Einwohnergemeinden und

Merkblatt/Checkliste Todesfall

Ist jemand zu Hause verstorben, sofort den Hausarzt, Hausärzte seinen Stellvertreter oder den Notarzt benachrichtigen. Dres. med. M. Jordi / M. Schiltknecht, Gerlafingen Bei einem aussergewöhnlichen Todesfall ist zusätzlich die Tel. 032 675 45 45 Polizei zu verständigen. Dr. med. R. Röthlisberger, Gerlafingen Tel. 032 675 25 47

Dr. med. U. Wicki, Gerlafingen Tel. 032 674 44 14

Dr. med. J. Lüthy, Tel. 032 675 44 64

Polizei Kanton , Tel. 032 671 61 81

Die Bestattungsunternehmen übernehmen nach Wunsch Bestattungsdienste alle weiteren zu erledigenden Massnahmen. Wälchli Timon, Gerlafingen Tel. 032 675 31 83

Binggeli Rolf, Recherswil Tel. 032 675 18 31

Charona GmbH, Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 06 18

Messer Ruedi, Bellach Tel. 032 757 20 20

Innert 2 Tagen den Todesfall dem Zivilstandsamt des Zivilstandsamt Bucheggberg-Wasseramt Sterbeortes melden. Rötistr. 4 Bitte mitnehmen: 4501 Solothurn - Ärztliche Todesbescheinigung Tel. 032 627 21 81 - Familienbüchlein - Niederlassungsschein Bei Todesfall in Solothurn (z.B. Spital) Bei Ausländern zusätzlich: Zivilstandsamt Solothurn Pass und Ausländerausweis Patriotenweg 9 4501 Solothurn Tel. 032 627 23. 81

Mit dem Pfarrer den Termin für die Bestattung festlegen. Römisch-katholisches Pfarramt, Gerlafingen Tel. 032 675 65 88

Reformierte Kirchgemeinde, Gerlafingen Tel. 032 675 16 76

Römisch-katholisches Pfarramt, Tel. 032 675 60 10

Die Gemeindeverwaltung Gerlafingen ist unverzüglich über Gemeindeverwaltung Gerlafingen den Todesfall zu informieren, damit das Grabgeläut organi- Tel. 032 674 44 55 siert werden kann. Fax. 032 674 44 56 E-Mail: [email protected] Zusätzlich sind der Gemeindeverwaltung Gerlafingen die Bestattungsformalitäten wie Ort, Zeit, Art der Bestattung (Erdbestattung oder Urnenbeisetzung), der Abdankungs- termin, der Abdankungsort sowie der zuständige Pfarrer bekannt zu geben. Die Angaben werden für den sachge- rechten Versand der Sterbemeldung an die Kirchgemeinde, die Friedhofgärtnerei und das Inventuramt benötigt.

1

Einwohnergemeinden Gerlafingen und Obergerlafingen Merkblatt

Merkblatt/Checkliste Todesfall

Aufgabe der Todesanzeigen an Zeitungen und persönlicher Solothurner Zeitung Versand an Verwandte/Bekannte durch die Trauerfamilie Tel. 032 624 76 00 Fax. 032 624 76 01 E-Mail: [email protected]

Albrecht Druck und Satz Hauptstrasse 7 4564 Obergerlafingen Tel. 032 674 41 81

Wüthrich Druck Privatweg 17 4565 Recherswil Tel. 032 675 15 86

Das Inventuramt wird sich mit den Erbberechtigten zur Inventurbeamtin Gerlafingen Inventaraufnahme in Verbindung setzen. Bitte sämtliche Gertrud Müller Vermögensbelege (Bankbelege, etc.), Erbvertrag, Testament Rosenstrasse 18c und Belege der Todesfallkosten bereithalten. 4563 Gerlafingen Tel. 032 675 33 33

Inventurbeamter Obergerlafingen Beat Muralt Hauptstrasse 55 4564 Obergerlafingen Tel. 032 675 63 65 (privat) Tel. 032 622 40 10 (geschäftlich)

2

Einwohnergemeinden Gerlafingen und Obergerlafingen Merkblatt

Merkblatt/Checkliste Todesfall

Folgende Stellen benachrichtigen

Arbeitgeber ......

Wohnungsvermieter ......

AHV-Zweigstelle ......

Krankenkasse ......

Lebensversicherung ......

Post ......

Bank ......

Vereine

Restaurant-Reservation für Imbiss Imbiss / Preis: ......

Restaurant: Getränke: ......

Anzahl Personen: ...... Parkplatz: ......

Grabschmuck

Nachruf

......

......

......

......

......

......

Für den Fall des eigenen Todes: Was passiert mit meinem Rücklass? Wie will ich selber bestattet werden? Wie soll die Abdankung gestaltet werden?

Wer rechtzeitig seine „Dinge“ regelt, seine Wünsche und Anweisungen für sein Ableben formuliert, hilft vor allem seinen Angehörigen. Bei Fragen oder Unsicherheiten kann ein Gespräch mit einer Vertrauensperson hilfreich sein. Oder man sucht bewusst das Gespräch mit einer neutralen Fachperson. Die Amtschreiberei und freien Notare bieten sich dafür an. Die Amtschreiberei ist zugleich auch offizielle Aufbewahrungsstelle für Testamente und Erbverträge.

3