Fühle deine Stadt. .

April 2013 Nr.29

Kein Zurück – Einwanderer in Mainz Rocker und Soundbastler Wasserpriva- tisierung Mainzer Stadtschreiber Tattoo Shops Bier Revolution Kinderferien sensor 04/13 3 Ausbildung 2014 Editorial / Inhalt Starte durch beim größten deutschen Airport-Konzern! Editorial

Liebe Leser, Was kann uns das sagen? Vor dem Bulgarien und Rumänien wird im treffe ich auf viele Menschen mit Willst Du eine faszinierende Welt entdecken? Dann bewirb Dich bei uns. Wir bieten Schulabgängern im März legte unsere geschätzte Re- Hintergrund, dass gerade wir Migran- Moment viel geredet – sie fallen auf, schlesischen Wurzeln bis in frühe Ge- gierung den vierten Bericht vor über ten benötigen, denn unsere Bevölke- weil sie nicht nur arm kommen, son- nerationen und weiter und andere. vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in kaufmännischen und technischen Berufen. Informationen über „Lebenslagen in Deutschland – Ar- rung ist nicht gerade am Explodieren, dern auch oft arm bleiben. Weil sie Von daher: Wo liegt eigentlich die unsere zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten sowie unser Bewerbungsverfahren erhältst Du auf muts- und Reichtumsbericht der im Gegenteil. Wer bekommt heute unsere Sprache nicht sprechen und Grenze zwischen „Ausländer“ und ge- Bundesregierung 2012“, auch als noch viele Kinder? Und immer mehr unsere „Regeln“ nicht verstehen. lungener Integration? Welche Kriteri- unserer Homepage im Bereich Karriere oder per E-Mail unter [email protected] Armutsbericht bekannt. Mal wieder Menschen werden immer älter. Wer Weil sie es schwer haben auf dem Ar- en spielen da rein und wie kann man stand drin, was eigentlich alle auch soll das einmal „schultern“, wenn beitsmarkt und nicht selten krumme sie fördern? Wir haben kein Patentre- so schon wissen: Die Einkommens- nicht durch Zuwanderung? Geschäfte machen. Weil sie anders zept, aber darüber könnte man sich www.fraport.de verhältnisse sind ungleich verteilt. Natürlich wollen wir dabei nur die leben als wir und wir nicht wissen, Gedanken machen. Also, viel Spaß Die unteren Einkommensgruppen „guten Migranten“, die besten natür- wie wir mit ihnen umgehen sollen. beim Schmökern. haben immer weniger in der Tasche, lich, ist klar, aber warum sollen gera- Wir widmen uns also einigen dieser f 2013au die oberen (wenigen) immer mehr. de die ihre Länder verlassen? Die Menschen – Familien aus Rumänien David Gutsche Fraport. The Airport Managers. April sensor-Migrationsbeauftragter 27. se! Es gibt immer mehr Alleinerziehen- wollen dort auch etwas bewegen. und Bulgarien, die mitten in Mainz uns am smes leben und dennoch ein Leben im such ildung e.de de. Und der Anteil der Bevölkerung Wobei die Wirtschaftskrise uns da ge- Be t-Ausb mess mit Migrationshintergrund steigt rade wohl oder übel in die Hände Schatten führen. Airpor ldungs der -ausbi und liegt derzeit bei 20 Prozent, bei spielt. Doch muss uns trotzdem klar Nebenbei möchte ich noch bemerken, irport Impressum www.a Kindern bis 6 Jahren bei 30 Prozent. sein, dass wir nicht nur die Rosinen dass Themen wie Armut, soziale Här- Ein deutlicher Zusammenhang be- picken können, sondern auch mit ten usw. nicht nur Migranten betref- steht zwischen fehlender Bildung Problemfällen klar kommen müssen, fen bzw. Menschen mit Migrations- Verlag GLM und Arbeitslosigkeit. Der Bericht die Migration mit sich bringt. Fälle, hintergrund – Probleme und schwie- Gesellschaft für lokale Medien mbH APS Airport Personal Service GmbH Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Ein Tochterunternehmen der Fraport AG verweist weiterhin auf die Tatsache, wie in unserer aktuellen Titelstory rige Verhältnisse gibt es zur Genüge Bernd Koslowski, Veronika Madkour, dass in Deutschland unverändert beschrieben, Menschen, die hierher auch in „deutschen“ Haushalten. Und Dr. Hans-Paul Kaus eine starke Abhängigkeit zwischen gekommen sind, um ein besseres Le- überhaupt: Haben wir nicht alle mehr Erich-Dombrowski-Str. 2 | 55127 Mainz Schulleistungen und sozialer Her- ben zu finden. Und die kommen nicht oder weniger einen „Migrationshin- (zugleich Anschrift der V.i.S.d.P.) kunft besteht. Nirgendwo in Europa mal von weit her, sondern aus den är- tergrund“? Ein Teil meiner Vorfahren Eine Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) ist dabei der Unterschied zwischen meren Ländern Europas. Nicht nur stammt zum Beispiel aus Schlesien Familien mit und ohne Migrations- über arbeitssuchende Spanier, auch und weiß der Teufel woher. Auch Redaktions- & Anzeigenleitung hintergrund so deutlich wie bei uns. über die „Armutseinwanderer“ aus wenn ich in Mainz um mich schaue, David Gutsche (Verantwortlich i.S.d.P.) Sophia Weis (Assistenz / Stellv.) Tel: 06131/484 171 Fax: 06131/484 166 www.sensor-magazin.de [email protected]

Mediaberatung Thomas Schneider Tel: 06131 / 484 153 [email protected]

Art-Direktorin Miriam Migliazzi

Titelbild Paul Balykin

Mitarbeiter dieser Ausgabe Andreas Coerper, Benjamin Schaefer, Daniel Rettig, Dorothea Rector, Dr. Treznok, Felix Monsees, Fitzabier, Frauke Bönsch, Hendrik Schneider, Ines Schneider, Jonas Otte, Katha- rina Dubno, Kerstin Seitz, Kirsten Feldmann, Lichi, Lisa Lorenz, Monica Bege, Moritz ((( 6 ((( 17 ((( 32 Eisenach, Nina Wansart, Nils Hillebrand, Ramon Haindl, Ruth Preywisch, Sarah Becker, Sebastian Zimmerhackl, Thomas Schneider, Inhalt Yana Prinsloo, Repro / ISDN Team Termine [email protected] [email protected] 6 ))) Kein Zurück – Bulgarische und 20 ))) Veranstaltungskalender und 40 ))) Horoskop und rumänische Einwanderer in Mainz die Perlen des Monats der Bruno des Monats Verteilung Arenz GmbH & Co. KG 41 ))) 10 ))) Der Soundbastler 32 ))) Weitere kulturelle Highlights Imbiss-Tipp: Der Schorsch kostenlose Auslage in Mainz Innenstadt und Bernie das Ungetüm im April am Zollhafen Vororten an über 1.000 Auslageplätzen | Gesamtauflage 40.000 Exemplare 13 ))) 42 ))) Kleinanzeigen, Leserbriefe Kostbares Nass 34 ))) Das tolle 2x5 Interview mit (20.000 Mainz / 20.000 Wiesbaden) und das Orts-Rätsel Zur Wasserprivatisierung Thomas Trummer (Chef Kunsthalle) sensor Abonnement 14 ))) So wohnt Mainz 37 ))) A Beer Revolution www.sensor-magazin.de/abo www.sensor-wiesbaden.de/abo Der Stadtschreiber Kleinbrauer erobern den Markt Druck 17 ))) In the mix – Form Interview & 39 ))) Super-Gau Sommerferien Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG originelle Facebook Gruppen Tipps für die Kinderferien- Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim 18 ))) Der große Test – Tattoo Läden betreuung 4 sensor 04/13 sensor 04/13 5 Quatsch & Tratsch Kolumne

Schicken Sie Ihre Neuigkeiten @ facebook.com/sensor.mag an [email protected] Quatsch & Tratsch twitter @ sensormagazin

Hunde werden Optionen sind sehr teuer (um die 50 überprüft Millionen Euro). Eine Sanierung wäre Ab April sollen laut OB Ebling zudem eine gute Ge- Dr. Treznok alle Mainzer legenheit, den Jockel-Fuchs-Platz at- ist nicht die Kolumnistin der „sensorin“ Haushalte in ei- traktiver zu machen. Zwischen Hilton ner „Bürgerbe- und Hyatt fehlt seiner Meinung nach „Sehr geehrte Leserinnen und Leser! die menschliche Sexualität eben fragung“ zur Hundehaltung auf (ver- ein gastronomisches Angebot für die Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht. Sowohl in Bezug auf die sexu- steckte) Vierbeiner überprüft werden, Rheinspaziergänger. Noch bis zur möchten sich gemeinsam mit den Se- elle Orientierung als auch auf die se- www.texthoelle.de die nicht für die Hundesteuer regist- Sommerpause soll eine Entscheidung minarleiterinnen und Seminarleitern xuelle Identität gibt es alle möglichen riert sind. Wer erwischt wird, erhält getroffen werden. (Um-)Baubeginn ist bei den zahlreichen Besucherinnen Zwischenstufen: es gibt homo- oder einen rückwirkenden Steuerbescheid dann in etwa zwei Jahren. und Besuchern …“ – ich weigerte heterosexuelle Menschen sowie alles entsprechend der Dauer der Haltung. mich, den Artikel weiterzulesen, der dazwischen, es gibt transsexuelle und Zudem muss mit einem Bußgeld ge- Kulturbiergarten mich eigentlich interessiert hatte, und transidentische Menschen, es gibt rechnet werden. Noch schnell anmel- für Zollhafen warf das komplette Heft in den Pa- Menschen mit nicht definierbarem den kann man seinen Hund bei der Am Zollhafen ist pierkorb beziehungsweise in die Pa- Geschlecht oder einem unklaren se- Steuerverwaltung im Rathaus. ab dem Sommer eine (neue) kultu- pierkörbin. Dass ein Drittel der Textin xuellen Chromosomensatz. und des Textes aus der Verdoppelung Ehemaliges Haarszenario in neuem relle und gastro- Look nomische Einrichtung geplant. Die von Begriffinnen und Begriffen be- In Berlin denkt man nun darüber Coole Cuts, Farben und trendige Sty- Stadt stellt unweit der Nordmole ein stand, um sowohl Männer als auch nach, öffentliche Toiletten für sexuell lings gibt es bei Francesco Barba, der etwa 3.000 qm großes Areal für 5 Jah- Frauen anzusprechen, zermürbte unklare Menschen einzuführen. Bis- wieder zu Deutschlands TOP 3 Wella re zur Verfügung. Noch bis zum 10. meine Nervinnen und Nerven. lang gibt es Klos für Männer, für Illumina Friseuren gewählt wurde. April läuft dazu ein Ideenwettbewerb, Frauen und für Behinderte, die ja be- Dabei hat die feministische Linguistik Neu bei ihm sind Möbelserie, Style- bei dem der Kreativität keine Grenzen kanntlich geschlechtslos sind. Was ist durchaus recht, wenn sie die Diskri- book und Studio Novopol Webauf- gesetzt sind. Konzepte können bei der nun aber mit Menschen, deren Ge- minierung der Frauen in der deut- tritt. Francesco Barba Cut & Color, Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG ein- schlecht zwar eindeutig, aber wech- schen Sprache kritisiert und eine Ver- Hintere Flachsmarktstraße 2. gereicht werden. Bisher bewarben sich selhaft ist? Solche Leute gibt es näm- unseres Wissens das alte Hafengarten- änderung wünscht. Wir leben in einer lich auch, und auch sie müssen mal Kulturpark Wiesbaden sucht Ideen Team, ein Konglomerat aus PENG, Ilka Jensen, Gesellschaft, die auf einer patriarchal aufs Klo. Wenn nun also ein Mann KULTUR im PARK, ein Projekt vom Bauwagen und Gebäude27 sowie der geprägten Tradition beruht, und ent- aufs Herrenklo geht und drinnen Amt für Soziale Arbeit in Koopera- Rheinstrand. Aber sicher noch viele Selina & Jade sprechend hat sich auch unsere Spra- plötzlich seine weiblichen Anteile tion mit dem Suchthilfezentrum und mehr. Wir sind gespannt, wer gewinnt, che patriarchal, also frauen-unter- entdeckt, dann müsste die Toilette den Anrainern am Park (Schlacht- und werden weiter darüber berichten. Hausfrau und Mutter drückend, entwickelt. Das Dumme ist, sich anpassen und zum Damenklo hof, 60/40, Kreativfabrik, Colosse- von zwei Kindern dass wir eben nur dieses sprachliche mutieren. Würde man alle Möglich- um, Murnau Stiftung) sucht nach Gastro-News System haben. Wir können also nur keiten der sexuellen Identitäten be- Ideen zur friedlichen und kulturel- Das Haddocks in Wen schicken Sie im April in den mit patriarchalen sprachlichen Mit- rücksichtigen, dann bräuchte man in- len Wiederbelebung des Freizeit- der Neustadt hat April? teln aus der patriarchalen Sprache flationär viele Toiletten, so dass zum und Kulturparks Wiesbaden. Gerne seine Außenter- Meine Tochter zum Beispiel, meine aussteigen. Das kann – logischerwei- Schluss ganz Berlin nur noch aus un- werden Anregungen, Ideen und rasse erweitert Große. Die versucht es bei mir auch se – nicht funktionieren. terschiedlichen öffentlichen Toiletten Eine Krankheit mit Folgen – Wünsche entgegen genommen: bzw. ein wenig immer. bestünde. und ich kenn sie. www.kulturpark-wiesbaden.de. umgestaltet. Sie wird eröffnet, sobald Das Suffix –in, das darauf aufmerk- Tu was gegen Diabetes! das Wetter passt. Und im Baron auf Und wie verbringen Sie die Som- sam machen soll, dass auch Frauen Erwähnenswert finde ich, dass der Kaffeekommune dem Campus gibt es jetzt auch Früh- merferien? gemeint sind, ist ebenfalls ein patri- Vatikanstaat der einzige Staat auf der 2 in Gaustraße stück mit leckeren Rühreiern, diversen Zusammen mit den Kindern. Viel- archal geprägtes sprachliches Hilfs- Erde ist, in dem Männer und Frauen am Start Baguettes, Kuchen im Glas und Panini. leicht fahren wir mal ins Phanta- mittel. Es stammt aus einer Zeit, als grundsätzlich für gleiche Arbeit den „Diabetesfolgen kann man Schon im Febru- Wohl bekommts. sialand oder in den Holiday-Park. Frauen noch Eigentum von Männern gleichen Lohn erhalten. Es gibt zwar nicht schönreden. aber ar 2012 hatte waren, und bedeutet „Frau von …“. keine Päpstin, aber 25 Prozent aller man kann verhindern, Selina ist auch alt genug für die Paul Bonna das Eine Studentin ist demnach die Frau Beschäftigten sind Frauen, viele da- dass es so weit kommt. Repair Café öffnet neu Ferienkarte der Stadt. Die hatte ich Versuchsprojekt „Kaffekommune Deshalb engagiere ich Am 12. April eröffnet in der Kaiser- früher auch. eines Studenten, eine Doktorin die von in führenden Positionen – so mich für mehr aufklärung Eins” durchgeführt. Nachdem er mit straße 37 im Haus der ev. Kirche das Frau eines Doktors und eine Kolum- steht zum Beispiel die päpstliche Uni- und Vorbeugung durch seinem Konzept vor kurzem den erste Repair Café in Mainz. Nach dem Wie gefällt Ihnen Mainz? nistin die Frau eines Kolumnisten. versität unter der Führung einer Frau. eine gesunde und aktive Wettbewerb „room2start“ der Main- Motto „Weg von der Wegwerfgesell- Na ja gut, es ist meine Heimatstadt. Als ernstzunehmenden feministi- Putzfrauen gibt es so gut wie keine, lebensweise.“ zer Wirtschaftsjunioren gewonnen schaft!“ kann man hier kaputte Ge- Ich würde nicht in einer anderen schen Ansatz kann man dies schwer- das Saubermachen wird von Männern hat, kann der europäische Latte-Art genstände abgeben, die dann repariert Stadt wohnen wollen. (Selina ruft: lich bezeichnen. erledigt. Dass der Vatikanstaat des- Klaus Hafner, stadionsprecher 1. fsV Mainz 05, Meister in der Gaustraße 10 für min- und weiter verschenkt werden. Die „Ich auch nicht!“) halb männerfeindlich ist, wurde bis- hat Typ 2 Diabetes. destens ein Jahr mietfrei die „Kaffee- Idee stammt aus den Niederlanden, wo Das Blöde ist, dass die Menschinnen lang allerdings noch nicht diskutiert. kommune Zwei“ betreiben. Auch es schon zahlreiche Repair Cafés gibt. Was würden Sie ändern? und Menschen immer wieder ver- Über die Situation der öffentlichen diesmal bietet er neben besten Kaf- Alle Mainzer sind eingeladen, mitzu- Die Arbeitslage. Die Wohnungslage, sucht haben, Ordnung in die ge- Toiletten im Vatikan weiß ich leider www.novonordisk.de fees Workshops rund um das Thema helfen oder bei einer Tasse Kaffee zu vor allem in der Neustadt. Es sind schlechtliche Verwirrung zu bringen. nichts. Es sieht so aus, als würde der Kaffee an: www.kaffeekommune.de. lernen, wie man Sachen repariert. keine bezahlbaren Wohnungen da Alles scheint so eindeutig: es gibt päpstliche Stuhl bis auf weiteres Auch über Werkzeugspenden freut und die übrigen sind zu teuer. Ich Männer und es gibt Frauen, die es männlich bleiben. Das finde ich zwar Entscheidung über Rathaus sich die Initiative: www.repaircafe- wohne mit meinen beiden Kindern ganz natürlich zueinander treibt, da- bedauerlich, aber ich selbst möchte ja Changing Diabetes® ist eine eingetragene Marke Neubau oder Sanierung? Diese Fra- der Novo Nordisk A/S, Dänemark. mainz.de. in einer 57qm Wohnung und das ist mit die Fortpflanzung gesichert auch nicht die Kolumnistin der „sen- ge erhitzt die Gemüter, denn beide Interview & Foto: Andreas Coerper Interview & Foto: Andreas zu klein. wird. Doch so eindeutig war und ist sorin“ sein. 6 sensor 04/13 sensor 04/13 7 U.S.A. Migration

Katharina B. schaut aus ihrem Küchenfenster in der Mainzer Neu- Desolate Zustände stadt auf das Hinterhofdach. Zwischen Essensresten und kaputtem Beißender Geruch liegt in der Luft, als Wasili Magureanu eine Spielzeug tummeln sich Tauben auf der Suche nach Verwertba- Ecke des Linoleumbodens in seiner Küche hochhebt. Die alten rem. „Die Krönung war ein toter Kanarienvogel, den sie einfach Holzdielen darunter sind komplett verschimmelt. „Der Vermie- aus dem Fenster geworfen haben“, erzählt sie. Auf dem Bürger- ter hat gesagt, wir könnten ja ausziehen, wenn uns das stört“, steig vor dem Haus türmt sich Sperrmüll, dazwischen Abfall und schimpft der Rumäne. „Aber wohin sollen wir denn?“ Mit seiner Tüten mit alten Klamotten. Ein Mann schraubt an einem aufge- Familie wohnt er seit drei Jahren in der heruntergekommenen motzten BMW mit bulgarischem Kennzeichen, immer wieder lässt Einzimmerwohnung. Wasili schläft auf dem Sofa in der ver- er den Motor aufheulen. Die gerade ausgebaute Zündkerze wirft er schimmelten Küche, seine Frau Michaela und die zwei Kinder im samt Verpackung an den nächsten Baum. Mehrere Frauen stehen Wohn- und Schlafzimmer nebenan. 600 Euro zahlen sie für rund auf dem Bürgersteig. Kinder toben herum, trotz der kalten Tempe- 40 Quadratmeter. raturen nur in dünnen Jacken. In der Fassade des Hauses erschei- „Es gibt Vermieter, die die Not dieser Menschen ausnutzen“, weiß nen deutlich die Spuren von nachträglich zugemauerten Fenstern. Roland Graßhoff, Geschäftsführer des Initiativausschusses für Mi- „Das war mal eine ruhige, schöne Straße hier“, sagt Katharina, gration in Rheinland-Pfalz. Seit 2007 können sich Bulgaren und „jetzt ist es nur noch asozial“. Stein des Anstoßes sind bulgarische Rumänen als EU-Bürger in Deutschland niederlassen und arbei- und rumänische Familien, die seit einigen Jahren im Nachbarhaus ten. Doch der Gesetzgeber hat eine Hürde eingebaut: Anders als leben. „Sie kommen mir mit ihrer Rücksichtslosigkeit vor wie ein andere Europäer brauchen sie noch eine Freizügigkeitsbescheini- Überfallkommando“. gung über das Bestehen des Aufenthaltsrechts. Voraussetzung da- für wiederum ist ein fester Wohnsitz. Ansprüche stellen sie dabei Rund 1.500 Bulgaren und Rumänen sind in Mainz gemeldet, etwa weder an Platz noch an Ausstattung oder hygienische Zustände. dreimal so viele wie 2011. „Ganze Stadtteile, die fest in der Hand von Rumänen und Bulgaren sind, Müllberge vor den Häusern, Menschen, die an der Straße stehen und ihre Arbeit anbieten, von solchen Zuständen ist man in Mainz weit entfernt“, berichtet Markus Biagioni, Pressesprecher der Stadt Mainz. Er verweist da- rauf, dass viele der in Mainz gemeldeten Bulgaren und Rumänen hier studieren oder studiert haben. Zudem seien die Mieten hoch Kein Zurück und der Wohnraum knapp. Mainz sei für Einwanderer ohne Arbeit und Geld deshalb kein attraktiver Ort, so Biagioni. Doch es gäbe Bulgarische und rumä- auch hier Anzeichen dafür, dass die Zuwanderung spürbar ist, unter anderem in der Neustadt oder in . nische Einwanderer in Mainz

Text Ruth Preywisch Fotos Katharina Dubno

((( Elitsa kam zum Studium und ist geblieben: „Der Kulturschock ging schnell vorbei“ )))

Mit 32 lernt Wasili Magureanu jetzt Lesen und Schreiben 8 sensor 04/13 sensor 04/13 9 Migration Migration

Auch Natalyia Aldomirova und ihr Partner So wohnt Mainz auch: Natalyia Aldamirova kocht auf zwei Herdplatten neben dem Klo Erst lernen, dann arbeiten: Familie Mihanov ist angekommen Der Mainzer OB Michael Ebling fordert des- Ognyan Simenov sind froh über die Einzim- halb, wie seine Kollegen in anderen Städten, merwohnung, die sie mit ihren zwei Kindern Hilfe von Bund, Ländern und Europäischer im Nachbarhaus von Nadja S. bewohnen. Union. Die Kommunen dürften mit den Pro- Dabei gibt es nicht mal eine abgetrennte Kü- blemen nicht allein gelassen werden. che, die Spüle im Wohn- und Schlafzimmer funktioniert nicht und für einen Herd oder Schlüssel Sprache und Bildung Kühlschrank ist kein Platz. Natalyia kocht auf Ganz ohne städtische und staatliche Hilfe einem Zweiplattenofen, der auf der Wasch- sind die Bulgaren und Rumänen nicht. Wer maschine im kleinen Bad steht. Die beiden ka- Sozialleistungen erhält, kann auch Sprach- men als Arbeitssuchende nach Deutschland, und Integrationskurse bezahlt bekommen. einen regulären Job haben sie bislang nicht Dafür braucht es allerdings einen langen gefunden. Ein Anrecht auf Sozialleistungen Atem. Angel und Tinka haben mehr als ein oder auch eine Krankenversicherung haben Jahr auf einen freien Platz gewartet, nach- sie deshalb nicht. Ognyan sammelt Flaschen, dem sie sich beim Jobcenter gemeldet haben. putzt Treppenhäuser oder fegt die Straße für Angel sieht in dem Kurs seine Chance. „Ich Privatpersonen. Bis es vor kurzem verboten konnte mich ja nicht mal irgendwo vorstel- wurde, hat er auch Schrott gesammelt und len“, sagt er. Jetzt sei das anders. „Ich kann verkauft. Was er damit verdient, reicht zu- deutsch, dann finde ich auch einen guten sammen mit dem Kindergeld gerade so zum Job“, ist er sich sicher. „Erst lernen, dann ar- Überleben. Zurück in ihre Heimat wollen sie beiten“ sei der richtige Weg. trotzdem nicht. „Ich hatte nichts in Bulgari- Aber nicht für jeden sind die Kurse der Schritt en. Keine Arbeit, kein Geld, kein Essen, kein in ein besseres Leben. „Manche kann ich Haus“, erzählt Ognyan. kaum motivieren“, erzählt Elitsa D. Sie un- terrichtet deutsch für Ausländer und stammt Probleme bei Krankheit und Schwanger- selbst aus Bulgarien. Seit über zehn Jahren schaft wohnt Elitsa in Mainz und hat hier studiert. „Solange sich die Leute irgendwie durchschla- „Die Leute können oft nicht schreiben oder gen, geht es ihnen hier meist noch besser als lesen, sie wachsen völlig bildungsfern auf“, zu Hause“, sagt Roland Graßhoff. „Erst wenn erzählt sie. Das sei ein großer Unterschied zu sie krank werden oder schwanger, wird es kri- denen, die – wie sie selbst – ihre Heimatlän- tisch.“ Denn EU-Bürger ohne Arbeit erhalten der mit Abitur oder Studium verlassen haben. auch in gesundheitlichen Notlagen oder im Obwohl die Gründe für die Migration diesel- Fall einer Schwangerschaft keine staatlichen ben seien, wie ihre Freundin Marina Petrova Leistungen und die Krankenversicherung erzählt. „Ich bin nach Deutschland gekom- können viele nicht bezahlen. „Damit sind sie men, weil ich kein Geld mehr hatte zum schlechter gestellt als Flüchtlinge aus Dritt- Heizen oder für Essen“, sagt die Bulgarin. staaten oder sogar Menschen ohne Papiere“, So ging es auch ihren Freunden, von denen erklärt Graßhoff. Welche Auswirkungen das viele Bulgarien bereits Mitte der 90er verlas- hat, merken auch die Mitarbeiter von medi- sen haben. „Jeder, der Sprachen studiert hat, netz. Der Verein kümmert sich um die me- hat damals das Weite gesucht.“ Und sie hat- dizinische Versorgung von Menschen ohne ten kaum Probleme mit der Integration: „Klar Papiere und Krankenversicherung in Mainz. hatte ich anfangs einen Kulturschock, aber „Früher kamen mehr Illegale zu uns, mittler- das ging schnell vorbei“, erinnert sich Elitsa. weile kommt fast die Hälfte aus Bulgarien“, Bei der Mehrzahl der jetzigen Einwanderer sagt Simon Schuster, Mitarbeiter von medinetz. Eigentlich besteht ma. Angel freut sich auf die Abschlussprüfung. „Ich brauchte die Nichts“, erzählt er. Verzweifelt baten sie Adnan Kourshid um Hil- sei die Situation eine andere. „Das Problem besteht ja meistens in Deutschland für EU-Bürger sogar eine Versicherungspflicht. Hilfe, aber wenn der Kurs vorbei ist, werde ich arbeiten. Ich möchte fe. Der gebürtige Iraker lebt seit dreißig Jahren in Deutschland schon im Heimatland. Die Menschen haben keine Qualifikatio- „Aber selbst wenn sie sich freiwillig versichern wollen, werden den ganzen Tag arbeiten und eigenes Geld verdienen“, sagt er. Da- und ist mit einer Bulgarin verheiratet. Er half ihnen bei der Su- nen“, sagt Marina. ihnen von den Krankenkassen Steine in den Weg gelegt“, erzählt bei war der Start der Familie nicht einfach. Zwar fanden sie direkt che nach einer neuen Wohnung und sorgte dafür, dass sie sich Auch Wasili war in Rumänien nur ein Jahr in der Schule. Vor Schuster von seinen Erfahrungen. Arbeit bei einer türkischen Reinigungsfirma, waren angestellt und beim Jobcenter meldeten. Denn wer einen 400-Euro-Job hat, hat kurzem hat er einen Sprach- und Alphabetisierungskurs begon- Natalyias Tochter ist gerade sieben Monate alt, sie kam in der Main- sozial- bzw. krankenversichert, doch die Bezahlung war schlecht. Anspruch auf ergänzende Leistungen. Ein Umstand, den die Fa- nen. Stolz zeigt er seine Hefte. Zwischen Herzchen und Kritze- zer Uniklinik zur Welt. Dort werden dank der Initiative von medi- Für fünf Euro brutto die Stunde putzte die Familie quasi den ganzen milie nicht kannte. „Diese Menschen sprechen die Sprache nicht leien stehen krakelige Wörter. Seine Tochter besucht die zweite netz Geburten zu einem Preis von 450 Euro angeboten, solange kei- Tag. Als die Aufträge ausblieben, wurden aus den Angestelltenver- und niemand erklärt ihnen, wie das hier läuft“, sagt Adnan. Bei Klasse, mit ihr kann der 32-Jährige trotz seiner Bemühungen ne Komplikationen auftreten. Das ist zwar billig, doch Menschen, trägen Minijobs, Kranken- und Sozialversicherung fielen weg. Dann Mainzer Bulgaren und Rumänen hat sich herumgesprochen, dass nicht mithalten. Seine Frau Michaela hilft ihr mit den Haus- die gerade so überleben, haben das Geld dafür nicht. Natalyia und wurden die Stunden weniger und am Ende wurden die Löhne gar er sich auskennt und Hilfe anbietet. Und er wird rund um die Uhr aufgaben, sie ist nach der zehnten Klasse in Rumänien von der Ognyan müssen es anderswo einsparen und haben deshalb seit ei- nicht gezahlt. angerufen. Mal soll er Behördenbriefe übersetzen, mal geht es Schule abgegangen. nem Monat keine Miete mehr gezahlt. Wie es weitergeht, wissen sie Arbeitsverhältnisse wie diese sind kein Einzelfall. „Es gibt Unter- um Krankheiten oder Wohnungsprobleme. „Mich kennen mitt- „Für meine Tochter ist es gut hier“, sagt sie. Allein der Kinder nicht. „Ich habe Angst um meine Kinder“, sagt Ognyan. nehmen, die von dem Ganzen profitieren“, sagt Graßhoff. Reini- lerweile auch das Jobcenter und die Polizei und die rufen mich wegen wird sie Deutschland nicht mehr verlassen, auch wenn gungs-, Renovierungs- und Umzugsfirmen oder Landwirte brau- direkt an, wenn es Probleme gibt“, sagt er. Angel ist froh, dass sich ihre eigenen Hoffnungen auf ein besseres Leben bisher nicht Es geht auch anders chen billige Arbeitskräfte. Oft werden sie nicht einmal angestellt. es ihn gibt. „Außer Adnan gibt es fast niemanden, den wir fra- erfüllt haben. „Das haben wir gerade neu gekauft“, stolz zeigt Angel Mihanov auf Mit einem Gewerbeschein arbeiten sie auf eigene Rechnung, meist gen können“, sagt er. Diesen Umstand bekommt auch medinetz das Bett und den Kleiderschrank in seinem Schlafzimmer. Er lebt mit scheinselbstständig. Gezahlt wird auch nicht immer. Ihr mageres zu spüren. „Erst kommen die Patienten wegen Krankheiten oder Nadja S. hat schon oft bei der Stadt angerufen und den Sperrmüll seiner Frau Tinka, ihrem Sohn und den Großeltern in einer Dreizim- Gehalt bessern viele der Bulgaren und Rumänen durch Schwarz- einer Schwangerschaft, dann bringen sie ungelesene Briefe mit für ihre Nachbarn bestellt. Sie hat auch darum gebeten, dass In- merwohnung in Mombach. Um seinen Sohn machen sie sich keine arbeit auf, manche betteln oder werden kriminell. und brauchen Hilfe mit ganz anderen Problemen“, sagt Schuster. fo-Zettel in die Briefkästen ihrer Nachbarn geworfen werden, am Sorgen. „Im Kindergarten sind sie sehr zufrieden mit ihm, er spricht Hier müsste die Stadt ansetzen, meint Graßhoff: „Die Stadt müss- besten auf Bulgarisch. Geändert hat sich nichts. Wahrscheinlich gut deutsch und tröstet die anderen Kinder“, erzählt Angel. Im Mo- Ungewöhnliche Hilfsangebote te jemanden einstellen, der aufsuchende Sozialarbeit bei diesen konnten die Nachbarn die Zettel nicht lesen. Jetzt ist der Müll ment erhält die Familie ALG2. Angel und seine Frau besuchen einen Als bei Angel der Lohn ausblieb, konnte er die Miete nicht mehr Menschen macht“, sagt er. Eine solche Stelle gibt es in Mainz wenigstens verschwunden. Vielleicht hat Adnan Kourshid den Sprachkurs. Die Großeltern arbeiten beide bei einer Reinigungsfir- zahlen. „Wir wurden gekündigt und standen wieder vor dem nicht. „Die entsprechende finanzielle Ausstattung fehlt“, heißt es. Bewohnern gesagt, wie sehr das die deutschen Nachbarn stört. 10 sensor 04/13 sensor 04/13 11 Portrait Portrait

Wenn man ihn sich so anschaut, vermutet man kaum, dass der alte Knuddelbär eine bewegte Ver- gangenheit hinter sich hat: Chef einer Biker-Gang, Prügeleien und Waffen und viel Wut im Herzen. Erst heute – mit einer Portion Altersweisheit – hat sich der Saulus zum Paulus gewandelt. Doch von vorne: 1954 erblickt Bernie (mit bürgerlichem Namen Bernd-Michael Land) in Frankfurt am Main das Licht der Welt. Im Alter von 16 Jahren beginnt er eine Ausbildung zum Schlosser und Schweißer. Die Vorliebe für Metall ist seinem Heim bis heute anzu- sehen. Großflächig montierte Platten schmücken so manches Zimmer. Neben seinem Job gilt Bernies Liebe jedoch der Mu- sik. Angefangen hat sie 1969, zu Krautrock-Zeiten. Bands wie Birth Control, Amon Düül II und Guru Guru inspirieren ihn selbst in die Tasten zu greifen – erst an der Orgel und Theremin, Anfang der 70er Jahre folgen vermehrt Experimente mit elektroni- scher Musik und Sounddesign. 1974 entsteht Bernies erstes Album und er produziert Musik für Film, Theater und Werbung. 1998 folgt die Musiker Community „Elektro-Kartell“. Bis heute kennt Bernie viele alte Hasen der Szene. „Ich sehe mich aber weniger als intellektuellen Künstler, sondern als einfachen Handwerker. Mit meinen Arbeiten möchte ich kein Millionenpublikum erreichen, denn sie sind für vorurteilsfreie Menschen, die sich an meinen verdrehten Ideen und Visionen erfreuen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein kreativer Mu- siker immer den Mut haben sollte, seinen eigenen Weg zu gehen, wie unorthodox dieser auch immer sein mag, auch wenn diesem Weg Tabus entgegen- stehen.“

Im Namen des Teufels Der großen Musiker-Karriere entgegen stand Bernies Beruf. Den wollte er damals nicht aufge- ben, zumal seine erste Frau gerade schwanger war. 1981 macht er also den Schlossermeister und Wall of Sound? Nö, Bernies Studio mit über 200 Geräten aus aller Welt gründet nur zwei Jahre später sein eigenes Unter- nehmen: Haus- und Sicherheitstechnik. Die Firma Der Soundbastler existiert bis heute und Bernie sucht derzeit einen Nachfolger, wo es so langsam auf die Rente zu- geht. Seinem Technikinteresse entspringt jedoch Bernie – Rocker, Rodder und Rockstar nicht nur Job und Musik, sondern auch die Leiden- schaft für heiße Motoren, vor allem Hot Rods. 1993 gründet Bernie mit anderen die „German Street Rod Association“, den ersten und größten Hot-Rod Club in Deutschland mit fast 400 Mitglie- dern weltweit. Das Hotrodding spielt immer noch eine große Rolle in seinem Leben, derzeit bewegt seien dort nicht mehr gefragt, es gehe nur noch um und das leise Knarzen von Ästen. Bernies Arbeits- bisschen auf die Rente vorbereiten. Mein Blick geht er zwei Rods. Machterhaltung: „Aber das wichtigste: Das ist mir werkzeug und Medium ist dabei stets der elektroni- stets nach vorne – ich bin immer in Bewegung“ Aber auch schwere Motorräder hatten und haben alles zu stressig. Im Alter wirst du sanfter ...“ er- sche Synthesizer, als Äquivalent zur menschlichen schreibt uns Bernie vor kurzem in einer Mail ... „die es ihm bis heute angetan, damals inspiriert durch zählt er uns im Sessel, während seine Frau Kuchen Sprache. Damit kennt er sich bestens aus und erhält Musik und mein Studio werden mich natürlich wei- Filme wie Easy Rider mit dem Geruch nach Aben- und Kaffee kredenzt. Lecker ... daher sogar Fremdaufträge, wie kürzlich von der terhin begleiten, jedoch alles in einem etwas klei- teuer und Freiheit. Die Dinger allein nur zu fahren Keyboards & Synthesizer Firma KORG, für die er neren Rahmen. Ebenso werde ich auch in zehn Jah- reichte ihm aber nicht aus und so gründete Bernie Das Gezwitscher der Aliens neue Sounds entwickelte. Die Produktion geschieht ren noch meinen Hot-Rod und Motorrad fahren, 1977 seinen eigenen Motorrad Club, den Beelze- So steht die Musik heute umso mehr im Vorder- in seinem Heimstudio vor einer riesigen Wand aus wenn alles gut geht. Na ja, es geht eben weiter …“ bubs Boil Suckers MC: „Das hatte damals noch was grund. Im „Aliens-Project“ produziert Bernie elekt- Transistoren, Samplern und Synthesizern aus aller von Indianerleben. Heute geht es bei den bekann- ronische und experimentelle Musik, aber auch ge- Welt – um die 200 Maschinen im Wert von zigtau- www.aliens-project.de ten Clubs ja nur noch ums Business. Wobei wir da- meinschaftliche Projekte mit anderen Musikern: send Euronen. Hier thront und schraubt er wie da- www.bernd-michael-land.com mals auch nicht gerade zimperlich waren. Unsere Außerirdische, spacig-groovige Klänge verzaubern mals an seinen Bikes nun an seinen Sounds. Derzeit www.elektro-kartell.de Probleme regelten wir selbst, ohne Polizei.“ und laden zum Träumen ein. Unter seinem Real- befindet sich das Studio jedoch in Auflösung: „Ich Doch diese Zeiten sind seit mehr als zwanzig Jah- Namen „Bernd-Michael Land“ gibt es das Klang- werde in vier bis fünf Jahren ein neues Kapitel in David Gutsche ren vorbei. Mit den heutigen Gangs kann Bernie kunst-Projekt „Das Lächeln der Bäume“ mit Sound- meinem Leben einschlagen, das riesige Haus ver- Foto Jonas Otte Yamaha XV-1600 Wild Star. Draufsetzen, daher nicht mehr viel anfangen. Alte Ehrbegriffe scapes und Field-Recording wie Vögel-Gezwitscher kaufen, eine kleinere Wohnung mieten und mich ein Knöpfchen drücken und losfahren 12 sensor 04/13 sensor 04/13 13 Wasser-Privatisierung Kostbares Nass

Eine umstrittene EU-Richtlinie will die

Wasserversorgung stärker privatisieren.

In Mainz ist Wasser auch so schon teuer

Beim Pendeln zwischen Mainz und gung europaweit ausschreiben. Tat- Ude, seit 1993 Oberbürgermeister Wiesbaden lässt sich von der Kaiser- sächlich gab es in manchen EU-Staa- von München. Negativbeispiele gibt brücke aus ein schneller Blick auf ten gravierende Fälle von Korruption es genug: Nachdem die Wasserver- die Petersaue werfen. Dank dem spä- bei der Vergabe kommunaler Aufträ- sorgung in Potsdam privatisiert wur- ten Schneefall liegt die Rheininsel ge. Die neue Richtlinie soll das Hand- de, stiegen die Preise in die Höhe. Mitte März ganz in Weiß im Rhein. aufhalten verhindern. Die Kampagne Ähnliches geschah in Grenoble, ver- Viel näher als beim Blick aus dem „right2water“, die unter anderem von bunden mit gesunkener Qualität. Zugfenster wird man der Insel aber der Gewerkschaft ver.di initiiert wur- nicht kommen. Unbefugten ist der de, macht jetzt gegen die umstrittene EU zwingt nicht zur Privatisierung Zutritt verboten! Zwar ist hier kein Richtlinie mobil. Die Erfahrung zeige, Grund, in Panik zu verfallen, gibt es militärisches Sperrgebiet wie vor dass Privatisierungen „zu steigenden aber erst mal nicht. Ein Zwang zur 100 Jahren, als noch eine Befesti- Preisen und zu einer schlechteren Privatisierung besteht mit der neuen gungsanlage auf der Petersaue Dienstleistungsqualität führt“, so Richtlinie nicht. Allerdings müsste stand, doch ist die größte Binnenin- „right2water“ auf ihrer Homepage. sich OB Ebling bei einer Ausschrei- Doch weil es beim Wasser bisher kei- sel im Rhein ein Trinkwasserschutz- Letztlich würde die Bevölkerung die bung der Wasserversorgung ein paar nen Wettbewerb gibt, können die gebiet. Es ist die einzige Trinkwas- Rechnung zahlen und insbesondere Tricks einfallen lassen. Beispielsweise Stadtwerke theoretisch Preise verlan- serquelle im Mainzer Stadtgebiet. für weniger Begüterte wird diese könnten soziale und ökologische Kri- gen, wie sie wollen. Der Bretzenheimer Von hier aus werden die Innenstadt, Rechnung hoch sein. Durch das Inter- terien in die Ausschreibung integriert Anwalt Jochen Zindel wirft ihnen da- AKK und der Ostteil von Mombach net, soziale Netzwerke und nicht zu- werden, welche private Anbieter eher her Abzocke vor, sie hätten in den

mit dem kostbaren Nass versorgt. letzt Medienberichte, hat die europa- abhalten. Doch auch wenn die Was- letzten Jahren überzogene Gebühren

verlangt. Tatsächlich zwang das Bun-

serversorgung in öffentlicher Hand

weite Initiative bereits über 1,2 Mio.

ICAN D

R IN

E E

M R

A

deskartellamt die Mainzer Stadtwerke,

Unterschriften gegen umstrittene bleibt, muss Wasser nicht unbedingt

Unterschriften gesammelt. Wenn

Richtlinie günstig sein. Derzeit spart die Stadt die Preise Anfang des Jahres zu sen-

„right2water“ bis September 2 Mio.

ken. Zindel geht das nicht weit genug.

Die Quelle Petersaue wird von den Mainz und stellte letzten Sommer

Unterzeichner aufweisen kann, muss

S Stadtwerken betrieben, so wie die ge- sich die EU-Kommission erneut mit beispielsweise öffentlichen Brunnen Wenn es nach ihm geht, sollen den 16,90€ PORTSBAR samte Wasserversorgung der Stadt. der Richtlinie befassen. das teure Wasser ab. Und auch wir Mainzern zu hohe Gebühren rückwir- Oder genauer gesagt von der Stadt- Mainzer müssen für Wasser tief in die kend bis 2010 zurückerstattet werden. Specials 15,90€ werke Mainz Netze GmbH, einer Teures Wasser in Mainz Tasche greifen. Grund für die hohen Er will die Stadtwerke jetzt auf Scha- 100-prozentigen Tochterfirma. Dies Auch der Deutsche Städtetag, der Kosten sei die hohe Bevölkerungs- densersatz verklagen. Die wiederum MONTAG: All-you-can-eat Black könnte sich nach dem Willen der EU Verband der deutschen Städte und dichte im Stadtgebiet und der Trans- halten dagegen und bestreiten die Tiger Prawns inkl. Beilagen und (zumindest theoretisch) ändern. 2011 portweg. Denn: Die Petersaue ist die Vorwürfe. Die Stadtwerke sehen sich ab kleinem Salat für 16,90€ und Spare Kommunen, in dem Mainz Mitglied 14,50€ Ribs inkl. Beilagen und kleinem Salat legte die Europäische Kommission die ist, sieht eine Privatisierung der Was- einzige Wasserquelle in Mainz. Das allerdings im Recht und der Klage ge- für 15,90€ „Richtlinie zur Konzessionsvergabe” serversorgung kritisch. Qualitätsein- Wasserwerk Eich, welches ebenfalls lassen entgegen. DONNERSTAG: Steak-Day, jedes Sa/So vor. Sollte sie in Kraft treten, müssen bußen seien nicht ausgeschlossen, zu den Stadtwerken Mainz gehört, Felix Monsees Steak 2,00€ günstiger gratis Kommunen die Trinkwasserversor- meint Städtetags-Präsident Christian liegt fast 100 Kilometer entfernt. Illustration Hendrik Schneider SAMSTAG UND SONNTAG: Bei jeder Kuchenbestellung gibt es einen Kaffee gratis SONNTAG: Family-Day – Kinder unter 12 Jahren erhalten in Begleitung von zwei Erwachsenen ihr Kindergericht umsonst PITCHER-HOUR: Mit Abpfiff 6,00 € So eines jeden Mainz-05 Spiels gibt es Familiy für 2 Stunden die Pitcher-Hour Das NEUE Studio in der Mainzer Innenstadt Day (1 Pitcher nur 6,00€ statt 9,50€) Vinyasa Yoga | Hatha Yoga | Restorative Yoga | Yin & Yang | Slow Flow Außerdem jede Menge Tages- und Sonder-Specials! Immer aktuell auf unserer Facebook-Seite: Rockstar Yoga | Yoga Nidra | Präventionskurse | Pilates WWW.FACEBOOK.COM/05DINER.FANSHOP Yoga at Sky. Rheinstraße 43-45. 55116 Mainz. (06131-6938338) Römerpassage 1 55116 Mainz Tel. 0 61 31 / 9 30 10 67 [email protected] www.05diner.de www.yogaatsky.de 14 sensor 04/13 sensor 04/13 15 Wohnen Wohnen

So wohnt Mainz Die Wohnung des Mainzer Stadtschreibers

Der neue Mainzer Stadtschreiber Peter Stamm wirkt beim ersten Gespräch noch etwas schüchtern

Der Rollkoffer ist noch nicht ausgepackt, Lichtdurchflutetes Dachgeschoss: Die Stadt- Gegessen wird am rustikalen Tisch Stamms Buch „Wir fliegen“ ist Die Küche wirkt hell, freundlich und leer … aber das Bett schon gemacht schreiberwohnung kann sich sehen lassen ausgepackt, sonst noch nicht viel Sonnenstrahlen fallen durch das Dachfenster; da- runter sitzt im Ledersessel Peter Stamm, der neue Stadtschreiber von Mainz. Fast etwas schüchtern beantwortet er die Fragen der versammelten Pres- se, ist in seinen Antworten feinsinnig und humor- voll. Und überrascht gelegentlich: Nicht Mainz 05 oder die Fastnacht seien seine ersten Gedanken zu Mainz, sondern die Mainzelmännchen. Dies gefällt den anwesenden ZDF-Vertretern. Der in Scherzingen geborene Schweizer sagt: „Die Mainzer sind offen und immer bereit zu lachen. Wir Schweizer sind viel diplomatischer.“ Dann Skurril: Die geknickte Schirmlampe ist ein fragt er, ob man ein Stadtschreiber-Schild bekom- Überbleibsel vorheriger Stadtschreiber me, mit dem man dann ein Jahr lang herumlaufe. Wir lachen brav. Am großen Holztisch befindet sich ein voll ausgerüsteter Arbeitsplatz Viel Raum für wenig Zeit Für den Journalist und Schriftsteller Stamm ist dieser sonnige Wintertag der erste in seiner neuen Wohnung, der Stadtschreiber-Wohnung. Er ist ge- rade erst angekommen und wirkt (noch) wie ein Gast in den eigenen vier Wänden. Die Wohnung liegt im Dachgeschoss des Hauses „Zum Römi- schen Kaiser“, ein Renaissancebauwerk aus dem scheint es, als werde sich am Gast-Sein des Stadt- sammlung, dem Landesmuseum und Stadtarchiv. Wohnsitz in der Stadtschreiber-Wohnung ange- rauschenden Partys“. Ein paar Bürger hätten zum 17. Jahrhundert, das heute Teile des Gutenberg- schreibers in seiner eigenen Wohnung auf längere Die Einrichtung ausgewählt hat die zuständige meldet. Und wenn man genau hinsieht, entdeckt Beispiel Josef Haslinger (Stadtschreiber 2010) vom Museums beherbergt. Die Wohnung ist Teil des Sicht nichts ändern. Das war übrigens bei Stamms ZDF-Redaktion gemeinsam mit dem städtischen man wenige individuelle Gegenstände. Wie zum Mainzer Marktfrühstück direkt zu einem 05-Heim- Stadtschreiber-Literaturpreises, den das ZDF und Vorgängern Ingo Schulze (2011) und Katrin Rögg- Kulturamt. Es ist eine ansprechende Wohnung, Beispiel eine seltsam geknickte Lampe, die so gar spiel „entführt“. „Er kam dann leicht angesäuselt 3sat zusammen mit der Stadt Mainz ausloben. Ne- la (2012) ähnlich, auch sie waren während ihrer doch ihr fehlt das Persönliche. Es gibt keine Fami- nicht zu der übrigen Einrichtung passen will. „Die heim“, erzählt Peterhanwahr, „und fand es insge- ben einem Preisgeld von 12.500 Euro und der Auf- „Amtszeit“ selten hier anzutreffen. lienfotos, keinen Kalender mit markierten Geburts- markante Leselampe mit dem quergestellten samt großartig.“ gabe, eine Dokumentation für das ZDF produzie- tagen, keinen Wäschekorb und keine Pflanzen, bei- Schirm haben wir auf Wunsch von Urs Widmer So also kann der erste Eindruck täuschen. Denn in ren zu dürfen, bekommt seit 1985 jeder Stadt- Gratis wohnen in historischer Lage nahe wie in einem Hotel. Passend, denn das Haus und Katja Lange-Müller erhalten“, sagt Peterhan- einer Stadt, in der quasi jeder gerne lacht, wird schreiber diese Dachgeschoss-Wohnung kostenlos Früher diente die Wohnung als Speicher der be- „Zum Römischen Kaiser“ diente lange Zeit auch als wahr. man letztendlich schneller heimisch als man zur Verfügung gestellt. Für ein Jahr, inklusive Ne- nachbarten, ehemaligen Direktorenwohnung. Die- solches. Bleibt hier jeder Bewohner also nur Gast? denkt. Vielleicht erlebt daher auch Stamm noch benkosten. ser Speicher ist heute mit Parkett und hellem An- Stadt-Sprecher Ralf Peterhanwahr sieht das nicht Mainzer Nächte sind bunt die eine oder andere Anekdote in seiner neuen „Ich werde in den ersten Monaten kaum hier sein“, strich versehen und wurde so zur Stadtschreiber- so. Er weiß: „Die meisten Stadtschreiber haben die Als Peter Stamm den Kleiderschrank öffnet, kul- Wohnung. Und vielleicht – oder besser gesagt sagt Stamm. Das liege an Jobs im Ausland, die er Wohnung umfunktioniert; zu einem attraktiven 65 Wohnung dauerhaft genutzt.“ Die vergangenen lern ein paar leere Sekt- und Weinflaschen heraus höchstwahrscheinlich – ist er in einem Jahr ein vereinbart habe, bevor er als Mainzer Stadtschrei- Quadratmeter großen und modernen Apartment in beiden eher sporadischen Nutzer seien „in der Ge- und langsam wird klar: Die Wohnung hat viel- bisschen weniger Gast als an diesem Tag. ber auserkoren wurde. „Es hängt aber auch von der bester Lage – in einem historisch bedeutenden Ge- samtschau der 29 Jahre eher eine absolute Ausnah- leicht doch mehr zu erzählen, als es der erste Ein- Arbeit an der ZDF-Produktion ab.“ Welches Thema bäude. Gehobene, aber schlicht gestaltete Holz- me, die nur auffällt, weil es ausgerechnet die letz- druck vermuten lässt. Stamm war noch nie hier, er er mit seinem Film behandeln wolle, wisse er noch und Ledermöbel veredeln den Raum. Dazu kom- ten zwei und der aktuelle Stadtschreiber sind.“ Ilija ist also unverdächtig. Doch „Anekdoten gibt es Moritz Eisenach nicht. „Vielleicht etwas über Malerei.“ Jedenfalls men einige Kunstwerke aus der städtischen Kunst- Trojanow (Stadtschreiber 2007) habe sogar seinen viele“, sagt Peterhanwahr und weiß von „reichlich Fotos Frauke Bönsch 16 sensor 04/13 sensor 04/13 17 Facebook / Form

Du suchst Anschluss? Willst Insider- Herzlich Willkommen im Tipps? Du bist hungrig? Auf Face- Gruppen- FrancescoBarBa book gibt es für jeden Bedarf eine Cut & Color Seite oder Gruppe, in der du mit ein paar Mausklicks deinem Ziel näher Dynamik kommst. Zum Beispiel:

Freunde treffen und genießen! Besuchen Sie uns im Herzen sensor stellt Neu in Mainz.de der Innenstadt – am Karmeliterplatz – und entdecken unsere fünf originelle Auswahl an Kaffeespezialitäten und Cocktails. Hier gibt’s alles Wissenswerte über Mainz. Denn die knapp 900 Mitglie- Facebook-Seiten vor 00 00 Jeden Freitag und Samstag von 18 bis 20 Uhr und von der veranstalten Spiele-Abende, or- 2300 bis 2400 Uhr; sowie von Sonntag bis Donnerstag von ganisieren Ausflüge und Partys oder zur Party für Stimmung. Für die ruhi- 1800 bis 2100 Uhr und von 2300 bis 2400 Uhr: verabreden sich zum Sport. Den Ein- gere Freizeitgestaltung werden Weine Alle Cocktails für 5,50 Euro. stieg erleichtert der wöchentliche in der Weinraumwohnung gefeatured. Ab 1. April hat unser Eiscafé wieder geöffnet. Stammtisch, jeden Donnerstag in Daneben gibt es viele nützliche Hin- Probieren Sie die spannenden Kochideen unseres jungen wechselnden Locations. Alteingeses- weise und Empfehlungen zur Stadt Küchenteams und genießen Sie aromatische Vorspeisen, sene profitieren ebenfalls von der bensmittel verschenkt oder getauscht gewöhnlichem entdeckt wird. So gibt und Festivitäten. hausgemachte Pasta und gegrillte Spezialitäten vom Mitgliedschaft in dieser Gruppe – werden. Die User schreiben einfach es beeindruckende Graffiti, aber auch Lavastein in der eleganten Atmosphäre unseres Restaurants. auch für sie ist der ein oder andere „Give“ oder „Need“ zu Beginn ihres bemalte oder beklebte Verkehrsschil- Zu verkaufen / verschenken in Mainz Jede Woche wechselnde Mittagskarte für 9,90 Euro. Tipp dabei. Posts, gefolgt von ihrem Anliegen. der, wie etwa Räuber Hotzenplotz auf Wer sich die Gebühren auf Ebay spa- Mehr über das CUBO NEGRO erfahren Sie auf Zum Beispiel „Need: Rote Currypas- einem Vorfahrt-achten-Schild. 1.248 ren möchte und seine Wochenenden www.cubonegro.de Foodsharing Mainz te, Mainz-Neustadt“ oder „GIVE: Fans lernen ihre Stadt so jeden Tag nicht auf Flohmärkten verbringen Übrigens: Mit 150 Sitzplätzen in 3 Räumen ist das Der halbe Kühlschrank ist voll und Eine halbe Packung Toast und 6 Ka- aufs Neue kennen. will, findet Abhilfe in dieser Gruppe: CUBO NEGRO auch ideal für private und geschäftliche der Urlaub steht vor der Tür. Oder rotten ...“. Gut gegen Verschwendung „Hier dürft ihr alles zum Verkauf an- Veranstaltungen geeignet. waren die Augen einfach mal wieder von Lebensmitteln. 101 things to do in Mainz bieten! Es sei denn es ist illegal!“ 674 größer als der Magen? Oft wandert In Mainz ist was los – auch abseits Mitglieder posten fleißig Gesuche und FrancescoBarBa Call Us dann alles Essbare in den Müll – si- Street Art Mainz der gängigen Bars und Clubs. Auf Angebote. Vom Kleiderschrank, über Cut & Color 06131 – 210 32 23 cherlich die schlechteste Wahl. Denn „Teilt Eure Streetart-Aufnahmen aus „101 things to do in Mainz“ gibt es ein Terrarium bis hin zum Kommuni- Hintere Flachsmarktstraße 2 [email protected] 55116 Mainz francescobarba.de ein paar Straßen weiter freut sich je- Mainz mit uns …“ lautet der Aufruf alternative Freizeit- und Ausgeh- onskleid findet man hier alles zum mand anderes über die Reste. Food auf der Seite. Hier wird alles geteilt, tipps. Beispielsweise wird das Disco- kaufen und schenken. sharing Mainz bringt Geber und was auf den Mainzer Straßen an Taxi empfohlen: Musik und Disco- coole cuts / Geniale FarBen / eiGene FriseurmöBel / eiGenes styleBook Nehmer zusammen. Hier können Le- Kunstvollem, Kreativem oder Außer- lichter sorgen schon auf dem Weg Kirsten Feldmann colorBar / top 3 Wella illumina salons DeutschlanDs / Voll im trenD Der Reaktor

Rapper David Häußer alias „form“ ist wie ein

Atomkraftwerk, er erzeugt Energie. Um ein bisschen An was arbeitest du gerade? Also gerade ist mal wieder Hektik. mehr über ihn zu erfahren, treffen wir uns zum Da wäre die Fertigstellung der CD Kartoffel-Essen in einer rustikalen Neustadt-Küche mit dem Titel „Es gibt ein richtiges Leben im falschen: meins“, sowie die dazugehörende leicht internationale tys im Baron, von den eigenen NIDS- haben, dieses Jahr noch weiter fort- Tour im April / Mai. Nebenher schrei- Veranstaltungen mal abgesehen. setzen. Hier muss mal mehr gehen be ich am nächsten Gedicht-und- Und Morlockk Dilemma will Kopf- und es ist möglich. ähnliches-Büchle. Außerdem wird nüsse in Mainz verteilen, also muss aus dem FICKO-Magazin nun ein hier ja irgendwas passieren. Auf was freust du dich? eingetragener Verein. Und tausend Die Mainzer Clubszene könnte sich Tunesien wird super, da tret ich in ei- Dinge, die ich nicht auch noch an- auch mal etwas mehr Mühe geben, ner Woche beim Welt-Sozial-Forum Endlich Dienstag! kündige. Eines Tages habe ich Busi- ihre Gäste zu schützen. Gerade am auf. Wenn das hier rauskommt, war ness Cards, auf denen „form prim – matisches Album zu Deutschland ge- Wochenende wurde eine Freundin ich da wahrscheinlich schon und alles“ steht. ben, das „Das geht nicht wegen der von mir wieder übelst begrapscht. habe ein Video gedreht und bin crazy Versicherung“ heißen wird. Und zu Rassismus gibt es übrigens auch. drauf, haha. Ich freu mich auf den Und wo warst Du? Jeden Dienstag:Tolle Filme zu unseren Wo produzierst du das Album? Deutschland kann einem immer viel Mombacher Strand im Sommer. Und niedrigsten Eintrittspreisen und jede Menge Gleichgesinnte. Die Beats in Mainz, die Texte überall, einfallen, von Tobias Huch bis hin Was wünschst du dir für Mainz? auf Basilikum vom Balkon. wo ich gerade bin. Ich habe Notizbü- zum Celler Loch. Dass die Hiphop-Szene stärker wahr- Mehr Infos unter www.cinestar.de cher, Zettel und Stift, ich habe ein genommen wird. Und weil ich weiß, www.facebook.com/primform Handy. Es gibt nicht den einen Ab- Wie ist die Mainzer Szene struktu- dass hier auch HipHop-ferne Men- www.ficko-magazin.de lauf, das läuft immer unterschied- riert? schen mitlesen: Hört euch das mal lich. Im Herbst war Koljah da, da ha- Streng gläubig, den vier Elementen an. HipHop ist besser als sein Ruf. Nächste Konzerte: ben wir aus dem Nichts in vier Tagen verpflichtet, mehrmals am Tag beten Und insgesamt: Dass wir den 7. Mai im Pengland sieben Lieder gemacht. Sehr oft und Hostien backen. Außerdem lo- Schwung von letztem Jahr, als wir 24. Mai im Cafe Awake sammle ich die ganze Zeit Textstü- cker easy. In letzter Zeit tut sich sehr mit der Neutorschulen-Diskussion, cke, Ideen und einzelne Zeilen. Zum viel, siehe Sichtexot, Tieftonkultur der besetzten OA7, der Nachttanzde- Sebastian Zimmerhackl Beispiel wird es irgendwann ein the- oder Le Bagage sowie die Blockpar- mo etc. Leben in die Bude gebracht Foto Katharina Hertle 18 sensor 04/13 sensor 04/13 19 Hautmalerei Hautmalerei

Jungs kennen lernten. Eddy zeichnet re. Thomas macht auch viel „Black Kunden, die sich den Namen ihrer Der Grosse Test nebenbei und hatte bereits Ausstel- and Grey“ und Tribals. „Momentan Freundin tätowieren lassen wollen lungen im Pengland. Seine Vorliebe wollen alle Federn, kleine Vögel und und ähnliches, eher umzustimmen. gilt japanischen Motiven mit Schwalben“, wissen die beiden… Wenn die aber trotzdem vollkommen Schwerpunkt auf Illustrationen. Die Tattoo and Piercing World verfolgen überzeugt sind, dann holt er das Tätowierer in Mainz Tattoos werden mit den Kunden be- die Philosophie eines offenen Ar- Bestmögliche raus: „Wenn ich es sprochen und sind oft Unikate. Un- beitsbereichs. So werden Kunden di- nicht mache, macht das der nächste.“ entschlossene werden auch schon rekt hinter der Theke tätowiert, damit Auch Bojan sieht eine größere Of- Heiß genadelt mal nach Hause geschickt, denn hier Menschen mit Hemmschwelle sich fenheit für das Thema Tattoo, hat niemand Lust, immer nur Sterne ermutigt fühlen, in den Laden zu schließlich sind vom Banker bis zum am Fließband zu stechen. In Zukunft Viele bunte Farben für die kommen und zuzuschauen. Bera- Anwalt alle tätowiert. Aber er glaubt sollen auch befreundete Tätowierer Hautverschönerung tungstermine gibt es jederzeit – aktu- zu wissen, dass sich vom Stil nicht vorbeikommen. Denn Platz ist in elle Arbeiten auf der Facebook-Seite mehr viel verändern wird, das Täto- dem Studio genug, das sich im Neu- „Tattoo Piercing World“. wieren hätte schon eine gewisse Per- brunnenbad im ersten Stock befindet www.tattooundpiercing.com fektion erreicht. Womöglich werden und wie eine großzügige Altbau- nur die Farben facettenreicher und wohnung mit Wohnzimmerfeeling Bojan (Zanggasse 12) intensiver. Doch dies sei mal dahin daherkommt. Abschließend warnt Bojan aus Kroatien betreibt sein gestellt. Terminvergabe ist täglich, Eddy noch davor, dass viele Leute gleichnamiges Studio mitten im tätowiert wird im hinteren Teil des vergessen, dass die Haut keine Lein- Bleichenviertel. Momentan sucht er Studios. wand ist, sondern ein Organ, das lebt noch nach einem/r Auszubildenden. www.tattoo-bojan.de und sich verändert. Man sollte schon Seit seiner Kindheit zeichnet er ger- genau darauf achten, was man sich ne und tätowierte mit bereits 15 Yana Prinsloo stechen lässt, an welcher Körperstel- Jahren seine Freunde. Die Motive Fotos Daniel Rettig le und wie es schattiert wird. „Von entwirft er am liebsten selbst und @ einer Sonne, die nur mit gelb und rot bevorzugt dabei einen realistischen Sollen wir etwas für Sie tes- gestochen ist, wird man nicht lange Stil ohne Konturlinien. Bojan täto- ten? Was? Schicken Sie uns eine was haben.“ wiert nichts Politisches und versucht Mail an [email protected]

Tattoo Piercing World dings werden auch hier unentschlos- (Rheinstraße 43) sene Kunden schon mal wieder nach Stefan tätowiert seit sieben Jahren, Hause geschickt, ebenso wie junge absolvierte ein Grafikstudium mit Leute mit Motiv-Wünschen an ext- Schwerpunkt Illustration und ist rem auffälligen Stellen, zum Beispiel durch einen glücklichen Zufall an eine Riesenkrake, die einen am Hals das Studio geraten. „Ich habe immer würgt ... Gasttätowierer Sven und Vorlagen für meine Freunde gezeich- Thomas sind die Meister der beiden net. Maja fand meine Arbeiten dann und regelmäßig im Studio anzutref- gut und hat mir eine Ausbildung an- fen. Sven interessiert sich für Biome- geboten.“ Während Chefin Maja eher chanik. Dahinter verbirgt sich die „Black and Grey“ und Tribals macht, Idee von einer Verschmelzung zwi- interessiert sich Stefan für abstrakte schen Mensch und Maschine, fast so und bunte Motive, die er für seine wie beim Film Alien. Der Künstler HR Eddy von Krock, Kneip und Rother bei der Folterstunde. Wer schön sein will, muss leiden. Kunden individuell zeichnet. Aller- Giger gilt daher als einer der Pionie-

Die letzte große Tattoo-Welle samt phase. sensor stellt vier Studios vor liebe Comics und Tribals auf die Haut auf der Facebook-Seite oder: Arschgeweih-Schwemme kam wie mit unterschiedlichsten Stilen, Ideen bringt, ist seine Kollegin Sandra für www.fetish-needle.de ein neuer Trend. Dabei ist Tattoo- und Gedanken. Grafiken zuständig. Motive kommen Kunst mehr als alt. Es gab sie schon aus dem Katalog, sonst gilt: eigene Krock, Kneip und Rother bei frühen Naturvölkern. Im Norden Fetish Needle (Bilhildisstraße 15) Bilder mitbringen. Jedes Jahr reisen (Neubrunnenstraße 8) Kaiser zeigt, was Hände für Chiles wurden 7.000 Jahre alte Mu- Fetish Needle ist das Urgestein der die Gasttätowierer Marc und Frankie Etienne Steffen (Eddy), Michael mien gefunden, die Tätowierungen Mainzer Tattoostudios. Ralph Herlert aus den Staaten an. Marc ist ein Swierzy und Jochen Thielen betrei- den BaucH tun Können: an Händen und Füßen aufwiesen. führt den Laden seit 17 Jahren. Ur- „Portrait-Spezialist“, während Fran- ben das Tattoostudio Krock, Kneip Meistens handelte es sich dabei um sprünglich kommt er aus dem kauf- kie eher Old School Motive sticht. und Rother, welches nach den Mäd- soziale oder kulturelle Zwecke und männischen Bereich, vor zwanzig Ralph ist sich dabei durchaus der chennamen ihrer Mütter benannt ist. Riten. Seemänner brachten die Täto- Jahren entdeckte er jedoch seine Lei- jungen Konkurrenz bewusst. Er Das Studio ist das mystischste der wierungen dann nach Europa mit, denschaft zur Nadel. Nebenbei be- glaubt, dass das Tätowieren eine Per- Mainzer Studios, denn es ist weder meist als Souvenir. Hier entwickelten treibt er auch noch eine Security- fektion erreicht hat, weil Tätowierer im Internet, noch durch Print-Medi- sich auch klassische Motive, wie Firma. immer mehr aus dem künstlerischen en wirklich vertreten. „Wer zu uns Schiffe, Anker, halbnackte Nixen Über sein Studio erzählt Ralph gelas- Bereich drängen und auch die Kun- kommt weiß, woran er ist. Für die * einfach studentenausweis vorzeigen und kaiserlich sparen. und die immer noch beliebten Vögel sen: „Es gibt Menschen, die mögen den anspruchsvoller geworden sind. Zukunft werden wir uns aber um und Schwalben. In den 60ern erlebte uns nicht. Und es gibt Menschen, die Während man früher einfach sein mehr Medienpräsenz kümmern“, er- das Tätowieren einen ersten Auf- mögen uns. Ich sag mal so: Wir sind Gewerbe angemeldet hat, egal ob zählt Eddy. Er tätowiert seit 2005 und schwung und wurde zum Ausdruck das älteste Studio mit dem gleichen man zeichnen konnte oder nicht, hat aus Interesse am Kunsthandwerk von Jugendkultur. Heute, in Zeiten Besitzer und demselben Bestand, könnten solche Tätowierer heute di- seine Ausbildung im ehemaligen von wieder erstarkendem Körperkult, dann können wir nicht ganz so rekt ihre Koffer packen. Aktuelle Ar- South-West Tattoo in der Altstadt Leichhofstraße 10 · 55116 Mainz beobachten wir eine erneute Hoch- schlimm sein.“ Während er mit Vor- beiten von Ralph und Sandra gibts angefangen, in dem sich die drei 20 sensor 04/13 sensorsensor 04/1304/13 2121 Termine Termine Perlen des Monats Termine an tippsundtermine @vrm.de und April termine@sensor- magazin.de Feten Konzerte Bühne Film Kunst Literatur

((( Psycho-Jones geht ab ))) ((( I Muvrini ))) ((( Ein freudiges Ereignis ))) ((( David Claerbout ))) ((( Poetenschmaus ))) Dorett, Bluepoint, Schick & Schön 3. April 4. April seit 22. März 18. April Nach zehn Jahren Psycho’s Livingroom im Red Cat Kurfürstliches Schloss Capitol / Palatin Kunsthalle Dorett Bar ist es Zeit für Tapetenwechsel. Psycho-Jones zieht I Muvrini ist die bekannteste Musikgruppe Korsikas. Die junge Studentin Barbara wird ungewollt Die Kunsthalle Mainz zeigt eine Einzelschau des Toby Hoffmann ist Lyriker, Spoken Word Poet um, in die Dorett Bar, ab jetzt jeden Mittwoch ab Sie stehen in der Tradition der korsischen Volks- schwanger. Erst ist sie geschockt, dann schwanken belgischen Künstlers. Vorgestellt werden ausge- und Musiker und kann auf bald 1000 Auftritte im 21 Uhr alternative & populäre Tunes. Und auch im musik, besonders der mehrstimmigen Paghjella. Ihr ihre Gefühle zwischen Aufregung und Unsicherheit. wählte Filme aus den letzten Jahren. Zeit und deutschsprachigen Raum zurückblicken. Fern aller Schick&Schön an der Kaiserstraße wird man ihn neues Album heißt „Imaginà“. Wir verlosen 2x2 Ti- Zwar wird sie von ihrer Umwelt unterstützt, aber das Zeitempfinden stehen im Mittelpunkt, seit 1996 gängigen Poesie-Klischees und akademischer Kryp- wieder antreffen: jeden Dienstag Action & Amore, ckets unter [email protected]. erhoffte Glücksgefühl stellt sich einfach nicht ein – erkundet Claerbout die Grenzen zwischen stehen- to-Lyrik sind Hoffmanns Texte aufrüttelnd, politisch, Beats & Bunga. Außerdem feiert der Herr am 30. Ap- auch nicht nach der Geburt. dem und bewegtem Bild. Zugleich wird eine noch desillusioniert und trotzdem immer noch wunderbar ril in den Mai im legendären Bluepoint-Keller (Frau- ((( Wagner-Verdi-Woche ))) nie gezeigte Arbeit dem Publikum präsentiert: Das träumerisch. enlobstraße 14), zusammen mit Nero Mutiara. 13. bis 20 April ((( Invasion ))) Video zeigt Arbeiter in Nigeria, die die Fabrik nach Staatstheater 11. bis 17. April, 20:30 der Schicht verlassen. ((( Anita Augustin ))) ((( Woooh! – Les and Friends ))) 2013 jähren sich die Geburtstage Richard Wagners ((( Junge, Junge! Freche Frauen ))) CinéMayence 25. April ((( Räuberleiter ))) 6. April und Giuseppe Verdis zum 200. Mal. Im Rahmen ei- 9. bis 13. April Der Witwer Josef lebt allein in einer großen Villa am Buchhandlung Bukafski 5. bis 7. April Kumi Klub ner Festwoche — u. a. mit der Wiederaufnahme von unterhaus Waldrand. Fast unbemerkt nistet sich ein Teil seiner In ihrem bitterbösen Roman-Debüt „Der Zwerg rei- Art’n‘Act Die dritte Woooh! Party im Kumi Klub von Frauen Tristan und Isolde — werden in diesem festlichen Mit fünf weiblichen Newcomerinnen in Folge stei- Familie bei ihm ein. Zunächst genießt Josef, dass wie- nigt den Kittel“ bricht Anita Augustin mit gängigen Seit kurzem ist das Atelier Art’n’Act am Münster- für Frauen. Hinter den Decks steht die Berlinerin „Cu Konzert Werke der beiden Jahrhundertgestalten der gert das unterhaus die Frauenquote. Den Anfang der Leben in sein Haus kommt. Doch dann merkt er, Rentner-Klischees: Die kettenrauchenden und sau- platz unter neuer Leitung. Im April findet die Aus- next Tuesday“, bekannt von der „Kisses & Lies“-Party Oper einander gegenübergestellt. macht die Berlinerin Cloozy. Ihr folgen die lustigste dass seine Dauergäste ein gefährliches Machtspiel ins fenden Damenkränzchen haben so gar nichts mit stellung „Räuberleiter“ statt. Die Vernissage beginnt in Köln - Musikmischung: Pop, House und Electro. Türkin Deutschlands, Meltem Kaptan, sowie die Ita- Rollen gebracht haben und er ihnen ausgeliefert ist. Omawelten zwischen Enkelkinderhüten, ehrenamtli- Für Partyclassics und Hip Hop sorgt DJ Miss Gün- ((( Akkordeonale 2013 ))) lienerin Carmela de Feo mit ihrer Bräutigam-Show am 5. April ab 19 Uhr mit Live-Musik. chem Engagement und Musical-Reisen zu schaffen. nie T. Frühes Erscheinen wird belohnt, denn bis 23 Internationales Akkordeon-Festival und Martina Brandl, die vom Leben in der schwä- ((( 13. goEast Filmfestival Wiesbaden ))) Sie sind wütend und statt im Altersheim sitzen sie 16. April ((( uah! - Mainz vor meiner Haustür ))) Uhr kostet der Eintritt nur 8, danach 10 Euro. Karten bischen Provinz erzählt. Zum Abschluss kommt Mia 10 bis 14. April wegen schwerer Körperverletzung im Knast… gibt’s im Vorverkauf in der Bar jeder Sicht. SWR Foyer Pittroff (Foto), im Gepäck hat sie das Lieblingsthema Ab 12. April Caligari, Alpha u.a. Dieses Jahr führt die musikalische Reise der Akkorde- der Frauen: Männer. Rathausgalerie Das Festival des mittel- und osteuropäischen Films ((( AStA Semestereröffnung ))) onale von West-, Ost- und Südeuropa in den nahen Bereits seit 2004 beschäftigen sich die beiden Gra- startet in eine neue Runde. Gezeigt werden aktuelle 18. April und fernen Osten: von traditionell bis zeitgenössisch, ((( Frank-Markus Barwasser alias „Pelzig“ ))) fiker und Künstler Thomas Bauer und Thilo Weck- Familie Filme und Koproduktionen mit maßgeblicher Betei- Uni folkloristisch, exotisch, virtuos und temperamentvoll. 10. April müller mit dem Thema Mainz. So entstanden au- ligung der Länder. Ein umfangreiches Rahmenpro- Es spielen: Katerina Lekka (Griechenland), Aziz Ali El- Phönix-Halle ßergewöhnliche Stadtansichten, die bekannte und Vier Locations – Ein Preis! Die neuen Studis sind wie- gramm eröffnet darüber hinaus weitere Einblicke in yagutu (Türkei), Ge Zhang (China), Krzysztof Dobrek Der Name Frank-Markus Barwasser sagt Ihnen beliebte Orte der Stadt zeigen, aber auch solche, die der da. Frischfleisch in Kulturcafé, Baron, Muschel die Kultur unserer östlichen Nachbarn. ((( 40 Jahre Rappelkiste: „Metin“ ))) (Polen) sowie Servais Haanen (Niederlande). inzwischen durch städtebauliche Wandlungsprozes- und Studihaus für 5 Euro. nichts? Kein Wunder, denn der deutsche Journalist 18. April und Kabarettist mit Cordhut und Herrenhandtasche se verschwunden sind. Die Sieb- und Linoldrucke aus ((( Broken City ))) Kinderstube Rappelkiste, Dagobertstr. 1 bewaffnet ist als Erwin Pelzig im Fernsehen und bei der Werkstatt uah! umfassen mehr als 100 Motive. ((( Electro Raclette mit Katronica & Bedroomdisco ))) Im Rahmen der Interkulturellen Woche der Mainzer „Neues aus der Anstalt“ unterwegs. Diesen Monat 18. April 27. April Kitas zeigt der Verein Rappelkiste den zeitlos ak- kommt er mit seinem neuen Programm „Pelzig stellt CineStar schon schön tuellen Vierteiler „Metin“ (Goldener Grimme-Preis‚ sich“. Sieben Jahre nachdem Detective Taggart (Mark 79) aus der gleichnamigen ZDF-Kinderserie. Danach Mit energetischen Sounds und Experimentierfreude Wahlberg) einen Mann erschoss und seinen Dienst bereitet Katronica allen Tanzwütigen ein Fest. Ih- wird über frühkindliche Integration diskutiert. ((( Inger/Godani/Touzeau ))) quittieren musste, meldet sich jemand bei ihm, der ren Stil nennt sie selbst „katronisch“, ein bisschen damals belastende Beweise verschwinden ließ. Für Deep-House, ein bisschen Techno, ein bisschen New Premiere am 12. April ((( Kinder-Zauber-Zeit ))) Staatstheater, Großes Haus New Yorks Bürgermeister soll der Ex-Cop den Lover Rave und viele weitere Zutaten. Dazu kommen Bed- seiner Frau ermitteln. Plötzlich erkennt Taggart, dass 21. April Johan Ingers Arbeit „Dream Play“ interpretiert Stra- roomdisco: Musik liegt den Machern und Gründern sein eigenes Leben auf dem Spiel steht. KUZ winskys „Le Sacre du printemps“ als den Tagtraum Franziska Maurer und Dominik Schmidt am Herzen. „Es war einmal...“, so fängt auch das Märchen an, Ihr Set verbindet elektronische und indieske Musik, eines jungen Mannes, der auf der Straße einer schö- ((( The Broken Circle Breakdown ))) das die beiden Zauberer Mario und Torsten an die- nen Frau begegnet. Auch Pascal Touzeau wählt eine Beats und Gitarren. ((( Mut zur Wut ))) sem Tag erzählen. Wird Rapunzel ihr Haar behalten? ((( The Fuck Hornisschen Orchestra ))) Komposition Strawinskys als musikalische Grundlage 25. April Gelingt es Frau Holle, es schneien zu lassen? Und was 24. April für seine Choreographie und zeigt damit eine Neu- Residenz / Prinzess Ab 26. April ((( You Move Nothing If You Don’t Move Yourself ))) sucht der Froschkönig auf einmal? Dass es im Mär- KUZ interpretation der 1913 uraufgeführten Kompositi- Didier stiefelt in das Tattoo-Studio von Elise und Walpodenakademie 30. April chen zauberhaft zugeht, steht fest. beide verlieben sich. Sie zieht zu ihm, wird schwan- Für den Graphikdesignwettbewerb „Mut zur Wut“ Red Cat The Fuck Hornisschen Orchestra sind die beiden Po- on „Les Noces“ – zu Deutsch „Bauernhochzeit“. etry Slammer und Musikanten Julius Fischer und ger. Er renoviert liebevoll das Haus für die kleine Fa- reichten Teilnehmer aus 52 Ländern über 1.400 Pla- Soulparlor haben „Kyodai“ eingeladen. Als Produ- ((( Kronkorkenblubberndes Dingsbums ))) Christian Meyer. Bei Nightwash und im Quatsch ((( Musenkuss nach Ladenschluss ))) milie. Doch dann erkrankt ihre kleine Tochter May- kate ein. Die 30 Siegerplakate sind erstmals in Mainz zenten sind die beiden Brüder bereits seit den 90er 24. April Comedy Club sind sie Stammgäste. In ihrem drit- 19. April belle an Krebs. Das Paar steht vor einer extremen zu sehen. Sie nehmen Stellung zu Themen wie Um- Jahren mit verschiedenen Projekten unterwegs und Reduit, Mainz-Kastel ten Programm ‚Hoffnung 3000’ haben sie wieder Philosophicum P1, Uni-Campus Belastungsprobe. weltverschmutzung, Krieg, Ausbeutung oder Verlet- ein Aushängeschild für Deep-House mit Seele. In Plötzlich liegt das seltsame Ding am Strand. Es ist allerlei Spielzeug(instrumente), nie Gesehenes und Das studentische Improvisationstheater „Musenkuss zung von Menschenrechten, machen nachdenklich dieser Nacht darf man sich auf ein spannendes Live- groß und rot, überall sind Türen und Öffnungen. Ein Unfassbares aus den Ein-Euro-Shops dieser Welt nach Ladenschluss” hat diesmal die Freie Spielkultur und rütteln auf. Eröffnung am 26. April mit „Cris- Set inklusive dem ein oder anderen frischen Track Dingsbums, das niemandem gehört. Ein Stück der mitgebracht. Wir verlosen 2x2 Tickets unter losi@ aus Dresden zu Gast und gestaltet gemeinsam mit tobál und Freunde“, danach finden bis zum 25. Mai vom lang erwarteten Debüt-Album freuen. Theatermanufaktur für Kinder ab 5 Jahren. sensor-magazin.de. deren Mitgliedern eine rasante Impro-Show. verschiedene Vorträge und Veranstaltungen statt. 22 sensor 04/13 sensor 04/13 23 Termine April

1 ))) Montag Literatur 21.00 Alexander The Great 20.00 Showbühne Hard & Heavy Männerphantasien. Satirische Show 4.-7. Kulturzentrum Mainz 15.00 Pfarrzentrum St. Peter Dagobertstr. 20 B MAINZER Konzerte Zauberhaftes Ballettmärchen: “Le 21.00 nelly’s frühstückslust 20.00 Staatstheater, Orchestersaal 55116 Mainz 21.30 Kulturclub schon schön Papillon” von Jaques Offenbach, Ref. Dr. Sweet Sound. Mit Tanja Neu und Katja Die blutige Nigar, ein interkulturelles Telefon: 2 86 86-0 KAMMERSPIELE The TRIF, Live-Jazz Ralph-Günther Patocka Aujesky, Gesang Theaterprojekt www.kuz.de 19.00 unterhaus, Entree 20.00 unterhaus Bühne Bühne IM A PRIL Herbert Bonewitz: Ein Narr packt wieder Frank Lüdecke - Die Kunst des Nehmens, 18.00 Staatstheater, GroSSes Haus mal aus 19.30 Staatstheater, Kleines Haus das aktuelle Kabarett-Programm Schwanensee, Ballett von Pascal Touzeau, Warten auf Godot, Schauspiel von Samuel Fr. 5.4. 22 Uhr DO 04.04. PREMIERE : 20.00 Mainzer Kammerspiele FR 05.04. Musik von Pjotr I. Tschaikowsky Beckett »Ü30« – Popmusik für alle ÄRTLICHER ERRAT 4 ))) Donnerstag Zärtlicher Verrat, Delattre Dance Company »U30« – aktuelle Popmusik tiny ruins SA 06.04. Z V 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus 20 Uhr Ballettabendder Delattre Eugen Onegin, von Pjotr I. Tschaikowsky kunst 30.03.13 offenbach, hafen 2 2 ))) Dienstag Fete Sa. 6.4. 22 Uhr SO 07.04. Dance Company 20.00 unterhaus im unterhaus 11.00 Galerie Mainzer Kunst 20.00 Alexander The Great »Schlager, die man nie vergisst!13 18 Uhr Fete Volker Weininger - Euer Senf in meinem Ausstellungseröffnung: Es ist nicht alles + NDW-Party + Saturday Night Fever« moddi Choreographien von Der Schwarze Kunst Abend, Gothic, Leben, Rabenschwarzes Kabarett Gold was glänzt! Malerei von Dirk Klose. »Depeche Mode Party« 06.04.13 offenbach, hafen 2 21.00 schick und schön Darkwave Bridget Breiner, Hans Zärtlicher Verrat – Ballettabend der Delattre Toxic Tuesday mit Psycho Jones. 20.00 Staatstheater, Orchestersaal Bis 4.5. Henning Paar und 21.00 red cat club Dance Company in den Kammerspielen. So. 7.4. 11 + 15 Uhr urban cone Indielectropunkwavedisco Die blutige Nigar, ein interkulturelles 15.00 atelier art ‘ n act, grosse Stéphen Delattre Phat Cat. Funk, Soul & Hip Hop Ein Abend, aufgeladen mit Emotionen, Kids im KUZ | Hallo Du Theater: 08.04.13 Frankfurt, zoom Theaterprojekt Bleiche 1 voller Enttäuschung und Schwermut, aber »Kleiner Bär ganz groß« 20 Konzerte 22.00 Kulturclub schon schön 20.00 Showbühne Malkurs mit Martin Schmelter auch reich an Liebe und Geborgenheit. Drei 21.30 ESG-Bar elektro:disko by Karacho, Electronic, Di. 9.4. 20 Uhr david choi Männerphantasien. Satirische Show renommierte Choreographen – Bridget Tristano isn´t dead?, Mainzer Gruppe spielt Indiedance, Disco, House sonstiges »Spätschicht – Die Comedy Bühne« 14.04.13 frankfurt, das bett Breiner (Gelsenkirchen), Hans Henning Paar Sücke von Lennie Tristano und Lee Konitz 20.00 Mainzer Kammerspiele Bühne Zärtlicher Verrat, Delattre Dance Company 07.00 rheinufer (Münster) und Stéphen Delattre (Mainz) – Do. 11.4. 20 Uhr 21.30 kulturclub schon schön Mainzer Krempelmarkt. Bis 16 Uhr nähern sich mit eigenem Stil einem Thema. turboweekend 19.30 Staatstheater, Kleines Haus »Poetry Slam« Kapitan Korsakov, Alternative Rock. Ab 24 kunst Gemeinsam geben die drei Einblicke in die 15.04.13 frankfurt, nachtleben Grimm. Ein deutsches Märchen, nach den Uhr Tussenmafia, IndieElectroGarageTrash Tiefen der menschlichen Seele. Fr. 12.4. 22 Uhr Brüdern Grimm 19.00 zmo mainz, mombacher str. 2 7 ))) Sonntag Vernissage von Semjon Domorad. Musik: »Ü30« – Popmusik für alle goose Bühne 20.00 Mainzer Kammerspiele Sopranistin Elena Ortner. Ausstellung bis »U30« – aktuelle Popmusik 21.04.13 frankfurt, das bett Zärtlicher Verrat, Delattre Dance Company Fete 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus 25.4. Sa. 13.4. 15.30 Uhr Cosi Fan Tutte, von Wolfgang Amadeus 18.00 movimento 19.00 atelier art ‘ n act, grosse »1. FSV Mainz 05 – Hamburger SV« balthazar Mozart ContactImprovisation-Jam. Mit WarmUp 22.04.13 frankfurt, nachtleben von Arnold Neumann 22 Uhr 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Bleiche 1 »DASDING-Partyfieber« Vernissage der Ausstellung „Räuberleiter“, APRIL Grimm. Ein deutsches Märchen, nach den Konzerte »The Flow« borko Brüdern Grimm mit LiveMusik. Bis 7.4. 10.00 Staatstheater, GroSSes Haus 23.04.13 frankfurt, das bett 20.00 kunstverein eisenturm Do.18.4. 22 Uhr Jubiläumskonzert des Landesjugen- kunst brigitte heintze und brigitte kronschnabl: Studi-Fete: »NO Q - Sportlerparty« dorchesters, zum 40-jährigen Bestehen rover 20.00 pengland, binger str. 23 verborgene räume. Vernissage, Aus- 24.04.13 Frankfurt, sankt peter cafe BASH Fr. 19.4. 22 Uhr DI 09.04. ZEITGEIST: LIEBE Hadi Anssari-Asstaneh. Malerei. stellung bis 5.5. Bühne MI 10.04. »Ü30« – Popmusik für alle Geschichte Ausstellung bis 9.4. »U30« – aktuelle Popmusik 257ers DO 11.04. a b 4 . a P r i L 2 013 sonstiges 18.00 Mainzer Kammerspiele Familie Zärtlicher Verrat, Delattre Dance Company 25.04.13 mainz, kulturzentrum 20 Uhr eines Gefühls 21.00 7Grad, kunsthalle Sa. 20.4. 15.30 Uhr 16.00 Naturhistorisches Museum Gratis Salsa Schnupperkurs 19.30 Staatstheater, Kleines Haus »Borussia Dortmund w w w. s t a a t s t h e a t e r - m a i n z . d e wintersleep FR 12.04. DER GOTT Vorlesestunde Spinnen Maria Hilf, Werke von Giovanni Battista – 1. FSV Mainz 05« SA 13.04. Pergolesi, Helmut Lachenmann, Salvatore 03.05.13 frankfurt, das bett DES EMETZELS 22 Uhr 20 Uhr G sonstiges 20.00 Staatstheater, Deck 3 6 ))) Samstag Sciarrino »Ü30 – 90er Spezial« Bash Stücke der letzten Tage, von Neil Komödie von 20.00 nelly’s frühstückslust »The Flow – alles was rockt« sebastian lind LaBute Fete kunst 5.- 08.05.13 frankfurt, das bett Yasmina Reza Nelly’ s Cinema: Inglourious Basterds 19.30 Movimento 11.00 ev. friedenskirche, mainz 20. So. 21.4. 15 Uhr kunst EvolutionsDance, Liveband Cataleya Fay »Kinder-Zauber-Zeit« DO 18.04.* PREMIERE: mombach dope d.o.d. 19.00 kulturclub schon schön & DJ Arnold Neumann FR 19.04.* 3 ))) Mittwoch Ausstellungseröffnung: LICHT . Raum . 11.05.13 frankfurt, das bett ZEITGEIST: TAT Messefestival zu Gast im Schon Was in Männerköpfen so vor sich geht, Mi. 24.4. 20 Uhr SA 20.04.* 21.00 red cat club WEG. Exponate von Anne-Marie TERNSTUNDEN Fete Schön: Eine Stunde eine Frage. Perfor- ist nicht nur phantastisch, sondern oft »The Fuck Hornisschen Orchestra: 20 Uhr S Topshake – Soulknights. Rare Soul, True Sprenger. Bis 18.8. mance, Podiumsdiskussion, Netzwerken auch phantasievoll. Verspielt, verliebt und Hoffnung 3000« w!ild youth Die Geschichte 21.00 red cat club R´n´B & Raw Funk Live: Peace (uk), DJ-Team: bedroomdisco AUSVERKAUFT! Electro Cat. House, Electronics & More Familie gelegentlich verwirrt beschäftigt sich der Do.25.4. 20 Uhr 11.05.13 offenbach, hafen 2 des Denkens Literatur 21.30 Hyatt Regency Mainz, Mala- originäre Mann nicht nur mit Fußball, Frauen 21.00 dorett bar 11.00 Naturhistorisches Museum Juice, Splash Mag, Meinrap.de & 12.15 St. Peterskirche koff Bar und Fernsehen, sondern eben auch mit Psycho TV 2.0. Bingo ab 21.30 Uhr, Vorlesestunde Spinnen 16bars.de präsentieren: »257ERS: AtemPause, Musik-Text-Stille Absolut Malakoff Party - Live is back, Wein, Weib und dem Wichtigsten in seinem ghostpoet Dancefloor ab spätestens 23 Uhr, ‚Brötchen anfassen 14.05.13 frankfurt, nachtleben Jimmie Wilson 11.00 unterhaus im unterhaus Leben: mit sich. Weder in rosa, noch in Indie.60s.Punk.Lectro.Trash.Pop.Dance ist kein Hygienefiasko’« Familie Frieder Frizz: Vertrixt nochmal! schwarz-weiß widmet sich die Showbühne in 22.00 KUZ, GroSSe Halle 22.00 50Grad Zauberspektakel für Kinder von 4 bis 10 J. „Männerphantasien“ dieser rein maskulinen Fr. 26.4. 22 Uhr miriam bryant 15.00 Naturhistorisches Museum Schlager, die man nie vergisst!, Studentsgroove, Danny Garcia, Ray D, Sicht auf sich selbst. Zwischen Dominanz »Ü30« – Popmusik für alle 16.05.13 frankfurt, das bett Vorlesestunde Spinnen NDW-Party + Saturday Night Fever 14.30 landesMuseum JJC, Dr. Love + Special Guest und Dämlichkeit erleben Sie die Wünsche »U30« – aktuelle Popmusik Frühlingserwachen. Familien- und sonstiges 22.00 baron und Träume männlicher Zeitgenossen. 22.00 Kulturclub schon schön Kinderführung silly Rumble Around feat. Erb’n’dub. Jungle, Sa. 27.4. 22 Uhr 20.05.13 offenbach, capitol Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , 19.00 cafe awake Drum ‘n’ Bass, Reggae, Dancehall, 15.00 bischöfliches Dom- und »Ü30 – 90er Spezial« gern Gehörtes und Unerhörtes aus den Mesa Iberoamericana. Spanisch-Stammtisch Bassmusic »The Flow – alles was rockt« letzten 70 Jahren, all styles, no borders diözesanmuseum mainz naturally 7 20.30 cine mayence 22.00 KUZ, Kleine Halle Osterferienaktion für Familien – Es wird 21.05.13 offenbach, capitol Neues deutsches Kino: Die Libelle und das So. 28.4. 15.30 Uhr Depeche Mode Party getöpfert! Bis 17 Uhr »1. FSV Mainz 05 Nashorn. Bis 10.4. – Eintracht Frankfurt« royal canoe Weinreich 22.00 KUmi Klub Mainz 15.00 Staatstheater, Deck 3 In einem tiefen, dunklen Wald, Kinder- 28.05.13 Frankfurt, sankt peter cafe Woooh! Party - Les and Friends DI 23.04.* SCHICK 5 ))) Freitag theater von Paul Maar, für Kinder ab 5 J. Di. 30.4. 22 Uhr T 22.00 Kulturclub schon schön »Tanz in den Mai« MI 24.04.* david lemaitre nach dem Roman von Fete d`Arc - Jaques Renault 15.00 KUZ DO 25.04.* AUSVERKAUFT! Hallo Du-Theater: Kleiner Bär ganz groß, 01.06.13 Frankfurt, sankt peter cafe Wolfgang Herrndorf 22.30 50Grad VORSCHAU 20 Uhr 21.00 red cat club Kids im KUZ. Auch um 11 Uhr So. 5.5. 11 + 15 Uhr Hangin`Tough. Raw House, Rhythm & Disco Beats vomKiez, Black & House Kids im KUZ | Figurentheater dead can dance im FR 26.04. GUT GEGEN 21.30 Hyatt Regency Mainz, Mala- Unterwegs: »Hans im Glück« 25.06.13 frankfurt, jahrhunderthalle Konzerte SA 27.04. NORDWIND 8 ))) Montag 20 Uhr koff Bar 20.00 kulturcafé, universität So. 5.5. 20 Uhr kettcar nach dem Roman von Absolut Malakoff Party - Live is back, Exkursion zur Hölle. Mit Unwhole, Fallen Konzerte »Konzert für Amazonien« 18.07.13 frankfurt, batschkapp Daniel Glattauer www.atrium-mainz.de Pam O`Neal Temple, Gravety, Stillborn Savior. Death/ Eine Konzert-Collage 21.30 Kulturclub schon schön 22.00 Kulturclub schon schön Thrash, Heavy/Thrash/Epic/Doom, 7. mit Grupo Sal, Abadio Green, Konzerte Ultraschall, Live-Jazz amatorski DI 30.04. NO STRINGS ATTACHED Tanzcafe Kommando, Electro, Techno, Progressiv Metal Thomas Brose und Mehrdad Zaeri 19.30 Phönix-Halle 30.09.13 Frankfurt, sankt peter cafe 20 Uhr Breaks 21.00 Alexander The Great Bühne Yeung Faï (CN/FR): Massachusetts, das Bee Gees Musical Do.16.5. 20 Uhr MI 01.05 22.00 KUZ, GroSSe Halle Hardrocktime 20.00 unterhaus Hand Stories 20.00 Kurfürstliches Schloss Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz »Poetry Slam« crystal fighters 11 Uhr Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren 21.00 Bar jeder Sicht Simone Solga - Bei Merkels unterm Sofa 05.11.13 Frankfurt, sankt peter I Muvrini (LJO) feiert sein 40-jähriges Bestehen mit Konzert Sooty Kitchen Sa. 25.5. 20 Uhr 22.00 KUZ, Kleine Halle kunst einem Festkonzert im Staatstheater. Auf 20.00 Alexander The Great »»Queerbeet-Party MAINZER KAMMERSPIELE U30, aktuelle Popmusik dem Programm steht die in der Literatur oft dcvdnds Cross Fire Night, Rock & Metal quer durch Bühne 15.00 weissliliengasse 31 für ‚Queers and Friends‘«« als „Krone der Musik des 19. Jahrhunderts“ 24.11.13 Frankfurt, das bett Malakoff Passage alle Genres 22.00 baron Ausstellung “Baustelle Mensch”. Besich- 18.00 Staatstheater, GroSSes Haus bezeichnete 8. Sinfonie von Anton Bruckner. Blockparty – Oldschool Hiphop tigung nach telef. Vereinbarung. 0713/694 So. 2.6. 11 + 15 Uhr | Kids im KUZ Rheinstraße 4 21.30 kulturcafé, universität Inger /Godani /Touzeau, Einführung und Inspiriert wurde der Komponist dabei sowohl 22.30 50Grad 074 2 oder 0179/ 812 235 8. Bis 5.5. Wilde Hummel: »mutig, mutig« medina Jazz am Mittwoch. Jam Session + Open öffentliche Probe vom Parsifal-Mythos als auch von den Mili- 30.11.13 mainz, phönixhalle 55116 Mainz Stage Global Player - Oliver Koletzki, Electronic Di. 4.6. 20 Uhr 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Familie tärparaden der Kosaken. So zeichnet er mit Die Göttliche Komödie, nach Dante seiner Musik ein unvergleichlich imposantes »Spätschicht – Die Comedy Bühne« Telefon 0 61 31/22 50 02 Bühne Konzerte 10.00 Staatstheater, Deck 3 Alighieri Epos von Heldentum, Kampf, Liebesklage In einem tiefen, dunklen Wald, 19.30 Staatstheater, Kleines Haus 18.00 kulturcafé, universität und mystischer Todessehnsucht, das in einer Do. 27.6. 19.30 Uhr www.mainzer-kammerspiele.de 20.00 unterhaus im unterhaus Kindertheater von Paul Maar, für Kinder Nullen und Einsen, von Philipp Löhle SPH - Bandcontest beeindruckenden Apotheose mit Toten- »Dieter Thomas Kuhn & Band« [email protected] Frank Grischek - unerhört!, Akkordeon- ab 5 J. Auch um 12 Uhr 20.00 unterhaus marsch und Verklärung gipfelt. 20.00 Staatstheater, Deck 3 Konzert und Kabarett So jung kommen wir nicht mehr Ulla Meinecke Crew: Das Konzert 2013, zusammen, Jugendclubproduktion Songs & Stries Termine an [email protected] und [email protected] 24 sensor 04/13 sensor 04/13 25 Termine April

9 ))) Dienstag aktuelle Ausstellung “David Claerbout” 16.00 Sparkasse inkl. Mittagsmenü Knax erforscht die Tierwelt: Schmetter- Fete linge, (für Kinder von 6-12 Jahren) Literatur 21.00 schick und schön sonstiges 9. Toxic Tuesday mit Psycho Jones. 15.00 Pfarrzentrum St. Peter Indielectropunkwavedisco Die Bürger und ihr Kaufhaus - Das 14.00 Fachhochschule Mainz, Goldene Mainz zu Beginn des 14. RheinstraSSe 19 Konzerte Jahrhunderts, Ref. Dr. Wolfgang Dobras Info-Veranstaltung zu Mainzer 21.30 Kulturclub schon schön 18.30 Stadtbibliothek, Lesesaal Masterstudiengang Gutenberg-Intermedia Konzert: The Soft Hills, Seattle, Kupferberg aus Mainz, Familie - Marke - 20.30 cine mayence Psychedelic Pop/Rock Tradition, Ref.: Dr. Matthias Dietz-Lenssen Neues deutsches Kino: Invasion. Bis 17.4. 19.30 Rathaus, Erfurter Zimmer Bühne 50 Jahre DFG Mainz - 1962-2012, 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Bilder-Text-Dokumentation, Ref.: Christel 12 ))) Freitag Grimm. Ein deutsches Märchen, nach den Schütz, Charlotte Aufderheide, Josef Fete Brüdern Grimm Rohringer 20.00 KUZ 21.00 red cat club Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne Bodysnatchaz. Hip Hop from 1980 till The Soft Hills im schon schön: Psychedelischer Folkrock mit Sixties-Flair, der 11 ))) Donnerstag today wunderbar abgedreht daherkommt, ohne abgehoben zu wirken. Die vier bärtigen 20.00 Mainzer Kammerspiele Harmonie-Sänger aus Seattle [sind] wunderbare Folk-Rock-Kuschel-Psychedeliker. ZEITGEIST: Liebe, Geschichte eines Gefühls Fete 21.30 Hyatt Regency Mainz, Mala- 20.00 unterhaus 21.00 red cat club koff Bar Absolut Malakoff Party - Live is back, Gerd Knebel (Badesalz) - Wörld of Phat Cat vs. DJ Eskei 83. Hip Hop & Black Brandl - Jedes zehnte Getränk gratis, Ein 21.00 Alexander The Great Goran & Band Decksäck, Sein 2. Solo Music Selbstversuch Live on Stage - Dragonsfire, Vorgruppe 22.00 KUZ, GroSSe Halle 20.00 unterhaus im unterhaus 22.00 Kulturclub schon schön 20.00 Showbühne Iron Flate, anschl. Hardrocktime Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren Junge, Junge! Freche Frauen: Cloozy elektro:disko by Karacho, Electronic, Männerphantasien. Satirische Show 22.00 red cat club Haber - Zirkus im Gehirn, Berliner Indiedance, Disco, House 22.00 Kulturcafé, Universität 20.00 unterhaus Die lange Heimspielnacht - Dear Lament Schnauze mit viel Humor Warm ins Wochenende, LesBiSchwule Fete & Sugar From Soul. Alternative-Blues Konzerte Max Uthoff - Oben bleiben!, Das aktuelle 20.00 Staatstheater, Deck 3 22.00 KUZ, Kleine Halle Solo Rock & Alternative Rock. Anschl. Bash Stücke der letzten Tage, von Neil 20.00 Alexander The Great U30, aktuelle Popmusik Freestylerei Dubs, Beats & Rhymes LaBute Studi Rock Night kunst 22.00 baron Bühne 20.00 m8-Live Club Le Voyage du Groove Vol 10 - von 18.00 pengland, binger str. 23 Familie 17.00 pengland, Binger str. 23 Giovanni Palombo Techhouse bis Techno PART Kunstschau. Vernissage, viele Künst- 16.00 Naturhistorisches Museum ler. Ab 21 Uhr Livemusik mit “bis eine Performance „Physical Graffiti“ – Ein 21.30 Staatstheater, Deck 3 22.00 Kulturclub schon schön Vorlesestunde Spinnen heult” und PewPew. Ausstellung bis 28.4. Stück tänzerische Raumbegehung Kassettendeck - E trifft U, Konzertreihe Bounce!, mit Bad Monkeys und special 19.30 Staatstheater, Kleines Haus mit studentischen Bands in Kooperation Guest Basement Freaks sonstiges Die Göttliche Komödie, nach Dante mit dem AStA der J. Gutenberg-Univer- 13 ))) Samstag 20.00 nelly’s frühstückslust sität. Alessia & Mio Myo, Indie-Pop und 22.30 50Grad Alighieri Nelly’ s Cinema: Pulp Fiction Traumnacht - Dominik Eulberg, Electronic Ghost-Rock Fete 19.30 Auktionshaus Schnappen-

Bühne 22.00 KUZ, Kleine Halle berger 10 ))) Mittwoch The Flow mit DJ Biju De Liebeskasper vun de Vilzbach, 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Mund-Art-Theater Meenzer Rhoiadel Fete Andorra, von Max Frisch 22.00 KUZ, GroSSe Halle INGER DASDING-Party 21.00 red cat club 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Electro Cat. House, Deep & Tech House Der Prinz von Homburg 22.00 Kulturclub schon schön Von House aus schön 20.00 Mainzer Kammerspiele GODANI 21.00 dorett bar Psycho TV 2.0. Bingo ab 21.30 Uhr, ZEITGEIST: Liebe, Geschichte eines 22.00 Kulturcafé, universität 10. Dancefloor ab spätestens 23 Uhr, Indie.60s. Gefühls Wake the Town and tell the People. TOUZEAU Reggae & Dancehall Punk.Lectro.Trash.Pop.Dance 20.00 Rheingoldhalle a b 12. a P r i L 2 013 22.00 50Grad Dr. med. Eckart von Hirschhausen: 22.30 50Grad Wunderheiler Both Worlds, Black & House Studentsgroove, Danny Garcia, Ray D, JJC, w w w. s t a a t s t h e a t e r - m a i n z . d e Dr. Love + Special Guest ApApririll 20.00 unterhaus im unterhaus Konzerte 22.00 Kulturclub schon schön Junge, Junge! Freche Frauen: Carmela de Konzerte 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , gern Feo - La Signora - Sei mein!, Die 16.00 Hochschule für Musik, Roter PROGRAMM 20201313 4. Sonderkonzert - Festliches Konzert zur Gehörtes und Unerhörtes aus den letzten abgefahrendste Bräutigam-Show des Saal Wagner-Verdi-Woche 70 Jahren, all styles, no borders Jahres La Gerusalemme liberata und Il Com- Fr 05/04 EVENING HYMNS + LISA FREIECK 19.30 Weinhaus Michel 20.00 unterhaus battimento di Tancredi e Clorinda, Zäh- (ZUM GOLDENEN HIRSCH SPECIAL) Konzerte C`est si bon - Wein und Chansons in Konzert Einlass 20.00 AK 11 €/VVK 9,80 € Max Uthoff - Oben bleiben!, Das aktuelle mung der femme forte von heidnischen Michels Keller 20.00 Alexander The Great Solo Zauberinnen und Kriegerinnen. Auftakt- In Zeiten, in denen nicht nur Politikver- Fr 05/04 EXTRAORDINARY Cross Fire Night, Rock & Metal quer durch 20.00 Frankfurter Hof Party Einlass 23.00 AK 5 € veranstaltung der Klara Marie Faßbinder- drossenheit immer weiter um sich greift, alle Genres kunst Interstellar Overdrive Gastprofessur von Sandra Leupold sondern auch umgekehrt die Politiker genug Sa 06/04 1 JAHR SENSOR – FÜHLE DEINE STADT 20.00 Phönix-Halle 18.30 7Grad, kunsthalle MIT KENNETH MINOR (live) + DJs JEROME DYNAMITE + road.jack 19.30 Radsporthalle Hechtsheim 20.00 buchhandlung bukafski vom Bürger haben, zeigt Christoph Sieber in Art After Work. Kurzrundgang durch die Party Einlass 22.00 AK 5 € (4 € mit Sensor-Button) Frank Markus Barwasser MBR-Bigband-Benefizkonzert, Jazz, Latin, argue about a second. Alternatives seinem aktuellen Programm, dass in jeder aktuelle Ausstellung, anschl. Party mit Flo Akustikkonzert Aussage, in jeder Tat eine wundervolle Ko- Fr 12/04 MASSENDEFEKT + ROGERS 21.30 kulturcafé, universität Funk und Rock € € Gold mik steckt. Sieber ist Kabarettist, Comedian Konzert Einlass 19.00 AK 15 /VVK 14,20 Jazz am Mittwoch. Jam Session + Open 19.30 Hochschule für Musik, Roter 20.00 unterhaus Stage 18.30 Rathaus, Rathausgalerie Liederjan - Singende Säge im und studierter Pantomime. Er ist ernsthaft Fr 12/04 HAND & FUSS Ausstellungseröffnung: Mainzansichten Saal komisch und herzlich böse, wunderbar Party Einlass 23.00 AK 8 € Zeitgeistwald Bühne aus der Werkstatt uah!. Bis 1.6. Barock vokal, Konzert mit Konrad lyrisch und schrecklich zynisch und bei ihm Junghänel. Anmeldung erbeten unter 20.00 pengland, binger str. 23 Sa 13/04 RETRO STEFSON + HERMIGERVILL 19.00 SWR-Funkhaus ist Kabarett auch Wut, über die man richtig (Räucherkammer Auswärtsspiel) Konzert Einlass 19.00 Literatur http://veranstaltungen.hfm-mainz.de The C-Types lachen kann. Im SWR Foyer Mainz. AK 15 €/VVK 12 € (zzgl. Geb./inkl. Bus & Bahn) Christoph Sieber - Alles ist nie genug 12.15 St. Peterskirche 20.00 Frankfurter Hof 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Sa 13/04 BERMUDA DREIECK PARTY VOL. 6 AtemPause, Musik-Text-Stille SWR2 Internationel Pianisten: Cédric Party Einlass 22.00 AK 5 € Nullen und Einsen, von Philipp Löhle 19.00 Rathaus Bretzenheim Pescia 20.00 Mainzer Kammerspiele Di 16/04 GO EAST ABSCHLUSSPARTY 2013 Die Chronik von Bretzenheim bei Mainz 21.00 Alexander The Great 11.& MIT ABSINTO ORKESTRA (live) + GEORG MARIA SCHUBERT (DJ) ZEITGEIST: Liebe, Geschichte eines Gefühls Konzert/Party Einlass 22.00 AK 5 € von Heinrich Mumbächer, Präsentation Hard & Heavy 13. 20.00 unterhaus ausgewählter Seiten mit Erläuterungen 21.00 nelly’s frühstückslust Fr 19/04 SIZARR + JULIUS GALE Gerd Knebel (Badesalz) - Wörld of von Helga Wittkopf (Räucherkammer Auswärtsspiel) Konzert Einlass 20.00 Groove Fanatics. Jazz, Soul, Gospel und Decksäck, Sein 2. Solo AK 15 €/VVK 12 € (zzgl. Geb./inkl. Bus & Bahn) 19.00 Erbacher Hof Lounge-Sound 20.00 Rheingoldhalle Sa 20/04 AAA – GET TOGETHER Akademievortrag Organspende und Hirn- Party Einlass 21.00 AK 3 € Dr. med. Eckart von Hirschhausen: tod, Ref. Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff Bühne Wunderheiler 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Fr 26/04 SCHICHTWECHSEL – SEMESTERFEIER 19.00 Landtag Rheinland-Pfalz, FACHBEREICH SOZIALWESEN Party Einlass 22.00 AK 4 € 20.00 Staatstheater, Deck 3 Inger / Godani /Touzeau, Ballettprogramm Wappensaal So jung kommen wir nicht mehr in drei Teilen Europäischer Parlamentarismus in der Sa 27/04 ORPHEUS DELIGHT zusammen, Jugendclubproduktion Gothic-Party Einlass 23.00 AK 5 € Zwischenkriegszeit zwischen Funktion 19.30 Auktionshaus Schnappen- 20.00 unterhaus im unterhaus Di 30/04 TANZ IN DEN MAI und Dysfunktion berger feat. JEROME DYNAMITE + STEFAN FREY Junge, Junge! Freche Frauen: Meltem Kap- De Liebeskasper vun de Vilzbach, € 19.30 atelier Art ‘n Act, Grosse Party Einlass 22.00 AK 5 tan - desORIENTiert, Das 1. Soloprogramm Mund-Art-Theater Meenzer Rhoiadel bleiche 1 Die Mainzer Künstleragentur „Musikmaschine“ präsentiert die lange Heimspielnacht 22.00 Staatstheater, Kleines Haus 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Treffen der Mainzer Autorengruppe im Red Cat am 13. April sowie das Kassettendeck im Deck 3 (Staatstheater) am 11. REINKE & ROSEs OHRogene ZONEN, Grimm. Ein deutsches Märchen, nach den 20.00 KUZ, GroSSe Halle April. Ins Cat kommen Sugar From Soul & Dear Lament (Alternative-Blues & Rock), an- Live-Hörspiel-Performance-Reihe Brüdern Grimm Poetry Slam schließend Freestylerei Dubs, Beats & Rhymes. Auf dem Deck 3 spielt die Ghostrock- kunst 20.00 Mainzer Kammerspiele Band MIO MYO aus München sowie Alessia (Foto). MIO MYO bestechen mit einer ganz Saalgasse 36 | 65183 Wiesbaden Familie Der Gott des Gemetzels, Komödie von eigenen Mischung aus Indie, Electro und Pop. Alessia präsentiert femininen Indie-Pop, 12.30 7Grad, kunsthalle www.kulturpalast-wiesbaden.de Yasmina Reza der hin und wieder an Feist oder Hope Sandoval erinnert. Kunstpause. Kurzrundgang durch die 15.00 Naturhistorisches Museum Vorlesestunde Spinnen 20.00 unterhaus im unterhaus Junge, Junge! Freche Frauen: Martina Termine an [email protected] und [email protected] 26 sensor 04/13 sensor 04/13 27 Termine April

20.00 Lilien Palais 21.00 Kulturcafé, universität Bühne Maria Vollmer: Sex & Drugs im Reihenhaus Bands am Montag. Mit Smoke or Fire, 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Astpai und Coffee Shower 20.00 unterhaus im unterhaus Nora, von Henrik Ibsen Junge, Junge! Freche Frauen: Mia Pittroff 21.30 Kulturclub schon schön 20.00 Frankfurter Hof - Mein Laminat, die Sabine und ich, Ein Tahex und Session, Live-Jazz Eure Mütter: Schieb, Du Sau! Kabarett-Solo Bühne 20.00 unterhaus 20.00 Mainzer Kammerspiele Günter Fortmeier, Frank Sauer & Volkmar Der Gott des Gemetzels, Komödie von 18.00 unterhaus im unterhaus Schultheater im unterhaus: Kann Terror Staub - Heinz lebt!, Die ultimative Yasmina Reza DONNERSTAG gerecht sien?, Thematische Collage zu Heinz-Erhardt-Show 20.00 bildhildis senioren- Camus “Die Gerechten”, Grundkurs DS _ _ Literatur > Mi., 03.04. Kurfürstliches Schloss > Mo., 29.04. Kurfürstliches Schloss wohnheim, Josefsstr. 51 Stufe 12 des Otto-Schott-Gymnasiums Beginn Theatergruppe KaZwoFünfVier : “Mörder 15.00 Pfarrzentrum St. Peter 18.04.13Fanshop, 22.00 Uhr KUZ Diner VVK: 05 Antigones tödlicher Ungehorsam - Texte Sport I MuvrInI zuKerMan ChaMber mit Gefühl”, schwarzhumorige 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Fachschaft von Sophokles bis Ralf Hochhuth, Ref. „Imaginá“ Kriminalkomödie von Gabriel Dagan Warten auf Godot, Schauspiel von Samuel Yakari – Live PlayerS Kurt Roeske 20.00 Showbühne Beckett 17.00 Staatstheater, Kleines Haus _ _ Männerphantasien. Satirische Show 20.00 unterhaus Kunst Einführungsworkshop zu Richard Wagners > Fr., 12.04. > Mo., 29.04. “Tristan und Isolde”. Treffpunkt: Familie Vince Ebert - Freiheit ist alles, 19.30 Landtag Rheinland-Pfalz, Foyer Bühneneingang Kleines Haus SWr2 Internationale Pianisten Wissenschaft & Kabarett Ein Blick auf das jüdische Erbe am Rhein Mr bunK 12.00 Buchhandlung Hugendubel - Künstler sehen SchUM , Werke von 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Schwedischer Jahrmarkt mit den Bilder- Literatur Shadow Puppet Comedy – Manuel Herz, Klaus Krier und Wolfgang Inger / Godani /Touzeau, Ballettprogramm CédrIC PeSCIa buchhelden Petterson und Findus, lustiges Swamp Juice 20.00 pengland, Binger str. 23 Spitzer (bis 8. 5.) in drei Teilen Theater, schöne Lieder, Dosenwerfen Michael-André Werner liest aus “ Ansich- 19.30 Staatstheater, Kleines Haus _> Sa., 13.04. ten eines Klaus. Musik mit Erna Schmidt a friends brand. sonstiges 18 ))) Donnerstag Draussen vor der Tür, von Wolfgang _> do., 02.05. Borchert, Inszenierung: Matthias Fontheim InterStellar 10.00 musikschule hechtsheim Cajon-Baukurs: Bauen Sie Ihr eigenes 16 ))) Dienstag Fete 19.30 Auktionshaus Schnappen- KInKy FrIedMan Cajon! Infos und Anmeldung unter www. overdrIve 20.00 Alexander The Great Familie berger musikschule-mainz.de. Bis 16 Uhr fete the Pink Floyd experience Der Schwarze Kunst Abend, Gothic, Was en Halles weesche dene Kaktusse, 15.00 Naturhistorisches Museum _> Fr., 02.05. rheingoldhalle 15.30 KUZ 21.00 Kulturcafé, universität Darkwave Meenzer Rhoiadel, Mund-Art-Theater Vorlesestunde Spinnen Bundesliga auf Großbildleinwand. 1. FSV Die Erste Uni Party. Die Party für alle 21.00 Kulturcafé, universität 20.00 Kurfürstliches Schloss _ Mainz 05 - Hamburger SV Erstis, Eintritt für Erstis frei! 19.00 Kinderstube Rappelkiste e.V., > Mi., 17.04. al Jarreau & band AStA Semestereröffnungsfete. Vier Ramon Chormann - De Pälzer: support: Sebastian Sternal trio 19.00 baron 21.00 schick und schön Locations: Kulturcafé - Baron - Muschel Dagobertstr. 1 Schnuudemacher eure Mütter Bring your own game. Spieleabend zum Toxic Tuesday mit Psycho Jones. - Studihaus 40 Jahre Rappelkiste: „Metin“ Indielectropunkwavedisco 20.00 Philosophicum P1, universität „Schieb, du Sau“ extra! Semesterbeginn 21.00 red cat club _ sonstiges “Musenkuss nach Ladenschluss” feat. > Fr., 03.05. Phönix-halle Konzerte Phat Cat. Funk, Soul & Hip Hop “Freie Spielkultur Dresden”. Improvisa- 19.00 cafe awake 22.00 Kulturclub schon schön tionstheater _ 14 ))) Sonntag 19.00 SWR-Funkhaus Vortrag von Oikokredit Hessen/RLP: Ethis- > do., 18.04. Steve haCKett elektro:disko by Karacho, Electronic, Akkordeonale 2013 - Internationales ches Investment und Mikrokredite 20.00 Showbühne Konzerte genesis revisited World tour 2013 Akkordeon-Festival Indiedance, Disco, House Männerphantasien. Satirische Show Classic Clash III Zeitgenössische Kunst auf 6000qm im Pengland 19.00 7Grad, kunsthalle 15.00 Landesmuseum 22.00 KUZ 21.30 ESG-Bar „Alt trifft Jung“ – Was junge Frauen 20.00 unterhaus Anton Hickel: Roxelane und der Sultan Studifete: NO Q-Sportlerparty FranCeSCo trIStano, _> Fr., 13.05. Ehemalig Auto Kraft, Binger Straße 23 / Am Linsenberg, 55131 Mainz Sweet Sound, Mit den Sängerinnen Tanja (politisch) bewegt. Diskussionsrunde mit Nessi Tausendschön - Die wunderbare (1780), Musik von W. A. Mozart Neu und Katja Aujesky Welt der Amnesie, Skurril-poetisches Alle Informationen auf www.part.pengland.de Konzerte Frauenministerin Irene Alt KaI SChuMaCher Musiktheaterkabarettvarieté 17.00 Kirche St. Kilian 21.30 Kulturclub schon schön ChIMa 12.30 Hochschule für Musik, 20.00 atelier art ‘ n act, grosse Musical in dre Kirche, Akkordeonorchester Konzert: dana.plan, Post-Rock-Shoegaze 20.00 Mainzer Kammerspiele _ Jazzraum Bleiche 1 ZEITGEIST: Sternstunden, die Geschichte > Fr., 19.04. Bühne _> Sa., 04.05. Literatur Zwissler - Hein - Jung Trio feat. Brad Latin Moves. Tanzkurs für Frauen des Denkens (ausverkauft) 11.00 Lilien Palais beady belle 18.30 7Grad, kunsthalle Henkel, Jazzforum 20.30 cine mayence 20.15 kathol. hochschulgemeinde, MadS langer Für jeden “Ebbes” - Kleinkunst-Frühschoppen Lesung mit Thomas Ehlke Lateinamerika: Un amor – Eine Liebe fürs 20.00 Frankfurter Hof saarstr. 20 11.00 Staatstheater, Deck 3 Leben. Bis 24.4. _ 19.30 institut francais Mainz Classic Clash Das Freie Theater ZWÖLFplusEINs spielt > Fr., 19.04. rheingoldhalle Träum weiter (2), Gesprächs- und _> di., 07.05. Ulrich Kunzmann liest aus „Vom 20.00 pengland, Binger str. 23 „KUNST“ von Yasmina Reza Musikreihe des Musiktheaters Menschen“ zu dem Thema „Rivarol und Lidenbrock 19 ))) Freitag SaSCha graMMel 17.00 pengland, Binger str. 23 die Französische Revolution“ literatur MaSter druMMerS oF 20.00 KUZ, GroSSe Halle Keine ahnung!“ Lesung / Performance mit August Priebe Fete „ 20.00 zur ludwigsbahn, mainzer Guru Guru - Doublebind Tour 20.00 unterhaus im unterhaus burundI und Textrov 21.00 Kulturcafé, universität Tilmann Birr. Kabarettistische Lesung mit str. 62 20.30 M8-Live Club _ 17.00 bildhildis senioren- Erasmusparty Musik > Sa., 20.04. rheingoldhalle _ Hörgenuss. Kulinarische Lesung mit Songs In A Small Room > do., 09.05. wohnheim, Josefsstr. 51 Rüdiger Butter und dem Gitarrenduo 21.00 red cat club sonstiges MarISa Monte Theatergruppe KaZwoFünfVier : “Mörder Albert Peter & Uwe Linde Günther Münkel (Elektromeister) avIShaI Cohen mit Gefühl”, schwarzhumorige präsentiert... Electro, Tronic & Bass 20.00 shooter stars „o Que vocè Quer Saber Familie Take Over Friday Kriminalkomödie von Gabriel Dagan 22.30 50Grad de verdade“ _> Mo., 15.05. Kurfürstliches Schloss 19.00 Staatstheater, Deck 3 16.00 Naturhistorisches Museum Overdrive Night, Electronic Vorlesestunde Spinnen Chatroom, von Enda Walsh, ab 14 J. 22.00 KUZ, GroSSe Halle naturally 7 19.00 karmeliterkirche sonstiges Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren Das Freie Theater ZWÖLFplusEINs spielt 18. support: JeM CooKe 20.00 nelly’s frühstüclkslust m RDER 22.00 baron „KUNST“ von Yasmina Reza Nelly’ s Cinema: Reservoir Dogs kju:bik he. electronica, downbeat, funk 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus a b 18 . a P r i L 2 013 22.00 KUZ, Kleine Halle _> Mi., 15.05. Eugen Onegin, von Pjotr I. Tschaikowsky 17 ))) Mittwoch U30, aktuelle Popmusik Literatur SWr3 lIve lyrIx Fete w w w. s t a a t s t h e a t e r - m a i n z . d e Konzerte 11.15 Gutenberg-Museum 18.00 Hochschule für Musik, Roter Sonntagsmatinee Bibel & Literatur: Jesus, 21.00 ESG-Bar Bühne _ Sommersemester-Eröffnungsparty > do., 16.05. Buddha und die Dichter, Lesung mit Arno 20.00 unterhaus Saal _> do., 25.04. Hermer 21.00 dorett bar Luise Kinseher - einfach reich, Das 5. Antrittskonzert Oboe, Univ.-Prof. Daniela the reSIdentS Psycho TV 2.0. Bingo ab 21.30 Uhr, Solo-Kabarett Tessmann familie Dancefloor ab spätestens 23 Uhr, MarKuS KrebS 20.00 unterhaus im unterhaus 19.00 Rathaus, Haifa Zimmer _ 11.00 landesMuseum Indie.60s.Punk.Lectro.Trash.Pop.Dance Liederabend mit Dr. Sanghamitra Neogi, literatur unter betäubung > do., 23.05. Sebastian Pufpaff - Warum! , Das 1. Kunst gucken. “Blau, blau, blau sind alle 21.00 red cat club Kabarett-Solo klassische nordindische Musik meine...” Electro Cat. Deep & Disco House baSSeKou Kouyaté SONDERVERANSTALTUNGEN IM APRIL 20.00 Mainzer Kammerspiele 20.00 Rheingoldhalle _> Fr., 26.04. new Soul 11.00 unterhaus im unterhaus 22.00 50Grad ZEITGEIST: Sternstunden, die Geschichte Sascha Grammel: Keine Anhung! Die neue 04.04. Aballay - Der Mann ohne Angst (OmU) Compagnie MARRAM. Figurentheater- Show! _> Sa., 25.05. 20.00 Uhr Präsentiert vom Forschungsprojekt „Western global” mit anschließendem Filmgespräch Studentsgroove, Danny Garcia, Ray D, des Denkens (ausverkauft) stück für Kinder ab 5 J. JJC, Dr. Love + Special Guest IMany & band 20.00 M8-Live Club 20.00 pengland, Binger str. 23 14./15.04 goEast-Filmfestival in Mainz Band Abend mit Lake Red, Lost in Kiev, loS 4 del Son je 20.00 Uhr DasWiesbadener Festival zeigt „Roter Psalm” und „Mama Illegal” im PALATIN sonstiges 22.00 Kulturclub schon schön Woyzeck - Junge Bühne Mainz Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , Lost in Kiev. Post-Metal, Post-Rock _ 10.00 musikschule hechtsheim 20.00 Staatstheater, Deck 3 > Sa., 27.04. 26.04. 4 Jahre CAPITOL&PALATIN gern Gehörtes und Unerhörtes aus den 20.00 Frankfurter Hof Wieder steht ein Classic Clash im Frank- _ Cajon-Spielkurs mit Martin Röttger. Infos Mörder, von Anton Moltschanow, > So., 26.05. 20.00 Uhr Jubiläum mit zwei motorisierten Filmen („Drive” und ein Überraschungsfilm) und verschenk- letzten 70 Jahren, all styles, no borders Beady Belle (usa) : Jazz In Concert furter Hof an. Diesmal mit den beiden und Anmeldung unter www. Deutschsprachige Erstaufführung anna SChePS ten Plakaten; Moderation: Filmwissenschaftler PD Dr. habil.Andreas Rauscher; Eintritt frei! Weltklasse-Pianisten Kai Schumacher 21.00 Kulturclub schon schön musikschule-mainz.de. Auch um 13.30 Uhr Konzerte 20.00 Lomo Buchbar und Francesco Tristano. Zu hören gibt es „Piano meets Movie“ glaSPerlenSPIel Das aktuelle Kinoprogramm: www.programmkinos-mainz.de Konzert: Cargo City, Indie-Pop 20.00 Alexander The Great Jürgen Flecks Kleinkunst-Attentat, Arrangements für Piano von Slayer bis zu CAPITOL: Neubrunnenstraße 9 in 55 116 Mainz | PALATIN: Hintere Bleiche 6-8 in 55 116 Mainz 15 ))) Montag Cross Fire Night, Rock & Metal quer durch Kleinkunstbühne 21.00 Alexander The Great Soundgarden. Die beiden Musiker verbindet alle Genres 20.00 dorett bar Hard & Heavy der Mut zu Neuem und eine Virtuosität, Konzerte die es ihnen erlaubt, durch die Musik zum 20.30 pengland, binger str. 23 PoetenSchmaus mit Toby Hoffmann und 21.00 nelly’s frühstückslust tickets & Infos: an allen bekannten vvK-Stellen Publikum zu sprechen – egal ob alt oder CAPITOL 20.00 cafe awake Jens Bender Schäferstündchen. Jazz, Latin und Pop Der Ramschladen. SingerSongwriter jung, Rocker oder Popper. Ein Konzert, das Cafékultur & Jazz. Paul Brown und Ulli oder www.frankfurter-hof-mainz.de PALATIN 21.30 kulturcafé, universität Literatur Bühne anders ist. & Jünemann Jazz am Mittwoch. Jam Session + Open 12.15 St. Peterskirche 16.00 Phönix-Halle Stage AtemPause, Musik-Text-Stille Termine an [email protected] und [email protected] 28 sensor 04/13 sensor 04/13 29 Termine April

20 ))) Samstag 18.00 bar jeder sicht 22.00 Kulturclub schon schön Kiss the Pride. Gesicht zeigen für elektro:disko by Karacho, Electronic, Fete Akzeptanz - Farbe bekennen für Vielfalt. Indiedance, Disco, House 21.00 Kulturcafé, universität Fotoprojekt zum IDAHO 2013 23.00 baron Horror Highschool. Gothic/Dark Wave, Roots Thursday – Roots Reggae, Dub EHR Batcave/Deathrock, 80er und Kultklassiker 21 ))) Sonntag Dubstep, Steppaz 21.00 7Grad, kunsthalle Konzerte Time Machine. Von den 70ern bis heute, Konzerte &M House und Party Classics 12.30 Hochschule für Musik, 10.00 nelly’s frühstückslust 21.00 red cat club Frühstückslust trifft Jazzlust mit Swantje Jazzraum Meshugaloo. oriental dub, balkan grooves, Riez Die Gitarre des Jazz, Workshop mit Pat

TER cumbia & tropical beats 11.00 Lilien Palais Martino 22.00 KUZ, GroSSe Halle Susanne Reifenhäuser: Matinee mit Ella 20.00 Frankfurter Hof Ü30 - 90er Spezial Fitzgerald - Kabarett Bundesliga , 6. Spieltag: Gunkl Alles echt! Jugendliche im BlindDate mit Markus Krebs 22.00 Kulturclub schon schön 17.00 Erbacher Hof vs. Till Reiners. Kabarett, Comedy, Poetry der Kunst. Thema: Mordsbilder 20.00 pengland, binger str. 23 Tapetenwechsel, Drum n Bass, Dubstep Benefizkonzert zugunsten der Feed the Karl Neukauf, Chanson aus Berlin 20.00 unterhaus sonstiges und Electro Hungry Stiftung, Soll doch der Teufel Lars Reichow - Das Beste für Mainz, 20.00 KUZ 19.30 institut francais Mainz dieses Zeug spielen! Franz Schubert Musik-Kabarett - alles drin! 257ers: Brötchen anfassen ist kein Moments Musicaux Schubert-Liszt: Vortrag über den Anfang der „Erbfeind- 21.00 Kulturcafé, universität Hygienefiasko Tour 2013 Erlkönig, Ständchen u. a. Ein Streifzug schaft“ zwischen Frankreich und Deutsch- Bands am Montag. Kellerkommando + durch Leben und Werk gespielt & gelesen land im Zeitalter Ludwigs XIV. Ref.: 20.00 Alexander The Great Vorband von Wolfgang Nieß Matthias Schnettger, Prof. für Geschichte Studi Rock Night

FIGURENTHEA der Frühen Neuzeit an der JGU Mainz 2013 20.00 Staatstheater Mainz, Kleines Literatur 20.30 M8-Live Club 20.00 nelly’s frühstüclkslust Steppin’ Stone & Ludwig Riederer Haus 19.00 Weinhaus Michel In den Mainzer Kammerspielen: Nelly’ s Cinema: Death Proof - Todsicher 3. Kammerkonzert - Mondsüchtig, Francis Peter Jackob liest: Kneipen, Pech und Bühne Poulenc, Arnold Schönberg Pannen, Kleine Katastrophen aus dem Leben des Mainzer Kommissars Jacques 20.00 Mainzer Kammerspiele Di 30. April, 20:00 Uhr &Mi 1.Mai, 11:00 Uhr 20.00 Staatstheater, Kleines Haus 24 ))) Mittwoch Schack Bekker Tschick, nach dem Roman von Wolfgang 3. Kammerkonzert, Mondsüchtig Herrndorf (ausverkauft) Yeung Faï: Hand Stories Fete 20.30 pengland, binger str. 23 Kunst 20.00 M8-Live Club 21.00 red cat club Rufus Dipper 18.30 Naturhistorisches Museum Woyzeck - Junge Bühne Mainz Do 2. Mai, 20:00 Uhr Electro Cat. Deep, Tech, House 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz, mit 20.00 unterhaus 22.00 KUZ, Kleine Halle Bühne 21.00 dorett bar Stuffed Puppet Theatre: Mathilde Eröffnungsvortrag “Fledermäuse - Flugak- Lars Reichow - Das Beste für Mainz, The Flow - alles was rockt Psycho TV 2.0. Bingo ab 21.30 Uhr, 17.00 Staatstheater, Deck 3 robaten mit Biss” Musik-Kabarett - alles drin! Dancefloor ab spätestens 23 Uhr, Fr 3. Mai, 20:00 Uhr 22.30 50Grad So jung kommen wir nicht mehr Familie Indie.60s.Punk.Lectro.Trash.Pop.Dance 20.00 unterhaus im unterhaus Ready to Rock, Black & House zusammen, Jugendclubproduktion H. G. Butzko - Herrschaftszeiten, Das neue Theater Handgemenge: 11.00 Staatstheater, Deck 3 22.00 50Grad 18.00 Auktionshaus Schnappen- Kabarett-Solo Konzerte In einem tiefen, dunklen Wald, Studentsgroove, Danny Garcia, Ray D, Hamlet://Macht.Schatten.Play berger 20.00 Rheingoldhalle Kindertheater von Paul Maar, für Kinder JJC, Dr. Love + Special Guest 20.00 Staatstheater, Deck 3 Was en Halles weesche dene Kaktusse, ab 5 J. Mörder, von Anton Moltschanow, Marisa Monte 22.00 Kulturclub schon schön Sa 4. Mai, 20:00 Uhr &So 5.Mai, 18:00 Uhr Meenzer Rhoiadel, Mund-Art-Theater Deutschsprachige Erstaufführung 20.00 m8-Live club Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , 19.00 pengland, binger str. 23 epantha RockNPopYoungsters gern Gehörtes und Unerhörtes aus den 20.00 pad - performance art depot Théâtre La Licorne: „Macbeth in the kitchen“ von Kadro Pa. 23 ))) Dienstag letzten 70 Jahren, all styles, no borders Internationales Performance Festival: osch, 20.30 m8-Live club Performance br fete Rodewald/Foest “Berliner Heldenmonolog” Les Encombrants font leur Cirque JIM-Jazz. Katharina Maschmeyer Quartett vier 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Konzerte ja 21.00 schick und schön 21.00 pad - performance art depot 21.00 Alexander The Great Inger / Godani /Touzeau, Ballettprogramm 18.00 Hochschule für Musik, Toxic Tuesday mit Psycho Jones. Internationales Performance Festival: Mo 6. Mai, 20:00 Uhr Hardrocktime in drei Teilen Caroline Creutzburg “Seid gastfreundlich olia.com: Indielectropunkwavedisco Orgelsaal ot .f Kopp/Nauer/Vittinghoff: Jenseits von Gut und Böse 21.00 baron 20.15 kathol. hochschulgemeinde, Konzert im Rahmen der Diplomprüfung , gegeneinander ohne Murren” Grungenight LIVE! The Incredible Mole Konzerte

www saarstr. 20 Sa Ra Park, Orgel Rats, Clouce Crocodile, Sir Grunge-A-Lot, Literatur os: Außerdem während des Festivals: Das Freie Theater ZWÖLFplusEINs spielt 21.30 Kulturclub schon schön

ot 20.00 Alexander The Great DJ Crudo. Grunge, Alternative Rock,

| F 12.15 St. Peterskirche „KUNST“ von Yasmina Reza Konzert: Clockwork Radio, Manchester, Cross Fire Night, Rock & Metal quer durch er Bruno Pilz: Lacrimosa &Alice D – a hyperactive Metal, Stoner Rock AtemPause, Musik-Text-Stille Rock-Shoegaze-Progressive-Pop alle Genres tt Pö kunst 21.00 pengland, binger str. 23 18.00 Deutsche Bundesbank, Haupt- trip through Wonderland 21.30 kulturcafé, universität Jutta Illute. SingerSongwriter 19.00 KUnsthalle mainz n: Jazz am Mittwoch. Jam Session + Open verwaltung Mainz A Story of Images that Want to Stand 23.04. Biertag Forum Bundesbank: Wenn der Schein

ant-19 Stage De sig Bühne Matthias Schmeier: Ästhetik des Widerstands Still. Ausstellungseröffnung David trügt - die Arbeit des nationalen Analyse- 17.00 Staatstheater, GroSSes Haus Claerbout. Bis 16.6. Bühne

estaur zentrums für Falschgeld, aktuelle Themen Tristan und Isolde, von Richard Wagner 19.30 Staatstheater, Kleines Haus rund ums Geld

Familie .de/r 19.00 pengland, binger str. 23 Inferno, Ballettabend von Pascal Touzeau 19.30 Hochschule für Musik, Roter „Macbeth in the kitchen“ von Kadro Pa. 11.00 landesMuseum 20.00 Mainzer Kammerspiele Performance Kunst gucken. “Tierische Bilder” Saal 19 Tschick, nach dem Roman von Wolfgang Musikermedizin an der Hochschule für 19.30 Auktionshaus Schnappen- 14.00 Bischöfliches Dom- und Herrndorf (ausverkauft) Musik - aktuelles Angebot und weitere Diözesanmuseum berger .mainzer-golfclub 20.00 M8-Live Club Perspektiven, Vortrag von Alexandra Türk Was en Halles weesche dene Kaktusse, Der fliegende Teppich - Unterwegs rund RestauRant M a i n z e R G o l f c l u b Woyzeck - Junge Bühne Mainz 20.00 Buchhandlung Bukafski Meenzer Rhoiadel, Mund-Art-Theater um den Dom www 20.00 unterhaus Lesung mit Anita Augustin, “Der Zwerg 15.00 KUZ 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Bühne Lars Reichow - Das Beste für Mainz, reinigt den Kittel” Grimm. Ein deutsches Märchen, nach den Kinder-Zauber-Zeit 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Musik-Kabarett - alles drin! Brüdern Grimm Familie sonstiges Eugen Onegin, von Pjotr I. Tschaikowsky 20.00 unterhaus im unterhaus 20.00 unterhaus 15.00 Naturhistorisches Museum 16.00 bar jeder sicht 20.00 Mainzer Kammerspiele H. G. Butzko - Herrschaftszeiten, Das neue 30. April bis Nessi Tausendschön - Die wunderbare Vorlesestunde Spinnen Strick-Workshop mit Olena Tschick, nach dem Roman von Wolfgang Kabarett-Solo Welt der Amnesie, Skurril-poetisches Herrndorf (ausverkauft) 20.00 KUZ, GroSSe Halle sonstiges Musiktheaterkabarettvarieté 20.00 unterhaus The Fuck Hornisschen Orchestra: 19.00 cafe awake 6. Mai 2013 20.00 Showbühne 22 ))) Montag Lars Reichow - Das Beste für Mainz, Hoffnung 3000 Vortrag von Save Me Mainz: Situation der Männerphantasien. Satirische Show Konzerte Musik-Kabarett - alles drin! 20.00 pengland, binger str. 23 syrischen Flüchtlinge in Jordanien und im 20.00 Phönix-Halle Mainz 20.00 unterhaus im unterhaus Wagner in Wiesbaden. Performance Libanon Hello I’m Johnny Cash 21.30 Kulturclub schon schön Johannes Flöck - Der Geschmack der 20.30 cine mayence Whiskydenker, Live-Jazz Literatur 20.00 Lilien Palais mittleren Reife, Das neue Stand-Up- Lateinamerika: Paulista – Geschichten aus Sia Korthaus: Vorlieben - Höhenflüge und Bühne Comedy-Programm 15.00 Pfarrzentrum St. Peter São Paulo. Bis 1.5. Abstürze Von Neuss über Kalkar und Xanten nach 20.00 unterhaus im unterhaus 21.00 Kulturcafé, universität Kleve - Kunstschätze am Niederrhein II., 20.00 Mainzer Kammerspiele Deutsche Kabarettmeisterschaft 2012/2013 Kleinkunst am Dienstag. Poetry Slam Ref. Hans-Joachim Böhmelmann ZEITGEIST: Sternstunden, die Geschichte 26 ))) Freitag Literatur des Denkens (ausverkauft) 22.04. Steaktag familie Fete 18.30 Naturhistorisches Museum Tickets und Infos Literatur ant-19 15.00 reduit, mainz-kastel 19.00 7Grad, kunsthalle Alles Schwindel? - Bildverarbeitung in der „Das Kronkorkenblubbernde Dingsbums“. Swing Party mit DecaDance. Vorab www.no-strings-attached.de 20.00 unterhaus im unterhaus Atronomie, Vortrag der Astronomischen estaur Kindertheaterstück von der Theatermanu- Schnupperstunde Tilmann Birr. Kabarettistische Lesung mit AG Mainz e. V.19.00 Haus Burgund .de/r faktur [email protected] Musik 21.00 schick und schön Lesung in französischer Sprache, mit SINGLE.KLUB - Seven Inch kills MP3. 60s, Gilles Laurendon Tel.: 06131/2883812 sonstiges Punk, Mod, Indie. Psycho-Jones, Mr. r 25 ))) Donnerstag 20% Ermäßigung mit m a i n z e 07.00 rheinufer 19 Familie Bednarock & Ace Webster k a m m e r Mainzer Krempelmarkt. Bis 16 Uhr Fete e l e 16.00 Naturhistorisches Museum 21.00 red cat club

der Netzwerk-Karte! s p i .mainzer-golfclub 15.30 KUZ RestauRant Vorlesestunde Spinnen 21.00 red cat club Phuturistic. Nuskool Breaks vs M a i n z e R G o l f c l u b Drum´n´Bass

Bundesliga auf Großbildleinwand. 1. FSV www Phat Cat. Funk, Soul & Hip Hop 18.00 landesMuseum Mainz 05 - Borussia Dortmund Termine an [email protected] und [email protected] 30 sensor 04/13 sensor 04/13 31 Termine April Termine April

20.00 Staatstheater, Deck 3 Bühne 21.00 kupferbergterrasse Winterreise, von Elfriede Jelinek NO Q feiert Tanz in den Mai 30. 14.00 Staatstheater, GroSSes Haus 20.00 unterhaus Inger / Godani /Touzeau, Ballettprogramm 21.00 red cat club Lars Reichow - Das Beste für Mainz, in drei Teilen You Move Nothing If You Don’t Move Musik-Kabarett - alles drin! Yourself. Deep House DIE 17.00 Staatstheater, Deck 3 20.00 unterhaus im unterhaus Machthaber, von Kathrin Röggla 21.00 KUZ, Kleine Halle H. G. Butzko - Herrschaftszeiten, Das neue Tanz in den Mai, Chart-Mix 18.00 Auktionshaus Schnappen- Kabarett-Solo 21.00 Kulturcafé, universität GEREcHTEN berger 20.00 Staatstheater, Orchestersaal Tanz in den Mai. Mit selbstgemachter Ein Einbrecher zuviel Ein beflügelter Opernchor a b 2 7. a P r i L 2 013 Maibowle 19.30 Staatstheater, Kleines Haus 20.00 pengland, binger str. 23 22.00 Kulturclub schon schön Nullen und Einsen, von Philipp Löhle “Chapeau, Madame!” - Improvisiertes w w w. s t a a t s t h e a t e r - m a i n z . d e 90s-Trashdance in den Mai by Karacho Theater plus Band 20.00 unterhaus 20.00 m8-Live club Nordkvark - Samen san hefftika storma, 20.00 pad - performance art depot Ska in den Mai in der Reduit mit zwei Bands: The Cashbags. A Tribute to Johnny Cash Skurriles Lappen Musical The Talks (Foto) aus Hull/UK sind ein relativ Internationales Performance Festival: 20.30 m8-Live club 20.00 phönixhalle neuer Stern am Skahimmel und einer der Rodewald/Foest “Berliner Heldenmonolog” JIM-Jazz. JazzSteps SWR 3-Comedy: Zeus & Wirbitzky neuen Britkracher schlechthin. Ska, Reggae 21.00 pad - performance art depot 21.00 zitadelle mainz, drusussaal mit Punkattitüde und klassischem Pop Internationales Performance Festival: familie gemixt ergeben eine unwiderstehliche Tanz- Caroline Creutzburg “Seid gastfreundlich The Mezcaleros 11.00 landesMuseum mischung. Dazu kommen die Spicy Roots gegeneinander ohne Murren” 21.00 Alexander The Great errtt Kunst gucken. “Der bunte Hund” fefeiei mit einem Mix aus 2Tone, Traditional Ska, Oldie Rock Night, von Abba bis Zappa Reggae und Rocksteady. Wir verlosen 3x2 kunst 22.00 baron sonstiges Tickets unter [email protected]. 20.00 Walpodenakademie in Raumschiff Bucharest präsentiert: Django Z 17.00 pengland, binger str. 23 NZ in Mut zur Wut, Graphikdesignwettbewerb. TANTA Lassi, live. balkanique, gypsy, swingcore. Offenes Screening von KinoMainz. 22.00 KUZ, GroSSe Halle Vernissage mit Livemusik, Cristobál und Aftershowparty mit MariPosa und Clinton. Kurzfilme DJ ALLSTARS I Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren Freunde. Ausstellung bis 25.5. LivePercussion und Balkan, Gypsy, FEAT. MAIMA GIANNI den LIVE LatinSka, Electroswing 22.00 Kulturcafé, Universität sonstiges DI CARLO Warm ins Wochenende, LesBiSchwule 29 ))) Montag 16.00 Hörsaal RW2, universität Bühne Fete Konzerte Mainz Media Forum. The Islamic Videos: 19.30 Auktionshaus Schnappen- 22.00 KUZ, Kleine Halle Should Governments Have the Right to 19.00 Kath. Pfarrkirche St. Bonifaz U30, aktuelle Popmusik berger Prohibit Their Creation and Distribution? mainzer orgel komplet: Anna Pikulska - Ein Einbrecher zuviel 30.04.2013 22.30 50Grad Podiumsdiskussion Orgel, Orgelmusik Welcome to 50Grad, Electronic 19.30 Staatstheater, kleines haus 18.00 dgb-haus, kaiserstr. 26-30 20.00 Kurfürstliches Schloss VORVERKAUF UND INFO UNTER: Arbeitszeitverkürzung – Ein Weg zu mehr Die Gerechten nach Albert Camus NO-Q.DE UND BÜRO KUPFERBERGTERRASSE Konzerte Zukerman Chamber Players Geschlechtergerechtigkeit? Ref.: Marga- 20.00 Mainzer Kammerspiele 21.00 Kulturcafé, universität 20.00 Frankfurter Hof reta Steinrücke Gut gegen Nordwind, nach dem Roman Imany Bands am Montag. Phrasenmäher + NIAS 20.00 capitol von Daniel Glattauer 21.30 Kulturclub schon schön 20.00 Dom 4 Jahre CAPITOL&PALATIN. Jubiläums- 20.00 unterhaus 22.00 bluepoint keller, Frauen- 7. Sinfoniekonzert, Camille Saint-Saens, Beleza, Live-Jazz feier mit zwei motorisierten Filmen, “Drive” Lars Reichow - Das Beste für Mainz, lobstr. 14 Francis Poulenc und ein Überraschungsfilm. Mod.: Film- Musik-Kabarett - alles drin! Bühne Mai.Tanz.Klub-Blumenkraft. Mit Nero 21.00 Bar jeder Sicht wissen schaftler PD Dr. habil. Andreas Mutiara & Psycho-Jones. 50ies bis heute, 20.00 unterhaus im unterhaus 18.00 unterhaus im unterhaus Konzert: Earsteps Rauscher Pop & Undergound Tunes aller Genres H. G. Butzko - Herrschaftszeiten, Das neue Schultheater im unterhaus: DS-Werkstatt, 21.00 Alexander The Great Kabarett-Solo Grundkurs DS Stufe 12 des Gymnasiums 22.00 baron Hard & Heavy 27 ))) Samstag 20.00 Staatstheater, Orchestersaal zu St. Katharinen Oppenheim STUPA – Die Studentenparty im Baron 21.00 nelly’s frühstückslust Ein beflügelter Opernchor 22.30 50Grad Fete 20.00 Frankfurter Hof Yonca & Benny Benyonca. Türkische 20.00 Showbühne Mr. Bunk Forward to the Past - Back to the Roots Musik 21.00 Bar jeder Sicht Zauberkünstler Juno: Illusion ist k(l)eine Karaoke mit Michael 20.00 Staatstheater, Deck 3 Konzerte 21.00 Kulturclub schon schön Kunst. Varieté Katzelmacher, von Rainer Werner Konzert: Marshall Cooper, The One and 21.00 red cat club Fassbinder 21.00 Reduit kunst Only Rock`n Roll Brass Band - Dirt Road DASDING präsentiert - Radau & Rabatz SKA in den MAI!, Live: Spicy Roots & the Candy Tour 2013 Klub. Dubstep, Punk, Electro, Hip Hop & 23.00 pengland, binger str. 23 Literatur Talks (UK) & DJs Indie TripAdLib. Finissage der Part Kunstschau 22.00 pengland, binger str. 23 19.00 Erbacher Hof 21.00 Alexander The Great 22.00 KUZ, Kleine Halle Johannes XXIII. und Paul VI., Ref. Regens Rock in den Mai Spin of Two. SingerSongwriter & familie Percussion The Flow - alles was rockt Dr. Udo Bentz 11.00 Hörsaal RW 1, Universität Bühne 22.00 baron 22.00 KUZ, grossee Halle Flautissimo - Die Querflöte und ihre sonstiges 18.00 Staatstheater, GroSSes Haus 8-bit punkt 5 – chiptune & elektropunk. Ü 30, 90-er Spezial Familie, Musikalische KinderUNi 20.00 Walpodenakademie Tristan und Isolde, von Richard Wagner Live mit GammaBlitzBoys, Nanorobotx, 22.00 Kulturclub schon schön Jenseits des Wachstums-12 Mainzer Amigo Dennis Richter Electro Raclette mit Katronica + sonstiges 19.30 Staatstheater, Deck 3 Thesen wider den globalen Kollaps. Bash Stücke der letzten Tage, von Neil Bedroomdisco 15.30 KUZ Bühne Vortrag mit Theo Tekaat, Attac Mainz LaBute 22.30 50Grad Bundesliga auf Großbildleinwand. 1. FSV 19.30 Staatstheater, kleines Haus ...echte Bounce, Black & House Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 20.00 Mainzer Kammerspiele Inferno. Ballettabend von Pascal Touzeau eenzer 30 ))) Dienstag Yeung Fai / Theatre Vidy-Lausanne: Hand M 23.00 Kulturcafé, universität 20.00 Mainzer Kammerspiele Stories, Figurentheater 30HZ Dubstep 28 ))) Sonntag Fete Gut gegen Nordwind, nach dem Roman Familie Stadt! von Daniel Glattauer Konzerte 20.00 Bar jeder Sicht unserer Konzerte 16.00 Naturhistorisches Museum Brötchen Tanz in den Mai, mit DJ Rick Dangerous das 20.00 pengland, binger str. 23 17.00 pengland, binger str. 23 20.00 Dom Vorlesestunde Spinnen Chapeau Madame 7. Sinfoniekonzert, Camille Saint-Saens, Leonard Nicola Hein. Solo-Gitarrenkonzert 21.00 7grad, kunsthalle Ü 40 Hexennacht 20.00 Showbühne Francis Poulenc 20.00 Bürgerhaus Mainz-Weisenau sonstiges Subito!: Improvisationstheater 20.00 frankfurter hof Hildegard Bachmann & Billy Crash 21.00 KUZ, GroSSe Halle 20.00 nelly’s frühstückslust Anna Scheps Tanz in den Mai, Pop-Mix Nelly’ s Cinema: From Dusk Till Dawn

www.werners-backstube.de 32 sensor 04/13 sensor 04/13 33 Kultur Kultur

Der Rollsportverein e.V. ist seit sechs alte Fläche zur Verfügung gestellt, Jahren engagiert, eine Plattform für Ausgebremst welche nur einen betonierten Boden die Ausübung von Extremsportarten hatte. Allein aus solchen Flächen Abgehongen für seine derzeit knapp 300 Mitglie- können Jugendliche und Erwachsene der zu bieten. Seit der Gründung des Im Zuge der Zollhafenbebauung verlieren Rollsport- aus diesen Sportarten / Kulturen No strings attached – spektakuläres Vereins 2007 haben die Stadtwerke ler ihre Heimat und suchen neues Domizil in Mainz Dinge entstehen lassen, die ver- Figurentheater & mehr ab Mai in Mainz eine Halle auf dem Zollhafengelände gleichbar mit der Mainzer Halle sind. zur Verfügung gestellt und die Miet- In Wiesbaden wurden gerade in den no strings attached – das Kultur- Spiel mit den Klappmaulpuppen und und Stromkosten übernommen. Als letzten drei Jahren zwei neue Skate- sommer-Festival für Figurentheater seine Stücke, mal poetisch, mal res- sich der Verein im Jahr 2007 mit der parks gebaut und ein neues Jugend- und andere außergewöhnliche The- pektlos und radikal, sind immer wie- Bereitstellung der Halle gründete, forum am Schlachthof eröffnet. Aber aterformen ist zurück. Vom 30. April der ein Erlebnis. Diesmal zeigt er am war eine Hand voll Mitglieder be- gut, wie wir alle wissen, ist Platz in bis 6. Mai gibt es in den Kammer- 2. Mai in Mainz die Deutschlandpre- müht, einen Ort für alle Interessier- Mainz ein knappes Gut. spielen Theater mit chinesischen miere von „Mathilde“, eine Ge- ten – insbesondere Kinder und Ju- Dies ist also ein halbwegs verzweifel- Handpuppen und Klappmaulpup- schichte über das Altwerden. gendliche – zu schaffen, der es ihnen ter Hilferuf nach einer neuen Halle pen, Schattentheater, Nouveau Shakespeares „Hamlet“ ist ein Klas- ermöglichte, ihren Sport auszuüben. und der Wunsch nach mehr Akzep- Cirque, Fünf-Minuten-Theater für siker auf allen Theaterbühnen. Doch So entstand auf 2.000qm Fläche ne- tanz und Möglichkeiten generell in zwei Personen, einen interaktiven wenn das Theater Handgemenge Figurentheater & mehr: der Newco- Während des Festivals sind außer- ben einem Bereich mit Holzrampen der Stadt für diese Menschlein. Fi- Audio-Spaziergang und Modellbau sich des Stoffes annimmt, wird dar- mer Bruno Pilz aus Berlin mit „Lac- dem die 3-D-Panoramen des Kölners für Skateboard- und BMX-Fahrer nanziert werden soll sie vor allem mit politischem Bewusstsein. aus ein fast cineastisches Theaterer- rimosa“, einem raffinierten Fünf- Matthias Schmeier zu sehen. Er mo- auch ein Parcours aus Erdhügeln für durch erhöhte Mitgliedsbeiträge. Zur Festivaleröffnung am 30. April lebnis. „Hamlet://Macht.Schatten. Minuten-Theater für jeweils nur delliert politische Ereignisse im Mountainbiker. Vorerst findet am 20. April ein letzter ist Yeung Faï mit den „Hand Stories“ Play“ (3. Mai) ist spektakuläres zwei Zuschauer und einem interakti- Maßstab 1:35: eine Hausbesetzung Aufgrund der Bebauung des Zollha- Tag der offenen Tür statt mit einer zu Gast. Die am renommierten Schattentheater, bei dem die Bilder ven Audio-Spaziergang zu Motiven in Kreuzberg, ein Flüchtlingsdrama fens muss der Verein seine bisherige Vorstellung des Vereins, der Halle Théâtre Vidy-Lausanne entstandene nicht hinter, sondern vor der Lein- aus „Alice im Wunderland“. in Südostasien, Straßenkämpfe in Heimat jedoch bis zum 31. Mai ver- und der Mitglieder. Am 21. April Inszenierung verbindet traditionelle wand und damit sichtbar für das Pu- Ein Pfarrer, ein Alkoholiker, ein Beirut und Belfast oder den Prager lassen. Die Jungs und Mädels stehen startet ein großer Jam in der Halle. chinesische Puppenspielkunst mit blikum inszeniert werden. Kleinkrimineller und ein Neonazi – Frühling 1968. also vor dem Problem, keinen Ersatz Disziplinen: BMX, Skateboard, modernen Elementen. Yeung Faï er- Das Festivalwochenende gehört dem das sind die Hauptfiguren von „Jen- Das vollständige Festivalprogramm oder Platz für all die Anlagen zu ha- Mountainbike mit Teilnehmern aus zählt mit wenigen Worten und umso Zirkus des Théâtre La Licorne aus seits von Gut und Böse“, inspiriert kann beim Kultursommer Rhein- ben und sind mehr oder weniger qm aber zu klein und mittlerweile Offenheit und Unterstützung für sol- ganz Deutschland, gesponsert von ausdrucksstärkeren Bildern die Ge- Frankreich. Allerdings sind die Tiere vom gleichnamigen Bestseller des land-Pfalz angefordert werden. 20 verzweifelt auf der Suche nach sehr alt. che Projekte und Sportarten durch- Red Bull. schichte seiner Puppenspieler-Fami- in der Manege raffinierte Objekte Philosophen Dr. Michael Schmidt- Prozent Ermäßigung auf alle Tickets Raum. Einzige Ausweichmöglich- Schaut man auf andere Städte (zum aus besser bestückt ist (unabhängig lie und verknüpft sie mit der Ge- aus Metall und die Dompteure le- Salomon und vom dänischen Kino- mit der Netzwerk-Karte – exklusiv keit bisher ist der Skatepark an der Beispiel Trier, Koblenz,...) oder auf von den Skateparks der Landesgar- Raumideen & Co: schichte Chinas im 20. Jahrhundert. bensgroße Puppen. In zauberhaften film „Adams Äpfel“. Das Trio Kopp / und kostenlos für Abonnenten der Rheinallee, Ecke Kaiserstraße. Die- die andere Rheinseite nach Wiesba- tenschau). In Koblenz beispielsweise www.rollsportverein.de Hinter dem Namen Stuffed Puppet Zirkusnummern vermischt sich Rea- Nauer / Vittinghoff spielt intelligent Netzwerk-News und der Infopost. ser ist mit einer Größe von ca. 300 den, dann merkt man, dass dort die wurde einem ähnlichem Verein eine Theatre verbirgt sich Neville Tranter, les und Irreales. Das Zusammenspiel wie komisch mit philosophischen Anmeldung online auf www.no- weltweit einer der bekanntesten Fi- von Mensch, Objekt und Figur wird Fragen zu Moral und Willensfreiheit. strings-attached.de oder telefonisch gurentheaterspieler, der bereits seit zu einem prächtigen Spektakel für Im Anschluss an die Vorstellung fin- unter 06131/2883812. 1999 regelmäßig bei no strings at- die ganze Familie! det ein Publikumsgespräch mit Dr. Ab-Gespact tached zu sehen ist. Sein virtuoses Außerdem bei no strings attached – Schmidt-Salomon statt. www.no-strings-attached.de

Internationales Theater- und Performance Festival vom 25. April bis 5. Mai Anders-Art

Das Internationale Performance Fes- verkauft dem Publikum seine Alten- donerin Marie Brenneis, die erneut ei- Dicke Hose im PENG: Die internationale tival des innovativen jungen Thea- pflegenotstandsgeschichten als gens für das Festival mit Mainzer PART-Kunstschau startet ab April ters pad (performance art depot) geht schrillen Pop-Trash-Comic mit Gän- Tänzern eine ihrer charmant-grotes- in diesem Jahr bereits in die fünfte ken Tanzperformances erarbeiten sehaut-Garantie. Die PENG − Gesellschaft zur Förde- Besten auszuwählen und bereits eine Runde. Von Jahr zu Jahr erfreut sich wird. Durchaus internationales Flair bietet rung von Design, Kunst und Kom- Vorstellung davon zu bekommen, wo dieser außergewöhnliche Event im- Internationale Neuentdeckungen sind Caroline Creutzburg aus Gießen: In munikation e.V. − organisiert vom diese Arbeiten ihren endgültigen mer größerer Publikumsbeliebtheit das ARKcollettivo, eine aus Italien ihrer aberwitzigen, interaktiven 12. bis 28. April die PART Kunst- Platz in den zahlreichen und vielfäl- und hat sich in der kurzen Zeit zu ei- stammende Künstlergruppe, die mit Talkshow-Karikatur „Seid gast- schau auf über 6.000 qm in einem tigen Räumen des Autohauses zur nem festen Bestandteil des Kultur- „Vaccuum Packed“ eine ebenso pop- freundlich gegeneinander ohne Mur- ehemaligen Autohaus in Mainz und Kunstschau finden können. sommers Rheinland-Pfalz gemau- pige wie surreale Traumwelt kreiert, ren“ wartet sie mit internationalen hatte bundesweit Künstler eingela- Mehrere Tage intensiver Sichtung, sert. Gastgruppen aus dem gesamten die russiche Tänzerin und Choreogra- Gästen wie „Julia Roberts“ auf und den. Dem „Aufruf zur Partizipation“ viele Rücksprachen mit den Künst- europäischen Umland prägen mit ih- fin Sonya Levin mit ihrem Solo „The hat zu Unterhaltungszwecken außer- folgten bis zum Bewerbungsschluss lern und wiederholte Diskussionen ren originellen und kreativen Perfor- Day Before“, sowie das österreichi- dem zwei singende Wale im Gepäck. mehr als 140 Künstler aus dem ge- im Team führten letztlich zur Aus- mance-Inszenierungen das frische, sche Duo TriggerTrackCollective mit Anfang Mai bespielen sowohl inter- samten Bundesgebiet und sogar Län- wahl von mehr als siebzig künstleri- zeitgemäße und immer auch unter- seiner ironischen Gender-Tanz-Per- nationale Neuentdeckungen als auch dern wie beispielsweise Russland, schen Arbeiten der Genres Malerei, haltsame Programm des Festivals. formance „Ultra XYX“. alte Bekannte die Festivalbühne des Österreich und Ungarn; und stellten Skulptur, Installation, Fotografie, Neu in diesem Jahr: Erstmals sind Das Publikum darf sich auch dieses In einer dieser leeren Hallen des PENG findet die große Kunstschau „PART“ statt pad: In ihrer humorvollen Solo-Per- dem zehnköpfigen Organisati- Multimedia und Performance, die nun – zum Start des Festivals am Jahr nicht nur auf spannende Perfor- formance „Delusion“, einer Mi- onsteam um Oliver Kelm, Thomas dem Publikum vorgestellt werden. 25./26. April – auch zwei deutsche mances, sondern auch auf interaktive schung aus Tanz, Gesang und Schau- Richartz und Jonas Otte die ganze „Es ist unglaublich, was wir in den zer Initiatoren. Für alle Kunstfreun- menprogramm begleitet wird. Zahl- Produktionen mit dabei: In ihrem Workshops und interessante Künst- spiel, ergründet Annika B. Lewis aus Bandbreite künstlerischer Genres vergangenen Tagen an hochwertigen de, die sich auch für Musik, Clubbing reiche bekannte Musiker, Live-Acts „Berliner Heldenmonolog“, einer au- lergespräche im Rahmen des Interna- Dänemark den menschlichen Wunsch vor. Für das Team eine nicht leichte und spannenden Arbeiten gesehen und anderes interessieren, ist erfreu- und weitere Künstler wurden für ein tobiografischen Performance der tionalen Performance Festivals im nach ewiger Jugend, die Angst vor Aufgabe, aus dieser Vielzahl hand- haben. Das Rhein-Main-Gebiet wird licherweise schon heute zu vermel- spannendes und abwechslungsrei- Berliner Formation RodewaldFoest, pad freuen. dem körperlichen Verfall und die Irr- werklich guter und konzeptionell damit im April um eine schöne und den, dass die Kunstschau ab der Ver- ches Programm gewonnen. jagt Zivi Holger als Pflege-Super- wege menschlicher Begierde. starker Arbeiten, im Rahmen des zur kreative Ausstellung bereichert wer- nissage am 12. April von täglich man durch die Berliner Nacht und www.pad-mainz.de Ebenfalls wieder mit dabei: die Lon- Verfügung stehenden Raumes, die den“, so Oliver Kelm, einer der Main- wechselndem und vielfältigem Rah- www.part.pengland.de sensor 04/13 35 2x5 Interview 2x5

Thomas D. Trummer, 45 Jahre Direktor Mainzer Kunsthalle Mensch

Interview Benjamin Schaefer Foto Ramon Haindl Fühlen Sie sich nach sechs Monaten in Mainz angekommen? Beruf Sicherlich. Es gehört zur rheinhessischen Eigenart, freund- schaftlich – nicht bloß freundlich – empfangen zu werden. Ich führe viele Gespräche mit Menschen aus der Kunst, Kultur, Seit sechs Monaten sind Sie Direktor der Kunsthalle – wie den Hochschulen, der Politik und den Medien, aber auch mit nehmen Sie die regionale Kunstszene wahr? Nachbarn, Anwohnern und Passanten. Ich bin ja immer noch Ich spreche ja nicht nur die Kunstszene an, sondern insgesamt Greenhorn und möchte erfahren, was die Menschen hier be- die Breite des kulturellen Lebens. Alle sind Publikum. Dieser wegt. Und der Einstieg gelingt schneller und problemloser als weitere Begriff ist mir wichtig, weil es mir um die Geschichte anderswo. der Stadt geht, um die Menschen, ihre Identitäten, Befindlich- keiten und Brüche. Ich frage: Was ist den Menschen hier Sie haben Ihre Wohnung in Wien behalten – ist das Ihre Heimat? wichtig, woran nähren und woran reiben sie sich? Ich bin deutschsprachiger Europäer. Ich bin in Österreich aufgewachsen, klar, aber der Begriff „Heimat“ scheint mir An welche Geschichten könnten Sie hier anknüpfen? nicht mehr zeitgemäß. Er folgt Unterscheidungen, die wir An viele, an Leibniz, an Rabanus Maurus, Georg Forster, den Europäer zwischen Nationen zwar gerne machen, ich möchte römischen Festungsbau, die jüdische Gelehrsamkeit, das ihn aber eher vermeiden. schelmische Treiben, die Willkommenskultur und Kulinarik. Vielleicht ist Mainz auch darin charakterisiert, dass die Stadt Gibt es für Sie ein Leben außerhalb der Kunst? wie ein Modernisierungsverlierer wirkt. Als in Königsberg im Ja, ich reise gerne mit meiner Frau. Ihre Augen öffnen mir 18. Jahrhundert Immanuel Kant die großen ersten Fragen mehr als meine eigenen. Daneben pflege ich ein seltsames stellt, wird hier die Universität geschlossen. Manche wollen Hobby, das ich in Mainz leider nicht ausüben kann: Ich mache diesen vereisten Zustand bewahren und die Moderne über- Berglauf. Also nicht nur Wandern, sondern richtig Laufen. wintern. Einen Ausweg wird nur eine lebendige und aktuelle Ganzjährig bin ich außerdem fußball-affin. Ich achte darauf, Kunst bieten, die dies alles aufzeigt, thematisiert und bedenkt. kein Spiel zu versäumen. Mainz 05 ist ja sozusagen die Avant- garde im Fußball, der avancierten Kunst nicht unähnlich. Welche Rolle spielt dabei die Kunsthalle? Bei Auswärtsspielen besuche ich die Kneipe gegenüber dem Meine Aufgabe ist es, herausragende Künstler hierher zu Bruchweg-Stadion. Die Stimmung dort mag ich. Da steht ein bringen. Aber auch Publikum, Interesse, Presse, Sponsoren interessanter Typ, er hat einen Anorak an und eine Mütze auf und vieles andere mehr. Sehr gute Künstler wie Roman dem Kopf, obwohl es sehr heiß ist. Er spricht fast nicht, doch Signer, Attila Csörgö und nun David Claerbout aus Belgien wenn er etwas sagt, dann sitzt es. Ich habe keine Ahnung, können überall ausstellen – warum sollen sie nach Mainz was das für ein Mensch ist. Ich stelle mich neben ihn hin und kommen? Die reiche Geschichte ist etwas, das die Stadt genieße den Abend. anziehend macht, aber natürlich auch attraktive Ausstellungs- räume, internationale Standards in der Präsentation, Vermitt- Wo halten Sie sich noch gerne auf in Mainz? lungsaktivitäten und nicht zuletzt ein professionelles Team. Auf meinem Fahrrad. Auch in meinem Büro in der Kunsthal- le, denn dort ist die Aussicht auf den Hafen fantastisch. Die Kunsthalle dient ja auch dazu, das Zollhafen-Viertel auf- Daneben liebe ich die Sonnenuntergänge von unserem Balkon zuwerten und teurer zu machen. Ist das für Sie ein Problem? auf dem Hartenberg. Wir leben im fünften Stock in einem Die Kunsthalle muss die Menschen jetzt bewegen. Es wäre Hochhaus. Es gibt ein riesiges Fenster, fast so groß wie eine falsch, darauf zu warten, dass der Zollhafen in zehn Jahren ein Cinemascope-Leinwand. Ich gehe auch gern über die Theodor florierendes Viertel sein wird. Der Ort ist spannend und seine Heuss-Brücke, obwohl es dort windig ist, denn ich mag die Geschichte als Industrieareal auch. Roman Signer entschloss Steigung. Ich weiß nicht, warum. Es müsste nach der Mitte sich, ein Kajak auf einen Kran zu hängen. Für viele Künstler gar nicht mehr nach unten gehen. Vielleicht aus einem gewis- ist dieser Zwischenzustand des Hafens ein Ansatzpunkt, weil sen Aufwärtsdrang. er ungewöhnlich und individuell ist. Daneben gibt es ein neu geführtes Café. Gibt es einen Ort, wo sie unbedingt hin wollen? Für meinen früheren Job bin ich sehr viel gereist, bis zu zwei Was halten Sie von der lokalen freien Kulturszene in Mainz? Drittel meiner Zeit. Ich habe viele Orte schätzen gelernt: Irgendjemand hat im 19. Jahrhundert sehr viel Geld in die Buenos Aires zum Beispiel, Zürich, Köln, Belgrad, München Hand genommen, um am besten Platz der Stadt ein Theater und Stamford in Connecticut, wo ich auch gelebt habe. Am hinzustellen, das fast so groß ist wie der Dom. Niemand ließ liebsten mag ich wohl Boston. Es ist eine nicht zu große Stadt ein Museum in dieser Größenordnung errichten. Nun fehlt die mit einer Million Einwohnern und einem sehr hohen Anteil Tradition. Möglichst rasch Abhilfe zu schaffen, darin sehe ich an Studierenden. Das intellektuelle Potential fordert und be- die Leidenschaft der Off-Spaces und freien Szene. An kul- fördert. Generell bevorzuge ich Städte, meine Frau zieht es in turellem Aufschwung auf nachhaltigem und solidem Grund die Natur und ins Kino. Ich zögere meist und bereue es selten. zu bauen, das ist das Bestreben der Kunsthalle. Kultur in dem Feld, in dem ich arbeite, ist jedoch urbane Kultur. 36 sensor 04/13 sensor 04/13 37 Kleinbrauer

In Schottland, England und den USA herrscht eine andere Bierkultur A Beer Revolution als in Deutschland, vielleicht sogar eine bessere? Über Geschmack möchte ich an dieser Stelle nicht Beim Bier geht es derzeit weg von großen streiten, aber eine in den USA seit Marken hin zu Nischenprodukten.

1980 aufstrebende Bier-Bewegung Wir untersuchten den Trend. vorstellen, nämlich das Craft Beer Devise: Trinke lieber ungewöhnlich! Movement. Der Begriff Craft wird vom Brau-Handwerk abgeleitet, das in so genannten Microbreweries, Braukunst Live Festival in also kleinen Brauereien gepflegt München – Biere, die begeistern wird. Wertvolle Rohstoffe, vollmun- dige Hopfen- und Malzsorten und traditionelle, auf relativ kleine Ab- satzmengen ausgerichtete Brauver- fahren sind Kernelemente des Craft Beer. India Pale Ale, abgekürzt IPA, oder auch als Starkbiervariante Im- perial IPA bekannt, ist zum Beispiel Jörn Stoll vom Golfclub-Restau- ein klassisches Craft Beer. Die Be- rant „19“ in bietet eine einzigartige Bierauswahl zeichnung India Pale Ale geht zu- rück auf das 19. Jahrhundert. Da- GdK-Homebrewing in Mainz- mals wurden schottische und engli- Laubenheim: Fitza in Action PRINTWERBUNG IST GEGESSEN. sche Biere mittels hohen RADIOWERBUNG UNTERNEHMENSSONG IMAGEFILM VIDEOMARKETING Stammwürze- und Hopfenanteils haltbarer gemacht, um indische Ko- lonien beliefern zu können (Pale Ale um „Bierkultur, Geschmacksvielfalt und horizontale Diversifizierung auf www.hsproductions.de Tel.: 06131 8355260 = helles Bier). Daneben gibt es viele weitere ungewöhnliche und herz- dem Biermarkt zu unterstützen“. haft anders schmeckende Biere, die Vorsitzender des gemeinnützigen sich bewusst von der Massenware Vereins ist PENG-Vorsitzender und weniger Bierkonzerne absetzen. IHK-Bierbotschafter Andreas Fitza. Die Idee, einen solchen Verein zu Wie kommt man an diese tollen gründen, kam ihm im Zuge einiger Biere? USA-Besuche und seiner ersten Über das Internet. Aber auch gut Heimbrau-Sessions, gepaart mit ge- sortierte Feinkostläden wie Le Poiv- selligen Bierproben. Fitzas neustes re in Mainz führen IPA und weitere Projekt ist eine eigene Biermarke. Bier-Besonderheiten. Denn ver- Mit Bruder Markus will er schon gleichbar mit Champagner, spielt bald Fitza-Bier vertreiben. Der Name manches der Gourmetbiere nicht ihres ersten Bieres wird noch nicht nur geschmacklich, sondern auch verraten, die Degustier-Premiere preislich in einer anderen Liga. Eine findet im Rahmen der PART Kunst- wald und Österreichs Triple Bock außerordentlich vielfältige Gastro- schau im Pengland (12. bis 28. April) Bio-Starkbier „Horny Betty aus dem Frisch · regional · saisonal Bierauswahl gibt es im Mainzer statt. Auch Bars und Clubs haben Brauhaus Gusswerk”. Raum bislang einzig im kürzlich neu bereits ihr Interesse an Fitzas Bier si- eröffneten Restaurant Mainzer Golf- gnalisiert, ebenso Jörn Stolls Res- Nie wieder Pils? HausgemacHtes statt scHnelle KücHe club „19“ in Budenheim. Mehr als taurant. Es soll ein obergäriges, Aus eigener Erfahrung kann ich sa- dreißig verschiedene Biere stehen sommerlich frisches IPA werden, das gen, dass mich manche meiner heuti- Öffnungszeiten 12 bis 22 uhr · durchgehend warme Küche · catering-service hier derzeit zur Auswahl. Pächter dank zweier amerikanischer Hop- gen Lieblingsbiere anfangs gar nicht Jörn Stoll beweist Mut und Über- fenzüchtungen, Cascade und Chi- begeistert hatten, eines Tages aber spitzenweine aus der Region · einzigartige bierkarte mit internationalen spezialitäten zeugung: „Die Qualität wird sich nook, sowie des IPA-typischen Dry sofort: Die typisch deutschen Bier- doch plötzlich ganz und gar. Die Ge- langfristig gegenüber dem Preis Hopping Verfahrens ein spürbar er- brauer mit Holzfass, Brauschürze schmacksknospen müssen sich eben fußball auf großbildleinwand · herrlicher biergarten · gut einsehbarer abenteuer spielplatz ebenso durchsetzen, wie das bei gu- frischendes Zitrusaroma entfalte. und Standardprodukten (Helles, erst daran gewöhnen, so ging es mir tem Wein oder hochwertigem Fleisch Weißbier, Pils) hatten kaum An- mit Stout und vor allem mit IPA und sonderangebote bei spielen von „mainz 05“ · unser „club-bier“ vom regionalen braumeister der Fall ist.“ Braukunst Live! Festival 2013 drang zu verzeichnen oder gar Be- Imperial IPA. Aber einmal damit an- Mit Fitza und Jörn Stoll im Schlepp- geisterung hervorgerufen. Kreative, gefangen, kann stinknormales Pils gebrautes naturtrübes Pils · faire Preise, bei frischen und hochwertigen Produkten Selbst gebraute Biervielfalt tau habe ich mich am 8. März auf mutige Brauereien hingegen haben kaum noch Glücksgefühle auslösen, Ein weiteres Beispiel dafür, dass ab- den Weg nach München begeben, Biere angepriesen, die mit Aroma Weißbier eher, aber auch immer we- bezugsquellen aus der Region · direkt am neuen Wanderweg lenneberg-Wald wechslungsreiche Bierkultur nach um beim „Internationalen Festival und Geschmack anwesende Bier- niger. Doch das muss eben jede/r amerikanischem Heim- und Klein- der feinen Biere Braukunst Live!“ zu liebhaber faszinieren konnten. Be- selbst herausfinden. Prost! spaziergänger, Radfahrer und familien mit Kind sind herzlich willkommen brauervorbild in Mainz Einzug er- erfahren, wie weit man in Deutsch- sonders positiv hervorzuheben sind 19 hält, ist die GdK – Gesellschaft deut- land schon ist; welche Brauereien „Hopfenstopfer Comet IPA“ aus Bad www.deutsche-kleinbrauer.de scher Kleinbrauer e. V. Der Verein aktuelle Craft Beer Trends erkannt Rappenau, das Hofbräu München www.facebook.com/kleinbrauer RestauRant braut, degustiert und missioniert. Er und bereits umgesetzt haben, um Messebier „Eiskalt gehopfter Hallod- www.microbier.com oberer Mombacher Weg 4 · 55257 Budenheim · Tel. 06139/2930-21 · www.mainzer-golfclub.de/restaurant-19 m a i n z e R g o l f c l u b wurde im Mai 2012 in einem Garten auch international nicht abgehängt ri“ und BrauKunstKellers „Mandari- in Mainz-Laubenheim gegründet, zu werden. Aufgefallen ist uns eines na IPA“ aus Michelstadt im Oden- Thomas Schneider 38 sensor 04/13 sensor 04/13 39 Kids-Ferien

Gnadenlos verrammeln Schulen und Freizeitgeländes im Lennebergwald. Nachmittagsbetreuung ihre Pforten, Ein organisierter Bustransfer lässt das mühsam verdiente Geld gibt kei- Super-Gau zusätzlich die Herzen des überlaste- nen Urlaub her und den Arbeitsplatz ten elterlichen Fahrdienstes höher in sommerlicher Verwaisung brach schlagen. Und: Hier hat bisher jeder WIESBADEN Sommerferien liegen lassen - das sieht der Arbeit- noch ein Plätzchen gefunden. 2013 geber nicht gerne. Wohin also mit deckt der Klub wie gewohnt die drei dem minderjährigen Kleingemüse Tipps für die Kinderferienbetreuung großen Ferienblöcke – Ostern, Som- während der Sommerferien? Fang- mer und Herbst – komplett ab. Über frisch legt sensor drei effiziente Ein- die Weihnachtsferien wurde noch stiege zum Ausstieg aus dem Som- nicht entschieden. merschlamassel in leckeren Häpp- chen parat: Der große Ferienfreizeiten-Spaß Der Stadtjugendring Mainz e.V. Punktlandung mit der Ferienkarte sammelt sein Ferienkörbchen auch Kostenlose Nutzung des ÖPNV in hübsch voll: Als Dachorganisation Mainz und Wiesbaden, freier Ein- vieler Mainzer Kinder- und Jugend- tritt in viele Schwimmbäder und verbände vermittelt er sowohl deren Museen – ihr Sechs- bis Achtzehn- Freizeiten als auch die von weite- jährigen, was wollt ihr mehr? Ta- ren gemeinnützigen Anbietern gesausflüge, kreative, sportli- außerhalb der Mainzer Stadt- Und, was che und kulturelle Angebo- grenzen. Die Preise sind at- te? Möglich macht’s die traktiv. Erstmalig ist in 2013 Mainzer Ferienkarte. Für keine gedruckte Broschüre kommt jetzt? die Sommerferien (6. Juli bis erhältlich, aber die Angebot- 18. August) stellt sie mit 120 Ko- spalette über die übersichtli- Die SneakPreview gibt’s immer montags um 20 und 23 Uhr operationspartnern ein über 400 und jeden 1. Montag im Monat um 23 Uhr in der englischen che und gut verlinkte Platt- Originalversion! Mehr Infos unter CineStar.de Veranstaltungen fassendes buntes form www.jugendunterwegs. Füllhorn bereit. „Bei den meisten de wird ständig aktualisiert und Veranstaltungen sind die Teilneh- beinhaltet auch Freizeiten für Kids In Kooperation mit merzahlen begrenzt“, erklärt Wolf- und Teens mit geistiger und/oder MAMA ist die BESTE! gang Stiren vom Amt für Jugend körperlicher Behinderung. und Familie, „da müssen im Vorfeld weises oder Hartz-IV-Bescheides der benötigter Teilnahmekarten“, so Sti- Muttertag im Teilnahmekarten gekauft werden.“ reguläre Preis von 26 Euro auf 13 ren, „denn ab 8. Juli bis Ferienende Für Anbieter gilt: Wer sein Pro- Die sind mit maximal 4 Euro gar Euro reduziert. Ebenfalls ab dem 24. werden im HDJ-Ferienkartenbüro gramm auf den Seiten der Stadt Crowne Plaza Wiesbaden nicht teuer und daher extrem be- Juni ziehen die Anwärter ein Los – Restkarten und Rückläufer verkauft.“ Mainz listen lässt, fristet kein Schat- gehrt. Fortuna sei mit Euch! - das das zehn- Schade seien ungenutzte Plätze. tendasein. Die Regale sind gefüllt Sonntag, 12.05.2013 von 12:00 bis 15:00 Uhr minütige Zeitfenster des Einlasses und es wird ständig nachgelegt. Die € 29,00 pro Person inklusive 1 Glas Sekt zur Begrüßung. Nach dem Prinzip „Ein Kind – ein zum ehemals umkämpften Teilnah- Ferienbetreuung – die sichere Bank Modalitäten bei der Betreuung und Kinder bis 6 Jahre essen bei uns kostenfrei, Heft“ kann ab 17. Juni u. a. bei allen mekartenkauf festlegt. Hier kann Schön und gut, aber ich muss doch den Freizeiten sind unterschiedlich. im Alter von 7 bis 12 Jahren € 14,50. Ortsverwaltungen und Geschäfts- man wählen, ob man vormittags arbeiten! Der berechtigte Einwand Entscheiden, was passt und zugrei- stellen der Mainzer Sparkasse das oder nachmittags zum Kauf kommen bringt die mehrtägige Ferienbetreu- Gerne nehmen wir Ihre Reservierungswünsche fen muss man selbst. Lassen Sie es Programmheft inklusive Ausweis- möchte. Selbstredend ist das vorhan- ung aufs Tableau. Die Stadt Mainz sich schmecken! entgegen unter: Tel.: 0611 162 827 oder karte, also der Ferienkarte, erwor- dene Kartenkontingent paritätisch tritt über ihre Internetpräsenz als in- via E-Mail: [email protected] ben werden. Vorschmökern im Netz auf beide Tageshälften verteilt. Der formativer Marktplatz für zahlreiche www.jugend-in-mainz.de ist ab Mitte April möglich. Ab 24. so entschärfte Verkaufstag am 29. engagierte Veranstalter auf. Der Wir freuen uns auf Sie! www.sjr-mainz.de Juni gibt’s das Programmheft auch Juni im HDJ wird dank der anständi- größte Rheinhessens ist zweifelsoh- im Haus der Jugend (HDJ), Mitter- gen Blockabfertigung nur noch mit ne der IBM Klub Mainz e.V. mit viel- Monica Bege CROWNE PLAZA WIESBADEN nachtsgasse 8, wo sich – und nur basarüblicher Hektik zu Buche schla- fältigen und attraktiven Angeboten T. 0049-611-1620 F. 0049-611-304599 Illustration Lisa Lorenz hier – gegen Vorlage des Sozialaus- gen. „Wichtig ist die Rückgabe nicht auf und außerhalb des weitläufigen E. [email protected] W. crowneplaza.com/wiesbaden A. Bahnhofstraße 10–12, 65185 Wiesbaden

lili Time im neuen „Hotspot“ in Wiesbaden! Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zwei Cocktails zum Preis von einem - in unserer lili Bar im Crowne Plaza Wiesbaden. Dieser Coupon ist gültig bis 31. Dezember 2013. 40 sensor 04/13 sensor 04/13 41 Horoskop April Essen & Trinken

Schorsch Biermann schenkt dem Imbiss im Nord- Rezept STEINBOCK STIER JUNGFRAU hafen seit über 30 Jahren seinen Namen 22. Dezember - 20. Januar 21. April - 20. Mai 24. August - 23. September sensor Currywurst (4 Personen) pfeffer einrühren und kurz mitrösten, Pluto wird rückläufig und läutet Mit Venus im Stier ab Mitte des Mit Merkur im Widder sind Sie mit dem Ananassaft ablöschen. Pas- somit eine Phase der Reflexion ein. Monats können Sie sich ganz und vielleicht etwas angriffslustiger als Zutaten: Pflanzenöl, 125 g Toma- sierte Tomaten, Sternanis, Gewürznel- gar Sinnenfreude und Genuss hin- sonst. Die Art Ihrer Kommunikation tenmark, 250 ml passierte Tomaten, Jetzt können Sie über vergangene ken und gekörnte Brühe zugeben. geben, auch finanzielle Transaktio- ist offen, spontan und direkt. Es 250 ml Ananassaft, 1 Sternanis, 3 Veränderungsprozesse nachdenken Sauce einkochen lassen bis zur ge- nen dürften Ihnen jetzt gelingen. Gewürznelken, 1 EL brauner Zucker, und die ein oder andere Kurskor- dürfte Ihnen jetzt schwer fallen, wünschten Konsistenz. Erst jetzt mit Vielleicht organisieren Sie ein Koch- Ihre Meinung nicht zu äußern. Da 1 TL gekörnte Gemüsebrühe, 1 EL rektur vornehmen. Gönnen Sie sich Cayennepfeffer, 3 EL Currypulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach event mit Freunden oder einen ge- Sie aber sonst eher vorsichtig sind, eine Verschnaufpause. Sie haben Salz, Pfeffer, 4 Würste nach Wahl. Bedarf noch etwas Currypulver dazu- meinsamen Saunabesuch. Viel Spaß! kann Ihnen das bisschen Angriffs- viel geleistet. geben. Öl in einer Pfanne heiß werden lust nicht schaden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, das lassen und die Würste braten. Als Bei- Tomatenmark zugeben und kräftig lage werden natürlich Pommes oder ZWILLING WASSERMANN anrösten. Currypulver und Cayenne- frische Brötchen serviert. 21. Mai - 21. Juni 21. Januar - 19. Februar WAAGE Jupiter in harmonischem Aspekt zu 24. September - 23. Oktober Sie beschäftigen sich mit Gruppeni- Sonne und Merkur wird Ihre Fan- dealen und der Position, die Sie Mit der starken Betonung der Stier-

tasie beflügeln und Ihnen viel po- Dubno Katharina Gruppen gegenüber einnehmen. Um energie im April, haben alle Unter- sitive Energie zur Verfügung stellen. nehmungen eine angenehme Grund- Dieses Horoskop wird von der Mainzer sich über Ihre Ziele Klarheit zu Dieser Einfluss kann Ihnen, wenn stimmung. Der einzige kleine Nach- Astrologin Dorothea Rector erstellt. Wenn verschaffen, benötigen Sie zurzeit Sie es mit Ihren Ambitionen nicht teil dieser Zeitqualität ist die Nei- Sie Interesse an einer ausführlichen, vermehrten verbalen und intellek- übertreiben, eine regelrechte Glücks- gung, jetzt etwas zu viel an Gewicht persönlichen Beratung haben, freue ich tuellen Austausch mit Freunden strähne schenken. zuzunehmen, da Venus im Moment mich über Ihren Anruf oder Ihre Email: und sonstigen Gruppen, mit denen lieber passiv als aktiv unterwegs ist. Sie verbunden sind. [email protected] KREBS 22. Juni - 22. Juli www.astrologie-mainz.de www.astrologie-wiesbaden.de FISCHE Sie neigen dazu, Ihre Gefühle in den 20. Februar - 20. März SKORPION Vordergrund zu stellen. Sie sollten 24. Oktober - 22. November Fehlende Konturen und klare Po- auch zu erkennen versuchen, wie Begegnungen und Beziehungen sitionen machen den Umgang mit gut Sie selbst die Bedürfnisse Ihres Ihnen manchmal schwierig. Wenn Partners erfüllen. Auch zu Ihrem helfen uns, unsere Selbstwahrneh- Ihnen auch mitunter selbst Ihre Be- eigenen Besten sollten Sie dem an- mung zu schärfen und gegebenen- weggründe undurchsichtig sind, so deren genauso gute Dienste leisten, falls auch zu korrigieren. Nichts versuchen Sie trotzdem ab und zu wie Sie selbst für sich in Anspruch kann uns nachhaltiger bereichern und transformieren, wie eine kons- auch mal ein klares Statement zu nehmen wollen. Imbiss des Monats Dort sollen noch in diesem Sommer truktive, liebevolle Kritik. Seien Sie Stammgast. Der Strukturwandel er- finden. Im Miteinander kann das reichte den Nordhafen und immer kalte Getränke an Spaziergänger und dankbar für jeden Input dieser Art. sehr hilfreich sein. weniger Arbeiter verbrachten ihre Konzertbesucher verkauft werden. LÖWE Mittagspause beim „Schorsch“. 2002 Dass die Pressekonferenz ausgerech- 23. Juli - 23. August WIDDER Zum Schorsch schloss die Blendax-Fabrik ihren net beim „Schorsch“ stattfand, ist 21. März - 20. April Die Zeitqualität könnte eine stür- SCHÜTZE Standort. Heute ist auf dem Gelände kein Zufall. Wer den Zuschlag für den 23. November - 21. Dezember Die Konjunktion von Venus und mische Periode in den zwischen- Gaßnerallee, an der Kaiserbrücke der ehemaligen Fabrik der „Nord- Biergarten erhalten will, muss die Tra- Mars im Widder weist auf eine starke menschlichen Beziehungen anzeigen. Sie sehnen sich nach sinnvoller Ver- hafen“ zu Hause, ein Zentrum für ditionsgaststätte in sein Konzept inte- Begegnungsorientierung hin. Emoti- Vielleicht identifizieren Sie sich zu änderung und Selbstverwirklichung Start-Ups aus den Bereichen Medi- grieren. „Wir würden gerne hier blei- onen können heftig aufwallen. Viel- stark mit Ihrem eigenen Standpunkt. und sind immer bestrebt, Ihr Leben en und Kommunikation. Kommen ben“, sagt Schorsch, „und sind froh, leicht können Sie jetzt mehr Spaß Versuchen Sie, einmal die Perspek- weiter zu optimieren. Sie neigen Der Tag im Nordhafen beginnt um ke und ruft eine Bestellung in die die jungen Kreativen denn auch mal dass uns die Stadtwerke mit ins Boot und Initiative in Ihre Beziehungen tive zu verändern. Manche Unstim- allerdings zu Übertreibung und vier Uhr morgens. Dann öffnet der Küche: „Eine große Portion Pommes zum Pommesessen vorbei? „Weni- geholt haben.“ bringen. Dies ist auch eine gute Zeit migkeit lässt sich somit leicht aus machen damit viele gute Ansätze zu- Imbiss „Zum Schorsch“. Die Hafen- und Hackbraten!“ Im Hafen wurde ge“, sagt Schorsch, „das Problem Die Biermanns sind eine Großfamilie für einen Neuanfang. der Welt schaffen. nichte. Weniger ist manchmal mehr. arbeiter versorgen sich mit belegten viel gearbeitet und ebenso viele Ar- ist der Eisenbahnzaun. Es gibt kei- und eine Menge Biermanns arbeiten Stullen und Filterkaffee. Gleich- beiter mussten verköstigt werden. nen direkten Zugang mehr über die in dem Imbiss. Gerade steht Schwester zeitig begehen die Schichtarbeiter Hafenarbeiter, Trucker sowie die Rheinallee.“ Seit drei Jahren trennen Vera am Grill, wendet Würste und brät ihren Feierabend mit einem Wei- Arbeiter der nahen Fabriken Schott, Eisenbahngleise und ein kleiner Buletten. „Ich würde gerne den Imbiss zenbier. Vor dem Imbiss parkt ein Erdal und Blendax versorgten sich Zaun den Nordhafen vom Imbiss. an unsere Kinder übergeben, es hängt Taxi und der Besitzer stärkt sich hier mit allem was das Herz begeht: Hungrige Lastwagenfahrer müssten viel Herzblut daran“, sagt Schorsch. mit Schnitzel und Pommes. Über Vom belegten Brötchen, der obliga- für die wenigen Meter Luftlinie zum Die angebotene Currywurst ist immer dreißig Jahre ist der Imbiss eine www.brunocomic.de torischen Currywurst, dem komplet- „Schorsch“ über den Mombacher noch so lecker wie beim letzten sen- feste Institution im Mainzer Nord- ten Stammessen bis zum Doppel- Kreisel fahren. Und kommen des- sor-Currywursttest, als die Tester von hafen. Angefangen hat alles, als korn. Zahlreiche Ehen wurden in der halb fast gar nicht mehr vorbei. der Sauce mit der „elegant fruchtig- Schorsch Biermann noch selbst im „Hafenkantine“ geschlossen, wenn weichen Note“ begeistert waren. Das Hafen schaffte und mittags nichts mittags die Blendax-Mädels auf die Zukunft mit Biergarten? Originalrezept von Schorsch wird hier zum Essen hatte. Er erkannte die Schott-Jungs trafen, erinnert sich Mitte März waren zum Currywurst- natürlich nicht verraten. Zum Nach- Marktlücke und machte im Oktober der Imbiss-Besitzer. essen auch Oberbürgermeister Mi- kochen gibt es deshalb das Currywur- 1981 einen kleinen Kiosk auf. „Ab chael Ebling und Stadtwerkechef strezept aus der sensor-Versuchskü- da wurde immer ein Stück dazu ge- Strukturwandel in der Hafenkantine Detlev Höhne da. Beide suchen einen che. Viel Spaß beim Nachkochen. baut, so wie eben das Geld da war“, „In den frühen 90ern fing dann der Betreiber für den Biergarten auf ei- sagt Schorsch. Braun gebrannt steht Rückgang an“, erzählt Schorsch und nem 3.000 Quadratmeter Gelände Felix Monsees Fotos Daniel Rettig DER B r uno de s Monats der Imbiss-Betreiber hinter der The- zapft beiläufig ein Export für einen der Stadtwerke auf der Nordmole. 42 sensor 04/13 Kleinanzeigen / Rätsel

Meine Hobbys sind z. B. Musik, Reisen, Jahre (East Coast, West Coast) sowie tografie unter verschiedenen inhaltlichen Sport, weggehen auf Feste in der Umge- Grunge und Independent der 90er Jahre Schwerpunkten in einer der schönsten bung, über Themen diskutieren u.v.m. auskennt und Lust hat, die Gesellschaft Metropole am Mittelmeer! 5 Tage im Mai So, jetzt geht’s los. Ich freue auf Deine / auch mit dieser Musik zu rocken. Wir oder September! Mehr Info unter www. strasse Eure Feedbacks bzw. zahlreichen Ant- wünschen uns Musik abseits der Top 40 fotoreise-barcelona.de.

Kaiser worten. SMS 0160/4124128 oder E-Mail (außer von FM4) und können auch Ma- an [email protected] terial in Form von CDs und MP3 einbrin- Leserbriefe gen. Helft uns, unsere Feier besonders zu Verkaufe machen! Inka und Benjamin. 06131- Liebe CDU. Im letzten sensor haben wir 8860831 (mit AB) [email protected]. aus der Titelstory über „Wohnungsnot“ Wir verkaufen WG-geeignete gebrauchte, aus Versehen ein Statement von euch raus str. Bleiche funktionierende hellgrau-weiße Küche: 5 gekürzt. Daher an dieser Stelle nochmal e Bleiche Der Chor Ensemble Chordial sucht Deine e Oberschränke (50-60b/56h/35t); 3 Unter- Stimme! Unser Chor ist: anspruchsvoll, nachgeholt: Die CDU hatte im vergange- Kaiser schränke (50b/88h/60t), 1 Edelstahlspüle Hinter abwechslungsreich, arbeitet mit Stücken nen Jahr in einen umfangreichen Antrag

Mittler (100b / 88h / 60t), 1 Hochschrank (60b / aus verschiedenen Epochen (geistliche zahlreiche Forderungen zu den Themen HBF Bahnhofstr. 197h / 57t), jeweils mit verstellbaren Fü- Musik, weltliche Musik) und bietet au- Bodenvorrat, Wohnformen, demografi- ßen, für 100 Euro VHB. Ferner 1 E-Herd ßerdem Stimmbildung. Freitags, 18-20 sche Entwicklung sowie Verbindung von (Pionier) m. 4 Kochplatten und Backofen, Uhr, ESG-Kirche, Am Gonsenheimer Wohnen und Leben formuliert. Ein An- Parcusstr. 50 Euro VHB. 1 Kühlschrank (Siemens Spieß 1, 55122 Mainz; Kontakt: ensemb- trag, der, selten genug, quer durch die Santo), 50b / 90h / 60t, 65 Euro VHB. [email protected]; www.ensemble- Fraktionen im Stadtrat Zustimmung fand. Dazu 1 Spülmaschine (Privileg), oberer chordial.de „In einer konzertierten Aktion mit den am Coupo Korb mit Rost-Macken, geschenkt. Ab- Mainzer Wohnungsmarkt agierenden n! holbar in Uninähe: Tel. Mz. 8858094 und Engagierte erfahrene Musikpädagogin Wohnungsbauunternehmen und Bauge- 0179/5289403 (kein AB, bitte ggf. SMS) erteilt Klarinetten, Saxophon und nossenschaften sind die Strategien zu ei- sowie [email protected] Stimmbildungsunterricht in Mainz-Kas- ner verstärkten und beschleunigten Be- Frozen tel, von „Jung“ bis „Alt“. Für die ganz reitstellung von Wohnraum auszuarbei- Neuwertiges Yamaha Digital Keyboard Kleinen, 5-7 Jährigen, auch Blockflöte ten“, war u.a. darin zu lesen. (sensor-Red.) Yogur „Portable Grand YNP-25“ günstig abzu- mit Vermittlung grundlegender musika- t geben, Preis: 170 Euro (Neupreis 350 lischer Elemente, im Sinne einer musika- Sehr geehrte Damen und Herren, Ihren Ar- Euro), incl. Ständer und Notenpult. An- lischen Früherziehung. Kontakt: impro- tikel zur Wohnungsnot habe ich mit gro- nette Kempen, Telefon 06131-6227565. [email protected] oder 0177 533 11 69 ßem Interesse gelesen. Es gibt jedoch einen wichtigen Punkt, der gänzlich ausgelassen Textarbeit Sonstiges wurde. Ein großes DEUTSCHES Immobili- kaufen enunternehmen, zudem noch eine 100%ige Erfahrener Dozent für wissenschaftliches www.mehr-ich-sein.de: Sie suchen auf- Sparkassentochter, versucht seit fast 2 Jah- Schreiben und Buchautor übernimmt grund einer aktuellen Herausforderung, ren auf gerichtlichem Wege, den qualifi- KU RZ E +1Gr gründl. Betreuung wissenschaftlicher 1 ati im beruflichen oder privaten Bereich, zierten Mainzer Mietspiegel auszuhebeln 1 Coupon pro Person, gültig bis 30.04.2013 s Arbeiten jeder Art (Coaching, Lektorat, Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten. Unterstützung. Oder Sie wollen etwas und für ungültig zu erklären. Darüber wur- Korrektorat u. a. hinsichtlich der Stilis- Bestimmtes erreichen. Coaching, das de in mehreren Mainzer Medien berichtet tik, Systematik der Darstellung und der heißt lösungsorientierte Beratung auf (MRZ z.B.). Ich fände es wichtig für alle logischen Argumentation). MZ 4987510 Zeit, unterstützt Menschen in Verände- Mainzer (Mieter, Studenten, etc.), dass da- oder [email protected]. rungs prozessen. Es dient der gezielten rüber ebenfalls berichtet wird. Es sind eben Kleinanzeigen Förderung des Potentials „gesunder” NICHT immer nur die bösen ausländischen Textkorrektur, Lektorat, wissenschaftliche Menschen, ist aber kein Therapie-Ersatz. Heuschrecken – nein, DAS versuchen die Beratung, Schreiben: Freundliche Frau Ich freue mich auf Ihr Anliegen. 0611-58 Kleinanzeigen kostenfrei an guten Sparkassen eben auch. Das Unter- @ Doktor (Germanistik) hilft mit Rat und 25 922 oder [email protected]. kleinanzeigen@sensor-magazin. nehmen, von dem ich hier spreche, heißt Tat zuverlässig weiter. Telefon 06131- Corpus Sireo und wird gleich zu Anfang NA CH T de oder Verlagsgruppe Rhein Main, 839827 Suche schöne Wohnung in und um Ihres Berichtes erwähnt. Sollten Sie weite- sensor Magazin, Erich Dombrowski Str. 2, Mainz. Ruhig. Mit Balkon und Grün viel- 55127 Mainz, Tel. 06131-484 171 / Fax. Musik re Informationen einholen wollen, so stehe leicht. Um die 2 Zimmer. Bis maximal ich Ihnen gerne zur Verfügung; aber auch der 06131-484 166 500 kalt. Alternativ auch gerne in Kom- Jazz, Pop & Rockpiano und -Gesang: In- Herr Kurt Merkator oder OB Ebling haben mune / Gemeinschaft. 0177-323 35 35. Freizeit strumentalpädagoge mit langjähriger hierüber detaillierte Kenntnis. Mit freund- lichen Grüßen, Kerstin Seipp. Unterrichts- und Bühnenerfahrung sucht Sie haben einen geliebten Menschen ver- Gehst du mit mir raus? Mach mit bei Schüler jeden Alters. Einzige Vorausset- loren ... Worte des Abschieds haben ge- + zung ist der Spaß an Musik, kostenlose Hallo, Nach 30 Jahren Wahlmainzerei in Galerien Samstag www.rausgeher.de mit über 600 netten fehlt ... Situationen blieben ungeklärt ... der Neustadt muss es mal gesagt werden: Rausgehern in Mainz und Umgebung. Probestunde direkt in der Mainzer Neu- Als Mittlerin (Medium) bin ich gerne für Ihr seid das beste Stadtmagazin, das es je Outdoor, Kultur, Sport….von privat für stadt unter 0176-23251045 oder till.vo- Sie da. Rufen Sie mich an, um einen Ter- gab. Freut sich jeder und ich auch auf die privat! [email protected] min zu vereinbaren. Monika Friedrich neue Ausgabe: mein Respekt! So eine 06131 - 223982 in Schleimerei ist überhaupt nicht meine Museen 13. April 2013 Hallo Leute. Ich suche Dich / Euch (Mann DJ oder DJane gesucht für den 13.7.2013. / Frau) für sinnvolle Freizeitgestaltung im Wir suchen für unsere Hochzeitsfeier je- Barcelona Foto-Tour für Hobbyfotogra- Art, muss aber mal gesagt werden. Weiter Raum Rheinhessen (ca. 30-45 Jahre). manden, der sich mit HipHop der 90er fen. Grundkenntnisse der kreativen Fo- so! gerardmon. a b 1 7 : 0 0 U h r Ich sehe was, was du nicht siehst ... Wiesbaden Eine Veranstaltung der Interessengemeinschaft der Welchen Ort suchen wir? noch wegen vereinzelter kreativer damit die persönliche Vorstellung Wiesbadener Galerien Die Idee ist gut, da beißt die Maus kein Schübe die gesamte Maschinerie in auch wirklich Gestalt annimmt. Neu- und der Stadt Wiesbaden Faden ab. Wie oft zieht man durch die die Wohnung stellen? Aber hier findet gierige können von außen zusehen, Stadt und hat ganz klar vor Augen, sich die nötige Schnittstelle zwischen wie Nadelstreifen gezogen werden was man sich wünscht?! Doch dann Eingebung, Technik und Wissen. In oder einen Blick von Audrey Hepburn sieht sich in den Läden alles zum Ver- diesem „Frauenzimmer“ (Männer sind auffangen. wechseln ähnlich und das ist keines- selbstverständlich auch gern gesehen) Ines Schneider Schreiben Sie uns bis zum 15.4.2013 falls so, wie man es sich ausmalt. Zu hat die Chefin neben der eigenen Die Lösung des letzten Rätsels war an [email protected] um eng, zu weit, zu bunt, zu trist, und mit Werkstatt auch mehrere Plätze einge- einem trotzigen „Dann mach ich´s richtet, die für wenig Geld gemietet die Sternwarte in Klein-Wintern- welchen Ort es sich handelt. Unter eben selber!“ geht man von dannen. werden können, um ein paar Stunden heim. Die Gewinner Rüdiger und Ma- denjenigen, die uns die richtige Ant- Aber ganz so einfach ist es manchmal dem Schaffensdrang nachzugehen. rianne Windrich haben einen Abend wort schicken, verlosen wir einen doch nicht und wer möchte sich auch Und sie bietet die nötige Hilfestellung, Sternegucken gewonnen. kleinen Preis. ger enbur Lux git Bir Gefördert von: Kulturamt der Stadt Wiesbaden, NASPA, Feinkost Feikert, Fa. OPEL Classic, ADAC, Rheingauer VDP Weingüter w w w . k u r z e - n a c h t . d e München 80636 · 54 Hilblestraße

Entdecken Sie Firmensitz: KG, Co. &

die Leichtigkeit GmbH Hugendubel des Lesens. H. nehmensgruppe: Unter

Der neue eBook Reader – jetzt in Ihrer der

Buchhandlung Hugendubel testen! Angebot ein ist Dies

Entspanntes Lesen wie auf Papier – dank E-Ink® HD Display.

Mit integrierter Beleuchtung – auch im Dunkeln lesen.

Einfache Bedienung durch Touchscreen Display.

Mit WLAN neue eBooks blitzschnell laden auch ohne Computer.

Über den integrierten eBook-Shop Zum aus über 300.000 eBooks auswählen. Einführungspreis 99.99 Die Welt der Bücher in Mainz: Römerpassage, Adolf-Kolping-Straße 4, 55116 Mainz Am Brand 33, 55116 Mainz