a ng Kl im HEIMAT-ZEITUNGr He izu Sanitä

mit öffentlichen und amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Budenheim 72. Jahrgang / Nr. 19 Donnerstag, 7. Mai 2020 Symbol der rheinübergreifenden Verbundenheit Vom Wallufer Rheinufer zur Budenheimer Dreifaltigkeitskirche

Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst am Wallufer Rheinufer wurde das eigens angefer- tigte Boot an die Wallufer Gotteshäuser weiter gereicht.

Budenheim. (hs) – Vor einem läa) nach dessen Auferstehung. Jahr, zum 1000-jährigen Jubiläum Das „Boot“ habe auch bei den der Fährverbindung zwischen Bu- Menschen am Rhein zwischen dörr denheim und Walluf, feierte die Walluf und Budenheim eine wich- christliche Gemeinde am Sonn- tige Rolle eingenommen, sei es tagmorgen, 21. Juli 2019, einen doch ein wichtiges Bindeglied seit ökumenischen Gottesdienst auf 1.000 Jahren zwischen den bei- dem La-Londe-Platz, am Wallufer den Rheinanliegergemeinden ge- Rheinufer. Hierzu war auch eine wesen. stattliche Teilnehmerzahl aus Bu- Aus Wallufer Sicht erzählten Elke Zum Muttertag denheim eigens mit der Fähre „Li- Detmann (Heimatarchivarin) und 5 gefüllte belle“ übergesetzt, unter ihnen Günther Kober (evangelischer auch Bürgermeister Stephan Hinz Kirchenvorstand) Begebenheiten Herzen für mit Gattin Martina. bzw. Erlebnissen am Rheinufer Berliner Als Symbol der rheinübergreifen- aus ihrer Jugendzeit. Ergänzt wur- Ihre Liebste den Verbundenheit bezeichnete den die Erzählungen durch den nurab 3,00 6,00 Euro die evangelische Pfarrerin Bettina Budenheimer Ortschronisten He- Zum närrischen Saisonstart in 2019 Friehmelt aus Walluf, die aus Holz ribert Schäfer, der über den Fähr- verschiedenenAusgenommen Nougat Sorten, und gefertigte Darstellung eines über mann Philipp Nikolay berichtete, Buttercreme,Likör Sahne Füllungen oder Frucht. alle Toppen geflackten Bootes, bei der liebevoll den Budenheimern dem sogar ein Rettungsring vor- auch als „Onkel Philipp“ bezeich- Wir bitten um Vorbestellung. handen war. Sie erinnerte an den net worden sei. Luisenstraße 12 · Tel. 329 Fischfang der Jünger Jesu am See von Tiberias (See von Gali- Fortsetzung auf Seite 2 Nr. 19 • 7. Mai 2020 Budenheim Seite 2

Fortsetzung von Seite 1 Täufer in Niederwalluf und die ka- tholische Kirche St. Martin Ober- ÖKOPROFIT® -Betrieb 2020 Das eigens für den ökumenischen walluf. Danach wurde das Boot in Gottesdienst gefertigte Boot wur- der evangelischen Pützer-Kirche Auszeichnung für Gemeindewerke Budenheim de nach dem Fährfest in Walluf an in Budenheim aufgestellt. Nun- die dortigen Kirchengemeinden mehr ist das Symbol: „Wir sitzen Budenheim. – Die Gemeindewer- weiter gereicht. Die einzelnen Sta- alle in einem Boot“ in der katho- ke Budenheim beteiligten sich am tionen waren die evangelische lischen Dreifaltigkeitskirche ange- Einsteigerprogramm 2019/2020 Heilandsgemeinde Walluf, die ka- kommen. des ÖKOPROFiT® der Landkrei- tholische Kirche St. Johannes der se -Bingen, Mayen-Koblenz, Bad Kreuznach und der Stadt Ko- blenz und wurden als ÖKOPRO- FIT-Betrieb 2020 ausgezeichnet. Was ist ÖKOPROFIT? Der Begriff steht für ÖKOlogischenPROjekt- Für Integrierte UmweltTechnik. Das Projekt ist ein Umweltmana- gementsystem, beruht auf Freiwil- ligkeit und Eigeninitiative der teil- nehmenden Unternehmen. Wie der kaufmännische Vorstand Jörg Gräf erläuterte, haben sich die Gemeindewerke Budenheim auf die Maßnahmenschwerpunkte Energie & Emissionen, Beschaf- fung & Kreislaufwirtschaft, Um- Sanierung des Dienstgebäudes in weltpolitik & Kommunikation sowie der Untere Stefanstraße zurück- Nachhaltigkeit konzentriert. In ins- zuführen ist. Diese Maßnahmen gesamt acht Workshops wurden werden aber voraussichtlich erst Nach den Stationen in den Wallufer Kirchen ist das Boot in der Bu- alle teilnehmenden Unternehmen ab Mitte des Jahres greifen. denheimer Dreifaltigkeitskirche angekommen. mit den unterschiedlichen Fra- gestellungen und Problemlösun- gen vertraut gemacht. Impressum „Wir werden“, so Gräf, „1.494.969 Heimat-Zeitung Budenheim

kWh Wärme und 7.000 kWh Kostenloses Mitteilungsblatt an alle Haushalte mit öffentlichen Bekanntmachungen Strom über die Laufzeit der Ab- der Gemeinde Budenheim. schreibungen der Anlagen einspa- Bei Nichterhalten auch erhältlich bei: Schreibwaren Lang, Lotto am Eck, ren. Dabei werden jährlich 43.803 Pankratius Bäckerei, Esso Station und kg CO nicht mehr in die Luft ge- Bäcker Berg. 2 langen“. Herausgeber und Verleger Durch die Abbestellungen von Ka- Hubert Lotz talogen und Reduzierung der Pa- Geschäftsführung Sabrina Thomas pierverbräuche durch elektro- Anzeigen nische Archivierung und papierlo- Achim Laqua se Mitarbeiterinformationen wird Telefon: 06721/6812617 Mobil: 0160/5003498 einerseits weniger Papier ver- Fax: 06721/32577 braucht und andererseits die Ab- E-Mail: [email protected] oder im Verlag. fallmenge reduziert. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 Technischer Vorstand Markus vom 1. Januar 2013 Grieser ergänzt, das die Reduzie- Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss rung des Wärmebedarfs ins- dienstags 16.00Uhr. waren auch in Budenheim Erscheinungsweise Wegen der Corona-Pandemie besondere auf die energetische wöchentlich donnerstags. die Spielplätze gesperrt. Seit dem vergangenen Montag ist der Bauhof der Gemeindewerke Budenheim dabei, die Sperrungen zu Verlag, Druck und Vertrieb beseitigen. Vor der Freigabe erfolgt eine Sicherheits- und Funk- Bastelmaterial tionskontrolle. „Wir bitten alle Nutzer der gemeindlichen Spiel- und Gesichtsmasken plätze“, so Bürgermeister Stephan Hinz, „dass eigenverantwort- Budenheim. – Vor dem evangeli- lich auf entsprechende Mindestabstände geachtet wird. Der Auf- schen Kindergarten Budenzauber enthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine oder mit einer weiteren stehen für alle Budenheimer Kin- Rheingau Echo Verlag GmbH nicht im Haushalt lebenden Person und im Kreis der Angehörigen Industriestraße 22, 65366 Geisenheim der Kisten mit Bastelmaterial be- Telefon: 06722 /9966-0, Fax: 9966-99 des eigenen Hausstands zulässig. Zu anderen als den in Satz 1 ge- reit. Alle dürfen vorbeikommen [email protected] nannten Personen ist in der Öffentlichkeit, wo immer möglich, ein www.rheingau-echo.de und sich bedienen. Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Dem nicht in häusli- Allgemeines Die Erzieherinnen, die nicht in der cher Gemeinschaft lebenden Elternteil ist es erlaubt, sein Um- Die als Kommentar oder Leserbrief gekennzeichne- Notbetreuung eingesetzt sind, nä- ten Artikel sind Meinungsäußerungen der Autoren gangsrecht weiterhin auszuüben. Diese Regelung dient dem Ge- und spiegeln nicht automatisch die Meinung des Ver- sundheitsschutz aller Spielplatzbesucher.“ Rein vorsorglich weist hen Behelfsmasken in verschie- lags wider. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, den Größen. Wer Interesse und Datenträger, Fotos oder Illustrationen übernimmt der die Gemeindeverwaltung darauf hin, dass keine Desinfektions- Verlag keine Haftung. Alle Rechte der Veröffent- Bedarf hat an einer Maske fürs lichung sind vorbehalten. Reproduktionen, Nach- maßnahmen auf den Spielplätzen und an den Spielgeräten erfolgt. druck, Fotokopien, Mikrofilm oder Erfassung in Da- Alle Spielplatzstandorte sind auf der Homepage der Gemeinde Gesicht, kann ebenfalls gerne tenverarbeitungsanlagen bedürfen der Genehmi- vorbei kommen und klingeln gung des Verlages. Für nicht erschienene Anzeigen, Budenheim unter Wohnen & Leben, Spielplätze samt Ausstattung aus welchen Gründen auch immer, leistet der Verlag aufgelistet. (Foto: Gemeindewerke) (Spenden dafür werden gerne keinen Erstaz. entgegen genommen). Nr. 19 • 7. Mai 2020 Budenheim Seite 3 Unterwegs zu den Vorschulkindern Erzieherinnen stellten Vorschulkindermappen zusammen Budenheim. – Am 28. April mach- ein Besuch bei der Feuerwehr, der ten sich zwei Kolleginnen vom Abschlussnachmittag mit Eltern evangelischen Kindergarten „Bu- und Kindern, der Vorschulkinder- denzauber“ auf den Weg zu den ausflug mit anschließender Über- Kindern, die im Sommer einge- nachtung im Kindergarten. Doch schult werden. die Corona-Zeit stellt alles auf den Frau Wiemer und Frau Ayari sind Kopf. die Erzieherinnen, die das Vor- Als kleinen Ausgleich haben sich schulkinderprojekt 2019/20 leiten. die beiden Erzieherinnen etwas Die Schlümpfe, die die Kinder das Besonderes ausgedacht. Nach ganze Kindergartenjahr über be- gründlicher Vorbereitung stellten gleiten, durften nicht fehlen. Denn, sie für alle Kinder Vorschulkinder- demokratisch (unter Einbezie- mappen zusammen. Diese wur- hung der Kinder und Eltern)ge- den mit kleinen Arbeitsaufträgen wählt), bekam das Vorschulkin- für die Kinder ausgestattet. So derprojekt seinen Namen: z.B. Selbstbeurteilungsbögen, „Schlaubi Schlumpf Projekt“. Vorschläge für Fitnessübungen Es standen sehr viel interessante und das Thema Verkehrserzie- und lehrreiche Dinge auf dem hung. Programm, so unter anderem die Nach zwei Wochen haben die Kin- Schulführung (im Rahmen des der die Möglichkeit, sich weitere Kooperationsvertrages mit der Arbeitsmaterialien zur Vorberei- Schule), der Besuch der Kinder zu tung auf die Schule direkt vom Hause, die Schulranzenparade, Kindergarten abzuholen. (Fotos: Evangelischer KIndergarten)

Bitte beachten Sie unsere eingeschränkten HEIMAT-ZEITUNG Öffnungszeiten aufgrund des Corona-Virus! Montag - Donnerstag: 8 bis 12 Uhr BUDENHEIM Freitag: geschlossen Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch per E-Mail mitteilen: [email protected] Industriestraße 22 Rheingau 65366 Geisenheim Unser Anzeigenberater ist weiterhin Telefon: 06722/9966-0 Die besten Seiten [email protected] jederzeit für Sie erreichbar. unserer Region Echo GmbH Verlag www.rheingau-echo.de Achim Laqua: Telefon 0160/5003498 Nr. 19 • 7. Mai 2020 Budenheim Seite 4

sodass er forthin sein „täglich Brot“ Ein Heiliger als Fürsprecher in der Not als Viehhirte verdiente. Schon zu Lebzeiten war Wendelin Die Wendelinusverehrung in Budenheim ein Helfer in der Not, der den Bau- ern Rat und Hilfe geben konnte. Er Budenheim. (hs) – Weltweit gibt war aufgrund seiner Ausbildung in es derzeit 3.440.024 infizierte, da- den irischen Klöstern nicht nur mit von sind bereits 245.562 Men- landwirtschaftlichen Dingen, viel- schen am Virus „Covid-19“ ver- mehr auch mit der Pflanzen- und storben (Stand: 3. Mai 2020) und Heilkunde vertraut. Seine Beru- ein Ende ist noch nicht absehbar. fung als erster Abt des Klosters In Deutschland versuchen die Tholey kann daher seinem Bil- Menschen durch einsichtiges Ver- dungsstand zugeschrieben wer- halten, also durch Abstand halten den. Sein Tod wird für das Jahr 614 und mit Mund- und Nasenschutz bzw. gemäß Alois Selzer erst mit versehen der grassierenden Pan- dem Jahr 617 angenommen. Ein demie zu trotzen. Ein geeigneter Volksheiliger war er also, der nicht Impfstoff, der den Virus neutrali- nur in Sankt Wendel (dort ist er bei- sieren könnte, gibt es noch nicht. gesetzt) verehrt wird. Vom Saar- Hierbei mag sich der eine oder an- land aus schwappte die Welle der dere an jenes überliefernde Ereig- Verehrung über ganz Deutschland nis aus dem 18. Jahrhundert erin- hinweg, bis in den deutschsprachi- nern, als hierzulande die Maul- gen Raum hinein, wo er noch heu- und Klauenseuche tobte. Diese te als Schutzpatron der Hirten und Seuche zählt zu den ansteckends- Herden, der Bauern, der Landleu- ten und damit gefährlichsten Vi- Die beiden im Lennebergwald erbauten Wedelinuskapellen waren te, als Nothelfer, als Schutzheiliger ruserkrankungen, die einen Vieh- Ziel der jährlichen Wallfahrt am dritten Oktobersonntag. gegen Viehseuchen verehrt wird. bestand treffen kann. Sie gilt welt- Mit der Auswanderbewegung von weit als die wirtschaftlich verhee- 1845 bis 1855 wurde sein Anden- rendste Tierseuche, die neben ken auch nach Nordamerika mit- Rindern, Schweinen, Schafen und genommen. Ein bleibender Beleg Ziegen u. a. auch Rot-, Reh- und ist die Stadt Wendell in Kansas Damwild befallen kann. Davon und die Stadt Wendell in North-Ca- blieb auch Budenheim nicht ver- rolina. Die brasilianische Stadt schont, die damals überwiegend „Sao Vendelino“ geht nachweislich durch die Landwirtschaft geprägt auf die Auswanderer von St. Wen- war. Die Bürger Budenheims er- del im Saarland zurück. Dies wur- hofften sich Abhilfe durch den Hei- de auch bei einer Führung in der ligen Wendelinus, der sie von der Basilika von St. Wendel bestätigt. Seuche erlösen möge. Die Vita Schließlich heißt „Sao Vendelino“ von Wendelinus beschreibt, dass auf Portugiesisch auch St. Wen- er als Wandermönch um das Jahr del, das in der südbrasilianischen 586 ins heutige Saarland kam, um Provinz „Rio Grande do Sul“ liegt. später als erster Abt das Kloster Doch wenden wir uns wieder der Tholey zu leiten. In seinem im Jahr rheinhessischen Gemeinde Bu- 2005 verfassten Buch über das denheim zu, in der ebenfalls die Wirken des Heiligen Wendelinus Wendelinusverehrung gepflegt sieht Dr. Michael Peter die Legen- Abgeschirmt steht die Wendelinusstatue (links) auf einem Sockel wird. Im Jahr 1854 wanderte der de bestätigt, worin der Heilige in der kleinen Wendelinuskapelle. 48-jährige Caspar Mühn mit seiner Wendelin als schottischer Königs- aus Dromersheim stammenden sohn bezeichnet wird. Hier müsse Ehefrau Katharina und den sechs man wissen, Irland hieß damals Kindern nach Argentinien aus. „Scotia major (Groß-Skotenland)“ Hierzu ist anzumerken, dass der und wurde von vielen kleinen Gau- Urgroßvater Anton Mühn bis zu königreichen, den sogenannten seinem Tod im Jahre 1761 Ge- „Clans“ beherrscht, was auch die meindeschmied in Budenheim königliche Herkunft Wendelins er- war. Caspar Mühn fand mit den klärt. Seine adlige Abstammung aus dem Mainzer Raum stammen- ermöglichte es ihm in einem der den Familien Hang, Schneider und dortigen Klöster, die Universität- Bertram in der argentinischen Pro- scharakter hatten, ein umfangrei- vinz Santa Fe, wahrscheinlich mit ches Studium zu absolvieren, das fünf weiteren Familien aus dem insgesamt 16 Jahre andauerte. So schweizerischen Wallis, eine Blei- hochgebildet stand er als Wander- be. Auf ihrem Grundstück errichte- mönch von Rom kommend in der ten sie die Kapelle „San Wendeli- Gegend bei Trier einem Gutsherrn no“, ein Ort, der zu San Jerónimo gegenüber, der ihm erst jenes er- gehört und zwischen Jerónimo betene Brot versprach wenn er als Nord und Esperanza liegt. Dorthin Gegenleistung seine Schweine Die erste von Caspar Mühn erstellte Wendelinuskapelle in San führt noch heute am Patronatstag hüte. Eine Demütigung, die Wen- Wendelino (Argentinien) mit der Statue des Heiligen Wendelinus eine Prozession mit dem Abbild delin als Fingerzeig Gottes ansah, in der Giebelwand. des Heiligen, um die Fluren und Nr. 19 • 7. Mai 2020 Budenheim / Vereine Seite 5

Felder zu segnen. Dies war auch in cher Steinbehauern in Form ge- Budenheim bis vor zwei Jahren so bracht. Im Jahr 1958 entschloss Brauch. Mit einer Prozession zo- sich die Budenheimer Pfarr- gen die Gläubigen zur Wendeli- gemeinde zur Renovierung der nuskapelle im Lennebergwald, um Wendelinuskapelle. Im gleichen rausragenden Trainer Volker dort Gottesdienst zu feiern. Bis Jahr stifteten die Familien Johann DJK Sportfreunde Schuster und das sehr junge zum Jahr 1776 war die kleine und Peter Berg, Valentin Böhm und Al- Durchschnittsalter des Teams in gegenüberliegende Kapelle, an bert Dieterle ein Glöckchen mit der Budenheim e.V. den kommenden Spielzeiten noch der Gemarkungsgrenze von Bu- Aufschrift „Hl. Wendelin bitte für erhöhen“, so Abteilungsleiter Ger- denheim gelegen, in einem sehr uns“ und dem Zusatz „gegossen hard Mussenbrock. Doch dieser desolaten Zustand, wie überliefert von Meisterhand, Frankenthal“. Die für Mai geplante Jahreshaupt- rein sportliche Aspekt allein reicht wurde. Die Budenheimer Gemein- Die Kapelle ist mittlerweile in die versammlung der Handballabtei- nicht aus, wenn der Aufstieg nicht demitglieder gaben ob der gras- Jahre gekommen und reparatur- lung der DJK Sportfreunde Bu- nur gelingen, sondern sich das sierenden Maul- und Klauenseu- bedürftig, doch wie so oft fehlen denheim muss aufgrund der Co- Sportfreunde-Team anschließend che das feierliche Versprechen, die Mittel, um Abhilfe zu schaffen. rona-Pandemie verschoben wer- auch in der höheren Liga etablie- die kleine Kapelle wieder herzu- Sehr rege wird die kleinere und den. Ein neuer Termin steht noch ren soll. „Dafür ist es notwendig, richten, um damit die Fürsprache tagsüber geöffnete Kapelle fre- nicht fest. Der Abteilungsvorstand dass wir das alle erstens wollen des Heiligen Wendelinus zu erbit- quentiert, was auch die angezün- bedauert diesen Schritt sehr, und zweitens voll mitziehen – ten, damit die Seuche verschwin- deten Andachtskerzen verdeutli- denn es stehen nicht nur die tur- nicht nur das Team alleine, auch den möge, was nach der Überlie- chen, um im Gebet zu verweilen nusmäßigen Wahlen an. Es sind nicht nur das Team zusammen mit ferung auch eintrat. Im Jahr 1865 oder im persönlichen Anliegen die dringende, gemeinsame Ent- dem Vorstand, sondern Jede und ließ die Budenheimer Kirchen- Fürsprache des Heiligen Wendeli- scheidungen fällig, wie es mit dem Jeder von uns. Das gesamte Um- gemeinde gegenüber der vorhan- nus zu erbitten. Zwischenzeitlich Handball in Budenheim weiterge- feld muss bereit sein für diesen denen Kapelle eine größere Ka- ist die einst dominierende Land- hen soll. Schritt“, so Mussenbrock. Es geht pelle erbauen. Dies war durch die wirtschaft kaum noch vorhanden, Eine, aber nicht die einzige dieser also um ein klares Bekenntnis: Spendenbereitschaft der Buden- sodass auch die Bewirtschaftung brennenden Fragen ist, ob die „Wollen wir gemeinsam in die Drit- heimer und den aus den Nachbar- der Felder als Haupterwerb größ- erste Herrenmannschaft als lang- te Bundesliga?“ Und – wenn ja: gemeinden Finthen, tenteils zum Erliegen kam. Ob da- jähriges Spitzenteam der Ober- „Was kann jeder einzelne Sport- und aus stammenden mit auch die Wendelinusver- liga RPS perspektivisch den freund dazu beitragen?“ Die Klä- Christen ermöglicht worden, die ehrung in den Hintergrund gerät Schritt in die Dritte Bundesliga ge- rung dieser enorm wichtigen Fra- dafür insgesamt 2836,55 Gulden bleibt abzuwarten, jedenfalls ha- hen soll. „Der Kader ist jetzt schon gen ist nun erst einmal aufgescho- (~38.000 Euro) angespart hatten. ben die Vorderen in früheren Jah- stark, und das Leistungspotenzial ben. Aufgehoben ist sie jedoch Die für den Aufbau erforderlichen ren auf die Fürsprache Wendelins wird sich mit Blick auf unseren he- keineswegs. Steine wurden aus einem Stein- gebaut. In den Zeiten der Corona- bruch, auf der heutigen Parkanla- Pandemie wäre es sicher ein Ver- Gebrauchtes kaufen oder verkaufen ge von Schloss Waldthausen gele- such wert, sich darauf zu besin- gen, entnommen und von Momba- nen. mit Kleinanzeigen in der HZB,Tel.06722/996630,Fax 06722/996699

Ärztliche Bereitschaftspraxen 55131 Mainz, Am Sonntag, 10. Mai 2020: an diesen Tagen folgende feste In Notsituationen, falls der Haus- Tel.: 06131/17-0, Dr. Hahn/Dr. Wolf, Hauptstraße Sprechstunden eingerichtet: 10 arzt oder andere behandelnde www.klinik.uni-mainz.de 144, Mainz-Mombach, Telefon bis 11 Uhr und 16 bis 17 Uhr. Es Ärzte nicht erreichbar sind: St. Vincenz und Elisabeth 06131/689911; wird gebeten, den Notfalldienst Universitätsmedizin der Johannes Hospital Am Mittwoch, 13. März 2020: möglichst während dieser Gutenberg-Universität Mainz, An der Goldgrube 11, Dr. Bach, Alfred-Mumbächer- Sprechstunden unter Vorlage der Langenbeckstraße 1, Gebäude 55131 Mainz Straße 1, Mainz-Bretzenheim, Krankenversichertenkarte (KVK) 605, 55131 Mainz, Telefon: 116 Tel. 06131/575-0, Telefon 06131/330000. in Anspruch zu nehmen. 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Fax: 06131/575-1117, Die Anschriften der Notdienst Öffnungszeiten: Mo. 19 Uhr bis Di. www.katholisches-klinikum-mz.de versehenden Kinderärzte kön- Apotheken-Notdienst 7 Uhr, Di. 19 Uhr bis Mi. 7 Uhr, Mi. nen auch über den Anrufbeant- Diensthabende Apotheken kön- 14 Uhr bis Do. 7 Uhr, Do. 19 Uhr bis Notarzt, Rettungsdienst, worter des eigenen Kinderarztes nen tagesaktuell per Telefon er- Fr. 7 Uhr. Fr. 16 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Krankentransporte beziehungsweise die der ande- fragt werden. Samstags und sonntags durch- können über die Tel.-Nr. ren praktizierenden Kinderärzte In Budenheim sind die Ansagen gängig. Feiertage: Vom Vorabend 06131/19222 angefordert wer- in Erfahrung gebracht werden. über das Festnetz mit der Tel.-Nr. des feiertags, 18 Uhr, bis zum Fol- den. 01805–258825– + Postleitzahl, gewerktag, 7 Uhr. Zahnärztlicher Notfalldienst also 01805–258825–55257, ab- Nacht-, Sonntags- Notdienst-Regelung Zu erfragen über: Ärztliche Not- zufragen. Bei der Nachfrage über und Feiertagsdienste der der Mainzer Kinderärzte falldienstzentrale Ingelheim, Te- das Mobilfunknetz muss die Mainzer Krankenhäuser mittwochs, an Wochenenden lefon 06132/19292. Der für drin- Nummer 180–5–258825–55257 Für die stationäre Aufnahme und sowie an Feiertagen gende Fälle eingerichtete Wo- verwendet werden. die ambulante Notfallversorgung Dienstbereit sind: chenend-Notfalldienst beginnt sind an allen Tagen dienstbereit: Am Samstag, 9. Mai 2020: am Samstag um 8 Uhr und endet Giftnotruf Mainz Universitätsmedizin der Johannes Dr. Jakob, Am Rodelberg 10, am Montag um 8 Uhr. An Feierta- Telefon 06131/19240 Gutenberg-Universität Mainz Mainz (Berliner Siedlung), Tele- gen wird analog verfahren. Die (Angaben ohne Gewähr) Langenbeckstraße 1, fon 06131/51161; dienstbereiten Zahnärzte haben Nr. 19 • 7. Mai 2020 Budenheim Seite 6 Selbstgenähte Masken und Blumensamen Aktion des Familienzentrums Mühlrad für alle Grundschulkinder der Lennebergschule Budenheim. – Da sie die meisten Tagen können die kleinen Gärten der Grundschulkinder der Lenne- dann schon sehen, was da pas- bergschule zur Zeit nicht sehen, siert. hat das Familienzentrum Mühlrad „Schickt uns gerne ein Foto von sich zwei Überraschungen für sie euren Blumen oder bringt die ausgedacht: Pflanzen mit, wenn wir uns hof- Jeden Dienstag, Mittwoch und fentlich bald wiedersehen“, so der Donnerstag zwischen 13.30 und Wunsch des Mühlrad-Teams. 15 Uhr dürfen sie sich beim Mühl- Außerdem nähen die Betreuerin- rad einen kleinen Frühlingsgruß nen des Mühlrads gerade Masken abholen. Es gibt verschiedene für die Kinder. Wer gerne eine Blumensamen zum selber Säen. Maske haben will, kann sich per Dazu wird lediglich ein Eierkarton E- Mail oder Telefon melden. In und etwas Erde benötigt. Die Blu- der oben genannten Zeit dürfen mensamen werden in die Erde ge- sie dann gerne vorbeikommen. sät und auf dem Balkon, der Fens- „Wir stellen ein Sparschwein auf terbank oder in im Garten gestellt. und freuen uns über eine kleine Ganz wichtig ist es, die Samen je- Spende“, so das Mühlrad-Team. den Tag zu gießen. Nach einigen

Unterstützungsangebote...... im psychosozialen Bereich Kreis. – Das Corona-Virus hat für die teils vollständig ambulante Auswirkungen auf viele Bereiche Betreuungs- und Versorgungs- des alltäglichen Lebens und stellt strukturen wegfallen, seien diese die Gesellschaft vor eine besonde- Angebote hilfreich. re Herausforderung. Die Bewe- Viele Einrichtungen stehen rund gungsfreiheit ist eingeschränkt, so- um die Uhr, kostenfrei und für ano- ziale Kontakte reduziert, gewohnte nyme Gespräche zur Verfügung. Tagesabläufe verändert, auch exis- Die Angebote reichen von Beratun- tenzielle Sorgen spielen eine Rolle. gen in Erziehungsfragen über fami- Dies kann unter Umständen Pro- liäre Konfliktsituationen bis hin zu bleme wie Isolation und Ängste Beratungen in psychischen Belan- hervorrufen. Aber an wen wendet gen. Aufgeführt ist zum Beispiel die man sich, wenn es Fragen und Sor- „Nummer gegen Kummer“ des gen rund um die Familie gibt? Wer deutschen Kinderschutzbundes, hört zu oder berät, wenn jemand in die Corona-Hotline des Berufsver- einer schwierigen Lebens- oder bandes Deutscher Psychologin- Konfliktsituation ist? Zwar haben nen und Psychologen, der Frauen- viele soziale Einrichtungen wegen notruf Mainz, aber auch der Fach- der Coronavirus-Pandemie die di- bereich Schulsozialarbeit der rekte Beratung vor Ort eingestellt, Kreisverwaltung. „Kinder und Ju- sie sind aber weiterhin telefonisch, gendliche können nicht in die Kita per E-Mail oder online erreichbar. oder zur Schule. Hinzu kommen Die Kreisverwaltung hat auf ihrer räumliche Gegebenheiten, denn Homepage www.mainz-bingen.de viele Eltern arbeiten im Home-Of- unter dem Schnellzugriff „Unter- fice und dies gilt es mit der Kinder- stützungsangebote im psycho- betreuung zu vereinbaren. Auch sozialen Bereich“ einige Rufnum- Zukunftsängste oder ein generel- mern und Webseiten für Hilfe- les Gefühl von Enge, weil vielleicht suchende in unterschiedlichen Le- kein Garten oder Balkon vorhan- benslagen zusammengetragen. den ist, können dazu führen, dass „Intention für die Zusammenstel- sich die Situation in manchen Fa- lung der Angebote ist die Zugäng- milien zuspitzt und Spannungen lichkeit auf elektronischem Wege in entstehen. Gerade deshalb sind Zeiten, in denen ein üblicher per- soziale Beratungsangebote, wenn sönlicher Kontakt nicht möglich ist“, auch nur telefonisch oder per so Holger Marx, Fachbereichsleiter E-Mail, sehr wichtig“, betont Kers- des Sozialpsychiatrischen Diens- tin Steuerwald, Fachbereichslei- tes der Abteilung Gesundheits- terin der Schulsozialarbeit im (Fotos: Familienzentrum Mühlrad) wesen. Besonders für Personen, Landkreis. Nr. 19 • 7. Mai 2020 Öffentliche und amtliche Bekanntmachungen Seite 7

gem. §§ 33,16, 17 EigAnVO; § 7 Abs. f) Bauantrag zur Errichtung von zwei 2 c GwB-Satzung; Feststellungs- Mehrfamilienhäusern mit Tiefgara- beschluss ge, Obere Waldstraße 7. Annahme von Spenden / Sponso- 9. Anfragen Gemeindeverwaltung Budenheim: Tel. 299-0 · Fax 299-301 · E-Mail: [email protected] ring Nichtöffentliche Sitzung Gemeindewerke Budenheim: Tel. 9306–0 – Fax 9306–165 · E-Mail: [email protected] 8. Bauvoranfragen /Bauanträge 10. Mitteilungen Störungsmeldungen nach Dienstschluss: Gas/Wasser: Tel. 06131/12 7003 · Strom: Tel. 06131/127001 Polizei: Tel. 110 · Feuerwehr: Tel. 112 · Polizeiinspektion II, Mainz: Tel. 06131/65 42 10 a) Bauantrag zur Erweiterung von 11. Anfragen Rettungsdienst/Notarztwagen: Tel. 06131/ 1 92 22 · Ärztliche Bereitschaftspraxen Mainz: Tel. 116117 Sozialbereichen in Systembauweise, 12. Personalangelegenheiten; Umwelttelefon der Stadtverwaltung Mainz: Tel. 06131/12 21 21 · Kreisverwaltung Mainz-Bingen: Tel. 06132/7 87-0 Sprechstunde der Kreisverwaltung (Fachstelle Asyl und Integration) im Rathaus Budenheim, 1. OG – Zimmer 23: Kirchstraße 5; Eilentscheidung ge- 13. Verschiedenes jeden Donnerstag von 13.00 – 14.00 Uhr; in dringenden Fällen Auskünfte unter Tel. 06132/787–3349, –3322, –3334 mäß § 48 GemO Budenheim, 05. Mai 2020 b) Bauantrag zum Neubau eines (Stephan Hinz) Wohnhauses mit 3 Wohneinheiten, Bürgermeister Bekanntmachung so viel erreicht und das dürfen wir Margartenstraße 6; Eilentscheidung Hinweis: nicht aus den Augen verlieren. All- gemäß § 48 GemO Die Ratssitzung ist grundsätzlich öf- Auf Grund der aktuellen Lage müs- mählich finden wir uns im, neuen All- c) Neubau eines Einfamilienhauses, fentlich, sofern nicht gem. § 35 Abs. 1 sen wir leider die Budenheimer Kerb tag wieder. Schüler gehen wieder in Gonsenheimer Straße 48; GemO aufgrund einer gesetzlichen vom 25.09 – 28.09.2020 absagen. die Schulen, die Spielplätze und Ge- hier: Befreiungsantrag wg. Über- Vorgabe, aus Gründen des Gemein- Aus der 5. Corona-Bekämpfungsver- schäfte werden geöffnet. Aber alles schreitung der festgesetzten Sockel- wohls oder wegen schutzwürdiger In- ordnung Rheinland-Pfalz geht her- unter Einhaltung der strengen Sicher- höhe, Bebauungsplan „Siebenmor- teressen Einzelner die Nichtöffent- vor, dass alle Großveranstaltungen heitsvorkehrungen, die weiter drin- gengebiet“; Eilentscheidung gemäß § lichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen bis mind. 31.08.2020 nicht stattfin- gend notwendig sind. Bitte nehmen 48 GemO des Gesundheitsschutzes können je- den können. Inwieweit weitere Absa- Sie diese ernst und halten sich daran. d) Bauantrag zum Neubau eines Ein- doch aufgrund der aktuellen Corona- gen für Veranstaltungen vorgesehen Nur wenn wir weiter unser Ziel ver- familienhauses, Am Eulenrech 9; Pandemie-Situation nur begrenzte sind, sind derzeit noch nicht bekannt. folgen und die Maßnahmen ernst Eilentscheidung gemäß § 48 GemO Kapazitäten der Öffentlichkeit zur Der Veranstaltungskalender auf der nehmen, können wir diese außerge- e) Bauantrag zur Errichtung von 2 Verfügung gestellt werden. Um die gemeindlichen Homepage wird in re- wöhnliche Zeit gut abschließen. Mehrfamilienhäusern mit gemein- notwendigen Abstände zwischen den gelmäßigen Abständen aktualisiert. Ich freue mich schon sehr, wenn die samer Tiefgarage, Friedrich-Ebert- Teilnehmern gewährleisten zu kön- Bitte schauen Sie auf folgender Seite Normalität einkehrt und wir uns bei Straße 8; Eilentscheidung gemäß § 48 nen, ist die Besucherzahl daher auf 15 vorbei: https://www.budenheim.de/ unseren Festen und Veranstaltungen GemO Personen begrenzt. aktuelles/veranstaltungen-und-termi- wiedersehen können. ne-2020/ Liebe Budenheimerinnen, liebe Bu- Sie finden die 5. Corona-Bekämp- denheimer, gemeinsam können wir Neues Auto? fungsverordnung Rheinland-Pfalz im die Zeit durchstehen. Budenheim hält Verkaufen Sie Ihren Alten in der Heimat-Zeitung! Detail auf unsere Homepage: zusammen! Unsere Geduld wird zu https://www.budenheim.de/aktuel- diesen Zeiten sehr auf die Probe ge- Ihren Geburtstag feiern: Tel.06722/996630,Fax 06722/996699 les/corona-virus/ stellt, wir hoffen jeden Tag auf positi- 07. 05. Schmitt, Hilarius 85 J. Budenheim, 04.05.2020 ve Nachrichten und Lockerungen. Bücherei (Stephan Hinz) Bleiben Sie weiterhin gesund, ach- Bürgermeister ten Sie auf sich und auch auf ihre öffnet wieder Mitmenschen. Budenheim. – Bedingt durch die Bekanntmachung Herzliche Grüße, Ihr Bürgermeister Corona-Pandemie ist die Büche- Stephan Hinz rei Budenheim momentan noch Liebe Budenheimerinnen, liebe geschlossen. Ab Sonntag, 17. Mai Budenheimer, Bekanntmachung öffnet sie wieder für den Leihver- als vor einigen Wochen die ersten von kehr, allerdings vorerst nur an al- dem neuartigen, Corona-Virus ge- Gemeinde Budenheim len Sonntagen von 10 bis 11.30 sprochen haben, war den wenigsten Einladung Uhr. Im Laufe der nächsten Wo- klar, dass es sich zu einer Pandemie zu einer Sitzung des chen wird dann vielleicht auch die entwickeln würde, die sich massiv Gemeinderates Ausleihe am Mittwochnachmittag auf unseren Alltag auswirken wird. am wieder möglich sein. Für uns alle ist es eine wirkliche Aus- Mittwoch, 13. Mai 2020, Beim Besuch der Bücherei müs- nahmesituation, egal welche Berufs- 18.00 Uhr, sen natürlich die gegenwärtig üb- gruppe und welches Alter, es betrifft im Bürgerhaus, Großer Saal, lichen Hygienevorschriften be- uns alle. Wir können uns nicht mehr An der Waldsporthalle achtet werden. Die Leserinnen ausgelassen mit Freunden und Fami- (Achtung: Sitzungsort geändert!) und Leser werden gebeten, in der lie treffen, viele können ihrer Arbeit Tagesordnung: Bücherei einen Mund-Nasen- nicht mehr oder nur eingeschränkt 1. Mitteilungen Schutz zu tragen und die Ab- nachgehen. Leider sind einige von 2. Aktueller Sachstand Corona Krise; standsregeln zu wahren, wie dies uns von existentiellen Sorgen betrof- mündliche Informationen auch in Geschäften üblich ist. fen. 3. Unterrichtung des Gemeinderates Auch darf sich in der Bücherei nur Natürlich ist es uns nicht möglich, all über Erlass einer Haushaltssperre eine begrenzte Zahl von Per- diese Probleme zu lösen. Ich freue gem. sonen aufhalten. Für einen größe- mich aber sehr, wie gut Budenheim § 101 Gemeindeordnung (GemO) ren Andrang ist ein kleiner Warte- beisammen steht. Es gibt verschiede- i.V.m. § 21 Abs. 2 Nr. 1 Gemeinde- bereich eingerichtet. Die Leserin- ne Hilfsangebote, Corona Hilft Aller- haushaltsverordnung (GemHVO) nen und Leser werden ermutigt, weltstreff, Privatpersonen, Schule 4. Auftragsvergabe; Erneuerung der verstärkt auch die Möglichkeit zu und Vereine. Es werden Masken ge- Heizungsanlage im Feuerwehrgerä- nutzen, über den Online-Katalog näht und verteilt. Dafür möchte ich tehaus (Rheinstraße 20) Medien vorzubestellen. Diese mich bedanken. 5. Dritte Änderung der Satzung für können dann schon vorab heraus- Jedoch gilt es jetzt, weiterhin die die Gemeindewerke Budenheim AöR gesucht und zusammengestellt Maßnahmen einzuhalten. Wir haben 6. Wirtschaftsplan Nachtrag 2020 werden. Nr. 19 • 7. Mai 2020 Sport Seite 8

„ Ich gebe immer 100 Prozent und bin sehr ehrgeizig“ Paula Stommel wird die Sportfreundinnen in der kommenden Saison auf der rechten Seite verstärken Budenheim. – Mit der 1,81 Meter großen Linkshänderin Paula Stommel stellen die Sportfreunde Budenheim ihren vierten und vor- erst letzten Neuzugang für die kommende Saison vor. Im Inter- view erzählt die 19-jährige Stu- dentin, wie es dazu kam, dass sie zusammen mit der mexika- nischen Nationalmannschaft trai- nieren durfte, wie sie den Hand- ball in ihre Familie brachte und wer ihr den Tipp gab, sich bei den Sportfreunden Budenheim vor- zustellen. Heimat-Zeitung: Herzlich will- kommen, Paula! Du hast zuletzt beim Bundesliga-Nachwuchs der Kurpfalz-Bären in Ketsch in der A-Jugend gespielt. Warum hast Du Dich nun entschieden, zu den Sportfreunden Buden- heim zu wechseln? Paula Stommel: Aufgrund mei- nes BWL-Studiums bin ich nach Mainz gezogen und habe nach ei- ner guten Handballmannschaft auf Oberliga-Niveau gesucht. Erfolgreich im Team Mexiko: Paula Stommel (obere Reihe, 2. v. r.) während ihres zweijährigen Aufent- Mein ehemaliger Trainer aus halts in Mittelamerika. Ketsch, Adrian Fuladdjusch, der dort auch die Damen 1 in der Bun- Sportlichen Leiter, Dirk Ro- merkt, dass das passt. in Mexiko gelebt.Da ich weiterhin desliga trainiert, hat mir die Sport- chow,und anschließend mit Trai- Heimat-Zeitung: Du warst Aus- Handball spielen wollte, habe ich freunde Budenheim empfohlen. nerin Diana Quilitzsch. Ich habe wahlspielerin im Badischen Hand- mich direkt nach der Ankunft in Daraufhin habe ich direkt Kontakt von mir erzählt und sie haben ballverband. Welche Ereignisse Mexiko-Stadt auf die Suche nach aufgenommen. mich über das junge Team, die sind Dir in besonderer Erinnerung einer passenden Mannschaft ge- Heimat-Zeitung: Was hat sich vergangene Saison und die per- geblieben? macht. Ich hatte das Glück, dass danach entwickelt? spektivischen Ziele informiert. Ich Paula Stommel: Das Südcamp mein Handballtrainer der Schul- Paula Stommel: Zuerst hatte ich war direkt positiv beeindruckt. Der 2015 und die DHB-Sichtung mannschaft gleichzeitig auch me- ein sehr gutes Gespräch mit dem Verein und ich haben schnell ge- 2016.Wir haben uns in der Aus- wahl untereinander alle sehr gut verstanden, und da wir uns nicht Steckbrief Paula Stommel oft sehen konnten, waren die Geboren: 15. Januar 2001 in Camps oder Trainingslager immer Traben-Trarbach besonders cool.Die DHB-Sich- Aufgewachsen in Trier und tung war natürlich etwas ganz Be- Karlsruhe sonderes, da die Landesauswahl- Größe: 1,81 Meter teams auf einem sehr hohen Ni- Hobbys: Viel mit Freunden veau gegeneinander angetreten unternehmen sind. Ich habe viel von dieser Sich- Beruf: Studentin (BWL-Studi- tung mitnehmen können. um, 1. Semester an der Hoch- Heimat-Zeitung: Eine Beson- schule Mainz) derheit in Deiner Handball-Bio- Wurfhand: links grafie ist, dass Du zwei Jahre Position: Rückraum rechts, lang zusammen mit der mexika- Rechtsaußen nischen Nationalmannschaft Bisherige Vereine: 2011 – trainieren durftest. Wie kam es 2015: TS Mühlburg dazu? 2015 – 2017: SG Stutensee Paula Stommel: Aus beruflichen 2017–2019: Juventus (Méxi- Gründen meiner Mutter haben wir co) Linkshänderin Paula Stommel ist Neuzugang #4 in Diana und Mar- bis zu meiner Rückkehr im ver- 2019–2020: TSG Ketsch cus Quilitzschs Oberliga-Team. Fotos: Sportfreunde Budenheim gangenen Septemberzwei Jahre Nr. 19 • 7. Mai 2020 Sport Seite 9 xikanischer Nationaltrainer im Heimat-Zeitung: Wann hast Du Heimat-Zeitung: In der vergan- männlichen Bereich war und er gemerkt, dass Du über viel Ta- genen Saison hatte Budenheim Und das sagt das Trainer- mir dadurch auch einen Kontakt lent verfügst? einen schweren Stand in der duo Diana und Marcus Qui- zum weiblichen Bereich vermit- Paula Stommel: Eigentlich war Oberliga. Wie, denkst Du, wird litzsch: teln konnte. Von da an habe ich das schon in der E-Jugend. Spä- es in der kommenden Saison „Wir bedanken uns herzlich dann regelmäßig dort mittrainiert. ter haben mich meine Trainer ins aussehen? bei unserem Ketscher Trainer- Heimat-Zeitung: Du hast dort Auswahltraining geschickt und Paula Stommel: Ich bin sehr opti- kollegen Adrian Fuladdjusch sogar ein bedeutendes Turnier mich schon früh für die Sichtung mistisch und überzeugt davon, dafür, dass er Paula die – vergleichbar mit dem deut- des Teams Baden vorbereitet. dass die nächste Saison besser Sportfreunde Budenheim schen Länderpokal – mit- Meine Trainer haben mein Poten- laufen wird. empfohlen hat – das ist ein gespielt. Wie war das für Dich? zial von Anfang an erkannt und Heimat-Zeitung: Das heißt? weiterer Beleg für den über- Paula Stommel: Das war eine gefördert. Paula Stommel: Dass ein Tabel- regional hervorragenden Ruf ganz besondere Erfahrung: In Me- Heimat-Zeitung: Als 1,81 Meter lenplatz in der oberen Hälfte mög- unseres Vereins. Wir freuen xiko wird viel härter und körper- große Linkshänderin bringst lich ist. Natürlich muss sich die uns darauf, Paula bei uns betonter gespielt als bei uns. Du schon rein körperlich ideale Mannschaft erst einmal einspie- handballerisch weiterent- Handball ist in Lateinamerika Voraussetzungen für den Hand- len, vor allem, weil ja auch min- wickeln zu dürfen. Sie ist ein noch lange nicht so verbreitet wie ballsport mit. Was für ein Spie- destens vier neue Spielerinnen junges Talent, das in der Ab- in Europa.Trotzdem war das Tur- ler-Typ bist Du? dazugekommen sein werden. Je- wehr ordentlich zupacken nier, in dem die Auswahlmann- Paula Stommel: Am liebsten doch ist genug Potenzial da, um kann und im Angriff als große schaften der einzelnen Bundes- spiele ich im rechten Rückraum, dieses Saisonziel erreichen zu Linkshänderin flexibel auf der staaten gegeneinander angetre- wobei ich vergangene Saison in können. rechten Seite einsetzbar ist. ten sind, auf einem erstaunlich Ketsch auch viel auf Rechtsaußen Heimat-Zeitung: Welche Ziele Auch für unser Tempospiel hohen Niveau. gespielt habe und mich auf dieser hast Du perspektivisch mit den bringt sie beste Vorausset- Heimat-Zeitung: Nach Deiner Position auch wohl fühle.Hand- Sportfreunden? zungen mit. Herzlich willkom- Rückkehr aus Mexiko im ver- ballspielen bedeutet mir sehr viel, Paula Stommel: Ich möchte mich men, Paula!“ gangenen Herbst hast Du die da ich schon von klein auf damit als Spielerin auf jeden Fall weiter- jetzige, vorzeitig abgebrochene begonnen habe und ich mir ein entwickeln und an meinen Schwä- Saison in Ketsch gespielt – wie Leben ohne mehrmaliges Training chen arbeiten, aber auch als Ein noch etwas weiter entferntes ist die für Dich gelaufen? unter der Woche und Spiele am Team zusammen Erfolgserlebnis- Ziel ist der Aufstieg in die Dritte Paula Stommel: Obwohl ich in Wochenende gar nicht mehr vor- se haben. Das Ziel ist natürlich, Bundesliga – den halte ich jedoch Mexiko auch Handball gespielt stellen kann. Ich bin ein Teamplay- immer einen möglichst hohen Ta- in einigen Jahren für durchaus habe, kann man das Niveau dort er, daher ist mir der Zusammen- bellenplatz zu erreichen. Zudem realistisch, wenn das Team voll nicht mit dem Niveau hier verglei- halt innerhalb der Mannschaft ist mir wichtig, dass wir eine star- aufeinander eingespielt ist. chen. Deshalb war ich ziemlich im sehr wichtig. Auf dem Spielfeld bin ke Mannschaft sind und ein gutes Das Interview führte Ingo Fischer. Rückstand, und es hat erst einmal ich bereit, alles für das Team und und eingespieltes Team werden. eine Weile gedauert, bis ich so- meine Mitspielerinnen zu geben, wohl körperlich und technisch da wir im Mannschaftssport nur wieder auf dem gleichen Stand gemeinsam unsere Ziele errei- war wie meine Mitspielerinnen. chen können.Ich bin sehr ehrgei- Zwar habe ich im Laufe der Zeit zig und gebe immer 100 Prozent, immer mehr Spieleinsätze be- um das Bestmögliche aus mir he- kommen, da aber die Saison we- rauszuholen. Und auch wenn es gen Corona so frühzeitig abgebro- mal nicht so gut läuft wie erwartet, chen werden musste und ich auch lasse ich nie den Kopf hängen, erst im September zu der Mann- sondern setze mir immer wieder schaft gestoßen bin, habe ich lei- neue Ziele. der nicht so viel gespielt wie ich es Heimat-Zeitung: Was sind Dei- mir gewünscht hätte. ne Stärken, und an welchen Heimat-Zeitung: Du bist der ein- Schwächen willst Du noch ar- zige der bisherigen vier Neu- beiten? zugang der Sportfreunde, der Paula Stommel: Meine Stärken nicht wegen seines älteren Bru- sind der Angriff aus dem Rück- ders mit dem Handball begon- raum und die Abwehr, wobei ich nen hat. Wie hast Du zum Hand- noch an meiner Sprungkraft, ball gefunden? Wurftechnik und Schnelligkeit ar- Paula Stommel: Bei mir war es beiten will. genau umgekehrt: Ich habe zwar Heimat-Zeitung: Also sind Wür- auch einen älteren Bruder und fe aus der zweiten Reihe Deine zudem zwei jüngere Schwestern. Spezialität – Schlagwürfe, Aber ich war die erste aus meiner Sprungwürfe oder beides? Familie, die mit dem Handball be- Paula Stommel: Früher waren es gonnen hat – und alle anderen eher Sprungwürfe. In Mexiko bin Geschwister haben nachgezogen ich jedoch eher auf Schlagwürfe (lacht). Angefangen hat es, als ich umgestiegen, da meine Gegen- mit acht Jahren in die Handball- spieler meistens so klein waren, AG meiner Grundschule einge- dass ich auch ohne zu springen treten bin. Dort hat es mir so gut leicht über die Abwehr werfen gefallen, dass ich zwei Jahre spä- konnte. Nun möchte ich aber wie- ter Mitglied in meinem ersten Ver- der meinen Sprungwurf verbes- ein, der TS Mühlburg, geworden sern, um die Vorteile meiner Grö- bin. ße bestmöglich zu nutzen. Nr. 19 • 7. Mai 2020 Kirchliche Nachrichten / Allgemeines Seite 10

Superfood

Kein Gesang. Kein Sommer ohne Erdbeeren Aus der Ökumene Ein Mund-Nase-Schutz muss getra- Budenheim. – Sommer, Sonne, sein. Gerade bei dieser leicht ver- gen werden. Erdbeeren – knapp die Hälfte derblichen Frucht ist es beson- Für Menschen, die Symptome einer (48,5 Prozent) der Deutschen ders wichtig, auf gute Qualität zu Atemwegserkrankung aufweisen oder kann sich eine warme Jahreszeit achten. Fieber haben, ist der Zutritt nicht ge- ohne die saftigen, roten Beeren stattet. nicht vorstellen. Besonders für Die richtige Lagerung Das Betreten der Kirche sollte frühes- Frauen (56,4 Prozent) gehören „Denn sie sollen eins sein...“(Joh 17,22) tens eine Viertelstunde vor Beginn Erdbeeren zum Sommer dazu. Erdbeeren bleiben nur wenige Ta- und nicht verspätet erfolgen. Diese Werte ergeben sich aus ei- ge frisch und sind sehr empfind- Die ev. und rk. Kirchengemeinden laden zu ihren Veranstaltungen ein! ner Umfrage der GfK – Gesell- lich. Darum sollten sie nicht länger schaft für Konsumforschung – im als ein bis zwei Tage kühl und tro- Auftrag des Nestlé Ernährungs- cken gelagert werden. Dafür sind Die evangelische und die katholische studios. der Kühlschrank oder ein kühler Kirchengemeinde Budenheim begin- Evangelische Rund 3,4 Kilogramm verspeisen Keller ideal geeignet. Lagern die nen gleichzeitig am Sonntag, 17. Mai, Kirchengemeinde die Deutschen pro Kopf in einem Beeren übereinander oder be- wieder mit Gottesdiensten in den Kir- Jahr, damit sind die leckeren Bee- kommen Druckstellen, werden sie chen. ren hierzulande neben Äpfeln das schnell matschig. „Erdbeeren blei- Unser Sonntagsgottesdienst beginnt Um die Gefahr einer Ansteckung mit beliebteste Obst. „Weltweit gibt es ben längere Zeit haltbar, wenn sie ab dem 17. Mai 2020 um 10.00 Uhr in dem Coronavirus so gut es geht zu bei Erdbeeren eine breite Ge- ungeputzt und ungewaschen ein- der Ev. Kirche. Für die Teilnahme ist vermeiden, müssen folgende Regeln schmacks-, Farb- und Größen- gefroren werden. Nach dem Auf- eine Anmeldung bis Freitag um 12.00 dabei eingehalten werden: vielfalt. Ungefähr tausend ver- tauen sind sie dann noch schön Uhr erforderlich. ( Telefon: Um die vorgeschriebenen Mindest- schiedene Sorten sind derzeit be- fest“, verrät Dr. Annette Neubert. 06139/368 oder Mail: [email protected] ) abstände einhalten zu können, darf kannt. Allen gemeinsam ist, dass Werden die Beeren gewaschen, Falls der Gottesdienst um 10.00 Uhr nur eine begrenzte Anzahl an Per- sie gute Vitamin- und Mineralstoff- müssen sie vor dem Einfrieren gut seine Höchst-Teilnahmezahl erreicht sonen am jeweiligen Gottesdienst lieferanten sind“, erklärt Dr. An- trocknen. Für unterwegs lassen hat, wird um 11.00 Uhr ein weiterer teilnehmen. nette Neubert, Ernährungswis- sich Erdbeeren in einer flachen Gottesdienst angeboten, ebenfalls Daher ist eine Anmeldung zur Teil- senschaftlerin im Nestlé Ernäh- Kunststoffdose transportieren. nur mit vorheriger Anmeldung. nahme erforderlich, entweder telefo- rungsstudio. Seit 150 Jahren wer- Vielfältige Zubereitung nisch oder per E-Mail ans jeweilige den Erdbeeren in Deutschland Am besten schmecken Erdbeeren Gemeindebüro. Von den Teilnehmen- Katholische angebaut und in der Regel von erntefrisch. Pur eignen sie sich als den müssen Name, Adresse und Tele- Pfarrgemeinde Ende April bis Mitte Juli verkauft. Dessert mit Joghurt, Quark und fonnummer erfasst werden, um im Je nach Sorte sind sie aber durch- Pudding. Sie schmecken darüber Bedarfsfall mögliche Infektionsketten aus noch bis in den September hi- hinaus als Kuchenbelag und in nachvollziehen zu können. Die Kon- Anmeldungen für den Sonntagsgot- nein verfügbar. Scheiben geschnitten auf einem taktdaten müssen unter Beachtung tesdienst am 17.5.2020 sind bis Don- Inhaltsstoffe und Nährwerte mit Camembert belegten Bröt- der Datenschutzbestimmungen 21 nerstag, 14.5. 12:00 Uhr telefonisch Die Erdbeere besteht zwar zu 90 chen oder Toast. Mit einem Schlag Tage aufbewahrt werden. unter der 2129 oder per e-mail an: Prozent aus Wasser – sie Sahne lassen sie sich verfeinern. Beim Betreten der Kirche steht Des- [email protected] schmeckt aber alles andere als Raffiniert schmecken Erdbeeren infektionsmittel zur Händedesinfekti- möglich. Mit der Zusage zur Gottes- wässrig. Verantwortlich dafür sind mit schwarzem Pfeffer und Bal- on zur Verfügung. dienstteilnahme erhalten Sie weitere die in ihr enthaltenen Fruchtsäu- samico Essig oder mit Eisbergsa- Auch beim Betreten und Verlassen der Hinweise. Insgesamt können 40 An- ren, Aromastoffe und der Frucht- lat. Kirche gilt ein Mindestabstand von meldungen entgegengenommen wer- zucker. „Erdbeeren liefern darüber 1,5 m zu anderen Teilnehmenden. den. hinaus eine Menge Vitamine und Nur auf gekennzeichneten Plätzen sit- Das Pfarrbüro bleibt für den Publi- Mineralstoffe, vor allem Vitamin zen. kumsverkehr vorerst geschlossen. C“, sagt Dr. Annette Neubert. Die empfohlene Tageszufuhr ist schon mit einer Portion von etwa Ich bin gerne für Sie da! 180 Gramm gedeckt. „Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, un- Ihr persönlicher Ansprechpartner für terstützt die normale Funktion des gewerbliche und private Anzeigen Nervensystems, des Energie- stoffwechsels und des Immunsys- Mobil: 0160/5003498 tems“, so die Ernährungswissen- [email protected] schaftlerin weiter. Zudem schützt es Zellen vor oxidativem Stress. Neben dem Vitamin C machen Kalium, Magnesium und das B-Vi- Achim Laqua tamin Folsäure die Sommerbeere HEIMAT-ZEITUNG Rheingau zu einem echten Superfood. Mediaberater Die besten Seiten BUDENHEIM unserer Region Echo Verlag GmbH Am besten ist es, Erdbeeren frisch gepflückt vom Feld zu kau- Industriestraße 22 · 65366 Geisenheim fen oder selbst zu pflücken. Klei- Erdbeeren gehören für die Telefon: 06722/9966-0 · [email protected] nere und mittlere Beeren haben Deutschen zu den typischen oft mehr Aroma als große. Die Sommergenüssen. (Foto: Früchte sollten also nicht zu groß, moonrise – Fotolia/Nestlé Er- www.rheingau-echo.de durchgehend rot, trocken und fest nährungsstudio) Nr. 19 • 7. Mai 2020 Allgemeines Seite 11

Bauvorhaben in der Schwebe Buchvorstellung Was Bauherren in Zeiten des Corona-Virus wissen müssen Motorsportgeschichte: Die Formel 1 Rheingau. – Bauherren arbeiten des Bauablaufs durch höhere Ge- Aktuell haben sie noch kein Ren- und Siegen aufwartet. über Jahre auf ihren Traum von walt, etwa eine Pandemie. „Ob nen absolviert. Die Boliden der Es ist die Geschichte von Höchst- den eigenen vier Wänden hin. aber die Verzögerung des Baus Formel 1 sind noch in den Gara- leistungen, einer immer länger Jetzt kann das Corona-Virus die wirklich durch das Corona-Virus gen der Rennställe unter Quaran- werdenden Liste von „Großen Fertigstellung der Immobilie verursacht wurde, muss im Ein- täne. Doch die Fans der Formel 1 Preisen“ und einer neuen Gene- schnell ins Wanken bringen. zelfall geprüft werden“, so der können mit einem Buch trösten, ration immer jüngerer Champions Christoph von Klitzing von der Schwäbisch Hall-Experte. Denn das die Geschichte dieser Renn- aus der Reihe der bisher 750 Pilo- Bausparkasse Schwäbisch Hall das Bauunternehmen muss serie nach 1.000 Grand Prix im ten hinter dem Volant eines For- erklärt, was Bauherren derzeit be- grundsätzlich eine Personalreser- Detail schildert und mit umfassen- mel-1-Renners. achten müssen, damit das nicht ve gegen mögliche Ausfälle vor- den Statistiken aufwartet. Beschrieben werden die schöns- passiert. halten. Die 1950 ins Leben gerufene For- ten und schwierigsten Rennstre- Das öffentliche Leben ist in vielen mel-1-Weltmeisterschaft feiert cken der Welt, die dramatischsten Teilen zum Erliegen gekommen. Kostenübernahme und 2020 ihr 70-jähriges Bestehen. und spektakulärsten Rennen, die Was bedeutet das für die hei- Co. Die Rennserie zieht jedes Jahr wichtigsten und erfolgreichsten mischen Baustellen? „Die Auswir- Millionen von Motorsportfans Teams, die ungewöhnlichsten kungen der Corona-Krise gehen Eine Verzögerung des Baus ist in rund um den Globus in ihren Rennautos und natürlich spekta- auch an Baustellen nicht komplett den meisten Fällen noch tragbar. Bann. kuläre Unfälle. vorbei“, berichtet Rechtsexperte Was aber, wenn dadurch Kosten Schon die Namen der Rennstre- Das üppig bebilderte Buch enthält Christoph von Klitzing. entstehen, etwa durch weitere cken auf aller Welt sind legendär, zudem fantastische Illustrationen „Quarantäne oder eine Erkran- Mietzahlungen oder schlimmsten- wie Spa-Francorchamps, Suzu- und Infografiken, die Statistiken kung der Arbeiter an Covid-19 falls durch einen vorübergehen- ka, Monza, Silverstone, Monaco und Analysen zu Rennstrecken führen oft zu Personalmangel auf den Umzug in ein Hotel? Hier gilt oder der Nürburgring und Ho- und Grand Prix. der Baustelle. Auch Verzögerun- prinzipiell: Für einen Anspruch auf ckenheim. Und natürlich wird die Formel 1 gen durch Ausfälle der Materiallie- Schadensersatz oder Vertrags- Buchautor Stephane Barbe, Mo- durch legendäre Rennfahrer ge- ferungen können wegen der Co- strafen nach dem BGB muss ein torsport-Chef von L'Équipe, der prägt, wie Juan Manuel Fangio rona-bedingt unterbrochenen Lie- Verschulden des Bauunterneh- größten Sporttageszeitung Euro- und Jim Clark oder Ikonen wie ferketten auftreten„, zählt von Klit- mers vorliegen. Dies ist bei einer pas, wird mit seinem Buch dem Nikki Lauda und Ayrton Senna bis zing auf. In der Folge verzögert durch Covid-19 bedingten Ver- Anspruch des Titel „Grand Prix – zu Michael Schumacher, Lewis sich der Baufortschritt und kommt zögerung in der Regel nicht der Highlights der Formel 1“ dank sei- Hamilton, Sebastian Vettel und im schlimmsten Fall vorüber- Fall. Das bedeutet: „In den meis- ner jahrzehntelangen journalisti- Co. gehend zum Erliegen. ten Fällen werden Bauherren die schen Er- eigenen Mehrkosten selbst tragen fahrung im Verlängerte Bauzeit müssen.“ Motor- Bei einer Vereinbarung nach sport voll Kommt es am Bau zu Verzögerun- VOB/B kann der Bauherr den Ver- und ganz gen, kann dies im Vorfeld unter- trag auch selbst kündigen, wenn gerecht. schiedlich geregelt werden: Ha- die Bauunterbrechung mehr als Dabei hat ben Bauherren und Bauunterneh- drei Monaten anhält. „Eine Kündi- er natür- men eine vertragliche Bauzeit ver- gung sollte aber nur als letzter lich den einbart, nach der die Vergabe- Ausweg in Betracht gezogen wer- Vorteil, auf und Vertragsordnung für Bauleis- den. Mit einem partnerschaftli- einen gro- tungen, kurz VOB/B, auf das Ver- chen Umgang erreicht man in der ßen Da- tragsverhältnis anwendbar ist, Regel mehr und kann eine ge- tenfundus werden die Ausführungsfristen meinsame Lösung finden“, rät der von automatisch verlängert. Bedin- Schwäbisch Hall-Experte. L'Équipe gung hierfür ist eine Behinderung zurück- greifen zu können. Heraus- gekom- men ist da- bei ein ulti- matives Nach- schlage- werk, das mit zahl- reichen In- formatio- nen zu Rennfah- rern, Rennstäl- Stephane Barbe: GRAND PRIX – Highlights der For- len, mel 1, Hardcover mit Schutzumschlag, 176 Seiten, Die Virus-Pandemie kann jetzt für Verzögerungen am Bau sorgen. Renn- zahlreiche Farb- und S/W-Fotos, ISBN (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall) strecken 978–3–7822–1371–4, Preis: 29,95 Euro. J. Iljazi Tel. 0 61 39 - 29 18 67 Heidesheimer Str. 127 Fax 0 61 39 - 29 28 68 55257 Budenheim Mobil 01 73-6 53 00 98 www.feki-garten.de [email protected]

Nächster Prüftermin: 13.05.2020

AUTOWERKSTATT Schneider & von den Driesch GmbH Kirchstraße 75, 55257 Budenheim

Telefon (06139) 5560, www.alleautos.org

Wir kaufen Die Wohnmobile + Wohnwagen Heimat-Zeitung Telefon 03944/36160 erreicht alle www.wm-aw.de (Fa.) Haushaltungen.

Damit alle es erfahren Inserieren bringt Familienanzeigen den gewünschten in die Erfolg! Heimat-Zeitung Budenheim! Fragen Sie uns! Telefon 06722/996630 Tel.: 06722-9966-0 Telefax 06722/996699

Suche langzeitig für in Budenheim nette, freundliche, deutschsprachige Dame als Haushalts- und unterstützende Pflegehilfe für meine Frau, 2-3 mal pro Woche für ca. 3 Stunden am Tag, ja nach Absprache. Alles andere bei Vorstellung. Kontakt: 0151/14069846