Telefon 0 42 34 / 2209 Telefax 0 42 34 / 94 36 92 DDasAhnebergen asDörverden G Blauee Blaueestefeld Heesen Mehringen W Bla Blhnebergen Teialauflagen tint Verdtetn, Barme Drübber Hassel Hilgermissen Schierholz Wechold Haßbergen, Barnstedt Eitzendorf Hämelhausen Hof Borstel Stedebergen Westen Hoyerhagen, Bücken Eystrup Hämelheide Hoya Stedorf Wienbergen Schweringen, Rethem, Diensthop Gandesbergen Heidhüsen Hülsen Ubbendorf Döhlbergen/Rieda Nr. 1 Februar/März 2019 www.dasblaueblatt.de 3 2 . J a h r g a n g Sekunde des Frühlings Noch um Mittag Kaum geahntes, Jetzt verströmendes Gedünst, Laues, Dunkelviolettes. Atme tief verspieltes Gelb Keck erschreckter Krokuslichter! Zartes Wunder: Schneegeboren, schneegelebtes Glöckchen. Welkend noch im weißen Hauch Neigt das Köpfchen Sich den jungen Vogelstimmen Und der warmen Scholle zu. Wie aus fernen Wäldern Strömend, Birkendüfte, Knospendrang. Austräger Gehe über Asphaltwege Tiefer atmend, als du musst! für Teilbereich in Morgen ist es schon beladen, Eystrup gesucht! aber heut‘ noch zarte Lust.
[email protected] Eisgang auf der Weser auch in diesem Winter? Ingrid Christiansen † Telefon 04234/2209 Das Titelfoto hat Silke Riewe am 3. März 2018 in Dörverden am Weseranleger aufgenommen. Eine späte, aber lange Frostperiode sorgte für solche Schnappschüsse. Die Weser hat nicht in jedem Jahr einen solchen Eisgang zu verzeichnen, der im vergangenen Jahr natürlich auch auf die Binnenschifffahrt negative Auswirkungen hatte. Bislang hat sich der Winter in unserer Tanzkurse Region als relativ harmlos gezeigt, aber das kann sich auch einmal ganz plötzlich ändern. im Gasthaus Thöle in Bücken Das Jahr 2019 ist noch nicht alt, der nach draußen locken, gibt es sich und das nur, um andere Die sympathische die Zeit der Kohltouren neigt in unserer Region ein reichhalti- Menschen fröhlich zu stimmen Tanzschule Grundkurs für sich inzwischen dem Ende zu und ges Angebot in vielen Bereichen und die plattdeutsche Mundart die Gastronomen stellen sich aus Sport, Kultur und Wirtschaft.