Kultur lust Bleiburg Pliberk

www. bleiburg .at Inhalt vsebina contenuto contents Bleiburg hat Kultur ...... 4 Pliberk ima kulturo Bleiburg e la cultura Bleiburg has culture Aus der Geschichte ...... 8 Iz zgodovine Dalla storia About history stadtgeflüster ...... 12 Mestno šepetanje Mormorio della città City whisperings Feste feiern ...... 14 Praznujmo Facciamo festa Celebrating festivals landschaft schafft Bekanntschaft ...... 18 Pokrajina ustvarja poznanstva Il paese crea nuove amicizie Countryside makes friendships Im Wald und auf der Heide ...... 22 V gozdu in na resavi Nel bosco e nei pascoli In the woods and on heath sommer erleben ...... 24 Doživeti poletje L'esperienza estiva Experience summer Winter erleben ...... 26 Doživeti zimo L'esperienza invernale Experience winter

nE pREzRITE našIh 12 namigov Pliberk ponuja še veliko več! TEn toda teh 12 najboljših točk bi vsekakor Each E B nSER morali doživeti, slišati oz. videti. SIE U pps noTaTE I noSTRI 2Ti h 12 suggerimenti 1 at noc burg h en! Blei u biet Bleiburg ha ancora molto da offrire! ehr z 2, viel m top 1 Ma questi top 12, si devono in ogni caso diese n Fall vivere, ascoltare e rispettivamente vedere. Aber f jede an au ollte m ehört s lebt, g en. er n hab oBSERvE oUR esehe 12 tips oder g Bleiburg has much more to offer! these 12 tips, however, should be observed by all means.

BLEIBURGER STadTpLan und WandERKaRTE Erhältlich in den Bleiburger Betrieben und Gratis! am Gemeindeamt Bleiburg. 4 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 5 Pliberk ima kulturo Bleiburg e la cultura Tipp Bleiburg hat Kultur Bleiburg has culture 01

• Stadtpfarrkirche unst erschauen im Werner Berg Museum, architektoni - mit hemma-Fenstern sche Kleinode entdecken entlang der vielen Wanderwege, meditieren am hemma-pilgerweg, • Europaplatz Konzerte hören, lebendiges Brauchtum erleben - unserem und Garten Gast wird mehr geboten als nur Sonne und Badevergnügen. der Weltreligionen Das Werner Berg Museum mit Sonderausstellungen von europäi - Die spätgotische Hauptkirche scher Bedeutung, Kiki Kogelnik’s Freyungsbrunnen, das historische wird 1241 erstmals urkundlich Museum in loibach, die Ausstellungen in der Galerie „Emo“ oder erwähnt. Sehenswert sind die zahlreichen lokalen, die Kunsthandlung Kraut, sowie herausragen - von Karl Vouk gestalteten de Konzerte und Veranstaltungen von internationalen und heimi - Fenster mit Motiven der schen Künstlern sind der Beweis für eine lebendige Kulturszene. Heiligen Hemma von Gurk. Südkärnten weist eine Vielzahl von Kunst- und Kulturschaffenden auf. Viele wirkten und wirken stark vor Ort, wie Franz Brandl, rudi Benétik, Karl Vouk, Milka Hartmann, Hermann Falke und Helmut • MEstnA FARnA cERKEv Blažej. Einige fanden auch in fernen Metropolen ihren Nährboden, z okni sv. Eme wie Peter Handke, Kiki Kogelnik, Martin Kušej, Karlheinz Miklin und • tRG EvRopE in vrt svetovnih ver Poznogotska glavna cerkev je v listi - Johann Kresnik, aber allesamt zog und zieht es immer wieder zu nah prvič omenjena leta 1241. Ne ihren Wurzeln zurück. prezrite oken z motivi sv. Eme Krške, ki jih je oblikoval Karl Vouk. Zahlreiche Chöre, Volkstanz- und Musikgruppen pflegen das tradi - tionelle überlieferte Kulturgut, sowohl in deutscher als auch in slo - • cHIEsA pARRoccHIAlE wenischer Sprache. Eine umgebung reich an Schlössern, Kirchen con finestre di santa Emma und Bildstöcken weist auf eine jahrhundertelange • pIAzzA d’EuRopA e giardino Kulturgeschichte hin. delle religioni del mondo la chiesa principale tardo-gotica è menzionata nei documenti per uzreti umetnost v Muzeju Wernerja Berga, odkrivati arhitektonske bise - Werner Berg Holzschnitt 1981 prima volta nel 1241. re na številnih pohodniških poteh, meditirati na Emini romarski poti, „Die lustigen Weiber von Pliberk” Meritano di essere viste le finestre poslušati koncerte, doživeti še živeče običaje - našim gostom nudimo concepite da Karl Vouk con motivi več kot zgolj sonce in zabavno kopanje. della Santa Emma von Gurk.

Vedere l'arte nel Museo di Werner Berg, scoprire le gemme architetto - • MAIn cHuRcH niche lungo i numerosi sentieri, meditare attraversando il sentiero pel - with its Hemma windows legrinaggi di Emma, ascoltare musica in concerti, sperimentare dal vivo • „EuRopAplAtz” and its le vecchie tradizioni - ai nostri ospiti viene offerto molto di più delle soli - garden of world religions te vacanze "bagno sotto il sole". the gothic main church, first docu - mented in 1241, is well worth Admire art in the Werner Berg Museum, discover architectoral jewels seeing. the windows, showing along the numerous footpaths, meditate along the Hemma Pilgrimage motives of the Saint Hemma of route, listen to concerts, experience living customs and traditions - we Gurk, were designed by the con - have more to offer to our guests than just sun and fun in the water. Werner Berg Museum temporary artist Karl Vouk. 6 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 7

KuNSt Garten der Weltreligionen >> i&m öKffeuntlilchtenu rauR m BLEIBURG/pLIBERK • Garten der Weltreligionen rudi BENÉtIK • Kunsthandel & Galerie Kraut „Kunst-Schaufenster” „The Great Jump” • Türkenfresko Wu Shaoxiang & im Werner Berg Museum Franz BrANDl >> • Galerie Emo Wechselnde Ausstellungen • Freyungsbrunnen Werner Berg Kiki KOGElNIK beim Malen in seinem Atelier • Skulptur „Hülle” Tipp Helmut MACHHAMMEr Landmark >> 02 • Sankt Florian am Feuerwehrhaus Prof. Siegfried trAGAtSCHNIG • Ein Besuch der aktuellen ausstellung im aIch/doB Werner Berg Museum und hängebrücke St. Luzia • Skulpturengarten • Vogelmensch des Museums Zlatko JEVšENAK „Begegnung/ • Landmark Srečanje” >> Karl VOuK • obisk aktualne razstave v • Volleyballskulptur MuzEju WERnERjA BERGA Emil OMAN • MuzEjsKI vRt sKulptuR

RInKEnBERG/voGRčE • una visita alla mostra attuale al • Begegnung/Srečanje MusEo WERnER BERG Peter PrOFuNSEr • Il GIARdIno dEllE Falkehaus in scultuRE del museo • Hl. Florian Loibach/Libuče >> Helmut MACHHAMMEr • A visit to the current exhibition in the LoIBach/LIBUčE WERnER BERG MusEuM • Galerie im Falke-Haus • sculptuRE GARdEn mit lithopunktur-Steinstele at the museum von Marko Pogačnik 8 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 9 Iz zgodovine Dalla storia Aus der Geschichte From the history Tipp 03

Zunftzeichen am ehem. Gashaus Krone << Merian Kupferstich des mittelalterlichen Bleiburg • Besuch im Historischen Museum Glawar in Loibach • Altstadtspaziergang Vieles, was für uns Bleiburger ganz normal scheint, wird der Gast auf einem kleinen Spaziergang durch die histori - sche Altstadt neu für sich ent - decken. Die lange Geschichte ist überall spürbar.

• obisk zGodovInsKEGA MuzEjA GlAWAR v libučah m Jauntal (benannt nach der keltischen Gottheit Jovenat), • spREHod po stAREM als dessen gesellschaftliches und wirtschaftliches dElu MEstA Marsikaj, kar se nam Pliberčanom zentrum Bleiburg bezeichnet werden darf, konnten zdi popolnoma običajno, gostje BIesiedelungsspuren bis in die altsteinzeit (vor 20.000 bis nanovo odkrivajo zase na kratkem 30.000 Jahren) nachgewiesen werden. sprehodu po zgodovinskem sta - rem delu mesta. Dolgo zgodovino Nach der Besiedelung durch die Kelten hinterließen vor allem die občutimo povsod. römer ihre Spuren in Südkärnten. Im späten 6. Jh. erfolgte die Besiedelung durch Alpenslawen, der seit dem 8. Jh. die • visita al MusEo stoRIco Niederlassung deutschstämmiger Siedler aus dem bayrischen GlAWAR in loibach raum folgte. Durch die jahrhundertelange Vermischung der Völker • pAssEGGIAtA nEllA entstand somit eine überaus fruchtbare Kultur, die in zwei cIttà vEccHIA Sprachen - deutsch und slowenisch - bis heute ihren Ausdruck fin - Molto di quello che a noi det. Bleiburghesi sembra di essere nor - male, verrà riscoperto di nuovo dal visitatore con una passeggiata V dolini Podjuna/Jauntal (imenovani po keltskem bogu Juvenatu), katere Museum Glawar družabno in gospodarsko središče lahko imenujemo Pliberk, je sledove attraverso il centro storico. la poselitve mogoče dokazati še iz časov stare kamene dobe (pred 20.000 do lunga storia è evidente ovunque. 30.000 leti). • visit the HIstoRIcAl Nella valle Jauntal (che prende nome dalla divinità celtica Jovenat), della MusEuM oF GlAWAR quale la città di Bleiburg rappresenta il centro sociale ed economico, ven - in loibach gono scoperte le tracce della colonizzazione del periodo di paleolitico (circa • A stRoll tHRouGH 20.000 - 30.000 anni fa). tHE old toWn Much, which is normal to the resi - In the Jauntal (named after the Celtic god Jovenat), where the city of Bleiburg dents of Bleiburg, will be newly could be designated as the social and economic centre, traces of settlement discovered by visitors while taking can be shown to have existed already in the Old Stone Age (20.000 to a stroll through the historic city 30.000 years ago). center. Türkenfresko von Franz Brandl 10 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 11 ZEIt GEscHIcHtE 1228 Erste urkundliche Erwähnung von Bleiburg um 1325 Bleiburg wird Stadt 1370 Das erneuerte Stadtrecht wird verliehen 1393 Bleiburg erhält das recht zur Abhaltung des Wiesenmarktes, des bis heute größten und wichtigsten Marktes und Volksfestes des Kärntner unterlandes 1473-78 türkeneinfälle, Bleiburg wird niedergebrannt und die umgebung verwüstet. Das Fresko des zeitgenössischen Künstlers Franz Brandl am türkenplatzl erinnert an ein um 1485 am alten Magistrat angebrachtes Bildnis eines türken 1478 ungarnkönig Matthias Corvinus besetzt Kärnten, die Sage des in der Petzen schlummernden „Kralj Matjaž” entsteht 1478- 80 Heuschreckenplage 1480 Der Bau der Stadtmauer wird abgeschlossen 1601 Das Adelsgeschlecht der Grafen thurn-Valsassina übernimmt die Herrschaft in Bleiburg Tipp 1715 Pestepidemie; von den damals 616 Einwohnern sterben 216, die toten werden nördlich der Stadt in einem Massengrab bestattet. Darüber wird das noch heute 04 bestehende Pestkreuz errichtet 1724 Die Pestsäule am Hauptplatz wird als Dank von den Überlebenden errichtet • Pestsäule am Bleiburger 1739 Die Stadt wird durch eine Feuersbrunst fast vollständig hauptplatz vernichtet 1761 Bau der Wallfahrtskirche Heiligengrab • Pestkreuz 1765 Mit dem Bau des Bürgerspitals (heute Bezirksgericht) an der wird begonnen. Die notwendigen Geldmittel hierfür wurden vom großen Gönner der Stadt, Erasmus Kumesch Bleiburger Straße (1688 -1762), testamentarisch bereitgestellt. 1849/50 Verwaltungsreform Kaiser Franz Josefs I., Einführung der Bezirkshauptmannschaften, Bezirksgerichte, Gendarmerie- • Kužno znAMEnjE posten und Gemeinden. Freie Wahl der Bürgermeister. na pliberškem glavnem trgu Erster Bürgermeister von Bleiburg wird Josef Messiner 1863 Eröffnung der Bahnlinie - Marburg • Kužno znAMEnjE (KRIž) 1918 Bleiburg wird vom SHS-Staat besetzt ob pliberški glavni cesti 1920 Kärntner Volksabstimmung, Südkärnten entscheidet sich für Österreich • colonnA In MEMoRIA 1930 Eröffnung des Freibades Bleiburg dEl FlAGEllo dI pEstE 1955 Bleiburg wird Garnisonsstadt alla piazza principale 1964 Eröffnung der Jauntalbahn di Bleiburg 1968 Die Werner Berg Galerie der Stadt Bleiburg nimmt ihren Betrieb auf • cRocE In MEMoRIA dEl FlAGEllo dI pEstE 1994 Einweihung des Freyungsbrunnens von Kiki Kogelnik in via Bleiburghese 2005 Eröffnung der lippitzbachbrücke als wichtige Anbindung zur Südautobahn 2009 Die Europaausstellung „Macht des Wortes - Macht des • pEst MonuMEnt Bildes" findet in St.Paul und Bleiburg statt. at the central plaza 2016 Koralmbahn - Start der Bauarbeiten im Abschnitt Aich-Mittlern 2020 100 Jahre Volksabstimmung • pEst cRoss Bleiburg ist teil der at the Bleiburger straße landesausstellung „CArINtHIja 2020” (main street) 12 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 13 Mestno šepetanje... Mormorio della città... p Stadtgeflüster... City whispering... Tip 05

„Gottfried Helnwein und die Kinder von Bleiburg” • Dienstagsmarkt Fotoinszenierung und Kunstaktion von lukas M. Hüller Jeden Dienstagvormittag findet am Bleiburger Hauptplatz ein kleiner Wochenmarkt statt. Klein aber fein, mit regionalen Spezialitäten. • Freyungsbrunnen Im Jahr 1994 schuf die Bleiburger Pop-Art-Künstlerin Kiki Kogelnik anlässlich 600 Jahre Bleiburger Wiesenmarkt den Freyungsbrunnen aus Gummerner Marmor.

• toRKovA tRžnIcA Vsak torek dopoldan se na pliberš - kem glavnem trgu odvija manjša tedenska tržnica.

• vodnjAK »FREyunGsBRunnEn« Pliberška umetnica poparta Kiki Kogelnik je leta 1994 ob 600-letnici pliberškega sejma na travniku iz marmorja iz kraja Gummern ustva - rila vodnjak »Freyungsbrunnen«..

ie historische altstadt und die zahlreichen cafés, Bars • Il MERcAto dEl MARtEdì Ogni martedì mattina a Bleiburg und Wirtshäuser unserer Gemeinde laden den Gast alla piazza principale si svolge un zum gemütlichen verweilen ein. Jede Menge piccolo mercato settimanale. SDtadtgeflüster gibt es daher auch in Bleiburg, doch aus unseren schönen historischen Gebäuden und Fassaden, den • FontAnA vielen Kirchen und dorfplätzen machen wir kein Geheimnis. „FREyunGsBRunnEn“ Nel 1994, l‘artista Pop-Art Genießen Sie die wunderbare Atmosphäre und Gastlichkeit und Bleiburghese Kiki Kogelnik creò la probieren Sie die eine oder andere regionale Köstlichkeit aus. fontana “Freyungsbrunnen” in marmo di Gummern in occasione dei 600 anni della fiera sul prato Bleiburghese.

Zgodovinski stari del mesta ter številne kavarne, točilnice in gostilne Tanztheaterproduktion von Johann Kresnik • tuEsdAy’s MARKEt naše občine vabijo goste na sproščen postanek. uživajte v čudovitem A small weekly market takes place vzdušju in gostoljubnosti ter pokusite to ali ono regijsko dobroto. every tuesday morning at the cen - tral plaza in Bleiburg.

Il centro storico e i numerosi caffè, i bar e le taverne del nostro • Fountain Comune invitano l’ospite ad un soggiorno gradevole. Godetevi la mera - “FREyunGsBRunnEn ” vigliosa atmosfera e l’ospitalità e provate l’una o l’altra specialità regio - Bleiburg’s pop-art artist Kiki nale. Kogelnik created the fountain “Freyungsbrunnen” in 1994 on the the historic city center with its numerous cafes, bars and inns invite occasion of the 600th anniversary our guests to linger, enjoy the wonderful atmosphere and hospitality of the “Bleiburger Wiesenmarkt” and try our regional delicacies. (Fair). the Freyungsbrunnen is Freyungsbrunnen mit Fassadeninstallation made of marble from Gummern. 14 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 15 Praznujmo... Facciamo festa... Feste feiern... Celebrate festivals... Tipp

Kettenkarusell 06 am Bleiburger Wiesenmarkt

Petzenschinken << • Bleiburger Schinkenfest mit Schinkenkaiserwahl Alljährlich findet 2-3 Wochen vor Ostern das Bleiburger Schinkenfest statt. Neben feins- tem Petzenschinken bekom - men Sie hier auch alles rund ums Osterfest. ir wissen auch Feste zu feiern - und das seit 1393 - am Bleiburger Wiesenmarkt, der alljährlich anfang September über 100.000 Besucher für 4 Tage in ausge - lWassene Feierlaune versetzt. • plIBERšKI pRAznIK šunKE Vsako leto 2-3 tedne pred veliko Ein großer Vergnügungspark, Bierzelte, die Alpe-Adria-Ausstellung, nočjo poteka Pliberški praznik Discozelte, Kärntens größter Krämermarkt, landmaschinen- und šunke. Poleg najboljše šunke izpod Gewerbeausstellung, die Naturkegelbahn - dies alles und noch Pece lahko tukaj dobite tudi vse za mehr lässt den Wiesenmarkt (www.bleiburgerwiesenmarkt.at) zum velikonočno praznovanje. beliebtesten Volksfest Südkärntens werden, zu dem auch immer mehr Fans aus ganz Europa kommen - denn unser Wiesenmarkt ist einmalig - genauso einmalig wie das Bleiburger Schinkenfest, • FEstA dEl das Kneipenfestival oder die Bleiburger Faschingszeit. pRoscIutto Annualmente 2 – 3 settimane prima di Pasqua, si svolge la festa Mi, Pliberčani, se vso leto veselimo prvega konca tedna v septembru. Blochziehen am Faschingdienstag del prosciutto a Bleiburg. Oltre al Namreč Pliberškega sejma na travniku. Najstarejše in največje ljudske più fino prosciutto del monte veselice južne avstrijske Koroške. In to že več kot 600 let. Natančno od Petzen, potete anche avere tutto leta 1393. ciò che è relativo alla festa di Pasqua. Noi cittadini di Bleiburg aspettiamo tutto l'anno il primo fine settimana di settembre. Infatti, in quei giorni si svolge la Fiera di Bleiburg all'aper - to, la festa popolare più antica e più grande della Carinzia meridionale. • “BlEIBuRGs HAM FEstIvAl” la sua tradizione dura già da più di 600 anni. le sue origini risalgono takes place every year 2 to 3 weeks all'anno 1393. before Easter. Next to the Petzen ham you will find many other throughout each year, we, the citizens of Bleiburg look forward to the things you need for Easter. first weekend in September. Namely, the Bleiburg Meadow Fair. the oldest and the biggest public festival in the region of South . And that for over 600 years. Exactly from 1393. Wiesenmarkt 16 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 17 VErANStAltuNGS

Volles „Haus” HöHEpunKtE am Hauptplatz • Traditionelles Blochziehen << am Faschingdienstag • Schinkenfest mit Wahl des schinkenkaisers 2-3 Wochen vor Ostern • Osterfackeltragen Am Petzenkirchtag in st. Georgen >> Karsamstag nach der Auferstehungsmesse • Frühjahrsmesse der Wirtschaftsgemeinschaft Tipp • St. Anna Petzenkirchtag Ende Juli 07 Freyungsgruppe • Feierliches >> Freyungsaufstellen mit Wiesenmarkt-Met-Anstich • Kneipenfestival der 2 Wochen vor dem Wirtschaftsgemeinschaft Neben zahlreichen live-Acts Bleiburger Wiesenmarkt wird den Gästen auch perfekte • Bleiburger Kulinarik geboten. Konzert Wiesenmarkt am Hauptplatz Anfang September >> • GostIlnIšKI FEstIvAl Gospodarske skupnosti Poleg številnih nastopov v živo • Kneipenfestival gostom nudijo tudi odlično kuli - der Wirtschaftsgemeinschaft nariko. Oktober oder November • FEstIvAl dEI puB della comunità economica • österreichs höchstgelegener Oltre ai numerosi spettacoli dal vivo, si offre agli ospiti anche una Christkindlmarkt Petzenadvent cucina perfetta. auf der Petzen >> an den Adventwochenenden • “KnEIpEnFEstIvAl” of the economic community Schauen Sie in den Beside several live acts the guest is pumpered with culinary Online-Veranstaltungskalender delights. unter www.bleiburg.at 18 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 19 Pokrajina ustvarja poznanstva Landschaft Il paese crea nuove amicizie schafft Bekanntschaft Countryside makes friendships Tipp 08

• Besuch der Wallfahrtskirche Heiligengrab mit Einkehr in der Buschenschänke Zu der Barockkirche aus dem Jahr 1761 gelangen Sie über den Kreuzweg mit seinen 12 Stationen. Sehenswert ist auch die barocke Inneneinrichtung und Bemalung sowie der herrli - che Ausblick.

• obisk RoMARsKE cERKvE HuMEc/HEIlIGEnGRAB Do baročne cerkve iz leta 1761 chon auf der Fahrt zu uns sammelt man Eindrücke, die vodi križev pot z 12 postajami. alles andere als alltäglich sind - auch für uns Ogleda vredna je tudi baročna Einheimische nicht. deshalb augen auf. Machen Sie mit notranja oprema in poslikave, od uSns eine kleine Entdeckungsreise durch unser Bleiburg und cerkve pa se odpira čudovit raz - unser Land. gled.

Einen Bleiburg-Besuch lässt man dann gemütlich in einem der zahlreichen Cafés oder Wirtshäuser bei regionalen Köstlichkeiten • visita alla ausklingen. cHIEsA dI pEllEGRInAGGIo dEl sAnto sEpolcRo la chiesa barocca risaliente al 1761 può essere raggiunta trami - te la Via Crucis con le sue 12 sta - Že na poti k nam boste zbrali vtise, ki so vse prej kot vsakdanji - tudi za nas, zioni. domačine. Zato odprite oči ter se z nami podajte na kratko odkrivanje naše - ga mesta Pliberk/Bleiburg in naše dežele. Prisrčno dobrodošli. • visit to the pIlGRIMAGE Già durante il viaggio verso la nostra regione le immagini vi lasceranno nel cHuRcH HEIlIGEnGRAB cuore delle impressioni straordinarie, il che vale anche per noi nativi. Vi rac - You can reach the baroque comandiamo pertanto di tenere gli occhi ben aperti. Vi invitiamo a unirvi a church, established in 1761, via noi a scoprire in un breve giro la città di Bleiburg e la nostra campagna. Un the 12 Stations of the Cross. Well cordiale benvenuto! worth seeing is also the baroque interior and ornamental painting, Approaching our region one can gather impressions, which are anything as well as the wonderful view. but ordinary - even for us locals. Therefore open your eyes. Go with us, while we explore the City of Bleiburg and our beatiful province. Welcome. 20 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 21 AuSFluGS Tipp HIGH - Hängebrücke 09 >> lIGHts • Für Waghalsige: • Hängebrücke St. Luzia BUnGY-JUMpInG Die 140 Meter lange und 45 tonnen von der Jauntalbrücke schwere Brücke steht in Österreich ohne Vergleich da und ist ein • Für Genießer: spektakulärer Eyecatcher. panoRaMaBLIcK Flow Country Trail am Kömmel • Jauntal-Eisenbahnbrücke >> Die höchste Eisenbahnbrücke Europas • zA vRAtoloMnE Bungy-Jumping s Podjunskega mostu (Jauntalbrücke)

• Panoramablick am Kömmel • zA užItKARjE Panoramski razgled s Komlja

• Kunstradweg • pER tEMERARI Bungy-Jumping saltando dal Bleiburg-Feistritz ponte Jauntal Petzenwanderung >> • pER IntEndItoRI • Flow Country Trail Petzen Vista panoramica dal Kömmel Der Flow Country trail auf der Petzen • FoR dARE dEvIls ist mit 11 km länge der längste Bungy jumping off Flow trail Europas. the Jauntal bridge

• FoR nAtuRE lovERs • Petzenwanderung Panorama view at the Kömmel zum Feistritzspitz oder Kordeschkopf

Freibad Bleiburg • Imkerwelt Bründl >> Erfahren Sie mehr über das leben der Honigbienen auf einem sehr interessanten Naturlehrpfad. • Erlebnis-Freibad Bleiburg Das 1929/30 errichtete Bad ist ein seltenes Baujuwel und bietet den Besuchern neben Entspannung und Erholung auch die prächtige Kulisse der Petzen und des Schlosses Bleiburg. • JUFA Energy Park Malvenblüte an der alten Stadtmauer und Ballspielhalle >> Energy Park 22 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 23 V gozdu in na resavi... Im Wald und Nel bosco e nei pascoli... auf der Heide... In the woods and on pasturelands... Tipp • Kurzwanderung auf dem kleinen 10 Eichhüblwanderweg • Geopark Karawanken-Karavanke Der mächtige Kalkstein- Gebirgszug der Südalpen mit dem markanten Petzenmassiv ist seit Jahrhunderten wichtige lebensader für die gemischt - sprachige Bevölkerung. www.geopark-karawanken.at

• KRAtEK poHod po poti »Eichhüblwanderweg«

• GEopARK Karavanke Mogočno apnenčasto pogorje Južnih Alp z izrazitim masivom Pece je že več stoletij pomembna živ- ljenjska žila jezikovno mešanega prebivalstva. www.geopark-karawanken.at

• cAMMInAtA coRtA sul piccolo sentiero Eichhübl

• GEopARK as schönste an unserer Gegend ist die herrliche Karawanken/Karavanke naturlandschaft mit ihrer pflanzen- und Tierwelt. l’imponente catena montuosa cal - carea delle Alpi meridionali con il D suggestivo massiccio del Petzen è Ein ausgedehnter Spaziergang auf einem der Wanderwege oder quer - stata per secoli un’importante feldein durch Wald und Wiese ist ein wundervolles Erlebnis. Die Einkehr ancora di salvezza per la popola - in die Buschenschänke oder in eine der zahlreichen Gaststätten lässt zione di lingua mista. den tag dann bei regionalen Köstlichkeiten ausklingen. www.geopark-karawanken.at

Daljši sprehodi po eni od pohodniških poti ali čez drn in strn po gozdo - • sHoRt HIKE vih in travnikih so čudovito doživetje. S postankom na kmečkem turizmu on the small Eichhübl trail. ali v kateri od številnih gostiln se dan izteče ob regijskih dobrotah. • GEopARK Karawanken/Karavanke una lunga camminata su uno dei sentieri oppure attraversare boschi e the mighty limestone mountain prati è una esperienza meravigliosa. range of the South Alps with its prominent Petzen-massive has An extended walk along one of the many hiking trails or cross country been an important lifeline to the through forests and over meadows is a wonderful experience. A stop at multi lingual population for hund - a Buschenschänke (local tavern) or at one of the numerous restaurants, reds of years. where local delicacies are served, is a fantastic way to end the day. www.geopark-karawanken.at

Blick auf das Petzenmassiv 24 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 25 Doživeti poletje... L'esperienza estiva... Sommer erleben... Experience summer...... Tipp 11 Ein sprung ins kühle nass des Freibades

Entdeckungstour am Kunstradweg Auf den beiden Kunstradwegen können Sie zahlreiche Bildstöcke und Kulturdenkmäler entdecken. Folgen Sie einfach der gelben Sonnenblume und den Markierungen.

• tura odkrivanj ob KolEsARsKI potI uMEtnostI Ob obeh kolesarskih poteh umet - n Bleiburg bietet das Erlebnis-Freibad Bleiburg - eines der nosti lahko odkrivate številna zna - architektonisch interessantesten und modernsten menja in kulturne spomenike. Freizeiteinrichtungen Südkärntens - Badespaß vor dem Preprosto sledite rumeni sončnici pIanorama des petzenmassivs. in oznakam. In der näheren umgebung locken die Südkärntner Seen, wie der Klopeiner See, turnersee, Gösselsdorfer See oder Pirkdorfer See. • Giro di scoperta sulla pIstA cIclABIlE dEll´ARtE Poleti vabijo jezera južne avstrijske Koroške, kot so Klopinjsko jezero Sulle due piste ciclabili d‘arte pote - (Klopeiner See), turnersee ali Breško jezero (Pirkdorfer See). V samem Petzenwanderung te scoprire numerosi piloni votivi e Pliberku pa doživljajsko letno kopališče Pliberk nudi zabavno kopanje monumenti culturali. Basta seguire ob panorami masiva Pece. semplicemente il girasole giallo e le marcature. Durante l'estate, invitano i laghi della Carinzia meridionale, quali Klopeiner See, turnersee oppure Pirkdorfer See. Nella città di Bleiburg c'è una piscina che vi offre un bagno pieno d'avventure con un panora - • Expedition on the ma splendido che si apre sul massiccio montano di Petzen. “KunstRAdWEG” On both bike trails you can observe In summer, the South Carinthian lakes such as Klopeiner See, many religious- and cultural monu - turnersee or the Pirkdorfer See are inviting visitors. And in Bleiburg, ments. All you have to do is follow the water fun is guaranteed at the outdoor swimming-pool with the the sunflower and the marked panoramic view of the Petzen massif. trails. Südkärntner Seenlandschaft 26 KulturStADt BlEIBuRG KulturStADt BlEIBuRG 27 Doživeti zimo... Winter erleben... L'esperienza invernale… Tipp Experience winter... 12

• Schneeschuh- wanderung zum christkindlmarkt auf der petzen Österreichs höchstgelegener Christkindlmarkt lädt Besucher aus Nah und Fern an den Adventwochenenden zu einem unvergesslichen Erlebnis auf unseren Hausberg Petzen ein . www.petzen.net

m Winter treffen wir uns beim Schifahren oder Snowboarden auf der petzen. • poHod s KRpljAMI v času božične tržnice I na peci Najvišje ležeča božična tržnica Eine 6er-Kabinenbahn führt zur Bergstation Siebenhütten (1.700 m). Avstrije ob koncu tedna v advetu Mehr als 24 schneesichere Pistenkilometer - falls einmal Petrus obiskovalce od blizu in daleč vabi auslässt, helfen wir mit Schneekanonen nach - machen die Petzen na nepozabno doživetje na naši zu einem Schigebiet für die ganze Familie. Auf der Petzen hat übri - domači gori Peci. gens der Weltcupsieger und Vize-Weltmeister rainer Schönfelder - www.petzen.net ein waschechter Bleiburger - seine Slalomkünste erlernt. • EscuRsIonE con Kilometerlange langlaufloipen führen durch das verschneite land, lE RAccHEttE dA nEvE Eislaufen auf zugefrorenen teichen und Seen, geselliges al mercatino di natale Eisstockschießen am Abend oder der berühmte „Hüttenzauber" sul petzen lassen die kalte Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für Il più alto mercatino di Natale in unsere Gäste werden. invita i visitatori da vicino e da lontano, nei finesettimana dell’Avvento a un’esperienza indi - Žičnica s kabinami za 6 potnikov vodi do gorske postaje Sedem Einkehrschwung in die Schihütte menticabile sul nostro monte koč/Siebenhütten (1.700 m). Zahvaljujoč več kot 24 kilometrov prog z Petzen. zagotovljenim snegom - v kolikor Sv. Peter odpove, si pomagamo s sne - www.petzen.net žnimi topovi - je Peca smučišče za vso druz¡ino. la funivia con le cabine da 6 persone vi porterà fino alla stazione alpina • snoWsHoE-HIKInG to the di Sette baite / Siebenhütten (1.700 m). Vi aspettano più di 24 chilome - christmas market tri di piste da sci, neve garantita sia naturale che artificiale, per cui la on the petzen montagna di Petzen gode il titolo di centro sciistico per tutta la famiglia. Austria´s highest located Christmas market invites visitors A 6-seater cablecar takes us to the final station at the so called from near and far on the wee - “Siebenhütten” (1.700 m). Due to over 24 kilometres of snow-reliable kends in Advent to an unforgetta - ski-runs - in case the weather lets us down, we use the help of our ble experience on our local moun - snow cannons - the Petzen Ski resort is a skiing region for the whole tain “Petzen”. family. Eislaufen und Langlaufen am Pirkdorfer See

10. Oktober Platz 1 9150 Bleiburg tel +43 4235 2110 Fax +43 4235 2110-22 e-mail: [email protected]

BLEIBURGER STadTpLan und WandERKaRTE Erhältlich in den Bleiburger Betrieben und Gratis! am Gemeindeamt Bleiburg.

www. bleiburg .at

IMpREssuM Herausgeber: Stadtgemeinde Bleiburg - tourismusreferat Grafische Gestaltung: Wolfgang Kuster KG Übersetzungen/lektorat: Majda Kolar, Esther Wank, Egbert reitter, raimund Grilc Fotonachweis: Karlheinz Fessl - www.fessl-foto.at, Christine Ottowitz, Daniel Zupanc, Peter Plaimer, tourismusverband Klopeiner See Südkärnten, Zdravko Haderlap, Stadtgemeinde Bleiburg, Petzen Bergbahnen