UrlaubsWelt SonnenSonnen H o t e l BlickBlick

Erleben & genießen.

Gruppen & Grüppchen Programme und Ausflugs-Tipps 2019 / 2020

W a l d h e s s e n • K n ü l l g e b i r g e • R h ö n • V o g e l s b e r g T h ü r i n g e r W a l d • n o r d h e s s i s c h e s B e r g l a n d H o h e r M e i ß n e r • K e l l e r w a l d • E i c h s f e l d UrlaubsWelt SonnenSonnen H o t e l BlickBlick in Erleben & genießen. MITTEN Deutschland

FACTS ... Zahlen, Daten, Fakten

Lage VitalOase Eingebettet in die abwechslungsreiche mit Schimmbad, Wildquell, Jetstream, Hügellandschaft Waldhessens, nahe der Whirlpool, finnischer Sauna, Infrarot-Kabine, Landgrafenstadt Rotenburg/ und der Erlebnis-Duschen, Relax-Zone mit Festspielstadt , im Grünen gelegen entspannender Lichtarchitektur

Strasse WellnessInsel unweit des Autobahn-Knotenpunkts Massage & Wohlgefühl für Körper & Geist ‘Kirchheimer Dreieck’ A 7 - Flensburg-München und A 4 - Dresden-Frankfurt/M. Freizeit- und Rahmenprogramme zwei hauseigene Kegelbahnen, Schiene Schützenwettkämpfe, (IC-Station), beste Anbindung Grill- und Hüttenabende, an die ICE-Bahnhöfe Fulda und Kassel Planwagen- und Floßfahrten, Zimmer vielfältige Ausflugsziele wie z. B. Festspielstadt Bad Hersfeld, Wartburgstadt 122 Betten Eisenach, Domstadt Fulda, Documentastadt 12 Einzelzimmer Kassel, Erlebnisbergwerk Merkers, 44 Doppelzimmer Grenzmuseum uvm. 6 Dreibett-Zimmer mit Dusche/WC, Harrföhn, Kabel-TV, Telefon, Details siehe Wireless-LAN, Schreibtisch, überwiegend mit ‚Tourenvorschläge & Zusatzprogramme‘ Sitzecke und Balkon ausgestattet

zwei Aufzüge Adresse/Ansprechpartner Hotel Sonnenblick GmbH & Co. KG Familie Thrän Gastronomie Weiterode regionaltypische Küche der neuen Art Haus Sonnenblick 1 - für jeden Geschmack & Geldbeutel 36179 Bebra Deutschland • Germany Veranstaltungsräume Restaurant Waldhessen 80 Plätze Kontakt Thomas Thrän Raum Kassel bis 160 Plätze Tel. +49 (0)66 22 - 931-0 Kristallstübchen 25 Plätze Fax +49 (0)66 22 - 931-100 Biker‘s Home 60 Plätze eMail [email protected] Sonnenterrasse 60 Plätze Internet http://www.sonnenblick.de

Hotel Sonnenblick • Familie Thrän • Haus Sonnenblick 1 • 36179 Bebra - Weiterode Tel. +49 (0) 66 22 - 9 31 - 0 • [email protected] • www.sonnenblick.de UrlaubsWelt SonnenSonnen H o t e l BlickBlick in Erleben & genießen. MITTEN Deutschland

Wartburgstadt Eisenach Bartenwetzerstadt Melsungen Sie fahren über Obersuhl, Gerstungen, Die Fahrt führt Sie über Bebra und Rotenburg Neustädt, in die Wartburgstadt Eisenach. durch das Fuldatal in die P r o g r a m m 1 : B a r t e n w e t z e r s t a d t Melsungen. Zuerst schlagen Besichtigung der wir Ihnen einen geführten W a r t b u r g m i t Stadtrundgang vor. Hierbei a n s c h l i e ß e n d e r hören und sehen Sie vieles K a f f e e p a u s e . über die wechselvolle Bummel durch die Geschichte des schönen Innenstadt. F a c h w e r k s t ä d t c h e n s . Danach können Sie durch P r o g r a m m 2 : die vielen Gäßchen und Stadtbesichtigung mit der Nikolaikirche Gassen oder entlang der (dreischiffige romanische Basilika, 12 Jh.), F u l d a b u m m e l n . Nikolaitor, Pfarrkirche St. Georg (mit den Gemütliche Cafés, schicke Läden und Boutiquen Grabsteinen der Thüringer Landgrafen und laden zum Verweilen ein. dem Taufbecken von Johann Sebastian Bach), Marktbrunnen (1549) mit dem Festspielstadt Bad Hersfeld Schutzpatron der Stadt, dem Ritter St. Georg, spätgotisches Rathaus, barockes Sie fahren über die B 27 direkt in das Zentrum Stadtschloß mit Thüringer Museum, der Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld. Die Lutherhaus mit Lutherstübchen und Kreisstadt ist der kulturelle Mittelpunkt von wertvollen Bibeldrucken, Bachhaus, Schloß Waldhessen und besonders bekannt durch die Wilhelmsburg (bedeutendes Renaissance- Festspiele in der berühmten Stiftsruine. Gerne organisieren wir für Sie eine fachkundige Bauwerk) und Luther-Denkmal. Führung. Besondere Sehenswürdigkeiten: L i n g g d e n k m a l , Landgrafenstadt Rotenburg / Fulda Katharinenturm mit der ältesten Glocke Die Fahrt führt Sie durch das Fuldatal in die alte D e u t s c h l a n d s Landgrafenstadt Rotenburg an der Fulda. Zuerst ( L u l l u s g l o c k e ) , schlagen wir Ihnen einen Stadtrundgang vor. Stiftsruine (größte Lassen Sie sich durch r o m a n i s c h e d i e c h a r m a n t e n K i r c h e n r u i n e Tr a c h t e n f r a u e n nördlich der Alpen), " s t a d t f ü h r e n " . M u s e u m m i t Hierbei hören und Kapitelsaal, steinerne sehen Sie vieles über Pa t r i z i e r h ä u s e r, die wechselvolle Rathaus mit Lullusbrunnen, Kirchturm der G e s c h i c h t e d e s gotischen Stadtkirche uvm. Die Fußgängerzone schönen Fachwerk- mit hübschen Cafés und der Kurpark mit städtchens. Danach können Sie durch die vielen Dudendenkmal laden zu einem Bummel ein. Gäßchen und Gassen oder durch den Schloßpark entlang der Fulda bummeln.

Tourenvorschläge ... Halbtagesfahrten UrlaubsWelt SonnenSonnen H o t e l BlickBlick in Erleben & genießen. MITTEN Deutschland

Gedenkstätte Point Alpha Naturzentrum & Wildpark Knüll

Die Gedenkstätte Das Naturzentrum Knüll informiert in einer Point Alpha ist in interessanten Ausstellung über die Natur- und i h r e m Kulturlandschaft der Mittelgebirgsregion Knüll. Gesamtkomplex ein E s w e r d e n d i e n a t ü r l i c h e n u n d unvergleichbares kulturlandschaftlichen Gegebenheiten des Knülls Z e i t z e u g n i s d e r dargestellt: Geologie, Biotope, Fauna, Flora, Geschichte. Hier Landschaftsgeschichte und weiteres. standen sich die Durch den 50 Hektar großen Wildpark führen Vorposten von NATO und Warschauer Pakt vier gut ausgeschilderte Rundwege von einer Jahrzehnte lang Auge in Auge gegenüber. Point Gesamtlänge von 4,5 Kilometern. In den Alpha präsentiert am authentischen Ort die Gehegen, Gattern und auf dem Gelände können Konfrontation der beiden Machtblöcke, den 40 verschiedene A u f b a u d e r G r e n z a n l a g e n m i t i h r e n T i e r a r t e n Sicherungselementen, aber auch militärische beobachtet werden. Abläufe sowie das Leben an und mit der Grenze R o t - , D a m - u n d aus der Sicht der Bevölkerung. Der Observation S i k a w i l d s o w i e Post „Point Alpha“ war bis 1989 einer der W i l d s c h a f e wichtigsten Beobachtungsstützpunkte der US- (Mufflons) bewegen Streitkräfte in Europa und galt im Kalten Krieg als sich frei im Park! einer der heißesten Punkte. Freuen Sie sich auf Wildpferde, Wisente, Luchse, Uhus, Wildkatzen und viele weitere Tierarten. Burg Herzberg Erlebnis-Bergwerk Merkers Es gab eine Zeit, als gewaltige Festungen den Frieden im Land sichern und den Menschen Schutz gewähren sollten. Burg Herzberg war Das Erlebnisberkwerk Merkers eröffnet dem eine solche Festungsanlage. Hans von Dörnberg Besucher die seltene und sein Festungsbaumeister Hans Jakob von Möglichkeit, neben Ettlingen machten die Burg zu ihrer Zeit b e r g m ä n n i s c h e r praktisch uneinnehmbar. Die Festung galt als so A r b e i t s w e l t u n d sicher, daß sogar ein Teil der Reichskleinodien Tr a d i t i o n d i e (Edelsteine, Perlen und das legendäre G e s c h i c h t e d e s Einhornschwert) dort aufbewahrt wurden. Kalibergbaus im 20. Als Burg wie aus dem Bilderbuch präsentiert sich Jahrhundert sowie die Festungsanlage Burg Herzberg heute den d i e d a m i t Besuchern. Originalgetreu restauriert, liebevoll v e r b u n d e n e n gepflegt und besucherfreundlich. Bei einer sozialen technischen Führung (Anmeldung Entwicklungen kennen zu lernen. Darüber hinaus erforderlich) - mit bietet es mit der Kristallgrotte ein einzigartiges dem Burghauptmann Naturwunder, das jeden Besucher in seinen Bann persönlich - erfahren zieht. Für den "Bergmann auf Zeit" beginnt das sie Interessantes aus Erlebnis in Merkers mit der Seilfahrt, die ihn - der Geschichte der bestens gerüstet mit Helm und Geleucht - in 90 Burg. Sekunden auf 500 Meter Tiefe bringt.

Tourenvorschläge ... Halbtagesfahrten UrlaubsWelt SonnenSonnen H o t e l BlickBlick in Erleben & genießen. MITTEN Deutschland

Waldhessen-Rundfahrt Thüringer-Wald

D i e F a h r t f ü h r t S i e Die Rundfahrt startet gegen 9.00 Uhr vor dem v o r m i t t a g s n a c h Hotel. Die Fahrt führt Sie über die Wartburgstadt Nentershausen. Dort E i s e n a c h , W a l t e r s h a u s e n , S c h l o ß b e s i c h t i g e n S i e d a s Reinhardsbrunn, Friedrichroda nach Ohrdruf B e r g b a u - u n d (Tobiashammer, Technisches Denkmal). Heimatmuseums (ca. 1 Anschließend Weiterfahrt nach Oberhof. Nach S t d . ) . A n s c h l i e ß e n d einer Ortsrundfahrt, vorbei Weiterfahrt durch den an Sprungschanzen und Seulingswald nach Bad Rodel- und Bobbahn oder Hersfeld. 12.00-13.30 Uhr e i n e m B e s u c h d e s Mittagspause. 13.30 Uhr R e n n s t e i g - G a r t e n s Stadtrundgang durch die (Botanischer Garten für Festspielstadt Bad Hersfeld (ca. 1 Std.). Gebirgsflora) kann das Nachmittags bietet sich ein Besuch der Burg Mittagessen im Hotel Herzberg oder des Eisenberg (höchste Erhebung Oberer Hof oder Jägerstein Waldhessens) mit Einkehrmöglichkeit zum empfohlen werden. Nach der Mittagspause Kaffee und Kuchen. Rückfahrt zum Hotel gegen fahren wir weiter über Steinbach-Hallenberg, 17.00 Uhr. Trusetal (der über 50 Meter abstürzende Wasserfall entstand 1865 durch die Ableitung des Flüßchens Truse) nach Bad Liebenstein. Möglichkeit zur Kaffeepause oder bummeln sie Rhön-Rundfahrt durch den Kurpark. Die Rückfahrt führt über Gumpelstadt zurück nach Weiterode. Los geht‘s gegen 9.30 Uhr. Die Fahrt führt Sie über Philippsthal (Hessen), Vacha (Thüringen), Vogelsberg & Domstadt Fulda Buttlar, Geisa, Tann/Rhön und Hilders zur Wasserkuppe (950 m N.N.) mit dem Die Fahrt führt Sie über Bad Hersfeld, Niederaula Segelflugmuseum, in die Fünf-Burgenstadt Schlitz. Nach einem Sommerrodelbahn kurzen Rundgang durch das mittelalterliche und Fuldaquelle. Städtchen Möglichkeit zur Mittagspause. Möglichkeit zum Anschließend geht es Mittagessen (z. B. weiter in die Domstadt G a s t s t ä t t e F u l d a . D o r t P e t e r c h e n s S t a d t r u n d f a h r t m i t Mondfahrt). Nach Besichtigung des Domes der Mittagspause und dem Barockschloß. Weiterfahrt zum Kreuzberg (932 m N.N.) mit Danach haben Sie die der Kreuzigungsgruppe aus dem 16. Jh., Und Möglichkeit zu einem d e m K l o s t e r K r e u z b e r g - d u r c h S t a d t b u m m e l o d e r Franziskanermönche im 17. Jh. erbaut. Dort wird kehren Sie zum Kaffee heute noch in Eigenregie Bier gebraut und und Kuchen in eines der vielen Cafés ein. Die ausgeschenkt. Die Rückfahrt erfolgt über Rückfahrt erfolgt über Hünfeld und Bad Hersfeld Gersfeld nach Weiterode. nach Weiterode.

Tourenvorschläge ... Ganztagesfahrten UrlaubsWelt SonnenSonnen H o t e l BlickBlick in Erleben & genießen. MITTEN Deutschland

Documentastadt Kassel Nationalpark Kellerwald-Edersee Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe Über Homberg/Efze führt die Fahrt direkt zum Kassel ist kultureller Mittelpunkt Nordhessens Edersee. Der Edersee ist einer der größten und nicht nur durch die weltweit bedeutendste Stauseen Deutschlands. Ausstellung für zeitgenössische Kunst W a g e n S i e e i n e n ‚documenta‘ bekannt. Das Fridericianum, die Spaziergang über die Bildergalerie mit Werken großer Meister, das imposante Staumauer, Brüder-Grimm-Museum und, und, und ... besichtigen Sie Schloss berichten aus vergangenen Zeiten. Nicht zu Waldeck oder relaxen vergessen sind natürlich Sie bei einer ein- bzw. d i e v i e l f ä l t i g e n zweistündige Schifffahrt. Einkaufsmöglichkeiten D a s n e u e auf Kassels Shopping- Informationszentrum Meile der Königsstraße. berichtet lebendig über Auf keinen Fall sollten Natur & Fauna des Nationalparks. Für den Sie die ‚Wasserspiele‘ - Nachmittag bietet sich ein Abstecher in Kurstadt (1.5.-3.10.) jeweils Mi. & Bad Wildungen oder in die Domstadt Fritzlar mit So. ab 14.30 Uhr - am historischem Stadtkern an. HERKULES im Bergpark Wilhelmshöhe (UNESCO-Welterbe) verpassen. Hier haben die Landgrafen und Kurfürsten von Naturpark Hoher Meissner Hessen-Kassel ihre Handschrift hinterlassen. Die Fahrt führt über Sontra und Eschwege zum Tagesfahrt Erfurt/Gotha Besucher-Bergwerk "Grube Gustav". Die Besichtigung des ehemaligen Schwerspat- Zu dieser Besichtigungsfahrt starten Sie gegen Bergwerkes dauert ca. 1 Std. Danach geht die 9.00 Uhr. Der Weg führt Sie über die Autobahn Fahrt weiter zum ‚Schwalbenthal‘ Genießen Sie direkt in die thüring'sche Landeshauptstadt das Panorama über das Werratal. Der "Frau- Erfurt. Die Anfahrtszeit beträgt ca. 90 min. Bei Holle-Teich" zeugt vom Verweilen der Gebrüder einem Rundgang Grimm. Gerne organisieren wir für Ihre Gruppe d u r c h E r f u r t ein Mittagessen am werden Sie zum Hohen Meißner. Nach weltberühmten der Mittagspause fahren A n g e r , z u m Sie weiter nach Bad Marien-Dom mit Sooden-Allendorf. Das der Severi Kirche M u s e u m ‚ I m geführt. Weitere Schifflersgrund‘ gibt Anlaufstationen sind die Krämerbrücke und das A u s k u n f t ü b e r d i e Rathaus. Selbstverständlich bleibt auch genügend ehemalige innerdeutsche Zeit zu einem Bummel durch die Fußgängerzone. Grenze. Anschließend Nach der Mittagspause geht es weiter nach haben Sie die Möglichkeit zu einem Spaziergang Gotha. Nach einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie durch den Kurpark und die Salinen oder das Schloß Friedensstein. Die Rückfahrt erfolgt bummeln Sie einfach durch die historischen über Eisenach und Herleshausen (ehemalige Gassen der Fachwerkstadt Allendorf. Grenzkontrollstelle).

Tourenvorschläge ... Ganztagesfahrten UrlaubsWelt SonnenSonnen H o t e l BlickBlick in Erleben & genießen. MITTEN Deutschland

Aus Richtung Frankfurt/M. oder Würzburg: • A 5 bzw. A 7 bis zum Kirchheimer Dreieck • A 4 in Richtung Eisenach, Dreieck Göttingen Abfahrt -Hönebach (Nr. 34) Drammetal Hannover> A 38 • in Richtung Bebra, nach Ortsende nach 900 m rechts Bad A 4 Hersfeld Abf.-Nr. 34 Aus Richtung Hannover oder Dortmund: Eisenach Kirchheimer Hönebach • A 7 bzw. A 44 über Kassel Dreieck Abf.-Nr. 32 Bad Hersfeld • A 7 bis zur Abfahrt Malsfeld (Nr. 83) • Ausschilderung i. R. Rotenburg/F. A 5 B 27 bis zur B 83 folgen rankfurt/M. A 7 • B 83 i. R. Rotenburg/Bebra • vor Bebra Auffahrt zur B 27 in Richtung Bad Hersfeld Fulda • nächste Abfahrt in Richtung Weiterode/Wildeck • nach Ortsende Weiterode ca. 600 m links

Mit der Bahn: bis Bahnhof Bebra (ICE- und IC-Station), von dort mit dem Taxi (4 km) zum Hotel Rotenburg/F./Kassel Parkplätze (kostenfrei): Autobahnanschluss Malsfeld 80 PKW-Stellplätze, 3 Busparkplätze B 83 B 27 Eschwege Göttingen Flughafen: Frankfurt/M. 160 km • Erfurt 110 km Kassel-Calden 70 km • Paderborn 145 km Bebra SonnenBlick GPS-Koordinaten: Abf. Bebra Hotel & Restaurant Blick N 50° 57’ 07’’ • O 09° 49’ 54’’ i.R. Wildeck Weiterode Zieladresse L 3250 Hotel Sonnenblick Erleben & genießen. B 27 Ronshausen Haus Sonnenblick 1 L 3251 Bad Hersfeld 36179 Bebra Autobahnanschluss Stadtteil Weiterode Hönebach nächstgelegene Kreuzung L 3251 / L 3250

Ihr Weg zu uns ...