Februar / März 2020

Sebastian Pufpaff »WIR NACH« Do. 13. Februar 2020 Foto: Manuel Berninger Manuel Foto: www.theaterfiftyfifty.de 2 Februar / März 2020

el mago masin ist Toni Komisch (Nürnberg) »Kinderprogramm« Sa. 01.02.2020 15.00 Uhr toni-komisch.de Musik

Ein Kinderliedermacher seiner Art wird noch vermisst, des- halb gibt es nun el mago masin als Toni Komisch exklusiv für die kleinen Fans!

Kinderlieder, erfrischend anders, von einem Liedermacher, den die Kinder in seinem verrückten Auftreten schon wegen seiner endlos langen Haare lieben werden. Bei ihm lernen Rasenmäher fliegen und Stehtische liegen. Er sieht die Welt mit Kinderaugen. Somit ist für ihn ein Kind, welches seine Katze mit Erdbeermilch übergießt, weil diese rosa sein soll, nur eines: kreativ! Die lustigen Texte, die phantasievollen Mitmachlieder und die liebenswert-chaotische Art des Künstlers sorgen für ein Foto: André Paulsen André Foto: mitreißendes Erlebnis für die ganze Familie.

el mago masin (Nürnberg) »100 Jahre Liegestuhl« Sa. 01.02.2020 20.00 Uhr elmagomasin.de Musik-Kabarett

el mago masin hat einen Fünfjahresplan gemacht. Im Lie- gestuhl. Dabei ist er eingeschlafen. Um im Hamsterrad der Leistungsgesellschaft im Liegestuhl mithalten zu können, bleibt nur eins: Er braucht einen Privatsekretär, eine neue Gitarre und jemanden, der seine Pflanze gießt, wenn er auf Tour geht, um sein konziliantes Publikum mit neuen Lie- dern und konspirativen Erlebnissen zu amüsieren. Während draußen die Welt immer komplexer wird, wollen wir ein un- terschätztes, klappbares Möbelstück feiern, das für Ruhe und Gelassenheit steht. Eine funkelnde Hommage an den Liegestuhl. Denn im Liegestuhl sind wir alle gleich - gleich glücklich. Raus aus dem Alltag, rein in den kuriosen Kosmos

Foto: Holger Hoseus Holger Foto: von el mago masin!

FACTORY STORE

Damenmode zum Outletpreis Shirts - Pullis - Blusen - Hosen Gr öße 36 - 54

Gewerbegebiet Röthelheimpark Kurt-Schumacher-Str.16 91052 Erlangen

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 Uhr - 19.00 Uhr Sa. 10.00 Uhr - 18.00 Uhr 3

TBC – Totales Bamberger Cabaret (Bamberg) »Augen zu und nochmal durch – der Jahresrückblick«

Mi. 05.02.2020 20.00 Uhr tbc-bamberg.de Kabarett

Ob Sport, Kultur oder Gesellschaft - seien Sie live dabei bei TBCs 90-Minuten-Randale durch die Skandale und dem Kleinkunstblick auf die große Politik! TBC präsentieren Ihnen, wer Top und wer Flop war, was ein Hit und was Shit war! Vom Best-Of 2019 bis zum Rest- Of 2019 wird geklatscht, getratscht und ordentlich abge- watscht – kurz: ein Jahresrückblick, bei dem TBC keine Neujahrswünsche offenlässt.

Hier gilt bedenkenlos: Augen zu und nochmal durch! PR Foto:

Ludwig W. Müller (München/Wien) »Witz ins Dunkel- Best of Sprachwitz« Do. 06.02.2020 20.00 Uhr ludwig-mueller.at Kabarett

Ludwig W. Müller, der charmante Oberösterreicher mit dem legendären Wortwitz, hat gerade seinen runden Geburtstag gefeiert. Für eine Midlife-Crisis fehlt ihm aber leider die Zeit, denn jetzt geht´s erst einmal an die Inventur seines umfas- senden kabarettistischen Werks. Seien Sie durch diesen Beipacktext gewarnt - Müllers bunter Abend gönnt Ihnen weder Lach-, noch Atempause! Man kennt Ludwig W. Müller als Schöpfer zeitloser Pointen und legendärer Sprachwitz-

Nummern. Das ist Kabarett ganz auf die österreichische Art: Hyazinth lby Foto: sprachverliebt, satirisch, schräg.

Holger Paetz (München) »Fürchtet Euch!« Fr. 07.02.2020 20.00 Uhr holger-paetz.de Kabarett

Die Bußpredigt von und mit PATER PAETZ.

Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die Pappna- sen und Sich-selbst-Erhöher. Für den Heißluft-Horst und den fränkischen Tollpatsch. Ihr Sündenregister ist übervoll! Sol- chen Elementen gehört standgepaukt und heimgeleuchtet. Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Paetz ist es mitnichten! Foto: PR Foto:

Das meistgewählte Girokonto in Deutschland – ein Schlüssel zu herausragenden Leistungen, z. B.: • Individuelle Beratungen nach dem Sparkassen-Finanzkonzept • Dichtes Geschäftsstellennetz • Online- / Mobile-Banking, SB und TelefonServiceCenter • Kartenangebote mit tollen Mehrwertleistungen • Kostenfreie Bargeldauszahlung an rund 23.600 Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland Sparkassen- • Beste Banking-App und weitere innovative Zahlungsfunktionen Girokonto – S Stadt- und Kreissparkasse echt wertvoll Erlangen Höchstadt Herzogenaurach 4 Februar / März 2020

Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn »Da kema Drei« Sa. 08.02.2020 20.00 Uhr

bairisch-diatonischer-jodelwahnsinn.de Musik-Kabarett

Zurück zu den Wurzeln: bayerische Volksmusik, ehrlich und echt, lebendig und aufmüpfig. Otto Göttler, Urgestein des bayerischen Musikkabaretts, setzt mit Geli Huber und Tobi Andrelang auf die Kraft der kritischen Volksmusik – akus- tisch, musikantisch, anmutig und frech – so macht es ihnen sakrisch Spaß! Da kema Drei, mit Ziach, Harfe und Kontra- bass, mit Musikzauber und Wortwitz gehen sie ans Werk. Ohne Effekthascherei, rein akustisch, präsentieren sie eine

Foto: PR Foto: Volksmusik, die wie ein frischer Wind von der Bühne runter weht.

medlz (Dresden) »Heimspiel - medlz singen deutsch« So. 09.02.2020 18.00 Uhr medlz.de A Capella

In ihrem neuen Programm „Heimspiel“ widmen sich die medlz ausschließlich der deutschen Sprache. Musikalisch wie inhaltlich zeigen sie ihrem Publikum, wie vielfältig diese ist und lassen alte Schlager der Wirtschaftswunderzeit ge- nauso aufleben wie Schillers „Ode an die Freude“ oder Hits von den „Prinzen“. Natürlich dürfen auch Namen wie Gröne- meyer, „Wir sind Helden“ und Udo Jürgens genauso wenig fehlen wie SEEED, Clueso und Rammstein. Und ja, diesmal

Foto: Robert Foto: Jentzsch gibt es auch wieder eigene Songs der Band zu hören. Deut- sche Sprache - schöne Sprache!

Sebastian Pufpaff () »WIR NACH« Do. 13.02.2020 20.00 Uhr pufpaff.de Kabarett Redoutensaal Erlangen

Wissen Sie was, die Welt geht unter und wir fahren mit Vollgas darauf zu, ja, das stimmt. Aber wir sind die Lenker. Sie haben das Steuer in der Hand. Die Richtung ist nicht in Stein gemeißelt, vorgegeben oder gar eine Einbahnstraße. Die Richtung ist unsere Entscheidung. Also, packen Sie die Sonnencreme ein, nehmen Sie Ihre besten Vorurteile mit und

Foto: Manuel Berninger Manuel Foto: lassen Sie uns auf eine Reise gehen. Wohin? In die Mitte des Humors, denn da entspringt der Sinn des Lebens: Lachen!

Genießen Sie asiatische Köstlichkeiten im Theater fifty-fifty!

haru Erlangen Südliche Stadtmauerstr. 1 91054 Erlangen Tel. 09131 530 14 60 5

Christine Eixenberger (Schliersee) »Fingerspitzenlösung« Fr. 14.02.2020 20.00 Uhr christine-eixenberger.de Kabarett

Christine Eixenberger hat sich bereits einen Namen als „ko- mödiantische Nahkampfwaffe“ gemacht. Ihr schauspieleri- sches Talent hat der studierten Grundschullehrerin auf An- hieb die Hauptrolle in der ZDF-Herzkino-Reihe „Marie fängt Feuer“ eingebracht. Seit 2014 moderiert sie die BR-Comedy- Talkshow „Habe die Ehre“ zusammen mit dem Kabarettisten und Parodisten Wolfgang Krebs.

Seit 2018 ist die junge Schlierseerin auf Tour mit ihrem neuen Soloprogramm. Darin hält Frau Eixenberger ihre päd- agogische Spürnase in die aufgeschlagenen Knie der Gesell- schaft – eine Pausenaufsicht der Extraklasse, die nie außer Acht lässt, wo sie herkommt, wo sie hingeht und wann es 13 Uhr ist. Aber auch Grundschullehrerinnen brauchen mal eine „große Pause“. Raus aus der Schule, weg von „Lernbelästi- gungen“ jeglicher Art – hinein in den Tempel von Meditation und Moorbehandlung. Ein Wellness & Spa Hotel scheint ge- nau der richtige Ort zu sein, um die Seele baumeln zu las- sen. Oder befindet sich Frau Eixenberger hier eher in einem

pädagogischen Piranha-Becken? Eine Pädagogin in freier Matthias Robl Foto: Wildbahn - da ist guter Rat teuer!

Stephan Bauer (/Main) »Vor der Ehe wollt´ ich ewig leben« Sa. 15.02.2020 20.00 Uhr stephanbauer-kabarett.de Kabarett

Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremd- gehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden.

Stephan Bauers Programm ist wie immer ein pointenpral- ler Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht“. Foto: PR Foto: 6 Februar / März 2020

Philipp Weber (Tübingen) »KI: Künstliche Idioten!« Do. 20.02.2020 20.00 Uhr weberphilipp.de Kabarett

Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu bli- cken, starren alle auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat. Wird der Mensch durch Maschinen ersetzt – oder befreit? Oder sind wir schon längst Roboter, die nur davon träumen Menschen zu sein? Paranoid Humanoid! Aber es gibt Hoffnung! Wo Hellseher

Foto: PR Foto: nur schwarzsehen, bringt Philipp Weber Sie zum furchtlosen Lachen.

Beier & Hang (München) »Beklopptimierung« Sa. 22.02.2020 20.00 Uhr beier-hang.de Comedy

Beier & Hang sind zurück! Neuer, besser, beklopptimiert. Machen Sie sich bereit für gelogene Wahrheiten, bedeut- same Belanglosigkeiten und eine fiktive Realität, die schon bald Ihre eigene sein könnte. Sie unternehmen den erfolgs- versprechenden Versuch, sich selbst wieder aus der Spur zu bringen: Raus aus dem digitalen Alltag, rein ins analoge Leben. Viel zu lange haben wir auf unsere Smartphones ge- starrt, also bewegen Sie sich weg von ihrer digitalen Couch

Foto: Vincenz Marschall Foto: und überwinden Sie den inneren Schweinehund 4.0!

Hennes Bender (Wiemelhausen) »Ich hab nur zwei Hände!« So. 23.02.2020 18.00 Uhr hennesbender.de Kabarett

Hennes Bender ist ein Freund vieler Worte. Daran hat sich auch in seinem neuesten Programm nichts geändert. Und wieder stellt er sich ohne Punkt und Komma den großen Fra- gen des Lebens. Nur mit einem Mikrofon bewaffnet stellt sich Hennes Bender, einer der langlebigsten und dienstäl- testen Stand-Up-Komiker Deutschlands, vor sein Publikum und demonstriert auf seine eigene, sprachverliebte und quir- lige Art, dass Widerstand nicht zwecklos ist. Kleiner Mann,

Foto: PR Foto: große Klappe und viel dahinter. Hennes Bender ist wieder zurück. Aber so was von. 7

Claudia Bill (Effeltrich) »Franke? - nein danke!« Fr. 28.02.2020 20.00 Uhr claudia-bill.de Kabarett

Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, gestaunt und geschluckt. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hier- zulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken, Siemensianer, Frühpensionäre, Sex und Alter loszieht. Da wird auch ihr Ehemann und Klavierbegleiter

nicht geschont. Heimlich versucht sie aber, die Einheimi- PR Foto: schen durch Umarmung und List zu erobern.

Hans Gerzlich (Gelsenkirchen) »Bürogeflüster« Sa. 29.02.2020 20.00 Uhr buero-comedy.de Kabarett

Das Leben schreibt lustige Geschichten. Die lustigsten schreibt das Arbeitsleben. Die alleralleroberlustigsten das Arbeitsleben von Hans Gerzlich. So hat sich bei ihm viel ko- mischer Stoff angesammelt. Zeit zur Inventur der Schätze in seiner Scherztruhe. Hans Gerzlich begegnet dabei nochmal den lieben Kollegen, die jeder aus jeder Firma kennt: Alles Klischees. Und alle stimmen. Wetten? Wie Sie dieses Panop- tikum des alltäglichen Wahnsinns überleben? Der gelernte

Ökonom plaudert einen Feierabend lang aus dem Hähäkäst- Foto:PR chen des FirmenLalltags.

Friedemann Weise (Köln) »Bingo«

Do. 05.03.2020 20.00 Uhr friedemannweise.de Comedy

Der „King of Understatement“ hat ein neues Programm. Bingo. Neue Songs, neue Geschichten und neue Bilder. Bin- go. Im dritten Soloprogramm des mehrfach preisgekrön- ten Premium-Entertainers geht es um Alles oder Nichts! Bienensterben, multiresistente Keime und Brunch sind nur drei Themen, die eher im Subtext vorkommen werden. Wer eine gewagte Mischung aus Klavierkabarett, Pantomime und Improtheater sucht, liegt hier goldrichtig. Den Titel des

Programms schrieb Friedemann Weise an nur zwei Tagen. Philipp Böll Foto: Bingo.

TIO ERLANGEN Holzofenpizza jede 9,90 EUR

TIO ERLANGEN Öffnungszeiten: Südliche Stadtmauerstrasse 1 a, 91054 Erlangen Täglich geöffnet ab 11 Uhr Tel.: 09131 81 71 191 8 Februar / März 2020

Mäc Härder (Bamberg) »Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt!«

Fr. 06.03.2020 20.00 Uhr maec-haerder.de Kabarett

Pünktlich zu seinem 30jährigen Bühnenjubiläum kommt Mäc Härder mit einem neuen Programm. Es zeigt, wie sich die Welt die letzten 30 Jahre verändert hat. Wir hetzen durchs Leben, ob wir 20 oder 60 Jahre alt sind. Selbst 80-Jährige hängen mittlerweile genervt am Smartphone rum. Wenn wir irgendetwas nicht wissen, schauen wir sofort im Computer oder im Handy nach. Verbringen Sie einen entspannten Abend mit Mäc Härder,

Foto: Jan-Philipp Stehli Foto: der fränkischen Frohnatur und dem Wohltäter des treffen- den Wortspiels.

Stefan Danziger (Ebersdorf) »Was machen Sie eigentlich tagsüber?« Sa. 07.03.2020 20.00 Uhr stefan-danziger.de Comedy

Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der So- wjetunion gelandet. Nach der Wende schaffte er es endlich in den Westen und landete in Wedding. Auf den Stra- ßen erlernte er seinen Stil und entdeckte seine Gabe, Menschen stundenlang mit Geschichte vollzubrabbeln. Da- her beschloss er vor über fünf Jahren, das auch nachts auf den Comedybühnen Berlins zu tun. Seine Comedy beleuch-

Foto: Paul Schimweg Paul Foto: tet charmant Geschichte und die Geschichten dahinter, kul- turelle Widersprüche und Absurditäten des Alltags.

Martin Frank (München) »Es kommt wie´s kommt!« So. 08.03.2020 18.00 Uhr martinfrank-kabarett.de Kabarett

Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm „Alles ein bisschen anders“ präsentiert Martin Frank, der 25-jährige Shootingstar (BR) der bayerischen Kabarettsze- ne seit Frühjahr 2018 sein neues Soloprogramm „Es kommt wie’s kommt“. Und zwar so frech wie direkt, so bodenstän- dig wie musikalisch und extrem lustig. Oder kurz: martines- ke Comedy gespickt mit tollen Opernarien.

Foto: Alan Ovaska Foto: Kooperationsveranstaltung mit der Agentur Streckenbach GbR.

Nürnberger Straße 88 • 91052 Erlangen www.pc-erlangen.de • Tel. 09131-35035 PC-FachgeschäftPC-Fachgeschäft & & Computer-WerkstattComputer-Werkstatt 9

Lisa Fitz (Rottal) »Flüsterwitz« Mo. 09.03.2020 20.00 Uhr lisa-fitz.de Kabarett

„Des derfst ja net laut sagen“, hört man oft. Lautsagen ist aber wichtig – ma muaß reden mitanand, Gemunkel aus dem Dunkeln ins Licht heben, so geht Diskussionskultur. In Bayern, bei den Katholiken, bei den Moslems, bei der Auto- Lobby und deren Helfershelfern. In Facebook und Twitter jedoch verschwinden systemkritische Bemerkungen auf mysteriöse Weise, Accounts werden gesperrt oder gelöscht. Empörialismus entgeistert die Republik. Sei du selbst die

Veränderung, die du dir wünschst, heißt es so schön. Reichenbach Dominic Foto:

Matthias Jung (Mainz) »Chill mal« Do. 12.03.2020 20.00 Uhr jungmatthias.de Comedy

Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teen- ager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Es hormoniert präch- tig, aber chillt mal Eltern, Matthias Jung kommt erneut zur Hilfe! Der Diplom-Pädagoge und Deutschlands lustigster Jugendexperte geht mit der lang erwarteten Fortsetzung

seines Erfolgsprogramms „Generation Teenietus“ in die Hirse Foto:Christoph nächste Runde.

Matthias Matuschik (München) »Gerne wider«

Fr. 13.03.2020 20.00 Uhr matuschik.live Kabarett

„Gerne wider“ ist bereits das dritte Solo-Programm von Matthias Matuschik. Und da ja bekanntlich aller guten Din- ge drei sind, findet seine Art der Zuspitzung, der Sezierung unangenehmer Themen und seiner unnachahmlichen Kunst, allen möglichen Nichtigkeiten kabarettistische Züge zu ver- leihen, hier ihren fulminanten Höhepunkt. Wenn „Einfach mal dagegen halten!“ doch nur immer so brillant, lustig und gleichzeitig geistreich daher käme wie hier: Wir alle wären

mit Inbrunst „Gerne wider“! Hagen-Schnauss Foto:

Mitglied werden...... und viele Vorteile genießen!

Vergünstigte Eintrittskarten Ein Platz in der ersten Reihe Vorkaufsrecht 10 Februar / März 2020

Carsten Höfer (Münster) »Tagesabschlussgefährte« Sa. 14.03.2020 20.00 Uhr carsten-hoefer.de Kabarett

Carsten Höfer begeistert mit einem ungewöhnlichen Kaba- rett über Ihre besondere Fähigkeit, die merkwürdigsten Ge- fühle zu entwickeln. Die Welt verändert sich seit Anbeginn der Zeit, Sie verändern sich, Gefühle verändern sich, Carsten Höfer verändert sich auch. Die Zeit zwischen den Werbeun- terbrechungen wird immer kürzer, die statistische Ehedauer wird immer kürzer - aus Lebensabschnittsgefährten werden Tagesabschlussgefährten. Carsten Höfer ist kein Mann für

Foto: PR Foto: eine Nacht, aber für gut zwei Stunden Abendprogramm ist er ganz bei Ihnen.

Ingmar Stadelmann (Berlin) »Verschissmus« Di. 17.03.2020 20.00 Uhr ingmarstadelmann.de Comedy

Mit seiner neuen hemmungslosen Stand-up-Comedyshow macht Ingmar Stadelmann konsequent da weiter, wo sein letztes Programm „Fressefreiheit“ aufgehört hat: Er verbin- det seine explosionsartigen, oft politisch nicht korrekten Pointen mit Momenten des Innehaltens. Getreu seinem Mot- to „Lachen First, Gedanken Second!“ kommt man erst aus dem Lachen nicht heraus und dann aus dem Denken. Be- gleiten Sie Ingmar Stadelmann auf seinem humoristischen

Foto: Robert Foto: Maschke Husarenritt und bekämpfen Sie mit ihm den Verschissmus – und zwar am besten mit Applaus und befreitem Lachen!

Bernd Regenauer (Nürnberg) »Das fränkische Seelenland« Do. 19.03.2020 20.00 Uhr regenauer.de Kabarett

Fränkische Hailaids von am fränkischen Dübb: ein spezi- eller ‚best of Franconia‘-Abend mit frischen Auszügen aus Bernd Regenauers kabarettistischen Programmen, Theater- stücken, Pressekolumnen, Radio- und Fernsehsendungen, seinem subjektiven Stadtführer „Satirisches Handgepäck Nürnberg“ und seinem mittlerweile zum Bestseller geworde- nen Langenscheidt-Sprachführer „Fränkisch für Anfänger“.

Foto: Thomas Langer Foto: Es gibt Bissiges und Humoristisches, Zeitkritisches und Zeitloses, Süffisantes und Skurriles zu entdecken!

Neumühle 4 91056 Erlangen

Tel.: 09131 / 94 10 860 www.slkosmetik.de [email protected] Kosmetik, Massage & med. Fußpflege Mo.-Fr. 9°° - 19°° Sa. 10°° -14°° exklusiv sowie nach Vereinbarung Das Außergewöhnliche zu entdecken ist schwer, es zu finden ist wunderbar! 11

Frank Lüdecke (Berlin) »Das Falsche muss nicht immer richtig sein!«

Fr. 20.03.2020 20.00 Uhr frank-luedecke.de Kabarett

Dem Kabarettisten und Autor Frank Lüdecke gelingt das Kunststück, intellektuell und trotzdem höchst unterhaltsam zu sein. Mit wohlkalkulierter Präzision philosophiert er sich hinauf zu den Grundsatzfragen menschlichen Zusammen- lebens. Er ist ein Querdenker des politischen Kabaretts der ersten Riege.

Frank Lüdecke präsentiert ab Januar 2020 live sein neues

Programm! Derdehmel/Urbschat Foto:

TBC (Bamberg) »Wann, wenn nicht wir?« Sa. 21.03.2020 20.00 Uhr tbc-bamberg.de Kabarett

Auf seiner neuesten Mission kämpft Deutschlands dienst- ältestes Kleinkunsttrio gegen gefakte News, gefühlte Wahr- heiten und gezielte Verwirrung. Mit seiner wahnwitzigen Mischung aus furiosen Sketchen und bissigen Songs reißt das fränkische „Driemdiem“ Georg Koeniger, Michael A. To- mis und Florian Hoffmann sein Publikum von den Sitzen. Sie leisten WiderStand-Up-Comedy gegen den alltäglichen Irrsinn, zeigen sich als Beschützer von Witzen und Weisen

und sind der Wels in der Brandung gegen Despo-, Chao- und Foto:RinhardHaberberger sonstige Idioten!

Peter Pelzner & Rainer Glas Blue Note Trio »The Blue Side of Jazz«

Mo. 23.03.2020 20.00 Uhr rainerglas.de Jazz

Rainer Glas, das Erlanger Urgestein am Bass ist seit 40 Jah- ren als Jazz-Profi on the Road. Er gab über 1200 Konzerte in vielen europäischen Ländern. Fast 40 LPs und CDs sind seit 1980 mit ihm erschienen. Im Mittelpunkt seines neuen Pro- gramms steht der bekannte Blues-Sänger und Gitarrist Peter Pelzner aus Nürnberg. Gespielt wird Jazz-Blues, eben „The Blue Side of Jazz“. Das „Blue Note Trio“ des Erlanger Bas- sisten komplettiert am Klavier der Ausnahmepianist Alberto

Diaz aus Cuba und am Schlagzeug Julian Fau aus Nürnberg. Heidenberger Jörg Foto: Ein virtuoses Power Jazz Trio. 12 Februar / März 2020

14. Erlanger LachNacht (div.) »Mixed Show« Do. 26.03.2020 20.00 Uhr lachnacht.com Comedy

Die LachNacht - eine abwechslungsreiche Show mit vier Künstlern und einem Moderator. Die ausgewählten Künstler stammen aus den Bereichen Comedy, Kabarett und Musik - jeder Künstler wird Sie etwa eine halbe Stunde begeistern. Es erwartet Sie eine abendfüllende und heitere Mixed Show, bei der Sie zu bürgerfreundlichen Eintrittspreisen richtig gute Künstler genießen können. Diesmal mit Dagmar Schönleber, Ralf Senkel, John Doyle

Foto: ?? Foto: & Helmut Sanftenschneider, moderiert wird die LachNacht wie immer von Atze Bauer.

Wolfgang Buck (Erlau) »Iech wär dann do« Fr. 27.03.2020 20.00 Uhr wolfgang-buck.de Musik-Kabarett

Wolfgang Buck, der dialektische Songkünstler aus Bamberg, präsentiert sein neues Soloprogramm.

Seit mehr als 30 Jahren spielt Wolfgang Buck seine dialekti- schen Songs auf den fränkischen Theater- und Konzertbüh- nen, aber auch im Rest der Republik. In all der Zeit hat er sich seine humane Haltung und seinen Witz bewahrt, seine sprachliche Süffigkeit, sein differenziertes Denken und sein

Foto: PR Foto: wunderbares Gitarrenspiel.

Severin Groebner (Frankfurt am Main) »Gut möglich« Sa. 28.03.2020 20.00 Uhr severin-groebner.de Kabarett

„Meine Zukunft ist so problematisch, dass sie mich selbst zu interessieren anfängt“ schrieb Greorg Büchner 1835. Zwei Jahre später war er tot. Merke: Die Beschäftigung mit der Zukunft ist ein gefährliches Geschäft. Severin Groebner aber wirft unerschrocken einen Blick nach vorn. Er wirft eine kabarettistische Zeitmaschine an und nimmt uns mit auf eine Reise ins Mögliche. Und wen trifft man dort? Klimawan- del, Krieg, Kollektive, Kontinentaldrift oder Kunstinstallatio-

Foto: Stefan Stark Stefan Foto: nen? Oder drei Meter große Ameisen, die sich von Plastik ernähren? Oder doch wieder nur uns selbst - nur älter. 13

Michael Buchinger (Wien/AT) »Lange Beine, kurze Lügen« Di. 31.03.2020 19.00 Uhr michaelbuchinger.at Comedy

Michael Buchinger, Hass-YouTuber, Autor und Lügner aus Leidenschaft, zieht in seinem ersten Bühnenprogramm besonders frech und unzensiert über all die Artgenossen her, die ihm tierisch auf die Nerven gehen. Von Menschen, die die „Rechts stehen, links gehen!“-Regel auf Rolltreppen noch immer nicht ganz verstanden haben, bis hin zu jenen Freunden, die alle Jahre wieder zum „spaßigen Spieleabend“ einladen und einfach nicht verstehen können, dass diese Formulierung ein riesiger Widerspruch in sich ist, kriegt hier jeder sein Fett weg.

Doch nicht nur der Hass, sondern auch sein Faible für Lügen machen Michael Buchinger zu einem äußerst schlechten Vorbild: In seinem neuen Buch „Lange Beine, kurze Lügen: Michi schenkt euch reinen Wein ein“ lässt er die schönsten Lügen aus seinem 26-jährigen Leben Revue passieren - wie etwa dieses eine Mal, als er nach einem missglückten Dro- genexperiment eine ganze Woche lang darauf bestand, an einer „mysteriösen kubanischen Grippe“ zu leiden.

In dieser heiteren Mischung aus Kabarett und Lesung wird bestätigt, was seine Follower schon lange wissen: Michael Buchinger hasst alle, außer sich selbst. Foto: Dominik Pichler Dominik Foto:

Bleiben Sie auf dem Laufenden & folgen Sie uns auf

facebook.com/theaterfiftyfifty #theaterbühnefiftyfifty

Bewirb dich jetzt als Busfahrer*in bei den ESTW: busfahrer @estw.de 14

Programmvorschau

Simon & Garfunkel Revival Band (Erfurt) »Feelin´ groovy«

16. & 17.04.2020 20.00 Uhr

Die Simon & Garfunkel Revival Band präsentiert die schönsten Songs des Kult-Duos. Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest

Foto: PR Foto: zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“.

Max Uthoff (München) »Moskauer Hunde«

Fr. 24.04.2020 20.00 Uhr

Verbringen Sie einen Abend mit Max Uthoff! Ein Abend, der einen anderen Menschen aus Ihnen macht: Zwei Stunden älter und mit weniger Geld in der Tasche. Aber sehnen wir uns nicht alle nach Veränderung? Wie auch immer: Max Uthoff kommt. Foto: Michael Palm Foto: Sie wissen schon, was das für Sie bedeutet.

Michael Krebs (Berlin) »#BeYourSelfie«

Sa. 25.04.2020 20.00 Uhr

Im Jahr 2020 also wird Michael Krebs wieder auf Tour gehen. Es kommt nicht überraschend. „Wir alle haben es kommen sehen, aber keiner hat etwas getan!“, rufen die Mahner. Aber es ist auch eure Show! Und was für eine? „Krachend schöne

Foto: Sven Hagolani Sven Foto: Piano-Songs mit Texten auf die zwölf“.

Timo Wopp (Berlin) »Auf der Suche nach dem verlorenen Witz«

Do. 07.05.2020 20.00 Uhr

Timo Wopp, der Geisterfahrer auf deutschen Kabarett-Auto- bahnen, macht sich in seinem dritten Abendprogramm auf die Suche nach dem verlorenen Witz. Foto: Knut Gminder Knut Foto:

Gankino Circus (Dietenhofen) »Die Letzten ihrer Art«

Fr. 22.05.2020 20.00 Uhr

Vier virtuose Musiker, Geschichtenerzähler und kauzige Cha- rakterköpfe, ein verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – rasan- te Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren Foto: PR Foto: sind die Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts. 15

Impressum

Karten: Karten für unser Programm (Februar / März 2020) erhalten Sie im Internet unter www.theaterfiftyfifty.de, telefonisch unter 09131 24855 sowie an fast allen Vorverkaufsstellen der Region Nordbayern.

Gebühren: Der ausgewiesene Kartenpreis ist inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr. Es fällt eine zusätzliche Gebühr bei anderen Vorverkaufsstellen an.

Vorverkaufs- • fifty-fifty Ticketshop (Westliche Stadtmauerstr. 1, Erlangen, 09131 24855) stellen: • Buch & Medien Endreß (Eschenauer Hauptstr. 14, Eckental, 09126 278827) • erlangen ticket (Fuchsenwiese 1, Erlangen, 09131 800555) • Franken Ticket (Königsstr. 95 + Würzburger Str. 6, Fürth, 0911 749340) • Erlanger Nachrichten (Hauptstr. 38, Erlangen, 09131 9779310)

Reservie- Verbindliche Reservierungen sind nur telefonisch möglich. Bitte stornieren rung: Sie unbedingt eine Reservierung, die Sie nicht wahrnehmen können, spätes- tens drei Werktage vor Veranstaltungsdatum. Nicht stornierte Karten müs- sen wir Ihnen in Rechnung stellen.

Abholung: Im fifty-fifty Ticketshop, Westliche Stadtmauerstraße 1, 91054 Erlangen (Mo-Fr, 10-18 Uhr) oder am Veranstaltungsabend eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse.

Ermäßigung: Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten, Empfänger von ALG I/II, Behinderte (bis GdB 60) und ErlangenPass-Inhaber erhalten 6,00 € Rabatt für jede Ver- anstaltung (Ausnahmen vorbehalten). Für eine Behinderung ab GdB 70 wird die Hälfte des Karten-Basispreises erstattet. Behinderte (GdB 100) und de- ren Begleitperson erhalten ebenfalls die Hälfte des Karten-Basispreises pro Karte an der Abendkasse. Ermäßigt gekaufte Karten sind nur gegen Vorlage des Ausweises an der Abendkasse gültig. Es wird generell nur ein Rabatt pro Karte verrechnet.

Versand: Beim Versand fällt eine Gebühr von zusätzlich 3,90 € an. Mitglieder zahlen nur 1,00 € Porto pro Versand.

Einlass: Einlass und Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Rückgabe: Rückgabe von gekauften Karten kann nur bei entsprechender Absage oder Ausfall einer Veranstaltung – innerhalb von 14 Tagen – erfolgen. Erstattet wird nur der reine Kartenpreis.

Platzwahl: Nach Vorstellungsbeginn besteht kein Sitzplatzanspruch mehr. Besetzungs- änderungen vorbehalten. Für bestimmte Veranstaltungen (Kulturzentrum E-Werk, Heinrich-Lades-Halle, Redoutensaal) werden z.T. feste Sitzplätze gebucht.

Platzreser- Platzreservierungen sind für Gruppen ab 6 Personen möglich. Vereinsmit- vierung: glieder können bereits ab 1 Person Plätze reservieren. Richten Sie Ihren Reservierungswunsch per E-Mail an [email protected]. Reservier- te Plätze bitte 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einnehmen. Bei nicht rechtzeitigem Erscheinen erlischt die Tischreservierung und die Plätze wer- den für andere Gäste freigegeben. An den Tischen sitzen immer 4-6 Perso- nen. Bitte setzen Sie sich als Paar so, dass noch weitere 1-2 Paare nebenei- nander Platz finden.

Verpflegung: Vor der Veranstaltung und in der Pause wird Ihnen vom Team des Restau- rants »haru« eine Auswahl an japanischen Speisen und Getränke angeboten.

AGB: Die ausführlichen AGB der Theaterbühne Fifty-Fifty e.V. können Sie unter www.theaterfiftyfifty.de/agb einsehen.

Kontakt: Theaterbühne Fifty-Fifty e. V.

Südliche Stadtmauerstraße 1, 91054 Erlangen Tel. 09131 24855 [email protected] www.theaterfiftyfifty.de

Layout und Redaktion: Theaterbühne Fifty-Fifty e.V. Druck: hofmann infocom AG, Nürnberg Auflage: 11.000 Stück

Förderer: Februar März

Sa. 01.02. - 15.00 Uhr 13,00 € Do. 05.03. 18,00 € el mago masin ist Toni Komisch Friedemann Weise »Kinderprogramm« »Bingo« fifty-fifty fifty-fifty

Sa. 01.02. - 20.00 Uhr 21,80 € Fr. 06.03. 26,20 € el mago masin Mäc Härder »100 Jahre Liegestuhl« »Wir haben nicht gegoogelt, ...« fifty-fifty fifty-fifty

Mi. 05.02. 26,20 € Sa. 07.03. 24,00 € TBC Stefan Danziger »Der Jahresrückblick 2019« »Was machen Sie eigentlich tagsüber?« fifty-fifty fifty-fifty

Do. 06.02. 26,20 € So. 08.03. 24,00 € Ludwig W. Müller Martin Frank »Witz ins Dunkel - Best of Sprachwitz« »Es kommt wie´s kommt!« fifty-fifty fifty-fifty

Fr. 07.02. 26,20 € Mo. 09.03. 28,40 € Holger Paetz Lisa Fitz »Fürchtet Euch!« »Flüsterwitz« fifty-fifty fifty-fifty

Sa. 08.02. 21,80 € Do. 12.03. 24,00 € Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn Matthias Jung »Da kema Drei« »Chill mal« fifty-fifty fifty-fifty

So. 09.02. 28,40 € Fr. 13.03. 26,20 € medlz Matthias Matuschik »Heimspiel« »Gerne wider« fifty-fifty fifty-fifty

Do. 13.02. 28,40 € Sa. 14.03. 26,20 € Sebastian Pufpaff Carsten Höfer »WIR NACH« »Tagesabschlussgefährte« Redoutensaal fifty-fifty

Fr. 14.02. 26,20 € Di. 17.03. 25,00 € Christine Eixenberger Ingmar Stadelmann »Fingerspitzenlösung« »Verschissmus« fifty-fifty fifty-fifty

Sa. 15.02. 26,20 € Do. 19.03. 26,20 € Stephan Bauer Bernd Regenauer »Vor der Ehe wollt´ ich ewig leben« »Das fränkische Seelenland« fifty-fifty fifty-fifty

Do. 20.02. 26,20 € Fr. 20.03. 28,40 € Philipp Weber Frank Lüdecke »KI: Künstliche Idioten!« »Das Falsche muss nicht immer ...!« fifty-fifty fifty-fifty

Sa. 22.02. 24,00 € Sa. 21.03. 26,20 € Beier & Hang TBC »Beklopptimierung« »Wann, wenn nicht wir?« fifty-fifty fifty-fifty

So. 23.02. 26,20 € Mo. 23.03. 21,80 € Hennes Bender Peter Pelzner & Rainer Glas Blue Note Trio »Ich hab nur zwei Hände!« »The Blue Side of Jazz« fifty-fifty fifty-fifty

Fr. 28.02. 26,20 € Do. 26.03. 23,00 € Claudia Bill 14. Erlanger LachNacht »Franke? - nein danke!« »Mixed Show« fifty-fifty fifty-fifty

Sa. 29.02. 26,20 € Fr. 27.03. 26,20 € Hans Gerzlich Wolfgang Buck »Bürogeflüster« »Iech wär dann do« fifty-fifty fifty-fifty

Sa. 28.03. 26,20 € Vorstellungsbeginn um 20.00 Uhr, an Sonntagen um Severin Groebner 18.00 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vorher. »Gut möglich« fifty-fifty

Di. 31.03. 24,00 € Michael Buchinger »Lange Beine, kurze Lügen« fifty-fifty Karten erhältlich: • in unserem fifty-fifty Ticketshop • im Internet (Westliche Stadtmauerstraße 1, 91054 Erlangen) (www.theaterfiftyfifty.de, www.reservix.de) • per Telefon • oder an allen bekannten VVK-Stellen (09131 24855, Mo-Fr 10-18 Uhr) (siehe Impressum)

Rabatte: Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten, Empfänger von ALG I/II, ErlangenPass-Inhaber und Behinderte erhalten gegen Vorlage eines Ausweises 6,00 € Rabatt für jede Veranstaltung (Ausnahmen vorbehalten)!