Wirtschafts- Wunderland Ist Abgebrannt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Viaplay Included in Bahnhof's Top-Tier TV Package and Available As Add-On Subscription • Bahnhof to Distribute NENT Grou
• Viaplay included in Bahnhof’s top-tier TV package and available as add-on subscription • Bahnhof to distribute NENT Group’s premium V channels for the first time • Partnership reflects NENT Group’s unique content offering and strategic focus on long-term distribution deals Nordic Entertainment Group (NENT Group), the Nordic region’s leading streaming company, has extended and expanded its distribution agreement with Swedish broadband and IPTV provider Bahnhof. NENT Group’s Viaplay streaming service will continue to be available to Bahnhof’s 350,000 customers in Sweden as an add-on subscription, and Viaplay’s TV & Movie package will now be included in Bahnhof’s top-tier TV offering, TV Stor. In addition, Bahnhof customers can add NENT Group’s premium V film and sports channels to their subscriptions for the first time, and the recently launched V Sport Extra channel will be included in the TV Stor package. NENT Group’s Swedish channels TV3, TV6, TV8 and TV10 will remain part of all Bahnhof’s TV packages. Kim Poder, NENT Group Chief Commercial Officer: “Our content offering is in a class of its own, and we are delighted to expand this relationship with Bahnhof, which is one of Sweden’s fastest growing operators. We have recently renewed our Swedish rights to the Premier League until 2028, we will be the home of FIS winter sports from 2021 and we continue to invest in Viaplay originals, the best Hollywood films and series, and high-quality kids content. We want Viaplay and our unique content to be as widely available as possible, and we are constantly exploring new ways to bring them to even more homes.” Jon Karlung, CEO, Bahnhof: “I am excited that we now have one of Sweden’s strongest entertainment offerings, thanks to our newly expanded agreement with NENT Group.” The partnership with Bahnhof reflects NENT Group’s strategic focus on long-term distribution deals that ensure the broad availability of its streaming services and TV channels across the Nordic region. -
BBC World Service : Overseas Broadcasting, 1932-2018 Pdf Free Download
BBC WORLD SERVICE : OVERSEAS BROADCASTING, 1932-2018 PDF, EPUB, EBOOK Gordon Johnston | 338 pages | 26 Nov 2019 | Palgrave MacMillan | 9780230355606 | English | Basingstoke, United Kingdom BBC World Service : Overseas Broadcasting, 1932-2018 PDF Book Radio Times. A few months ago this was valuable information for those travelling abroad who wanted their fix of BBC radio coverage. Within a decade, the service began adding languages and regions, and currently broadcasts to people around the world in 27 languages, with a broad range of programs including news, music, comedy and documentaries. Ships within weeks Not available in stores. The Travel Show , Our World. Secession [Hardcover] Hardback. The Doha Debates. The easiest way to work around such restrictions is by using a VPN. Featuring psalm settings for each Sunday and all the major feast days, this essential musical resource is the first publication to feature the psalm texts that are used in the new Canadian lectionary. Huw Edwards. As radio streams don't hog bandwidth to the extent that streaming TV does, most good VPN services are perfectly adequate for virtually moving back to the UK to listen to a restricted programme. Can I view this online? Retrieved 21 November BBC Television. BBC portal. Editor: Sarah Smith. Retrieved 9 February The Bottom Line. The Random House Group. Advanced search Search history. We have recently updated our Privacy Policy. Need Help? The phrase "but for now" means among other things "making do," as if we had to settle for the bare minimum. Presenters who have normal shows and also Relief present have their relief shows in bold. -
7116-A BBC TV Review
Independent Review of the BBC’s Digital Television Services 1 Contents Executive Summary 2 1. Introduction 13 1.1 Background, terms of reference, and report structure 13 1.2 General and specific approval conditions 16 1.3 Review process 16 1.4 Consultation results 17 1.5 Conceptual framework: net public value 19 1.6 The BBC’s digital TV strategy and its assumptions about audience behaviour 23 1.7 Television is a mass medium, not a niche medium 26 2. Performance Against the Approval Conditions 35 2.1 CBeebies 35 2.2 CBBC 37 2.3 BBC3 41 2.4 BBC4 47 2.5 Interactivity 50 2.6 Driving digital takeup 52 2.7 Value for money 54 2.8 Performance against conditions: summary and conclusions 58 3. Market Impact 63 3.1 Introduction 63 3.2 In what ways might the BBC’s services impact the market? 65 3.3 Clarifying the “base case” 66 3.4 Direct impact on commercial channels’ revenue 69 3.5 Impact on programme supply market 77 3.6 Impact on long-run competitiveness of the market 79 3.7 Market impact: summary and conclusions 80 4. How Might the Services Develop in the Future? 82 4.1 Summary of conclusions: performance and market impact 82 4.2 The evolving market context and the BBC-TV portfolio 87 4.3 Recommendations for future development 91 Appendix: Ofcom Analysis of Genre Mix 98 Supplementary Reports* Report on CBeebies and CBBC, by Máire Messenger Davies Report on BBC3 and BBC4, by Steve Hewlett Assessment of the Market Impact of the BBC’s New Digital TV and Radio Services, by Ofcom About the Author 100 *All supplementary reports are available electronically on the DCMS website, www.culture.gov.uk 2 Independent Review of the BBC’s Digital Television Services Executive Summary This report reviews the BBC’s digital television services CBeebies, CBBC, BBC3 and BBC4. -
Licht Ins Dunkel“
O R F – J a h r e s b e r i c h t 2 0 1 3 Gemäß § 7 ORF-Gesetz März 2014 Inhalt INHALT 1. Einleitung ....................................................................................................................................... 7 1.1 Grundlagen........................................................................................................................... 7 1.2 Das Berichtsjahr 2013 ......................................................................................................... 8 2. Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags.................................................................. 15 2.1 Radio ................................................................................................................................... 15 2.1.1 Österreich 1 ............................................................................................................................ 16 2.1.2 Hitradio Ö3 ............................................................................................................................. 21 2.1.3 FM4 ........................................................................................................................................ 24 2.1.4 ORF-Regionalradios allgemein ............................................................................................... 26 2.1.5 Radio Burgenland ................................................................................................................... 27 2.1.6 Radio Kärnten ........................................................................................................................ -
O R F – J a H R E S B E R I C H T 2 0
III-384 der Beilagen XXV. GP - Bericht - Hauptdokument gesamt (elektr. übermittelte Version) 1 von 193 O R F – J a h r e s b e r i c h t 2 0 1 6 Gemäß § 7 ORF-Gesetz März 2017 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 2 von 193 III-384 der Beilagen XXV. GP - Bericht - Hauptdokument gesamt (elektr. übermittelte Version) Inhalt INHALT 1. Einleitung ....................................................................................................................................... 7 2. Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags.................................................................. 11 2.1 Radio ................................................................................................................................... 11 2.1.1 Österreich 1 ............................................................................................................................ 12 2.1.2 Hitradio Ö3 ............................................................................................................................. 17 2.1.3 FM4 ........................................................................................................................................ 21 2.1.4 ORF-Regionalradios allgemein ............................................................................................... 24 2.1.5 Radio Burgenland ................................................................................................................... 24 2.1.6 Radio Kärnten ........................................................................................................................ -
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN Anstalt Des Öffentlichen
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN Anstalt des öffentlichen Rechts 23.06.2021 DER INTENDANT T Ä T I G K E I T S B E R I C H T in der 5. Sitzung der XVI. Amtsperiode des Fernsehrates am 02. Juli 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, vielleicht erinnern Sie sich noch an die Idee einer europäischen „Super-Mediathek“ als Alternative zu den Streaming-Giganten aus den USA, die 2018 aufkam. Ich konnte mir schon damals nicht vorstellen, dass wir den technologischen Vorsprung der global agierenden Konkurrenz verringern, indem wir eine eigene Infrastruktur projektieren. Der sich rasant verändernde Markt verlangt eine kurz getaktete Flexibilität, die sich Nutzerbedürfnissen anpasst. Bildlich gesprochen: Um unsere Stärken gebündelt auszuspielen, braucht es kein neues Gebäude, sondern eine gemeinsame Architektur. Ich freue mich daher, mir mit allen Amtskolleginnen und -kollegen der ARD einig zu sein: Wir wollen ein gemeinsames Streaming-Netzwerk von ARD und ZDF schaffen. Im Mittelpunkt steht das leichte Auffinden unserer Inhalte durch ein ständig weiterzuentwickelndes Empfehlungssystem. Was wir Netflix und Co. entgegensetzen müssen, ist ein transparenter, öffentlich-rechtlicher Algorithmus. Hier kann das ZDF seine Erfahrungen mit der Personalisierung der ZDFmediathek, die in den vergangenen Monaten ein Schwerpunkt der Beratungen im Fernsehrat waren, hervorragend einsetzen – und so dem Publikum auch das große Reservoir an Programminhalten der ARD zu erschließen. Während unsere Mediatheken weiterhin eigenständige Portale zu unseren Angeboten bleiben, sorgt die technologische Partnerschaft beider Häuser für ein einheitliches Nutzererleben von Inhalten mit öffentlich-rechtlichem Mehrwert. „Bad Banks“ und „Charité“ können Serienliebhabern unmittelbar nebeneinander angeboten werden. Und zu einer thematischen Suche stehen stets die besten Dokumentationen unserer Häuser mit einem Klick zur Verfügung. -
Kirchenblatt Nr. 34 Vom 22. August 2013
Nr. 34 I Donnerstag, 22. August 2013 Einzelpreis: € 1,- I www.kirchenblatt.at 3 Sinnfindung. Walter Fink über den Gewinn der Mitarbeit in einem rumäni- schen Projekt. 6 Verkündigung. Zum 100. Ge- burtstag des Brückenbauers Kardinal Julius Döpfner. 10 Zerstörung. Die Gewaltan- griffe in Ägyp- ten machen auch vor Kirchen nicht Halt. PIATRICIA BEGLE Der Bodensee lässt wundern: da fließt der Rhein hinein und wieder heraus. Da grenzt Weiten. Mit dem er Länder voneinander ab und ist doch auch deren Verbindung. Da nimmt er von über- all her Wasser auf und bewahrt doch seine Trinkwasserqualität. Da wird er rege umfah- Blick das Herz ren und vermag es dennoch, seine Wellen in großer Gelassenheit ans Ufer zu legen. Eine nach der anderen. Endlos. Wer die Kraft des Sees für sich entdeckt hat, kann nicht an- Allein der Blick vom Gebhardsberg ist eine Wallfahrt wert. ders, als immer wieder zurückzukommen und einzutauchen - und schließlich verän- dert weiterzugehen. Der Bodensee lässt tat- sächlich Wunder geschehen. PB 2 Im Gespräch 22. August 2013 Vorarlberger KirchenBlatt AUF EIN WORT Die Wallfahrt zum heiligen Gebhard, dem Diözesanpatron, wird jedes Jahr zur Kraftquelle Gott als Anker Ein Fest, das verbindet er Sommer kam dieses Jahr Dmit plötzlicher Vehemenz: nach langem winterlichen Frühling auf einmal dann ein Das Gebhardsfest steht vor der Tür. Für Ansichten. Hier wird die Geschichte der Ge- heißer Sommer mit rekordver- Pfarrer Anton Bereuter wird es heuer ein gend mit den Augen fassbar: der Blick in die dächtigem Temperaturanstieg. besonderes werden. Zum letzten Mal ist benachbarten Länder, die lange Zeit im Bis- Jetzt zeigt sich unversehens er als Pfarrer von Bregenz-St. -
Kulturkrise Als Wachstumsmotor? Kulturpolitik Als Krisenmanagement?
Ausgabe Jul. - Sep. #48 | 2021 11. jahrgang Erscheinungsweise zweimonatlich. Art. 5|III Gundelsheimer Str. 22 96052 Bamberg Aboservice: Tel. 0951 700 56-20 Fax. 0951 700 56-19 [email protected] www.art5drei.de KULTURKRISE ALS WACHSTUMSMOTOR? KULTURPOLITIK ALS KRISENMANAGEMENT? Fortsetzung ab S. 2 Klassiker Foto © Thomas Schrader Foto SYMPHONISCHE VORSCHAU Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen auf die neue Saison Staatsminister für Kunst, Bernd Sibler, Foto © StMWK/Andreas Gebert mehr ab S. 4 VON KÜNSTLER:INNEN BIS Vorhang auf Metropolitan Ausstellungen PUBLIKUM – DIE CORONA-KRISE ALS AckMUSTEST Foto © Annette Kradisch Foto Foto © Sylvain Guillot © Sylvain Foto L Niklas © Uwe Foto EIN INTERVIEW MIT DEM BAYERISCHEN STAATSMINISTER FÜR KUNST WUIDE, CLOWNS UND EIN ZWISCHEN PADDELBOOT KUNSTHALLE, KUNSTVILLA UND KULTUR ZERBROCHENER KRUG UND KAISERBURG UND K.IOSK93 Die fränkischen Theater Nürnbergs Kultursommer Wiedereröffnung der ie aktuelle Aus- macht Corona mit der Kultur. Was die Maßnahmen des präsentieren Sommerthea- mit Seebühne, Musikspei- Ausstellungen des Kunst- nahmesituation trägt die Kulturpolitik wie bei? Wie Kunstministeriums innerhalb ter und planen den Herbst cher, Museen-Marathon KulturQuartiers hat viele Bereiche hat der Kulturbetrieb agiert? Und dieser Bemühungen? War es getroffen und tut wie geht es weiter, wo die Zukunft einfach oder schwierig hier mehr ab S. 10 mehr ab S. 14 mehr ab S. 17 Ddies noch immer. Sie war und noch so ungewiss: sinnvoll und konzertiert zu ist für Kulturschaffende und agieren? Welche Maßnahmen Kulturbetriebe eine besondere erscheinen Ihnen letztlich gelungen Geschichten Populär Unterwegs Herausforderung, die so man- INTERVIEW und wo gab es Konflikte und chen kulturpolitischen Auftrag Probleme, die so nicht beabsichtigt verschob sowie den gesamten waren, die vielleicht sogar Kulturmarkt bis aufs Mark er- Im Corona-Schatten Nachbesserung benötigen? Wie schütterte. -
DFP 2008 Nominierung Hintergrundinfos Final
DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2008 Hintergrundinformationen zu den Nominierungen I. Werkkategorien II. Personale Kategorien III. Die Nominierung in Zahlen Stand: 16. September 2008 Sperrfrist: bis Mittwoch, 17. September 2008, 11.00 Uhr Ständiges Sekretariat Im Mediapark 5b 50670 Köln Tel: 0221 454 3030 Fax: 0221 454 3039 [email protected] www.deutscherfernsehpreis.de Inhalt I. Werkkategorien S. 3 1. Bester Fernsehfilm/Mehrteiler S. 3 2. Beste Serie S. 5 3. Beste Dokumentation S. 7 4. Beste Reportage S. 7 5. Freie Kategorie: Beste Reality-Sendung S. 8 6. Beste Informationssendung: Beste Wissenssendung S. 9 7. Beste Unterhaltungssendung/Beste Show S. 10 8. Beste Comedy S. 11 9. Beste Sportsendung S. 12 II. Personale Kategorien S. 13 10. Beste Regie S. 13 11. Bestes Buch S. 13 12. Bester Schauspieler S. 14 13. Beste Schauspielerin S. 14 14. Bester Schauspieler Nebenrolle S. 15 15. Beste Schauspielerin Nebenrolle S. 15 16. Beste Moderation Information: Bester Auslandsreporter S. 16 17. Beste Moderation Unterhaltung: Late Night S. 16 18. Beste Kamera S. 17 19. Bester Schnitt S. 17 20. Beste Musik S. 17 21. Beste Ausstattung S. 18 22. Freie Kategorie: Beste Visuelle Effekte S. 18 III. Die Nominierung in Zahlen S. 19 I. Werkkategorien Bester Fernsehfilm/Mehrteiler Contergan – Eine einzige Tablette (1)/ Der Prozess (2) 2 x 90 Min., Sendetermin: Mi 07./ Do 08.11.2007 (20:15 Uhr) ARD/WDR/ZEITSPRUNG Film + TV Produktions GmbH/Degeto Film GmbH/EOS Production GmbH&Co. KG/Jan Mojto Regie: Adolf Winkelmann Buch: Benedikt Röskau Kamera: David Slama Schnitt: Rudi Heinen, Adolf Winkelmann Musik: Hans Steingen Szenenbild: Ingrid Henn Kostümbildbild: Lucia Faust Darsteller: Benjamin Sadler, Katharina Wackernagel, Denise Marko, Hans-Werner Meyer, Caroline Peters, Laura Tonke, August Zirner, Peter Fitz, Jürgen Schornagel, Sylvester Groth, Stephan Kampwirth, Matthias Brandt Redaktion: Katja de Bock Redaktionsleitung: Prof. -
COMEDY CENTRAL(R) Partners with the USO for the New Military Outreach Program 'PVT Jokes' to Deliver Comedy Kits to American Troops
COMEDY CENTRAL(R) Partners With the USO for the New Military Outreach Program 'PVT Jokes' to Deliver Comedy Kits to American Troops NEW YORK, Sept. 1 -- There's not a lot that's funny about being stationed away from loved ones, but COMEDY CENTRAL hopes to bring some laughter to the troops with the launch of "PVT Jokes," a new military outreach partnership with the USO that delivers comedy kits to forward operating bases (FOBs) as well as U.S. military hospitals at home and overseas. The partnership was announced today by the USO (United Service Organizations, Inc.) and COMEDY CENTRAL. With the goal of reaching more than 200 FOBs and U.S. military hospitals at launch, "PVT Jokes" began distributing kits this week that include CD and DVD donations from COMEDY CENTRAL Records and COMEDY CENTRAL Home Entertainment. Each kit will feature COMEDY CENTRAL DVD titles, including the "COMEDY CENTRAL Roasts" of Flavor Flav, Pamela Anderson and William Shatner, "COMEDY CENTRAL Presents Southern Gents of Comedy" and "Best of COMEDY CENTRAL Presents" stand-up; as well as CDs from comedians including George Lopez, Dane Cook, D.L. Hughley, Norm Macdonald and Harland Williams. More information can be found at http://www.comedycentral.com/pvtjokes/index.jhtml. "Knowing that troops often seek comedy to help cope with the tremendous hardships of war, we knew that COMEDY CENTRAL was in a unique position to make a contribution to the lives of these tremendous individuals," said Kelleigh Dulany, vice president, corporate responsibility, COMEDY CENTRAL. "Through our partnership with the USO, we hope that 'PVT Jokes' can bring a brief respite from the reality of their situation and some levity, however small, and laughs to the soldiers stationed so far away from their friends and families." "This partnership with COMEDY CENTRAL presents a tremendous opportunity to lift the sprits of American's troops who need it the most," said Sloan Gibson, USO president and CEO. -
Wahl Mit Einem Glanzresultat Warten, Warten Jean-François Copt Mit 122 Stimmen Zum Grossratspräsidenten Gewählt Und
AZ 3900 Brig • Samstag, 8. Mai 2010 • Nr. 106 • 170. Jahrgang • Fr. 2.20 www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 261 Expl. KOMMENTAR Wahl mit einem Glanzresultat Warten, warten Jean-François Copt mit 122 Stimmen zum Grossratspräsidenten gewählt und... warten S i t t e n. – (wb) Jean-François Copt (FDP/Liberale) ist gestern Der Zweck einer Armee ist vom Walliser Parlament mit ei- klar: Mögliche Feinde ab- nem brillanten Ergebnis von schrecken und – wenn diese 122 Stimmen zum Grossrats- dann trotzdem kommen – sie präsidenten gewählt worden. rasch besiegen. Der 60-jährige Metzgermeister Nun musste unser Land seit aus Orsières tritt die Nachfolge Menschengedenken schon kei- von Gilbert Loretan an. nen Krieg mehr durchmachen. Zum ersten Vizepräsidenten «Abwesenheit von Krieg» wurde Albert Ferrez (CVPU) gewählt. Der Natischer Felix führt allerdings nicht zwangs- Ruppen (CVPO) ist neu zweiter läufig zur Abschaffung einer Vizepräsident. Er wird damit Armee. Allein schon, weil nie- das Parlament im letzten Viertel mand so genau weiss, wie der laufenden Legislatur präsi- stark eine bereitstehende Ar- dieren. Der Natischer wurde mit mee abzuschrecken vermag. 90 Stimmen auf den zweiten Vi- Welch grosse Abschreckungs- zechefsessel gewählt. kraft – wenn überhaupt – je- Nebst den Wahlgeschäften doch die Schweizer Armee von stand der gestrige Sessionstag heute auszuüben vermag? Ob im Zeichen von Polemiken und Diskussionen um das Gesund- ihr Dasein noch Sinn macht? heitsnetz Wallis (GNW). Ob die waffenartige Landes- Staatsrat Maurice Tornay hat verteidigung nicht schlicht sich mit Vehemenz für das und einfach Luxus ist? Fra- GNW eingesetzt. -
Mike Birbiglia Two Drink Mike Mp3, Flac, Wma
Mike Birbiglia Two Drink Mike mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Non Music Album: Two Drink Mike Country: US Released: 2006 Style: Comedy MP3 version RAR size: 1368 mb FLAC version RAR size: 1793 mb WMA version RAR size: 1477 mb Rating: 4.6 Votes: 589 Other Formats: MMF RA VOX TTA FLAC WAV DXD Tracklist CD-01 You'd Be Surprised 3:12 CD-02 Cracka 1:51 CD-03 Whiffle Ball Tony 3:26 CD-04 Sympathy Card 1:04 CD-05 Hip Hop Animosity 5:57 CD-06 Two Drink Mike 6:03 CD-07 Sex, Tennis, And Pandas 5:50 CD-08 I'm Crazy And Gay Cats 7:17 CD-09 Whatever You Are, Be A Good One 4:17 CD-10 Arctic Fox - It's A Setup! 5:23 CD-11 No, But I Heard About It 1:07 CD-12 Dammit I'm Eating Pretzels 3:10 CD-13 The Oatmeal Song 3:25 CD-14 The Guitar Guy At The Party 3:26 CD-15 Thanks For Coming Song 2:04 CD-16 The Guitar Guy At The Party (Radio Version) 3:05 - DVD-1 Comedy Central Presents 21:02 DVD-2 Premium Blend 5:44 DVD-3 Shorties Watchin' Shorties 3:22 Companies, etc. Copyright (c) – Comedy Central Records Phonographic Copyright (p) – Comedy Central Records Recorded At – The Improv, Washington, D.C. Notes CD: Total duration is 60:41 Tracks 1 to 15 recorded at the Washington, D.C., Improv in December 2005. DVD: Track 1 is divided into 5 chapters, the 5th being credits.