DAS MAGAZIN ZUM EVZ I AUSGABE NR. 5 Saison 2016 / 2017 I Februar 2017

NLA aktuell JOHANN MORANT

Trainerkolumne WALTTERI IMMONEN

Meine Welt TOBIAS GEISSER

9(5/$*

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 1 07.02.17 16:02 Zuger Feierabend

Generalsponsorin des EVZ

Sport aus der Region mit Fabienne Bamert Sonntag,18.15 Uhr Montag,18.30 Uhr (stündlich wiederholt)

Zentralschweizer Fernsehen | | tele1.ch

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 2 07.02.17 16:02 Editorial 3

INHALT

NLA aktuell 4 EISZEIT-Oscar 7 EIN LOB FÜR DIE Interview 9 REGULAR SEASON Trainerkolumne 11 Meine Welt 12 Liebe EVZ-Freunde 50 Jahre EVZ 16 EVZ-Fanshop 20 Der Countdown läuft. Bald reden alle nur noch von den Playoffs. Am 4. März geht’s los, mit Heimvorteil EVZ. Eis-Cocktail 21

Deshalb ist es an der Zeit, sich mit der Regular Season zu befassen.

Da geht es um nichts, was zählt, sind nur die Playoffs!? Ja, aber doch nicht nur! Noch 4–6 Spiele stehen für die einzelnen Mannschaften in der Re- gular Season auf dem Programm, und jedes Spiel und jeder Punkt ist wichtig. Für die ­Qualifikation für die ­Champions Hockey League (Rang 1 und 2), für den Heimvorteil in den Playoffs, für die Playoff-Qualifikation und für die Ausgangslage in der Ranking-Runde, wie die Doppelrunde mit den Teams auf den Rängen 9–12 inzwischen genannt wird. JOHANN MORANT Johann Morant hat sich Interessiert die Fans nur zweitrangig!? zum soliden NLA-Ver­ Mitnichten! Bereits 5-mal war die BOSSARD Arena in dieser Saison ausverkauft, der Schnitt teidiger entwickelt und 4 ist nicht nur wegen von 6427 Zuschauern nach 23 Heimspielen bewegt sich auf dem Rekordniveau des Vorjahres. seiner physischen Prä- senz ein wichtiger Be- Vor allem aber hat es das EVZ-NLA-Team verdient, dass man sich seriös mit der zu Ende standteil der Mannschaft. gehenden Regular Season befasst. So souverän und früh wie diesmal haben sich die Zuger in den letzten Jahren nie für die Playoffs qualifiziert. Mit 90 Punkten haben sie die letztjährige Punktzahl nach 50 Spielen (88) schon nach 42 Runden übertroffen. Bei einem normalen Ver- lauf der letzten 6 Spiele könnte sogar die Rekordzahl von 98 Punkten getoppt werden, mit der die Qualifikation in der Saison 2011 / 2012 zum letzten Mal auf Platz 1 abgeschlossen wurde. Dieser konstante, kompakte und bei Bedarf auch physisch dominante Teamauftritt konnte nicht einfach so erwartet werden. Allein dafür hat die erste Mannschaft inklusive Trainer und Staff schon jetzt ein grosses Kompliment verdient. 11 Die Ende letzter Saison eingeleiteten Massnahmen greifen, betont CEO Patrick Lengwiler in WALTTERI IMMONEN Der EVZ Co-Coach schreibt in seiner seinem Interview auf Seite 9. Aber auch er blickt bereits gespannt Richtung Playoffs. Trainerkolumne über den Nutzen und Mit Zuversicht, aber nicht mit unrealistischen Erwartungen. Das EVZ-Magazin wird in einer den Einsatz der vielen Statistiken. Grossauflage Anfang März über das heisse Saisonfinale berichten.

Viel Spass beim Lesen des neuen EVZ-Magazins!

Eugen Thalmann

ANZEIGE TOBIAS GEISSER Tobias Geisser ist einer der jungen Verteidiger aus dem NLB-Farmteam 12 EVZ Academy, der die Türe zur Nationalliga A aufgestossen hat. Elektroinstallationen Speri & Bütler AG Tel. 041 748 40 40 Telekommunikation Riedstrasse 11 Fax 041 748 40 50 Netzwerke Postfach [email protected] Informatik 6330 Cham www.speri-buetler.ch Titelbild: EVZ-Verteidiger Tobias Geisser (Foto: Bruno Arnold)

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 3 07.02.17 16:02 VIEL BESSER ALS SEIN RUF

Johann Morant hat sich ugegeben: Johann Morant hat ritt der «Blick» nach dem Heimspiel zu einem sicheren seinen Teil dazu beigetragen, gegen Genf vom 2. Januar 2017 eine Wert in der EVZ-Abwehr Zdass die Schiedsrichter ein be- Attacke gegen den Zuger Verteidiger, sonderes Auge auf ihn werfen und die selbst der frühere Nationalliga-Ein­ ­ entwickelt. ihn lieber einmal zu viel und ungerech- zelrichter Reto Steinmann in der Re­ terweise auf die Strafbank schicken gionalzeitung als ungerechtfertigt und als einmal zu wenig. Dass er sich leicht Grund genug für allfällige juristische provozieren lässt, hat den kräftigen Gegenmassnahmen bezeichnete. Zuger Verteidiger in den letzten Jahren einige Restausschlüsse und Spiel­ Doch jetzt ist es an der Zeit, Johann sperren gekostet. In der Regular Sea­ Morant zu loben. Nicht nur deshalb, son 2015 / 2016 kassierte er 116 Straf- weil er bei seinen streitbaren körper­ minuten und teilte sich zusammen mit lichen Auseinandersetzungen mehr dem Davoser Beat Forster den Titel oder weniger nie der Auslöser ist und des Strafenkönigs der Liga. weil er den Gegner dabei nie mit Stock oder Ellbogen malträtiert, wie Wer den Strafen-Schaden hat, braucht der langjährige Einzelrichter in für den Boulevard-Spott nicht zu ­seinem Beitrag ebenfalls festgehalten sorgen. Erst recht, wenn man als Hobby haben wollte. auch noch Boxen hat. Das ist der Stoff, aus dem die fetten Schlagzeilen sind. Auch in der laufenden Meisterschaft

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 4 07.02.17 16:02 NLA aktuell 5

Wertvoller Teamplayer: EVZ-Verteidiger Johann Morant.

PLUS-MINUS-STATISTIK Stand 2. Februar 2017

NLA David McIntyre (EVZ) + 25 Patrick Geering (ZSC Lions) + 25 David Rundblad (ZSC Lions) + 24 Roman Wick (ZSC Lions) + 23 Disziplinierte Abwehrarbeit: Johann Morant ist vor Patrick Thoresen (ZSC Lions) + 23 Klotens Vincent Praplan am Puck. Mattias Sjögren (ZSC Lions) + 23 Robert Nilsson (ZSC Lions) + 22 Dominic Lammer (EVZ) + 20 Johann Morant (EVZ) + 19 Mark Arcobello (SC Bern) + 18 Sandro Zangger (EVZ) + 17

Nein, es ist Zeit, Johann Morant zu Spieler wie Raphael Diaz oder Lino EVZ loben, weil er eine sportlich richtig gute Martschini mehr Freiräume kriegen David McIntyre + 25 Saison spielt. Und viel besser ist als und ihr Spiel durchziehen können. Dominic Lammer + 20 der Ruf, der ihm bei den Schiedsrichtern Zudem ist er ein Teamplayer und spielt Johann Morant + 19 und einigen voreingenommenen Me- absolut diszipliniert. Er ist sicher an Sandro Zangger + 17 dien vorauseilt. der Scheibe, schlägt saubere Pässe und Lino Martschini + 15 strahlt viel Sicherheit aus.» Timo Helbling + 15 Johann Morant ist viel mehr als ein Robin Grossmann + 15 ­typischer Grinder mit spielerisch Wenn er denn einmal in die Offensive Reto Suri + 14 limitierten Fähigkeiten, der seinen Platz und in den Abschluss geht, sieht im Team nur seiner physischen man auch, dass er über einen ausge- ­Präsenz und seiner Aggressivität ver- zeichneten Schuss verfügt. Nur weil ANZEIGE dankt. Deshalb ist sein Ruf bei den er diesen allzu sparsam einsetzt und Teamkollegen und bei seinen Coaches die offensiven Akzente meistens Ab- ein ganz anderer, ein viel besserer. wehrpartner Raphael Diaz überlässt, ist es beim bisher einzigen Saisontor zum «Johann macht einen hervorragenden zwischenzeitlichen 1:1 am 7. Januar in Kompetent im Bereich Job», lobt ihn beispielsweise Head Coach Ambri (Schlussresultat 2:3) geblieben. Immobilien- Bewirtschaftung Harold Kreis und sagt auch warum: «Mit seiner physischen Präsenz sorgt er dafür, dass der Gegner vor unserem Redinvest Immobilien AG T 041 725 01 00 | [email protected] Tor den nötigen Respekt hat und andere

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 5 07.02.17 16:02 DEIN EVZ HITRADIO

Wie wird mer zum Goalie- Schreck

Mit Talent, Wille und einer engagierten Partnerin. Darum unterstützen wir den Eishockey-Nachwuchs mit dem Top Scorer. Ganz einfach.

postfi nance.ch/hockey

5F_0001_Inserat_Golie_Schreck_186x140_d_EVZ_V1.indd 1 29.07.15 16:42

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 6 07.02.17 16:02 NLA aktuell 7

Johann Morants Wert für die Mannschaft Johann Morant gibt die Komplimente STRAFEN-RANGLISTE zeigt auch die für jeden Trainer wich- an seine Teamkollegen weiter: «Dass ich Stand 2. Februar 2017 tige Plus-Minus-Bilanz. Diese Statistik diese Saison konstanter und sicherer zeigt die ­Differenz von Toren und Ge- spiele, hat damit zu tun, dass die ganze NLA (Strafen in Minuten) gentoren, bei denen ein Spieler auf dem Mannschaft physischer, aggressiver Denis Hollenstein (EHC Kloten) 93 Eis steht. Tore in Unterzahl, in Über- und defensiv besser spielt als letzte Sai­ Yannick Rathgeb (Fribourg) 87 zahl oder im Penaltyschiessen werden son. Und dass ich meistens mit Raphael Timo Helbling (EVZ) 85 nicht gewertet. Mit + 19 hatte Morant Diaz zusammenspielen kann und wir zu­ Chris Baltisberger (ZSC Lions) 84 nach 42 Spielen den drittbesten Wert sammen gut harmonieren. Ich bin Josh Holden (EVZ) 75 beim EVZ und den neuntbesten in zuversichtlich, dass sich die gute Arbeit, Marco Maurer (EHC Biel) 71 der ganzen Liga! Und mit nur 5 Gegen- die wir in der ganzen bisherigen Saison Perttu Lindgren (HC Davos) 70 toren hatte er von allen EVZ-­Spielern geleistet haben, diesmal in den Playoffs Maxim Lapierre (HC Lugano) 69 mit Abstand am wenigsten Gegentore bezahlt machen wird.» Johann Morant (EVZ) 67 kassiert. Ronald Kenins (ZSC Lions) 61 Dass der 30-jährige Franzose mit Auch Sportchef Reto Kläy ist froh, einen Schweizer Lizenz beim EVZ eine längere Spieler wie Johann Morant in seinem Anlaufzeit benötigte, hat mit seinen penbruchs schon wieder die Segel strei­ Team zu haben. «Wenn ein Spiel hässig langwierigen Verletzungen zu tun. Als chen. Wenn die positive Entwicklung oder ein Gegner unfair wird, braucht er auf die Saison 2014 / 2015 von Lau- weitergeht, kann er diesmal auch in den es Typen wie ihn, die aufstehen und sanne in die Innerschweiz wechselte, Playoffs eine wertvolle Rolle spielen. ● zeigen, dass wir uns nicht alles ge­ musste er sich mit frustrierenden fallen lassen. Johann bringt es zurzeit 10 Einsätzen begnügen. Erst in der letz­ Text: Eugen Thalmann gut auf die Reihe, hart zu spielen und ten Saison konnte er einmal mehr Fotos: Felix Klaus wenn nötig Präsenz zu markieren, ohne oder weniger beschwerdefrei durch- dem Team zu schaden. Darüber hin- spielen, musste aber nach dem ersten aus ist er auch in der Lage, spielerische Playoff-Viertelfinal wegen eines Rip- Akzente zu setzen.» EISZEIT-OSCAR JANUAR 2017 In dieser Rubrik vergibt die EISZEIT-Redaktion während der Hockeysaison in jeder Ausgabe drei Auszeichnungen für ­besondere Leistungen. Hier unsere Wahl für den Januar 2017.

48 Carl Klingberg 74 Johann Morant 22 Santeri Alatalo Er läuft und läuft und läuft und Zeigt abseits der sportlichen Hat nach seiner Verletzung schnell kämpft und kämpft und kämpft. Schlagzeilen eine solide und diszi- den Tritt wieder gefunden und Der schwedische Powerflügel ist plinierte Defensivleistung und sich kontinuierlich gesteigert. Traf der Teamplayer schlechthin. markiert wenn nötig physische in 3 Spielen hintereinander ins Präsenz. Tor.

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 7 07.02.17 16:02 Leidenschaftlich Anders Leidenschaftlich Anders } DER MAZDA CX-5 DERDER} MAZDAMAZDA CX-3.CX-5 }-DERZoo} MAZDA CX-3. mit} SKYACTIV Technologie. mitAuch} SKYACTIV-Zoo mit Allradantrieb. Technologie. Auch} Fahrspass mit Allradantrieb. ZooLeidenschaftlichFahrspass anders. ZooLeidenschaftlich neu defi anders. niert. Der M{zd{ neu CX-5 defi niert. Der mitM{zd{ SKYACTIV CX-5 Technologie. zoo}-zoo} mit SKYACTIV Technologie. zoo}-zoo} zoo}-zoo}DER MAZDA CX-3 zoo}-zoo}AUCH MIT ALLRADANTRIEB.– ––. ab CHF 19 800.— + EINTAUSCHPRÄMIE –. Unabhängige Verwaltung oder 179.—/Mt.1 Wir beraten Sie gerne. Die Angebote sind kumulierbar und gültig für Verkaufsverträge bis 28.02.17. Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher Ausstat tungen): Mazda CX-3 Revolution SKYACTIV-G 120 DasFWD, Sondermodell CHF 28 550.— minus Cash-Bonus CHF 1 500.— = CHF 27 050.—, minus Eintauschprämie. 1 Leasingbeispiel: CHFMazda3 2780. Das Mazda1 Exclusive Sondermodell CX-3 Challenge Anni- SKYACTIV-G 120 von Immobilien NEUER ab CHF + EINTAUSCHPRÄMIECHF 2780. ab CHFFWD, Nettopreisab CHF CHF 2619 19 800.—, 200.—800.— 1. grosseoder Leasingrateab CHF 26,3 %versaryWir vom Mazda3beraten Fahrzeugpreis, (1.6/1051/ MonatExclusive Sie gerne. LaufzeitPS) spartAnni- 36 Mt., Laufl eistung NEUER 27 600.— 1 259.—+ EINTAUSCHPRÄMIEWir beraten Sie gerne. PREISab CHF15 000 km/Jahr,ab CHF effektiveroder 2619 279.—179.— Jahreszins200.—800.—/Mt. oder 2,9 ab %, CHF Kundenübernahmenichtversary an Zusatzausstattungen: bis (1.6/105 31.03.17./ Monat PS)Ein Angebot spart von ALPHERA • City-Notbremsassistent 27 600.— SCBS 1 • Fernlichtassistent 259.—Wir beraten HBC Sie gerne. PREIS Financial Services, oder BMW 179.— Finanzdienst/Mt.1 leistungen (Schweiz)nicht an AG. Zusatzausstattungen: Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche DiePREIS Angebote• City-Notbremsassistent5.8“-Farbmonitor sind kumulierbar und mitgültig Touchscreen oderfür SCBS Verkaufsverträge 279.—/Mt. vom 01.02.16• FernlichtassistentCObisNebelscheinwerfer 31.05.16. ab 119 Abgebildetesg/km und HBC Verbrauch Modell • (inkl. 16"-Leicht- zusätzlicher ab 4,6 l/100 km persönlich engagiert, Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe2 ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. EU- DieAus Angebotestat tungen): • Start-Stop-System sind Mazda kumulierbar CX-3 Revolution und gültig i-stop SKYACTIV-G für Verkaufsverträge 120 FWD, vom CHF 01.11.15 28 350.—metallfelgen*• und bisabzüglichNebelscheinwerfer 31.12.15. vieles Cash-Bonus mehr Abgebildetes • Antiblockiersystem CHF Modell1 500.— • (inkl. 16"-Leicht-= CHF zusätzlicher 26 850.—, Die Angebote• 5.8“-Farbmonitor sind kumulierbar1 und mitgültig Touchscreen für Verkaufsverträge vom 01.02.16• CObis 231.05.16. ab 119 Abgebildetesg/km und Verbrauch Modell (inkl. zusätzlicher ab 4,6 l/100 km Ausstattungen):abzüglich Eintauschprämie. MazdaNormverbrauch CX-5 RevolutionLeasingbeispiel: SKYACTIV-Ggesamt Mazda 6,4–4,0 CX-3160 AWD,Challenge l/100 CHF km, SKYACTIV-G39 050.—. Benzinäquivalent 1Stilsicher Leasingbeispiel: 120 FWD,Stilsicher Nettopreis 6,4–4,5und Mazda komfortabelund CHF CX-5l/100 komfortabel 19 Challenge 800.—,km, CO 1. bringtSKYACTIV-D 2grosse-Emissionen bringt Lea- Sie 150–105 g/km DieAus Angebotestat tungen): •Die Start-Stop-System sind Angebote Mazda kumulierbar CX-3 sind Revolution und kumulierbar gültig i-stop SKYACTIV-G für Verkaufsverträge und gültig120 FWD, für vom CHFVerkaufsverträge(ABS) 01.11.15 28 350.—metallfelgen* •und und bisabzüglich 31.12.15. vielesdynamische vom Cash-Bonus mehr01.11.14Abgebildetes • Antiblockiersystem CHF Stabilitätskontrollebis Modell1 31.12.14. 500.— (inkl. = CHF zusätzlicher1 Leasingbeispiel:26 850.—, 150singrate FWD, 26.3 Nettopreis % vom CHFFahrzeugpreis, 261 200.—, 1. Laufzeit grosse Leasingrate36 Mt., Laufl 25,6eistung % vom 15 000 Fahrzeugpreis, km/Jahr, effektiver Laufzeit Jahreszins36 Mt., Laufl 2,9 eistung %, Kundenübernahme 15 000 km/Jahr, abzüglich Eintauschprämie.(Durchschnitt Leasingbeispiel: aller Mazda verkauften CX-3 Challenge Neuwagen SKYACTIV-G 1341 120 g/km), FWD, Nettopreis aus der CHF Treibstoffbereitstellung 19 800.—, 1. grosse Lea- 32–17 g/km, Ausstattungen):bis 31.07.16.Mazda Ein Mazda Angebot CX-5 CX-5 Challenge von Revolution ALPHERA SKYACTIV-G SKYACTIV-G Financial 165Services, 160 FWD, AWD, BMW Nettopreis CHF Finanzdienst 39der 050.—. CHFneueSie leistungen Stilsicher27Leasingbeispiel: derMazda5 600.—, Stilsicherneue (Schweiz)1. grosseanund Mazda5 Mazda Ihr AG.komfortabel undLeasingrate Ziel: CX-5 Alle komfortabelan ChallengePreiseNeben Ihr 25.40 inkl.Ziel: derbringtSKYACTIV-D 18 % % Neben einzig-bringt vomMWST. Sie Fahrzeug- effektiversingrate 26.3 JahreszinsDie % Angebotevom Fahrzeugpreis,2,9 %. sindEin Angebot kumulierbar Laufzeit von 36ALPHERA undMt., Lauflgültig Financial eistung (DSC)für Verkaufsverträge Services,15(ABS) 000 • km/Jahr, Radio/CD-Player BMWund Finanzdienstleistungen effektiverdynamische vom 01.11.14 Jahreszins Stabilitätskontrollemitbis 2,9(Schweiz) 31.12.14. %,MP3-Funktion Kundenübernahme AG. AlleLeasingbeispiel: Preise hohe Servicequalität, inkl.150Zusätzliche FWD,8 % MWST. Nettopreispreis, Vollkaskoversicherung Zusätzliche Laufzeit EnergieeffiCHF 26 36 Vollkaskoversicherung200.—, Mt., zienz-Kategorie 1.obligatorisch.Laufl grosse eistung Leasingrate 15 Eineobligatorisch. F–B. 000 Kreditvergabe 25,6 km/Jahr, % vom Eine effektiver Fahrzeugpreis, Kreditvergabeist verboten, Jahreszins Laufzeit fallsist verboten, sie 2.9 36zur %,Mt., Über- fallsCHF Laufl 259.—/Mt. eistung 15 Ein000 Leasing-Angebotkm/Jahr, effektiverbis 31.07.16. JahreszinsMazda Ein Angebot CX-5 2,9 Challenge %. von Ein ALPHERA Angebot SKYACTIV-G Financialvon ALPHERA 165Services, FWD, Financial BMW Nettopreis FinanzdienstServices,der CHFneue SieBMW leistungen 27 derFinanzdienstleistungenMazda5 600.—, neue (Schweiz)1. grossean Mazda5 Ihr AG. Leasingrate Ziel: Alle (Schweiz) an PreiseNeben Ihr 25.40 inkl.Ziel:AG. der 8Alle % % Neben einzig- vomMWST.Preise Fahrzeug- sieschuldung zur Überschuldung führt.von ALPHERA Energieeffi führt. Financial zienz-Kategorie Energieeffizienz-Kategorie Services, A – BMW F, Verbrauch Finanzdienstleistungenund A (DSC) –6 artigen gemischtF, LautsprechernVerbrauchder •4 Linienführung –einzigartigen 6,4 Radio/CD-Player gemischt l/100 (Schweiz) km, 4,6 CO • AG.– 27,2 -EmissionenGeschwindigkeitsautoma-Linienführung sindSämtliche l/100 insbesondere km, mit Angaben MP3-Funktion sind gültig insbeson- die bei prak- Drucklegung. inkl.105Zusätzliche –8 150 % MWST. g/kmpreis, Vollkaskoversicherung (Durchschnitt Zusätzliche Laufzeit 36 Vollkaskoversicherung aller Mt., verkauften obligatorisch.Laufl eistung Neuwagen: 15 Eineobligatorisch. 000 Kreditvergabe 139 km/Jahr, g CO Eine/km). effektiver Kreditvergabeist verboten, Jahreszins fallsist verboten, sie 2.9 zur %, Über- fallsCHF 259.—/Mt.www.cx-3.ch Ein Leasing-Angebot C O 2-EmissionenAlle 119Preise – 165 inkl. g/km 8 (Durchschnitt % MWST. Zusätzliche aller verkauften Vollkaskoversicherung Neuwagen:2 144 g CO2/km). obligatorisch. Eine Kreditvergabewww.cx-5.ch ist verboten,www.cx-3.ch falls sieschuldung zur Überschuldung führt.von ALPHERA Energieeffi führt. Financial zienz-Kategorie Energieeffizienz-Kategorie Services, A – tikBMW F, Verbrauch •Finanzdienstleistungenundtischen Lichtautomatik A –6 dereartigen gemischtF, LautsprechernVerbrauch Schiebetüren dieder 4 Linienführung –praktischeneinzigartigen 6,4 gemischt l/100 (Schweiz) • Scheibenwischerkm, kennzeichnend 4,6 CO • AG.– Schiebetüren 27,2 -EmissionenGeschwindigkeitsautoma-Linienführung sindSämtliche l/100 insbesondere km, Angaben für mitkennzeichnend den sind gültig Regensen-sparsamen insbeson- die bei prak- Drucklegung. 105 – 150 g/kmsie (Durchschnittzur ÜberschuldungCHF aller verkauften führt. Energieeffi Neuwagen: zienz-Kategorie 13924 g CO /km). A – E, Verbrauch 990. gemischt 4,6 – 6,6www.cx-3.ch l/100 km, CO2-Emissionen C O -Emissionen 119 – 165 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen:2 144 g CO /km). www.cx-5.ch 2 Alle Preise inkl. 8 % MWST.sor Zusätzliche tik • 2-Zonen-Klimaautomatik. •tischen LichtautomatikVollkaskoversicherungdere Schiebetüren die praktischen 2 • obligatorisch. Scheibenwischer kennzeichnendStilsicher Das Schiebetüren Ganze Eine und Kreditvergabe zu komfortabelfür einem mitkennzeichnend den Regensen-sparsamen sensatio- ist bringtverboten, falls professionell und beständig. 119 – 155 g/km (Durchschnitt allerMinivan. verkauftenfür denSie Neuwagen: sparsamenerhalten 148 gdas COMinivan.2 /km).aerodynamische Sie erhalten Raumwunderdas aerodynami- als sie zur ÜberschuldungCHFmit einem führt. Energieeffi Kundenvorteil zienz-Kategorie24 A – E, von Verbrauch Stilsicher990. gemischt und 4,6komfortabel – 6,6 l/100www.mazda.ch km, bringt CO2-Emissionen Sie Jetzt bei uns Probe fahren.nellensor Preis. • 2-Zonen-Klimaautomatik. Jetzt Probe fahren! Das Ganze zu einem sensatio- Jetzt bei119 –uns 155 g/km Probe (Durchschnitt fahren. allerMinivan. verkauftenfür denSie Neuwagen: sparsamenerhalten 148Sie gdas COMinivan. der2 /km).aerodynamische Stilsicherneue Sie Mazda5 erhalten und komfortabelan Raumwunderdas Ihr aerodynami- Ziel: Neben bringt als Jetzt bei uns Probemit einem fahren.Benziner Kundenvorteilsche 1.8 Raumwunder (115 PS), 2.0alsder Benziner (150neuevonStilsicher PS)Mazda5 1.8und (115 2.0anund Ihr (144 PS)komfortabel Ziel: undPS Neben Automatikge- 2.0www.mazda.ch (150 derbringt einzig-PS) Sie Jetzt bei uns Probe fahren.nellenBenziner Preis.sche 1.8 RaumwunderJetzt (115 Probe PS), 2.0alsfahren!Sie Benziner(150 der PS) neue 1.8und Mazda5 (115 2.0 (144 PS) an undPS Ihr Automatikge- 2.0 Ziel: (150 Neben PS) Jetzt beioder uns als Probe Turbodiesel fahren.artigen derCommonrailder einzigartigen Linienführung neue Mazda5 1.6 Linienführung(115 ansind IhrPS) insbesondere Ziel: mit Neben sindPartikelfi insbeson- der die lter.einzig- prak- * Die abgebildetenoder Felgen als sind Turbodiesel auf dieser Version derCommonrail einzigartigen für die Schweiz 1.6 Linienführung(115 nicht abPS) Werk mit montiert. sindPartikelfi insbeson- lter. ���������BereitsBereits ab CH ab 29 CH 900.—. 29 790.—.tischen dereartigen Schiebetürendie praktischen Linienführung kennzeichnend Schiebetüren sind���.m��d�.��www.m{zd{.ch insbesondere für kennzeichnend den sparsamen die prak- * Die abgebildetenBereitsBereits ab CHFelgen ab 29 CH sind 900.—. 29 auf 790.—. dieser dere Version die praktischen für die Schweiz Schiebetüren nicht���.m��d�.�� ab Werk kennzeichnendmontiert. ���������Minivan.fürtischen den Sie sparsamen erhaltenSchiebetüren Minivan. das aerodynamischekennzeichnend Sie erhaltenwww.m{zd{.ch dasfür Raumwunder denaerodynami- sparsamen als Regimo Zug AG für den sparsamen Minivan. Sie erhalten das aerodynami- BenzinerscheMinivan. Raumwunder 1.8 (115 Sie erhaltenPS), als 2.0 Benziner (150 das aerodynamischePS) 1.8 und (115 2.0 PS) (144 und RaumwunderPS 2.0 Automatikge- (150 PS) als Baarerstrasse 137 sche Raumwunder als Benziner 1.8 (115 PS) und 2.0 (150 PS) INNOVATIVtriebe)oderBenziner oder als Turbodiesel als 1.8 Turbodiesel (115 PS),Commonrail Commonrail2.0 (150 1.6PS) 1.6und(115 (115 2.0 PS) (144 PS) mit mitPS Partikelfi Automatikge-Partikelfi lter. lter. Bereitsoder ab alsCH Turbodiesel29 790.—. Commonrail 1.6 (115 PS) mit Partikelfi lter. 6302 Zug ���������INNOVATIVBereitstriebe) ab CH oder 29 900.—.als Turbodiesel Commonrail 1.6 (115���.m��d�.��www.m{zd{.ch PS) mit Partikelfi lter. Bereits ab CH 29 790.—. ���.m��d�.�� Garage���������Bereits Emil Züger, ab CH Zugerstrasse 29 900.—. 120, 6314 Unterägeri www.m{zd{.ch Telefon 041 768 18 00 Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, Garage HansEmil Züger, Christen, Zugerstrasse Rigiweg 3, 120, 6343 6314 Rotkreuz Unterägeri EnergieeffiCO2-Emissionen zienz-Kategorie 138 – 168 Ag/km – C, (DurchschnittVerbrauch gemischt aller Neuwagenmodelle 5,2 – 7,2 l/100 km, 188 g/km). [email protected] GarageZentralGarage Hans Christen, Sutter, Bahnhofstrasse Rigiweg 3, 6343 43, Rotkreuz 6440 Brunnen CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km). www.regimo.ch ZentralGarage Sutter, Bahnhofstrasse 43, 6440 Brunnen 91x68_trinken_und_geniessen_LayoutEnergieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, 1 06.08.14 10:18 Seite 1 EnergieeffiEnergieeffiCO2-Emissionen zienz-Kategorie zienz-Kategorie 138 – 168 A – Ag/kmC, – Verbrauch C, (DurchschnittVerbrauch gemischt gemischt aller 5,2 Neuwagenmodelle: 5,2– 7,2 – 7,2l/100 l/100 km, km, 188 g/km). CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km). EnergieeffiCO2-Emissionen zienz-Kategorie 138 – 168 A – g/kmC, Verbrauch (Durchschnitt gemischt aller 5,2 Neuwagenmodelle: – 7,2 l/100 km, 188 g/km). CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km). trinken und geniessen… Seit einem halben Jahrhundert Wein- und Getränkemärkte in Zug und Unterägeri kann man www.getraenkezug.ch auf uns bauen. das sympathische Reisebüro in Baar

wir bringen Sie Aula AG Generalunternehmung zu den Top Spielen! Gewerbestrasse 10 6330 Cham www.aula.ch

bta first travel ag | Dorfstrasse 16 | 6341 Baar Tel 041 767 70 70 | [email protected] | www.btafirst.com

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 8 07.02.17 16:02 Interview 9

«WIR WOLLEN UND MÜSSEN GUTE PLAYOFF-LEISTUNGEN ABLIEFERN»

CEO Patrick Lengwiler blickt im EISZEIT-Interview Richtung Playoffs, die am 4. März beginnen.

ie Mannschaft hat sich noch Spürst du schon, wie die Erwartungen Hat die Entscheidung, die offenen Ver- souveräner als im letzten steigen? tragsverhandlungen mit den Trainern DJahr für die Playoffs qualifi- Ja klar, und das ist auf der einen Seite und Ausländern erst nach den Playoffs ziert, hast du das so erwartet? auch begreiflich. Auf der anderen Seite zu führen, diesen Druck nicht zusätz- Nein, nicht in dieser Form. Wie sie sich müssen wir uns bewusst sein, dass lich erhöht? bisher präsentiert hat, ist wirklich mit dem Playoff-Start am 4. März alles Für die Betroffenen ist der Druck sicher ausgezeichnet und konnte nicht einfach wieder bei null beginnt. Es wäre ver- hoch, aber sie können damit umgehen. so erwartet werden. Kompliment an messen zu glauben – selbst wenn wir Im Spitzensport gilt das Leistungsprin- Mannschaft, Trainer und Staff! Erster werden –, dass das Überstehen zip und erfolgreiche Playoffs sind das der ersten Runde eine Selbstverständ- wichtigste Ziel der Saison. Dass wir uns Was sind für dich die wichtigsten lichkeit ist. Wer dies denkt, hat keine bei dieser Entscheidung daran orien­ Gründe? Ahnung von unserer Liga. Die Viertel- tieren, ist nach den letztjährigen Play- Die Massnahmen, die wir nach der letz­ finals sind mit grossem Druck ver­ offs sicher verständlich. ten Saison getroffen haben, zeigen bunden, dem man sich stellen muss. die erhoffte Wirkung. Wir sind physisch Heisst das, dass bei einem Viertelfinal-­ präsenter und mental stärker gewor- Und für den EVZ ist dieser Druck nach Out keiner dieser Verträge verlängert den. Wir spielen kompakter und konstan­ drei Saisons ohne eine gewonnene wird? ter, hatten bis jetzt nie ein Tief und Playoff-Serie besonders gross … Nein, genauso wenig, wie die Verträge treten als Mannschaft auf. Und was ich Das kann man nicht wegdiskutieren. bei einer Halbfinal-Qualifikation auto- auch einmal hervorheben möchte: Wir Nachdem wir zweimal im Viertelfinal matisch verlängert werden. Wie schon haben einmal mehr sehr wenige Ver- ausgeschieden sind und einmal sogar gesagt: Wir werden nach den Playoffs letzte, was auch ein Grund ist, dass wir die Playoffs verpasst haben, wollen und entscheiden. seit Saisonbeginn vorne dabei sind. müssen wir gute Playoff-Leistungen Das ist ein gutes Zeugnis einerseits für abliefern. Darauf arbeitet die ganze Or- Welche Erwartungen sind realistisch, das sportmedizinische Konzept des ganisation seit einem Jahr auch hin. welche nicht? EVZ und andererseits für die Umsetzung Aber wir müssen uns bewusst sein, dass Jeder darf erwarten, dass die Mann- durch die verantwortlichen Personen, dies die anderen Klubs auch tun und schaft bis zum Umfallen kämpft und das Medical Team, die Physiotherapeu­ bei der Ausgeglichenheit der acht Play- alles dafür tut, dass wir unsere Ziele ten, die Athletik-Trainer und die Trai- off-Teams die Chancen auf ein Weiter- erreichen. Aber es gibt auch Faktoren, ner selber. kommen fifty-fifty sind. Ich hoffe, dass die wir nicht beeinflussen können. wir in dieser Phase das nötige Wett- Was freut dich an der bisherigen kampfglück haben, weiterhin wenige Noch eine Frage zu den Finanzen: Was Saisonleistung am meisten? Verletzte und ein Publikum, das immer macht der EVZ mit der zusätzlichen Ganz klar die geschlossene Teamleis- hinter uns steht. Solange ein Spiel Million, die er dank dem neuen TV-Ver­ tung. Auch wir haben hervorragende dauert, solange eine Serie dauert – auch trag vom Verband erhält? Einzelspieler, aber niemand nimmt wenn wir einmal hinten liegen! Wir werden das Geld sinnvoll einsetzen sich Sonderrechte heraus, alle stellen und vernünftig damit umgehen. Wir sich in den Dienst der Mannschaft. haben in den letzten Jahren sehr viel in die Nachwuchsarbeit vorinvestiert, Die Playoffs stehen vor der Tür – mehr dies gilt es weiterzuführen. ● Vorfreude oder Nervosität? Mehr Vorfreude, weil dann endlich der Interview: Eugen Thalmann Zeitpunkt kommt, an dem wir beweisen CEO Patrick Lengwiler: können, dass auch wir gute Playoffs «Massnahmen zeigen spielen können. die erhoffte Wirkung.»

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 9 07.02.17 16:02 Sonderverkauf GEBR. OSWALD AG ZUG 1. bis 4. März 2017 Verwaltungs- und Immobiliengesellschaft Für Wohnen und Büro: Stühle, Sitzgruppen, Sideboards, Ihr Profi mit langjähriger Lampen, Accessoires,Teppiche Bahnhofstrasse 28 Erfahrung und bestem Know-how und vieles mehr 6300 Zug auf dem Platz Zug für Telefon 041 729 1129 - Verkauf [email protected] - Erstvermietung www.gebr-oswald.ch - Verwaltung

Baarermattstrasse 10, Zug

Neugasse 1, 6300 Zug Tel. 041 710 83 30, Fax 041 710 83 36 [email protected], www.ovfm.ch

100% EVZ Zug

Mit Radio Central sind Sie bei allen EVZ-Spielen live dabei. Erleben Sie die spannenden Reportagen und 99.2 fühlen Sie sich dabei wie mitten im Stadion.

Damit Sie jederzeit umfassend im Eishockey auf dem MHz Laufenden sind überträgt Radio Central jeweils auch die Spiele von HC Ambri-Piotta und ausgewählte Spiele der ZSC Lions, der Kloten-Flyers und den Rapperswil-Jona Lakers.

Aktuelle Infos und Programm auf: radiocentral.ch

UKW-Frequenzen in der Region: Oberer Zürichsee, Linthgebiet 91.3; 89.4 • Schwyz 102.6; 97.7; 93.2 • Glarus 92.1; 97.7; 89.3; 88.7 • Oberiberg, Hoch-Ybrig 107.1 • Unteriberg, Euthal, Studen 94.4 • Rothenthurm 106.9 • Ob- und Nidwalden 101.8; 103.0; 100.4; 99.0 • Uri 103.0; 101.8; 102.2; 97.7 • Luzern 100.1 • Willisau 94.8 • Wolhusen 88.6 • Sursee 93.0 • Region Triengen 97.5 • Engelberg 107.6 • Zug 99.2 MHz oder Kabelnetz • CentralWebplayer • Digitalradio DAB+ • Central-App • www.radiocentral.ch

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 10 07.02.17 16:02 Trainerkolumne 11

STATISTIKEN GUT, ARBEITSMORAL HERVORRAGEND

EVZ Co-Coach Waltteri Immonen über den ­Nutzen und Einsatz von Statistiken.

Liebe EVZ-Freunde!

ie Arbeit des Statistikteams Waltteri Immonen: Eine Mannschaft, die keine Niederlage akzeptiert (Foto Felix Klaus). ist für uns Trainer überaus Dwertvoll. Die verschiedenen Auswertungen geben uns die Mög­ dem gegnerischen Tor praktisch keine Wir haben eine Mannschaft, die in lichkeit, die Leistung der Mannschaft Abschlussversuche hat und ihr schwierigen Momenten­ noch näher und von einzelnen Spielern anhand Spiel diesbezüglich sofort ändern muss. zusammensteht, die keine Niederlage von harten Fakten zu beurteilen und akzeptiert und immer wieder einen wo nötig korrigierend einzugreifen. Nach jedem Spiel analysieren wir die Weg zum Erfolg findet. statistischen Werte der Mannschaft Die Statistiken zeigen uns nicht nur, wer und der Spieler und überlegen uns, wo Das ist es, was uns als Trainer am wie viele Scorerpunkte produziert, wir etwas ändern und verbessern meisten Freude macht und Zuversicht wer wie lange auf dem Eis steht, wer wie müssen. Dabei sind für uns auch Zahlen für die kommenden Aufgaben gibt. ● viele Strafminuten kassiert und wie wichtig, die nicht so in den Medien gut bzw. effizient unser Powerplay und ­dargestellt werden wie etwa die Scorer­ Sportliche Grüsse unser Penaltykilling ist. Dank den liste. Genauso wichtig ist für uns Waltteri Immonen, EVZ Co-Coach Statistiken wissen wir auch, wie viele die Plus-Minus-Bilanz, die zeigt, wer Schüsse auf das gegnerische Tor ab­ bei wie vielen Toren und Gegentoren gegeben werden, wie viele Torchancen auf dem Eis steht. Oder die Anzahl der wir uns erarbeiten, von welcher ausgeführten Hits und blockierten ­Po ­sition wir den Abschluss suchen, wie Schüsse. Auch das sind wertvolle Bei- ANZEIGE viele Zweikämpfe und Bullys wir in träge für den Erfolg der Mannschaft. welcher Zone gewinnen und wie viele Pucks wir wo und warum unnötig Mit Ausnahme der Effizienz im Power- J. HÜRLIMANN AG verlieren. play, wo wir ständig an Verbesse­ sanitär und heizung rungen arbeiten, sind die statistischen Mit solchen Werten arbeiten wir auch Werte überall gut bis ausgezeichnet. während eines Spiels. Es ist wichtig, Aber noch viel wichtiger als jede Sta- sanitäranlagen letzistrasse 21 heizungsanlagen postfach 3260 wenn ich der Mannschaft beispielsweise tistik ist die Arbeitsmoral unserer reparaturservice 6303 zug in der ersten Drittelspause auf dem Mannschaft, die absolut hervorragend solaranlagen tel. 041 741 42 42 alternativ-energien [email protected] iPad bildlich zeigen kann, dass sie vor ist und vollkommen natürlich kommt.

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 11 07.02.17 16:02 12 Meine Welt

Tobias Geisser hat in der BOSSARD Arena die Türe zur NLA aufgestossen.

# TOBIAS GEISSER42

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 12 07.02.17 16:03 Meine Welt 13 DIE AUFREGENDE SAISON DES TOBIAS G.

Der 18-jährige Tobias Champions Hockey League, zwölf in Talent wird er in der NLA schnell Fuss Geisser gilt als einer der der NLA. «Ein Riesenerlebnis», fassen», formuliert Björn Kinding einen talentiertesten Vertei­ schwärmt Tobias Geisser, «extrem möglichen Eintrag in den Scouting lehrreich für meine Entwicklung Report. Der Headcoach des Teams EVZ diger im Schweizer Eis- und gut für das Selbstvertrauen, weil Academy und EVZ-Ausbildungschef hockey und ist auf dem ich gemerkt habe, dass ich auch auf weiss aber auch, wo sich sein Schütz- Sprung ins Zuger NLA- diesem Level bestehen kann. Wenn ich ling noch verbessern muss. «Physis, jeweils nach einem Einsatz mit der Zweikampfhärte und Schussqualität, Team. ersten Mannschaft in die Nationalliga aber das ist für sein Alter normal.» B zurückgegangen bin, ging dort Reto Kläy schlägt ähnlich positive Töne lite A, Nationalliga B, National- alles viel besser.» an: «Ein polyvalenter Verteidiger mit liga A, Champions Hockey einem überdurchschnittlichen Spielver­ ELeague, Swiss Cup, Dennoch sind für ihn die Spiele mit dem ständnis. Wir halten grosse Stücke U18- und U20-Nationalmannschaft – neu lancierten NLB-Farmteam genau­so auf ihn.» Kein Wunder, dass der EVZ- der am 13. Februar 18 Jahre alt ge­ wichtig: «Wenn man als junger Spieler zu Sportchef für Tobias Geisser einen wordene Tobias Geisser erlebt gerade den ersten NLA-Einsätzen kommt oder Platz im NLA-Kader 2017 / 2018 vorge- die aufregendste Saison seiner Kar­ an ein anderes NLB-Team ausgeliehen sehen hat. riere. Wenigstens einmal noch stand er wird, kriegt man normalerweise nicht mit den Zuger Elitejunioren auf dem viel Einsatzzeit, schon gar nicht in den «Am liebsten würde ich schon jetzt Eis, mit denen er vom Alter her noch Special Teams. Im Team EVZ Academy immer NLA spielen», sagt Tobias zwei Jahre spielen könnte. Mit den erhält jeder genügend Eiszeit und kann Geisser selbst mit einem Schmunzeln durchschnittlich 2 bis 3 Jahre älteren Verantwortung übernehmen, auch im Gesicht. Aber er weiss, dass er Schweizer U20-Spielern hätte er es im Powerplay und im Penaltykilling. noch etwas Geduld haben und auf dem beinahe an die WM 2017 in Kanada ge- Und das eben auf NLB-Niveau, Weg nach oben Schritt für Schritt schafft, wurde dann aber kurz vor das ­höher ist als bei den Junioren.» nehmen muss. Deshalb denkt er noch dem Turnier als Letzter aus dem Aufge­ nicht über die laufende Saison hinaus. bot gestrichen. Seine bisher einzige Der Name des Engelbergers, der 2012 «Ich hoffe, dass ich noch das eine oder Enttäuschung im Fahrstuhl nach oben. als Dreizehnjähriger in die EVZ-Nach- andere Mal mit dem NLA-Team spie- Dafür ist er für die U18-WM im April wuchsabteilung kam, steht schon len kann. Und wenn wir mit dem Farm­ 2017 in Poprad (Tschechien) mehr oder länger in den Notizbüchern der Talent- team die Playoffs nicht erreichen, weniger gesetzt. An der Austragung späher. Der Schweizer NHL-Scout wollen wir mit den Elitejunioren den 2016 im amerikanischen Grand Forks Thomas Roost bezeichnete Nico Hischier Meistertitel holen.» ● (North Dakota) war er als einer der (Jahrgang 1999, Halifax / QMJHL) und drei besten Schweizer ausgezeichnet die für das EVZ-Farmteam spielenden Text: Eugen Thalmann worden. Nico Gross (2000) und Tobias Geisser Fotos: Bruno Arnold (1999) schon im letzten Jahr als die Rund 30 Spiele bestritt er diese Saison grössten Juwelen im Schweizer Eis­ mit dem NLB-Farmteam EVZ Academy, hockey. Gut möglich, dass ein Jahr nach bei dem er letztes Jahr einen Zweijah- Calvin Thürkauf (Columbus) beim ANZEIGE resvertrag bis Ende Saison 2017 / 2018 nächsten NHL-Draft im Juni 2017 mit unterschrieben hat, um möglichst Tobias Geisser wieder ein EVZ-Spieler Schreinerei Küchenbau früh vom höheren Niveau in der National­ gezogen wird. Planung und liga zu profitieren. Vom schnelleren Gestaltung

Tempo, vom Kampf gegen Männer statt Auch beim EVZ glaubt man an das Po- Ausstellung gegen gleichaltrige Junioren. Doch tenzial des jungen Verteidigers mit den Wir geben Räumen die Einsätze, die ihn am meisten freuen, Gardemassen 193 cm und 90 kg. «Er ein Gesicht sind die 17, die er bis jetzt mit dem liest das Spiel sehr gut, trifft schnelle Stuber Team AG Zuger NLA-Team absolvieren konnte. Entscheidungen und verliert auch Erlenstrasse 1, 6343 Rotkreuz, Telefon 041 799 87 00 Drei im Schweizer Cup, zwei in der unter Druck nicht die Ruhe. Mit seinem [email protected], www.stuberteam.ch

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 13 07.02.17 16:03 14 Meine Welt Œ

Œ MEINE FAMILIE Ich bin in Engelberg und in einer sportlichen Familie aufgewachsen. Mein Vater Marcel spielte früher Eishockey in Luzern und Engelberg, meine Mutter Patrizia Curling und meine Schwester Jasmin spielt Volley- ball in Luzern, ist momentan jedoch verletzt. Meine Eltern stehen immer hinter mir und unterstützen mich wo immer möglich. Ohne sie wäre ich nicht dort, wo ich heute stehe.

   MEIN TRANSPORTMITTEL Da ich erst gerade 18 Jahre alt ge­ worden bin, war ich bis heute immer mit dem Zug unterwegs. Die Fahrt ins Elternhaus nach Engelberg dauert gut eineinhalb Stunden, in die WG nach Hünenberg sind es glücklicher- weise nur 10 Minuten. Im Sommer will ich die Autoprüfung machen und mich dann nicht mehr über Zugverspä- tungen ärgern müssen.

TOBIAS GEISSER

Geboren am: 13. Februar 1999 in Stans. Zivilstand: Ledig. Wohnort: Hünenberg / Engelberg. Erlernter Beruf: Schüler an der Sportmittel- schule Engelberg. Eishockey-Eckdaten: 193 cm, 90 kg, Schuss- seite links.  Beim EVZ seit: 2012 (EVZ-Nachwuchs). Bisherige Klubs: Engelberg, Luzern, Argovia Stars.  MEINE WG Grösste Erfolge: Einsätze mit dem EVZ in der Wenn ich nicht bei den Eltern bin, NLA und in der Champions Hockey League. wohne ich in einer Hockey-WG in Hü- Wahl zu einem der 3 besten Schweizer Spieler nenberg See. Meine Mitbewohner an der U18-WM 2016 in den USA. Grösste Enttäuschung: Streichung aus dem sind Cédric Maurer, Tobias Fohrler und U20-Kader 2017 eine Woche vor der Weltmeis­ Sandro Forrer vom Team EVZ Academy terschaft in Kanada. und Daniel Muff von den Elitejunioren. Mein Ritual vor einem Spiel: Nichts Spezielles, Ich teile mein Zimmer mit Daniel Muff, ausser dass ich meine Ausrüstung immer da wir beide nur die halbe Zeit da sind, in der gleichen Reihenfolge anziehe. Im Spiel die anderen haben ein eigenes Zimmer. und im Training. Es ist eine grosse und schöne Wohnung Wenn ich nicht Eishockeyspieler geworden und wir haben es lustig miteinander. wäre: Würde ich die Matura machen und ein Alle helfen mit und über Lärm brauchen Studium beginnen. Nach dem Ende meiner Karriere möchte ich: sich unsere Nachbarn nicht zu be­ Das weiss ich nicht, und diese Frage muss ich klagen, da wir nach den Trainings und mir jetzt auch noch nicht stellen. Spielen meistens ziemlich müde sind …

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 14 07.02.17 16:03 

Meine Welt 15

 MEINE GARDEROBE  Mein Platz ist in der Garderobe des NLB-­ Teams EVZ Academy. Ich habe eine gute Chemie mit meinen Sitznachbarn. Wenn ich im NLA-Team zum Einsatz komme, zügle ich meine Sachen in die Garderobe der ersten Mannschaft. Dort gibt es 2–3 freie Plätze für die Spieler aus dem Farmteam. Ich freue mich auf den Moment, wo ich meine Ausrüstung definitiv hier lassen kann.

 MEIN WOHNORT  MEINE SCHULE Im Moment habe ich zwei Wohnorte, Ich besuche die vierte und letzte Hünenberg und Engelberg. Doch der Klasse des Gymnasiums an der Sport- Ort, an dem ich zu Hause bin, ist mittelschule in Engelberg. Im Juni Engelberg. Hier bin ich aufgewachsen, stehen die Maturaprüfungen an, auf hier leben meine Familie und meine die ich mich so gut wie möglich vor­ Jugendfreunde, hier kenne ich mich aus bereiten will. Ich bin jeden Mittwoch- und fühle mich wohl. Ich liebe die und Donnerstagnachmittag in der Berge, die frische Luft und die Sonne Schule, darüber hinaus arbeite ich zu und erhole mich gerne bei einem Hause, über das Intranet der Schule Spaziergang in der Natur. Ob in Engel- oder mit individuellen Coaches. Meine berg oder in Cham am Zugersee. Lieblingsfächer sind Mathe und Wirt- schaft. Irgendwann werde ich neben dem Hockey ein Studium in diese  Richtung beginnen.

TOPS UND FLOPS

Meine Tops Eishockey Ferien Gutes Essen Tennis

 MEIN ZEITVERTREIB Meine Flops In unserer WG vertreiben wir die Zeit Stress in der Schule gerne mit Gamen. Am meisten spielen Zugverspätungen wir gegeneinander FIFA 17 oder Salat NHL 17. Meine Kollegen schauen sich auch gerne Serien an, mich interes-  siert das weniger.  MEINE KOCHKÜNSTE Im Alter von 10 / 11 Jahren war ich  MEIN HOBBYSPORT mittags oft als Erster zu Hause und Gerne wäre ich öfter auf dem Tennis- habe nach den Vorgaben meiner platz. Vor vier Jahren habe ich einen Mutter für die Familie das Mittagessen Intensivkurs gemacht, leider fehlte zubereitet. Seither habe ich Freude zuletzt neben Schule und Eishockey die am Kochen und stehe auch in der WG Zeit, um meinen Hobbysport regel­ regelmässig in der Küche. Mein mässig ausüben zu können. Ich schaue ­Standardgericht ist Poulet mit Teigwa- auch gerne Tennis im Fernsehen und ren oder Reis. Nur Salat steht nie auf Roger Federer ist mein absolutes Idol. meinem Menüplan.

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 15 07.02.17 16:03 16 50 Jahre EVZ

Oskar Huber erlebte als Spieler den Aufstieg von der EVZ-Mannschaftsfoto aus dem Jahre 1968 mit den Klublegenden Oskar Huber (hintere Reihe, 3. von rechts), 2. Liga in die Nationalliga A. René Bachmann (hintere Reihe, 4. von rechts), Ueli Huber (vordere Reihe, 4. von rechts) und Walter Wipf (vorne rechts). ALLE SCHRIEBEN EIN KAPITEL EVZ-GESCHICHTE

Auf der EVZ-Website werden im Jubiläumsjahr 2017 Wie bei jeder Publikumswahl spielte die 50 beliebtesten Spieler in der EVZ-Geschichte beim Ergebnis auch der Zufall mit. Die vorgestellt. Auswahl erhebt jedenfalls keinen Anspruch auf sportliche Richtigkeit nach er Internet-Voting haben die objektiv messbaren Kriterien. Es gab EVZ-Fans im letzten Jahr die Fünfjahresperioden wie diejenige mit P50 beliebtesten Spieler der dem Meistertitel 1998, für die man EVZ-Geschichte gewählt. Dabei wurden 20 Spieler hätte nominieren können. Es die 50 Jahre in 10 Fünfjahres-Perioden gab andere, in denen es schwierig war, unterteilt und für diesen Zeitraum je- überhaupt 10 Spieler für die Wahl weils 10 Spieler zur Wahl vorgeschlagen. zu finden. Immerhin ist dank dieser Die 5 Spieler mit den meisten Stimmen Aufteilung gewährleistet, dass auch pro Periode bilden nun die 50 beliebtes­ Spieler aus den Anfängen der EVZ-Ge- ten Spieler in der EVZ-Geschichte und schichte vertreten sind, die der durch- werden während des Jubiläumsjahres schnittliche Zuger Fan von heute nicht 2017 auf der EVZ Website vorgestellt einmal mehr dem Namen nach kennt. (Übersicht auf www.evz.ch).

DIE 50 BELIEBTESTEN EVZ-SPIELER ALLER ZEITEN

1967–1971 1972–1976 1977–1981 1982–1986 1987–1991 1992–1996 Rolf Landis Jorma Peltonen † René Straubhaar René Schädler Colin Muller Ken Yaremchuk Ruedi Neuen- Heinz Jenni † André Jorns Philipp Neuen- Red Laurence Misko Antisin schwander Reto Stuppan † Reto Dekumbis schwander John Fritsche Patrick Schöpf Beat Landtwing Oskar Huber Jaakko Marttinen Ivan Hlinka † Mats Waltin Tom Fergus Ueli Huber Gérald Rigolet Peter Gaw Sandro Bertaggia Rolf Simmen Stefan Grogg Walter Wipf Peter Stadler

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 16 07.02.17 16:03 50 Jahre EVZ 17

Ivan Hlinka, tschechische Eishockey-Legende, Schweizer Meister mit dem EVZ 1998: Auch Wes Walz, Misko Antisin und Colin Muller (von links) gehören zu den 1983–1985 beim EVZ. 50 beliebtesten Spielern in der EVZ-Geschichte.

Spieler der ersten Stunde wie die als man noch nicht wusste, ob das Eis dem Verein selber das schönste Hockeypioniere Oski und Ueli Huber auf dem Baarer Weiher für ein Spiel ­Geschenk macht und den zweiten sind ebenso dabei wie die leider halten würde, und die Zuger bei Regen Meistertitel holt. allzu früh verstorbenen Klublegenden nach Rapperswil ausweichen mussten. Reto Stuppan, Heinz Jenni, Ivan Beat Landtwing, Ende der Sechziger- Glückwünsche, Anekdoten, Erinne­ Hlinka, Jorma Peltonen oder Duri Ca- jahre der erste Zuger Spieler in der rungen, Geschichten und Fakten michel. Für die letzten beiden Perioden Nationalliga A, verrät, dass er am lang- zu allen Spielern finden Sie auf der EVZ- wurden natürlich auch Akteure ge- jährigen Nationalgoalie Gérald Rigolet Website. Jeden Mittwoch kommt ein wählt, die heute noch die EVZ-Klub­ im Training vor lauter Respekt keinen neuer Spieler aus den «All Time Favou- farben auf dem Eis vertreten. So oder Penalty vorbeibrachte. rite 50» der EVZ-Geschichte an die so, für alle 50 gilt: Sie alle haben ein Reihe. Und in der Übersicht können alle Kapitel EVZ-Geschichte geschrieben! Zahlreiche Spieler wurden kreativ bisherigen Beiträge abgerufen werden. und schickten dem EVZ eine Gratula­ Schauen Sie mal rein und erleben Sie die Jeden Mittwoch ein neuer Spieler tionsbotschaft per Video. So auch 50 Jahre EVZ-Geschichte aus der Jaakko Marttinen, der erste Ausländer Sicht der Hauptakteure! ● Die 50 ausgewählten Spieler wurden in der EVZ-Geschichte, der heute vom EVZ informiert und per Fragebogen noch stolz darauf ist, den steilen EVZ- um einige Erinnerungen und Anek­ Aufstieg in den Siebzigerjahren mit­ doten zu ihrer Karriere gebeten. Schon erlebt zu haben. Oder Andy Jorns, der viele haben den Fragebogen retour- in seiner Videobotschaft an den niert und lustige Geschichten aus der ­einstigen Fan-Slogan «Zug isch besser» Vergangenheit erzählt. Oski Huber, erinnert und dem EVZ zum Jubiläum der ewige Captain, schildert die Zeiten, wünscht, dass die heutige Mannschaft

ANZEIGE

1997–2001 2002–2006 2007–2011 2011–2016 Paul DiPietro Duri Camichel † Raphael Diaz Lino Martschini Wes Walz Oleg Petrov Josh Holden Henrik Zetterberg Kompetent im Bereich Bill McDougall Patrick Fischer (S) Lars Weibel Pierre-Marc Immobilien- Vermarktung Todd Elik Patrick Oppliger Fabian Schnyder Bouchard Dino Kessler Mike Fisher Damien Brunner Tobias Stephan Reto Suri Redinvest Immobilien AG T 041 725 01 00 | [email protected]

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 17 07.02.17 16:03 18 50 Jahre EVZ

SEIN NAME IST HERTI BULL

Erstklässler der Primarschule Herti in Zug bemalten Auf der einen Seite des Stiers wider- einen Königsstier der Aktion «Zuger Stierparade». spiegeln die Gebäude das heutige Erscheinungsbild der Stadt. Auf der andern Seite wird Zug von den ­Kindern so dargestellt, wie es ausse- a staunen die Schüler und Stadt Zug verwendet werden. Auf hen könnte, wenn sie einmal alt sind. die Lehrer wundern sich: Im einem Rundgang durch die Altstadt Fantasie oder dereinst Realität? Die DEingangsbereich der Primar- nehmen die jungen Künstler zuerst Zukunft kommt auf jeden Fall futu­ schule Herti in Zug «thront» ein präch- die dafür in Frage kommenden Motive ristischer und ausgeflippter daher. Die tiger Königsstier und zieht alle Blicke 1:1 unter die Lupe: Regierungs­ goldenen Hörner und das Blumen­ auf sich. gebäude, Zytturm, Pulverturm etc. – bouquet auf der Stirn verweisen auf den Zuger Geschichte gestern und heute. traditionellen Zuger Stierenmarkt Sein Name ist HERTI BULL und seine und den Siegermuni des Eidgenössi- Geschichte beginnt so: EVZ-Ver­ Die Begeisterung der Schüler ist gross, schen Schwingfests 2019. waltungsrat Adrian Risi kauft einen vor allem beim Malen. Gemalt wird Stier-Rohling der Aktion «Zuger im Eingangsbereich des Schulhauses, Inzwischen ist der HERTI Bull fertig­ Stierparade» und lässt ihn von der damit die anderen Schüler beim Ar­ gestaltet. Wie gut das Resultat ge­ Schulklasse seines Sohnes Nik im beiten zusehen und das Resultat begut­ worden ist, zeigen die Bilder und Likes Schulhaus Herti in Zug kreativ gestalten. achten können. Die Eltern wurden auf der Stierparade-App. Wer weiss, vorher informiert und gebeten, den vielleicht reicht’s sogar für den Sieg im Elisabeth Schönauer-Koller, die Lehrerin Kindern eine alte Hose und ein aus­ Publikumswettbewerb (siehe der 6–8 Jahre alten Erstklässler, macht gedientes Oberteil mitzuge­ben, damit www.stierparade.ch). Einen Zustupf aus der Bemalung ein Schulprojekt. Der sie diese beim Malen mit den wasser- für die Klassenkasse hätten die Stier wird auf den Namen HERTI Bull festen Acrylfarben unter der Malschürze ­engagierten Erstklässler auf jeden Fall getauft und als Gestaltungselemente anziehen können. Sicher ist sicher. verdient! ● sollen sieben bekannte Bauten der

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 18 07.02.17 16:03 Linke Seite: Die Erstklässler der Primarschule Herti in Zug mit dem HERTI BULL und EVZ-Gast Lars Weibel.

Oben: Impressionen von der Gestaltung des HERTI BULL.

SO KÖNNEN SIE EINEN STIER ERWERBEN

Die vom Verein kreativeBEWEGUNG in (Kunstschule oder Schulklassen) für 4950 Franken Besitzer eines Stiers Cham in Zusammenarbeit mit dem den Jungstier. Wenn der Stier selber der Königsklasse werden! EVZ lancierte Aktion «Zuger Stierpa- gestaltet wird, ­fallen diese Kosten rade» begleitet den EVZ durch das natürlich weg. In beiden Varianten inbegriffen ist Jubiläumsjahr 2017. Der Versteigerungs­ eine exklusive Werbepräsenz in der erlös der Aktion fliesst vollumfänglich Variante 2: Sie erwerben einen Stier- Stier­parade-App. in nachwuchsfördernde Projekte in den Rohling definitiv. Der attraktive Bereichen Sport und Kultur. Und so ­Aufpreis dafür beträgt Fr. 2000.– für Alle Informationen zur «Zuger Stierpa- können Sie einen Stier erwerben und einen Stier der Königsklasse und rade» finden Sie auf www.stierparade.ch. die Aktion unterstützen: Fr. 1000.– für einen Jungstier. Wenn Dort kann auch die App für Apple- Sie die Gestaltung selber über­ und Android-Geräte heruntergeladen Variante 1: Sie erwerben einen Stier- nehmen, können Sie also schon für werden. Rohling für eine befristete Zeit. Sie lassen ihn gestalten und geben ihn im ANZEIGEN September 2017 für die öffentliche Versteigerung frei.

Die Kosten: Fr. 2950.– für einen Stier der Königsklasse, Fr. 1450.– für einen Kompetent im Bereich Jungstier. Dazu kommen die Kosten Immobilien- Bewertung für die Gestaltung. Preisempfehlung:

Fr. 2500.– (Künstler) oder Fr. 800.– Industriestrasse 8 6300 Zug www.axess.ch (Kunstschule) für die Königsklasse, Redinvest Immobilien AG T 041 725 01 00 | [email protected] Fr. 1500.– (Künstler) oder Fr. 500.–

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 19 07.02.17 16:03 20 EVZ-Fanshop FANSHOP INS RECHTE LICHT GERÜCKT

Die neue LED-Beleuchtung rückt den EVZ-Fanshop ins rechte Licht und spart erst noch Energie.

it dem Umzug vom Herti­ Von aussen war teilweise nur schwer stadion in die BOSSARD erkennbar, ob der Shop auch tatsächlich ENERGYSAVE MArena hat der EVZ im Hoch- geöffnet ist. LICHT UND RAUM haus Uptown an der General-Guisan- Die Firma EnergySave AG, Licht und Strasse 8 direkt beim Stadioneingang Gemeinsam mit der Firma Energy­ Raum, ist der kompetente Partner einen neuen Fanshop erhalten. Die Save AG hat der EVZ die Situation und Generalunternehmer für Beleuch­ Beleuchtung wurde damals aus der ehe­ analysiert und ein neues Beleuchtungs­ tungskonzepte und Raumvisuali­ maligen Geschäftsstelle übernommen konzept mit LED-Komponenten um­ sierungen. Die schweizweit tätige und den Anforderungen an eine zeitge- gesetzt. Zur Visualisierung wurde ein Firma mit Hauptsitz in Lyss be­ mässe Shop-Beleuchtung bisher 3D-Modell herangezogen. Die Ent- schäftigt acht Mitarbeiter und bietet nicht gerecht. Die breite Produktpalette scheidung fiel zu Gunsten eines LED- von der Beratung und Planung bis konnte nicht optimal präsentiert Schienensystems mit flexiblen zur Um­setzung und Betreuung alles werden, einzelne Artikel wurden auf- ­Scheinwerfern. Jörg Schweiger vom aus einer Hand. Mehr Infos auf grund des dunklen und diffusen neuen EVZ-Partner EnergySave AG www.energysave.ch. Lichts gar nicht richtig wahrgenommen. erklärt die Vorteile: «Mit diesem System werden alle Artikel effizient und DIE ÖFFNUNGSZEITEN direkt ausgeleuchtet. Die Leuchtmittel Dank der LED-Technologie erstrahlt der DES EVZ-FANSHOPS haben ein klares Licht mit einer na­ EVZ-Fanshop heute nicht nur in türlichen Farbwiedergabe und können neuem Glanz, gegenüber früher können Bei jedem Heimspiel: neuen Regalpositionen flexibel an­ auch Energiekosten gespart werden. Von 18.00 bis 19.45 Uhr und nach gepasst werden.» Um den Laden weiter aufzuwerten, sind Spielschluss nochmals eine halbe in einem nächsten Schritt neue Stunde. Die Installation des Systems wurde ­Design-Elemente geplant. Es lohnt sich durch die Firma Elektro Rüegg Zug AG also auf alle Fälle, wieder einmal vor- Während der ganzen Saison: in zwei Arbeitstagen vorgenommen. beizuschauen! ● Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Mittels Zeitschaltuhr sind die Schaufens­ Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr ter neu auch abends dezent aus­ge­ leuchtet, wenn der Shop geschlossen ist.

Auch von aussen nicht zu übersehen: Der EVZ-­ Fanshop erstrahlt in neuem Licht.

So macht Shoppen Spass: Dank der neuen LED-Beleuchtung wird das breite Sortiment im EVZ-Fanshop optimal ausgeleuchtet.

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 20 07.02.17 16:18 21

ZWEITE AUFLAGE VON LEADER ODER LEADER «SPONSORS ON ICE» NACH VERLUSTPUNKTEN Am 18. Januar trafen sich die EVZ-Sponsoren in der Es ist immer schön, die Ta- BOSSARD Arena zur zweiten belle anzuführen. Das freut Auflage von «Sponsors on die Spieler und die Fans. Die Ice». Die eishockeyhungrigen Atmosphäre im Umfeld Herren und die noch muti- ist nie entspannter als dann. geren acht wettkampflustigen Damen wurden in zwei 16 Mal stand der EVZ in die- Mannschaften aufgeteilt und Die acht mutigen Damen bei «Sponsors on Ice» (Fotos Felix Klaus). ser Saison nach einem Spiel- von prominenten Coaches tag als effektiver Leader an in den Kampf geführt: Carl der Spitze der NLA-Tabelle. Klingberg stand bei den Über 15 weitere Male war Blue Bulls an der Bande, sein er zwar Leader nach Verlust- Teamkollege Emanuel Peter punkten, lag in der Rang- bei den White Bulls. liste aber wegen 1 bis 3 Spie­ len weniger als die Kon- Der Rahmen wurde der Be- kurrenz nur auf Platz 2 oder deutung der Partie gerecht: 3. Schade eigentlich, aber Nach dem Warm-up starteten was soll’s! Jetzt beginnt ohne­ Marcello Weiss und sein Die Blue Bulls mit Coach Carl Klingberg. hin bald wieder die Zeit, Team vom Inhouse-TV das wo niemand mehr über die von den NLA-Heimspielen Rangliste spricht … bekannte Einlauf-Szenario, der akustische Lärmpegel wurde künstlich auf NLA- Niveau hochgeschraubt und jeder Treffer mit dem offi­ ziellen Torsong untermalt. Selbstverständlich durften auch die Live-Interviews nicht fehlen. Nach rund 35 hochkonzentrierten Ein- Die White Bulls mit Coach Emanuel Peter. satzminuten holten sich die Blue Bulls von Carl Kling­ VATERGLÜCK FÜR TOBIAS STEPHAN berg mit 4:2 den prestige- trächtigen Sieg. Tobias Stephan ist am Sonntag und Dienstag 23. Januar erstmals Vater stand Tobias Stephan auf Anschliessend traf man sich ge w­ orden. Seine Gattin dem Eis im Einsatz, die Ge- bei guter Laune und mit Melanie brachte einen gesun- burt fiel exakt auf den diversen Muskelkatern zum den Jungen mit dem Namen spielfreien Montag. Herzli- unkomplizierten Spagetti- Lenny auf die Welt. Bemer- che Gratulation den frisch- Plausch in der 67 Sportsbar. kenswert war dabei das gebackenen Eltern! Die dritte Auflage kommt Gewonnen! Die Blue Bulls siegten 4:2. Timing: Am Samstag, bestimmt! ANZEIGE

Carl Klingberg beim Stadion-Interview

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 21 07.02.17 16:03 22

GRATISWOCHENENDE AM DOLOMITENCUP 2017 TRAINERWECHSEL: EVZ DAS GEGENTEIL VON LUGANO FÜRFÜR EINEIN Vom 11. bis 13. August findet ­BOSSARD Arena. Im Rah- Am 16. Januar 2017 wurde gibt es nur noch in Davos in Neumarkt im Südtirol die men eines Publikumswett- Doug Shedden beim und Genf. In Genf führt Chris 12. Auflage des Internatio- bewerbs wurde ein Gratis- HC Lugano gefeuert und McSorley in der 16. aufein- nalen Dolomitencups statt. wochenende im Südtirol ver- durch Greg Irland ersetzt. anderfolgenden Saison Regie, LEBENDIGESLEBENDIGES Erstmals seit dem Turnier- lost. 1500 Zuschauer nah- Der 55-jährige Kanadier hatte beim Schweizer Rekord- sieg 2010 nimmt auch der men am Wettbewerb von das Zepter im November meister ist Arno Del Curto EVZ wieder an dieser Ver­ 18.00 Uhr bis zur zweiten 2015 vom heutigen Zuger sogar schon die 21. Saison anstaltung teil, Titelverteidi­ Drittelspause teil. Als glück- Nationalcoach Patrick als Head Coach mit unbe- ZUG ger sind die Augsburger liche Gewinnerin wurde Fischer übernommen und schränkten Freiheiten an ZUG Panther aus der DEL. Um eine langjährige EVZ-Saison­ die Tessiner in der letzten der Macht. Werbung für dieses tradi­ abonnentin ausgelost, die Saison in den Playoff-Final tionelle Sommer-Vorberei- den EVZ seit den Gründungs­ gegen Bern geführt (2:4). Trainer und Trainerwechsel tungsturnier zu machen, jahren unterstützt: Berta Sheddens Entlassung war seit 2009: besuchte ein siebenköpfiges Zeder aus Menziken gewann bereits der zehnte Trainer- Dolomitencupteam vom ein Gratiswochenende für wechsel in Lugano seit 2009. Verein Trainer Trainerwechsel Organisator HC Neumarkt 2 Personen am Dolomitencup HC Lugano 9 10 Egna am 4. Februar das 2017 mit zwei Übernach­ Das Gegenteil von Lugano ist SCL Tigers 10 9 EVZ-Heimspiel gegen Davos tungen und 2 Turniertickets. der EVZ. Die vorzeitige Ent- ZSC Lions 6 5 in der ausverkauften Herzliche Gratulation! lassung des gleichen Doug SC Bern 5 5 Shedden nach dem Verpas- Fribourg 5 5 sen der Playoffs Anfang März EHC Kloten 5 4 2014 ist der einzige Zuger Lausanne HC 5 4 Trainerwechsel im gleichen Ambri-Piotta 5 4 Zeitraum. Und in den letzten EHC Biel 3 2 9 Jahren standen beim EVZ EVZ 2 1 nur zwei Trainer an der Genf 1 0 Seraina Schwarz Bande: Doug Shedden (2008– HC Davos 1 0 vom EVZ-Marketing 2014) und sein Nachfolger, (Statistik «Tages-Anzeiger») mit dem Organi­ sationsteam des der aktuelle Head Coach Ha- Dolomitencups. rold Kreis. Mehr Kontinuität

ZUNFTMEISTER UND EVZ-FAN JACKPOT IM V-ZUG-PAU- IMPRESSUM

SENSPIEL GEKNACKT Eiszeit – das Magazin zum EVZ Am 21. Januar wurde schmückt und auch seine Erscheint 8-mal jährlich, 2 × 60 500 Expl., 6 × 2500 Expl. André I. Schelbert als Zunft­ Familie brachte die EVZ- (Grossauflagen September, März) Abo-Preis Fr. 56.– meister der Fröschenzunft Begeisterung sichtbar zum (8 Ausgaben inkl. Versand) Ebel inthronisiert. Dass der Ausdruck, die durch den Einzelausgabe Fr. 8.– Zunftmeister nicht nur 6:0-Heimsieg am gleichen Herausgeber EVZ Sport AG, Postfach 3215, ein engagierter Fasnächtler, Abend gegen den SC Bern 6303 Zug

sondern ein ebenso begeis- noch zusätzlich erhöht wur- Redaktion terter EVZ-Fan ist, war an de. Ob die Zuger als Huldi- Sabine Rüegg räumte im V-Zug-Pau- Eugen Thalmann, Thalmann Communication AG, Rothusmatt 25, 6300 Zug, senspiel 1200 Franken ab. der Feier nicht zu über­ gung für Zunftmeister An- Telefon: 079 445 14 25, [email protected] sehen. Der ganze Saal war dré I. so erfolgreich spielten? Mitarbeiter: Urs Keel (Statistik), mit EVZ-Leibchen ge- 1200 Franken waren im Marisa Hürlimann, Bruno Arnold (Fotos), Patric Stalder Jackpot des V-Zug-Pausen­ Layout & Druck: Verlag Victor Hotz, 6312 Steinhausen spiels und am 4. Februar Anzeigenservice wurde er geknackt: Sabine Verlag Victor Hotz, Michèle Honegger, Rüegg (Zug) heisst die Sennweidstrasse 35, 6312 Steinhausen, Telefon direkt 041 748 44 22, glückliche Gewinnerin, die Telefon Zentrale 041 748 44 44, Fax 041 748 44 45, sich mit diesem schönen www.verlag-victor-hotz.ch, Betrag für die EVZ-Heim- [email protected] Der Ebeler Fröschenzunftmeister und Dank dem gleichzeitigen EVZ-Sieg niederlage gegen Davos Abonnentenservice EVZ-Fan André I. Schelbert mit gegen Bern hatte Zunft­meister André I. trösten konnte. Herzliche Verlag Victor Hotz, 041 748 44 44, seinem Hofstaat (Fotos Ernst Bürge). gleich doppelten Grund zum Feiern. [email protected] oder direkt bei der Gratulation! EVZ-Geschäftsstelle 041 725 31 00

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 22 07.02.17 16:04 FÜRTRAINERWECHSEL:FÜR EVZ DAS GEGENTEILEINEIN VON LUGANO Am 16. Januar 2017 wurde Doug Shedden beim HC Lugano gefeuert und durch GregLEBENDIGESLEBENDIGES Irland ersetzt. Der 55-jährige Kanadier hatte das Zepter im November 2015 vom heutigen Zuger NationalcoachZUG Patrick FischerZUG übernommen und die Tessiner in der letzten Saison in den Playoff-Final gegen Bern geführt (2:4). Sheddens Entlassung war bereits der zehnte Trainer- wechsel in Lugano seit 2009.

Das Gegenteil von Lugano ist der EVZ. Die vorzeitige Entlassung des gleichen Doug Shedden nach dem Verpassen der Playoffs Anfang März 2014 ist der einzige Zuger Trainerwech- sel im gleichen Zeitraum. Und in den letzten 9 Jahren standen beim EVZ nur zwei

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 23 07.02.17 16:04 Tyler Bucher, Jahrgang 2007 Tradition mit «Zugkunft» Zwei starke Marken – ein starkes Team.

Eiszeit_Nr5_16-17.indd 24 07.02.17 16:04