DAS MAGAZIN ZUM EVZ | OKTOBER 2019 Business AUSGABE NR.2 | SAISON 2019/20

ANDREAS JANETT Das verbindet die Zuger Kantonalbank und den EVZ.

BLUELINE CATERING Ihr Partner für Events in- und ausserhalb der BOSSARD Arena.

OSCAR LINDBERG Darum sagte der Schwede Ja zum EVZ. Zuger Riese Gemeinsam mit Grosses erreichen.

Generalsponsorin des EVZ

EVZ UND BDO – ERFOLG IM (AN).

Kontaktieren Sie unsere Experten: Direkt zu BDO AG BDO Zug 6312 Steinhausen Tel. 041 757 50 00

www.bdo.ch Michael Bitzi Rafael Lötscher Leiter Niederlassung Stv. Leiter Niederlassung Partner Partner

Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung

196x140_fbg_ZUG_2019_SEPTEMBER.indd 1 26.09.19 16:09 EDITORIAL

VON SUPPORTERN ZU PARTNERN

Liebe EVZ Freunde

Seit der Saison 1987/88 spielt der EVZ in der höchsten Liga. Den Wiederaufstieg schafften die Zuger am 14. März 1987 vor 8052 Zuschauern im alten Herti- stadion mit einem unerwarteten 6:2-Sieg gegen den ZSC – und mit einem Budget von 1,8 Millionen Franken. Die Ausgaben von 1,740 Millionen wurden im Wesentlichen durch die Zuschauereinnahmen (762 000 Franken) und durch Sponsoren und Gönner (840 000) abgedeckt. Als der langjährige Finanzchef Walter Giger, der sein Amt 1986 angetreten hatte, 2002 als Ehrenmitglied verabschiedet wurde, war das Budget auf knapp 9 Millionen, die Zuschauer- Eugen Thalmann einnahmen auf 2,6 Millionen und die Beiträge aus dem Bereich Sponsoren und Gönner auf knapp 4,5 Millionen angestiegen.

Inhalt Inzwischen hat das Budget des EVZ mit dem 2009 gegründeten Bereich Gastro- nomie längst die 30-Millionen-Marke überschritten. Und allein die Einnahmen Zuger Kantonalbank 04 aus dem Bereich Sponsoren und Gönner sind mit knapp 9 Millionen so hoch Firmenporträt ZugerKB 07 wie das Budget in der NLA-Saison 2001/02. Das widerspiegelt nicht nur die Peko-Event ZugerKB 09 sportliche Entwicklung des EVZ zu einem Vorzeigeklub in der Schweiz, sondern Sponsoren-Lunch 12 auch seine lokale und nationale Verankerung und Bedeutung als Plattform für Patronatsabend 14 Sponsoren und Gönner. Aus Supportern sind Partner geworden, aus finanziellen Gönner und Sponsoren 17 Engagements sind für beide Seiten attraktive, enge und lebendige Partnerschaf- EVZ Gastro AG 30 ten entstanden. EVZ Marktplatz 33 Interview Reto Kläy 34 Es macht Sinn, beim EVZ als Sponsor aufzutreten. Es macht Spass, beim EVZ National League 37 dabei zu sein. Das sind, ganz einfach ausgedrückt, die Gründe, warum der EVZ 40 heute in der Bevölkerung und in der Wirtschaft breiter abgestützt ist als je zuvor. Swiss Cup 42 Treue Sponsoren und Gönner bilden zusammen mit den Zuschauern und Fans Young Bulls Hockeyschule 43 das finanzielle Rückgrat des Klubs. Viele von ihnen sind schon jahrelang dabei. Eis-Cocktail 45 Wie Bossard und V-Zug oder Sika und Novartis, die ihre Verträge ein weiteres Mal verlängert haben. Wie die Generalsponsorin Zuger Kantonalbank, die sich seit der Gründung 1967 für den EVZ engagiert, ja zu den Geburtshelfern des Klubs gehört. Mehr dazu in unserer Titelgeschichte auf den Seiten 4–7.

Die lebendige Partnerschaft mit den Sponsoren und Gönnern kommt auch in Titelbild: der neuen Ausgabe des EVZ Magazins EISZEIT Business zum Ausdruck. Viel Andreas Janett, Mitglied der Geschäfts- Spass beim Lesen! leitung der Zuger Kantonalbank, und seine beiden Töchter Christina (links) und Julia Eugen Thalmann sind bekennende EVZ Fans.

EISZEIT | 03 ZUGER KANTONALBANK

Andreas Janett in seinem Büro am Zuger Kantonalbank Sitz am Postplatz in Zug. «Da ist auf beiden Seiten viel Herzblut drin»

Interview: Eugen Thalmann Welche Ziele verfolgt die Zuger Kantonal- jährlich mehr als 700 lokale Organi- Fotos: Fabrizio Vignali bank mit ihren Sponsoring-Aktivitäten? sationen und Vereine. Eine einmalige Wir engagieren uns seit Jahren für Geschichte war das Eidgenössische eine attraktive und lebendige Wohn- Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug, Kein Unternehmen unter- und Arbeitsregion Zug. Bei unseren bei dem wir stolze Königspartnerin stützt den EVZ länger und Sponsoring-Engagements im Sport, in waren. engagierter als die General- der Kultur und im Rahmen sozialer sponsorin Zuger Kantonal- und gesellschaftlicher Projekte ach- Was ist das Spezielle an der Sponsoring- ten wir darauf, dass eine möglichst Partnerschaft mit dem EVZ? bank. Andreas Janett, breite Öffentlichkeit davon profitie- Speziell ist sicher, dass die Verbindung Mitglied der Geschäftsleitung, ren kann. Deshalb unterstützen wir zwischen dem EVZ und der Zuger spricht im EISZEIT-Interview neben unseren Hauptsponsoring-En- Kantonalbank schon bei der Gründung gagements beim EVZ, bei der Thea- des EVZ im Jahre 1967 bestanden hat. von einer Partnerschaft ter- und Musikgesellschaft Zug sowie Exponenten der Bank gehörten ja, wie mit viel Herzblut. bei der Schifffahrtsgesellschaft Zug man mir erzählt hat, zu den Geburts-

04 | EISZEIT ZUGER KANTONALBANK

«Es zeichnet eben einen starken Klub wie den EVZ aus, dass er lang- fristig denkt und sich genauso für die Nachwuchsausbildung wie für Zuger Kantonalbank den Spitzensport engagiert» und EVZ

Die gemeinsame Geschichte der Zuger Kantonalbank und des EVZ beginnt zehn helfern der Zuger Kunsteisbahn und Wir sind keine nüchterne Bank. Das, Jahre vor der Gründung des EVZ. Die drei des EVZ. Zudem ist es nicht nur eine was wir tun, tun wir wie der EVZ mit Zuger Kantonalbank-Vertreter Werner geschäftliche Partnerschaft, sondern Überzeugung und Begeisterung. Camenzind, Jost Grob und Richard Hager auch eine hochemotionale. Da ist auf bildeten 1957 das Initiativkomitee für beiden Seiten viel Herzblut drin. Die Zuger Kantonalbank ist nicht nur den Bau einer Kunsteisbahn in der Stadt Generalsponsorin des EVZ, sondern auch Zug und wurden damit zu Geburtshel- Was verbindet die Zuger Kantonalbank Hauptsponsorin des EVZ Nachwuchses. fern der Zuger Kunsteisbahn und des und den EVZ? Wie wichtig ist Ihnen dieser Aspekt? EVZ. Seit der EVZ Gründung 1967 ist Die Zuger Kantonalbank und der EVZ Sehr wichtig, die Ausbildung ist die Zuger Kantonalbank die Hausbank sind im Kanton Zug verwurzelt und auch bei uns ein zentrales Thema. des EVZ und unterstützt den Klub auf mit einer breiten Bevölkerungsschicht Wir finden es toll, wenn man junge verschiedenen Ebenen – als Sponsor, eng verbunden. Zudem vertreten wir Menschen fördert und ihnen im Le- als Gönner, als Fans und als freiwillige gemeinsame Werte wie Professio- ben eine Chance bietet, deshalb un- Helfer. In der Meistersaison 1997/98 nalität, Fairness oder Leidenschaft. terstützen wir den EVZ gezielt auch wurde die Zuger Kantonalbank erstmals Hauptsponsor. 2008 unterstützte sie den EVZ mit einem A-fonds-perdu-Bei-

Informationstafeln in der Eingangshalle erzählen die trag von drei Millionen Franken für die 127-jährige Geschichte der Zuger Kantonalbank. Eigeninvestitionen des Klubs beim Bau der BOSSARD Arena und verpflichtete sich seither als Generalsponsorin der ersten Mannschaft und Hauptsponsorin des EVZ Nachwuchses.

in diesem Bereich. Es zeichnet eben einen starken Klub wie den EVZ aus, dass er langfristig denkt und sich ge- nauso für die Nachwuchsausbildung wie für den Spitzensport engagiert.

Wie nehmen Sie diese Partnerschaft persönlich wahr? Sehr intensiv und auf verschiedenen Ebenen. Es ist eine Sponsoring-Part- nerschaft, wie man sie sich idealer- weise vorstellt, ja fast eine gegen- seitige Liebe. Wir pflegen einen sehr engen Kontakt zueinander und haben schon zahlreiche Projekte gemeinsam realisiert. Ich denke da zum Beispiel an das ESAF-Spiel EVZ–Bern vom 23. Februar, das wir zusammen mit dem EVZ und dem ESAF-OK auf die Beine

EISZEIT | 05 ZUGER KANTONALBANK

Andreas Janett gestellt haben - ein toller Event für die Mitarbeitende der Zuger Kantonal- Matchbesucher und für uns! Zudem bank einen speziellen Abend in der unterstützen wir den EVZ regelmäs- BOSSARD Arena erlebt. sig mit verschiedenen Kommunikati- onsmassnahmen im ganzen Kanton Kriegen Sie auch Feedbacks von aussen? Zug. Wenn In der BOSSARD Arena Ja, regelmässig und nur positive. Von trifft man an jedem Spiel extrem viele Kunden, die wir an einem Heimspiel unserer Kunden und Mitarbeitenden. in unsere Loge eingeladen haben, Geschäftlich richten wir den Fokus werden wir oft noch Jahre danach auf natürlich auf die Kundenbindung mit diesen Abend angesprochen. Und von Einladungen an Heimspiele. Lernenden erfahren wir bei der Ein- trittsbefragung immer wieder, dass Dann ist der EVZ auch in den Räumlichkeiten sie sich wegen unseres EVZ Engage- der Zuger Kantonalbank ein Dauerthema? ments bei uns beworben haben. Über- Geburtsdatum: 2. Februar 1971. Absolut, vor allem während der Sai- haupt ist das EVZ Sponsoring ein re- Ausbildung: son ist der EVZ total präsent bei uns. levanter Faktor bei der Rekrutierung. Universität Zürich, lic.oec.publ. Unsere Partnerschaft mit dem EVZ Aufgewachsen: In Zürich. wird intern getragen und gelebt. Da- Was gefällt Ihnen am EVZ besonders? Bei der Zuger Kantonalbank seit: 2013. mit wir uns mit einem Clip an der EVZ Die grosse lokale Verbundenheit, die Funktion: Mitglied der Geschäfts- Challenge «Wer ned gumped isch kei Professionalität auf allen Ebenen und leitung, Leiter Finanzen und Risiko. Zuger» beteiligen konnten, sind an die klare Langfrist-Strategie, die kon- Wohnort: Zürich. unserem Hauptsitz spontan 30 Leute sequent umgesetzt wird. Sehr gut Familie: Verheiratet, 2 Töchter auf die Terrasse gekommen und im gefallen mir auch das Nachwuchs- (Christina 11, Julia 9). Anzug herumgehüpft… konzept sowie der sympathische Hobbys: Skifahren, Reisen, EVZ. und frische Auftritt des aktuellen Was haben die Mitarbeitenden von Ihrem Coaching Staffs. Das Gesamtpaket Engagement beim EVZ? stimmt, deshalb identifizieren wir Was war Ihr bisher schönstes Erlebnis Wir verlosen intern regelmässig Sitz- uns gerne mit dem EVZ. mit dem EVZ? platztickets und exklusive Fanartikel Der Moment, als Fabian Schnyder in wie Trikots mit Unterschriften von Wie ist ihre persönliche Verbindung mit der Verlängerung des vierten Final- Spielern. An den Heimspielen in der dem EVZ und dem Eishockey? spiels 2017 gegen den SC Bern das 3:2 Champions Hockey League haben wir Ich hatte lange Zeit nicht viel mit dem geschossen hat. Da lagen wir uns in unsere Loge den Mitarbeitenden zur Eishockey am Hut. 2013 bin ich zur der Loge in den Armen mit unseren Verfügung gestellt. Darüber hinaus Zuger Kantonalbank gekommen und Kunden. organisieren wir auch exklusive Mit- seither hat auch mich das EVZ Fieber arbeiterevents im EVZ Umfeld. Am gepackt. Nicht zuletzt dank meinen Wann wird der EVZ Schweizermeister? 25. September haben auf Einladung beiden Töchtern, die totale EVZ Fans Ich hoffe zwei bis dreimal in den unserer Personalkommission über 80 sind und kein Spiel verpassen wollen. nächsten 10 Jahren. Die Weichen sind gestellt und wichtig ist für uns, dass der EVZ auf dem richtigen Weg ist und die richtige Strategie verfolgt. Inzwischen verstehe ich auch genug «Inzwischen verstehe ich auch vom Eishockey, um zu wissen, dass genug vom Eishockey, um zu man einen Titel nicht planen und wissen, dass man einen Titel schon gar nicht erzwingen kann. nicht planen und schon gar Wie wird die Zuger Kantonalbank einen EVZ Meistertitel feiern? nicht erzwingen kann.» Mit etwas ganz Speziellem! Wie, ver- raten wir nicht – aber sicher werden wir mit der Zuger Bevölkerung die Freinacht geniessen!

06 | EISZEIT ZUGER KANTONALBANK

Sitz der Zuger Kantonalbank am Postplatz in Zug mit 180 Mitarbeitenden. Wir begleiten Sie im Leben Die Zuger Kantonalbank wurde 1892 gegründet, beschäftigt hohe Beziehungsqualität: Ihre Kun- heute rund 450 Mitarbeitende und ist mit 14 Geschäftsstellen den können darauf vertrauen, dass sie frühzeitig auf Chancen und Hand- im ganzen Kanton Zug vertreten. lungsbedarf aufmerksam gemacht werden. Gleichzeitig dürfen sie eine umfassende und bedürfnisorientier- Die Zuger Kantonalbank ist eine Ak- Als führendes Finanzinstitut im te Beratung erwarten – gemäss dem tiengesellschaft nach kantonalem öf- Wirtschaftsraum Zug richtet sich Leistungsversprechen der Bank: «Wir fentlichem Recht mit Staatsgarantie. die Zuger Kantonalbank mit ihren begleiten Sie im Leben.» In Ergän- Ihre an der Schweizer Börse kotierten Dienstleistungen in den Bereichen zung zur persönlichen Beratung durch Inhaberaktien sind zu 50 Prozent im Anlegen, Finanzieren und Vorsorgen zertifizierte Kundenberaterinnen und Besitz des Kantons. Die anderen 50 an Privat- und Firmenkunden sowie Kundenberater werden auch die digi- Prozent verteilen sich auf rund 10 000 an Kunden im Wealth Management. talen Dienstleistungen kontinuierlich Privataktionäre vornehmlich aus dem Für private und institutionelle Kun- erweitert. Kanton Zug. den bietet die Zuger Kantonalbank unabhängige und qualifizierte Lö- FOKUS AUF WIRTSCHAFTS- Zahlen und Fakten (per 30.6.2019) sungen in der Anlageberatung und REGION ZUG Bilanzsumme: CHF 15,4 Mrd. Vermögensverwaltung. Die hohe Die Zuger Kantonalbank leistet mit Halbjahresgewinn: CHF 37,4 Mio. Beratungsqualität unterstreicht die ihren Bankdienstleistungen einen ak- Betreute Depotvermögen: CHF 12,5 Mrd. Würdigung durch das Schweizer tiven Beitrag zur Weiterentwicklung Rating: AAA Wirtschaftsmagazin «Bilanz», das des Wirtschaftsraums Zug und ver- (Rating durch Zürcher Kantonalbank) die Zuger Kantonalbank im April dankt ihren Erfolg der klaren Ausrich- Mitarbeitende: 395 (Vollzeitstellen) 2019 unter 90 Banken als beste Re- tung auf die Region. Mit ihren Spon- Präsident Geschäftsleitung: gionalbank im Private Banking aus- soring-Engagements und der breiten Pascal Niquille gezeichnet hat. finanziellen Unterstützung von Zuger Mitglieder Geschäftsleitung: Vereinen und gemeinnützigen Orga- Adrian Andermatt, Daniela Hausheer, HOHE BEZIEHUNGSQUALITÄT nisationen unterstreicht die Bank ihre Andreas Janett, Petra Kalt Die Zuger Kantonalbank differenziert Verbundenheit mit der Wohn- und Ar- sich insbesondere auch durch eine beitsregion Zug.

EISZEIT | 07 Wir Computer-Ärzte ...... garantieren einen sauberen Check Ihrer IT-Anlage.

Flachdach | Steildach | Absturzsicherungen Fassaden – Eternit | Glas | Holz Service und Unterhalt

Mythen Informatik GmbH Bahnhofstrasse 32 | 6422 Steinen T: 041 833 12 12 | F: 041 833 12 14 [email protected] www.mytheninformatik.ch Grienbachstrasse 31 | 6300 Zug | 041 761 94 88 | muellersteiger.ch

MüllerSteiger_Ins-125x190.indd 1 07.03.18 15:16 Kann Ihr Versicherungsbroker noch mit Ihnen Schritt halten? Faire Überprüfung Wir helfen Unternehmen mit einer einfachen, objektiven und Ihres Versicherungsbrokers kosteneffizienten Lösung den Versicherungsbroker zu überprüfen, durch den Experten – um Risiken zu reduzieren und nachhaltig Zeit und Geld zu sparen! Sie können nur gewinnen! consulas.ch/evz

Ihr zuverlässiger Berater

Stärken stärken. Strengthen strengths. Lernen lernen. Learn to learn. Die Schweizer Primarschule. The Swiss Primary School.

Tagesschule Elementa AG, Sarbachstrasse 8, 6345 Neuheim, Tel. 041 755 06 50, [email protected], www.tagesschule-elementa.ch ZUGER KANTONALBANK Lachen mit Dan Tangnes und

Beste Unterhaltung mit Dan Tangnes und Josh Holden.

Text: Eugen Thalmann Die Personalkommission (PEKO) der lissen der BOSSARD Arena, und noch Fotos: Fabrizio Vignali Zuger Kantonalbank ist nicht nur ein besser: Ein Meeting mit Head Coach wichtiges Bindeglied zwischen Perso- Dan Tangnes und Assistant Coach nal und Geschäftsleitung, sie organi- Josh Holden. «Bei uns gibt es eben ei- siert auch jährlich besondere Anlässe nen Haufen angefressene EVZ Fans», Am 25. September lernten für die Mitarbeitenden: Stilberatun- meint Bruno Stocker schmunzelnd. über 80 Mitarbeitende der gen, Stadtführungen, Besuche im EVZ Generalsponsorin Kunsthaus Zug oder Social Media Am Anlass selbst hat Franziska von Kurse. Sinnvolle und willkommene Büren den Lead. Die Assistentin Zuger Kantonalbank die Abwechslungen zum geschäftlichen Private Banking und Vizepräsiden- BOSSARD Arena und die Alltag. tin der Personalkommission, ist mit beiden Coaches Dan Tangnes einem kleinen OK-Team für die Or- In diesem Jahr wirft ein PEKO-Event ganisation und den reibungslosen und Josh Holden von einer seine Schatten voraus! «85 Personen Ablauf des Abends verantwortlich. ganzen anderen Seite kennen. haben sich angemeldet, so viele wie EVZ CEO Patrick Lengwiler begrüsst noch nie», kommt Bruno Stocker, die Gäste der Generalsponsorin im Berater berufliche Vorsorge und seit Legends Club der BOSSARD Arena, 2018 Präsident der Personalkommis- dem, wie er lachend meint, nach dem sion, schon vor dem mit Spannung Bostadel zweitsichersten Gebäude im erwarteten Ereignis ins Schwärmen. Kanton Zug, und bedankt sich für die Das Ereignis: Ein Blick hinter die Ku- enge Partnerschaft in guten und in

EISZEIT | 09 ZUGER KANTONALBANK

In der EVZ Lounge. Ehrfürchtige Gesichter in der Garderobe. schlechten Zeiten. Die sportlich ver- unsicherten Gäste beruhigt er mit der Bemerkung, dass die Lage beim EVZ auch nach der Niederlage am Vortag in Rapperswil tiefenentspannt sei…

Danach werden die Gäste in vier Gruppen aufgeteilt und von Pat- rick Lengwiler sowie Milena Käser, Andreas Zimmermann und Christi- an Clavadetscher vom EVZ Marke- ting- und Verkaufsteam durch die Hintergrundinformationen aus erster Hand. Auch ein signiertes Teamposter und ein EVZ Wimpel machen Freude. BOSSARD Arena geführt. Im Gäs- tesektor wird die Eingangskontrolle erklärt, in der EVZ Loge alles Wis- senswerte über die verschiedenen Stadionbereiche, die Werbemöglich- keiten, die Wall of Fame und die Re- tired Numbers erzählt. Interessante Hintergrund-Informationen gibt es auch im Bereich der Eismaschine und Patrick Lengwiler und Franziska von Büren bei der Begrüssung. der Anlieferung für die EVZ Gastro AG. Was, die Eisreinigungs-Maschine kostet 180 000 Franken? Bei den Rink Seats kann die Flexibilität der Ban- den mit eigenen Händen überprüft werden. Franziska von Büren staunt einen Meter hinter der Bande über die Wucht und Lautstärke beim Auf- prall eines Pucks oder Spielers auf das Plexiglas. Auf dem Eis findet gerade eine Trainingseinheit statt.

Am meisten freuen sich natürlich alle auf den Zugang zu den Räumlichkei- ten, wo sonst keine Aussenstehenden hinkommen: In die heiligen Katakom- ben der ersten Mannschaft. Mit gros- sen Augen inspizieren die ZugerKB Bereit für das Online-Quiz. Platz nehmen auf der Spielerbank. Gäste das Headquarter des National League-Teams, die Sitzordnung in der Kabine, die Ausrüstungsgegen- stände der Spieler, die Bemalung der Gänge und die umliegenden Räume für das Krafttraining. «Weisst du, wie sich meine Kinder freuen, wenn ich mit dem Helm von nach Hause komme?», fragt ein Be- Im Eismaschinenraum. sucher lachend in die Runde. «Super spannend – toll, dass man uns diesen Blick hinter die Kulissen ermöglicht“, freut sich ein anderer – mit einer Ein- schränkung: «Der Geschmack in der Garderobe ist schon etwas gewöh- nungsbedürftig…»

10 | EISZEIT ZUGER KANTONALBANK

Ehrfürchtige Gesichter in der Garderobe. Zurück im Legends Club, wird in ei- nem Online-Quiz das Eishockey-Wis- sen der Anwesenden getestet. Die Fragen nach dem Gründungsjahr des Volle Konzentration beim Beantworten der Fragen. Freude herrscht. EVZ oder nach der Anzahl Plätze in der BOSSARD Arena können fast alle richtig beantworten. Schon weniger wissen, dass die Zuger Kantonalbank seit 2008 Generalsponsorin des EVZ ist. Mit strahlenden Gesichtern neh- men die Quizgewinner danach die ausgewählten Preise entgegen.

Der Höhepunkt kommt zum Schluss: «Please welcome Head Coach Dan Tangnes and the legend Josh Hol- den», begrüsst Franziska von Büren die prominentesten Gäste an die- sem Abend. Spontan, ehrlich und mit viel Humor beantworten die beiden Coaches die Fragen der In- terviewerin und aus dem Publikum Bruno Stocker mit Dan Tangnes und Josh Holden. und sorgen für zahlreiche Lacher in der Runde. Sehr zur Freude der Mo- deratorin: «Dass sich Dan und Josh während der Saison so viel Zeit nehmen und dann noch so lässig und offen sind, finde ich einfach genial!»

Mit einem reichhaltigen Apéro Riche und ausgelassenen Gesprächen geht der PEKO-Event zu Ende. Dan Tangnes und Josh Holden nehmen sich auch hier ausgiebig Zeit, die Selfie-Wünsche der EVZ-begeister- ten Gäste wollen nicht enden. «Zwei sympathische Typen und ein perfekt organisierter Anlass», zieht Bruno Platz nehmen auf der Spielerbank. Stocker am Ende der gelungenen Veranstaltung hochzufrieden Fazit. Andreas Janett, Mitglied der Ge- Ein signiertes ESAF-Trikot für den Sieger. Eine EVZ Wollmütze für den Winter. schäftsleitung, freut sich, dass so vie- le ZugerKB Mitarbeitende gekommen sind. Er selber sei halb offiziell, halb als Fan hier, bemerkt er schmunzelnd. Und obwohl sie nicht zu den Quiz-Ge- winnern gehört, kann Silvia Greber, seit 34 Jahren eingefleischte EVZ Anhängerin, ein weiteres Exemplar für ihre Puck-Vitrine mit nach Hause nehmen, und das erst noch mit Un- terschrift von Dan Tangnes und Josh Holden. Erinnerung an einen tollen Abend. Gruppenbild mit der PEKO.

EISZEIT | 11 BUSINESS LUNCH Ein fixer Termin in der Sponsoren-Agenda

Begrüssung im Legends Club.

Michel Schefer vom Weinkeller Riegger.

Beim Business Lunch sind die Tische besetzt. Sandra Hügli und Gian Kämpf von Duksch Anliker Architekten AG. Über 100 Gäste kamen stiegen und der Business Lunch ein führer Gastronomie beim EVZ, seit am 19. September zum fester Termin in der Sponsoren-Agen- der Eröffnung der BOSSARD Arena da. «108 Teilnehmer sind es heute. Ich 2010 dabei, schilderte die dynami- ersten Business Lunch bin stolz, dass wir so viele Partner sche Entwicklung der EVZ Gastro AG, der Saison 2019/20 haben, das ist sehr wichtig für den die inzwischen auf über 300 Mitarbei- in den Legends Club. EVZ», freute sich der CEO, über den tende angewachsen ist, davon ca. 45 erneuten Grossaufmarsch, bevor er Festangestellte. Der 2009 gegründete sich bei den Sponsoren bedankte und Unternehmensbereich ist seit diesem Text: Eugen Thalmann Fotos: Matthias Egger seine Gedanken zum Saisonstart of- Jahr in zwei Bereiche unterteilt: Der fenbarte. Viel zu kommentieren gab Bereich Gastronomie ist verantwort- «Beim ersten Lunch hatten wir knapp es noch nicht, die Meisterschaft war lich für die verschiedenen Gastrobe- 30 Leute», erinnerte sich Patrick an diesem Tag erst drei Spieltage alt. reiche in der BOSSARD Arena, für Lengwiler, als er die Gäste im VIP-Be- das Restaurant Pier 41 in Zug, für den reich der BOSSARD Arena begrüsste. Mehr aktuellen Stoff zum Erzählen Burger&Fries-Stand Kolins Kitchen in Inzwischen ist die Zahl ständig ge- hatte Giedo Veenstra. Der Geschäfts- der Eventhalle Freiruum in Zug und

12 | EISZEIT BUSINESS LUNCH Ein fixer Termin in der Sponsoren-Agenda

Robert Watts und Michael Hurni von der WWZ AG.

Giedo Veenstra, Geschäftsführer EVZ Gastro AG.

CEO Patrick Lengwiler. Attila Castiglioni mit dem aufgestellten V-Zug-Team.

in den Wintermonaten für das Fon- Gabenbeiz und im Festzelt Gemsstock, auch an diesem Business Lunch über- duechalet auf dem Arenaplatz. Der für die Verpflegung der Künstler so- zeugen. Der feine Dreigänger stillte Bereich Catering & Events tritt unter wie für das Catering an der Fahnen- nicht nur den Appetit, sondern regte dem Namen Blueline auf und über- übergabe und für die Blaulichtorgani- auch zu engagierten Diskussionen an. nimmt Catering-Aufträge für Events sationen verantwortlich. «Wir haben in der BOSSARD Arena, in der Event- etwa 25 000 Arbeitsstunden geleistet, halle Freiruum Zug und in anderen 75 000 Essen serviert, 35 000 Liter Bier Die nächsten Termine externen Lokalitäten. ausgeschenkt und rund 20 Prozent von In der Saison 2019/20 finden noch drei dem umgesetzt, was wir sonst in ei- weitere Business Lunches statt: Mit dem Engagement am Eidgenössi- nem Jahr machen», veranschaulich- – D onnerstag, 5. Dezember 2019, schen Schwing- und Älplerfest in Zug te Giedo Veenstra den Sponsoren die im Restaurant Fontana, Baar hat Blueline Catering & Events gerade Grössenordnung dieses Auftrags. – D onnerstag, 5. März 2020, die erste grosse Bewährungsprobe her- im Aparthotel, Rotkreuz vorragend gemeistert. Am ESAF 2019 Wie gut der Bereich Gastronomie funk- – D onnerstag, 7.Mai 2020, im CU Restaurant, Zug war Blueline für die Bewirtung in der tioniert, davon konnten sich die Gäste

EISZEIT | 13 PATRONATSABEND 2019

Wenn die Spieler ihre Patronatsgeber treffen

Thomas Meier (rechts) und Mike Renggli (links), InfoGuard AG, amüsieren sich mit Leonardo Genoni und .

Am 2. Oktober fand im Gelegenheit ausgiebig zum Fachsim- nach dem Essen persönliche Auto- Legends Club in der BOSSARD peln. Als Dankeschön überreichten grammkarten und ein handsigniertes die Spieler ihren Patronatsgebern Matchdress. Arena der traditionelle EVZ Patronatsabend statt. Spielerpatronate 2019/20 Spieler Firma Text: EVZ 1 Gianluca Zaetta InfoGuard AG Fotos: Philipp Hegglin 30 Leonardo Genoni InfoGuard AG 51 Luca Hollenstein InfoGuard AG Die Spielerpatronate erfreuen sich seit 7 David McIntyre Funk Gruppe Jahren grosser Beliebtheit. Auch in 10 Jérôme Bachofner CSL Partner Architekten der laufenden Saison haben alle Ak- 12 Yannick Zehnder Leisibach Entsorgung AG teure und Coaches der ersten Mann- 13 Dario Wüthrich Unabhängiger Lift Berater Thomas Meier 14 Livio Stadler Fretz Kanal-Service AG schaft ihre Patronatsgeber – oft die 15 Grégory Hofmann RMT Engineering AG gleichen wie im letzten Jahr. Die 16 Gärtnerei Schwitter AG meisten Patronatsgeber sind schon 17 Thomas Thiry Fretz Kanal-Service AG seit vielen Jahren dabei und unter- 18 Ineichen AG stützen den EVZ unter anderem auch 19 Oscar Lindberg Leisibach Entsorgung AG mit dieser sympathischen Aktion. 22 Elektro Wäspi GmbH 28 Yannick-Lennart Albrecht Dileo Enzo GmbH 43 Jan Kovar Hörmann Schweiz AG Einmal im Jahr treffen sich alle Betei- 46 Lino Martschini Markus ENZ AG ligten zum traditionellen Patronats- 48 OPUS Personal AG abend, um ein paar gemütliche Stun- 49 Miro Zryd Gärtnerei Schwitter AG den miteinander zu verbringen und 57 Fabian Schnyder Markus ENZ AG 58 Jesse Zgraggen Gärtnerei Schwitter AG sich persönlich näher kennenzulernen, 59 Atupri Gesundheitsversicherung falls dies nicht – wie in den meisten 61 Sven Leuenberger Kanal Engel AG Fällen – vorher schon geschehen ist. 74 Maler André Koch GmbH Am diesjährigen Anlass vom 2. Okto- 86 Erik Thorell Gebr. F.+ B. Meyer AG ber im Legends Club waren wiederum 88 Sven Senteler Colibri Accessoires über 50 Spieler und Patronatsgeber Coach Dan Tangnes Novartis International AG Ass. Coach Klas Östman SHL Medical AG dabei. Sie genossen den Cocktail und Ass. Coach Josh Holden Restaurant Fontana das feine Nachtessen und nutzten die

14 | EISZEIT Yannick-Lennart Albrecht mit Enzo Dileo, Dileo Enzo GmbH, und Tochter Vanessa. Arno Städler, Funk Gruppe, David McIntyre, Nicole Städler, Colibri Accessoires, und Sven Senteler.

Michael Weber und Dan Semrad, CSL Partner Architekten, mit Jérôme Bachofner. Dan Tangnes und Leopold Wyss, Novartis.

Thomas Thiry und Johann Morant. Fabian Schnyder und Erik Thorell bereiten die Übergabe der Trikots vor. Patronatsdinner im Legends Club.

Familie Hürlimann, Fretz Kanal-Service, mit Livio Stadler und Thomas Thiry. Ursula Hosennen, Restaurant Fontana, Josh Holden und Franz Erne, Glencore.

Small Talk mit Grégory Hofmann. Sven Leuenberger und Beat Engel, Kanal Engel AG.

EISZEIT | 15 Ihr Profi mit langjähriger Erfahrung und bestem Know-How auf dem Platz Zug

– Verkauf – Erstvermietung – Verwaltung

Bahnhofstrasse 28 6300 Zug 041 729 11 29 [email protected] www.gebr-oswald.ch

Bürokonzepte von A – Z Ergonomieberatung Montageservice Grienbachstrasse 17 Bürotechnik & Drucklösungen Postfach, CH-6302 Zug Telefon 041 766 67 67 Präsentationstechnik [email protected] www.buero-ag.ch Wartungs- & Reparaturservice

Ihre Lichtplaner in Zug ai-concept.ch

Grosser Showroom für Aussen- und Innenleuchten an der Chamerstrasse 115 in Zug ACADEMY- UND-NACHWUCHSSPONSOREN-EVENT 2019 Spannung auf und neben dem Eis

kommt, obwohl er dann für sein -Team einen guten Spieler we- niger zur Verfügung hat.

Reto Kläy vertiefte die Einblicke in die EVZ Ausbildungsarbeit, die letzt- lich das Ziel verfolgt, möglichst viele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft zu bringen. Auch der Sportchef freut sich über jeden Spieler, der den Sprung von der Swiss League in die höchste Liga schafft – egal, ob er beim EVZ bleibt oder wie beispielsweise Sandro Ae- schlimann (Davos) oder Tobias Fohrler (Ambri) zu einem Liga-Konkurrenten wechselt. Beides spreche für den EVZ als vorbildlicher Ausbildungsklub.

Roger Hansson spricht in der EVZ Lounge zu den Nachwuchs-Sponsoren. Für die passende Fortsetzung des Abends sorgten die Akteure auf dem Rund 30 Sponsoren des EVZ Nachwuchses und der Eis. Mit von Minute zu Minute zu- The Hockey Academy verbrachten am 10. September einen nehmender Begeisterung verfolgte die Sponsoren-Familie in der EVZ spannenden Abend in der BOSSARD Arena. Lounge den mutigen Auftritt der jungen Zuger gegen den haushohen Text: EVZ beim EVZ als Headcoach des Farm- Favoriten. Erst in den letzten Minu- Fotos: Fabrizio Vignali teams und Head of Development im ten konnte sich der angeschlagene Es war aus sportlicher Sicht der Abend, Bereich Leistungssport tätig ist. Die Meister gegen das Team von Roger an dem für das Team EVZ Academy Entwicklung jedes einzelnen Spielers Hansson und Corsin Camichel doch ein erster Saisonhöhepunkt auf der liege ihm genau so am Herzen wie der noch knapp mit 2:1 durchzusetzen. Agenda stand: der Cup-1/16-Final Erfolg des Teams, betonte der erfah- Spannender hätte man das Drehbuch gegen den SC Bern! Trotzdem nahm rene Ausbildner. Deshalb freue er sich für diesen gelungenen Academy- und sich Roger Hansson, der neue Head jedes Mal, wenn einer seiner Spieler -Nachwuchssponsoren-Event nicht Coach, knapp anderthalb Stunden vor in der National League zum Einsatz schreiben können! Spielbeginn noch die Zeit, um die an- wesenden Sponsoren über die Ausbil- dungsarbeit, die Aufgaben und Ziele mit seiner jungen Mannschaft und über die Gefühlslage vor dem Cup- Hit gegen den Meister zu informieren.

Interessiert verfolgten die anwe- senden Gäste die Ausführungen des schwedischen Weltmeisters und The Hockey Academy-Sponsor Heinz Häusler (Heinz Reto Kläy und Sponsor Josef Bütler (Marcel Hufschmid AG). Olympiasiegers, der seit dieser Saison Häusler Real Estate Investment AG) mit Gattin Annemarie.

EISZEIT | 17 WINGS

Beliebtes Souvenir: EVZ Spieler mit Strohhut. Der Klosterhof lockte eine Rekordzahl von Teilnehmern an. wings so schweize risch wie das ESAF Wings Get-Together vom wetterabend die perfekte Kulisse. die Körbe, Pfannen und auf den Grill. Mit einer Rekordbeteiligung von über Einfach, natürlich und so richtig gut 27. August 2019 auf dem 100 Leuten, die sich aus Wings-Mit- waren diese Leckereien. Auf alle Fäl- Klosterhof in Zug. gliedern, EVZ Spielern, Staff und Ma- le konnten sich hungrige Spieler wie nagement, prominenten Gästen und Gäste locker satt essen und mit dem Text: Enza Walters einem erfreulich hohen Frauenanteil hauseigenen Most den Durst stillen. Fotos: Matthias Egger zusammensetzten (die Partnerinnen Erich Barth und sein Team verdienten sind bei Wings stets willkommen), sich Bestnoten! konnte es ein perfekter Abend für alle werden. Die tolle Aussicht vom Klosterhof über die Stadt Zug und den Zugersee wurde Ganz im Zeichen des zwei Tage vorher VOM HOF AUF DEN TISCH durch die Alphornklänge von Gaschi zu Ende gegangenen eidgenössischen Die Gastfreundschaft und Hilfsbereit- Henggeler und beschwingte Musik Schwingfestes verlegte die Gönner- schaft der Familie Horat, die ihren der Ländlerkapelle Werner Fuchs mit vereinigung Wings ihren jährlichen Hof für die EVZ Gäste auf Hochglanz seiner Formation Echo von Lienisberg Get-together-Event diesmal auf einen poliert hatte, war die Basis dieses untermauert. Die Gäste aus Kanada, Bauernhof und huldigte dem Thema schönen Abends. Hand in Hand mit Finnland, Schweden, Tschechien und «ländlich, schweizerisch». Der Klos- Familie Horat zauberte Erich Barth Norwegen fanden ebenso grossen terhof der Familie Horat in Zug bot vom Restaurant Schiff mit seinem Gefallen an der Schweizer Tradition an diesem herrlich warmen Schön- Team viele Produkte direkt vom Hof in und an der unkomplizierten und herz-

Ländliche Stimmung beim Apéro auf dem Klosterhof. Tolle Gastgeber: Familie Horat.

18 | EISZEIT WINGS

Die Scheune war für den Wings-Event auf Hochglanz poliert. Dan Tangnes und Michael Fischer. wings so schweize risch wie das ESAF

lichen Stimmung bei Wings wie die WINGS-REKORDJAHR spürbaren Hunger nach Erfolg. Die Einheimischen. An alle Gästen wur- In seiner mit dem bekannten Witz und letzte Saison hat für viele Emotionen de für den Anlass ein Wings-Strohhut Charme vorgetragenen Begrüssung gesorgt. Michael Fischer übergab Dan verteilt, der sich grosser Beliebtheit erwähnte Wings-Präsident Michael Tangnes im Namen der Wings-Mit- erfreute und sich als willkommene Fischer speziell die Neumitglieder, die glieder sechs T-Shirts, jedes mit ei- Erinnerung an den schönen Abend zahlreichen Damen und das Rekord- nem passenden Spruch zur jeweiligen entpuppte. jahr von Wings, was die Anzahl Mit- Stimmung des Trainers, was für gros- glieder (29) und den Unterstützungs- ses Gelächter sorgte. Nach dem Apéro im Freien verschob beitrag für den EVZ betrifft. Lob und sich die bunte Schar in die umgebaute, Dank für die exzellente Arbeit erntete Grosse Aufmerksamkeit erhielt die herausgeputzte und schön dekorierte die komplett anwesende EVZ Füh- Vorstellung des Coaching Teams und Scheune, wo Tische und Bänke für rungscrew, die hervorragende Rah- der Neuzuzüge durch Sportchef Reto das Essen aufgestellt waren. Die tra- menbedingungen für Erfolg schafft Kläy und Headcoach Dan Tangnes. ditionell rot-weiss karierten Tischtü- und in ihrer Strategie sich stets nach Danach wurde gegessen, getrunken, cher, mit viel Liebe dekoriert, und die vorne und oben orientiert. gelacht, geredet, gesungen und ge- mit dem richtigen Licht ausgeleuch- tanzt – ganz so, wie es sich für ein tete Scheune erzeugten einen wun- Head Coach Dan Tangnes erhielt gros- ländliches Fest gehört. derschönen rustikalen Charakter und sen Applaus für die erfolgreiche und haben bei den Gästen den Appetit so starke Führung seines Teams, seine Es war für alle ein ungezwungener, richtig angeregt. Begeisterung, Energie und seinen gemütlicher und wunderbarer Anlass.

Lino und Cynthia Martschini. Alphornklänge von Gaschi Henggeler und Co.

EISZEIT | 19 CLUB 111 Ein Torhüter beim gekonnten Slapshot.

Ein Tag mit zwei traditionellen Anlässen

Club 111-Donatoren Nach dem Regen scheint die Sonne! startete der erste Flight auf dem Kurs Ergiebige Niederschläge am Vortag Zugersee in Holzhäusern. Golf Trophy und Dinner verursachten einiges Stirnrunzeln bei mit der 1. Mannschaft den Organisationsverantwortlichen, Sowohl die Donatoren wie auch die am 21. August 2019. zum Glück präsentierte sich die Golf- Golf spielenden EVZ Spieler kämpf- anlage aber am Turniertag in spielba- ten unterschiedlich erfolgreich mit Text und Fotos: Hans Galliker rem Zustand. Zwar war’s am frühen der abwechslungsreichen und an- Morgen noch teilweise etwas nass, im spruchsvollen 18-Loch Anlage. Auch Leaderboard Verlaufe des Tages wurde aber auch wenn das Turnier handicap wirksam dieses Handicap durch die Sonne gespielt wurde, stand bei allen der Bruttowertung: ausgemerzt. Pünktlich um 09.27 Uhr Spass im Vordergrund. Dazu haben 1. Thorell Erik 25 Punkte * Schnyder Fabian 25 Punkte

Netto Handicap Pro bis 21,9 1. Baur Daniel 40 Punkte 2. Predavec Sasha 38 Punkte 3. Schürmann Reto 35 Punkte 4. Kläy Reto 34 Punkte 5. Hoyer Guido 33 Punkte

Netto Handicap 22,0 bis PR: 1. Diaz Raphael 41 Punkte 2. Müller Marcel 40 Punkte 3. Genoni Leonardo 39 Punkte 4. Zwyssig Patrick 36 Punkte 5. Hoyer Anita 35 Punkte Reto Schürmann, Präsident Club 111, bei der Begrüssung auf der Terrasse des Golfrestaurants.

20 | EISZEIT CLUB 111

Nicole Näf und Gabriela Huber.

Tolle Stimmung schon vor dem Dinner im Restaurant Albero. Glücksfee Sophie Schnarrenberger bei der Verlosung des Rossignol-Skis.

Leonardo Genoni, Michaela Jäger, Chrisi Schumacher, Reto Schürmann und Johann Morant.

Markus Scheidegger im Schwung. Dan Tangnes stellt die neuen Spieler vor. Patrick Müller, Livio Stadler und Heinz Häusler.

Kritische Fragen vom Önologen?

David McIntyre, Sven Senteler, Sacha Predavec und Patrick Zwyssig. Spieler und Caddies sind startklar: Daniel Schärer, Patrick Lengwiler, Josh Holden und Dominik Schlumpf.

EISZEIT | 21 lösungen aus einer hand

auviso ist technischer Dienstleister für Veranstaltungen und Installationen. Für jedes Ereignis und jeden Ort finden wir innovative Lösungen. Temporär oder dauerhaft.

www.auviso.ch

03InsAuviso_210x297.indd 1 17.01.18 14:43 CLUB 111

auch die EVZ Spieler beigetragen, welche als Caddy am Turnier teilnahmen. Wie jedes Jahr konnten die Donatoren einen EVZ Spieler gegen einen Beitrag von 100 Franken in ihren Flight buchen. Dieses Jahr können wir 1700 Franken in die Nachwuchskasse überweisen.

Am Abend waren die Mitglieder des Club 111 und die Teilnehmer der Golf-Trophy zum Dinner mit der 1. Mann- schaft geladen. Als sei es geplant gewesen, aber definitiv ein Zufall: Reto Schürmann, Präsi- dent des Club 111, konnte zum Apéro im Golfpark- restaurant Albero exakt 111 Teilnehmer begrüssen. Da- nach ging es an die edel gedeckten Tische, wo die Gäste Wie immer gut besucht: Der Club 111-Schiffslunch. mit einem Dreigänger kulinarisch verwöhnt wurden.

Dan Tagnes stellte nach der Vorspeise mit viel Charme und Witz die neu zum Team gestossenen Spieler vor. An den sonniger Tischen wurde angeregt über die bevorstehende Saison diskutiert und prognostiziert. Dabei gaben sich die Dona- schiffslunch toren weit euphorischer als Trainer, Sportchef und Spieler... Club 111-Schiffslunch am 3. Juli 2019.

Text und Fotos: Hans Galliker

Bereits zur Tradition gehört das wunderschöne Wetter zum Schifflunch des Club 111. Entsprechend viele Clubmit- glieder folgten der Einladung und genossen am Mittwoch, 3. Juli 2019 eine kulinarische und informative Schifffahrt mit dem Motorschiff MS Zug. Die Rundfahrt auf dem Zu- gersee, mit herrlichen Sichten auf die Zuger Seegemein- den, wurde einmal mehr dazu genutzt, um geschäftliche und persönliche Gespräche in sportlicher Atmosphäre zu tätigen. Gesprächsstoff bot natürlich auch die Vorstellung unseres neuen Torhüters Leonardo Genoni, der als Über- raschungsgast eingeladen worden war. Im Interview mit Yannick-Lennart Albrecht, Renato Eugster, Erik Thorell, Erich Vogel und Stefan Theiler. Reto Schürmann gab er sich bereits echt zugerisch, obwohl seine SC Bern-Vergangenheit noch etwas mitschwang, vor Wichtige Nebensache zum Turnier: die Siegerehrung! allem was das Finale anbelangte... Seine charmante und lösungen Neben den Spezialwertungen «nearest to the pin» (Vogel offene Art kam bei den 111er super an! Nach dem tradi- Erich, 4,95 m) und «longest drive» getrennt (Müller Sara tionellen Menü «Hackbraten mit Kartoffelstock» von Zür- 126 m/ Alatalo Santeri 255 m) wurde in zwei Kategorien cher Kulinaria, schweiften die Gedanken bereits um heisse gewertet. Spiele in der kommenden Saison.

Mit humorvollen Worten übergaben Reto Schürmann und aus einer hand Heinz Schumacher die Preise an die Gewinner. Da bei der Golf-Trophy in erster Linie die Donatoren im Mittelpunkt stehen sollen, gingen die Preise bei der Nettowertung je- auviso ist technischer Dienstleister für Veranstaltungen weils weiter an den nächstplatzierten Nicht EVZ Spieler. Mit den sehr guten Ergebnissen zeigten die NL-Cracks aber, und Installationen. Für jedes Ereignis und jeden Ort dass sie auch mit anderen Schlägern bestens zurechtkom- finden wir innovative Lösungen. Temporär oder dauerhaft. men und vorne mitspielen können und wollen.

Mit zufriedenen Gesichtern gingen die Teilnehmer nach www.auviso.ch Dessert und Kaffee auf den Heimweg – auch diejenigen, die keinen Preis gewonnen hatten – ein von A bis Z gelungener Nein, es war kein Foul im Final… Club 111-Event!

EISZEIT | 23

03InsAuviso_210x297.indd 1 17.01.18 14:43 KRISTALL-CLUB «Ausverkaufte» Crystal Night

Miro Zryd, Gastgeber Stefan Gareis, Luca Hollenstein und Renato Genoni.

Es muss nicht immer Showtime sein! Der zweite Vorteil dieser inhaltli- Bei der zweiten Auflage der traditio- chen Programmänderung freute vor nellen Kristall-Club-Veranstaltung allem Organisator Rolf Amstutz, den (früher Kick-off-Event) verzichteten Event-Verantwortlichen im Klubvor- Text: Eugen Thalmann Fotos: Pascal Spichiger die Organisatoren bewusst auf ein stand: Dank dem Verzicht auf eine reichhaltiges Bühnenprogramm. «Wir grosse Bühne hatten beim Dinner im wollten unseren Mitgliedern mög- Restaurant CU mehr Leute Platz. Das lichst viel Zeit geben, um sich mit den war insofern wichtig, weil selbst so Bei der Crystal-Night am Spielern und Coaches zu unterhalten, nicht alle Mitglieder berücksichtigt 18. September im City Garden das macht ihnen nämlich genau so werden konnten, die kommen wollten. Spass», erklärte Kristall-Club-Präsi- 112 glückliche Gäste waren schliess- Hotel in Zug stand der Aus- dent Yves Neupert, der die Gäste bei lich dabei, über 130 hatten sich ange- tausch zwischen den Mit- schönem Herbstwetter im Hotelgar- meldet – die Crystal-Night war schon gliedern und der ersten Mann- ten begrüssen konnte. Wie im letzten lange im Voraus «ausverkauft»! schaft im Vordergrund. Jahr fand die Crystal-Night bei Kris- tall-Club-Mitglied und EVZ Sponso- Zwischen den lockeren Tischgesprä- ringpartner Stefan Gareis statt, der chen servierten Reto Kläy und Dan sich auch am Apéro riche beteiligte. Tangnes ein paar Informationen aus

24 | EISZEIT KRISTALL-CLUB

erster Hand. Der Sportchef sprach und Spieler jede Menge Zeit für Selfies für herzhafte Lacher. Ihre Tipps zur über die langfristige Strategie des mit ihren Gönnern. Verdauung mag der eine oder andere Klubs («Der Prozess ist wichtig»), der Gast ja noch ernstgenommen haben. Head Coach gab seine Einschätzung Die Stimmung war vom ersten Co- Doch spätestens, als sie beim Abräu- zum Saisonstart und stellte danach cktail bis zum letzten Espresso bes- men einen Teller ausschleckten, wurde die neuen Spieler vor. Während des tens, darüberhinaus sorgte das Duo es allen klar, dass die beiden nicht zum ganzen Abends nahmen sich Coaches Erwin & Franz von der Komiker GmbH normalen Service-Personal gehörten…

Annick Kohler und Yves Neupert. Roland Wolf und Manuela Speck. Jérôme Bachofner, Eva Wüthrich, Livio Stadler, Liza Wüthrich und Sven Leuenberger.

Roland Bernet mit Gästen. Astrid Brühlmann, Dan Tangnes und Alina Petter. Luca Hollenstein, Annick Kohler, Yves Neupert, Leonardo Genoni.

Hans-Peter Strebel, Martin Gisler. Lisa und Georges Helfenstein. Chloé Spichiger, Priska Furrer und Heinz Imhof.

Luca Hollenstein, Livio Stadler, Reto Kläy, Simon Pfister, Josh Holden, Miro Zryd, Sven Senteler und Dominik Schlumpf. Raphael Diaz, Santeri Alatalo, Dario Simion, Grégory Hofmann und David McIntyre. Carl Klingberg und Fabian Schnyder.

EISZEIT | 25 STYLE OF ZUG Ein Stück Luxus für jedermann Investition». Neben den Schreibgerä- ten umfasst die Angebotspalette auch exquisite Lederwaren wie Geldbörsen oder Aktentaschen, edle Notizbücher, Uhrenbeweger und andere exklusive Gegenstände und Kunstobjekte.

EIGENE MASSSCHNEIDEREI Der zweite Unternehmensbereich ist die familieneigene Massschneiderei. Unter der 2016 ins Leben gerufenen Eigenmarke «Amarcord» bietet Style of Zug massgeschneiderte Textilien an: Anzüge, Mäntel, Sakkos, Gilets, Hosen, Hemden – im Moment noch ausschliesslich für den Gentleman mit Stil. «Aber wir arbeiten an einer «Ladies Collection», verrät Keren Nal- di und erklärt, was die Marke Amar- cord speziell macht: «Andere kaufen Keren und Samuel Naldi führen die Boutique Style of Zug. Schnittmuster ein, wir haben unsere selber entwickelt und die Kleider wer- In der Boutique «Style of Zug» bieten zwei junge Zuger exklusive den von unseren Schneidern in Sizilien Lifestyle-Produkte und massgeschneiderte Textilien an. produziert. Damit ist es uns gelungen, einen eigenständigen Stil mit einem hohen Tragkomfort zu kreieren.» An- Mit spürbarer Identifikation und Lei- EDLE SCHREIBGERÄTE züge von Amarcord gibt es übrigens denschaft erzählen die Geschwister Style of Zug ist in zwei Hauptange- ab 1600 Franken. Samuel (28) und Keren (23) Naldi von botsbereiche unterteilt. Der erste Be- den Produkten in ihrem Geschäft an reich ist auf die sogenannten «writing ERLEBNISSE MIT KUNDEN der Zeughausgasse 4 in Zug und von goods» fokussiert: Edle Schreibgeräte, Style auf Zug verfügt inzwischen über der Philosophie des kleinen, aber fei- Roller Balls und Kugelschreiber von einen Stamm von rund 3000 Kunden, nen Familienunternehmens, das 2008 bekannten Marken wie Montblanc, die von den Geschwistern Naldi auch von ihren Eltern gegründet worden ist. Graf von Faber-Castell, Caran d’Ache, zu gemeinsamen Produkterlebnissen Beide stammen aus Italien, sind aber Namiki, Sailor oder die Eigenmarke eingeladen werden. Im September im Kanton Zug aufgewachsen und ver- Edelberg. Die Preisspanne geht je nach wurde mit ausgewählten Teilneh- wirklichen in der zweiten Heimat sozu- Materialien, Ausgestaltung und Aufla- mern die Manufaktur von Montblanc sagen ihren Lebenstraum. «Wir gehen ge von 70 bis 20 000 Franken. «Jedes in Hamburg besucht, im November die Extrameile, um unsere Kunden mit Produkt hat eine besondere Geschich- findet im Geschäft in Zug ein Event nicht alltäglichen, zur jeweiligen Per- te», betont Samuel Naldi und erzählt mit Porsche und dem bekannten Lu- sönlichkeit passenden Lifestyle-Pro- diejenige vom 20 000-Franken-Unikat, xusblogger und Instagram-Star Watch dukten zu überraschen», versichert Sa- das es nur einmal auf der Welt gibt Anish aus London statt. Seit dieser Sai- muel Naldi. «Und ja», fügt er an, «wir und in einer Manufaktur in Russland son ist Style of Zug als Sponsor Bronze haben teure Produkte, aber es gibt in monatelanger Handarbeit anfertigt auch mit dem EVZ unterwegs und mit auch schöne Sachen zu vernünftigen und kunstvoll bemalt worden ist. Mehr einer kleinen permanenten Ausstel- Preisen. Wir möchten ein Stück Luxus Kunstobjekt und Sammelstück als Ar- lung im Legends Club in der BOSSARD für jedermann zugänglich machen.» beitsgerät, für Naldi sogar «eine sichere Arena präsent.

26 | EISZEIT Gespannt warten die Club 78-Gäste auf die Führung durch das OYM. CLUB 78 Ein Stück Luxus für jedermann

Drei Engel für das OYM Der Club 78 besichtigte den Hans-Peter Strebel, der die Gäste Als Dankeschön erhielt Hans-Peter durch das von ihm privat finanzier- Strebel vom Club 78 ein ebenso unge- Sportcampus OYM in Cham te Athletik- und Forschungszentrum wöhnliches wie originelles Geschenk: und überraschte den Hausherrn führte und den Sinn und Zweck der Eine Stockschaufel von Raphael Diaz mit einem ungewöhnlichen Einrichtungen erklärte. Eindrücklich mit drei aus Glas gebrannten Engeln Geschenk. schilderte der Bau- und Hausherr auch in den Klubfarben blau und weiss, die Herausforderungen, die auf einen die mit einem speziellen Kleber da- jungen Spitzensportler zukommen. ran befestigt wurden. Designt und Fotos: Bernhard Hasenmaile Die grosszügigen Räumlichkeiten hergestellt wurde das kleine Kunst- faszinierten die EVZ Gönnerfamilie werk von Christa Hermann-Frank, Sie hatten sich schon wochenlang auf genauso wie die Vision dahinter. Club der Gattin von Club 78-Kassier Hans- diesen Moment gefreut, die rund 50 78-Präsident Bernhard Hasenmaile: Ruedi Hermann – die Herstellung von Mitglieder und Familienangehörigen «Wir sind alle begeistert von dieser Glasengeln ist ihre Leidenschaft der Gönnervereinigung Club 78, die fantastischen Infrastruktur und vom (engelhermann.ch). am Donnerstag, 19. September, den Gesamtkonzept, mit dem Hans-Pe- Sportcampus OYM in Cham besichtig- ter Strebel den Spitzensport fördert Die Bedeutung des Geschenks liegt ten konnten. Als Gast dabei war auch und nicht zuletzt auch den EVZ un- auf der Hand. Bernhard Hasenmai- Martin Baumann, CEO der Cham- terstützt. Mit Respekt begegnen wir le: «Die Engel sollen in Zukunft als pions Hockey League AG mit Sitz in den Sportlerinnen und Sportlern, die schützende Hand über dem OYM Zug. Gespannt folgten die Besucher demnächst im OYM ihre Ausbildung schweben.» den Ausführungen von EVZ Präsident starten werden.»

Werner J. Gisler, Bernhard Hasenmaile, Hans-Peter Strebel, Hans-Peter Strebel mit dem Geschenk von Christa Hans-Peter Strebel erklärt das Innenleben seines OYM. Hans-Ruedi Hermann und Martin Baumann. Hermann-Frank.

EISZEIT | 27 NOVARTIS Novartis bleibt Hauptsponsor bis 2023

Die EVZ Spielerbank im Novartis-Look.

Novartis hat seinen noch bis Ende Saison 2019/20 über hinaus die beliebte Schüleraktion laufenden Vertrag als EVZ Hauptsponsor vorzeitig um drei «EVZ tscheggt Dini Schuel», bei der die EVZ Spieler Schulklassen im Kanton weitere Jahre bis 2023 verlängert. Zug und in den benachbarten Kanto- nen im Klassenzimmer besuchen. atsträger von Head Coach Dan Tangnes und Presenting Partner des Medical- Leo Wyss, Head Sponsoring & Dona- und Physio-Teams. Als Hauptsponsor tions von Novartis, steht mit Überzeu- Novartis beschäftigt schweizweit und «Official Health Care Partner» ist gung hinter der langfristigen Partner- rund 12 300 und weltweit 108 000 das weltweit tätige Unternehmen in der schaft mit dem EVZ: «Wir sind stolz, Mitarbeitende und ist damit eines BOSSARD Arena auf dem Bullykreis, mit dem EVZ eine Organisation zu un- der grössten Gesundheitsunterneh- auf der LED-Bande, mit dem Branding terstützen, die neben dem sportlichen men der Schweiz. Dank dem Sitz der Zuger Spielerbank und auf den In- Erfolg auch die nachhaltige Förderung der Schweizer Geschäftseinheiten terview-Wänden präsent, in der Aca- und Ausbildung von Nachwuchsspie- in Rotkreuz ist das Basler Unterneh- demy Arena mit Werbung auf dem Eis lern priorisiert». Auch EVZ CEO Pa- men auch lokal verankert und mit der und auf der Bande. trick Lengwiler freut sich über die Region Zug und dem EVZ emotional vorzeitige Vertragsverlängerung: «No- stark verbunden. Als Nachwuchs-Sponsor leistet Novar- vartis unterstützt den EVZ seit Jahren tis einen wichtigen Beitrag zur nach- als treuer Sponsor und engagiert sich Novartis engagiert sich bereits seit der haltigen Talentförderung. Deshalb sowohl beim Nachwuchs als auch in Saison 2010/11 beim EVZ und unter- ist das Novartis-Logo auch auf allen der National League. Wir freuen uns, stützt neben der ersten Mannschaft Nachwuchs-Trikots (Schultern links dass uns Novartis auf unserem Weg auch die Nachwuchsabteilung. Zudem und rechts) zu sehen. Zusammen mit weiter begleitet und danken für die engagiert sich Novartis auch als Patron- Sika präsentiert das Unternehmen dar- nachhaltige Partnerschaft.»

28 | EISZEIT SIKA

EVZ CEO Patrick Lengwiler, Raphael Diaz und Sika-CEO Paul Schüler freuen sich über die Vertragsverlängerung. Sika bleibt EVZ Hauptsponsor bis 2022

Sika hat den Vertrag mit dem EVZ um schaften in über 100 Ländern und produziert in über 300 weitere drei Jahre verlängert und bleibt bis Fabriken. Im Jahr 2019 erwartet sie einen Umsatz von rund acht Milliarden Franken. 2022 Hauptsponsor. Sika hat ihren Hauptsitz seit über 50 Jahren im Kanton Zug und ist deshalb auch in der Region stark verankert. Als Hauptsponsor des EVZ unterstützt sie direkt die lokale Das internationale Unternehmen mit Sitz in Baar beglei- Sportförderung. Zusammen mit Novartis präsentiert Sika tet den EVZ seit 16 Jahren als Partner und in der siebten zudem die Schüleraktion «EVZ tscheggt Dini Schuel». Saison als Hauptsponsor. Der EVZ freut sich, dass die Zu- sammenarbeit bereits im September für mindestens drei «Wir freuen uns sehr, die gute Zusammenarbeit weiter- Jahre verlängert werden konnte. zuführen und den EVZ auf seinem Weg in die Zukunft zu begleiten», kommentierte Paul Schuler, CEO und seit Juli Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie und 2017 Vorsitzender der Sika-Konzernleitung, die Vertrags- weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von verlängerung. Freude herrschte auch bei EVZ CEO Patrick Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Lengwiler: «Die langfristige Vertragsverlängerung ist ein Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugin- klares Bekenntnis von Sika zum EVZ und zur Region Zug, dustrie. Die Firma ist weltweit präsent mit Tochtergesell- was mich mit Stolz erfüllt.»

EISZEIT | 29 EVZ GASTRO AG Mit Blueline Catering & Events weiter auf Wachstumskurs

Die EVZ Gastro AG befindet sich Mit Blueline Catering & Events will 2019 für die Gastronomie im Festzelt auf Wachstumskurs und bietet die 2009 gegründete EVZ Gastro AG Gemsstock und in der Gabenbeiz ver- weiter wachsen. Den «Elchtest» am antwortlich. sich unter dem Namen Blue- Eidgenössischen Schwing- und Älp- line Catering & Events in- und lerfest in Zug hat der in diesem Jahr «Wir sind der ideale Partner für jeg- ausserhalb der BOSSARD Arena neu lancierte Unternehmensbereich liche Art von Veranstaltungen wäh- erfolgreich bestanden. Blueline Cate- rend des ganzen Jahres – in der als idealer Partner für kleine und ring & Events war während der gröss- BOSSARD Arena, in der Eventhalle grosse Veranstaltungen an. ten Schweizer Veranstaltung im Jahr Freiruum und an jedem anderen Ort;

30 | EISZEIT EVZ GASTRO AG

Der gemütlichste Platz für einen Weihnachtsevent: Das EVZ Fondue Chalet von innen und von aussen.

vom exklusiven VIP-Event mit 10–20 bis zum Rahmenprogramm», führt Zum Beispiel im Legends Club in der Personen über die Grillparty am See Imbaumgarten weiter aus. BOSSARD Arena mit genügend Platz bis zum Grossevent mit 5000 oder für Cocktail, Bar und DJ im vorderen noch mehr Gästen», versichert Jan WEIHNACHTSFEIER Teil und der festlich dekorierten Tafel Imbaumgarten, Leiter Catering & SCHON GEBUCHT? für bis zu 100 Personen im hinteren Events bei der EVZ Gastro AG. «Un- Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon Bereich. Oder im Pier 41 am Bahn- sere Kernkompetenz ist F&B, aber mit gebucht? Wenn nicht, kontaktieren hof Zug mit der Möglichkeit für einen unserem Netzwerk decken wir alle Sie die EVZ Gastro AG! Hier finden Apéro im Freien und einem grosszügi- Kundenbedürfnisse ab, vom Dekor Sie mit Sicherheit die ideale Location. gen Dinner-, Bar- und Disco-Bereich

EISZEIT | 31 EVZ GASTRO AG

Marco Mayer, Leiter Verkaufsstände, steht in Kolins Grossandrang bei Kolins Kitchen im Freiruum Zug während der Mittagszeit. Kitchen auch mal gerne selber am Herd. im Innern des Restaurants. Auch die mens-Areal. In der Eventhalle kön- Sportsbar 67 kann für einen Anlass nen Anlässe mit bis zu 1700 Personen exklusiv gemietet und festlich einge- durchgeführt werden. In der Markt- deckt werden. Ideal: Anlässe in der halle betreibt die EVZ Gastro AG ei- BOSSARD Arena können mit Schlitt- nen festen Burger&Fries-Stand mit Das Sitzungszimmer im EVZ Look im Freiruum Zug. schuhlaufen und einem Glühwein- dem Namen Kolins Kitchen. Kolins Apéro an der Bande verbunden wer- Kitchen steht für regionale Produkte den und bei schlechtem Wetter findet und hausgemachte Burger und Fries jeder einen gedeckten Parkplatz in aus frischen Zutaten und ist erfolg- der Tiefgarage. Anfragen per Mail an reich angelaufen. Viele Zuger genies- [email protected]. sen hier den Lunch mit Freunden und Geschäftskollegen in ungezwungener BELIEBTES FONDUE CHALET Atmosphäre. Gemäss Jan Imbaum- Ein spezielles Ambiente bietet wie in garten ist es der erfolgreichste Food- den letzten Jahren das beliebte Fon- stand in der Markthalle. due Chalet auf dem Arenaplatz, das vom 1. November bis 23. Dezember MEETING IM EVZ 2019 geöffnet ist. Der schönste Ort SITZUNGSZIMMER für ein paar gemütliche Stunden am Ein Tapetenwechsel kann auch für ein offenen Feuer und einem EVZ Fon- Business-Meeting befruchtend sein – due oder Fondue Chinoise mit Fa- erst recht, wenn man sich dabei wie milie, Freunden und Geschäftskol- in der Garderobe des EVZ National legen. Gruppenreservationen von 16 League-Teams fühlt. Testen Sie es bis 125 Personen sind jederzeit unter doch selbst und buchen Sie Ihr nächs- gastro@evz möglich. Gastgeberin tes Business Meeting im EVZ Sit- Tanja Muff freut sich auf Ihren Besuch. zungszimmer im Freiruum! Der EVZ hat den Meetingraum zusammen mit KOLINS KITCHEN IM FREIRUUM ZUG der Chamer Agentur AGENTMEDIA Blueline Catering & Events ist auch im EVZ Look eingerichtet und gestal- der «Preferred Catering Partner» der tet. Er bietet bis zu 14 Personen Platz am 9. August neu eröffneten Event- und kann über [email protected] halle «Freiruum Zug» auf dem Sie- gebucht werden.

32 | EISZEIT EVZ MARKTPLATZ EVZ Marktplatz für alle NL-Spiele geöffnet

Da nur wenige Sitzplatz-Dauerkar- tenbesitzer sämtliche Spiele besuchen können, bietet ihnen der EVZ im Lo- gin-Bereich die Möglichkeit, die Tickets für ein einzelnes Spiel im Kundenkon- to kostenfrei weitergegeben oder auf dem EVZ Markplatz zum Weiterverkauf anzubieten. Auf dem EVZ Marktplatz können die Tickets für sämtliche Quali- fikations- und Playoff-Spiele weiterver- kauft werden. Bei einem Verkauf erhält der Kartenbesitzer neu 100 Prozent des Einzelticketpreises (Preis Saisonkarte geteilt durch Anzahl Spiele) gutge- schrieben. Die Differenz zwischen dem anteiligen Einzelticketpreis und dem offiziellen Verkaufspreis geht an die EVZ Nachwuchsförderung.

Für EVZ CEO Patrick Lengwiler bietet der EVZ Marktplatz nur Vorteile: «Mit der Möglichkeit der kostenfreien Wei- tergabe und des Weiterverkaufs schaf- fen wir attraktive Rahmenbedingun- gen für unsere Saisonkarten-Besitzer, und wenn die Sitzplätze stets belegt sind, wird die BOSSARD Arena noch Die Nachfrage nach Sitzplätzen für ein grösserer Hexenkessel. Und der die National League-Spiele des EVZ Weiterverkauf ist eine Win-Win-Win Die Besitzer von Sitzplatz- in der BOSSARD Arena ist riesig, im Situation für alle Beteiligten: für den Online-Verkauf sind nur wenige Ti- Dauerkartenbesitzer, der eine Gut- Dauerkarten haben mit dem ckets verfügbar. Deshalb bietet der schrift auf sein Kundenkonto erhält, EVZ Marktplatz die Möglich- EVZ zusätzlich einen Online-Markt- für den Käufer, der einen der wenigen keit, Tickets für einzelne platz an, auf dem Sitzplatztickets von verfügbaren Sitzplätze für ein Spiel Dauerkartenbesitzern für einzelne kaufen kann, und für die EVZ Nach- Spiele weiterzuverkaufen und Spiele gekauft werden können. Die wuchsförderung, die von jedem wei- vom Verkaufserlös zu profitie- Tickets werden zum Original-Einzel- terverkauften Ticket profitiert.» ren. Interessierten Matchbe- ticketpreis von CHF 58.– (Sitzplätze der Kategorien 4–6), CHF 78.– (Sitz- suchern stehen so zusätzliche plätze der Kategorien 1–3) und CHF www.evz.ch>Tickets>Einzeltickets über Tickets zur Verfügung. 100.– (Business Seats) verkauft. EVZ Marktplatz

EISZEIT | 33 INTERVIEW

Torschütze Lino Martschini, Miro Zryd: Nicht immer spielte der EVZ so überzeugend wie beim 5:2-Heimsieg gegen Meister Bern.

«Wir sind noch in der Findungsphase»

Interview: Eugen Thalmann Nach fast lauter Siegen in den Vorberei- Aber die Tendenz stimmt. Wenn wir Fotos: Felix Klaus, Philipp Hegglin tungsspielen und in der Champions Hockey unser Spiel und unser System spie- League zeigte die erste Mannschaft einen len, müssen wir keinen Gegner fürch- durchzogenen Start in die Meisterschaft – ten. Aber dazu muss jeder seinen Job Sportchef Reto Kläy ist mit dem überrascht? machen, von zuvorderst bis zuhin- Meisterschaftsstart der EVZ Nein, nicht wirklich. Ich habe nicht terst. Teams im Bereich Leistungs- erwartet, dass wir in jedem Match das perfekte Spiel abliefern und auch Was muss noch besser werden? sport mehr oder weniger zufrie- noch einen Schönheitspreis gewinnen. Wir können noch viele Details verbes- den und ärgert sich, dass es in Dass sich eine neu zusammengestell- sern und müssen vor allem konstan- der Swiss League wieder einen te Mannschaft zuerst finden muss und ter werden. Wichtig ist, dass wir den die Leistungen beim Saisonstart noch Fokus nicht verlieren und auch dann Absteiger gibt. Schwankungen unterworfen sind, effizient sind und punkten können, kommt für mich nicht überraschend. wenn es nicht optimal läuft.

34 | EISZEIT INTERVIEW

«neben der Play- off-Qualifikation ist es das wich- Aber natürlich ist es neben der Play- Abwehrverhalten off-Qualifikation das wichtigste Ziel, verbessern tigste Ziel, Spieler Spieler aus dem Farmteam in die erste aus dem Farm- Mannschaft zu bringen. Im letzten Jahr hat der EVZ in der Regular Season am zweitwenigsten Tore erhalten, team in die erste Wie gross sind die Chancen, zum dritten Mal durchschnittlich 2,3. In der laufenden Mannschaft zu hintereinander die Playoffs zu erreichen? Meisterschaft sind es bis jetzt rund drei Es ist ein ambitiöses Ziel, aber ich bin pro Spiel. Warum funktioniert die Defensi- bringen.» zuversichtlich. Die neuen Trainer leis- varbeit noch nicht wie gewünscht? ten ausgezeichnete Arbeit, die Spieler Auch das hat mit der nötigen An- passungszeit zu tun. Aber klar: Das Abwehrverhalten der ganzen Mann- schaft muss noch besser werden.

Vor dem Meisterschaftsstart hat der EVZ neun von zehn Spielen gewonnen. Haben die Spieler möglicherweise geglaubt, dass es in der National League einfacher gehen wird? Das kann im einen oder anderen Fall schon sein. Deshalb ist es gar nicht schlecht, dass jetzt alle gemerkt ha- ben, dass es nicht von selber geht.

Was sagt der Blick nach vorne? Wie gesagt, wir sind noch in der Findungsphase und zusätzlich mit zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen konfrontiert. Das gibt uns wie im letzten Jahr die Möglichkeit, jungen Spielern aus der Swiss League wie Livio Langenegger, Cyril Oehen, Dominik Volejnicek oder Dario Wüth- rich mehr Eiszeit zu geben und damit für das Team mehr Tiefe zu generie- ren. Das wird sich im weiteren Verlauf der Saison auszahlen.

Vom Farmteam positiv überrascht

Das Farmteam EVZ Academy hat nach drei Das Farmteam in der Swiss League kann sich inzwischen regelmässig über Tore und Punkte freuen. Startniederlagen regelmässig zu punkten begonnen. Wie beurteilst du den Saison- start des Swiss League-Teams? für die erste Mannschaft aufgeboten sind willig, arbeiten hart und werden Ich bin positiv überrascht, weil die werden oder verletzt sind – wie der mit jedem Spiel erfahrener. Man sieht, Mannschaft neu zusammengestellt einzige Ausländer Emil Kristensen, wo sie noch Defizite haben, aber die und extrem verjüngt worden ist. Zu- der sich einer Knieoperation unterzie- Mannschaft war bis jetzt mehr oder dem muss sie jedes Mal zahlreiche hen musste und erst im 9. Saisonspiel weniger in jedem Spiel konkurrenz- Mutationen verkraften, weil Spieler erstmals eingesetzt werden konnte. fähig.

EISZEIT | 35 INTERVIEW

Nach drei Jahren gibt es in der Swiss Eishockeys ist dieses Szenario alles Bei den U17-Elit haben wir in der letzten League diese Saison erstmals wieder andere als förderlich. Saison den Schweizermeistertitel geholt. einen Absteiger. Was bedeutet diese Mo- Was erwartest du von dieser Mannschaft dus-Änderung für das Farmteam-Projekt? in der laufenden Saison? Nach drei Saisons mit dem EVZ Farm- Ausbildung vor Viele Spieler der Meistermannschaft team können wir ein positives Fazit Rangliste haben altersmässig zu den U20-Elit ziehen: Viele Spieler aus unserem gewechselt. Im Prinzip ist es eine Swiss League-Team haben bei uns Die U20-Elit hat im letzten Jahr erstmals neue Mannschaft, die sich zuerst fin- oder bei einem anderen Verein den seit vielen Jahren die Playoffs verpasst. den muss. Nach einem harzigen Start Sprung in die höchste Liga geschafft. Wie stehen die Vorzeichen in dieser Saison? hat sich das Team aufgefangen und Dass es jetzt wieder einen Absteiger Auch hier stellen wir eine junge ist sicher in der Lage, das Minimalziel geben wird, finde ich schade. Die Mannschaft, mit vielen Spielern des Playoffs zu erreichen. Chance ist gross, dass es ein Farm- jüngsten Jahrgangs 2002, die auf

Jubel bei den U20-Elit beim Heimsieg gegen Ambri-Piotta. team trifft, und damit wird für mich dieser Stufe noch Erfahrungen sam- Was passiert zurzeit auf Stufe U15-Elit? das ganze Ausbildungskonzept in meln müssen, und vier bis fünf Spie- Auf dieser Stufe erfolgt die Selektion Frage gestellt. Ein Farmteam in der lern, die noch bei den U17-Elit spielen für den Bereich Leistungssport und für MySports League hätte jedenfalls könnten, aber schon bei den U20-Elit The Hockey Academy. Deshalb geht es nicht mehr denselben Ausbildungs- eine gute Rolle spielen. Ich erwarte bei der Ausbildungsarbeit vor allem effekt und Stellenwert. Der Druck auch in dieser Saison einen harten darum, junge Spieler zu Kandidaten ist grösser geworden und die Gefahr und ausgeglichenen Kampf um die für die Hockey Academy zu machen. steigt, dass der eine oder andere Klub Playoff-Plätze, aber unser Fokus liegt Auch hier müssen sich die Trainer jede einen zweiten Ausländer oder zusätz- auf der Ausbildung und nicht auf der Saison mit neuen Spielern und neuen liche National League-Spieler holt, Rangliste. Unsere Arbeit wird sich Jahrgängen auseinandersetzen, die in um nicht abzusteigen. Diese nehmen langfristig auszahlen. einem Jahr stärker und im anderen dann jungen Spielern den Platz weg. Jahr schwächer sind. Punktemässig ist Für die Entwicklung des Schweizer in der Meisterschaft noch alles offen.

36 | EISZEIT NATIONAL LEAGUE Zweiter Torjäger chen Stil weitergeht.Der beste Schwei- zer Torschütze der Geschichte ist Peter Jaks: Der Ambri-Stürmer war in der Qualifikation 1987/87 39x erfolgreich.

Bis zum EVZ Torrekord ist es noch ein weiter Weg: Der Kanadier Bill McDou- gall schoss die Zuger in der Saison 1997/98 mit 41 Toren zum Meister- titel, sein Landsmann Red Laurence legte in der Saison 1986/87 mit 62 Saisontreffern den Grundstein zum Wiederaufstieg in die höchste Liga. Das Rekordtotal von Grégory Hof- mann über die ganze Saison (Qualifi- kation und Playoffs) liegt bei 36 Toren und stammt aus der Saison 2017/2018, als er mit Lugano Vizemeister wurde.

Die fünf EVZ Stürmer mit den meisten Grégory Hofmann (mit dem Goldhelm) erzielt eines seiner drei Tore beim 4:3-Auswärtssieg gegen die ZSC Lions. Saisontoren (Qualifikation und Play- offs): 1. Red Laurence 62 (NLB-Saison Foto: Felix Klaus 1986/87). 2. 45 (NLB-Sai- sons 1984/85) und Heinz Jenni (1.Li- Neben Lino Martschini hat der EVZ einen zweiten Torjäger ga-Saison 1973/74). 4. Billl McDou- mit Schweizer Pass: Grégory Hofmann ist unterwegs zu einem gall 42 (NLA-Saison 1996/97). 5. Bill persönlichen Torrekord. McDougall 41 (NLA-Saison 1997/98).

Lino Martschini war in der Saison die besten torschützen der regular season 2000 bis 2019 2015/16 der letzte Zuger, der sich nach der Qualifikationsrunde als Saison Bester NL-Torschütze Bester EVZ Torschütze bester Torschütze der Liga bezeich- 2019/20 13 Hofmann (EVZ, Stand 18.10.) 13 Hofmann 2018/19 30 Hofmann (Lugano) 22 Martschini nen konnte. Teamintern war der pfeil- 2017/18 26 Pettersson (ZSC) 22 Stalberg schnelle und wendige Flügel in den 2016/17 26 Sprunger (Fribourg) 23 Martschini letzten fünf Jahren sogar viermal der 2015/16 26 Martschini (EVZ) 26 Martschini treffsicherste Stürmer. 2014/15 33 Pettersson (Lugano) 23 Martschini 2013/14 24 Muller (Kloten) 20 Earl 2012/13 26 Williams (Ambri) 25 Brunner Seit dieser Saison hat der EVZ einen 2011/12 27 Sprunger (Fribourg) 24 Brunner zweiten Torjäger mit Schweizer Pass: 2010/11 35 Sikora (Davos) 19 Brunner Grégory Hofmann, die Neuerwerbung 2009/10 30 Holden (EVZ) 30 Holden aus Lugano, spielt seine Rolle als Tor- 2008/09 26 B. Murray (Lugano) 19 P. Fischer I jäger im Zuger Dress überzeugend wei- 2007/08 33 Westrum (Ambri) 32 McTavish ter und hat in den ersten 12 Meister- 2006/07 37 Riesen (Davos) 22 DiPietro schaftsspielen bereits 13 Treffer erzielt. 2005/06 35 Domenichelli (Ambri) 21 P. Fischer I Wenn der 26-jährige Mann mit dem 2004/05 29 Petrov (EVZ) 29 Petrov Torriecher im gleichen Stil weitermacht, 2003/04 30 Maneluk (Lugano) 14 DiPietro wird er seinen persönlichen Rekord von 2002/03 26 Wichser (Lugano) 22 Tancill 30 Toren in der letzten Regular Sea- 2001/02 27 Juhlin (Davos) 21 Tancill son übertreffen, auch wenn man nicht 2000/01 29 Miller (Davos) und Roy (Fribourg) 27 Tancill erwarten darf, dass es immer im glei-

EISZEIT | 37 NATIONAL LEAGUE

Ein Glücksfall für den EVZ

Weltmeister Oscar Lindberg will beim EVZ ein neues Kapitel in seiner erfolgreichen Karriere aufschlagen und denkt zurzeit nicht an eine Rückkehr in die NHL.

Text: Eugen Thalmann Foto: Felix Klaus

NHL-Erfahrung und physische Präsenz: Oscar Lindberg auf der Verfolgung von Genf-Verteidiger Simon Le Coultre.

38 | EISZEIT «ich kann mir gut vorstellen, auch länger hier zu bleiben.»

NATIONAL LEAGUE

Schwedischer Meister und Play- Liga der Welt – 35 für Las Vegas und werplay kaum eingesetzt. Beim EVZ off-MVP 2013 mit Skelleftea; Welt- 20 für die , die ihm sehe ich die Chance, eine grössere meister 2013 und 2017 mit Schweden; danach keinen neuen Vertrag mehr of- Rolle zu übernehmen und mehr Eis- 269 Spiele mit 84 Scorerpunkten in ferierten. Seine erfolgreichste Zeit in zeit und Verantwortung zu erhalten. der NHL; Teamplayer mit technischen, Nordamerika war die Saison 2015/2016 Zudem hat der EVZ alles gemacht, da- läuferischen und physischen Qualitä- mit 70 Spielen und 28 Scorerpunkten mit ich in die Schweiz komme, und der ten; ein robuster Zweiweg-Center im für die . Zum Kader Klub bietet alle Voraussetzungen, die besten Alter: Ein Spieler mit diesem der Rangers gehörten damals auch der sich ein Profispieler wünschen kann.» Leistungsausweis ist zwei Wochen vor ehemalige EVZ Ausländer Viktor Stal- Nicht zuletzt gab es neben den sport- dem Meisterschaftsstart selten auf berg und zu Saisonbeginn auch noch lichen auch noch familiäre Gründe dem Transfermarkt zu finden. der heutige EVZ Captain Raphael Diaz, für das Ja zum EVZ: Oscar Lindberg bevor dieser ins AHL-Farmteam Hart- und seine Partnerin Jenny Marklund Kein Wunder, bezeichnet Reto Kläy ford Wolf Pack geschickt wurde. sind seit dem 4. Oktober 2018 Eltern die Verpflichtung von Oscar Lind- einer Tochter (Luna Amelia), und für berg als Glücksfall für den EVZ. Als SPORTLICHE das Privatleben sind die Schweiz und Gelegenheit, bei der man einfach zu- UND FAMILIÄRE GRÜNDE die National League sicher die bessere greifen musste: «Zum Glück erhielt er Weil ihm auch kein anderer NHL-Klub Option als Nordamerika. keinen neuen NHL-Vertrag und war eine aus seiner Sicht genügend attrak- free agent. Seine Verpflichtung gibt tive Offerte unterbreitete, entschied Verständlich, dass ein Eishockeyprofi uns verschiedene gute Optionen.» sich Oscar Lindberg für den Wechsel mit 28 Jahren die NHL-Ambitionen zum EVZ. Doch die fehlende Offerte noch nicht endgültig begraben will. Der schwedische Stürmer, der am 29. war nicht der einzige Grund für seine Doch Oscar Lindberg legt Wert auf Oktober seinen 28. Geburtstag feierte, Zusage, erzählt der Schwede: «In der die Feststellung, dass er nicht hier hatte noch in der letzten Saison einen NHL hatte ich vielleicht 10, maximal ist, um so schnell wie möglich in die Stammplatz in der NHL und bestritt 15 Minuten Eiszeit und wurde in den NHL zurückzukehren, sondern um in insgesamt 55 Einsätze in der besten entscheidenden Momenten und im Po- Zug ein neues Kapitel in seiner Karri- ere aufzuschlagen. «Ich konzentriere mich ganz auf den Moment, auf diese Saison mit dem EVZ, und kann mir gut vorstellen, auch länger hier zu bleiben.» Lindbergs Vertrag läuft bis Ende der laufenden Saison und bein- haltet eine Option für eine weitere.

DAS DILEMMA VON DAN TANGNES Auch Head Coach Dan Tangnes hofft natürlich auf eine längere Zusammen- arbeit mit Lindberg, der nicht zuletzt auch auf seine Initiative hin nach Zug gekommen ist. Zumal sich mit dem Trio Lino Martschini, Oscar Lindberg und Erik Thorell eine neue Top-Linie abge- zeichnet hatte, bevor sich Erik Thorell bei einem unglücklichen Sturz mit dem Fahrrad den Arm gebrochen hat.

Beim Gedanken an die Lindbergs Zukunft gerät der EVZ Head Coach allerdings in ein persönliches Dilem- ma: «Auf der einen Seite wünsche ich, dass er auch die nächste Saison zu un- serem Team gehört. Auf der anderen Seite hoffe ich, dass er eine so gute Saison zeigt, dass er wieder einen NHL-Vertrag erhält…»

EISZEIT | 39 Unternehmen lösen ihr Cyberproblem jetzt. Die beste Empfehlung. Funk.

Als offi zieller Partner des EVZ befassen wir uns professionell mit Risiken und Chancen von Unternehmen.

Werden Sie sich jetzt Ihrer Cyber-Restrisiken bewusst.

www.funk-gruppe.ch

Presenting Partner

AUTOGRAMM- STUNDE Seit mehr als mit der einem halben 1. Mannschaft Jahrhundert kann man auf uns bauen. EVZ FAMILIENTAG SONNTAG, 3. NOVEMBER 2019

Skateathon ab 12.30 Uhr in der Academy Arena Aula AG Young Bulls Hockeyschule ab 14.00 Uhr in der BOSSARD Arena Barbetrieb, Torwandschiessen, Puckwerfen, etc. Generalunternehmung Unterstütze mit Deinem Besuch den EVZ Nachwuchs! Alle Infos unter www.evz.ch Gewerbestrasse 10 6330 Cham www.aula.ch

ist stolzer Partner des EVZ und verdoppelt den gesammelten Spendenbetrag. CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE Premiere gegen Tappara ?

danach das Finalspiel gegen den spä- teren Champion Frölunda Göteborg erreichten. Nach dem 3:2-Auswärts- sieg in München verpasste man mit einer 0:2-Heimniederlage die bisher grösste Chance auf ein europäisches Ausrufezeichen.

Im vierten Anlauf heisst der Gegner Tappara Tampere. Der 17-fache fin- nische Meister qualifizierte sich als Zweiter der Gruppe A hinter dem EHC Biel für den Achtelfinal. Die beiden Duelle zwischen den Finnen und den Bielern endete zweimal mit einem 1:0-Sieg des Heimklubs. Der EVZ und Tappara Tampere trafen in den CHL-Gruppenspielen 2015/16 schon einmal aufeinander. Die Zuger verlo- Sven Leuenberger und Yannick Zehnder freuen sich über einen Treffer zum 5:2-Heimsieg gegen Pilsen. ren damals in der BOSSARD Arena mit 0:7 und in Tampere mit 1:3. Foto: Felix Klaus zer dreimal in der ersten K.o.-Runde aus der Konkurrenz: Vor drei Jahren Falls sich der EVZ für den Viertelfi- gegen die Berliner Eisbären, vor zwei nal qualifizieren kann, trifft er dort Nach dem souveränen Jahren gegen Kometa Brno, vor einem auf den Sieger des Achtelfinals zwi- Gruppensieg will der EVZ in Jahr gegen Red Bull München. Bitter schen dem DEL-Spitzenklub Adler der Champions Hockey war vor allem das letztjährige Aus- Mannheim und Mountfield HK aus League 2019/20 erstmals scheiden gegen die Deutschen, die der tschechischen Extraliga. eine K.o.-Runde überstehen. CHL auf einen Blick Wie in den beiden letzten Jahren Die Achtelfinalpartien: überzeugte der EVZ im europäischen Das Hinspiel Tampere-EVZ findet am 12. November um 18.00 MEZ (19.00 Lokalzeit) in Klubwettbewerb mit dem Gruppen- Tampere statt, das Rückspiel in Zug am 19. November um 19.45 Uhr. Die weiteren Achtel- sieg. Auch mit dem glückhaften 2:1- finalspiele: Skelleftea-Djurgarden Stockholm, Biel-Augsburger Panther, Red Bull Heimerfolg nach Penaltyschiessen München-Yunost Minsk, Frölunda Indians-Färjestad BK, Lulea-SC Bern, Adler Mann- heim-Mountfield BK, Lausanne-Pilsen. am letzten Spieltag vermochte der HC Pilsen, im Vorjahr noch Halbfina- Resultate Gruppe B: 1. Spieltag: HC Pilsen-HPK Hämeenlinna 5:4 n.V., EVZ-Rungsted Seier Capital 5:2 list, die in dieser Partie stark ersatz- 2. Spieltag: EVZ-HPK Hämeenlinna 3:4 n.P., HC Pilsen-Rungsted Seier Capital 9:3 geschwächten Zuger nicht mehr vom 3. Spieltag: HPK Hämeenlinna-HC Pilsen 1:2 n.V., Rungsted Seier Capital-EVZ 0:5 ersten Platz zu verdrängen. 4. Spieltag: HPK Hämeenlinna-EVZ 1:3, Rungsted Seier Capital-HC Pilsen 2:4 5. Spieltag: HPK Hämeenlinna-Rungsted Seier Capital 2:0, EVZ-HC Pilsen 5:2 Jetzt will das Team von Dan Tangnes 6. Spieltag: HC Pilsen-EVZ 2:1 n.P., Rungsted Seier Capital-HPK Hämeenlinna 3:1. erstmals eine K.o.-Runde überstehen. Schlussrangliste Gruppe B: 1. EVZ 6/14 (22:11). 2. Pilsen 6/12 (24:16). 3. HPK Hämeenlinna 6/7 (13:16). In den letzten drei Austragungen ver- 4. Rungsted Seier Capital 6/3 (10:26). abschiedeten sich die Zentralschwei-

EISZEIT | 41 SWISS ICE HOCKEY CUP Cupsieger 2019 gegen Cupsieger 2018

Raphael Diaz brillierte beim 4:1-Sieg in Visp mit zwei Toren und träumt mit seinen Kollegen von der Wiederholung des Cupsiegs 2019.

Lakers gegen den EVZ: Im Viertelfinal des Swiss Ice Hockey Cup Cup-Hürden auf dem Weg zu diesem Ziel hat die Mannschaft sicher über- 2019/20 kommt es zur Wiederholung des Cupfinals 2019! sprungen: 6:0 im 1/16-Final beim HC Thurgau, 4:1 im 1/8-Final in Visp.

Fotos: Felix Klaus beiden Direktduellen zwei ebenso un- Mit dem SC Bern, den ZSC Lions, Rap- nötige wie schmerzhafte Niederlagen perswil und dem EVZ sind in der Run- Die Auslosung vom 21. Oktober be- zugefügt. Jetzt wollen sie auch dem de der letzten Acht vier der fünf Cup- scherte dem EVZ ausgerechnet jene Ruf des «Cup-Monsters» wieder ge- sieger seit der Wiedereinführung des Mannschaft, die er auf dem Weg zum recht werden, den sie sich mit dem Wettbewerbs in der Saison 2014/15 gefeierten Cupsieg 2019 im Final sensationellen Cupsieg 2018, damals dabei. Seither warten die Zuger auf – trotz Heimvorteil für den Gegner noch als Swiss League-Team, erwor- das erste Cupspiel in der BOSSARD – 5:1 bezwungen hat: Die Rappers- ben haben. Arena – wer weiss, vielleicht ist die wil-Jona Lakers! Keine unlösbare Heimspiel-Premiere ja ein Final! Aufgabe also, aber die in der letzten Hungrig auf den zweiten Cupsieg ist Saison noch inferioren St. Galler (letz- allerdings auch der EVZ. Die Spieler, ter Platz in der Qualifikation mit 19 die beim Pokalgewinn am 3. Februar Die Viertelfinal-Partien Punkten Rückstand auf den Vorletz- 2019 dabei waren, haben die damali- 25. November: Biel-SCL Tigers. ten Davos) sind in der Zwischenzeit ge Begeisterung beim Public Viewing 26. November: Rapperswil-Jona Lakers-EVZ in der höchsten Liga angekommen und der anschliessenden Siegesfeier (19.45 Uhr), Davos-SC Bern, Ajoie-ZSC Lions und in der laufenden Meisterschaft in der BOSSARD Arena nicht verges- Die weiteren Termine: im Kampf um die Playoff-Plätze da- sen und wollen dieses Erlebnis noch 15. Dezember 2019: Halbfinals. bei. Dem EVZ haben sie in den ersten einmal geniessen. Die ersten beiden 2. Februar 2020: Final.

42 | EISZEIT YOUNG BULLS HOCKEYSCHULE Willkommen in der Young Bulls Hockeyschule! Die Nachwuchs-Organisati- onen der vier Klubs Argovia Stars, EHC Seewen, Küssnach- ter SC und EVZ sind unter dem Namen «Young Bulls» eine Kooperation eingegangen, welche die Zusammenarbeit vertiefen und das Eishockey in der Region stärken soll. Neu gibt es an allen Standorten die «Young Bulls Hockeyschule».

Die vier Nachwuchs-Organisationen verbindet seit vielen Jahren eine er- folgreiche Zusammenarbeit. Um den sportlichen, wirtschaftlichen und or- Die Young Bulls Hockeyschule ist gratis und für Buben und Mädchen von 4 bis 8 Jahren offen. ganisatorischen Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden, haben Presenting Partner Hockeyschule Young Bulls: Local Partner EVZ: sich die beteiligten Klubs entschieden, im Rahmen einer Kooperation unter dem gemeinsam entwickelten Label «Young Bulls» noch enger zusammen- zuarbeiten. Die Kooperation umfasst die Themen Sport, Marketing und Arena in Zug ein Schlussturnier mit trainingszeiten Administration. Entscheidungen wer- Kindern aller Standorte durchgeführt. den stets gemeinsam getroffen, damit 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr: alle Kooperationspartner einen Nutzen Die V-ZUG AG, die Genossenschaft Jahrgänge 2013, 2014, 2015 haben. Die Kooperation Young Bulls Migros Luzern und die Genossen- 17.45 Uhr bis 18.30 Uhr: Jahrgänge 2011, 2012 strebt keine Fusion der involvierten schaft Migros Aare unterstützen die Vereine an. Jeder Stammverein bleibt Young Bulls Hockeyschule als Presen- eine eigenständige Organisation mit ting Partner. Sie sind bei allen Hockey- entsprechenden Rechten und Pflichten. schulen einheitlich präsent und un- Sie können sich beim ersten Besuch terstützen den Eishockeynachwuchs direkt in der Garderobe melden Die Als Start der Kooperation findet neu nachhaltig in der ganzen Region. Teilnehmerzahl ist beschränkt. an allen Standorten (Aarau, Küss- nacht, Seewen, Wettingen und Zug) Die Young Bulls Hockeyschule in Zug Schlittschuhe, Stock, Helm und Hand- die Young Bulls Hockeyschule statt. findet vom 23. Oktober 2019 bis 26. schuhe sind obligatorisch, Bein- und Die Hockeyschulen haben überall Februar 2020 jeden Mittwochnach- Ellbogenschoner sind empfehlens- denselben Auftritt und das gleiche mittag in der BOSSARD Arena statt. wert. Helm und Handschuhe können Ausbildungskonzept. Insgesamt wer- Sie ist offen für Buben und Mädchen vom EVZ ausgeliehen werden, das den an den fünf Standorten über 450 im Alter von 4 bis 8 Jahren (Jahrgän- Trainingsdress wird zur Verfügung Kinder an den Eishockeysport her- ge 2011–2015) und steht unter fach- gestellt. Die Hockeyschule ist gratis. angeführt. Als Highlight der Young kundiger Leitung. Die Versicherung ist Nur der Eisbahn-Eintritt von Fr. 2.50 Bulls Hockeyschulen wird am Sams- Sache der Teilnehmer. Eine vorgängi- sowie ein Depot von Fr. 50.– für das tag 7. März 2020 in der BOSSARD ge Anmeldung ist nicht erforderlich. Trainingsdress muss bezahlt werden.

EISZEIT | 43 GEBÄUDEINTELLIGENZ Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit

Urech + Harr AG Die Vorteile einer ganzheitlichen Gebäudeautomation sind immens. Die digitale Ver- Gebäudeintelligenz netzung von Geräten und Maschinen bedeutet eine höhere Energieeffizienz, tiefere Kosten sowie ein enormes Plus an Komfort, Flexibilität und Sicherheit. R2 Industriestrasse 3 6034 Inwil Lassen Sie sich überraschen, wie klein der Aufwand und wie gross der Gewinn ist! Tel. 041 449 08 82 www.uhag.ch

Für den professionellen Für zu Hause Einsatz

Numatic International Schweiz AG Sihlbruggstrasse 142 CH-6340 Baar [email protected] www.numatic.ch Eis-Cocktail Vaterfreuden bei Lino Martschini

EVZ Action an einer Indischen Hochzeit

Die Sieger der zum Saisonstart lan- der zwei Stehplatz-Saisonkarten sind cierten „Wer ned gumped-Challenge“ das frisch vermählte Paar Nisha & Ro- sind bekannt: Den Matchbesuch in der man, die ihren Videobeitrag während Academy Box für 20 Personen im Wert ihrer Indischen Hochzeit aufgenom- von CHF 2'800 für das Champions Ho- men haben. Die Gewinner-Videos ckey League-Heimspiel vom 9. Okto- können auf der EVZ Facebook- und Cynthia und Lino Martschini mit Tochter Riley Rose. ber gegen Pilsen hat das Kollegium Instagramseite angeschaut werden. St. Michael Zug mit einem tollen Vi- Herzlichen Dank an alle, die uns ei- Lino Martschini und seine Frau Cyn- deobeitrag gewonnen. Die Gewinner nen Beitrag geschickt haben! thia sind am 2. Oktober zum ersten Mal Eltern geworden. Die kleine Toch- ter ist kerngesund und hört auf den klangvollen Namen Riley Rose. Herz- Grégory Hofmanns Jubiläum liche Gratulation an die jungen Eltern!

Dritter EVZ Familien- tag am 3. November

Am Sonntag, 3. November, findet zum dritten Mal der EVZ Familientag statt. Im Rahmen des traditionellen Skatea- thons laufen an diesem Tag das National League- und Swiss League-Team sowie sämtliche Nachwuchsmannschaften möglichst viele Runden auf dem Eis und sammeln dabei einen Beitrag für die Nachwuchskasse. Herzlichen Dank an alle, die einen Beitrag pro gelaufe- ne Runde spenden! Der Anlass beginnt um 12.30 Uhr mit dem Skateathon in der Academy Arena mit Barbetrieb und Sportchef Reto Kläy gratuliert Grégory Hofmann vor dem Heimspiel gegen Bern mit einem guten Tropfen zum 500. NL-Spiel. coolem Sound, um 14.00 startet die Hockeyschule in der BOSSARD Arena. Im sechsten Meisterschaftsspiel für in Rapperswil in der Verlängerung 3:4 Im Stadionumgang der BOSSARD den EVZ am 24. September in Rappers- geschlagen geben. Hofmann verliess Arena steht die erste Mannschaft von wil feierte Neuerwerbung Grégory Hof- seinen Jugendklub La Chaux-de-Fonds 14.30 bis 15.15 und von 15.30 bis 16.15 mann seinen 500. Einsatz in der Natio- während der Saison 2006/07 Richtung Uhr für Autogramme und Fotos zur nal League. Sportlich gab’s an diesem Ambri und bestritt seine 500 Spiele in Verfügung. Unterstützt den EVZ Nach- Abend allerdings nichts zu feiern. Trotz der höchsten Liga für Ambri, Davos, wuchs mit eurem Besuch – wir freuen seinen zwei Toren musste sich der EVZ Lugano und den EVZ. uns auf euch!

EISZEIT | 45 Eis-Cocktail BeAutiful fA St CArS JAguAr pACe Gratulation zu 20 Jahren EVZ SWiSS editionS

Am 2. November feiert Ticketing Ma- nager Benno Ehrler sein 20-jähriges Jubiläum beim EVZ. Am 2. Novem- ber 1999 begann der heute 42-jäh- rige Schwyzer als kaufmännischer Mitarbeiter seine Tätigkeit beim EVZ, für den er schon als Jugendlicher «gefant» hatte. Heute ist er für das ganze Ticketing verantwortlich und schwärmt für seinen Job noch wie am ersten Tag, auch wenn dieser in den letzten zwei Jahrzehnten bedeu- tend anspruchsvoller und hektischer geworden ist. Herzliche Gratulation zum Jubiläum! 20 Jahre EVZ: Ticketing Manager Benno Ehrler.

Padrisa’s Hochzeit für das AGENTMEDIA das grafische Konzept entwickelt hat. Und nicht vergessen: Marisa Hürlimann heisst jetzt Marisa Boog.

Impressum EisZeit

Eiszeit – das Magazin zum EVZ Erscheint 8-mal jährlich, 2 x Sport Grossauflage (65 000 Expl.) 2 x Sport Normalauflage (5 000 Expl.) 4 x Business Auflage (2 000 Expl.) Abo-Preis Fr. 56.– (8 Ausgaben inkl. Versand) Einzelausgabe Fr. 8.–

Herausgeberin EVZ Sport AG, www.evz.ch

Redaktion AttrAktive Sondermodelle für pureS fA hr- Eugen Thalmann Thalmann Communication AG vergnügen www.thalmann-communication.ch Tel. 079 445 14 25 Sie sind ganz einfach eine Klasse für sich, die Jaguar Modelle E-PACE, Produktion/Koordination/Layout Dietschi Print&Design AG, Olten F-PACE und I-PACE. Kombiniert mit zusätzlichem, exklusivem Zubehör www.dietschi-pd.ch sind sie nun schlichtweg unschlagbar. Entdecken Sie die Jaguar PACE

Freude herrscht: Marisa Hürlimann und Patrick Boog an der zivilen Hochzeit in Cham. Gestaltungskonzept Patrick Boog, AGENTMEDIA Swiss Editions und profitieren Sie von einmaligen Kundenvorteilen. www.agentmedia.ch Marisa Hürlimann, Kommunikati- kannten auch die Mitarbeitenden der Fotografie Fahren Sie die PACE Swiss Editions jetzt bei uns Probe. onsverantwortliche beim EVZ, und EVZ Geschäftsstelle Spalier standen Felix Klaus, Fabrizio Vignali, Patrick Boog, Grafiker/Designer und und das Brautpaar mit einem Wald Marcello Weiss, Philipp Hegglin

Mitinhaber der Chamer Agentur von Hockeystöcken begrüssten. Wer Inserate AGENTMEDIA, gaben sich am 21. Hinter- und Tiefgründiges über die EVZ Sport AG [email protected] September in der Villette in Cham beiden Frischvermählten erfahren im Rahmen der zivilen Hochzeit das wollte, konnte sich im Magazin «Pad- Abonnentenservice EVZ Geschäftsstelle standesamtliche Ja-Wort. Klar, dass risa’s Hochzeit» informieren – eine 041 725 31 00, [email protected] neben Familie, Freunden und Be- Sonderausgabe des EVZ Magazins,

46 | EISZEIT BeAutiful fA St CArS JAguAr pACe SWiSS editionS

AttrAktive Sondermodelle für pureS fA hr- vergnügen Sie sind ganz einfach eine Klasse für sich, die Jaguar Modelle E-PACE, F-PACE und I-PACE. Kombiniert mit zusätzlichem, exklusivem Zubehör sind sie nun schlichtweg unschlagbar. Entdecken Sie die Jaguar PACE Swiss Editions und profitieren Sie von einmaligen Kundenvorteilen. Fahren Sie die PACE Swiss Editions jetzt bei uns Probe.

EISZEIT | 47 Hauptsponsor und Official Health Care Partner des EV Zug

In Höchstform. Auf dem Eis und im Leben.