Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Dienstag, 28. April 2020 | Nr. 33 | 10. Jahrgang | www.regidieneue.ch AZ CH-8370 Sirnach CH-8370 HEUTE Grossauflage P.P./Journal

Zu verkaufen • Neubauten • Umbauten Graphic Design in 9504 Friltschen • Renovationen • Sanierungen 6½ Zi.-EFH / Wfl. 225 m2 • Fugenlose Wand- und Bodenbeläge z.B. für Bambus Bar in Sirnach ● Neues freistehendes EFH, massive Bauart ! ● Aussenwände 2x Backst./ 20 cm Steinwolle.

● Grosse Doppelgarage direkt im Haus ! ● Landfläche: 537 m² / Preis: Fr. 1‘200'000.- Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr Inhaber: Marcel Wild 8372 Wiezikon b. Sirnach • T 071 966 56 73 • F 071 966 56 81 Enrico Kämpf, 071 960 03 40, www.gartenbau-kaempf.ch 071 913 36 70 www.e-arch.ch Clemens Albrecht www.ac-albrecht.ch 9552 Bronschhofen

Ein historischer Moment für Sirnach Das Projekt «Spange Hofen» hat ein grosses Etappenziel geschafft:

Am gestrigen Montagmorgen um 8 Uhr rollte das erste Fahrzeug über die gesamte neue Umfahrungsstrasse Spange Hofen.

Sirnach – Die Bauarbeiten am Kno- ten Rosenbergstrasse/Winterthurer- strasse kommen in eine neue Phase welche bedingt, dass die Durchfahrt über die Winterthurerstrasse gesperrt wird. Dadurch wird der Verkehr neu über die Spange Hofen (durchgehend aus Richtung bis zur Q20) geführt werden.

Ein bedeutender Meilenstein Aufgrund des nach wie vor gel- tenden Ausnahmezustands wurde die Eröffnung der Umfahrungsstrasse Ein geschichtsträchtiger Augenblick: Das erste Auto befährt die neue Umfahrungsstrasse Gemeindepräsident Kurt Baumann überreicht einen floralen Gruss an den zweiten, die neue schlicht und ohne offizielle Zeremo- Spange Hofen. Der Fahrer erhält einen Blumenstrauss aus den Händen von Beatrix Kesselring. Strasse befahrenden, Automobilisten. nien sowie ohne geselligen Apéro ab- gehalten. Gemeindepräsident Kurt so erhabener Moment gewesen sein, Beatrix Kesselring die jeweils ersten und Liegenschaften der Gemeinde mässige und erfolgreiche Bauzeit. Baumann, Vertreter des Gemeinde- für die Gemeinde Sirnach und die am beiden Automobilisten auf jeder Seite Sirnach. Gemeindepräsident Kurt Bauunternehmung, Bauleitung und rats, des Bauprojekts, des kantonalen Bau beteiligten Personen hingegen mit einem Blumenstrauss beglücken Baumann ergänzte freudig, dass der die Bauherrschaft werden bemüht Tiefbauamtes sowie der regionalen war es mit Sicherheit ein bedeutender konnten. auf der neuen Strasse eingesetzte sein, auch in Zukunft die Beeinträch- Presse wohnten, unter Einhaltung der Meilenstein in der Geschichte dieses Flüsterbelag tatsächlich eine hörbare tigungen möglichst gering zu halten. geltenden «social distance» Bestim- Projekts. Der Verkehr wurde pünkt- Zufriedene Gesichter Lärmreduktion bewirkt. Alle Betei- Mit Sicherheit hilft die Beachtung der mungen, dem feierlichen Akt bei. Für lich um 8 Uhr von beiden Seiten auf- «Schön zu sehen, wie die neue ligten freuten sich über die termin- Baustellensignalisation, Gefahrensi- den Fahrer des ersten die Strasse pas- gehalten, so dass Gemeindepräsident Strasse genutzt wird», so Alain gemässe und reibungslose Eröffnung tuationen zu vermeiden. sierenden Fahrzeugs mag es wohl kein Baumann und Gemeindeschreiberin Siegenthaler, Abteilungsleitung Bau und hoffen auf eine weitere, plan- Karin Pompeo n Babyboom oder explodierende Scheidungsrate? Die Tauben pfeifen es bereits von den Dächern beziehungsweise kompetente Psychologen prognostizieren es ebenso wie selbsternannte Experten: Die Corona-Krise wird höchstwahrscheinlich nicht nur wirtschaftliche und gesundheitliche Opfer fordern.

Region – Das Virus Covid-19 und der Coronavirus stand das Land unter lustängste die Suche nach körperli- damit verbundene Lockdown inklusive Quarantäne. Nachdem Anfang März cher Nähe verstärken. Auch der Kin- den allgegenwärtigen «Bleiben sie die ersten Standesämter wieder ge- derwunsch sei in dieser Zeit höher. zuhause»-Aufrufen bergen noch wei- öffnet waren, kam es zu einem regel- Ein Babyboom nach der Corona Krise tere Konsequenzen als die gefürchtete rechten Ansturm nach Scheidungster- ist daher gar nicht so abwegig. aber wohl unvermeidbare Rezession minen. Wie «Globaltimes» berichtet, sowie eine Vielzahl erkrankter Mit- hatte das zwei Gründe: Zum einen, Toleranz und Nachsicht bürgerinnen und Mitbürger. Auch weil sich Scheidungsfälle angestaut Letztendlich wird sich erst in eini- wenn es oft mit einem kleinen Augen- hatten, da Standesämter lange Zeit zu gen Wochen/Monaten zeigen, was das zwinkern weitererzählt wird, so hat hatten. Zum anderen, weil Paare zu Covid-19-Virus in Sachen Beziehung doch jedes Gerücht bekanntermassen viel Zeit auf engstem Raum verbrach- ausmachen wird. Die Situation heute einen kleinen wahren Kern. Die ak- ten. Diese Situation verursachte häufig fordert jedoch allen Beteiligten eini- tuelle Krise erfordert von uns doch Konflikte. ges ab und stellt Alleinstehende, Paare mehrheitlich eher geselligen Lebewe- Ob dies nun auch im , im und Familien vor grosse Herausfor- sen ein drastisches Umdenken – wir Gibt es bald ganz viele kleine, süsse «Corona-Baby’s»? Bezirk Münchwilen, passieren wird, ist derungen. Auszeiten gewähren, sich sollen vorwiegend zuhause bleiben noch nicht klar. Es könnte aber auch gegenseitig Raum lassen trotz beengter und möglichst wenig soziale Kontakte es eventuell eine Geburtenexplosion den Menschen, die man bereits sowieso ganz anders kommen. Verhältnisse, Rückzugsmöglichkeiten pflegen. Doch wie wirkt sich das auf die und traurigerweise vielleicht auch eine jeden Tag in der gemeinsamen Woh- schaffen, Kommunikation aktiv leben Bevölkerung, auf die einzelnen Perso- stark gestiegene Trennungsrate. nung sieht. Abends läuft kein Fußball Folgt der Babyboom dank ohne sie zu überbewerten, vorwurfs- nen aus? Auf Beziehungen, Familien mehr, niemand schleppt den Partner häuslicher Quarantäne? loses Schweigen erlernen, eigene und und Wohngemeinschaften? Wie re- Eintöniger Alltag – Lust und Frust zu langweiligen Veranstaltungen und Mehrere Studien zeigen, dass nach fremde Grenzen anerkennen und agieren wir auf ein zuviel an Nähe, ein Vom Bett zum Schreibtisch, vom durch die Home-Office-Situation einer Krise, Ausnahmesituationen nicht zuletzt Toleranz und Nachsicht zuviel an gemeinsamer Zeit, ein zuviel Schreibtisch zur Couch und von der sehen viele Paare sich beinahe 24 Stun- oder einer Naturkatastrophe mehr Ba- mit meinem Nächsten aber auch mir an unterschiedlichen Bedürfnissen Couch ins Bett. Der Alltag in vielen den am Stück. Doch hat das tatsäch- bys auf die Welt kommen – und aktu- selber gegenüber, scheinen die Schlag- und Empfindungen, ein zuviel an Be- Haushalten ist zurzeit nicht wirklich lich den nächsten Baby-Boom oder das ell befinden wir uns definitiv in einer wörter für ein gelingendes Miteinan- schäftigung mit uns selbst? Ein unge- spannend. Schuld ist das Coronavirus, komplette Gegenteil, eine explodie- Krise! Beispielsweise sorgte in den USA der zu sein, nicht nur aber vorallem in wohntes Plus an Nähe kann sowohl zu dass uns zwingt zu Hause zu bleiben. rende Scheidungsrate zur Folge? der Hurrikan Harvey für einen Baby- Zeiten grosser Veränderungen. Gefes- innigster, seelischer Verbundenheit als Lediglich für wichtige Unternehmun- Boom. Laut CBS News stiegen die Ge- tigte und gesunde Beziehungen lassen auch zu grösstmöglicher, gefühlsmäs- gen wie Arztbesuche oder zum Einkau- Scheidungsrate in China steigt burten um 17 Prozent an. uns Krisen und Schicksale stärker und siger Distanz führen. So spekulieren fen sollten wir die Wohnung verlassen. extrem an Psychologen der «Association for hoffnungsvoller überstehen. In diesem Fachleute dann auch einheitlich: neun Natürlich sind auch Spaziergänge er- Letztes kann derzeit in China Psychological Science» haben 2012 Sinne: Bleiben Sie gesund, physisch Monate nach der Corona Krise gibt laubt – allerdings nur zu zweit oder mit beobachtet werden. Aufgrund des herausgefunden, dass Stress und Ver- und psychisch. Karin Pompeo n Seite 2 – AUS DER REGION Dienstag, 28. April 2020

WITZ DES TAGES Sitzen zwei kleingewachsene Digitale Stammtischgespräche Männer an der Bar: «Zwei Kurze». Barmann: «Das seh ich selbst. Und was wollt Ihr trinken?» der FDP gehen weiter Die digitalen Stammtischgespräche der FDP Thurgau zeigen, dass politische Diskussionen – auch auf dem virtuellen Weg – sehr wertvoll sind und von der Bevölkerung geschätzt und genutzt werden. In den nächsten drei Aus dem Wochen stehen fünf weitere Diskussionsrunden mit unterschiedlichen Fokusthemen auf dem Programm. Regierungsrat Hinterthurgau – Der Regierungsrat Region – Politische Diskussionen mit 19 Uhr, steht das Thema «Erfahrun- hat den Auftrag für die Fenster aus anderen Interessierten und der Aus- gen mit Homeschooling, Chancen Holz bei den Aussen- und Innen- tausch zu aktuellen Themen – bequem und Tücken» im Mittelpunkt. Do- renovationen beim Hauptgebäude von zu Hause aus – werden von der Be- minique Bornhauser, Sekundar- und der Klinik St. Katharinenthal an die völkerung geschätzt. Dies zeigten die Berufsschullehrerin aus Weinfelden, Gautschi Fensterbau AG aus Eschlikon ersten von der FDP Thurgau angebo- und Sibylle Moopanar, Primarlehre- vergeben. Die Offertsumme beträgt tenen digitalen Stammtischgespräche rin aus -Gottshaus, berichten 138 195 Franken. eing. n in den letzten Wochen deutlich. In den aus dem Alltag. nächsten Tagen stehen deshalb weitere Am Donnerstag, 7. Mai, 18.15 virtuelle Gesprächsrunden auf dem bis 19.15 Uhr, ergründen der erfah- Programm. rene und langjährige Kantonsrat Mit Motorrad gestürzt Bruno Lüscher aus Aadorf und der Ganz unterschiedliche Themen erst 20-jährige Nachwuchspolitiker Sirnach – Nach einem Selbstunfall Am Dienstag, 28. April, 18.30 bis Dario Holenstein aus Balterswil ge- in Sirnach musste am Donnerstag ein 19.30 Uhr, mit den Gastgebern Ro- meinsam mit Mitdiskutierenden die Motorradfahrer ins Spital gebracht land Manser, Kantonsrat, Märstet- Faszination Politik. Am Donnerstag, werden. Die Kantonspolizei Thurgau ten, und Andreas Wenger, Kantons- 14. Mai, von 17 bis 18 Uhr, diskutiert sucht Zeugen. Der 28-jährige Lernfah- rat, Diessenhofen, gilt der Fokus dem die virtuelle Runde mit Thomas Nie- rer war mit seinem Motorrad kurz vor Thema «Sicherheit während der Co- derberger, Stadtpräsident Kreuzlin- 7.30 Uhr auf der Winterthurerstrasse rona-Krise». Am Donnerstag, 30. Ap- gen, und dem Kreuzlinger Gemein- in Richtung Eschlikon unterwegs. Aus ril, von 18 bis 19 Uhr, laden die beiden derat Alexander Salzmann über das noch ungeklärten Gründen verlor er Egnacher Daniel Eugster, Kantons- Thema «Corona-Erfahrungen an der Höhe der Verzweigung zur Kettstrasse rat, Haustechnikunternehmer, Vor- Grenze». die Kontrolle über sein Fahrzeug und standsmitglied swisscleantech, und Auf der Homepage der FDP TG stürzte. Er zog sich leichte Verletzun- Fabian Etter, Co-Präsident swisscle- www.fdp-tg.ch sind jeweils die Zu- gen zu und wurde durch den Ret- antech, unter dem Titel «Wirtschaft gangslinks aufgeschaltet. Zum Mit- tungsdienst ins Spital gebracht. Am klimatauglich: Schlagwort oder Er- diskutieren und Zuhören sind alle Motorrad entstand Sachschaden von folgsrezept?» zum digitalen Stamm- Dario Holenstein (links) aus Balterswil und Kantonsrat Bruno Lüscher aus Aadorf laden am Thurgauerinnen und Thurgauern ein- mehreren hundert Franken. tisch. Am Mittwoch, 6. Mai, 18 bis 7. Mai zum digitalen Stammtischgespräch. geladen. eing. n

Zeugenaufruf Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich beim Wissenswertes aus dem Kanton Ruhigere Nacht im Hinterthurgau Kantonspolizeiposten Münchwilen unter 058 345 28 30 zu melden. kapo n Rund 279 000 Thurgauerinnen und Thurgauer 2019 wurden im Hinterthurgau weniger Fluglärmereignisse

Reklame leben in unserem Kanton. Interessante Zahlen verzeichnet als im Vorjahr. In der zweiten Nachtstunde und Fakten zu Ortschaften und Bevölkerung. hat sich die Belastung erneut reduziert.

Wir suchen Thurgau – Von Aadorf bis Zuben - die kation «Die Ortschaften des Kan- Hinterthurgau – Das Departe- auf neu 37 dB(A). Zusätzlich zur Be- rund 279 000 Thurgauerinnen und tons Thurgau und ihre Wohnbevöl- ment für Bau und Umwelt des Kan- rechnung der fachtechnisch gängigen Altliegenschaft Thurgauer leben in über 200 Ort- kerung» steht ab sofort online auf tons Thurgau hat heute online auf Jahresdurchschnittswerte werden im oder Bauland schaften. In manchen der 80 Politi- www.statistik.tg.ch zur Verfügung. www.dbu.tg.ch den Jahresbericht Fluglärmmonitoring auch die Maxi- schen Gemeinden erstreckt sich das In über zwei Drittel der Ortschaften 2019 des Fluglärmmonitorings Hin- malpegel der einzelnen Fluglärmer- 071 913 36 70 Gemeindegebiet auf sieben oder mehr leben weniger als 1000 Personen, fast terthurgau publiziert. Die Messsta- eignisse dokumentiert. [email protected] Ortschaften, 20 Gemeinden bestehen die Hälfte hat gar weniger als 500 tion neben einer Wohnzone in Bal- In der ersten Nachtstunde er- aus einer einzigen Ortschaft. Als Ort- Einwohner. In nur gerade neun Ort- terswil erfasste im vergangenen Jahr reichte einer von fünf Überflügen www.e-arch.ch schaft gemäss amtlichem Ortschaf- schaften leben mehr als 5000 Men- in den Nachtstunden von 22 bis 24 einen Maximalpegel über der «Auf-

tenverzeichnis des Bundesamts für schen. Uhr total 3510 Fluglärmereignisse. wachschwelle» von 60 dB(A), in der IMPRESSUM Landestopografie (swisstopo) gilt ein Die grössten Ortschaften sind Trotz einer leichten Zunahme in der zweiten Nachtstunde einer von sechs. bewohntes, geografisch abgrenzbares, Frauenfeld, Kreuzlingen und Arbon, ersten Nachtstunde waren es insge- Das lauteste Fluglärmereignis er- zusammenhängendes Siedlungsgebiet die kleinsten vollständig im Thurgau samt 61 weniger als im Vorjahr. In der zeugte einen Maximalpegel von rund Genossenschaft Regi die Neue mit eigenem Namen und eigener Post- liegenden Ortschaften sind Schmids- ersten Nachtstunde von 22 bis 23 Uhr 75 dB(A). In der ersten Nachtstunde Kettstrasse 40, 8370 Sirnach leitzahl. hof (Gemeinde Bussnang), Aawan- wurden 2743 Fluglärmereignisse er- gibt es jeweils mehr Anflüge auf den Tel. 071 969 55 44, Fax 071 969 55 40 gen (Gemeinde Aadorf) und Lam- fasst (2018: 2717), in der zweiten und Flughafen Zürich, in der zweiten Verlag/Redaktion Kleine Ortschaften dominieren perswil (Gemeinde Wigoltingen). In empfindlicheren Nachtstunde von 23 Nachtstunde handelt es sich bei den [email protected] Die mit den Bevölkerungszahlen den kleinsten Ortschaften wohnen je bis 24 Uhr 767 (2018: 854). Fluglärmgeräuschen meist um Ab- Peter Mesmer (mes) per Ende 2019 aktualisierte Publi- rund 50 Personen. eing. n flüge. Die aktuelle Situation rund um Verlags- und Redaktionsleiter Zahlen und Fakten das Coronavirus dürfte aufgrund der Patrick Bitzer (pb) Redaktor/Blattmacher Die Belastung in der ersten Nacht- stark eingeschränkten Flugbewegun- Karin Pompeo (kp), Redaktorin Christina Avanzini (ca), Redaktorin stunde liegt konstant bei 43 dB(A), in gen einen grossen Einfluss auf das www.regidieneue.ch der zweiten Nachstunde kam es er- Fluglärmmonitoring des Jahres 2020 Erscheinungsweise neut zu einer Entlastung um 1 dB(A) haben. eing. n Jeden Dienstag und Freitag Redaktions- und Inseratschluss Dienstagsausgabe: Sonntag, 19 Uhr Freitagsausgabe: Mittwoch, 19 Uhr Das Wetter in der Region wird präsentiert von Jahresabos Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Genossenschafter: CHF 120.– Ohne Anteilschein: CHF 140.– Inserate/Todesanzeigen [email protected] Charly Wirth, Kundenberater Fabian Eberli, Sachbearbeiter Produktion Fairdruck AG Kettstrasse 40 Enrico Kämpf, 071 960 03 40, www.gartenbau-kaempf.ch 10° 15° 8° 14° 5° 10° 7° 13° 8370 Sirnach Dienstag, 28. April 2020 – Seite 3

Brunau – üsi Gmeind!

Mitteilungen der Politischen Gemeinde Braunau | Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Braunau und der Primarschule Braunau Gemeindeverwaltung Braunau, Telefon 058 346 23 00, Fax 058 346 23 49, E-Mail [email protected], www.braunau.ch Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag – Freitag: 8.30 –11.30 Uhr, bei Bedarf nach Vereinbarung

Geschätzte Mitbürgerinnen Meldungen aus dem Gemeinderat und Mitbürger Die Technischen Werke Elektrizi- Mit dem Strom-Einheitstarif geht in zwei Komponenten aufgeteilt. Es tät der Gemeinde Braunau führen das TWE mit der Zeit und möchte den sind dies die physikalischen Elektro- Geschätzte Einwohnerinnen, So schwer wie das aktuelle Jahr einen Einheitstarif für Strom ein Kundinnen und Kunden den Alltag nen und der ökologische Mehrwert geschätzte Einwohner 2020 ist, so erfreulich darf das Jahr Per 1. Januar 2021 wird für die erleichtern und mehr Flexibilität bie- (Stromqualität) der entsprechenden Das Corona Virus bestimmt wei- 2019 abgeschlossen werden. Die Rech- Kunden der Technischen Werke Elek- ten. Berechnungen haben gezeigt, dass Energieerzeugungsart. Während sich terhin unseren Lebensalltag. Die Lage nung 2019 der Politischen Gemeinde trizität (TWE) der bisherige Doppelta- die Einführung des Einheitstarifs bei die Elektronen gleichmässig im euro- in Braunau war bisher ruhig und dies Braunau weist einen Ertragsüber- rif durch einen Einheitstarif abgelöst. dem Grossteil der Kunden zu keinen päischen Stromnetz verteilen, wird ist ein Zeichen dafür, dass sich die Be- schuss von 102 187.88 Franken aus Die Einführung des Einheitstarifs nennenswerten Kostenveränderungen der ökologische Mehrwert parallel da- völkerung an die Vorgaben gehalten und schliesst somit um 323 1247.88 bedeutet, dass der Strom tagsüber so- führt. zu gehandelt und zwar in Form eines hat, herzlichen Dank. Wir haben sehr Franken besser als budgetiert ab. Auf- wie abends und in der Nacht, sieben Gleichzeitig wird auf sämtliche Herkunftsnachweises. viele Meldungen für eine Unterstüt- grund der aktuellen Lage erfolgt die Tage die Woche immer gleich viel kos- Steuer- und Regeleingriffe verzichtet. Die TWE Braunau werden den zungsleistung aus der Bevölkerung er- Genehmigung der Rechnung 2019 an tet. Mit dem Wäschewaschen muss Das bedeutet, dass die bisher gesperr- interessierten Produzenten von Son- halten. Dafür möchten wir uns eben- der Budgetversammlung im Novem- also nicht mehr bis abends gewartet ten Lasten wie Wärmepumpen und nenstrom in der Gemeinde Braunau falls bedanken. Dies zeigt die grosse ber 2020. Vielen Dank für Ihr Ver- werden, um weniger Stromkosten zu Waschmaschinen nun 24 Stunden die entsprechenden Herkunftsnach- Solidarität der Bevölkerung auf. Der ständnis. bezahlen. pro Tag freigeschaltet sind. Auch die weise ab dem 1. Januar 2021 zu einem Bundesrat hat eine wichtige erste Öff- Die Ursache der Einführung liegt Warmwasserboiler können am Tag, marktgerechten Preis abkaufen. nung ab dem 27. April aufgegleist. hauptsächlich in der Stromproduk- wenn die Sonne scheint, aufgeheizt Über die Höhe der einzelnen Weitere Schritte der Öffnung müssen tion, welche sich in den letzten Jahren werden. Preise und Tarife wird nach der Fest- folgen. Dies gelingt jedoch nur, wenn verändert hat und vermehrt tagsüber Eine weitere Neuerung ab dem legung der Tarife für das Jahr 2021 im wir uns weiterhin strikte an die Vor- stattfindet. So produzieren die Photo- Tarifjahr 2020 wird die Übernahme kommenden September 2020 infor- gaben halten denn nur so können wir voltaik-Anlagen im Versorgungsgebiet der Herkunftsnachweise (HKN) für miert. erreichen, dass das Virus weiter einge- Ihr Gemeindepräsident der TWE Braunau bei Sonnenschein Solarstrom aus Braunau ein. Strom Roger Fröhlich, dämmt wird. David Zimmermann n mehr Energie als benötigt wird. aus erneuerbaren Energiequellen wird zuständiger Gemeinderat n

Meldungen aus Primarschule Braunau (www.schulebraunau.ch) der Gemeindeverwaltung Schulwebseite für die eigene Klas- Schulgemeindeversammlung (SGV) se, welchen sie individuell befüllen und Ersatzwahl Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung kann mit Aufgabentool, Stunden- Die Schulgemeindeversammlung Die Gemeindeverwaltung bleibt leider weiterhin geschlossen. Gerne sind wir plan, Dateiablage, Linksammlung vom 23. März konnte aus Corona- über die Telefonnummer 058 346 23 00 sowie per Mail für Sie erreichbar. Wir etc. So können den Kindern schnell Gründen nicht wie geplant durch- bitten Sie um Geduld und Verständnis. Vielen Dank. und unkompliziert Lerninhalte zur geführt werden. Den Schulgemein- Team Gemeindeverwaltung n Verfügung gestellt werden. Dieses den ist freigestellt, die SGV auf einen Schule und Coronavirus Angebot kann aber die physische späteren Termin zu verschieben oder Seit dem 16. März ist die Schule Übergabe von Lernmaterialien nicht eine Urnenabstimmung durchzu- geschlossen. Die Kinder werden im restlos ersetzen, sodass die Kinder führen. Die Schulbehörde Braunau Fernunterricht beschult. Bis zu den auch weiterhin gewisse Sachen in der hat sich entschieden, vorerst auf ein Frühlingsferien geschah dies aus- Schule holen oder dorthin bringen Verschiebedatum zu bauen. Sollte schliesslich mit einem Hol- und müssen. dies aber nicht in angemessener Zeit Bringservice der Aufgaben. Die Kin- Im Schulhaus besteht zu den möglich sein, werden wir eine Urnen- der holten einmal wöchentlich ihr Stundeplanzeiten täglich ein Betreu- abstimmung prüfen. Claudia Hinder Aufgabenpaket in der Schule ab und ungsangebot für Kinder, die nicht hat ihren Rücktritt als Schulbehör- brachten die erfüllten Arbeiten zur im privaten Rahmen betreut werden denmitglied auf Ende Juli 2020 einge- Korrektur zurück. Dabei wurde den können. Jeweils zwei Lehrerinnen reicht (siehe Gemeindeblatt Februar Sicherheitsmassnahmen des BAG kümmern sich um die anwesenden 2020). Die Ersatzwahl kann nicht streng Beachtung geschenkt. Kinder und beschäftigen sie mit wie vorgesehen am 17. Mai durch- Am Osterdienstag startete die Spielen, Bastelarbeiten oder anderen geführt werden. Sie ist ebenfalls auf Schule Braunau nach den Frühlings- angepassten Aufgaben. Dieses An- unbestimmte Zeit verschoben. Doch ferien mit einem neuen Angebot: gebot der Schule wurde bisher aber verschoben ist nicht aufgehoben – so- Die Homepage der Schule verfügt nur von ein-zwei Kindern pro Tag bald wir die Möglichkeit von Bund jetzt über verschiedene Möglichkei- genutzt. und Kanton erhalten, werden wir die ten zur Kommunikation zwischen Die Schule Braunau ist allen Wahl durchführen. Wir freuen uns, Schule, Lernenden und Eltern. Neu Schülerinnen und Schülern, Eltern Sie über die offizielle Kandidatur von finden alle Schülerinnen und Schü- und Lehrerinnen dankbar für den Sonja Sommer informieren zu dür- ler ab Kindergartenstufe mit einem verständnisvollen Umgang mitein- fen. Weitere Informationen werden eigenen Login direkt relevante Infor- ander in dieser anspruchsvollen Zeit mit den Wahlunterlagen folgen. mationen ihrer Lehrpersonen und und wünscht allen gute Gesundheit. ihrer Klasse. Jede Klassenlehrperson Ihre Primarschulbehörde, hat einen internen Bereich auf der Martin Köstli, Schulleiter Mathilda Halter n

Aktuelles vom Wetter

Der Januar war weltweit der Wärmste dafür ist, dass es über Europa mehrere seit Messbeginn mit 0.77° Grad mehr Hochs und praktisch keine Tiefs gibt. als üblich. Auch der Februar war es der Bis jetzt haben wir einen Niederschlag zweitwärmste Monat seit Messbeginn. von 1.6 Milimeter, dass ist eher wenig Warum ist es im Moment so trocken für den Monat April. bei uns in der Schweiz? Der Grund Wetterstation Braunau, Kimi Halter n Seite 4 – Dienstag, 28. April 2020 Wir konnten lesen… / es wurde uns mitgeteilt Die Teilnahme an der Telefonkette Das Blaue Kreuz passt sein von benevol ist kostenlos. Wir freuen Angebot der Situation an uns auf viele Anmeldungen aus dem Mit zehn regionalen Organisa- Thurgau. tionen verfügt das Blaue Kreuz über ein dichtes Netz von Anlaufstellen Pro Senectute Thurgau lässt Sie nicht allein benephone – der gute Draht für Das Blaue Kreuz bietet Telefon- für Hilfesuchende, darunter 18 Bera- Seniorinnen und Senioren und Onlineberatung an Alkoholsucht tungsstellen. Zum Schutz der Klienten Angepasstes Angebot während der Coronakrise benephone ist ein kostenloses in Zeiten des Coronavirus und der Mitarbeiterinnen und Mit- Angebot, das seit 2019 von benevol arbeiter hält das Blaue Kreuz seine Be- Hilfen im und um Haus Haushilfetätigkeiten wie Reinigung, Haushaltsarbeiten, St. Gallen angeboten wird. Die Tele- ratungsstellen seit der Corona-Krise Grobreinigung, Begleitung, Betreuung, Entlastung von fonkette sorgt für ein sicheres Gefühl grossteils geschlossen. Hilfesuchende pflegenden Angehörigen werden weiterhin im angepassten Rahmen durchgeführt. und stösst gerade jetzt in der Zeit der berät es weiterhin per E-Mail, am Tele- Treuhanddienst und Steuererklärungsdienst Corona-Krise auf grosses Interesse. fon, über Skype oder in dringenden Der Kontakt mit den Kundinnen und Kunden wird benephone ist eine Telefonkette für Die aktuelle Corona-Krise ist Fällen auch persönlich. «Das Ange- möglichst ohne persönliche Begegnung aufrechterhalten und Treuhanddienste für Heimbewohnerinnen und ältere und alleinlebende Menschen. für alle eine seelische Belastung und bot wird gut genutzt – viele sind froh, -bewohner in Absprache mit der jeweiligen Heimleitung ausgeführt. Regelmässige Anrufe ermöglichen den setzt Alkoholkranke einem besonde- dass sie sich weiterhin ans Blaue Kreuz Unentgeltliche Sozialberatung Teilnehmenden den Kontakt unter- ren Stress aus. Zur Eindämmung der wenden können», sagt Didier Rochat, Auch wenn die aktuelle Corona-Krise persönliche Beratungen in unseren Beratungsstellen nicht zulassen, einander und vermitteln ein sicheres Ausbreitung des Virus hat das Blaue Geschäftsführer des Blauen Kreuzes sind wir weiterhin für unsere Kunden da. Unsere Gefühl im Alltag. Eine Telefonkette Kreuz sein Suchthilfeangebot ange- Schweiz. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten telefonisch besteht aus vier bis sechs Personen, die passt. Um Hilfesuchende weiterhin oder per Mail zu allen Fragestellungen des Alters. sich selber organisieren. Der Rhyth- unterstützen zu können, hat es seine Isolation erhöht das Risiko mus und die Tageszeit der Anrufe Telefon- und Onlineberatung ausge- eines Rückfalls Was wird nicht mehr angeboten? Kurse, Gruppenangebote und Veranstaltungen werden in den Gruppen festgelegt. baut. Alkoholkranke leiden besonders Sämtliche Angebote werden bis auf Weiteres abgesagt und bis vorerst Ende April Jede Gruppe bestimmt eine Kontakt- Die Coronavirus-Pandemie stark unter der angeordneten sozialen 2020 umfassend eingestellt. person, welche die Telefonkette zum schafft ein ideales Umfeld für den Isolation. Diese begünstigt die Verein- Freiwilligenarbeit jeweils vereinbarten Zeitpunkt startet. Suchtmittelmissbrauch: Angst vor samung und verstärkt den Stress, was Unsere Ortsvertretungen besuchen ältere Menschen nicht mehr daheim sondern halten telefonischen Kontakt. Unsere Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer Die Kette endet mit dem letzten dem Unbekannten, fehlende Unter- die Suchtgefährdung erhöht. Deshalb sind momentan nicht im Einsatz. Anruf. Nimmt jemand den Anruf stützung, Isolation, finanzielle Unsi- führt das Blaue Kreuz seine Programme zur abgemachten Zeit nicht entgegen cherheit und Langeweile begünstigen zur Arbeitsintegration genesender Lebensgestaltung trotz physischer Distanz und hat sich vorher nicht abgemeldet, den Griff zu Suchtmitteln. Eine Sucht- Alkoholiker möglichst weiter. «Wir Tipps zur Pflege von sozialen Kontakten, zur Versorgung werden die gewünschten und nötigen karriere beginnt häufig in Zeiten von beschäftigen die Programmteilneh- und Alltagsgestaltung finden Sie auf unserer Webseite: https://tg.prosenectute.ch/de/hilfen/soziale-distanz.html Schritte eingeleitet. erhöhtem Stress. Besonders gefährdet mer so gut es geht», sagt Rochat. «Das sind zurzeit Alkoholiker im Entzug so- Risiko eines Rückfalls in die Alkohol- Pro Senectute Thurgau Zurzeit besonders aktuell wie genesene Alkoholiker, die «nur ein sucht ist jetzt hoch. Um den persön- Tel. 071 626 10 80 Gerade in der Zeit der Corona- Glas vom Rückfall entfernt» sind. Der lichen Kontakt zu pflegen, rufen die [email protected] Krise sind zwischenmenschliche und Alkoholkonsum verspricht kurzfristig Verantwortlichen jeden Programm- www.tg.prosenectute.ch persönliche Kontakte, insbesondere Entspannung. Langfristig aber ver- teilnehmer wöchentlich zweimal an.» bei Seniorinnen und Senioren, einge- grössert er die Angst und verstärkt so Suchtbetroffenen empfiehlt er die Das Blaue Kreuz und Angehörige bis zu Integrations- schränkt. benephone ist ein Angebot, den auslösenden Stress – ein Teufels- Nutzung von Online-Hilfen und den Seit über 140 Jahren hilft das programmen für ehemalige Alkohol- das den Kontakt und den Austausch kreis. «Hilfesuchende brauchen jetzt menschlichen Austausch übers Tele- Blaue Kreuz Alkoholabhängigen beim abhängige. Grossgeschrieben werden mit Menschen fördert und so für besonders unsere Hilfe. Alle mensch- fon und Video-Apps. Kampf gegen ihre Sucht. Unter über- auch die Suchtprävention und die Ge- mehr Freude im Alltag und ein siche- lichen Kontakte auszusetzen, kommt mässigem und missbräuchlichem Al- sundheitsförderung für ein überwie- res Gefühl sorgt. Die Teilnehmenden für uns nicht in Frage», sagt Philipp Kontakt: Philipp Hadorn, Präsident, koholkonsum leiden nicht nur die di- gend jüngeres Publikum. der Kette schätzen gerade in der ak- Hadorn, Präsident des Blauen Kreuzes Telefon 079 600 96 70, rekt Betroffenen, sondern auch Fami- tuellen Situation, dass sie regelmässig Schweiz. «Unsere Arbeit steht im Zei- [email protected] lienangehörige und das weitere Um- Blaues Kreuz Schweiz Gesprächspartner haben und wissen, chen der christlichen Nächstenliebe Online-Hilfe für Suchtbetroffene: feld. Entsprechend breit gefächert sind Kommunikation, Lindenrain 5, dass auch in Notsituationen jemand und der Solidarität mit suchtbetroffe- www.blaueskreuz.info/de/ unsere Hilfsangebote. Sie reichen von 3012 Bern, Telefon 078 871 43 30 an sie denkt. nen Menschen.» hilfsangebote persönlicher Beratung für Betroffene Mail: [email protected] n

Liebe Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender Der Seniorenzmittag am 6. Mai findet mal zum gemeinsamen Mittagessen werde Euch wieder informieren wie’s Mai Dienstag, 12. Mai auch nicht statt. Hoffen wir, dass sich treffen können. weitergeht. • 20.00 – 21.30 Uhr: Turnerinnen die Lage etwas beruhigt und wir uns Habt noch etwas Geduld, bleibt Liebe Grüsse Sonntag, 3. Mai Braunau, Laufen, Braunau, vielleicht im Juni oder Juli wieder ein- noch zu Hause und bleibt gesund. Ich Beata Niederer n • 09.30 Uhr: Evang. Braunau Sonnenwiesstrasse 4, Rossrüti geplant: Familien-POP-Gottes- Mittwoch, 13. Mai dienst Th. Schramm, Band und • 20.00 – 21.30 Uhr: Pfr. M. Hillmann, Braunau, Chor Braunau, Gesangsprobe, Vereine und Gruppen Kirche Braunau, im Schulhaus Dienstag, 5. Mai Schützengesellschaft Braunau (geplant ursprünglich 5./6./7. Juni) acker. Am Samstag nach dem Rennen • 20.00 – 21.30 Uhr: Turnerinnen Samstag, 16. Mai Durchführung Eidgenössisches ist noch unsicher. Vielleicht wissen gibt es ein kleines Fest. Roger Marti Braunau, Turnen, Turnhalle • 08.00 – 12.00 Uhr: SVRW: Feldschiessen 2020, Trainings wir bis Ende April mehr. Wir werden Mittwoch, 6. Mai Übung Feuerwehr, Braunau, Wie alle Braunauerinnen und Sie frühzeitig informieren. Wir hof- Neues Semester – die Chance • 07.00 Uhr: Papier- und Karton- FW-Depot Braunau Braunauer und die gesamte Schweiz fen, dass trotzdem viele teilnehmen zum Start des professionellen sammlung, Braunau, Kehricht- Sonntag, 17. Mai sind auch wir Schützen in unse- werden. Momentan gilt einfach nur Musikunterrichtes in Tobel route • 09.30 Uhr: Evang. Braunau rem Sport total eingeschränkt. Im – blibet alli gsund! Wir von der Musikgesellschaft • 20.00 – 21.30 Uhr: geplant: Gottesdienst mit Schiessbetrieb dürfen auf Weisung Für die Schützen: Tägerschen-Tobel bieten in unserem Chor Braunau, Gesangsprobe, Pfr. M. Hillmann des Schiesssportverbandes bis Ende Hausi Hofstetter und Brigitte Meier Probelokal in Tobel professionellen Braunau, Im Schulhaus (siehe Homepage und TG Mai keinerlei Aktivitäten stattfin- Musikunterricht für jung und alt an. Sonntag, 10. Mai Zeitung) Braunau, Kirche den. Seifenkistenrennen Bei Musiklehrern der Musikschule • 09.30 Uhr: Evang. Braunau • 09.30 Uhr: Evang. Braunau ge- Das Eröffnungsschiessen konnte Am Samstag 13. Juni findet das können Schlagzeug und diverse geplant: Gottesdienst mit plant: Kolibritreff Treffpunkt nicht stattfinden und auch die Trai- Seifenkistenrenne statt. Blechblasinstrumente erlernt wer- Pfr. M. Hillmann Kiesgrube (siehe Homepage und nings bis Ende Mai müssen wir ab- Der Start ist um 10.30 Uhr. Die den. Auf unserer Homepage mgtt.ch (siehe Homepage und TG Whats up), Braunau, Kiesgrube sagen. Das 1. Obli fällt auch in diese Startnummern kann man ab 9 Uhr finden Sie unter dem Menüpunkt Zeitung), Braunau, Kirche Zeit und findet ebenfalls nicht statt. abholen und sich auch noch spontan «Ausbildung» weitere Informatio- Ob und wann das eidgen. Feld- anmelden. Die Rennstrecke ist wie nen. Der Anmeldeschluss ist am schiessen durchgeführt werden kann immer von der Heid in den Tobel- 31. Mai. n Redaktion: Gemeindeverwaltung Braunau, Telefon 058 346 23 00, Fax 058 346 23 49, E-Mail [email protected], www.braunau.ch Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis Die nächste Ausgabe 11.30 Uhr, bei Bedarf nach Vereinbarung. www.braunau.ch «Brunau – üsi Gmeind!» erscheint am Ende jedes Monates, Redaktions- erscheint am 26. Mai 2020. schluss: 15. Mai 2020 Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Sirnach mit Schulinformationen Nr. 4 /April 2020

Informationen aus dem Gemeinderat

nehmigung der Jahresrechnung 2019 sind oder im Widerspruch zu über- sowie die Abstimmung über das Kre- geordneter Rechtsprechung stehen. ditgeschäft «Neubau Kreisel Winter- Im Falle des Benützungsreglements Neuorganisation Abteilung thurerstrasse/Q20». Weil beide Ge- für das Gemeindeschürli Wiezikon Bau & Liegenschaften schäfte zu einem späteren Zeitpunkt waren Ergänzungen in Bezug auf behandelt werden können, hat der die Vermietungs- und Nutzungszeit, Die Geschäftsleitung hat die Neu- gleichzeitig zur Stellvertreterin des Gemeinderat entschieden, die vom auf Lärmbelästigungen (Folgen bei organisation der Abteilung Bau & Abteilungsleiters Bau & Liegen- 10. Juni 2020 geplante Gemeindever- Nichteinhaltung der Nachtruhe ab Liegenschaften, welche im Wesent- schaften befördert. Jürg Messmer sammlung ausnahmsweise ausfallen 22 Uhr), auf die Sicherheit (Freihal- lichen die Schaffung von drei Berei- übernahm den Bereich «Tiefbau, zu lassen und die Geschäfte an der ten von Notausgängen und Fluchtwe- chen und die Beförderung von Käthi Verkehr & Entsorgung», welchem Verschiebung Gemeindeversammlung Budget-Versammlung vom 10. De- gen), Ausnahmen sowie eine Regelung Styger und Jürg Messmer vorsieht, neu auch der Werkhof/Unterhalts- Die im Juni 2020 geplante Gemeinde- zember 2020 zu behandeln. zur Kostenbeteiligung bei Rücktritt per 1. April 2020 verabschiedet. dienst mit drei Mitarbeitern unter- versammlung kann aufgrund der Co- Wir möchten Ihnen das Ergebnis der beziehungsweise Nichtantreten des Die Abteilung Bau & Liegenschaf- stellt ist. Für den Bereich «Liegen- vid-19-Pandemie und den in diesem Jahresrechnung 2019 nicht über meh- Vertrags erforderlich. Gleichzeitig er- ten ist von der raumplanerischen schaften & Hochbauten» konnte Zusammenhang vom Bundesrat erlas- rere Monate vorenthalten und wer- folgten wenige Anpassungen bei den Weiterentwicklung der Gemeinde, Immobilien- und Baufachmann senen Massnahmen nicht durchgeführt den Ihnen dieses deshalb im nächsten im Reglement integrierten Gebüh- von unterschiedlichsten Hoch- und Daniel Räz als neuer Leiter gewon- werden. Die Geschäfte werden an der «Sirnachaktuell» mit einigen Erläute- rentarifen. Die wesentlichste davon Tiefbauprojekten, der Bewirtschaf- nen werden. Seinem Bereich gehören Budget-Versammlung vom 10. Dezem- rungen präsentieren. betrifft die Vermietung des Objekts tung von gemeindeeigenen Liegen- nebst der Verantwortung über die ber 2020 behandelt. mit oder ohne Geschirr. Die Miete des schaften, aber auch von den sich gemeindeeigenen Hochbauprojekte Bestimmt haben Sie den Medien ent- Strassensanierung Kanalstrasse Gemeindeschürlis exklusive Geschirr stetig ändernden Rechtsgrundlagen ab sofort auch die Liegenschafts- nommen, dass bereits mehrere Ge- Für die im laufenden Jahr vorgesehene beträgt für in der Gemeinde ansässige auf eidgenössischer, kantonaler und bewirtschaftung sowie der gesamte meinden ihre im Frühling geplanten und budgetierte Belags­sanierung der Vereine, Gruppen, Firmen oder Pri- kommunaler Ebene stark betroffen. Betrieb und die Hauswartung an. In Versammlungen des Veranstaltungs- Kanalstrasse in Sirnach wurden die vatpersonen weiterhin 200 Franken Die Arbeitslast des Abteilungslei- administrativer Hinsicht werden der verbots wegen auf einen späteren Zeit- Tiefbauarbeiten der Firma Toldo AG, pro Tag. Wird das Mietobjekt inklu- ters wie auch seiner Mitarbeiten- Abteilungsleiter und die Bereichs- punkt oder an die Urne verlegen müs- Rickenbach, vergeben. sive Geschirr gemietet, wird neu eine den ist seit längerer Zeit sehr hoch leitenden durch eine Vollzeitmit- sen. Der Regierungsrat des Kantons Im Auftrag der Gemeinde führte Gebühr von 250 Franken pro Tag er- und eine Beruhigung der Situation arbeiterin unterstützt, welcher als Thurgau hält sich streng an die Emp- das Bauingenieur- und Planungs- hoben. Ebenfalls neu ist die Verrech- ist nicht absehbar. Eine im letzten Ausbildnerin auch noch die Betreu- fehlungen des Bundesrates und erlässt büro Keilholz + Stäheli AG das Of- nung einer kleinen Gebühr für die Jahr durchgeführte externe Orga- ung der Lernenden obliegt. nur in zwingenden Fällen Ausnah- fertverfahren im Zusammenhang Benützung des Objekts für Einricht-, nisationsanalyse hat diesen Zustand Mit der Neuorganisation wird die mebewilligungen. Er empfiehlt den mit der Vergabe der Tiefbauarbeiten Lager- oder Aufräumzwecke. Das bestätigt, weshalb eine Neuorgani- Verteilung der Arbeitslast im Be- Politischen Gemeinden, Schul- und «Fahrbahnsanierung Kanalstrasse in per 15. April 2020 überarbeitete Re- sation und personelle Aufstockung reich Hochbauprojekte, die damit Bürgergemeinden, gegenwärtig und Sirnach» durch. Alle fünf angeschrie- glement heisst neu «Verordnung über der Abteilung veranlasst wurden. verbundene Entlastung des Ab- in nächster Zeit von der Durchfüh- benen Unternehmen reichten termin- die Benützung des Gemeindeschürlis Die unter der Leitung von Alain Sie- teilungsleiters zugunsten unter- rung von Versammlungen abzusehen gerecht ihre Offerten ein, welche in in Wiezikon inklusiv Gebührentarif» genthaler stehende Abteilung wurde schiedlichster Führungsaufgaben und erstreckte deshalb die Frist zur der Folge in technischer, fachlicher und kann demnächst auf der Home- in die Fachbereiche «Baugesuche/- sowie die Sicherstellung von Stell- Genehmigung der Jahresrechnung und rechnerischer Hinsicht überprüft page der Gemeinde Sirnach herunter- bewilligungen», «Tiefbau, Verkehr vertretungen angestrebt. Die auf der 2019 bis Ende des laufenden Jahres. wurden. Unter Berücksichtigung der geladen werden. & Entsorgung», «Liegenschaften & Homepage der Gemeinde Sirnach Gemeinden, welche noch über kein Vergabekriterien wie Preis, Termi- Hochbauten» sowie in eine Stabs- neu publizierte Abteilungsstruktur genehmigtes Budget 2020 verfügen, ne oder Personal beschloss der Ge- Benützungsverordnung stelle «Administration» eingeteilt. inkl. Organigramm gibt genauere empfiehlt der Regierungsrat, dieses meinderat, die Tiefbauarbeiten zum Mehrzweckraum neue Bibliothek In diesem Zusammenhang wurde Auskunft über die Neuorganisation bis Ende Juli 2020 genehmigen zu las- Pauschalpreis von 107’000 Franken Zur Regelung der Benützung des im Käthi Styger zur Bereichsleiterin der ­Abteilung. sen, vorzugsweise im Rahmen einer inklusive 7,7 Prozent Mehrwertsteuer Mehrzweckgebäude Bibliothek entste- «Baugesuche/-bewilligungen» und Geschäftsleitung Urnenabstimmung. der Firma Toldo AG, Rickenbach, zu henden Mehrzweckraums erliess der Das Budget 2020 der Gemeinde vergeben. Gemeinderat eine entsprechende Ver- Sirnach wurde glücklicherweise ordnung. «Verordnung über die Benützung des bereits an der Versammlung vom Überarbeitung Benützungsregle- Das an der Winterthurerstrasse 15 in Mehrzweckraums im Mehrzweckge- 17. Dezember 2019 genehmigt, sodass ment Gemeindeschürli Wiezikon Sirnach entstehende Gebäude für Ge- bäude Bibliothek, Sirnach, inklusive geplante Investitionen, Unterhalts- Das vor rund 20 Jahren erlassene Re- meindebibliothek, Mütter- und Väter- Gebührentarif» lehnt sich vom Inhalt Herzliche Gratulation arbeiten etc. eingeleitet und in Auf- glement über die Benützung des Ge- beratung sowie den Jugendtreff Teenie her an die Bestimmungen der übrigen trag gegeben werden können. Gerade meindeschürlis Wiezikon erfuhr eine Talk enthält im Erdgeschoss einen Benützungsvorschriften. Sie wurde zum Dienstjubiläum in der jetzigen, in wirtschaftlicher Aktualisierung und gleichzeitig geringe Mehrzweckraum, der mit Beginn des vom Gemeinderat per 1. Mai 2020 in Hinsicht äusserst düsteren Zeit, sind Anpassungen bei den Gebührentarifen. Schuljahres 2020/2021 von ortsansäs- Kraft gesetzt und steht Interessentin- Am 1. April 2020 konnten gleich zwei solche Aufträge für Industrie und Ge- Teilrevisionen von Gesetzen, Ver- sigen Behörden, Kommissionen, Par- nen und Interessenten demnächst auf Mitarbeitende Arbeitsjubiläen feiern. werbe von Bedeutung. ordnungen oder Reglementen er- teien oder Vereinen gemietet werden der Homepage der Gemeinde Sirnach Es waren dies Christian Herzog, seit Die bevorstehende Versammlung der folgen dann, wenn Bestimmungen kann. Für private Nutzungen steht zur Einsicht zur Verfügung. 15 Jahren Chefhauswart des Gemein- Gemeinde Sirnach umfasst die Ge- überholt oder ungenau formuliert das Objekt nicht zur Verfügung. Die Gemeinderat dezentrums Dreitannen und Lorraine Ruckstuhl, seit zehn Jahren Mitarbei- Die Gemeindeverwaltung terin des Reinigungsdienstes. Die Ge- Einreichefrist meinde Sirnach gratuliert Christian bleibt im Mai und Juni 2020 Herzog und Lorraine Ruckstuhl und wie folgt geschlossen: Steuererklärung dankt ihnen für den vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinde. Tag der Arbeit Haben Sie daran gedacht? Bitte erklärung einzuhalten, dann Wir hoffen, noch viele Jahre auf ihre Freitag, 1. Mai 2020 reichen Sie Ihre Steuerklärung bis können Sie eine Fristverlänge- Dienste zählen zu dürfen. Auffahrt 30. April 2020 ein. rung beantragen. Nutzen Sie dazu Geschäftsleitung Donnerstag, 21. Mai 2020, und Freitag, 22. Mai 2020 (Brückentag) Mit eFisc haben Sie eine kosten- den Onlineschalter der Webseite lose Software, um die Steuererklä- www.sirnach.ch, Rubrik eFristver- Pfingsten rung auszufüllen. Nutzen Sie diese längerung. Montag, 1. Juni 2020 Möglichkeit des Downloads über­ Todesfälle www.steuerverwaltung.tg.ch. Ebenfalls sind Fristverlängerun- Meldungen von Todesfällen sind Vreni Brühlmann gen oder Fragen telefonisch über (Bestattungsunternehmen) direkt mitzuteilen (Tel. 071 966 55 06). Fristverlängerung beantragen 071 969 34 44 oder per E-Mail an Ist es Ihnen nicht möglich, den [email protected] möglich. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage. Abgabetermin für Ihre Steuer- Steueramt Sirnach Gemeindeverwaltung Christian Herzog Lorraine Ruckstuhl 1 April 2020 April 2020 2 3 4 Baubewilligungen 5 Die clevere Art, Auto zu fahren Hinweis Tourenausfall 6 Seit 20. März 2020 sind folgende Lesespass bis zum Bezug Bibliothek 7 Baubewilligungen erteilt worden: Carsharing «Mobility-Electro» – das neue, attraktive und umweltschonende Am Tag der Arbeit, 1. Mai 2020, findet keine Keh- 8 Angebot von Thurbo und Mobility beim Bahnhof Sirnach. richt-Abfuhr statt. Stellen Sie deshalb bitte an die- 9 Bauherrschaft Krista Petrush des Neubaus trotz Corona gewährleistet sem Tag keine Kehrichtsäcke an den Strassenrand. Es 10 und Ljuljina Mit Mobility sind Sie jederzeit kos- Bahnhof Sirnach steht ein modernes Die Kosten für das Jahresabo für zwölf findet keineErsatztour ­ statt. Der ZAB wird erst am 11 Objekt Abbruch EFH, Wegen der Corona-Krise bleibt die Bibliothek bis voraussichtlich 7. Juni 2020 geschlossen. tengünstig mobil, umgehen jedoch Elektroauto (Renault ZOE) zur Ver- Monate betragen 129 Franken (inklu- Freitag, 8. Mai 2020, wieder für Sie unterwegs sein. 12 Neubau DEFH und EFH Mittels eines Online-Services können Bücher trotzdem bequem ausgeliehen werden. die Verpflichtungen, die ein eigenes fügung. Damit fahren Sie besonders sive Fahrtengutschrift im Wert von 30 Besten Dank für Ihr Verständnis. 13 Lage Obere Bahnhofstr. 14, Auto mit sich bringt. Ob Versicherun- umweltfreundlich. Der Kleinwagen Franken), zuzüglich pro Stunde (Eco/ Abteilung Bau & Liegenschaften 14 8370 Sirnach Bücherservice für alle meindezentrums Dreitannen bereit. dien, die mit einem grünen Häkchen gen, Reinigung oder Reparaturen: Sie bietet Platz für bis zu fünf Personen Elektro) 2.50 Franken und pro Kilo- 15 Die Kundschaft kann trotz Corona Dort können diese am Folgetag, von gekennzeichnet sind, auswählen. Achtung müssen an nichts mehr denken! Über und ist mit einer Klimaanlage und meter (Eco/Elektro) 65 Rappen. Bauherrschaft Hüsler Berufskleider AG 16 im Bibliothekskatalog https://www. Dienstag bis Freitag, zwischen 15 und Die anderen befinden sich momen- Vom 21. Mai bis 7. Juni 2020 bleibt grössere Distanzen reisen Sie bequem einem Navigationssystem ausgestat- 17 Objekt Aufstockung Büros bibliothek-sirnach.info/NetBiblio/ 17 Uhr, abgeholt werden. Bitte ach- tan nicht in der Bibliothek. Auf jeder die Bibliothek gänzlich geschlos- mit dem Zug. Danach steigen Sie um tet. Bei 100 Prozent Ladung beträgt Testabo KONFLIKT. 18 Lage Lenzbüel 7, 8370 Sirnach bis zu zwölf Bücher reservieren. Das ten Sie darauf, dass jeweils nur eine Benutzerkarte steht eine Nummer. sen. In diesen zwei Wochen wird auf Mobility, um Ihren Zielort zu er- die Reichweite zirka 240 Kilometer. Möchten Sie das Mobility-Angebot GEWALT. Beratung und Therapie 19 Bibliotheksteam packt die Medien in Person im Raum ist. Die Rückgabe Das ist der Benutzername. Das Pass- gezügelt. Auch der Bücherservice reichen. Mit den vielfältigen Angeboten von zuerst ausprobieren oder nur tempo- 20 Bauherrschaft SIT (Schweiz AG) eine Tasche und stellt diese, mit den erfolgt dann wie gewohnt durch den wort setzt sich aus dieser Nummer wird dann eingestellt. Mobility stehen schweizweit 2’890 rär nutzen, lösen Sie ein Testabo für 21 Objekt Erweiterung Halle, Namen der Bestellerin oder des Be- Medieneinwurfkasten neben dem und den ersten vier Buchstaben des Modernes Elektroauto am Bahnhof weitere Fahrzeuge an 1’480 Statio- vier Monate. Das Testabo kostet für Social Distancing hilft auch gegen Häusliche Gewalt 22 Aufstockung Büro stellers beschriftet, im Foyer des Ge- Eingang der Bibliothek. Bitte nur Me- Nachnamens (Grossbuchstaben) zu- Die Politische Gemeinde Sirnach, nen zur Verfügung. Das Mieten eines vier Monate 43 Franken, zuzüglich 23 Lage Lenzbüel 13, 8370 Sirnach sammen. Sollten Sie Fragen haben, der neuen Bibliothek. Wir freuen uns das EW Sirnach, Mobility und Thur- Mobility-Autos ist ganz einfach. Sie pro Stunde (Eco/Elektro) 2.50 Fran- Wegen dem Corona-Virus befinden wir uns als Gesellschaft 24 momentan im Krisenmodus: schreiben Sie uns bitte eine E-Mail riesig und hoffen, dass auch Sie sich bo sind Mobilitätspartner. Beim haben die Wahl: Lösen Sie ein Jahres- ken und pro Kilometer (Eco/Elektro) 25 Bauherrschaft Welte Matthias und Fabienne ([email protected]) oder rufen in den neuen Räumlichkeiten an der oder Testabo, werden Sie Genossen- 65 Rappen. Angst vor Krankheit, Arbeitsplatzverlust, Konkurs 26 uns an (071 969 38 12). Sämtliche Winterthurerstrasse 15 wohl fühlen schafter oder fahren Sie mit Click & Enge Verhältnisse wegen Home-Schooling und Home-Office 27 Objekt Überdachung zurückgebrachten Medien werden werden. Das Einweihungsfest findet, Drive ohne Mitgliedschaft. Preisbeispiel Wenige Kontakte gegen aussen des Sitzplatzes 28 72 Stunden zurückbehalten und sind vorbehältlich allfälliger Pandemie- Sie benützen das Elektroauto für einen Ohnmacht, Perspektivlosigkeit, Überforderung, Verzweiflung 29 Lage Unterdorfstrasse 12, somit Corona-frei. Vorschriften, am 15. August 2020, von Jahresabo Besuch bei Freunden (Dauer drei All dies vergrössert das Risiko für Häusliche Gewalt deutlich, 30 8370 Sirnach 11 bis 15 Uhr, statt. Dann steht das Möchten Sie Mobility regelmässig Stunden, zurückgelegte Distanz zehn unabhängig von Alter und Geschlecht. 31 Bauherrschaft Musliu Dzemil Umzug in die neue Bibliothek ganze Haus zur Besichtigung offen. nutzen, ist das Jahresabo optimal. Es Kilometer). Die Kosten setzen sich Gewalt «passiert nicht plötzlich», sondern zeichnet sich ab. 32 und Keuser Sicher sind Ihnen die Fortschritte beim Es finden verschiedene Attraktionen lohnt sich bereits ab einer monatli- wie folgt zusammen: Drei Stunden à 33 Das sind Alarm-Signale: Objekt Wohnungseinbau Umbau der neuen Bibliothek aufge- statt und eine Festwirtschaft sorgt für chen Nutzungsdauer von vier Stunden 2.50 Franken plus zehn Kilometer à 65 Unruhe, Anspannung, Enge, Druck 34 im Dachgeschoss fallen. Von aussen sieht das Gebäude das leibliche Wohl der Besucherinnen und 50 Kilometern. Inbegriffen ist Rappen ergibt Total 14 Franken. Depressive Stimmung, Emotionslosigkeit 35 schon fast fertig aus und auch innen und Besucher. Detaillierte Informa- eine jährliche Gutschrift für Fahrten. Thurbo AG n Lage Standbachstrasse 22, Schweigen, Rückzug, «mauern» 36 8370 Sirnach geht es mit den Arbeiten zügig voran. tionen werden zu einem späteren Zeit- Rechtfertigung und Schuldzuweisungen (ich richtig – du falsch) 37 Am 8. Juni 2020 ist es dann endlich punkt bekanntgegeben. Unschlagbare Vorteile • Sie bezahlen nur dann für Auto- Beleidigungen, Provokationen, Abwertungen Bauherrschaft Luthiger Pascal Aggressiv, Ärger, «roter Kopf», ausrasten 38 Voraussichtlich am 8. Juni 2020 öffnet die neue Bibliothek erstmals ihre Türen. soweit! Ab dann begrüssen wir Sie in Bibliothek, Carmen Asprion • Reservieren Sie Mobility-Fahr- mobilität, wenn Sie diese nutzen. und Anita 39 zeuge rund um die Uhr: per App, • Alle Mobility-Fahrzeuge werden So verhindern Sie Gewalt und schützen sich und Ihr Umfeld: 40 Objekt Anbau EFH Internet oder Telefon. regelmässig gereinigt und gewartet. 41 Lage Sonnenrainstrasse 10, Hundesteuerbezug • Die Nutzung ist bereits ab einer • Als Mobility-Kunde sind Sie im Achten Sie auf diese Alarm-Signale bei sich und anderen. 42 8370 Sirnach Längsparkplätze an der Fischingerstrasse Mobility und Thurbo offerieren Stunde möglich. Schadenfall durch eine Haft- Sprechen Sie darüber! 43 2020 Schaffen Sie räumliche Distanz! Gehen Sie weg, bis Sie sich beruhigt Bauherrschaft Hubmann Bruno Ihnen zum Start in Sirnach eine • In den Stunden- und Kilometer- pflicht-, Kasko- und Insassenversi- haben und die Situation eine Rückkehr zulässt. 44 Im Zuge der in den vergangenen Jahren erfolgten Werkleitungssanierung wurden die Die Verrechnung der Hundesteuer Fahrtengutschrift im Wert von 30 tarifen ist alles inbegriffen: War- cherung abgedeckt. Der Selbstbe- Holen Sie Unterstützung bei einer Beratungsstelle oder der Polizei. 45 Objekt Erneuerung Garten Details der Belags­sanierung des Trottoirs, bei welcher das Kantonale Tiefbauamt Thurgau 2020 ist aufgrund der in der zentralen Franken. Allen in der Politischen tung, Versicherungen und sogar halt lässt sich gegen einen geringen 46 Lage Mattweg 4, 8370 Sirnach (TBA TG) Bauherr ist, besprochen. Diese Arbeiten sind auf anfangs Juli 2020 geplant. Amicus-Datenbank registrierten Hun- Gemeinde Sirnach wohnhaften der Treibstoff beziehungsweise der Aufpreis verringern. Das kriegt man ganz oft nicht alleine hin. 47 de erfolgt. Es liegt in der Verantwor- Kunden, welche am 1. Mai 2020 Strom bei Elektroautos. Weitere Informationen und Stand- Wir unterstützen Sie! Bauherrschaft Haas Nicole 48 Eine Situation, welche vom TBA TG Sichtzonenbereich) bei den bestehen- plätze auf Grund der Sicherheit auf- tung jeder Hundehalterin, jedes Hun- ein gültiges Mobility-Abo besit- • Als Schlüssel dient die persönliche orte im Kanton Thurgau unter thur- Seit 20 Jahren beraten wir Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder, 49 Objekt Gerätehaus und bemängelt wurde, sind die Längspark- den Ein- beziehungsweise Ausfahrten gelöst werden. Das Trottoir in diesem dehalters, dass die Amicus Datenbank zen, wird dieser Betrag auf ihrem Mobility-Card oder Ihr aktivierter bo.ch/carsharing oder schweizweit um Konflikt- und Gewaltsituationen zu lösen. Gewächshaus 50 plätze im Abschnitt der Fischinger- nicht eingehalten werden. Abschnitt wird gleichzeitig auf zwei (www.amicus.ch) über aktuelle Halter- Abo gutgeschrieben. SwissPass. unter mobility.ch. Beratung und Therapie für Einzelne, Paare, Familien 51 Lage Winterthurerstr. 23, strasse 6 bis 10. Diese weisen eine Park- Damit diese Situation bereinigt wer- Meter verbreitert. Bevor der Ent- und Hunde-Daten verfügt (§ 2 Abs. 1, 078 778 77 80 · [email protected] · www.konflikt-gewalt.ch 52 8370 Sirnach platzbreite von lediglich 1,50 Meter den kann, müssen diese vier Park- scheid zur Auflösung fiel, bemühte Verordnung des Regierungsrates über 53 Lage Wiesli Philippe auf. Gemäss gültiger Norm SN 640 sich der Gemeinderat um den Erhalt das Halten von Hunden). 54 291a müssen öffentlich zugängliche dieser Parkplätze. Zusammen mit den Die Steuer beträgt unverändert für «Vorteil naturnah» mit 55 Objekt Verglasung gedeckter Längsparkplätze für Personenwagen direkten Anstössern suchte er nach den ersten Hund 90 Franken und Sitzplatz Häusliche Gewalt? Holen Sie Hilfe! 56 eine Mindestbreite von 1,90 Meter und einer praktikablen Lösung, ist aber für jeden weiteren Hund im selben Umgestaltung gestartet www.kapo.tg.ch/holensiehilfe 57 Lage Hauptstr. 10, 8371 Busswil einer Breite des Überhangstreifens von schlussendlich gescheitert. Damit dem Haushalt 150 Franken. Sollten Sie als 54 x 50 mm 58 Bauherrschaft Gemeinde Sirnach 0,3 Meter aufweisen. Die parkierten umliegenden Gewerbe während den Hundebesitzerin oder Hundebesit- Mit der ersten Etappe erfolgte diesen April der Projektstart «Vorteil naturnah». An rund 59 Autos stehen somit konstant auf dem Öffnungszeiten genügend Parkplätze zer keine Rechnung erhalten haben, Objekt Ersatz Absturzgeländer 20 Standorte in allen Ortsteilen werden Grünflächen umgestaltet. Die Erfahrungen 60 Trottoir und beeinträchtigten die Ver- zur Verfügung stehen, sind die Park- setzen Sie sich bitte mit den Einwoh- und neue Handläufe der Umsetzung der ersten Etappe werden in die nächsten Etappen einfliessen. Beratungstelefon 61 kehrssicherheit. Fussgängern steht plätze beim Restaurant Heuboden und nerdiensten, Telefon 071 969 34 84, Persönliches Gespräch 052 721 01 01 62 Lage Winterthurerstrasse 13, leidglich zirka ein Meter Durchgangs- Aus Sicherheitsgründen müssen vier an der Standbachstrasse neu als blaue oder [email protected] Im Frühjahr 2018 hat der Gemeinderat Pflanzenauswahl ist nicht nur ökolo- die Umwandlung wird insgesamt mit Gerne vereinbaren wir mit Ihnen Montag–Freitag 8370 Sirnach Längsparkplätze an der Fischingerstrasse 63 breite zur Verfügung. Ebenso können Zone signalisiert worden. in Verbindung. den Leitfaden zum Grünraum-Kon- gisch wertvoller, sie ist auch robuster, rund 80’000 Franken gerechnet. Der einen Termin für ein kostenloses 08.00–12.00 Uhr aufgelöst werden. 64 Bauherrschaft Blank Guido und Beatrice die Sichtbermen (Fachausdruck für Abteilung Bau & Liegenschaften Einwohnerdienste zept verabschiedet. Grünräume, die kommt ohne Dünger und Pestizide aus Kanton ist bereit, sich bis zu 50 Pro- Beratungsgespräch. 65 Objekt Neues Vordach und eine hohe Vielfalt aufweisen, die ein und reduziert so den Pflegeaufwand zent an den Kosten zu beteiligen, wenn 66 Einbau Blitzschutzanlage bewusstes Beobachten von Pflanzen, und die Kosten erheblich. Am 16. April die Umsetzung von einem Fachmann 67 Tieren und Jahreszeiten ermöglichen, 2018 hat der Gemeinderat das Grün- begleitet wird und auch das Unter- 68 Lage Frauenfelderstrasse 40, 8370 Sirnach Spange Hofen temporär in Betrieb steigern das Wohlbefinden und erhö- raum-Konzept verabschiedet und da- haltspersonal entsprechend geschult 69 Vereine im Fokus hen die Lebensqualität im Quartier. mit unteranderem entschieden, die ge- wird. Die Gemeinde Sirnach hat sich 70 Bauherrschaft Keller Gerold und Entgegen der Information im letzten Grund dafür waren die günstigen Sie machen die Natur vor der Haustü- meindeeigenen Grünflächen naturnah entschieden, in den nächsten vier Sutter Nadine Wir sind für Sie da 71 der Sirnacher Chronik «Sirnachaktuell» konnte die Spange Wetterverhältnisse, die den Einbau des re im Alltag, beim Arbeiten, Wohnen, zu gestalten und zu pflegen. Jahren alle Flächen umzugestalten. Sind Sie selbst mit der Diagnose Demenz konfrontiert? Ist Ihre 72 Objekt Erweiterung Anbau und Hofen bereits am 27. April 2020 tem- Deckbelags positiv beeinflusst haben. und auf dem Schulweg erlebbar. Bei der Umgestaltung entstehen zwar Partnerin, ein Elternteil oder ein naher Bekannter betroffen? Vergrösserung Fenster Alzheimer Thurgau ist Ihre erste Ansprechpartnerin bei 73 porär in Betrieb genommen werden. Abteilung Bau & Liegenschaften Bestandsaufnahme, Analyse, Kosten. Es zeigt sich aber, dass natur- Demenz. Die Fachpersonen unserer Geschäfts- und Beratungs- NW-Fassade 74 stelle helfen Ihnen unkompliziert. Wir nehmen uns Zeit für Alle bei der Gemeindeverwaltung Hat Ihr Verein aber keinen Brief er- Nur einheimische Arten Umsetzung nahe Grünflächen auf längere Sicht in Ihre Anliegen und haben ein offenes Ohr – auch für sensible 75 Lage Breitestr. 38, 8370 Sirnach Sirnach registrierten Vereine sind halten, dann sind wir dankbar, wenn Auf naturnahen Grünflächen wachsen Unter dem Titel «Vorteil naturnah» der Pflege kostengünstiger sind. Themen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Unterstützung erhalten 76 und welche Schritte Sie als Nächstes tun können. In einem Bauherrschaft Sigrist Boris und Verena betreffend unserer Chronik mit uns die Vereinsdaten (inkl. Vereins- möglichst nur einheimische Arten. So unterstützt der Kanton die Gemein- vertrauensvollen Gespräch vor Ort oder am Telefon beant- 77 einem Brief bedient worden. präsidium) an ­[email protected] wirken sie auch im Siedlungsraum den bei der Umgestaltung bestehender Weniger «gepützelt» und gepflegt worten wir Ihre Fragen und beraten Sie kostenlos. 78 Objekt Terrassengeländer, feuerverzinkt mit Hat Ihr Verein diesen Brief erhalten, zugesendet werden. Daraufhin kön- dem Verlust der Artenvielfalt ent- konventioneller Grünflächen in na- Unmittelbar nach der Umgestaltung 79 Chromstahl Handlauf dann sind alle Vereinsangaben bei nen wir auch diese Vereine mit dem gegen. Der Vorteil liegt auf der Hand: turnähe. Die Unterstützung umfasst sehen die Flächen möglicherweise 80 uns korrekt registriert und Sie müs- Brief zur Chronik ­bedienen. Die standorttypische, einheimische Planung, Umsetzung und Unterhalt «schlechter» aus als vorher. Bis das Lage Sonnhaldenstrasse 20a, 81 sen nichts unternehmen. Gemeindeverwaltung Sirnach durch die Pflegeequipe. In der Phase Ergebnis sichtbar ist, wird es vor- Geschäftsstelle 8370 Sirnach Alzheimer Thurgau 82 I erfolgt die Bestandsaufnahme mit aussichtlich zwei Jahre dauern. Die Sophie Fritsche 83 Analyse und Bestimmung der einzel- neu gestalteten, naturnahen Flächen Geschäftsleiterin

84 nen Aufwertungsmassnahmen – in- scheinen weniger «gepützelt» und ge- Bankplatz 5 85 klusive zukünftigem Pflegeplan. Mit pflegt als wir es uns vielleicht bisher 8500 Frauenfeld Recycling, Telefon 052 721 32 54 86 der Phase II erfolgt die eigentliche gewohnt waren. Naturnahe Aussen- E-Mail [email protected] 87 Entsorgung und Umsetzung und individuell ange- räume erweitern die Lebensräume kies + betonwerk Fabrikstrasse 8 Abholdienst & Räumungen Telefonisch erreichbar 88 Räumungen passte Einführung und Schulung der für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Montag bis Freitag muldenservice 8370 Sirnach 89 08.00 bis 12.00 Uhr Telefon 071 556 85 00 Unterhaltsverantwortlichen. Tierreich, sind kinder- und familien- Öffnungszeiten Nachmittag nach Vereinbarung 90 WhatsApp 076 460 83 70 freundlich, robust und langlebig und 8374 Oberwangen Mo. – Fr. 13.30 – 18.00 Uhr 91 Naturnahe Grünflächen erhöhen die Bio- Kostenbeteiligung von 50 Prozent weniger abweisend und steril. Weitere Spendenkonto Büro 071 977 15 31 brocki-volltreffer.ch Sa. 10.00 – 16.00 Uhr CH12 0900 0000 8500 5661 7 92 Werk 071 971 18 74 diversität. Pflege und Unterhalt verursachen Wir sehen alles! 071 911 6000 Die Bestandsaufnahme erfolgte im Informationen und Bilder siehe auch 93 zudem markant weniger Ressourcen und 2019 und der Pflegeplan liegt mit unter https://vorteilnaturnah.tg.ch. Fischer Optik | Sirnach | 071 966 11 74 ... lueg doch z’erscht i dä Brocki ! kuster-recycling.ch Emissionen. 94 rund 80 erfassten Standorten vor. Für Abteilung Bau & Liegenschaften 1 April 2020 April 2020 2 3 4 5 6 Eindrücke aus dem Leben im Fernunterricht 7 8 9 Manchmal unterrichtet Mami, ger selber entscheiden konnte, wann den Plan angeschaut und mir über- denke schon. Denn ich habe selber das ist wirklich nichts Schönes, dass 10 manchmal Papi man was macht und ob man es über- legt, wie ich was machen will. Die gemerkt, dass ich eine Aufgabe falsch so viele Menschen daran sterben. 11 Die Schule zu Hause ist anders als sie haupt macht, zum Beispiel Arbeits- erste Woche des Fernunterrichts zu- gemacht habe und sie dann auch sel- Aber ich glaube, dass es langsam 12 in der Schule ist. Ich komme etwas blätter, die ich noch in der Woche hause ist mir ziemlich gut gelungen. ber korrigiert. Bei meinem neuen Ziel auch gehen wird, vor allem jetzt, 13 schneller voran, weil nicht die ganze vor der Schulschliessung gelöst habe, Am Dienstag, um 7.45 Uhr, musste nach den Frühlingsferien geht es um wo es langsam wieder wärmer wird. 14 Klasse bei uns um den Esstisch her- habe ich dann nicht noch ein zweites ich zur Schule, um all meine Schul- meine Vergesslichkeit Also, ich bin Und ich freue mich auch schon auf 15 umsitzt, nur ich und mein Bruder. Mal gelöst. Was mir nicht gefallen hat bücher und Schulhefte abzuholen. halt manchmal sehr vergesslich was den Sommer, endlich wieder wärmer, 16 Informationen zum Coronavirus Manchmal unterrichtet mich Mami (und mir noch immer nicht gefällt) Um 14.30 Uhr habe ich weiter an nicht gut ist. Deswegen ist mein Ziel denn ich liebe die Sonne. Das war 17 und manchmal Papi. Ich fange meis- ist, dass ich meine Freunde und auch meinem Schnuppertagebuch ge- für die Woche nach den Frühlingsfe- mein Bericht über die zweite Woche 18 Im Namen der Schulkommission informieren wir Sie über den aktuellsten Stand tens früh am Morgen an zu üben, dann Leute, mit denen ich nicht so eng be- arbeitet. Am nächsten Tag arbeitete rien das ich in den fünf Tagen nichts des Fernunterrichts zuhause. Vielen 19 bezüglich des Coronavirus. Die Schule bleibt bis 10. Mai 2020 geschlossen. habe ich am Nachmittag frei und kann freundet bin, nicht mehr (oder fast ich von 13 bis 14 Uhr. Ich las das Buch vergesse. Dank fürs Lesen. 20 im Garten spielen. Meine Lehrerin hat nicht mehr) sehen oder treffen kann. Train Kids und habe danach 20 Mi- Schülerin der Sekundarschule Schülerin der Sekundarschule 21 viele Zusatzaufgaben mitgegeben. So Mir hat auch nicht gefallen, dass man nuten den Inhalt dokumentiert. Am 22 Wir setzen die Massnahmen Betreuungsangebot ab 17. März Verantwortungsvolles Handeln Diese ausserordentliche Lage kann nur Dank für die Unterstützung darf ich auch Briefe schreiben, Bil- Arbeitsblätter, die man in der Schule Donnerstag zeichnete ich zwei Titel- Ein paar Probleme mit Office 365 Bequemer einen Lehrer 23 des Bundesrates um. bis 10. Mai 2020 Wir weisen noch einmal daraufhin, gemeinsam angegangen werden. Wir Wir bedanken uns bei den Eltern im der malen, im Haushalt helfen oder nie gemacht hätte, lösen muss(te). Ich bilder für mein Schnuppertagebuch, Ich finde, dass ich die zweite Woche bei sich zu haben 24 Der Präsenzunterricht in Schulen, Die Schule Sirnach hat ein Betreu- dass das unaufgeforderte und unbe- bedanken uns herzlich dafür. Namen der gesamten Schule Sirnach ein Spiel spielen. Ich vermisse meine verstehe aber, dass es wahrscheinlich ich wählte das schönere Titelbild. Am Fernunterricht gut gemeistert habe. Ich habe mein Ziel erreicht und mei- 25 Hochschulen und übrigen Ausbil- ungsangebot sichergestellt. Dieses treute Betreten der Schulareale und der für die grosse Unterstützung bei der Freundinnen sehr, weil wir uns nicht gar nicht anders geht. Mir ist es da- Freitag, um 13 Uhr, schrieb ich die Am Montag, Dienstag und Mittwoch ne Aufgaben jeweils einen Tag davor 26 dungsstätten ist weiterhin verboten. beinhaltet keinen Unterricht. Die Schulhäuser untersagt ist. Beachten Sie Haben Sie Fragen? Organisation und der Durchführung mehr sehen können, nicht mehr abma- für aber gelungen, an den täglichen erste Woche des Fernunterrichts auf hatte ich drei Tage hintereinander die angeschaut. So war es einfacher für 27 Wenn es die Entwicklung erlaubt, Kinder arbeiten in der Schule am bitte, dass die Nutzung der Schularea- Für organisatorische Fragen können des Fernunterrichts. Uns ist bewusst, chen und nicht mehr zusammen in die Arbeitsaufträgen zu arbeiten. Ich war ein Word Dokument. Ich habe sehr Aufgaben des Lesetagebuches, Mathe mich, da ich nicht zuerst schauen 28 sollen die obligatorischen Schu- selben Schulstoff und in derselben le ausschliesslich betreuten Kindern Sie sich an die Klassenlehrperson oder dass der Fernunterricht nicht nur für Schule gehen können. Darum machen sogar bis zum Freitag (weil ich bis viele Mathematikblätter bekommen, und Repetitionen von Englisch zu musste, ob ich es verstehe oder wel- 29 len am 11. Mai 2020 wieder öffnen. Form wie die Kinder, die zu Hause (Schule, Eltern) vorbehalten bleibt. die Schulleitung wenden. Weitere Hin- die Schule sondern auch für die Fa- wir ab und zu einen Video Anruf. In 10.15 Uhr geschlafen habe) immer im Kopf habe ich mir eingeteilt, wann erledigen. Ich finde das Buch Train che Materialien ich brauche, um das 30 Für die geplante Wiederaufnahme bleiben. Auch hier gilt eine Gruppengrösse von weise und die neuesten Informationen milien eine neue, grosse Herausfor- den Klavierunterricht kann ich jetzt einen Tag voraus. Ich mache näm- ich welche Aufgabe machen will. Und Kids sehr spannend, ich würde es zu lösen. Der Fernunterricht ist aber 31 des Präsenzunterrichts erfolgt nach Falls Familien gezwungen sind, in maximal fünf Personen. Im Sinne von zum Coronavirus finden sich auf der derung darstellt Wir bitten Sie, sich ja auch nicht mehr, darum zeigt mir lich immer alles gleich am Morgen, als ich die drei Seiten bei Englisch Vo- gerne weiterlesen, aber weiss nicht weiterhin schwerer für mich, als die 32 dem angekündigten Entscheid des den Wochen vom 27. April bis 8. Mai «Social distancing» empfehlen, dass Webseite des Kantons Thurgau (www. weiterhin regelmässig auf unserer Mami ein wenig, was ich alles so üben weil ich am Nachmittag dann meine cabulary sah, fand ich das sehr viel, ob ich das darf. Gut gelaufen sind die Schule und macht auch viel weniger 33 Bundesrats vom 29. April 2020 am von diesem Angebot Gebrauch zu möglichst alle Kinder zuhause blei- tg.ch/coronavirus). Für die Thurgauer Homepage über die aktuellen muss. Das Üben zu Hause klappt aber Freizeit haben will, in der ich zeichne, aber inzwischen kann ich fast alle Matheaufgaben: Ich habe alles ver- Spass. Am besten sind die Deutsch- 34 Folgetag der DEK-Entscheid 4, der machen, füllen Sie bitte bis spätes- ben Wir bitten alle, sich weiterhin an Bevölkerung steht betreffend Fragen Massnahmen und Entscheide zu sehr gut. Ich habe mit meiner Lehrerin turne (obwohl ich eigentlich vom Arzt Wörter. Also ich kann mehr als die standen. Eher schlecht gelaufen ist es aufgaben, weil sie einfach sind, man 35 ab 11. Mai 2020 in Kraft tritt. Die tens Donnerstag, 23. April, um 16 unsere Weisungen und die Empfeh- rund um das Coronavirus eine Hotline ­informieren. ein E-Mail und einen Brief geschrie- aus noch nicht turnen darf), oder Hälfte der drei Seiten. Und das Buch dagegen gestern am Computer, da ich nicht viele Materialien brauchen und 36 Schule Sirnach wird die Eltern mög- Uhr, die Umfrage auf der unserer lungen des Bundesamtes für Gesund- zur Verfügung. Informationen gibt es Urs Schrepfer, ben. Ich freue mich sehr bis wir wieder meiner sechsjährigen Nachbarin das mit dem Train Kids fand ich sehr nicht verstanden habe, wie ich mich die Aufgaben auch Spass machen. 37 lichst zeitnah über die Planungen Homepage aus. heit zu halten. Bitte weisen auch Sie von Montag bis Freitag, von 8 bis 18 Präsident der Schulkommission n in die Schule dürfen. Rollschuhfahren beibringe. spannend, denn ich liebe es Bücher zu bei Office 365 anmelden muss. Also Dort braucht man auch keinen Leh- 38 informieren. Personen aktiv auf Fehlverhalten hin. Uhr unter der Nummer 058 345 34 40. Schülerin der 2. Klasse Ich nehme mir für das Arbeiten der lesen, um neue und spannende Ge- ich hatte da ein paar Probleme, aber rer oder sonstige Hilfe. Mathematik 39 nächsten Woche vor, dass ich es viel- schichten kennen zu lernen. Ich freue die wurden gelöst. Bei Mathe brauch- ist schwer für mich, dort lässt man 40 Sind wir schon Monate zu Hause? leicht schaffe an einem Tag immer mich auch schon, um das Buch weiter te ich mein Schreibzeug, mein Auf- sich halt schnell verwirren. Da man 41 Ich fand das Home-Schooling in den Arbeitsaufträge von zwei Tagen zu zu lesen. Das mit dem Coronavirus gabenheft und das Geodreieck, beim die Lehrer erst kontaktieren muss, ist 42 ersten Tagen cool. Es war neu, speziell. schaffen. Darum werde ich vielleicht finde ich einfach richtig blöd, dass das Englisch mein Workbook und den das halt auch wieder ein Aufwand, 43 Sicheres chatten, posten und gamen im Internet Jetzt macht es nicht mehr so Spass. Es auch am Wochenende etwas arbeiten. überhaupt gekommen ist. Die Men- Computer. Und bei der Lektüre das anstatt wenn man halt gleich einen 44 kommt mir vor, als wäre ich schon Mo- Leider ist es mir aber noch immer schen, die so grosse Panik haben, ich Buch Train Kids und den Computer. bei sich hat. Man sollte von Anfang 45 Im Vortrag «Onlinesicherheit» thematisierten und reflektierten Daniel Meili und Angela Brunner von der Kantonspolizei Thurgau zusammen mit den nate zu Hause. Meiner Meinung nach nicht gelungen an den Online-Auf- finde die übertreiben. Ich meine ja Lesen macht mir eigentlich wirklich an kleine Erklärungsvideos machen 46 Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Sekundarklassen das eigene Verhalten und die Risiken im Internet. sind es viele Stunden Hausaufgaben trägen zu arbeiten, weil ich mich zwar ich verstehe ja auch wieso, aber die sehr viel Spass, denn zuhause habe und sie mit den Aufgaben mitschi- 47 jeden Tag und ich finde es streng. Zu einloggen kann, aber es bei jedem gehen in Supermärkte und kaufen all ich noch ein angefangenes Buch das cken. Es ist nach wie vor schlechter so 48 Als Bestandteil des umfassenden auf dem Smartphone und im Inter- gegen schützen, und wer hilft weiter, Elterninformationsabend der Referenten dankend entgegen Hause zu sein bedeutet für mich Frei- Schritt den ich mache immer min- die Sachen leer. Sie kaufen sehr grosse ich noch weiterlesen möchte. Was als in der Schule, aber ich glaube ich 49 Präventionsangebotes in der Jahres- net virtuos. Leider sind sich die An- wenn etwas passiert ist? Wie sieht die «Onlinesicherheit» zu nehmen. Die Schulleitung bat die zeit, nun vermischt sich alles. Schade destens vier bis fünf Minuten zum Vorräte, damit Sie nicht verhungern. ich an meinen Arbeiten verbessern habe mich gut geschlagen in dieser 50 planung der Schule Sirnach erfuhren wenderinnen und Anwender nicht Gesetzeslage aus, was ist erlaubt, was Im Anschluss an die Unterrichts­ Eltern, mit den Kindern das richti- finde ich, dass man seine Freunde nicht Laden braucht. Das betrifft aber nur Wahrscheinlich haben sie Angst, dass würde ist, dass ich mir mehr Mühe Woche und in der letzten auch. Es ist 51 die Schülerinnen und Schüler der Se- immer bewusst, dass dies auch Risi- nicht? Wieso sollte man das «Hirn einheiten wurden die Eltern an ge Verhalten im Internet unbedingt mehr sieht. Unsere Klassenlehrerin hat das Programm des LMVZ (Lehrmit- das Covid-19 schlimmer wird und geben sollte, auch wenn ich gerade aber auch eine gute Übung für uns, 52 kundarschule Sirnach in spannenden ken birgt oder sogar Ärger mit dem einschalten», bevor man etwas postet einem gut besuchten Informations- zu besprechen und die Handlungen uns einen Chat eingerichtet wo wir telverlag Zürich) und komischerweise dass Sie dann nichts mehr zu essen keine Lust habe. Und noch von den weil wir so selbstständiger werden. 53 Unterrichtseinheiten was es heisst, Gesetz bringen kann. Missbrauch oder weiterschickt? Wieso gerät etwas abend über das Thema «Online- des Kindes im persönlichen Gerät zu Video-Anrufe miteinander machen das Office 365 nicht. Sonst hat alles haben. Aber ich finde das auch ziem- Matheaufgaben her war es manchmal Wir hatten zuvor das Selbständigsein 54 sich im Internet souverän und sicher von Sexting-Material, Cybermobbing sehr schnell ausser Kontrolle, wenn es sicherheit» ähnlich wie zuvor die überprüfen. Weitere wichtige Hin- können. Das ist cool, aber mit ihnen super geklappt und ich bin zufrieden lich egoistisch, denn ich würde nicht sehr viel, es wäre besser, wenn es beim in der Schule noch nicht so oft ge- 55 zu bewegen. oder Erpressung sind hier nur einige einmal auf Handys oder im Internet Kinder über das sichere Verhalten weise zum Thema «Onlinesicher- Fussballspielen würde ich doch lieber. mit mir selbst. gerade die ganzen Supermärkte leer nächsten Mal vielleicht ein bisschen übt und daher ist es auch schwierig. 56 Stichworte. kursiert? Wieso kann das beispiels- im Internet anschaulich informiert. heit» findet man auf der Website Hoffentlich bleiben alle gesund und es Schülerin der 6. Klasse kaufen. Man sollte doch auch an die weniger Aufgabenblätter zu erledigen Jetzt kommt es einfach so aus dem 57 Jugendliche kennen sich weise bei der Stellensuche zum Pro- Die rund 50 anwesenden Eltern be- der Kantonspolizei Thurgau unter ist bald wieder alles normal. anderen Menschen denken. Denn wir gäbe. Eigentlich macht es auch Spass, Nichts und dann noch so viel und so 58 im Internet aus Wichtige Fragen diskutiert blem werden? Wieso halten Apps und nützen die Gelegenheit, Fragen und www.kapo.tg.ch Schüler der 4. Klasse Der Coronavirus ist einfach Menschen sollten bei so einer Situ- das, man mal von zuhause aus arbei- lange. Ich hoffe, der Fernunterricht 59 Chatten, posten, Bilder und Videos Welche Formen von Online-Belästi- Anwendungen nicht immer das, was Anliegen zum hochaktuellen The- Urs Wyss, Schulleiter n richtig blöd ation zusammenhalten. Mein Ziel tet. Und so kann man auch sehen, ob wird nicht mehr lange andauern, 60 versenden . . . Kinder bewegen sich gung gibt es? Wie kann man sich da- sie versprechen? ma zu äussern und die Ratschläge Schule von zuhause aus In der ersten Woche hatte ich echt von letzter Woche war, das ich alle das Kind selbstständig ist. Ich hoffe, denn so macht es mir keinen Spass 61 Am Fernunterricht hat mir gefallen, keine Lust darauf, all diese Aufgaben Aufgaben korrekt mache und nichts dass das Coronavirus so schnell wie zu arbeiten. 62 dass man eigentlich mehr oder weni- zu erledigen, aber ich habe mir dann vergesse. Habe ich das erreicht? Ja, ich möglich wieder verschwindet, denn Schüler der Sekundarschule 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 1 April 2020 April 2020 2 3 4 5 Alkoholsucht in Zeiten des Coronavirus Mehr Natur im Garten: 6 7 Die aktuelle Corona-Krise ist für alle eine seelische Belastung und setzt Mitmachaktion für mehr Biodiversität 8 Alkoholkranke einem besonderen Stress aus. Zur Eindämmung der Selber aktiv werden 9 Die Coronapandemie hat unsere Welt Warum einheimische Wildstauden? Ausbreitung des Virus hat das Blaue Kreuz sein Suchthilfeangebot angepasst. schlagartig kleiner gemacht. Gleichzeitig Heimische Wildpflanzen und Tiere haben Es bieten sich überall Möglichkeiten, Wild- 10 Spiel- und Sprachspielgruppe sich über Hunderte von Jahren zusammen blumen zu pflanzen und Blumenwiesen 11 Die Coronavirus-Pandemie schafft Angepasstes Angebot Müsliburg Sirnach hat der Garten eine neue Bedeutung be- entwickelt. Bienen sammeln Pollen für anzulegen. Glockenblumen, Wegwarten, 12 ein ideales Umfeld für den Sucht- Mit zehn regionalen Organisationen Das Blaue Kreuz kommen. Die grüne Oase vor der Tür erwei- ihren Nachwuchs und bestäuben Wild- und Hornklee oder Färberkamille kann man 13 mittelmissbrauch: Angst vor dem verfügt das Blaue Kreuz über ein dichtes Seit über 140 Jahren hilft das Blaue Noch freie Plätze – jetzt anmelden tert den Lebensraum und macht Zuhause- Nutzpflanzen – eine unverzichtbare Leis- auch in Blumenkisten und Töpfen pflanzen. 14 Unbekannten, fehlende Unterstüt- Netz von Anlaufstellen für Hilfesuchen- Kreuz Alkoholabhängigen beim bleiben viel einfacher. Start ins Spielgruppenjahr 2020/21 nach den Sommerferien. tung für uns Menschen. Exotische oder Blumenrasen oder Blumenwiesen im Gar- 15 zung, Isolation, finanzielle Unsicher- de, darunter 18 Beratungsstellen. Zum Kampf gegen ihre Sucht. Unter Still und leise verschwinden Jahr für Jahr Kinder, welche zwischen 1. August 2016 und 31. Januar 2018 gezüchtete Arten sind für unsere Wildbie- ten erfreuen nicht nur die Wildbienen und 16 heit und Langeweile begünstigen den Schutz der Klienten und der Mitarbei- übermässigem und missbräuchli- Arten und Lebensräume von Pflanzen und nen, Schmetterlinge und Vögel oft wertlos. andere Tiere, sondern auch uns Menschen. 17 Griff zu Suchtmitteln. Eine Sucht- terinnen und Mitarbeiter hält das Blaue chem Alkoholkonsum leiden nicht ­geboren sind, können ab August 2020 die Spielgruppe besuchen. Tieren. Helfen Sie mit, Gärten und Balkone Sie liefern keine Nahrung oder der Rüssel 18 karriere beginnt häufig in Zeiten von Kreuz seine Beratungsstellen seit der nur die direkt Betroffenen, sondern Kinder mit Geburtsdatum zwischen dem zu Paradiesen für Vögel, Schmetterlinge, passt nicht mehr in die Blüten. Ideen für mehr Natur im Garten und auf 19 erhöhtem Stress. Corona-Krise grossteils geschlossen. auch Familienangehörige und das Igel und Co zu machen! Pflanzen Sie ein- 1. Februar 2018 und dem 31. Juli 2018 haben die Möglichkeit, Einheimische und standortgerecht ge- dem Balkon 20 Hilfesuchende berät es weiterhin per weitere Umfeld. Entsprechend breit heimische Wildblumen in Gartenbeete und ab Februar 2021 die Spielgruppe zu besuchen. pflanzte Arten sind robust, die mehrjähri- Mit verschiedenen Massnahmen können 21 Christliche Nächstenliebe E-Mail, am Telefon, über Skype oder gefächert sind unsere Hilfsange- Balkonkistchen. Wir helfen Ihnen dabei. gen winterhart, brauchen keinen Dünger, Sie Grünflächen und Gefässe so gestalten, 22 Besonders gefährdet sind zurzeit Al- in dringenden Fällen auch persönlich. bote. Sie reichen von persönlicher Kontakt/Anmeldungen: Seit über zehn Jahren organisiert der Na- sind pflegeleicht und müssen im Sommer dass einheimische Pflanzen und Tiere sich 23 koholiker im Entzug sowie genesene Beratung für Betroffene und An- turschutzverein Sirnach einen Wildstau- Manuela Ruckstuhl, Mobile 079 384 66 14 nur in Töpfen und Kistchen gegossen wer- wohlfühlen. Vom Anlegen eines Wildstau- 24 Alkoholiker, die nur ein Glas vom Isolation erhöht das Risiko gehörige bis zu Integrationspro- denmarkt an den ersten Maiwochenenden. Email [email protected] den. denbeets, eines Ast- oder Steinhaufens 25 Rückfall entfernt sind. Der Alkohol- eines Rückfalls grammen für ehemalige Alkohol- Dieses Jahr findet der Markt zum ersten Ganz nah ein Stück Natur erleben fördert über das Anpflanzen von einheimischen 26 konsum verspricht kurzfristig Ent- Alkoholkranke leiden besonders stark abhängige. Grossgeschrieben wer- Mal im Schaugarten bei Egli Grün an der die Gesundheit, lässt den Alltagsstress Sträuchern bis zur Fassadenbegrünung 27 spannung. Langfristig aber vergrös- unter der angeordneten sozialen Iso- den auch die Suchtprävention und Standbachstrasse 17 statt und ein Wildblu- vergessen und ist für Kinder eine einzigar- stellen wir Ihnen hier verschiedene Projekt- 28 sert er die Angst und verstärkt so den lation. Diese begünstigt die Vereinsa- die Gesundheitsförderung für ein Jagdgesellschaft mensortiment wird dort über den ganzen tige Erfahrung. ideen vor. 29 auslösenden Stress – ein Teufelskreis. mung und verstärkt den Stress, was überwiegend jüngeres Publikum. Sommer erhältlich sein. 30 Die Arbeit des Blauen Kreuzes steht die Suchtgefährdung erhöht. Deshalb Hummelberg 31 im Zeichen der christlichen Nächs- führt das Blaue Kreuz seine Program- Kontakt: Philipp Hadorn, 32 tenliebe und der Solidarität mit me zur Arbeits­integration genesender Präsident Blaues Kreuz Schweiz 33 suchtbetroffenen Menschen, des- Alkoholiker möglichst weiter. Um den 079 600 96 70 34 halb kommt es für die Verantwort- persönlichen Kontakt zu pflegen, rufen [email protected] 35 lichen nicht in Frage, menschliche die Verantwortlichen jeden Programm- www.blaueskreuz.info/de/ Rehfleisch aus 36 Kontakte wegen der Corona-Krise teilnehmer wöchentlich zweimal an. ­hilfsangebote­ 37 auszusetzen. Blaues Kreuz Schweiz n heimischer Jagd 38 Nach Ihren Wünschen portioniert und 39 vakuumverpackt. 40 Gerne nehmen wir Ihre Bestellung 41 Tomodachi Dojo organisiert entgegen, lieferbar nach Absprache. 42 Kontakt: Thomas Kellenberger Sirnach 43 Online Schnuppertrainings Mobile: 079 600 20 81 44 Mail: [email protected] 45 Karate ist mehr denn je in Sirnach und Umgebung gefragt. Trotz Corona 46 möchten die «arbeitslosen» Tomodachi Dojo Leiter nicht Daumen drehen. Asthaufen Wildblumenwiese Lesesteinhaufen Begrünte Fassade Wasser Artenvielfalt fördern mit wenig Aufwand: Einen Teil des Rasens in eine Wiese verwan- Viel Lebensraum auf kleiner Fläche: Sie Kletterpflanzen brauchen wenig Platz, bele- Tümpel und Wasserstellen sind wertvolle 47 Während vier Wochen unterrichten sie ihre Mitglieder bereits online. 48 Asthaufen bieten zahlreichen Nützlingen deln: Mensch und Tier fühlen sich wohl in bieten Unterschlupf, Überwinterungs-, ben Mauern, Plätze und Strassen, schützen und artenreiche Lebensräume für sehr 49 2. und 9. Mai Stretching Stretchingtrainings finden Interessierte einen attraktiven Unterschlupf, , z.B. Igel, einer blumenreichen Wiese. Geniessen Sie Ruhe- und Sonnenplätze für Eidechsen, Fassaden, kühlen im Sommer, verbessern viele Tiere und Pflanzen und laden Gross 50 Interessierte Kinder im Alter ab fünf Wer nicht einrosten will, kann sich je- auf www.tomodachi-dojo.ch. Geleitet die dafür Schnecken und anderes Ungezie- die bunte Farbenpracht von einheimischen Igel und zahlreiche andere Tiere, auch das Wohnklima und die Luft, dämpfen den und Klein ein zu schauen, beobachten und 51 Jahren und Erwachsene können jeweils weils am Sonntag, ab 11 Uhr, während werden die Trainings von der amtieren- Wussten Sie . . . fer aus Gartenbeeten und Rasen fressen. Pflanzen anstelle von eintönigem Grün. Schmetterlinge wärmen sich hier gerne auf. Schall und bieten wertvollen Lebensraum. eine faszinierende Welt zu entdecken. 52 an den Samstagen, 2. und 9. Mai 2020, 30 bis 40 Minuten unseren Stretching- den Europameisterin An Polimeno. Luigi … dass die Spitex auch in Corona-­Zeiten 53 live mittrainieren. Das Karatetraining lektionen anschliessen. Dabei werden (45) und An (42) Polimeno haben sich 54 fängt um 14 Uhr an und dauert zirka die Gelenke mobilisiert sowie die Mus- zusammengerechnet währednet mehr immer für Sie da ist? 55 45 Minuten. Die Teilnehmenden er- keln statisch und aktiv gedehnt, dies als 65 Jahren dem Karate verschrieben. Feuerwehr Sirnach sucht 56 halten generelle Informationen über geschieht teilweise mit integrierten Yo- 2009 gründete das Ehepaar das Tomo- Feuerwehr Sirnach sucht 57 das Karate und auch die ersten wer- ga-Elementen. Alle Altersgruppen dür- dachi Dojo. Seitdem begeistern sie in Feuerwehr Sirnach sucht 58 den Techniken eingeübt. Einige Qua- fen teilnehmen. Idealerweise absolviert Sirnach und Umgebung mit viel Herzblut 59 dratmeter in der eigenen Stube oder man die Übungen auf einer Yogamatte Kinder und Erwachsene für das Kyokus- Führungsunterstützung Führungsunterstützungals wichtige Hilfe und Unterstützung für den Einsatzleiter 60 im Garten reichen bereits aus. Sobald oder einer anderen weichen Unterlage. hin Karate. Sie sind der Meinung, dass als wichtige Hilfe und Unterstützung für den Einsatzleiter Führungsunterstützung 61 der Bundesrat wieder auf grünes Licht Karate für alle erreichbar sein sollte. Weit

als wichtige Hilfe und Unterstützung für den Einsatzleiter 62 für den normalen Trainingsbetrieb Login über die Landesgrenzen hinaus sind sie

63 umschaltet, werden die «richtigen» Den Link «Login Hilfe» und weitere gefragte Instruktoren und erfolgreiche

64 An Polimeno n Schnuppertrainings ausgeschrieben. Informationen zu den Schnupper- und Wettkämpfer.

65

66

67

Totholz Trockenmauern Wildstaudenbeet Kleintierhotel Hecke

68 Absage

Viel neues Leben durch totes Holz: Stäm- Ritzen und Hohlräume schaffen wertvollen Hier blüht immer etwas, vom Frühling bis Die kompakte Bauweise schafft eine hohe Einheimische Sträucher faszinieren über

69

me, Äste, Schwemmholz sind attraktive Lebensraum für selten gewordene Tiere zum Spätherbst, überlebenswichtig für Strukturvielfalt auf engstem Raum und das ganze Jahr mit verschiedensten Blüten Unterhaltungsabend 70 Verschoben! Neuer Termin Aufgabenbereich: Gestaltungselemente im Garten, dienen als und Pflanzen. Rosmarin, Thymian oder Ysop Schmetterlinge und Wildbienen. Die Samen damit viel Biodiversität, braucht wenig im Frühling, Blättern und Früchten im Som- 71 Aufgabenbereich: Das vom Bundesrat erlassene Verbot - Einrichten und Betreiben eines Führungsstandortes Juni 2021 Sichtschutz für Menschen und liefern Tie- lieben den trockenen Standort und bringen der einheimischen Wildblumen sind wert- Pflege und ist ein begehrter Lebensraum mer und farbigem Laub, Nüssen und Beeren 27. - -Journalführung Einrichten und, Mitte Betreibenltabelle, einesVerbindungsliste Führungsstandortes usw. 72 von Vereins­aktivitäten und Veran- 11. – Aufgabenbereich: - -Führen Journalführung einer stets, zeitgerechten,Mitteltabelle, aktuellenVerbindungsliste Lageskizze usw . ren und Pflanzen Nahrung und Wohnraum. südliche Stimmung in den Garten. volles Futter für Vögel im Winter. für Igel, Wildbienen oder Fledermäuse. im Herbst, Nahrung für Vögel im Winter. 73 - Einrichten und Betreiben eines Führungsstandortes staltungen liess der Musikgesellschaft - -Bedienung Führen einer und Handhabungstets zeitgerechten, von Funk aktuellen und Policom Lageskizze - Journalführung, Mitteltabelle, Verbindungsliste usw. 74 Sirnach keine andere Wahl, als ihren - -Bedienen Bedienung von undtechnische Handhabungn Hilfsmittel von wie Funk PC undund TabletsPolicom - Führen einer stets zeitgerechten, aktuellen Lageskizze 75 Unterhaltungsabend vom 2. Mai 2020 - Bedienen von technischen Hilfsmittel wie PC und Tablets AGENDA - BedienungVoraussetzung und Handhabungen: von Funk und Policom 76 abzusagen. Köhlerfest-Hochwacht­ - Bedienen- VoraussetzungGute kvonörperliche technische Verfassungen: n Hilfsmittel wie PC und Tablets Mitmachen – Jeder Quadratmeter zählt. TALON Markttage bei Egli Grün 77 Der gesamte Verein bedauert diesen - -Gute Gute Deutschk körperlicheenntnisse, Verfassung schnell in der Schrift. Standbachstrasse 17, Sirnach Voraussetzung- Rasche Auffassungsgabeen: und Entscheidungsfreudigkeit Mit jeder Fläche können Sie mitmachen. Sie wählen eine der vorgestellten Massnahmen - Gute Deutschkenntnisse, schnell in der Schrift. 78 Entscheid sehr. Der Unterhaltungs- um ein Jahr verschoben - Gute- Besuch körperliche der Feuerwe Verfassunghr Grundausbildung aus und wir helfen Ihnen, ein Stück Grünfläche naturnäher zu gestalten. Name: Einheimische Wildblumen, breites 79 abend ist doch jeweils der Höhepunkt - Gute- -Regelmässige DeutschkRasche Auffassungsgabeenntnisse, Teilnahme schnell an Übungen inund der Entscheidungsfreudigkeit Schrift. Kräutersortiment, Tomatensetzlinge von - Besuch der Feuerwehr Grundausbildung 80 - Rasche- Zuverlässigkeit Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit alten, aromatischen Sorten, verschiedene des Vereinsjahres und zudem wur- Aufgrund der Vorgaben des Bundes zur aktuellen - Besuch - Regelmässige der Feuerwehr Teilnahme Grundausbildung an Übungen Teilnahmebedingung: Ihre Grünfläche liegt in der Gemeinde Sirnach. Adresse: 81 den bereits viele Stunden in die Vor- Lage (Coronavirus) muss auch das Köhlerfest - RegelmässigeWir- Zuverlässigkeit bieten: Teilnahme und an Durchsetzungsvermögen Übungen Basilikum und andere Raritäten: - Professionelle Ausrüstung 82 bereitung sowie Proben investiert. - Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen So machen Sie mit: für dieses Jahr abgesagt werden. - WirZeitgemässe bieten: Aus- und Weiterbildungen Samstag, 2. Mai 8.00 – 16.00 Uhr 83 Die Musikgesellschaft Sirnach blickt Wir b- ieten-Arbeit Professionelle: im Team Ausrüstung 1. Sie wählen eine oder mehrere Massnahmen für Ihre Grünfläche, den Pflanztrog oder Freitag, 8. Mai 13.30 – 18.30 Uhr 84 aber bereits mit Vorfreude und Hoff- Das OK hat entschieden, das Köhler- kohle. Die Köhleraktien behalten wei- - Professionelle- -Zusammenhalt Zeitgemässe Ausrüstung und Aus Kameradschaft- und Weiterbildungen die Balkonkiste aus und melden sich an auf www.mehr-natur-im-garten.ch oder Sie Tel.: 85 nung auf den Frühsommer. Sollte es fest-Hochwacht auf den 11. bis 27. Juni terhin ihre Gültigkeit und können am - Zeitgemässe- -Entschädigung Arbeit im Aus Team- undfür alle Weiterbildungen Dienstleistungen werfen den ausgefüllten Talon in die Box bei Egli Grün, Standbachstrasse 17. Samstag, 9. Mai 8.00 – 16.00 Uhr 86 - Arbeit- Kontakt im Team mit Menschen aus der Gemeinde Sirnach die Situation rund um die Covid-19- 2021 zu verschieben. Dies ist jedoch kommenden Fest eingelöst werden. - Zusammenhalt und Kameradschaft Diese Massnahme interessiert mich: Freitag, 15. Mai 13.30 – 18.30 Uhr - Zusammenhalt und Kameradschaft Angesprochen? Dann unbedingt melden! 87 Epidemie dann wieder zulassen, plant nur möglich, weil Köhlerin Doris Überhaupt ist das Echo auf den Absag- - Entschädigung für alle Dienstleistungen 2. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Stunde Gratis-Beratung durch einen Gärtner. Samstag, 16. Mai 8.00 – 16.00 Uhr - Entschädigung- Kontakt mit für Menschenalle Dienstleistungen aus der Gemeinde Ein Einstieg Sirnach ist jederzeit möglich! 88 die Musikgesellschaft Sirnach einige Wicki wieder zugesagt hat, auch im eentscheid erfreulich, haben doch vie- - Kontakt mit Menschen aus der Gemeinde Sirnach Kontakt via E-Mail [email protected] Sonntag, 7. Juni 13.00 – 18.00 Uhr 89 Sommerkonzerte durchzuführen. Ak- nächsten Jahr den Kohlenmeiler auf le Mitwirkende spontan zugesagt auch Angesprochen? Dann unbedingt melden! 3. Nun setzen Sie die gewählte Massnahme in Ihrer Grünfläche um. Angesprochen? Dann unbedingt melden! 90 tuelle Informationen zu den Anlässen der Hochwacht zu betreuen. Eben- im kommenden Jahr dabei zu sein. So KommandantEin Einstieg Jürg Haldemannist jederzeit möglich! Gartentag Weingartenstrasse, Wiezikon EinMobile Einstieg 079 i st555 jederzeit 17 71 möglich! 91 der Musikgesellschaft Sirnach können falls müssen sich die 50 Ster Brenn- sieht das OK mit viel Optimismus dem Kontakt Kontaktvia E-Mail via E-Mail [email protected] 4. Sie melden die erfolgreiche Umsetzung der gewählten Massnahme. Sobald es die 22.–29. Juni: Neophytenausstellung [email protected] 92 jederzeit auf der Vereinshomepage holz noch ein Jahr gedulden. Mit dem Köhlerfest 2021 entgegen und dankt Kommandant Jürg Haldemann Coronasituation erlaubt, laden Sie 8 bis 10 Freunde, Nachbarn, Bekannte oder Verwand- Parkplatz Frauenfelderstrasse 93 Feuerwehr Kommandant Jürg Haldemann www.mgsirnach.ch abgerufen werden. zusätzlichen Jahr der Lagerung ergibt für die breite Unterstützung. Mobile 079 555 17 71 te zu einem Apéro ein. Bei dieser Gelegenheit bekommen Sie ein Geschenk und ein Schild Mobile 079 555 17 71 Herbst: Aktion einheimische Sträucher 94 Basil Brunner n sich dafür eine noch perfektere Holz- Claude Engeler n für die umgestaltete Grünfläche, das Ihren Beitrag für mehr Biodiversität dokumentiert.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Wann Was Wer Wo 12 13 Mai 2020 14 15 05.05. 11.30 Uhr Seniorenmittagstisch (Abgesagt) Pro Senectute Restaurant Wiesental, Littenheid 16 17 06.05. 19.00 Uhr Mitgliederversammlung (Abgesagt) Spitex Regio Tannzapfenland MZS Auenwies der evang. Kirchgem. Bichelsee 18 19 07.05. 14.00 Uhr Lismi-Gruppe (Abgesagt) Evang.-ref. Kirche Sirnach Evang.-ref. Kirche Sirnach 20 21 17.05. Abstimmungs- und Wahlsonntag (Abgesagt) Gemeinde Sirnach 22 23 19.05. 09.30 – 10.30 Uhr Frauekafi (Abgesagt) Dorftreff Rägeboge Restaurant Sonne, Busswil 24 25 Juni 2020 26 27 28 04.06. 14.00 Uhr Lismi-Gruppe (Abgesagt) Evang.-ref. Kirche Sirnach Evang.-ref. Kirche Sirnach 29 30 04.06. ab 18.30 Uhr Neuzuzügerbegrüssung (Abgesagt) Gemeinde Sirnach GZ Dreitannen 31 32 10.06. Gemeindeversammlung Rechnung (Abgesagt) Gemeinde Sirnach 33 34 11.06. 19.30 Uhr Strassenfest in Hofen Musikgesellschaft Sirnach Molkerei Kaufmann, Sirnach 35 36 23.06. ab 19.00 Uhr Unternehmer-Apéro (Abgesagt) Gemeinde und Gewerbeverein Sirnach 37 38 25.06. 19.30 Uhr Platzkonzert Musikgesellschaft Sirnach Ort folgt … 39 40 27.06. 09.00 – 12.00 Uhr Zopf und Kaffee My Language Bibliothek Sirnach 41 42 27.06. 18.00 – 20.00 Uhr Blasmusikkonzert Buuremusig MG Sirnach Hüttwilen Weinfest bei Ch. Salathe 43 44 Juli 2020 45 46 02.07. Platzkonzert Musikgesellschaft Sirnach Gemeindeschürli Wiezikon 47 48 02.07. 14.00 Uhr Lismi-Gruppe Evang.-ref. Kirche Sirnach Evang.-ref. Kirche Sirnach 49 50 04.07. Eröffnungsfest Spange Hofen Gemeinde und Gewerbeverein Sirnach Spange Hofen, Sirnach 51 (Abgesagt, Ersatztermin noch offen) 52 53 11.07. 18.00 – 20.00 Uhr Blasmusikkonzert Buuremusig MG Sirnach Flugplatz , Jubiläum 54 55 25.07. 09.00 – 12.00 Uhr Zopf und Kaffee Panetarium Bibliothek Sirnach 56 57 August 2020 58 59 01.08. ab 19.15 Bundesfeier Gemeinde Sirnach Im Roset, Sirnach 60 61 15.08. 11.00 – 15.00 Uhr Einweihungsfest der neuen Bibliothek Bibliothek Sirnach Bibliothek Sirnach 62 63 16.08. 11.00 – 13.00 Uhr Frühschoppenkonzert Buuremusig MG Sirnach Bäsebeiz im Roset, Sirnach 64 (nur bei guter Witterung) 65 66 29.08. 09.00 – 12.00 Uhr Zopf und Kaffee Bäckerei-Konditorei-Café Botti Bibliothek Sirnach 67 68 69 70 71 72 73 74 75 • Polizei-Notruf 117 Öffnungszeiten 76 • Feuerwehr-Notruf 118 Nächstes 77 • Sanitäts-Notruf 144 Montag bis Mittwoch 9.00–11.30 Uhr 14.00–16.30 Uhr 78 Donnerstag 9.00–11.30 Uhr 14.00–18.30 Uhr • REGA 1414 Redaktionsschluss: 79 • Pannenhilfe / TCS 140 Freitag 9.00–11.30 Uhr 14.00–16.00 Uhr 14. Mai 2020 80 • Dargebotene Hand 143 Samstag / Sonntag geschlossen Erscheinungsdatum: 26. Mai 2020 81 • Vergiftungen 145 82 • Telefon-Hilfe für 83 Kinder und Jugendliche 147 Gemeinde Sirnach • Kirchplatz 5 • 8370 Sirnach Monat Redaktionsschluss Erscheinungsdatum 84 • Elternnotruf 0848 35 45 55 Tel. 071 969 34 34 • [email protected] 85 Juni 2020 Fr. 19. Juni 2020 Di. 30. Juni 2020 86 87 IMPRESSUM Juli 2020 Fr. 17. Juli 2020 Di. 28. Juli 2020 88 Herausgeber Redaktion 89 Gemeinde Sirnach, Genossenschaft REGI Die Neue 90 Kirchplatz 5, 8370 Sirnach Peter Mesmer August 2020 Fr. 14. August 2020 Di. 25. August 2020 Kettstrasse 40, 8370 Sirnach 91 Verlag 92 Genossenschaft REGI Die Neue, Telefon, E-Mail 93 Kettstrasse 40, 8370 Sirnach 071 969 55 44, [email protected] September 2020 Fr. 18. September 2020 Di. 29. September 2020 94 Dienstag, 28. April 2020 – AUS DER REGION Seite 5

Wenn Kinder nicht bei ihren LESERBRIEFE Freizeitpark in Sirnach ja – aber wie? der Wiese ja, aber als sanften Übergang gut. Aber die Bedürfnisse der An- Eltern wohnen können In Sirnach soll angrenzend an den zur Landschaft gestaltet. Es scheint fast, lieger dürfen dabei nicht völlig ausser EW-Weiher ein Gemeinschaftsplatz mit als hätten der Gemeinde dafür die Ideen Acht gelassen werden. Was soll ein Rund 4700 Pflegekinder gibt es in der Schweiz. Fitnesspark entstehen. Ein völlig un- gefehlt und das Geschenk der TKB kam öffentlicher Grillplatz unmittelbar vor Um 65 Kinder kümmert sich KIDcare gemeinsam mit aus- nötiges und an falscher Lage platziertes da gerade recht. der Überbauung? Das Geschenk der gesuchten Pflegeeltern. Und das mit Herzblut, ganz viel Projekt. Was vor allem stört ist, dass der Claudio Dossena, Sirnach Kantonalbank zu ihrem 150-Jährigen Erfahrung, einem guten Netzwerk und Weitsicht. geplante Gemeinschaftsplatz einfach Bestehen, Geräte für einen Fitnesspark, nicht zum bestehenden naturnahen Um- Gemeinschaftsplatz in Sirnach – soll dort auch untergebracht werden, feld passt. Die Fitnessgeräte gehören eher Was wohin? den Anwohnern auf dem ansteigenden Balterswil – Pflegekinder haben Ein starker Partner in ein Industriegebiet, die beabsichtigte Die Gemeinde hat ihr Projekt für die Hang direkt vor Augen. Da die Kanto- nicht die Möglichkeit bei ihren leib- KIDcare GmbH mit Sitz in Bal- Nutzung durch Sportverbände legt nahe, Murgwiese selbstbewusst präsentiert. nalbank nur einen Parcours in jedem lichen Eltern wohnen zu dürfen. Sie terswil begleitet seit über 20 Jahren die Anlage in Nähe der Sekundarschule Aber ist es wirklich durchdacht? Auf Bezirk sponsert, sollte er an einem sind oft traumatisierte Kinder und Pflegeverhältnisse in der Ostschweiz. anzusiedeln und auch die Geerenwiese dem schmalen Streifen der Murgwiese Ort platziert werden, wo eine breite haben einen schweren Biografie- Das professionelle Team von KID- scheint viel geeigneter, weil sie grösser ist, (man vergleiche auf dem Ortsplan die Öffentlichkeit aus dem Bezirk Zugang Rucksack zu tragen. Umso wichti- care besteht aus Sozialpädagoginnen das Gelände eben und es dort Parkplätze Grösse der Wiese mit der Geerenwiese) hat. Derart nah an einem Wohngebiet, ger ist es also, diesen Kindern ein und Sozialpädagogen, die einen gros- hat. Warum es unbedingt einen öffentli- soll ein Gemeinschaftsplatz entste- einem natürlichen Naherholungsgebiet neues Zuhause mit Geborgenheit sen Erfahrungsschatz und eine fun- chen Grillplatz direkt neben einer Über- hen. Gut so. Ursprünglich nur für die mit , Weiher und angrenzender und Sicherheit in einem stabilen dierte Ausbildung mitbringen. Rund bauung braucht, ist auch nicht nach- Überbauung gedacht, soll es nun der Vogelschutzzone stört er nur. Umfeld zu schenken. Und genau da um die Uhr und wenn nötig auch an vollziehbar. Eine öffentliche Nutzung Gemeinde zur Verfügung stehen. Auch Annette Bzik, Sirnach setzt KIDcare an. Sonn- und Feiertagen steht das KID- Gemeinsam mit den Pflegeeltern care-Team Pflegeeltern zur Seite. Eine erarbeitet die zuständige Fachper- «Rundum-Betreuung» so zu sagen in Littering auch zu Corona-Zeiten son von KIDcare Lösungen im Um- guten wie in anspruchsvolleren Zeiten. gang mit dem Pflegekind und über- Sirnach – Kaum stellt der Bundesrat Grillplatz direkt an der Murg in Sir- Bauamt «durfte» dann anfangs letzter nimmt sämtliche administrativen Wollen Sie Ihren Beitrag leisten? Lockerungen der Corona-Massnah- nach. Am vorletzten Wochenende Woche nach einem Hinweis aus der Arbeiten. KIDcare bietet den Pfle- Nicht nur Pflegefamilien für Dau- men in Aussicht, gibt es wieder Indi- wüteten dort hirnlose Idioten und Bevölkerung den Müll wegräumen, geeltern Supervision, Pflegeeltern- erplätze, sondern auch Familien für die viduen, welche dies ausnützen. Beim vergnügten sich bei einem Saufgelage. notabene auf Kosten der Steuerzahler. treffs und Fachthemenabende. Ein Entlastung von Pflegefamilien an ein- sonnigen und warmen Frühlingswet- Dass sie dabei gegen die Abstandsregeln Nur ärgerlich, dass solche Typen nur Austausch mit anderen Pflegeeltern zelnen Wochenenden oder für Ferien ter liessen sich leider zahlreiche Un- und das Versammlungsverbot verstos- ausnahmsweise erwischt werden. Eine erleben viele als sehr hilfreich. Rück- werden von KIDcare gesucht. Einem verbesserliche und Unvorsichtige da- sen haben dürften, ist ja nur das Eine. saftige Busse und ein Tritt in den Hin- meldung einer Pflegemutter: «Gerne Kind ein paar Tage in den Bergen, ge- zu hinreissen in Feld und Wald Feste Das andere aber ist die Sauerei und der tern wäre das Mindeste, das sie für ihre möchte ich mich bei KIDcare fürs meinsame Stunden am See oder auch zu feiern. So auch an diesem illegalen Dreck, den sie hinterlassen haben. Das Untaten verdienen würden. mes n ‹Da-sein› bedanken. Ich bin froh, zu einfach ein schönes Wochenende in den jeder Zeit eine Klagemauer anheu- eigenen vier Wänden schenken, kann len zu dürfen. Meine Freuden, mei- eine Bereicherung für die ganze Familie nen Frust, meine Gedanken, meine sein. Interessierte Entlastungsfamilien Lösungen und auch meine Ratlosig- dürfen sich gerne direkt mit dem KID- keit teilen zu dürfen. Danke für alle care-Team in Verbindung setzen. vielen Extras, die von Euch erledigt KIDcare, Stockenstrasse 4, werden und mich im Hier unterstüt- 8362 Balterswil, Telefonnummer zen und entlasten. Ich bin froh, so 052 366 04 04, [email protected], gut begleitet zu werden.» www.kidcare.ch eing. n

Reklame LAVA ARCHITEKTEN

Larissa Sutter (Dipl. Architektin UCR) und Valentine Schwager (Dipl. Architektin ETH, SIA, Reg A)

Planen Sie einen Neubau oder Umbau? Legen Sie dabei Wert auf individuelle Archi - tektur, ganzheitliche Betrachtung, lücken- lose Planung und Kostensicherheit? Unsere Einfamilienhaus Zuzwil, Unsere Leistungen: Machbarkeitsstudie, Erstberatung ist unverbindlich – aber nie Architektur, Baueingabe, Konzeption und ohne Ergebnis. Rufen Sie uns an. in Ausführung 2020 Begleitung Material- und Lichtbemusterung, Ausführungsplanung, Bauleitung

LAVA-Architekten GmbH Lindenstrasse 22, 8370 Sirnach 071 966 33 99 www.lava-architekten.ch Seite 6 – AUS DER REGION Dienstag, 28. April 2020

Raiffeisenbank Regio Sirnach Raiffeisenbank Regio Schriftliche Abstimmung Sirnach informiert Der Umgang mit Geld in Zeiten von Corona – Kontakt- anstatt Generalversammlung los zahlen immer beliebter Kontaktlose Bezahlverfahren werden angesichts der Corona-Krise immer beliebter. Die Raiffeisenbanken bieten Die Raiffeisenbank Regio Sirnach informiert die rund 8 000 Mitglieder über die Durchführung bereits mehrere Varianten an, mit denen die Tastenfelder der Zahlungs- einer schriftlichen Abstimmung, anstelle der ursprünglich geplanten 119. Generalversammlung terminals nicht mehr berührt werden. vom 24. April 2020. Sämtliche neu ausgestellten Debit-, Kre- dit- und PrePaid-Karten von Raiffeisen sind bereits mit der Kontaktlos-Bezahlfunktion Sirnach – Ende März haben Aufgrund der aktuellen Corona- ausgerüstet. Die Karte braucht nur noch ans rund 8 000 Mitglieder der Raiff- virus-Situation hat der Schweize- Zahlterminal gehalten zu werden und muss nicht mehr ins Gerät eingeschoben werden. eisenbank Regio Sirnach eine rische Bundesrat, mit Erlass vom Bei Beträgen unter CHF 40 (temporäre Er- Einladung zur diesjährigen Ge- 16. März 2020, die «Verordnung höhung aufgrund der Corona-Krise auf CHF neralversammlung erhalten. Die 2» über Massnahmen zur Be- 80 per Mitte April 2020) ist keine PIN-Ein- Genossenschafter wurden gleich- kämpfung des Coronavirus in gabe notwendig, womit auch die Tasten des zeitig darüber informiert, dass die Kraft gesetzt. Diese gestattet es Zahlterminals nicht mehr berührt werden Versammlung vom 24. April 2020 allen Gesellschaften, ungeach- müssen. Eine ungewollte Zahlung ist ausge- aufgrund der Situation rund um tet der Statuten, eine schriftliche schlossen. Einzige Voraussetzung ist, dass die Karte akzeptiert wird, was am Wellen-Symbol das Coronavirus bedauerlicher- Abstimmung durchzuführen. So auf dem Terminal angezeigt wird. weise nicht wie geplant statt- können alle Genossenschafterin- Zahlen per Smartphone finden kann. nen und Genossenschafter ihre Wachsender Beliebtheit erfreut sich das Rechte auf dem schriftlichen Weg «Twinten», wie es landläufig schon heisst. ausüben. Dabei ersetzt das Smartphone das Portemon- naie. Für die Nutzung von TWINT wird einzig Der Verwaltungsrat der Raiffei- ein Transaktionskonto sowie eine gültige De- senbank Regio Sirnach hat ent- bitkarte von Raiffeisen benötigt. Einfach die kostenlose TWINT-App von der Raiffeisen- schieden, von der Möglichkeit Website (www.raiffeisen.ch/twint) herunter- der schriftlichen Stimmabgabe geladen und die Registrierung durchführen. («Urabstimmung») Gebrauch sundheit unserer Genossenschaf- planen anstatt einer Präsenzver- Danach braucht man das Handy in Geschäf- zu machen. terinnen und Genossenschafter, sammlung, noch vor den Som- ten nur einmal übers Kartenterminal schwe- den Helfern und unserem Perso- merferien, eine Urabstimmung. ben zu lassen, um via QR-Code oder Beacon Eric Bischofberger, Vorsitzender nal an erster Stelle. Da zum ak- Dabei erhalten alle Genossen- kontaktlos zu zahlen. Beim «Twinten» ist kei- ne Berührung des Zahlterminals notwendig. der Bankleitung der Raiffeisen- tuellen Zeitpunkt nicht bekannt schafterinnen und Genossen- Zudem kann man in über 1000 Online-Shops bank Regio Sirnach: ist, wann Grossveranstaltungen schafter die Stimmunterlagen per der Schweiz Einkäufe sofort begleichen und Wir bedauern, dass wir unsere wieder erlaubt sind, hat der Ver- Post zugestellt, so wie wir es von Beträge an Bekannte schnell und einfach Mitglieder dieses Jahr nicht an waltungsrat beschlossen, anstatt politischen Abstimmungen her senden und empfangen. der traditionellen Generalver- einer Generalversammlung eine kennen. Die Resultate werden E-Banking auch mobil sammlung persönlich begrüssen schriftliche Abstimmung durch- anschliessend auf der Homepage Um das Infektionsrisiko weiter zu minimie- Eric Bischofberger können. Jedoch steht die Ge- zuführen. Das bedeutet, wir veröffentlicht. ren, lassen sich die meisten Bankgeschäfte online erledigen. Zahlreiche Kundinnen und Kunden wollen bereits von unterwegs Zugriff auf ihre Konten und ihr Portfolio haben. Auf Smartphone oder Tablet nutzen sie das Mo- bile Banking über die Raiffeisen E-Banking App (ebenfalls ein kostenloser Download von der Website). Es gelten dieselben hohen Sicherheitsstandards wie bei E-Banking. So hat man sämtliche Konten unterwegs «mit dabei» und erledigt seine wichtigsten Zah- lungen gleich übers Smartphone. SCHO TannzapfenlandGWÜSST? - Quiz Die elektronische Rechnung Ein weiterer nützlicher Zusatz im Einsatz von Wie gut kennen Sie das Tannzapfenland? Machen Sie mit bei unserem Quiz und gewinnen Sie Preise aus der Region im Digital Banking: eBill. Die bisher per Post oder Gesamtwert von CHF 1’000.- E-Mail zugestellten Rechnungen werden di- rekt in das oder ans E-Banking geschickt. Da- mit entfällt das Eintippen von Kontonummern 1. Mit 3069 Hektaren gehört diese Gemeinde flächenmässig zu der und des Betrags (womit auch das Fehlerrisiko grössten Gemeinde des Kantons Thurgau? verkleinert wird). Die automatisch zugestellte H - Sirnach Rechnung kann einzeln geprüft und mit zwei T - Klicks bezahlt oder – im Fall von wiederkeh- K - Rickenbach renden Rechnungen – automatisch über die 2. Die Brauerei Kloster Fischingen AG ist die erste und einzige Sch- Dauerfreigabefunktion ausgeführt werden. weizer Klosterbrauerei. Wie nennt sich das Bier der Klosterbrauerei? Der eBill Service kann im persönlichen E-Ban- king-Account aktiviert und verwaltet werden. O – Klösterli A – Fischinger Bier W – Pilgrim

3. Welche Spezialität erhält man nur während der Sirnacher Fasnacht?

U - Muscheltaler I - Knopfwurst E - Füürlizapfesaft

4. Wie hiess das letzte Stuck der Operette Sirnach? Lösungswort: Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die N - Ball im Savoy das 18. Lebensjahr vollendet haben. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten haftet der Teilnehmer. Werden die erforderlichen Daten nicht vollständig und F - Maske in Blau korrekt angegeben, wird der Gewinn gegebenenfalls neu verlost. Die Gewinner T - Viktoria und Ihr Husar werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespon- Raiffeisenbank Regio Sirnach denz geführt. Die Preise können nicht bar ausbezahlt werden (Gutschrift). Über Gina Frei Senden Sie das Lösungswort inkl. Ihrer Kontaktangaben den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. 5. Welches Gebäude steht genau auf der Grenze zwischen Ricken- (Vorname, Nachname, Wohnadresse, Geburtstag, Mail) an Kundenberaterin bach und Wilen? die Mailadresse [email protected] oder senden Sie Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Telefon 071 929 01 53 eine Postkarte mit dem Lösungswort an die folgende E - Restaurant Casa Grande Adresse: Raiffeisenbank Regio Sirnach, Wilenstrasse 23, [email protected] T - Gemeindehaus 9532 Rickenbach b. Wil S - Raiffeisenbank Regio Sirnach Teilnahmeschluss ist der Freitag, 8. Mai 2020. Dienstag, 28. April 2020 Seite 7

TRAUERANZEIGEN «Chumm, mir gönd go Eschlikon, 25. April 2020 schwimmä!»

Er isch üse Sunneschie uf Erde gsi, jetzt wacht er im Himmel über üs.

Nach längerer geduldig ertragener Krankheit ist mein geliebter Mann, unser Vater, Bis auf Weiteres Grossvater und Bruder am Samstagabend für immer friedlich eingeschlafen. geschlossen Louis Martin Okle Hallenbad Sirnach Mo – Fr 18.00 Uhr – 21.00 Uhr 16. Mai 1947 bis 25. April 2020 Samstag 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

In Liebe und Dankbarkeit, du wirst in uns weiterleben.

Rosa Okle-Sidler Monika Okle Patrick und Daniela Okle mit Domenic Bis auf Weiteres Baumbes Marlies undta Danielttung Höpli die mit Alt Leano,erna Jamirotive z undum Joel Friedhof geschlossen EinenGeschwister eigenen F undamilienbaum Verwandte oder ein Platz am Gemeinschaftsbaum wird zu Lebzeiten als Vorsorge ausgelesen. Wir verwalten in der Schweiz 40 Waldesruh-Plätze. Für Unterlagen und eine unverbindliche Besichti- Hallenbad Aadorf Auf Wunsch vongung Louis rufen wird Sie uns auf an, eine wir berBeerdigungaten Sie über verzichtet. diese neue Die Bes Aschetattungs wirdform. im engsten Montag 10.00 Uhr – 21.00 Uhr FamilienkreisW deraldesruh Natur seit übergeben. 1999 Tel. 071 912 12 04 Website: www.waldesruh.ch Dienstag 6.00 Uhr – 21.00 Uhr Mittwoch 9.00 Uhr – 21.00 Uhr Donnerstag 6.00 Uhr – 21.00 Uhr RFreitagegi die Neue 9.00 Uhr – 21.00 Uhr Samstag 12.00 Uhr – 17.00 Uhr inSonntagfo@r egidieneue.ch10.00 Uhr – 17.00 Uhr 4 Sp(110) / 20mm = 80mm Die 43 Baumbestattungsorte von Waldesruh sind eine Alternative Waldesruh zum klassischen Friedhof. Am Waldrand, an Seen oder in den Bergen, Alternative bieten wir Ihnen im Grundbuch eingetragene Bestattungsplätze mit einer Liegezeit bis zu 99 Jahren. Die Grabpflege übernimmt die 3 Sp = 82 x 20 AktuellesDie Alternative über Selbsthilfegruppen zum örtlichen Friedhof zum Friedhof Natur. Information: www.waldesruh.ch oder Tel. 071 912 12 04 SelbsthilfegruppenBereits zu Lebzeiten in Gründung bestimmen Sie den •Baum Stimmen am hören Waldrand, so gehört er zu Ihrer •Bestattungs-Vorsorge. Teenie-Mütter Die Dienstleistung •erbringt Recovery – die für Menschen Firma mitWaldesruh psychischen seit 1999. Tagblatt 5 Sp 144 x 20 www.waldfriedhof.chErschütterungen od. 071 912 12 04 • Angst (für Angehörige) • Alleinerziehende/Einelterntreff Die Alternative zum örtlichen Friedhof • Leben mit Endometriose Bereits zu Lebzeiten bestimmen Sie ihren persönlichen Baum am • Mobbing Waldrand, so gehört er zu Ihrer Bestattungsvorsorge. Die Dienst- • Impuls – Leben nach einer Krise leistung erbringt die Firma Waldesruh seit 1999. Rufen Sie uns an • Soziale Ängstlichkeit Telefon: 071 912 12 04 mehr Infos unter: www.waldfriedhof.ch • Angehörige von psychisch Kranken • Sexueller Missbrauch (für betroffene Männer) Bestattung am Waldrand. Einen• eigenenAtopische Dermatitis,Familienb Rosacea,aum Psoriasisoder Platz am Gemeinschaftsbaum • Wirbelbrüche nach Absetzen von Prolia Regi die Neue wird zu Lebzeiten als Vorsorge ausgelesen. Seit 1999 verwalten wir in der Schweiz 40 Waldesruh- Plätze. Alle Bäume sind für eine Liegezeit• Krebserkrankung von 99 Jahr (Angehörigee im ör undtlichen Betroffene) Grundbuch eingetragen. Für Der Bestattungsort Frie• dWUnerfüllterald ist eKinderwunschine Alterna tive zum klassischen [email protected] kostenlose UnterlagenFriedho fund. Mi tteeinen i unverbindlichem Wald ruht die AsBesichtigungche Verstorb rufenener i nSie bi ounslogi einfachsch an, wir beraten 4 Sp(110) / 20mm = 80mm Sie gerne über dieseabbaub neuearen Bestattungsform Urnen an dSelbsthien Wur lfegruppen,inze ldern vo frneien B ädieum Naturweitereen. , an Seen Waldränder oder Bergen. Informationen über Waldfriedhöfe: WMitgliederaldesruh suchen GmbH, Tel. 071 912 12 04 / www.waldesruh.ch winterhilfe 2 Sp (54) / 20mm = 40mm Ihre letzte Ruhestätte i•m TinnitusFriedWald können Sie sich bereits zu Lebzeiten aussuchen. • Depression Thurgau 3 Sp (82) / 20mm = 60mm Informationsmaterial • Angst und Panik Ein Partnerbaum im Fr•i edFibromyalgieWald • Armut – Leben mit wenig finanziellen Mitteln Grabpflege gibt es nich•t iElektrosensiblem FriedWald Menschen. Die üb ernimmt die Natur. • Alkoholprobleme Die Beisetzung im FrieSinddW aSield interessiertkönnen S daran,ie ind aniv idendue Gruppentreffenll gestalten . Ob ganz still im kleinen Krteilzunehmen?eis, mit Mus Wirik freuenoder iunsn gr aufoß Ihreem Anfrage.Rahmen, bestimmen Sie. Telefon 071 620 10 00 Montag 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 08.30 – 11.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 12.30 Uhr www.selbsthilfe-tg.ch

DIE FRAUENFELD-WIL-BAHN DEINE KULTURBAHN. Viele Familien trifft Corona hart. Wir leisten Soforthilfe. Mit einer Spende helfen Sie uns helfen.

Danke für Ihre Spende. Mama, ich gehe IBAN CH45 0900 0000 8500 1615 6 Winterhilfe Thurgau jetzt zum Zirkus. 8274 Tägerwilen www.tg.winterhilfe.ch FOTO EINSENDEN UND EINE DER 30 FWB- Menschen mit Behinderungen TAGESKARTEN 1. KLASSE können sich Ferien und GEWINNEN. www.regidieneue.ch Freizeitaktivitäten oft nicht leisten. Die Solidaritätsstiftung Teilnahme: www.myfwb.ch des SRF Jetzt spenden. denkanmich.ch IBAN CH91 0900 0000 4000 1855 4

my_fwb Seite 8 Dienstag, 28. April 2020

Öffnungszeiten während THURGIE des Notstandes Energie für üs Dienstag bis Freitag: Gut beraten mit 9.00 bis 11.00 Uhr / 14.00 bis 17.00 Uhr Wir sind für Sie da! THURGIE Energieberatung Samstag: Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 11.45 Uhr 9.00 bis 12.00 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr Unser Angebot Fairdruck AG n Erstberatung Kettstrasse 40 | 8370 Sirnach n Stromcheck Plus Tel. 071 969 55 22 | Fax 071 969 55 20 Fischer Optik | Sirnach | 071 966 11 74 n Beleuchtung www.fairdruck.ch | [email protected] n Energie vom Dach n Heizungsersatz n GEAK & GEAK plus Tagesfamilien gesucht Schnupperabo für in Sirnach!

2 Monate 25 Fr. Ihr Kompetenzzentrum für Energie in der Region Erfahrene, liebevolle, motivierte, Aadorf | Eschlikon | Münchwilen | Sirnach | Wängi verantwortungsbewusste Mütter und Väter

Anruf genügt 071 969 55 44 Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Interesse, Ihre Familie für einen Betreuungsplatz zu öffnen? Haben Sie gute 052 368 08 15 | [email protected] | www.thurgie.ch Deutschkenntnisse und sind bereit sich aus- und weiterzubilden?

Schenken Sie einem Kind Interessiert?

ein Zuhause Rufen Sie uns an! Werden Sie P egeeltern. Als Entlastung oder auf Dauer. Wir unterstützen Sie dabei. Tageseltern-Verein Hinterthurgau Weinbergstrasse 10 8356 Ettenhausen www.tev-htg.ch Daniela Bisig-Karlen Tel. 079 872 72 83 [email protected]

Fachberatung auf Rädern Beratung beim Kunden VorOrt auch abends Vereinbaren Sie einen Termin www.regidieneue.ch www.afra.ch 052 368 05 55

Polsterservice Walter Meier JETZT AKTUELL! Günstige Corona- Mehrwegmasken handgefertigt, waschbar, verschiedene Farben Dreibrunnenstrasse 5, Gloten 8370 Sirnach Mobil: 079 230 20 11 E-Mail: [email protected] www.maskenshop.ecwid.com

Fusspflege für Sie und Ihn Fusspflege-Praxis Maja Frank Umbauplanung dipl. Fusspflegerin SFPV Weinbergstrasse 10 Baukoordination 8356 Ettenhausen Tel.: 052 368 05 52 Ausführung Ihre Füsse werden es Ihnen danken Seien Sie solidarisch: Termine auch online buchbar www.fusspflege-aadorf.ch PASSIONSGÄRNTER MASSIMO RIZZO BLEIBEN SIE ZUHAUSE! Soyez solidaires: Zu vermieten Herdernstrasse 10 | 8360 Eschlikon in Münchwilen Mobile 076 273 10 89 | E-Mail [email protected] RESTEZ CHEZ VOUS! nach Vereinbarung Liegenschaft an zentraler Lage mit 5.5 Zi-Maisonette-Wohnung, Empfehlung für Gartenarbeiten aller Art Siate solidali: Grosser und schöner gut besonnter Terrasse. Doppelgarage und 4 Parkplätze. Hecken, Sträucher und Bäume schneiden – Unkraut jätten – RIMANETE A CASA! Erdgeschoss: Ladenlokal mit Blumen setzen – Rasen mähen – Pflanzen behandeln – Schaufenster ca. 40 m2, auch geeignet Sajas solidarics: als Coiffure-Salon oder Büro. Teichbau- und Teichpflege – Aufräumarbeiten MZ Fr. 2690.– Mtl. exkl. NK Massimo Rizzo freut sich auf Ihren Anruf! RESTAI A CHASA! Wohnung oder Ladenlokal können auch separat gemietet werden. Eine Aktion des Verbands Schweizer Medien und seiner Mitglieder, welche die Frontseiten der Zeitungen und Onlineportale gratis zur Verfügung stellen.

Une action de l’association Médias Suisses et de ses membres, qui publient gratuitement ce message en première page de leurs journaux et sur leurs portails en ligne. Auskunft Mobile: Una campagna di Stampa Svizzera e dei suoi membri, che mettono gratuitamente a disposizione le prime pagine dei giornali e dei portali online. 079 689 88 56 www.passionsgaertner.ch In’acziun da l’associaziun Medias Svizras e ses commembers, che publitgeschan quest messadi gratuitamain sin las emprimas paginas da las gasettas e sin ils portals digitals.