Seite 2 – AUS DER REGION Dienstag, 1. September 2015

WITZ DES TAGES Autolenkerin bedroht Ca. 700 Zeichen Tobel – Eine wartende Autofahrerin wurde am Freitag in Tobel durch eine unbekannte Person bedroht. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Die 20-jährige Frau fuhr ge- gen 7.50 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Tägerschen. Bei der Verzweigung zur Braunauerstrasse schloss sie auf einen stehenden Last- wagen auf und hielt an. Gemäss den Aussagen der Lenkerin gegenüber der Kantonspolizei Thurgau sei plötzlich ein Mann an die Fahrertüre getreten und habe sie angesprochen. Dabei habe er eine Faustfeuerwaffe in der Hand gehalten. Die Lenkerin konnte ihre Fahrt in diesem Augenblick fortsetzen. Der Mann unbekannten Alters Fussballresultate Unvergessener Augenblick: Die Übergabe der Tafel durch Tafelgesellschafts-Präsident Tino Alberto Stöckli. hatte dunkle Hautfarbe, wird als zirka 180 Zentimeter gross und muskulös 2. Liga interregional – Gruppe 6 beschrieben. Er trug dunkle Jeans FC Widnau – FC Sirnach 2:0 Gasthaus Engel Sirnach – «the best fi sh in town» sowie einen schwarzen Pullover. Er 2. Liga – Gruppe 2 war rasiert und hatte kurze schwarze FC Tobel- – FC Wängi 1:1 Eine illustre Gesellschaft von über 60 Personen genoss am letzten Samstagmittag ein Haare. 3. Liga – Gruppe 4 wunderbares, von Küchenchef Fabian Hartmann kreiertes Fischmenü. Grund für das ge- Hinter dem Fahrzeug der Frau SC Aadorf – FC Kirchberg 1:2 nussreiche Zusammenkommen war die Übergabe der Auszeichnung «Zum Goldenen Fisch». hatte ein schwarzer Geländewagen, 4. Liga – Gruppe 6 Marke Chevrolet mit SG-Kontroll- FC Wängi – FC Tobel-Affeltrangen 5:3 Sirnach – «Ganz Sirnach ist stolz, schildern, gehalten. Dieses Fahrzeug FC Münchw. 1a – FC Tägerwilen 2 6:1 dass einer der goldenen Fische jetzt folgte ihr auf der weiteren Fahrt bis FC Neuk.-Egn. 1a – SC Aadorf 2 4:1 auch nach Sirnach geschwommen ist», nach Münchwilen. Ob es sich dabei 4. Liga – Gruppe 7 freute sich Sirnachs Gemeindepräsi- um das Fahrzeug des Täters handelt, FC Sirnach – FC Bronschhofen 1:3 dent Kurt Baumann. In seiner kurzen ist nicht bekannt. FC Zuzwil – FC Dussnang 5:1 Ansprache outete sich das Gemein- 5. Liga – Gruppe 7 deoberhaupt als grosser Fischliebha- Zeugenaufruf FC Rickenbach 2 – FC Sirnach 3 2:0 ber. Er gratulierte den innovativen Wer Angaben zur Täterschaft und FC Kirchberg – FC Dussnang 2:3 Wirtsleuten Claudia Turisser und Fa- dem schwarzen Fahrzeug machen 5. Liga – Gruppe 9 bian Hartmann zur grossen und ver- kann oder Beobachtungen gemacht FC Littenheid 1b – SC Bronschh. 3 1:2 dienten Ehre, denn eines sei jetzt sogar hat, wird gebeten, sich beim Kan- FC – FC Steckborn 2:1 mit Gütesiegel belegt: «The best fi sh in tonspolizeiposten Münchwilen unter FC Weinf.-Bürglen – FC Münchw. 6:0 town» gibt es im «Engel». Telefon 071 221 48 30 zu melden. FC Tobel-Affeltr. 3 – FC Pfyn 2 1:4 Kapo Thurgau I

Reklame «Fischküche mit Auszeichnung» Der Trend zum Fisch in der Küche Zu verkaufen in der Schweiz geht auf die 1960er-Jahre Claudia Turisser und Fabian Hartmann haben den «Engel» vor sechs Jahren übernommen. 9506 Neues 6½ Zi.-EFH zurück. Heute kaum mehr vorstellbar, Der Betrieb gehört längst zu den beliebtesten und besten Gourmetadressen in der Region. Berufsberaterische ● Aussenwände 2x Backstein / 20 cm Isol. kämpften damals die Schweizer Be- ● Massive grossz. Bauart, 230 m² Wohnfl. rufsfi scher mit grossen Absatzschwie- sowie Schalen- und Krustentiere aus berto Stöckli und weitere seiner Vor- Leistungen ● Drei grosse Garagen direkt im Haus ! ● Land: 294 m² / Preis: Fr. 850'000.- rigkeiten. Das rief einige umtriebige nachhaltiger Fischerei zum Schutz der standskollegen lobten die ausgezeich- Region – Der Kanton Thurgau Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr Schweizer Gastronomen auf den Plan. Artenvielfalt verwenden. nete Kochkunst von Gastronomiekoch schliesst mit dem Kanton St. Gallen 071 913 36 70 www.e-arch.ch Sie gründeten im Herbst des Jahres Fabian Hartmann. Ebenfalls beste einen Vertrag über berufsberaterische 1969 den Verein «Tafelgesellschaft Es war ein herrlicher Genuss Noten verteilten sie an die diplomierte Leistungen für Jugendliche an den zum Goldenen Fisch» mit der Idee, ei- Die Tester der Tafelgesellschaft Sommelière Claudia Turisser und ihr Sekundarschulen der Schulgemeinden IMPRESSUM nen Anreiz zum vermehrten Konsum zum Goldenen Fisch haben in den ver- kompetentes Serviceteam. Beinahe un- Affeltrangen, Bichelsee-Balterswil, von Schweizer Fisch zu schaffen und gangenen Monaten das Gasthaus Engel glaubliche 254 Punkte hat der «Engel» Eschlikon, und Nollen, Verlag/Inserate/Abos Genossenschaft Regi die Neue die Fischkochkunst im Gastgewerbe in Sirnach mehrmals anonym besucht beim strengen Testverfahren erreicht. Rickenbach- und Sirnach ab. Kettstrasse 40, 8370 Sirnach zu fördern. Der Fischliebhaberverein und verschiedene Fischgerichte, den Eine Punktezahl die noch nicht oft Der Regierungsrat hat die Chefi n des Tel. 071 969 55 44 verlieh den besten Fischrestaurants Service und das Ambiente getestet. Vor vergeben worden ist, was insbesonde- Departements für Erziehung und Fax 071 969 55 40 eine blaue Tafel mit goldenem Fisch- einigen Wochen hat dann Präsident re Küchenchef Fabian Hartmann mit Kultur ermächtigt, den Vertrag zu [email protected] Verlags- und Redaktionsleiter signet und der Aufschrift «Fischküche Tino Alberto Stöckli den Wirtsleuten berechtigtem Stolz erfüllt. Er bedankte unterschreiben. Im Gegensatz zum Peter Mesmer (mes) mit Auszeichnung». Dank sehr seriö- die freudige Nachricht überbracht, sich vor allem bei seinen Mitarbeiterin- ursprünglichen Vertrag aus dem Redaktion sen, anonymen und strengen Aufnah- dass zukünftig der «Goldene Fisch» nen und Mitarbeitern und seiner Le- Jahr 2006, bei welchem die einzelnen Genossenschaft Regi die Neue me- und Verleihungsrichtlinien hat den Eingang ihres Betriebes zieren benspartnerin Claudia Turisser ohne Leistungen des Kantons St. Gallen Kettstrasse 40, 8370 Sirnach sich das Label «Zum goldenen Fisch» werde. Am Samstagmittag durften die die solch ein Erfolg niemals zustande aufgezählt wurden, verweist der neue Tel. 071 969 55 44, Fax 071 969 55 40 bei Gourmets rasch etabliert. Da aber Gäste ein wunderbar schmeckendes gekommen wäre. Ein langanhaltender Vertrag auf den Leistungskatalog der [email protected] die Menge der in Schweizer Gewässern Fischmenü, begleitet von ausgesuch- Applaus der Gäste, die an diesem Mit- Berufs- und Studienberatung des Kan- Brigitte Kunz-Kägi (bk) Christina Avanzini (ca) gefangenen Fische schon längst nicht ten, feinen Tropfen des Bio-Weinguts tag am eigenen Leib erfahren durften, tons Thurgau. Neu ist auch eine aus mehr ausreicht, um die ständig stei- von Karin und Roland Lenz in Uess- welche Herrlichkeiten Küche-, Keller Vertretern beider Kantone bestehende Erscheinungsweise Jeden Dienstag und Freitag gende Nachfrage der Konsumenten zu lingen, degustieren. Es war ein herrli- und Service des «Engels» zu bieten ha- Steuergruppe vorgesehen. Schliesslich befriedigen, dürfen die ausgezeichne- cher Genuss! Das zeigte sich dann auch ben, schloss den genussreichen Anlass wurden die Entschädigungen neu Redaktionsschluss ten Betriebe, heute auch Meerfi sche gebührend ab. Peter Mesmer I geregelt. I Dienstagausgabe: Sonntag, 19 Uhr anlässlich der Tafelübergabe. Tino Al- Freitagausgabe: Mittwoch, 19 Uhr Inseratschluss Dienstagausgabe: Sonntag, 18 Uhr Das Wetter Freitagausgabe: Mittwoch, 18 Uhr in der Region wird präsentiert von Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jahresabo Genossenschafter: CHF 99.– Der erfolgreiche Macher. Ohne Anteilschein: CHF 125.– Todesanzeigen Tel. 071 969 55 44 Fax 071 969 55 40 todesanzeigen@ regidieneue.ch Produktion Fairdruck AG Ruedi Heim Kettstrasse 40 in den Nationalrat 17° 23° 14° 20° 13° 19° 12° 18° 8370 Sirnach

KIFA Heim Regi 66x45 CMYK 14Jul15.indd 1 14.07.2015 11:08:22