17. Jahrgang, 3. September 2009, Nr. 36 Sibold B EWEGUNGSR ÄUME B RUGG Sibold Haustechnik AG Wildischachen 5200 Neu in den Bewegungsräumen Schnupperkurs Orientalischer Tanz Sonntag 6. September, 13:30 - 17:30 Sanitärservice Pilates-Anfängerkurs 20:15 - 21:05 vom Fachmann? Susanne Werner 079 777 12 92 Senioren-Wandern und Feldenkrais im Engadin Wir haben 13.09.09 - 20.09.09 Ursula Seiler 056 442 28 09 Zirkuskurs für Kinder Ihn… Regional 28.09.09 - 2.10.09, vormittags Sarah Lerch 079 470 50 66 www.regional-brugg.ch Qi Gong-Anfängerkurs …für Beginn Dienstag 13.10.09 Zeitung für den Bezirk Brugg und die Nachbargemeinden 20:00 - 21:00 Dr. Zheng Zhang 062 827 01 26 Verlag, Inserate, Redaktion: Stapferstrasse 31, 5200 Brugg, Tel. 056/442 23 20 Fax: 056/442 18 73 Sie [email protected] www.bewegungsraeume-brugg.ch Tel. 056 441 82 00 Ja zu Jurapark Bundesamt für Umwelt entschied positiv «De Schuss isch duss!» stand auf der Einladung von Dreiklang.ch. Und tatsächlich, der Schuss war nicht hinten raus gegangen, was besonders Dreiklang-Präsident Geri Hirt freute: «Das ist ein Freu- dentag für den Aargau und den ländlichen Raum». Der Entscheid des Bundes zum Jurapark mache diesen Tag zum Freudentag für die 34 beteiligten Gemeinden, meinte er unter der Linner Linde zu den zahlreich erschienen Gästen. Bei Sibylle + Peter Büchli Der 244 km2 grosse Park wird zum Kandidaten; ein Parkvertrag Rebsiedlung 196, 5078 zwischen Kanton und Bund ist die Grundlage für den Betrieb des Sonntag 6. September 2009 «regionalen Naturpark von nationaler Bedeutung» ab 2011. Daniel Schaffner, Geschäftsführer des Juraparks Aargau meinte, 14.00 Uhr Degustation es gehe der Parkorganisation nun die Arbeit sicher nicht aus. 14.30 Jassbeginn Neben der Weiterführung bestehender und dem Start neuer Teil- Bitte anmelden bei S.+P. Büchli bis 3.9. projekte stünden als nächster Schritt Verhandlungen mit dem [email protected] Bund an, welche die Leistungen des Parks, seine Finanzierung Tel. 062 876 10 75 und die Nutzung des Parklabes regeln. Ende 2010 werden die Parkgemeinden an den Gemeindever- Degustation u. Kellerfest 12. + 13. Sept. sammlungen über den definitiven Parkbeitritt zu entscheiden haben. Dann soll ab 2011 die erste zehnjährige Betriebsphase ein- geleitet werden. Finanziell sind Beiträge vom Bund (mit Fr. 750’000.– etwas weniger als erhofft), vom Kanton und von inzn h ac c h Gemeinden von insgesamt rund 3 Mio. Fr. zu erwarten. S - W g D Über die einzelnen Realisierungsschritte wird weiter zu berichten a 100 Jahre n o f s u r se g sein. Ein Jurapark Aargau mit Endlager wäre wohl heikel zu rversor Gehört auch zum Jurapark: Die Linner Linde samt der Gemeinde Linn und dem Linnerberg. Im kommunizieren, meinte Daniel Schaffner auf eine entsprechen- 12./13.September 2009 «Siebenten Himmel» ob des Entscheids ist Geri Hirt, Präsident Dreiklang. de Frage zu den Nagra-Plänen auf dem Bözberg. WASSERFEST Kultur- und Begegnungszentrum Domino Wasser-Führungen Nach zehn Jahren immer noch ein Bijou in Hausen -Geschichten Mit den Fahnen der 26 beteiligten Curcio brachte seine Passion fürs Heim -Lieder Gemeinden hatte Hausen die Hauptstras- zum Ausdruck. Und Emil Inauen, damali- -Mühle se zwischen Domino und Behinderten- ger Baukommissionspräsident, brachte es -Musik werkstatt geschmückt; dergestalt doku- gereimt auf den Punkt: «Im Domino zu -Parcours mentierend, dass das Wohnheim für Huse cha me huse». Musikalisch unter- -Schmuck Menschen mit Behinderung und dessen hielten Piani, Caruso and Friends die Fest- -Spiele BewohnerInnen zu Hausen gehören, ein gemeinde. Offene Türen, feine Verpfle- -Vortrag Teil der Gemeinde sind. gung und diverse Festivitäten folgten auf -Wettbewerb den unterhaltsamen offiziellen Teil. Arbeitsort, Wohnort, Begegnungsort und Kulturort in einem, hat sich das Domino während der letzten Zehn Jahre wirklich als architektonisches Bijou ausgezeichnet Mit einem «Kopfsprung» gehalten. Dieses Kompliment nahm an der offiziellen Feier beim Apéro Architekt Hans Oeschger gerne entgegen. Stif- zu 200 Franken tungsratspräsident Peter Müller wünsch- Regional-Kreuzworträtsel: The winner is Annelies Süss 1’000 Franken und das alte «Jazz im Domino»-Reklameschild brachte Hausens te den Mitarbeitenden und den Bewoh- Gemeindeammann Brigitte Schnyder als Geschenk zum Domino-Jubiläum mit. nerInnen viel Glück und Passion (das «Das kommt in meine Sackgeldkasse«, Und die seit zehn Jahren hier wirkende Margrit Gloor meinte: «Mir gefällt es im Jubiläums-Motto lautete «Mit Passion in freut sich Annelies Süss, seit zwei Jah- Domino – und mir gefällt auch der Blumenstrauss, den ich bekommen habe». die Zukunft»). Domino-Leiter Domenico ren mit ihrer Familie in Gallenkirch lebend und irgendwie «ihr» Veltheim etwas vermissend, wo man 20 Jahre lebte. Mit dem Lösungswort «Kopf- Sag zum Abschied leise Servus sprung» ist sie nun um Fr. 200.– reicher. IBB-Direktor Ernst Bühler gepflegt verabschiedet Sie löst das Regional-Rätsel immer – (rb) - Ernst Bühler wurde am 30. Juni nics und anderen für Unterhaltung. und auch die vom Beobachter. nach 32 Jahren im Dienste der IBB als Zum Beispiel auch mit dem «Titels- «Manchmal wage ich mich auch an CEO abgelöst. Am Montag leistete er ong»: «Sag zu Abschied leise Servus». schwerere wie die in der Weltwoche, nun seinen allerletzten Arbeitstag Das Gotthard-Catering-Team hatte aber da wirds echt schwierig», lacht bei den Industriellen Betrieben schon beim Apéro mit feinen Cornet- Annelies Süss, die findet, dass in ihrem Brugg. Zuvor wurde ihm letzten Don- Häppchen geglänzt. Ebenso die Päda- Alter (die Dame ist noch nicht sechzig!) nerstag nach verschiedenen «reden- zapfegoge-Streich-Jazzband mit solche Übungen gut für den Kopf sei- schweren» Verabschiedungen noch Stadtammann-Kandidat Daniel Moser en. Ebenso wie Bewegung. Sie turnt ein zünftiges Fest im Salzhaus ausge- an der Klarinette. und trifft sich mit anderen von Linn, richtet. Gallenkirch und Ursprung einmal die 140 Mal «Danke Ernst» Woche zum Walken. «Wir gehen bei Dieses war kaum von Reden Gekommen waren rund 140 Perso- praktisch jedem Wetter, forcieren aber beschwert. Dafür sorgten vier Mitglie- nen; Kunden, Lieferanten, Gemeinde- sportlich nicht und haben grossen der des Männerchors Triengen LU vertreter, Freunde – eben alle, die mit Spass». Und auch diesen Winter wird Einfach mal (einer ist Ernst Bühlers Schwager) samt Ernst Bühler die letzten Jahrzehnte sie einen Italienischkurs besuchen, Pianistin, als «Hofsänger» bezeichnet, enge Kontakte hatten. denn «Sprachen lernen macht Vergnü- mit Melodien aus dem Berliner Lieder- gen und nützt». Im November gehts len (vergessen Sie nicht, Ihre Telefon- abschalten! buch, mit Hits der Comedian Harmo- Fortsetzung Seite 3: nach Zypern; vielleicht werden die 200 nummer auf die Lösungskarte zu Franken ja auch dafür eingesetzt. schreiben): Das neue Kreuzworträtsel Wenn Sie auch mitmachen und das finden Sie auf Knistern der Banknoten hören wol- Seite 6

Vorzugskondionen mit in-Meyer-Tankkarte Voegtl Ihre Tankstelle in der Region Birmenstorf AG • Fislisbach • Kleindöngen • Reinach AG • Dorf Unterenelden • Volketswil • Wildegg • • Wohlen Relax-Sessel ab Fr. 1990.- Bestellen Sie noch heute eine Tankkarte bei uns! Mehr Informaonen finden Sie auf Als Geschenk für Ernst Bühler (rechts) überreichte Kabarettist Edgar Zimmer- www.voegtlin-meyer.ch mann einen Viermaster in der Flasche. 2

Gäbig 09: Dorfzentrum wird zum Festplatz Einladung Gebenstorf: Gewerbeausstellung (11. - 13. Sept.) wird einzigartig Fünf Ausstellungshallen mitten im Dorf, de fahren. Wobei der coole Gäbig-Pin 88 Aussteller, die ihr vielfältiges Ange- für nur acht Stutz während der Ausstel- zur Abgeordnetenversammlung vom Dienstag, 15. September 2009, 17.00 Uhr, bot auf insgesamt fast 1’800 Quadrat- lungstage auch gleich als Busbillet gilt. Gemeindesaal, Gemeindehaus Windisch STOP ! HALT !: Bevor Ihr Hausrat in die metern präsentieren, gemütliche Fest- Mit dem ÖV-Pin gehts also buchstäblich Mulde fliegt, oder Sie ihn anderweitig ent- beizen und ein attraktives Rahmenpro- gäbig – und man bekundet damit nicht Traktanden sorgen, möchte ich gerne vorbei kommen gramm: Das Gesicht der «Gäbig 09», der zuletzt auch die Solidarität mit dem 1Präsenz, Traktandenliste, Stimmenzähler und noch heraussuchen, was ich für Sie zu dritten Gewerbeausstellung des Gewer- lokalen Gewerbe. 2Genehmigung Protokoll Abgeordnetenversammlung vom 19. März 2009 Geld machen kann. Ich platziere Ihre Ware bevereins Wasserschloss, hat besonders Er kann bei der Raiffeisenbank Wasser- 3Teilrevision Satzungen Brugg Regio; Genehmigung online in einer Auktion und versuche den 4Genehmigung ausser ordentlicher Gemeindebeitrag für Finanzierung bestmöglichen PREIS für Sie heraus zu attraktive Konturen. schloss, der NAB, der Apotheke zur Trot- holen. Rufen Sie mich an, ich komme sehr te, beim Autohaus Küng AG Gebenstorf, Ser vice-Center gerne vorbei. Schulter 056/442 37 82 «Einzigartig und unverwechselbar» solle bei der Milchi Gebenstorf, der Merz 5Verschiedenes der Auftritt der «Gäbig 09» werden, gab Unternehmung Gebenstorf, der RVBW- Die Verhandlung ist öffentlich. Die Satzungen und der Statusbericht zur Neuorgani- Bäume und Sträucher schneiden! neulich OK-Präsident Christoph Jauslin Billettverkaufsstelle am Bahnhofplatz 1 sation von Brugg Regio liegen in den Verbandsgemeinden öffentlich auf. Alle Stimm- Allrounder erledigt alle anfallenden Arbei- vor den Medien als Ziel aus. Dazu wird in Baden sowie bei Blueme Vroni ten in Haus und Garten - speditiv, sauber neben der gewinnenden Gestaltung des Gebenstorf bezogen werden. bürgerinnen und Stimmbürger der Verbandsgemeinden haben das Recht, beim Vor- und günstig. Z.B. Sträucher schneiden, Festgeländes unter anderem auch ein stand zu den zu der Traktandenliste der Abgeordnetenversammlung aufgeführten Rasenmähen, Bepflanzungen, Reinigun- durchdachtes Leitsystem beitragen. Die In Gebenstorf spielt die Musik Sachgeschäfte schriftliche Anträge zu stellen. gen, Ferienablösung und vieles mehr. RVBW und Postauto führen die Besucher Abwechslungsreich präsentiert sich auch Vorstand Brugg Regio Std. Fr. 40.-. Tel. 076 561 96 22 direkt zum Festgelände. Der Busbetrieb das Rahmenprogramm. Am Freitag etwa Für nur Fr. 25.-/Std. Computer-Einzelunter- und der Privatverkehr werden während sind M-Day, Makossa und die Kappelle richt in Brugg oder zu Hause (Windows der Ausstellung aus dem Dorfzentrum Jost Ribary die Stimmungsbringer, am 3 x Ja, 1 x Nein zu «Schinznach» Brugger Einwohnerrat verbannt, so entsteht eine grosse Fuss- Samstag heizen Sir Oliver Mally’s Blues /Word/Excel/E-Mail/Internet) für Anfän- An seiner Sitzung vom Freitag, 11. Sep- ger/Wiedereinsteiger/Senioren und -innen gängerzone. Distillery und Sarah Buck ein, am Sonn- Deutlich Ja zur geplanten Viererfusi- www.pc-easy.ch oder Tel. 056 441 66 77 / tag sind das Blasorchester Gebensorf on zu einer neuen Gemeinde «Schinz- tember hat sich der Brugger Einwohner- 079 602 13 30 Mit Pin gehts gäbig und die Wurzelmänner Trumpf: Die nach» sagten die Stimmberechtigten rat mit drei Einbürgerungsgesuchen, der letzten Mittwoch an den ausseror- Besoldung des Stadtrates für die Amtspe- Erledige Maurer-, Umgebungs- und Aus- Gut zur ökologischen Färbung der Musik an diesem Septemberwochenen- «Gäbig 09» – auch ein spezielles Abfal- de spielt jedenfalls definitiv in dentlichen Gemeindeversammlungen riode 2010-2013, mit dem Erlass eines hubarbeiten. in Schinznach-Bad (57 Ja, 5 Nein; Reglements über die Finanzierung der H.R. Sieber 056 442 66 69 • 079 543 64 85 lentsorgungsregime gehört dazu – pas- Gebenstorf. sen auch die Busse, die mit einem ver- Aktuelles über die Gäbig 09 ist auf der Beteiligung: 9 %), Schinznach-Dorf Entsorgung von Tierkadavern und mit der Beteiligung der Einwohnergemeinde Junge Kauffrau mit 2-jähriger Berufser- dichteten Angebot die ganze Region stets aktualisierten Homepage (105 Ja, 13 Nein; 10 %) und Oberflachs fahrung sucht Stelle im administrativen bedienen und eben direkt ins Festgelän- (www.gaebig09.ch) online abrufbar. (87 Ja, 6 Nein; 26 %). In Brugg an der Parkhaus Campus AG zu Bereich. 50 % - 100 %. Tel. 056 442 44 63 dagegen folgte die Versammlung beschäftigen. dem gemeinderätlichen Antrag, den Zu letzterem Geschäft: Nach dem Aus- Ihr Mann für Garten- und Hausarbeiten stieg von Coop war im Campus ein zwei- Fusionsvertrag abzulehnen (110 Ja, aller Art! tes Parkgeschoss infrage gestellt, was den 125 Nein; 22 %). Gartenpflege usw – Zügelarbeiten usw. Betrieb des Campussaals beeinträchtigt Fachgerecht! Speditiv! Preisgünstig! Das mag ein knappes Ergebnis sein – hätte. Nach zähen Verhandlungen konn- Rudolf Bütler, Tel. 056 441 12 89 ein «Zufallsmehr», wie die Zusam- te nach dem Jugendfest eine Einigung menschluss-Projektleitung schreibt, erzielt werden. Die Brugger Liegenschaf- Sie haben Fragen/Probleme betr. Ihren ist es nicht. Was nichts daran ändert, ten AG und die in Brugg ansässige Firma Computer? compi-service.ch hilft Ihnen: dass eine solch gewichtige Frage an Landschreiber AG wollen zusammen mit PC-Reparaturen, Installationen, Homepa- der Urne entschieden werden sollte. der Stadt ein Parkgeschoss mit 150 Park- ges prompt, zuverlässig und günstig. Tel. Kommt in Villnachern bis zum 28. Sep- 056 511 21 40 / 079 394 33 22 plätzen erstellen. Die Beteiligungen von tember ein Referendum zustande – 1,5 Mio. Fr. in der gemeinsamen Parkhaus ein Viertel der Stimmberechtigten Campus AG sind 40:40:20; die Stadt will Sibold Haustechnik AG oder deren 265 müssten unterschrei- dazu für Fr. 120’000.– 30 Aktien à Fr. Wildischachen 5200 Brugg ben –, könnte der Souverän (aller vier 4’000.– erwerben und einen Kredit von Gemeinden) dann am 25. Oktober maximal Fr. 180’000.– sprechen. Zudem doch noch über die Fusion befinden. wird beantragt, dem Stadtrat die Kom- Für alle petenz einzuräumen, diese Aktien später zu veräussern, falls er dieses für ange- Sanitärfälle zeigt erachtet. Wichtig: Das Parkhaus-Geschoss kostet maximal Fr. 4’680’600.–. Die HRS Real Tel. 056 441 82 00 Estate AG wird die durch das Parkge- schoss entstehenden reinen Mehrkosten offen abrechnen, was bedeutet, dass kei-     ne Kosten für Land, Bodenplatte, Funda-   Renovationen Tausende am Defilee:     tion, Gebäudehülle und Umgebung Tapeten, Fassaden, Sprayschutz Den Abschluss der «Protector»-Übung machte am letzten Samstag ab 18 Uhr ein abgerechnet werden (sonst hätte die grosses Defilee der Infanteriebrigade 5 auf dem Birrfeld. Etwa 350 Fahrzeuge und     Stadt die eingebrachte Markthalle quasi Malergeschäft W.Kälin mehrmals bezahlt...). Für den Stadtrat ist Schinznach-Bad rund 2’000 Mann zogen an einigen Tausend Zuschauern – auch an höchsten Militärs, der Aargauer Militärdirektorin Susanne Hochuli und weiteren Honorati-     dieses weitere Engagement vertretbar Tel. 079/608 17 17 oren – vorbei, und die «Patrouille Suisse» donnerte über das Goldene Dreieck.  und als weiteres Bekenntnis für eine star- schnell - gut - günstig Dass sich die Armee wieder einmal so zeigte, wurde von der Bevölkerung sehr ke Fachhochschule zu werten. Gratisofferte / Biofarben positiv aufgenommen.    Neben weiteren Vorstössen steht zudem eine Motion von Karin Graf-Herde im       Mittelpunkt. Sie will die Verkehrssicher-  heit an der Laurstrasse verbessern; der Stadtrat nimmt diesen Vorstoss, der eini- Sag zum Abschied leise Servus ges Echo auslöste, entgegen. Fortsetzung von Seite 1: ✂ Das ging von alt Stadtammann Hans onsabteilung von der IBB übernommen hatte – und natürlich «mit seiner IBB» viel Erfolg. Danach Trauerdrucksachen Peter Howald über alt Stadtrat Ueli Kalt der neue, seit vier Monaten wirkende IBB-CEO Eugen Pfiff- klang der wunderschöne Sommer- (unter seiner Ägide erfolgte die Ver- ner. Er betonte auf der Bühne, es gebe keine Reden, man abend im Salzhaus mit angeregten Leidzirkulare und Danksagungen werden innert selbständigung der IBB), dem alt Stadt- freue sich aufs Fest, aufs Essen, auf gute Gespräche. Gesprächen, vielen Anekdoten und 3 Stunden erledigt (auch über das Wochenende). schreiber und ehemaligen IBB-VR-Präsi- Reminiszenzen aus. Ihr Spezialist für Grafik, Satz und Drucksachen. denten Markus Roth bis zum alt-Direk- «Bühler, lass das Träumen...» G&H · Hugo Schmid · Stapferstrasse 54 · 5201 Brugg tor der IB Wohlen Hans Tanner (der mit Zwischen Apéro und Vorspeise wurde dann doch noch gere- Druckvorstufe · Druck · Kopierservice · Inserate · Stempel

Strom-Interna zu unterhalten wusste). det – und gesungen! Edgar Zimmermann, schon bei der IBB- will Schulpavillon ✂ Tel.056 442 11 12 · Fax 442 23 33 · Natel 079 686 43 18 Es soll hier nicht zum Namedropping Hauseinweihung mit dabei, erzählte in bekannt humoriger An der ausserordentlichen Gemein- ausarten, aber vor Ort waren auch: die Weise vom Leben des Ernst Bühler, von seiner Karriere (er hat deversammlung beschlossen die Wo 36-2009 Behörden von Brugg mit dem Einwoh- Gas gegeben beim Erdgas) und vor allem von seinem Hobby BirrharderInnen gegen den Willen Sudoku -Zahlenrätsel nerratspräsidenten Urs Holliger an der – Segeln. Mit einem wunderschönen Viermaster-Flaschen- des Gemeinderates mit 54 zu 18 Spitze, mit Stadtammann Rolf Alder, schiff, nach dem Original «Crusenstern» gebaut, beschenkte der Stimmen deutlich die Anschaffung 2436 Vizeammann Martin Wehrli (gleichzei- Kabarettist den Segler. Und zur Freddy Quinn-Melodie «See- eines Schulpavillons. Der Gemeinde- tig im VR der IBB), IBB-VR-Chef Martin mann, lass das Träumen» sang das Publikum begeistert mit. rat führte ins Feld, eine Schule mit Sacher, FHNW-Technik-Direktor Jürg In seiner unvergleichlich trockenen Art dankte Ernst Bühler drei Abteilungen zu führen sei ein 94 Christener, Andreas Bürgi von der Jost für all die Blumen – um solche seinem «Backoffice», seiner Luxus und nahm dabei Scherz als Brugg AG, die seinerzeit die Installati- Frau Margrit, zu überreichen. Eugen Pfiffner wünschte er Beispiel, das zwei Abteilungen füh- 98 re. Ausserdem würden die Gemein- definanzen überstrapaziert mit 84912 einer Investition von über 100’000 Franken. Ursula Berger als Baures- sortvertreterin hätte lieber eine 52 Schulraumplanung als einen Schnellschuss. Doch die Befürworte- 27369 rInnen sahen in der Pavillonbeschaf- fung eine Notwendigkeit für das 37 Gedeihen der SchülerInnen, seien Die Gäste amüsieren sich über des Kabarettisten Witze – Ernst Bühler schenkt seiner Margrit, dem die Schulzimmer doch fast vollstän- «Backoffice», einen Blumenstrauss – Eugen Pfiffner gratuliert als Nachfolger zum Geleisteten. dig belegt. 13 4651 Kein Bus für Altenburg Musig-Brunch in Hausen PC-Unterricht für Einsteiger: 056 441 66 77 / 079 602 13 30 Am Sonntag, 13. September, kann man sich zwischen Umweg als zu lang empfunden 9.30 Uhr und 11.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hausen Als ich meinen Der Seniorenrat hat mit Bedauern vom gieraufkommen konnte während der bei einem feinen Brunch verwöhnen lassen. Das grosse Mann kennenlernte, Entscheid Kenntnis genommen, dass der Versuchsphase – gemessen an den Ja, Buffet à discrétion lädt ein zu Zopf und diversen Brots- tobte gerade ein Ortsbus der Linie 368 auch künftig das anderen Haltestellen dieser Linie – als orten, Konfitüre und Honig, Fleisch und Käse, aber auch und der Trottel Quartier Altenburg nicht bedienen werde. gut bezeichnet werden. Gewitter und es hat hat die Warnung Rösti und Eier sowie Flakes und frisches Birchermüesli. fürchterlich gedonnert. Trotzdem ist man in der Diskussion Kaffee, Milch und Ovo gehören selbstverständlich dazu. der Natur nicht Update: Der Seniorenrat hat im März zwischen den beteiligten Gremien Und dies zum einmaligen Preis von Fr. 18.– für Erwach- verstanden! 2009 auf Anregungen aus dem Quartier (Kanton, PostAuto Schweiz AG/Region sene und Fr. 8.– für Kinder. Altenburg hin, eine Umfrage gestartet Nordschweiz, Stadt Brugg) zum Für musikalische Unterhaltung sorgt der Organisator, die und aufgrund der eingegangenen Ant- Schluss gekommen, dass der Umweg worten, zusammen mit der PostAuto über Altenburg (700 m) für die Passa- Musikgesellschaft Hausen unter der Leitung von Peter Schweiz AG und der Stadt Brugg, vom 2. giere vom / zum Bodenacker zu Leutwyler. Der Anlass ist vor allem auch einer für die bis 26. Juni 2009 einen Versuchsbetrieb beträchtlich ist und daher die bisheri- ganze Familie, denn für die Kinder steht ein Kinderspiel- initiiert. Während diesen 3 Wochen wur- ge Linienführung nicht geändert wird. zimmer zur Verfügung, wo sie zeichnen und spielen kön- de die Haltestelle «Gwagglibrücke» von Der Seniorenrat Stadt Brugg dankt nen, während sich die Eltern schon wieder am Buffet den Montag bis Freitag jeweils am Morgen allen, die sich an der Umfrage beteiligt nächsten Gang aussuchen. und am Nachmittag mit je einem Kurs in und das Angebot während der Ver- Die Musikgesellschaft Hausen und der Velo-Moto-Club beiden Richtungen bedient. Das Passa- suchsphase genutzt haben. (RK) Hausen heissen alle herzlich willkommen. 3 Sich bewegen für ein gesundes Leben * Pierre Lang * Ausstellung Einweihung des Brugger Helsama Trails Einmalig, exklusiv, gradios und Vor rund 6 Jahren markierte die einfach traumhaft schön. So präsen- Samstag, 5. Sept. 2009 grösste Schweizer Krankenkasse in tiert sich der Herbst bei Pierre Lang. 14.30 – 15.30 Uhr den ersten Helsana Trail. Jetzt Tauchen Sie ein und lassen Sie sich Christian Schenker hat auch Brugg einen. mitreissen von der neuen Kollektion 16.15 – 17.15 Uhr Dieser soll dazu motivieren, mit der • (E) MOTION • Schtärneföifi richtigen Technik mit Walking, Nordic BEI THERES SCHENKER Sonntag, 6. Sept. 2009 Walking oder Running auf einer mar- kierten, mit Hinweistafeln bestück- ESTERHALTE 25 14.00 – 15.00 Uhr ten Strecke, koordiniert etwas für sei- VELTHEIM Andrew Bond ne Gesundheit zu tun. Mitsing*Konzert Inzwischen gibt es bereits über 100 FREITAG 18. SEPT. 19 - 22 15.45 – 16.45 Uhr Helsana Trails. Seit letzten Samstag, SAMSTAG, 19. SEPT. 10 - 14 mit Start beim Schwimmbad-Park- Andrew Bond platz, auch einen in Brugg. Zu seiner HEIDI PFÄNDLER UND Mitmach*Musical Eröffnung lud der seit 20 Jahren THERES SCHENKER Windisch bestehende Jogging Club Brugg FREUEN SICH AUF IHREN BESUCH Amphitheater Vindonissa ein, dessen Präsident Johann Ritzin- Tickets und Infos: ger alle herzlich begrüsste. Chri- www.lilibiggs-kinderkonzerte.ch stoph Brun dankte im Namen des Sibold Haustechnik AG Ticket-Line 0900 000 244 (90Rp/Min) Stadtrates für das Zustandekom- Kleine Demo bei der Eröffnung des Brugger Helsana Trails. Zweiter von Wildischachen 5200 Brugg Sponsoren: men dieses Trails. Und Silvia Kistler rechts: Helsana CEO Manfred Manser. Zweiter von links: Jogging Club Prä- sprach lobende Worte als Touris- sident Johann Ritzinger. Medienpartner: musverantwortliche der Region Sanitärservice

Partner: Brugg. Vor Ort war aber auch der Einrichtung des Brugger Helsana durch koordiniertes Bewegen etwas Lokaler Partner: Produktion: Anruf genügt. Konzernchef der Helsana, Manfred Trails mithalfen. Er motiviert, auf für seine persönliche Gesundheit zu Manser. Er dankte allen, die bei der drei verschieden langen Strecken tun. Allen viel Spass! (adr) Tel. 056 441 82 00 Grosse Arbeit für ein grosses Fest Whisky, Wein und feines Essen wird drei Tage «Zentrum der Musik» Letzte «Genuss»-Chancen rund um Brugg Obwohl die ganze Dorfbevölkerung «Zentrum der Musik» krönen werden. Gemeindeammann Noch bis am 6. September dreht sich auch im mit anschliessendem Nachtessen. Weinbau zum Platzkonzert und Apéro in der Ernst Obrist dankte im Namen des Gemeinderates schon Regional-Verbreitungsgebiet alles um Genuss. Peter Zimmermann Tel. 056 443 14 29 Arena beim Schulhaus eingeladen jetzt allen, die – in welcher Form auch immer – zum gut- Wir möchten es nicht versäumen, unsere Leser- www.weinbau-zimmermann.ch war, aber nur einige Dutzend kamen, en Gelingen dieses Grossanlasses beitragen. Dazu Innen auf diese Genuss-Orte hinzweisen. : Freitag, 4. September, Vollmond Whis- war der Donnerstagabend letzter gehören auch die zur Durchführung von einem solchen ky Night. 18 – 23 Uhr, Whisky Castle. Whisky, Woche in und für Riniken ein Datum Event nötigen Sponsoren. OK-Präsident Ueli Ackermann Im Rahmen der «Genuss 09» hat sich «Genuss- Essen und Jazz. Käsers Schloss, Tel. 062 876 17 83 mit tausendfachem Nachhall. gab der Hoffnung Ausdruck, dass von den diesbezüglich Botschafterin» Simmonetta Sommaruga zur www.kaesers-schloss.ch angeschriebenen Adressen möglichst viele positive Rück- Aktion geäussert: «Sie, liebe Geniesserinnen Oberbözberg: Noch bis 6. September, Genus- Es war der Auftakt zum Kantonalen meldungen kommen. und Geniesser, können die Nähe zwischen Pro- swochen im Sternen täglich ausser Mo/Di, Ange- Musiktag vom 7. Mai 2010, an dem Zur Eröffnung des Platzkonzertes, zu dem Präsidentin duktion und Konsum erleben. Sie haben die bot von Menus aus Regionalprodukten und über 1’000 Musikantinnen und Musi- Monika Wehrle willkommen hiess, präsentierte die Musik- Gelegenheit, die Produktionsbedingungen einer Auswahl regionaler Weine. Landgasthof kanten Riniken für Stunden zum gesellschaft die Uraufführung des Swing-Marsches «Will- samt den daran beteiligten Menschen, den Sternen E. und Th. Schäublin, Tel. 062 441 24 24 kommen in Riniken», komponiert von einem aktiven Mann Wertschöpfungsketten und der damit verbun- www.sternen-boezberg.ch aus den eigenen Reihen, von Ehrenmitglied Christoph Hor- denen Nutzung der Natur kennen zu lernen». : Samstag und Sonntag, 12. und 13. Bilder aus dem Schenkenbergertal lacher. Mit einer weiteren Premiere wartet die MG Riniken Also, die Losung heisst: Geniessen! September, Bacchus-Weinfest. Samstag 10 - 24 Vom 11. bis 20. September findet am 7. Mai 2010, am Tag vor dem Kantonalen Musiktag, Uhr, Sonntag 10 - 18 Uhr, Weinkellerei Wein- im Kirchgemeindehaus Veltheim auf: Dann präsentiert sie ihre neue Uniform. (adr) Anbieter aus der Region bau Hartmann Weinspezialitäten, Keller- die zweite Bilderausstellung statt, Oberflachs: Donnerstag und Freitag, 3. und 4. führung, Festwirtschaft mit Fischfilets. Sams- welche von der Kulturvereinigung September, Genusserlebnis rund um den Wein. tag ab 19 Uhr Abendunterhaltung. Sonntag «Välte läbt» organisiert wird. Es Jeweils um 19 Uhr, Weine aus dem Schenken- ab 11 Uhr Sonntagskonzert. Weinbau Hart- stellen aus: Werner Döbeli, Walter bergertal, regionale Fleisch- und Käsespezialitä- mann, Remigen. www.weinbau-hartmann.ch, Haller, Susanne Hediger, Markus ten. Degustationen zu verschiedenen Themen Tel. 056 284 27 43 Ledermann, Walter Lerch, Adolf Rohr, Titus Stäuble, Margrit Vock, Sonja Werder und Heinz Wolf. Die Vernissage im Kirchgemeindehaus findet statt am Freitag, 11. Sep- Slackline in der Villnacher Badi tember, 10 Uhr. Da werden die KünstlerInnen begrüsst und vorge- Kommenden Sonntag ab 10.30 Uhr stellt. Was es braucht, sind zwei Bäume und eine Line, eine Slackline eben, so Öffnungszeiten: Sa 12. 9., 9 - 18; So 13. 9., 10.30 - 17; Fr 18. 9., 19 - 21; Sa 19. 9., etwas wie ein Balancierseil. Und 10 - 18; So 20. 9., 10.30 - 17 Uhr (ab 16 Das Platzkonzert begann mit der Uraufführung von «Will- schon geht es los mit dem Spiel, das Uhr Finissage). vaelte-laebt.ch kommen in Riniken». Koordination und Kraft fördert.

Die Trendsportart «Slackline» erregt gegenwärtig grosse Aufmerksam- Strom vom Dach der Alstom-Werkhalle in Birr keit. Das OK des Events besteht aus Baubeginn beim grössten Sonnenkraftwerk der Schweiz selber aktiven Slacklinern, die allen Interessierten am Sonntag, 6. Sep- Die BKW FMB Energie AG (BKW), ihre len Jahren in der Sonnenenergie erfahrene BKW sowie an tember ab 10.30 Uhr in der Badi Vill- Tochtergesellschaft sol-E Suisse AG und die AEW mit der Idee, auf dem grossflächigen sonnenexpo- nachern die Möglichkeit geben die AEW Energie AG (AEW) haben vori- nierten Sheddach das grösste Sonnenkraftwerk der Schweiz möchte, das Slacken zu probieren, ge Woche den Bau des grössten Son- zu bauen. Gemeinsam beginnen die drei Energiepartner verschiedene Lines zu testen sowie nenkraftwerks der Schweiz auf der zusammen mit der Alstom (Schweiz) AG die Errichtung des sich von den Cracks anstecken zu las- grossen Fabrikhalle der Alstom Kraftwerks. Sie werden dabei unterstützt von den Behörden sen. Die Erfahrungen auf der Line (Schweiz) AG in Birr aufgenommen. Es der Gemeinde Birr, des Kantons Aargau und vom Eidgenös- sind eindrücklich, die Fortschritte wird die Sonnenstromproduktion des sischen Departement für Umwelt, Energie und Verkehr sofort spürbar, die Ansteckungsge- Konzentration fördern Koordination und Kondition: Eine Landes auf einen Schlag um fast 10 Pro- (UVEK). Bundesrat Moritz Leuenberger bezeichnet das fahr hoch. Slackerin am Tun. zent erhöhen. geplante Sonnenkraftwerk als «wegweisendes Projekt, das Zudem fördert das Slacken die Koor- zeigt, welches Potential in den erneuerbaren Energien dination, die Kraft und das Gleichge- Die maximale Leistung des Kraftwerks steckt» und das den «Sonderpreis in Sonnengold» verdient. wicht so stark, dass viele Spitzensport- wird 2‘500 Kilowatt betragen. Die Jah- ler die Slackline in ihr Training mit ein- resproduktion wird bei 2,4 Mio. Kilo- beziehen. Vom Anfänger zum Profi – wattstunden erwartet, was dem jährli- chen Stromverbrauch von über 800 die Line bietet allen genügend Spiel- durchschnittlichen Haushaltungen ent- raum, um ihrem Niveau gerecht Spass spricht. Das rund 16 Mio. Franken teure und Herausforderung zu haben. Die Hier sind Sie richtig verbunden: Jost Brugg AG Sonnenkraftwerk mit einer Panelfläche Organisatoren haben in der Badi ver- Telefon 056 460 89 89, www.jost.ch von 21‘000 m2 soll Anfang nächstes Jahr schiedene Slacklines eingerichet und in Betrieb gehen. begleiten Neuslacker bei ihren Versu- Die Alstom (Schweiz) AG wird ihre rund chen. Gegen Abend gibt es ein Slack- JOST verbindet... 50-jährige, rund 300 Meter lange und line-Jam und einen Fotowettbewerb. 200 Meter breite Werkhalle in Birr in Mehr unter www.sl-jam.ch den nächsten Monaten umfassend bau- 5300 Vogelsang lich erneuern. Aus Anlass dieser Gross- Auf dieser riesigen Dachfläche werden die Solarmodule Tel. 056/210 24 45 Investition gelangte sie an die seit vie- montiert. Gebenstorf: Alles hat seine Zeit An fünf Themenabenden, die auch Fax 056/210 24 46 einzeln besucht werden können, geht es um die Auseinandersetzung mit Leben, Sterben und Neuanfang. Neu auch die Grünliberalen mit dabei Diese finden statt im ref. Kirchge- Andrang aufs Brugger Einwohnerratsamt meindehaus Gebenstorf, und zwar dienstags von 19.30 bis ca. 22 Uhr. Nachdem am vorletzten Montag, 24. August die didierende mehr als bei den letzten Wahlen vor Die Themen: 20. Oktober «Abschiede Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge für die vier Jahren. Von den Kandidierenden sind 37 leben», 27. Oktober «Was hält uns in Zimmer Einwohnerratswahlen abgelaufen ist, steht fest, Frauen und 73 Männer; im Jahr 2005 kandidier- schwieriger Zeit – was gibt uns Hoff- dass sich 110 Personen um die 50 Brugger Ein- ten 30 Frauen und 62 Männer für das Amt als Ein- nung?», 3. November «Begleitungs- streichen wohnerratssitze bewerben. wohnerrat. Bedingt durch die Fusion von Brugg und Unterstützungsmöglichkeiten», ab Fr. 250.– und Umiken stellen sich erstmals 8 Personen aus 10. November «Sterben in Würde» 20 Jahre Wie der Stadtrat mitteilt, sind sieben Listen beim Umiken zur Wahl. Von den bisherigen Ratsmit- und 17. November, «Patientenverfü- MALER EXPRESS Wahlbüro eingegangen: nebst den bisherigen gliedern treten drei Personen nicht mehr an. Es gungen – Die Zeit gemeinsam nut- Parteien FDP, SP, CVP, SVP, Grüne Brugg und EVP sind dies Meinrad Vetter (FDP), Hans Zulauf (FDP) zen». Veranstalter sind die Kath. 056 241 16 16 portieren neu auch die Grünliberalen vier Kandi- sowie Andreas Schweizer (parteilos). Die Ein- Pfarrei Gebenstorf und die Ref. Natel 079 668 00 15 dierende. Insgesamt bewerben sich 110 Personen wohnerratswahlen finden am 25. Oktober 2009 Kirchgemeinde Birmenstorf- www.maler-express.ch um die 50 Einwohnerratssitze, dies sind 18 Kan- statt. Gebenstorf-Turgi. 4

Daniel Moser als Stadtammann. Dorina Jerosch (bisher) als Stadträtin.

www.aktiv-in-brugg.ch Für eine Stadt, die vorwärts geht.

Dorfmärt Elfingen Am Samstag, 5. September, 10 bis 17 Uhr, findet der zur Tradition geworde- Windisch be e sich Die Erlebniswoche – in der AMAG RETAIL Schinznach ne Dorf-Märt in Elfingen statt. Die Besu- [ w gt cher erwartet ein vielseitiges Angebot. Es gibt unter anderem Butterzöpfe, wer hält Windisch Der Blick hinter Lernen Sie unseren AMAG RETAIL Betrieb näher kennen. Schauen Sie Äpfel, Birnen, Kürbisse, Holzofenbrote, die Kulissen uns über die Schultern, während eines Services oder einer Carrosse- Blumen, Gemüse, Honig, Handarbeiten, in Bewegung? ] selbst gemachte Teigwaren, Chästeilet, Samstag, 05.09. riearbeit. Erleben Sie den attraktiven Rundgang durch unseren Betrieb Elfinger Weine und Schnäpse, Bastelar- 09.00 – 16.00 Uhr mit Rundgangswettbewerb. Festwirtschaft mit der bekannten Grup- beiten, Backwaren, und Eisenkrea- pe «DievSchilcher», die Sie von 11.00 bis 15.00 Uhr mit Stimmungs- turen. Einem Korber kann bei der Arbeit zugesehen werden. Bei schönem musik unterhalten wird. Animation und Hüpfburg für die Kinder. Wetter demonstriert ein Glasbläser sein Handwerk. Die in einer Scheune eingerichtete Auch an den anderen Tagen der AMAG RETAIL Open Days stehen die Türen für Sie offen. Märtbeiz lädt zu einem gemütlichen Geniessen Sie in aller Ruhe die neusten Modelle und informieren Sie sich über die aktuellen Hock ein. Zur Unterhaltung spielt eine Spezialangebote. Örgelimusik lüpfige Volksmusik. www.retail.amag.ch

AMAG Automobil- und Motoren AG Aarauerstrasse 22 Hanspeter Scheiwiler 5116 Schinznach Bad als Gemeinderat und als Gemeindeammann Tel. 056 463 92 92 www.schinznach.amag.ch 27. September 2009

Salzhaus-Fest unter den Platanen www.fdp-windisch.ch Brugg: Sommerausklang mit viel Musik (rb) - Letztes Jahr wars ein schöner «Wir laden alle ein, die bei wunder- einfach vorbei kommen, mitmachen, sich wohlfühlen Birr und Schinznach-Dorf an grösseren Veranstaltungen Erfolg, also machens wir wieder – das schöner Stimmung unter den Plata- sollen. Angesagt ist fetzige Musik für jeden Geschmack. hören. Ihr einmaliger Partysound fährt ein. Live ist halt sagten sich die Verantwortlichen des nen, bei lauschiger Beleuchtung Natürlich bis 22 Uhr unter den Platanen (falls das Wetter immer noch am besten. Die Musiker wie die Vokalistin- Vereins Salzhaus Brugg und laden ein köstliche Grilladen, Salate und ande- mitspielt), anderenfalls müsste man früher ins Salzhaus nen begeistern mit Cover-Versionen von Songs der 80er zum Fest im Salzhaus auf Samstag, 5. re Leckereien geniessen wollen», zügeln, was ab 22 Uhr der Musik wegen sowieso passiert. und 90er Jahre. Das rockt, funkt, soult. Joe Cocker, September. Drei Bands mit Mitspie- sagt Salzhaus-Vorstandsmitglied Der Sommer-Ausklang startet um 18 Uhr, dann gibts Zucchero, Tom Jones, Bob Marley, Peter Gabriel, Tina Tur- lenden aus der Region und eine Party Peter Häfliger zu Regional. Beson- Spiessli vom Grill, Bratwürste, Brugger-Chnebel und ner und viele andere klingen durch die Musikalität der unter den Platanen sind angesagt. ders betont er, dass der Eintritt zu natürlich auch ein Vegi-Menu. Für Getränke aller Art ist Band, wie wenn sie selber... Da schwingt auch der letzte Und der Eintritt ist frei. allen Konzerten gratis ist und alle ebenfalls gesorgt. Muffel das Tanzbein!

Keep Smiling Ja, so heisst die Jazzband, in der ein singender Trompe- ter (Gregor Bruhin), ein feinfühliger Posaunist (Bruno Zambelli) und ein leidenschaftlicher Saxophonist und Kinderkleider-, Klarinettist (Martin Nüesch), unterstützt von einem ver- sierten Banjospieler (Will Vornier), ein standhafter Bas- sist (Stefan Allemann) und der bekannte Washboarder Sportartikel- und Andres Schifferli Jazz fürs Ohr natürlich, aber auch fürs Auge spielen. Spielwarenbörse Ab 20 Uhr zeigen Peter Kuhn und Jürg «Gutzi» Burkhard als «Piano-Twins», was sie mit ihren zwanzig Fingern so Elternverein Schinznach-Dorf und Umgebung lädt ein drauf haben. Die ehemaligen Strassenmusiker hatten an In der Mehrzweckhalle Schinznach-Dorf findet am 12. der Badenfahrt 1987 ein erstes Highlight und begannen September, von 14 bis 15.30 Uhr die beliebte Kinder- danach, eigene Stücke im Boogie-, Blues- und kleider-, Sportartikel- und Spielwarenbörse statt. Rock’n’Roll-Stil zu kreieren. Es folgten über 100 Konzer- te mit Che&Ray. Sie waren in letzter Zeit seltener zu Auch dieses Jahr werden gut erhaltene Herbst- und Win- hören – ins Salzhaus kommen sie natürlich. ter-Artikel in grosser Vielfalt zu erschwinglichen Preisen angeboten. Neben Kinderkleidern und Spielsachen sind Party mit der JayCee-Partyband auch Velos und Zubehör, Inlineskate, Ski, Kinderwägen, JayCee-Partyband samt Sängerinnen in Aktion. JayCee konnte man dieses Jahr in der Region schon in Videofilme, PC-Games und Schuhe zu finden.

Süsse Versuchungen Nach dem Einkauf wartet in der Kaffeestube ein herrli- Wie eine Wundertüte mit Garantieschein ches Kuchenbuffet (bis 17 Uhr geöffnet) auf Geniesser, die sich verführen lassen. Windisch: Lilibiggs-Kinderkonzert im Amphitheater Wer selber gerne Herbst- und Winterartikel zum Ver- kauf anbieten möchte, muss im Voraus bei Denise Ein «Tschoint wentscher» zwischen s’Schimpfe» sein kann. Die «Lilibiggs Klosterzelg-Reutenen, die das Catering für den Windischer Schmied, (Tel. 056 443 07 29, Mo bis Mi 19 - 20 Uhr) eine dem Verein für Kinder- und Familien- Kinderkonzerte» gehen im elften Jahr Anlass übernehmen. Bereits letztes Jahr arbeiteten sie mit Besitzernummer lösen . Die Artikel müssen in einwand- kultur aus Zürich und dem Quartier- zum zweiten Mal in Windisch über die Erfolg, sagte Quartiervereinspräsident Ueli Widmer an freiem Zustand sein und mit Grösse, Preis und Besitzer- verein Klosterzelg-Reutenen machts Bühne. einer Orientierung über das «Woodstock für Kinder». Man nummer beschriftet sein. möglich, dass am Samstag und Sonn- werde wieder für bescheidene Preise besorgt sein, neben Annahme: 9 – 10 Uhr tag 6. und 7. September im Das geht, so Ivo Gmür vom Verein für den üblichen Süsswassergetränken auch Sirup und Most Verkauf: 14 – 15.30 Uhr Amphitheater D'Schtärneföifi «Füd- Kinder- und Familienkultur, natürlich vom Lindhof anbieten und natürlich die letztes Jahr so toll Auszahlung: 16.30 – 17Uhr liblutt am Nordpol» und den «Helikop- nur mit dem Sponsor Migros (mit dabei gelaufene Pop Corn-Kanone laden. Vom Verein – es werden Nicht verkaufte Waren müssen zurückgenommen wer- ter» singen werden, dass Andrew ist auch die Stiftung Wundertüte) und insgesamt rund 60 Leute eingesetzt – waren auch Thomas den. Für die Unkosten erhebt der Elternverein Schinz- Bond seine «Chleiderchischte» öffnet vielen Freiwilligen. Zu diesen zählen Siegrist als Anlagenbetreuer des Amphitheaters und Kas- nach und Umgebung lediglich 15 Prozent des Verkaufs- und Christian Schenker «Immer gäge sich die Mitglieder des Quartiervereins sier Goran Marinkovic vor Ort. Letzterer meinte: «Wir wol- preises. Von diesem Unkostenbeitrag wird einen gros- len die Leute so bedienen, dass sie sich wohl fühlen und ein sen Teil dem Verein «Hilfe für hirnverletzte Kinder» gutes Stück Windisch mit nach Hause nehmen». (HIKI) in Zürich gespendet. www.elternverein-schinznach.ch.vu Einzigartig live Die Lilibiggs Kinderkonzerte sind der grösste Live-Musikan- lass für Familien in der Schweiz. Über 40’000 kleine und grosse Fans kommen jährlich zu den Konzerten. 2009 sind es elf, jenes im Amphitheater ist das zehnte. Wer einmal gesehen hat, wie bei diesen Aufführungen die Post abgeht, wie die Kinder mit dabei sind, der weiss das Engagement der Organisatoren und Interpreten zu schätzen. In Windisch treten am Samstag, 5. September ab 14.30 Uhr Christian Schenker und ab 16.15 Uhr Schtärneföifi auf (sie sind die mit der Wundertüte mit Garantieschein!). Am Sonn- tag startet Andrew Bond am 14 Uhr zu seinem Mitsing-Kon- zert, das am 15.45 Uhr zum Mitmach-Musical mutiert. Die Tageskarte kostet Fr. 18.– (+1.–, wenn man an der Tages- kasse löst), ein Ticket für 4 kostet 69.–, eines für 5 Fr. 83.–. Mehr Infos und Vorverkauf unter www.lilibiggs-kinder- Lilibiggs Kinderkonzerte haben stets eine spezielle Atmosphäre. konzerte.ch oder Ticket-Line 0900 000 244 (90Rp/min) 5

Dampfen Sie dem Alltag dreifach davon Am Wochenende vom 5. und 6. September können Sie etwas erleben: Gleich drei Dampfloks sind für Sie unterwegs– dazu gibts Erfrischungen im Bahnbeizli.

Zulauf AG, Baumschulbahn 5107 Schinznach-Dorf Fest im Salzhaus 5. September 09 ab 18:00h Für andere Augen kaufen Herbst-Bazar für «Vision Tibet» Am Samstag, 5. September, findet zwischen 9 und 16 Uhr in www.zulaufquelle.ch · 5107 Schinznach-Dorf · T 056 463 62 82 62 463 T 056 · Schinznach-Dorf · 5107 www.zulaufquelle.ch 18h Festbeginn unter den der Brugger Eisihalle der Herbstbazar der reformierten Platanen Bar und Grill Kirchgemeinde Brugg statt. Wieder vertreten sind die beliebten Verkaufsstände: Flohmarkt (bitte gut erhaltene Gegenstände am Bazartag bringen), Gutes für Leib und Seele, Olivenöl aus Palästina, Kies • Beton • Steinkörbe 18h Keep Smiling Jazz Band Buch-Antiquariat, Selber-Gebackenes etc. Neu ist ein Stand mit Kunsthandwerklichem und ein Blumenstand. Für diesen Vom 22.8 bis 31.10 2009 20h Piano Twins Blumenstand erbittet Floristin Barbara Meyer Blumengaben. NEU Diese können am Freitag, 4. September zwischen 9 und 10 Uhr - Öffnungszeit: 8 bis 12 Uhr im Reformierten Kirchgemeindehaus abgegeben werden. Natürlich fehlt nicht das kulinarische Angebot: Kaffeestube Samstags MERZ Leistungsangebot à Discretion: 22h JayCee Band kauf Im Rahmen unseres Pilotversuches ist die und Mittagstisch. ver Der Bazar-Erlös unterstützt die Stiftung «Vision Tibet». Im MERZ Unternehmung an 11 Samstagen, Hochland des Himalaya ist das Erblinden ein weit verbreitetes für Private und jeweils am Vormittag für Sie geöffnet. Wir Eintritt frei zu allen Konzerten! Übel. Ärzteteams einer Augenklinik operieren im Spital und Firmen freuen uns über eine rege Nutzung dieses auf dem Land und schenken Unzähligen das Augenlicht wie- zeitlich begrenzten Angebotes. Das Fest findet bei jedem Wetter statt der. Die Stiftung «Vision Tibet» engagiert sich auch in der Aus- bildung von Augenheil-Medizinern. Die Stiftung ist in Brugg 1IV^9RXIVRILQYRK0ERHWXVEWWI+IFIRWXSVJ und Rüfenach domiziliert und garantiert, dass die Spenden- 8IP`[[[QIV^KVYTTIGL gelder zuverlässig ins Tibet gelangen.

Waschzuber aus Holz und wassergetriebene Schwinge. Waschtag mit Rosmarie Gebhard Heimatmuseum Schinznach-Dorf lädt ein Am Sonntag, 6. September, besteht im Rahmen der Spezial- ausstellung «100 Jahre Wasserversorgung Schinznach-Dorf» noch einmal Gelegenheit, den Heimatmuseums-Waschwei- bern Erika Dätwiler, Ivanka Moser und Rosmarie Wenger beim Hantieren mit allerlei Waschutensilien zuzusehen.

Das Wäschewaschen hat eine lange Geschichte, die am Bach beginnt und in der modernen Maschine endet und einen festen Platz in der Haushaltung innehat– die FHNW-Dozen- tin Rosmarie Gebhard aus Schinznach-Dorf wird sie lebhaft zu vermitteln wissen. Sie wird kurz nach 14 Uhr eine Einführung geben und Wis- senswertes zum Waschumfeld beisteuern, etwa «Geschichte des Waschens», «Der Platz des Waschens im Haushalt», «Vom Soda zum Phosphat – und wieder weg». Auch «Wähen am Waschtag», «Azetate und Nylon» und «Waschschäden» kommen zur Sprache. Danach begleitet sie den ganzen Nach- mittag das Waschgeschehen, wird weiterhin aus ihrem rei- chen Fundus erzählen und Fragen beantworten. Während dieser Zeit werden auch Kinder durchaus ihren Spass haben (siehe Bild unten). Der praktische Waschalltag wird zudem ergänzt durch die reichhaltige Ausstellung von Waschutensilien aber auch von Gegenständen aus der Was- serversorgung, von Fotografien der Schinznacher Brunnen, von Plänen der Wasserversorgung und Filmen über die Dün- kelherstellung und über Aufbau und Funktion eines «Wid- ders». Das Heimatmuseum befindet sich hinter dem Gemeinde- haus, ist ausgeschildert und am Sonntag 6. September offen von 14 bis 17 Uhr. 6 Regional-Super-Rätsel 8 Regional-Super-Rätsel Der Gewinner erhält 200 Franken in bar!

Ursis Brocki BIJOUTERIE Dorfstrasse 24• 5210 Windisch Annahme Tel 079 278 38 03 UHREN seit 1927 in der Altstadt eigenes Service-Atelier Öffnungszeiten: 056 284 27 43 Hauptstrasse 15, 5200 Brugg Mittwoch + Freitag 16-18 Uhr Tel. 056 441 16 27, Fax 056 442 42 59 Samstag 10-15 Uhr www.weinbau-hartmann.ch 1 Internet www.bill-uhren.ch [email protected]

time - reinigungen «Salon 14» im TTAXIAXI6969 Fröhlichstrasse 42 • 5200 Brugg 08000800 4444 6969 6969 Eva Mastragelis 079 653 26 93 Coiffeur für die ganze Familie Möchten Sie preiswert Ihre Haare pflegen lassen? Ruf mich an! E suberi Sach! Es bedienen Sie an der Fröhlichstrasse 14 Verlangen Sie eine Marlies Räber und Viktoria Bleuel. Di - Sa nach Vereinbarung 2 [email protected] unverbindliche Offerte Tel. 056 448 91 25

4 5 Aus den Buchstaben in den roten Kreisen ergibt sich ein Lösungs- wort.

Schreiben Sie dieses auf eine Postkarte und senden Sie diese bis zum 20. September (Post- stempel), mit der Adresse und Telefonnummer, an der Sie tagsü- ber erreichbar sind an: Regional, Postfach 745, 5201 Brugg.

Der Rechtsweg ist ausgeschlos- sen. Der/die Gewinner/in wird telefonisch benachrichtigt und im Regional veröffentlicht. 3

W. Röthlisberger 5225 Oberbözberg INFO& Verlag ✔ Garten-+ Gestaltungs-Atelier GmbH Umgebungsarbeiten - Steildächer Astrid Schmidlin • Postfach 65 • 5210 Windisch von A-Z - Flachdächer Tel. 056 441 95 63 • Fax 056 442 95 63 Gestaltung und Produktion von ✔ Reinigungen und - Reparaturen Druckerzeugnissen, Werbevorlagen, Inseraten, Signeten, Hauswartungen KOSMETIK Visitenkarten, Briefpapier, Veranstaltungseinladungen, - Gasdepot Werbebriefen. FUSSPFLEGE ✔ PERMANENT MAKE-UP Speditiv, sauber und günstig Kaufmännische Dienstleistungen von A-Z. NAGELKOSMETIK Sommerhaldenstr. 54, Brugg Adressverwaltung, Serienbriefe, Fakturierung/Mahnung, Kosmetik-Institut, Claudia Engler Tel. 056 441 41 73 Buchhaltung, MWST-Abrechnung usw. Aarauerstrasse 12, 5200 Brugg Fax 056 441 41 82 Exakt, speditiv und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Tel. 056 441 08 01 Natel 076 561 96 22 056 210 18 10 www.wuethrich-bedachungen.ch Rufen Sie mich an, ich gebe Ihnen gerne weitere Auskünfte.

9 aurix Hörberatung GmbH Ihre Fachberatung rund ums Hören

Produkte und Dienstleistungen Sie werden rund ums Hören: beraten und en- und

r betreut von Wa Fritz Gugerli 11 Hörgeräte-Akustiker mit eidg. Fachausweis Flaschenautomaten 6SPJ/VmLIRF‚LP Kaffeemaschinen für Kaffeemaschinen 2IYQEVOXTPEX^&VYKK Stapferstrasse 2 (im Postgebäude)

Haushalt, Büro und Gewerbe Haushalt, Büro 5200 Brugg 8IPIJSR*E\ Telefon056 442 98 11 [[[PMRHIRTPEX^ETSXLIOIGL Telefax056 442 98 22 [email protected] www.aurix.ch 10

12 Spezialitäten vom Bauernhof Rütiberger Weine Holzofenbrot, Früchte,Gemüse etc.

Öffnungszeiten Dienstag 08.00-11.30 Uhr +16.00-18.30Uhr Donnerstag 08.00-11.30 Uhr Samstag 08.00-12.00 Uhr Es freuen sich auf Ihren Besuch P.+T. Schwarz Hauptstrasse 12 5235 Rüfenach 056/284‘22‛27 Email:[email protected] www.s-chraettli.ch Jetzt Aktuell Obst, Gemüse, Brot: alles frisch! Lösungswort: 1 2 3 4 5 6 7 –

7 9 10 12 6 8 11 7 FDP: «Windisch bewegt – wir bewegen Windisch» Nominationsapéro der Ortspartei – für die Einwohnerratswahlen kandidieren ein Dutzend Parteimitglieder Zum Auftakt des diesjährigen kommu- gen Amtsinhabers optimistisch, dass nalen Wahlkampfes präsentierte die dieser gute Chancen für eine Wieder- FDP Ortspartei Windisch im Rahmen wahl haben dürfte. Unter anderem mit eines Nominationsapéros ihre Kandi- dem Slogan «Bewegung braucht Kon- dierenden für das Amt des Gemeinde- tinuität» nimmt die Partei auf die ammanns und für die Vertretung im langjährige Erfahrung von Hanspeter Einwohnerrat (siehe auch Regional Scheiwiler Bezug. Nach der Demission von letzter Woche). von FDP-Gemeinderätin Eva Knecht wird die Partei hingegen voraussicht- Unter dem Motto «Windisch bewegt – lich den zweiten Sitz in der Exekutive wir bewegen Windisch» beteiligt sich verlieren, dies in Ermangelung einer die FDP Ortspartei Windisch an den Kandidatur. Wahlen vom 27. September (Gemein- deammann) und vom 25. Oktober (Ein- Sitzausbau im Auge «Laus den Affen!» wohnerrat). Für den Einwohnerrat, in welchem die Klavierkabarett für Menschen Im Beisein von Bezirkspräsident Ernst FDP-Fraktion in der ablaufenden und andere Primaten Kistler (Brugg) und von FDP-Brugg-Prä- Amtsperiode über sieben Sitze ver- Der Kulturkreis Windisch lädt ein auf sident Willi Wengi, welche als Gäste fügt, gehen elf Parteiangehörige – Freitag, 11. September (20.15 Uhr) in am Nominationsapéro beim Start / Ziel vier Frauen und sieben Männer – an die Bossartschüür an der Dorfstrasse des Legionärspfades mit von der Partie den Start. Es sind dies die bisherigen zu «Laus den Affen!», dem neuen Pro- waren, stellten die Vorstandsmitglie- Mitglieder Max Gasser (Fraktions- gramm von und mit Esther Hasler. der Andreas Heinemann und Markus chef), Andreas Gertsch, Robert Kamer Christen die Kandidatinnen und Kan- und Peter Vismara sowie die neu Kan- Eigentlich ist das Lausen ja ein wun- didaten vor. didierenden Rima Gösteris, Bruno derbares, inniges, gemeinschaftliches Kaufmann, Yvonne Keller, Mirjam Sie kandidieren für die kommende Amtsperiode: Hanspeter Scheiwiler, Ritual – man kommt sich nahe. Aller- Weiter mit Hanspeter Scheiwiler Oertli, Sandra Siegrist, Peter Steinau- Robert Kamer, Andreas Gertsch, Yvonne Keller, Sandra Siegrist, Philipp dings näher, als Leuten lieb ist, die sich Für eine weitere Amtsperiode im er und Philipp Umbricht. Mit dem Ein- Umbricht, Max Gasser, Peter Steinauer, Bruno Kaufmann, Mirjam Oertli, Peter vor lauter Zivilisation nicht mehr an die Urahnen auf Bäumen und Felsen erin- Gemeinderat und als Gemeindeam- satz dieses Teams möchte die Partei Vismara (von links). Auf dem Bild fehlt Rima Gösteris. nern. Muss man das alles sehen und mann ist Hanspeter Scheiwiler gesetzt. ihre Position im Gemeindeparlament wissen? Esther Hasler sicher. Sie stellt Kistler zeigte sich erfreut über die posi- Dass er in einer Kampfwahl gegen die zumindest halten und nach Möglich- te er in einer Tour d’horizon die ver- ihr Mikroskop tiefenscharf und kratzt von der SVP portierte Heidi Ammon, keit noch ausbauen. schiedenen grösseren und kleineren tive Stimmung bei den Liberalen in sei- dort, wo zartbesaitete Therapeuten heute Vizeammann, antreten muss, Nach der Kurzpräsentation der Kandi- Infrastruktur- und Kulturprojekte, wel- ner Nachbargemeinde und sprach sich und fanatische Tierfreunde gerne mal sorgt für einige Spannung. Doch die dierenden dankte Hanspeter Scheiwiler che momentan in Windisch für Bewe- für ein starkes Zentrum im Herzen der wegschauen: An den menschlichen FDP zeigt sich angesichts des in einem der FDP Ortspartei und den Stimmbür- gung sorgen und die Zukunft des Tech- Region Brugg aus, als Garant für die Beziehungen zu Angehörigen der bereits vorliegenden Flyer aufgeführ- gern im Voraus für die Unterstützung nikumsdorfes massgeblich mitprägen Bewältigung des weiteren Weges in eigenen Spezies, aber auch zu absolut ten Leistungsausweises ihres bisheri- im Wahlkampf. Anschliessend erwähn- werden. Bezirksparteipräsident Ernst eine erfolgreiche Zukunft. (mw) anders gearteten Wesen. Nach ihrem Erfolgsprogramm «Küss den Frosch!» präsentiert Esther Hasler mit «Laus den Affen!» ihr zweites Solostück wieder nur im Duo mit SP: Zwei neue Kräfte für Windischs Zukunft ihrem Piano. Eine erfrischende, humo- Karsten Bugmann und Rosi Magon als Vizeammann und Gemeinderätin ristische und hygienische Frischzellen- kur, voller Witz und Charme. Für den Gemeinderat kann die SP mit Für die Einwohnerratswahlen am 25. Freude zwei neue Kräfte portieren: Rosi Oktober präsentiert sich die SP den Abendkasse und KultiVierBar ab 19.30 Magon und Karsten Bugmann. Beide Stimmberechtigten mit einer Liste mit Uhr; Eintritt Erwachsene Fr. 20.–, ermäs- haben in der kantonalen und kommu- 21 KandidatInnen. Verschiedenste Per- sigt Fr. 12.–; Reservationen bis ein Tag vor Aufführung unter 056 441 52 93 nalen Politik vielfältige Erfahrungen sonen mit vielfältigen Berufen, Tätig- oder [email protected] gesammelt und sind bereit, ihren Ein- keiten und Erfahrungen aus ganz Win- satz im Gemeinderat einzubringen. disch stellen sich zur Wahl. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt kann die Raclette- und Speckplausch in Birr Karsten Bugmann kandidiert zusätz- SP Wahlerfolge verzeichnen: In stiller Die SVP Birr lädt ein auf Freitag, 4. lich für das Amt des Vizeammanns. Wahl wurde Monika Devide und Catari- September, ab 18 Uhr zum Raclette- Einerseits bringt er unter anderem na Rüegg (als Ersatzmitglied) in die und Festplausch, begleitet von zwölf Jahre Einwohnerratsarbeit und Steuerkommission gewählt. Ebenso Alphornklängen und von der Vor- viel Juristenerfahrung mit, anderer- Regula Siegrist und Sara Schaffner in stellung der Gemeinderats-Kandi- seits ist er immer auch für neue Ideen die Schulpflege. die SP gratuliert diesen daten. Der Anlass findet wegen und Lösungsansätze zu haben. Zusam- SP Leuten zu ihren Ämtern und wün- Todesfall nicht in der Werkhallle K. men mit Hanspeter Scheiwiler, den die schen ihnen einen gelingenden Einsatz Sacher, sondern beim Bauernhof SP im Sinne der Kontinuität für die für die Gemeinde. Anderegg, Oberdorf, Birr, statt. grossen Windischer Projekte für weite- Die SP hofft auf einen angeregten und re vier Jahre als Ammann empfiehlt, fairen Wahlkampf und auf viel Interes- ergibt sich so eine starke und kreative se und Teilnahme des Windischer Gemeindeführung. Stimmvolkes. Karsten Bugmann und Rosi Magon sind die SP-Gemeinderatskandidaten. Tourismus als Identitätsstifter GV der IG Zusammenschluss Brugg-Windisch Ein interessanter Punkt der diesjährigen rismus Region Brugg, über das Thema kommende Abgeordnetenversammlung Saal, auf den nicht erfolgten Verkauf des Versammlung war die Präsentation der «Tourismus als Identitätsstifter». Sie wird über dieses Projekt im Rahmen neu- Elektrizitätswerkes Windisch, auf die Antworten, welche die acht Brugger betonte vorab, es sei wichtig, das Bewus- er Verbandsstrukturen zu befinden Tatsache, dass Birr- in Sachen und die fünf Windischer Stadt- und stsein zu fördern für das vielfältige haben. Betreuung des Windischer Forstes den Gemeinderats-Kandidierenden im Zuge Angebot unserer Gegend. Das Erkennen Silvia Kistler regte auch die vermehrte Bruggern vorgezogen wurde, sowie auf einer Umfrage gegeben haben. des Verbindenden und der Verzicht auf Durchführung von identitätsstiftenden Themen rund um den bisher nicht Grabenkämpfe böten die Chance, einen Anlässen an. Als positive Beispiele der zustande gekommenen Zusammen- Die Umfrage betrifft die Themen Haupt- gemeinsamen Nutzen aus dem vorhan- Vergangenheit bezeichnete sie etwa das schluss von Brugg und Windisch. Regional stärken bzw. Hauptschwächen von Brugg denen Fundus (Kultur, Natur, Geschichte, gemeinsame «Potz-2000»-Jugendfest Unter dem Traktandum «Anträge» regte und Windisch, Veränderung der Attrakti- Bildung und Technik) zu ziehen. Brugg-Windisch, die Übertragung der Moritz Hediger an, der IG-Vorstand sollte vität, Verhältnis Zentrum/Region und Sie verwies in diesem Zusammenhang Euro 08 auf dem Neumarktplatz und die versuchen, zwischen den Exekutiven und Region/Zentrum, Wirkung der Gemein- darauf, dass im Kanton und auch in der kürzlich aus Brugg ausgestrahlte Sen- Legislativen von Brugg und Windisch eine Zeitung für den Bezirk Brugg dekonzentration in der Umgebung, Ver- Region Brugg diesbezüglich Aufbruch- dung «SF bi de Lüt». Eine weitere Gele- Vermittlerrolle zu erreichen, um ver- und die Nachbargemeinden hältnis zwischen Brugg und Windisch stimmung herrsche, was Beispiele wie genheit wäre nach ihrer Ansicht die mehrt gemeinsame Lösungen anzustre- sowie Rolle der Region Brugg im Aargau. etwa das Museum Aargau, das weither- Eröffnung des Fachhochschul-Campus. ben und damit verstärkt mögliche Syner- Erscheint 1 x wöchentlich am Donners- Die Antworten, welche im Vorfeld der um beachtete Habsburger-Jahr, der im gien zu nutzen. Gemäss diversen Voten tag/Freitag in den Haushaltungen im Wahlen detailliert Aufschluss über die Juni eröffnete Legionärspfad und der Hoffen auf optimaleres Verhältnis aus der Versammlung besteht die Hoff- Bezirk Brugg persönlichen Ansichten geben, können bevorstehende Campus-Spatenstich Die Co-Präsidenten Ernst Kistler (Brugg) nung, dass die neuen personellen Kon- (Auenstein, Birr, Lupfig, Birrhard, auf der Homepage www.brugg-win- zeigten. und Dieter Egli (Windisch) konnten zur stellationen nach den Wahlen Bewegung Bözen, Brugg, Effingen, Elfingen, Gal- disch.ch eingesehen werden. Die Vermarktungsaktivitäten unserer Generalversammlung gut einen Drittel in die Sache bringen könnten. lenkirch, Habsburg, Hausen, Hottwil, Region möchte Brugg Regio unter ande- der rund 80 IG-Mitglieder willkommen Reto Wettstein seinerseits informierte Linn, , Mönthal, Mülligen, Für eine Bündelung der Kräfte rem mit der Schaffung eines Service Cen- heissen. Der Jahresbericht 2008 nahm über seine Vision von einem freien Inter- Oberbözberg, Oberflachs, Remigen, Vor dem geschäftlichen Teil der GV refe- ters für verschiedene Dienstleistungen hauptsächlich Bezug auf das positive net im Bereich der Bildungsmetropole Riniken, Rüfenach, Scherz, Schinznach- rierte Silvia Kistler, Präsidentin von Tou- (auch im Tourismusbereich) steigern. Die Abstimmungsergebnis zum Campus- Brugg-Windisch. (mw) Bad, Schinznach-Dorf, Thalheim, Umi- ken, Unterbözberg, Veltheim, , Villnachern und Windisch) sowie in den Nachbargemeinden Gut gerüstet für die Zukunft Birmenstorf, Brunegg, Gebenstorf, Hol- Der neue Bang & Olufsen BeoVision 8-40 derbank und Turgi. Auflage: 20’000 Exemplare Mit dem neuen 40 Zoll-Flachbildschirm BeoVision Und wenn der Kunde den vollen digitalen Sur- Redaktionsschluss: 8-40 bringt Bang & Olufsen ein Gerät auf den round-Sound erleben möchte, ist der BeoVision 8 Freitag Vorwoche, 12 Uhr Markt, das nicht nur ein gutes Bild, sondern auch genau die richtige Wahl. Inseratenschluss: Dienstag, 9.00 Uhr einen hervorragenden Sound bietet. Beinahe unbegrenzte Aufstellvariationen ermög- (Sistierungen: Freitag, 9.00 Uhr) lichen es dem Kunden, den BeoVision 8-40 immer Sowohl der Bildschirm selbst als auch die Elektro- dort zu platzieren, wo sein besonderes Design am Herausgeber, Verlag, Redaktion, Insera- nik basieren auf der modernsten Technologien, besten zur Wirkung kommt. tenannahme: die ausschliesslich bei Bang & Olufsen-Geräten Der für seine perfekte Ausstattung doch recht Andres Rothenbach (A. R.) zum Einsatz kommen. günstige Preis von Fr. 5’550.– ermöglicht einem Ernst Rothenbach (rb) Eine wichtige Rolle spielt dabei die automatische noch grösseren Kundenkreis, in die Welt von Bang c/o Zeitung «Regional» GmbH Bildanpassung, die sowohl bei hellstem Tageslicht & Olufsen einzutauchen. Seidenstrasse 6, Postfach 745, 5201 Brugg als auch bei gedimmter Beleuchtung für eine per- Jetzt kann man beim Kauf eines Bang & Olufsen- Tel. 056 442 23 20 / Fax 056 442 18 73 fekte Anpassung an die Lichtverhältnisse sorgt. Flachbildschirmes bis am 30. September 2009 von [email protected] Das Gerät ist mit einem Full-HD-Panel und 100 Hz- einer auf 5 Jahre verlängerten Garantie profitieren. www.regional-brugg.ch Technologie ausgestattet. Ein neuer Kontrastfilter Für Vorführungen steht einem das B&O-Ver- Inseratentarif: Einspaltiger mm Fr. 0.75 verhindert Reflexionen und ermöglicht noch bes- kaufsteam im Geschäft in Lenzburg gerne zur Ver- sere Schwarzwerte. fügung. Titelseite Fr. 1.50 Druckerei: A. Bürli AG, 5312 Döttingen Der BeoVision 8-40 verfügt über fünf verschiede- Müller + Spring AG Unaufgefordert eingereichte Manuskripte oder Bilder ne Lautsprechereinheiten und ist mit seinen 160 Bahnhofstrasse 13 werden nicht retourniert. Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inserate Watt Leistung bestens geeignet für alle Sprach- 5600 Lenzburg dürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder in und Musikerlebnisse. Tel. 062 888 80 80 oder www.mueller-spring.ch irgendeiner Form verwendet werden. 8 Martin Wehrli.

Vereint Weitsicht mit Erfahrung.

20% Preisreduktion auf PASTA und PIZZA www.cvp-brugg.ch von 17.45 - bis 18.45 Preisentscheidend ist das Eintreffen Wieder in den Stadtrat und als Vizeammann. Wahlen vom 27. September. des Gastes bis 18.45 Uhr (bis 30. September 09) Ristorante • Pizzeria • Gelateria Chapfstrasse 1 • 5210 Windisch New Colt ab CHF 16’490.– BBaacccchhuuss--WWeeiinnffeesstt Telefon 056 441 10 23 12. /13. September 09 in Remigen E-Mail [email protected] • www.labussola.ch Geniales Raumwunder im neuen Look. DienstagDi bis Sabis Samstag,11-14 11und bis 2318 Uhr - 23 Uhr Mit einem herzlichen Willkommen begrüssen wir Sie in unserem Weingut bei Wein und Fisch:

Samstag, 12. September ab 10.00 Uhr • Offene Kellertüren • Weinprobe und Verkauf • Festwirtschaft • Abendunterhaltung ab 19.00 Uhr mit Iris und Aline aus Kriens Sonntag, 13. September ab 10.00 bis 18.00 Uhr Fatoumata Dembélé • Offene Kellertüren live im Dampfschiff Neues Design, neues Interieur, neuer Komfort, noch sicherer mit Bremsassis- • Weinprobe und Verkauf Am Freitag, 11. September, 21 Uhr, geht tent und «Coming Home»-Licht, sparsamere Motoren (75–150 PS), variabler • im Brugger Dampfschiff mit Fatoumata Innenraum mit grösserem Laderaum bis 1’032 Liter, flacher Laderaumboden. Je Festwirtschaft Dembélé eine bemerkenswerte Frauen- nach Modell mit bis zu 8 Airbags, Klimaanlage und Tempomat. Als 5-Door oder • 11.00 bis 13.00 Uhr Konzert mit den stimme Afrikas an Bord. Sie stammt aus Burkina Faso und Mali. Sie ist die Tochter 3-Door, schon ab CHF 16’490.–. Jetzt Probe fahren. Rotberg-Musikanten von Griot-Eltern und hat somit die Tradi- CHF tion dieser musikalischen Boten und TOP «Zeremoniemeister» geerbt. Seit 2003 AKTION Sommer-Bonus bis 2'600.- In der Festwirtschaft verwöhnen wir Sie durchgehend mit lebt sie in der Schweiz. Als eine moderne feinen Felchenfilets. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Griot fungiert sie heute als Brückenbaue- rin zwischen den Kontinenten. Eintritt Fr. Bruno und Ruth Hartmann 20.– / 15.– (Member/Legi). A uto Gysi, H ausen

Hauptstrasse 9 5212 Hausen 056 / 460 27 27 www.autogysi.ch

www.mitsubishi-motors.ch

Normverbrauch: 1.1 MPI/75 PS: 5.7 L/100 km, CO2 130 g/km, Kat. B; 1.3 MPI/95 PS: 6.0 L/100 km, CO2 138 g/km, Kat B. Durchschnitt CO2 aller Neuwagen CH: 204 g/km. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 7.6% MwSt.

EIN BILD Olé: Eine fröhliche Runde mit Ursula und Fritz Amsler (rechts hinten) geniesst die Eröffnung der «Spanischen Wochen» UNMÖGLICHES WIRD im Schinznacher Bären mit Speis und Trank. OHNEMÖGLICH RAHMEN TEL. 056/441 63 25 MÖGLICH 5200 BRUGG IST WIE EINE SEELE Zurzacherstrasse 47 WIRD UNMÖGLICHES Im Bären kommts uns spanisch vor EINRAHMUNGEN/VERGOLDUNGEN OHNE KÖRPER RESTAURIERUNGEN/SCHNITZEREIEN Kulinarische Highlights in Schinznach-Dorf Es hat dieses Mal nicht «nur» mit Fussball zu tun. Car- der «Spanien-Wochen» auf den Teller und ins Glas (bis Köstlichkeit vom Schwein, vom Kalb men spielt auch noch mit; vor allem in Schinznach-Dorf, am 4. Oktober). und vom Lamm mit individuellen Bei- Stöck-Stich-Wis – und Prost wo sie 2010 in der Feldschen-Arena auftritt. «Bären- lagen. Die Peperoni-Tomatensauce ist Wein- und Jassfreunde aufgepasst! Fritz» mit Gattin Ursula bereisten diesem Sommer das Und das ist dabei herausgekommen: eine exzellente Kar- was für «Heissesser»! Vier rote Wei- Land des Fussball-Europameisters, zogen durch die Ram- te mit spanischen Spezialitäten al estilo del chef – nicht ne, zu den Mahlzeiten ausgeschenkt, Der Präsident des Vereins Wein+Brot, blas, informierten sich kulinarisch, tauchten in die Bode- das, was man überall isst. Beispielsweise ein Apéro-Teller vermitteln einen Eindruck von der Werner Fässler, hat sich etwas Neues gas ausgewählter Weinproduzenten ein und zaubern mit Serrano-Schinken, Chorizo Manchega und Oliven – breiten Geschmackspalette der spani- einfallen lassen: Jassen im Rebberg! nun den Gästen die verarbeiteten Eindrücke während statt Tapas. Und schon da kommt der versierte Weinfach- schen Weinproduzenten. Es sind aus- Eingeladen sind alle Interessierten, mann Armin Krüsi von Nauer Weine zum Zuge. Der ein- gezeichnete Tropfen – und auch sich an diesem Jassplausch am Sonn- geschenkte Baltasar Gracian Macabea DO ist frisch, jung preislich im Rahmen. tag, 6. September, im Weingut von und hat ein akzentuiertes Bukett von tropischen Früchten. Von den sechs Flaschenweinen gibt es Sibylle und Peter Büchli-Keller einzu- vier auch im Offenausschank (Fr. 4.90 finden. Ab 14 Uhr findet eine Weinde- bis 6.20/dl). Postres, Desserts also, Kontrolleur mit Charme gustation der besten Weinspezialitä- sind sehr zu empfehlen; zum krönen- Die Wirtsleut laden neben den Schreiberlingen jeweils ten aus dem oberen Fricktal statt, den Abschluss nach dem Café solo auch Bekannte aus dem «Aktionsland» ein – und mit dabei ab14.30 Uhr wird mit dem Jassplausch noch ein Carlos Primero oder ein ist auch Susanne Müri von Knecht Reisen Lenzburg, die im Rebberg begonnen Das Weingut Osborne Veterano – und es kann fürs Reisetechnische sorgt. Ein charmanter Kontrolleur des der Familie Büchli ist eingebettet im gesungen werden: «Spaniens Gitar- Gebotenen war Agustin Gavilan, einst aus Andalusien herrlichen Rebbaugebiet (Bild). ren begleiten...». Bitte anmelden bei: Peter und Sibylle hierher gekommen, verheiratet mit der ex Schinznacherin Büchli-Keller bis 4. September, Tel. 062 Erika; vor 19 Jahren hat man im Bären geheiratet... Spanien begleitet den Bären Schinz- 876 10 75. Derweilen hat man sich schon an der Sopa de Castanas nach-Dorf noch bis am 4. Oktober. gütlich getan. Das schmeckt. Die Suppe aus der bäuerli- Das darf man nicht verpassen, und chen Küche hat Fritz Amsler nicht wie gebräuchlich dick wenns nur für ein spanisches Cerveza und mastig, sondern sehr klar und aromatisch gekocht, so San Miguel ist. Ab 8. Oktober gibts dass das Aroma der Kastanien erhalten bleibt. Dazu passt bis 1. November Metzgete mit weis- ein Minstral Viognier von der Finca los Nevados, der gut sem Schinznacher Sauser, und ab 6. strukturiert ist und ziemlich gewichtig daher kommt. «Königliches»: Kochbücher, Leibchen, Prospekte, Weine November ist Wild angesagt. und natürlich die spanische Fahne dürfen zur Dekoration Es folgen eine für Vegetarier geeignete Tortilla, ein See- nicht fehlen. hecht (Merluza Asturias) und – im Kombipack – je eine www.baeren-schinznach.ch