8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 120

8904/AB XXIV. GP

Eingelangt am 07.09.2011 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Anfragebeantwortung

NIKOLAUS BERLAKOVICH Bundesminister

An die Zl. LE.4.2.4/0131-I 3/2011 Frau Präsidentin des Nationalrates Mag.a Barbara Prammer Parlament 1017 Wien Wien, am 6. SEP. 2011

Gegenstand: Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Mag. Johann Maier, Kolleginnen und Kollegen vom 11. Juli 2011, Nr. 9151/J, betreffend Leader+/ Projekte in Österreich 2007 bis 2013

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Mag. Johann Maier, Kolleginnen und Kollegen vom 11. Juli 2011, Nr. 9151/J, teile ich Folgendes mit:

Vorab wird darauf hingewiesen, dass das Förderprogramm „Leader+“ den Zeitraum 2000 – 2006 betraf und bereits mit der Europäischen Kommission endabgerechnet ist. Im Programmplanungszeitraum 2007 – 2013 wird das „Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007 – 2013“ umgesetzt, das vier Schwerpunkte umfasst. Einer dieser vier Schwerpunkte ist „Leader“, allerdings ohne den Zusatz „+“. In der Beantwortung wird davon ausgegangen, dass sich die gegenständliche parlamentarische Anfrage auf dieses Programm und auf diesen Schwerpunkt bezieht.

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 2 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Zu den Fragen 1 und 2:

In die zur Abwicklung des Programms verwendete Datenbank werden lediglich genehmigte Projekte aufgenommen. Eine zentrale Übersicht zu den beantragten bzw. abgelehnten Projekten besteht nicht.

Eine Übersicht zu den bis Ende 2010 genehmigten Projekten (namentliche Angabe) des Leader-Schwerpunktes im Rahmen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007 – 2013 ist als Beilage angeschlossen.

Zu Frage 3:

Wie aus den Projektbezeichnungen ersichtlich ist (vgl. Antwort zu den Fragen 1 und 2) ist das inhaltliche Spektrum der genehmigten Projekte sehr vielfältig. Auf eine einzelfallbezogene Darstellung der konkreten Projektziele wird aus verwaltungsökonomischen Gründen (5.187 Fälle) verzichtet. Es ist jedoch sichergestellt, dass die Projekte den Zielsetzungen des Leader- Schwerpunktes des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007 – 2013 entsprechen. Insbesondere wurden dort folgende Handlungsebenen angeführt: – Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des ländlichen Raums durch Produktinnovation, Anwendung neuer Technologien, Know-How-Transfer und Verbesserung des Kooperationspotentials ländlicher Betriebe und Akteure; – Verbesserung der Lebensqualität ländlicher Regionen; – Inwertsetzung des naturräumlichen und kulturellen Potenzials ländlicher Regionen; – Inwertsetzung und Marktaufbau lokal und regional bedeutsamer Erzeugnisse und Stoffkreisläufe.

Die Projektlaufzeiten werden jeweils individuell festgelegt. Abhängig von Art und Komplexität der Projektkonzeptionen werden unterschiedliche Laufzeiten, von rasch zu realisierenden Vorhaben bis hin zu mehrjährigen Aktivitäten, vereinbart. Auf eine einzelfallbezogene Darstellung wird aus verwaltungsökonomischen Gründen verzichtet.

Zu Frage 4:

„Antragsteller“ und „Subventionsempfänger“ sind jeweils dieselben Personen bzw. Organisationen. Sie gelten in der EU-Systematik als „Begünstigte“. Der Begünstigtenkreis umfasst eine Vielzahl an Organisationen unterschiedlicher Rechtsform und inhaltlicher Ausrichtung. Aus Gründen des Datenschutzes werden keine namentlichen Angaben gemacht.

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 3 von 120

Zu Frage 5:

Grundsätzlich werden Leader-Projekte von den jeweiligen lokalen Aktionsgruppen auf Basis ihrer regionalen Entwicklungsstrategien ausgewählt. Aufgabe der bewilligenden Stellen ist die Überprüfung der Programmkonformität und die Einhaltung der Bestimmungen jener Regelung, die der Gewährung von öffentlichen Mitteln zugrunde liegt. Dies sind in erster Linie Richtlinien der jeweils bewilligenden Stellen (z.B. Sonderrichtlinien des Bundes). Es sind also sämtliche relevanten Kriterien des Programms und der letztlich beihilfebegründenden Rechtsgrundlage zu prüfen.

Projekte werden nicht grundsätzlich in den Bundesländern genehmigt. Vielmehr ist die Bewilligung von Projekten eine Funktion der Zahlstelle „Agrarmarkt “. Die Funktion kann vertraglich an bewilligenden Stellen übertragen werden (Vgl. Art. 6 (1) der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005, ABl. L 209 vom 11.8.2005, S 1). Neben den Ämtern der Landesregierungen sind auch Bundesstellen als bewilligende Stellen tätig.

In den Bundesländern wurden aber zur Koordination der Leader-Abwicklung die sogenannten „Schwerpunktverantwortlichen Landesstellen“ wie folgt eingerichtet:

Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4a - Agrar und Veterinärwesen : Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 20-Landesplanung Kärnten: Mießtaler Straße 1 9021 Klagenfurt Amt der NÖ Landesregierung Abteilung LF 3 - Landwirtschaftsförderung Niederösterreich: Landhausplatz 1 3109 St. Pölten Amt der OÖ Landesregierung Agrar- und Forstrechts-Abteilung Oberösterreich: Bahnhofsplatz 1 4021 Linz Amt der Salzburger Landesregierung Abteilung 4 - Lebensgrundlagen und Energie : Fanny-von-Lehnert Straße 1 5020 Salzburg Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung Landes- und Gemeindeentwicklung Steiermark: Stempfergasse 7 8010 Graz

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 4 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Raumordnung und Statistik Tirol: Heiliggeiststraße 7-9 6020 Innsbruck Agrarbezirksbehörde Bregenz : Josef-Huter-Straße 35 6901 Bregenz

Verantwortlich für die Koordination ist der/die jeweilige Abteilungsleiter/in.

Zu Frage 6:

Der Finanzplan für den Schwerpunkt Leader des österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums gestaltet sich wie folgt:

Maßnahme Öffentliche Mittel [EUR]

411 Wettbewerbsfähigkeit 76.340.039 412 Umwelt/Landbewirtschaftung 8.738.465 413 Lebensqualität/Diversifizierung 284.200.456 421 Transnationale und interregionale Zusammenarbeit 14.064.357 Arbeit der lokale Aktionsgruppe, 431 39.825.517 Kompetenzentwicklung und Sensibilisierung Leader Gesamt 423.168.834

Die öffentlichen Mittel werden zu 50,59 % vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) getragen, das sind EUR 214.064.528. Seitens des Bundes werden bis zu 60 % der nationalen öffentlichen Mittel getragen, das sind EUR 125.462.584 und seitens der Länder mindestens 40 %, somit EUR 83.641.722.

Bis zum 31.12.2010 wurden öffentliche Mittel in der Höhe von EUR 129.765.429 an die Begünstigten ausbezahlt.

Eine Aufschlüsselung nach Jahren und Maßnahmen sowie nach Bundesländern ist nicht Bestandteil der Programmplanung.

Zu Frage 7:

Aus Gründen der von der EU vorgegebenen Systematik bilden die Leader-Projekte gemeinsam mit anderen projektbezogenen Ausgaben der Ländlichen Entwicklung eine

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 5 von 120

Prüfungs-Grundgesamtheit. Es kann daher nur eine Gesamtübersicht für die Haushaltsjahre 2009 und 2010 gegeben werden.

Haushaltsjahr Geprüfte Davon Leader Mängel mit Rückforderung Fälle finanzieller in % der insgesamt Auswirkung Förderung (1) 2009 96 12 1 2,15 2010 120 25 1 0,53 (1) Rückforderungen aufgrund nicht förderbarer Kostenanteile von Projekten

Der geprüfte Begünstigtenkreis umfasst eine Vielzahl an Organisationen unterschiedlicher Rechtsform und inhaltlicher Ausrichtung. Aus Gründen des Datenschutzes werden keine namentlichen Angaben gemacht.

Zu Frage 8:

In der Zeit vom 2. bis 5. Juni 2009, vom 15. bis 19. Juni 2009 sowie vom 29. Juni bis 3. Juli 2009 fand ein Prüfbesuch des Europäischen Rechnungshofes betreffend ZVE 2009 – Österreichisches Programm für die Entwicklung des Ländlichen Raums 2007-2013 – statt. Unter anderem war der Leader-Schwerpunkt Gegenstand dieses Prüfbesuchs.

Zu Frage 9:

In Bezug auf den Leader-Schwerpunkt beinhaltete der Prüfbericht keine Feststellungen.

Zu Frage 10:

Zur Abwicklung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007 – 2013 wurde ein System implementiert, das in Einklang mit den relevanten Bestimmungen steht, insbesondere mit den Verordnungen (EG) Nr. 1290/2005 (einschließlich Bezug habende Durchführungsverordnungen) und 65/2011.

Die Abwicklung des Leader-Schwerpunktes ist vollständig in das EU-Finanzkontrollsystem integriert. Gemäß den EU-Rechtsgrundlagen sind Prüfdienste auf verschiedenen Umsetzungsebenen angesiedelt. Erwähnt seien die Bescheinigende Stelle gemäß Artikel 7 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005, die Prüfdienste der Zahlstelle Agrarmarkt Austria (Technischer Prüfdienst, Interne Revision) und die Audits durch EU-Organe (Europäische Kommission, Europäischer Rechnungshof).

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 6 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Treten Mängel in der Projektabwicklung auf, wird gemäß den Verfahrensanweisungen der Prüfdienste vorgegangen. Auf Prüffeststellung der EU-Organe wird in Übereinstimmung mit dem Bezug habenden Regelwerk reagiert. Dabei kann es sich um Änderungen der Abwicklungspraxis oder um allfällige Erklärungen handeln.

Durch dieses Finanzkontrollsystem soll sichergestellt werden, dass die Projektabwicklung möglichst mängelfrei durchgeführt und ein Verlust von EU-Fördermitteln tunlichst vermieden wird.

Zu Frage 11:

Zur Beurteilung der Wirkungen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007 – 2013 wurde in Übereinstimmung mit den Artikeln 84 bis 87 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 ein Evaluierungssystem eingesetzt. Entsprechend den in den genannten Artikeln festgelegten Evaluierungsvorgaben hat die Europäische Kommission mit dem „Handbuch für den Gemeinsamen Begleitungs- und Bewertungsrahmen“ Evaluierungs- vorgaben entwickelt, welche dazu dienen, die Evaluierungen in den Mitgliedstaaten zu vereinheitlichen.

Auf dieser Basis wurde der Halbzeitevaluierungsbericht 2010 zu diesem Programm erstellt und unter http://land.lebensministerium.at/article/articleview/86143/1/26580 veröffentlicht.

Aus Gründen des Datenschutzes werden keine beihilfeempfängerspezifischen Angaben gemacht.

Der Bundesminister:

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 7 von 120

Beilage zur Parl. Anfrage Nr. 9151/J

Burgenland Projektbezeichnung Konsumentenoffensive für den Biologischen Landbau im Burgenland WissenSchafftRegion 10 Naturpark-Spezialitäten - Marketingmaßnahmen Weinidylle Neu Genuss³ im Zickental Mibu PLUS4 - Projekt zur lokalen Umsetzung der Strategie Mittelburgenland Soziale Energie Der befreiende Lichtweg Unterkohlstätten II "Umbau Dorfwirtshaus" Gemeinde Mörbisch am See - umfassender Dorferneuerungsprozess - Genehimgung Phase 1 Masterplan (Gesamttour, multifunkt. Besucherzentr., KinderökoEnergieland) Naturparkinformationszentrum Markt Neuhodis, Phase 1 Südburgenland - Ein Stück vom Paradies "Mit GENUSS zum Erfolg" Rad- und Weinwanderweg Gols Literaturgeschichte des Landes Burgenland Forrest Venture Schutzprogramm Ährenmaus Umfassender Dorferneuerungsprozess - Phase 1 und Phase 2 Gemeinde Siegendorf "Neugestaltung St. Margarethener Sraße". Information, Sensibilisierung und Bewußtseinsbildung, Dorferneuerung Umfassende Dorferneuerung Rechnitz Phase 1 und Phase 2 Entwicklung und Vermarktung von Urlaub am Bauernhof 2008 Sozial- und Kommunikationszentrum Sieggraben Entwicklungskonzept Ravensburger Spieleland Mittelburgenland Raiding-Orts-Leitsystem mit Begrüßungs- sowie Informationstafeln Naturschauspiel Baumwipfelweg 10 Jahre Sonnengartl Lebendige Museumsbahn Kulturweg Neusiedl am See - Weiden am See Hompage, Relaunch und Erweiterung Nahversorgung, Kühl- u. Gefrierschrank , Gastgarten - Neugestaltung CI Entwicklung, Gestaltung Drucksorten, Unternehmensfolder deutsch/englisch Nahversorgung, Investitionen Homepage, Erstellung Stadtgemeinde Eisenstadt - Gestaltung "Kalvarienberg und Kirchengasse" Umfassende Dorferneuerungsprozess Leitbilderstellung Phase1 und Phase 2 Dorferneuerungsprozess Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Touristisches Informations- und Leitsystem Kobersdorf Erstellen einer neuen Website Schutzprogramm Ziesel Kirschblüten

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Gestaltung einer Hompage Joiser Weinlehrpfad Homepage, Neugestaltung Gestaltung einer Hompage Hompage Hompage Homepage, Erstellung inkl. Onlineshop mit Portalelementen Homepage, Erstellung Hompage Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Nahversorgung, Investitionen Homepage Nahversorgung, Investitionen Hompage Hompage PR-Maßnahmen Homepage & PR-Maßnahmen Homepage, Erstellung Homepage & PR-Maßnahmen Nahversorgung, Kauf einer Kühlzelle Homepage, Erstellung Haydnpfad Homepage Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Wiederherstellung Äschenbestand Lafnitz Schutzprogramm Feldhamster Homepage, Erstellung Homepage Homepage, Erstellung Homepage PR-Maßnahmen, Umsetzung Homepage & PR-Maßnahmen Erstellung einer Homepage, Umsetzung von PR-Maßnahmen Homepage Homepage & PR-Maßnahmen Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung KEG Draßburg - "Revitalisierung - Alte Post" Gemeinde Pama "Sanierung des alten Löschteiches" Nahversorgung, Kassasystem, Backstation und Kaffeeautomat Nahversorgung, Investitionen Homepage, Neugestaltung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 9 von 120

Nahversorgung, Investitionen Homepage Nahversorgung, Kältesystem für Fertigprodukte - Kühlraum Hompage, … Nahversorgung, Investitionen Homepage mit Webshop, Neugestaltung Homepage Homepage Homepage, Neugestaltung Homepage, Neugestaltung Nahversorgung, Investitionen Homepage, Erstellung Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende DE Phase 1 + 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Grenzerfahrungsweg Bildein Radtourismus Infrastruktur Eisenstadt ARTOUR - Kulturtourismus im Südburgenland Weißstorchbelebung im Naturpark in der Weinidylle Die Gemeinde Bildein hat das Einzelprojekt Florianigasse beim Referat Dorferneuerung um Förderung nach 322a eingereicht. Gemeinde Wulkaprodersdorf - umfassende Dorferneuerung Phase 1 und 2 Platzgestaltung vor dem Kriegerdenkmal Dorfplatzgestaltung Homepage & PR-Maßnahmen OT Eisenberg Dorf- und Kinderspielplatz Mitterberg Homepage Homepage Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Nahversorgung, Ankauf eines Kessels , Betriebstüren Homepage, Erweiterung Homepage & PR-Maßnahmen Homepage, Erstellung Umfassende DE Phase 1 und Phase 2 Sonderstandorte Steinbrüche und Schottergruben Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung, mit Webshop Nahversorgung, Investitionen Nahversorgung, Investitionen

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 10 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Internetshop Homepage Homepage Nahversorgung, Investitionen Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage Homepage Homepage Homepage, Erstellung Naturschutzinformationssystem im einheitlichen Design - Südburgenland Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage PR-Maßnahmen, Umsetzung Homepage, Erstellung Homepage Homepage & PR-Maßnahmen Homepage, Erstellung Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase2 Nahversorgung, Investitionen Homepage & PR-Maßnahmen Homepage, Neugestaltung Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Erhaltung von Hutweideflächen - Pflegemaßnahmen, Neophytenbekämpfung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Nahversorgung, Investitionen Homepage, Erstellung Nahversorgung, Investitionen Homepage Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Gehsteig Dorf- und Parkgestaltung Haxbach Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Nahversorgung, Investitionen Homepage, Erstellung Naturschauspiel Obstgarten Homepage Energie für die Burg Güssing Errichtung eines Mulitfunktionsgebäudes "Heilwasser- u. Kulturhaus" in Bad Sauerbrunn Homepage, Webshop - Erstellung Nahversorgung, Investition Homepage, Erstellung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 11 von 120

Nahversorgung, Investitionen Homepage Homepage & PR-Maßnahmen Homepage Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Verbesserung und Erleichterung des eigenen Marktneueintritts Kleinode des Burgenlandes Homepage, Erstellung PR-Maßnahmen, Umsetzung, Ausarbeitung eines Logos,... PR-Maßnahmen, Umsetzung Nahversorgung, Investitionen Entwicklung und Vermarktung von Urlaub am Bauernhof 2009 Entwicklung einer Gesamtstrategie für die lernende Region Nordburgenland Der Erlebnisweg - In der Wart Touristische Infrastruktur Rohrbach bei Mattersburg Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage & PR-Maßnahmen Nahversorgung, Investitionen Homepage, Erstellung Nahversorgung, Bau einer Konditorei Umfassende dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1und Phase 2 Die Vogelwelt der Zitzmannsdorfer Wiesen 19 Jahre nach Beginn der Schutzmaßnahmen Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Außernutzungstellung von Altbäumen Edelkastanienmanagement 2008-2011 Umfassende Dorferneuerung - Phase 2 Wasser- und naturschutzrechtliche Umsetzungsschritte und Flächensanierungsmaßnahmen Touristisches Leitsystem Apetlon Strategieentwicklung Lernende Region Mittelburgenland Lernende Region Südburgenland Gemeinde Zillingtal "Energiesparende Straßenbeleuchtung" Stadtgemeinde Neusiedl am See "Umfassender Dorferneuerungsprozess Phase 1 und 2" Marktgemeinde Breitenbrunn - "Umfassender Dorferneuerungsprozess - Phase 1 und Phase 2" EKKO nord 1 - Energiekonzepte für Kommunen aus dem Burgenland" Umfassender Dorferneuerungsprozess - Phase 1 und Phase 2 Gemeinde Pama - Umfassender Dorferneuerungsprozess - Phase 1 und 2 EKKO nord 2 - Energiekonzepte für Kommunen aus dem Burgenland" Uhudler-Kunst-Wanderweg Machbarkeitsstudie Weinerlebniswelt Illmitz-Seewinkel EKKO mitte 1 - geförderte Energiekonzepte in bgld. Kommunen EKKO süd 1 - Geförderte Energiekonzepte für südbgld. Kommunen Homepage und PR-Maßnahmen

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 12 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Sanierung des Schlossparkteiches Umfassender Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassender Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Neugestaltung des Kinderspielplatzes Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Tourismusinfrastruktur Jennersdorf Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Natur-Genuß Erlebnisbootsexkursion zur Wulkamündung Homepage, Erstellung Umfassender Dorferneuerungsprozess Umfassender Dorferneuerungsprozess Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung - Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung - Phase 1 und Phase 2 Umfassender Dorferneuerungsprozess - Phase 1 und Phase 2 Homepage, Erstellung PR-Maßnahmen, Umsetzung Homepage, Erstellung Nahversorgung, Investitionen Nahversorgung, Investitionen (2. Antrag) Homepage, Neugestaltung Homepage & PR-Maßnahmen Homepage, Neugestaltung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung Homepage, Erstellung PR - Maßnahmen, Umsetzung Homepage, Neugestaltung Neugestaltung Kinderspielplatz Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Nahversorgung, Investitionen Homepage, Neugestaltung Öffentlichkeitsarbeit Kirschblütenregion Zu und Umbau Evang. Gemeindezentrum Großpetersdorf Sanierung und Ausbau B57 Homepage, Erstellung Bildungsprojekt Streuobst und Hecken im Naturpark Rosalia - Koglberg Infokampagne Streuobst im Burgenland Natur & Lichtenergie Bezirk Jennersdorf Homepage, Erstellung Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1und Phase2

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 13 von 120

Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Homepage & PR-Maßnahmen Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Sanierung und Neugestaltung des Platzes beim Pfarrheim Platzgestaltung Volksschule Gestaltung des Platzes vor der kath. Kapelle Grafenschachen Unterot Vollausbau Grafenschachen OT Kroisegg - Dorfplatzgestaltung St. Michael Strassenbeleuchtung im OT Gamischdorf Dorfpark Parndorf 4 Spielplatzsanierungen Wörterberg Nahversorgung Rotenturm Verkehrsberuhigung Schulgasse Verschönerungsverein Frauenkirchen Sanierung Kalvarienberg Lebendiger Noplerberg - Biri - Revitalisierung des Streuobstwiesengebietes in Stoob Natur Genießen Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Homepage & PR-Maßnahmen Homepage, Erstellung Trachten- und Volkskundemuseum Lutzmannsburg - Stadlsanierung Naturcamp Geschriebenstein Fidischer Jaspiswelt Touristisches Informations- und Leitsystem Andau Touristisches Informations- und Leitsystem in und um Illmitz. Blühender Naturpark - Tourismus Erweiterung MUBA - Infrastruktur Erweiterung "Erlebnisweg in der Wart" Sport- und Freizeitpark Tourismusregion Stegersbach Betrieb des Ökopädagogikzentrums und Infrastruktur für ökopädagogische Programme Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Entwicklungskonzept Weinberg Markt Neuhodis Südburgenland - Ein Stück vom Paradies Tourismus Blühendes Südburgenland Natur-touristisches Exkursionsprogramm Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge Erholen mit Genuß Natur- und Kulturregion Leithaland Teil2 Natur- und Kulturregion Leithaland, Teil 1 Energiesparende Strassenbeleuchtung Energie-Camp - Ein Erlebnis der erneuerbaren Art Touristisches Leitsystem Forfel Erweiterung Museum für Baukultur

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 14 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Alte Schule 1. Abschnitt Umfassende Dorferneuerung Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Hof neben Schule Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Verein Dorfzentrum im OT Unterloisdorf Umfassende DE Erhöhung der Förderung Südburgenland - Ein Stück vom Paradies - Gewerbliche Kooperationen Umbau Mesnerhaus in ein Kommunikationszentrum für Jugend und Senioren Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Grüngestaltung entlang Campingstrasse Angergestaltung Lisztgasse Waldgasse Freunde des Kalvarienberges "Sanierung des Kalvarienberges" Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Entwicklung und Vermarktung von Urlaub am bauernhof 2010 Umfassende Dorferneuerung Phase 2 (Leitbildevaluierung) Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Konzept zur Belebung von Ortskernen Gärten im Himmelreich Erhaltung und Nutzung von Kopfbäumen im Burgenland Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Energiesparende Strassenbeleuchtung Teil 1 Ausbau der Arbeitergasse in eine Wohnstrasse Sanierung Röm. Kath. Pfarrkirche klostermarienberg Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Sanierung der röm. Kath. Pfarrkirche Pamhagen Mehrzweckbau und Kommunikationszentrum Naturpädagogische Programmentwicklung & Schulung touristischer Multiplikatoren Festplatzgestaltung Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Errichtung eines Kinderspielplatzes Heideweg Erweiterung von Kinderspielplätzen am Anger Aussengestaltung bein Dorfwirtshaus Unterkohlstätten Gestaltung Dorfplatz beim Feuerwehrhaus Oberkohlstätten 2. Abschnitt Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Energiesparende Strassenbeleuchtung Dorfplatzgestaltung im OT. Oberkohlstätten

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 15 von 120

Kommunikationszentrum für Jung und Alt Errichtung und Neugestaltung von Spielplätzen Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2 Platzgestaltung am Anger Komm & Bleib Grenzenlos Hianzen 2010 Volks-Lieder-Schulen Roberta Burgenland - Mädchen erobern Roboter Bestandsaufnahme des Einsatzes von Bio-Lebensmittel in der Ausserhausverpflegung im Burgenland Mobilität für alle Frau - Macht - Geld LAG Management - südburgenland plus 2007 - 2014 LAG - Management mittelburgenland plus LAG nordburgenland plus Management Finanzierung Vorbereitung der Lokalen Entwicklungsstrategie der LAG nordburgenland plus LAG Management südburgenland plus 2010 - 2011 LAG Management mittelburgenland plus - Teil B Kärnten Projektbezeichnung Investitionen für innovative Produkte im Spezialmilchbereich, Erweiterung der Käserei und Qualitätsmaßnahmen Neubau Bäuerlicher Milchhof Sonnenalm - Schau- und Erlebnissennerei Erweiterung des Vermarktungsstalles St.Veit/Zollfeldhalle sowie Erweiterung und Madernisierung des Fleischverarbeitung an den Standorten Klagenfurt und St. Veit. Ausbau Agrarzentrum Blintendorf: Flachlager, Siloblock, Getreidetrockner Lagererweiterung u. Qualitätssicherung in der Saft- und Mostproduktion Lagererweiterung und Qualitätssicherung in der Getreidelagerung Seetal Strajach-St.Jackob Zubr. 1-4 Senftraste Brettereben-Durach, Spenitzen Lassnitzergarten Huberalmweg Investitionen zur Erzeugung von Convenienceprodukten WissenSchafftRegion 10 Naturpark-Spezialitäten - Marketingmaßnahmen Biowärme Köttmannsdorf Kirchbach - Stöfflerberg Glödnitz - Laas - Schattseite Deutsch Griffen - Bischofsberg Woitsch Unterwinkl Glanz - Zedlitzberg Toninweg Guggenberg - Salach II

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 16 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Gutschiedweg Frankenberg Nockweg Gasser - Kerschbaumer St.Ulrich - Michaelerberg II Ebenberger vlg. Kalcher Neuschitz - Zlatting Berg ob Stall Almlehrpfad Almbrunnsteig Regionale Umsetzung Granatschlucht Radenthein Millstätter See Höhensteig land.art Rosegg Unterwegs im Rosental Lavantradweg R 10 - Ortsdurchfahrt Frantschach-St. Gertraud Regionalmarketing Region Hermagor Krebsenwandermeile Folder Burgen & Schlösser in der Region Villach Hinterberg - Strieden Robleitenweg Untergreutschach Weltenberg Mirnock Kunsthaus kärnten:mitte GeoPark Karnische Alpen arnoldstein3 - Teil 1 Bunkermuseum Alte Pfade suchen - Neue Wege finden Kärnten Berg- & Seenbiken in der Region Villach Energieautarke Region Rosental Dorfservice - Zukunftsmodell für soziale gemeindenahe Versorgung energie:autark Kötschach-Mauthen Kulturradweg Völkermarkt Europaausstellung 2009 - Teil St. Paul Europaausstellung 2009 - Teil Bleiburg Hemma Pilgerwege Bildhauersymposium Maria Saal ARGE-Tourismusmanagement "Kärntens Naturarena" Klangschlucht Millstatt Gewerbepark Steinfeld Erlebnis am Berg, Abenteuerrundweg, Tor ins Gailtal/Drautal Neubau des Ludwig Walter Hauses - mit Naturpark Infobereich Volksmusikakademie Lesachtal Ortsentwicklung Maria Rojach - Revitalisierungs- bzw. Entwicklungsstudie Gewerbepark Irschen Walderlebniswelt Klopeiner See Pro Musica Mallnitz Hochseilgarten Kötschach-Mauthen Equibalance Engeldorf Sirnitz

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 17 von 120

Nahwärme Nahwärme Nahwärme Nahwärme Entwicklung fehlender Sommerinfrastruktur Kleblach-Lind AAW Maltaberg Umbau Erlebniszonierung Outdoorpark Oberes Drautal Groppensteinschlucht Verkehrsleitsystem Metnitz Naturpark Weissensee als Motor nachhaltiger, naturnaher Regionalentwicklung Naturpark Dobratsch als Motor nachhaltiger, naturnaher Regionalentwicklung Mittelalterlicher Burgenbau Friesach Weinkooperation S'Joergen Naherholungsgebiet Schlossberg Bad St. Leonhard Motorikpark St. Peter am Wallersberg Holzbaukultur Glockenhütte Lehrlingsakademie Haus der Experimente Alpen-Adria-Bildungsverbund Interkommunaler Gewerbepark (IGP) Jauntal Gewerbliche Weiterentwicklung in der Marktgemeinde Obervellach Revitalisierung historischer Markt Oberdrauburg Marketingmix Gailtalgolf Schule.Natur.Aktion Schutzgebietswesen 2009-2013 Repa Regio - Reparaturnetzwerk Region Villach Lernen bewegt! Kulturlandschaftsprojekt Consulting 2009-2013 RCR - Regionsportal Carnica-Rosental Heilstollen Dellach Kulturlandschaftsprojekt Umsetzung 2009-2013 Kraftpunkt-Kunst-Kirche Lebenswertes Dorf Silva Magica - Naturgeheimnissen begegnen Erlebniswege im Nationalpark Nockberge Vernetzung von Schutzgebieten Weger-Dolzen Ausbildung trifft Wald II Jugendinitiative im Wintersport Museum im Lavanthaus Mobile Homes in Dellach im Drautal Oberstbergmeisteramt Obervellach Sorglos bauen & wohnen im Görtschitztal Genusstour Jauntal Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal 3D-Präsentation Nationalpark Nockberge Regionales Multifunktionscenter

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 18 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Qualitäts- und Produktoffensive Nockbike Warmuth vlg. Eggerkeusche Frankenberg Hart - Kerschdorf Multifunktionszentrum Sachsenburg Deixlerweg Zlan - Hollernach - Drußnitz I Plöschweg Milchstraße je-Wi Lavanttal - Jugend und Wirtschaft Natur bewegt Erneuerbare Energie leben & erleben in der Sonnenstadt St. Veit & Sonnenregion Mittelkärnten Destinationsmanagement - TauernAlpin Gestaltung Bahnhof Mallnitz-Obervellach Pilotregion zur interkommunalen Zusammenarbeit Unterkärnten Kulturwerkstatt Lesachtal Energieeffizienz in der Region Villach Kompetenzzentrum Reit Eldorado Kärnten NEU Solare Mobilität Kärnten Wissensmanagement und Öffentlichkeitsarbeit für Regionen Erhaltung der traditionellen obst- und weinbaulichen Kulturlandschaft Agrar Network Marienpilgerweg My featured space 2025 - Jugendliche gestalten Zukunft Naturerlebnis Kärnten LAG-Management kärnten:mitte 2008-2009 LAG-Management Villach-Hermagor 2008-2009 LAG-Management Unterkärnten 2008-2009 LAG-Management Nockregion-Oberkärnten 2008-2009 LAG-Management Großglockner/Mölltal-Oberdrautal 2008-2009 LAG-Management kärnten:mitte 2010-2011 LAG-Management Villach-Hermagor 2010-2011 LAG-Management Nockregion-Oberkärnten 2010-2011 LAG-Management Unterkärnten 2010-2011 LAG-Management Großglockner/Mölltal-Oberdrautal 2010-2011 Niederösterreich Projektbezeichnung Erweiterung der Abfüllanlage Retzbach Ankauf einer gemeinschaftlich genutzten mobilen Füllanlage Ankauf einer selbstahrende Hanfstrohverwertung Umbau Presshaus, Weintanks, Rebler Kellereigeräte Direktvermarktung: Verkaufsraum,Kühlraum, Be- und Verarbeitungsraum, Lagerraum für Getreide und Getreideanlage Gemüseverarbeitungsräume, Kartoffellager, Be- u. Entladung, Belüftungsraum, Maschinenhalle, Verkaufsraum, Technische Einrichtungen Ankauf eines Hauszustellungsfahrzeuges

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 19 von 120

Wasserrückhalt und Erosionschutz Weinpolz Wasserrückhalt und Erosionsschutz Oberedlitz Pferdestall mit Futterlager, Festmistlager und Güllegrube Brennerei "Mostello", Einrichtung dafür und Kellereigeräte FS Brosl-Hinterleiten FS Braunaubach FS Lauterbach II FS Steintal FS Quellenhof FS Hohreith FS Oberfeld-Schlagl FS Hollereck FS Halt FS Kukubauer FS Stegmeis FS Sirnitzbach Koordinierende Maßnahmen FS Eichberg Koordinierende Maßnahmen FS Tannenholz u. Angerweg FS Eulenweg FS Ausschlagholz Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Funkseilwinde und Förderband Kran für Hacker Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen FS Sollau II FS Unterknollen FS Bergwiese FS Bruckmühle Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Weinpresse, Weintanks Hacker Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Kellereigeräte Koordinierende Massnahmen

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 20 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Koordinierende Massnahmen Trommelsäge Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Ankauf Weinpresse, Weinlagertanks Heizraum, Lagerraum und Ankauf Heizung Koordinierende Massnahmen Neuanlage Hackschnitzelheizung, Heizhaus Neubau Weinlager, Verkostungsraum mit Sanitärräumen, Einfahrt, Umbau Verarbeitungsräume und div. Lagerräume, Einrichtung u. techn. Einrichtung für Lager- u. Verarbeitungsräume LEADER: Ankauf Weinlager- und Zweikammertanks FS Prinzenberg II Ankauf Weinpresse LEADER: Ankauf Weinlagertanks Studie zur Qualitätssicherung und Optimierung der Mohnölproduktion Ankauf Kellereigeräte Heizraum, Hackgutanlage und Lagerplatz Weinpresse Weintanks, Rebler, Traubenübernahmetrog, Abbeermaschine, Pumpe FS Kapfenberger Kellertechnik Ankauf einer Traubenpresse Koordinierende Maßnahmen Kellereigeräte und Umbau Weinlager Investitionen in den Bereichen Produktion, Präsentation und Büro Neubau Produktionsbetrieb zur Verbesserung der Produktionsabläufe und zur Erlangung der IFS-Zertifizierung Investition zur Verbesserung der Hygiene, zur Verbesserung der Produktionsstruktur und zur Vermarktung regionaler Produkte Errichtung eines Weinkellers (inkl. Präsentationsraum) sowie Anschaffungen von Vorrichtungen für die Kellerei zur Steigerung der Qualitätsweinproduktion FS Gmoagraben Errichten der Schaukäserei Heidenreichstein als Leitbetrieb der Region Anschaffung einer neuen Saftpresse für die Verarbeitung von Obst, Beeren und Gemüse Hackgutheizung FS Stoa Haura Hackgutheizung Ankauf Heizung und Errichtung eines Heizraums Biomasseheizung und Heizraumumbau Schweinemaststall, Hackschnitzelheizung Neubau einer Weinkellerei sowie Anschaffungen von weinkellertechnischen Maschinen und Vorrichtungen Erweiterung und Modernisierung des Vermarktungsbetriebs durch eine neue Produktions- und Lagerhalle, eine automatische Sortieranlage sowie ein Bürogebäude Betriebsumsiedlung inkl. Neubau Betriebsgebäude

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 21 von 120

Erweiterung des Zerlege- und Verpackungsbetriebes in der Betriebsstätte Ruprechtshofen: Investitionen in einen Zu- und Umbau, Kühlanlagen, Rohrbahnen, Hard- und Software, sonstige Maschinen und Grunderwerb Baumaßnahmen und maschinelle Einrichtungen zum Ausbau der Fleisch- und Wurstverarbeitung unter Eineziehung regionaler landwirtschaftlicher Produktionsbetriebe Hackschnitzelheizung für Wohngebäude und Direktvermarktung, Heizraum, Lagerräume für Hackschnitzel und landwirtschaftliche Betriebsmittel, Dacherneuerung über Wirtschaftsgebäude und Hofbefestigung Modernisierung Keller und Neuinvestition in Kellereitechnik Aus- und Umbau des Weinbetriebsgebäudes und Investitionen in Kellereimaschinen und - vorrichtungen Investition in Pasteur, Abfüllanlage, Zentrifuge, Lagertechnik, Homogenisator, CIP-Anlage, Kälteanlage und Sterilluftanlage. Baukosten betreffen Büro-, Personal-, Präsentations-, und Fahrzeugsabstellräume. Hallenzubau und maschinelle Investitionen zur Erzeugung neuer Produkte und zur Erweiterung des Verpackungsbereiches Errichtung einer Lager- und Sortierhalle mit Sortieranlage, Bio- Erdäpfel und Bio- Zwiebel Errichtungeiner vollautomatischen Palettir- und Stretchwickelanlage für Mehl und Kleie Heizgutlager Schaffung geeigneter Kühl-, Zerlege- und Verladekapazitäten Koordinierende Massnahmen Lagerraum, Lagerhalle, Degustationsraum, Wegebau- Hofverkehrsfläche, Traubenübernahme Koordinierende Massnahmen Traubenpresse, Tanks und Zubehör Weinverarbeitungsräume und Geräte Umbau Weinlager und -verarbeitungsrum Koordinierende Massnahmen Weinpresse Kellereigeräte Ausbau der Verarbeitungskapazitäten für Gemüse aus dem Marchfeld Ausbau der Biogetreide-Übernahme- und Verarbeitungsstätte Biomasseheizung Errichtung einer Getreidetrocknungsanlage und eines Lagers für Bioerdäpfel Errichtung einer Lager-, Kühl- und Verarbeitungshalle mit maschineller Ausstattung zur Erzeugung küchenfertiger Bioerdäpfel Hackschnitzelheizung, Asphaltierung Hofverkehrsflächen Ankauf Kellereigeräte Umbau und Erweiterung der bestehenden Brüterei Errichtung einer Biogetreidevermahlung mit Silolagerraum, Annahme und Verladung Brennholzschneider FS Hasenöhrl Presshausum- u. -zubau, innerbetriebl. wegebauliche Erschließung und Ankauf von Kellereitechnik Neuerrichtung von Produktionsräumlichkeiten zur Standortabsicherung und Entwicklung von innovativ verarbeiteten Fleisch und Wurstprodukten Heizraum, Lagerraum, Ankauf Heizung und Kellereigeräte Heizraum und Pelletsheizung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 22 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Hackgutheizung Ankauf Weinpresse Ankauf Kellereigeräte Neubau Kühllager, Erweiterung Etikettenlager, Erweiterugn Füllhalle FS Perzinger Stückholzheizanlage inkl. techn. Zubehör Weinpräsentations- u. -seminarräume Weinpresse Verkostungsraum - Umbau, Weintanks, Rebler, Traubenpresse Weintanks Ankauf Weinpresse, Einstellraum Konzentration der Lagerkapazitäten in Gross-Schweinbarth und Errichtung einer Biogetreide- Übernahmestelle in Lassee Weinpresse und Weinlagertanks Ausbau Zerlege-u.Kühlbereiches Errichtung eines Biogetreidelagers Koordinierende Massnahmen Investitionen für IFS-Zertifizierung und Verbesserung des Hygienestandards Errichtung einer Saatgut-Lagerhalle mit Übernahmegosse und Containerbefüllung, Saatgutaufbereitungsanlage, Container und Stapler Weintanks, div. Kleingeräte Ankauf Kellereigeräte Kellereigeräte Ankauf Kellereigeräte Abbeermaschine, Schneckenpumpe Ankauf Weinpresse Weinpresse, Tanks Weinverarbeitungsgeräte, Laboreinrichtung und Kühlaggregat Errichtung einer Halle zur Lagerung von Winterbegrünungssaatgut Kapazitätserweiterung auf 260 - 280 Eberplätze Merkersdorf Wasserrückhalt und Erosionsschutz Neubau Geräteschuppen, Umbau Weinkeller, Verkaufsraum mit Einrichtung, Hofverkehrsfläche und Kellereigeräte Umbau Verkostungsraum mit Einrichtung, Ankauf Weintanks und Weinfässer Rinderstall inkl. Auslauf, Güllegrube, Kühlzelle Traubenpresse, Doppellagertanks, Dampferzeuger und Pumpe Brennereianlage Weintanks, Lagerfässer und Etikettiermaschine Weinwirtschaftsgebäude, Maschineneinstellhalle, Kellereitechnik Weintanks, Kühlung Weinpresse, Weintanks und Rührwerk Güllegrube, Hackschnitzelheizung und -lager Kellereitechnik, Stapler Heizraum, Hackgutlager, Einstellraum und Öllagerraum Kombinationswiegemaschine LEADER: Errichtung Weinkeller, Presshaus, Lagerräume, Schuppen, Hofverkehrsfläche, Ankauf: Nirotanks, Flaschenwaschmaschine, Weinpresse und Rebler

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 23 von 120

Erweiterung und Modernisierung der bestehenden Käserei Wasserrückhalt und Erosionsschutz Lichtenberg Ankauf Weinpresse, Weinpumpen, Sterilisationsdämpfer, Filteranlagen, Weintanks, Traubenübernahme und Gärsteuerung Biomasseheizung, Pelletslager und Heizraum Posch Kreissäge Autocut 700 Umbau Präsentationsraum und Ankauf Weintanks Ankauf Weinpresse Erosionsschutz und Wasserrückhalt Raisdorf Wasserrückhalt und Erosionsschutz Ludweishofen Sägespaltautomat zur Brennholzproduktion Kellereitechnik, Direktvermarktung Most Ankauf Kellereigeräte Koordinierende Massnahmen Ankauf Weintanks und Raumkühlung für Weinkeller Hackgutheizung, Heizraum Traubenübernahme, Sortieranlage, Lagertanks Hackschnitzelheizung, Heiz- und Lagerraum Haslach Wasserrückhalt und Erosionsschutz Neubau Betriebsgebäude und Flaschenlager Unterretzbach Wasserrückhalt und Erosionsschutz Umsetzung Belüftungs- und Befeuchtungsanlage für Kartoffellager Ankauf eines Kippmastseilgerätes Koordinierende Massnahmen Kellereigeräte FS Hutberg II Abbeermaschine Biomasseheizanlage - Hackschnitzelheizung für Wohn und Wirtschaftsgebäude, wegebauliche Erschließung im Hofbereich, Heizhaus und Hackschnitzellager Ankauf Kellereigeräte Koodinierende Massnahmen Obstpresse FS Pfarrberg II Ankauf von Weintanks Göpfritzschlag, Wasserrückhalt und Erosionsschutz, 4. Teilplan Buchbach Wasserrückhalt und Erosionsschutz 2. Teilplan Weinlagerraum, Tanks Hackschnitzelheizung und Umbau Heizraum Heizraum, Hackgutlager, Heizungsanlage Stückgutheizkessel mit Pufferspeicher Weinlagertanks Hackschnitzelheizung Heizkessel FS Scheiterberg FS Mausrodl II Flaschenlager, Weinverarbeitungsraum, Kellereigeräte Stückholzgebläseheizung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 24 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

FS Rauchenthal Hackgutheizung, Lager- und Heizraum FS Friedbach Degustations- und Präsentationsraum, Flaschenlager, Arbeitsraum und Tanklager Stallneubau, Einstellhalle und Mistlager Weinpresse mit Zubehör Stückholzheizung LEADER: Ankauf Weinlagertanks mit Gärsteuerung Kellereitechnik Weinpresse, Weintanks, div. Kleingeräte FS Kastenberg FS Grenzrückenweg Bauernladen Traunstein Ankauf Kellereigeräte Kellertechnik Heizraum und Wirtschaftsräume Koordinierende Massnahmen Verarbeitungsräume, Verarbeitungsgeräte und Kühltechnik Kellereitechnik Weinpresse Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Lagertanks, Trichter, Thermometer mit Hülse Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung Verkostungs- und Lagerräume + Kellereitechnik Hacker Heizraum und Hackgutlager Presshaus-Umbau und Ankauf Lagertanks Traubenübernahme, Etikettendrucker, Weinlagertanks, Filter Investitionen zur Erweiterung und Verbesserung der Vermarktung von Karotten und Sellerie FS Bläumauer VI FS Wasserstein Erhöhung der Lager- und Aufbereitungskapazitäten für Karotten Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung Ankauf einer Weinpresse Kapazitätsausweitung in der Kellerei und Barriquelager Neubau Betriebsgebäude, Investitionen in moderne Kellereitechnik Errichtung eines Tanklagers und Investitionen in Kellereitechnik Heizraum, Hackgutlagerumbau, Fernwärmeleitung, Wärmetauscher f. Stall, Hackgutheizung Errichtung einer Einlager- und Abfüllhalle Errichtung einer Lagerhalle, Reinigungsmaschinen und Messgeräte für Getreide und Ölkürbis aus biologischer Landwirtschaft Untersuchung der Nutzungsmöglichkeiten von Maiskeimlingen als Kraftstoff LEADER: Ankauf Weintanks Investitionen zur Veredelung von Küchenkräutern, insbesondere Schnittlauch

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 25 von 120

Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung EDV-Ausstattung Wasserrückhalt und Erosionsschutz Oberndorf Wasserrückhalt und Erosionsschutz Wetzles FS Steintal FS Bauernhofer Koordinierende Massnahmen Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung Einstellhalle, Umbau Weinlager und Kellereigeräte Bauliche und maschinelle Kapazitätserweiterung in der Produktion und in der Lagerung Anschaffung eines mobilen LKW-Hackers Investitionen zur vollmechanisierten Biomasse-Aufbereitung und Hackgut-Logistik Weinpresse und Lagertank Anschaffung einer Flaschenfüllanlage und Modernisierung der Kellereitechnik Ausbau Anschaffung Grosshacker Weinpresse, Lagertank und Maischepumpe Weinpresse Ankauf Weintanks und Weinfässer Feldgemüseschulung und beratung FS Unterer Hengst FS Hüttenschlag Weinpresse Bauernladen Mank Ankauf einer Weinpresse LEADER: Ankauf Rebler, Weinpumpe und Weintanks Pferdestallumbau FS Habernreith Bewässerungsanlage Irbling Heizraum, Hackgutlager, Werkstatt, Einstellraum Errichtung eines Weinkellers und eines Präsentationsraumes Bauliche Maßnahmen sowie Anschaffungen von kellereitechnischen Maschinen und Vorrichtungen zur Steigerung der Qualität in der Produktion von Wein Untermarkersdorf Wasserrückhalt und Erosionsschutz, Umsetzung Kooperation Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Sortierkran Kellereitechnik FS Lettenacker II Traubenpresse Anschaffung eines Großhackers Ankauf Kellereigeräte Weinlagertanks Sackdruckmaschine für Saatgutabfüllanlage Weinlagertanks und Rebler FS Lilly Weinpresse und Lagertanks

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 26 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Beratung, Planung, Umsetzung Beratung, Planung, Umsetzung Ankauf einer pneumatischen Weinpresse Presshausumbau und Kellereigeräte Ankauf von Weinpresse, Lagertanks, Rebler und Traubenübernahme Ankauf von Weinlagertanks Hackgutheizung Neuerrichtung: Weinpräsentations-, Verkostungsraum und Abtellraum Säge- und Spaltprofi FS Moderberg Heizraum und Heizung für Stall und Wohnhaus Neubau- und Erweiterung des Lagers und des Weinkellers. Hackschnitzelheizung, Heizraum, Hackgutlager und Lagerraum Ankauf einer Flaschenwaschmaschine Ankauf Weinpresse inkl. Armaturen Hackgutheizung Weinverarbeitungsraum, Lagerraum für Wein, Weinpresse Weinbauberatung Carnuntum LEADER: Verkostungsraum Umbau Eierkennzeichnungsgerät Weinpresse inkl. Wanne und Übersetzungen FS Pechleitn Neue Siloanlage und Trockner für Ackerkulturen LEADER: Ankauf Weinpresse, Weißweintanks Beratung, Planung, Umsetzung Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Beratung, Planung, Umsetzung Sägespalter Weinpresse, Lagertanks So schmeckt die Bucklige Welt - Phase 3 Kellereigeräte Seilwinde Krananhänger Krananhänger Erosionsschutz und Wasserrückhalt Artstetten-Aichau Neubau Degustationsraum + Biomasseheizung Ankauf Weinpresse, Weinpumpe Koordinierende Maßnahmen Koordinierende Maßnahmen Koordinierende Maßnahmen Koordinierende Maßnahmen Koordinierende Maßnahmen Kellereitechnik Koordinierende Maßnahmen Kartoffelschälmaschine Presse, Wanne, Quetsche, Abbeermaschine, Trichter

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 27 von 120

Rührgerät, Pumpe, Schlauch, Tank Sortieranlage für Kartoffel und Zwiebel sowie Dachsanierung Dacheindeckung und Lagertanks Traktorkran Flying Winemaker Weintanks Kellertechnik Kellereigeräte Kellertechnik Umbau Weinwirtschaftsgebäude und Ankauf Kellertechnik Hackschnitzelheizung, Heizraum und Hackschnitzellager Umbau Weinkeller, MDI Errichtung eines Weinkellers und Ankauf von Weintanks Weinlagertanks mit Zubehör FS Grüner Graben Weinlager- und Produktionshalle Weinpresse Hackgutheizung Lagertanks, Rührgerät Funkseilwinde Krananhänger Seilwinde Krananhänger Einstellhalle und Kellereigeräte Krananhänger Seilwinde Krananhänger KRananhänger Krananhänger Funkseilwinde Seilwinde Krananhänger Krananhänger Koordinierende Massnahmen Kellertechnik Koordinierende Massnahmen Wasserbadbrennerei mit Zubehör Neubau Kellereigebäude Maschinenhalle und Heizhaus Weinpresse Spaltgerät Ankauf Weinpresse und Weißweintanks Impulsprogramm Fels Anschaffung eines Mobilhackers Weinlagertanks Errichtung eines Weinbetriebsgebäudes und Technik in der Be- und Verarbeitung Weinlagertanks

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 28 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Traktorzusatzausrüstung Seilwinde Koordinierende Massnahmen Bereitstellung Krananhänger Seilwinde Hackschnitzellager, Einstellgebäude und Heizraum Weinverarbeitungsgeräte und Weintanks Hackschnitzelheizung für Wohnbereich, Betrieb (Ferienwohnungen) und zwei Wohnungen außerhalb des Hofes Rindermaststall Machbarkeitsstudie"Gmoaweide" Errichtung einer Füll- & Waschhalle Präsentationsräumlichkeiten, Büro, Lastenaufzug Weinbetriebsgebäude und Lagertanks Lagerräume, Presshaus und Lagerkeller Ankauf moderner Verpackungslinien, innerbetrieblicher Transportmittel und eines Warenwirtschaftssystems Direktvermarktungszelt Brennholzaufbereitungsanlage Weinlagertanks Kühlraum, Lager- und Einstellhalle Krananhänger Seilwinde Verkaufs- und Lagerraum Seilwinde Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Seilwinde Seilwinde Krananhänger Seilwinde Koordinierende Massnahmen Weinlager- und Verarbeitungsräume, Ankauf einer Weinpresse und von Weinlagertanks Neuerrichtung Traubenannahme und Verarbeitungsstätte FS Salzreith Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Funkseilwinde Spalt- und Sägeprofi 09

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 29 von 120

Kellertechnik Seilwinde Weinverarbeitungs- und Tanklagerraum, Weinlagertanks, Schraubkapselablöser, Pumpe inkl. Zubehör Hackgutheizung, Heizraum und Hackgutlager Bergeraum f. Stroh, Traktoreinstellraum, Lager- u. Verarbeitungsraum f. Most Presshausumbau, Ankauf Rebler und Pumpe Lagerhalle Weinlagerumbau, Weintanks Verkostungsraum und Obstanlage Brennholzschneider Hackschnitzelheizung Ankauf Weinpresse Umbau Verkostungsraum, Ankauf Weinpresse Seilwinde KRananhänger Krananhänger Krananhänger Obstverarbeitungsgeräte, Weinlagertanks und Entsteinanlage Seilwinde Krananhänger Lagerhalle Ankauf Trocknungs- und Belüftungsanlage für Gewürze Krananhänger Krananhänger Kellereitechnik Stallneu- und umbau, Einstellraum, Lagerraum, Hackgutbunker und Heizung Krananhänger Weinlagertanks, Umbau Weinkeller Biomasseheizung und Abfüllraum Weinpresse, Weinpumpe, Spiralschlauch Lagertanks, Pumpe, Armaturen Beratung, Planung, Umsetzung Weinpresse inkl. techn. Zubehör Anschaffung eines Großhackers (Mobilhacker) zur Hackschnitzelerzeugung Hallenumbau: Weinverarbeitung und Flaschenlager Klimatisierungsgerät für Speisekürbislager Krananhänger Krananhänger Heizung und Heizraum FS Schalenbichl Seilwinde Krananhänger Beratung, Planung, Umsetzung Krananhänger Kellertechnik Neubau Kellergebäude, Traubenübernahme, Lagertanks und Presse

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 30 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Umbau Lagerraum, Verkostungsraum und Ankauf Holzfässer Weinlager, Maischepumpe Kellereitechnik Weinkellerumbau, Weinpresse, Pumpe, Kühlung Umbau Weinverarbeitungsgebäude und Ankauf der Kellertechnik Beratung, Planung, Umsetzung Weinverarbeitungsraum, Weinlagertanks Funkseilwinde Krananhänger Seilwinde Krananhänger Krananhänger Krananhänger Errichtung eines Kühlhauses für Bio-Karotten und maschinelle Investitionen für die Vermarktung von Frisch- und Tiefkühlgemüse Krananhänger Krananhänger Umbau von Garagen zu Weinverkostraum Ankauf Kellereimaschinen Poysdorf Wasserrückhalt und Erosionsschutz Ried Kirchbergen LEADER: Errichtung Weinlager- und Verarbeitungsraum mit Heizraum, Ankauf Weinpresse mit Traubenübernahme Krananhänger Tanklager, Verkostungsraum, Gewölbekeller, Verarbeitungsraum Umbau (Rotweingärung), Umbau Getreidelager Krananhänger Umbau Lagerraum und Ankauf Lagertanks Krananhänger Umbau Weinverarbeitungs- u. Lagerraum und Lagertanks Krananhänger Seilwinde Krananhänger Krananhänger Zellerndorf Wasserrückhalt und Erosionsschutz Krananhänger Most & Kost - Neuausrichtung Heizraum, Hackgutlager, Lagerräume, Heizung Technik für Apfelsaftproduktion FS Scharbach Beratung, Planung, Umsetzung Biomasseheizung Hütteldorf Wasserrückhalt und Erosionsschutz FS Schoberau Bewegungsstall, Ruheraum, Fressplatz m. Futterständen, Stall f. Einsteller (m. Paddocks), Lagerhalle für Stroh und Heu, Geräteschuppen, Mehrzweckhalle Ankauf einer Kühlzelle, einer Maischepumpe und Tank Umbau Verkaufsraum und Kellereigeräte

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 31 von 120

Seilwinde Krananhänger Umbau des Verkaufsraumes, Holzlagerfässer und Weinpumpe Traktorzusatzausrüstung Weinverkostungsraum inkl. Küche und WC, Maschinenhalle und Dach KRananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Trommelsäge Holzhackmaschine FS Reitinger Berg FS Pinkenkogel Flaschenaußenreinigungsanlage Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Neuanschaffung Kellereitechnik Neubau Pferdeeinstellstall mit Lagerräumen und Aufenthaltsraum Hackgutheizung für Wohn u. Wirtschaftsbereich, Neubau Heizhaus u. Hackgutlager Krananhänger Krananhänger Krananhänger Kellereitechnik Krananhänger Seilwinde Krananhänger Verkostungsraum (Umbau) und Ankauf von Weintanks Seilwinde Heizung, Heizhaus, Hackgutlager und Einstellraum Weinlagertanks, Pumpe, Armaturen Neubau Kellerei, Tank-, Holzfasslager, Ausstattung Presshaus Ankauf von Weinlagertanks Errichtung einer Versteigerungsarena mit Büro sowie Bau von Stallungen und Außenflächen in der Gemeinde Bergland Holzladekran Maßnahmen zur Verbesserung der Produktqualität und der Lagermöglichkeiten Wasserrückhalt und Erosionsschutz Münichsthal Wasserrückhalt und Erosionsschutz Neuriegers LEADER: Ankauf Weinpresse und Weintanks Krananhänger Anschaffung einer Schier- und Umlegemaschine sowie von Kückencontainern Krananhänger Krananhänger Heizhaus mit Hackschnitzellager, Abstellraum, Hackschnitzelheizung Traktorzusatzausrüstung Ankauf Weinpresse

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 32 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

FS Kamp Ankauf Weinlagertanks, Weinpumpe, Armaturen Errichtung Maschineneinstellraum und Ankauf Weißweintanks Getriedelager- Einstellraum, Biomasseheizung, Technikraum, Heizhaus, Trocknungsraum Hackschnitzelheizung, Heizraum, Hackgutlager, Einstellraum, Heizlüfter Preßhausumbau, Ankauf Weinlagertank, Weinpumpe Traubensortieranlage Weinpresse, Rebler und Förderband Heizhaus, Hackgutlager, Biomasseheizung für Wohnhaus und Betrieb Ankauf Weinlagertanks und Raumkühlung Umbau Presshaus und Ankauf Kellereitechnik Einstellhalle, div. Wirtschaftsräume, Hackschnitzelheizung und Kellereigeräte Biomasseheizung mit Hackschnitzel Traubenübernahme mit Förderband Lagerhalle und Presshaus Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Ankauf Kellereitechnik Kühl- und Verarbeitungsraum Weißweingärtanks Kellereigeräte Ankauf von Weinlagertanks LEADER: Ankauf Weißweintanks Weinpresse Krananhänger Kellereitechnik Krananhänger Krananhänger Seilwinde Krananhänger Krananhänger Weinlagertanks Lager- und Verarbeitungsräume, Milchkammer, Traunsteinersilo, Durchfahrt, Bergeraum, Michkühlung ud Tank Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Umbau Verarbeitungsräume, Ankauf Weinpresse und Tanks Weissweinlagertanks Errichtung einer Weinhalle und Ankauf Lagertanks Umbau Keller + Ankauf Kellereitechnik

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 33 von 120

FS Obereiben Weinbaudatenbank Carnuntum Ankauf Weißweintanks Biomasseheizung, Lager- und Einstellhalle, Güllegrube, Traktorgarage, Heizraum, Tankraum und Unterstellplatz FS Kremsleiten Krananhänger Ankauf von Kellereitechnik Heizraum, Einstellgebäude Kellereitechnik Heizraum und Hackschnitzellager Obstpresse Krananhänger Krananhänger Energieschirm und Schattierung Seilwinde Zwiebelputzanlage Kapelln Wasserrückhalt und Erosionsschutz, Projektierung Saprgelsortier- und Bündelmaschine LEADER: Errichtung Hackschnitzelheizanlage Verarbeitungsobstanlage Errichtung Weinbetriebsgebäude Kellertechnik Seilwinde Krananhänger Ankauf von Weintanks Weintanks, Verdrängerpumpe, Zentralbefüllung Obstanlage FS Felbereck Errichtung einer Obstanlage Krananhänger Krananhänger Verarbeitung Schnittlauch für Industrie Biomassheizung mit Heizhaus Arbeits- und Verkaufsraum, Kühlzelle, Sozialraum inkl. Sanitärräume, Wegebauliche Erschließung, Arbeits- und Verkaufstische, Regale, Kühltechnik, Heizung Spaltgerät Ankauf Weinfässer Verarbeitungsobstanlage Walterschlag Wasserrückhalt und Erosionsschutz FS Saurüssel Traktorzusatzausrüstung Krananhänger LEADER: Ankauf Weißweingärtanks Weinpresse, Lagertank LEADER: Ankauf Weintanks LEADER: Ankauf Weinpresse

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 34 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Seilwinde Krananhänger Krananhänger Ankauf Weintanks und Weinpresse Neubau Legehennenstall, Einbau Eiersortierraum und Futterlager Kartoffelabsackanlage Marillenverarbeitung und Marillenanlage Tanklagerraum und Verkostungsraum inkl. WC-Anlagen Serviceleistungen zur gemeinsamen Vermarktung Krananhänger Krananhänger Krananhänger Kultivierung und Verarbeitung von Schlüsselblumenblüten für pharmazeutische Zwecke Wasserrückhalt und Erosionsschutz Schönfeld Heizraum, Abstellraum und Hackgutlager, Kühltecknik für Lagerhalle Krananhänger Errichtung einer neuen Lagerhalle inkl. Grundankauf und Anschaffung eines Teleskopladers Machbarkeitsstudie zur Gewinnung und Verarbeitung von Traubenkernen Verarbeitungsobstanlage Krananhänger Spargelverarbeitung Kühlaggregat, Tiefkühltruhe Krananhänger Wasserrückhalt und Erosionsschutz Jaudling Krananhänger Investitionen zur Qualitätsoffensive und Erweiterung der Verarbeitungsmöglichkeiten Investitionen zur Erweiterung und Automatisierung der Kartoffelvermarktung Errichtung eines Kühlraumes mit Zielsteuerung. Anschaffung einer Sortier- und Verleseanlage und Errichtung einer Kommissionierungshalle FS Happenstein FS Alexander Stärkung Pielachtaler Obst-u. Dirndlprodukte FS Lichtental FS Zuluß Investitionen in die Verarbeitungstechnik und bauliche Umgestaltung und Verbesserung im Verarbeitungsbereich LEADER: Ankauf Weintanks, Errichtung Weinbetriebsgebäude Krananhänger Forstkran Weinpresse Krananhänger Krananhänger Seilwinde Gemeinschaftliche Kooperation von Waldbesitzervereinigungen Beratung, Planung, Umsetzung Ankauf Weinpresse und Pumpe Ankauf einer Weinpresse

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 35 von 120

Beratung, Planung, Umsetzung Erweiterung der Speziallager an den Standorten Sulz und Altenmarkt Heckkran Seilwinde Verarbeitungsraum für Wein, Kühltechnik inkl. techn. Zubehör, Weißweinlagertanks Lager- und Verarbeitungsraum und Flaschenwaschanlage FS Kienberg FS Haidegg Krananhänger Traktorzusatzausrüstung Hackschnitzelheizung, Lagerraum und Heizraum Funkseilwinde Krananhänger Beratung, Planung, Umsetzung Krananhänger Krananhänger Krananhänger Beratung, Planung, Umsetzung Trommelsäge FS Lembach Koordinierende Maßnahmen Beartung, Planung, Umsetzung Mosttanks, -pumpen, Verschraubmaschine FS Lederergraben FS Allfritz FS Steirerwald Koordinierende Maßnahmen FS Vorderer Haltberg II Kartoffel- und Zwiebelaufbereitungsanlage Krananhänger Krananhänger Koordinierende Maßnahmen Traubenpresse, Rebler, Kühlaggregat, Umbau- Weinlagerraum Spargelsortiermaschine Beratung, Planung, Umsetzung Verkaufsraum, WC, Küche, Presshaus, Weinbetriebsgebäude, Kühlzellen, Lagerraum, Lagerraum Presshaus, Verkaufsraum/Durchfahrt, Leergutlager (Befestigung mit Dach), Weintanks, Kühltechnik Hackschnitzelheizung für Wohnhaus (33%) und Schweinemaststall (67%), Umbau Heizhaus und Hackschnitzellage, Dacherneuerung über Wirtschaftsgebäude Presshaus, Einstellhalle, Weintanks, Weinpumpe Weinbetriebsgebäude, Einstellräume Koordinierende Maßnahmen Koordinierende Maßnahmen Koordinierende Maßnahmen Koordinierende Maßnahmen Beratung, Planung, Umsetzung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 36 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Beratung, Planung, Umsetzung Beratung, Planung, Umsetzung Beratung, Planung, Umsetzung FS Moarreith Koordinierende Maßnahmen Beratung, Planung, Umsetzung Beratung, Planung, Umsetzung Koordinierende Maßnahmen Brennholzaufbereitungsanlage Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Prozessoraggregat inkl. Ausleger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger FS Föhbaum Flying Winemaker + Marketing Weinlagertanks FS Hachl Flying Winemaker Qualitätsverbesserung Winzergenossenschaft Röschitz Weintanklager, Lager, Labor, Umbau Presshaus, Stiegenaufgang Umbau Stall zu Obstverarbeitungsraum LEADER: Ankauf Weinpresse und Weißweintanks Koordinierende Massnahmen Koordinierende Massnahmen Kürbistrocknungsanlage FS Hofstadler Krananhänger Ankauf Zwiebelputzmaschine Spargelverarbeitung und Beregnung Hackgutlager, Heizraum und Einstellgebäude Koordinierende Maßnahmen Krananhänger Flaschenlager, Degustationsraum, WC-Anlagen, Verarbeitungsräume, Presshaus Umbau Lagerraum für Gemüse(wärmegedämmt) incl Verarbeitungsraum (ohne spezieller Ausführungen), Rollenverlesetisch, Rollensortierer, Absackwaage, Abkippbunker mit Förderanlage und Getreidemühle Weinpresse Spargelaufbereitung Verkostungsraum, WC-Anlage, Küche und Vorraum, Verkaufsraum, Lagerraum, Tanklager, Pressraum, Flaschenlagerraum, Weinpresse, Lagertanks Traktorzusatzausrüstung Krananhänger

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 37 von 120

Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger LEADER: Umbau Labor- und Verarbeitungsraum, Ankauf Maischequetsche mit Transportband und Weinpumpe Koordinierende Maßnahmen 2010 Halle f. Lagerung, Maschinen und Kürbistrocknung Erste Grundlagen zur Kultivierung und Verarbeitung von Ginkgo (Ginkgo biloba L.) für die Pharmaindustrie FS Höhenstrasse Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Rückewagen Krananhänger Krananhänger Genußregion Schneebergland Krananhänger Krananhänger Krananhänger Ankauf Weinpresse und Holzlagerfässer Anschafftung eines Verkaufsautomaten Krananhänger Krananhänger Krananhänger Kranananhänger Krananhänger Krananhänger Seilwinde Krananhänger Krananhänger Seilwinde Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Lokalsorten aus Österreich

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 38 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Forstkran Koordinierende Massnahmen Schnittgriffy Obstanlage und Etikettiermaschine Ankauf einer Weinpresse Forstkran Brennholzschneidemaschine Vorentsafter Weingarten Plus Weinverarbeitungshalle inkl. Weinlager, Verkaufsraum und Kellereigeräte Krananhänger Krananhänger Beratung, Planung, Umsetzung Kellereigeräte Krananhänger Krananhänger Krananhänger FS Beim Schlepplift FS Eichwald Be- und Verarbeitungsgeräte für Kräuter Krananhänger Koordinierende Massnahmen Funkseilwinde Krananhänger Krananhänger Verarbeitungsraum, Flaschenlager, Abstellraum, Verkostungsraum, Lagerräume. Lagerraum (3. Geschoß), Gewölbekeller, Weinlagertanks Seilwinde Seilwinde Krananhänger Seilwinde Krananhänger Anschaffung eines Großhackers (Mobilhacker) Präsentationsraum, WC-Anlagen, Abstellraum, Lagerräume (inkl. 1 Pelletsofen) Kellertechnik Koordinierende Massnahmen Kananhänger Krananhänger Krananhänger Technische Anlagen im Gartenbau, Verkaufsraum, Asphaltierung zwischen Glashäusern Errichtung einer Weinlagerhalle samt Büroräumen Kooperation Kellertechnik Weinpresse, Rebler, Pumpe Ankauf einer Weinpresse Krananhänger Errichtung eines Presshauses in der Kellergasse und Neubau eines Gewölbekellers

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 39 von 120

Trocknungsanlage für Ölkürbisse und Traubenkerne: Produktionshalle, Lagerhalle, Trocknungs- und Putzereianlage Hackschnitzelheizanlage Weinpresse Hackschnitzelheizung Einstellgegäude, Heizraum, Hackgutlager Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger FS Steirer FS Roßsitz Südseite Errichtung einer Almhütte mit anschließendem Almstall Energiefrüchte am Acker-Folgeprojekt Krananhänger Seilwinde Krananhänger Ankauf einer Weinpresse Verkaufsraum Errichtung einer Kürbiswasch- und Trocknungsanlage in Etzsmannsdorf. Spaltgerät Anschaffung Gebirgsharvester Rückewagen Krananhänger Seilwinde Krananhänger Krananhänger Anschaffung eines Großhackers (Mobilhacker) Krananhänger Krananhänger Weinverarbeitungshalle, Umbau Lagerhalle, Tankraum 1 + 2, Weinpresse und Maischepumpe Neubau Kühlraum,Verarbeitungsräume u. Umbau Weintanklager Weinpresse und Weintank Weißweinlagertanks Ankauf Weintanks, Rebler, Übernahmetrog, Umbau Presshaus und Zubau Abfüll- und Einstellraum Krananhänger Krananhänger Seilwinde Krananhänger Krananhänger Krananhänger Seilwinde Kapelln Wasserrückhalt und Erosionsschutz, Umsetzung Krananhänger Umbau Verkostungsraum

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 40 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Kellereitechnik Krananhänger (Maschinengemeinschaft Simonsfeld) Adaptierung einer Betriebshalle für Bioprodukte, zur Erzeugung von Convenience-Produkten und zur Verbesserung der Hygienestandards FS Schnepfenau LEADER: Umbau Keller zu Schlacht-, Zerlege- und Kühlräume, Ankauf Einrichtung für Schlacht- und Zerlegeraum Pferdestall, Festmistlager überdacht u. Bergeraum Aufbereitungsanlage für Sämereien und Druschgewürze, Beregnungstechnik Aufbereitungsanlage für Sämereien und Druschgewürze Isolierung Preßhaus, Traubenpresse Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Forsttraktor-Zusatzausrüstung Krananhänger Krananhänger Seilwinde Ankauf von Kellereigeräten Weinverarbeitungsraum, Weinlager, Verkaufsraum, Wintanks und Armaturen Hacker Brennholzschneider Spaltgerät 5 Weinlagertanks und 2 Immervolltanks Krananhänger Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung Errichtung Weinbetriebsgebäude und Weinverarbeitungsgeräte Errichtung einer Kartoffellagerhalle LEADER: Ankauf Weinverarbeitungsgeräte, Weinbetriebsgebäude mit Verkostungsraum und Maschineneinstellhalle Weinlagertanks Schneidspalter Obstproduktion Ankauf von Geräten für die Schlachtung von Geflügel LEADER: Ankauf, Traubenübernahme und Um- und Zubau Weinbetriebsgebäude Krananhänger Krananhänger Krananhänger Seilwinde

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 41 von 120

Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Krananhänger Seilwinde Seilwinde Um- bzw. Neubau von Verkostungsräumen, Kühlraum, WC-Anlage, Lagerräume, Weinpresse, Tanks, Pumpen, Schläuche Weinverarbeitungs- und Lagerräume, Kellereitechnik Pneumatikpresse Großinzersdorf FS Schwarzengraben Krananhänger Errichtung einer isolierten Lagerhalle für Zwiebel und Kartoffel sowie einer Abstellhalle mit Vordach für Kistenlagerung, Speicherbecken, Absetzbecken u. Sickermulde Weinverarbeitungshalle, Labor, Flaschenlager, Weinpumpe, Armaturen Lagerraum, Koststüberl, Verkaufsraum, Verarbeitungsraum, Fußbodenheizung für Verkaufsraum, Biomasseheizung, Lagertanks Automatische Kreissäge Neubau Füllhalle und Büro: Investitionen zur Erweiterung und Automatisierung der Kartoffelvermarktung. Krananhänger Krananhänger FS Geyregg Brennholzaufbereitungsmaschine Heulager, Trocknungs- Verarbeitungshalle, Verkaufsraum Traubenpresse Maschinenhalle, Weinlagerraum Umbau, Weinlagertanks, Raumkühlung LEADER: Verarbeitunsräume, Einrichtung und Geräte, Getreidesilos FS Grenzgraben Ankauf von Marktständen - Wochenmarkt Pro Ybbs FS Grundholzweg LEADER: Kellerbau, Verkostungsraum, Kellereitechnik Errichtung einer Hackschnitzelheizanlage Errichtung einer Kürbiswasch- und Trocknungsanlage in Langau Be- und Verarbeitungsgeräte und Einbau Kälberstall Weinlagerhalle, Kühltechnik und Kellereitechnik Weinverarbeitungs- und Lagerhalle, Einstellraum Presshaus, Tanklager, Lagerraum, Be- und Verarbeitungsraum, Kühlraum, Kistenlagerraum, Lager- und Vorraum, Etikettier- und Verpackungsraum, WC-Anlagen, Küche und Vorraum, Präsentationsraum, Lagerhalle, Raumkühlung, Weinpresse und Lagertanks Be- und Verarbeitungshalle, Lagerhalle, Weinlagertanks LEADER: Ankauf Weinpresse und Weißweinlagertanks

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 42 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Traubenpresse Krananhänger Einbau einer Biomasseheizung für den Wohnbereich und teilw. für den Wirtschaftsbereich, Heizhaus und Hackgutlager Einstallhalle, Hackschnitzelheizung Pferdestall, Reithalle, Bergehalle und Festmistlager, Sattelkammer Neubau Lagerhalle u. Heizraum, Hackgutheizung für Wohnhaus u. Betrieb Astschere Beratung, Planung, Umsetzung FS Obere Klause II FS Eisenstein FS Sonnfeldboden Spaltautomat Ankauf Weinpresse und Druckluftanlage FS Schwarzenberg FS Waldwiese FS Steingarten FS Hasellehne FS Steinbruchleiten Hackschnitzelheizung, Einstellraum und Lagerraum LEADER: Wirtschaftsräume für Be- und Verarbeitung und Verkaufsraum, Lagerräume, Heizraum FS Maisberg FS Schabauer IX FS Holzburg II FS Lokaboden FS Saubichl Verarbeitungsgeräte Ankauf Hackgutpumpanlage mit Hakenliftanhänger Bau einer Etikettier-Kühlhalle Tankraum, Flaschenlager, Verarbeitungs- u. Abfüllraum, Traubenübernahme u. Kellereigeräte FS Steinwandleiten FS Ortnermäuer FS Im Siebsgrund Hackgutzustell-Container FS Leitentümpfl FS Schromenau Durchführung einer Machbarkeitsstudie für die Errichtung eines Wassergeflügelschlachthofes Erweiterung der Abfüllanlage Winzer Retzbach FS Nassenstein Erweiterung der Zerlege- und Verpackungslinie, Erfüllung der Voraussetzungen für die IFS- Zertifizierung Entwicklung eines Kultivierungskonzeptes für Ginko biloba L. für die Pharmaindustrie FS Hochwaldweg FS Reisberg II Beratung, Planung, Umsetzung 11 FS Kurzer Weg

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 43 von 120

FS Wasseranger FS Dürrntal Kooperation 11 FS Ödenhof Koordinierende Maßnahmen FS Trollleiten Beratung, Planung, Umsetzung FS Mamau I und II FS Wirtberg II FS Suhllackenweg FS Obere Dürrleiten FS Hinterleiten Koordinierende Massnahmen FS Rain II FS Daubner IV FS Spitalwald FS Holzerwald FS Christental FS Mühle FS Hinterberg FS Panholz FS Häherplatzl FS Jagdhausleiten FS Saugraben FS Unterfuchsriegel FS Rosenstein FS Räuberswald FS "Am Schuß" FS Fellnbauer FS Brunndoppelhof FS Gabriela FS Staff FS Teichleiten FS Vonwald-Prinz FS Eisenberg FS Melcherriegel FS Steinwand FS Leitnerschlag FS Hofweg FS Nockerhof-Zeller FS Elsbeerenweg FS Hinterleiten FS Kalkgrub Neue Siloanlage und Trockner für Ackerkulturen FS Fahrleiten FS Fuchsengrabenweg FS Khade III

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 44 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

FS Kreuzbauern FS Hellriesgraben Degustationsräume inkl. WC, Flaschenlager Errichtung Weinbetriebshalle und Ankauf Weißweintanks FS Hochwies-Felsboden SWS Obersiebenbrunn XV SWS Bad Pirawath I-2 SWS Schönfeld II-2 SWS Deutsch Wagram IV SWS Markgrafneusiedl VI-2 SWS Obersiebenbrunn IX-2 SWS Obersiebenbrunn X-2 SWS Obersiebenbrunn XI-2 SWS Obersiebenbrunn XII-2 SWS Obersiebenbrunn XIII-2 SWS Markgrafneusiedl VII-2 SWS Markgrafneusiedl VIII-2 SWS Markgrafneusiedl IX-2 SWS Markgrafneusiedl X-2 SWS Markgrafneusiedl XI-2 SWS Markgrafneusiedl XII SWS Markgrafneusiedl XIII SWS Markgrafneusiedl XIV SWS Obersiebenbrunn XVI SWS Obersiebenbrunn XIV SWS Gde Matzen I SWS AG Matzen I SWS Straßhof I-2 SWS Neurissen-2 SWS Prosoroff I SWS Lassee - Schönfeld III SWS Raidl I-2 SWS Salmhof I-2 SWS Salmhof II SWS Happelhaufen III SWS Engelhartstetten I SWS Gänserndorf I SWS Auersthal II SWS Auersthal I-2 SWS Brandenstein I-2 SWS Brandenstein II-2 SWS Kästner SWS Scharmitzer SWS Bad Pirawath II SWS Orth an der Donau I SWS Prottes I SWS Pfarre Straßhof

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 45 von 120

SWS Dürnkrut I SWS Gemeinde Lassee III SWS Orth an der Donau II SWS Zistersdorf I SWS Haringsee I SWS Helmahof-Reuhof II SWS Neubau Ziegelwerk II SWS Haringsee II SWS Gänserndorf II SWS Dürnkrut II SWS Pillichsdorf II SWS Schönfeld IV SWS Deutsch Wagram II-2 SWS Drösing II SWS Großengersdorf I SWS Haringsee III SWS Feigl I SWS Obersiebenbrunn XVII SWS Lehmfeld III SWS Muffelweg SWS Deutsch Wagram V SWS Mang I SWS Mayer Reinhard -2 SWS Scheiblingstein, Bringung Seilkran SWS Sinnhuber I SWS Gänserndorf III SWS Gänserndorf IV SWS Schönkirchen-Reyersdorf I SWS Waraschitz I SWS Happelhaufen IV SWS Lassee-19er Zäunung SWS Lassee-Schießplatz SWS Haringsee IV SWS Obersiebenbrunn XVIII SWS Stripfing I SWS Salmhof III SWS Zehetbauer I SWS Fembek I SWS Brandenstein Theresa I SWS Stillfried - Waldlehrpfad SWS Parbasdorf I SWS Gänserndorf V ISDW SWS Rußbachfeld I ISDW Satzling I ISDW Lassee Sportplatz ISDW AG Eichhoprn I Naturpark-Spezialitäten - Marketingmaßnahmen

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 46 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

WissenSchafftRegion 10 Errichtung einer Ferienwohnung mit 5 Betten im Rahmen des Bäuerlichen Gästerings Weinviertel Errrichtung von Gästezimmer Urlaub am Bauernhof camping am biobauernhof Urlaub am Bauernhof - Errichtung von 2 Fremdenzimmern (DZ) und einer Ferienwohnung Urlaub am Weinbauernhof, Adaptierung von drei Gästezimmern, einer Ferienwohnung und Frühstücksraum Urlaub am Bauernhof, Spezialisierung auf Gesundheit Errichtung eines Heurigenlokals und Fremdenzimmer im Rahmen von Urlaub am Bauernhof Western - Reitanlage, Einstellpferde Einrichtung Heurigenlokal Errichtung von Gästezimmern und eines Frühstücksraumes Urlaub am Bauernhof Errichtung von Gästezimmer Errichtung einer Trocknungshalle für Luzerne-Gras Marketing für das weintouristische Angebot der Weinstraße Urlaub am Bauernhof Errichtung eines präsentationslkeller Urlaub am Bauernhof - Wurst Touristische Weiterentwicklung des Pferdehofes St. Niklolaus Errichtung von Gästezimmern, Frühstücksraum, Seminarraum im Rahmen von Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Neubau und Umbau Heuriger Hofbrauerei und Heurigenlokal Kürbishof Diesmayr ZLG Trockensteinmauern Kilb IV - GEDESAG Heurigenlokal Errichtung von Gästezimmern und einer Ferienwohnung im Rahmen von Urlaub am Bauernhof Zubau Buschenschank Ausbau eines bestehenden Hofes mit fünf Gästezimmern und drei Ferienwohnungen Bienenerlebenswelt Urlaub am Bauernhof Wander-Langlauf-Erholungs-Urlaub am Bauernhof Ablass Weinerlebniswelt Carnuntum Investition in eine Erlebniswelt und in einen Schaubetrieb für die Bio-Birnendessertwein- herstellung "Mostello" im alten Kellergewölbe des ehemaligen Meierhofes in Öhling Großhaslau Kellergasse Loosdorf Kapellenweg Buder Kreuzberg Biogasanlage Viertelwiesenweg Breitenthal

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 47 von 120

Hinterweg Nöhagen Heurigenumbau Neubau Buschenschank Gästezimmer, Ferienwohnung,Heuriger und verkaufs-präsentationsraum, Errichtung eines Buschenschanklokals Urlaub am Bauernhof - Stacher Errichtung Heurigenküche Technische Investitionen in Buschenschank Schloss Groß - Biomasse-Wärmeversorgung Herzogbirbaum - Biomasse-Wärmeversorgung Haidershofen - Ausbau der Biomasse-Wärmeversorgung Wang - Ausbau Lunz/See - Ausbau Rabenstein III - Erweiterung Edlitz - Ausbau St. Leonhard am Hornerwald - Ausbau Ferschnitz - Siedlungsprojekt WET Ardagger - Biomasse-Wärmeversorgung Kleinzwettl - Biomasse-Fernwärmeversorgung Modernisierung Heuriger Umbau Heurigenküche Buschenschank Trockensteinmauern - Kurse 2008 Absatzförderung u. Bewusstseinsbildung f. Erdäpfel ZLG Natur- und LandschaftsführeriIn 5+Wir Innenmarketing Innenmarketing Weiterentwicklung Naturpark Ötscher-Tormäuer Benerweg Adaptierung eines Weinkells zu einem Buschenschanklokal Zubau Frühstückraum Frohsdorf Lehen Obermoosau Hollensteinerweg Steingraben Markthof Stempfelbach Groißenbrunn-Hintaus Fuchsenbigl Köpflweg Pfarrweg Steinperz II Lindenberg Wagner-Fichtenhof Konzeption Historienweg Pitten Neukonzeption Tourismus Stadt Krems Innenmarketing "Eine Region in Bewegung"

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 48 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Innenmarketing Errichtung Jakobsthemenweg Neustadtl Weiterentwicklung Naturpark Ötscher-Tormäuer Marketing Via Sacra Marketing Via Sacra Qualifizierungsmaßnahmen Marketing Via Sacra Gesamtkonzepterstellung Karikaturgarten Brunn am Wald Umbau und Zubau Buschenschanklokal Weigel Errichtung eines Heurigenlokals Neubau eines Buschenschanklokals Errichtung eines Buschenschanklokals ZLG Kräuterpädagogik Weinviertel Manhartsberg Touristisches Entwicklungskonzept der Kurgemeinde Bad Deutsch-Altenburg Touristische Submarkenentwicklung Dunkelsteinerwald Masterplanerstellung & Wirtschaftlichkeitsprüfung Schloss Juliusburg Vermarktung Weinstraße Kremstal Touristische Attraktivierung Ruine Dobra Jugendtourismus im Waldviertel Neukonzeption Burgarena Reinsberg Konzeption Themenweg Roter Faden, Melk Aufbau des Reitwegenetzes "Pferdeparadies Waldviertler Hochland" Sternzeichenplatz Großschönau Konzept Gesundheitsregion Laa Schönau/Triesting - Biomasse-Fernwärmeversorgung Kompostierung Um- und Zubau Buschenschanklokal Studie für Draisinenprojekt Triestingtal Jugendtourismus im Waldviertel Jugendtourismus im Waldviertel Jugendtourismus im Waldviertel ZU/Umbau Heurigenlokal Biomasse-Wärmeversorgung Freiningau Biomassewärmeversorgung Niederedlitz Biomasse-Wärmeversorgung Wetzleinsdorf Biomasse-Wärmeversorgung Allhartsberg-Dorf Würzberg-Muhr Konzept Mountainbike-Park Tiefenbach Biomasse-Fernwärmeversorgung Wolfsbach-Ortszentrum Biomasse-Wärmeversorgung Drösing I - Ausbau Biomasse-Wärmeversorgung Drösing IV Marketing Moststraße 2008-2009 Busendorf Silberbach Senninger Stückl Breitern

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 49 von 120

Puhütte Groß Gstreit Tourismusmarketing Marketing Traisental-Radweg (Süd) Marketing Traisental-Radweg (nord) Angebots- und Vermarktungsprogramm Bergabenteuer Mostviertel Angebots- und Vermarktungsprogramm Bergabenteuer Mostviertel Radtouristisches Aufbauprogramm Triestingtal Tourismusmarketing Tourismusmarketing Pielachtal Tourismusmarketing Eisenstraß und Nachnutzung NÖ LA 2007 Profilierung Markenbildung Triestingtal Aktionsplan Österreichische Bernsteinstraße Bodenhof Weinweg Schwarze Strasse Bichl Trübelberg Radlbrunn-Hintaus Gaweinstal Lichtenberg 1. BA Weinpolz 1. BA LES Entwicklung Entwicklung LES Erstellung LES ZLG Kräuterpädagogik Bucklige Welt Konzeption Retzer Windmühle Mostheuriger Spiesmayer Urlaub am Bauernhof Erhaltung, Revitalisierung und Bewußtseinsbildung Erlaufschlucht-Purgstall Umbau Buschenschank Urlaub am Bauernhof- Errichtung eines Wellnessbereich Errichtung eines Heurigenlokales in einem bestehenden Weinkeller Neustadtl/Donau - Ausbau 2008 Ferienhaussiedlung Weistrach I - Ausbau Weistrach II Errichtung eines Buschenschanklokal Urlaub am Kerndlerhof Unbau Heurigenlokal Innenmarketing Friedenstein ZLG Edelbrandsommelier/iere Umbau Heurigenlokal Machbarkeitsstudie Infotainmentcenter Natura 2000 Bisamberg Urlaub am Bauernhof ZLG Kräuterpädagogik Pyhra 5+Wir

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 50 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Kasbach II Kasper Ullrichs-Hintaus Hollenlehen Siedl Neustift Fladnitz Umbau eines Buschenschankes Schule am Bauernhof - Region Auland Carnuntum Schule am Bauernhof Region Weinviertel Donauraum Schule am Bauernhof Waldviertel Grenzland Aufwertung Wald im ländlichen Raum Schule am Bauernhof Wachau-Dunkelsteinerwald Schule am Bauernhof, Waldviertel Nibelungengau Schule am Bauernhof Waldviertel Wohlviertel Schule am Bauernhof Triestingtal Schule am Bauernhof, Kulturpark Eisenstraße Ötscherland Schule am Bauernhof, Weinviertel Manhartsberg Schule am Bauernhof - Weinviertel Ost Schule am Bauernhof, Region 5+WIR Schule am Bauernhof, Region Mostviertel-Mitte Schule am Bauernhof, Region Kamptal-Wagram Biomassewärmeversorgung Moniholz Nahwärmeprojekt Oberkirchen Nahwärme Petersbaumgarten Errichtung eines Heurigenlokals FW Japons-Erweiterung Heizkesseltausch Mannsdorf/Donau Bildungsstrategie Bildungsstrategie LES Bildungsstrategie Mostviertler Spezialitäten ZLG Natur- und LandschaftsführerIn Bucheck Kalkgrub Brennhof Riegelbauer Errichtung Buschenschanklokal LES Lernende Region Hängerbach Begleitweg B8 Hofstetter Enzberger Gstetten Haselweg Schoberberg Blumauer

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 51 von 120

Kurs für BuschenschänkerInnen Grundbereitstellung für ökologische Anlagen Grundbereitstellung für ökologische Anlagen Böschungsmäher für kommunale Zwecke Konzeption Rosen-Themenweg Seitenstetten Projektbetreuer Weinkulinarik Projektbetreuung Gesundheitsregion Waldviertler Kernland/Traunstein Erstellung eines Businessplanes Projektbetreuung Gesundheitsregion Ottenschlag Grundbereitstellung für ökologische Anlagen Kurs f. Buschenschänker, Leaderregion Kamptal/Wagram Grundbereitstellung für ökolog. Anlagen Grundbereitstellung für ökolog. Anlagen Grundbereitstellung für ökolog. Anlagen Grundbereitstellung für ökolog. Anlagen Grundbereitstellung für ökolog. Anlagen Grundbereitstellung für ökolog. Anlagen Grundbereitstellung für ökolog. Anlagen Grundbereitstellung für ökolog. Anlagen Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Radtouristisches Aufbauprogramm Gölsental Biomasse Nahwärme Gesundheitsvorsorgezentrum Lainsitztal Biomasse Nahwärme Kulturtouristisches Begleitkonzept für das Kunstmuseum Waldviertel Errichtung eines Zubaus und eines Schaukellers zu einem bestehenden Heurigenbetrieb im Rahmen der Weinstraße Handbuch Trockensteinmauern Errichtung eines Buschenschanklokals Herstellung eines historischen Weinviertler Waldbildes Ausbau Heurigenlokal Biomassenahwärmeversorgung Lengenfeld Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Umbau Heuriger Erweiterung Mostheuriger Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Umbau Frühstücksraum zur Bio-Genuss-Stube Errichtung eines Buschenschanklokals Erstellung eines Businessplans Erstellung einer Unternehmensstrategie Umbau Heurigenlokal Erstellung eines Businessplans Biomasse Nahwärme Erstellung eines Marketingkonzeptes

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 52 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Jausenstation Biomasse Heizanlage Konzeption Themenweg Ruine Dürnstein Attraktivierungskonzept Machbarkeitsstudie Erlebniswelt Staatzer Berg Entwicklungskonzept Wasser- und Wanderwelt Myrafälle Muggendorf Innenmarketing Tourismuskonzept Marchfeld Innenmarketing Erstellung eines Businessplans Biomasse Nahwärme Erstellung eines Marketingkonzeptes Wärmeverteilung Errichtung Heurigenlokal Biomassenahwärme Ollersbach Biomassewärmeversorgung Euratsfeld (Gassner) Biomassenahwärmeversorgung Zottelhof Biomassewärmeversorgung Großrußbach FW Winklarn - Ausbau FW Thaya - Erweiterung II Netzerweiterung 2008 Entwicklung von Umrüstungen auf Pflanzenölbetrieb von Spezialmotoren Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Strategieerstellung Lernende Region Moststraße Lernende Region Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Errichtung Buschenschank Biomassenahwärme Baumgarten-Lebenshilfe Konzepterstellung für Kooperation Ausbau einer Ferienwohnung Biomassewärmeversorgung Winzendorf Erstellung eines Marketingkonzeptes Dross Hochwasserschutz Erstellung eines Businessplans Lehrgang für nachhaltige Landentwicklung Umbau Heurigenlokal Wolfpassing - Betriebsgebiet Biomassewärmeversorgung Schrattenthal - Schloss Urlaub am Weinbauernhof Rücker Biomassewärmeversorgung Burgschleinitz ZLG Reitpädagogische Betreuung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 53 von 120

ZLG Gemüseraritäten Sulzweg-Rieder Lehmweg Biowärmeversorgung Kirchberg am Wechsel Biowärmeversorgung Goslarn - Wärmenetz Biomassewärmeanlage Laa/Thaya-Huberareal Biomassewärmeversorgung Annatsberg Strategieerstellung Lernende Region Oberndorf Oberndorf-Hintaus Biomassewärmeversorgung Hofamt/Priel-Holzian Biomassewärmeversorgung Dietmanns Biomassewärmeversorgung Ferschnitz-Erweiterung Grimm Biomassewärmeversorgung Liesling Biomassewärmeversorgung Euratsfeld/Guglumpf-Erweiterung Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Errichtung von Gästezimmer Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Zubau Heurigenlokal Ritzinger Ewixengraben Grossneusiedl-Kleinruprechts Nöstach-Dörfl Mitterfeldweg Kienegg Stübegger Erstellung eines Finanzplans Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Finanzierungskonzeptes Erstellung eines innerbetrieblichen Organisationskonzeptes Trocknungsanlage Wulzeshofen Erweiterung Buschenschank Ausbau Ferienwohnungen UaB- Breitenfellner Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzierungskonzeptes Erstellung eines Organistationskonzeptes Erstellung eines Finanzplans Erstellung eines Businessplans

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 54 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Erstellung eines Finanzkonzeptes ZLG Trockensteinmauern Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes ZLG Natur- und Landschaftsführer Biomassewärmeversorgung Maria Anzbach Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Biomassewärmeversorgung Guntersdorf Biomassewärmeversorgung Großriedenthal Biomassewärmeversorgung Karlsbach Biomassewärmeversorgung Öhling Biomassewärmeversorgugn Hürm - Ausbau 2009 Soisgegend Schwarzlehen Elsbeere Phase 1 Wiehalm 1 Molten Bernreiserweg Touristische Submarkenentwicklung Unternberg Carnuntum Experience Neu Falger Brandstatt Hinterleithen Pöttendorf-Hürmhof Konzeption Geo-Pfad Aspang-Markt Regionales Energiekonzept Innenmarketing Marktkommunikation und Angebotsentwicklung NÖ Landesausstellung 2009 Qualitaive Angebotsverbesserung Freizeitwege Innenmarketing Rhetorikseminar für Bauern und Bäuerinnen Kleinflächiger Qualitätsanbau f.d. Selbstvermarktung Unterdürnbach-Niederschleinz Flurbereinigung Artstetten -Aichau Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Qualifizierungsmaßnahmen "Zukunft 2008/09"

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 55 von 120

Entwicklung der Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland Feasibility Studie Burg Neuhaus Konzeption Themenweg Kraftarena Groß Gerungs Tourismuskonzept Region um Wolkersdorf Steinberg Weintour Weinviertel Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Marketingmassnahmen Weinstraße Weinviertel West Identitätsstiftung Wandertourismus Südl. Waldviertel Konzept touristische Neupositionierung Nibelungengau Innenmarketing Qualitative Angebotsverbesserung Freizeitwege Marktkommunikation & Angebotsentwicklung NÖ Landesausstellung 2009 Qualifizierungsmaßnahmen "Herzliche Gastgeber - Qualitätspartner der Landesausstellung 2009" Qualitative Angebotsverbesserung Freizeitwege Marktkommunikation & Angebotsentwicklung NÖ Landesausstellung 2009 Zusammenlegung Merkersdorf Raisdorf Ludweishofen Wetzles Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung Bildungsstrategie Erstellung eines Finanzplans Heurigenlokal Weingut POLZ Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Garherr Rehberger Erstellung eines Finanzplans Schwabenhof I Habichtweg Erstellung eines Businessplans Weintour Weinviertel Weintour Weinviertel Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 56 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Seminar-und Kompetenzzentrum Pferdeboxen Höfer Marketing Radregion Donauland Tullnerfeld Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Grosslüssen Schule am Bauernhof, Kamptal Wagram Schule am Bauernhof, Waldviertel Wohlviertel Schule am Bauernhof, Leaderregion Waldviertel Grenzland Kurse der Sensenmähschule Schule am Bauernhof, Leaderregion Weinviertel Manhartsberg Schule am Bauernhof, Leaderregion Wachau Dunkelsteinerwald Schule am Bauernhof, Leaderregion Mostviertel Mitte Schule am Bauernhof, Leaderregion Kulturpark Eisenstraße Ötscherland Schule am Bauernhof, Leaderregion Weinviertel Ost Schule am Bauernhof, Leaderregion Auland Carnuntum Erstellung eines Businessplans Schule am Bauernhof, Triestingtal Weinklim - SWT- Sustainable Winegrowing Traisental Erstellung eines Marketingkonzeptes Schule am Bauernhof, Weinviertel Donauraum Erstellung eines Businessplans Schule am Bauernhof, Leaderregion südl. Waldviertel Nibelungengau Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzept Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erlebnisweg durch die Salzwiesen in Zwingendorf NATURA 2000 - Info Pfad

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 57 von 120

Urlaub am Winzerhof Zu-/Umbau Mostheuriger Mayr z'Grub Unterbuchen Waldmanagementplan im Kremstal Bibergraben AUgenBLICKE Hohenau Kleindurlaß-Hinterbichl Osterluzeifalter Zerynthia polyxena Braunsberg Raifbach Umbau Buschenschank Waltendorf-Mittermoos Heurigenlokal Gritsch Umbau Buschenschank Lernende Region 09-010 Buschenschank Huber Lernede REgion, Strategieentwicklung Biomassenahwärme Gschaidt Nahwärme Wolfpassing GEDESAG - Erweiterung Biomassenahwärme Zeillern - Ortskern Rent a Rebstock Errichtung Buschenschank Heurigenlokalverbesserung Siedler Biomassenahwärme Zelking Vorstudie Naturparkentwicklung in der LEADER Region Bucklige Welt - Wechselland Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Fuchsbichl Sinisreith-Lindeben Moar Kirchäcker Rudolz III Ökopädagogischer Lehrpfad Kilb Innenmarketing Regionales Energiekonzept Innenmarketing Jakobsweg Weinviertel Neupositionierung Marketing und Imagefilm Tourismusstadt Krems Konzeption Themenweg Fanny von Galgenberg Erlebnisraumkonzept Kampseen Tourismusmarketing Mostbarone on tour Detailkonzeption Themenweg Donaulände Spitz Marketingmaßnahmen Weinstraße Wachau Themenweg Motorikpark Harbach Machbarkeitsstudie Buchstadt Horn Jakobsweg Weinviertel

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 58 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Detailkonzeption Erlebnisraum Land um Laa Marketingmaßnahmen Weinstraße Veltlinerland Jakobsweg Weinviertel Konzeption Themenweg Mittelalterliches Handwerk Leobendorf Konzeption Themenweg unterirdisches Röschitz Erweiterung Pferdehof Kranzer, Nonnersdorf Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines FInanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptess Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Entwicklung eine Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Meisterstraße Niederösterreich - Mitte Erstellung eines Businessplans Urlaub am Bauernhof, Zubau einer Ferienwohnung Gerstfeld-Almesberg Trockensteinmauern, LEADER-Region Waldviertler Grenzland Trockensteinmauern, LEADER-Region Eisenstraße-Ötscherland Trockensteinmauern, LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 59 von 120

UaB Dreiföhren Am Mitterberg Mostheuriger Voralpblich Heuras Bartl und der Most-Bewusstseinsbildungprojekt Erstellung Kellergassenkonzeptes Hauseck Integration der gewerblichen Fleischer und Bäcker in die Marke "Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt" Halbwachs Bründlweg Obstbaumpflanzaktion 2008 Dörfles-Hintaus Vitis II Unterarzberg FW-Anlage Karnabrunn Hippersdorf-Hintaus Bründlgraben Errichtung eines Buschenschanklokals Biomassenahwärme Biomassenahwärme Erstellung eines Marketingskonzeptes Biomasse-FW-Anlage Pisching - Kesseltausch Biomassenahwärme Erstellung eines Finanzkonzeptes ZLG Kräuterpädagogik Zwettl Fremdenzimmerumbau Urlaub am Bauernhof Erstellung eines regionalen Kellergassenkonzeptes Pferdehof Pfeffer Errichtung eines Heurigenlokals Ankauf Abrechnungssystem f. Buschenschank Urlaub am Bauernhof Shopaufbau Therme Linsberg Asia Bewegungraum Römerland Carnuntum - Phase 1 Gesundheits- und Bewegungsarena Bad Deutsch-Altenburg Regionales Energiekonzept Umfeldweiterentwicklung Land um Laa um die Therme Laa Hotel & Spa Marketingmaßnahmen Weintourismus Errichtung von 2 Ferienwohnungen Erstellung eines Businessplans Feldversuch-Energiefrüchte Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Biomassewärmeversorgung Pyhra/Gnadendorf

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 60 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Erstellung eines Marketingkonzeptes Marketingmaßnahmen Weintourismus Erstellung eines Businessplans Marketingmaßnahmen Weintourismus Erstellung eines Finanzkonzeptes Hummelbach in Wolfpassing - Hochwasserschutz Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Begleitung und Auswahl ProjektbetreuerIn Thermenumfeldentwicklung Bad Erlach Machbarkeitsstudie Maissau "Das Beste aus beiden Welten" Konzeption Waldviertler Mühlenseminare Neupositionierung Glaskunstdorf Brand-Nagelberg Erstellung eines Businessplans ZLG Kräuterpädagogik Römerland-Carnuntum Erstellung eines Businessplans Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Gartengestaltung mit Weidenbauten, Region Wachau-Dunkelsteinerwald Kleinfeld Stoies II Mini Bandl Schießbiegl Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung einer Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans ZLG Natur- und LandschaftsführerIn, Machland Erstellung einer Unternehmensstrategie Triftweg Erstellung eines Marketingkonzeptes Reinthal Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 61 von 120

Küppelmühle-Landstraße Boding Orthof Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Krautmooslehen Ober Furth Schönfeld Jaudling Pferdestation Mang, Wultendorf Urlaub am Bauernhof Bildungsstrategie Lernende Region Eisenstraße-Ötscherland Projektbetreuerin Zukunftsakademie Mostviertel Projektbetreuerin Zukunftsakademie Mostviertel Themenweg Schaublicke Schneeberg Machbarkeitsstudie touristische Angebotsentwicklung Araburg Konzeption Krupp-Themenweg Berndorf Tourstisches Leitsystem Wachau - Planung Nahwärme St. Margarethen/Sierning - Erweiterung Fernwärme Nöchling - Erweiterung Biomasse-Nahwärme Weikendorf - Erweiterung Biomasse-Nahwärmeanlage Weinzierl am Walde Themenweg Himmelsblicke Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Donaugraben Pflegeberme, Abschnitt Flandorf-Stetten Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 62 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung einer Unternehmensstrategie Biomassenahwärme Judenau-Schloss Buschenschank Dunkelsteinerwald Wachau Buschenschank Weinviertel Manhartsberg Buschenschank Kurse Weinviertel Ost Biowärme St. Georgen/Ybbsfelde ZLG Trockensteinmauern 09/10, Leaderregion Wachau Dunkelsteinerwald Biomassewärmeversorgung Wallsee Buschenschankschauküche Poys, Auersthal Biomassenahwärme Trattenbach Biomassewärmeversorgung Rappolz Erweiterung BuschenschANK Erstellung eines Kellergassenkonzeptes Regionales Energiekonzept Konzeption Themenweg Wiesmather Meisterschuss Marketingmaßnahmen Garser Sommerfrische neu Innenmarketing Machbarkeitsstudie Attraktivierung Festspiele Gutenstein Regionales Energiekonzept Innenmarketing Konzeption Themenweg "Kultur verbindet" Hausleiten Nutzungs- und Vermarktungskonzept Wirtschaftspark Schmidatal Errichtung eines Buschenschanklokals Erstellung eines Businessplans Erweiterung Buschenschank PEHN Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Studie Lewari Buschenschank Wachter Zusammenlegung Hütteldorf Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Obstbaumaktion 2009 Rückhalteflächen Zipf und Zuckerschlee Rückhalteflächen am Mugler Bach und Ottendorfer Bach in Großmugl FW Kilb V - Kindergarten Projekt Neuaigen-Schloss Umbau Buschenschank ZLG Reitpädagogische Betreuung Leader MOV-Mitte Erstellung eines Marketingkonzeptes Biomassefernwärme Leobendorf Tourismusmarketing Haydnjahr 2009 Umsetzung Themenweg "Zeit.Sprünge 4000" Pitten Umsetzung Themenweg Aspang Markt

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 63 von 120

Regionales Energiekonzept Regionales Energiekonzept Innenmarketing Neukonzeption Untwerwasserreich - Naturpark Schrems Innenmarketing Marketingmaßnahmen Weinstraße Südliches Weinviertel Innenmarketing Umsetzung Themenweg "Handwerk im Mittelalter" Leobendorf Modernisierung und Adaptierung des Mostheurigen Reikersdorfer Biotop Langer Erstellung eines regionalen Kellergassenkonzeptes Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Hütteldorf Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Neuriegers Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Schönfeld UAB- Errichtung Ferienwohnungen errichtung einer WC-Anlage Regionales Energiekonzept Erstellung eines Businessplans Tourismusleitbild Weinviertel Donauraum Biomasse Nahwärme Biomassenahwärme Höflein Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Frainingau Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Jaudling ZLG Edelbrandsommelier/iere 2010 Biomasse-Nahwärme Franzensdorf Oberhegerberg Bauernbrückl ZLG Kräuterpädagogik Wienerwald Erstellung eines Finanzkonzeptes Biomasse Nahwärme Erstellung eines Finanzkonzeptes Biomasse-Nahwärme Kirchenberg Erstellung eines Businessplans

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 64 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Buschenschank-Schankanschaffung Biomasse Nahwärme - Ausbau des Projektes Scheibbs II Biomasse Nahwärme Veranstaltungskeller Loibl Erstellung eines Businessplans Erstellung einer Unternehmensstrategie Mostheuriger Pihringer UaB LUEG Frühwald Erstellung eines Businessplans Erfolgreich durch Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung Biomasse-Nahwärme Pitten Urlaub am Weinbauernhof Lernende Region- Umsetzung d. Strategie Umbau eines historischen Hauses zu 5 Gästezimmer und Aufenthaltsraum Erstellung einer "lernenden Regionsstrategie" Der Gast im Weinviertel Dachbodenausbau f. Fremdenzimmer Willis- Mostheuriger Mostgartenlaube- Ferienwohnungen Schirlbauer Umbau Buschenschank Urlaub am Einkehrhof-Poggau Buschenschank Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Heurigenlokal Pomaßl Nahwärme Blindenmarkt Nahwärme Loosdorf Öffentlichkeitsarbeit für die laufende Unterstützung der Lernenden Region Jugend für das Schneebergland Adelsberger-Schlöglhofer Agrar Krennbauer Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes ERstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung einer Unternehmensstrategie

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 65 von 120

Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung einer Unterhmensstrategie Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Schmittenfeld Leitenberg Aschermayr Neuriegers Erstellung eines Businessplans Hungerfeld Umbau Buschenschanklokal Bodentage LFS Edelhof Bodentage LFS Pyhra Angebotsentwicklung für Bodentage, Einrichtung von Lernorten zum Bodenwissen Trockensteinmauern, Leaderregion Wachau-Dunkelsteinerwald Rhetorikseminar für Bauern und Bäuerinnen Trockensteinmauern, Region Weinviertel Manhartsberg Trockensteinmauern, Region Eisenstraße Ötscherland Weinviertler Rinderschmankerl 2010 Heurigenlokal Umbau UAB-Pichelbauer Umbau Heurigenlokal UAB- Wurzer Buschenschank Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Pensionspferdestall Sattlehenhof Erstelllung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Lernende Region Umsetzungsbegleitung Rundum gsund im weinviertel arge dIRNDLTALER wISSENSBASIS Paradies

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 66 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Stanglgraben Fronleichnamweg Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Berghäuser Erstellung eines Marketingkonzeptes Reithweg Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Angerbauer Speiserhof Plank Brunnäcker Kapellenweg Eggenbuch Satzweg Edla Pesendorf Buschenschankerweiterung Erweiterung Mostheuriger Teil 2 Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Nahwärme Breitensee Nahwärme Weiten Buschenschank Bauer Leobendorf Netzerweiterung Wärmeverteilung UMbau Buschenschank Walterschlag Kollnbrunn-Autobahn Errichtung Mostheuriger Innenmarketing Mostheuriger Errichtung 2 Gästezimmer Buschenschank- Schankanlage Erstellung eines Finanzkonzeptes Informationsveranstaltung und Energie-Exkursion Beratung und Professionalisierung Wirtschaftsplattform Bucklige Welt Projektbetreuer - Thermenumfeldentwicklung Bad Erlach Regionales Energiekonzept Touristische Profilierung Weinregion Wagram Touristisches Leitbild Blindenmarkt Qualifizierungsprogramm Moststraße Regionales Energiekonzept Machbarkeitsstudie Wohnen und Arbeiten im Grünen Erstellung eines Businessplans

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 67 von 120

Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Touristische Machbarkeitsstudie Lindabrunn Erstellung eines Marketingkonzeptes Konzeption Themenweg "Abenteuerschule in der Natur" Weissenbach Waldlehrpfad Droß Konzept ARGE Waldviertler Produkte Erstellung eines Marketingkonzeptes Umsetzung kulturtouristisches Konzept für das Kunstmuseum Waldviertel Erstellung eines Finanzkonzeptes Funbike oberes Waldviertel Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung einesFinanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Kogelhof Scheiben Forsthofer Amashaufer Erstellung eines Marketingkonzeptes ERstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzierungskonzeptes Pferdestation Lehner Hetzmannsdorf Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen in der Kellergasse Kleinweikersdorf Kleinflächiger Qualitätskräuteranbau Projektbetreuer weintouristische Angebotsentwicklung Ergänzungsmaßnahmen Marketing Weinstraße Veltlinerland Projektbetreuer weintouristische Angebotsentwicklung Projektbetreuer weintouristische Angebotsentwicklung Kulinarik-Konzeption "Tafeln im Weinviertel" Schule am Bauernhof, Waldviertel Wohlviertel Schule am Bauernhof, Leaderregion Waldviertel Grenzland Schule am Bauernhof, Leaderregion Triestingtal Schule am Bauernhof, Leaderregion südl.Waldviertel Schule am Bauernhof, Leaderregion Weinviertel-Donauraum Schule am Bauernhof, Leaderregion Mostviertel Mitte Schule am Bauernhof, Leaderregion Kulturpark Eisenstraße Schule am Bauernhof, Leaderregion Kamptal Wagram

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 68 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Schule am Bauernhof, Leaderregion Römerland-Carnuntum Erstellung eines Businessplans Urlaub am Bauernhof Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Schule am Bauernhof Elsbeere-Wienerwald Schule am Bauernhof Wachau-Dunkelsteinerwald Schule am Bauernhof Weinviertel Ost Kurse der Sensenmähschule Konzeption Themenweg Wein-Romantik-Falkenstein Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Zubau Heuriger Erstellung eines Marketingkonzeptes Nahwärme Erla Umbau Buschenschank Lernende Region Bewusst-Regional-Gesund Lernende Region Nahwärme Traisen-Hubhof Nahwärme Oberhöflein Nahwärme Heinrichsreith Nahwärme Euratsfeld-Volksschule-Erweiterung Nahwärme Wieselburg-Fachhochschule Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Hochwasserschutz Zwerbach, Ruprechtshofen Umbau Buschenschank Biomasse Nahwärme Irnfritz Biomasse Nahwärme Kasten Biomasse Nahwärme Lichtenegg Naturschutz in Wolkersdorf MB Studie Landschaftsoffenhaltung durch Beweidung an der Lainsitz Themenweg natURknall Landschaftsentwicklungs- und Pflegeplan Naturpark Heidenreichsteiner Moor Startmarketing Welterbesteig Wachau

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 69 von 120

UaB Iber Heurigenlokal Umbau Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzpetes Heurigenlokalzubau Nahwärme Modsiedl Exkursionslandschaften Steinschaler Dörfl Urlaub am Weinbauernhof Seher Obernalb Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Qualifizierung Landwirtschaft und Weinbau Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes ZLG Reitpädagogische Betreuung Weinviertel Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans ZLG Trockensteinmauern HWS Kleinschweinbarth, Gemeinde Drasenhofen Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes FW Wieselburg - Schulsiedlung Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Qualifizierung Tourismus - Qualitätspartner der Landesausstellung 2011

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 70 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Qualifizierung Wirtschaft Konzeption Themenrouten Langenlois "Wein-Garten-Design" Initiative Geschmack Waldviertel Erstellung eines Businessplans Leitwanderweg - Strategie Wandern Wiener Alpen in Niederösterreich Initiative Geschmack Waldviertel Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung einer Kooperationsstrategie Umbau Heurigenlokal Umbau Heuriger Laufende Unterstützung Junge Gemeinde im RömerlAND Erstellung eines Businessplans Nahwärme Oberpiesting Regionales Energiekonzept Wachau Volunteer: Youth for Natura 2000 Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Zukunft Kellergasse, Renovieren aber richtig Zukunft Kellergasse, Renovieren aber richtig Zukunft Kellergasse, Renovieren aber richtig Urlaub am Bauernhof - Die Macht der Gestaltung 2 Feasibility-Studie "Mobile Location Wachau" Initiative Geschmack Waldviertel Initiative Geschmack Waldviertel Ergänzungsmaßnahmen Marketing Weinstraße Westliches Weinviertel Kellergassenrevitalisierung Unternalb Umbau Buschenschank Lissen Galgenkogel Thaya 2 Teichtweg Kastenberger Erstellung einer Finanzplanung Erstellung eines Businessplanes Umbau Buschenschank Regionale Lebensmittel Donauland-Traisental-Tullnerfeld Regionale Lebensmittel Moststraße Regionale Lebensmittel Waldviertler Grenzland Regionale Lebensmittel Weinviertel Ost Kellergassenrevitalisierung Patzmannsdorf Entwicklung und Produktion von Waldviertler Graumohnspezialitäten

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 71 von 120

Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Landschaftspflegeplan Naturpark Dobersberg Umbau eines Schweinestalls in ein Buschenschanklokal Hochwasserschutz und ökologische Aufweitung am Porraubach Erstellung eines Businessplans Gebäudeerrichtung für Lehr- und Unterrichtszwecke im Gartenbau/Floristik Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Marketingkonzeptes Heurigenumbau Umbau Küche, Kühlraum Erstellung eines Businessplanes Nahwärme Nußdorf/Traisen Nahwärme Thaya - Erweiterung III Nahwärme Neulengbach-Pfarrgarten Erweiterung Nahwärme Loosdorf-Winkelau Entwicklung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Businessplanes Erstellung eines Businessplanes Entwicklung einer Unternehmensplanung Buschenschank Holledauer Hagenbrunn Kellergassenrevitalisierung Magersdorf Erstellung einer Unternehmensstrategie Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Businessplans Nahwärme Weikendorf Marktgemeinde Bad Pirawarth, Hochwasserschutz Viehtrift und Herrengasse Hochwasserrückhaltebecken Gemeindewald Erstellung eines regionalen Kellergassenkonzeptes Buschenschank Schauhuber Stetteldorf Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellun eines Marketingkonzeptes Weinerlebnisweg Höflein Weinerlebnis in Göttlesbrunn-Arbesthal

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 72 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Betrieb des Ökopädagogikzentrums und Infrastruktur für ökopädagogische Programme Nahwärme Frankenfels-Ausbau Redtenbachsiedlung Businessplan Marketingkonzept Marketingkonzept Businessplan Erstellung Eines Finanzkonzeptes Kukubauerwiese Erstellung eines Finanzkonzeptes Erstellung eines Finanzkonzeptes Urlaub am Bauernhof Businessplan Umbau Heurigenlokal Begleitende Maßnahme- Waldviertler Grenzland Umsetzungsbegleitung-Moststraße Businessplan Finanzkonzept Schulstraße Kellergassenrevitalisierung Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn Horningen Nahwärme Kilb - GEDESAG-Hochgerichtsstraße Businessplan Businessplan Erstellung eines Businessplans Marketingkonzept Marketingkonzept Businessplan Businessplan Businessplan Strategische Neuausrichtung Um- und Neubau Heurigenlokal Widmayer, Mauternbach Marketingkonzept Marketingkonzept Marketingkonzept Entwicklung einer Unternehmensstrategie Marketingkonzept Businessplan Steigerung Rentabilität Erweiterung Buschenschank Weinviertler Kräuterkunde-Ausbildung KF10 KellergassenführerInnen-Ausbildung Marketingkonzept Businessplan Marketingkonzept Marketingkonzept Marketingkonzept Finanzierung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 73 von 120

Businessplan Unternehmenswertermittlung Erstellung eines Marketingkonzeptes Umbau Buschenschank Miscanthusbrikettieranlage in Weikendorf Neubau Heurigenlokal Rabenstein-Netzerweiterung Feuerwehrhaus Buschenschank Marketingkonzept Marketingstrategie Businessplan Businessplan Businessplan Neuübernahme Pachtbetrieb Marketingkonzept Marketingstrategie Finanzplanung Marketingkonzept Businessplan Marketingkonzept Marketingkonzept Businessplan Weghofer Hackstock Optimierung Organisationsstruktur Kleinulrichschlag III Ixi Grub-Hürm Schmallus Niedermayer Marketingkonzept Finanzierung Businessplan Marketingkonzept Businessplan Kellergassenrevitalisierung Untermarkersdorf Businessplan Gonaus Im unteren Feld Businessplan Marketingkonzept Gnadendorf Hintaus Rentabilität Businessplan Marketingkonzept Businessplan Wanderwegenetz Elsbeere Wienerwald

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 74 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Umsetzung Bewegungsraum Rad Businessplan Marketingkonzept Marketingkonzept Finanzplanung Finanzplanung Marketingkonzept Businessplan inkl. Marketing Marketing Businessplan Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Erstellung eines Businessplans Marktgemeinde Großmugl, Retention "Hintern Gärten" Ausbau Heurigenlokal Neuhofenbach, Hochwasserschutz Buschenschank und Urlaub am Bauernhof, Weinviertel Ost Kurs für BS und UaB Weinviertel Manhartsberg Buschenschank Donauland-Traisenland-Tullnerfeld Gestaltungskurs für Buschenschänker, Kamptal Wagram Umsetzung Bewegungsraum "Wandern" Konzept E-Mobilität im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2011 Kurse für Buschenschänker, Wachau Dunkelsteinerwald Bodentage LFS Pyhra Strategiekonzept Mountain-Biking Destination Wiener Alpen in NÖ Erstellung eines Finanzkonzeptes Unternehmensplanung Marketing Marketing Finanzkonzept Finanzkonzept Ausbau Heurigenlokal und Edelbrennerei Businessplan Neubau Ferienwohnungen Urlaub am Bauernhof Angebotsentwicklung und Marketing Panoramahöhenweg Nahwärme Stössing Regionales Energiekonzept Vorstudie Marchfeldschlösser Qualifizierungsoffensive 2 - Wirtschaft und Tourismus Energie-Exkursion und Impulsveranstaltung Qualifizierungsmaßnahmen 2 - Wirtschaft in der Region Wanderwegenetz Triestingtal Südliches Hintaus Kellergassenrevitalisierung Hadres Umsetzung Submarke Dunkelsteinerwald Umsetzung "Tafeln" im Weinviertel

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 75 von 120

Umsetzung "Tafeln" im Weinviertel Umsetzung "Tafeln" im Weinviertel Nahwärme Hafnerbach Nahwärme Göllersdorf Businessplan Finanzkonzept Unternehmensstrategie Marketingkonzept Marketingkonzept Marketing Hobl-Vollberg Vollberg Schibich-Dorner Maderöd Kuhweide Businessplan Finanzkonzept Finanzierungskonzept Marketing Finanzierungskonzept Finanzkonzept Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Businessplans Erstellung eines Marketingkonzeptes Finanzierung Businessplan Marketingkonzept Unternehmensstrategie Marketingkonzept Marketing Businessplan Attraktivierung Burgruine Kollmitz Unternehmensorganisation Businessplan Businessplan Kleinpoppen-Wolfenstein Zissersdorfer Kaltenbach Wolfsbach Trabenreith Oberndorf/Raabs Durchführung von 10 Bodentagen, Region Kamptal Wagram Gerotten Durchführung von 5 Bodentagen Durchführung von 5 Bodentagen Durchführung von 5 Bodentagen Engelbrechts

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 76 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Businessplan Businessplan Businessplan Finanzkonzept Marketingkonzept Businessplan Marketingkonzept Finanzkonzept Mobile Lernen Heurigen Greilinger Businessplan Businessplan Businessplan Businessplan Businessplan Marketingkonzept Finanzkonzept Errichtung Pferdeboxen Marketingkonzept Businessplan Businessplan Businessplan Nahwärme St.Georgen/Reith Nahwärme Haunoldstein-Kindergarten Marketingkonzept Businessplan Nahwärme Zarnsdorf Pilotprojekt Lernende Region "DIRELE" Nahwärme Rabenstein-Mariazellerstraße-Ausbau Marketing Businessplan Businessplan Businessplan Marketing Marketing Marketingkonzept Finanzierung Businessplan Businessplanerstellung Marketingkonzeptes Businessplanerstellung Marketingkonzept Businessplan Businessplan Marketingkonzept Businessplan Finanzierungskonzept

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 77 von 120

Betriebsübernahme Finanzkonzept Marketing Investition Hochwasserrückhaltebecken "In Rossern" und "Kreuzfeld", KG Münichsthal Zaya Hochwasserschutz, Retentionsraum in den KG´s Prinzendorf und Rannersdorf Marktplatz Retz 13 Expansion Marketing Marketing Businessplan Finanzierung Businessplan Marketing Businessplan-Strategie Marketingkonzept Businessplan Erstellung eines Businessplans Umsetzunghandbuch Marchfeldkanalradweg - Phase 1 Wirtschaft anders denken Pilotprojekt Wirtschaft und Schule Schule am Bauernhof, Niederösterreich Süd Marketingaktivitäten Landesausstellung 2011 Qualifizierungsprojekt "Schauen wir über den Tellerrand" Konzeption Pielachtaler Themenweg "Himmlische Runde" Qualifizierungsmaßnahmen im Triestingtal Regionales Energiekonzept Kellergassenrevitalisierung Unterolberndorf Austausch von Best-Practise-Beispielen mit der LAG Oberes Mittelreintal (D) Vierkanter OÖ und NÖ Kooperationsprojekt "Brücken bauen" im Donauland Strudengau Transnationale Kooperation "Waldpädagogik & Regionalmarke" Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung lokale Entwicklungsstrategie Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie Triestingtal Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung einer lokaLEN Entwicklungsstrategie erstellung einer lokalen Entwicklungsstategie erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie Erstellung einer lokalen entwicklungsstrategie

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 78 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Erstellung LES Erstellung-LES Förderung für Vorbereitungskosten LAG Managment 2007-2008 Lag Managment 2007 und 2008 Organisatorische Betreuung Leader-Managment Mangament-LAG LAG-Management LAG-Management LAG Management 07/08 LAG-Management LAG-Management LAG-Management LAG-Management 07/08 Lag-Management 2007-2008 LAG-Management 2007-2008 LAG Management 09/10 LAG-Management LAG Management 07/08 LAG_Management 09/10 LAG_Management2009/10 LAG-Management 09/010 LAG Management 2009/10 LAG-Management 09/10 LAG-Management 09/10 LAG_Management 09/10 LAG-Management 09/10 LAG-Management 07/08 LAG-Management 07/08 LAG-Management 09/10 LAG Management 07/08 LAG Management 2009/2010 LAG-Management 09/10 LAG Management 09/10 LAG-Management 09/10 LAG-Management 09/10 LAG-Management 09/10 Oberösterreich Projektbezeichnung Ökobrunnenprojekt im südlichen Eferdinger Becken Erweiterung des bestehenden Fleischverarbeitungsbetriebes mit Schwerpunkt Produktverbesserung und Produktinnovation Produktlinie für gentechnisch freie Futtermittel und Biofuttermittel Neubau einer neuen Käserei und dazu notwendige maschinelle Investitionen, Siegelmaschinen und Kühlanlagen

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 79 von 120

Ausbau des Standortes in Hirschbach sowie Neuausrichtung der Logistik, Lagerung und Verarbeitung von Biokräutern und Biogewürzen Stromversorgung Hengstpaßalmen Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Ankauf einer Saatmaisenfahnungsmaschine Ankauf einer Saatmaisentfahnungsmaschine Ankauf einer Saatmaisentfahnungsmaschine Ankauf einer Saatmaisentfahnungsmaschine Ankauf einer Saatmaisentfahnungsmaschine Ankauf einer Saatmaisentfahnungsmaschine Ankauf einer Saatmaisentfahnungsmaschine Errichtung einer neuen Produktionsstätte für die Veredelung von landwirtschaftlichen Urprodukten samt Büro und Lagergebäude Ziegenjoghurtherstellung mittels Ultrafiltration Kriemoosalm, Almhüttenneubau Vordere Sandlingalm, Almhüttenneubau Rettenbachalm, Almhüttenneubau Kollerberg-Gschliefalm, Neuerrichtung eines Almstalles Hirschwiese, Tränkwasser- versorgungsanlage Saubachalm, Wirtschaftsgebäudebau Anschaffung eines mobilen Wurzelreduzierers mit Fräskopfentrindung Untere Sommeraualm, Plankensteinalm Feuchtaualm Stromversorgungsanlage Neuausrichtung Haflingermarkt Weyer Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage Neubau Produktionshalle mit innovativer Anlage zur Fruchtsafterzeugung und neue Büro-, Präsentations- und Sozialräume Produktion und Vermarktung von Biogemüse (Bio-Karotten, Bio-Erdäpfel, Bio-Zwiebel) Neubau einer 100% Biofleisch Verarbeitung mit Schaufleischerei Investitionen in die Schlachtung und Zerlegung von Schafen Errichtung einer Trocknungsanlage für Getreide, Abwärmenutzung bei der bestehenden Biogasanlage - 2. Ausbaustufe Neue geschmacksoptimierte Produktlinie Kräutertee Rossalm, Almhüttengeneralsanierung Brennholzbörse Urfahr Marktgerechte Rundholzaufbereitung Mühlviertler Granitland Erdäpfel Brennholzservice Böhmerwald Naturpark-Spezialitäten - Marketingmaßnahmen WissenSchafftRegion 10 Wein-Gwölb im Innviertel Abfüllanlage für Bio-Schulmilch Grunderwerb für Ökoflächen und deren Ausgestaltung Ökologische GMA-Maßnahmen Urlaub am Bauernhof Erweiterung der Schulmilch-Direktvermarktung durch zusätzlichen Verkauf über Getränkeautomaten

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 80 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Reithalle Oberhauser Renovierung und Umbauarbeiten Gästehaus Sissis Hundebackstube, Errichtung und Einrichtung von Verarbeitungsräumen zur Herstellung von Tiernahrung Bewegungshalle für Pferde Erweiterung der Mostschänke Qualitätsverbesserung Urlaub am Bauernhof Verarbeitung und Vermarktung von Obst und Obst-Produkten Biogemüse - Verarbeitung und Vermarktung Errichtung eines Most- und Weinheurigen Errichtung eines Reitplatzes Urlaub am Bauernhof Aufbau von Direktvermarktung im Bereich Ziegenkäse BIOKORN - Verarbeitung und - Vermarktung Errichtung eines Reiterhofes Errichtung einer Mostschänke - "Einkehr am Puchmayrhof" Errichtung einer Reithalle Biogemüse - Verarbeitung und Vermarktung Kommunal-Geräteträger mit Zusatzgeräten Urlaub am Bauernhof - Einbau einer Ferienwohnung und Qualitätsverbesserungen Urlaub am Bauernhof - Qualitäts- und Standardverbesserungen Urlaub am Bauernhof - Errichtung von 2 Ferienwohnungen und Gemeinschaftsraum Errichtung einer Reithalle und Reitplatz Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof - Errichtung von Freizeiteinrichtungen Umbau beim bestehenden Objekt am Pfeifferhof Errichtung eines Reiterhofes - Reitplatz, Roundpan, Reiterstüberl Ferienwohnung 'Urlaub am Bauernhof' 4KantHOF Wilhering - Gesundheits- und Erlebnishof Stadler Bienen Haus, Wirtschaftsgebäude für die Produktion, Legerung und Vermarktung von Bienenprodukten Öko-Maßnahme laut GMA-Plan Errichtung eines Verkaufsraumes Lebensraum Teich - Fischerei- und Wasserpflanzenlehrpfad rund um den Urlsee Themenweg Felixx - Naturgartenlehrpfad Herstellung von BIO-Säften sowie Vermarktung Investition in Reitbetrieb Investition in Reitbetrieb - Reiterstüberl, WC und Sattelkammer Erweiterung der bestehenden Kompostieranlage Qualitätsverbesserung und Umbau der Ferienwohnungen bei Urlaub am Bauernhof Ankauf Kessel für Schnapsbrennerei Aufbau eines bäuerlichen Caterings Errichtung eines gewerblichen Mostheurigen Buchberger Güt'l Ausbau Obstverarbeitung u. Direktvermarktung Bau einer Reit-, Ausbildungs- und Bewegungshalle für Pferde Neugestaltung und Marketingmaßnahmen Bauernmarkt Salzkammergut Errichtung einer Reithalle

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 81 von 120

Direktvermarktung des eigenen Holzes in Form von Paletten und Schneegitter Einbau von 2 Ferienwohnungen und Außengestaltung Grunderwerb für landschaftsgestaltende Maßnahmen Errichtung einer Reithalle und entsprechender Parkplätze Schaffung von Beherbergungsräumen für Projektwochen Erneuerung des vorhandenen Badeteiches mit Freizeiteinrichtung Errichtung einer Longierhalle Neuerrichtung Ferienwohnung Erweiterung Obstverarbeitungsanlage Bad Goisern Bau einer Mostschänke und Holzhaus mit Gartenbetrieb Verarbeitungs- und Verkaufsraum Kreatives Blumenhaus Kammerstätter Ökomaßnahme Neuanlage eines Biotopsteiches und Amphibientümpel, Wiederherstellung eines mäandrierenden Gewässertverlaufs durch Öffnen einer Verrohrung, Anlage von Trockensteinmauern, Gehölzstreifen und Gehölzinseln Einbau einer Mostschänke Kranwagen Fellner Standardverbesserung Urlaub am Bauernhof Verkaufseinrichtung, Getreideaufbereitung, Kundenparkplatz Anschaffung eines Kompostwendegerätes und einer Kompostschaufel Reiterhof Weidach - Errichtung Reithalle, Reitplätze, Round Pen, Stellflächen, Reiterstüberl HOF Holiday on Farm Errichtung einer Therapiereithalle mit Aufenthaltsraum und Tribüne Schaffung einer Möglichkeit zur Produktreifung und Veredelung von bäuerlichen Produkten für die Direktvermarktung Errichtung einer Reithalle Eier- u. Teigwarenerzeugung Exkursions- u. Ausstellungsraum Errichtung einer Kompostierungsanlage Archehof-Laden am Bio-Archehof Gumberger Urlaub am Bauernhof - Kagererhof Sommerakademie für bildende Kunst Adaptierung Schlacht- und Zerlegeraum Hofladen Grübler Mostbauer Gassner Errichtung einer Biogasanlage Ziegenhof Glück Förderung des Fremdenverkehrs Urlaub am Bauernhof Investitionen in Milch-Direktvermarktung, Becherabfüllanlage Kremstaler Grillschule Mostheuriger Ober Bauernmarkt-Messeauftritt Einbau von Direktvermarktungsräumen für Gemüse und andere Produkte Errichtung eines Waldhochseilklettergartens Goldberg samt Infrastrukturmaßnahmen Kasers`s Hofladen - Erweiterung Einbau einer Reithalle

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 82 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Bio Getreideaufbereitung Enzlberger Strasser, Errichtung einer Übernahme-, Trocknungs- und Reinigunganlage für Biogetreide und andere Früchte uns Sämereien Erweiterung des Kompostplatzes und Anschaffung einer Siebanlage Erweiterung des Biobrotbetriebes Strasser Grunderwerb zur Sicherung, Wiederherstellung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit der Kulturlandschaft, Anlage von Gehölzstreifen Mühlviertler Kernland Saft & Most Rundhalle Be- und Verarbeitungsstätte für Obst und Kartoffeln Umbau des Schlachthauses und der Fleischverarbeitung Bio-Schaf- und Ziegenprodukte erfolgreich vermarkten Qualitätsverbesserung der Kräuterproduktion Hofkäserei Abraham Weinbauzentrum OÖ. Bau einer Halle für Direktvermarktung Biohof Rudlstorfer - Schlachtraum, Kühlraum und Adaptierung Zerlegeraum Moor- und NaturGesubndheitsWanderweg Neydhartinger Moor Erweiterung am Feldbauernhof Naturvermittlung am Biohof - Naturschutzmaßnahmen zum "Begreifen" Urlaub am Reitbauernhof "barrierefrei" Bäuerliche Gastronomie und Vermarktung Prandegg Haus der Alpen Spinnaker - Wirtschaftliche u. persönliche Erfolgs- Entwicklung von EPU`s Errichtung einer Bio-Kräuterhalle Labyrinthe Hofkirchen Errichtung einer Reithalle Burgruine Waxenberg Grünraumgestaltung im Dorfbereich Haager Flieger Kulturlehrpfad Aschach Errichtung einer Hackschnitzelheizung im Exerzitienhaus Subiaco Weitere Investitionen für die Verarbeitung und Vermarktung der "Innviertler Gewürze" Errichtung eines Reiterhofes - freizeitwirtschaftliche Maßnahmen Erstellung eines Dorfentwicklungskonzeptes Bio-Kräuterhalle - weiterer Ausbau und Erneuerung der Energieanlage zur Kräutertrocknung Soccer - Gwölb -- Ausbau zur Nutzung für Feiern etc. Schnatterhof z`Neundling -- Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Weidegänse Errichtung von Nächtigungs- und Verköstigungsmöglichkeiten für Landschulwochen / Projekttage im Rahmen von Schule und Urlaub am Bauernhof Errichtung eines Reiterhofes - freizeitwirtschaftliche Maßnahmen Errichtung von 11 Gästezimmer samt Frühstücksraum im Rahmen Urlaub am Bauernhof Kommunale Dienstleistungen - Ankauf eines Schneepflugs Kommunale Dienstleistungen - Ankauf Schneepflug und Streugerät Garten der Alchemie Neuerrichtung eines Bio-Hofladens Kleinbetriebe-Kooperation ARGE Zentrum Reitanlagenerweiterung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 83 von 120

Netzwerk Lebensqualität Erweiterung Frucht und Sinne Bau von landwirtschaftlichen Direktvermarktungsräumen für Fleischverarbeitung und - vermarktung Landschaftsgestaltung Selfness am Bauernhof Touristische Qualitäts- und Kommunikationsoffensive zur LA "Mahlzeit 2009" Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Qualitäsprodukten Wildholzweg Nußdorf am Attersee uwe 09: Offen für Neues - Vernetzung, Kreativität und Bildung Renaturierung und Belebung des Kreuzbauernmoos Anlagen zur Aufbereitung und Räume zur Vermarktung von Kompost Heilsweg Maria Neustift Winterzauber am Attersee Landschaftsgestaltung Gemeinschaftliche Anschaffung einer Obstpress- und Waschanlage Partizipativer Entwicklungsprozess Gemüse-Lust Eferding Entwicklung der Qualitätsmarke Freiland-Sauwaldschwein-Bio Errichtung eines Mühlviertler Bienenstadels und Einrichtung eines Klosterbienenladens in Engelszell Standardverbesserung Urlaub am Bauernhof Mostschänke und Gästezimmer Errichtung von Direktvermarktungsräumen Errichtung von Seminarräumen Ergänzungsinvestitionen in der Obstverarbeitung und Projekt "Jausenbäume" Errichtung einer Verkaufs- und Lagerhalle für Erdsubstrate AtterWiki Landl Mostschänke, Errichtung einer Mostschänke Biomasse Nahwärme Ökomaßnahmen FL Unteres Pieslwang Dinkelkaffee Rösterei Verkaufs- und Verarbeitungsraum Modernisierung der Mösterei mit Vermarktung Direktvermarktung Schreiner - Erweiterung der Fleischverarbeitung Professionalisierung der Ab Hof Vermarktung Qualitätsverbesserung Kalbfleischvermarktung Kühlbus und Verarbeitungsgeräte zur Ziegenkäseherstellung Seminarbauernhof (2. Etappe) Kornreise - Backstube Errichtung eines Besucherzentrums am bestehenden Vierkanthof - 'Nußbacher Destillery Besucherzentrum' Holzmühle - Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Netzerweiterungen und Installationen von weiteren Fernwärmeanschlüssen beim bestehenden Heizwerk Einbau eines 150 kW Biomasseheizkessels zur Wärmeversorgung von 12 Objekten Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage für die Siedlung Windhaag

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 84 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Verkaufsraum für Direktvermarktung Biomasse Nahwärme Standardverbesserung Urlaub am Bauernhof Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme - Wärmeverteilung Biomasse Nahwärme - Wärmeverteilung Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme - Wärmeverteilung Qualitätsverbesserung der Direktvermarktung Biomasse Nahwärme - Bioenergie Oberneukirchen Jausenstation und Reiterherberge Scherhäufl Biomasse Nahwärme - Wärmeverteilung Investition im Bereich der Verarbeitung und Direktvermarktung Ein Tag am Arbeitsplatz der Eltern Erweiterung Direktvermarktung Wärmeverteilung Bau einer Obstlager-, Verarbeitungs- und Vermarktungshalle Einbau eines Hofladens Lernraum Almtal Neubau einer Reithalle Schnapsbrennerei für Direktvermarktung Saunahaus für Wanderreitherberge Wanderwegeprojekt Bewegen auf Wegen - Infrastrukturmaßnahmen und Freizeitkarte Errichtung von Biotopverbundsystemen, Anlage von Gehölzstreifen, Gehölzinseln und Windschutzhecken, ua. Urlaub am Bauernhof - Qualitätsverbesserung Errichtung einer Ferienwohnung Errichtung einer Kunst- und Handwerksstraße in der Region UWE Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage Biomasse Nahwärme Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt - Schmiedstraße Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt - Erweiterung Hauptstraße-Florianistraße Seewandern in den Bergen Erweiterung der Verarbeitung u. Vermarktung am Frischmilchhof Errichtung eines Altarmbiotops Urlaub am Bauernhof - Qualitätsverbesserung Dein Nachbar - der Bauer / die Bäuerin Errichtung einer überdachten Terrasse, Standardverbesserung in der Direktvermarktung von Most und Apfelsaft Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Hauptschule um 14 Objekte mit einer Anschlussleistung von 140 kW Urlaub am Bauernhof - Einbau von drei Ferienwohnungen, eines Frühstücksraumes und eines Wellnessbereiches sowie Außengestaltung und eigener Eingangsbereich

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 85 von 120

Ökomaßnahmen St.Georgen im Attergau Urlaub am Bauernhof Qualitätsverbesserung Errichtung einer Schaubrennerei samt Verkostungs- und Verkaufsraum Saileralm, Almerschließungsweg Wieserweide Studie: Direktvermarktung im Mühlviertler Kernland: Chance für die Region Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Durchführung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen in der bestehenden Ferienwohnung Schulungs- und Vorführcenter für Rindermanagement, Fotografie, Jungzüchtertreffs Natur-Geheimnis-Pfad St. Georgern am Walde Regionale Agenda 21 Mühlviertler Alm - Phase IV Kulinarium Attersee Agenda 21 Gemeindenetzwerk-Prozess in der Region Donau-Ameisberg Umbau auf EU-Schlachthof Erlebnisweg Traunfall Konzept NATURA 2000-Gebiet Errichtung eines Schlachtraumes, Kühlraum und Verarbeitungsraum Urlaub am Bauernhof - Qualitätsverbesserung Qualitätsverbesserung für Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof - Errichtung von 5 Gästezimmer und 2 Ferienwohnungen Klettersteig Drachenwand Reithalle Brotatelier Andreas Salzkammergut Wandermarkt Beschilderung und Infrastruktur zum Donausteig Klettersteig Schermberg Individuell betreut urlauben Wildholzweg Ankauf Kühlvitrinen, Warmhalteöfen sowie Isolierung und Kühlung von Lieferwagen Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Erweiterungsmaßnahmen bei Urlaub am Bauernhof Reitplatz Qualitätsverbesserung Urlaub am Bauernhof Kauf einer Mostpresse Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Mostkeller und Naturpark-Infozentrum St. Marienkirchen/Polsenz Erweiterung Blockhausdorf StoneHill Ranch Schlachtstätte inklusive qualitätsverbessernde Maßnahmen Wellness u. Bionudeln am Kaltenhauser Hof Neuerrichtung: 2 Ferienwohnungen Holzbauer Reithalle Ponyhof Neubau von Direktvermarktungsräumen mit barrierefreiem Zugang + beh. WC Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage Burgruine Reichenau Erweiterungsmaßnahmen beim Pflanzenölprojekt Speckalm - Erweiterung und Ausbau Bacherlebnisweg Gurten

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 86 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Grünramgestaltung Platzwald Neugestaltung Rauchhausareal Masterplan Unterer Markt Weyer Audio Guides Welterberegion Urlaub am Bauernhof - Qualitätsverbesserung Urlaub am Bauernhof - Qualitätsverbesserung Vogelkundeweg Gutau Das Grenzland Einbau eines Gästezimmers im Dachgeschoss Vermarktungsinitiative u. Erweiterung Schlachthof Gosau Ausbau Obstverarbeitung und -lagerung Errichtung eines BIO-Hofladens sowie Verarbeitungs- und Kühlräume Urlaub am Bauernhof - Verbeserungen der 3 Ferienwohnungen Errichtung eines Ferienhauses Zusätzliche Investitionen für die Verarbeitung und Vermarktung von Biogemüse HAND.WERK.HAUS Salzkammergut Einbau einer Biomasseheizanlage mit einer Wärmeleistung von 300 kW in den Bauhof der Gemeinde Einbau einer 300 kW Hackgutfeuerungsanlage Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Errichtung einer Biomasseheizanlage zur Versorgung des eigenen Bauernhauses und 7 weiteren Objekten mit Nahwärme Regionales Energiekonzept Errichtung einer Kompostieranlage Ankauf eines Schneepfluges Regionales Qualifizierungsprogramm Strudengau Obstbaumaktion Mühlviertel Verarbeitungsraum für Milch und Käse Errichtung Tiefkühlraum, Kühlraum und Hygieneschleuse Qualitätsverbesserungen bei Urlaub am Bauernhof bei einer Ferienwohnung mit 3 Doppelzimmern Urlaub am Bauernhof - Qualitätsverbesserungen bei drei Ferienwohnungen Revitalisierung des Hoferhäusl´s ¿Am Stein¿ zur Beherbergung von Radtouristen und Bewirtung mit bäuerlichen Produkten Ankauf eines Schneepfluges und eines Splittstreugerätes für den Winterdienst Qualitätsverbesserung Ferienhof Pernkopf Urlaub am Bauernhof Hausbrauerei Kaltenböck Erweiterungsmaßnahmen bei Urlaub am Bauernhof Erweiterung Projekt Baumpfleger Erweiterung Betrieb - Brot Steinfellner Gästebeherbergung Untere Sommeraualm FL.Schieferegg, Öko-Maßnahmen Umsetzungskonzept zum Aufbau einer Museumsstraße Wander-Destination Attersee & Attergau - Genuss-Wandern Wärmeverteilung Wärmeverteilung

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 87 von 120

Biomasse Nahwärme Erzeugung und Vertrieb von Motorikgeräten Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Erweiterung Kompostanlage Gampern Biomasse Nachwärme Biomasse Nahwärme Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Einbau einer Biomasseheizanlage in eine LAWOG-Wohnanlage in der Sportplatzstraße 8 Errichtung einer Hofschänke am Peterlehnerhof Umbau und Erweiterung des Schlachtraumes und der Verarbeitungsräume Direktvermarktungsfolder und Online Plattform Reitplatzbau Natur erleben - Natur verstehen - Naturraum Moosbachtal Weiterentwicklung des Naturparks Obst-Hügel-Land Bauernladen und bäuerliches Lieferservice Walnussölpresse Qualitätsverbesserung bei Urlaub am Bauernhof am Ferienhof Riegler Umstieg auf Pferdehaltung Biiomasse Nahwärme Ausbau und Umbau der Direktvermarktung mit Hofladen Schule am Bauernhof Errichtung einer Reitanlage Produktion und Vermarktung von Bio-Säften aus dem Sauwald -- zusätzliche Investitionen Bio-Gemüse-Spezialitätenhof Neubau von 6 Gästezimmern und Frühstücksraum Qualitätsverbesserung für UaB-Außengestaltung Urlaub am Bauernhof Bauernhofbrauerei Erweiterung "Innviertler Gewürze" - Lagerhalle und Büro Urlaub am Bauernhof - Zubau Gästezimmer samt Nebenräume und Spielplatz Ökomaßnahme Walchen Urlaub am Bauernhof Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Errichtung einer Biomasseheizanlage mit Heizzentrale und Wärmeverteilernetz Qualitätsverbesserungen bei Urlaub am Bauernhof - bei einer Ferienwohnung Erweiterung der bestehenden Schafskäsevermarktung durch den Ankauf von technischen Anlagen Einbau von Stand- und Fahrtkühlung Virtuelle Panorama durch die Sport- und Freizeitregion uwe (Urfahr West) Urlaub am Bauernhof - Standardverbesserungen bei zwei Gästezimmern Gwölb Wagner Touristische Vermarktung der Kunst- und Handwerksstraße der Region uwe

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 88 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Interaktive Regionskarte Apfelsaftproduktion und Zufahrt zur Verarbeitung Öko-Begleitmaßnahmen Lernende Region Mondseeland Phase 1 Ausstattung und Geräte zur Most- und Saftproduktion Kulturforum Mondseeland Kneipp-Erlebnisregion Böhmerwald - Detailplanung 4-Sonnen-Vitalparcours Qualitätssteigerung der Wanderwege in Bad Kreuzen Gesundheitsparkur in Bad Kreuzen Wanderregion Strudengau Urlaub am Bauernhof Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Ausweitung der Schulmilchproduktion Teilnahme an der Botanica Erweiterung und Qualitätssicherung vom Betrieb "Steiner Brot" Interaktive Regionskarte www.welslandkarte.at Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage Welterbe-Salz Projekterweiterung "Heritage Hotel Hallstatt" Urlaub am Bauernhof - Ferienhof Pfaffenlehen - Zu- und Umbau der Gästezimmer Einbau von Ferienwohnungen am Thurnergut Schauküche - Gast- u. Seminarraum Neubau Reithalle Grünraumgestaltung im Dorfbereich Umsetzung eines Agenda 21-Prozesses in Waizenkirchen Adaptierung Bauernmarkthalle Schlierbach Waldseilpark Agenda 21-Prozess in der Marktgemeinde Weitersfelden mit Verknüpfung zur laufenden Regionalen Agenda 21 der Mühlviertler Alm Bio Brot Bernroitner Errichtung von Obst-Verarbeitungs- und Lagerräumen Jugend in der Arbeitswelt Zukunftsplan Almtal Jugendnetzwerk Wels Land - JuWeL Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Einbau von Verarbeitungsräumen in das Wirtschaftsgebäude des Bauernhofes Errichtung einer Biomasseheizanlage und Versorgung von 3 weiteren Nachbarobjekten mit Nahwärme Ausbau eines Heuspielplatzes Ökomaßnahmen Themenradweg - Vom Knödelweg zum Baumkronenweg Ankauf eienr Obstpresse, Errichtung eines Verkaufs- und Präsentationsraumes Erlebniswelt Granit Errichtung einer Reittherapiehalle samt Sozial- und Nebenräume Erweiterungsmaßnahmen beim Biomasseprojekt in Ternberg 1. Ausbaustufe - Fernwärmeanschluss für ein Objekt mit 150 kW

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 89 von 120

Kühlraum, Schlachtraum u. Verkaufsraum Neubau Reit- u. Longierhalle Reitanlage Oberhofen am Irrsee Errichtung eines Aufenthaltsraumes Erweiterung vom Lehrpfad Wollgartl Einrichtung eines Schlachtraumes u. Anschaffung eines Verkaufsfahrzeuges Standardverbesserung in der Direktvermarktung Agenda 21-Prozess in Neuhofen an der Krems Zubau von 6 Gästezimmer für den Seminarbetrieb, Kinderspielraum, Saunabereich Rettenbachalm, Wald- Weide-Trennung und Neuordnung Kulturvernetzungs- und Planungsplattform Bezirk Schärding Errichtung einer 100 kW Biogasanlage am landwirtschaftlichen Betrieb Kreuzer Mostkeller und Naturpark-Infozentrum St. Marienkirchen an der Polsenz Klamschlucht Erneuerung der Fleischbe- und -verarbeitung Holz-Kraft, Holz-Kunst Urlaub am Bauernhof und Betriebsstätte für Therapiereiten Kühlfahrzeug und Versiegelungsgerät für Kunststoffbecher Verarbeitungs-, Lager- u. Präsentationsraum Umbau des Zerlege- und Verkaufsraumes Kulturlandschaftsplan Stadler Neubau einer Ferienwohnung, Gäste-WC-Anlagen, Erweiterung der Mostproduktion Urlaub am Bauernhof - Erweiterung Erweiterung Mosthof Greiner Wärmeverteilung GEO-Referenzierte Landkarte & Digitales Freizeitwegenetz Naturerlebnispfad Indianerdorf Natternbach Kulturdorf Europas 2010 Kirchheim am Inn Wolfgangseer Kripperlroas Direktvermarktung Hoidinger Urlaub am Bauernhof - Standardverbesserung Bäuerliche Mostbuschenschank Bildungsprojekt Region Pramtal 2010 Bildungskonzept Kräuterakademie Hirschbach Strategie- und Begeisterungsprozess Lernende Lebensregion Mühlviertler Alm PERG-Card Florianer Nahversorger-Kooperation und -Ausbildung zur Steigerung der Service-Qualität Bau eines Seminarraumes und Bio-Hofladens Zubau Schlacht- und Kühlraum, Hygieneschleuse Qualitätssicherung UaB Errichtung einer Bio-Brotbackstube Neubau Mostkeller und Verarbeitungsraum für Obst Qualitätsverbesserung für Räumlichkeiten "Feste am Bauernhof" Urlaub am Bauernhof -- Umbau-Sanierung Gästehaus Erweiterung der Kompostierungsanlagen Direktvermarktung bäuerlicher Qualitätsprodukte Errichtung einer Kompostieranlage

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 90 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Errichtung einer Kompostierungsanlage Erlebnisurlaub am Miniponyhof Erneuerung und Erweiterung des bäuerlichen Obstverarbeitungsbetriebes Holzverarbeitung Mostheuriger Sagmeister Anastasialand, Naturschule am Bauernhof Alte Obstsorten - Wiedersehen & Wiederschmecken Gewässerpflege u. Hochwasserschutz in OÖ Schule am Bauernhof LAG Strudengau Ausbau Hofkäserei Lernendes Salzkammergut - Qualifizierung Tourismus Erweiterung Seminarhof Schule am Bauernhof LAG Sauwald Adaptierung Verkostungs- und Verkaufsraum "Stallgewölbe" Most und Saft Koglerau Erweiterung der Direktvermarktung, Einrichtung eines Kühlraumes und Einbau einer Entkeimungsanlage sowie bauliche Adaptierungen Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage mit 208 kW Seminarangebot "Lebensschule Mondsee" Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage Wärmeverteilung Salzkammergut Schnitzeljagd Klettersteig Schmiedsteig Gosau The Timewalk-Spaziergang durch die Zeit Schule am Bauernhof LAG uwe (Urfahr West) Schule am Bauernhof LAG Hansbergland Schule am Bauernhof LAG Eferding Schule am Bauernhof LAG Innviertel Einbau einer 300 kW Biomasseheizanlage zur Eigen- und Fremdversorgung Schule am Bauernhof LAG Mostlandl - Hausruck Schule am Bauernhof LAG Kulturerbe Salzkammergut Schule am Bauernhof LAG Mühlviertler Alm Schule am Bauernhof LAG Mühlviertler Kernland Schule am Bauernhof LAG Nationalpark Region OÖ Kalkalpen Schule am Bauernhof LAG Oberinnviertel - Mattigtal Schule am Bauernhof LAG Pramtal Schule am Bauernhof LAG Traunsteinregion Ausbau eines Mostheurigen Schule am Bauernhof LAG Vöckla - Ager (REVA) Schule am Bauernhof LAG SternGartl - Gusental Schule am Bauernhof LAG Wels (LeWel) Schule am Bauernhof LAG Hausruckwald - Vöcklatal Schule am Bauernhof LAG Netzwerk Hausruck Nord Schule am Bauernhof LAG Traunviertler Alpenvorland Schule am Bauernhof LAG Donau - Böhmerwald Schule am Bauernhof LAG Linz - Land Schule am Bauernhof LAG Mondseeland

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 91 von 120

Schule am Bauernhof LAG Attersee - Attergau (REGATTA) Hohe und Niedere Marxenalm, Reinweideschaffung, Wald-Weide- Trennung Agenda 21-Prozess in Kronstorf Aufbruch.Lebensfreude.Menschen - Mühlviertler ALM bewegt - Lehrgang 2010 Agenda 21 Prozess Gampern Modernisierung und Qualitätsverbesserung der Milchverarbeitung Errichtung einer kleinen Reitrundhalle für Einstellkunden Umbau des bestehenden Schlachtraumes und Verarbeitungsraumes nach EU-Kriterien Verkaufsanhänger mit Kühlvitrine REWITEG - Regionale Wirtschaft, Technik und Gesundheit Ökologische Begleitmaßnahme Kernland-Schule Moorlehrpfad Ibmer Moor REBE - Regionale Berufs- u. Ausbildungschancen Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage Lückenschluss Römerradweg - Verlängerung Traun, St. Florian, Enns Produktion und Vermarktung von Edelbränden Anschaffung eines Verkaufsanhängers Synergien zwischen der Wirtschaft der Gemeinde Grieskirchen und der Landesausstellung 2010 Neubau einer Ferienwohnung Leitbildentwicklung Naturpark Attersee-Traunsee Regionales Qualifizierungsprogramm Strudengau Biomasse Nahwärme Regionales Qualifizierungsprogramm für LandwirtInnen und UnternehmerInnen- Region Sterngartl - Gusental Neubau Be- und Verarbeitungsbereich Produktion und Vermarktung von Rundholz Urlaub am Bauernhof Neubau Moststüberl, Sanierung WC Anlage Lernende Region Mondseeland - Phase 2 Wildholzweg Waldschule Almtal Errichtung einer Reitanlage Ankauf von Streugerät und Schneepflug Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage Geo-TIS, georeferenzierte Landkarte & digitales Freizeitwegenetz Donau-Erleben naturaktives Wassererlebniszentrum Anschaffung von Geräten für die Direktvermarktung Errichtung einer 100 kW Biomassenahwärmeversorgungsanlage am Betrieb Feichtenschlager Qualitätsverbesserung bei Urlaub am Bauernhof Verarbeitung u. Vermarktung vom Biorindfleisch Kronberger Qualitätsoffensive Pramtal Museumsstraße Kulturwerkstatt Kettenbachhalle Edelobstverarbeitung Parzmair Neueinrichtung einer Schnapsbrennerei UaB Qualitätsverbesserung - Renovierung der Gästezimmer Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 92 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Errichtung einer Jausenstation mit Selbstversorgermöglichkeit und Bett im Kornfeld Qualitätsverbesserung bei Urlaub am Bauernhof Erweiterung der bestehenden Kompostieranlage Weltrekord Skiflyer - Mostschanze Schmiedbauer Einbau einer 80 kW Biomasseheizanlage in das Einsatzzentrum Herzogsdorf Landschaftsgestaltung Zubau Schlachtraum Einbau einer Biomasseheizanlage in das Gemeindegebäude Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Ausbau des Eingangsportals, Gestaltung von Fassade und Vorplatz Grünraumgestaltung im Dorfbereich (Aussenanlage im Schloss) Biomasse Nahwärme Textile Kultur Haslach 2010 Einbau Seminar- bzw. Aufenthaltsraum und eines Abstellraumes Wie`s Innviertel schmeckt Einbau einer Ferienwohnung/Gästezimmer Erweiterungsmaßnahmen bei der Fleischverarbeitung Modenschau Mondsee Naturerlebnispfad Indianerdorf Natternbach Verarbeitungs- und Zerlegeraum Pühringer Wärmeverteilung Reiterhof Voglhub - Errichtung eines Reitplatzes, Umbau des Laufstalles in eine Reithalle, Zubau von Sanitäranlagen und Einbau eines Seminarraumes Wärmeverteilung Urlaub am Bauernhof - Schaffung einer 3. Ferienwohnung und Qualitätsverbeserung in der 1. und 2. Ferienwohnung Gemüse-Lust-Region Eferding auf der Landesgartenschau 2011 in Ansfelden Erstellung eines regionalen Energiekonzeptes Energiesparregion Mondseeland Neuanschaffung einer Wasch- und Mahlanlage für die Obstverarbeitung Vermehrung oö. Wildstauden Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Regionales Schulmuseum Taufkirchen a. d. Pram Regionales Qualifizierungsprogramm für LandwirtInnen u. UnternehmerInnen - Region Strudengau DL 3 Museum Sigharting 900 Neubau einer Mostschenke Erweiterung der Direktvermarktung Mattighofen Nahversorger Web 2.0 Schärding tut gut - Relaxweg Nahversorger-Imagekampagne Bad Schallerbach Meisterstraße Innviertel Umbauten und Geräte für Obstverarbeitung Errichtung einer Hofbäckerei mit Verkaufsraum und Lagerräumen für DV Offenhaltung der Kulturlandschaft in der Gemeinde Waldkirchen am Wesen Reithallenbau Errichtung einer Jausenstation mit barrierefreiem Zugang + beh. WC

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 93 von 120

Lebensschule Mühlviertler Alm (mit Startveranstaltung) Investition Ferienwohnung wegen Kategorisierung Agenda 21-Prozess in der Gemeinde Tollet Bäderverbund Attersee Kernland Qualitätspunkt ÖkotourismusGartl Entwicklung eines Grünraumgestaltungskonzeptes Dorfentwicklungskonzept Lambach Freudenthal - Dorfentwicklung Klettersteig "Zum Salz" Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Winterdienst Erweiterung der Direktvermarktung Investitionen in Kellertechnik, Edelstahltanks und Verkausraum Ausbau Rieder Bauernmarkt Reiterhof Wurmbauerngut Neubau Schlachtraum, qualitätsverbessernde Maßnahmen im Verarbeitungsbereich, Verkaufsraum Umbau Fremdenzimmer, Ankauf einer Schnapsbrennanlage Hofgarten - Skulpturengarten Naturvermittlungsangebote im Mühlviertler Kernland Urlaub am Bauernhof - Errichtung von drei Ferienwohnungen in Verbindung mit dem Wohnhausneubau Naturbad Suben Ofteringer Gewerbeschau 2010 Obstveredelung und -vermarktung St. Thomas Einbau eines Veranstaltungsraums im Stallgebäude Einrichtung einer Hofkäserei und Markenentwicklung Errichtung Kühlzelle und Schmutzschleuse Qualifizierungs- und Marketingoffensive Mountainbike-Kompetenzzentrum Nationalpark Kalkalpen Region Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Errichtung einer Holzverstromungsanlage in Schärding Neubau von 2 Ferienwohnungen Errichtung Reithalle u. Aufenthaltsraum mit WC Schutzgebietsmanagement ded Naturpark Obst-Hügel-Land Errichtung des 3D-Bogenparcours pyhrnPriel Aufbau eines Freizeit- und Naherholungsnetzwerks Linz-Land Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Netzerweiterung Betriebsbeschilderung Georeferenzierte Landkarte für das Mondseeland Interaktive Regionsdokumentation und Freizeitkarte Innviertel/Hausruck Errichtung einer Mostschänke-Erweiterung Erweiterung von Gewürze Ober INFO TV-Kanal Pyhrn-Priel

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 94 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Vermarktung am Betrieb Willinger Bäuerliches Kunsthandwerk und Innviertler Genussladen Erweiterung und Erneuerung beim Obstpressverein Vermarktung landwirtschaftlich erzeugter Lebensmittel Errichtung eines zugelassenen Schlachthofs Schutzgebietsmanagement Marketingkooperation der TOP-Genusslandbetriebe des Oberen Kremstals Erweiterung für Verarbeitung und Vermarktung von Milch und Milchprodukten Aquarium Wyeregg am Attersee - NATZRA 2000 Ausbau der Produktion und Vermarktung von Speiseöl Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Errichtung Reitplatz, Einrichtung Aufenthaltsraum und Reiterstüberl Erweiterung der Jausenstation (Küche, Lagerräume) Erweiterung Kompostierung Renovierung der best. zwei Ferienwohnungen, Erweiterung Gästeangebot Erweiterung Direktvermarktung Kulturnetz Wels-Land Perspektiven Attersee Textile Kultur Haslach 2009 TraunCARD Biomasse Nahwärme Anschaffung von Räucherschrank und Vakuumierer für Direktvermarktung Marketing - Reit- und Fahrkompetenzzentrum Nationalpark Kalkalpen Kreuzgarten und Keltenbaumweg Schauwerk Vorchdorf Nachhaltige Sicherung der Bad Zeller Nahversorgung Um- und Zubau Fleischverarbeitungsräume Wärmeverteilung Einbau von Privatzimmer und Ferienwohnungen Erweiterung Kletterwald Goldberg Produktions- und Qualitätsverbesserung der Milchverarbeitung Web 2.0/Social Media Wärmeverteilung Vorstudie Grüntal Schärding Schulwiese St. Stefan am Walde Kompostwender Gesund Genießen im Genussdorf Bad Kreuzen Obstbaumpflanzaktion Steyr-Kirchdorf 2010 Kühlzellenerrichtung Reithalle für Reitunterricht und Einsteller Reithalle Rohrauer Errichtung einer Außenreitanlage Genussregion auf der Landesausstellung 2010 Bau eines Kühl- und Zerlegraums Reitplatzerrichtung Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt Erstellen eines regionalen Energiekonzeptes

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 95 von 120

Erweiterung des bestehenden Kompostplatzes und Kauf eines Kompostwenders und einer Siebmaschine Biomasse Nahwärme Neubau des Schlacht- und Verarbeitungsraumes Ausstattung und Geräte zur Most- und Sachproduktion- Erweiterung Bau einer neuen Kräutertrocknungs- und Aufbereitungsanlage Erweiterung u. Qualitätsverbesserung bei Schule am Bauernhof Triftweg Genussbox und Auftritt Landesgartenschau 2011 Biomasse Nahwärme Saftproduktion Reiter Schaffung eines Hofladens Detailplanung zum Donausteig Internationale Konferenz zum Projekt "Oxenweg" Entwicklung zur Bioregion Mühlviertel Innovative Nahvorsorge - Strukturelle Innovationen und neue Modelle für Lebensqualität im ländlichen Raum OÖ. und NÖ. Kooperationsprojekt "Brücken bauen" im Donauland Strudengau CULTrips Erstellung regionales Entwicklungskonzept Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie LAG- Management 2007-2008 Erarbeitung der lokalen Entwicklungsstrategie 07-13 LAG Donau-Böhmerwald -- Managementfinanzierung LAG-Management-Finanzierung LAG Pramtel - Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie LAG Sauwald - Management-Finanzierung Erstellung der Entwicklungsstrategie LAG Donau-Böhmerwald - Entwicklungsstrategie LAG HansBergLand - Managementfinanzierung LAG-Management 2007/2008 Entwicklungsstrategie Erstellungskosten für regionales Entwicklungskonzept - Entwicklungsstrategie Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie Leaderregion Wels - LEWEL LAG-Management 2008 LAG HansBergLand - Entwicklungsstrategie-Kosten LAG Managementfinanzierung 2007/08 LAG Managementfinanzierung 2007/08 Erstellung des regionalen Entwicklungskonzepts LAG Management 2007-2008 LAG-Management 2007/2008 LAG-Management 2007-2008 Leaderregion Vöckla-Ager LAG-Management 2007-2008 LAG Management 2007/2008 LAG-Managemeint 2007/2008 Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie LAG Management 2007/2008

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 96 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie für Leader 07-13 LAG Management 2007/2008 LAG Erstellung der regionalen Entwicklungsstrategie Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie Leader 2007-13 LAG Management 2008 LAG Management 2007/2008 LAG Management 2007/2008 Zusatzinvestitionen für das LAG-Management Lokale Entwicklungsstrategie LAG Management 2007/2008 LAG Management 2007/2008 LAG Management 2009-2010 LAG-Management 2009 und 2010 LAG-Management 2009 und 2010 LAG-Management 2009 und 2010 LAG-Management 2009 - 2010 LAG-Management 2009/2010 LAG-Management 2009/2010 LAG-Management 2009 - 2010 LAG Management 2009 und 2010 Leader-Management 2009 - 2010 LAG Management 2009 und 2010 LAG-Management 2009 und 2010 LAG-Managementfinanzierung 2009 und 2010 LAG-Management 2009 und 2010 LAG Management 2009 und 2010 LAG Management 2009 und 2010 LAG Management 2009 und 2010 LAG Management 2009 und 2010 LAG-Management 2009 und 2010 LAG-Management (Personal- und Sachkosten) 2009-2010 LAG-Management 2007/2008 LAG Management 2009/2010 LAG-Management 2009/2010 LAG Management 2007 -2008 und Bürogrundausstattung LAG Entwicklungsstrategie LAG-Management 2009/2010 LAG Management 2009-2010 LAG-Management 2011-2012 LAG-Management 2011/2012 LAG Management 2011 und 2012 LAG Management 2011 und 2012 LAG Management 2011 und 2012 LAG-Management 2011-2012 LAG-Management 2011 - 2012 LAG-Management 2011 - 2012 LAG Management 2011 - 2012

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 97 von 120

LAG Management 2011 - 2012 LAG Management 2011 und 2012 Salzburg Projektbezeichnung Anschaffung einer Verpackungsmaschine Vollaseptische PEHD-Flaschenabfüllanlage, Erweiterung der Energie- und Medienversorgung Vollautomatisches Hochregallager (Ausbaustufe II) und Erweiterung der Produktion Strom - Aufschließung Kammerlingalm Prozessoptimierung und Produktionsausweitung Wurtsproduktion Bauliche und maschinelle Investitionen mit den Schwerpunkten Erweiterung Sulzenproduktion, Modernisierung Regallager, Büroerweiterung Errichtung einer Sortier- und Packstellel Salzburger Sonnenterrasse - Obstverarbeitung (Verbesserung der Produktions- und Vermarktungsstruktur) Naturpark-Spezialitäten - Marketingmaßnahmen WissenSchafftRegion 10 Güterweg Thannberg Güterweg Hochfallegg Interessentenstraße Bifangweg Lungau Grill Skulpturenradweg Alpenblumenweg Sicher, stark + frei Lungauer Almsommer Flurbereinigung Hub - Wegebau Flurbereinigung Hub - Ökologiemaßnahmen Kunstraum Salzburger Seenland Ideen mit Zukunft Ist die Schule sitzen geblieben Besucherlenkung Tauglgries Energielehrpfad Flurbereinigung Schlipfing - Wegebau Flurbereinigung Schlipfing - Ökologiemaßnahmen Flurbereinigung Oichten 2 - Wegebaumaßnahmen Flurbereinigung Oichten 2 - Ökologiemaßnahmen Norikermuseum Niedernsill Spiel´n - Junge Kunst im Lungau Kultur im Fluss - Kulturkessel Bienenlehrpfad Themenpark Natur und Stein Keltenerlebniswelt Tennengau Ausstellung zurück zum Ausgangspunkt Besucherlenkung Tauglgries - Naturschutz Leo's Gang Berufspraktischer Tag am Bauernhof Wissenspool erneuerbare Energie Museum Markt Werfen

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 98 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

NaturRodelbahn Biberg Wiedervernässung Bürmooser Moor - Planung Naturpark Weißbach - Gebietsmanagement Naturerlebnis Obertrum - Planung Weiterbildung zur Energie- und Mobilitätsberaterin Beleuchtung Pilgerweg Falkenstein MOZARTDORF_Kulturimpuls Kräutergarten Hollersbach Qualitätsverbesserung der Obstpress- und Abfüllanlage Zentrum - Natur - Zentrum Barrierefreies Schloss Goldegg Von Alm zu Alm im Pongau Genussregion Tennengauer Almkäse Pomarium Interessentenstraße Maria Elend Güterweg Pürzelbach Wärmeverteilung Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Pinzgauer Strickkunst Höhlenpark Wolfsschlucht Chronik Schloss Höch Zusammenlegung Maierhofen - Großenegg - Wegebau Zusammenlegung Maierhofen/Großenegg - Ökologiemaßnahmen Museum Kalchofengut Pre-Feasiblility-Untersuchung - Badhaus/Wellnessarkade und Genussmarkthalle Studie Stille Nacht Bezirk Oberndorf Gedenkjahr Leopold Kohr 2009 Dokumentation Europaschutzgebiet Kalkhochalpen Leben unter Wasser im Hochgebirge Nationalparkhaus "Kristallwelt Hohe Tauern" Hochseilpark Saalbach Hinterglemm Glemmtaler Baumwipfelweg Gesamtkonzept Adaptierung Interessentenstraße St. Leonhard, Tamsweg TTG-Maps - Geographisches Informationssystem Fuschlseeregion Bildungsoffensive 2008-2009 VINUMBURANUM Neugestaltung Zugang Seisenbergklamm Wanderbare Sinne FreiwilligenkoordinatorInnen Virtuelle Erlebnistour Knappensteig Neuer Marktauftritt Holleralmen 2009 Almweg Karalm Zusammenlegung Mandling - Wegebau Zusammenlegung Mandling - Ökologiemaßnahmen Naturpark Buchberg

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 99 von 120

Kompetenzzentrum Holz Seewandern in den Bergen Teil Salzburg Lernende Region / Bildungsnetzwerg - Tennengau 100 (a) LAG Nationalpark Hohe Tauern 100 (b) LAG Seenland 100 (c) LAG Tennengau Silospeed Schichten - Ortszeit Leogang Smaragdweg Bramberg ACHTUNG ADRESSE ÄNDERN Adventurepark Katschberg Tal der Kinder - Erlebnis Großarltal Marmormuseum Adnet Anton Wallner - Friede und Freiheit Tauernlamm Haunsberg Panoramarundweg Aussichtswagon Nationalparkzug Geisterberg Alpendorf Leoganger Volkskulturerbe - Von Kunst und Sprache Wanderoffensive Grasberge Energielehrpfad, Phase II Wirtschaftsweg Lospichl in Koppl Wirtschaftsweg Roding in St. Georgen Wolfgangseer Kripperlroas Naturerlebnis Rußbach Hornspitze - Dem Bruno Bär sein Ameisenexpress Naturpark Buchberg - Naturschutzmaßnahmen Kleinalmen Fuschlseeregion Tourismuskonzept Flachgau Nord GEO-Referenzierte Landkarte & Digitales Freizeitwegenetz Museumsstraße der Regionen Kulinarische Botschafter der Region Wilde Natur Wir spannen den Bogen für die Gemeinschaft Nationalpark Ausstellung "Tauernwege" Interessentenweg Haidberg Naturparkschule NP Riedingtal Bildungsoffensive 2010-2011 Energieregion Salzburger Seenland ZNZ - Zentrum-Natur-Zentrum Module 1-5 Errichtung eines Themenweges mit einer Aussichtsplattform im Adneter Moos Besucherinformation Krimmler Wasserfälle Steinskulpturen am Nockstein Museum Bramberg Skaterpark FunsportINSEL Wolfram Paulus doc. kom Marienweg Pinzgau Neuinszenierung der Glücksplätze in der Fuschlseeregion Konzept Kopfsberg Interessentenweg Karalm in Abtenau Retrospektive Jagd & Fischerei

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 100 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Naturerlebnis Dorfgastein Trumer Triathlon FIT-Terminals in den St. Veiter Ruheoasen Gesundheitsnetzwerk Lungau Kletterturm Unken SchmittenBlicke - Faszination Höhenpromenade Maßnahmen für Inbetriebnahme des Energielehrpfades Wirtschaftsweg Mühlbach in Obertrum Wirtschaftsweg Huber in Obertrum Kulturweg Passeggen Internetportal Lungauer Volkskultur Pilgerweg St. Leonhard AusLAUF Goldegg Digitale Ankündigungs- und Informationsanlagen Schitourenlehrpfad Konzept Inszenierung Erlebniswelt Sensenschmiede Familien- und Gemeinwesennetzwerk Fuschlseeregionn Kunstsommer Gastein Museum Gastein Masterplan Energie öffentliches Keltendorf Skulpturenradweg Teil II - Anteil Bundesländer Jugendkulturelles Beteiligungsprojekt Langlaufregion Nationalpark Hohe Tauern Wunderbar Wanderbar Arche Zentrum Austria Infopoint Franz Braumann - Leben und Werke Lernende Regionen / Bildungsnetzwerg - Oberpinzgau Franzenshütte Bundschuh Exkursion Regionalkonferenz Pinzgau Energieregion Tennengau/ Pongau Klettern rund um die Steinberge - Kooperation mit Pillerseetal-Leogang LAG-Management 2008-2009 LAG-Management Lebens.Wert.Pongau LAG - Management 15.11.2007 - 31.12.2009 LAG - Management 2007-2008 LAG-Management 2008-2009 LAG-Management 2008-2009 Salzburger Seenland LAG-Management 2008-2009 Erstellung der lokalen Entwicklungstrategie 2007-2013 Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie 2007-2013 Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie 2007-2013 LAG Management 2007-2008 LAG-Management 2008/2009 LAG-Management - Erarbeitung einer lokalen Entwicklungssretegie LAG Management 2009 LAG Management 2008-2009

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 101 von 120

Erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie 2007-2013 LAG- Management 2010 LAG Management 2010 LAG Management 2010 LAG Management 2010 LAG Management 2010 LAG Management 2010 LAG Management 2010 LAG Management 2010 LAG-Management 2010 LAG-Management 2009-2010 LAG-Management 2011-2012 LAG-Management 2011 LAG-Management 2011 Steiermark Projektbezeichnung 411.125a LEADER Bannwald Lassitzen Neuausrichtung und Erweiterung der Bauernspezialitäten im NP Pöllauer Tal Kellerneubau plus Anschaffung von Kellereieinrichtungen Projekt Almenland Stollenkäse Produktentwicklung und Vermarktung von "Streuobstmost aus dem Joglland" Produktentwicklung u. Vermarktung von "Streuobstmost aus dem Joglland" Verbesserung und Rationalisierung der Arbeitsabläufe und Erweiterung der Lagerkapazität Almlämmerprojekt "Ennstal Lamm" - Teilprojekt Vermarktung Projekt "Ennstal Lamm" Teilprojekt Almmaßnahmen Sanierung eines Barriquekellers, einesTanklagers, eines Flaschenlagers und von Lagerräumlichkeiten in Groß Sankt Florian Kulinarik und Genuss im Joglland Errichtung eines Besucherzentrums mit Schau- und Schulungsraum sowie Erweiterung der Fleischproduktion Teilprojekt Sulmtaler Huhn 411.125a Leader "Lärche offensiv", 4.4.1.0 Forststraßenneubau "Fussi Schlag" Trocknungsanlage für Äpfel Erweiterung, grundlegende Erneuerung und Qualitätsverbesserung in der Safterzeugung aus regionalem Streuobst Ennstal Lamm Teil 2/ Schaferlebnis Hauser Kaibling Erweiterung der Ölmühle und Knabberkernproduktion Naturerlebnis Agrar Veitlbauer Errichtung Kompetenzzentrum Streuobstregion Kraut und Rüben - Blumenregion - Der Kräuterschwerpunkt im Hügelland, Phase 1 Almenland Bienen - Gentechnikfreie Zone Bio-Weidelamm Krainer Steinschaft, Produktentwicklung Leader-Projekt Erdegg 411.125a Leader "Lärche offensiv", "Karlsbergereck" Errichtung einer Verarbeitungs- und Lagerhalle für Bio-Heidelbeeren und Käferbohnen mit maschineller Ausstattung Anschaffung einer neuen Abfüllanlage für Schafmilchjoghurt, -trinkjoghurt, -molkegetränke

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 102 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Maßnahme: 411 125b - Bereich ökologisch orientierte wasserbauliche und kulturtechnische Maßnahme In den Gemeinden Vordernberg, Eisenerz, Radmer Hieflau sind viele Flächen Hochwasserrisikoflächen mit hohem Gefährungspotential.Projektgegenstand ist die Evaluierung dieser Flächen - zukünftigen Schäden vorbeugen -Gemeindeentwicklung ermöglichen. Investition in technische Optimierung der Ernte und Produktion von Wildpflanzen-Saatgut Regionalmarke Selektion Ausseerland Salzkammergut "haftig&echt" / Teil 2: Produktentwicklung Errichtung einer Spezialmühle für Dinkel- und Biomehl Errichtung einer Trocknungsanlage für landwirtschaftliche Produkte Modernisierung der technischen Einrichtung zur Erzeugung von Heidenmehl (Buchweizenmehl) Komplettierung der historischen Gartenanlage um die Bereiche Luft, Erde und Wasser Teeproduktion mit Schaugarten Zubau eines Betriebsgebäudes zur Milchverarbeitung inkl. neuer Maschinenausstattung 411 125a Leader, Moasweg I Mythenreich Archäologiepark Südsteirisches Weinland, TP Innovative Produktentwicklung Umsetzung GENUSS REGION ÖSTERREICH WEIZER BERGLAMM Almpflege im Naturpark Sölktäler 4.2.4 B 13.0.00 4.2.4 B 14.0.00 Das Bergmannschach ERZ IM FEUER Machbarkeitsstudie RESEARCH@ZaB Natur.Erlebnis.Agrar Veitlbauer - Teilprojekt Kooperationsaufbau Produktentwicklung, de minimis relevant Einsatz von Effektiven Mikroorganismen (eMB aktiv) im AWV Mittleres Feistritztal, Förderung nach de Minimis 412.2.2.6.4 WUM Leader + WUM Leader deminimis 412.2.2.6.1 LEADER WAK 412 22621 Leader Schutzwaldbewirtschaftung WissenSchafftRegion 10 Naturpark-Spezialitäten - Marketingmaßnahmen Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauerhof Urlaub am Baurnhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Diversifizierung Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof - Almhütte Urlaub am Bauernhof

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 103 von 120

Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof - Almhütte Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Kinderspielplatz Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Diversifizierung Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 104 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Qualitätsoffensive Urlaub am Bauernhof Qualitätsoffensive Urlaub am Bauernhof/Ferienwohnungen Aufbau eines regionalen Produktvermarktungszentrums "C+C Thermenland" inkl. Konzeption, Umbau, Werbung, MA-Schulungen Waldlehrpfad ERTL Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof - Frühstücks und Aufenthaltsraum Streuobst- und Hausbaum Setzaktion im Naturpark Almenland ÄB LEADERprojekt Weizer Bergland Spezialitätencenter Feiertag LEADER-Nahversorgungsprojekt in Graz - Cityshops - Phase 1 Diversifizierung Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Bioenergie Hauptmann - Fernwärmeerweiterung Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Bioenergie Hitzendorf - Projekt Payer Urlaub am Bauernhof Bioenergie Wöls Mikronetz Schabiner Robert Sorger- Biomasse Wärmelieferung Nahwärme Waldbach - Erweiterung Herbert Meißl - Wärmelieferung Bio-Wärmegesellschaft Turnau - Erweiterung Biowärme Oberes Kainachtal - Erweiterung Wärmeliefergemeinschaft St. Georgen ob Murau - VS Farmer KEG - Biogasanlage BHKW Nahwärme Hainersdorf Wärmelieferung Bioenergie Gröbming - Erweiterung Qualitätsverbesserung Urlaub am Bauernhof Nahwärme Gewerbegebiet Dechantskirchen GesbR WLg St. Peter/O. Erweiterung Biomasseheizwerk Naturparkzentrum Grottenhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof bio-energie Straden - Projekt Oberstraden BWLG Gnas - Erweiterung V Biomasseprojekt Koller-Pertlstein BWLG Friedberg- Erweiterung 2008 bio-energie Straden - Hoppachersiedlung Ennstal Lamm, TP Personal und Qualifizierung KMU-Cluster Energiezentrum Lipizzanerheimat Urlaub am Bauernhof Omunduntn

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 105 von 120

Naturparkzentrum Grottenhof Biomasseprojekt Flatschach Leitprojekt "Region der Wege" Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Kräftereich St. Jakob/Walde - Ergänzungsantrag Außenanlagen und Planung (anteilig) Biomasse Nahwärme Biomasse Nahwärme Wärmeverteilung Markenmanagement Hochsteiermark und Angebotsentwicklung Hochsteirische Sommerfrische Kräftereich St. Jakob /Walde-Umsetung des Ausstellungskonzeptes Biomasseprojekt St. Michael Biomasseprojekt Kroisbach BE Fehring- Erweiterung Loipersdorf BE St. Johann i.d.Haide - Versorgung Volksschule Bioenergie Pischelsdorf - Fernwärmenetzerweiterung Burg Oberkapfenberg Hügellandgastronomie Meisterstraße Steiermark Regionsfilm - Von der Industrieregion zum Tourismus Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof BE Fehring - Erweiterung Standort Belvederestraße Urlaub am Bauernhof Thermenpark Wildbad Einöd Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Leitprojekt "Die Vier Elemente - Das Element Wasser Phase I" Sulmtaler Huhn Der Mensch und seine Labyrinthe Mountainbikewegenetz Vordernberger Tal/Phase 1 "Hochschwabrunde" Nahwärme St. Magdalena/Lemberg - Erweiterung Urlaub am Bauernhof Erzherzog Johann Genuss- und Sinngarten Urlaub am Bauernhof LEADERprojekt Fohlenhof Phase 1 KA 21 Rebenland KA 21 Grafendorf, Eichberg, Stambach KA 21 Mariazellerland KA 21 Oberwölz KA 21 Schladming KA 21 Gröbming KA 21 Mittleres Kainachtal KA 21 Pölstal KA 21 Enns Grimming Land/Irdning

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 106 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Urlaub am Bauernhof Nahwärme Prebuch I - Erweiterung 2008 LEADERprojekt Stadtkernimpulsprogramm Bruck an der Mur Urlaub am Bauernhof KA 21 Vulkanland Urlaub am Bauernhof - Neubau von 4 Almhütten Urlaub am Bauernhof - Neubau eines Ferienhauses Urlaub am Bauernhof Mürztaler Streuobstregion Biomasseprojekt VS Bretstein Biomasseprojekt Teichsiedlung Eber Schau- und Erlebnisgarten Stix Nahwärme Vasoldsberg - Ausbau des Fernwärmenetzes Nahwärme Birnstingl - Erweiterung bzw. Umbau Schmiedtbauer GesbR - Mikronetz Urlaub am Bauernhof - Neubau von 4 Almhütten Soziokulturelle Drehscheibe LEADERprojekt Integriertes Wirtschafts- und NV-Management Almpflege im Naturpark Sölktäler LEADERprojekt Hügellandläden - Nahversorgungsschwerpunkt Kultur leben im Steirischen Vulkanland Styrian summer_art/regional Brass Academy Musiktheaterfestspiele Schloss Stadl Energieerlebnispark Zangtal, Teilprojekt Kunststraßen Museumsverbund / Phase 3 a Musik- und Kulturregion Joglland Mythenreich Archäologiepark Südsteirisches Weinland - Modul II LEADERprojekt Landwerkstatt & Genusslabor LEADERprojekt Greißlerei de Merin Ausbau Nahwärme Gutenberg Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof LEADERprojekt Schmankerlhaus - Pilotprojekt und Netzwerkaufbau Erhaltung und Erhöhung der Wertschöpfung der Streuobstwiesen Kulturlandschaftsprogramm Steirische Holzstraße eva und adam - Sündenfall im Oststeirischen Kernland Slow Region - Subprojekt Streuobst im Hügel- und Schöckelland Urlaub am Bauernhof Gesundes Krakautal Kleinregionale Agenda 21 - KR Gleisdorf Zwischen Graz und Lipizzanerheimat Biomasseprojekt Glauning Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Ökoregion Kaindorf-Infrastrukturaufbau Biomasseprojekt Halltal

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 107 von 120

Biomasseprojekt Geistthal Biomasseprojekt Spital am Semmering Urlaub am Bauernhof LEADERprojekt Entwicklung Regionalwirtschaft - kooperative Nahversorgung Leitprojekt "Region der Wege" (Anschlussprojekt) Naturpark in Bewegung - touristisches Mobilitätsmanagement Biomasseprojekt SGElin und Chance B Biomasse Fernwärme Neumarkt - Netzerweiterung Biomasseprojekt Pirching Biogasanlage Erweiterung Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Biomasseprojekt Kraubath Urlaub am Bauernhof Wandern in der Lipizzanerheimat - Umsetzungsprojekt aus der Agenda 21 Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Auf den Spuren von "O Jubel O Freud" Urlaub am Bauernhof Motorikpark - Landschaftsteiche Gamlitz Kulturlandschaftsprogramm Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen Urlaub am Bauernhof Wandern in der Lipizzanerheimat - Erhaltung der Kulturlandschaft Urlaub am Bauernhof Fisch- und Weinfest Goldwaschanlage Bioenergie Fehring - Erweiterung Loipersdorf KA21 Almenland Energieregion - Energiewissen - eine Potenzialanalyse Urlaub am Bauernhof - Neubau eines Ferienhauses für 4 Personen Beschilderung - Wellness & Gesundheits-Loipen Bad Mitterndorf Gemeinden Verbinden: Infrastruktur für Wanderwege (Region in Bewegung) 413.323d LEADER Bewegen in der Natur, Teilprojekt: "Der Hartelsgrabenweg - die erste Gebirgsstraße des Herzogtums Steiermark" Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Tourismuspositionierung Joglland - Waldheimat Innovatives neuartiges materialhybrides Wasserradsystem im Almenland Aufbau Dachmarketing "Lipizzanerheimat" Wechselland Energiemodellregion, WLEMR Blumenreich Phase II Urlaub am Bauernhof

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 108 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Bioenergie Grabner KEG Wärmeliefergemeinschaft Semriach reg. GenmbH Bioenergie Köflach GmbH energie-rad-region Weiz-Gleisdorf G.E.R.A. Park Eichberg - Positionierung als Gesundheitsgemeinde Energiewende Ennstal Ferien vom Ich - zur Regeneration von Körper und Seele Tourismusnetzwerk und -angebotsentwicklung im Oststeirischen Thermenland-Lafntiztal Motorikpark - Landschaftsteiche Gamlitz Regionalmarke Selektion Ausseerland Salzkammergut "haftig&echt" / Teil 3: Prozesssteuerung Regionalmarke Selektion Auseerland Salzkammergut "haftig&echt" / Teil 1: Touristischer Markenaufbau Historisches Koralpenglas Mythenreich Archäologiepark Südsteirisches Weinland Modul II Mythenreich Archäologiepark Südsteirisches Weinland - Modul II TP: Regionalmuseum Stajerska-Steiermark & Kleiner Jakobsweg Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Nahwärme Gniebing Bioenergie Fehring - Erweiterung Kapfenstein BWLG Gnas - Erweiterung VI E-Port Region Mürzzuschlag - Elektromobilität durch Nutzung solarer Ressourcen BWLG Eichkögl - Erweiterung Farteksiedlung E-Ports aus der Hochsteiermark - Entwicklung und Pilotanwendung tierHOLZPARK Riesneralm Kulinarikinitiative Steirische Eisenstraße Phase 2" LEADERprojekt Schau-Senfproduktion im Bio-Bereich Slow Region Almenland SLOW Region Almenland, TP KULINARIUM Urlaub am Bauernhof Erneuerbare Energie und Energieeffizienz für Gemeindegebäude und Straßenbeleuchtungen Schmankerlhaus - Pilotprojekt und Netzwerkaufbau Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Terroir erleben Beschilderung und Vernetzung im Rahmen des Projektes kunst ost - soziokulturelle Drehscheibe Erlebnisschau-Bienenwachsmanufaktur Markenbildung Schilcherland Lärche offensiv - Teilprojekt Holzmuseum/Öffentlichkeitsarbeit Österreichische Naturpark Volkssternwarte Energieerlebnispark Zangtal, Teilprojekt Lebensenergiepark

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 109 von 120

Erneuerbare Energie für steirische LA 21 Gemeinden Fernwärmeleitung Bad Blumau Ausbaustufe 3 Mikronetz Oberaich - Sonnkogel Teeproduktion mit Schaugarten Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Slow Region Phase II - Kulinarik und Lebensqualität Urlaub am Bauernhof Leader-Projekt "Geheimnisse des Waldes" Almenland Volksmusikschule - Stoanineum Energieregion - Energiewissen - Eine ganze Energie-Region fährt ab: E-Mobilität // Sanierung // Neubau // Vernetzung LEADERprojekt Slow Food Messe Stuttgart 2010 Urlaub am Bauernhof Biomasseprojekt Attendorf Errichtung und Betrieb einer landwirtschaftlichen Biogasanlage Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof WLG St. Margarethen/R. GesbR Urlaub am Bauernhof Modellregion für Nachhaltige Waldwirtschaft im Naturpark Mürzer Oberland Bewusste "Regionale Spezialitäten" Netzwerk Jugend Almland LEADERprojekt Innenstadtentwicklung Weiz - Einkaufszone Innenstadt als Marke Ressourcenbewusstsein bilden Kirchberg Vital Kulmandgeschichte Erlebtes belebt - Erzähltes zählt Errichtung eines Generationsraumes Zusammenwachsen durch Bewusstseinsbildung soziales Kraftwerk Gemeinde Herstellung von Biokohle aus Abfällen in der Ökoregion - Kat. III Baukultur im Ennstal TANNO - Positionierung als Tannenholzkompetenzzentrum Wiederherstellung der Stadtturmgalerie Judenburg Machbarkeitsstudie Erlebnisgastronomie Handlalmgut Ennstal Lamm Teil 2 / Schaferlebnis Hauser Kaibling Schlauffuchsakademie auf der Pürgg LEADERprojekt Nahversorgungs-Entwicklungskonzept Mürzzuschlag Treffpunkt Aquazelle Das Prinzip Frau Regionales Gemeinsames Genießen Kulinarikinitiative Steirische Eisenstraße - Phase 1 Wirtschaftskraft Kulinarik im Steirischen Vulkanland Freiwilligenzentrum Gleisdorf LEADERprojekt Wirtschaft Wechselland 2010 - 2012 Urlaub am Bauernhof LEADERprojekt Wirtschaftsentwicklung Joglland 2010 - 2012

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 110 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Von Vielen Vereinen zum WasserWanderWeg Krieglach - VVV zu WWW Musik im Vulkan Kulturraum Irdning Wurzeln verankern - Offen für Neues Nahwärme St. Marein GmbH - Erweiterung Knoll wolfgnag Urlaub am Bauernhof Urlaub am Bauernhof Schöner leben in Puch Herstellung von Biokohle aus Abfällen in der Ökoregion Kat. II Herstellung von Biokohle aus Abfällen in der Ökoregion - Kat. I Eltern-Kind-Gruppe der KR Straden Urlaub am Bauernhof Festungsweg und Ritterorden Markenentwicklung Oststeiermark - Garten Österreichs Wärmeliefergemeinschaft Wörth GesbR Lärche offensiv - Teilprojekt Forstwirtschaft Roadmap Industrie & produzierende Wirtschaft Urlaub am Bauernhof Eltern-Kind Bildungsnetzwerk der Kleinregion Gnas Eltern-Kind-Bildung - Befähigungsmodell der Gemeinde Auersbach 413 323g, Leader-Projekt: Realisierungsphase des Projektes "Die vier Elemente - Subprojekt, Wassererlebnisse im Schöcklland" Lernende Region Biomasseprojekt Schöder Biomasse Nahwärme Biomasse Mikronetz Kleinpesendorf Vernetzte Region Vulkanland Urlaub am Bauernhof Biogasanlage mit Blockheizkraftwerk Obendrauf Herbst mit den Bäuerinnen Nahwärme Klöch - Erweiterung Engineering Center Wood Urlaub am Bauernhof Plattform Baukultur 2007-2013 Kommunikationsstrategie Energieregion Weiz - Gleisdorf Weizer Bergland Spezialitätencenter Feiertag - Teilprojekt Schauküche Energierlebnispark Zangtal, Begleitendes Management Naturparkschulen im Naturpark Süsteirisches Weinland Phase II Naturpark VIVARIUM/Holzboxen - Bauweise Lärche offensiv - Allgemeines Rahmenprojekt Verein für Landschafts- und Weidepflege: Phase1: Produktentwicklung Bereit für Barrierefreiheit Holzstraßengesamtprojekt, PHASE 1 Errichtung des Umweltkompetenzzentrums Wechselland - Schäffern

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 111 von 120

Gesundheitstal Pölstal ElmoSt - Elektromobilität Steiermark - Umsetzungsbegleitung Region in Bewegung GeoLine - Qualifizierung und Kooperation Innovative Kreislaufwirtschaft für Holzreststoffe Innovationsplattform "Fit für 100" Die Holzindustrie im 21. Jahrhundert - eine modellhafte Umsetzung am Standort HIZ Tourismusentwicklung im Naturpark Sölktäler (TeiNS)/Phase 1 Gesundes Krakautal ARGE Bewegen in der Natur ARGE Bewegen in der Natur, Maßnahme 2.5 Leader-Projekt "Lärche offensiv - Allgemeines Rahmenprogramm Murtal" Geheimnisse des Waldes Biowärme Hatzendorf GmbH Kulturmanagement Almenland Kultur im Bezirk Liezen REKO ZUERST Bio-Weidelamm Krainer Steinschaf, Teilprojekt A16 Steirische Regionen für ALLE - Transregionales Projekt für mehr Barrierefreiheit Blühende Gesundheit in sieben steirischen Naturparkregionen 100 Jahre Feistritztalbahn - Eine Themenzeitreise durch die Genussregionen der Oststeiermark Leader+ Management Mariazellerland-Mürztal Leader Management Hügeland östlich von Graz-Schöcklland Leader Management Leader Management Leader Management Leader Management Leader Management Leader Management Leader Management Leader Management Leader Managememt Leader Management Leader Management Leader Management Leader Management Leader-Management Leader Management Leader Management Leader Management Oststeir. Kernland Tirol Projektbezeichnung LEADER+ Hackschnitzelerzeugergenossenschaft Angerberg Errichtung eines Saatbauzentrums für Saatkartoffel Viehmarktzentrum (Neuerrichtungen der Stallungen, Sanierung und Modernisierung der Versteigerungshalle) Errichtung einer Versteigerungshalle mit Büros sowie Bau von Stallungen und Außenflächen

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 112 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Umbau Sennerei Grins Obst und Saft im Pillerseetal Bau Kartoffelkeller mit Sortier- und Absackanlage Schlachthaus Wenns im Pitztal Ausbau der Apfelsafterzeugung, Angerberg Obst und Saft im Tiroler Oberland, Schönwies Sennerei Ried, Wettbewerbsverbesserung LEADER+ Netzwerk Naturraum Brixental LEADER+ Errichtung Hackgutlagerhalle Regionalenergie Osttiroll Errichtung eines Schafstalles für die Vermarktung von Mast- und Zuchtlämmer auf dem Gelände des Agrarzentrums West Installierung einer automatischen Apfelsortieranlage mit Wasserentleerung und Erweiterung der Lagerkapazität in ULO-Technik Obstpressanlage Hopfgarten i.B. Schaukäserei Hintenbach Obstverarbeitungsanlage Prutz Obstverarbeitungsanlage Virgen Obstpressanlage Ellmau-Scheffau-Going Erweiterung Obstverarbeitungsanlage Imst Obstverarbeitungsanlage Pfunds LEADER+ SVP - Obtarrenz LEADER+ ISDW - Strassen-Sonnseite LEADER+ ISDW - Abfaltersbach-Sonnseite LEADER+ SVP - Hochstein Gradental LEADER+ ISDW - Anras-Sonnseite LEADER+ ISDW - Außervillgraten LEADER+ ISDW - Kals-Nord LEADER+ ISDW - St. Johann im Walde LEADER+ SVP - Schnann LEADER+ SVP - Flirsch LEADER+ SVP - Pettneu LEADER+ SVP - St. Anton LEADER+ SVP - Obertilliach LEADER+ ISDW - Matrei Süd LEADER+ ISDW - Virgen Sonnseite Welzelach LEADER+ ISDW - Prägraten Sonnseite LEADER+ ISDW - Sillian Sonnseite LEADER+ ISDW - Heinfels LEADER+ VOLE-FWP Achenberg-Brixenbach LEADER+ VOLE-FWP Stampfangergraben LEADER+ VOLE-FWP Karres/Karrösten LEADER+ VOLE-FWP Kirchberg LEADER+ VOLE-FWP Salvengräben LEADER+ VOLE-FWP Paisselberg LEADER+ VOLE-FWP Zauchenbach Thurn LEADER+ VOLE-FWP Marchbach-Kirchlerköpfl LEADER+ VOLE-FWP Hochzeil

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 113 von 120

LEADER+ VOLE-FWP Nikolsdorf LEADER+ VOLE-FWP Stockwald LEADER+ SVP - Dölsacher-, Gödnacher-, Frühaufbach LEADER+ ISDW - St. Veit Sonnseite LEADER+ ISDW - Vorderes Iseltal Schattseite - Schlaiten LEADER+ SVP - Kartitsch LEADER+ ISDW - Barmerberg-Itter LEADER+ ISDW - Hochfilzen LEADER+ ISDW - Waidring Sonnseite LEADER+ ISDW - Kals-Süd Naturpark-Spezialitäten - Marketingmaßnahmen WissenSchafftRegion 10 Almseilbahn Kerschbaumeralm Architekturwettbewerb Sozialzentrum Pillerseetal Außerferner Bauernladen Revitalisierung und Attraktivierung Ortsbild Hochfilzen Erweiterung Bauernladen Längenfeld LEADER+ Herstellung der Sicherheit am Frauenbachwasserfallzugang LEADER+ Themenweg Fisser Gonde LEADER+ Radweg Gramlach LEADER+ Naturspielplatz Gemeinde Lechaschau Zirbenausstellung Gemeindezentrum Jerzens LEADER+ Sicherung Zugang Lienzer Dolomiten - Hochtrage Tierwarthof - Von der Wurzel bis zu den Nadeln LEADER+ Besucherlenkungsparkplatz Pflacher Au Hofschank Arzl im Pitztal Hackschnitzelheizanlage Jehle Otto Biogesundheitsbauernhof Jaggling LEADER+ Klammen und Schluchten - Kramsach und Brandenberg Climbers Paradise - digitale Plattform Respektiere deine Grenzen Erfolg im Feld LEADER+ Wallfahrtswege - Naturpark Kaunergrat LEADER+ Radweg Tannheimertal - Bereich Tannheim Kienzen LEADER+ Naturparkspielplatz Kaunerberg LEADER+ Erlebnispark Streuböden Qualitätsverbesserung des Lechtal Radweges im Abschnitt Höfen-Weißenbach-Reitte-Forchach Tanzbauernhof Pirnbacher - Petererhof Qualitätsverbesserung des Lechtal Radweges im Gebiet der Agrargemeinschaft Fünförtliche Pfarrgemeinde Altfinstermünz - Besucherzentrum LEADER+ Feuersteinweg Qualitätsverbesserung Großer Tramser Weiher Regio Fahrplanheft Terra Raetica Energieleitbild Landeck Qualifizierungsoffensive Tourismus Landeck Kulturkarte Terra Raetica-Burgencard Terra Raetica

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 114 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Natur heilt - Xong 08 Kulturmarketing Außerfern Region M.U.T. mobil Ruf der Natur/Öffentlichkeitsarbeit für den Naturpark Tiroler Lech Rundwanderweg / Rundloipe Gramais LEADER-Projekt Raumstudie Schutzgebiete Stubaier Alpen LEADER-Projekt Umweltbildung im Naturpark Kaunergrat Luner II, Sekt. I Architekturwettbewerb Sozialzentrum Scheffau Managementplan für den geschützten Landschaftsteil Wasenmöser Biomasse Nahwärme Skulpturenradweg Felixe Mina's Haus - Architektenwettbewerb Bildungsoffensive 2008/2009 Qualifizierungsoffensive Soziale Integration Erweiterung Fernwärmenetz Alpbachtaler Bauernladen Brennereidorf Stanz - Organisationsaufbau-Öffentlichkeitsarbeit Stadtmarkt Lienz - Erweiterung Brennereidorf Stanz - Qualifizierung LEADER+ Touristische Erschließung Heil- und Thermalquelle Grins LEADER+ Netzwerk Naturraum Brixental Biomasseanlage Dölsach ÖFFFENTLICHE INTERESSENTENSTRASSE BISCHOFEN ALSTEN Nahwärme Zechner, Steiner Wolfgang Biomasseanlage Kals Hackschnitzelheizung Hofer, Trins Knappenwelt Gurgltal Themen- und Panoramaweg Lechtal - Abschnitt Pinswang LEADER+ Radwegabschnitt Bahnhof Lienz - Amlacher Kreuzung Errichtung einer Rafting- und Kneippanlage Schaffung eines Hauptortes "St. Leonhard im Pitztal" Dorfplatzgestaltung in Hopfgarten i. D. Erscheinungsbild Museum Tiroler Bauernhöfe / Kramsach Archäologische Wanderwege im Ötztal Vorprojekt Tiroler Gartenschau Pillerseetal LEADER+ Höhenwanderweg Seebenalpe Themenspielplatz Naturparkhaus Kaunergrat LEADER+ UMhausen rund UM - Ausbau der Natur- und Kultur-Erlebniswege Zukunftsstrategie Kaunertal (Entwicklungskonzept Kaunertal) Bildungsoffensive 2008 Initiative "Wörgl ist unsere Energie" - Startaktivitäten Ein Bergbaudorf erzählt seine Geschichte Die Pillerseetaler LEADER+ Aussichtsplattform Imsterberg LEADER+ Nordic-Walking und Laufpark Virgen Ausbau Salzstadl auf der Ehrenberger Klause

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 115 von 120

Bunte Vielfalt auf kargem Boden LEADER+ Klettersteig Wasserfall-Karleskopf LEADER+ Qualitätsverbesserung Radweg Lechtal - Abschnitt Weißenbach - Johannesbrücke LEADER+ Climbers Paradise Starkenbach und Burschlwand Kooperation der Osttiroler Gesundheits- und Sozialsprengel LEADER+ Climbers Paradise Nassereith Alpenländische Begegnungsstätte LEADER+ Waldspielplatz Strengen Seebühne - Piburger See Speiseeiserzeugung, Vögele Markus Nahwärme Edwin Kathrein Fiss LEADER+ Lechradweg - Abschnitt Musau LEADER+ Meraner Steig LEADER+ Attraktivierung Venet LEADER+ Ladis quo vadis LEDADER+ Wohlfühlweg Westendorf LEADER+ Climbers Paradise - Infrastrukturmassnahmen TVB Ötztal LEADER+ Climbers Paradise - Schnanner Klamm Standortmarketing und Standortmanagement Landeck Altfinstermünz - Naturhöhle - Wirtschaftsgebäude Alpines Heiligtum Pilllerhöhe LEADER+ Qualitätsverbesserung Drauradweg - Teilstück Amlach Umsetzung des Bewirtschaftungsplans am Moosberg Loder - rund um den Fieberbrunner Hausberg Bildungsoffensive 2009 Erlebnis Rattenberg - Teil 1 LEADER+ Climbers Paradise - Infrastrukturmaßnahmen TVB Imst Gurgltal LEADER+ Climbers Paradise Kletterinfrastruktur Tannheimertal LEADER+ Climbers Paradise - Infrastrukturmaßnahmen TVB Tiroler Oberland Erstellung eines Produktentwiclungs- und Vermarktungskonzeptes Themen- und Panoramaweg Lechtal LEADER+ Ausbau und Qualitätsverbesserung Spielplatz Ainet LEADER+ Qualitätsverbesserung und Weiterentwicklung Wichtelpark Wildbeobachtungsstand Zöblen - Obere Halde Verkehrs- und Ortsbildgestaltung Kirchplatz Ehrwald Altfinstermünz - Besucherzentrum, Phase II Gestaltung Kirchplatz in der Gemeinde Lermoos Schaffung eines Dorfplatzes LEADER+ Verbesserung derZugänglichkeit des Drauradweges, Erhöhung der Sicherheit Brennstadel Gaimberg Markttag - Paznauner Almkäse We AR'T LEADER+ Inntalradweg planieren Kramsach LEADER+ Lechradweg im Abschnitt Pflach LEADER+ Schneetalalm-Wanderwegenetz Themen- und Panoramaweg Lechtal - Verbindungsweg/-steig Dornach - Schönau und Verbindungsweg Dornach - Bergle

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 116 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Heimatmuseum Ellmau LEADER+ Rundwanderweg Toldern - Schaukräutergarten/Stockenmühle Kneipperlebnis in den Alpen - Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp - Teil Leader Biotopverbund & Wildtierkorridor Via Claudia Augusta Alpinarium Galtür - Boulderhalle, Filmraum Naturparkmagazin Tiroler Lech 2010-2012 - LEADER Felixe Mina's Haus Umsetzung Wärmeverteilung - Erweiterung Fernwärmeleitungen Climbers Paradise Tirol(weit) Qualitätshandbuch Klettersport Museum Fiss Gestaltung der Timmelsjochstrasse zur Erlebnis-Hochalpenstrasse Leitsystem Dolomiti Nordic Ski Biomasseheizanlage Schloss Lengberg Ferienwohnung St. Leohnahrd Seminarraum Baumgartner, Schule am Bauernhof Neu- und Umgestaltung Ortszentrum Untertilliach Beweidungskonzept und laufende Pflegeplanung am Moosberg Jahresprogramm 2010 für den Umweltbildungsbereich im Naturpark Tiroler Lech Bildungsoffensive 2010/11 Gleneweg LEADER+ Erlebnis der Sinne LEADER+ Radweg Roppen nach Karres LEADER+ Asphaltierung Radweg Waidring - Erpfendorf Avifauna 2009 Pilotprojekt GewässerforscherInnen Naturpark-Partnerbetirebe im Naturpark Tiroler Lech Schaubrennerei Gaßoidhof, Treffer Christine Buchprojekt "Vielfalt an Nationen im Unterland" Bildungsoffensive 2010 Burgruine Ehrenberg - Sicherung des Mauerwerks und Inszenierung Pillerseetal als Pilotregion für wirtschaftsnahe Tourismuskooperationen Umsetzung Almentwicklungskonzepte (Nationalparkzertifikat für Almen) LEADER+ Qualitätsverbesserung Wanderweg Schnanner Klamm Wettbewerb Wohn- und Pflegeheim - Arzl im Pitztal Beteiligungsprozess Kreisverkehr Rosenegg Schaffung eines Dorfplatzes LEADER+ Radwegbrücke Pians Lehn 23b/Gedächtnisspeicher Ötztal Erhaltung kulturelles Erbe und Wiederbelebung alter Rangglertradition Naturpark Kaunergrat - Jahresprogramm 2010 - LEADER Naturfilmtage Tannheimer Tal Biomasse Nahwärme Bad Häring Fernwärmenetz Söll 10 Jahre Ötzidorf/20 Jahre Ötzifund - Sonderausstellung ÖFFENTLICHE INTERESSENTENSTRASSE SONNSTEINWEG Qualifizierung Historische Handwerkstechniken

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 117 von 120

Maschinenringzentrum Imst Maschinenringbüro Osttirol LEADER+ Wandersteig Boden-Bschlabs LEADER+ Radweg Pitztal LEADER+ Luis Trenker Steig LEADER+ Kletterinfrastruktur Naturpark Reutte LEADER+ Mountainbikeverbindungsweg Trins - Wipptaler Fünftälerrunde Nationalpark Ranger LEADER+ Lückenschluss Via Claudia Augusta - Fernpass Radweg LEADER+ Ausbau Wanderweg St. Magdalena - KG Gschnitz LEADER+ Radwegverbindung über den Fernpass entlang der Via Claudia Augusta LEADER+ Qualitätsverbesserung Talwanderweg Paznaun Errichtung einer Fernwärmeanlage Skulpturenradweg Teil II Dorfplatzgestaltung in der Gemeinde Holzgau Bauernladen im Felixe Minas Haus, Tannheim Hackschnitzelheizung Pfitscher, Ellmau Schaubrennerei Haussegen, Lechtal Qualitätsweinbau Haiming Revitalisierung des Dorfplatzes in der Gemeinde Steeg - Konzept Raum Reutte 2020 Silvretta Historica - Erlebte Kulturgeschichte zwischen Montafon und Engadin Bauernladen Virgen, Umbau Verkaufslokal Marketing Offensive Radtourismus Außerfern Erhebung Potential Trinkwasserkraftwerke Landeck Solarpotentialstudie Bezirk Landeck Sepulkralkultur-Dokumentation der Entstehung alpenländischer Denkmäler Kooperation der Osttiroler Sozial- und Gesundheitssprengel Politiklehrgang für Frauen: Nüsse knacken - Früchte ernten Politiklehrgang für Frauen: Nüsse knacken - Früchte ernten - Kurs 2 und 3 Internet für alle - Regionsprojekt Pillerseetal Qualifizierungsoffensive Tourismus Terra Raetica Internet für alle (Dachprojekt) Brixentaler KochArt 125 Jahre Arlbergbahn Qualifizierungsoffensive Tourismus Imst Qualifizierungsoffensive Tourismus Tiroler Unterland (Hohe Salve, MUT und Pillerseetal) Qualifizierungsoffensive Tourismus Region Osttirol Praxislehrgang Regionalentwicklung Schweiz - Österreich Internet für alle - regionale Umsetzung in Osttirol Qualifizierungsoffensive Tourismus Außerfern Kooperation MAS Nad Orllici/Tschechien Kooperationsprojekt europäische Jakobswege Qualitätsoptimierung Jakobsweg Tirol Qualifizierung im Tourismus: Italienisch-Kompetenz Internet für alle - Regionsprojekt Imst LINC Leader Inspiration Network Community

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 118 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Internet für alle - regionale Umsetzung in Osttirol - Fortsetzung Outdoor Akademie Erweiterung Mühlendorf - Kooperation mit der Leader Region Alto Bellunese Klettern im Pillerseetal, Saalachtal und Leogang - Kooperationsprojekt (Tiroler Anteil) Regionalmanagement Wipptal 2007-2013 Regionalmanagement Landeck 2007 - 2013 Regionalmanagement Imst 2007 - 2013 Regionalmanagement Außerfern 2007-2013 Regionsmanagement Hohe Salve 2007 - 2013 Regionalmanagement Mittleres Unterinntal Tirol 2007 - 2013 Regionalmanagement Pillerseetal-Leogang 2007 - 2013 Vorbereitungsmaßnahmen regionale Entwicklungsstrategien Vorbereitung LEADER-Bewerbung Regionalmanagement Osttirol 2007 - 2013 LAG-Management 2009 LAG-Management Bezirk Imst 2009 LAG-Management 2009 LAG-Management 2009 LAG-Management 2009 LAG Management 2009 LAG Management 2009 LAG-Management 2009 LAG-Management 2010 LAG-Management 2010 LAG-Management 2010 LAG-Management Wipptal 2010 LAG-Management 2010 LAG-Management 2010 LAG-Management 2010 LAG-Management 2010 Vorarlberg Projektbezeichnung Leader - Nahversorgung-Sennerei-Laden Neubau Sennereigebäude mit Schaucharakter und Verkostung Investitionen zur Erzeugung von Bio-Produkten, zur Produktionserweiterung im Fruchtsaftbereich und zur Qualitätssicherung Neubau automatisiertes Hochregallager mit Fördertechnik und Lagerverwaltung, Neuanschaffung von Produktionsanlagen zur Optimierung der Produktion und Entwicklung neuer Produkte Anschaffung einer Abfüllanlage für PE-Flaschen mit Drehverschluss für Frischmilch Elektrifizierung Almein-Sasella Stromgenossenschaft - 72 Objekte Anschluss ans öffentliche Netz Alpgebäudeneubau mit Sennerei EL - Stromversorgungsgem. Lecknertal - Anschluss an das öffentl. Stromnetz WS - Sennerei Jungholz Hinteregg II WS - Sennerei Langenegg II WS - Sennerei Langenegg, Warmhaltewägen

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 119 von 120

AL - Alpe Garnera (Melkalpe) - Sennereiverbesserung Leader - Dreiklang II Sennerei WS - Sennerei Riefensberg, Sennereisanierung WS - Sennerei Lingenau - Eiswasseranlage EL - Elektrifizierungsgem. Alpe Gopf - Stromanschluss WissenSchafftRegion 10 Biosphärenparkmanagement 2008 Genussakademie GW - Fontanella-Säge Seewald GW - Bartholomäberg-Sassella-Obersassella Leader - Welterbe MMP BW Leader - Mountainbike Leader - Vonblonhaus Leader - Maisäss Dorf Schröcken Leader - Montafoner Museen Leader - Albergo Leader - NW Kinderbetreuung Leader - GS Holz GW - Dünserberg-Winkel Älpele Leader - Stickerei Leader - Energie PS Leader-ViaValtelina Leader - Bewusst-er-leben Leader - Seeufer Leader - ski.kultur.arlberg Leader - Musikheim Leader - Zusammenarbeit BW Leader - Archiv BW Leader - Freiraum Ache BW Leader - Alte Bausubstanz BW Leader - Erlebnispfade Brand Leader - Artenne Leader - Dialogprozess Leader - Kulturlandschaft Leader - Musikanten Leader - Nordisch Leader - werkraum-haus KL - Biosphärenpark- Ausstellungs- und Infobereich im Neubau Sennerei Sonntag GW - Silbertal-Ganlätsch Leader - LandArt-Gurtis Leader - Dreiklang Leader - Bahnhof Leader - Astromobile Leader - Archiv - GW Leader - Klostertalwoche Erneuerbare Engerie - Nigsch Anton Leader - Vereinshaus Göfis I

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at 120 von 120 8904/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)

Leader - Gauertal Leader - Mensch & Berg Leader - Pro Nahversorgung Wärmeverteilung KL- Biosphärenpark Management 2009 - 2011 Biomasse Nahwärme Leader - Engagement Leader - Erlebniswelt Wärmeverteilung Erneuerbare Energie - Simma Pius Leader - Naschmarkt Leader - Nahversorgung Aktiv Leader - Grünerring Leader - Sanierung Vonblonhaus Leader - Aktivfreizeit - Brüggele GW - Egg-Vöglerbrand GW - Hittisau-Dürlinden GW - Laterns-Egge GW - Schröcken-Schlößle-Joch GW - Tschagguns-Alpe Hora GW - Bizau-Gopf GW - Alberschwende-Nannen GW - Bezau-Feggspitz Leader - Bausubstanz Artenne Leader - Dreiklang II Arge KL - Garnera Erneuerbare Energie - Nigsch Anton II, Langen Leader - Erzberg DIV - Klosterladen Mariastern Leader - Witus Leader - Kochkunst KL - Gemeinde Au, Alpgang.Natur-und Kulturlandschaft in der Stufenwirtschaft KL - Regio BW, Bergheumähder Leader - Burgen Leader - Klostertaler Bauerntafel Leader - Wegbereitung Verwall Leader - Arlbergbahn LAG Management 2008/2009 Leader - Ausarbeitung LES 07 - 13 Leader - LAG Management 2010 - 2012

Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. www.parlament.gv.at