VON ZEIT ZU ZEIT HDYS A HDYS 23. DEZEMBER 2020 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSĆE Z WOKRJESNEHO ZARJADA

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Partner unseres Landkreises , Weihnachten und der Jahreswechsel sind schon wieder greifbar. Das ist alle Jahre so, der Kalender und die Zeit sind unerbittlich. Und dennoch ist in diesem Jahr so vieles anders. Die Advents- und Weihnachtszeit sind davon nicht ausgenommen. Kümmernisse, Ein- und Beschränkungen, welche wir uns vor Jahresfrist in keiner Weise hätten vorstellen können, bestimmen unser Leben. Auf viele Annehmlichkeiten, welche wir bisher so selbstverständlich fanden, müssen wir verzichten. Die Weihnachtsfeier im Kreise der Kollegen oder im Verein. Der obligatorische Besuch des Weihnachtsmarktes, einer Theateraufführung oder Konzertveranstaltung. Der Besuch bei Familienangehörigen oder Freunden. Und dennoch Weihnachten. Die heutige, „moderne“ Welt ist sprichwörtlich zum Dorf geworden. Die Möglichkeiten und Chancen sind dadurch ebenso grenzenlos wie vermeintliche Risiken. Letzteres mussten wir in diesem zu Ende gehenden Jahr 2020 sehr deutlich erkennen. Und deshalb Weihnachten. Die biblische Weihnachtsgeschichte schafft Zuversicht, macht Mut – alle Jahre wieder. Ein Kind wird geboren unter einfachsten widrigen Umständen. Menschen, ob arm, ob reich suchen nach Orientierung - nach Licht im Dunkel. Die Weihnacht ist dieses Licht. Ich danke allen für die Begleitung in diesem so besonderen Jahr. Unser Landkreis ging dennoch und dadurch einen guten Weg. „Zu Weihnachten erkennen wir, wie die Welt sein könnte, wenn wir nur wollen.“ Lassen Sie uns durch dieses „Wir“ und „Wollen“ Vertrauen auf die Zukunft leben. Frohe Weihnachten – und ein gutes neues Jahr! „Zu Weihnachten erkennen wir, wie die Welt sein könnte, wenn man nur wollte.“ Ihr Landrat Michael Harig Bautzen, im Dezember 2020 (Monika Kuhn-Görg)

Kreistag Zweisprachigkeit Breitbandausbau Fahrpläne Ergebnisse der Sitzung vom 07.12.2020 Rettungswache sorbisch beschriftet Aktuell buchbare Orte Änderungen zum 01.01.2020

VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE . DEZEMBER  

DAS STRASSENVERKEHRSAMT INFORMIERT Fahrplanänderungen zum 01.01.2021

Zum Jahreswechsel treten am 01. Januar 2021 die im Folgenden aufgeführten Änderungen der Verkehrsunternehmen Regionalbus Oberlausitz GmbH und Omnibusbetrieb S. Wilhelm im Landkreis Bautzen in Kraft.

LINIE FAHRT ÄNDERUNGEN LINIE FAHRT ÄNDERUNGEN

S017 *** Umbenennung Haltestelle Weigsdorf-Köblitz Schule in 118 1 Entfall der Haltestelle Zschorna b Bautzen Weigsdorf-Köblitz Schiller Schule 7 Neue Fahrt (07:07 Uhr) ab Breitendorf Bus *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Postamt in Cunewalde Abzw Zieglertal 119 *** Fahrzeitanpassungen *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Schule in 2 Entfall der Haltestelle Kittlitz b Löbau Schule Cunewalde Polenz-Schule 6 Entfall der Haltestelle Weißenberg Grundschule *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Schule in 10 Bedienung der Hst. Weißenberg Schützenhaus zum Einstieg Cunewalde Polenzpark *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Neudorf in 121 *** Rückbau der Haltestelle Singwitz Kaufhalle (Entfall) Cunewalde Mittelweg 2 Fahrt entfällt 123 *** Umbenennung Haltestelle Weigsdorf-Köblitz Schule in 5 15 Minuten später (neu 15:00 Uhr) ab Weigsdorf-Köblitz Busplatz Weigsdorf-Köblitz Schiller Schule 7 10 Minuten später (neu 13:10 Uhr) ab Cunewalde Schule *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Postamt in 9 Bedienung der Haltestellen ab Cunewalde Schule nur zum Ausstieg Cunewalde Abzw Zieglertal *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Schule in 100 7 Neue Fahrt (07:07 Uhr) ab Breitendorf Bus Cunewalde Polenz-Schule *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Schule in 110 *** Umbenennung Haltestelle Weigsdorf-Köblitz Schule in Cunewalde Polenzpark Weigsdorf-Köblitz Schiller Schule *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Neudorf in *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Postamt in Cunewalde Mittelweg Cunewalde Abzw Zieglertal 18 5 Minuten früher (neu 14:40 Uhr) ab Schulzentrum Seite 4/5 Seite 8 Seite*** 8 Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Schule in Seite 12 Cunewalde Polenz-Schule 124 *** Umbenennung Haltestelle Weigsdorf-Köblitz Schule in 29 Entfall der Haltestelle Kleindehsa Schule BZ/BIWWeigsdorf-Köblitz HOY/RAD/KAM Schiller Schule Bitte beachten Sie, dass aufgrund verschiedener Baumaßnahmen im Landkreis Landratsamt Bautzen AUSGABE 12 | 2020 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNGUmleitungsfahrpläne gültig | sind, NOWOSC die an den Aushängen´ derE Haltestellen Z WOKRJESNEHO bzw. in der Straßenverkehrsamt ZARJADA örtlichen Presse bekanntgegeben werden. Postanschrift: Macherstraße 55, 01917 E-Mail: [email protected] Über die Fahrpläne informieren Sie sich auch an den Haltestellen vor Ort sowie Homepage: https://www.landkreis-bautzen.de/landratsamt/organisation/ unter www.vvo-online.de oder www.zvon.de. personen-und-schuelerverkehr/61

JOBCENTER Erhöhung der Regelbedarfsstufen im SGB II und SGB XII ab 01.01.2021 Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 27.11.2020 der Erhöhung der Regelbedarfe zugestimmt. Ab dem 01.01.2021 gelten folgende Regelsätze: SGB II Alleinstehende / Alleinerziehende; Voll-jährige mit minderjährigem Partner Regelbedarfsstufe 1: 446 Euro (Erhöhung um 14 Euro) SGB XII Langzeiterkrankte und Volljährige ohne Partner als nicht erwerbsfähige Person, Regelbedarfsstufe 1: 446 Euro (Erhöhung um 14 Euro) als Besucher einer Werkstatt für behinderte Menschen und als Person mit Anspruch auf Grundsicherung im Alter (Regelaltersgrenze) SGB II / SGB XII Bedarfsgemeinschaften / zusammenlebende Paare jeweils je erwachsenem Partner Regelbedarfsstufe 2: 401 Euro (Erhöhung um 12 Euro) SGB II Erwachsene unter 25 Jahre im Haushalt der Eltern Regelbedarfsstufe 3: 357 Euro (Erhöhung um 12 Euro) SGB XII Volljährige in Einrichtungen Regelbedarfsstufe 3: 357 Euro (Erhöhung um 12 Euro) SGB II / SGB XII Jugendliche vom Beginn des 15. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Regelbedarfsstufe 4: 373 Euro (Erhöhung um 45 Euro) SGB II / SGB XII Kinder vom Beginn des 7. bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres Regelbedarfsstufe 5: 309 Euro (Erhöhung um 1 Euro) SGB II / SGB XII Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres Regelbedarfsstufe 6: 283 Euro (Erhöhung um 33 Euro) Wenn Sie bereits Empfängerin oder Empfänger von laufenden SGB II- oder SGB Bitte beachten Sie, dass Sie allein aufgrund der Regelsatzerhöhung nicht zwingend XII-Leistungen sind, wird der erhöhte Regelsatz ab 01.01.2021 automatisch in Ihrer einen Änderungsbescheid erhalten. Die neuen Regelbedarfe werden jedoch mit dem Bedarfsermittlung berücksichtigt. Der sich dadurch ergebende veränderte Auszah- nächsten regulären Leistungsbescheid im Jahr 2021 ausgewiesen. lungsbetrag wird Ihrem Konto bereits mit dem Zahllauf für den Monat Januar 2021 Eine separate Antragstellung zur Berücksichtigung der erhöhten Regelbedarfe ist gutgeschrieben. nicht erforderlich.

SEITE 12 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 23. DEZEMBER 2020

EHRENSACHE.JETZT Amtliche Bekanntmachungen im elektronischen Amtsblatt des Landkreises Bautzen

Ausgabe 47/2020 vom 25.11.2020 Sonderausgabe 10/2020 vom 10.12.2020 Als eine der ersten konnte sich die stellvertreten- • 8. Sitzung des Kreistages Bautzen – Stadthalle • Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Quelle: Uwe Soeder de Schulleiterin der Oberschule , Martina Krone, Steinstraße 9, 02625 Bautzen Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie Barsch am 10. Dezember über die Auslieferung von Montag, 07.12.2020, 17:00 Uhr Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen iPads zum mobilen Lernen freuen. vom 10.12.2020 Sonderausgabe 08/2020 vom 30.11.2020 Die Geräte sollen im Fall der pandemiebedingten • Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Sonderausgabe 11/2020 vom 14.12.2020 Schulschließung an bedürftige Schüler ausgegeben Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie • Änderung der Allgemeinverfügung des Land- werden, damit diese zu Hause weiterlernen können. Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen ratsamtes Bautzen über Maßnahmen anlässlich Im Regelbetrieb verbleiben die Geräte in der Schule vom 30.11.2020 der Corona-Pandemie vom 10.12.2020 und können im Unterricht eingesetzt werden. • Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Ausgabe 50/2020 vom 16.12.2020 Dass die Schulen solche mobilen Endgeräte be- Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie • 9. Satzung zur Änderung der Satzung des Land- Ehrenamtsbeauftragte Dunja Reichelt (l.) startet gemeinsam mit Matthias Bilz von der Bürgerstiftung Dresden die Ehrenamtsplattform für den kommen, ermöglicht das Sofortausstattungspro- Absonderung von Kontakpersonen der kreises Bautzen über die Erhebung von Gebüh- Landkreis Bautzen. Kategorie I, von Verdachtspersonen und von ren für die Inanspruchnahme von Leistungen gramm des Bundes in Höhe von 500 Mio. Euro. Der positiv auf das Coronavirus getesteten Per- der Notfallrettung und des Krankentransportes Freistaat Sachsen erhielt davon rund 25 Mio. Euro sonen – Gebührensatzung Rettungsdienst – Digitale Ehrenamtsplattform seit und stockte den Betrag um 10% aus Fördermitteln Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen 5. Dezember neu im Landkreis Bautzen des Landes auf. Somit stehen den Schulen des vom 30.11.2020 • Satzung über die Aufgaben und die Benutzung Freistaates Sachsen insgesamt rund 27,8 Mio. Euro zur technischen Ausstattung zur Verfügung. Jeder des Kreisarchivs Bautzen Die Plattform www.ehrensache.jetzt bietet unter dem Slogan: Schulträger erhält abhängig der Schülerzahlen eine Ausgabe 48/2020 vom 02.12.2020 (Archivsatzung) Ehrenamt verbindet Sachsen die Möglichkeit, vom Handy oder • 8. Sitzung des Kreistages Bautzen – Stadthalle Tablet – ähnlich einer App – online und zeitlich flexibel ein Eh- Fördersumme. Die Fördersumme für den Landkreis Krone, Steinstraße 9, 02625 Bautzen renamt zu finden. Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Bautzen als Schulträger von 30 Schulen beträgt rund Montag, 07.12.2020, 17:00 Uhr Initiativen können kostenfrei ein Inserat veröffentlichen, wenn 697.000 Euro. Hinsichtlich der aktuellen Pandemielage wurde sie ehrenamtliche Unterstützung suchen. Freiwillige legen selbst die Tagesordnung durch Landrat Michael Harig, Da mit der Plattform „LernSax“ bereits eine Das elektronische Amtsblatt des Landkreises ein Inserat an, wenn sie sich engagieren möchten. den Vorsitzenden des Kreistages Bautzen ent- Lehr-Lern-Infrastruktur vorhanden ist, die durch ist zu finden unter: sprechend angepasst. www.landkreis-bautzen.de/amtsblatt ehrensache.jetzt ist ein von der Bürgerstiftung Dresden entwi- den Freistaat auch weiter ausgebaut wird, hat sich ckeltes Instrument, was digital affinen Nutzern flexiblen Zugang das Landratsamt Bautzen dazu entschieden, mobile • Bekanntgabe hinsichtlich der Einhaltung Es erscheint einmal wöchentlich, jeweils zu Engagement ermöglichen und einen Beitrag zur Attraktivität der Regelungen der Sächsischen Coro- am Mittwoch und enthält öffentliche und des ländlichen Raums stiften möchte. Betreut und gepflegt wird na-Schutz-Verordnung vom 27.11.2020 im ortsübliche Bekanntmachungen. Auf der die Plattform vom Team der Bürgerstiftung. Zusammenhang mit der 8. Sitzung des Kreis- Internetseite besteht die Möglichkeit, das tages am 07.12.2020 elektronische Amtsblatt kostenfrei zu abon- Der Landkreis Bautzen tritt als Unterstützer der ersten Stunde für diese Ehrenamtsplattform auf. Ausgabe 49/2020 vom 09.12.2020 nieren und damit wöchentlich per E-Mail • Bekanntmachung der Unteren Naturschutzbe- über die neue Amtsblatt-Ausgabe informiert zu werden. Das elektronische Amtsblatt des „Die Ehrenamtsbörse ist ein weiterer erfolgreicher Schritt, um das hörde zu Mindestkriterien für die Unterstüt- Ehrenamt im Landkreis Bautzen zu würdigen. Wir freuen uns, dass zung der sächsischen Naturschutzstationen Landkreises kann auch im Bürgeramt an den Standorten Bautzen, Bahnhofstraße 9/ Ka- wir das neue Tool in unsere seit zwei Jahren viel breiter aufgestellte Beratungs- und Würdigungsarbeit des Landkreises integrieren • Bekanntmachung der Kreissparkasse Bautzen menz, Macherstraße 55/ , Schlos- splatz 1 eingesehen werden. Die Mitarbei- können und mit der Bürgerstiftung so eng zusammenarbeiten“, betont Landrat Michael Harig. „ehrensache.jetzt ergänzt unsere Sonderausgabe 09/2020 vom 09.12.2020 terinnen und Mitarbeiter des Bürgeramtes drucken das Amtsblatt auf Wunsch gern aus. Arbeit optimal um ein digitales Werkzeug. Dank der Unterstützung • Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) der Bürgerstiftung konnte das Projekt einer Ehrenamtsplattform Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie Für Rückfragen zum elektronischen Amts- blatt steht Ihnen die Pressestelle des Land- für den Landkreis realisiert werden“ ergänzt die Ehrenamtsbeauf- Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen tragte Dunja Reichelt. vom 09.12.2020 ratsamtes Bautzen zur Verfügung. Sie errei- chen uns unter Telefon: 03591 5251 80112 oder per E-Mail unter: [email protected] www.lkbautzen.ehrensache.jetzt

IMPRESSUM VON ZEIT ZU ZEIT HDYS A HDYS Herausgeber und verantwortlich für Tel.: 03591 4950-5042 Layout den amtlichen Teil (Postanschrift) E-Mail: amtsblatt.bautzen@ Franka Schuhmann Landratsamt Bautzen, Pressestelle, ddv-mediengruppe.de www.arteffective.de Bahnhofstraße 9, 02625 Bautzen Telefon: 03591 5251-80112 Fotos Auflage E-Mail: [email protected] (soweit nicht anders gekennzeichnet) 135.000 Stück zur Verteilung an alle Landratsamt Bautzen, Pressestelle frei zugänglichen Briefkästen Anzeigen/Sonderveröffentlichungen des Landkreises Bautzen. Redaktions- und Verlagsgesellschaft Druck Bautzen/Kamenz mbH, Frank Bittner DDV Druck GmbH, Meinholdstr. 2, Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Lauengraben 18, 02625 Bautzen, 01129 Dresden

SEITE 2 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 23. DEZEMBER 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

LANDKREIS BAUTZEN MINISTERPRÄSIDENT Tablets für mobiles Lernen übergeben MICHAEL KRETSCHMER Dankeschön Als eine der ersten konnte sich die stellvertreten- Endgeräte anzuschaffen. 863 Tablets inklusive iPad de Schulleiterin der Oberschule Malschwitz, Martina Stift (Pencil), Schutzhülle, Netzteilen und eines in schwierigen Zeiten Barsch am 10. Dezember über die Auslieferung von Transportkoffers für das Laden und Synchronisie- iPads zum mobilen Lernen freuen. ren wurden bestellt. Mit Hilfe von AccessPoints, können die Geräte auch in den Schulen genutzt Mit Stollen im Gepäck besuchte Ministerpräsident Michael Kretsch- Die Geräte sollen im Fall der pandemiebedingten werden. Über eine Arbeitsoberfläche können die mer am 07. Dezember das Klinikum , um damit seinen Schulschließung an bedürftige Schüler ausgegeben Geräte zentral verwaltet werden. Die Verteilung an Dank an die Pflegekräfte und das medizinische Personal für deren werden, damit diese zu Hause weiterlernen können. die Schulen in Trägerschaft des Landkreises erfolgt unermüdliche Leistung zum Ausdruck zu bringen. Im Regelbetrieb verbleiben die Geräte in der Schule in Abhängigkeit der Schülerzahl an der Schule. Die und können im Unterricht eingesetzt werden. Schulen entscheiden dann selbst über die Ausgabe Vor Ort ließ er sich von Klinikgeschäftsführer Reiner E. Rogowski die der Geräte an die Schüler. Dabei wird ein Leihvertrag schwierige Lage schildern, in der sich auf Grund der Coronasituation Dass die Schulen solche mobilen Endgeräte be- zwischen dem Schulträger und den Eltern bzw. derzeit die Oberlausitz-Kliniken gGmbH aber auch die anderen Kliniken kommen, ermöglicht das Sofortausstattungspro- Schülern abgeschlossen. im Landkreis befinden. gramm des Bundes in Höhe von 500 Mio. Euro. Der Auch Vize-Landrat Udo Witschas nahm den Besuch des Minister- Freistaat Sachsen erhielt davon rund 25 Mio. Euro 16 der insgesamt 32 für die Schule vorgesehenen präsidenten zum Anlass und bedankte sich stellvertretend für alle in und stockte den Betrag um 10% aus Fördermitteln Tablets hatte der Erste Beigeordnete Udo Witschas medizinischen Einrichtungen Tätigen persönlich bei den Mitarbeite- des Landes auf. Somit stehen den Schulen des am 10. Dezember im Gepäck. Als kleines vorweih- rinnen und Mitarbeitern der Oberlausitz-Kliniken. Freistaates Sachsen insgesamt rund 27,8 Mio. Euro nachtliches Geschenk, welches eigentlich viel früher zur technischen Ausstattung zur Verfügung. Jeder geplant war, übergab er die ersten Geräte an Martina „Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, dass die Zahl der Neuin- Schulträger erhält abhängig der Schülerzahlen eine Barsch. Die übrigen 16 Tablets werden nachgeliefert. fektionen sinkt, damit eine Überlastung der Krankenhäuser verhindert Fördersumme. Die Fördersumme für den Landkreis werden kann.“, betonte Udo Witschas. Bautzen als Schulträger von 30 Schulen beträgt rund „Ich bin froh, dass die Tablets nun endlich nach 697.000 Euro. und nach ausgeliefert werden können, so Udo Witschas. Gerade in den momentan sehr schwie- Da mit der Plattform „LernSax“ bereits eine rigen Zeiten für Schüler und Lehrer sind die Geräte Lehr-Lern-Infrastruktur vorhanden ist, die durch wichtig, um das mobile Lernen zu ermöglichen. den Freistaat auch weiter ausgebaut wird, hat sich Bei der Beschaffung gab es aufgrund der aktuellen das Landratsamt Bautzen dazu entschieden, mobile Marktlage leider Lieferschwierigkeiten in fast allen Bereichen. Mit Hochdruck haben sich die Mitarbeiter im Schulamt aber gemeinsam mit dem beauftragten Dienstleister um eine schnelle Lösung und Auslieferung bemüht, so dass die Tablets nun zur Verfügung stehen.“

Als Ansprechpartner für die techni- sche Unterstützung der Schulen soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein IT-Sach- bearbeiter – Support im Schulamt einge- stellt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 03.01.2021. Interessenten können sich also noch bewerben.

https://www.landkreis-bautzen.de/ stellen-und-ausbildungsangebote.php

KREISENTWICKLUNGSAMT SCHAU REIN! 2021 – Komm vorbei. Es lohnt sich! – 08. -­ 13. März 2021 Für Unternehmen, um sich Nicht vergessen: Betriebe und Unternehmen öff- einmal mit anzupacken und sich Nachwuchskräfte frühzeitig Angebote kostenfrei nen ihre Türen und gewähren Dir praktisch auszuprobieren. zu sichern. registrieren unter Einblick. Nutze die Gelegenheit https://www. mit Auszubildenden, Mitarbei- Denk daran: Nutzen Sie die Gelegenheit bildungsmarkt-sachsen.de/ tern und auch Geschäftsführern Angebote unter https:// für sich zu werben. Stellen Sie schau-rein-sachsen.php ins Gespräch zu kommen und www.bildungsmarkt-sachsen. Jugendlichen Arbeitsabläufe, Deine Fragen zur Ausbildung und de/schau-rein-sachsen.php Tätigkeitsprofile und Ausbil- Für Schüler, um den Beruf zu zu Bewerbungskriterien zu stel- checken. dungsmöglichkeiten in Ihrem finden, der zu Dir passt. len. Und vielleicht findet sich da- Unternehmen vor. bei auch die Möglichkeit, selbst Ab dem 11.01.2021 Plätze buchen.

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 3 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 23. DEZEMBER 2020

7. DEZEMBER 2020 Ergebnisse der 8. Sitzung des Kreistages Bautzen im Überblick

In der Sitzung am 07.12.2020, die in der Stadthalle Krone in Baut- zen stattfand befasste sich der Kreistag Bautzen unter anderem mit diesen Themen:

Ausscheiden von Kreisräten und Nachbesetzung Der Kreistag am 07.12.2020 be- gann aus traurigem Anlass mit einer Schweigeminute für die an Corona verstorbene Kreisrätin Dr. Cordula Heß (SPD). Für sie rückt Jürgen Wähnert als Kreisrat der SPD-Fraktion nach. Aus Alters- gründen beendete Peter Beer (Freie Wähler) seine ehrenamt- liche Tätigkeit im Kreistag. Für ihn rückt Gunnar Schneider (Freie Wähler) als Kreisrat nach.

Abberufung und Neubestel- lung des hauptamtlichen seine jahrzehntelange engagierte Körse-Therme Kirschau tungsdienstes und den Kostenträ- Für die Inanspruchnahme von Kreisbrandmeisters Tätigkeit und wünschte ihm alles gern einheitliche, leistungsgerech- Leistungen des Rettungsdienstes Nach langjähriger Tätigkeit Gute für seinen neuen Lebensab- In der September-Sitzung des te Entgelte für den Rettungsdienst werden folgende Gebühren neu beendet Manfred Pethran (Foto schnitt. Zum neuen hauptamtli- Kreistages hatten sich die Kreis- zu vereinbaren. Der Landkreis festgesetzt: oben, r.) am 31.12.2020 auf eige- chen Kreisbrandmeister bestellte räte darauf verständigt, dass sich Bautzen ist für die Sicherstellung nen Wunsch seine Tätigkeit als der Kreistag ab dem 01.01.2021 der Landkreis Bautzen grundsätz- des bodengebundenen Rettungs- 1. Krankentransport hauptamtlicher Kreisbrandmeis- Stefan Hentschke (Foto unten, lich zum Erhalt der Körse-Therme dienstes zuständig. Er ist Träger • Pauschale je beförderter ter. Er wurde vom Kreistag offi- r.), der bisher als ehrenamtlicher bekennt und den Fortbestand und des Rettungsdienstes in seinem Person ziell abberufen. Landrat Michael stellvertretender Kreisbrandmeis- die Entwicklung der Einrichtung Zuständigkeitsbereich. Mit den neu: 171,20 EUR Harig dankte Herrn Pethran für ter im Landkreis tätig war. unterstützen wird. In dem Be- zu vereinbarenden Benutzungs- (alt: 162,20 EUR) schluss hieß es außerdem, dass die entgelten werden die Kosten des • zuzüglich für jeden ab dem 151. Wiedereröffnung der Körse-Ther- Rettungsdienstes gedeckt. Dazu Kilometer gefahrenen Kilometer me bis spätestens 01.11.2020 er- zählen insbesondere die Kosten zwischen Einsatzort und Trans- folgen sollte. Aufgrund der Co- der Leistungserbringer, die damit portziel (Besetzt-Kilometer) je rona-Schutzverordnung des Frei- zu 100% gedeckt sind. Die Kosten beförderter Person staates Sachsen vom 30.10.2020 für die Integrierte Regionalleitstel- neu: 3,90 EUR konnte die Wiedereröffnung le Ostsachsen in Hoyerswerda so- (alt: 4,00 EUR) allerdings nicht wie geplant er- wie die Funksysteme im Landkreis folgen. Daher wurde der Kreis- Bautzen werden zu 50% durch die 2. Rettungseinsatz mit Rettungs- tags-Beschluss vom 28.09.2020 Entgelte gedeckt. Die anderen transportwagen dahingehend geändert, dass die 50% werden durch den Landkreis • Pauschale je beförderter Wiederaufnahme des Betriebes getragen, da sie dem gesetzlichen Person erfolgen soll, sobald die gelten- Auftrag des Landkreises zur Da- neu: 613,50 EUR den Corona-Bestimmungen dies seinsvorsorge und der Feuerwehr (alt: 558,70 EUR) zulassen. zuzuordnen sind. 3. Einsatz des Notarztes mit Not- Auf der Grundlage des mit den arzteinsatzfahrzeug oder mit Satzungen, Verordnungen Kostenträgern neu verhandelten Rettungstransportwagen und Richtlinien Budgets beschloss der Kreistag • Pauschale je behandelter Der Kreistag ermächtigte den die Änderung der Satzung über Person Landrat zum Abschluss der Ver- die Erhebung von Gebühren für neu: 249,50 EUR einbarung über Benutzungsent- die Inanspruchnahme von Leis- (alt: 212,80 EUR) gelte für den Rettungsdienst mit tungen der Notfallrettung und Geltung ab 01.01.2021. Auf der des Krankentransportes (Gebüh- Grundlage des § 32 des Sächsi- rensatzung Rettungsdienst). Die Überplanmäßige schen Gesetzes über den Brand- Satzung tritt am 01. Januar 2021 Ausgaben bewilligt schutz, Rettungsdienst und Kata- in Kraft. Der Kreistag beschloss über- strophenschutz (SächsBRKG) sind planmäßige Ausgaben in Höhe zwischen dem Träger des Ret- von 900.000 Euro für die Ertüch-

SEITE 4 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 23. DEZEMBER 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

7. DEZEMBER 2020 Fortsetzung: Ergebnisse der 8. Sitzung des Kreistages Bautzen tigung des Gebäudes auf der lenentwicklung in den kommen- Im Ergebnis erwies sich ein Ausbau nahme der Verwaltung wurde Landkreistag für ein einheitliches Taucherstraße 23 in Bautzen. Die den Jahren dient als Grundlage der Dachterrasse des Hauptge- einerseits darauf verwiesen, dass Vorgehen aller Landräte hinsicht- Ausgaben für die Baumaßnahmen für zeitnah zu treffende Sachent- bäudes als umsetzbar, um vier es laut Friedrich-Löffler-Institut lich der Wolfsproblematik zu wer- werden aus Einsparungen bzw. scheidungen des Kreistages. Unterrichtsräume und ein Fach- keine Hinweise darauf gibt, dass ben. Ziel soll es sein, das Thema Verschiebungen in anderen ge- kabinett zu schaffen. Die Kreisräte Raubtiere bei der Verbreitung der „Wolf“ bei der Staatregierung des planten Projekten erbracht. Auf Auf Grund der hohen Anmel- stimmten der Erweiterung des ASP eine besondere Rolle spielen. Freistaates prioritär zu platzieren der Taucherstraße soll zukünftig dezahlen für die Gymnasien in Humboldt-Gymnasiums Darüber hinaus gilt laut Fachstelle und gemeinsam mit der Bundesre- das Lebensmittelüberwachungs- dem Bereich, die sich auch auf in der Form zu. Die Baumaßnahme Wolf höheres Recht, so dass der gierung eine Statusänderung für und Veterinäramt (LÜVA) zentral absehbare Zeit nicht verändern könnte noch im Schuljahr 2020/21 Landrat keinen Beschluss hinsicht- den Wolf in der FFH-Richtlinie von untergebracht werden. Um die werden, hatte Landrat Michael umgesetzt werden, so dass eine lich eines solchen Krisenplanes „streng geschützt“ zu „bedingt speziellen Anforderungen für das Harig bereits am 05. Mai 2020 eine Nutzung im Schuljahr 2021/22 er- treffen kann. Hinsichtlich der Aus- geschützt“ zu erwirken. Damit LÜVA zu schaffen (u.a. spezielle Eilentscheidung zur vorüberge- folgen könnte. Mit der Maßnahme weisung von wolfsfreien Zonen wäre eine planbare Regulierung Funktionsräume wie Labore, Mög- henden Kapazitätserweiterung sind Mehrausgaben von 2.130.000 fehlt laut Verwaltung die recht- der Wolfsbestände möglich. lichkeit der Abgabe von Proben des Humboldt-Gymnasiums Ra- Euro verbunden. liche Grundlage. Dies ist nicht und Fundtieren, usw.) müssen deberg und des Ferdinand-Sauer- zulässig. Bezogen auf die Erarbei- allerdings baulich einige Verän- bruch-Gymnasiums Großröhrsdorf tung einer Vollzugsverordnung, Vergabeentscheidung derungen vorgenommen werden. durch Containerbauten getroffen. Befassung mit dem Thema: die den Bürgermeistern Entnah- für Breitbandausbau Gleichzeitig besteht nach wie vor Regulierung der Wölfe meentscheidungen ermöglicht, im Cluster 10 Handlungsbedarf zur Schaffung im Landkreis Bautzen teilt die Verwaltung mit, dass es Nach Abschluss des Ausschrei- Fortschreibung des Schul- zusätzlicher Unterrichtsräume. Auf Antrag der AfD-Fraktion sich dabei nicht um Aufgaben des bungsverfahrens für den Breit- netzplanes für die Gymna- In dem Zusammenhang wird befassten sich die Kreisräte mit Polizei- und Ordnungsrechtes han- bandausbau im Cluster 10 steht sien in der Planungsregion seitens der Verwaltung ein Ent- dem Thema Wolfsregulierung. delt, die übertragen werden kön- fest, dass die Telekom Deutsch- Radeberg und Erweiterung wicklungskonzept erstellt, in dem Im Beschlussantrag forderte die nen. Stattdessen ist die Erteilung land GmbH auch hier die Erschlie- des Humboldt-Gymnasiums verschiedene Maßnahmen zur Ka- Fraktion die Erstellung eines Tier- von Ausnahmegenehmigungen ßung vornehmen wird. Das Clus- Radeberg pazitätserweiterung und deren seuchenkrisenplanes durch den zur Entnahme im Bundesnatur- ter 10 umfasst alle förderfähigen Der Kreistag beschloss die Fort- Auswirkungen gegenübergestellt Landkreis im Hinblick auf die mög- schutzgesetz als Weisungsaufgabe Ausbauadressen (ca. 5.000 Adres- schreibung des Teilschulnetzpla- werden. Das Entwicklungskon- liche Übertragung der Afrikani- ausschließlich dem Landkreis als spunkte mit ca. 7.800 zugehörigen nes für die Gymnasien im Bereich zept soll im 1. Quartal 2021 dem schen Schweinepest (ASP) durch Untere Naturschutzbehörde zu- Haushalten/ Unternehmen), die im Radeberg. Positive wirtschaftliche Kreistag vorgelegt werden. den Wolf. Darüber hinaus solle gewiesen. Diese kann nicht über- Zuge der bisherigen Ausbaupla- Entwicklungen in der Region und der Landkreis einen Weideschutz- tragen werden. nung bisher nicht berücksichtigt damit verbundene stetig steigen- Bezogen auf den Standort des tierplan für Schafe, Ziegen und wurden. Die Kreisräte bestätigten de Schülerzahlen erforderten die Humboldt-Gymnasiums Radeberg Mutterkühe erstellen mit Zonen, Der Antrag der AfD-Fraktion die Vergabeentscheidung. Die Um- vorgezogene Fortschreibung für erfolgte neben der zügig notwen- in denen der Wolf nicht zu dulden wurde seitens der Kreisräte abge- setzung des Ausbaus im Cluster 10 den Bereich, zu dem die Gemein- digen Errichtung von 4 Containe- sei. Außerdem solle eine Vollzugs- lehnt, weil dieser nicht beschluss- beginnt nach Vertragsabschluss den , , Otten- reinheiten auch die Prüfung der verordnung erarbeitet werden, fähig war. Stattdessen einigten mit Vorliegen des endgültigen Be- dorf-Okrilla, Wachau sowie die Möglichkeiten zur Erweiterung durch die den Bürgermeistern die sich die Kreisräte darauf, dem ein- willigungsbescheides im Jahr 2021. Stadt Großröhrsdorf und die Gro- des Hauptgebäudes, um zusätz- Möglichkeit zur Entnahme von gebrachten Antrag der CDU-Frakti- ße Kreisstadt Radeberg gehören. liche Containerlösungen ab dem Wölfen in Gefahrensituationen on zuzustimmen und den Landrat Weitere Informationen unter: Die Betrachtung der Schülerzah- Schuljahr 2021/22 zu vermeiden. gegeben werde. In der Stellung- zu beauftragen, im Sächsischen www.landkreis-bautzen.de

ENERGIEAGENTUR LANDRATSAMT BAUTZEN

Erster Newsletter veröffentlicht Vorübergehend keine Sprechstunde

Die Energieagentur des Strukturwandel in der Regi- an dem Newsletter geweckt des Seniorenbeauftragten Landkreises Bautzen hat am on. In einer weiteren Rubrik haben, freuen wir uns über 2. Dezember 2020 ihren ers- werden in kurzer und kom- eine Newsletteranmeldung. Aufgrund der gegenwärtigen Anliegen werden weiterhin oder 035951-50384 ten Newsletter veröffentlicht. pakter Form Informationen Sie können dafür die Inter- Situation findet keine Sprech- jederzeit fernmündlich oder Telefax: 03591 5250-50016 Dieses Format liefert Bürge- zu aktuellen Studien, Förder- netadresse www.tgz-baut- stunde des Seniorenbeauf- per E-Mail bearbeitet. Besuche oder 035951-31706 rinnen und Bürgern, Kommu- programmen, Veranstaltun- zen.de eingeben und unter tragten im Landratsamt Baut- vor Ort erfolgen wie bisher E-Mail: seniorenbeauftrag- nen und Unternehmen, künf- gen, etc. kommuniziert. Ab- „Aktuelles“ auf der Startseite zen statt. Sobald der reguläre nach Absprache. [email protected] tig zusätzlich zu den Presse- schließend erhalten die Leser den entsprechenden Beitrag Besucherverkehr im Land- artikeln der Energieagentur einen Überblick, mit welchen anklicken oder den QR-Code ratsamt wieder möglich ist, Trotz der schweren Zeiten Aufgaben: nützliche Informationen rund Aufgaben sich die Energie- mit Ihrer Smartphone-Kamera erfolgt wieder die regelmä- die uns das Corona-Virus ge- • Interessenvertretung älterer um das Thema Energie. agentur des Landkreises der- einscannen. ßige Sprechstunde an jedem bracht hat, wünsche ich allen Menschen zeit beschäftigt. Wir laden Sie ersten Dienstag im Monat von Seniorinnen und Senioren ein • Beratung des Kreistages Neben einem aktuellen, aus- dazu ein, gern eigene Beiträge 10 bis 12 Uhr in 02625 Bautzen, frohes Weihnachtsfest, kom- und der Kreisverwaltung zu führlichen Eröffnungsbeitrag einzureichen, um den News- Rathenauplatz 1 (Bahnhof). men Sie gut ins neue Jahr und Themen, die die Seniorinnen enthält der Newsletter Neu- letter mit aktuellen Themen Änderungen werden rechtzei- bleiben Sie gesund. und Senioren betreffen igkeiten zu Initiativen sowie zu bereichern. Nehmen Sie tig bekannt gegeben. • Ansprechpartner für alle, Unternehmen und deren dazu bitte mit uns Kontakt Hans-Michael Rentsch die für und mit älteren Men- Beitrag zum Energie- und auf. Sollten wir Ihr Interesse Telefon: 03591 5251-50016 schen arbeiten

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 5 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 23. DEZEMBER 2020

FREISTAAT SACHSEN, LANDKREIS BAUTZEN UND STIFTUNG FÜR DAS SORBISCHE VOLK „Sorbisches Wissensforum am Lauenareal“ soll in Bautzen errichtet werden Lěto 2020 so nachila, njewšědne to lěto. Bjezdwěla je pandemija lětsa dominowaca tema, je nas wšitkich Das Sächsische Staatsministeri- Aufgrund der herausragenden „Mit diesem gemeinsamen Pro- der Sorben (Sitz der Domowina, ater, das Sorbische National-En-wužadała. Njehladajo na to smy na um für Wissenschaft, Kultur und Bedeutung des Vorhabens wollen jekt setzen wir ein klares Signal, der Stiftung für das sorbische Volk semble, der Domowina-Verlag mitpolu dwurěčnosće w Budyskim wokr- Tourismus, der Landkreis Bautzen die Unterzeichnenden alle not- dass der Strukturwandel in der und der Sorbischen Kulturinfor- seiner Verlagsbuchhandlung und jesu tež w zašłych měsacach někot- und die Stiftung für das Sorbische wendigen Schritte unternehmen, Lausitz ressortübergreifend un- mation), das Sorbische Institut, das Sorbische Museum zeugen re kročele dale přišli. Wuchowanske Volk haben mit einem „Letter of um das Vorhaben als Landespro- terstützt wird. Darüber hinaus das Deutsch-Sorbische Volksthe- davon. straže w serbskim sydlenskim rumje Intent“ die enge Zusammenarbeit jekt zur Förderung gemäß dem machen wir damit auch deutlich, našeho wokrjesa maja hišće lětsa und gegenseitige Unterstützung Investitionsgesetz Kohleregionen welchen hohen Stellenwert wir Hintergrundinformationen zu den Institutionen dwurěčne napisma na fasadźe dóstać. für die Planung und Umsetzung im Jahr 2021 zu beantragen. in der sorbischen Tradition und Ale nic jenož tam, tež na busowych des Bauprojektes „Sorbisches Kultur sehen. Der Strukturwan- • Das Sorbische Museum Bautzen befindet sich derzeit im Salzhaus zastanišćach bywa serbšćina prezent- Wissensforum am Lauenareal“ in Im „Sorbischen Wissensforum del wird viele von uns betreffen. auf der Ortenburg in Bautzen. Es war von 1900 (Gründung) bis niša. Nětko zaleži na nami samymi, Bautzen vereinbart. am Lauenareal“ sollen sorbische Wenn wir es wie hier auf dem 1941/42 im Wendischen Haus auf dem Lauengraben, also in un- kak daloko so serbšćina we wšědnym Sprache, Geschichte und Kultur Lauenareal gemeinsam angehen, mittelbarer Nähe zum zu bebauenden Lauenareal, untergebracht. žiwjenju tež w zarjedźe jewi. Geplant ist, auf dem sogenann- erforscht, bewahrt und an inter- bin ich zuversichtlich, dass wir Es besitzt die weltweit umfassendste Sammlung von Objekten ten „Lauenareal“ in Bautzen, einer essierte Menschen weitervermit- diese Herausforderung gut be- sorbischer Kunst und Kultur. Das Sorbische Museum Bautzen Z maličkosću móžemy k tomu do- zentral gelegenen Brachfläche, telt werden. Als gemeinsamer und wältigen werden“, sagt Landrat verfügt über eine Dauerausstellung zur sorbischen Geschichte pomhać. Kak to? Snano z rańšim einen Neubau zu errichten, in zentraler Standort für die beiden Michael Harig. und Kultur kuratiert regelmäßig Sonderausstellungen, organisiert postrowom dwurěčnje, serbsce a něm- den insbesondere das Sorbische Institutionen soll das “Wissens- museumspädagogische Begleitprogramme und ist Ort zahlreicher sce. A koleginje abo koleze přirěčować, Institut e. V. mit Sorbischem Kul- forum“ überregionale Strahlkraft „Das Projekt hat für uns Sor- kultureller Veranstaltungen. Die derzeitige Unterbringung weist tola raz z „Dobre ranje“ wuspytać. turarchiv und Sorbischer Zentral- entfalten und einen neuen touris- ben, für die Stadt Bautzen und Defizite aufgrund von Einschränkungen durch Denkmalschutz Dalša lekcija je potom: „Chceš kofej? bibliothek sowie das Sorbische tischen Anziehungspunkt schaf- die gesamte Region eine außer- auf. Zudem ist die Barrierefreiheit nicht umsetzbar. Haj, ně.“ Museum des Landkreises Bautzen fen“, betont die Staatsministerin ordentliche Bedeutung. Dass sich • Das Sorbische Institut e. V. Bautzen/Cottbus entstand 1992 aus integriert werden sollen. für Kultur und Tourismus Barbara nun ein möglicher Weg der Finan- dem Institut für sorbische Volksforschung und ist heute die einzi- A snano maće wy namjety, kak Klepsch. zierung abzeichnet, zeugt vom ge sorbische außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Hauptsitz móhli hišće lěpje žiwu dwurěčnosć w Die traditionsreichen sorbi- Verantwortungsbewusstsein des ist in Bautzen, eine Arbeitsstelle befindet sich in Cottbus. Am zarjedźe šěrić. Tute radlubje přijimam- schen Kulturangebote erfahren „Das Sorbische Institut/Serbski Freistaates Sachsen dem sorbi- Bautzener Standort befinden sich die Sorbische Zentralbibliothek tež při šalce kofeja. durch die Verlagerung an einen institut in Bautzen leistet einen schem Volk gegenüber. Von der und das Sorbische Kulturarchiv. Insbesondere für diese beiden Sammlungen (Bibliothek, Archiv) bestehen räumliche Engpässe zentral gelegenen und gut zu- sehr großen Beitrag zur Erfor- gemeinsamen Unterbringung in ei- Přeju Wam wšěm hnadypołne am derzeitigen Standort Bahnhofstr. 6 in Bautzen. gänglichen Standort eine deutli- schung und Entwicklung der nem modernen Gebäudekomplex swjate dny a přińdźće strowi do • Die Stiftung für das sorbische Volk ist eine Stiftung des öffent- che Aufwertung, eine gesteigerte Kultur und Geschichte des sor- profitieren nicht nur das Sorbische noweho lěta. lichen Rechts und fördert das Sorbische Institut e. V. und das Sichtbarkeit und eine erhöhte bischen Volkes. Diese wichtige Institut und das Sorbische Muse- Sorbische Museum Bautzen finanziell. Wertschätzung. Zudem werden Arbeit braucht entsprechende um, sondern vor allem auch die Halena Jancyna räumliche Engpässe für beide Ins- Rahmenbedingungen. Im „Lauen- interessierte Öffentlichkeit“, hebt Die sorbische Kultur im Strukturwandel: Społnomócnjena titutionen behoben und moderne areal“ wären die Voraussetzungen der Direktor der Stiftung für das Die Kohleindustrie hat in den vergangenen anderthalb Jahrhunder- za serbske naležnosće Arbeitsbedingungen und Präsen- optimal. Zum einen böten sich sorbische Volk, Jan Budar, hervor. ten erheblich zum Verlust sorbischer Sprache und Kultur beigetra- tationsräume geschaffen. Darüber neue räumliche Möglichkeiten, gen. Im Rahmen des Strukturwandels kann die sorbische Sprache hinaus wird perspektivisch auch zum anderen würden Wahrneh- Die Stadt Bautzen/Budyšin und Kultur wichtige Funktionen einnehmen: Identitätsstiftung; ein ergänzendes und vielseitiges mung und Vermittlung der For- nimmt im ostsächsischen Raum europäische Vernetzung; Beförderung des gesellschaftlichen Zu- öffentliches Angebot, wie Son- schungs- und Kulturarbeit aller traditionell die Rolle des politi- sammenhalts; Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft; Schaf- derausstellungen, pädagogische Partner deutlich verbessert“, un- schen und kulturellen Zentrums fung touristischer Anziehungspunkte. Die Förderung sorbischer Angebote, ein Museumsshop, ein terstreicht Wissenschaftsminister der obersorbischen Bevölkerung Sprache und Kultur ist auch im Strukturstärkungsgesetz verankert. Museumscafé etc., ermöglicht. Sebastian Gemkow. ein. Einrichtungen wie das Haus

BAUTZEN · KAMENZ · ·HOYERSWERDA WOJERECY Neues Jahr, neuer Abfallkalender BUDYŠIN · KAMJENC Touren und Termine von A bis Z Abfallkalender 2021 Tury a terminy wot A do Z Goldbohm ohland a.d. pree achau Veolia Löbau Veolia DEZ 2021 Veolia NOV Wotpadkowa protyka OKT 09 23 SEP 11 25 AUG 14 28 JUL 02 16 30 02 16 30 Taubenheim/Spree | Wehrsdorf JUN 05 19 04 19 MAI 08 22 Sohland a.d. Spree 2 APR 10 24 07 21 MÄR 14 28 08 23 FEB 01 15 29 wöchentliche Bioentsorgung Donnerstag 11 25 JAN 04 18 bis 29.10. 13 27 10 04 18 vom 03.05. 02 16 30 12 07 21 09 22 05 19 15 11 25 07 21 17 11 25 06 21 20 14 28 08 22 23 09 23 25 Goldbohm 09 23 28 In der Zeit vom 07. bis 19. Dezember wurden die neuen 12 26 07 30 Remondis 05 HLD DEZ 2021 05 HLD NOV 08 OKT 27 SEP 15 29 13 AUG 18 01 JUL 20 04 27 JUN 23 06 15 29 13 Sprjewiny Doł MAI 26 09 01 APR 28 12 21 MÄR 17 31 14 23 07 FEB 19 03 wöchentlicheSchadstoffsammlung Bioentsorgung Montag 25 08 JAN 22 06 bis 29.10. 27 11 Abfallkalender des Landkreises Bautzen für das Jahr 2021 08 vom 03.05. 30 13 13 08 22 02 16 15 11 25 06 19 05 19 Hromadz 18 08 22 07 21 ´enje20 škódnych mac 08 22 06 21 23 11 25 08 22 26 ´ 09 23 28 iznow Nehlsen 09 23 03 31 12 26 09 Remondis 08 ebelschütz Nehlsen DEZ 2021 08 Nehlsen Njebjelc NOV 11 Fr ˇicy OKT 20 .. 09:45 SEP– 10:15 Uhr 22 06 an die Haushalte verteilt. AUG 08 Fr Parkplatz11 25 am Sportplatz JUL .. 13:30 –13 14:00 27 Uhr 02 16 30 JUN 02 16 30 04 19 ling Wóslink MAI 05 19 OT Miltitz, Hof der Agrargenossenschaft, APR 07 21 03 17 31 Do .. MÄR 10 25 Mo .. Elstraer Straße 04 19 13:15 – 13:45 Uhr FEB 12 26 wöchentliche Bioentsorgung11:15 – 11:45 Donnerstag Uhr 07 21 Do OT Lieske, Missionshof JAN 01 15 29 bis 29.10. 09 23 OT Piskowitz, neues Feuerwehrhaus,10 .. 14:00 – 14:30 Uhr 01 15 vom 03.05. 12 26 12 04 18 09 22 01 15 29 15 OT Weißig, Gemeindeparkplatz 11 25 03 17 17 Parkstraße 14 11 25 04 19 20 Do .. neben Gaststätte 06 14 28 06 20 23 14:45 – 15:15 Uhr 05 19 25 eschitz Goldbohm OT Milstrich, ehem. Gemeindeverwaltung, 05 19 29 Njeswacˇidło OLE 08 22 03 30 Mi eolia 05 .. 10:30 – 11:00 Uhr V DEZ 2021 Mi .. Mittelstraße 05 Veolia NOV 12:45 – 13:15 Uhr 1 08 Mi .. OT Saritsch,OKT Gut 01 15 29 OT Liebegast, Containerplatz 11:15 – 11:45SEP Uhr 03 18 Mi .. AUG OT Luga,06 Gut 20 Fr .. Richtung Skaska JUL 14:15 – 14:45 08Uhr 22 14 28 13:00 – 13:30 Uhr JUN Mi .. 11 25 Containerplatz Parkplatz02 16Schulweg 30 Fr OT Skaska, alte Schule, Mittelweg MAI 14 28 15:00 – 15:30 Uhr .. 13:45 – 14:15 Uhr APR 02 16 30 Mi OT Neudorf, Containerplatz 09 23 Wer in dieser Zeit kein Exemplar erhalten hat, kann den MÄR 05 19 .. 15:45 – 16:00 Uhr 11 25 OT Döbra, Mühlstraße 3,

FEB 08 21 Mi wöchentliche Bioentsorgung DienstagOT 30Zescha, 14 Containerplatz28 JAN 10 24 vom 03.05. bis 29.10. .. 12:00 – 12:30 Uhr02 16 09 Fr .. Parkplatz Mehrfamilienhaus 10 24 05 19 11 13:00 – 13:30 Uhr 13 27 07 20 Mi08 22.. Containerplatz14 Parkplatz Schulweg Feuerwehr, Am Sandberg 2 09 23 10 24 15:45 – 16:15 Uhr16 09 23 15 27 19 OT Luga, Gut 12 26 01 15 29 22 04 18 24 Nehlsen ttendorfkrilla 04 18 27 Remondis 07 21 01 29 eukirch bei nigsbrück Mo 04 Nehlsen DEZ 2021 .. 12:30 – 13:30 Uhr Abfallkalender bis zum 31.01.2020 im Landratsamt Bautzen 04 Mo .. Nehlsen NOV Mo An der Blöße (Turnhalle) 07 09:00 – 09:30 Uhr OKT 07 21 .. 14:00 – 14:45 Uhr Mo .. SEPOT Weißbach, Bushaltestelle,09 Dorfstraße23 09:45A –UG 10:15 Uhr 12 26 OT Medingen, Gewerbegebiet Di JUL 14OT 28 08 22 Restabfall Freitag JUN .. 15:15 03– 15:45 17 Uhr31 Schmorkau, 10 24 Mo .. »Am Eichelberg«, neben Werstoffcontainern GWA MAI 06 20 Parkpl. Hauptstr., 15:15 – 16:00 Uhr Wachau APR 08 22 Do .. OT Koitzsch, Kulturhaus, am Schenkenbergam Schloss 147 28 Sa OT Hermsdorf, Containerplatz, am Bahnhof MÄR 11 2 14:30 – 15:00 Uhr 01 15 30 .. 15:30 – 16:00 Uhr FEB 13 27 wöchentliche BioentsorgungOT MittwochGottschdorf, 04 neben 18 Einfahrt JAN 02 16 30 bis 29.10. 06 20 28 Mo .. OT Grünberg, 02 16 vom 03.05. Do 09 23 Milchviehanlage 02 30 09:00 – 12:00 Uhr Containerplatz, 05 19 14 28 ..12 26 15:15 – 15:45 Uhr 05 Parkplatz, Teichwiesenbad Prof.-Nagel-Str. anfordern. Das Online-Formular hierfür ist unter www. 03 17 31 14 28 07 17 31 10 Parkplatz, Kamenzer Straße 20 03 29 14 06 16 30 15 13 02 15 anschitzuckau 02 16 18 eukirchLausitz Pancˇicy-Kukow 05 19 20 Di .. 23 Mo 10:45 – 11:15 Uhr 26 23 .. 10:00 – 11:00 Uhr Do .. OT Schweinerden, am Dorfteich, Ringstraße 06 Mo Parkplatz am Rittergut 13:15 – 13:45 Uhr .. 14:30 – 15:30 Uhr Fr .. OT Lehndorf, ehem. Buswendeplatz Mo 12:30 – 13:00 Uhr landkreis-bautzen.de zu finden. .. 10:45 – 11:45 Uhr Poststraße OT Panschwitz, Parkplatz Mo .. Poststraße Fr 34 15:45 – 16:45 Uhr .. 15:00 – 15:30 Uhr Verwaltungsgebäude, Poststr. Parkplatz am Rittergut Fr OT Ostro, neben der Bushaltestelle .. 15:45 – 16:15 Uhr OT Säuritz, Dorfplatz, am Feuerlöschteich bergurig Hornja Hórka Fr .. 15:30 – 16:00 Uhr ulsnitz Fr .. OT Mönchswalde 16:15 – 16:45 Uhr Fr .. Do OT Singwitz, Mittelstraße 11:15 – 12:00 Uhr .. 09:45 – 10:15 Uhr OT Oberlichtenau, Dorfplatz an der , Do .. OT Mönchswalde 10:30 – 11:00 Uhr Fr .. nähe Feuerwehr OT Singwitz, Mittelstraße 13:00 – 13:30 Uhr Fr OT Friedersdorf, .. 14:00 – 15:30 Uhr Parkpl. Mo Gaststätte horn .. 09:00 – 10:30 Uhr Schützenhausplatz, Külzstraße Waldblick Schützenhausplatz, Külzstraße Ab Februar 2020 können die Abfallkalender auch bei den Do .. 14:30 – 17:45 Uhr Do .. Parkplatz hinter dem Rathaus/Bürgerhaus 11:15 – 14:30 Uhr uschitz Parkplatz hinter dem Rathaus/Bürgerhaus Bóšicy Mi .. 09:45 – 10:15 Uhr Mi .. 16:30 – 17:00 Uhr Containerplatz Zeibina Mi OT Jeßnitz, Jeßnitz Nr. 58 .. 17:15 – 17:45 Uhr Stadt- oder Gemeindeverwaltungen oder im Landratsamt Containerplatz Zeibina

Bautzen, Bürgeramt abgeholt werden. 49

SEITE 6 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 23. DEZEMBER 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

BEAUFTRAGTE FÜR SORBISCHE ANGELEGENHEITEN „Sorbisch? Na klar.“

Lěto 2020 so nachila, njewšědne Görlitz zusammen mit der Domowina to lěto. Bjezdwěla je pandemija lětsa e.V. errichtet. Hier werden Kommunen

dominowaca tema, je nas wšitkich Quelle: Domowina im sorbischen Siedlungsgebiet bei der ater, das Sorbische National-En-wužadała. Njehladajo na to smy na Durchsetzung der Zweisprachigkeit be- semble, der Domowina-Verlag mitpolu dwurěčnosće w Budyskim wokr- raten und durch Serviceangebote (z.B. seiner Verlagsbuchhandlung und jesu tež w zašłych měsacach někot- Übersetzungstätigkeiten) unterstützt. das Sorbische Museum zeugen re kročele dale přišli. Wuchowanske Davon profitiert hat auch die kürzlich davon. straže w serbskim sydlenskim rumje eröffnete Energiefabrik Knappenrode. našeho wokrjesa maja hišće lětsa Nicht nur mehrsprachige Beschilderun- dwurěčne napisma na fasadźe dóstać. gen, nein auch die Wahlmöglichkeit der Ale nic jenož tam, tež na busowych Sprache in der Ausstellung sind ganz zastanišćach bywa serbšćina prezent- im Sinne der Menschen in der Region, niša. Nětko zaleži na nami samymi, ihrer gelebten Zweisprachigkeit und kak daloko so serbšćina we wšědnym damit auch im Sinne der sächsischen žiwjenju tež w zarjedźe jewi. Kampagne. „Sorbisch? Na klar.“ Dieses diesem morgendlichen Gruß in zwei Z maličkosću móžemy k tomu do- Motto prangt seit einem guten Mo- Sprachen verhelfen wir der sächsi- Und wer immer noch glaubt, sor- pomhać. Kak to? Snano z rańšim nat von der Hausfassade am Lauen- schen Kampagne mit zum Erfolg. bisch sei verstaubt, es drehe sich alles postrowom dwurěčnje, serbsce a něm- graben in Bautzen. Jede und jeder, nur um Geschichte, Traditionen und sce. A koleginje abo koleze přirěčować, der über die Friedensbrücke in die Ein Erfolg ist auch, dass zwei- Trachten, dem empfehle ich einen tola raz z „Dobre ranje“ wuspytać. Stadt kommt, wird mit dem frischen sprachige Beschriftungen nicht mehr Blick auf die Kampagnenseite www. Dalša lekcija je potom: „Chceš kofej? Logo der Sorbisch-Kampagne des exotische Erscheinungen sind, son- sorbisch-na-klar.de ebenso wie auf Haj, ně.“ Sächsischen Staatsministeriums für dern nach und nach zum normalen Er- Facebook @SorbischNaKlar und auf Wissenschaft, Kultur und Tourismus scheinungsbild im Landkreis gehören. Instagram @sorbisch_na_klar. A snano maće wy namjety, kak begrüßt. Sorbisch sollte endlich Selbst- Ein nächster Schritt wurde getan- und móhli hišće lěpje žiwu dwurěčnosć w verständlichkeit sein, nichts Versteck- zwar mit der sorbischen Aufschrift an Budźeće so dźiwać. zarjedźe šěrić. Tute radlubje přijimam- tes, Verschämtes. Mit Frische und der Rettungswache in Stiebitz. Wucho- Sie werden staunen. tež při šalce kofeja. Leichtigkeit wird geworben, geworben wanska straža steht nun gleichberech- Ich wünsche Ihnen frohe Feiertage und für Akzeptanz und Toleranz sowie tigt darunter. ein gesundes neues Jahr. Přeju Wam wšěm hnadypołne Wertschätzung ihres Gebrauchs in der swjate dny a přińdźće strowi do Öffentlichkeit und auch bei uns in der Bei Übersetzungen hilft selbstver- Abschließend noch eine Übung: die noweho lěta. Verwaltung. ständlich auch das Servicebüro für Übersetzung für „Gesegnete Weihnach- sorbische Sprache in Hoyerswerda. Es ten“: Žohnowane hody (ausgespro- Halena Jancyna „Einsprachigkeit ist heilbar.“, wit- wurde dank der bereitgestellten Mittel chen: J (wie bei jonglieren) - jonowane Społnomócnjena zelt immer wieder mal ein Bekannter des Freistaates Sachsens für Mehrauf- hody (gesprochen als Y- bitte nicht I) za serbske naležnosće von mir. Klar – und dies geht ganz wendungen im Zusammenhang mit der leicht. Wir können es auch mal bei Umsetzung der Zweisprachigkeit und Halena Janze uns auf Arbeit ausprobieren mit „Dobre der aktiven Pflege der sorbischen Spra- Beauftragte ranje” und „Guten Morgen“. Und mit che durch die Landkreise Bautzen und für sorbische Angelegenheiten

INFORMATION DER SÄCHSISCHEN TIERSEUCHENKASSE (TSK) Tierbestandsmeldung 2021

Tierhalter von Pferden, Rindern, Schwei- bis Mitte Januar 2021 nicht eingegangen (SächsAGTierGesG) in Verbindung mit der gemeldete Tierhalter u. a. ihr Beitragskon- nen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwas- sein, melden sich Tierhalter bitte bei der Beitragssatzung der Sächsischen Tierseu- to (gemeldeter Tierbestand der letzten 3 serfischen und Bienen sind zur Meldung Tierseuchenkasse um ihren Tierbestand chenkasse, unabhängig davon, ob Tiere Jahre), erhaltene Beihilfen, Befunde sowie und Beitragszahlung bei der Sächsischen anzugeben. Tierhalter, welche ihre E-Mail- im landwirtschaftlichen Bereich oder zu eine Übersicht über ihre bei der Tierkör- Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet. Adresse bei der Tierseuchenkasse autori- privaten Zwecken gehalten werden. perbeseitigungsanstalt entsorgten Tiere siert haben, erhalten die Meldeaufforde- einsehen. Die Meldung und Beitragszahlung für den rung per E-Mail. Darüber hinaus wird auf die Meldepflicht Tierbestand ist Voraussetzung für: bei dem jeweils zuständigen Veterinäramt Sächsische • eine Entschädigung im Tierseuchenfall, Auf dem Meldebogen oder per Internet hingeweisen. Tierseuchenkasse • die Beteiligung der Tierseuchenkasse an sind die am Stichtag 1. Januar 2021 vor- Anstalt des den Kosten für die Tierkörperbeseitigung handenen Tiere zu melden. Daraufhin Bitte unbedingt beachten: öffentlichen Rechts • die Gewährung von Beihilfen durch die erhalten die Tierhalter Ende Februar 2021 Löwenstr. 7a Tierseuchenkasse. den Beitragsbescheid. Auf der Internetseite der Tierseuchenkasse 01099 Dresden erhalten Tierhalter weitere Informationen Tel: 0351 / 80608-0 Der Tierseuchenkasse bereits bekannte Die Pflicht zur Meldung begründet sich zur Melde- und Beitragspflicht, zu Beihil- Fax: 0351 / 80608-35 Tierhalter erhalten Ende Dezember 2020 auf § 23 Abs. 5 des Sächsischen Ausfüh- fen der Tierseuchenkasse sowie über die E-Mail: [email protected] einen Meldebogen per Post. Sollte dieser rungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz Tiergesundheitsdienste. Zudem können Internet: www.tsk-sachsen.de

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 7 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 23. DEZEMBER 2020

„ WUCHOWANSKA STRAŽA“ Rettungswache Bautzen-Stiebitz jetzt mit deutsch-sorbischer Beschriftung

Am 9. Dezember wurde die setzt. Dazu gehört auch, dass alle nunmehr zweisprachige Be- Buchstaben in gleicher Größe sind schriftung der Rettungswache – Deutsch und Sorbisch gleichbe- Bautzen-Stiebitz/Budyšin-Sc�ijecy rechtigt auf Augenhöhe.“ von Vize-Landrat Udo Witschas in Gegenwart des Vorsitzenden Vize-Landrat Udo Witschas hob des sorbischen Dachverbandes die Verantwortung des Landkrei- Domowina, Dawid Statnik, feier- ses auch für die sorbische Bevöl- lich enthüllt. kerung hervor: „Wir sind stolz darauf, dass ein wichtiger Teil des Domowina-Vorsitzender Da- sorbischen Siedlungsgebietes zu wid Statnik begrüßt die Aufnah- unserem Landkreis gehört. Das in- me der sorbischen Bezeichung takte deutsch-sorbische Miteinan- „Wuchowanska straža“ in die der gehört zu unserer Identität als Beschriftung der Rettungswa- Landkreis Bautzen / Budyšin. Des- che: „Viele Sorben haben sich ge- halb stellen wir uns gerne neuen wünscht, dass ihre Muttersprache Herausforderungen der Verwirk- auch an so einem existenziellen lichung der deutsch-sorbischen Ort präsent ist. Es ist gut, dass Zweisprachigkeit im öffentlichen Für Halena Janze, Beauftrag- zung zur Wahrung, Förderung Gesicht zu geben. Denn erst die der Landkreis seine Zusage, die Raum. Dabei können wir uns auch te des Landkreises für sorbische und Entwicklung der sorbischen Sichtbarkeit des Sorbischen in der Fassaden aller Rettungswachen auf eine gute Zusammenarbeit Angelegenheiten, gehört das Er- Sprache und Kultur. Diese Basis ist Öffentlichkeit macht ja gerade die deutsch-sorbisch zu beschriften, mit der Domowina stützen, die eignis zur Normalität des Kreises für uns selbstverständliche ständi- deutsch-sorbische Normalität des und damit auch das Sächsische die sorbischen Anliegen selbstbe- Bautzen / Budyšin: „Der Landkreis ge Verpflichtung, dem Sorbischen Kreises aus.“ Sorbengesetz konsequent um- wusst und konstruktiv vertritt.“ Bautzen / Budyšin hat eine Sat- im öffentlichen Raum Stimme und

BREITBANDAUSBAU IM LANDKREIS BAUTZEN Wichtig zu wissen - Aktuell buchbare Orte

129 Orte* profitieren nun von Glasfaser-Anschlüssen. Spreetal (Burg, Burghammer, Burgneudorf, Döschko, Neustadt, Spreetal, Spreewitz) Bautzen (Bloaschütz, Bolbritz, Löschau, Schmochtitz, Stiebitz, Temritz) Wachau (Feldschlößchen, Leppersdorf, Lomnitz, Seifersdorf) Bischofswerda (Belmsdorf, Bischofswerda) Weißenberg (Cortnitz, Gröditz, Grube, Kotitz, Maltitz, Nostitz, Särka, Spittel, (Auschkowitz, Jiedlitz, Uhyst) Weicha, Weißenberg, Wuischke, Wurschen) (Caseritz, Crostwitz, Horka, Kopschin, Nucknitz, Prautitz) Wilthen (Tautewalde) Demitz-Thumitz (Stacha) * Die Nennung bezieht sich nur auf komplett buchbar geschaltete Orte. Stand November 2020. (Geierswalde, Sabrodt) (Boderitz, Dobrig, Elstra, Gödlau, Ossel, Prietitz, Rauschwitz, Die Telekom hat den Breitbandausbau in den vergangenen Wochen weiter vorange- Rehnsdorf, Welka, Wohla) trieben. Für oben genannte Orte stehen nun in 4.850 Adressen, darunter 6.626 Haushalte Göda (Dobranitz, Leutwitz, Muschelwitz, Paßditz, Pietzschwitz, Zischkowitz) und 765 Gewerbeeinheiten, Highspeed-Anschlüsse bereit. Auf der Online Karte sind die Großdubrau (Brehmen, Crosta, Jeschütz, Jetscheba, Kauppa, Kleindubrau, buchbaren Adressen mit einem grünen Punkt gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass die Tief- Klix, Kronförstchen, Margarethenhütte, Sdier) bauarbeiten inkl. der Herstellung der Hausanschlüsse fertiggestellt und in den Systemen (Gersdorf, Häslich) dokumentiert sind. Gebäude mit 1-2 Wohneinheiten sind nach einer Produktbeauftragung (Breitendorf, Hochkirch, Jauernick) buchbar. Der Bürger muss jedoch selbständig auf ein Telekommunikationsunternehmen Königswartha (Commerau) seiner Wahl zugehen. Bei Gebäuden ab 3 Wohnungseinheiten bzw. ab 1 Gewerbeeinheit (Groß Särchen, Koblenz, Neubuchwalde) muss zuvor das erforderliche Hausnetz (Netzebene 4) errichtet werden, um die Buch- Malschwitz (Brießnitz) barkeit herzustellen. Nebelschütz (Dürrwicknitz) (Caßlau, Holscha, Holschdubrau, Kleinholscha, Krinitz, Lissahora, Neschwitz, Neudorf, Zescha) Panschwitz- (Alte Ziegelscheune, Cannewitz, Jauer, Kaschwitz, Lehndorf, Kuckau Neustädtel, Ostro, Panschwitz-Kuckau, Tschaschwitz) (Lauske, Neu-Lauske, Neu-Puschwitz, Puschwitz, Wetro) Räckelwitz (Dreihäuser, Höflein, Räckelwitz) ENSO – Bürgerbüro in Bischofswerda Radeberg (Großerkmannsdorf, Liegau-Augustusbad, Radeberg, Ullersdorf) Für Fragen rum um den Breitbandausbau im Bereich Bischofswerda hat die ENSO ein (Bornitz, Brohna, Camina, Cölln, Droben, Großbrösern, Bürgerbüro eingerichtet. Das Büro befindet sich in der Bischofsstraße 18, welches jeden Lippitsch, Lomske, Luttowitz, Milkwitz, Neu-Brohna, Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr besetzt ist. Gern können alle interessierten Bürgerinnen Quoos, Schwarzadler, Wessel) und Bürger vor Ort das persönliche Gespräch suchen. Ebenso ist das Büro per E-Mail über Ralbitz-Rosenthal (Naußlitz, Ralbitz, Ralbitz-Rosenthal, Zerna) [email protected] erreichbar.

SEITE 8 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 23. DEZEMBER 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

WWW.NATURZENTRALE-BAUTZEN.DE Naturzentrale ist online

Bisher erhalten die Natur- Naturschutzstationen und kann schutzstationen besonders in sich online anmelden. den Sommermonaten sich wie- derholende Anfragen von Bürgern „Die Webseite für die Natur- beispielsweise bei Wildtierfun- zentrale ist ein weiterer Schritt, den. Auf der Webseite werden die Themen des Naturschutzes im viele dieser allgemeinen Fragen Landkreis präsent zu platzieren im „Ratgeber“ beantwortet. Des und die Tätigkeiten der einzelnen Weiteren bietet die Seite eine Naturschutzstationen zu vernet- Übersicht über die Schutzgebiete zen“, so Birgit Weber, Beigeord- im Landkreis und geht auf ihre nete des Landkreises Bautzen. Die Besonderheiten ein. Im Veranstal- Gestaltung der Webseite wurde tungsplan erhält man eine Zusam- mit Mitteln des sächsischen Mit- menstellung aktueller Termine der machfonds unterstützt.

Zur Naturzentrale

Die Naturzentrale unterstützt seit Januar 2020 die Arbeit der Natur- Katrin Poike, Geschäftsführerin Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Berg- schutzstationen im Landkreis Bautzen. Das sind die Naturschutzsta- land“ e.V., Thomas Peper, Vorsitzender Naturbewahrung Westlausitz e.V., Cornelia Korch, Koordinatorin Naturzentrale, Angelika Schröter, Geschäfts- tion Neschwitz e.V., der Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Gesicht zu geben. Denn erst die führerin Naturschutzstation Neschwitz e.V., Winfried Nachtigall, Geschäfts- Neschwitz e.V., das Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Bergland“ Sichtbarkeit des Sorbischen in der führer Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz e.V. (v.l.) Quelle: Naturzentrale e.V. in Neukirch/Lausitz und die Naturschutzstation Naturbewah- Öffentlichkeit macht ja gerade die rung Westlausitz e.V. in Gräfenhain. Die Naturzentrale bündelt die deutsch-sorbische Normalität des Seit dem 4. Dezember 2020 ist informiert über die Aktivitäten der einen Anlaufpunkt, um sich über Aktivitäten der Naturschutzeinrichtungen im Landkreis und dient Kreises aus.“ die Naturzentrale des Landkrei- Naturschutzakteure im Landkreis die Naturschutzarbeit im Landkreis als Ansprechpartner für Bürger, Kommunen, Unternehmen, Medien ses Bautzen online. Die Webseite Bautzen. „Sie bietet Bürgern, Kom- zu informieren“, so Cornelia Korch, und Netzwerkpartner. www.naturzentrale-bautzen.de munen aber auch Organisationen Koordinatorin der Naturzentrale.

BREITBANDAUSBAU IM LANDKREIS BAUTZEN Wichtig zu wissen - Aktuell buchbare Orte Informationen aus der Kreisergänzungsbibliothek

Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest… Coronabedingt musste die für 04.12.2020 geplante Jah- resendberatung mit den hauptamtlich und nebenamtlich geführten Bibliotheken im Landkreis Bautzen ausfallen. Daher bedanken sich die Mitarbeiter der Kreisergänzungs- bibliothek an dieser Stelle bei allen örtlichen Bibliotheken für ihr Engagement vor Ort. Es war ein Jahr mit besonderen Herausforderungen. Welttag des Buches am 23.04.2021 – Buchbestellfrist für Schulen endet am 31.01.2021 Weiterhin bedankt sich die KEB bei allen Bibliotheken, Kindertagesstätten und Schulen für die gute Zusammen- Jedes Jahr findet am 23.04.2021 der Welttag des Buches arbeit und wünscht allen Nutzern ein frohes, besinnliches statt. Um den Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, und gesundes Weihnachtsfest. Kommen Sie gut in das finden Veranstaltungen und andere Aktivitäten bun- neue Jahr! desweit statt. Seit einigen Jahren gibt es eine Buch-Gut- schein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Die KEB wird durch den Kul- Jedes Jahr handelt es sich um ein neues Buch: 2021 turraum Oberlausitz-Nie- heißt der Titel „Biber undercover“ von Rüdiger Bertram derschlesien gefördert. mit Illustrationen von Timo Grubing. Die Lehrkräfte kön- nen Buch-Gutscheine für die Viert- und Fünftklässler im Kreisergänzungsbibliothek Rahmen der Aktion kostenlos bestellen; die Bestellung ist Eine Einrichtung des Land- nur online möglich. Die Frist für die Bestellung endet am kreises Bautzen 31.01.2021. Für die Klassen der 3., 6. und 7. Jahrgangsstufe Macherstraße 146 können Klassensätze zum Selbstkostenpreis ab Mitte Feb- 01917 Kamenz ruar 2021 bestellt werden. Weitere Informationen erhalten Vielerorts bieten örtliche Bibliotheken und auch die KEB Tel. 03578 37 46-530 (Büro)/ -520 (Ausleihe) Sie unter https://www.welttag-des-buches.de/. Bei Fragen Lesungen rund um den Welttag des Buches an, sofern die E-Mail: [email protected] können Sie sich gern an die KEB wenden. Pandemie es zulässt. Internet: www.keb-bautzen.de

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 9 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 23. DEZEMBER 2020

LANDKREIS BAUTZEN

Öffnungszeiten der Annahmestellen für Elektroaltgeräte im Landkreis Bautzen Die besondere zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel 2020/2021

Wertstoffhof Bautzen, Zeppelinstraße 1 in Bautzen Glau-Con-Recycling und Entsorgungsgesellschaft mbH, 28.12.2020 - 30.12.2020 08.00 - 15.30 Uhr geöffnet Macherstraße 81 a in Kamenz Weihnachtsstimmung 02.01.2021 geschlossen 24.12.2020 geschlossen 31.12.2020 geschlossen Oberlausitzer Entsorgungs GmbH, An den anderen Tagen ist wie gewohnt geöffnet. in einem besonderen Jahr Am Bahnhof 23 a in Hochkirch OT Pommritz 24.12.2020 geschlossen NERU GmbH & Co. KG (Nehlsen), „Ich werde Weihnachten in eigentlich an? Punsch auf dem geht für viele Familien übli- in diesem Jahr, wie man es bis- rieren oder Backen zu nehmen. 28.12.2020 7.00 - 16.00 Uhr (12.00 - 13.00 geschlossen) Pillnitzer Straße 1-7 in Radeberg meinem Herzen ehren und Weihnachtsmarkt, das Dinner cherweise mit einer Menge Ter- her kannte, verabschieden und Probieren Sie einfach mal 29.12.2020 7.00 - 16.00 Uhr (12.00 - 13.00 geschlossen) 24.12.2020 geschlossen versuchen, es das ganze Jahr mit der ganzen Familie, Ver- mine und Verpflichtungen ein- sich neuen Dingen öffnen. was Neues aus – es müssen 30.12.2020 7.00 - 16.00 Uhr (12.00 - 13.00 geschlossen) 31.12.2020 geschlossen hindurch aufzuheben“, ein einsfeiern, Adventssingen, Ver- her. Durch die Pandemie fällt schließlich nicht immer die 31.12.2020 geschlossen An den anderen Tagen ist wie gewohnt geöffnet. frommer Wunsch von Charles wandtenbesuche? Ja, all diese vieles davon aus, dies schafft Die gemeinsame Zeit nutzen klassischen Vanillekipferl sein. Dickens, den es sich lohnt auch Dinge, die uns in diesen Tagen doch auch Freiraum und dies Auch Marzipan, Bonbons und Lebenshilfe Werkstätten, Bautzener Straße 56 in Bischofswerda in die heutige Zeit zu übertra- wichtig sind, werden in den muss nicht unbedingt negativ Aber dennoch: Gerade für Kin- geröstete Mandeln lassen sich 24.12.2020 geschlossen gen. Denn gerade weil es in jetzigen Coronazeiten wohl nur sein. Schließlich fällt ja auch der kann der Frust groß sein, einfach zu Hause herstellen. 28.12.2020 geschlossen diesem Jahr ein ganz beson- eingeschränkt möglich sein, eine Menge Stress weg. Die ge- wenn geliebte Traditionen aus- Ein anderes Ritual kann es sein, 29.12.2020 geöffnet 08:00-12:00 Uhr deres Weihnachten zu werden aber wird es deshalb auch nur wonnene Zeit schafft Raum, fallen oder die Oma an den Fei- Vogelfutter aus Kernen und 30.12.2020 geschlossen scheint, bietet es sich an, ein- ein eingeschränktes Fest? um sich in Ruhe zu fragen: ertagen nicht kommen kann. Pflanzenfett selbst herzustellen 31.12.2020 geschlossen mal genauer nachzudenken Nicht unbedingt, denn es Welche Weihnachtstraditionen Weihnachten ist schließlich ein und anschließend in der Natur und sich so manche Dinge ins kommt ganz darauf an, was sind uns wirklich wichtig? Wen sehr emotionales Fest. Wie also einen passenden Platz dafür zu Hoyerswerda Landhandels- und Dienste GmbH, Gedächtnis zu rufen. jeder daraus macht! wollen wir ehrlich treffen? Wel- die Vorweihnachtszeit und die suchen. Auch die Weihnachts- Industriegelände Straße D Nr. 7, Hoyerswerda Wie zum Beispiel: Worauf Denken Sie doch einmal dar- che Traditionen halten wir viel- Feiertage stattdessen füllen? Es dekoration kann manchmal 24.12.2020 geschlossen kommt es an Weihnachten über nach, die Weihnachtszeit leicht nur aus einem Verpflich- gibt auch in Zeiten von Corona einen neuen Look vertragen. 31.12.2020 geschlossen HLD Umwelt GmbH Hoyerswerda Wertstoffhof Nehlsen Radeberg tungsgefühl heraus aufrecht? viele Wege, ein wohlig-warmes Probieren Sie doch mal einen An den anderen Tagen ist wie gewohnt geöffnet. Überlegen Sie doch mal ge- Weihnachtsgefühl zu erzeugen. Adventskranz mit Trockenblu- meinsam, was sich jeder für Ein guter Rat ist, sich in den men. Auch toll: Adventskränze dieses besondere Weihnachts- Wochen vor Weihnachten aus Blüten, Gräsern, Eukalyp- fest wünscht. Auf diese Weise umso mehr Zeit fürs gemein- tus, Sukkulenten oder mit fest- kann man sich von dem Fest same Basteln, Singen, Deko- lichen Kerzenhaltern.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und alles Gute Ein frohes Weihnachtsfest für 2021! Wichtig: Zu Ihrer Sicherheit mit Terminvereinbarung Am Ende des alten Jahres danken wir allen unseren Kunden Jetzt Matratzen- und Betten-Einzelberatung im Löbauer Schlafstudio Wir nehmen Rücksicht auf Sie: spezielle Computer-Liegedruck- ohne Fachberatung kaufen. vermessung. Dieser Service kostet Jetzt Beratung zu Matratzen, Bet- normalerweise 89,– � und kann Für die kostenlose Liegedruck-Ver- und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen ten, Kissen und mehr in Sachsens jetzt mit einem Gutschein kosten- messung gleich heute noch Ihren GARDINEN, BODENBELAG, PARKETT. größtes Matratzenfachgeschäft los in Anspruch genommen wer- Termin vereinbaren: mit Einzelberatung nach telefoni- den, inklusive einer 6-monatigen Tel: 03585-4681176 und den REINIGUNG VON BODENBELÄGEN UND scher Terminabstimmung! Nutzen Zufriedenheitsgarantie. Matratzen- Gutschein vorlegen! und wünschen eine friedvolle Weihnacht und ein Sie unsere professionelle Beratung kauf ist Vertrauenssache, deshalb

POLSTERMÖBELN zum Matratzenkauf auch mit einer nie Matratzen an der Haustür oder Matratzenkauf ist Vertrauenssache! 02785 Olbersdorf • Rosa-Luxemburg-Straße 3  erfolgreiches, gesundes neues Jahr. Fon (0 35 83) 69 14 28 • Fax 83 65 09 www.pohl-raumdesign.de • [email protected] Sachsens größtes Matratzenfachgeschäft

x 202 witz Jetzt TSCHLAND IN DEU Oder Ihre Mediaberater MATRATZEN BETTEN LATTENRAHMEN BILDER ACCESSOIRES Bautzen 02791

25, Löbau, Görlitzer Str. 19, direkt an der B6,

Löbauer Str. 60 aße  (0 35 85) 4 68 11 76 Angelika Görigk | Birgit Müller | Grit Mocker GUTSCHEIN*: (nur gegen Vorlage, gültig bis 30. Januar 2021) Hauptstr – für eine kostenlose Computer-Liegedruckvermessung exklusiv (statt 89,– E) die – 15% Extrarabatt auf alle Matratzen-Neubestellungen! da wo Baumarkt, e GUTSCHEIN Jens Steinbeck | Hans-Jörg Wallner ... wohnt! is – 1 Reisekissen geschenkt ab einem Einkauf von 600,- re

Schraube rp – kostenlose Lieferung und Entsorgung

Mo-Fr8-19Uhr de

Sa 8-16Uhr Son 10 % Rabatt auf alle Winterdecken

SEITE 10 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 23. DEZEMBER 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

Die besondere Weihnachtsstimmung in einem besonderen Jahr

„Ich werde Weihnachten in eigentlich an? Punsch auf dem geht für viele Familien übli- in diesem Jahr, wie man es bis- rieren oder Backen zu nehmen. meinem Herzen ehren und Weihnachtsmarkt, das Dinner cherweise mit einer Menge Ter- her kannte, verabschieden und Probieren Sie einfach mal versuchen, es das ganze Jahr mit der ganzen Familie, Ver- mine und Verpflichtungen ein- sich neuen Dingen öffnen. was Neues aus – es müssen hindurch aufzuheben“, ein einsfeiern, Adventssingen, Ver- her. Durch die Pandemie fällt schließlich nicht immer die frommer Wunsch von Charles wandtenbesuche? Ja, all diese vieles davon aus, dies schafft Die gemeinsame Zeit nutzen klassischen Vanillekipferl sein. Dickens, den es sich lohnt auch Dinge, die uns in diesen Tagen doch auch Freiraum und dies Auch Marzipan, Bonbons und in die heutige Zeit zu übertra- wichtig sind, werden in den muss nicht unbedingt negativ Aber dennoch: Gerade für Kin- geröstete Mandeln lassen sich gen. Denn gerade weil es in jetzigen Coronazeiten wohl nur sein. Schließlich fällt ja auch der kann der Frust groß sein, einfach zu Hause herstellen. diesem Jahr ein ganz beson- eingeschränkt möglich sein, eine Menge Stress weg. Die ge- wenn geliebte Traditionen aus- Ein anderes Ritual kann es sein, deres Weihnachten zu werden aber wird es deshalb auch nur wonnene Zeit schafft Raum, fallen oder die Oma an den Fei- Vogelfutter aus Kernen und scheint, bietet es sich an, ein- ein eingeschränktes Fest? um sich in Ruhe zu fragen: ertagen nicht kommen kann. Pflanzenfett selbst herzustellen mal genauer nachzudenken Nicht unbedingt, denn es Welche Weihnachtstraditionen Weihnachten ist schließlich ein und anschließend in der Natur und sich so manche Dinge ins kommt ganz darauf an, was sind uns wirklich wichtig? Wen sehr emotionales Fest. Wie also einen passenden Platz dafür zu Gedächtnis zu rufen. jeder daraus macht! wollen wir ehrlich treffen? Wel- die Vorweihnachtszeit und die suchen. Auch die Weihnachts- Wie zum Beispiel: Worauf Denken Sie doch einmal dar- che Traditionen halten wir viel- Feiertage stattdessen füllen? Es dekoration kann manchmal kommt es an Weihnachten über nach, die Weihnachtszeit leicht nur aus einem Verpflich- gibt auch in Zeiten von Corona einen neuen Look vertragen. tungsgefühl heraus aufrecht? viele Wege, ein wohlig-warmes Probieren Sie doch mal einen Überlegen Sie doch mal ge- Weihnachtsgefühl zu erzeugen. Adventskranz mit Trockenblu- meinsam, was sich jeder für Ein guter Rat ist, sich in den men. Auch toll: Adventskränze dieses besondere Weihnachts- Wochen vor Weihnachten aus Blüten, Gräsern, Eukalyp- fest wünscht. Auf diese Weise umso mehr Zeit fürs gemein- tus, Sukkulenten oder mit fest- kann man sich von dem Fest same Basteln, Singen, Deko- lichen Kerzenhaltern.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und alles Gute Ein frohes Weihnachtsfest für 2021! Wichtig: Zu Ihrer Sicherheit mit Terminvereinbarung Am Ende des alten Jahres danken wir allen unseren Kunden Jetzt Matratzen- und Betten-Einzelberatung im Löbauer Schlafstudio Wir nehmen Rücksicht auf Sie: spezielle Computer-Liegedruck- ohne Fachberatung kaufen. vermessung. Dieser Service kostet Jetzt Beratung zu Matratzen, Bet- normalerweise 89,– � und kann Für die kostenlose Liegedruck-Ver- und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen ten, Kissen und mehr in Sachsens jetzt mit einem Gutschein kosten- messung gleich heute noch Ihren GARDINEN, BODENBELAG, PARKETT. größtes Matratzenfachgeschäft los in Anspruch genommen wer- Termin vereinbaren: mit Einzelberatung nach telefoni- den, inklusive einer 6-monatigen Tel: 03585-4681176 und den REINIGUNG VON BODENBELÄGEN UND scher Terminabstimmung! Nutzen Zufriedenheitsgarantie. Matratzen- Gutschein vorlegen! und wünschen eine friedvolle Weihnacht und ein Sie unsere professionelle Beratung kauf ist Vertrauenssache, deshalb

POLSTERMÖBELN zum Matratzenkauf auch mit einer nie Matratzen an der Haustür oder Matratzenkauf ist Vertrauenssache! 02785 Olbersdorf • Rosa-Luxemburg-Straße 3  erfolgreiches, gesundes neues Jahr. Fon (0 35 83) 69 14 28 • Fax 83 65 09 www.pohl-raumdesign.de • [email protected] Sachsens größtes Matratzenfachgeschäft

x 202 witz Jetzt TSCHLAND IN DEU Oder Ihre Mediaberater MATRATZEN BETTEN LATTENRAHMEN BILDER ACCESSOIRES Bautzen 02791

25, Löbau, Görlitzer Str. 19, direkt an der B6,

Löbauer Str. 60 aße  (0 35 85) 4 68 11 76 Angelika Görigk | Birgit Müller | Grit Mocker GUTSCHEIN*: (nur gegen Vorlage, gültig bis 30. Januar 2021) Hauptstr – für eine kostenlose Computer-Liegedruckvermessung exklusiv (statt 89,– E) die – 15% Extrarabatt auf alle Matratzen-Neubestellungen! da wo Baumarkt, e GUTSCHEIN Jens Steinbeck | Hans-Jörg Wallner ... wohnt! is – 1 Reisekissen geschenkt ab einem Einkauf von 600,- re

Schraube rp – kostenlose Lieferung und Entsorgung

Mo-Fr8-19Uhr de

Sa 8-16Uhr Son 10 % Rabatt auf alle Winterdecken

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 11 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 23. DEZEMBER 2020

DAS STRASSENVERKEHRSAMT INFORMIERT

Fahrplanänderungen zum 01.01.2021

Zum Jahreswechsel treten am 01. Januar 2021 die im Folgenden aufgeführten Änderungen der Verkehrsunternehmen Regionalbus Oberlausitz GmbH und Omnibusbetrieb S. Wilhelm im Landkreis Bautzen in Kraft.

LINIE FAHRT ÄNDERUNGEN LINIE FAHRT ÄNDERUNGEN

S017 *** Umbenennung Haltestelle Weigsdorf-Köblitz Schule in 118 1 Entfall der Haltestelle Zschorna b Bautzen Weigsdorf-Köblitz Schiller Schule 7 Neue Fahrt (07:07 Uhr) ab Breitendorf Bus *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Postamt in Cunewalde Abzw Zieglertal 119 *** Fahrzeitanpassungen *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Schule in 2 Entfall der Haltestelle Kittlitz b Löbau Schule Cunewalde Polenz-Schule 6 Entfall der Haltestelle Weißenberg Grundschule *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Schule in 10 Bedienung der Hst. Weißenberg Schützenhaus zum Einstieg Cunewalde Polenzpark *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Neudorf in 121 *** Rückbau der Haltestelle Singwitz Kaufhalle (Entfall) Cunewalde Mittelweg 2 Fahrt entfällt 123 *** Umbenennung Haltestelle Weigsdorf-Köblitz Schule in 5 15 Minuten später (neu 15:00 Uhr) ab Weigsdorf-Köblitz Busplatz Weigsdorf-Köblitz Schiller Schule 7 10 Minuten später (neu 13:10 Uhr) ab Cunewalde Schule *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Postamt in 9 Bedienung der Haltestellen ab Cunewalde Schule nur zum Ausstieg Cunewalde Abzw Zieglertal *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Schule in 100 7 Neue Fahrt (07:07 Uhr) ab Breitendorf Bus Cunewalde Polenz-Schule *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Schule in 110 *** Umbenennung Haltestelle Weigsdorf-Köblitz Schule in Cunewalde Polenzpark Weigsdorf-Köblitz Schiller Schule *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Neudorf in *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde ehem. Postamt in Cunewalde Mittelweg Cunewalde Abzw Zieglertal 18 5 Minuten früher (neu 14:40 Uhr) ab Wilthen Schulzentrum *** Umbenennung der Haltestelle Cunewalde Schule in Cunewalde Polenz-Schule 124 *** Umbenennung Haltestelle Weigsdorf-Köblitz Schule in 29 Entfall der Haltestelle Kleindehsa Schule Weigsdorf-Köblitz Schiller Schule

Bitte beachten Sie, dass aufgrund verschiedener Baumaßnahmen im Landkreis Landratsamt Bautzen Umleitungsfahrpläne gültig sind, die an den Aushängen der Haltestellen bzw. in der Straßenverkehrsamt örtlichen Presse bekanntgegeben werden. Postanschrift: Macherstraße 55, 01917 Kamenz E-Mail: [email protected] Über die Fahrpläne informieren Sie sich auch an den Haltestellen vor Ort sowie Homepage: https://www.landkreis-bautzen.de/landratsamt/organisation/ unter www.vvo-online.de oder www.zvon.de. personen-und-schuelerverkehr/61

JOBCENTER

Erhöhung der Regelbedarfsstufen im SGB II und SGB XII ab 01.01.2021 Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 27.11.2020 der Erhöhung der Regelbedarfe zugestimmt. Ab dem 01.01.2021 gelten folgende Regelsätze: SGB II Alleinstehende / Alleinerziehende; Volljährige mit minderjährigem Partner Regelbedarfsstufe 1: 446 Euro (Erhöhung um 14 Euro) SGB XII Langzeiterkrankte und Volljährige ohne Partner als nicht erwerbsfähige Person, Regelbedarfsstufe 1: 446 Euro (Erhöhung um 14 Euro) als Besucher einer Werkstatt für behinderte Menschen und als Person mit Anspruch auf Grundsicherung im Alter (Regelaltersgrenze) SGB II / SGB XII Bedarfsgemeinschaften / zusammenlebende Paare jeweils je erwachsenem Partner Regelbedarfsstufe 2: 401 Euro (Erhöhung um 12 Euro) SGB II Erwachsene unter 25 Jahre im Haushalt der Eltern Regelbedarfsstufe 3: 357 Euro (Erhöhung um 12 Euro) SGB XII Volljährige in Einrichtungen Regelbedarfsstufe 3: 357 Euro (Erhöhung um 12 Euro) SGB II / SGB XII Jugendliche vom Beginn des 15. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Regelbedarfsstufe 4: 373 Euro (Erhöhung um 45 Euro) SGB II / SGB XII Kinder vom Beginn des 7. bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres Regelbedarfsstufe 5: 309 Euro (Erhöhung um 1 Euro) SGB II / SGB XII Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres Regelbedarfsstufe 6: 283 Euro (Erhöhung um 33 Euro) Wenn Sie bereits Empfängerin oder Empfänger von laufenden SGB II- oder SGB Bitte beachten Sie, dass Sie allein aufgrund der Regelsatzerhöhung nicht zwingend XII-Leistungen sind, wird der erhöhte Regelsatz ab 01.01.2021 automatisch in Ihrer einen Änderungsbescheid erhalten. Die neuen Regelbedarfe werden jedoch mit dem Bedarfsermittlung berücksichtigt. Der sich dadurch ergebende veränderte Auszah- nächsten regulären Leistungsbescheid im Jahr 2021 ausgewiesen. lungsbetrag wird Ihrem Konto bereits mit dem Zahllauf für den Monat Januar 2021 Eine separate Antragstellung zur Berücksichtigung der erhöhten Regelbedarfe ist gutgeschrieben. nicht erforderlich.

SEITE 12 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 23. DEZEMBER 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

Kreissportbund Bautzen e.V. – Sportliche Vielfalt für den Landkreis

Bearbeitung im VermiNet-Portal nach Fixierung der Be- Bei Fragen rund um die Beantragung der Sportför- standsmeldung möglich; Fixierung muss bis 31.01.2021 derung 2021 bzw. der Erstellung der Bestandserhebung erfolgt sein; nach erfolgter Fixierung Antrag ausdru- und Verwendungsnachweise stehen die Mitarbeiter des cken, unterschreiben und im Original mit der „Anlage Kreissportbundes beratend zur Seite. Übungsleiter“ an den Kreissportbund Bautzen senden • Sportförderung Landkreis Bautzen Aktuelle Bildungsangebot des Kreissport- Das Antragsformular wurde zugesendet bzw. ist auf bundes im Januar und Februar 2021 Hinweise zur Mitgliederbestandsmeldung der Homepage www.sportbund-bautzen.de abrufbar; und Antragstellung der Sportförderung 2021 Antragstermin: 31.01.2021 über Kreissportbund Bautzen 21.01.2021 – Willkommensveranstaltung für neue • Verwendungsnachweise Vereinsvorstände/ Grundlagen des Vereinsrechts Mit dem Jahreswechsel 2020/2021 stehen die Mitglie- Verwendungsnachweis Landessportbund Sachsen im 28.01.2021 – Schulung zum Thema Verwendungs- der-Bestandsmeldung, die Anträge zur Sportförderung VermiNet erstellen, ausdrucken und unterschrieben nachweisführung im Rahmen der Sportförderung und die Erstellung der Verwendungsnachweise für die bis 28.02.2021 an den Kreissportbund Bautzen senden; 04.02.2021 – Schulung Vereinsrecht zum Thema Mitgliedsvereine im Kreissportbund Bautzen an. Zur Verwendungsnachweis des Landkreises Bautzen bis „Die rechtssichere Mitgliederversammlung organisieren Orientierung sind folgende Termine zu beachten. 28.02.2021 an Kreissportbund Bautzen senden und durchführen“ • Mitgliederbestandsmeldung • Großsportgeräteförderung 08.02.2021 – Start Grundlehrgang in Bautzen (Ferienkurs) Bearbeitung unter www.verminet.de; Fixierung muss Antrag online im VermiNet ausfüllen, ausdrucken und 24.02.2021 – Kinderschutz im Sportverein bis 31.01.2021 (neuer Termin! coronabedingt) erfolgt unterschreiben; mit drei gleichwertigen Angeboten 25.02.2021 – Start Grundlehrgang Hoyerswerda sein versehen bis 31.03.2021 an den Kreissportbund Bautzen • Sportförderung Breitensportentwicklung senden Anmeldung unter Landessportbund Sachsen www.bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de

MUSEEN DES LANDKREISES

stellung zu erhalten, sind verschiedene Beiträge auf Ausstellungen/Präsenz im Ausland unserer Homepage sowie Facebook und Instagram Als Abschluss des Sorbischen Jahres in Liberec 2019/2020 bereitgestellt. wird derzeit in der Regionalgalerie „Oblastní galerie Liberec“ eine Personalausstellung der sorbischen Künst- Ankäufe und Schenkungen lerin Maja Nagel aus Eula bei Nossen unter dem Titel „na Der Sammlungsbestand wurde auch in diesem Jahr kromje“ gezeigt. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Sonderausstellung durch Ankäufe und Schenkungen erweitert. Dazu zählen Kooperationsprojekt zwischen der Regionalgalerie Li- 20.09.2020 – 09.05.2021 unter anderem Neuerwerbungen im bibliophilen Bereich, berec, dem Verein Societas Amicuum Liberec (SAL) und Farben der Ferne. Der Maler Ante Trstenjak Fotodokumentationen von Jürgen Matschie zur Corona dem Sorbischen Museum. Im kommenden Jahr schließt und die Lausitzer Sorben Pandemie und Wendezeit sowie zahlreiche Kunstankäufe sich eine Exposition über das kulturelle Leben der Sorben Im Herbst 1928 unternahm der slowenische Künstler namhafter sorbischer KünstlerInnen wie Iris Brankatschk, in der Lausitz in der Wissenschaftlichen Bibliothek von Ante Trstenjak (1894–1970) seine Wanderungen durch Jan Buk, Conrad Felixmüller oder Wilhelm Schieber. Liberec an. Derzeit erarbeiten dazu der Verein Societas die Lausitz. Die Ausstellung zeigt seine Landschaftsein- Schenkungen aus Privatbesitzen oder Nachlässen sind Amicuum Liberec (SAL), Hauptinitiator und Träger des drücke und Motive sorbischer Trachten aus der Ober- und Projektes Sorbisches Jahr in Liberec und das Sorbische ebenfalls eingegangen. Dazu gehören Trachtenteile, Niederlausitz sowie Kunstwerke aus Prager und Pariser Kunstwerke und verschiedene Schriften. Museum gemeinsam eine Publikation über die Sorben. Zeiten. Gerade die in Frankreich entstandenen Arbeiten zeugen von seiner Meisterschaft als Aquarellist. Trstenjak Weihnachtsgrüße kann als ein Wegbereiter der sorbischen bildenden Kunst Wir suchen! Liebe Kulturfreunde und Besucher des Sorbischen Muse- Für den Ausbau unserer Sammlung nehmen wir Fotos, betrachtet werden. ums. Wir schauen auf ein sehr bewegtes und schweres Ton- und Filmaufnahmen sowie Objekte aus dem Lausit- Jahr 2020 zurück. Dennoch sind wir optimistisch, auch zer Alltag einst und heute entgegen. weiter die Kultur mit unserer Arbeit zu bereichern. Auf diesem Wege danken wir allen Kooperationspartnern, Projekte 2020/2021 dem Förderverein des Sorbischen Museums und allen Eine weitere Sprachversion Besuchern- ob Familien, Einzelpersonen, Bildungseinrich- des Kindervideoguides erarbeitet tungen oder Institutionen für die Zusammenarbeit. Wir Zum Jahresende wurde der Kindervideoguide in tsche- wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Zuversicht chischer Sprache dem Museum übergeben. Der Kinder- für das Jahr 2021! videoguide ist somit in fünf Sprachen vorhanden – Ober- sorbisch, Deutsch, Englisch, Polnisch und Tschechisch. Serbski muzej / Sorbisches Museum

Foto Vladimir Zmeškal, Sorbisches Kulturarchiv Familien aus der Umgebung aber auch Touristen können Ortenburg 3, 02625 Bautzen, Tel. 03591/270870-0 auf eine unterhaltsame und moderne Weise das Sorbische [email protected] Tipp! Museum erkunden. Das Projekt wurde gefördert durch www.sorbisches-museum.de Die Ausstellung begleitet ein umfassender Katalog mit den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, Klein- Öffnungszeiten: Das Museum bleibt voraussichtlich zahlreichen Farbabbildungen. Mit 184 Seiten ist dieses projektefonds INTERREG Sachsen-Tschechien 2014-2020. bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Werk erst die zweite umfangreiche Monografie zum Der Projektpartner, der Verein Societas Amicuum Liberec Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Künstler, Preis 12,50 €. Um einen Eindruck der Kunstaus- (SAL), z.s., übernahm die Aufnahmearbeiten. Montag geschlossen, außer an Feiertagen

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 13 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 23. DEZEMBER 2020

SONDERVERÖFFENTLICHUNG SONDERVERÖFFENTLICHUNG EIN NEUES GEMEINDEZENTRUM FÜR DIE PFARRKIRCHE SCHIRGISWALDE

Das seit acht Jahren geplante Projekt der katholischenWann die Einweihung stattfindet, den-Meißen Geld dazugibt. „Im Prinzip haben wir es hier mit drei Projekten zu Gemeinde Mariä Himmelfahrt ist fast fertig.ist noch unklar. tun“, erklärt Martin Prause, der froh dar- über ist, dass diese durch die Leader-För- Text und Fotos von Kerstin Fiedler Der frühere Elisabethsaal war eine alte ge abzustellen. derung im ländlichen Raum gefördert Scheune, an die immer mal wieder et- Doch der Hingucker schlechthin ist der wurden. Der erste Teil war der Abriss Alte Straße 29A · 01904 Neukirch/Lausitz Mit einem lachenden und einem weinenden was angebaut wurde. Zur Nazizeit wurde Saal in der oberen Etage. Große Fenster des alten Gebäudes, der zweite der Neu- Auge steht Pfarrer Martin Prause vor dem neu- die Scheune zum Beispiel unterkellert, lassen viel Licht hinein, die Türen kön- bau und als drittes Vorhaben wurde ein Tel: 035951 382-0 · Fax: 035951 38223 en Gemeindezentrum zwischen Pfarrhaus und damit der Unterricht fortgesetzt werden nen zur Freifläche hin geöffnet werden, behindertengerechter Zugang zur Fried- email: [email protected] Friedhofskapelle. Auf der einen Seite ist nun das konnte. Nun wurde diese Unterkellerung die dann auch für Veranstaltungen mit- hofskapelle gestaltet. Dazu gehört auch, Projekt, dessen Planung vor etwa acht Jahren be- in die Planung mit einbezogen, denn eine genutzt werden kann. Hier müssen noch dass ein Behinderten-WC von außen am www.bauplanconcept.de gonnen wurde, so gut wie fertig. Auf der anderen Sanierung des alten Gebäudes stellte die Platten verlegt werden. Wichtig war Gemeindezentrum zugängig ist. Seite weiß niemand, wann unter den momenta- sich als viel zu teuer heraus. „So zeigte der Kirchgemeinde, dass aus dem großen Gut 1,2 Millionen Euro Gesamtkosten ste- nen Corona-Bedingungen eine feierliche Eröff- sich zum Beispiel, dass die Scheune aus- Saal insgesamt drei unterschiedlich große hen zu Buche. Trotz der Förderung muss- nung mit einem Fest möglich wird. „Ich warte vol- einander zu fallen drohte“, sagt Martin Räume für gleichzeitige Veranstaltungen te die Kirchgemeinde 200.000 Euro ler Ungeduld darauf, dass der neue Elisabethsaal Prause. Die Firma Bauplanconcept aus entstehen können. Die dafür benötigten Eigenmittel aufbringen. Gut 115.000 Euro auch genutzt werden kann“, sagt Martin Prause. Neukirch/Lausitz erarbeitete in Abstim- Wände „verschwinden“ zusammengelegt kamen durch Spenden in den vergan- Erste kleinere Veranstaltungen haben probehal- mung von Kirchgemeinde und der Stadt in der hinteren Wand. Eine Akustikdecke genen Jahren zusammen. „Ich bin sehr ber mit Hygienekonzept über die Sommerzeit Schirgiswalde-Kirschau dann diesen mo- sorgt für den guten Klang zum Beispiel dankbar für jeden Euro, ob von Gemein- gezeigt, dass das neue Gebäude funktionsfähig dernen Bau. Im Untergeschoss befinden bei Konzerten. Und eine schöne Küche demitgliedern oder Firmen“, sagt Martin ist. Derzeit werden noch ein paar Restarbeiten sich nun ein Kinder- und Jugendzimmer, kann nun auch genutzt werden. Prause, der 2011 die Stelle in Schirgis- Im Untergeschoss befinden sich neben erledigt. Toiletten, die auch die Friedhofsbesucher Bevor jedoch im vergangenen Jahr der walde antrat. Der 56-Jährige freut sich, den Toiletten ein Putzmittelraum sowie Der Elisabethsaal als Gemeindezentrum der ka- nutzen können. Es gibt einen Abstell- und Abriss des alten Gebäudes beginnen dass solch ein großes Projekt gelungen Räumlichkeiten für den Friedhofsmeis- tholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wur- einen Aufenthaltsraum für den Friedhofs- konnte, musste die Kirchgemeinde erst ist. Nun muss es nur noch genutzt wer- ter. Außerdem gibt es ein Kinder- und de neben den Veranstaltungen der Kirchgemein- gärtner. Die Technik hat dort ihren Platz, einmal sehen, woher sie Fördermittel be- den können. Pfarrer Prause hofft auf das Jugendzimmer, einen Technikraum und de auch für den in der überwiegend katholisch und es bleibt noch Raum, um andere Din- kommen kann und ob das Bistum Dres- Frühjahr. Abstellmöglichkeiten. geprägten Region traditionellen Nikolausmarkt genutzt. Zur Krippen- oder Hobbyausstellung kamen Besucher nicht nur aus der Gegend, sondern auch von weit her. Das waren zwischen Der Pfarrer der katholischen Gemeinde Mariä 400 und 500 Leuten, sagt Martin Prause. Und ir- Himmelfahrt, Martin Prause, ist froh, dass der gendwie reichte der Platz nicht aus, denn Tische Neubau vom Elisabethsaal so gut gelungen ist. und Stühle blieben im Saal stehen, eine richtige Allerdings weiß er noch nicht, wann die offizielle • Stahlbau Ernst Teubner GmbH Küche zur Versorgung gab es nicht. Einweihung stattfinden kann. • Kunstschmiede Markt 5 • Treppen NITSCHE Garten- & Landschaftsbau Markus Nitsche 02681 Schirgiswalde • Balkone Petersbach 6 Tel. 035936-31 128 • Zaunbau Telefon: 03592 502308 Die imposante 02681 Schirgiswalde Fax 035936-31 284 • Schlüsseldienst Telefax: 03592 39052 Schirgiswalder E-Mail: infogalabau-nitsche.de • Tore, auch kraftbetrieben [email protected] Kirche ist schon www.galabau-nitsche.de • Geländer/Umwehrungen www.ernst-teubner.de von Weitem sichtbar. Ein Förderabschnitt innerhalb des großen Projekts war die Bauunternehmen behindertengerechte Zufahrt Wir bedanken uns für die GmbH & Co. KG zur Friedhofskapelle. HEIDRICH Hartweg 2 · 02763 Oberseifersdorf Beauftragung mit der Telefon: 03583 704285 · Fax: 03583 704408 Revision elektrischer Anlagen Inhaber: Hagen Voß E-Mail: [email protected] Fliesenverlegung sowie die Photovoltaikanlagen Am Storchennest 2 www.bauunternehmen-heidrich.de 02692 Großpostwitz Blitzschutzanlagen Telefon 035938 50016 gute Zusammenarbeit. Elektroinstallation Mail: [email protected] EIN SCHÖNER TREFFPUNKT Die an Bau Fußbodenleger • Fliesenleger • Raumausstatter • Maler! FÜR DIE GEMEINDE! Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest. Das war ein großer Wunsch der Gemeindeglie- und der: Eine Küche auf der Ebene des Saales. Unsere Leistung: Innen- und Außenputz Keramik Löbau Bau GmbH . Stauffenbergstr. 2 . 02708 Löbau www.elektro-voss-oberlausitz.de Einrichtung www.keramik-loebau.de beteiligten UNTERSTÜTZUNG IM ALLTAG: Decke I Wand I Fußboden Georgewitzer Str. 6 Malerarbeiten Anerkannter Nachbarschaftshelfer Firmen 02708 Löbau Tapezierarbeiten für Pflegebedürftige sind stolz Tel.: (0 35 85) 47 73 13 Innenausbau Fax: (0 35 85) 47 73 26 Trockenbau Unsere • Hauswirtschaft/Reinigung • Blumenpflege auf das Mühlstraße1a Leistungen:Unsere• Erledigung Hauswirtscha des Einkaufs�/Reinigung • BlumenpflegeWäschepflege Fassadendämmung Leistungen:• Botengänge Erledigung des Einkaufes • BegleitungWäschepflege bei Spaziergängen Sanierung M.-Niemöller-Str. 6 02730Ebersbach Botengänge Begleitung bei Spaziergängen Ergebnis und ... weitere . Leistungen.. weitere Leistungen gern gernnach nach Abstimmung! Abs�mmung! 02730 Ebersbach-Neugersdorf Telefon(03586) 76080 Fußbodenverlegearbeiten empfehlen Tel. (0 35 86) 76 47 60 Kontaktieren K ontakSie unseren für Sie IHR uns fürpersönliches IHR persönliches Angebot. Angebot. Telefax(03586) 76084 Tapeten Pflegegrad 1–5 muss vorliegen, damit eine Abrechnung Pflegegrad �-- muss vorliegen, damit eine Abrechnung direkt über die Krankenkasse erfolgen kann! 0171 3889896 über die Krankenkasse erfolgen kann! sich. E-Mail: [email protected] Bodenbeläge [email protected] E-Mail: Tel. 03591Telefon: 2707880 035 1 270 788Mail: 0 [email protected] Mail: [email protected] [email protected]

SEITE 14 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 23. DEZEMBER 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

SONDERVERÖFFENTLICHUNG DIE PFARRKIRCHE SCHIRGISWALDE

Wann die Einweihung stattfindet, den-Meißen Geld dazugibt. „Im Prinzip haben wir es hier mit drei Projekten zu ist noch unklar. tun“, erklärt Martin Prause, der froh dar- über ist, dass diese durch die Leader-För- Der frühere Elisabethsaal war eine alte ge abzustellen. derung im ländlichen Raum gefördert Scheune, an die immer mal wieder et- Doch der Hingucker schlechthin ist der wurden. Der erste Teil war der Abriss was angebaut wurde. Zur Nazizeit wurde Saal in der oberen Etage. Große Fenster des alten Gebäudes, der zweite der Neu- die Scheune zum Beispiel unterkellert, lassen viel Licht hinein, die Türen kön- bau und als drittes Vorhaben wurde ein damit der Unterricht fortgesetzt werden nen zur Freifläche hin geöffnet werden, behindertengerechter Zugang zur Fried- konnte. Nun wurde diese Unterkellerung die dann auch für Veranstaltungen mit- hofskapelle gestaltet. Dazu gehört auch, in die Planung mit einbezogen, denn eine genutzt werden kann. Hier müssen noch dass ein Behinderten-WC von außen am Sanierung des alten Gebäudes stellte die Platten verlegt werden. Wichtig war Gemeindezentrum zugängig ist. sich als viel zu teuer heraus. „So zeigte der Kirchgemeinde, dass aus dem großen Gut 1,2 Millionen Euro Gesamtkosten ste- sich zum Beispiel, dass die Scheune aus- Saal insgesamt drei unterschiedlich große hen zu Buche. Trotz der Förderung muss- einander zu fallen drohte“, sagt Martin Räume für gleichzeitige Veranstaltungen te die Kirchgemeinde 200.000 Euro Prause. Die Firma Bauplanconcept aus entstehen können. Die dafür benötigten Eigenmittel aufbringen. Gut 115.000 Euro Neukirch/Lausitz erarbeitete in Abstim- Wände „verschwinden“ zusammengelegt kamen durch Spenden in den vergan- mung von Kirchgemeinde und der Stadt in der hinteren Wand. Eine Akustikdecke genen Jahren zusammen. „Ich bin sehr Schirgiswalde-Kirschau dann diesen mo- sorgt für den guten Klang zum Beispiel dankbar für jeden Euro, ob von Gemein- dernen Bau. Im Untergeschoss befinden bei Konzerten. Und eine schöne Küche demitgliedern oder Firmen“, sagt Martin sich nun ein Kinder- und Jugendzimmer, kann nun auch genutzt werden. Prause, der 2011 die Stelle in Schirgis- Im Untergeschoss befinden sich neben Toiletten, die auch die Friedhofsbesucher Bevor jedoch im vergangenen Jahr der walde antrat. Der 56-Jährige freut sich, den Toiletten ein Putzmittelraum sowie nutzen können. Es gibt einen Abstell- und Abriss des alten Gebäudes beginnen dass solch ein großes Projekt gelungen Räumlichkeiten für den Friedhofsmeis- einen Aufenthaltsraum für den Friedhofs- konnte, musste die Kirchgemeinde erst ist. Nun muss es nur noch genutzt wer- ter. Außerdem gibt es ein Kinder- und gärtner. Die Technik hat dort ihren Platz, einmal sehen, woher sie Fördermittel be- den können. Pfarrer Prause hofft auf das Jugendzimmer, einen Technikraum und und es bleibt noch Raum, um andere Din- kommen kann und ob das Bistum Dres- Frühjahr. Abstellmöglichkeiten.

• Stahlbau Ernst Teubner GmbH • Kunstschmiede Markt 5 • Treppen NITSCHE Garten- & Landschaftsbau Markus Nitsche 02681 Schirgiswalde • Balkone Petersbach 6 Tel. 035936-31 128 • Zaunbau Telefon: 03592 502308 02681 Schirgiswalde Fax 035936-31 284 • Schlüsseldienst Telefax: 03592 39052 E-Mail: infogalabau-nitsche.de • Tore, auch kraftbetrieben [email protected] www.galabau-nitsche.de • Geländer/Umwehrungen www.ernst-teubner.de

Ein Förderabschnitt innerhalb des großen Projekts war die Bauunternehmen behindertengerechte Zufahrt Wir bedanken uns für die GmbH & Co. KG zur Friedhofskapelle. HEIDRICH Hartweg 2 · 02763 Oberseifersdorf Beauftragung mit der Telefon: 03583 704285 · Fax: 03583 704408 E-Mail: [email protected] Fliesenverlegung sowie die www.bauunternehmen-heidrich.de gute Zusammenarbeit. EIN SCHÖNER TREFFPUNKT Die an Bau Fußbodenleger • Fliesenleger • Raumausstatter • Maler! FÜR DIE GEMEINDE! und Unsere Leistung: Innen- und Außenputz Keramik Löbau Bau GmbH . Stauffenbergstr. 2 . 02708 Löbau Einrichtung www.keramik-loebau.de beteiligten Firmen Georgewitzer Str. 6 Malerarbeiten 02708 Löbau Tapezierarbeiten sind stolz Tel.: (0 35 85) 47 73 13 Fax: (0 35 85) 47 73 26 Trockenbau auf das Mühlstraße1a Fassadendämmung Ergebnis und M.-Niemöller-Str. 6 02730Ebersbach 02730 Ebersbach-Neugersdorf Telefon(03586) 76080 Fußbodenverlegearbeiten empfehlen Tel. (0 35 86) 76 47 60 Telefax(03586) 76084 Tapeten sich. E-Mail: [email protected] E-Mail: Bodenbeläge [email protected]

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 15 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 23. DEZEMBER 2020

SIE WOLLEN MIT IHREM UNTERNEHMEN AUCH HIER GELISTET SEIN?

RUFEN SIE UNS AN: Telefon 03591 356-8902 BAUTZEN TEL. 03591 4950-5042 BISCHOFSWERDA TEL. 03594 7763-5123 HOYERSWERDA TEL. 03571 4870-5383 KAMENZ TEL. 03578 3447-5430 RADEBERG TEL. 03528 4899-5930 BRANCHEN KOMPASS

AUTO & VERKEHR

➢ Reparatur aller Kfz-Typen ➢ Gebrauchtwagenhandel ➢ Achsvermessung Tel. 03594 704983 • Fax 03594 715910 • www.autolentner.de Neustädter Straße 61 • 01877 Bischofswerda IHR PARTNER RUND UMS AUTO!

MOBIL LIFT SYSTEME

KOSTENLOSER BARRIEREFREI PRODUKTKATALOG WOHNEN&LEBEN MaßgeschneiderteLösungen für den privaten &öffentlichen Bereich ✓ Treppenlifte Jetzt kostenlos& Plattformlifte ✓ unverbindlich beratenlassen ✓ Hublifte&Hebebühnen 03591 599 499 ✓ Senkrechtlifte&Homelifte [email protected] ✓ Wannenlifte&Aufstehhilfen www.bemobil.eu bis zu ✓ Elektromobile 4.000 € Zuschuss Berndt Mobilitätsprodukte GmbH ÄußereLauenstraße 19 02625 Bautzen

Die Volkshochschulen  Die Mitarbeiter der Kreisvolkshochschule Bautzen bedanken sich bei den Kursleitern und Kursteilnehmern ganz herzlich für Ihre Treue – auch im schwierigen Jahr 2020 – und wünschen eine schöne Weihnachtszeit sowie ein gesundes neues Jahr! Über die Fortsetzung der Kurse werden Sie rechtzeitig informiert!

SEITE 16 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA