Kopie [Schreibgeschützt]

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Willkommen bei AREVA in Karlstein

Guide

Nützliche Informationen zum Aufenthalt im

Technischen Training Center Germany

Übersicht

Information zum Training Center Germany

Informationen zum Standort Karlstein Anfahrt nach Karlstein mit dem PKW Lageplan der AREVA-Gebäude am Standort Informationen zu Busverbindungen Informationen zur Fähre nach Seligenstadt Stadtgeschichte Seligenstadt

4

68
10 12 14 16 17 18 19 20 21 22 23
Restaurants Seligenstadt Restaurants Alzenau / Kahl Lageplan der Restaurants Hotelauswahl in der Umgebung Karlstein Lageplan der Hotels Wichtige Internet-Adressen Wichtige Rufnummern

2

Sehr geehrte Gäste, wir heißen Sie in unserem Technischen Training Center der AREVA GmbH im Innovationspark in Karlstein am Main herzlich willkommen.

Zur ersten Orientierung und um Ihren Aufenthalt am neuen Standort in Karlstein so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie einige nützliche Informationen in diesem Guide zusammengestellt.

Neben den praktischen Hinweisen, finden Sie auch Informationen zum Technischen Training Center (TTC) allgemeiner Art. Die Lage des TTC und weiterer AREVA Gebäude auf dem Gelände finden Sie auf Seite 10.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Organisationsbüro. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Ihr AREVA Training Center

33

Training Center Germany

Karlstein

Im Bereich der Kerntechnik bietet AREVA das passende Schulungsangebot für unsere Kunden an. Wir vermitteln das für den Bau, Betrieb und der Instandhaltung von Kerntechnischen Anlagen notwendige Grundlagen-, Detail- und Hintergrundwissen. Kompetenzen, die AREVA als weltweit führendes Kerntechnikunternehmen auszeichnen .

Neben unseren bewährten Standardkursen (siehe Schulungskataloge), finden Sie bei uns auch Angebote zu aktuellen AREVA-Technologien. Auf Wunsch können wir für Sie kundenspezifische Schulungsprogramme und Kurse unterschiedlicher Technologien entwickeln und durchführen.

In unserem Technischen Training Center in Karlstein (Gebäude 33a; Lageplan siehe Seite 10) stehen große und modern eingerichtete Schulungsräume für Präsenzunterricht und für praktische Übungen an realen Systemen zur Verfügung.

In einer parkähnlichen Umgebung und in der nahegelegenen Cafeteria können sich unsere Kunden zwischenzeitlich vom Unterricht erholen.

Neuer Schulungsraum im TTC

Ein idealer Ort für Ausbildung!

4

Portfolio und Angebote

Wir bieten Ihnen:

  • Speziell ausgebildete und erfahrene Referenten sowie anerkannte Experten

auf allen Gebieten der Kerntechnik

••

Umfassende Trainingsmaterialien und Übungsgeräte

Schulungsräume mit modernster technischer Ausstattung

Standardkurse und kundenspezifische Schulungen und Ausbildungsprogramme

Technologiekurse zur Kernkraftwerkstechnik aus den Bereichen System-/Elektro- und Leittechnik, Reaktorphysik und nukleare Betriebspraxis, Betriebs- und Störfallverhalten sowie zu verfahrenstechnischen Anforderungen an die Sicherheitsleittechnik und die Leittechnik am Turbosatz.

  • Leittechnische Schulungen auf dem Gebiet der betrieblichen und sicherheitsrelevanten

Leittechnik der digitalen Systemplattform TELEPERM® XS in den Themenbereichen: Hardware, Software, Engineering und der Instandhaltung sowie der „hard-wired“ Geräte-Familie ISKAMATIC und DM/EDM (im Reaktorschutz).

5

Informationen zum Standort

Karlstein

Die wellenförmige Teilung des Wappens nimmt

Basisdaten

Bezug auf die geografische Lage der Gemeinde am Main, der auch Bestandteil des Gemeindenamens ist. Die Ortschaft wurde 1975 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Dettingen und Großwelzheim gebildet.

Bundesland: Regierungsbezirk: Landkreis:
Bayern Unterfranken Aschaffenburg 110 m ü. NHN 12,68 km²

Das Wappen enthält daher Teile der ehemaligen

  • Das
  • Gemeindewappen
  • dieser
  • Ortsteile.

eigenartig gestaltete Kreuz im oberen Wappenteil ist das so genannte „Dettinger Kreuz“, dieses nimmt Bezug auf das Signum Karls des Großen, nur befindet sich im Rhombus des Kaisers anstatt dessen Vollziehungsstriches ein „T“ für Tettingen, die frühere Schreibweise von Dettingen.

Höhe: Fläche: Einwohner: Bevölkerungsdichte: Postleitzahl: Vorwahl: ca. 8.000 627 Einwohner je km² 63791

Es stammt aus spätgotischer Zeit und befindet sich in der Kirche St. Hippolyt im Ortsteil Dettingen. Das Atomsymbol im unteren Wappenteil ist dem Wappen der ehemaligen Gemeinde Großwelzheim entnommen.

+49 (0)6188

  • AB, ALZ
  • Kfz-Kennzeichen:

Auf ihrem Gemeindegebiet wurde das erste deutsche Versuchsatomkraftwerk (VAK) errichtet. Nach der Fertigstellung wurde ab 1961 Strom in das Stromnetz eingespeist. Der Reaktor wurde 1985 stillgelegt und bis Ende 2010 vollständig abgetragen.

Gemeindegliederung: 2 Ortsteile

Webpräsenz: www.karlstein.de

6

Der Standort Karlstein

Der Name „Karlstein“ geht nach einer anekdotischen Überlieferung auf Kaiser Karl den Großen zurück. Dieser war oft in dem Karlstein direkt gegenüber liegenden Kloster Seligenstadt und begab sich gern auf die Jagd in den Spessart. Um dorthin zu gelangen, überquerte er den Main zum damals noch „Tettingen“ genannten Ort. Der Stein an der Anlegestelle oder auch der Grenzstein zwischen „Tettingen“ und „Walinesheim“ wurde dann „Karlsteyn“ genannt. Der Zusatz „am Main“ unterscheidet Karlstein von weiteren gleichnamigen Orten.

ANF Karlstein
AREVA

Karlstein
Großwelzheim

Dettingen

Auf dem heutigen Gemeindegebiet von Karlstein befanden sich eine Reihe von historischen kerntechnischen Versuchsanlagen, unter anderem das Versuchsatomkraftwerk Kahl (VAK).

7

Anfahrt nach Karlstein

Bad Homburg

45

Gelnhausen
Langenselbold

66

Bad Vilbel

661
A5

66

Maintal
Hanau

Frankfurt

Main

45

Alzenau
Offenbach

Main

A5

Flughafen

Kahl

A3

Karlstein
Neu Isenburg

Richtung

Seligenstadt

Würzburg und Erlangen

Flughafen

Main

Rhein-Main

A3

Langen

Aschaffenburg

Bahn

In Kahl und im Gemeindeteil Dettingen befinden sich Bahnstationen an der Strecke Frankfurt/Main - Aschaffenburg. Weitere Informationen finden Sie unter www.bahn.de. Ab Kahl oder Dettingen fahren Busse der Linien 32 und 50 (s.a. Streckennetz Seite 12 und 13) zum AREVA-Gelände.

Flughafen Frankfurt Rhein-Main

Vom Fernbahnhof des Flughafens bestehen Verbindungen im S-Bahn- oder Regionalverkehr zum Bahnhof Kahl am Main mit Umsteigen über Hanau Hauptbahnhof oder Frankfurt Süd. Die Fahrzeit beträgt je nach Verbindung ca. 1 Stunde. Mit dem PKW erreicht man den Standort in 45 Minuten.

8

PKW

Karlstein am Main liegt sehr verkehrsgünstig an der Staatsstraße 3308 (ehemalige Bundesstraße 8) zwischen Aschaffenburg und Hanau mit direktem Anschluss an die Bundesautobahn A45 GießenAschaffenburg (Abfahrt Karlstein). Eine Auffahrt auf die Bundesautobahn A3 (Frankfurt-Nürnberg) ist nur wenige Kilometer entfernt in Kleinostheim. Anfahrt aus dem Norden: Über die A45 in Richtung Seligenstädter Dreieck bis zur Abfahrt Karlstein.

Anfahrt aus dem Süden: Über die A3 bis zum Seligenstädter Dreieck weiter auf der A45 bis zur Abfahrt Karlstein.

Ab der Autobahnausfahrt in Richtung Karlstein bis zur Ampel fahren, rechts abbiegen, dann durch den Ortsteil Karlstein-Dettingen hindurchfahren Richtung Kahl. Die 3. Ausfahrt im Kreisel Richtung Großwelzheim nehmen und dem Straßenverlauf bis zum AREVA-Gelände folgen. Bitte melden Sie sich an der Pforte (Tor B) bei unserem Pförtner an (Übersichtsplan siehe Seite 10). Hinweis: Das Tor D gehört nicht zum AREVA Gelände!

Hanau/Kahl
Richtung

Hörsteiner

Hanau

See

B8

Weissee

Frankfurt zur A66

Kimmelsteich

Gustavsee
Gewerbegebiet

am Kiesteich

A45

Ausfahrt Karlstein

KARLSTEIN am Main

Großwelzheim
Dettingen

Fähre Seligenstadt

Main

Kleinwelzheim
Richtung Seligen- städter Dreieck zur A3

Seligenstadt

Mainflingen

B8

9

Aschaffenburg

01 03
ENTRANCE

GEBÄUDE

HEALTH/SECURITY/ENVIRONMENT

Procurement / Housekeeping

FABRICATION CORE INSTRUMENTATION FABRICATION

Welding

04 04 04 05
TEST FACILITY

High Pressure Valve Test Facilities

BOILER BUILDING

Benson Boiler

WORKSHOP

Mechanical Workshop

TESTING BUILDING

Control Room Electrical Workshop LOCA Laboratory / KMV Facility management

DIAGNOSTIC SYSTEMS

Engineering/Management Hardware/Software Development Test Facilities/Calibration Lab / Fabrication

COMPONENT TEST LAB

Control Room GAP / INKA

MECHANICAL Core Instrumentation

Engineering/Management Quality Control

07 20 25

Warehouse / Packaging

ELECTRICAL FABRICATION

Engineering/Management Expediting

26

Warehouse High Voltage Laboratory COMPONENT TESTING LAB Engineering

10

33a

Training Center Germany

AREVA Offices

Lageplan Karlstein

19
28

34 35
20
26

07
25
33B
05
Cafeteria

04
Kantine

TTC

03
33A

01
IPK
Pförtner

Tor B
Tor D

Anmeldung
Keine

Anmeldung!

TOR B
TOR C

11

Busverbindungen – Linie 32 und 50

Bus Linie 32

Kahl Karlstein - Großwelzheim Alzenau

Bus Linie 50

Aschaffenburg Mainaschaff Kleinostheim Karlstein-Dettingen Kahl

12

32

Mit den Buslinien 32 und 50 können Sie sich flexibel im Umkreis von Karlstein bewegen (rot eingezeichnet). Die Busse fahren von morgens um 5:30 Uhr bis spät abends um ca. 23:00 Uhr.

Mit der Bahn aus Frankfurt kommend können Sie in Kahl am Main in den Bus umsteigen, um zu AREVA Karlstein -Seligenstädter Straße 100 - zu gelangen. Wenn Sie mit der Bahn aus Aschaffenburg kommen, müssen Sie in Dettingen in den Bus umsteigen.

Die aktuellen Fahrpläne entnehmen Sie bitte der Internetseite www.bahn.de.

13

Informationen zur Fähre

Seligenstadt/Karlstein

Mainfähre Seligenstadt - Karlstein

Primus-Linie Anlegestelle Seligenstadt Große Maingasse 63500 Seligenstadt

ca. 300 m

AREVA GmbH Training Center

Seligenstadt

Fähre

Die heutige Mainfähre (früher „Newe“ genannt) ist eine frei fahrende Personen- und PKW-Fähre. Sie ist seit 1971 in Betrieb.

Das AREVA GmbH Training Center liegt ca. 300 m Fußweg von der Anlegestelle der Main-Fähre Karlstein - Seligenstadt entfernt. Die Fähre befördert Personen und in geringer Zahl auch PKWs. Die Überfahrt dauert ca. 5 Minuten. Parkplätze auf der Seite Seligenstadt sind direkt an der Anlegestelle vorhanden. Wegen des morgendlichen stärkeren Berufsverkehrs können wir eine Autoanfahrt über diesen Weg nur bedingt empfehlen.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist die Überfahrt zeitlich kein Problem. In Ihrer Freizeit ist ein Besuch von Seligenstadt lohnenswert. Neben einer schönen Altstadt, mit netten Lokalen und einer berühmten Eisdiele können Sie die Basilika mit den historischen

14

Kräutergärten gut vom TTC aus besuchen.

Bei einem Besuch in Seligenstadt beachten Sie bitte unbedingt die Betriebszeiten der Fähre!

Betriebszeiten der Fähre

Ohne Garantie

  • 01.04.-31.10.
  • 01.04.-31.10.
  • 01.11.-31.03. 01.11.-31.03.

.

Mo – Fr Sa So
09:45 – 13:15 14:15 – 20:10 11:00 – 13:15 14:15 – 17:00 09:45 – 13:15 14:15 – 20:10 11:00 – 13:15 14:15 – 17:00 09:45 – 13:15 14:15 – 20:10 11:00 – 13:15 14:15 – 17:00

Für den Fall, dass die Fähre verpasst wurde, muss ein Taxi geordert werden, z.B.

Tarife

  • Personen
  • Einzelkarte 0,80€

Kraftfahrzeuge einschl. Fahrer ohne Insassen PKW und LKW

Taxi Maid

Berliner Straße 105 63500 Seligenstadt Telefon: +49 (0)6182 26363

www.taxi-mait.de

bis 2,8 t Nutzlast Einzelkarte 3,00€

15

Seligenstadt

Seligenstadt ist eine moderne Stadt mit einer weitreichenden Geschichte. Um das Jahr 100 n. Chr. wurde in der Herrschaftszeit des römischen Kaisers Trajan ein Kohortenkastell auf dem Gebiet des heutigen Seligenstädter Marktplatzes und Teilen der heutigen Altstadt erbaut, das Castrum Selgum. Die dort stationierte Kohorte war für die Sicherheit des am Main verlaufenden Limesabschnittes (auch: Obergermanischer Limes) verantwortlich. Mit dem Fall des Limes während der Alamannenstürme um das Jahr 260 n. Chr. wurde das Kastell aufgegeben. Die Römer zogen sich wieder hinter die Rheinlinie zurück. Auf den Trümmern des ehemaligen Kastells und auf dem heutigen Klosterareal entstand im Talabschnitt des Breitenbaches die frühmittelalterliche Siedlung Obermühlheim.

Seligenstadt wurde im Jahre 815 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, was wir Einhard, dem Ratgeber Karls des Großen, zu verdanken haben. Kaiser Friedrich Barbarossa hielt 1188 einen Hoftag in Seligenstadt ab. Während seiner Regierungszeit erhielt der Ort Stadtrechte und ein Königshof (Palatium) wurde am Mainufer gebaut.

Auch heute, mehr als 1200 Jahre später bietet Seligenstadt eine wundervolle Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern genauso wie moderne Wohngebiete. Seligenstadt verfügt über eine gute Infrastruktur; viele Geschäfte, Supermärkte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe sind hier angesiedelt und es existiert eine breitgefächerte fachärztliche Versorgung. Der Freizeitwert ist durch ein großes Sportangebot und die ausgeprägte Kulturszene sehr hoch.

16

Restaurants

Seligenstadt

Il Castello

Freihofplatz 7

63500 Seligenstadt

Telefon: +49 (0)6182 3571

www.restaurant-il-castello.de www.ristorante-1744.de

Ristorante Pizzeria 1744

Freihofplatz 3

63500 Seligenstadt

Telefon: +49 (0)6182 827385

Zu den drei Kronen

Am Freihofplatz 4

63500 Seligenstadt

Telefon: +49 (0)6182 3727

www.zudendreikronen.de www.aebbelseppel.de

Äbbel Seppel

Große Fischergasse 6

63500 Seligenstadt

Telefon: +49 (0)6182 3426

17

Restaurants

Alzenau / Kahl

Käfernberg

Mömbriser Straße 7- 9

63755 Alzenau

Telefon: +49 (0)6023 9410

www.kaefernberg.com

Hofgut Hörstein

Mömbriser Straße 6

63755 Alzenau

Telefon: +49 (0)6023 9183151

www. hofgut-hoerstein.de www.alte-post-alzenau.de

Wirtshaus Alte Post

Burgstraße 9

63755 Alzenau

Telefon: +49 (0)6023 5070855

Wirtshaus am See

Emmerichshofen 3

63796 Kahl

Telefon: +49 (0)6188 4493322

www.wirtshaus-kahl.de www.kahl-seeterrasse.de www.amdorfplatz.de

Seeterrasse

Königsberger Straße 1

63796 Kahl

Telefon: +49 (0)6188 4492730

Restaurant am Dorfplatz

Pfarrer-Lippert-Platz 1

63796 Kahl

Telefon: +49 (0)6188 445631

18

Restaurants

in der Umgebung von Karlstein

Alzenau
Großkrotzenburg
Hainburg

Klein-Krotzenburg
Kahl

Hörstein
Froschhausen

Großwelzheim
Karlstein

Dettingen
Seligenstadt

Mainhausen

19

Hotels

Hotel am Leinritt ***

Leinrittstraße 2

63796 Kahl

Telefon: +49 (0)6188 911880 www.hotel-amleinritt.de

Mediterran Hotel Juwel

Am Sportplatz 23

63791 Karlstein am Main

Telefon: +49 (0)6188 4460

www.mediterran-hotel-juwel.de

Hotel Gasthof Zeller

Aschaffenburger Straße 2

63796 Kahl

Hotel Frankfurter Hof

Marktplatz 3

63500 Seligenstadt

Telefon: +49 (0)6182 93770 www.frankfurterhof-seligenstadt.de

Hotel Columbus ***

Am Reitpfad 4

63500 Seligenstadt

20

Lageplan der Hotels

Alzenau
Großkrotzenburg
Hainburg

Klein-Krotzenburg
Kahl

Hörstein
Froschhausen

Großwelzheim
Karlstein

Dettingen
Seligenstadt

Mainhausen

21

Weitere Informationen

Internet-Adressen

Karlstein – Großwelzheim / Dettingen

www.karlstein.de

Alzenau (Burg, Schlösschen Michelbach)

www.alzenau.de

Seligenstadt (Basilika, Klostergarten, Altstadt)

www.seligenstadt.de

Aschaffenburg (Schloss, Pompejanum, Innenstadt)

www.aschaffenburg.de

Frankfurt (Römer, Sachsenhausen, Zeil, Palmengarten)

www.frankfurt.de

22

Wichtige Rufnummern

Notrufnummern Werkschutz/Betriebssanitäter 2222

Kantine im
AREVA GmbH

Innovationspark Seligenstädter Straße 100

63791 Karlstein
Industriepark Karlstein (IPK)

Seligenstädter Straße 100

63791 Karlstein

Telefon: +49 (0) 6188 954 0 email: [email protected]

www.ipkarlstein.de

Telefon: +49 (0) 9131 900 69000

Advanced Nuclear Fuel GmbH

Am Kieswerk

63791 Karlstein

Telefon: +49 (0) 6188 789 0

Betriebsarzt

Johannes Bruessau Industriepark Wolfgang GmbH Rodenbacher Chaussee 4

63457 Hanau

Telefon: +49 (0) 6181 59 2282 Telefax: +49 (0) 6181 59 4494

Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos

Schloßhof 1

63755 Alzenau

Telefon: +49 (0) 6023 506 0

23

AREVA Technisches Training Center Germany Seligenstädter Straße 100

63791 Karlstein

Telefon: +49 (0) 9131 900 34567 Telefax: +49 (0) 9131 900 31868

Herausgeber und Urheberrecht 2016: AREVA GmbH – Paul-Gossen-Straße 100 – 91052 Erlangen, Deutschland

www.areva.de

Recommended publications
  • WEIHNACHTEN • Etablierung Einer Städtischen Seniorenlotsin Lehrerin Meisterin Der Städt

    WEIHNACHTEN • Etablierung Einer Städtischen Seniorenlotsin Lehrerin Meisterin Der Städt

    Foto: Stadt Alzenau KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 Westerngrund Geiselbach Wiesen Kleinkahl Alzenau Kahl a. Main Schöllkrippen Heinrichsthal Mömbris Krombach Sommerkahl Karlstein Kulturforum Neubau Grundschule Hörstein Alzenau summt Blankenbach a. Main Johannesberg Sailauf Foto: Stadt Alzenau Glattbach Heigenbrücken • Bedarfsgerechter Ausbau unserer Kindertagesstätten und Kleinostheim Horteinrichtungen mit kostengünstigen Betreuungsplätzen Hösbach Laufach Mainaschaff Goldbach Neubau der Grundschule Hörstein • Stockstadt Aschaffenburg a. Main Haibach • Umgestaltung der Stadtbibliothek zu einem Kulturforum Waldaschaff Rothenbuch mit Musikschule Bessenbach Großostheim • Entwicklung des ehemaligen Gefängnisses zu einem Weibersbrunn attraktiven Treffpunkt mit Café und Kino Mespelbrunn • Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung Heimbuchenthal • Attraktive und lebendige Nachnutzung der Dammbach Burgterrasse Altes Gefängnis Waldschwimmbad Gartenschauparks 69 Michael Kohl 12 Stephan Noll 01 Dr. Alexander Legler 23 Helmut Schuhmacher Foto: Stadt Alzenau • Sozialer Wohnungsbau Gunkelsrainstraße Wasserlos Michelbach Alzenau Michelbach • Erschließung/Verkauf städtischer Wohngrundstücke in Diplom-Volkswirt Volkswirt 1. Bürgermeister Geschäftsführer i. R., www.csu-alzenau.de FRÖHLICHE Albstadt, Michelbach, Alzenau und Hörstein Kreisrat Landratskandidat 2. Bürgermeister csu_alzenau • Neubau Kinderplanschbecken Waldschwimmbad Kreisrat Kreisrat CSU-Stadtverband Alzenau Verbesserung des Radwegenetzes und Installation von • 52 Brigitte Grebner 58 Carmen Grünewald
  • Kahl Am Main Und Im Namen Des Gemeinderates Möchte Ich Sie Recht Herzlich Begrüßen Und Willkommen Heißen

    Kahl Am Main Und Im Namen Des Gemeinderates Möchte Ich Sie Recht Herzlich Begrüßen Und Willkommen Heißen

    LEBENDIG SYMPATHISCH MODERN KahlKahl amam MainMain INFORMIERT Überschrift Text Text Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Bürgermeister der Gemeinde Kahl am Main und im Namen des Gemeinderates möchte ich Sie recht herzlich begrüßen und willkommen heißen. Die Gemeinde Kahl a. Main wird auch als Barthaar des Bayerischen Löwen bezeichnet, da sie sich an der Landesgrenze zu Hessen befindet. Kahl am Main, eine Ortsgemeinde inmitten der Kahler Seenplatte, in der Sie sich wohl und heimisch fühlen werden. Nutzen Sie das reichhaltige Ange- bot unserer Vereine, Verbände und Organisation zur Kontaktaufnahme und Begegnung. Mit Hilfe dieser Broschüre wollen wir allen Gästen, Bürgern und Neubürgern und Investoren das Ken- nenlernen unserer Gemeinde erleichtern. Mein Dank gilt besonders den Unternehmen, die die Herausgabe dieser Broschüre durch Ihre Anzeige ermöglicht haben. Sie erhalten Informationen über die Gemeindever- Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich in unserer waltung, die öffentlichen Einrichtungen, über Ärzte, Gemeinde wohl fühlen, als Neubürger sehr schnell Geschäfte, Handwerksbetriebe, über unsere Ver- eingewöhnen und als Gast die Gemeinde Kahl am eine und einiges mehr. Main in guter Erinnerung behalten. Zusätzlich werden Sie über die geschichtliche Entwicklung Kahls, unser Wappen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Kultur und Gesellschaftsle- ben und vieles was das Bild unserer Gemeinde prägt, informiert. Für weitere und nähere Auskünfte stehen Ihnen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und ich jederzeit
  • Tag Des Offenen Denkmals

    Tag Des Offenen Denkmals

    Besitzer betreibt die Sanierung dieses Kulturdenkmals, ei- Burg Alzenau in Alzenau Bauernhaus in Rothenbuch Schlösschen Michelbach in Alzenau-Michelbach nes der ältesten Gebäude des Nordspessarts mit großem (Dauernder Einlass mit Führungen) (Dauernder Einlass mi Führungen) (Dauernder Einlass mit Besucherinformation auf Nachfrage) geschichtlichem und ästhetischen Wert, Schritt für Schritt So. 08.09.2019, 10.30 – 17.00 vorbildlich. So. 08.09.2019, 13.00 - 16.00 So. 08.09.2019, 14.00 – 17.00 Tag des offenen Burg Alzenau in Alzenau, Burgstraße Veranstalter: Familie Gräfling Führungen: 13.00 – 16.00 Uhr durch Interessengemein- Führungen: Heimat- und Geschichtsverein steht zur Beant- Führungen: 11.00, 13.00, 15.00, 16.00 Uhr schaft Bauernhaus wortung von Fragen seitens der Besucher zur Verfügung Denkmals Kupferbergwerk Grube Wilhelmine durch Frau Inge Christina Grün-Wenzel Bauernhaus in Rothenbuch, Hauptstraße 25 Schlösschen Michelbach in Alzenau-Michelbach, Treffpunkt: Unterer Burghof/Zweigstelle Amtsgericht (Dauernder Einlass mit Führungen) Im Jahre 1995 gründete sich in Rothenbuch eine Interes- Schlossstrasse 11 Sonntag, 8. September 2019 So. 08.09.2019, 10.00 – 16.00 Auf einem Felsenvorsprung wurde Ende des 14. Jhs. das sengemeinschaft, die sich zur Aufgabe stellte, das älteste Der Kern des zweigeschossigen Schlosses wurde auf den Herrenhaus der Burg gebaut. Sie ist mit ihren Spitzbögen Bauernhaus, das bis 1970 noch als Wohnhaus genutzt wur- Grundmauern einer ehemaligen Wasserburg im 16. Jh. erbaut Kupferbergwerk Grube Wilhelmine in Sommerkahl, und den Kreuzrippengewölben ein bedeutender spätgoti- de, in möglichst ursprünglicher Form zu restaurieren und zu und im 18. Jh. mit einem Mansardendach und zwei polygonen Wilhelminenstraße 56 scher Profanbau. Mit dem Wechsel der Landesherren bietet erhalten.
  • Profinachwuchs Von Mainz 05 in Alzenau

    Profinachwuchs Von Mainz 05 in Alzenau

    Stadionzeitung des FC Bayern Alzenau I Saison 2019/2020 I Regionalliga Südwest I Ausgabe 4 I 7. September 2019 NÄCHSTES HEIMSPIEL: 07.09.2019 14.00 Uhr Spielgegner: FSV Mainz 05 II BUNDESLIGAVERSTÄRKUNG DURCH LÄNDERSPIELPAUSE? PROFINACHWUCHS VON MAINZ 05 IN ALZENAU Prischoßstr. 57a · 63755 Alzenau Traumfußball 100 Jahre Bayern Alzenau Herzklappe repariert Telefon (0 60 23) 27 68 [email protected] Dominanz in Walldorf reicht Vorbereitungen auf den 27.03.2020 Danilo Milosevic auf dem langen www.rother-strauch.de nicht für drei Punkte Seite 2 sind angelaufen Seite 6 und 7 Weg zum Comeback Seite 8 een u nd Wärme Id Umwelt für Men sch u nd WWW.THOMAS-SCHIELEIN.DE Anz_Schielein_228x30.indd 1 13.07.18 12:40 2 4. Ausgabe I 7. September 2019 ATTACKE ALZENAU Hallo liebe Drittes 2:2 Unentschieden in Folge Alzenau-Fans, nach sieben hinterlässt gemischte Gefühle Spielen in der Regionalliga Begeisternder Fußball unseres Teams in Walldorf Südwest können wir voller Stolz sagen, wir sind Nach sieben Spieltagen, drei Siege, drei Unentschie- schen gab noch einen Pfi fferling auf ihre angekommen. den und eine Niederlage sind für einen Aufsteiger Mannschaft, so überlegen und selbstsi- Einer Niederlage, in die Regionalliga eine stolze Bilanz. Doch wer alle cher agierten Hodja, Wilke und Co. auswärts bei einem Aufstiegsas- Spiele gesehen hat, weiß, dass es aus unserer Sicht Jetzt muss es uns gelingen, dieses Niveau piranten, stehen sechs ungeschla- auch noch ein paar Zähler mehr sein könnten. weiter zu halten und in den Spielen auch gene Spiele gegenüber. Unsere So auch am vergangenen Samstag bei unserem den Sack in Form von drei Punkten zu- Mannschaft hat in den sieben Unentschieden in Walldorf, bei einer gestan- zumachen.
  • 3. Ritzert & Braun

    3. Ritzert & Braun

    3. Ritzert & Braun Cup - SG Strietwald Donnerstag, den 15.02.2018 Schönbergschule Aschaffenburg/Damm Beginn: 17:00 Uhr Spielzeit: 1 x 09:00 min Pause: 01:00 min Teilnehmende Mannschaften U13-2 Gruppe A Gruppe B 1. SG Strietwald 1. FC Bayern Alzenau 2. TSV Amorbach 2. BSC Schweinheim 3. JFG FC Elsavatal 03 3. Kickers Gailbach 4. FC Kickers Obertshausen 4. 1.FC Schweinfurt 5. SV Vorwärts Kleinostheim 5. VFR Goldbach Spielplan Vorrunde Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis SR 1 A 17:00 SG Strietwald - TSV Amorbach 1 : 0 2 A 17:10 FC Kickers Obertshausen - JFG FC Elsavatal 03 1 : 0 3 B 17:20 FC Bayern Alzenau - BSC Schweinheim 4 : 0 4 B 17:30 1.FC Schweinfurt - Kickers Gailbach 3 : 0 5 A 17:40 SV Vorwärts Kleinostheim - SG Strietwald 0 : 0 6 A 17:50 TSV Amorbach - FC Kickers Obertshausen 0 : 0 7 B 18:00 VFR Goldbach - FC Bayern Alzenau 2 : 3 8 B 18:10 BSC Schweinheim - 1.FC Schweinfurt 2 : 5 9 A 18:20 JFG FC Elsavatal 03 - SV Vorwärts Kleinostheim 2 : 2 10 A 18:30 FC Kickers Obertshausen - SG Strietwald 3 : 0 11 B 18:40 Kickers Gailbach - VFR Goldbach 2 : 1 12 B 18:50 1.FC Schweinfurt - FC Bayern Alzenau 4 : 2 13 A 19:00 JFG FC Elsavatal 03 - TSV Amorbach 3 : 1 14 A 19:10 SV Vorwärts Kleinostheim - FC Kickers Obertshausen 0 : 1 15 B 19:20 Kickers Gailbach - BSC Schweinheim 2 : 1 16 B 19:30 VFR Goldbach - 1.FC Schweinfurt 1 : 2 17 A 19:40 SG Strietwald - JFG FC Elsavatal 03 3 : 1 18 A 19:50 TSV Amorbach - SV Vorwärts Kleinostheim 1 : 4 19 B 20:00 FC Bayern Alzenau - Kickers Gailbach 4 : 1 20 B 20:10 BSC Schweinheim - VFR Goldbach 1 : 2 Abschlußtabellen Vorrunde Gruppe A Pkt.
  • Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960

    Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960

    REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important.
  • Tag Des Offenen Denkmals Grenzt

    Tag Des Offenen Denkmals Grenzt

    genutzt. Im 20. Jahrhundert diente es als Altersheim, Kindergar- system der Grube Wilhelmine. Dort wurde bis zu 100 m Tiefe im Mittelalterlicher Burgstall „Kugelburg“ in hübnerwald und einem kurzen Halt an der Annakapelle endet die ten und Heimatmuseum. Nach umfangreicher Renovierung und Berg eines der wenigen Kupfervorkommen Bayerns abgebaut. Goldbach Tour am Parkplatz des Waldschwimmbades. völliger Neugestaltung wird es heute als regionales Museum der Die Grube, deren Blütezeit Ende des 19. Jahrhunderts begann, Veranstalter: Heimat- und Geschichtsverein Stockstadt, Markt Stadt Alzenau genutzt. erhielt von 1915-1918 wohl ihre heute bekannten Ausmaße. Ge- (dauernder Einlass, Grabungsfest und Führungen) Stockstadt, Archäologisches Spessartprojekt Tag des offenen Veranstalter: Stadt Alzenau arbeitet wurde nun in einer 23m-, 40m-, 60m- und einer 80m- So. 09.09.2018, 11:00 – 18:00 Sohle. Wegen fehlender Rentabilität wurde die Grube in den Jah- Treffpunkt: Am Kugelberg, Goldbach Radtour entlang des Kulturweges (Route 3) Bauernhaus in Rothenbuch ren 1922/23 stillgelegt. Seit Juni 2003 gehört die „Wilhelmine“ zu Grabungsfest zur Archäologischen Untersuchung der Burg auf Denkmals „Bayerns schönsten Biotopen“. (geführte Radtour) (Dauernder Einlass mit Führungen) dem Kugelberg mit Führungen über die Grabung, Präsentation Veranstalter: Verein Kupferbergwerk Wilhelmine 2000 e.V. So. 09.09.2018, 14:00 – ca. 17:00 So 09.09.2018, 13:00 – 16:00 der Fundstücke und Darstellung mittelalterlichen Lebens durch Sonntag, 9. September 2018 die Gruppe „Miles Teutonici“ Führung durch Toni Eichhorn Führungen: durch die Interessengemeinschaft Bauernhaus Ehemaliges Forsthaus mit Kapellencafé in Veranstalter: Archäologisches Spessartprojekt Treffpunkt: Parkplatz am Friedhofkreisel, Stockstadt Treffpunkt: Hauptstraße 25, 63860 Rothenbuch Westerngrund Toni Eichhorn fährt mit Ihnen den 12 km langen Kulturweg kom- Im Jahre 1995 gründete sich in Rothenbuch eine Interessenge- (Dauernder Einlass, Vorträge) Von Römern, Hübnern und Siedlern, Kulturweg plett ab.
  • Selbsthilfegruppen Wegweiser

    gemeinnützige Gesellschaft mbH Selbsthilfebüro Offenbach Selbsthilfegruppen Wegweiser für Stadt und Kreis Offenbach SelbsthilfegruppenSelf-help groups Yardımlaşma Grupları Rehberi Gruppi di auto-aiutogrupos de autoayuda de esta guíaguide groupes d'entraide Указатель групп самопомощи Self-help groups Grupe za samopomoć Gruppi di auto- aiutogrupos de autoayuda de esta guíaguide groupes d'entraide Указатель групп самопомощиSelbst- hilfegruppenYardımlaşma Grupları RehberiSelf-help groupsGrupe za samopomoć Gruppi di auto-aiutoguide groupes d'entraideУказатель групп самопомощиYardımlaşma Grupları Rehberigrupos de autoayuda de esta …Selbsthilfebüro… Selbsthilfebüro Offenbach Herausgeber: Das Selbsthilfebüro bietet: – Informationen über verschiedene Krankheitsbilder Paritätische Projekte gemeinnützige GmbH (auch mehrsprachig) Selbsthilfebüro Offenbach Frankfurter Str. 48, 63065 Offenbach a.M. – Informationen über Selbsthilfegruppen im Kontakt: Thomas Schüler Gesundheitsbereich in Stadt und Kreis Offenbach Tel. 069 - 82 41 62, Fax 069 - 82 36 94 79 z. B. zu Themen wie: Krebs, Diabetes, Rheuma, E-Mail: [email protected] Psychische Erkrankungen… www.paritaet-selbsthilfe.org – Hilfe und Beratung bei Gründung von Selbsthilfe- gruppen Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen – Bereitstellung von Räumlichkeiten im Gesundheitsbereich in Stadt und Kreis Offenbach, AG-SHGiG – Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen Kontakt: Rainer Marx Tel. 06104 - 68 26 16, Fax: 06104 - 10 14 10 E-Mail: [email protected] Kontaktadresse:
  • Rödermark Gehört Nun Doch Zum Frankfurter Bogen Seite 8 Jahrgang 42 • Nr.4 + Donnerstag, 23

    Rödermark Gehört Nun Doch Zum Frankfurter Bogen Seite 8 Jahrgang 42 • Nr.4 + Donnerstag, 23

    Rödermark gehört nun doch zum Frankfurter Bogen Seite 8 Jahrgang 42 • Nr.4 + Donnerstag, 23. Januar 2020 ++ AB SOFORT++ABSOFORT+ Auflage: 10 990 Gesamtauflage: 264 510 AU RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMB Mit den amtlichen Bekanntmachungen ARK RÖDERMARK der Stadt Rödermark DDES MARKTESINRÖDERM BIS ZU R * EINZELTEILE, 0 A RESTPOSTEN, B ELLE StadtPost A AAUSLAUFMODELLE T AAUS ALLEN THEMENBEREICHEN T * 70 0 RABRABATTE NUR IM MARKT IN RÖDERMARK GÜLTIG! Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 möglich! Redaktion: AllAlleess MMarkarkeenwarnw e. Keeiinn UUmmttauscha Tel.: 069 85008-274 NurN solange der Vorrat reicht. PROFIMARKT Fax.:069 85008-295 S&B Rumpf GmbH Ober Rodener Straße 11B ·63322 Rödermark [email protected] www.intersport-roedermark.de Städtisches Frauenprogramm Kraft schöpfen und Stress reduzieren Rödermark (red) –Stress phasen lässt sich erler- reduzieren und Kraft nen: anhalten in einer schöpfen –darum geht es schnelllebigen Zeit und bei einem Angebot im nach innen lauschen, die Rahmen des Frauenpro- Klärung von Wünschen gramms der Stadt Röder- und Bedürfnissen, „Ent- mark. rümpeln“ und Entlastung Der Kurs findet ab 3. Fe- schaffen. Dazu gehört das bruar an sechs aufeinan- Erkennen von alten und der folgenden Montagen hinderlichen Verhaltens- im Bürgertreff Waldacker mustern. Der Blick auf statt und die Teilnahme die eigenen Ressourcen kostet 120 Euro. Eine unterstützt dabei, die verbindliche Anmeldung schädlichen Auswirkun- über die Kreisvolkshoch- gen von übermäßigen Be- schule ist bis zum 27. Ja- lastungen abzubauen, um nuar erforderlich. Für langfristig gesund, glück- Fragen können sich Inte- lich und in Balance zu ressentinnen an die Frau- bleiben oder wieder in en- und Gleichstellungs- ein Gleichgewicht zu fin- Bekannt als gute Feier zur Faschingszeit ist der Hexenrummel der TG Ober-Roden.
  • Bus Linie OF-99 Fahrpläne & Karten

    Bus Linie OF-99 Fahrpläne & Karten

    Bus Linie OF-99 Fahrpläne & Netzkarten OF-99 Seligenstadt Bahnhof - Langen (Hessen) Im Website-Modus Anzeigen Bahnhof Die Bus Linie OF-99 (Seligenstadt Bahnhof - Langen (Hessen) Bahnhof) hat 5 Routen (1) Dietzenbach Mitte Bahnhof: 00:09 - 18:36 (2) Dietzenbach Mitte Bahnhof: 23:39 (3) Dreieich-Sprendlingen Feuerwehr: 07:18 (4) Langen (hessen) bahnhof: 00:39 - 22:39 (5) Seligenstadt Bahnhof: 00:09 - 23:36 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie OF-99 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie OF-99 kommt. Richtung: Dietzenbach Mitte Bahnhof Bus Linie OF-99 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Dietzenbach Mitte Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:09 - 18:36 Dienstag 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Bahnhof Europaplatz 3, Langen (Hessen) Mittwoch 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Luisenstraße Donnerstag 00:09 - 18:36 Bahnstraße 96, Langen (Hessen) Freitag 00:09 - 18:36 Langen (Hessen) Ludwig-Erk-Schule Samstag 00:09 - 18:36 Bahnstraße 49, Langen (Hessen) Sonntag 00:09 Langen (Hessen) Post Bahnstraße 27, Langen (Hessen) Langen (Hessen) Lutherplatz Lutherplatz 6, Langen (Hessen) Bus Linie OF-99 Info Richtung: Dietzenbach Mitte Bahnhof Langen (Hessen) Rheinstraße Stationen: 25 Rheinstraße 8, Langen (Hessen) Fahrtdauer: 35 Min Linien Informationen: Langen (Hessen) Bahnhof, Langen (Hessen) Wallstraße Langen (Hessen) Luisenstraße, Langen (Hessen) Frankfurter Straße 15, Langen (Hessen) Ludwig-Erk-Schule, Langen (Hessen) Post, Langen (Hessen) Lutherplatz, Langen (Hessen) Rheinstraße, Langen (Hessen) Drk-Altenheim
  • Kulturweg Hutten

    Kulturweg Hutten

    (1488-1523) Spessartbund e.V. Spessartbund e.V. Spessart-Projekt mainland.de in Straßburg. in L C P Der Humanist Ulrich von Hutten Hutten von Ulrich Humanist Der ANDSCAPES ULTURAL TO ATHWAYS Archäologisches www.spessart- am Europarat Europarat am be ratende NGO NGO ratende be Das ASP ist ist ASP Das bleu sur une distance de 11 km. km. 11 de distance une sur bleu Suivez le marquage du bateau jaune de l‘UE sur un fond fond un sur l‘UE de jaune bateau du marquage le Suivez Vogelsberg et Rhön. Rhön. et Vogelsberg extérieure offre une vue panoramique sur les montagnes montagnes les sur panoramique vue une offre extérieure Kulturweg Hutten. Kulturweg du village) et retournez au point de départ. Une station station Une départ. de point au retournez et village) du vacance), vous passez par la station «Dorfkirche» (église (église «Dorfkirche» station la par passez vous vacance), Grafisk ProduktionOdense AG der und Schlüchtern amt Depuis la station «Feriendorf Heiligenborn» (village de de (village Heiligenborn» «Feriendorf station la Depuis Landesbetrieb HessenForst Forst- HessenForst Landesbetrieb les vestiges d‘une cimenterie et l‘ancienne gare d‘Elm. d‘Elm. gare l‘ancienne et cimenterie d‘une vestiges les holdt, Dr. Georg-Wilhelm Hanna, Hanna, Georg-Wilhelm Dr. holdt, anciens monuments industriels: l‘ancienne mine de lignite, lignite, de mine l‘ancienne industriels: monuments anciens gen Schwarz, Dr. Günter Born- Günter Dr. Schwarz, gen habité aujourd‘hui. Le sentier culturel passe devant trois trois devant passe culturel sentier Le aujourd‘hui. habité Jirowetz, Franz Müller, Hans-Jür- Müller, Franz Jirowetz, sur un éperon montagneux au-dessus d‘Elm et est encore encore est et d‘Elm au-dessus montagneux éperon un sur Foto Freund Schlüchtern, Rolf Rolf Schlüchtern, Freund Foto de la famille noble von Brandenstein-Zeppelin est situé situé est Brandenstein-Zeppelin von noble famille la de (1488-1523) est leur plus célèbre représentant.
  • Kahl Am Main

    Kahl Am Main

    Kahl am Main lebendig . sympathisch . modern Informationen WIR SIND FÜR SIE DA SIE HABEN EINE IMMOBILIE ZU VERKAUFEN ODER ZU VERMIETEN? Informieren Sie sich jetzt kostenfrei und unverbindlich! Nutzen Sie den aktuellen Immobilienboom und machen Sie das Beste aus Ihrem Eigentum! Mit Profis, die sich vor Ort auskennen. Die zahlreiche Interessenten vorgemerkt haben und die Seriosität der Anfragen beurteilen können. WIR SIND IHRE Die Ihr Objekt nicht nur so einschätzen, wie es jetzt ist, sondern auch wissen, wie es werden könnte. PROFIS VOR ORT! Die den marktgerechten Preis aufgrund von Lage, Objektart, Ausstattung und weiteren Merkmalen individuell und nicht automatisiert ermitteln. Die Ihre Unterlagen so aufbereiten, dass sie echtes Interesse erzeugen und zu konkreten Abschlüssen führen: mit guten Fotos, aussagekräftigen Texten, Energie-Ausweis usw. Die Ihre Immobilie inserieren und die Kosten dafür übernehmen. Die alle Termine, von den Besichtigungen bis zum Notar, für Sie organisieren. Die für Sie mit Geld, Zeit und Energie in Vorleistung gehen und nur im Erfolgsfall Geschäftsstelle und Regionalrepräsentanz des honoriert werden. Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft Die Ihnen Diskretion garantieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, selbst wenn die Vermittlung Ihres Objektes erst mittelfristig erfolgen soll. Das Smart-Home- Technik- System Free-control Highlights für Ihre vier Innovative Steckdosenleisten Schalterprogramme & Verlängerungen. Wände. Das Steuerungs- Verteiler- system HK NXconnect. einbaugeräte. Seit 1927 entwickelt und fertigt das Traditionsunternehmen Kopp in Kahl am Main innovative Elektroinstallationsprodukte. Kunden aus aller Welt sind von Qualität und Design der über 7.000 Artikel aus dem Hause Kopp begeistert. Neben Serienprodukten entwickelt und produziert Kopp individuelle und kunden- spezifi sche Lösungen.