www.calw.de

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Calw

Ausgabe 24, Jahrgang 19 16. Juni 2017 @ Calado/fotolia.com Hirsau Altburg Wimberg Alzenberg Holzbronn Heumaden Stammheim

Schaufenster-Wettbewerb: Musikgenuss in Stammheim Abstimmen und gewinnen Der Calwer Schaufenster-Wettbewerb lädt bis und in Hirsau am 24. Juni einschließlich 9. Juli (also noch während des Calwer Stadtfests) zu einem Stadtbummel der besonderen Art in der Innenstadt ein. Die Cal- Am Samstag, 24. Juni, haben Musikfreun- sprung und Verena Berthold ist zu wer Einzelhändler haben unter dem Motto de die Qual der Wahl: Mit dem Serenaden- Gast. Der Förderverein der Stadt- „Calw im Wandel der Zeiten“ ihrer Kreativi- konzert der Stadt- und Jugendkapelle Calw und Jugendkapelle wird die Gäs- tät freien Lauf gelassen und ihre Schaufens- sowie dem Open Air-Konzert der Jugend- te, wie in jedem Jahr, mit Speisen ter individuell dekoriert. Für die drei schöns- und Trachtenkapelle des Stammheimer Mu- und Getränken versorgen. Der ten Schaufenster wird jeweils ein Publikums-, sikvereins finden gleich zwei besondere Reinerlös daraus ist für die Ju- ein Kreativitäts- und ein Jurypreis verliehen. Events an einem Abend statt. gendförderung bestimmt. Bei Nehmen Sie am Publikumspreis des Wettbe- schlechtem Wetter wird das werbs teil. Aus allen Einsendungen (den Post- Die Stadt- und Jugendkapelle Calw lädt am 24. Konzert in den Hirsauer Kur- karten bzw. Kundenkarten, auf denen die Ein- Juni wieder zur alljährlichen Serenade ein: Im saal verlegt. Blickwechsel nach sender das schönste Schaufenster ankreuzen Hirsauer Kurpark ist um 19.30 Uhr unter der Stammheim: Vor der Kulisse des Rathauses können) werden drei Gewinner gezogen. Zu Leitung von Stadtmusikdirektor Thomas Daub spielen am 24. Juni um 21 Uhr die Jugendka- gewinnen gibt es insgesamt drei Einkaufsgut- ein abwechslungsreiches Konzertprogramm ge- pelle und die Trachtenkapelle des Musikvereins scheine im Wert von je 100 Euro bei einem der boten, das das breitgefächerte Repertoire der Stammheim. Unter freiem Himmel und mitten teilnehmenden Geschäfte – je nach Wunsch. Musiker zeigt. Die Zuhörer können sich auf tra- im Herzen des Orts bringen die Musiker ein Teilnahmekarten liegen in den teilnehmen- ditionelle und unterhaltende Blasmusik freuen. außergewöhnliches Hörerlebnis in den Calwer den Geschäften und der Stadtinformation Das Blasorchester des Maria von Linden-Gym- Stadtteil. Bitte beachten: Bei Regen findet das aus. Informationen finden Sie auch online nasiums unter der Leitung von Michael Hoch- Konzert nicht statt. auf www.calw.de/Schaufensterwettbewerb. Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

Aktuelles 1-8 Kabarettist Fatih Çevikkollu am Samstag, 24. Juni, zu Gast in Calw

Tipps und TermineTermine 9 Unterwegs in „Fatihland“

Impressum 10 Fatih Çevikkollu ist am Samstag, 24. Juni, um 19.30 Uhr bei der Kleinen Bühne Calw zu Fatih Çevikkollu Gast. Der Kabarettist ist mit seinem neuen, Notdienste 11 mittlerweile fünften Solo-Programm wie- der in „Fatihland“ unterwegs und macht Amtliches 11 Halt in der Musikschule.

Mit Geist und Gefühl ist der Kölner Künstler Bildung, Bücher, Schulen 16 12 auf Werbetour für eine verlorengegangene Ei- genschaft: Mitgefühl oder besser gesagt Emfa- Mensch und WirtschaftWirtschaft 16 tih! Çevikkollu spielt mit Wahrheit und Fanatis- mus: Die Einen tragen ein Kopftuch, die Ande- Kernstadt 1617 ren einen geistigen Schleier. Er spielt auch mit Schmerz und Sehnsüchten: Flüchtlinge schwim- men im Mittelmeer und machen ihre eigenen Altburg 2322 Grenzerfahrungen vor der Festung Europa – und er spielt mit Form und Inhalt, mit der Pa- Alzenberg 26 ragrafen-Deko des Grundgesetzes der Einen und der DAX-Kurve der Anderen. In einem Land, das dem Bier frönt, sind Leberwerte al- Heumaden 2627 lemal wichtiger. Auf der Bühne erzählt Fatih Çevikkollu mit dem Hirsau 27 Blick eines in Deutschland geborenen Türken. Zum besten Newcomer des Jahres avancierte er mit dem Gewinn des Prix Pantheon 2006 – 16 Euro pro Person, für Mitglieder der Kleinen Holzbronn 2931 Jurypreis –, dem renommiertesten Kleinkunst- Bühne Calw 13 Euro. Weitere Infos und Karten- preis für den Bereich Kabarett und Comedy im reservierung unter www.kleine-buehne-calw.de. Stammheim 3033 deutschsprachigen Raum. Im Fernsehen ist Fatih Çevikkollu regelmäßig zu sehen, Auftritte hat- • Kleine Bühne Calw: Fatih Çevikkollu te er unter anderem in der „NDR Talkshow“, Samstag, 24. Juni, 19.30 Uhr Wimberg 3336 „Quatsch Comedy Club“, „Ottis Schlachthof“, Musikschule Calw „Hart, aber fair“, „Johannes B. Kerner“, „Köl- Hinweis: Im ZOB-Parkhaus kostet der Wochen- Rat und HilfeHilfe 3439 ner Treff“ und „Menschen bei Maischberger“. endtarif am Samstag ab 16 Uhr (bis Montag Der Eintritt zur Veranstaltung am 24. Juni kostet 7.30 Uhr) nur 1,50 Euro.

Calwer Musikschüler beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Paderborn erfolgreich Spiel auf hohem Niveau wird mit Punkten belohnt

Traditionell geht der größte deutsche Mu- Altersgruppe 5 sikwettbewerb, „Jugend musiziert“, über • Stefanie Baumann: Klavier: 3. Preis Pfingsten in die letzte Runde: 2017 mit aus der Klasse Susanne Gehring Erfolg für die Calwer Sänger und Pianis- • Jonathan Hanke: Klavier: 2. Preis ten, die mit Auszeichnungen und Preisen aus der Klasse Bernhard Kugler jetzt vom Bundeswettbewerb in Pader- born zurückkamen. Aus ganz Deutsch- Altersgruppe 7 land waren junge Musiker zum Bun- • Moritz Mahler (Bariton): Gesang: 1. Preis deswettbewerb gereist, die sich das aus der Klasse Andreas Kramer Ticket über sehr gute Vorspieler- gebnisse im Regional- und im je- „Viel mehr kann man sich nicht wün- weiligen Landeswettbewerb schen“, freute sich Musikschullei- erspielt hatten. ter Olaf Kerkau über das Ergebnis beim Bundeswettbewerb, das ein- Altersgruppe 4 mal mehr belege, auf welch hohem • Claudia Peter, Klavier: 1. Preis Niveau und mit wie viel Engagement aus der Klasse Marianne Bender an der Musikschule Calw unterrichtet • Samuel Heinrich: Klavier: 3. Preis wird. Seine Glückwünsche gelten al- aus der Klasse Marianne Bender Hans Porten (rechts) mit seinem Klavierbe- len Teilnehmerinnen und Teilneh- gleiter Jonathan Hanke auf der Bühne nach • Hans Porten (Bariton): Gesang: 1. Preis ihrem Wertungsbeitrag in Paderborn mern sowie allen beteiligten Leh- aus der Klasse Bernhard Kugler rerinnen und Lehrern.

2 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

Aktuelles 1-8 Kabarettist Fatih Çevikkollu am Samstag, 24. Juni, zu Gast in Calw Die Planung für das neue Feuerwehrhaus in Stammheim steht Tipps und Termine 9 Unterwegs in „Fatihland“ Bald können die Bauarbeiten beginnen

Fatih Çevikkollu ist am Samstag, 24. Juni, Die Feuerwehrabteilung Stammheim be- Impressum 10 Dachneigung: 6° um 19.30 Uhr bei der Kleinen Bühne Calw zu Fatih Çevikkollu kommt wie berichtet ein neues Domizil. Lüftungsgerät Gast. Der Kabarettist ist mit seinem neuen, Nun wird es konkret. Die Stadt hat die be- Dachausstieg (Werkstatt) Notdienste 11 mittlerweile fünften Solo-Programm wie- nötigten Grundstücke gekauft, die Planung der in „Fatihland“ unterwegs und macht ist grundsätzlich abgeschlossen. Es fehlen Fahrzeughalle S/W S/W Umkleide/ + Lager Amtliches 11 Halt in der Musikschule. nur noch zwei Entscheidungen durch den Funkraum H. D. Spinde Gefälle 2 % Gemeinderat, eine für den Abbruch der Rinne 486,00

Mit Geist und Gefühl ist der Kölner Künstler bestehenden Gebäude und die zweite für abgehängte Akustikdecke Auffüllung mit Bodenverbesserung, tragfähig verdichtet! Bildung, Bücher, Schulen 12 auf Werbetour für eine verlorengegangene Ei- den Baubeschluss. genschaft: Mitgefühl oder besser gesagt Emfa- Aufstellfläche für Fahrzeuge Versammlungsraum Küche befestigte Fläche (Betonpflaster) 482,41 Mensch und Wirtschaft 16 tih! Çevikkollu spielt mit Wahrheit und Fanatis- Wo wird gebaut? 30 PKW-Stellplätze mus: Die Einen tragen ein Kopftuch, die Ande- Das geplante Feuerwehrhaus bekommt 15 485,95 ren einen geistigen Schleier. Er spielt auch mit seinen Platz in Stammheim im Forst- 485,95 Entwässerungsrinne Kernstadt 17 486,00 486,00 Schmerz und Sehnsüchten: Flüchtlinge schwim- weg, direkt an der Bundesstraße ge- Lichte Durchfahrtsbreite je Tor: 3,80 m ! 486,00 Funkraum Schnitt B

Längstes Fahrzeug: L=10,80 m 5,92 qm men im Mittelmeer und machen ihre eigenen legen. Auf den Grundstücken stehen B= 2,55 m (ohne Spiegel) Abteilungskommandanten, das Lager, der Fahrzeughalle vertiefte, ebene Übungsfläche! offene Entwässerungsrinne 252,21 qm Grenzerfahrungen vor der Festung Europa – derzeit noch ein Wohnhaus, ein Gerä- 485,60 Technikraum und die Heizung. Altburg 22 Ölabscheider 485,80 und er spielt mit Form und Inhalt, mit der Pa- teschuppen und eine Scheune. Stimmt Entwässerungsrinne 485,90 Zusätzlich wird ein Regenüberlaufbecken ragrafen-Deko des Grundgesetzes der Einen der Gemeinderat in seiner nächsten Sit- gebaut. Dort wird das Wasser vom Feu- Stellplatzgröße 3a Stellplatzgröße 3a Stellplatzgröße 3a Stellplatzgröße 3a Fläche optional für zusätzliche Garage Alzenberg 26 Kragarmregal-Lager und der DAX-Kurve der Anderen. In einem zung zu, sollen die Abbrucharbeiten Fahrrad-Anlehnbügel erwehrgelände, wenn nötig, gesammelt

Flüssig- Gastank T30-RS 486,00 6.400 l. Land, das dem Bier frönt, sind Leberwerte al- noch diesen Sommer über die Bühne Waschplatz und langsam in die Kanalisation abgelas- Kompressor T30-RS Steigl. Elektro WC D. Flur 2,22 qm Fliesen 12,44 qm Dachausstieg S/W H. 8,33 qm Heumaden 27 lemal wichtiger. gehen. Anschließend wird das abschüs- 90/150 sen. „Die Leitungen in Stammheim sind 20 Stg. Notstrom- Steigl. Aggregat

Info-Tafel 18,17/28 Sanitär Regenüberlaufbecken Werkstatt 21,04 qm WC H. (umzäunt) S/W D. 7,35 qm Wärmepumpe Auf der Bühne erzählt Fatih Çevikkollu mit dem sige Gelände aufgeschüttet und der Gas Gefahrstoffe 9,83 qm bei Starkregen schon ziemlich ausgelas- wandartiger Träger!

dicht- Trocknungs- schließend Heizkörper Blick eines in Deutschland geborenen Türken. Kanal wird an den im Forstweg ange- Umkl. D. tet“, so Andreas Hailer. Hirsau 27 Umkleide Herren 58 Spinde 69,67 qm 9 Spinde Zum besten Newcomer des Jahres avancierte schlossen. Die Einfahrt zum neuen Feu- 7,84 qm

er mit dem Gewinn des Prix Pantheon 2006 – 16 Euro pro Person, für Mitglieder der Kleinen erwehrhaus führt über die Bundesstra- Terrasse (UG) Die Vorgeschichte EG Holzbronn 31 Jurypreis –, dem renommiertesten Kleinkunst- Bühne Calw 13 Euro. Weitere Infos und Karten- ße. Dafür wird eine Linksabbiegespur Der Plan für das EG Warum die Stammheimer Feuerwehr ein preis für den Bereich Kabarett und Comedy im reservierung unter www.kleine-buehne-calw.de. angelegt. Parkplätze für die Einsatz- Zufahrt Rasenpflaster (optional) neues Domizil braucht, ist schnell er- Stammheim 33 deutschsprachigen Raum. Im Fernsehen ist Fatih kräfte entstehen direkt am Gebäude. klärt. Das jetzige nebem dem Rathaus Çevikkollu regelmäßig zu sehen, Auftritte hat- • Kleine Bühne Calw: Fatih Çevikkollu Das Feuerwehrhaus in Stammheim wird aus ist einfach zu klein. Und für eine Erweiterung te er unter anderem in der „NDR Talkshow“, Samstag, 24. Juni, 19.30 Uhr Das ist geplant zwei Stockwerken bestehen. Im Erdgeschoss am derzeitigen Standort wären die Kosten zu Wimberg 36 „Quatsch Comedy Club“, „Ottis Schlachthof“, Musikschule Calw Bevor es an die konkreten Planungen ging, stan- befindet sich die Alarmebene mit der mit hoch gewesen. Auch die Parkplatzsituation „Hart, aber fair“, „Johannes B. Kerner“, „Köl- Hinweis: Im ZOB-Parkhaus kostet der Wochen- den Besichtigungen verschiedener Feuerwehrhäu- Platz für vier Fahrzeuge. Angrenzend geht es in ist dort problematisch. Also machte sich die Rat und Hilfe 39 ner Treff“ und „Menschen bei Maischberger“. endtarif am Samstag ab 16 Uhr (bis Montag ser auf dem Programm. Dabei seien einige gute die Umkleidekabinen, die Sanitäranlagen, die Stadtverwaltung auf die Suche nach mögli- Der Eintritt zur Veranstaltung am 24. Juni kostet 7.30 Uhr) nur 1,50 Euro. Ideen zusammengekommen, berichtet Andreas Werkstatt und den Funkraum. chen Grundstücken für einen Neubau. Der ers- Hailer vom städtischen Bauamt. „Und seien es Weil das Gebäude sich in den Hügel einfügt, te Vorschlag im Gänsäcker wurde nach einge- nur Kleinigkeiten, wie eine Stiefelwaschanlage.“ geht es nicht in der zweiten Etage weiter, son- hender Untersuchung wieder verworfen. An- Calwer Musikschüler beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Paderborn erfolgreich Natürlich brachte sich die Feuerwehr ebenfalls dern im Untergeschoss. Dort entstehen ein Ver- fang 2016 stand schließlich fest: Der Platz im Spiel auf hohem Niveau wird mit Punkten belohnt bei allen Schritten und Vorschlägen mit ein. sammlungsraum, ein Jugendraum, das Büro des Forstweg eignet sich am besten.

Traditionell geht der größte deutsche Mu- Altersgruppe 5 Frauennachmittag am Samstag, 24. Juni, im Calwer „Haus der Kirche“ sikwettbewerb, „Jugend musiziert“, über • Stefanie Baumann: Klavier: 3. Preis Pfingsten in die letzte Runde: 2017 mit aus der Klasse Susanne Gehring Wenn Frauen den Mund auftun ... Erfolg für die Calwer Sänger und Pianis- • Jonathan Hanke: Klavier: 2. Preis ten, die mit Auszeichnungen und Preisen aus der Klasse Bernhard Kugler Am Samstag, 24. Juni, wird es im „Haus jetzt vom Bundeswettbewerb in Pader- der Kirche“ in der Calwer Badstraße einen born zurückkamen. Aus ganz Deutsch- Altersgruppe 7 besonderen Nachmittag für Frauen geben. land waren junge Musiker zum Bun- • Moritz Mahler (Bariton): Gesang: 1. Preis Das ev. Diakonat Calw und der Bezirksar- deswettbewerb gereist, die sich das aus der Klasse Andreas Kramer beitskreis Frauen (BAF) Calw laden ein, die Ticket über sehr gute Vorspieler- weibliche Seite der Reformation kennen zu gebnisse im Regional- und im je- „Viel mehr kann man sich nicht wün- lernen. Frauen jeden Alters sind herzlich zu weiligen Landeswettbewerb schen“, freute sich Musikschullei- der Veranstaltung ab 14.30 Uhr eingeladen. erspielt hatten. ter Olaf Kerkau über das Ergebnis beim Bundeswettbewerb, das ein- Nicht nur über Luthers Ehefrau, Katharina von Bo- mungen gab es damals und wie sieht die Stel- zert unter dem Titel „Heitere Lieder vom Glau- Altersgruppe 4 mal mehr belege, auf welch hohem ra, die vielen bekannt sein wird, kann man Neu- lung der Frauen in dieser Zeit aus? An verschie- ben“ von Frauen für Frauen findet der Nach- • Claudia Peter, Klavier: 1. Preis Niveau und mit wie viel Engagement es erfahren; auch andere Frauen standen mitten denen Stationen können diese Frauen vielseitig mittag seinen Abschluss. aus der Klasse Marianne Bender an der Musikschule Calw unterrichtet im Geschehen der Reformation. So gibt es unter und mit kreativen Elementen erkundet werden. • Samuel Heinrich: Klavier: 3. Preis wird. Seine Glückwünsche gelten al- anderem auch über Katharina Schütz-Zell, eine Auch ein „Café zur Muße“ hat seinen Raum. • Frauentag zur Reformation aus der Klasse Marianne Bender Hans Porten (rechts) mit seinem Klavierbe- len Teilnehmerinnen und Teilneh- gefragte Ratgeberin, und die erste Liederdich- Das Einstiegsreferat hält Pfarrerin Heike Eh- Samstag, 24. Juni, gleiter Jonathan Hanke auf der Bühne nach • Hans Porten (Bariton): Gesang: 1. Preis ihrem Wertungsbeitrag in Paderborn mern sowie allen beteiligten Leh- terin Elisabeth Cruciger Interessantes zu berich- mer-Stolch von der evangelischen Kirchenge- 14.30 bis zirka 18.30 Uhr aus der Klasse Bernhard Kugler rerinnen und Lehrern. ten. Welche geistlichen und politischen Strö- meinde Ostelsheim. Mit einem kleinen Kon- Haus der Kirche, Badstraße 27

2 3 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

Mehr Sicherheit für Kitakinder, Schüler und andere Fußgänger Calw wirbt für Rücksicht im Straßenverkehr

Immer wieder erreichen die Stadt Calw Hin- weise von Eltern, deren Kinder zur Schule oder in die Kindertagesstätte gehen, aber auch von anderen Fußgängern über rück- sichtslose Fahrweise im Stadtgebiet. Vor allem Zebrastreifen würden häufig igno- riert, nicht selten werde dort sogar über- holt, berichten Elternvertreter.

Nächste Woche sind die Ferien zu Ende, dann werden in Calw und seinen Stadtteilen wie- der viele Schüler und Kindergartenkinder un- terwegs sein. Im Namen der gesamten Stadt- verwaltung appelliert Oberbürgermeister Ralf Eggert gemeinsam mit den Ortsvorstehern Pa- trick Sekinger und Davide Licht an die motori- sierten Verkehrsteilnehmer: „Bitte nehmen Sie Rücksicht, vor allem auf Fußgänger. Sie haben keine Knautschzone.” In besonderem Maße gilt es, bei Kindern Acht Straßenverkehrsordnung (StVO) ein Instrument auch der Fußgänger muss seinen Teil dazu tun, zu geben – die auf dem Schul- oder Kitaweg zur Regelung. Der Auto-, Laster- oder Motor- jegliches Gefährdungspotenzial zu vermeiden. auch mal herumalbern oder sich aus ande- radfahrer muss demnach stets umsichtig sein, Doch ganz abgesehen von rechtlichen Gesichts- ren Gründen leicht ablenken lassen. Lang- damit er sich und andere nicht gefährdet. Eine punkten: Gegenseitige Rücksichtnahme verbes- sames Heranfahren an Fußgängerüberwege fahrlässige, hektische oder übertrieben zögerli- sert das Verkehrsklima und senkt das Risiko ei- trägt maßgeblich zur Sicherheit der Mädchen che Fahrweise wie auch ein rücksichtsloses Be- nes Unfalls. Es empfiehlt sich ein höflicher, res- und Jungen bei. nehmen im Straßenverkehr sind nicht nur un- pektvoller Umgang miteinander. So lassen sich Ein gutes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer verantwortlich, sie können je nach Grad auch mögliche Konflikte auf den Straßen bereits von hat auch der Gesetzgeber im Blick – und mit der eine (finanzielle) Strafe nach sich ziehen. Aber vornherein vermeiden.

Baumkataster trägt zur Verkehrssicherheit in Calw bei Carina Fischer hat die städtischen Bäume fest im Blick

Wenn Carina Fischer dienstlich in mer hohlen, fauligen Stellen und mit Calw unterwegs ist, hat sie einige dem Sondierstab Wurzelschäden auf Dinge immer dabei: ein Fernglas, ei- die Spur, durch genaues Hinsehen be- nen Schonhammer, ein Maßband, ei- merkt sie Astungswunden, Mähverlet- nen Sondierstab und einen Höhen- zungen oder Auffälligkeiten im Licht- messer. Was sie damit tut? Sie kon- raumprofil. Carina Fischer weiß, wo- trolliert Bäume im Stadtgebiet. Ei- rauf sie achten muss, schließlich hat nen nach dem anderen. sie in Göttingen Arboristik – also al- les rund um Baumkunde, Baumpflege Seit knapp einem Jahr gehört Carina Fi- und Baumschutz – studiert. scher zum Team der Calwer Stadtver- „Für eine Neuaufnahme brauche ich et- waltung. Ihre Aufgabe ist es, die Bäu- wa 20 Minuten pro Baum. Bei einer Re- me im Stadtgebiet nach und nach zu gelkontrolle etwa 10 bis 15 Minuten.“ begutachten und in einem sogenann- Aktuell steht die Kontrolle mehr im Mit- ten Baumkataster zu erfassen. Eine telpunkt aber das Ziel, alle Bäume im langwierige Aufgabe, aber auch eine Kataster zu erfassen, hat sie immer vor sehr wichtige. Ist ein Baumkataster voll- Augen. Bis das allerdings geschafft ist, ständig und gepflegt, ist es eine enor- wird sicher einige Zeit ins Land ziehen. Carina Fischer untersucht die Blutbuche im Stadtgarten me Hilfe, bei der Festlegung anstehen- Kein Wunder, hört man die geschätz- der Baumpflegearbeiten. Und somit bei te Gesamtzahl: Rund 20.000 Exempla- der Verkehrssicherung. Ein Thema, dass in Calw In den letzten Monaten hat die junge Frau et- re stehen im Stadtgebiet, den Stadtwald nicht sehr ernst genommen wird. Mit ihren Informa- wa 1.400 Bäume an Schulen, an Kindergärten, eingeschlossen. Und es werden immer wieder tionen werden morsche Äste oder sogar ganze auf Friedhöfen und an vielen weiteren Plät- neue Bäume gepflanzt. Bäume entfernt, bevor sie zur Gefahr werden. zen in der Innenstadt und in den Stadtteilen Übrigens ist die Stadt Calw in Sachen Baum- Auch bei Baumaßnahmen wird ihr Rat einge- in die Datei aufgenommen – mit all ihren gu- kataster inzwischen für andere Kommunen ein holt, wenn es bei Tiefbauarbeiten beispielsweise ten und schlechten Eigenschaften. So kommt Vorbild. „Viele rufen an und fragen, wie das um das Wurzelwerk geht, das zu Tage kommt. sie alleine durch Klopfen mit dem Schonham- genau funktioniert“, so Carina Fischer.

4 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

Mehr Sicherheit für Kitakinder, Schüler und andere Fußgänger eve‘s Italienische Damenmode, Vom Fass, Parfümerie Niendorf, Schuhhaus Diem Calw wirbt für Rücksicht im Straßenverkehr Nächster Abendspaziergang am Freitag, 23. Juni

Immer wieder erreichen die Stadt Calw Hin- Bei der neuen Veranstaltungsreihe, dem Schuhhaus Diem weise von Eltern, deren Kinder zur Schule Calwer Abendspaziergang, stellen sich Marktplatz 20, 75365 Calw oder in die Kindertagesstätte gehen, aber jeden Monat jeweils vier Geschäfte auf www.schuhhaus-diem.de auch von anderen Fußgängern über rück- eine besondere Weise vor. Die Besucher Öffnungszeiten: sichtslose Fahrweise im Stadtgebiet. Vor bekommen spannende Blicke hinter die Mo - Fr: 9.00 - 19.00 Uhr allem Zebrastreifen würden häufig igno- Kulissen, werden verköstigt und dürfen Lernen Sie den Calwer Einzelhandel von einer Sa: 9.00 - 15.00 Uhr riert, nicht selten werde dort sogar über- auch noch kleine Präsente mit nach Hause anderen Seite kennen! holt, berichten Elternvertreter. nehmen. Beim nächste Abendspaziergang Informativ & unterhaltsam! Albrecht Diem: am Freitag, 23. Juni, rücken eve‘s Italieni- Besuchen Sie uns an diesem Nächste Woche sind die Ferien zu Ende, dann sche Damenmode, Vom Fass, die Parfüme- Abend und wir freuen uns, werden in Calw und seinen Stadtteilen wie- rie Niendorf und das Schuhhaus Diem in Ihnen gerne das sommerliche der viele Schüler und Kindergartenkinder un- den Mittelpunkt. Sortiment an Schuhen für Da- terwegs sein. Im Namen der gesamten Stadt- men und Herren zeigen zu dürfen. Besonderen verwaltung appelliert Oberbürgermeister Ralf Parfümerie Niendorf GmbH Freitag, 23. Juni · 18:30 Uhr Wert legen wir auf bequeme und funktiona- Eggert gemeinsam mit den Ortsvorstehern Pa- Lederstraße 21, 75365 Calw Treffpunkt: Marktplatzbrunnen – Calwer Innenstadt · Beitrag 5,- € le Passformen, so dass Sie viel Freude an Ihren Wir besuchen: Schuhhaus Diem · eve´s Italienische trick Sekinger und Davide Licht an die motori- www.parfuemerie-niendorf.de Damenmode · Vom Fass · Parfümerie Niendorf Schuhe haben werden. Kommen Sie mit uns sierten Verkehrsteilnehmer: „Bitte nehmen Sie www.facebook.com/parfuemerie.niendorf inkl. Begrüßungsgetränk/-snack und Abschiedsgeschenk ins Gespräch u.a. bei einem Glas Altbierbowle Rücksicht, vor allem auf Fußgänger. Sie haben Öffnungszeiten: nach Münsteraner Art. keine Knautschzone.” Mo - Fr: 9.00 - 18.30 Uhr Tickets bei der Stadtinformation Calw, In besonderem Maße gilt es, bei Kindern Acht Straßenverkehrsordnung (StVO) ein Instrument auch der Fußgänger muss seinen Teil dazu tun, Sa: 9.00 - 15.00 Uhr Tel. 07051 167399, bei den teilnehmenden eve`s italienische Damenmode Geschäften oder unter www.reservix.de zu geben – die auf dem Schul- oder Kitaweg zur Regelung. Der Auto-, Laster- oder Motor- jegliches Gefährdungspotenzial zu vermeiden. Weitere Abendspaziergänge unter Altburger Straße 5, 75365 Calw auch mal herumalbern oder sich aus ande- radfahrer muss demnach stets umsichtig sein, Doch ganz abgesehen von rechtlichen Gesichts- Carolin Wiegmann: www.calw.de/abendspaziergang www.eves-italienische- ren Gründen leicht ablenken lassen. Lang- damit er sich und andere nicht gefährdet. Eine punkten: Gegenseitige Rücksichtnahme verbes- An diesem Abend lernen Sie bei uns die Welt damenmode.de sames Heranfahren an Fußgängerüberwege fahrlässige, hektische oder übertrieben zögerli- sert das Verkehrsklima und senkt das Risiko ei- der Schönheit und Düfte kennen. Außerdem zei- vomFASS Calw Öffnungszeiten: trägt maßgeblich zur Sicherheit der Mädchen che Fahrweise wie auch ein rücksichtsloses Be- nes Unfalls. Es empfiehlt sich ein höflicher, res- gen wir Ihnen den neusten Sommer Make-up Lederstraße 33, 75365 Calw Di – Fr: 10.00 -18.00 Uhr und Jungen bei. nehmen im Straßenverkehr sind nicht nur un- pektvoller Umgang miteinander. So lassen sich Trend. Bei uns bleibt keine Frage offen, unser www.calw.vomfass.de Sa: 10.00 -14.00 Uhr Ein gutes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer verantwortlich, sie können je nach Grad auch mögliche Konflikte auf den Straßen bereits von geschultes Team hat für Sie immer eine kom- Öffnungszeiten: hat auch der Gesetzgeber im Blick – und mit der eine (finanzielle) Strafe nach sich ziehen. Aber vornherein vermeiden. petente Antwort. Auf unserer Galerie entde- Mo - Fr: 10.00 - 18.30 Uhr Eva-Maria Brunner: cken Sie die Mode und Accessoires des Mode- Sa: 9.00 - 14.00 Uhr eve’s Italienische Mode bedeu- labels Tommy Hilfiger. Freuen Sie sich auf duf- tet: alltagstauglich und trotz- Baumkataster trägt zur Verkehrssicherheit in Calw bei tende Momente in unserer Parfümerie. Florentin Vögele: dem chic, individuelle Mode für Herzlich Willkommen in der Welt von „Ge- jedes Alter. Passend zu Ihrer Klei- Carina Fischer hat die städtischen Bäume fest im Blick sundheit und Genuss“. Bei uns finden Sie ne- dung finden Sie schicke Acces- ben gesundheitsbewusst ausgewählten Essig- soires wie Tücher Taschen und Wenn Carina Fischer dienstlich in mer hohlen, fauligen Stellen und mit en und Ölen auch ausgesuchte Weine und ed- Modeschmuck. Meine Kollektion verkörpert Liebe Calw unterwegs ist, hat sie einige dem Sondierstab Wurzelschäden auf le Spirituosen sowie erlesene Feinkostproduk- zum Detail, Frische, Schönheit, Weiblichkeit. Un- Dinge immer dabei: ein Fernglas, ei- die Spur, durch genaues Hinsehen be- te. Getreu unserem Motto: „Sehen - probie- bestrittene Hauptdarstellerin ist bei mir die Frau! nen Schonhammer, ein Maßband, ei- merkt sie Astungswunden, Mähverlet- ren - geniessen“ möchten wir Sie an diesem Ich freue mich darauf Ihnen eve’s Italienische nen Sondierstab und einen Höhen- zungen oder Auffälligkeiten im Licht- Abend zu einem ganz privaten Tasting unserer Damenmode ein Stück näher zu bringen. messer. Was sie damit tut? Sie kon- raumprofil. Carina Fischer weiß, wo- Produkte sehr herzlich willkommen heißen und Alle Infos zum Calwer trolliert Bäume im Stadtgebiet. Ei- rauf sie achten muss, schließlich hat Ihnen einen Blick hinter die Kulisse unserer Ar- Abendspaziergang finden Sie unter nen nach dem anderen. sie in Göttingen Arboristik – also al- beit geben. Freuen Sie sich auf einen spanen- www.calw.de/Abendspaziergang. les rund um Baumkunde, Baumpflege den wie auch unterhaltsamen Besuch bei uns. Seit knapp einem Jahr gehört Carina Fi- und Baumschutz – studiert. scher zum Team der Calwer Stadtver- „Für eine Neuaufnahme brauche ich et- waltung. Ihre Aufgabe ist es, die Bäu- wa 20 Minuten pro Baum. Bei einer Re- me im Stadtgebiet nach und nach zu gelkontrolle etwa 10 bis 15 Minuten.“ Bauernmarkt am Donnerstag, 22. Juni, am Calwer Landratsamt begutachten und in einem sogenann- Aktuell steht die Kontrolle mehr im Mit- ten Baumkataster zu erfassen. Eine telpunkt aber das Ziel, alle Bäume im Frische Erdbeeren, herzhaftes Bauern- bar ist. Die Frische der Produkte und da- langwierige Aufgabe, aber auch eine Kataster zu erfassen, hat sie immer vor brot, Kräuterprodukte und leckerer Kä- mit der Erhalt wertvoller Inhaltsstoffe ist sehr wichtige. Ist ein Baumkataster voll- Augen. Bis das allerdings geschafft ist, se sind nur einige der regionalen Spezi- ein weiterer großer Vorteil regionaler Er- ständig und gepflegt, ist es eine enor- wird sicher einige Zeit ins Land ziehen. alitäten, die es beim Bauernmarkt am zeugnisse. Carina Fischer untersucht die Blutbuche im Stadtgarten me Hilfe, bei der Festlegung anstehen- Kein Wunder, hört man die geschätz- Donnerstag, 22. Juni, am Calwer Land- Alle Interessierten sind herzlich eingela- der Baumpflegearbeiten. Und somit bei te Gesamtzahl: Rund 20.000 Exempla- ratsamt zu verkosten und zu erwerben den, an diesem Tag ans Landratsamt zu der Verkehrssicherung. Ein Thema, dass in Calw In den letzten Monaten hat die junge Frau et- re stehen im Stadtgebiet, den Stadtwald nicht gibt. Von 11.30 bis 14 Uhr bieten Direkt- kommen, um sich von der hohen Qualität sehr ernst genommen wird. Mit ihren Informa- wa 1.400 Bäume an Schulen, an Kindergärten, eingeschlossen. Und es werden immer wieder vermarkter aus der Region ihre Produkte der regionalen Produkte zu überzeugen. tionen werden morsche Äste oder sogar ganze auf Friedhöfen und an vielen weiteren Plät- neue Bäume gepflanzt. auf dem Vorplatz von Haus A an. Durch Bäume entfernt, bevor sie zur Gefahr werden. zen in der Innenstadt und in den Stadtteilen Übrigens ist die Stadt Calw in Sachen Baum- den Einkauf beim Direktvermarkter er- • Bauernmarkt am Landratsamt Calw Auch bei Baumaßnahmen wird ihr Rat einge- in die Datei aufgenommen – mit all ihren gu- kataster inzwischen für andere Kommunen ein halten Verbraucher Produkte, deren Er- Donnerstag, 22. Juni, 11.30 bis 14 Uhr holt, wenn es bei Tiefbauarbeiten beispielsweise ten und schlechten Eigenschaften. So kommt Vorbild. „Viele rufen an und fragen, wie das @ PhotoSG/fotolia.com zeugung transparent und nachvollzieh- Landratsamt Calw, Vogteistraße 42-46 um das Wurzelwerk geht, das zu Tage kommt. sie alleine durch Klopfen mit dem Schonham- genau funktioniert“, so Carina Fischer.

4 5 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

10. Calwer Klostersommer in Hirsau vom 26. Juli bis 6. August Neues von der vhs Calw – Zwei informative Veranstaltungen Internationale Stars vor historischer Kulisse Buchvorstellung zur Judenverfolgung im Kreis Calw am Freitag, 23. Juni

Das Buch „Wir waren froh, als Ausgehend von den da- gen Buch Dokumente aus 22 regionalen Stadt- es vorbei war“ – die Ausgren- maligen politischen und und Staatsarchiven im In- und Ausland ausge- zung und Verfolgung von Ju- gesellschaftlichen Rah- wertet. Bei dem Werk handelt es sich um die den im Kreis Calw zwischen menbedingungen zeigen erste umfassende systematische und biografi- 1933 und 1945 wird am Frei- die Autoren, was gesell- sche Studie zur nationalsozialistischen Juden- tag, 23. Juni, um 19.30 Uhr schaftliche Ausgrenzung verfolgung im Kreis Calw. Die Arbeit wurde in der vhs Calw vorgestellt. und Verfolgung von Ju- beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsi- PHIL SALTATIO MORTIS VANESSA MAI BLACKMORE‘S NIGHT GOCOO den im Kreis Calw zwi- denten 2014/15 als „Landessieger Baden-Würt- Das Buch ist das Ergebnis ei- schen 1933 und 1945 temberg“ ausgezeichnet. ner intensiven zweijährigen bedeutete. Dabei zeigen Forschungsarbeit der Realschü- sie die Schicksale der be- Eine Anmeldung zur Buchvorstellung ist nicht ler Jeremias Viehweg, Fabian troffenen Personen auf erforderlich; der Eintritt ist frei. Gote, Sebastian Röhrle, Kevin und stellen diese syste- Schmidt und Pascal Grimm und matisch in den größeren • Buchvorstellung ihrem Geschichtslehrer Gabriel Kontext der NS-Juden- Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr RAINHARD FENDRICH CHRISTINA STÜRMER WILLY ASTOR DODOKAY MERCI, UDO JÜRGENS! HANS IM GLÜCK Stängle an der Nagolder Chris- verfolgung. Die Autoren vhs Calw, Raum 02 tiane-Herzog-Realschule. haben in dem 144-seiti- Alte Lateinschule, Kirchplatz 3

Gründers und Gitarrengotts Ritchie Blackmo- Willy Astor am Freitag, 4. August, seine Krea- re, der mit seiner Band Blackmore‘s Night auf- tionen aus dem Flunkerbunker vor. Wer kennt Vortrag über den Zustand der SPD am kommenden Montag, 19. Juni treten wird. Ein Wiedersehen gibt es am Mon- sie nicht, die schwäbische Internet-Glosse „Vi- tag, 31. August, mit den japanischen Tromm- rales Marketing im Todesstern “, die In einem vhs-Vortrag wird sich die Journa- selbstzerstörerischen Anfälle der Sozial- lern von GOCOO, die das Klostersommer-Pu- auf YouTube & Co. weit über sieben Millionen listin und ehemalige Kieler Oberbürgermeis- demokraten kennt. Fasziniert von dem blikum schon 2013 und 2015 mit ihrer spek- Klicks abgesahnt hat? Dahinter steckt Domi- terin Susanne Gaschke mit dem zwischen überraschenden Aufstieg aus Umfrage- takulären Show verblüfften. nik Dodokay Kuhn, der mit seiner Live-Come- Euphorie und Burnout schwankenden Zu- tiefs und Wahlkatastrophen versucht sie Aus Österreich sind mit Rainhard Fendrich dy „Schwaben – Menschen – Abenteuer“ den stand der SPD befassen, so auch der Titel sich einen Reim zu machen auf ihre Par- Große Namen und eine einmalige Loca- (Dienstag, 1. August) und Christina Stürmer Klostersommer am Samstag, 5. August, zum ihres gerade erschienenen Buches („SPD: Ei- tei – und fragt, wie aus dem 100-Pro- tion: Die Mauern der imposanten Kloster- (Donnerstag, 3. August) zwei musikalische Lachen bringen wird. ne Partei zwischen Burnout und Euphorie“). zent-Hype um den Vorsitzenden gute ruine St. Peter und Paul bilden vom 26. Ju- Schmankerl dabei. „Macho, Macho“ Fend- Diva meets Tenöre: Den krönenden Abschluss Politik für Deutschland werden kann. li bis zum 6. August zum zehnten Mal die rich hatte acht Nummer-eins-Alben, Christina des Klostersommers 2017 bildet Kloster in Flam- Zu Jahresbeginn in allen Umfragen tief am Bo- Kulisse des Sommerfestivals „Calwer Klos- Stürmer zählt mit Platin- und Gold-Auszeich- men mit der international beliebten Sopranis- den, dann durch den Hype um Martin Schulz Eine Anmeldung zum Vortrag ist nicht

tersommer in Hirsau“. Jahr für Jahr zeigen nungen zu den erfolgreichsten Sängerinnen tin Barbara Marín, vier Tenören, den Frankfur- kurzzeitig euphorisiert, findet sich die Partei nach erforderlich; Karten sind an der Abend- Foto: Heike Steinweg sich Künstler und Publikum gleichermaßen im gesamten deutschsprachigen Raum. Für al- ter Sinfonikern und einem großen, musiksyn- den Niederlagen bei den Landtagswahlen wie- kasse erhältlich. begeistert von der Atmosphäre – mehr als le Udo-Jürgens-Fans ist eine neue Sonne am chronen Feuerwerk. der auf dem Boden der Tatsachen zurück. Su- 13.000 Zuschauer strömen jedes Mal zum Schlagerhimmel aufgegangen: Die Tribute-Band sanne Gaschke hat die SPD seit vielen Jahren • Vhs-Vortrag über den Zustand der SPD Calwer Klostersommer. Das diesjährige Pro- SahneMixx bringt „Merci, Udo Jürgens!“ am Eintrittskarten gibt es in allen bekannten Vor- nicht nur als Journalistin beobachtet und be- Montag, 19. Juni, 19.30 Uhr gramm besteht aus zwölf Abendveranstal- Mittwoch, 2. August, auf die Bretter, die ihm verkaufsstellen, über die Hotline 01805 700 schrieben, sondern ist auch langjähriges aktives vhs Calw, Raum 02 Referentin Susanne Gaschke tungen (jeweils ab 20.30 Uhr), gespickt mit die Welt bedeutet haben. 733 oder im Internet unter www.reservix.de. Parteimitglied, das alle Eigenheiten, Zweifel und Alte Lateinschule, Kirchplatz 3 internationalen Top-Acts, sowie einer Vor- Reim Time: Rechtzeitig zum 30-jährigen Büh- stellung für Kinder. nenjubiläum stellt Deutschlands berühmtes- Weitere Infos im Internet unter ter Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager www.klostersommer.de „Danke, Demokratie!“ am Samstag, 17. Juni, am Unteren Ledereck Anastacia wird das Festival mit ihrer unvergleich- lichen Stimme am Mittwoch, 26. Juli, eröffnen. Feiern und trommeln mit „Jayantha & the Clan“ Sie tritt im Rahmen ihrer „Ultimate Collection Calwer Klostersommer 2017 Tour“ in Hirsau auf. Die Welthits von Genesis „Die offene Gesellschaft“, eine bürger- Ledereck (Bereich vor dem Kaufland) eine offe- und Phil Collins, klanglich vom Original kaum 26.07. ANASTACIA Ultimate Collection Tour 2017 schaftliche Initiative für mehr Demokratie ne Veranstaltung zum Thema „Danke, Demo- zu unterscheiden, sind einen Abend später zu 27.07. PHIL Genesis & Phil Collins Tribute in Deutschland, hat den 17. Juni 2017 zum kratie!“ durchzuführen. Es ist kein politisches erleben, wenn die elfköpfige Tribute-Band Phil 28.07. SALTATIO MORTIS Support: Versengold Tag der offenen Gesellschaft ausgerufen. oder religiöses Fest, sondern soll ein freundli- auf die Bühne tritt. Die extravaganten Spielmän- 29.07. VANESSA MAI & BAND Sie ermutigt die unterschiedlichsten Men- ches Zusammenkommen sein für jeden, dem ner von Saltatio Mortis präsentieren am Freitag, 30.07. BLACKMORE‘S NIGHT schen, Künstler, Musiker und andere, mit die Demokratie wichtig ist. Gemeinsam wird 28. Juli, ihr brandneues Programm „In Castel- 31.07. GOCOO Tokyo Tribal Groove Orchestra Freunden, Verwandten oder mit Vereinen, gesungen, gesprochen und Trommel gespielt. lis“. Mittelalter-Feeling pur. Im Vorprogramm: 01.08. RAINHARD FENDRICH Schwarzoderweiss-Tour 2017 Gemeinden und anderen Organisationen, Die Band „Jayantha & the Clan“ bietet einen Versengold. Beginn ist bereits 19.45 Uhr. 02.08. MERCI, UDO JÜRGENS! SahneMixx Tribute Show die die Demokratie lieben, zusammenzu- Drumcircle an. Alle Interessierten sind eingela- Vanessa Mai hat einen atemberaubenden 03.08. CHRISTINA STÜRMER kommen und miteinander zu feiern. den, an der Veranstaltung teilzunehmen. Wer Senkrechtstart hingelegt, bei DSDS und Let’s 04.08. WILLY ASTOR Reim Time will, kann sein eigenes „Picknick“ mitbringen, Dance mitgewirkt und gleich zweimal den 05.08. DODOKAY Schwaben – Menschen – Abenteuer Jayantha Gomes, Calwer Künstler, Perkussionist ist aber für die Entsorgung der Überbleibsel ECHO gewonnen. Beim Calwer Klostersom- 06.08. KLOSTER IN FLAMMEN Diva meets Tenöre und Schriftsteller, hat die Initiative den Mitglie- verantwortlich. mer wird der junge Schlagerstar am Samstag, dern seiner Band „Jayantha & the Clan“, Ute 29. Juli, eines ihrer wenigen Live-Konzerte in Kinderprogramm und Robin Bott und Beate Ehnis vorgestellt und • Danke Demokratie diesem Jahr geben. Der erste Festival-Sonn- 06.08. HANS IM GLÜCK 11.30 Uhr KLOSTER IN FLAMMEN zusammen mit ihnen beschlossen, am Sams- Samstag, 17. Juni, 18 bis 20 Uhr tag steht ganz im Zeichen des Deep-Purple- @ ANNA/fotolia.com tag, 17. Juni, von 18 bis 20 Uhr am Unteren Unteres Ledereck

6 7 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

Neues von der vhs Calw – Zwei informative Veranstaltungen Buchvorstellung zur Judenverfolgung im Kreis Calw am Freitag, 23. Juni

Das Buch „Wir waren froh, als Ausgehend von den da- gen Buch Dokumente aus 22 regionalen Stadt- es vorbei war“ – die Ausgren- maligen politischen und und Staatsarchiven im In- und Ausland ausge- zung und Verfolgung von Ju- gesellschaftlichen Rah- wertet. Bei dem Werk handelt es sich um die den im Kreis Calw zwischen menbedingungen zeigen erste umfassende systematische und biografi- 1933 und 1945 wird am Frei- die Autoren, was gesell- sche Studie zur nationalsozialistischen Juden- tag, 23. Juni, um 19.30 Uhr schaftliche Ausgrenzung verfolgung im Kreis Calw. Die Arbeit wurde in der vhs Calw vorgestellt. und Verfolgung von Ju- beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsi- den im Kreis Calw zwi- denten 2014/15 als „Landessieger Baden-Würt- Das Buch ist das Ergebnis ei- schen 1933 und 1945 temberg“ ausgezeichnet. ner intensiven zweijährigen bedeutete. Dabei zeigen Forschungsarbeit der Realschü- sie die Schicksale der be- Eine Anmeldung zur Buchvorstellung ist nicht ler Jeremias Viehweg, Fabian troffenen Personen auf erforderlich; der Eintritt ist frei. Gote, Sebastian Röhrle, Kevin und stellen diese syste- Schmidt und Pascal Grimm und matisch in den größeren • Buchvorstellung ihrem Geschichtslehrer Gabriel Kontext der NS-Juden- Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr Stängle an der Nagolder Chris- verfolgung. Die Autoren vhs Calw, Raum 02 tiane-Herzog-Realschule. haben in dem 144-seiti- Alte Lateinschule, Kirchplatz 3

Vortrag über den Zustand der SPD am kommenden Montag, 19. Juni

In einem vhs-Vortrag wird sich die Journa- selbstzerstörerischen Anfälle der Sozial- listin und ehemalige Kieler Oberbürgermeis- demokraten kennt. Fasziniert von dem terin Susanne Gaschke mit dem zwischen überraschenden Aufstieg aus Umfrage- Euphorie und Burnout schwankenden Zu- tiefs und Wahlkatastrophen versucht sie stand der SPD befassen, so auch der Titel sich einen Reim zu machen auf ihre Par- ihres gerade erschienenen Buches („SPD: Ei- tei – und fragt, wie aus dem 100-Pro- ne Partei zwischen Burnout und Euphorie“). zent-Hype um den Vorsitzenden gute Politik für Deutschland werden kann. Zu Jahresbeginn in allen Umfragen tief am Bo- den, dann durch den Hype um Martin Schulz Eine Anmeldung zum Vortrag ist nicht

kurzzeitig euphorisiert, findet sich die Partei nach erforderlich; Karten sind an der Abend- Foto: Heike Steinweg den Niederlagen bei den Landtagswahlen wie- kasse erhältlich. der auf dem Boden der Tatsachen zurück. Su- sanne Gaschke hat die SPD seit vielen Jahren • Vhs-Vortrag über den Zustand der SPD nicht nur als Journalistin beobachtet und be- Montag, 19. Juni, 19.30 Uhr schrieben, sondern ist auch langjähriges aktives vhs Calw, Raum 02 Referentin Susanne Gaschke Parteimitglied, das alle Eigenheiten, Zweifel und Alte Lateinschule, Kirchplatz 3

„Danke, Demokratie!“ am Samstag, 17. Juni, am Unteren Ledereck Feiern und trommeln mit „Jayantha & the Clan“

„Die offene Gesellschaft“, eine bürger- Ledereck (Bereich vor dem Kaufland) eine offe- schaftliche Initiative für mehr Demokratie ne Veranstaltung zum Thema „Danke, Demo- in Deutschland, hat den 17. Juni 2017 zum kratie!“ durchzuführen. Es ist kein politisches Tag der offenen Gesellschaft ausgerufen. oder religiöses Fest, sondern soll ein freundli- Sie ermutigt die unterschiedlichsten Men- ches Zusammenkommen sein für jeden, dem schen, Künstler, Musiker und andere, mit die Demokratie wichtig ist. Gemeinsam wird Freunden, Verwandten oder mit Vereinen, gesungen, gesprochen und Trommel gespielt. Gemeinden und anderen Organisationen, Die Band „Jayantha & the Clan“ bietet einen die die Demokratie lieben, zusammenzu- Drumcircle an. Alle Interessierten sind eingela- kommen und miteinander zu feiern. den, an der Veranstaltung teilzunehmen. Wer will, kann sein eigenes „Picknick“ mitbringen, Jayantha Gomes, Calwer Künstler, Perkussionist ist aber für die Entsorgung der Überbleibsel und Schriftsteller, hat die Initiative den Mitglie- verantwortlich. dern seiner Band „Jayantha & the Clan“, Ute und Robin Bott und Beate Ehnis vorgestellt und • Danke Demokratie zusammen mit ihnen beschlossen, am Sams- Samstag, 17. Juni, 18 bis 20 Uhr @ ANNA/fotolia.com tag, 17. Juni, von 18 bis 20 Uhr am Unteren Unteres Ledereck

7 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen startet im Juli im Landratsamt Calw Tagesmutter oder Tagesvater werden

Eine neue Qualifizierungsrunde dert. Ebenso wird eine Bereitwilligkeit für Kindertagespflegepersonen zur Offenheit und Reflexion voraus- startet im Juli im Landratsamt gesetzt. Zur Tätigkeit als Tagespfle- Calw. Der Einführungskurs findet geperson gehört aber auch die Zu- an vier Tagen – am 13., 14. und sammenarbeit mit den Eltern inner- 20. Juli, jeweils von 9 bis 17 Uhr, halb einer Erziehungspartnerschaft. und am 21. Juli, von 9 bis 14 Uhr Auch sollten Interessierte bereit sein, – statt. Der Kurs ist kostenfrei. Unterstützungssysteme wahrzuneh- men und mit dem Fachdienst Kinder- Die Kindertagespflege ist ein quali- tagespflege zu kooperieren. Die Pro- tativ hochwertiges, flexibles und ver- fessionalisierung des Arbeitsfeldes ist lässliches Bildungs- und Betreuungs- auf dem Vormarsch. Daher gehört so- angebot für Kinder von 0 bis 14 Jah- wohl die Entwicklung einer berufli- ren. Sie hat viele Vorteile für Eltern, chen Identität als Tagespflegeperson, weil sie flexibel in Anspruch genom- wie auch die anfallenden steuer- und men werden kann und den Kindern sozialversicherungsrechtlichen büro- während ihrer berufsbedingten Ab- @ Köpenicker/fotolia.com kratischen Aufgaben zu der Tätigkeit wesenheit eine individuelle und fami- von Tagesmüttern und Tagesvätern. liennahe Betreuungsform bietet. Für diese ver- personen betreuen nur zwei oder drei Kinder Der Landkreis Calw bietet selbstständigen Ta- antwortungsvolle Tätigkeit benötigen Tagespfle- an drei bis vier Tagen oder bieten nur die Vor- gespflegepersonen sehr gute Konditionen für gepersonen eine Pflegeerlaubnis, die eine Eig- mittage als Betreuungszeit an. Als Selbststän- die Beratung, Begleitung und Vermittlung an, nungsüberprüfung voraussetzt. Ein Teil dieser ist dige kann jede Kindertagespflegeperson somit die durch die Mitarbeiterinnen des Fachdiens- die Qualifizierung über 160 Unterrichtseinhei- ihren zeitlichen Rahmen und die Gruppenstär- tes Kindertagespflege erfolgen. Die Qualifizie- ten (UE) nach dem Curriculum des Deutschen ke, innerhalb der gesetzlichen Grundlagen, be- rungskurse und Fortbildungen, sowie die Mög- Jugendinstituts. Themen sind u.a. Pädagogik, stimmen und so Arbeit und eigenes Familienle- lichkeit einer individuellen Beratung zur Exis- Psychologie, Selbstmanagement und Kommu- ben in Einklang bringen. Die liebevolle, indivi- tenzgründung durch eine Betriebswirtin, sind nikation. Beworben wird aktuell der sogenann- duelle Förderung und Betreuung von Kindern für Tagespflegepersonen aus dem Landkreis te Einführungskurs (die ersten 30 UE), der auch im familiären Umfeld bildet das Herzstück die- kostenfrei. Tagespflegepersonen werden durch als Entscheidungshilfe dienen kann und nach ses Arbeitsfeldes. Tagespflegepersonen müssen den Landkreis und die Kommunen durch das dem unter Umständen ein praktisches Arbeiten die Fähigkeit haben, das Kind in seiner Indivi- „Landkreisfinanzierungsmodell“ besonders fi- als Tagesmutter bzw. -vater bereits möglich ist. dualität wahrzunehmen und zu dessen Wohl nanziell unterstützt. Die Arbeit als Tagesmutter ermöglicht die un- zu handeln. Voraussetzung dafür sind Einfüh- Wer Interesse an diesem Berufsbild hat, terschiedlichsten Dienstleistungskonzepte mit lungsvermögen, Belastbarkeit und Zuverlässig- sollte sich beim Fachdienst Kindertages- einem individuellen Gestaltungspotenzial. Bis keit. Gesprächsbereitschaft, Beziehungskom- pflege des Landratsamtes (Telefon 07051 zu fünf Kinder darf eine qualifizierte Tagesmut- petenz und Konfliktfähigkeit wird im Profil ei- 160-146) vorstellen, um am Qualifizierungs- ter ganztägig betreuen. Manche Tagespflege- ner Tagesmutter bzw. eines Tagesvaters gefor- kurs teilnehmen zu können.

Medizin verstehen: Kostenloser Vortragsabend am Dienstag, 27. Juni Nach der Schrecksekunde richtig handeln

Am Dienstag, 27. Juni, findet um 18 Uhr im fe. Ziel des Infoabends ist es Calwer Krankenhaus der nächste Infoabend daher, Ängste und Hemmun- im Rahmen der kostenfreien Vortragsreihe gen im Vorfeld abzubauen „Medizin verstehen“ statt. In Zusammenar- und Handlungshinweise für beit mit dem Deutschen Roten Kreuz infor- den Ernstfall zu vermitteln. miert Rolf Lauterbach, Facharzt für Innere Notfallmediziner Rolf Lauter- Medizin, über die richtige Vorgehenswei- bach steht nach dem Vortrag se bei den häufigsten häuslichen Notfällen. für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Der Vortrag Ein Unfall oder eine Notsituation zuhause, die findet in den Kliniken Calw, zum sofortigen Handeln zwingen, überfordert Gemeinschaftsraum (4. OG), viele Angehörige: Wie erkenne ich einen Schlag- statt. Das Parken beim Kran- anfall oder einen Herzinfarkt? Wie reagiere ich kenhaus ist während der Ver- bei einem Sturz, bei Verbrühungen oder Vergif- anstaltung kostenlos. tung? Was ist als Erstes, Zweites, Drittes zu tun? Und was muss ich bei den Erste-Hilfe-Maßnah- • Medizin verstehen men beachten? In der sogenannten Rettungsket- Dienstag, 27. Juni, 18 Uhr te spielen die ersten Maßnahmen eine wesent- Kliniken Calw (4. OG) liche Rolle für die schnelle und erfolgreiche Hil- Eintritt frei @ spkphotostock/fotolia.com

8 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24 Die Stadtverwaltung informiert – 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen startet im Juli im Landratsamt Calw AMTLICHER TEIL

Tagesmutter oder Tagesvater werden • Kleine Bühne Calw: Fatih Cevikkollu „Emfatih“ TIPPS UND TERMINE 19.30 Uhr, Calw, Musikschule, Marktplatz 14 • Serenadenkonzert der Stadt- und Jugendkapelle Eine neue Qualifizierungsrunde dert. Ebenso wird eine Bereitwilligkeit Veranstaltungen Calw für Kindertagespflegepersonen zur Offenheit und Reflexion voraus- Freitag, 16.06. 19.30 Uhr, Calw-Hirsau, Kurpark startet im Juli im Landratsamt gesetzt. Zur Tätigkeit als Tagespfle- • Flohmarkt Bei Schlechtwetter im Kursaal Calw. Der Einführungskurs findet geperson gehört aber auch die Zu- 14.00-18.00 Uhr, Calw, Marktplatz • Open Air Konzert des Musikvereins Stammheim an vier Tagen – am 13., 14. und sammenarbeit mit den Eltern inner- • Yakari – das indianerstarke Figurentheater 21 Uhr, Calw-Stammheim, vor dem Rathaus 20. Juli, jeweils von 9 bis 17 Uhr, halb einer Erziehungspartnerschaft. 16.00 Uhr, Calw-Wimberg, Festplatz Bei Schlechtwetter entfällt das Konzert. und am 21. Juli, von 9 bis 14 Uhr Auch sollten Interessierte bereit sein, Samstag, 17.06. – statt. Der Kurs ist kostenfrei. Unterstützungssysteme wahrzuneh- • Wochenmarkt Sonntag, 25.06. men und mit dem Fachdienst Kinder- 8.00-13.00 Uhr, Calw, Marktplatz • Führung auf dem Bohnenberger Geschichtsweg Die Kindertagespflege ist ein quali- tagespflege zu kooperieren. Die Pro- • Yakari – das indianerstarke Figurentheater 14.30 Uhr, Calw-Altburg Treffpunkt: Bohnenber- tativ hochwertiges, flexibles und ver- fessionalisierung des Arbeitsfeldes ist 16.00 Uhr, Calw-Wimberg, Festplatz ger Grundschule, Schwarzwaldstr. 57 lässliches Bildungs- und Betreuungs- auf dem Vormarsch. Daher gehört so- • Geistliche Klosterführung Telefonische Anmeldung unter 07051 167-399 angebot für Kinder von 0 bis 14 Jah- wohl die Entwicklung einer berufli- 22.00 Uhr, Calw-Hirsau, Treffpunkt: vor der Aurelius- erforderlich ren. Sie hat viele Vorteile für Eltern, chen Identität als Tagespflegeperson, kirche, Informationen im Pfarramt unter Tel. 58370 • Abschlusskonzert zum Workshop mit Kirby Shaw weil sie flexibel in Anspruch genom- wie auch die anfallenden steuer- und 17.00 Uhr, Calw, Forum am Schießberg, im Her- men werden kann und den Kindern sozialversicherungsrechtlichen büro- Sonntag, 18.06. mann Hesse-Gymnasium während ihrer berufsbedingten Ab- @ Köpenicker/fotolia.com kratischen Aufgaben zu der Tätigkeit • Theaterspaziergang zum Schafott wesenheit eine individuelle und fami- von Tagesmüttern und Tagesvätern. 11.00 Uhr, Calw-Wimberg, Wanderparkplatz Ausstellungen liennahe Betreuungsform bietet. Für diese ver- personen betreuen nur zwei oder drei Kinder Der Landkreis Calw bietet selbstständigen Ta- • Black Forest Classic zu Gast in Hirsau antwortungsvolle Tätigkeit benötigen Tagespfle- an drei bis vier Tagen oder bieten nur die Vor- gespflegepersonen sehr gute Konditionen für 12.15-13.45 Uhr, Calw-Hirsau, Kloster, Wildbader • Hermann Hesse: Eine Mythologie des Tessins gepersonen eine Pflegeerlaubnis, die eine Eig- mittage als Betreuungszeit an. Als Selbststän- die Beratung, Begleitung und Vermittlung an, Straße Klingsors letzter Sommer illustriert von Sighanda nungsüberprüfung voraussetzt. Ein Teil dieser ist dige kann jede Kindertagespflegeperson somit die durch die Mitarbeiterinnen des Fachdiens- Viele historische Renn- und Sportwagen präsentie- Hermann Hesse Museum, Calw, Marktplatz 30 die Qualifizierung über 160 Unterrichtseinhei- ihren zeitlichen Rahmen und die Gruppenstär- tes Kindertagespflege erfolgen. Die Qualifizie- ren sich im Rahmen der Rallye in Hirsau Öffnungszeiten: Di-So 11-17 Uhr ten (UE) nach dem Curriculum des Deutschen ke, innerhalb der gesetzlichen Grundlagen, be- rungskurse und Fortbildungen, sowie die Mög- • Xanderklinge - Messerscharfe Schlucht / Führung zu sehen bis 1. Oktober 2017 Jugendinstituts. Themen sind u.a. Pädagogik, stimmen und so Arbeit und eigenes Familienle- lichkeit einer individuellen Beratung zur Exis- mit Geologe Die Handlung der autobiografischen Erzählung Psychologie, Selbstmanagement und Kommu- ben in Einklang bringen. Die liebevolle, indivi- tenzgründung durch eine Betriebswirtin, sind 14.00 Uhr, Calw-Holzbronn, Wanderparkplatz „Klingsors letzter Sommer“, die Hermann Hesse 1919 nikation. Beworben wird aktuell der sogenann- duelle Förderung und Betreuung von Kindern für Tagespflegepersonen aus dem Landkreis zwischen Holzbronn und Nagoldtal (linke Seite in Montagnola schrieb, ist auf der Collina d’Oro, in te Einführungskurs (die ersten 30 UE), der auch im familiären Umfeld bildet das Herzstück die- kostenfrei. Tagespflegepersonen werden durch talwärts) Carona, in Lugano und in anderen Orten der Umge- bung angesiedelt. Hier nutzt der Maler Klingsor fast als Entscheidungshilfe dienen kann und nach ses Arbeitsfeldes. Tagespflegepersonen müssen den Landkreis und die Kommunen durch das Anmeldung bei Schwarzwald-Guide Andreas Stei- gierig die Zeit des Sommers, die ihm noch verbleibt. dem unter Umständen ein praktisches Arbeiten die Fähigkeit haben, das Kind in seiner Indivi- „Landkreisfinanzierungsmodell“ besonders fi- del unter 0172 7260 878 Der Protagonist verbringt seine Tage und Nächte im als Tagesmutter bzw. -vater bereits möglich ist. dualität wahrzunehmen und zu dessen Wohl nanziell unterstützt. • Yakari – das indianerstarke Figurentheater Wechselspiel zwischen künstlerischer Inspiration und Die Arbeit als Tagesmutter ermöglicht die un- zu handeln. Voraussetzung dafür sind Einfüh- Wer Interesse an diesem Berufsbild hat, 16.00 Uhr, Calw-Wimberg, Festplatz hedonischer Lebensfreude. Aus dieser wunderbaren terschiedlichsten Dienstleistungskonzepte mit lungsvermögen, Belastbarkeit und Zuverlässig- sollte sich beim Fachdienst Kindertages- Mittwoch, 21.06. Verbindung des Vergänglichen mit der Ewigkeit ge- einem individuellen Gestaltungspotenzial. Bis keit. Gesprächsbereitschaft, Beziehungskom- pflege des Landratsamtes (Telefon 07051 • Dialog in St. Aurelius: Luther als Mönch und seine hen beeindruckende Bilder und Landschaftsimpressi- onen hervor. zu fünf Kinder darf eine qualifizierte Tagesmut- petenz und Konfliktfähigkeit wird im Profil ei- 160-146) vorstellen, um am Qualifizierungs- Klosterkritik • DurchKREUZt. Bilder des Künstlers Jörg Seemann ter ganztägig betreuen. Manche Tagespflege- ner Tagesmutter bzw. eines Tagesvaters gefor- kurs teilnehmen zu können. 19.30 Uhr, Calw-Hirsau, Aureliuskirche, Aureliusplatz zum Thema „Kreuz“ • Nachmittagsakademie Calw: Sinti und Roma - die kaum Klostermuseum, Calw-Hirsau, Calwer Str. 6 aufgearbeitete Geschichte einer Ausgrenzung Medizin verstehen: Kostenloser Vortragsabend am Dienstag, 27. Juni Öffnungszeiten: Di-Fr 13-16 Uhr, Sa + So 12-17 Uhr 14.30 Uhr, Calw, Haus der Kirche, Badstr. 27 zu sehen bis 31. Oktober 2017 Donnerstag, 22.06. Nach der Schrecksekunde richtig handeln Jörg Seemann hat sich im Laufe seines künstlerischen • 1915 - Der Genozid an den Armeniern im Osmani- Wirkens intensiv mit dem Thema Kreuz auseinander- schen Reich Am Dienstag, 27. Juni, findet um 18 Uhr im fe. Ziel des Infoabends ist es gesetzt. Für Seemann ist sein künstlerisches Schaffen 19.30 Uhr, Calw, Volkshochschule, Kirchplatz 3 Calwer Krankenhaus der nächste Infoabend daher, Ängste und Hemmun- eine Annäherung an das karfreitägliche Symbol des im Rahmen der kostenfreien Vortragsreihe gen im Vorfeld abzubauen Freitag, 23.06. Leidens, aber auch an das österliche Zeichen der Auf- • Calwer Abendspaziergang erstehung und Hoffnung. Das Kreuz ist für ihn aber „Medizin verstehen“ statt. In Zusammenar- und Handlungshinweise für auch ein Symbol für den Menschen an sich, der mit beit mit dem Deutschen Roten Kreuz infor- den Ernstfall zu vermitteln. 18.30 Uhr, Calw, Marktplatz vor dem Rathaus, ausgebreiteten Armen im Leben steht. miert Rolf Lauterbach, Facharzt für Innere Notfallmediziner Rolf Lauter- Tickets bitte im Voraus bei der Stadtinformation Begleitend zur Ausstellung ist eine Broschüre mit Medizin, über die richtige Vorgehenswei- bach steht nach dem Vortrag oder unter www.reservix.de erwerben. Texten des Theologen Hans-Joachim Remmert ent- se bei den häufigsten häuslichen Notfällen. für individuelle Rückfragen Samstag, 24.06. standen, der sich von den Bildern auf seine Weise hat zur Verfügung. Der Vortrag • Wochenmarkt inspirieren lassen. Ein Unfall oder eine Notsituation zuhause, die findet in den Kliniken Calw, 8.00-13.00 Uhr, Calw, Marktplatz • Bundestagswahlkämpfe im Spiegel politischer zum sofortigen Handeln zwingen, überfordert Gemeinschaftsraum (4. OG), • Geführte Mountainbike-Tour Plakate viele Angehörige: Wie erkenne ich einen Schlag- statt. Das Parken beim Kran- 14.00 Uhr, Calw-Altburg, Pfrommer Zweirad- Volkshochschule, Kirchplatz 3, Calw anfall oder einen Herzinfarkt? Wie reagiere ich kenhaus ist während der Ver- Experte, Heckenackerstraße 7 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-21.00 Uhr bei einem Sturz, bei Verbrühungen oder Vergif- anstaltung kostenlos. Anmeldung unter Telefon 07051 51139 oder zu sehen vom 19.06. bis 28.07.2017 tung? Was ist als Erstes, Zweites, Drittes zu tun? [email protected] erforderlich Anhand von ausgewählten Plakatexponaten zeichnet Und was muss ich bei den Erste-Hilfe-Maßnah- • Medizin verstehen • Wenn Frauen den Mund auftun … wird Reforma- diese Ausstellung die Nachkriegsgeschichte aus Sicht men beachten? In der sogenannten Rettungsket- Dienstag, 27. Juni, 18 Uhr tion lebendig - Frauennachmittag anlässlich des der bundesrepublikanischen Parteien exemplarisch nach. te spielen die ersten Maßnahmen eine wesent- Kliniken Calw (4. OG) Reformationsjubiläums liche Rolle für die schnelle und erfolgreiche Hil- Eintritt frei @ spkphotostock/fotolia.com Die Plakate ermöglichen einen pointierten und den- 14.30 Uhr, Calw, Haus der Kirche, Badstr. 27 noch umfassenden Einblick in die Wahlkampfausei- 8 9 16. Juni 2017 / Ausgabe 24 nandersetzungen um die deutsche Teilung und den sogenannten „Kalten Krieg“ bis zur Wiedervereinigung. Zusätzlich zu den Plaka- ten bieten kleinere Erläuterungstexte und Übersichtstafeln nähere SONSTIGE TIPPS Informationen zu wichtigen geschichtlichen Ereignissen, Begriffen und den jeweiligen Wahlen, sodass diese sinnvoll in den histori- schen Kontext eingeordnet werden können. Außerdem werden UND TERMINE die Besucher mit zwei weiteren Tafeln zur Geschichte des politi- schen Plakates an das ausgestellte Medium herangeführt. Cinema Calw Fr., 16.06. Stadtinformation Calw 15.30 „Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde“ Sparkassenplatz 2, 75365 Calw, 17.45 „Baywatch" Tel. 07051 167-399, Fax: 07051 167-398 20.15 „Baywatch" E-Mail: [email protected], Internet: www.calw.de Sa., 17.06. Öffnungszeiten: 15.30 „Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde“ Mai bis September 17.45 „Baywatch" Montag bis Freitag, 9.30 bis 16.30 Uhr 20.15 „Baywatch" Samstag, 09.30 bis 12.30 Uhr So., 18.06. 15.30 „Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde“ Weitere Veranstaltungen sind im amtlichen Teil des Calw Journals 17.45 „Baywatch" den jeweiligen Ortsteilen zugeordnet und auf der Homepage der 20.15 „Baywatch" Stadt Calw im Veranstaltungskalender veröffentlicht. Mo., 19.06. 17.45 „Baywatch" REDAKTIONSSCHLUSS 20.15 „Baywatch" Di., 20.06. 17.45 „Baywatch" UND IMPRESSUM 20.15 „Baywatch" Mi., 21.06. Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil 17.45 „Baywatch" (Seite 1 - 8) 20.15 „Baywatch" Pressebüro Schiel Lützenhardter Str. 24 Öffnungszeiten der Museen 75385 Bad Teinach-Zavelstein Telefon: 07053 932877 Hermann-Hesse-Museum E-Mail: [email protected] April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr Redaktionsschluss: Freitag Palais Vischer Amtlicher Teil, Pressestelle Bahnhofstraße 28 April bis Oktober: 14 bis 17 Uhr Bürozeiten: Montag und Dienstag von 9 bis 13 Uhr, Klostermuseum Hirsau Redaktionsschluss: Dienstag, 13.00 Uhr. April bis Oktober: Dienstag bis Freitag 13 bis 16 Uhr Redaktionsschluss NOS-Anwender: Dienstag, 16.00 Uhr Samstag, Sonntag 12 bis 17 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bitte nur Anfragen per E-Mail. Wir weisen darauf hin, dass der Redaktionsschluss einzuhalten Lange ist. Zu spät eingehende Meldungen werden nicht aufgenom- April bis Oktober: Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr men. Bauernhausmuseum Altburg Sie haben kein Calw Journal erhalten: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr. Wenn Sie, Ihre Nachbarn oder Ihre Freunde in der Großen Gerbereimuseum mit Museumsladen Kreisstadt Calw kein Calw Journal erhalten, dann können Sie April bis Oktober: Sonntags 14 bis 17 Uhr uns dies gerne mitteilen. Wir sind immer bemüht, dass jeder Gruppenführungen ganzjährig nach Terminabsprache auch unter Haushalt wöchentlich eine kostenfreie Ausgabe des Amtsblatts der Woche möglich, Tel. 07051 3751. erhält. Alle Informationen, auch zu der Feiertagsregelung, sind auf der Bitte rufen Sie an: 07033 6924-0 Homepage der Stadt verfügbar. (Mo. - Fr., 8 - 17 Uhr, und Sa., 8 - 12 Uhr) oder per E-Mail an [email protected] Veranstaltungen in der Region oder [email protected]. Impressum: Calw Journal Modellanlage Calw und Amtsblatt der Großen Kreisstadt Calw Althengstett geöffnet Herausgeber: Stadtverwaltung Calw Die ehemaligen Bahnanlagen Anzeigen, Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Calw und Althengstett sowie Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der eine Teilstrecke der Württem- Stadt, Telefon: 07033 525-0, Fax: 07033 2048 bergischen Schwarzwaldbahn, Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil und den re- sind im Miniaturformat am daktionellen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mit- Samstag, den24. Juni, von 13 teilungen: Oberbürgermeister Ralf Eggert oder sein Vertreter im bis 17 Uhr ausgestellt. Die An- Amt. lage steht in Calw-Eiselstätt, Bereich amtlicher Teil: Stadt Calw, Bahnhofstraße 28, 75365 Weiherstraße 8 (ehemaliges Calw, Telefon: 07051 167-115, E-Mail: [email protected] Verwaltungsgebäude der Strickwarenfabrik Wagner). Bereich (redaktioneller Teil) „Aktuelles“ i.A. der Stadt Calw: Ein Modell der Stadt Calw zum Parkhaus Heumaden an der ge- Pressebüro Schiel, Bernd Schiel, Lützenhardter Str. 24, 75385 planten Hermann-Hesse-Bahn ist auch zu besichtigen. Werner und Bad Teinach-Zavelstein, Telefon 07053 932877, Hansjörg Brutzer sowie Walter Rau zeigen Bilder und Filme zu den E-Mail: [email protected] Themen Nagoldtal- und Schwarzwaldbahn. Bereich „Was sonst noch interessiert“ und Anzeigenteil: Zur Ausstellung sind wie immer auch Kinder eingeladen. Durch die Klaus Nussbaum, 71261 Weil der Stadt. Unterstützung der Sparkasse Calw und des Malerbetriebs Stephan Brutzer ist der Eintritt frei.

10 16. Juni 2017 / Ausgabe 24

18.06., 08:30 Uhr - 19.06., 08:30 Uhr Stadt-Apotheke, Lederstr. 35, 75365 Calw, Tel.: 07051 30193 NOTDIENSTE 19.06., 08:30 Uhr - 20.06., 08:30 Uhr Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, 75328 Schömberg, Wichtige Telefonnummern Tel.: 07051 4222 20.06., 08:30 Uhr - 21.06., 08:30 Uhr Eichen-Apotheke, Gartenstr. 1, 75365 Calw (Stammheim), Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Tel.: 07051 30709 und Notarzt Notruf Polizei 110 21.06., 08:30 Uhr - 22.06., 08:30 Uhr Krankentransport 19222 Kur-Apotheke, Liebenzeller Str. 1, 75328 Schömberg, Polizeiwache Calw 07051 161 247 Tel.: 07084 6300 oder 161 250 22.06., 08:30 Uhr - 23.06., 08:30 Uhr Energie Calw GmbH Quellen-Apotheke, Wilhelmstr. 4, 75378 Bad Liebenzell, Tel.: 07052 1385 Energie Calw GmbH 07051 1300 0 - Entstörungsdienst Strom 1300 92 Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen - Entstörungsdienst Trinkwasser 1300 93 - Entstörungsdienst Gas 1300 94 16.06., 08:30 Uhr - 17.06., 08:30 Uhr - Entstörungsdienst Nahwärme 1300 80 Rathaus-Apotheke, Simmozheimer Str. 14, 75382 Althengstett, - Entstörungsdienst Straßenbeleuchtung 1300 80 Tel.: 07051 30184 Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angebenen Nummern um 17.06., 08:30 Uhr - 18.06., 08:30 Uhr Bereitschaftsnummern handelt. Bitte melden Sie kleinere Störun- Oberstadt-Apotheke, Kirchstr. 1, 75378 Bad Liebenzell, gen während unserer Servicezeiten unter Telefon 07051 1300-0. Tel.: 07052 930910 Diese sind von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. 18.06., 08:30 Uhr - 19.06., 08:30 Uhr Stadt-Apotheke, Lederstr. 35, 75365 Calw, Tel.: 07051 30193 Abwasserbeseitigung Telefon 0171 6284370 19.06., 08:30 Uhr - 20.06., 08:30 Uhr Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, 75328 Schömberg, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 07051 4222 20.06., 08:30 Uhr - 21.06., 08:30 Uhr Ärztliche Notfallpraxis Calw am Krankenhaus Eichen-Apotheke, Gartenstr. 1, 75365 Calw (Stammheim), Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und an Feiertagen, Tel.: 07051 30709 8-22 Uhr, Eduard-Conz-Str. 6, 75365 Calw 21.06., 08:30 Uhr - 22.06., 08:30 Uhr Rufnummer für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten und für Kur-Apotheke, Liebenzeller Str. 1, 75328 Schömberg, medizinisch notwendige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: Tel.: 07084 6300 116 117 (kostenfrei und bundesweit einheitlich). 22.06., 08:30 Uhr - 23.06., 08:30 Uhr Quellen-Apotheke, Wilhelmstr. 4, 75378 Bad Liebenzell, Kinder- und jugendärztlicher Tel.: 07052 1385 Bereitschaftsdienst

Zentrale Rufnummer: 01805 19292-160 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst

Zentrale Rufnummer: 01805 19292-123

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

17.06. ab 08 Uhr bis 19.06. bis 8 Uhr Dr. S. Shahani Marktplatz 4, 75365 Calw Tel.: 07051 2496 Der Zahnarzt ist samstags, sonntags und feiertags in der Zeit von 10:00 – 11:00 Uhr und von 16:00 – 17:00 Uhr in der Praxis anwe- send – in dringenden Fällen auch außerhalb der Sprechstunden telefonisch erreichbar.

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst

17.-18.06. TA Dr. Ertel, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Tel. 07053 8536 Freitags ab 20 Uhr bis einschließlich Sonntag, wenn der Haustier- arzt nicht erreichbar ist.

Apotheken-Bereitschaftsdienst 16.06., 08:30 Uhr - 17.06., 08:30 Uhr Rathaus-Apotheke, Simmozheimer Str. 14, 75382 Althengstett, Tel.: 07051 30184 17.06., 08:30 Uhr - 18.06., 08:30 Uhr Oberstadt-Apotheke, Kirchstr. 1, 75378 Bad Liebenzell, Tel.: 07052 930910

11