Ausgabe Nr. 1 12. Jänner 2006, 30. Jahrgang GZ 02Z031189 W Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: [email protected] Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Alpenpost Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee Wer über gewisse Dinge Zeitung des Steirischen Salzkammergutes Spruch: den Verstand nicht ver- liert, der hat keinen zu verlieren. Die weltbesten „Adler“ gehen bei den FIS Skiflug Weltmeisterschaften 2006 am auf Weitenjagd Die Skiflug-„Feiertage“ beginnen!

Tauplitz: Jeden Freitag „Bauernecke"! Bis 14. April 2006 gibt es beim Dorf- stüberl am Dorfplatz Tauplitz jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr eine „Bauernecke" mit einem Verkauf bäuerlicher Produkte. Änderung bei Dr. Fischbach! Dr. Harald Fischbach in Bad Mit- terndorf hat mit Ende des Jahres 2005 seine Funktion als Distriktsarzt aus Altersgründen zurückgelegt. Dr. Fischbach wird seine Kassen- praxis in Thörl noch einige Jahre zu den bekannten Ordinations- zeiten weiterführen. Neues aus der Region: ■ Spendenaktion ■ Eröffnungen Näheres im Blattinneren!

Ich werde 2006 nicht... Während die guten Vorsätze in den vergangenen Jahren immer Hubert Neuper: „KOMMT ZUR WM AM KULM!“ Foto: GEPA Pictures mit „Ich werde.." begannen, habe ich mir für heuer vorgenommen, Es ist angerichtet! In den letzten Wochen wurde mit großem Elan und mit Hochdruck vor und hinter einiges nicht mehr zu tun. Ich wer- den Kulissen gearbeitet, die Arbeiten an der Schanze, am großen Besucherzelt, am VIP-Zelt und an de mich nämlich nicht mehr da- der Tribüne sind abgeschlossen. Gestern war Training und mit dem Qualifikationsspringen erfolgt am rum kümmern, ob und warum die Erscheinungstag dieser Ausgabe der Auftakt für die FIS Skiflug Weltmeisterschaften 2006 am Kulm Loserstrasse nicht geräumt wird, in Tauplitz/Bad Mitterndorf! ob von den „Berggehern" eine Es werden 79 Springer aus 19 Nationen über den Bakken gehen und erstmals wird ein Gebühr verlangt wird und was Mannschaftsbewerb stattfinden, an dem sich 13 Nationen mit je 4 Springern beteiligen. Die weltbe- sich um die Mercedes Brücke sten Skiflieger geben sich ein Stelldichein, darunter auch der „Überflieger“ aus abspielt. Ich werde auch keine Tschechien, Janne Ahonnen aus Finnland und die ÖSV-Adler mit Lokalmatador . Sätze sagen, die mit „Wenn ich Näheres im Sportteil! das X-Hotel (Gasthaus, Taxiunter- Motto „One Night in Paris" nehmen etc.) hätte, würde ich..." Blutspendeaktion beginnen. 31. Maturaball am 14. Jänner Ich werde mich heuer ganz sicher um meine eigenen Angelegen- Unter dem Motto „One Night in Paris"“ findet der bereits zur Tradition gewor- in Bad Aussee heiten kümmern, denn ich habe dene Maturaball der 8. Klassen des Erzherzog Johann Gymnasium BORG Die nächste Blutspendeak- bemerkt - eigentlich weiß ich es Bad Aussee am Samstag, 14. Jänner, zum bereits 31. Mal im Kurhaus Bad tion des Roten Kreuzes fin- Aussee statt. det am Mittwoch, 18. Jän- eh schon immer - dass ich da Den Auftakt bildet eine klassische Polonaise zur Musik der Bürger- ner 2006, von 10 – 12 Uhr mehr als genug zu tun habe. musikkapelle Bad Aussee (Einstudierung: Tanzschule Mandy). Für die musi- und von 14 – 18 Uhr im Bun- Und ich hoffe auch, dass ich den kalische Unterhaltung sorgen die bekannte Band „Swing Drivers“ und DJ desschulzentrum in Bad Aus- Mund halten werde, wenn die CHP in der Disco. Es gibt eine vielversprechende Mitternachtseinlage. see statt. Rede von der Parksituation in Bad Einlass ab 19.30 Uhr; Polonaise um 20.30 Uhr. Karten sind bei der Retten Sie Leben – Aussee ist, obwohl ich mir da Volksbank Steirisches Salzkammergut sowie bei den Schülern der 8. Klas- Spenden Sie Blut! nicht ganz sicher bin. EGO sen erhältlich. Letztere freuen sich auf Ihren Besuch! Wintersportler und Wirtschaft frohlockten, Räumkommandos stöhnten Extrem weisse Weihnachten Der Winter 2005/06 war bisher so, wie ihn ältere Menschen aus ihrer Jugend in Erinnerung Aktuelle haben. Bereits Mitte November stellte sich die weiße Pracht in zuletzt nicht mehr gewohntem Ausmaß ein. Nur kurz gönnte sich Frau Holle eine Verschnaufpause und dann schüttelte sie Reportage brav weiter, beinahe täglich. Und so gab es bisher viele schöne und einige extreme Win- tertage in der Region. Das ließ einerseits die Herzen der Liftbetreiber, Touristiker, Sport- von artikelhändler, Gäste und sportbegeisterten Einheimischen höher schlagen, brachte aber andrerseits die Hausbesitzer sowie Pisten- und Räumkommandos fast zum Verzweifeln. Während der Weihnachtsferien war die „weiße“ Pracht keineswegs Mangelware. Die Pisten Peter und Loipen im Tal und auf der Höh´ waren gut in Schuß und stark frequentiert. Ski- und Musek Snowboardfahrer sowie die Langläufer fanden beste Bedingungen vor. An Spitzentagen tummelten sich im Skigebiet Sandling-Loser und auf der Tauplitzalm tausende Menschen, auch bei den Talliften herrschte reger Betrieb; die Hallenbäder und Fitnessstudios waren ausgezeichnet besucht. Der Gästebesuch in der Region war gut. Die Liftbetreiber, Sportartikel- händler und branchenähnliche Betriebe, Hotels, Gaststätten, Kaffeehäuser und Geschäfte machten unterschiedliche, zum Teil sehr gute Geschäfte. „Seit vielen Jahren hatten wir es nicht mehr so schön", berichtete eine Langzeit-Urlauberin, die der permanente Neuschnee und die verschneiten Wälder ins Schwärmen gebracht hat. Speziell in der ersten Jännerwoche versank das Steirische Salzkammergut regelrecht im Schnee und wurde seinem Ruf als „Schneeloch” gerecht. Des einen Leid, des andern Freud: Das dichte Schneetreiben brachte viele ins Schwitzen, denn kaum war der weiße Segen beiseite geräumt, hatte sich schon wieder eine respektable Neuschneedecke gebildet. Die Räum- fahrzeuge waren rund um die Uhr im Einsatz, aber dank des großen Ein- satzes der Fahrer kam es nur selten vor, dass weniger stark befahrene Straßenstücke „auf der Strecke blieben”. Der Winter 2005/06 dauert bereits etliche Wochen und vielleicht kommt die weiße Pracht auch noch ein paarmal in solchen Mengen wie Anfang Jänner, aber im April wird sie bereits wieder Schnee von gestern sein. Schnee war und ist überall in Hülle und Fülle vorhanden. „Zufrieden mit den Weihnachtsferien? Ernst Kammerer, Geschäftsführer des TV Ausseerland-Salzkam- hatten, einen Rückgang von ca. 2,5 % zum guten vorjährigen Dezember. mergut: „Die erste Ferienwoche war - wie immer bei dieser Feiertags- Bei den Mehrtagesgästen gab es eine leichte Steigerung, so dass insge- konstellation - nicht voll, die zweite Woche sehr gut gebucht. Es gab viele samt das Vorjahresergebnis erreicht werden konnte. kurzfristige Anfragen und Gäste, die einfach direkt anreisten und Quartier Die Anzahl der Gesamtfahrten und Gäste ist ziemlich gleich geblieben, wet- suchten in den beiden Wintersportorten Bad Mitterndorf und Tauplitz. ter- und ausbaubedingt haben auf der Tauplitzer Skiabfahrt und den beiden In Altaussee gab es eine sehr gute Auslastung der neuen Hüttendörfer, Vierersesselbahnen doppelt so viele Fahrten stattgefunden - ein Zeichen, sonst waren in allen Kategorien noch Zimmer zu bekommen. Generell ist dass die Investitionen in Pistenbau und Beschneiung richtig waren.“ die Auslastung der Betten durchaus zufriedenstellend, deutliche Rudolf Gasperl, Geschäftsführer der Loser Bergbahnen: „Wir können Rückgänge gibt es bei den á la carte-Gästen - hier wird offensichtlich auf einen erfolgreichen Winterstart zurückblicken. Besonders erfreulich war gespart.“ der frühe Start der Anlage „Sandling Jet“ am 26. 11. Nach starken Regina Stocker, Direktorin des SPA Hotels Erzherzog Johann: „Das Schneefällen konnten auch die weiteren Anlagen in Betrieb genommen Hotel Erzherzog Johann kann auf einen sensationellen Dezember verweisen. werden. Die Bergbahnen verzeichnen zur Zeit ein Gästeplus von ca. 6 % Von 20. 12. bis 8. 1. war das Hotel völlig ausgebucht. Dies beruht auf der flexi- und hoffen, diesen positiven Trend halten zu können. Die neuen Ski- blen Angebotsgestaltung und dem attraktiven Weihnachtsprogramm.“ Kassen im Zentralgebäude der Hagan Lodge haben sich bestens bewährt Ing. Rudolf Huber, Betriebsleiter der Tauplitzer Fremdenver- und bieten eine servicefreundliche Anlaufstelle für die Kunden. kehrsbetriebe: „Der Dezember war durch enorme Niederschläge in Form Es gab und gibt viele positive Rückmeldungen von den Skifahrern über die von Schnee geprägt, im ganzen Dezember gab es nur 3 Schönwettertage. neue Abfahrt „Sandlingalm“. Viel Lob gab es auch für die gewissenhafte Dies ist auch bei der Gästeanalyse merkbar. Arbeit der Lawinenkommission, die trotz vieler heikler Entscheidungen Im Tagesgastbereich gab es durch diese widrigen Verhältnisse und die immer für große Sicherheit am Berg sorgte.“ Tatsache, dass auch alle Skigebiete der Ost- und Weststeiermark Schnee Erinnern Sie sich noch? Wie war das Feiertagswetter? Besonderheiten ersten Jännerwochen herrschte sibirische Kälte mit Temperaturen bis minus 30 Grad. 1986/87: Der Schnee kam vor dem Hl. Abend, dann wurden Schneehöhen von mehr als 1941: war es so warm, dass man im Hemd spazieren gehen konnte. einem Meter in Tallagen gemessen. Ab 29. Dezember fünf Tage lang Tauwetter. 1956: regnete es vom 1. bis 12. Dezember in Strömen, dann bis nach Weihnachten leich- 1987/88: Es gab in Tallagen statt Schnee grüne Wiesen. Am 29. Dezember 1987 wurden ter Schneefall, den restlichen Dezember Temperaturen um minus 10 Grad. in Gö8l 18 Plusgrade gemessen, am Grundlsee sah man Surfer in Aktion. 1959: Erster leichter Schneefall am 12. d.M.. Vom Heiligen Abend bis Jahresbeginn 1989/90: Am 24. 12. stellte sich die Weiße Pracht ein. Bereits am 29. Dezember (!) herr- Regen, ab 6. Jänner Einsetzen starker Schneefälle. schte am zugefrorenen Altausseer See Hochbetrieb. 1961: nach dem 6. 12. Schneefall, Föhn und starker Regen. Ein Hochwasser riß die 1991/92: Zwei Tage vor dem Hl. Abend führten extreme Schneefälle, denen sintflutartige, Brücke bei der Seeklause des Altausseer Sees weg. Daraufhin Kältewelle. nicht enden wollende Niederschläge folgten, zu katastrophalen Situationen. 1962: war es bis 18. Dezember klirrend kalt. Nach Schnee und Regen folgte eine erneu- 1992/93: Von Mitte Dezember bis 5. Jänner gab es jeden Tag Sonnenschein und herrli- te Kältewelle. Zu Weihnachten 21 Minusgrade. Zum Jahreswechsel Regen. ches Winterwetter, in der Nacht Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. 1963: Im Tal lag kein Schnee, am zugefrorenen Altausseer See war herrliches Glatteis. 1996/97: Die bis zum 3. Jänner andauernde Kältewelle bescherte dem Steirischen 1971: hat es grüne Weihnachten gegeben. Salzkammergut extrem niedere Temperaturen unter der 20 Grad-Marke. 1981/82: Bis Ende Dezember fielen 8.35 m (!) Schnee. 1997/98: Vom 15. bis 27. 12. milde, frühlingshafte Temperaturen, Schnee fiel in Tallagen 1982/83: Trotz großen Schneemangels konnte man auf den Bergen Ski fahren. keiner. Erst am 28. Dezember stellte sich Frau Holle mit ein paar Schneeflocken ein. 1983/84: Es gab Frühlingswetter wie zu Ostern und trotzdem am Loser und auf der Taup- 2000/2001: Spät hat sich wenige Tage vor Weihnachten der Schnee in der Region ein- litzalm passable Verhältnisse. gestellt und die Wintersportler kamen auf ihre Kosten. 1984/85: Auf den Pisten gab es während der Weihnachtsfeiertage wenig Schnee. In den 2002/2003: Es gab grüne Weihnachten mit extrem milden Temperaturen. Über 23.000 Euro für den kleinen Daniel gespendet! „ALPENPOST“-Leserfamilie Inter“nette“ Neuigkeiten großartig! Ein tragischer Forstunfall, bei Seite zu stehen. Die chirurgi- Nr. 304 0003 0996 eingerichtet. dem der sechsjährige Daniel schen Eingriffe, der Einbau Die großartige Gemeinschaft Hillbrand aus Gößl schwer einer Spezialpumpe, die Miete unserer Leser, die schon in so verletzt wurde, hat das Leben für die Wohnung in Bayern manchen Fällen großzügig der betroffenen Familie total samt Aufenthaltskosten schla- und vor allem auch sehr wir- verändert. Eine Reihe von gen sich mit enorm hohen kungsvoll geholfen hat, hat schwierigen und überaus Ausgaben zu Buche. ihre Hilfsbereitschaft auch in kostspieligen Eingriffen in Die „ALPENPOST“ hat sich diesem Fall eindrucksvoll einer Spezialklinik in Bayern deshalb im Oktober 2005 an unter Beweis gestellt und bis- waren und sind erforderlich, ihre große Leserfamilie ge- her über 23.000 Euro für den Vater Thomas und Mutter wandt und um Hilfe gebeten. kleinen Daniel gespendet! Barbara haben die Nähe ihres Bei der Volksbank BLZ 42.740 Knapp vor Jahreswechsel Kindes gesucht, um ihm bei wurde das Spendenkonto Al- konnten die beiden „Alpen- von Claudia DEMMEL seinem Heilungsprozess zur penpost „Kleiner Daniel“ Kto. post“-Geschäftsführer Prok. VOLKSBANK Steir. Herbert Seiberl und Herbert PRIVATVERKAUF Stocker im Beisein von Notar Salzkammergut rGMBH Grosses Haus, 310 m2 Wfl. und 360 Dr. Herbert Samek einen 2 Noch 1995 meinte Bill Gates: m Grund, am Ortsrand von Bad Scheck in der Höhe von „Das Internet ist eine Mode- Aussee, direkt an der Traun gelegen, 23.000 Euro an die Mutter des erscheinung, die verschwinden ab sofort zu verkaufen. Gut geeignet verunglückten Buben überge- wird". Er irrte: das „Netz der für Arzt oder Heilpraktiker, als Praxis ben - ein verspätetes „Christ- Netze“ trat einen unaufhaltbaren mit Wohnung. kindl“ für die schwer geprüfte Siegeszug rund um die Welt an Nähere Infos unter: 0664/2329160 Familie! und eröffnete revolutionäre Waltraud Huber Danke allen Spendern! Möglichkeiten… 1999, als das Internet in Öster- Benefizlesung von Alfred Komarek reich so richtig zu boomen begann, gingen wir mit unserer Das Literaturmuseum Altaussee Homepage macht sich einen Namen mit klei- www.badaussee.volksbank.at nen, aber sehr feinen Veran- online. Seither wurde die Seite staltungen. Zwischen den Weih- laufend adaptiert und erstrahlt nachtsfeiertagen konnte die seit Anfang Dezember in neuem Obfrau Barbara Frischmuth den Glanz. Ausseer Schriftsteller Alfred Seit kurzem können wir uns mit Komarek zu einer Benefizlesung einer internationalen Aus- zu Gunsten des Literaturmu- zeichnung schmücken: Der seums im Festsaal des Kur- und „Wohntraum-Berater“, ein in- Amtshauses Altaussee begrüßen. teraktives Wohnbau-Tool, kam Komarek begeisterte das aufmerk- same Publikum mit spannenden beim Midas Award in New York - Passagen aus dem neuen Best- der jährlich die weltweit besten seller „Die Schattenuhr“. Der Film Kreativarbeiten im Bereich Fi- nanzkommunikation auszeich- über das Leben von Daniel Käfer, Die Schriftstellerin Barbara Frischmuth begrüßte Alfred Komarek zu einer Bene- Teil zwei, wird voraussichtlich im fizlesung zu Gunsten des Literaturmuseums Altaussee. Foto: Mittendorfer net - als einzige österreichische März im Fernsehen zu sehen sein, Umsetzung in die Edelmetall- verlautete der Autor. Die „Altaus- Ränge. seer Geigenmusi“ umrahmte die gut Weitere Highlights unserer Site besuchte Lesung. sind die interaktiven Rechner (Pensionslückenrechner, Spar- planrechner, Kreditrechner, Lea- singrechner, etc.) und der Zukunfts-Berater (mit diesem Tool können Sie Ihren persönli- Ihr chen „Zukunfts-Fahrplan“ zur HOLZ- optimalen Vorsorge und Veran- MARKT- lagung erstellen). SÄGE- Außerdem finden Sie auf unse- rer Homepage topaktuelle Infor- WERK mationen über die Kurs- und im Marktentwicklungen an den in- Ausseer Land ternationalen Börsen, eine Über- Tel.: 03622/52357 sicht über die unterschiedlichen Förderungsmöglichkeiten von Land, Bund und EU, jede Menge Altaussee Grundlsee ● ● Neuigkeiten aus der Region und, ● Holzmarkt und, und… HAAS Sie sehen, ein Besuch auf unse- rer Homepage lohnt sich auf ● Bad Aussee jeden Fall! BETRIEBSURLAUB www. bis 14.1.2006! badaussee.volksbank.at

3 Grill & Ronacher-„WOHNHAUS“ eröffnet Das vor fünf Jahren gegründete und gesund gewachsene Einrichtungsstudio Grill & Ronacher hat sich zu einem mutigen Schritt nach vorne entschieden. Die beiden Einrichtungsprofis Ing. Rudolf Grill und Markus Ronacher haben im Herbst 2005 die ehemali- ge Tischlerei Amon an der Pötschenstraße in Bad Aussee erworben und deren Räumlichkeiten komplett umgestaltet. Mehrere Wochen lang wurde mit Hochdruck gearbeitet und so stand der „WohnHaus"-Eröffnung am 30. Dezember nichts mehr im Wege. Bereits am Vorabend feierten Ing. schen Mut Ausdruck und stellten Rudolf Grill und Markus Ronacher sich mit Wünschen für einen guten mit einer großen Anzahl an Kunden, geschäftlichen Erfolg ein. Pfarrer Freunden, Geschäftspartnern und Mag. Edmund Muhrer erbat Gottes Nachbarn die Übersiedlung in das Segen für die Verkaufs- und eigene Studio. Ing. Rudolf Grill ging Produktions-Räumlichkeiten. auf die Firmen-Entwicklung ein, ver- Grill & Ronacher sind auf das wies auf eine ungemein arbeitsrei- Anbieten kompletter Wohnlösungen che Zeit und bedankte sich bei sei- spezialisiert und haben sich auf die- nen Mitarbeitern für den enormen sem Gebiet einen guten Namen ge- Einsatz. Bürgermeister Otto Marl macht. Sie betrachten das Wohnen

Die beiden Einrichtungsprofis Ing. Rudolf Grill (vorne r.) und Markus Ronacher (vorne l.) mit Vizebgm. Bundesrat G. Köberl, Bgm. O. Marl und Pfarrer Mag. E. Muhrer (stehend v.l.n.r.). Grundaufgabe. Darüber hinaus ma- nun das Thema Wohnen in all sei- chen das richtige Licht, dazu pas- nen Facetten noch besser darstel- sende Böden und Stoffe sowie die len. Die neue eigene Maßtischlerei verwendeten Farben und Mate- rundet den Service ab, so dass rialien der Wände das Flair eines sämtliche Kundenwünsche erfüllt Das kompetente fünfköpfige Grill & Ronacher-Team Wohnraumes aus. werden können. Nicht unerwähnt und Vizebürgermeister Bundesrat aus einer ganzheitlichen Sicht. Auf der wesentlich größeren Aus- soll bleiben, dass den Kunden ein Günther Köberl verliehen ihrer Schöne Möbel planerisch gut in stellungsfläche im neuen großer Parkplatz zur Verfügung Freude über den unternehmeri- Wohnräume einzufügen, ist die „WohnHaus" kann das kompetente steht. fünfköpfige Grill & Ronacher-Team

IHRE ZUKUNFT IM

Sie wollten schon immer als Verkaufsberater für den Marktleader tätig werden?

Wir vom Autohaus Liezen suchen eine/n

Markenleiter Jazz in der Johann Bar In der Bar des Hotels Erzherzog dreas Moser) spielten, waren es am und Verkaufsberater Johann in Bad Aussee fand in der Dienstag Gerd Bienert (git) und Vorwoche die 2. Jazz Session statt. Peter Kölbl (sax). Die beiden „Aus- Sie bringen mit: Wir bieten: Während bereits am 28. 12. als landsausseer" agierten in Hochform. Gäste Siegi Weissenbacher (tb) und Ihre Darbietungen wurden von vie- ● Freude am Umgang mit Kunden ● Die Vorteile eines Markus Gorofsky (tr) mit dem len Ausseern, aber auch von den ● Eine abgeschlossene technische Familienunternehmens Herbert Randacher-Trio (am Bass Hotelgästen begeistert aufgenom- und/oder kaufmännische ● Einen weitgehend selbst- Hannes Pressl, Schlagzeug An- men. Ausbildung ständigen Arbeitsbereich bevorzugt im Automobilbereich ● Perfekte Schulungs- und ● Top Auftreten und gepflegte Weiterbildungsmöglichkeiten Umgangsformen ● Die Fähigkeit und den Willen zur Selbstorganisation ● Ein Faible für Automobile

Wenn Sie zwischen 20 und 45 Jahre alt sind, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

E-Mail: [email protected] V.l.n.r.: H. Randacher, H. Pressl, A. Moser, G. Bienert, und P. Kölbl. Foto: S. Zink

4 Gelungene Ausstellung Valentin Oman Freitag, 27. Jänner, von 9 bis 12.30 Uhr Mit der Eröffnung der Ausstellung im Arbeitsprozess aus der Erin- „Tag der offenen Tür“ am „Madeira“ zum Jahresausklang nerung und Skizzen des Künstlers. 2005 gratulierten Thomas und Maria Professor Peter Baum, Gründungs- Bundesschulzentrum Bad Aussee Mark in der „artmark galerie bad direktor des „Lentos Museums Linz“ Aussee“ (im 1. Stock des Polizei- und ehemals Leiter der dortigen Den HauptschulabgängerInnen und licht. Das in Österreich bisher einzi- gebäudes) auf ganz besondere „Neuen Galerie“, wies auf die Be- deren Eltern steht in den kommen- ge Pilotprojekt, die Zusammenarbeit Weise dem in St. Stefan bei Villach deutung Valentin Omans für die Bil- den Wochen eine wichtige und BORG und Universität Graz im geborenen Valentin Oman zum dende Kunst und dessen sofort er- gleichermaßen auch schwierige Hinblick auf Aufnahmekriterien, wird siebzigsten Geburtstag. Die aus vul- kennbare bildhaften Elemente hin, Entscheidung ins Haus: „Welche genauso vorgestellt, wie angebote- weiterführende Schule ist die richti- ne Zusatzqualifikationen. ge?“ Europa-HAK und Handelsschule für Als Entscheidungshilfe laden die Informationstechnologie informieren Schulen des Bundesschulzentrums schließlich über ihre praxisbezoge- am Freitag, 27. Jänner, von 9 bis ne Ausbildung (Laptopklassen; Aus- 12.30 Uhr zu einem „Tag der offe- bildungsladen „Eine Welt Laden“). nen Tür“. Projektarbeiten werden präsentiert Dabei informieren die Schulen – und über Berufswege wird infor- HLW, BORG und HAK/HIT – über miert. ihre Ausbildungsschwerpunkte und Die Bildungsberater der Schulen die Anforderungsprofile. und die Lehrkräfte stehen für De- Die HLW präsentiert ihren Ausbil- tailfragen zur Verfügung. dungsschwerpunkt „Kulturtouris- Für auswärtige Schüler informiert mus“. Die daraus resultierenden das Team des Jugendhauses Bad Projektarbeiten bzw. die Qualifika- Aussee über die Möglichkeit, dort tionen werden vorgestellt. Für die zu wohnen und betreut zu werden. Haushaltungsschule wird in Form Für ausgiebige Verpflegung ist ge- Prof. Baum, Galerist Th. Mark und Valentin Oman (v.l.) Foto: Nöster der „einjährigen Wirtschaftsfach- sorgt, Schüler und Lehrer des kanischem Gestein bestehende unterstrich damit auch die Bedeu- schule“ ein Neustart für das kom- Bundesschulzentrums freuen sich Insel „Madeira“ im Atlantik beher- tung der seit einem Jahr bestehen- mende Schuljahr vorbereitet. Die jedenfalls auf zahlreichen Besuch! bergte im Jänner des letzten Jahres den „artmark galerie“ für Bad Aus- Berufsvorbereitung steht im Vorder- sieben Künstler der „artmark gale- see und die österreichische Ga- grund. rie“, unter ihnen den international lerienszene. Valentin Omans „Ma- Das Erzherzog Johann BORG stellt Danke arrivierten Valentin Oman, die sich deira“ lädt bis zum 17. Februar zu ihre beiden Schwerpunkte in den der Firma AKE Eva, Helmut und im Rahmen eines Malersymposiums einer sehenswerten Bilderreise ins Vordergrund. Beispielhaft wird in die Andi Pilz sowie der ganzen zum gemeinsamen künstlerischen Auseeerland. kreative Ausbildung (musischer und Firmenbelegschaft für das Dauer der Ausstellung bis 17. Februar, Öff- Austausch trafen. Valentins Oman’s graphischer Zweig) sowie in die großzügige Weihnachtsgeschenk. bildhafte Eindrücke, collagierte in- nungszeiten: Di – Fr (zu Bürozeiten von 9 – naturwissenschaftliche Ausbildung tensive FarbSPUREN dieser Land- 12 Uhr und 14 – 17 Uhr) oder nach tel. (Labortechniken) Einblick ermög- Helmut Simmel schaft, entstehen erst im Nachhinein Vereinbarung 07563/206 44 od. 0664/294.

5 Ausbildungszentrum der Schweizer „Zivilberuf“ in führender Position bei „Tag der offenen Tür" Armee in Luzern. Dort wurde er auf der Kantonspolizei in Genf tätig. Major Philipp Thomanek aufmerk- Ja, ja: Die Welt ist klein! an der HBLA Bad Ischl sam und bei einer passenden Ge- ◆◆◆ Am Freitag, 27. Jänner, in der Zeit legenheit sagte er ihm, dass es in Es kann schon vorkommen, dass von 10 bis 16 Uhr, findet an der Bad Aussee auch eine Familie man etwas verlegt oder verliert. HBLA Bad Ischl ein „Tag der offenen Tür" statt. An diesem Tag stellen sich die vier Der katholische Seelsorger von Schultypen vor: Bad Mitterndorf ist ein vielbeschäf- Höhere Lehranstalt für wirtschaftli- tigter, geselliger Mann. Er ist viel che Berufe (5 Jahre, Reife- u. Di- unterwegs, des öfteren auch mit plomprüfung), dem Auto mit dem Kennzeichen Fachschule für wirtschaftliche Be- BA-DMIT1. rufe (3 Jahre, Abschlussprüfung), Anscheinend bräuchte der angese- Höhere Lehranstalt - Ausbildungs- hene Gottesmann ein noch mar- zweig Sozialmanagement (5 Jahre, kanteres Autokennzeichen oder Reife- und Diplomprüfung), mehr Zuspruch von oben, denn Fachschule für Sozialberufe kürzlich wollte Pfarrer Dr. Michael (5 Jahre, Reife- u. Diplomprüfung). Unger die Heimreise mit einem fast Alle Interessierten sind eingeladen, gleichen Wagen antreten. Er hatte sich in eine zukunftsorientierte und aber keinen Erfolg, denn der moderne Schulausbildung Einblick Schlüssel sperrte nicht. Das war zu verschaffen. logisch, weil das Fahrzeug nicht ihm gehörte, sondern der Familie Restaurant Grill. Es ähnelt dem Pfarrerauto, hat aber ein anderes Kennzeichen. Seeblick Dem Vernehmen nach hörte man den Seelenhirten vor sich hin- Oberst Lutz Absolon (r.) und Major Philipp Thomanek (l.) Grundlsee brummen. Ob es sich um ein Thomanek gibt. Darauf erhielt er Das passiert älteren Menschen Happy Birthday to you! Vaterunser oder gar um einen lei- die Antwort: „Yes I know, he is my genauso wie jüngeren. Auch dem Feiern Sie Ihren Geburtstag im gemütli- sen Fluch gehandelt hat, ist der uncle!“ Nachwuchsmusiker Christoph chen Ambiente des Restaurant Seeblick Redaktion nicht bekannt... (Stofferl) Marl, vulgo Schiastl, aus ◆◆◆ In einer „Gefechtspause“ der Das Geburtstagsmenü ist für alle Übung wurde ein Erinnerungsphoto Altaussee ist dies widerfahren. Als Geburtstagskinder gratis. Oberst Lutz Absolon aus Bad geschossen und am Abend konn- er kürzlich seine Noten nicht mehr Tischreservierungen erbeten, Aussee war Mitte Dezember 2005 ten Neuigkeiten über das Aus- fand, machte er folgende Fest- Übungsteilnehmer bei der interna- Restaurant Seeblick: seerland ausgetauscht werden. stellung: „I moa, die Noten håms tionalen Partnership for Peace- Tel: 03622/8477-263 Major Thomanek ist Milizoffizier der ma g´lupitscht!“ Exercise „VIKING 2005“ (mit insge- Dieses Angebot gilt, wenn mindestens eine Schweizer Armee und in seinem Kommentar überflüssig! Begleitperson ein vollwertiges Hauptgericht samt 25 Nationen) im Armee- ◆◆◆ konsumiert. Bitte Lichtbildausweis nicht ver- gessen. Juwelier Pleiner sucht Mitarbeiter/in (Verkäufer/in)

Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte mit Lebenslauf und Lichtbild an:

6 Heilbrunner Gesundheitstage Dreifach-Nutzen durch Weltladen Brigitte Neumeister begeisterte die Zuhörer Mit jedem Produkt, das Sie im lerInnen alles selbst. An den Wo- Im Rahmen der Heilbrunner Ge- gut sehr zugetane bekannte Schau- Weltladen in Bad Aussee kaufen, chenenden werden sie von einem sundheitstage vom 1. bis 4. Jänner spielerin und blendende Erzählerin helfen Sie dreifach und nachhaltig. tollen Team von Ehrenamtlichen 2006 im Moor- und Thermalbad eilte zwischen zwei Proben nach Eine großartige Idee hat sich voll unterstützt. Heilbrunn in Bad Mitterndorf wurde Bad Mitterndorf. Bestens disponiert bewährt. Und drittens wird der Gewinn zur den vielen Teilnehmern neben der präsentierte sie den Zuhörern ein Erstens erzielen die Kleinbauern einen Hälfte in Entwicklungshil- Möglichkeit zur aktiven Gesund- fein abgestimmtes, humorvolles - und Handwerker in den Entwick- feprojekte, wie zuletzt wieder 500 heitsvorsorge auch ein interessan- Programm, bei dem die Wiener Kaf- lungsländern dadurch faire Preise. Euro für die „Ausseer Schule“ in tes Programm zu den Schwer- feehausliteraten den Schwerpunkt Viele Kunden legen zunehmend Tansania, gespendet und zur ande- punktthemen Ernährung, Bewegung einnahmen. Herzlicher Applaus war Wert auf ökologisch und ethisch ein- ren Hälfte für Bedürftige im Aus- und Stressbewältigung mit promi- der Lohn für den schönen Abend.

Die Volksschauspielerin Brigitte Neumeister begeisterte im Moor- und Thermalbad Heilbrunn das Publikum. Carina Pichler (3.HIT) und Mag. Sackl-Mayer mit Frau Lichtenegger (re.). nenten Vortragenden wie Dr. Rue- Gewerbeball in Bad diger Dahlke und Mag. Baldur wandfreie Produktionsverhältnisse seerland verwendet. So konnte vor Preiml geboten. Ein Vitalquizz und Mitterndorf wie etwa das Verbot von Kinder- Weihnachten Mag. Heinz Sackl- eine Gesundheits-Talkshow mit der Der Bad Mitterndorfer Gewerbeball arbeit. Mayer und die Schülerin Carina TV-Moderatorin Barbara Karlich und wird am Samstag, 21. Jänner, im Zweitens gewährleistet der Laden Pichler aus der 3. HIT wieder 500 ein „Prosit Neujahr“-Kabarettabend Jagdhof Hübler stattfinden. Bei den SchülerInnen der Handels- Euro an die Diplom-Sozialarbeiterin „Wiener Melange & Lachertorte“ mit dieser Veranstaltung spielen „Die schule für Informationstechnologie Anita Lichtenegger von der Pol. Prof. Brigitte Neumeister rundeten Ausseer“ für die Ballbesucher auf. eine praxisgerechte Ausbildung, wie Expositur Bad Aussee, übergeben. das Angebot ab. Beginn: 21 Uhr. Tischreservierung sie einmalig in ganz Österreich ist. Das Geld wird an eine kinderreiche Die dem Steirischen Salzkammer- im Jagdhof Hübler, Tel. 2371. Von der Schaufenstergestaltung bis Familie weitergeleitet, die an ihre zur Buchhaltung machen die Schü- finanzielle Grenze angelangt ist.

7 Familiennachrichten ALPENPOST–LESERSERVICE Ihren Geburtstag feierten: Ärztedienst Sprechtag für pflegende Angehörige Lebensberatungsstelle Altaussee: und chronisch Kranke - jeden 14./15.1.: Dr. Mager, Bad In der Politischen Expositur Bad Elfriede Peer, Lichtersberg 178 (70); Donnerstag von 10-11 Uhr in den Aussee wird jeden Freitag von Aussee, Tel. 03622/53303 o. 53304 ehem. Ordinationsräumen von Dr. Bertha Kalß, Fischerndorf 162 (75); Ilse Dr. Schultes 16.30 bis 18.30 Uhr und nach tele- Hilbert, Puchen 338 (80); Franz Freund Altausseerstr., Bad Aussee, fonischer Vereinbarung (03622/52 Bad Mitterndorf, Tel. 03623/3446 Tel. 0664/6362322 Teamleitung Simentschitsch, NR. 122 (84); Josefa 543-251) eine Familien- und 21./22.1: Dr. Kranawetter Andrea Strimitzer, Tel. 0664/1437031. Hopfer, Fischerndorf 35 (92). Lebensberatung angeboten. Sie ist Bad Aussee, Tel. 03622/52411 Palliativ Koordination Johanna Pürcher kostenlos, vertraulich und anonym. Bad Aussee: Dr. Fischbach Orthopädie-Sprecht. Anna Dabatschek, Hauptstraße 49 (75); Eltern-Kind-Treff- Bad Mitterndorf, Tel. 03623/2233 von Herrn Zaihsenberger, Liezen, Dr. phil. Erika Herndl, Reith 84 (75); Zentraler Ärztefunkdienst: (orthop. Schuhe, Einlagen, Kom- Spielegruppe Manfred Panfy, Reith 92 (80); Christine Kurzrufnummer: 141. pressionsstümpfe) jeden 2. und 4. Jeden Dienstag von 15-17 Uhr in der Kain, Lerchenreith 7 (81); Franziska Tierärztedienst Freitag im Monat im LKH Bad Villa Minna (Stadtkindergarten). Klier, Eselsbach 69 (81); Liselotte Aussee von 13.30 bis 15 Uhr. Hillbrand, Eselsbach 67 (81); Adelheid Dipl.-Tzt. Schartel Legasthenie - Dykalkulie Adler, Gallhof 13 (82); Hermine Köberl, Bad Aussee, Tel. 03622/52495 Wirtschaftskammer Hilfe bei Lese-, Rechtschreib- und Reitern 4 (82); Hilde Hacker, Lerchen- Dr. Breitinger, Tel. 03623/ 2310 Jeden Dienstag von 8 bis 16 Uhr in der Rechenschwächen im Schul- und reith 163 (82); Franz Grill, Reitern 22 Dipl.-Tzt. Feuchter ehem. Wirtschaftskammer, Wiedleite. Vorschulalter. Brigitte Spannring, (82); Margaretha Neumann, Unter- Tauplitz, Tel. 03688/2249 b.a.s.INFo Beratung Tel. 0664/3448385 kainisch 40 (83); Maria Prisching, Anger Ambulanzzeiten Jeden 1. DO im Monat von 15-18 Jugendzentrum 50 (83); Ernst Egglmeier, Lerchenreith LKH Bad Aussee! Uhr mit Mag. Heidi Wieser, Bahn- Jugendzentrum - Bad Aussee - Öff- 141 (83); Stefanie Janiss, Unterkainisch Chirurgie und Unfall- hofstr. 132, Bad Aussee, Tel. nungszeiten: Di-So von 15 bis 20 92 (84); Maria Köfler, Eselsbach 48 03612/26322 Uhr, Montag geschlossen. (84); Josefa Mayrhofer, Reith 92 (85); chirurgische Ambulanz: Montag, Josefine Kirchschlager, Hugo Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr. Diabetiker Pro-Juventute Hand- und Venenambulanz: Cordignano Promenade 334 (85); Hans Familienberatung Montag 12 bis 14 Uhr. Selbsthilfegruppe Dimmer, Obertressen 28 (85); Wilhem Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Chirurgie und Unfallchirurgie, Jeden 3. Montag im Monat, 18 Uhr Massong, Braungasse 195 (86); Johann Uhr im Gemeindeamt Bad Mittern- Schulter u. Knie: Mittwoch, 12-13 Uhr im GH Kalsswirt. (Tel. Köberl, Eselsbach 123 (89); Maria dorf nach telef. Voranm. unter der Schmerzambulanz: Mo u. Do 9-13 0664/5827165) Stöckl, Reith 92 (90); Florian Tel. 03612/22485. Uhr, Anm. Mo-Fr 7-15 Uhr, Tel. Feichtinger, Reith 92 (94). Bauberatungs-Sprechtag Psychotherapeutinnen 03622/52555-3095. Bei Erstunter- Bad Mitterndorf: Jeden 1. Freitag im Monat von 8 bis 10 Termin nach Vereinbarung suchungen bitte Vorbefunde mitneh- Uhr im Gemeindeamt Bad Mitterndorf. Josefa Schwarzinger, Neuhofen 130 men! Akute Fälle werden jederzeit Renate Hensle, Tel. 0676 3837744 (80); Melitta Neuper, Krungl 33 (81); Ida behandelt. Heim-Brillen-Service Heide Glaser, Tel. 0664 5286446 Schachner, Neuhofen 140 (82); Maria Apotheken- Augenüberprüfung zuhause. Sprechtag Bundesrat Buchholzer, Neuhofen 141 (84); Peter Augenoptik Bauer, Bad Aussee, Marl, Krungl 26 (86); Ignaz Trieb, Bereitschafts- und Hauptstraße 49, Tel. 03622/52776 Günther Köberl Obersdorf 42 (88). Nachtdienst außerhalb Sprechtag des Zivil- Jeden 2., 3. und 4.Freitag im Monat Tauplitz: im ÖVP-Bezirksbüro, Wiedleite 101, Bad Aussee von 11H bis 12H, jeden Erna Sölkner, Furt 53 (70); Rudolf der Öffnungszeiten invalidenverbandes Bad Aussee „Zum goldenen Der Zivivilinvalidenverband Ausseerland 1.Freitag im Monat von 11H bis Hierzegger, Nr. 113 (75); Josefa 12H im Hotel "Post", Bad Adler“: bis 14.1., sowie vom 23.- hält jeden 1. und 3. Freitag im Monat Renner, Furt 36 (80). Mitterndorf, oder nach telefonischer 28.1.; Sonn- und Feiertag von 10-12 von 9-11 Uhr im Stadtgemeindeamt Obertraun: Uhr geöffnet. Tel. 03622/52277 Vereinbarung unter 0676/83622564. Hans Hollerweger, Nr. 223 (86). Bad Aussee (Mandl-Stüberl) einen Mutter- u. Eltern- Bad Aussee „Narzissen- Sprech-tag ab. Geburten Apotheke: 16. bis 21. Jänner 2006. beratung Bad Aussee Gerlinde Hillbrand, Emil-Mariott-Weg Öffnungszeiten beider Apotheken: Tauschmarkt Jeden 1. Mittwoch, 14-16 Uhr in der 20, Bad Aussee, eine Tochter Stefanie; Mo-Sa 8 bis 12.30 Uhr und Mo-Fr 15 Der Tauschmarkt der Pfarre Bad Villa Minna., Am 3. Mittwoch im Gerlinde Gasperl, Klachau 61, Tauplitz, bis 18 Uhr. Sonn- und Feiertag Aussee ist jeden Donnerstag von 15-19 Uhr im Gebäude beim rück- Monat v. 9-11 Uhr in der Villa Minna. eine Tochter Nina; Liga Liepina, geschlossen, Tel. 03622/53188 Bad Mitterndorf (Kurapotheke): wärtigen Kircheneingang im 1. Puchen, Altaussee, eine Tochter Emily. iMPULS Aussee Ständiger Bereitschaftsdienst, Tel. Stock geöffnet. Der Tauschmarkt in Sterbefälle 03623/2364. Grundlsee ist jeden Freitag von 17- Mobilie Jugendberatung - Hermine Frischmuth, Fischerndorf 107, Sprechtag der SV der 20 Uhr im Gemeindeamt geöffnet. kostenlos u. anonym: Lebensbe- Altaussee (98); Hans Haim, Kainisch 25 ALTAUSSEE: jeden Dienstag von raterinnen Angela Buschen- (85); Erwin Druckfeuchter, Pichl 1, gewerbl. Wirtschaft 17-19 Uhr im Volkshaus, 2. Stock reiter, Tel. 0664/9034523 und Dagmar Kainisch (68); Julius Riedl, Knoppen 35, Dienstag, 17.1., von 8-12.30 Uhr in Rat und Hilfe für Gaiswinkler, Tel. 0664/5 33 33 85. Kainisch (76). der Wirtschaftskammer Bad Aussee. Herzpatienten Sprechstunde Auslandsausseer Sprechtag für Arbeiter Österr. Herzverband Bad Aussee, Tagesmütter Geburten: Angelika Auer und Günther Sprechstd. nach tel. Vereinbarung: und Angestellte Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Wimmer, Altaussee - Schladming, ein Kontaktstelle VitalBadAussee, Dr. Sohn Matteo; Monika Kronsteiner, Bad Donnerstag, 12.1. u. 26.1. von 10 bis 12.15 Christa Lind, Tel. 03622/55300-20 Uhr während der Kanzleistunden Aussee - ein Sohn Simon. Uhr im Gewerkschaftshaus Bad Aussee. od. DL. Helmut Merkl, Tel. 52929. der Pfarrkanzlei und jeden Mo u. Mi Sprechtag der Möglichkeit z. Besprechung pers. von 14 Uhr - 17 Uhr in Bad Aussee - ACHTUNG: Die nächste Herzprobleme. Gebäude "Unimarkt" 1. Stock. Tel.: Pensionsversicher- Amtstage des Notars 03622/53175 od. 0650/388 2885 Alpenpost ungsanstalt Jeden 1. und 3. Dienstag des Mobile Hauskranken- Monats in Bad Mitterndorf von 9-12 erscheint am DO. 26.1.2006 Dienstag, 17.1., 9-12 Uhr, in der Uhr im Gemeindeamt; jeden 2. und pflege der Volkshilfe Redaktionsschluß ist am Gebietskrankenkasse Bad Aussee 4. Dienstag des Monats in Pichl- Donnerstag, 19.1.2006 Ausseerland Österreichischer Kainisch von 9-12 Uhr im Gewerkschaftsbund Gemeindeamt. Jeden 1. Mittwoch im Wir bieten Ihnen: Soziale Haus- Monat im Gemeindeamt Grundlsee in krankenpflege, med. Hauskranken- Jeden 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Die pflege, Alten- und Pflegehilfe, sowie der Zeit von 14 bis 15 Uhr im ÖGB- Bevölkerung von Altaussee und Bad Heimhilfen. Sie erreichen uns täg- Haus in Bad Aussee - Bahnhofstr. Aussee kann jederzeit gegen lich von Mo-Fr in unserer Hebamme Voranmeldung zu einer Besprechung Sozialstation Bad Aussee, Brigitte Ehrenfeldner, Bad Aussee, in die Notariatskanzlei in Bad Aussee Hauptstraße 41 unter der Tel. 0664/4754 177 kommen (1. Rechtsauskunft gratis). Telefonnummer 03622/50910 oder Hospizverein Familien- und SL Waltraud Gaiswinkler Tel.

8 9 Aktuelle Frage Am 5. Jänner war der „Glöckltag“. Vom frühen Morgen bis in den Nachmittag schepperten die Kuhglocken über die verschneiten Bergwiesen und sehr oft ertönte der vielstimmige Ruf: „Bitt gar schön um an Glöcklkrapfen, laßts uns nit so lang im Schnee umstapfen!“ Die „Alpenpost“ richtete an folgende Personen die Frage: „Wie war das Glöckeln?“ Theresa Amon, Früher sind bei unserer Kinderpaß Großeltern in Aussee. Die Omi hat Mutter im Markt Gößl: „Wir wa- mehr Buben und Mädchen mitge- uns bestickte Säcke und schöne und im Schmied- ren schon bei 20 gangen, heuer sind wir nur acht Bandln hergerichtet und wir sind mit gut unterwegs. Häusern und ha- Kinder und sieben Berigl. Im Laufe Begeisterung unterwegs. Unser Auf meinem Sack ben überall et- des Vormittags kommen noch ein Sack ist schon fast voll. Was wir mit ist mein Name was gekriegt. Ein paar dazu.“ den Sachen machen? Essen, gestickt. Ich bin paar meiner Aufheben und die Freundinnen recht zufrieden, Freundinnen sind beschenken.“ weil ich schon fad und gehen Martin Pucher, sehr viele Sachen nicht mit. Egal. Gößl: „Das bekommen hab´.“ Uns macht es Glöcklgehn ist Spaß!“ recht lustig. Ich Florian Stöckl, Peter Schmid, habe schon viele Gößl: „Ich bin Gößl: „Der heuti- Orangen, Krap- sechs Jahre alt ge Tag ist für fen und Süssig- und gehe heuer mich anstren- keiten bekom- zum 3. Mal gend, denn ich men. Von Frem- Glöckeln. Das ist bin seit sechs den haben wir ein schöner Uhr mit den Kin- auch Kleingeld Brauch und es ist dern unterwegs gekriegt.“ lustig. Mein Sack und gehe am Dominik Haim, Bad Aussee: Ich ist bald voll und Abend auch Elena und Anna Paloma Alonso, bin fünf Jahre alt und gehe schon wird bald ausge- noch mit den Bad Aussee: „Wir sind immer in den zum 4. Mal (das erste Mal war ich leert.“ Großen als Berigl. Weihnachtsferien bei unseren noch im Buggy) und bin mit meiner Grundlseer Musikkapelle begeisterte Ich bin der kleine Daniel! beim musikalischen Jahreswechsel Meine Eltern und ich möchten auf diesem Wege ganz herzlich Danke Als durchaus hörens- und sehenswert kann das Unterhaltungskonzert der sagen. Musikkapelle Grundlsee zum Jahreswechsel bezeichnet werden. Vor allem bedanken wir uns beim Rettungshubschrauberteam und den Zu diesem traditionellen musikalischen Jahresausklang hat die Grundlseer Ersthelfern, dem Roten Kreuz und den Ärzten des LKH Salzburg, die Musikkapelle am 29. Dezember in den Gasthof Rostiger Anker geladen. Der durch ihr schnelles Handeln mein Leben gerettet haben. musikalische Bogen, der von Kapellmeister Rudi Gasperl zusammengestellt Danke an alle Freunde, Nachbarn und Bekannten, welche meinen Eltern wurde, spannte sich von klassischer Musik, über traditionelle österreichische in dieser harten Zeit beistehen. Marsch- und Volksmusik bis hin zu Melodien der bekannten Gruppe ABBA. Großer Dank all jenen, die für mich eine Hilfsaktion ins Leben gerufen Herbert Weißenbacher konnte einmal mehr sein musikalisches Können und oder sich daran beteiligt haben. Sei es durch tröstende Worte, Gedanken, sein Talent als Entertainer unter Beweis stellen. Mit einer eigens zusammen Gebete, Kraft und Energie, die mir geschickt werden und durch die vielen gestellten und von ihm geleiteten Formation, bestehend aus Jungmusikern Spenden. aus der Musikkapelle Grundlsee, wurden die zahlreich anwesenden Vielen Dank an die Firma Rigips und die Arbeitskollegen meines Papas Konzertbesucher mit modernen Rhythmen (Dixie Swing und Mambo Nr. 5) für die großartige Unterstützung. verzaubert. Das alles macht es möglich, dass meine Eltern immer bei mir sein Eine Talentprobe gab auch der junge Klarinettist Florian Höller ab, der bei können. diesem Konzert erstmals die Musikkapelle Grundlsee verstärkte. Auch allen Lehrern und Schulkindern möchte ich danken für die große Bürgermeister Albrecht Hillbrand überbrachte die Neujahrswünsche der Hilfe, die Zeichnungen, Basteleien, Briefe und die CD, die ihr für mich auf- Backenstein-Gemeinde. genommen habt. Mami spielt sie mir oft vor und machmal muss ich dabei Durch das Programm führte in bewährter Weise Herbert Gasperl. Das weinen. Publikum war sich einig: „Eines der besten Konzerte der Musikkapelle Wir wünschen Euch allen ein glückliches und gesundes neues Jahr. Für Grundlsee!“ mich wird es ein schweres Jahr werden, denn derzeit bin ich im Wachkoma und komme nur mit winzigen Schritten ganz langsam wieder Neues von der Obersdorfer ins Leben zurück. Trotz allem sind wir dankbar diesen Weg, ist er auch noch so steinig, gehen zu dürfen. Dorfgemeinschaft Man sollte immer daran denken gesunde Kinder zu haben ist keine Besuchen Sie die Selbstverständlichkeit, es ist ein Geschenk, das einem jederzeit ge- beleuchtete Kinderrodelbahn nommen werden kann. in Obersdorf! G r a t i s ! Parkplätze sind bei Dorfbäckerei Cafe Doch allein das Gefühl nicht vergessen zu werden hilft uns diese Zeit Schlömmer genügend und kostenlos vorhanden. leichter zu ertragen. 50 Jahre Fremdenver- kehrsförderungs- und BetriebsgesmbH Grundlsee Anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums der Fremdenverkehrs- förderungs- und BetriebsgesmbH und der offiziellen Eröffnung des Projektes „Beschneiungsanlage“ lädt die Geschäftsführung des Zlaimliftes Grundlsee zu einer kleinen Feierstunde am Samstag, 21. Jänner, um 18 Uhr im Zlaimliftgelände ein. In großer Dankbarkeit An dieser Feier wirkt die Musikkapelle Grundlsee mit, es erfolgt auch die Demonstration eines Skitrainings. Daniel, Florian, Barbara und Thomas Von 16.30 bis 21 Uhr kostenlose Liftbenützung!

10 Besondere Messen Wir gratulieren Die außergewöhnliche Gelegenheit, die Liturgie der Ostkirche zu genießen, bietet sich am Sonntag, 15. Jänner. Um 9.30 Uhr zelebriert Hofrat Dr. Tauplitzer Sportfunktionär feiert die „Goldene“ Martin Schmiedbauer in der Pfarrkirche in Bad Aussee die Hl. Messe, die Der bekannte Tauplitzer Sportfunktionär Hans Starchl und seine Gattin musikalisch vom Chrysostomos-Chor gestaltet wird. Die orthodoxe Liturgie Amalia feierten am 7. Jänner 2006 das Fest der Goldenen Hochzeit. versteht in besonderer Weise, Gemüt und Herz anzusprechen. Die Außerdem feiert Hans Starchl das Jubiläum 50 Jahre Sportfunktionär in Gegenwart Gottes soll alle Sinne des Menschen ergreifen. Tauplitz und Salzburg. Für seine verdienstvolle Tätigkeit als Funktionär bei Am darauffolgenden Sonntag, 22. Jänner, begeht die Pfarre Bad Aussee ihr verschiedenen Vereinen (u.a. beim WSV Tauplitz) wurde er mit dem Patrozinium „Pauli-Bekehr“. Zum Hochamt um 9.30 Uhr bringt der Silbernen und Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich, mit Kirchenchor unter Leitung von Dir. Reichhold die „Jugendmesse von Josef Haydn“ zu Gehör.

Reisetipp der Alpenpost! FRÜHLING-SONNE-GUTE LAUNE MADEIRA-TRAUMREISE mit dem ANNERL SEPP 27.03.-03.04.2006 So schön der Winter bei uns auch sein kann, wenn er aber ins Frühjahr hinaus immer wieder so lange dauert, dann hat man schon richtige Sehnsucht nach dem Frühling, Sonne, Licht und Wärme. Das alles gibt’s in unendlichem Überfluss auf der Atlantikinsel Madeira, wo der Frühling das ganze Jahr lang stattfindet!! Eine Insel mit herrlich blau- em Meer, idyllischen Fischerdörfern und einer wunderschönen kontrast- Hans und Amalia feierten die „Goldene“! reichen Landschaft. dem Landessportehrenzeichen in Gold der Länder Steiermark und Das für sich alleine wäre schon eine Reise wert! Salzburg sowie zahlreichen weiteren hochkarätigen Medaillen und Aber wenn man dann auch noch in heiterlustiger Gesellschaft ist und einen Verdienstzeichen ausgezeichnet. Reiseleiter hat, der für sein stets lustiges Wesen bekannt ist, dann lässt Herzlichen Glückwunsch! man gerne den Winter zu Hause zurück! All das bietet „Verkehrsbüro Reisen“, das Reisebüro in Bad Aussee mit einer Kostenlose Rechtsberatung 1-wöchigen Pauschalreise Die Diensteinteilung für die erste anwaltliche Auskunft und Verbre- Sonderpreis € 988.- (pro Person). Im Preis inkludiert sind Bustransfer zum chensopferberatung, immer am Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der Kanzlei Flughafen und retour, Flug mit Lauda Air, 1 Ganztages- und 1 des jeweiligen Rechtsanwaltes, für die nächsten Wochen: 17. Jänner: Dr. Angerer, 24. Jänner: Dr. Branczik/Mag. Zehentleitner, 31. Jänner: Dr. Griesshofer

Traumhafte Ziele Halbtagesausflug, Unterbringung im Hotel Galomar, Halbpension mit reich- haltigen Buffets (Frühstück und Abend), Airportspesen, fachkundige Reiseführer vor Ort und als Tupfen auf dem „i“ mit Annerl Sepp ein lustiger Reiseleiter, mit dem es viel zu Lachen geben und die Zeit ganz sicher zu kurz werden wird! Auskunft und Buchung: Verkehrsbüro Reisen, 8990 Bad Aussee, Hauptstraße 145, Tel. 03622- 52110; e-mail: baa@verkehrsbüro.at; Buchungen nur mehr bis 16. Jänner 2006! WÖCHENTLICH Dienstag ab 19.30 Uhr WSV Haus in ALTAUSSEE Dienstag ab 19.30 Uhr - Pfarrheim Bad ISCHL

11 Schnell informiert ● Beste Kritiken Hubschrauberbergung nicht mög- Ortsstellen über ein gutes Sammel-Ergebnis lich. 18 Mann der Bergrettungs- freuen. Mit den gesammelten Spen- bekamen die Akteure der Heimat- des Bezirkes Liezen verzeichneten dienststelle Obertraun waren im den der Dreikönigsaktion der kath. bühne Altaussee und der Ausseer in der Silvesternacht 25 Einsätze. Einsatz, um den Snowboarder aus Jungschar werden Hilfsprojekte in der Knoschpnbühne für ihre sehr guten „So viel wie heuer passierte im Ver- seiner Lage zu befreien. Durch sehr Dritten Welt mitfinanziert. und größtenteils ausverkauften Auf- gleich zu den letzten Jahren noch nie“, meinte der diensthabende Dis- ● Drei junge Skifahrer ponent der RK-Rettungsleitstelle im Alter von 15 bis 21 Jahren fuhren Liezen. Elf (!) Einsätze wurden auf- am späten Nachmittag des 3. Jänner grund übermässigen Alkohol- im Bereich der Loserstraße in Altaus- genusses notwendig. Bei fünf Alko- see über unwegsames Gelände ab- holvergifteten – vier davon junge seits der Piste durch den Wald ab und Mädchen - mussten die RK-Not- verirrten sich zwischen Fels- arztteams mit ausrücken. Das jüng- formationen. Als sich der 15jährige ste Mädchen war erst 14 Jahre alt. Christoph I. bei einem Sturz verletzte, Unabhängig von den Feierlichkeiten machten die drei durch Hilferufe auf wurden die Rotkreuz-Teams des sich aufmerksam. Bezirkes Liezen zu Sturzverletzun- In einer länger andauernden Ret- gen, Menschen mit Atemnot und tungsaktion stiegen heimische Berg- anderen medizinischen Problemen retter zu den unerfahrenen Touren- gerufen. gehern auf. Gegen 18 Uhr wurde mit ● Ein GESUNDHEITSVOR- der Erstversorgung durch den Rot- kreuz-Notarzt begonnen, an- Die Akteure der Heimatbühne Altaussee SORGEPROGRAMM, schließend wurde der Verletzte vom bei dem überflüssige Kilos in nur 42 Roten Kreuz ins LKH Bad Aussee ein- Tagen nur so „purzeln“ (Körper ent- geliefert. Er erlitt Prellungen am Ober- giften, 5 – 8 kg verlieren und sich körper und eine Unterkühlung. Die besser fühlen), wird am 24. Jänner beiden anderen Skifahrer blieben un- in Bad Aussee angeboten. verletzt. ANMELDUNGEN IM HEBAMMEN- ● Im Bereich STUDIO BAD GOISERN, Dipl. Heb- der Skivariante Eisgrube nahe der amme Ellmer Silvia, Tel. 06135/7995. ● Bundesheerseilbahn am Krippenstein Die Heiligen drei Könige löste sich am 2. Jänner nachmittags waren Anfang Jänner in allen Orten in 1600 m Seehöhe ein Schneebrett, der Region unterwegs. Da es fast alle und donnerte auf die Skipiste und Tage stark schneite, fanden die Stern- erfasste vier niederländische Win- singer erschwerte Bedingungen vor. tersportler. Ein Skifahrer wurde teil- Sie wurden aber überall freundlich verschüttet, alle vier konnten sich empfangen und konnten sich auch aber aus eigener Kraft unverletzt

... und der Ausseer Knoschpnbühne wurden mit viel Applaus belohnt. führungen im Volkshaus Altaussee steiles und schwieriges Gelände bzw. im Pfarrheim Bad Aussee. stießen die Einsatzkräfte gegen ● Am Stefanietag 18.30 Uhr zu dem Vermissten vor konnte der 25-jährige Snowboarder und befreiten ihn mittels Seil- Werner K. aus Altheim unverletzt bergung. Er war nahezu unverletzt, vom Obertrauner Bergrettungs- konnte selbst bis zur gesicherten dienst geborgen werden, nachdem Piste aufsteigen und ins Tal fahren. er in der „Holzwerkerwand“ weder ● Die Boutique Filou vor noch zurück konnte. in Bad Aussee ist wenige Tage vor Seine Hilferufe wurden im Tal von Weihnachten übersiedelt. Elisabeth Obertraun gehört. Wegen der ein- Eder kann ihr Angebot im neuen, setzenden Dunkelheit war eine größeren Geschäft in der Isch- lerstraße (ehem. Fa. Palmers) nun- mehr noch besser präsentieren. ● Die neun Rotkreuz- Auch in Tauplitz zogen die Sternsinger bei Schneetreiben von Haus zu Haus. befreien. Da nicht klar war, ob es weitere Ver- schüttete gab, wurde für die Ret- tungsdienste Großalarm gegeben. Sieben Bergrettungen, Alpinpoli- zisten, Rot-Kreuz-Mitarbeiter, Hunde- führer und Skilehrer rückten mit 130 Helfern (!) aus. Die Einsatzkräfte arbeiteten unter ständiger Gefahr, während der Oberflächensuche gin- gen ständig Lawinen ab. Eine Hunde- führerin samt Hund wurden verschüt- tet, blieben aber unverletzt. Da es keine Meldungen über Ab- gängige oder Vermisste gab, wurde die Suchaktion am nächsten Tag ein- gestellt. Bergung des vermissten Snowboar- ders am Krippenstein. Foto: BRD Das neue Geschäft

12 Gelungener Kammermusikabend in der Ev. Kirche Bad Aussee Gästeehrungen Wer am vorletzten Tag des vergan- Heiland, flößt dein Name" dar, dar- Fux-Tänze, die den Konzertbe- genen Jahres bei eisiger Kälte den geboten im reizenden Zwiegesang suchern auf dem Heimweg sicher- Tauplitz: Familie Tatjana und Thorsten Weg zur Evangelischen Kirche in von Burgi Höller (auf der Empore) lich noch in den Ohren klangen... Ewert (BRD), Familie Helmut und Bad Aussee wagte, wurde mit einem und Maria Erdinger (zu ebener Das ansprechende Programm, das Karin Ruppert (BRD) und Familie musikalisch-poetischen Erlebnis der Erde). liebevolle Ambiente, die qualitätsvol- Bernd und Renate Mattern (BRD), feinsten Sorte belohnt: Nach dem Den Abschluss bildeten zwei Ga- le Darbietung - weckt dies alles nicht alle 20 Jahre, Alexandra Flesch einleitenden „Weihnachtskonzert" (BRD), 15 Jahre, und Nadine von A. Corelli, interpretiert durch Ewert (BRD), 10 Jahre, alle wohn- Leila Heinz (Violine), Caroline haft im Haus Grimming, Familie Baumschlager (Violine), Burgi Höller Borchia, Ulrike Steingruber , 25 (Violine), Karin Koschuh (Viola), Jahre, Martin Steingruber (BRD), John Lowdell (Violoncello) und Inge 15 Jahre, Familie Josef und Maria Starzer (Cembalo) brachte Maria Flack sen., Graz, Maria Flack jun. Erdinger vier Arien von H. Purcell zu Graz, und Josef Flack jun., Graz, alle 20 Jahre, alle wohnhaft im Gehör. Weiter ging es mit geistli- Hotel Zand, Tauplitzalm. Alle Eh- chen Werken von D. Buxtehude und rungen wurden von den Vermie- C. Saint-Saens - alles vorzüglich tern durchgeführt. begleitet vom obgenannten Kam- Julian Fritzsche und Ralf Schwei- mermusikensemble. Dazwischen zer, 10 Jahre, wohnhaft im Hotel stets kleine Geschichten, die von Seebacherhof, wurden vom Ver- Pfarrer Joachim Heinz vorgetragen mieter und Bgm. Peter Schweiger wurden und auf höchst bekömmli- geehrt. che Weise zum Nachdenken anreg- Grundlsee: ten... Die Akteure des gelungenen Kammermusikabends. Jörg und Andrea Hessel, wohn- Einen besonderen Höhepunkt stellte haft bei Fam. Ludmilla Stöckl die Echo-Arie aus dem Weihnachts- votten von J.S. Bach aus der den Appetit auf mehr von diesem (Budderer) in Gößl, wurden von oratorium von J.S.Bach „Flößt, mein Orchester-Ouvertüre D-Dur und drei Kunstgenuss? Ch.G. der Vermieterin für langjährige Treue geehrt. Jahresrückblick: Kieninger weist erfreuliche Bilanz auf! Bad Mitterndorf: Wenn Geschäftsführer Ing. Paul weitem Umkreis. 20.000 m3 verbau- derte Wohnbau macht derzeit 15% Margarete Tennenborn aus Wien, Altmann anlässlich der Weihnachts- ter Beton erforderte 150.000 m2 des Gesamtumsatzes der Firma 15 Jahre, Hotel Grimmingblick, feier der Baufirma Kieninger GmbH Schalungen, zudem wurden 2500 aus. „Nach wie vor meine Spe- Emmerich Fazekas aus Wien, 25 berichtet, dass bei regionalen Bau- m3 Holz und 400 t Baustahlgitter zialität, die ich noch nicht ganz auf- Jahre, Hotel Grimmingblick, Albert projekten Anbotslegungen aus ganz verbaut, im Bauhof wurden 350 t geben kann.“ Die Fa. Kieninger und Ingrid Waldhör aus Leonding, Österreich eintreffen, kann man Stahl gebogen. Die im Vorjahr neu GmbH hat alleine in Scharnstein an 10 Jahre, Hotel Grimmingblick, sehen, wie hart die Konkurrenz im installierte Abbundmaschine in der die 100 geförderte Wohnungen Norbert Liebeck und Hildegard Baugewerbe geworden ist. „Der Werkshalle in Steeg ist zu fast 100 errichtet und auch in Bad Goisern Wagner aus Berlin, 15 Jahre, erfreuliche Jahresrückblick ist allen wohnhaft bei Gerhard Ranner, 400 Mitarbeitern zu verdanken“, Jörg und Elgard Wolf aus Heidel- meinte Baumeister Ing. Franz berg, 15 Jahre, wohnhaft bei Kieninger. Immerhin hat sich der Be- Helga Tiefenbacher, wurden von trieb zur größten Baufirma im südli- Hermann Singer geehrt. chen Oberösterreich entwickelt. Hermann Singer bzw. Erni Läm- Die Projekte, die die Fa. Kieninger mereiner nahmen die Ehrungen GmbH betreut, gehören zu den pro- von Dieter und Dorothea Muffler minentesten Bauten der Region und aus Sechsau, 30 Jahre, Landhotel darüber hinaus. So werken die Kanzler, Alfred und Ria De Jong Kieninger-Arbeiter u.a. am Psycho- aus Edam in Holland, 20 Jahre, somatischen Zentrum in Bad Aus- Van der Meulen Anneke, Franz see, wo der Rohbau allein 3 Mil- und Maria Korbel aus Neusiedl, lionen Euro kostet und in rekordver- 30 Jahre, Seebacherhof, Franz dächtigen vier Monaten aufgestellt und Fiona Langthaler aus Horn, wurde. Ähnliches gilt für das Alten- 15 Jahre, Militärheim, Alfred und heim Bad Goisern. Weitere Groß- Annemarie Moshammer aus projekte: Bürogebäude mit Halle der Elf Lehrlinge haben die Berufsschule mit gutem bzw. ausgezeichnetem Erfolg abge- Wien, 15 Jahre, Militärheim, schlossen und wurden geehrt. Es sind Gruber Günther, Kressl Johann Gregor, Christian und Andrea Dedic aus Fa. Hoffmann, ein Baumax in Schiendorfer Christoph, Lichtenegger Patrick, Mair Harald, Sommerer Thomas, Wallner Matzendorf, 10 Jahre, Josef Mößl- Salzburg, Wohnanlagen in Gosau, Josef, Schlömmer Daniel, Röhrer Josef, Thurner Thomas und Neuwirth Andrea. Ebensee, Bad Ischl und Bad Goi- berger, Philipp Wiehart aus Wien, sern. Im Bereich Tiefbau konnten % ausgelastet. Altmann erwähnte sind schon 90 geförderte Wohn- 15 Jahre, Hotel Grimmingblick, Brücken in Obertraun und Gosau auch die Leistungen des Baumark- ungen gebaut worden. Für diese Alfred und Susanne Schabets- fertiggestellt werden, für die Saline tes. Leistungen dankte Baumeister Ing. berger aus Linz, 15 Jahre, Hotel wurde ein Teil der Soleleitung erneu- Die 35 Lehrlinge, welche die Fa. Franz Kieninger allen Mitarbeitern. Grimmingblick, vor. ert und eine Solestube aufgestellt, Kieninger GmbH zurzeit beschäftigt, Ing. Paul Altmann: „Ich denke, dass Altaussee: die Skipiste in Gosau wurde verbrei- könnten Vorbild für die Industrie wir 2006 wieder entsprechend be- Herbert und Rita Kurz aus Plei- tert und die Kanalnetze in Bad sein. Sie machen fast 10 % der Be- schäftigt sind.“ dersheim sowie Ernst und Sonja Goisern, Altmünster und Weyregg legschaft aus. Einige von ihnen wur- In guter Stimmung wurde auf ein fro- Reimold aus Asperg, wohnhaft im wurden erweitert. In St. Gilgen wur- den für besondere Leistungen in der hes Weihnachtsfest und erfolgrei- Haus Tanzmeister, wurden für de eine Fernwärmeanlage gebaut. Berufsschule von Baumeister Ing. ches neues Jahr angestoßen. 30jährige Treue geehrt. Dazu kommen Einfamilienhäuser in Franz Kieninger geehrt. Der geför- Leserbriefe Danke! Strophen singen darf, dann geht mir das Alm appellierte die Leitung des Wirtshauses Letztes Jahr schmerzlich vermisst, dieses Herz gänzlich über. an die Gäste, von übermäßigen Böllern zum Jahr wieder dabei - der Andachtsjodler in der Maria Schoiswohl, Bad Aussee Jahreswechsel Abstand zu nehmen. Es hat Christmette in Bad Aussee. Ich danke der Silvesternacht ohne Böller gewirkt. Ein Dankeschön an die Wirtsleute Kirche, dass sie reagiert hat - Weihnachten und Raketen auf der Blaa-Alm und deren Gäste! Gerhard Lanzinger, Jagdgesell- 2005 war wieder komplett, wenn das Auf der Blaa Alm war es möglich! Unter schaft Revier Schwarzenberg Kirchenvolk das nächste Mal auch alle drei Berufung auf die Wildeinstände um die Blaa-

13 Das Verschwinden gibt viele Rätsel auf Aussprüche Junger Niederösterreicher in Bad Mitterndorf vermissst „Das Christkind war heuer Das neue Jahr 2006 begann für eine die zwei Burschen dem 18-Jährigen gen weiter. so brav! Nächstes Jahr aus Steinabrückl bei Wöllersdorf in mehrere Faustschläge und Fußtritte Der 18-jährige abgängige Walter F. schenke ich ihm etwas!" Niederösterreich stammende und in verpasst. Als die Freundin darum ist ca. 180 cm groß, hat eine schlan- Giulia Wirth, Enkeltochter von Bad Mitterndorf urlaubende Familie bat aufzuhören und das Opfer aus ke Statur, ovale Gesichtsform und Christina und Dieter Hundt. alles andere als gut. einer Wunde über dem Auge blute- dunkelbraune kurz geschorene Haa- „Wenn die künftigen Bun- Während die Mutter zum Jahres- te, ließen sie von ihm ab. Dann ist re. Er hat eine schräg verlaufende desregierungen die Pensi- wechsel bei Freunden in der Fe- ihren Aussagen zufolge der Lehrling Narbe zwischen den beiden Augen onsreform weiterhin so zü- rienwohnung in Zauchen blieb, zog davongerannt. und eine kleine Narbe oberhalb der es ihren 18jährigen Sohn in die Zuletzt wurde er von Zeugen gegen linken Augenbraue. Er war mit einer gig vorantreiben, bleibe ich Lokale des Ortszentrums. Eine drei Uhr früh bei der Tankstelle der Schule noch weitere 25 Dreiviertelstunde nach dem Jahres- gesehen. Ab diesem Zeitpunkt fehlt Jahre erhalten.“ wechsel meldete sich Walter F. noch von dem jungen Niederösterreicher Dir. Rupert Peinsipp in seinen per Handy bei seiner Mutter und jede Spur. Am Sonntagabend erstat- Dankesworten anlässlich seiner wünschte ihr ein gutes neues Jahr. tete seine Mutter eine Abgän- Ehrung für 25 Jahre Schulleiter Er dürfte in der Neujahrsnacht eini- gigkeitsanzeige, kurz darauf rollte am BORG Bad Aussee. ges an Alkohol getrunken und sich eine große Suchaktion an. Mehr als „Das ist zu wenig. Wie die vergangen haben. Gegen 2.30 Uhr 100 Männer und Frauen von Polizei, Titanic untergegangen ist, haben drei jugendliche Nacht- Feuerwehr, Bergrettung und der waren 95 Prozent der Pas- schwärmer auf dem Heimweg von Rettungshundebrigade durchkämm- sagiere gesund. Man den Silvesterfeiern den Burschen ten daraufhin am 1. und 2. Jänner braucht also auch Glück.“ regungslos nahe der OMV-Tank- das langgezogene Ortsgebiet von Ein Ausseer, als man ihm zu Be- stelle auf der Straße liegen gese- Bad Mitterndorf. Permanenter ginn des neuen Jahres Ge- hen. Ein 20-jähriger Bad Ausseer, Schneefall erwies sich dabei keines- sundheit wünschte. sein 18-jähriger Begleiter aus Bad wegs als nützlich. Eine Handy- Was ist mit Walter F.? „Wenn ich eine Gämse wä- Mitterndorf und dessen Freundin peilung schlug ebenso fehl wie die gaben bei der Polizei an, sie hätten Suche mit einer speziellen Sonde, hüftlangen Daunenjacke, einer hell- re, würde ich auch dort ste- geglaubt, der junge Mann sei be- mit der man auch ausgeschaltete braunen Jeans, einem grauschwarz- hen!" wusstlos. Als sie ihm helfen wollten, Mobiltelefone aufspüren kann. en Pullover und Skaterschuhen mit Franz Graf von Meran, als er hör- soll er aufgesprungen sein und sie Freunde und Verwandte des Ver- grünen Schuhbändern bekleidet. te, dass die Gämsen wegen des beschimpft haben. Daraufhin haben missten suchten in den letzten Ta- vielen Schnees ober der Gößler Wand in der Sonne stehen. Stimmungsvolles Weihnachtskonzert am Erzherzog Johann „Es wår nirgends wer daho- am. Owa ålle håbn si´ gfreit!“ BORG Bad Aussee Die Sternsingerin Birgit Schrotts- Fester Bestandteil der Ausseer che Musizieren der Schülerinnen BORG Bad Aussee. hammer aus Bad Mitterndorf. Weihnachtszeit ist das weihnachtli- und Schüler des Erzherzog Johann Am 23. Dezember konnte Direktor „Halli Galli, Sponpanalli! Mag. Rupert Peinsipp trotz des spä- Krapfen bitte!“ ten Termins eine Reihe von Ehren- Nicht sehr brauchtumskundige gästen begrüßen. Neben Bezirks- Glöckler in Bad Mitterndorf hauptmann Hofrat Dr. Kurt Rabl gaben Stadtpfarrer Dr. Eduard Muh- rer, die Direktoren der Ausseer Hauptschulen Leo Köberl und Peter Wir gratulieren Sommer, sowie eine große Zahl von ehemaligen Lehrern und Schülern Peter Kadar Dipl.-Ing der Schulgemeinschaft die Ehre. Chor und Instrumentalisten (Leitung (FH) Mag. Stefan Egglmeier) boten Peter Kadar aus Altaussee hat neben traditioneller weihnachtlicher den Studienlehrgang Gebäude- Musik auch moderne Stücke. Auf- technik an der Fachhochschule gelockert wurde das Musizieren Pinkafeld mit der Diplomprüfung durch gekonnt vorgetragene Bei- erfolgreich abgeschlossen und träge der Rhetorikgruppe (Leitung den Titel Diplom-Ingenieur (FH) Dr. Rainer Hilbrand). für technisch-wissenschaftli- Mag. Stefan Egglmeier dirigiert seine Instrumentalisten che Berufe erlangt. Silbernes Direktor-Jubiläum Herzlichen Glückwunsch! Eine Überraschung gab es zum Abschluss des Konzertes für den Leiter der Schule, Dir. Peinsipp. Mit Ende des Kalenderjahres feierte er das Wir suchen ab April 2006: „Silberne Direktor-Jubiläum“, also 25 Jahre Leitung des 1 Chef Gardemanager bzw. Ausseer Gymnasiums. Chef Patissier Für die Personalvertretung würdigte sowie Prof. Mag. Erwin Schumann dieses 1 Servicefachkraft im AHS-Bereich sehr seltene Ju- biläum. In humorvoller Weise skiz- Bitte schriftliche Bewerbungen an: zierte er das Wirken des Schulleiters und gemeinsam mit den Schüler- Robert Hocker vertretern dankte er im Namen der Restaurant POSTamSEE Schulgemeinschaft dem sichtlich gerührten Direktor für 25 Jahre Bräuhof 94 „Miteinander“ zum Wohle dieser 8993 Grundlsee Schule. Vertreter der Schulgemeinschaft überreichten dem „silbernen“ Schulleiter Prof. Tel. 03622/20104 Mag. Rupert Peinsipp Erinnerungsgeschenke

14 Die wilde Rauhnacht in Gößl Rechtzeitig vor der letzten Rauh- gefiel ihnen und so mußten die ragende Spiellaune hineinsteiger- ben. nacht, der Perchtennacht am 5. Musiker, die sich allesamt in hervor- ten, zwei fulminante Zugaben ge- Sollte der Rud´ den Franz fragen, Jänner, präsentierten sich die be- wias g´wen is : „Fesch war´s!“ kannten Volxmusiker um den Alt- Rauhnacht wird mit dem Programm ausseer Franz Thalhammer im „Die wilde Jagd“ am Donnerstag, übervollen Saal des Gasthauses 19. Jänner, im Lehartheater in Veit in Gößl. Bad Ischl zu hören und zu sehen In der ihnen eigenen Mischung von sein. Karten sind im Vorverkauf im verschiedenen musikalischen Rich- Lehartheater, Tel. 06132-21495, tungen und wechselnden Rythmen beim Tourismusverband Bad Ischl, gelang es ihnen wieder, das Tel. 06132- 27757, und in der Publikum zu fesseln. „Einwendige“ Salzkammergut Touristik, Tel. alte Weisen, starke Rockelemente 06132- 2400051, erhältlich (20% durch den E-Gitarristen Georg Wild, Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder). viel Percussion und schräge Wald- horn-Soli ließen keine Langeweile aufkommen. Neben den „alten Ha- MALEREI ● ANSTRICH dern“ brachten die musikalisch ge- FASSADEN ● GERÜST- und reiften Rauhnächtler vier neue Lie- ARBEITSBÜHNENLEIH der. Zwischen den Musikstücken erzählte Franz Thalhammer die WOLFGANG wilden, teilweise haarsträubenden Geschichten der Rauhnächte. Da hatten die vielen nicht-einheimi- 8983 Bad Mitterndorf 202 schen Gäste manchmal Probleme Tel. + Fax: 03623/3421 mit dem Dialekt, aber die Musik Franz Thalhammer und Co. spielten groß auf. Foto: Nöster email: [email protected] Intern. Tauplitzer Winterwanderwoche Eine schwungvolle Skiwanderwoche erwartet die Teilnehmer in die fleißigen Wanderer beim gemütlichen Abschlussabend mit einer Urkunde Tauplitz vom 21. bis 28. Jänner 2006. und Medaille und vielen schönen Erinnerungen... Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet Wanderungen rund um Infos: Wanderverein Tauplitz, Tel. 03688/2324, Heinz Seebacher; Buchung: Tauplitz, auf der Tauplitzalm und in der näheren Umgebung. Die Gruppen Informationsbüro Tauplitz, Tel. 03688/2446, E-Mail: [email protected]; werden je nach Interesse in Winterwanderer oder Langläufer eingeteilt. Ein- www.ausseerland.at/ivv_wanderwochen_tauplitz kehr in urigen Hütten, Eisstockschießen, Lichtbildervortrag oder ein Abend Bauunternehmen im Steirischen Salzkammergut mit Schwerpunkt mit steirischer Musik lassen alle Mühe schnell vergessen. Belohnt werden gewerblicher Hochbau, Neu- bzw. Umbau und Sanierungen sucht EINE GROSSE AUFGABE: BAUTECHNIKER Ab sofort ist Josef Steinbichler im Bezirk Liezen für den steirischen Ten- nisverband tätig. Der staatlich geprüfte Tennislehrer, Clubmanager, Par- Sie werden nach Einarbeitung die Planung inkl. Detailplanung und tnertrainer des STTV und Leiter der Tennisschule Ausseerland kümmert sich Ausschreibungen durchführen. Zu Ihrem Aufgabengebiet zählen vor Ort um die Belange des Verbandes. Als „Regionalbetreuer für ebenso die Koordination der Sub Vergaben, Baustellenvorbereitung Nachwuchs- und Vereinsentwicklung" ist die Jugendförderung ein zentraler sowie teilweise Bauleitung. Punkt. Die Organisation von Sichtungsturnieren, Lehrgängen und Trai- Wenn Sie Absolvent der Baufachschule oder HTL/Hochbau sind und ningscamps ein weiterer. Das große Ziel dabei ist: Soviele Kinder und über einschl. Praxis verfügen sind Sie uns herzlich willkommen. Gute Jugendliche wie möglich für den Tennissport begeistern. CAD Kenntnisse sowie abgeleisteter Präsenzdienst sind obligat. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kontaktaufnahme unter Chiffre Nr. ÖKB-Bezirksmeisterschaften im 6001 an die Alpenpost, Kurhausplatz 298, 8990 Bad Aussee. Eisstockschießen Heuer war der ÖKB-Ortsverband Bad Mitterndorf an der Reihe, die Aus- seerland-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen zu veranstalten. Unter Danksagung der Leitung von Bezirksobmann Alois Perl wurde auf der von der Zauchner Feuerwehr bestens vorbereiteten Eisbahn geschossen. Nach harten Käm- Für die überaus große Anteilnahme anlässlich pfen konnte sich die Moarschaft Tauplitz knapp vor Pürgg durchsetzen. Bad des Ablebens von Frau Aussee, angeführt von GR Theodor Binna, errang mit einem Moar-Schnei- der gegen Bad Mitterndorf den 3. Platz. Die Siegermoarschaft Tauplitz wird bei den Bezirksmeisterschaften des ganzen Bezirkes Liezen teilnehmen. Aloisia Hillbrand Bezirksobmann Alois Perl konnte bei der Siegerehrung und einem von Ob- sagen wir auf diesem Weg herzlichen Dank. mann Hermann Singer gesponserten Ripperlessen im Gasthof Neuwirth den Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Petritsch für Gewinnern einen von Aussees Bürgermeister Otto Marl gespendeten Pokal die jahrelange fürsorgliche Betreuung, der Volks- überreichen. Der Bad Mitterndorfer Kommandant Bernhard Lumpi sorgte mit hilfe Ausseerland, Herrn Kaplan Mag. Mario seiner Ziehharmonika und fröhlichen Liedern für einen lustigen Ausklang. Brandstätter, dem Altausseer Kirchenchor, dem Volksliedchor, der Salinenmusikkapelle Altaussee, den Vorbeterinnen Gerti und Hanni und Herrn Franz Egger von der Bestattung Haider. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Geld-, Blumen- und Kranzspenden, sowie allen, die unsere liebe Mutter auf ihrem letzten Weg begleitet haben. In stiller Trauer: Eva, Walter, Bernhard und Roland

Termin-Vorschau: 22. 1.: Ausseer Konkurrenz-Eisschießen 29. 1.: Ausseerland-Cup

15 Panoramapension Teichwirt erstrahlt in neuem Glanz Die Panoramapension Teichwirt in Bad Aussee wurde in den letzten dass nach einer Nächtigungssteigerung von 100 Prozent die Entscheidung Monaten mit großem Kostenaufwand und viel Gefühl renoviert und für einen Ausbau des Hauses gefallen ist. Als Ziel streben wir an, ein geho- erweitert. Rechtzeitig zu Beginn der Wintersaison erstrahlt das Haus am bener Dreisterne-Betrieb zu werden.“ Kienzlplateau in neuem Glanz. Von Mitte Oktokober bis 18. Dezember wurde mit Hochdruck gearbeitet. Das Haus bekam einen Seminarraum mit großartigem Panoramablick, wurde um

Die Panoramapension Teichwirt wurde großzügig um- und ausgebaut. Bundesrat G. Köberl (l.) und Bgm. O. Marl (r.) stellten sich beim Ehepaar Dr. Werner Bürgermeister Otto Marl („Ein Dreisterne-Haus in einer Fünfsterne-Land- als Gratulanten ein. schaft. Eine sinnvolle Investition in die Zukunft!“) und sein Vize Bundesrat 10 Betten erweitert und alle bestehenden 23 gemütlichen und großzügigen Günther Köberl („Das paßt gut in unsere Aufbruchstimmung!“) stellten sich Zimmer wurden neu gestaltet und komplett renoviert. als Gratulanten ein. Pfarrer Mag. Edmund Muhrer nahm die Segnung des Monika und Dr. Herbert Werner luden am 7. Jänner zu einem Eröffnungs- umgebauten Hauses vor. abend in die neu gestaltete Panoramapension ein. Dr. Werner zeigte auf, Montagsakademie 2005/06 – Bildung „live“ im Ausseerland Die „Montagsakademie“ der Universität Graz ist eine etablierte Bildungsreihe, die 20. März 2006: Globalisierte Ökonomie – für wen? Ao.Univ.-Prof.Dr. Bernhard das Ziel verfolgt, universitäre Bildung für alle verständlich und zugänglich zu Mark-Ungericht, Institut für Internationales Management der Karl-Franzens- machen. Damit auch Interessierte aus entfernteren Regionen daran teilnehmen Universität Graz. können, wurde eine Initiative gestartet, die Montagsakademie „in die Regionen zu 3. April 2006: Unbekannte Chancen und Risken der Informationstechnologie- tragen“. Mittels Videokonferenzsystem ist es möglich, die zeitgleich in Graz statt- Entwicklung. O.Univ.-Prof.Dr.Dr. Hermann Maurer, Institut für Informationssysteme findende Veranstaltung in Bad Aussee zu empfangen und auch von Bad Aussee und Computermedien der TU Graz und Leiter des Instituts für Hypermedia Systeme aus Fragen an die Referenten in Graz zu stellen. am Joanneum Research. Zum Programm: Dieses Jahr stehen die Veranstaltungen der Montagsakademie 8. Mai 2006: Was haben wir im Weltraum zu suchen? Univ.-Prof.Mag.Dr. Helmut unter dem Hauptthema „50 Jahre Staatsvertrag, 60 Jahre Zweite Republik, 10 Jahre EU- Rucker, Österreichische Akademie der Wissenschaften /Institut für Weltraumfor- Beitritt. schung und Institut für Physik der Karl-Franzens-Universität Graz. 22. Mai 2006: Demokratieentwicklung: Mit politischer Apathie leben lernen. O.Univ- VORTRAGSTERMINE, THEMEN und VORTRAGENDE: Prof.Dr. Anton Pelinka, Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. 23. Jänner 2006: Die Kulturnation Österreich im europäischen Kontext. 12. Juni 2006: „Heimat bist Du großer Töchter!“ Ao.Univ.-Prof.Dr. Anita Ziegerhofer- Em.O.Univ.Prof.Dr. Otto Kolleritsch, Rektor der Universität für Musik und darstel- Prettenthaler, Institut für Österreichische Rechtsgeschichte und Europäische lende Kunst Graz. Rechtsentwicklung der Karl-Franzens-Universität Graz. 13. Februar 2006: Live aus Kirchbach: Das dörfliche Erbe Österreichs und die Die Übertragungen finden im 1. Stock der Pensionsversicherungsanstalt Bad Zukunft des ländlichen Raums. Mag. Franz Nahrada. Aussee, ab 19 Uhr statt. Alle ergänzenden Informationen erhalten Sie bei der 6. März 2006: Aufwachsen in Österreich. Ao.Univ.-Prof.Dr. Roswitha Roth, Institut RegioZ, Tel. 03622/52355 und unter www.uni-graz.at/montagsakademie. Die für Psychologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Teilnahme ist kostenlos! Altaussee: „Hagan Lodge“ eröffnet Ganz nach Zeitplan eröffnete am Landschaft verbunden. 25. Dezember die „Hagan Lodge“ Hinter dem Projekt „Hagan Lodge“ in Altaussee. Mit 10 Hütten auf 4- stehen private Grundstücksbesitzer Sterne-Niveau steht dem Winter- wie Otto und Alexander Kalss, der zauber im Skigebiet rund um den Werber und Unternehmer Alois Grill, Loser nichts mehr im Wege. Das Unternehmensberater Oswald Kol- Konzept wird von Winterurlaubern ler, Architekt Markus Brandl sowie gut angenommen, der Großteil der Privatinvestoren wie der Salzburger Hütten ist bereits für die heurige Top-Steuerberater Peter Beisteiner Wintersaison ausgebucht. „Die oder der Wiener Stararchitekt Heinz enorme Nachfrage und die Vor- Neumann. Das Investitionsvolumen ausbuchungen bestätigen die von rund 7 Mio. Euro wurde zur Richtigkeit des Projekts“, freuen Gänze privat finanziert. sich Gesellschafter und Initiator Der Name „Hagan Lodge“ wurde des Projektes Alois Grill und abgeleitet von der Skimarke Hagan, Geschäftsführer Oswald Koller. die im Bereich Tourenskier zu den Bis Juli 2006 werden die restlichen Weltmarktführern gehört und deren 17 Hütten fertig gestellt. Dann Mitbesitzer der Projekt-Initiator Alois erfolgt auch die offizielle Eröffnung. Grill ist. Sowohl „Hagan“ als auch Die Architektur der Almhütten ist „Hagan Lodge“ stehen für Aktivität dem typischen Ausseer Stil ange- mit und rund um den Berg. passt und harmonisch mit der Die ersten Hütten wurden am 25. Dezember eröffnet

16 Rick´s Rocking-Party Verdienter Kainischer Wenn der Andi zu seiner traditionel- „Es ist eine Gelegenheit für unbe- ger, den stimmgewaltigen H. Hofer ist abgetreten len x-mas-party am 23. Dezember in kanntere Gruppen und junge Mu- und den Gitarristen Walter Egger. seine Pianobar in Bad Aussee lädt, sikanten, sich zu präsentieren,“ Als musikalisches „Schmankerl“ Kainisch kommen so ziemlich alle Musiker meinte Mike Zipfer, der sich selbst kündigte Moderator Markus S. das des „erweiterten“ Ausseerlandes zur als Ur-Vater des Rock´n Rolls (wohl Walter Sitz-Trio mit dem hervorra- trauert um den weihnachtlichen Jam-Session. So des Ausseerlandes) bezeichnete. genden E-Bassisten Alex Meissl an. waren Musiker aus diversen be- So hörte man u.a. die Aktiv-Gruppe, Letztlich griff auch Hausherr Andi in „Bäckn-Hans“ kannten Formationen in anderer, die Mitterndorfer Nuclar Tofu, die die Tasten. Ein wie immer gelunge- Nach einem arbeitsreichen Leben ist am Stefanitag der weitum bekannte Landwirt i.R. Johann Haim nach län- gerem Leiden im 85. Le- bensjahr sanft entschlafen. Den „Bäckn-Hans“ zeichne- ten Menschlichkeit und ein gesunder Humor aus. Er hat in seiner Heimatgemeinde über einen langen Zeitraum sehr viel für die Allgemeinheit getan. 25 Jahre gehörte er dem Gemeinderat an, er war 29 Jahre lang Kommandant der Freiw. Feuerwehr Kai- nisch, war viele Jahre Funk- tionär bei der Landgenos- senschaft Ennstal und ein engagierter Vertreter seines Berufsstandes.

Mike Zipfer und andere Gruppen spielten in der Piano Bar. Foto: Nöster ungewohnter Zusammensetzung zu Sängerin Sibylle Käfer, Irish Stei- nes Musik-Happening. hören. risch mit der „Stimme“ Sabine Eg- Tolles Weihnachtskonzert der Ausseer Ein ganz Musikkapelle herzliches Auf Einladung der Stadtkapelle Musikstücken wie „Tirol 1809“, dem Feldbach wirkte die Musikkapelle „Faschingskinderwalzer“, dem DANKESCHÖN Allen Gratulanten anlässlich meines 60ers und meiner Pensionierung! Ganz besonders möchte ich mei- Seine sterblichen Überreste nen Kindern samt Partnern und wurden am 30. Dezember meinen Enkerln, sowie Bruder 2005 auf dem Friedhof Maria Fritz für die netten Darbietungen, Kumitz zur letzten Ruhe ge- meinen Freundinnen und bettet. Seine große Beliebt- Freunden, der „Ausseer Sound heit spiegelte sich in der Faktory“ für ihr Ständchen, Dir. enormen Anteilnahme der Franz Reichhold für die Bevölkerung und in den Trau- Gratulation im Namen des erreden der Vertreter mehre- Kirchenchores, Bundesrat rer Institutionen wider. Günther Köberl und den Funktionären der 5 Ausseerland- Gemeinden für die nette Über- raschungsparty, der Initiatorin für Vieles – GR Lisl Scheutz – und nicht zuletzt unserer „neuen“ Herzlichen Maskera-Gruppe für die vielen Bezeigungen echter Freund- Die Musikkapelle Bad Aussee überzeugte in Feldbach Dank schaft herzlichst danken! Eure Ich möchte mich auf diesem Weg Bad Aussee am 11. Dezember beim Konzertmarsch „Don Quichotte“ die bei allen Mitarbeitern der Volks- Wunschkonzert in Feldbach mit. Konzertbesucher. Als Gastgeschenk Marianne Schadler hilfe und des Palleativteams für Die Musikanten bestritten die Hälfte gelangte der Konzertmarsch „Gruß die gute Betreuung und Pflege des Konzertes und begeisterten mit an Bad Aussee“ zur Uraufführung. Liebe Loisi, bedanken. Ganz besonders bei Frau Steffi Reiki-Seminar in Gößl lieber Siegi! Machart, die uns stets mit Rat und Tat zu Seite steht, für ihre Im Jugend- und Familiengästehaus in Gößl findet vom 27. bis 29. Jän- großartige Unterstützung und ner ein Reiki-Seminar (Rainbow Reiki, 1. Grad) statt. Seminarleiter ist der Vielen Dank Hilfe. Rainbow-Reiki Meister und Mentalcoach Herwig Steinhuber. Bei allen Spendern und Helfern Seminartermin: Freitag 18.30 - ca.22.30 Uhr, Sa: 10 - 18 Uhr, So: 10 - 17 bedanke ich mich sehr herzlich Uhr. Seminargebühr: Euro 210,-. Organisation und Anmeldung: Gerhard für Alles! für die große Unterstützung. Steinhuber, Tel. 0676-9393454, oder 03622-52962, [email protected]; Susi, Markus und Seminarleitung: Herwig Steinhuber, Tel. 00491701843092, oder coa- Helmut Simmel [email protected] Kinder 17 „ALPENPOST“ Auto-Test Faschingsfreuden Alpenpost testete das „Auto des Jahres 2006“ Zweifellos ist das größte Ereignis dieses Winters die Skiflug-WM am Kulm. Doch steht schon der näch- Renault Clio ste jährliche Winterhöhepunkt – der Das Autohaus Schiffner aus Bad auch ein hohes Maß an Bewe- besteht aus drei Diesel- und drei Fasching - vor der Tür. In vielen Aussee stellte der „ALPENPOST“ gungsfreiheit und Komfort für alle Benzintriebwerken, die das Leis- Kontakten mit Journalisten können einen neuen Clio zum Testen zur Insassen auf und bietet darüber tungsspektrum von 50 kW/68 PS wir die Bedeutung dieser „heiligen Verfügung. hinaus viel Platz für das große und bis 82 kW/112 PS abdecken. Der Tage“ für das Image unserer Re- Mit dem Titel „Auto des Jahres kleine Gepäck (Kofferraumvolu- Spritverbrauch überrascht selbst gion und für die Gäste und Bewoh- 2006“ hat der neue Renault Clio auf men: 288 Liter; wird die Rückbank Sparmeister positv: 4.9 Liter Diesel ner herausspüren. Gerne weisen Anhieb die begehrteste Aus- umgeklappt, steigert sich die Lade- (mit Winterreifen und auf größ- wir auf alle Besonderheiten und zeichnung der Automobilbranche in kapazität auf bis zu 1.028 Liter bei tenteils Kurzstrecken) sind mehr als Europa gewonnen. Eine unabhän- dachhoher Beladung). in Ordnung! Veranstaltungen hin, wenn, - ja gige Jury mit 58 renommierten Maßstäbe setzt der Clio auch in Den neuen Clio gibt es ab 12.400 wenn wir diese auch gemeldet be- Motorjournalisten aus 22 Ländern kommen. entschied sich für den französi- Natürlich sind die ritualisierten Vor- schen Kleinwagen, der sich durch gänge am Montag und Fasching- das großzügigste Raumangebot dienstag bekannt, wir wissen, dass seiner Klasse und sein herausra- es Faschingsbriefe geben wird und gendes Sicherheitsniveau aus- kurzfristig erfahren wir auch die zeichnet. Auftrittsorte und Uhrzeiten. Viele Mit der dritten Generation des andere Veranstaltungen bemerken Bestsellers Clio setzt Renault fri- wir allerdings erst sehr zufällig und sche Akzente im Kleinwagenseg- können diese dann auch den inter- ment. Der sympathische Drei- und essierten Gästen nicht weiterver- Fünftürer kombiniert dynamisches mitteln. Handling und hohen Fahrkomfort Besonders gefragt sind immer mit hohem Sicherheitsniveau. Mit Schlitten-, Ski- oder ER & Sie– seinem vollkommen neuen Look Bewerbe! und einer Ausstattung, die in dieser Bitte liebe Veranstalter, stellt Klasse einzigartig ist, erobert der Euer Licht nicht unter den neue Renault Clio die Herzen im Scheffel, infomiert uns über Eure Sturm. Vom Kleinwagen hat er nur Pläne, gerne nehmen wir diese zwei Eigenschaften: die Maße und Termine auf in die Gästezeitung, die Wirtschaftlichkeit. in den Veranstaltungskalender Der neue Clio glänzt mit Rekord- im Internet, bauen sie ein bei maßen beim Raumangebot und Der neue Clio erobert die Herzen im Sturm unseren telefonischen Auskünf- bietet auf der kompakten Länge von ten und können damit sowohl 3,99 Metern den größten Innen- Sachen Sicherheit: Er erzielte die Euro. Übrigens: Das Vorgänger- den Wünschen der Gäste als raum seiner Kategorie. Maximalwertung von fünf Sternen modell wird weiter produziert und ist Zahlreiche Ausstattungsdetails und bei den Crashtests der Euro NCAP- zu einem Einstiegspreis von nur auch den Bestrebungen der Mit- Optionen stammen aus höheren Organisation. 9.990 Euro erhältlich. wirkenden entgegenkommen. Fahrzeugklassen. Der Clio weist Das Motorenangebot des Clio Je früher die Meldung kommt, umso besser ist sie medial verwertbar. Natürlich gilt das nicht nur für den Heinrich Harrers bewegtes Leben ging zu Ende Fasching – auch sonst übers Jahr transportieren wir gerne alle Ter- Der weltbekannte Bergsteiger, Schriftsteller und For- wand. Einmal hatte er großes Glück, als er 50 Meter scher Heinrich Harrer ist 7. Jänner 2006 im 94. Le- tief abstürzte. mine von denen wir erfahren, wenn bensjahr im Krankenhaus Friesach in Kärnten gestor- wir sie erfahren. ben. Kaum ein anderer österreichischer Bergsteiger und Forscher hatte ein derart bewegtes Leben wie er. Mit ihm hat Österreich eine große Persönlichkeit verloren, die mit ihrer Weisheit, Güte, Weltoffenheit und Toleranz Vorbild für viele gewesen ist. 1938 hat er mit Anderl Heckmair und Wiggerl Vörg erst- mals die Eiger Nordwand bezwungen, bei einer Ex- pedition auf den Nanga Parbat wurden er und die Ex- peditionsmitglieder von indischen Soldaten verhaftet. 1944 gelang ihm gemeinsam mit Peter Aufschnaiter die Flucht. Sie dauerte zwei Jahre und führte über 65 Hi- malaja-Pässe. Tibet wurde für Harrer zur zweiten Ernst Kammerer Heimat. In Lhasa baute er einen Damm, zeichnete einen Tourismusverband Ausseerland - Stadtplan, beriet Beamte und Minister und wurde Salzkammergut Freund und Berater des jungen Gottkönigs Dalai Lama. Nach über 13 Jahren kehrte er nach Europa zurück und Heinrich Harrer (M.) mit Bgm. P. Schweiger (l.) und Gattin (r.) begann seine Erlebnisse und Eindrücke der westlichen bei seinem Besuch 2002 in Tauplitz. Foto: Steigenberger Welt mitzuteilen. Er schrieb „Sieben Jahre in Tibet", hielt Anläßlich seines 90. Geburtstages im Juli 2002 folgte Vorträge, berichtete in Zeitschriften und Fachjournalen. Heinrich Harrer einer Einladung der Tauplitzer Gemein- Die folgenden 25 Expeditionen hat Harrer in über 20 deväter und kehrte zurück zu den Wurzeln. Yogakurs in Bad Aussee Bücher und Dutzenden Fernsehsendungen verewigt. In Hüttenberg gibt es seit Jahren das Heinrich-Harrer- Stadtmarketing-Sitzung Ein Jogakurs, für Anfänger und Fort- Museum, das Zehntausende Besucher anlockt. Am Mittwoch, 18. 1. 2006, um 19 Uhr findet im Hotel geschrittene findet ab dem 30. Heinrich Harrer hatte einen engen Tauplitz-Bezug, Erzherzog Johann in Bad Aussee eine Besprechung be- Jänner jeweils Montag, von 17- den er in seinen Büchern, Schriften und Vorträgen züglich Aufgaben und Finanzierung von Stadtmarketing 18.30 Uhr im Seminarraum des Vital immer wieder hervorhob. In den dreißiger Jahren hat und Tourismusverband (Referenten Karin Wilpernig Bad Aussee statt. 4 Abende Preis: 30 Heinrich Harrer mit seiner Skischule, als Alpinist und und Ernst Kammerer) statt. Weitere Punkte sind die Euro. Anmeldung bei Claudia Hartl, St. Hüttenwirt auf der Tauplitzalm sein Studium und Sommernächte – Neue Organisation, Advent 2006 – Agatha 112, 4822 Bad Goisern, Tel. seine bergsteigerische Tätigkeit finanziert. Es gelang Ideenfindung - und die Weihnachtsbeleuchtung. 06135/4126 (-4 Fax); E-Mail: clau- ihm auch die Erstbesteigung der Sturzhahn-West- Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. [email protected]; www.claudia-hartl.at

18 Ein wunderbarer Jahresbeginn! Hervorragende „Bilder einer Landschaft“ Unter diesem Titel produzierte das Bayerische Fernsehen eine sehens- Ein schon lange ersehnter Wunsch ging in Erfüllung. Durch sehr groß- werte Dokumentation über das Ausseerland. zügig Unterstützungen von Herrn Dr. Dieter Hundt, Herrn Mag. Wolfgang Ein ganzes Jahr hatten das Team rund um Reinhard Kungel und Redakteur Hasenhütl und Porsche Salzburg konnten wir uns endlich einen eigenen H.D. Hartl nicht nur die vier Jahreszeiten festgehalten, sondern sich tief in Bus anschaffen. Auch das Autohaus Bathelt sponserte uns mit einem die vielfältige Kultur und das Brauchtum der Region eingelassen. Neben sehr namhaften Betrag. Vor allem bei unserem Projekt BERTA aber auch prächtigen Naturaufnahmen wurden mit gefühlvoller Kamera viele Ein- bei Sportveranstaltungen, Urlaubsfahrten und diversen Dienstleistungen heimische, aber auch Gäste des Ausseerlandes begleitet, bzw. beobachtet begleitet, bezw. beobachtet. So kann man am 17. Jänner um 19.30 Uhr viele bekannte Ausseer Persönlichkeiten bei teilweise ungewohnter Betätigung im Bayerischen Fernsehen sehen bewundern. „Ich kenne das touristische Urgestein Hermann Rastl seit zehn Jahren,“ meinte Redakteur Hartl bei der Filmpremiere am 8. Jänner im Ausseer Kur-

Übergabe des VW-Shuttlebusses kommt der VW-Shuttle zum Einsatz. Der Tagesablauf rund um unsere Einrichtung wird dadurch ganz wesentlich erleichtert. Noch einmal herzlichen Dank unseren Sponsoren! Lebenshilfe Ausseerland FC Altaussee gewann Loserpokal-Eisschießen Präsentation im Kurhaus Bad Aussee Foto: Nöster Mit einem Sieg der der Moarschaft „FC Altaussee“ (Moar Christian Stöckl, Hengauf Jürgen Hentschel) endete am Dreikönigstag das 18. Loserpo- haussaal. Daraus entstand dieses gelungene Projekt, tollste Werbung, aber kalschießen im „Eisstadion Brunnerplatz“. Die Ehrenplätze belegten kein Werbefilm. Äusserst zufrieden kann mit diesen „bewegten Bildern, die „Fischerndorf“ (Günther Kohl, Sepp Gaisberger) und „Fuchsbauer“ (Bern- bewegen“ auch Ernst Kammerer vom Tourismusverband Ausseerland sein. hard Pühringer, Fred Schmuck). Weiters: 4. „Musik“, 5. „Böhmel“, 6. „Schnei- Zusammen mit Werbe-Kollegin Birgit Koller-Hartl nahm er die Verlosung derwirt“, 7.„Schießstätte“ und 8. „Kalssneck“. WSV-Sektionsleiter Hermann Wimmer eines Wochenendes in München vor. Der Gewinner ist Edwin Loitzl aus bedankte sich bei der Siegerehrung im Gasthof Schneiderwirt bei den Preisspendern Altaussee. Vormerken: „Das Ausseerland - unterwegs im Steir. sowie bei Heinz Leuner, Werner Fischer & Team für das Super-Eis. Salzkammergut“ am 17.1.! Dank Wir danken Herrn Franz Salfelner, vlg. Bauern in der Schradn, für die wunderbare Beleuchtung 2006. Die beleuchtete Jahreszahl 2006 ist ein Blickfang für das ganze Hinterbergertal und erfreut Einheimische und Gäste! Die Obersdorfer Dorfgemeinschaft Danksagung

Für die überaus große Anteilnahme am Tode meines lieben Gatten, unseres geliebten Vaters, Schwiegervaters, Opas, Uropas, Bruders, Schwagers und Onkels, Herrn Johann Haim vlg. Bäckn möchten wir uns auf diesem Weg recht herzlich Die bestens gelaunten Mitglieder der siegreichen Mannschaft „FC Altaussee“ bedanken. Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Gerhard Schultes, Herrn Pfarrer Dr. Michael Unger, der Musikkapelle Kumitz, dem Kirchenchor, dem Vorbeter Franz Mandl, der Freiw. Feuerwehr Kainisch, dem Gemeinderat, der Landgenossenschaft Ennstal, dem Kameradschaftsbund, dem MONIKA GASPERL Braunviehzuchtverband, sowie den Trägern, allen Schneeschauflern und der Bestattung Schlömicher. SELBSTÄNDIGE BUCHHALTERIN Ein besonderes Vergelt´s Gott Herrn Alois Strobl für das Abschiedslied, 8984 Pichl – Kainisch, Pichl 55 Tel. 03624-404 sowie Herrn Bürgermeister Manfred Ritzinger, Gerhard Pötsch, Engelbert FAX 03624-21115 Handy 0664-4308360 Wachinger, Hermann Schachner, Stefan Waldauer und Hermann Singer Email: [email protected] für die ergreifenden Abschiedsworte am offenen Grab. Weiters danken wir allen für die überaus große Beteiligung am Begräbnis BUCHHALTUNG – PERSONALVERRECHNUNG – sowie für die vielen Kranz-, Blumen-, Kerzen- und Geldspenden. EINNAHMEN/ AUSGABENRECHNUNG - BILANZIERUNG - UMSATZBESTEUERUNG – BERATUNG - VERTRETUNG In stiller Trauer: Maria, Gattin FACHKENNTNIS – ZUVERLÄSSIGKEIT - VERSCHWIEGENHEIT

19 Schnell informiert KLEINANZEIGER ● Der Eislaufplatz Altaussee befindet sich in einem Top-Zustand, der Betrieb konnte auch während der aus- giebigen Schneefälle aufrecht erhalten werden.

Ponyhof Schartner: Ponyführen, Im Internet die aktuellen Tiere Streichelzoo, qualifizierter zur Vergabe: Tierheim TRIEBEN Unterricht auf Ponies und Pferden, - Tel. 0650/3358895 - Ausritte, Kutschenfahrten. Wir freu- www.tierheim-trieben.at.tf en uns auf Euch! Tel. 03622/72160 Holzschlägerungen in schwieri- oder 0676/7827917 gen Lagen z.B. Häuser, Steinhuber räumt: SUPER- Stromleitungen, Abtransporte PREISE - Kinderskibe- von Ästen etc., Servitutsarbeiten kleidung bis -50% samt Bringung u. Abtransport. Auch Stockkauf möglich. Tel. € 2.400,- als PKW-Übersteller/in, 0664/4244174 0900/544 710 (0,63/m) Scheren- und Messer- Kaufe alte Möbel, Stühle, Tische, schleifen bei Zweirad Friedl am Kästen usw., können auch stark Meranplatz, Tel. 03622/52918 beschädigt sein. Zahle gut. Unter Gute Bedingungen für die Eisläufer RADIO SODER - Chiffre-Nr. 201 an die Redaktion. Dazu wesentlich beigetragen haben die Gemeinde Altaussee, die Loser- Bergbahnen und die neue Großinvestition der privaten Betreiber Heinz Leuner Schau rein bei Bad Aussee, Meranplatz - und Werner Fischer in der Höhe von 42.000 Euro (!). www.eder-krippe.at Kenwood Aktion: Profi- Der Ankauf eines neuen Schneeräumgerätes mit aufgebauter Kehrmaschine Sammler sucht alte Uhren, Bügelstation SS499 mit 4bar hat sich bestens bewährt. Gläser, Krüge, Gute Bezahlung. Dampfdruck, abnehmbaren Gemeinsam konnten die Schneemassen entfernt werden und so stehen dem Unter Chiffre-Nr. 200 an die Wassertank, inkl. zusätzlicher Publikum 3.600 m2 Eislauffläche an einem der schönsten Plätze täglich von Redaktion Teflonsohle im Edelstahl 14 - 20 Uhr zur Verfügung. Gegen Voranmeldung sind auch Schulen und PC Probleme - kein Problem! Design. statt Listenpreis 279,- Gruppen außerhalb dieser Zeiten gerne gesehen. (Auskünfte unter AKTIONSPREIS: 0664/1019780). Profi hilft. Service rund um den Die rührige Arbeitsgruppe besteht aus dem Ideengeber Heinz Leuner, des- PC. Tel.: 0676/5983355 € 179,- (solange der Vorrat reicht) sen Gattin Andrea und Tochter Barbara, Werner und Heidi Fischer, Stefan Ankauf von Gebraucht - sowie € Temmel, Michael Pinnisch, Günther und Sabrina Kohl, Lukki Fischer, Hans Unfallfahrzeugen 1.200,- mtl. durch PKW Werbung, 0900/544502 (0,63/m) Kainzinger und diversen Helfern. Für den Betrieb des Eislaufplatzes wurde Autohaus GEIER, Tauplitz aus Versicherungsgründen ein Kleinst-Unternehmen gegründet. Der even- Tel. 03688/2427, 0664/1836707 Wohnung im Zentrum von Bad tuell anfallende Reingewinn fließt in die Infrastruktur des Platzes. Alle Mit- Aussee, ca. 60 m2, Wozi., Küche, arbeiter arbeiten unentgeltlich und freiwillig. Die Investition ging zu Lasten Schlzi., kl. Zi., Bad/WC, von Heinz Leuner und Werner Fischer. Gartenmitben., Fernwärme, vers. Derzeit stehen ca. 160 Paar Eislaufschuhe als Leihschuhe und eine Fußböden. Mtl. € 290,-. Zuschriften Schleifmaschine zur Verfügung. Ein eigener Umkleidcontainer wurde unter Chiffre Nr. 6000 an die geschaffen, damit auch die nötige Infrastruktur passt. Die WC-Anlage der Redaktion. Gemeinde vervollständigt dieses Umfeld. BRENNHOLZ billig zu verkaufen. KUR- u. AMTSHAUS ● Anfragen Firma Schönauer, Tel. Die Berigl Fischerndorf 61, 8992 Altaussee waren am 5. Jänner unterwegs und kamen auf ihre Rechnung 0664/2827625 Telefon: 03622/71533 HÜHNERAUGE? Handy Dana: 0664/4872808 Eingewachsene Nägel? Handy Stefan: 0664/3588646 Medizinische Fußpflege www.kleine-feine-kur.at NEU: KOSMETIK (Dr. Grandel) E-mail: [email protected] Christiane Egger, Bad Aussee MASSAGEN - LYMPHDRAINA- Fuss-Hotline 0664/5361430 GE PACKUNGEN - KRAXENOFEN Sammler kauft alles vom 1. und 2. BÄDER - MAGNETRESONAN- Weltkrieg - vom Abzeichen bis zur HEIL- und BEWEGUNGS- Zeltplane - auch alte kurze ausge- THERAPIE nähte Lederhosen. Tel. 0676/5223546

GLASEREI Stimitzer Ihr Ansprechpartner in Sachen Glas Sießreithstraße 161 A-8990 Bad Aussee Tel.: 03622 - 53 567 Fax: 03622 - 53 579 Auch der Berigl-Nachwuchs in Gößl war traditionsgemäß unterwegs. Mobil: 0676 920 80 94 mail: [email protected]

20 Raudaschl Bau/Zimmerei, RENAULT - KLEINANZEIGER Tel.: 06138/8090 Gitarre spielen ohne Noten - Jungwagenange-bote NEUE Kurse ab sofort. www.easy- Autohaus Schiffner gitarre.at - Tel. 0664/1137554 Grosse Wohnung in Bad Aussee Twingo Oasis 1,2, beige-met., 11/03, Listenpreis € 11.000,- Aktionspreis € 8.600,- Ersparnis € 2.400,- Megane Kombi Dynamic 1,4 16V, rot-met., 3/04, Listenpreis € 19.200,- Aktionspreis € 13.500,- Ersparnis € 5.700,- Gerlinde Kalss Laguna Expression 1,8 16V beige-met., 1/03, Unser aktuelles Angebot umfasst: Listenpreis € 24.900,- Aktionspreis € 15.500,- ● attraktive Wohnhäuser € Ersparnis 9.400,- ● Ferienwohnungen Megane Expression 1,5 dci 5tg., blau-met., 5/04, ● Grundstücke Listenpreis € 21.500,- Aktionspreis € 15.500,- Ersparnis € 6.000,- Besuchen Sie uns in unserem Büro oder Megane Stufenheck Privilege 1,6 16V, blau-met., auf unserer Homepage! 3/04, Listenpreis € 24.300,- € € Aktionspreis 16.900,- Ersparnis 7.400,- Wir suchen für vorgemerkte Megane Dynamic 1,9 dci 3tg., schwarz,3/03, Kunden ständig neue Objekte. Listenpreis € 23.100,- Aktionspreis € 15.900,- Ersparnis € 7.200,- www.wika-immobilien.at [email protected] Scenic Expression Luxus 1,5 dci, blau-met., 4/04, € € Listenpreis 24.500,- Aktionspreis 17.900,- 8990 Bad Aussee, Wiedleite 103 (Bahnhofpromenade) längerfristig € 2 Ersparnis 6.600,- Tel.: 03622/53999, (Fax: DW 40) zu vermieten. Wfl. 112 m , KÜ, 4 Zimmer, 1 Kammer, Bad, WC, gr. Megane Kombi Dynamic 1,5 16V dci, silber-met., Mobil-Telefon: 0664/21 41 611 7/05, Listenpreis € 22.700,- Diele, oberer ganzer 2. letzter Aktionspreis € 19.000,- Ersparnis € 3.700,- Stock, teilmöbliert, Parkettböden, Schlafzi., kleine Küche, Bad, WC, Thermo-fenster, ZH Scenic Privilege 1,9 dci, blau-met., 9/04, Listenpreis Kellerabteil, PKW-Abstellplatz, Billa- (Holzetagenheizung), gr. Garten, € 27.600,- Aktionspreis € 22.500,- Nähe, Gartenanteil, zu verkaufen. Tel. Garage und 2 Lagerräume, Miete € Ersparnis € 5.100,- 03622/54477 390,-, BK € 85,-. Tel. 03622/52290 Trafic Passenger 2,5 dci, silber-met., 5/05, Biologisches Getreide und Suchen kleines Haus in Bad Listenpreis € 34.380,- Aktionspreis € Erdäpfel mehlig und speckig. Auch Aussee oder Altaussee mit Garten 28.900,- Ersparnis € 5.480,- für Gastronomie. Familie Spalt, zu kaufen. Tel. 03622/71786 Autohaus Niederöblarn, Tel. 03684/2425 Suchen (3-Zimmer-) Wohnung/ Althaussanierung - Dachge- Haus im Ausseerland zu mieten. SCHIFFNER schossausbau, Holzdecken, Anrufe bitte abends unter 0699/813 Stiegenbau, Einbau von Altholz 12 756 ● Schlägerungen www.familyjob.at (beste Qualität) z.B. für VW Golf Variant, SDI, schwarz, EZ Tramdecken und 9/02, 135.000 km, 50 kW, Steinhuber räumt: ● Seilungen Wandverkleidungen; Veranden, Winter/Sommerbereifung mit SUPERPREISE - Wintergärten, Holzböden, Ver- Felgen, € 9.950,-. Tel. ● Handel Damenroll- schalungen, Balkone, Isolierungen, 0699/12601375 ab 18 Uhr kragenpullover ab € 15,- ● , Trockenbau, Dachstühle, Holz- Bad Mitterndorf: Gepflegte, kom- Handel von Hr. Hemden ab häuser, Carports. plett möblierte 3-Zimmer-Miet- Rundholz aller € 14,95 Bad Mitterndorf: Schöne WOLFGANG GRAFL NEU BEI UNS Sortimente 2 2 2 Wohnungen mit 44 m , 71 m u. 89 m INSTALLATIONEN SCHLÜSSEL Christian Fuchs Wfl. in bester Lage ab Februar 2006 GAS ● WASSER ● HEIZUNG SERVICE langfristig zu vermieten; www.immobi- SOLAR ● ERDWÄRME Holzlogistik lien-thalhammer.at, Tel. Tel. 03622/53165 Sommersbergseestraße 382 0664/4623647 Bahnhofstraße 153 Fax: 03622/53165-4 Neue Segafredo Kaffee-maschine 8990 Bad Aussee [email protected] 8990 Bad Aussee inkl. 150 Portionen Kaffee zu ver- Tel. 0664/432 40 82 kaufen. Tel. 0664/320 14 27 Tel./Fax: 03622/536 52 Petra Maria Heim - Kinesiologie + Internetcafe & Handyshop Ponyhof Schartner: günstige Energetik, 8983 Bad Mitterndorf, Tel. Reitbeteiligungen! Wir freuen uns 0676/4303726 - www.anahel.at - Bad Aussee KINESIOLOGIE: Stressabbau - auf Euch! Tel. 03622/72160 oder Bahnhofstraße 115 - Tel./Fax: 03622-53250 Handy: 0676-9534679 0676/7827917 Schule + lernen - Gesundheits- pflege - ESSENZBERATUNG: Öffnungszeiten: siehe Homepage: http://www.hod.at Kochjournal Gusto Sammlung Bachblüten, Farbessenzen... ARO- Infos-Verkauf-Anmeldung aller Handyanbieter 0,90 Cent pro Stück. Tel. MATHERAPIE 0664/1412911 Beim Kauf eines neuen Handys bekommen Sie ein Getränk gratis! Eigentumswohnung (zweitwohn- Komplettes Haus in Grundlsee für sitzfähig) in Bad Aussee, ruhige NEU .... Sportwetten Annahmestelle gewerbliche Nutzung oder Privat zu Südlage, Erdgeschoß, 38 m2, WZ, vermieten. Tel. 0676/305 1959 oder Sportwetten mit Gewinnauszahlung und Spiel Liveübertragungen 03622/8318 Übernehme Bügelarbeiten. Tel. Bei mir erhalten Sie Tyczka-Propangas in 0664/4614625 Flaschen alle Größen vorrätig! Sammler sucht alte Militärgegen- stände aus dem 1. und 2. Weltkrieg Kostenloses Lieferservice (Orden, Urkunden, Uniformen und Rufen Sie mich an: Kopfbedeckungen). Bezahle sehr gut. Tel. 0650/9508668 Josef Loitzl, Sägewerk, Reitern 11 8990 Bad Aussee, Tel. 0664/2144 824

21 Alpenpost-Jugendseite Hillstream „Hillstream“ wurde erst im Juni 2005 gegründet. Zwei Kainischer Bandmitglieder, Simon Pliem und Christopf Wohlfahrter, kannten sich schon seit dem Kindergarten und spielten schon länger zu zweit. Durch eine Anzeige in der Alpenpost haben sich die zwei E-Gitarristen Franz Tasch und Peter Amesseder dazugesellt. Die Band besteht nun aus dem Sänger und Bass Simon Pliem, Franz Tasch mit E-Gitarre, Christoph Wohlfahrter am Schlagzeug und Peter Amesseder, Gitarre. Bisher konnte sich die junge Gruppe als Vorgruppe prä- sentieren. Am 7. Dezember 2005 hatte die Jugendband Sandra Schuhmacher als Vorgruppe von „Aufwind“ ihren ersten großen Auftritt in der Sportalm Tauplitz und konnte dabei ihr Können unter Beweis stellen. Der nächste Auftritt findet im Frühjahr 2006 in der Disco Take-Five Bad Mitterndorf statt. Sportalm Programm Hillstream beim Erstauftritt in der Sportalm Tauplitz Heute, 12. Januar: Flügerl Time – 2cl Eristoff oder 2 cl Jacky & 1 Red Bull um Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer 3 Jahre. Wir € 3,90. suchen einen Lehrling mit dem Wunsch, in einem 4 Stern Hotel zu lernen. Vorausset- Freitag, 13. , und Samstag, 14. Januar: Oben-ohne-Bedienung mit Strip. zung: freundliches Auftreten, sportlich und motiviert. Mindestalter: 16 Jahre. Dienstge- Mittwoch, 18. Januar: Mexico Night. Tequilla € 1,50, Pizza Mexico € 5,-. ber: Hotel-Restaurant Erzherzog Johann, Kurhausplatz 62, Bad Aussee, TEL. (03622) Samstag, 21. Januar: Die erste Nacktsängerin der Welt – JAZMIN. 52507, Bewerbung nach tel. Terminvereinbarung mit Frau Stocker Regina, DW 674. Mittwoch, 25. Januar: 1 €-Party – zu jeder vollen Stunde 10 Minuten Bacardi- Restaurantfachmann/-frau, Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer 3 Jahre, auch Weiterlehre Cola, Gummibärli und Wodka Orange. möglich, für Hotel-Restaurant Erzherzog Johann in Bad Aussee ab sofort gesucht, Kurhausplatz 62, 8990 Bad Aussee, Tel. 03622/52507, Bewerbung: nach tel. Lehrstellen im Ausseerland Terminvereinbarung mit Frau Stocker Regina, DW 674 Für unser Trachtengeschäft im Zentrum von Bad Aussee suchen wir einen LEHRLING: Für die Neueröffnung des Falkensteiner Hotel Wasnerin Bad Aussee suchen Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel (Tracht!!). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 wir ab Sommer 2006 3 Restaurantfachleute (m./w.) Lehrverhältnis, Ausbil- Jahre. Wir nehmen auch MaturantInnen - hier beträgt die Lehrzeit 1 Jahr. dungsdauer: 3 Jahre. Dienstgeber: Falkensteiner Hotel Wasnerin GmbH, Voraussetzung: Begeisterung für Tracht und gutes Schulzeugnis. Aufgenommen werden Bahnhofstraße 95, 8990 Bad Aussee, Tel.Nr: 03622/54330, Direktor Albrecher. nur Personen aus dem Ausseerland. Beginn des Lehrverhältnisses ab sofort möglich. Schriftliche Bewerbungen an E-Mail [email protected] Dienstgeber: Rastl Helga - Trachtenmoden, 8990 Bad Aussee, Tel.Nr: 03622/53278. Liebe Jugend! Bewerbung nach telefonischer Terminvereinbarung bei Frau Uli Brandauer oder Frau Für jegliche Wünsche, Anregungen, Infos usw. stehe ich Euch gerne unter mei- Rastl Helga. ner E-mail [email protected] zur Verfügung.

Was schrieb die Alpenpost vor 10 Jahren ECDL-Computerführerschein im im Dezember 1995/Jänner 1996 wurde die „Kleine, feine Kuranstalt Ausseerland Die Salinenmusikkapelle Altaussee Altaussee“ eröffnet. Das Bildungszentrum der Regio Z Vorjahr nützten zahlreiche Ausseer, veranstaltete auf der Seebühne im LA Dipl. Ing. German Vesko aus Bad bietet gemeinsam mit den EDV- aber auch einige Firmen in der „Gumpl-Werk“ des Salzberges ein Aussee (FP) wurde zum dritten Profis der Hauptschule 2 einen Region dieses Angebot. weihnachtliches Musizieren. Landtagspräsidenten gewählt. ECDL- Computerkurs mit Anmeldungen und Infos in der Der Gemeinde Bad Aussee wurde Nach mehrjähriger Unterbrechung anschließender Prüfung an. RegioZ und unter der Nummer vom Land Steiermark der 1. Preis in kamen die Eissportler voll auf ihre Zielgerechtes und effizientes 03622-52355. der Kategorie „Ehrenpreis für Ge- Rechnung. Auf den zugefrorenen Arbeiten mit dem Computer ist in meinden für besondere Aktivitäten heimischen Seen tummelten sich die vielen Arbeitsbereichen heute bei- im Rahmen des Euröpäischen Na- Eisläufer. Zum Eisfest am Grundlsee Was uns nahe unverzichtbar. Der turschutzjahres 1995“ zuerkannt. kamen über 2.000 Besucher. Europäische Computer Führer- nicht Johann Grieshofer wurde einstimmig Im Beisein zahlreicher prominenter schein (ECDL) ist ein standardisier- zum Nachfolger von Josef Khälss Politiker erfolgte die offizielle gefällt... ter Lehrgang, der optimalstes PC- zum Vizebürgermeister von Altaus- Inbetriebnahme der Sektion I der Anwenderwissen garantiert. Mehr ... dass Jäger in Gößl ihr Waidwerk see gewählt. neuen Vierersesselbahn vom Ort als 100.000 Absolventen profitieren tagsüber im bebauten und bewohn- Im Kur- und Amtshaus Altaussee Tauplitz auf die Tauplitzalm. in Österreich bereits von diesem ten Gebiet und in der Nähe von Was schrieb die Alpenpost vor 20 Jahren Wissen. Die Prüfungen werden im Kindern ausüben und Hinweise Anschluß an den Kurs im besorgter Eltern nicht ernst neh- im Dezember 1985 Ausseerland abgehalten. Bereits im men. Der Altausseer Schneidermeister stimmig wiedergewählt. Georg Haselnus wurde beim Welt- Die Familienmusik Marchner aus kongreß der Maßschneider in Wien Bad Mitterndorf gab eine LP/MC mit Vergelt´s Gott mit der „Goldenen Weltkon- dem Titel „Ruckt´s a wengerl zamm” für die vielen Glückwünsche und Geschenke an- greßmedaille” ausgezeichnet. heraus. lässlich meines 160 hochrangige ÖVP-Politiker nah- Im Ausseer Rathaus erfolgte die men an einer Abgeordnetenkon- Gründung der Bezirksgruppe Ausse- 80. Geburtstages. ferenz in Bad Aussee teil. erland der Lebenshilfe Steiermark. Die Fremdenverkehrsbetriebe Taup- Anläßlich der Fertigstellung des Zu- Mein ganz besonderer Dank gilt meinen Nachbarn, litz errichteten einen neuen Schlepp- baues zum Ortsstellengebäude lud Freunden und Bekannten, dem Herrn Pfarrer Dr. lift auf der Tauplitzalm. die Rotkreuz-Dienststelle Bad Aus- Unger, dem Herrn Bürgermeister Dr. Karl Kanijak, In der Handelsschule Bad Aussee see zu einem Tag der offenen Tür. der ÖVP Ortsgruppe Bad Mitterndorf, dem wurde erstmals über die Erweiterung Im Weißen Saal der Grazer Burg Bauernbund, den Tuchfrauen und nicht zuletzt dem des Bildungsangebotes durch Ein- wurde der Tauplitzalm das Steirische Seniorenbund. führung eines Aufbaulehrganges Pistengütesiegel verliehen. Ein Danke auch der Familie Gerlinde und Bert Peinsipp. Eure (HAK-Matura) diskutiert. Die Gößler Theatergruppe landete In Obertraun wurde der amtierende mit dem Stück „Die Erbschaft von Bürgermeister NR Johann Höll ein- der Mali-Tant” einen Lachschlager. 22 Neue CD anlässlich der Skiflug-WM mit dem Kalt-warm für Wolf- Blasorchester Heribert Raich gang Loitzl bei der Die enge Verbundenheit zwischen terndorf. Neben anderen interessan- Sendung „Blasmusikrundschau" von Vierschanzentournee Blasmusik und Sport, besonders ten Werken ist auf der CD auch der Radio Salzkammergut zusammen Der Weltklasse-Skispringer Wolf- auch mit dem Skifliegen am Kulm, Konzertmarsch „Flugshow“, der dem mit Kurt Sölkner. Der CD „Flying" mit gang Loitzl wartete bei der Intern. wird durch die vor kurzem aufgeleg- Vierschanzentournee mit unter- te CD mit dem Titel „Flying" ein- schiedlichen Leistungen auf. Der drucksvoll unter Beweis gestellt. Auf Auftakt beim Neujahrsspringen in diesem Tonträger erklingen viele verlief nicht wunsch- neue Kompositionen und Bearbei- gemäß. Erstmals seit längerer Zeit tungen von in- und ausländischen konnte sich der Mitterndorfer Komponisten aus dem „Adler Mu- nicht für den Finaldurchgang qua- sikverlag". Die Schönheit des Ski- lifizieren. Bei der 2. Konkurrenz in fliegens wird mit der „Flyingfanfare", Garmisch-Partenkirchen lief es dem „Flugfreudemarsch" und der besser: Rang 18; und beim „Fliegerhymne" musikalisch darge- Springen auf der Bergiselschanze stellt. Zu Ehren des letzten Ski- in Innsbruck hatte es den An- flieger-Auftrittes von Andreas Gold- schein, als würde es bergauf berger erklingt die spezielle Polka gehen. Nach dem 1. Durchgang schnell „Funkenflug" mit Flöten- und lag der „Wuff“ an guter 10. Stelle, Klarinettensolo. Mit der „Nordic- in der Endabrechnung reichte es polka" wird ein musikalischer Aus- aber „nur“ für Platz 16. flug zur Wiege des Skisports unter- Prof. Heribert Raich bei der Übergabe der 1. CD „Flying“ an den WM-Generalsek- Bei der Schlußkonkurrenz in Bi- retär Hubert Neuper. nommen, zu Ehren des Ausnah- schofshofen sprang Wolfgang mesportlers Hermann Maier erklingt Luftwaffenmusikcorps 1 der Deut- Blasmusik vom Feinsten sollte in Loitzl nach verpatztem 2. Durch- der „Hermann Maier-Marsch". Mit schen Bundeswehr gewidmet ist. den Archiven aller Blasmusikfreunde gang auf Rang auf Rang 24. dem „Kulm-Jodler" erklingen hei- Die Präsentation der CD erfolgte vor eine weiche Landung gelingen. Sie Am Kulm gibt es ein Wiedersehen matliche Klänge aus den Ge- kurzem in der von Prof. Heribert ist im Fachhandel und im Adler mit dem Lokalmatador. Daumen hal- meinden Tauplitz und Bad Mit- Raich gestalteten und moderierten Musikverlag erhältlich. ten, dass seine Leistung stimmt! Steir. Schülercuprennen am Sandling Wie werde ich Bei geradezu optimalen Wetter- Mitarbeiter der Loser Bergbahnen rald Geier (WSV Tauplitz) und und Pistenverhältnissen wurde sorgten einmal mehr für eine klaglo- Florian Amon ((ASV Grundlsee- Skispringer? am 8. Jänner ein zum steirischen se Ausrichtung. Volksbank) an 4. bzw. 6. Stelle. Tho- Schülercup 2006 zählender Rie- Die Kapfenbergerin Verena Köck mas Strennberger (ASV Grundl- Teil 4: Vom Grundlagen- sentorlauf auf der Sandlingabfahrt und er für den DSV Leoben starten- see) wurde Siebenter in der Klasse ausgetragen. Die weiß-grüne de Trofaiacher Manuel Karelly Jugend I. bis zum Höchst- Nachwuchs-Elite gab sich ein zogen die schnellste Spur. Er- Bezirksmeisterschaft Stelldichein und wartete mit freulich: Die heimischen LäuferIn- leistungsabschnitt bemerkenswerten Leistungen auf. nen erzielten beachtliche Ergeb- im Stocksport Höchstleistungsabschnitt ab 16 170 Läuferinnen und Läufer aus nisse. Theresa Schwaiger vom Ver- Jahre; Junioren 1986 – 1988, All- 9 Mannschaften beteiligten sich bei allen Teilen der grünen Mark waren anstalterverein wurde Zweite in der gemeine Kl. 1976 -1985, der diesjährigen Bezirksmeister- am Start. Der WSV Altaussee- Schüler I-Klasse. Bei den gleichaltri- Schanzengröße: K 90 – K 120 m schaft des Bezirksverbandes Enns- Volksbank, zahlreiche Helfer und die gen Burschen platzierten sich Ge- und Skiflugschanzen, tal und Steir. Salzkammergut in Ausbildung: ÖSV B Kader, ÖSV Offenlegung Selzthal. Der Titel ging an den ESV A Kader, Nationalmannschaft, Selzthal mit 14 Punkten vor ESV Schwerpunkt: Automatisieren, Eigentümer, Herausger und Verleger: Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts-PR und Bad Mitterndorf (Helmut Gewessler, Perfektionieren, Öffentlichkeitsarbeit im Steirischen Salzkammergut, 8990 Bad Aussee, Kur- Josef Winkler, Johann Seebacher hausplatz 298/3, Tel. 03622/53118. Beteiligungsverhältnisse: 95 % Volksbank Steir. Wettkämpfe: FIS-, Intercontinen- und Peter Burgschweiger), 12. Die tal- und Weltcup, WM, Olympiade. Salzkammergut, reg. Genossenschaft m. beschr. Haftung, 8990 Bad Aussee, Kur- ersten sechs Teams steigen auf in hausplatz 298; 5 % Medienförderungsverein Ausseerland, 8990 Bad Aussee, Kur- Wer darf teilnehmen? die Gebietsmeisterschaft auf, die hausplatz 298. Geschäftsführung: 1. Herbert Seiberl, 8993 Grundlsee, Gößl 145, 2. FIS-Cup: Die Besten aus dem Herbert Stocker, 8990 Bad Aussee, Karl Feldhammerweg 96. Chefredakteur und für am 14. 1. in Zeltweg stattfindet. Alpencup, max. 10 aus Österreich, den Inhalt verantwortlich: Peter Musek, 8990 Bad Aussee, Am Brandhof 64. ESV Bad Mitterndorf COC: Die Besten aus dem FIS- Grundlegende Richtung: Die „Alpenpost“ ist eine parteipolitisch unabhängige, im Cup, max. 8 aus Österreich, Steirischen Salzkammergut und in den angrenzenden Gemeinden 14-tägig er- scheinende Zeitung, die vor allem der Bevölkerung, aber auch dieser Region nahe- Turniersieger! Weltcup: Die Besten aus dem stehenden Personen eine umfassende und objektive Berichterstattung sowie ent- Bei der Rundschau-Liga in der COC-Cup, max. 6 aus Österreich sprechende Kommentierungen der lokalen Ereignisse bietet. Herstellung: Druckerei Eishalle in Bad Ischl zeigte der ESV Wer darf Skifliegen? Wimmer, 4820 Bad Ischl. Bad Mitterndorf groß auf. Unter 15 A-Kader und Nationalmannschaft, Mannschaften gingen die Schützen B-Kader-Springer oder auch ein Helmut Gewessler, Josef Winkler, sehr guter Springer aus dem In- Danksagung Franz Burgschweiger, Erich Marl, tercontinentalcup - Trainerent- Hermann Rahn und Peter Burg- scheid. Für die herzliche Anteilnahme am Ableben meines schweiger als Sieger hervor. geliebten Gatten, unseres Vaters, Herrn Johann Segl „Snow-Soccer- sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Turnier“ in Tauplitz Unser besonderer Dank gilt dem Höhlenverein, Der FC Sportalm Tauplitz veran- dem WSC Bad Mitterndorf, Herrn Pfarrer Unger, staltet am Samstag, 21. Jänner, der Bestattung Schlömicher, der Feuerwehr- ein „Snow-Soccer-Turnier“ vor jugend Bad Mitterndorf, allen Kranz-, Blumen- und dem Dorfsaal Tauplitz. Gespielt Geldspendern, Freunden, Bekannten, Verwandten, die meinen lieben wird ganztägig. Es gibt schöne Gatten, unseren guten Vater, auf seinem letzten Weg begleitet haben. Preise zu gewinnen. Ernst Wimmer, In tiefer Trauer: Nennungen bis 19. Jänner an Ing. ÖSV-Trainer, Obmann-Stellvertreter Heidi, Manfred, Sabine und Heliana Simon Treiber, Tel. und Nachwuchs-Koordinator des 0699/16039672, bzw. WSC Bad Mitterndorf

23 FIS Skiflug Weltmeisterschaften 2006 am Kulm Trotz nicht enden wollender eine Feier die andere. Es wird ein einmal. Erwartet werden Georg Bereich zur Event-Location und für Schneefälle und der sich daraus Publikumszelt für 4000 Personen Totschnig, Giacomo Agostini, Lothar die Öffentlichkeit zugänglich. Für ergebenden Schwierigkeiten prä- mit tollem Rahmenprogramm und Matthäus sowie weitere internatio- Stimmung bei der anschließenden sentiert sich der geschichtsträchtige Publikums-Gastronomie sowie zahl- nale Sportgrößen. Stargast bei der Flower Power Party sorgt DJ Opuh Kulm, die größte und nunmehr reiche Attraktionen und Live Acts Gala und auch schon den ganzen aus Nashville. Die Karte für diese modernste Naturflugschanze der geben. Tag über ist der „Jahrhundertsport- Gala kostet 80 Euro. Welt, in einem hervorragenden Zu- Am Donnerstag steigt die WM- ler“ Muhammad Ali. Musikalischer Lassen Sie sich das sportliche stand. Die Zuseher erwarten Sprün- Eröffnungsparty in der Disco „Take Höhepunkt ist der Auftritt von Gilbert Großereignis „vor der Haustür“ ge über 200 m. Man darf gespannt Five“ in Bad Mitterndorf. Eintritt frei. O´Sullivan. nicht entgehen! sein, ob der Schanzenrekord von Am Freitag erfolgt im Rahmen einer Für diese Gala wird der Diamond mit 214 m aus tollen Inszenierung mit vielen Erin- dem Jahr 2003 überboten wird. nerungen und Emotionen die Ver- Programm Enormes Interesse abschiedung von Andreas Goldber- ger, dem Helden vom Kulm 1996. Donnerstag, 12. 1.2006: Mehr als 100.000 Besucher werden Am Samstag findet im Diamond 12 Uhr Offizielles Training, 2 Durchgänge bis Sonntag erwartet. Im Vorverkauf Club an der Schanze die Gala 14.30 Uhr Qualifikation wurden an die 30.000 Karten ver- „Magic Moments of Sport“ presented 17 Uhr Eröffnungsfeier, anschl. WM-Eröffnungsparty in der kauft. Fans aus allen Teilen Öster- „Take Five“ in Bad Mitterndorf Freitag, 13. 1. 2006: 12.30 Uhr Probedurchgang 13.45 Uhr 1. Wertungsdurchgang Einzel, anschl. 2. Wertungs- durchgang Einzel 16 Uhr „A Tribute to “ 21 Uhr „Red Eye Flight Party“ im Schloss Pichlarn Samstag, 14. 1. 2006: 12.30 Uhr Probedurchgang 13.45 Uhr 3. Wertungsdurchgang Einzel, anschl. Finaldurchgang und Siegerehrung 18 Uhr Ö3 WM Party in Bad Mitterndorf 22 Uhr „Magic Moments of Sport“ Sonntag, 15. 1. 2006: 12.30 Uhr Probedurchgang 13.45 Uhr 1. Wertungsdurchgang Team, anschl. Finaldurchgang und Siegerehrung Die Weltmeisterschaft in Zahlen Veranstaltungsbudget 1,9 Millionen Euro. Mitarbeiter 1050 Personen TV Zuschauer 100 Millionen Menschen live Werbewert ca. 15 Millionen Euro Erwartete Besucher 120.000 Akkreditierung 3.700 Personen Zimmer über 1650 Betten nur für die Organisa- tion reserviert Beschäftigung regional 800 Personen für Transport, Lebens- Kulm-Sieger 2005. Wer gewinnt bei der WM 2006 ? Foto: Gepa mittel, Gastronomie, Elektronik, Liftbetriebe, reichs und dem benachbarten by „betandwin“ statt. Dort wird das Zeltfläche 8200 m2 (Besucherzelt, VIP-Bereich, Ausland werden mit Pkw, Bussen Video „Campaign for Emotion and Küche, Mitarbeiter) oder Sonderzügen anreisen. Für Sport“ präsentiert und die größten 4000 m2 Teppichböden, 4.000 Sessel, 500 Tische, 5 km Ab- Sportler Österreichs und aus der das größte Sportereignis des Jahres sperrgitter, 150 km Stromkabel, 120 LKW, 22 Springerhäuser, 25 in Österreich und wichtigste Winter- ganzen Welt erleben ihre magischen Arbeits-Container sportereignis neben den Olympi- Sporthighlights mit den Gästen noch schen Spielen in Turin ist das Me- Ein Inserat in der Alpenpost dieninteresse gigantisch. Über 450 Medienvertreter, 2/3 davon interna- bringt sicher Erfolg! tional, werden Bilder aus der Region Alpenpost in die ganze Welt liefern. Sport in Kürze Zeitung des Steirischen Salzkammergutes Dem WM-Generalsekretär Hubert ● Beim Salzkammergut-Langlaufcuprennen Neuper und seinem engagierten Herausgeber, Medieninhaber und Redak- Organisationsteam ist es gelungen, in Annaberg/Lungötz belegten Dominik Pürcher und Raphaela Sulzbacher tion: Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- prominente Gäste nach Tauplitz/Bad vom WSC Bad Mitterndorf in ihren Klassen jeweils den 2. Platz. Ihre Vereins- PR und Öffentlichkeitsarbeit im Stei- Mitterndorf zu bringen. Zur Eröff- kameradin Karina Pürcher wurde Vierte. rischen Salzkammergut, 8990 Bad Aussee, nungszeremonie am Donnerstag ● Beim ÖSV-Punkterennen in Wald/Schoberpaß Kurhausplatz 298. haben sich Bundeskanzler Dr. Wolf- am 31. Dezember fuhr Theresa Schwaiger vom WSV Altaussee-Volksbank Telefon: 03622/53118, gang Schüssel, Bundespräsident Dr. auf Rang zwei in der Schüler I-Klasse. Im Bewerb Schüler II belegte der FAX: 03622/53118-577. Heinz Fischer, FIS Präsident Gian- Ausseer Nachwuchsläufer Martin Marl (SC Dachstein) Platz fünf. Franco Kasper u.v.a. angesagt. Der email: [email protected] Hupo und sein Team haben alle Für den Inhalt verantwortlich: Peter Musek. Vorkehrungen getroffen, um ein per- Salzkammergut-Cup: Rennlauftermine Druck: Druckerei WIMMER, 4820 Bad Ischl. fektes Fliegen & Rahmenprogramm Erscheinungsweise: 14-tägig. Einzahlungen 20. Jänner: Start 15 Uhr, RTL, Altaussee auf das Konto 30400003 bei der Volksbank auf die Beine zu stellen. 10. Feber: Start 15 Uhr, RTL, Altaussee Steirisches Salzkammergut. Die mit P.R. ver- Tolles 3. März: Start 15 Uhr, SL, Grundlsee sehenen Artikel sind bezahlte Anzeigen. Die Startberechtigt: Kinder I bis Junged II. Nennungen für Altaussee bei Reinhard Redaktion behält sich das Recht vor, zuge- Rahmenprogramm sandte Leserbriefe zu kürzen. Von Donnerstag bis Sonntag jagt Cesko, Fax: 03622/53200-4. Für Grundlsee bei Michael Amon, Fax: 03622/8660.