Olympiastatistik Medaillenbilanz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Weltgebraus-What-We-Do.Pdf
WELTGEBRAUS MAIN PROJECTS Andreas Kofler and Marcello Tavone founded Weltgebraus in 2013, a Paris (and initially also Tokyo) based office, centered on urbanism and architecture. Being accustomed to working in multidisciplinary contexts, we decided to label our Year Project Client/publisher work – whether in the form of projects or graphics, writing or curating – ‘Welt|gebraus’, a 2016 The book of Repossi**, Paris OMA/AMO for Repossi German compound word describing the (incessant) roaring of the world. With no direct 2015 Cartier Skywalker** Soixante circuits for Cartier translation in the English language (as it is the case for words such as Sehnsucht or 2015 Epiphenomena FAMagazine Schadenfreude), even its use in German is rare and may be even exclusive to the motto 2015 Resiliance, Stavanger* Europan Norway “Steh fest mein Haus im Weltgebraus” (Stand steady, my house, amidst the roaring of 2015 Miyajimaguchi, Hiroshima* Hatsukaichi City, Hiroshima Prefecture the world) by lyricist Richard Dehmel. A sort of Godspeed that Peter Behrens decided to 2015 Elsewhere, Paris It’s Great Design Gallery take over and inscribe on the facade of his house on the Mathildenhöhe in Darmstadt, 2015 Salon de la Pâtisserie, Paris Food & Beverage Studio wishing it may be “vaccinated” against the altering conditions evolving around it. 2015 Of Houses Daniel Tudor Munteanu 2015 Informal Market Worlds – Atlas P. Mörtenböck, H. Mooshammer Yet Weltgebraus doesn’t necessarily imply a scale, form, or intensity through which 2015 The Guckenheim*, Helsinki The Next Helsinki (competition) the roaring of the world is broadcasted. In fact, we like to imagine it rather as tinnitus, 2014 D-Transect ENSP Versailles or an effervescent sound—much like an aspirin pill dissolving in a glass of water. -
Changchun Mayor: Better Quality of Life Needed
CHINA DAILY MONDAY, MARCH 14, 2011 sports 23 scoreboard ALPINE SKIING Fall of wkts: 1-41 (Smith), 2-127 (Amla), NEW JERSEY 3 NY Islanders 2 (OT) Nice 1 (Mouloungui 62) Auxerre 0 India’s Harbhajan Singh is bowled 3-173 (Kallis), 4-223 (de Villiers), 5-238 Atlanta 5 PHILADELPHIA 4 (OT) Sochaux 0 Lyon 2 (Lisandro 22, Pjanic 64) by South Africa’s Dale Steyn during Women’s World Cup slalom (Duminy), 6-247 (van Wyk), 7-279 (Botha). Columbus 3 CAROLINA 2 Arles-Avignon 3 (Meriem 6, Kermorgant Saturday’s results: Bowling: Zaheer 10-0-43-1, Nehra 8.4- FLORIDA 4 Tampa Bay 3 (OT) 64, Cabella 80) Lorient 3 (Amalfi tano 19, their World Cup group B match in 0-65-0, Patel 10-0-65-2, Pathan 4-0-20-0, Detroit 5 ST. LOUIS 3 Diarra 45, Gameiro 53) 1. Marlies Schild (AUT) 1:43.85 Nagpur on Saturday. REUTERS 2. Kathrin Zettel (AUT) 1:44.78 Yuvraj 8-0-47-0, Harbhajan 9-0-53-3 (w1). NASHVILLE 4 Colorado 2 Lens 0 Toulouse 1 (Santander 75) 3. Tina Maze (SLO) 1:45.01) Result: South Africa win by three wickets Vancouver 4 CALGARY 3 Saint-Etienne 2 (Sako 35-pen, Payet 88) 4. Maria Pietilae-holmner (SWE) 1:45.41 NY Rangers 3 SAN JOSE 2 (SO) Brest 0 5. Veronika Zuzulova (SVK) 1:45.42 BIATHLON (OT indicates overtime win) 6. Manuela Moelgg (ITA) 1:45.60 German league World Cup overall standings (after 30 of 35 World championship NORDIC SKIING Saturday’s results: events): Saturday’s results (penalties for missed VfL Wolfsburg 1 (Mandzukic 22) Nurem- 1. -
David Kreiner
DAVID KREINER Geboren am: 8. März 1981 Wohnort: Kitzbühel Eltern: Edelgund und Peter Kreiner Geschwister: Patricia, Nathalie, Benjamin Beginn Sport: Im Alter von 6 Jahren erste Sprungversuche auf der Schattbergschanze (Kitzbühel) Ausbildung: Nordische Skihauptschule Saalfelden, Skigymnasium Stams mit Erfolg maturiert. Beruf: Zeitsoldat im Heeressportzentrum Rif/Hallein (Salzburg) Hobbies: Fussball und Tennis, Berge, Mountainbike ÖSV Nationalteam 1998/99 Mehrfache Österreichische Meistertitel Olympia 2010 GOLDMEDAILLE in Vancouver – Teambewerb (Felix Gottwald, Bernhard Gruber, Mario Stecher, David Kreiner) Weltmeisterschaften 2001 SILBERMEDAILLE bei der FIS- Nord. Ski WM in Lahti (FIN) im Teamwettbewerb (Felix Gottwald, Mario Stecher, Christoph Eugen) 2005 BRONZEMEDAILLE Bei der FIS-Nord. Ski WM in Oberstdorf (GER) im Teamwettbewerb (Felix Gottwald, Mario Stecher, Christoph Eugen, David Kreiner) 2011 GOLDMEDAILLE Bei Nordischen Ski-WM in Oslo (NOR) im Teamwettbewerb (David Kreiner, Bernhard Gruber, Felix Gottwald, Mario Stecher) Start bei der WM in Ramsau im Mannschaftsbewerb der NORDISCHEN KOMBINATION Junioren Weltmeisterschaften 2001 BRONZE bei der Junioren‐WM im Einzel (Gundersen K90/10 km), in Karpacz (POL) 2001 GOLD bei der Junioren‐WM im Einzelbewerb (Sprint K90/5 km), in Karpacz (POL) 2000 BRONZE bei der Junioren‐WM, Team (K90/4x5 km), in Strbske Pleso (SVK) 2000 BRONZE bei der Junioren‐WM, Einzel (Spring K90), in Strbske Pleso (SVK) 1998 BRONZE bei der Junioren‐WM Einzel (Gundersen K95/10 km) in St. Moritz (SUI) 1997 BRONZE bei der Junioren‐WM Team, Canmore (CAN) World Cup – Top 3 Ergebnisse 22‐01‐2011 Chaux‐Neuve FRA World Cup Gundersen LH HS118/10.0 K 1 16‐01‐2011 Seefeld AUT World Cup Gundersen NH HS109/10.0 K 3 20‐01‐2008 Klingenthal GER World Cup Sprint HS140/7.5 Km 3 13‐01‐2008 Val di Fiemme ITA World Cup Sprint HS134/7.5 Km 3 10‐02‐2001 Liberec CZE World Cup LH 15 km 2 21‐01‐2001 Park City/Soldier Hollow USA World Cup Team Mass Start K90/3x5 K 2 16‐03‐2000 Santa Caterina/St. -
Bereit Für Ein Nordisches Skifest
Österreichische Post AG Verlagspostamt 1130 Wien · Aufgabepostamt 4020 Linz · Sponsoring Post · 03Z035189 S Allgemeiner Sportverband Österreichs, Dommayergasse 8, 1130 Wien Newsletter Zeitschrift des Allgemeinen Sportverbandes Österreichs Ausgabe 4.2018 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser Ich möchte zum Jahresende hin Rückschau halten, was sich heuer im Breitensport und in unserer Verbandsarbeit getan hat. Die ministeriellen Zuständigkeiten für den Sport waren in der Vergangenheit traditionell sehr kurz. Seit Jahresbeginn ist der Sport in Händen von Vizekanzler Strache. Er hat der Arbeit der Dachverbände im Breitensport ein gutes Zeugnis ausgestellt und möchte die Bewegungskultur in Österreich nachhaltig verbessern. Dazu sollen die beiden Bewegungsprogramme im Kindergarten- und Volksschulalter ab dem nächsten Schuljahr zusammengeführt werden. „Kinder gesund be- wegen“ und die „tägliche Bewegungs- und Sport- einheit“ werden dann in den Bildungseinrichtun- gen konsolidiert angeboten. Die Umsetzung wird weiterhin von den Dachverbänden koordiniert. z Teresa Stadlober ist eine der rotweißroten Hoffnungsträgerinnen Die Zusammenarbeit mit der neuen Bundes- bei der Nordischen WM 2019 in Seefeld. Sport GmbH. hat sich sehr gut entwickelt. Für Fotos: GEPA unsere – gesetzlich vorgegebenen – Aufgaben in der Vereinsförderung ist eine solide Partnerschaft Bereit für ein mit dem Fördergeber essentiell. Apropos Sport- vereine: Die BSO hat von der Statistik Austria Fak- ten und Zahlen zur Mitgliedschaft und Mitarbeit in Sportvereinen erheben lassen. Die beeindru- Nordisches Skifest ckenden Ergebnisse: 2,1 Millionen Menschen sind Mitglied im Sportverein, eine halbe Million Men- schen betätigen sich ehrenamtlich. Unbezahlbare Ein Trainer, eine Sportlerin und ein Funktionär sprechen über die Nordische WM 1985 und 2019 2,2 Millionen Arbeitsstunden pro Woche werden in Seefeld. Es geht um Innovationen und Erinnerungen, um Stress, Druck und Chancen. -
Happipönttö Myllylän Apuna
40 HS silta C6 uus !/%s7K$##" 28.02 M musta C 6 Helsingin Sanomat, sunnuntaina 28. helmikuuta 1999 URHEILU MM-tulokset 17.19,6 (2)) –54,2, 8) Sebastian Hase- Naisten 30 km (p) hiihto ney Saksa (111,5/88,5 (12)–17.36,7 Happipönttö Myllylän apuna 1) Larissa Lazutina Venäjä (10)) –56,3, (93,5-84,5) ja Kristian Brenden Norja 1.29.19,9, 2) Olga Danilova Venäjä 9) Ronny Ackermann Saksa (110,0/ 221,5 (91-85,5), 16) Dieter Thoma Sak- jäljessä 1.34,0, 3) Kristina Smigun Vi- 88 (13)–17.34,8 (6)) –59,4, 10) Trond sa 221 (92-86) ja Stefan Horngacher Itä- ro –1.54,7, Einar Elden Norja (100,0/83 (38)– valta 221 (98-91), 18) Mika Laitinen Päävalmentaja Kyrö kaipaa lisää käytännön yhteistyötä Kihun kanssa 4) Svetlana Nageikina Venäjä 17.06,6 (1)) –1.09,2, 11) Nicolas Bal Suomi 219,5 (89,5-85,5), 19) Peter –2.11,0, 5) Irina Taranenko-Terelia Uk- Ranska (108,5/86,5 (17)–17.41,2 (14)) Zonta Slovenia (91-84,5) ja Nicolas JUHA METSO / HS raina –2.21,9, 6) Jelena Sinkevitsh V- –1.11,8, 12) Tapio Nurmela Suomi Dessum Ranska 219,5 (90,5-85,5), 21) Primoz Urh-Zupan Slovenia 219 (88,5- Hiihto Venäjä –2.28,3, 7) Hilde Glomsaas Nor- (109,5/87,5 (15)–17.49,8 (19)) –1.16,4, ja –2.44,1, 8) Natalia Baranova Venäjä 13) Todd Lodwick USA (106,0/86 (24)– 86,5), 22) Primoz Peterka Slovenia 212 –3.06,6, 17.36,9 (11)) –1.16,5, 14) Jari Mantila (89,5-82), Robert Mateja Puola 212 9) Maria Theurl Itävalta –3.18,3, 10) Suomi (114,0/89,5 (7)–18.08,7 (25)) (87,5-84,5) ja Lasse Ottesen Norja 212 Gabriella Paruzzi Italia –3.54,9, 11) Va- –1.18,3, 15) Aleksei Fadejev Venäjä (89,5-82), -
Newsletter 1-09.Indd 1 03.03.2009 11:40:30 Uhr T Ein Kuss Für Den Schnee, Ein Ritual Des Siegers Loitzl
Verlagspostamt 1130 Wien · Aufgabepostamt 4020 Linz · Sponsoring Post · 03Z035189 S Newsletter Zeitschrift des Allgemeinen Sportverbandes Österreichs Ausgabe 1.2009 Editorial Ein Jahr der Herausforderungen Das Jahr 2009 steht für den ASVÖ ganz im Zei- chen seiner Jugendspiele. Zum sechsten Mal seit 1979 wird diese sportliche Großereignis Jugend- liche aus ganz Österreich im Alter von in seinen Bann ziehen. Eine Woche lang küren die jungen AthletInnen ihre Siegerinnen und Sieger in 17 Sportarten, erleben ein vielseitiges Rahmenpro- gramm und lernen dabei auch ein schönes Stück Österreich kennen. Austragungsort der Jugendspiele 2009 ist Telfs in Tirol, das mit einem hochkarätigen Sportzen- trum aufwarten kann und auch für die Rahmen- bewerbe hervorragende Möglichkeiten bietet. Der ASVÖ möchte mit dieser Veranstaltung vor allem die Jugendbegegnung und die sportliche Vielfalt unterstützen, steht doch bei den Jugend- spielen nicht nur die Leistung im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben einer Woche voll Spaß und Spannung. z Und er fliegt und fliegt. Leider stand der Jahresbeginn 2009 für den ASVÖ-Adler Wolfgang Loitzl gewinnt die Vierschanzentournee und WM und ist … Wolfgang Loitzl ist einer der Superstars ASVÖ im Schatten eines anderen Themas. Die des Sprungwinters 2008/09. in allen Medien kolportierten Malversationen Foto: GEPA durch einen ehemaligen Mitarbeiter im Lan- desverband Burgenland haben weite Kreise … plötzlich Sieger! gezogen. Der ASVÖ hat umgehend reagiert, eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge initiiert und die internen Kontrollmechanismen entspre- chend verschärft. Das ist die Geschichte von Vater Josef Loitzl erinnert sich zurück, an damals, Er vereint die gemeine Ausübung einer körper- einem Sportler, der es nie auf als sein achtjähriger Sohn ihn anbettelte, mit dem lichen Tätigkeit mit aristokratischer Eleganz, wie Das Engagement vieler Tausender ehrenamtli- Skispringen beginnen zu dürfen. -
Fis Weltcup Nordische Kombination
FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION GRAND PRIX DEUTSCHLAND 30. Dezember 2006 - 6. Januar 2007 OBERHOF RENNSTEIGPOKAL 30. Dezember 2006 RUHPOLDING PREIS UM DEN RUHPOLDINGER BÄREN 3. Januar 2007 SCHONACH SCHWARZWALDPOKAL 6. Januar 2007 WARSTEINER GRAND PRIX DEUTSCHLAND 2006/2007 FIS Weltcup Nordische Kombination R E G L E M E N T R E G U L A T I O N S GRAND PRIX DEUTSCHLAND GRAND PRIX GERMANY 1. Grundlage für das Reglement des WARSTEINER 1. Basis for the regulations of the WARSTEINER GRAND PRIX GRAND PRIX Deutschland ist das gültige WC-Reglement. Germany are the WC-Regulations in force. 2. Zum WARSTEINER GRAND PRIX Deutschland kommen 2. The contests of the WARSTEINER GRAND PRIX Germany folgende Wettbewerbe zur Austragung: will be held on 30. 12. 2006 Oberhof/GER December 30th, 2006 Oberhof/GER Individual Individual 3. 1. 2007 Ruhpolding/GER January 3rd, 2007 Ruhpolding/GER Teamsprint Team Sprint 6. 1. 2007 Schonach/GER January 6th, 2007 Schonach/GER Individual Individual 3. Startberechtigt sind Wettkämpfer entsprechend dem 3. Competitors are authorized to compete according to the FIS-Weltcup-Reglement 2006/2007. FIS-Worldcup-Regulations 2006/2007. 4. Für die Wettbewerbe gilt die Punkteverteilung des WC- 4. The contests will be rated according to the WC-Regulations. Reglements (Art. 3.1). (Art. 3.1). 5. GRAND PRIX WERTUNG 5. GRAND PRIX SCORING 5.1 Die WARSTEINER GRAND PRIX Wertung ergibt sich aus der 5.1 The scoring for the WARSTEINER GRAND PRIX results from Summe der Einzelpunkte aus den drei Wettbewerben. the total of points of three contests. 5.2 Sieger des GRAND PRIX wird der Wettkämpfer, der an 5.2 Winner of the GRAND PRIX will be the one, who partici- allen drei Bewerben teilgenommen hat und aus der Summe pated in all the 3 contests and who achieved in the totalling aller Bewerbe die meisten Punkte erreicht. -
Andreas Goldberger, Austria
ANDREAS GOLDBERGER, AUSTRIA PRESENTED THROUGH THE CHRONOLOGICAL OVERVIEW AND STATISTICAL SUMMARY OF ALL MAJOR TOP ACHIEVEMENTS IN HIS SKI JUMPING CAREER TYPES OF COMPETITIONS: World Cup (WCup) Olympic Winter Games (OWG) Nordic World Ski Championships (NWSC) Ski Flying World Championships (SFWC) ====================================================================================================================================================================================== Innsbruck, Austria Oberstdorf, Germany Harrachov, Czechoslov. Harrachov, Czechoslov. * SKI FLYING STANDING Falun, Sweden Oberstdorf, Germany 4. January 1992 (L): 26. January 1992 (F): 22. March 1992 (F): 22. March 1992 (F): Season 1991/1992: 6. December 1992 (L): 30. December 1992 (L): 1. Toni Nieminen, Fin 1. Werner Rathmayr, Aut 1. Noriaki Kasai, Jpn 1. Noriaki Kasai, Jpn 1. Werner Rathmayr, Aut 1. Werner Rathmayr, Aut 1. Christof Duffner, Ger 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andreas Felder, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 3. Andreas Felder, Aut 3. Andr. Goldberger, Aut 3. Roberto Cecon, Ita 3. Roberto Cecon, Ita 3. Andreas Felder, Aut Lasse Ottesen, Nor 3. Noriaki Kasai, Jpn ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -
Seiten 8 - 1 24.03.2007 12:25 Uhr Seite 2
seiten 8 - 1 24.03.2007 12:25 Uhr Seite 2 Verlagspostamt 1130 Wien · Aufgabepostamt 4020 Linz · Sponsoring Post · 03Z035189 S 07 | 1 newsletter Zeitschrift des Allgemeinen Sportverbandes Österreichs für über 1 Million Mitglieder ASVÖ Ski Trophy Nordisch: Das Editorial Neuer Schwerpunkt im Sprungbrett für Morgenstern und Co. Schulsport Das Jahr 2007 hat eine Reihe von Veränderungen in der Sportlandschaft mit sich gebracht. Das unerwartete Ableben von Innenministerin und SPORTUNION-Präsidentin Liese Pro- kop löste allseits tiefe Betroffenheit aus. Mit ihr hat der Sport eine ver- dienstvolle Persönlichkeit und eine engagierte Repräsentantin auf höchster Ebene verloren. Als positiv ist zu verzeichnen, dass der Sport als eigener Aufgabenbereich bei der Bildung der neuen Bundesregie- rung außer Streit stand und wieder in die Zuständigkeit eines eigenen Staats- sekretärs fällt. Mit Dr. Reinhold Lopatka hat ein passionierter Ausdauersportler das Staffelholz von seinem Vorgänger übernommen. Als Finisher von mehr Ein Garant für Erfolge. Mit 20 Jahren ist Thomas Morgenstern bereits als 50 Marathons hat er seinen per- Doppelolympiasieger und mehrfacher Weltmeister. Foto: Votava sönlichen Bezug zum Thema Bewe- gung und Sport eindrucksvoll unter In Sapporo retteten die Skispringer mit Gold und Bronze die WM-Ehre der meisterschaftsbewerben im Alpin-, Nor- Beweis gestellt – und das lässt einiges Nordischen Skisportler Österreichs. Thomas Morgenstern stand dabei im dischen- und Snowboardbereich einen für die neue Amtsperiode erwarten. Mittelpunkt. Als Schlussspringer der Weltmeister-Mannschaft und als Dritter Namen gemacht hat. Auch in der Nach- auf der Normalschanze. Zur selben Zeit fand in Kärnten die ASVÖ Ski Trophy wuchsarbeit agierte man erfolgreich, wie Aus ersten Aussagen von Staatsse- Nordisch statt. -
Nykänen Väläytti Uran Lopettamista Zane Palmer USA, 107 Thomas Klauser Lot Pienenevät
'Helsingin Sanomat, sunnuntaina 4. tammikuuta 1987- 35 i Innsbruckin hyppyjärjestys Keski-Euroopan mfikivlikko, 3. osakU- pallun hyppyjärjestji Innsbruckissa ron- Niskurointi päättyi kotiinkutsuun nuntalna: I Wolfgang Margreiter Itävalta, 2 Christoph Beck Itävalta, 3 Christoph Möller Itävalta, 4 Thomas Fcucrstcin Itävalta, 5 Uwe Steinberger Itävalta, 6 Hiihtoliiton päätös kilpailukiellosta yllätti Matti Nykäsen aamiaispöydässä Bernhard Winklcr, 7 .Norbert Mörtl Itävalta, 8 Rudolf Pflrstl Itävalta, 9 GQnter Stranncr Itävalta, 10 Werner Matti Nykäsen osallistuminen Keski-Euroopan Halm Itävalta, mäkiviikolle kutistui kahteen osakilpailuun. Varhain II Franz Wiegele Itävalta, 12 Werner Schuster Itävalta, 13 Horst Bulau Kana- lauantai-aamuna soitti Suomen hiihtoliiton toimitus- da, 14 Viktor Palinkas Unkari, 15 Shi- johtaja Lasse Pirskanen Suomesta Matti Nykäselle, nicht Tanaka Japani, 16 Josef Hcumann L-Saksa, 17 Anders Daun Ruotsi, 18 että hänen on aika pakata suksensa ja palata kotiin. Remo Udcrer DDR, 19 Oliver Stroh- maier Itävalta, 20 UH Boll L-Saksa, Samalla Nykänen sai tietää, että Hiihtoliiton johto- 21 Carlo Pinzani Italia, 22 Franck kunta on julistanut hänet kilpailukieltoon tammi- Rey Ranska, 23 Paul Erät Itävalta, 24 Olav Hansson Norja, 25 Romano Bruno kuun 14. päivään saakka. Sveitsi, 26 Janez Stirn Jugoslavia, 27 Pekka Suorsa Suomi, 28 Magnus West- Suomen mäkijoukkueen johtaja man Ruotsi, 29 Sergei Brysgalov N-liit- Matti Pulli antoi jo perjantaina to, 30 Stein Grubcn Norja, raportin Nykäsen käytöksestä mä- 31 Chris Hastings USA, 32 Vladimir kiviikolla ja muun joukkueen reak- Podzimek T-slovakta, 33 Mihaly Szalai tioista häiriöihin. Päätöksen Nykä- Unkari, 34 Ole Eidhammer Norja, 35 Mark Konopake USA, 36 Harald Rod- sen kotiin kutsumisesta Hiihtoliitto tauer Itävalta, 37 Richard Schillert Itä- teki kuitenkin vasta lauantaiaamu- valta, 38 Bogdan Papierz Puola, 39 na. -
Fis Nordic Combined Media Info Booklet Season 2019/20
FIS NORDIC COMBINED MEDIA INFO BOOKLET SEASON 2019/20 FIS Title Sponsor FIS Presenting Sponsor www.fs-ski.com TABLE OF CONTENTS Index 2 FIS Nordic Combined Office 3 World Cup Calendar 2019/20 4 LOC Chiefs of Media 5 LOC Hashtag List 6 Information & New this year 7 World Cup Venue Information 8 Ruka 9 Lillehammer 15 Ramsau am Dachstein 20 Val di Fiemme 26 Oberstdorf 33 Nordic Combined TRIPLE Seefeld 38 Otepää 43 Trondheim 50 Lahti 55 Oslo 61 Schonach 66 2 FIS NORDIC COMBINED OFFICE Race Director Lasse Ottesen Mobile: +47 920 80 410 e-mail: [email protected] Race Director Assistant Jan Rune Grave Mobile: +47 909 90 306 e-mail: [email protected] Coordinator Equipment Control Guntram Kraus Mobile: +49 173 391 29 41 e-mail: [email protected] Media Coordinator Silke TegethoF Mobile: +41 79 511 26 99 e-mail: [email protected] Project Manager FISMAG Stefan Distel Mobile: + 41 79 552 49 28 e-mail: [email protected] Nordic Assistant Annemarie Friedrich Phone: +41 (33) 244 61 64 e-mail: [email protected] Race Results Administration Josephine AschhoFF Phone: +41 33 244 6105 e-mail: [email protected] INTERNATIONAL SKI FEDERATION Blochstr. 2, CH-3653 Oberhofen / Thunersee, Switzerland Phone +41 (33) 244 61 61 Fax +41 (33) 244 61 71 Website http://www.fisski.com/ 3 VIESSMANN FIS NORDIC COMBINED WORLD CUP 2019/20 Date Day Site Nation Hill Event Remarks I. Period 29.11. Fri Ruka FIN HS 142 Ind Gun 5 km NC 30.11 Sat Ruka FIN HS 142 Ind Gun 10 km Ruka 01.12. -
Fast Facts Thomas Morgenstern Und Gregor Schlierenzauer
ski nordisch text CHRISTOPH KÖNIG Die Superadler sind nicht mehr. Für ihre sportlichen Ziehväter Toni Innauer und Alex Pointner hat sterreich darf sich wieder über Bronze- die mächtige ÖSV-Alpin- medaillen freuen. Zwei dritte Plätze Lobby ihren Teil dazu bei einer Skiflug-Heim-WM. Noch vor vier Jahren hätte sich ein ÖSV-Cheftrai- beigetragen. ner für dieses Abschneiden rechtfertigen müssen. 2016 ticken die Uhren anders. Die Jenseits Kräfteverhältnisse haben sich massiv verscho- ben. Die Norweger, Deutschen und ein gewisser Peter Prevc sind die neuen Herren der Lüfte. Deshalb kassierte Heinz Kuttin nach Platz 3 für Stefan Kraft und im Team- Öbewerb zu Recht Lob anstatt medialer Watschen. Brisante des Parallele: 2006 war es ein gewisser Alex Pointner, der in seinem erst zweiten Jahr als Chefcoach die niedrigen Er- wartungen übertraf und ebenfalls am Kulm zwei über- raschende Medaillen durch Widhölzl (Silber) und Morgen- stern (Bronze) einflog. Hypes Nun sind zwei bronzene Edelmetallstücke wieder eine Erfolgsmeldung wert. Das ist insofern bemerkenswert, als Österreich ein Jahrzehnt lang das Skispringen dominierte wie nie eine Nation zuvor: 32 Medaillen bei Großereignis- sen (17 davon in Gold) unter Pointner, dazu 7 Tournee- Gesamtsiege in Serie. Die Superadler, ein von schlauen Die Superadler-Ära ist vorbei: Kofler, Koch, Morgenstern und Schlierenzauer. Fotos: picturedesk.com/EXPA/JFK (gr.), GEPA-Pictures.com (kl.) (gr.), GEPA-Pictures.com picturedesk.com/EXPA/JFK Fotos: Werbestrategen in die Welt gesetzter Begriff, wurde zum geflügelten Wort. Angeführt von den zwei Superstars fast facts Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer. Auf dem Die Story auf einen Blick Gipfel ihrer Popularität – noch bevor Marcel Hirscher und Anna Fenninger voll durchstarteten – überflügelten sie Österreichs Skisprung-Team sogar unsere Alpinen in Sachen Bekanntheitsgrad.