67. Tournee: medien FLUG INS NEUE JAHR , 60, kennt die Alle Springen Gründe für die Probleme der live in ORF eins Ö-Springer, oder hat er das Potenzial, dauerhaft vorne Piotr Żyła, wenn man sieht, wie stark die heuer glaubt aber an Start in , mitzumischen? springen. Und nicht vergessen auf die Norweger Innauer: Diese Eintagsfliegen gibt es im Ski- Johann Andre Forfang und . zweimal wird bei Flut- springen eigentlich nicht mehr, dass du mit TV-MEDIA: Für den Laien erklärt: Was macht die licht geflogen, Finale gutem Wind vorne reingeweht wirst. Weil das Vierschanzentournee so besonders? Reglement entsprechend verändert wurde. Innauer: Zum einen das Datum rund um den am Dreikönigstag Huber ist gut, ein großer Hoff- Jahreswechsel, zum anderen OBERSTDORF nungsträger, aber die Schwan- die Mischung aus einer langen SO., 30. 12., kungen sind halt noch groß. Tradition und klugen 16.25 UHR TV-MEDIA: Kann er bei der Neuerungen, die man immer Auftakt auf der Schattenberg- Tournee überraschen? Oder wieder eingeführt hat. Schanze. TV-MEDIA: hängt doch alles an Kraft? Einzigartig sind Sieger 2017: . Innauer: Von der Konstanz auch vier Bewerbe innerhalb Schanzenrekord: 143,5 m. und Routine her ist Stefan von nur einer Woche …

Kraft natürlich spitze, wenn Innauer: Diese Serie ist schon GARMISCH DI., 1. 1., er in Schwung kommt, dann 1975/76 gelangen Innauer drei Tagessiege, sehr speziell, dazu das fast trotzdem wurde er nur Tournee-Vierter … 13.55 UHR TV-MEDIA: Haben Sie eine Erklärung, weiß er, wie’s geht. Das fehlt schon unmenschliche Auf der Olym- warum es bei den österreichischen Huber noch. Ich traue ihm Reglement, dass alle Springen piaschanze Skispringern nicht mehr läuft? aber zu, auf der einen oder Das Reglement zusammengezählt werden. geht’s weiter. Toni Innauer: Das hat meines Erachtens anderen Schanze Top-5- Du kannst dir keinen Fehler Sieger 2018: Kamil Stoch. mehrere Gründe. Zum einen sind Top­ Platzierzungen zu erreichen. ist unmensch- leisten, und drum weiß man, Schanzenrekord: 143,5 m. athleten, die nicht zuletzt die Vierschanzen- TV-MEDIA: Wer sind Ihre lich. Ein Aus- dass bis zum Schluss alles auf tournee über Jahre beherrscht haben, nicht Tournee-Favoriten? ❯❯ dem Spiel steht. Ein Ausreißer FR., 4. 1., mehr aktiv – siehe , Thomas Innauer: Der Japaner Ryoyu reißer nach nach unten, und du bist weg. 13.55 UHR Morgenstern, Thomas Diethard – oder nicht in Kobayashi (vier Saisonsiege, Ich weiß, wovon ich rede. Erster Ö-Sieg Form wie und Andreas Anm.) ist die Nummer eins, der unten, und du TV-MEDIA: Sie spielen auf die seit 2013 auf Kofler. An dieser Traummannschaft wird jetzt hat die größten Reserven, die Tournee 1975/76 an, als sie drei dem Bergisel? alles gemessen, die gibt es aber in der Form Konkurrenz teilweise deklas- bist weg. Ich Einzelsiege holten, trotzdem Sieger 2018: Kamil Stoch. nicht mehr. Und auch die Struktur im Verband siert. Für Deutschland unter nur Gesamtvierter wurden … Schanzenrekord: 138 m. Austro-Tourneehoffnung weiß, wovon Stefan Kraft (l.) und die nicht, mit Trainer Alexander Pointner, diese Werner Schuster ist die Tournee Innauer: Schanzenrekord auf Favoriten Kobayashi (r.) Bündelung von Know-how und Talenten, die der letzte weiße Fleck seiner ich rede jeder Schanze, aber einen SO., 6. 1., 16.55 UHR und Wellinger (o.) Außergewöhnliches möglich macht. Erfolgsbilanz. Die Mannschaft INNAUER ÜBER DIE TOURNEE Sprung vergeigt – wegen Grande Finale TV-MEDIA: ÖSV-Trainer sind zum Teil ins ist aber stark, mit widriger Windverhältnisse. auf der Paul- Außerleitner- Ausland abgewandert … und , die sehr stabil springen, TV-MEDIA: Trauern Sie dem Tourneesieg nach, Schanze. Innauer: Stimmt, ist in aber vor allem mit , der für oder kann man sich als Olympiasieger und Sieger 2018: Polen Trainer, Werner Schuster in Deutsch- mich der interessanteste Mann ist. Er hat zwar Weltmeister darüber hinwegtrösten? Kamil Stoch. TONI INNAUER land, Alexander Stöckl in Norwegen, Richard Riesenschwankungen, aber genau dieses Format, Innauer: Kann man, außer es kommt der Schanzenre- Schallert war schon in Russland und Tsche- um bei Großereignissen zu bestehen. Dazu und sagt: Ich hab die Tournee kord: 144,5 m. chien aktiv. Diese Trainerpersönlichkeiten, kommen definitiv die Polen Kamil Stoch und zweimal gewonnen und du nie (lacht)! ■ die uns lange von der Konkurrenz abgehoben »Du kannst dir keinen haben, gehen uns im Unterbau ab. Außerdem sind Wissenschaftler, Techniker, Sportpsycho- logen gegangen. Aber das ist normal. Das kann Fehler leisten« man nicht verhindern und nicht alle auf dem hohen Niveau bezahlen, wie es in einem Natio- Sonntag startet in dritter Platz (durch Daniel Huber) in nalteam möglich ist. Ein ÖSV-Juniorentrainer die Vierschan- sieben Einzelspringen – für die jahrelang kann nicht so viel verdienen wie zum Beispiel E dominierende Skisprung-Nation ein Cheftrainer in Deutschland. zentournee. Österreich läuft die aktuelle Saison sogar noch TV-MEDIA: Fehlen nicht auch die jungen Talente? ZDF-Experte Toni schlechter als die sieglose letzte. Selbst Stefan Innauer: Was auch mit der gigantischen Erfolgs- Innauer über Kraft, 2017 noch Weltcupsieger und Doppel- welle zu tun hat, auf der unser Team lange weltmeister, fliegt der Konkurrenz heuer wie geritten ist. Die war für die Jungen zu hoch, viele die Krise der seine Kollegen hinterher, ist im Gesamtweltcup haben resigniert. Die Superadler waren so stark, ÖSV-Adler und als „bester“ Österreich auf Platz 13 (!) zu dass sie die Motivation der Jungen gekillt haben. das Spezielle finden. Warum die ÖSV-Adler unter Neo- TV-MEDIA: In dieser Situation ist es doppelt Coach ausgerechnet vor dem bitter, dass auch Stefan Kraft Probleme hat … am Saison- ersten Highlight des Winters, der Vierschan- Innauer: Und trotzdem kann Kraft, wie’s highlight zentournee, derart schwächeln? TV-MEDIA ausschaut, an guten Tagen noch mithalten. TEXT: DAVID SCHOOF fragte bei Skisprunglegende Toni Innauer, der TV-MEDIA: Den einzigen Stockerlplatz der Saison

die Tournee als ZDF-Experte begleitet, nach. hat aber Daniel Huber geholt. Eine Eintagsfliege, KRISTEN-IMAGES.COM GEPA-PICTURES, IMAGO, WWW.PICTUREDESK.COM, FOTOS:

20 1/19 1/19 21