Fis Weltcup Nordische Kombination
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION GRAND PRIX DEUTSCHLAND 30. Dezember 2006 - 6. Januar 2007 OBERHOF RENNSTEIGPOKAL 30. Dezember 2006 RUHPOLDING PREIS UM DEN RUHPOLDINGER BÄREN 3. Januar 2007 SCHONACH SCHWARZWALDPOKAL 6. Januar 2007 WARSTEINER GRAND PRIX DEUTSCHLAND 2006/2007 FIS Weltcup Nordische Kombination R E G L E M E N T R E G U L A T I O N S GRAND PRIX DEUTSCHLAND GRAND PRIX GERMANY 1. Grundlage für das Reglement des WARSTEINER 1. Basis for the regulations of the WARSTEINER GRAND PRIX GRAND PRIX Deutschland ist das gültige WC-Reglement. Germany are the WC-Regulations in force. 2. Zum WARSTEINER GRAND PRIX Deutschland kommen 2. The contests of the WARSTEINER GRAND PRIX Germany folgende Wettbewerbe zur Austragung: will be held on 30. 12. 2006 Oberhof/GER December 30th, 2006 Oberhof/GER Individual Individual 3. 1. 2007 Ruhpolding/GER January 3rd, 2007 Ruhpolding/GER Teamsprint Team Sprint 6. 1. 2007 Schonach/GER January 6th, 2007 Schonach/GER Individual Individual 3. Startberechtigt sind Wettkämpfer entsprechend dem 3. Competitors are authorized to compete according to the FIS-Weltcup-Reglement 2006/2007. FIS-Worldcup-Regulations 2006/2007. 4. Für die Wettbewerbe gilt die Punkteverteilung des WC- 4. The contests will be rated according to the WC-Regulations. Reglements (Art. 3.1). (Art. 3.1). 5. GRAND PRIX WERTUNG 5. GRAND PRIX SCORING 5.1 Die WARSTEINER GRAND PRIX Wertung ergibt sich aus der 5.1 The scoring for the WARSTEINER GRAND PRIX results from Summe der Einzelpunkte aus den drei Wettbewerben. the total of points of three contests. 5.2 Sieger des GRAND PRIX wird der Wettkämpfer, der an 5.2 Winner of the GRAND PRIX will be the one, who partici- allen drei Bewerben teilgenommen hat und aus der Summe pated in all the 3 contests and who achieved in the totalling aller Bewerbe die meisten Punkte erreicht. of all contests the most points. Bei Punktegleichheit ist das bessere Einzelergebnis In case of a tie, the better individual result will be ausschlaggebend. decisive. 6. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN 6. COMPETITION RULES 6.1 Einzelwettkämpfe 6.1 Individual Die Startquote und die Durchführung entsprechen dem The starting rate and the rules are according to the FIS-Weltcup-Reglement. FIS-Worldcup-Regulations in force. 7. PREISE 7. PRIZES Die sechs Erstplatzierten erhalten Geldpreise: Competitors ranking from place 1 to 6 will receive valuable 1. 10000 € 3. 4000 € 5. 1500 € prizes: 1st 10000 € 3rd 4000 € 5th 1500 € 2. 6000 € 4. 2500 € 6. 1000 € 2nd 6000 € 4th 2500 € 6th 1000 € 8. MELDUNG 8. ENTRY Meldungen für die gesamte Tournee bitte bis Entry for the complete tournament to be sent until spätestens 20. Dezember 2006 an: December 20th, 2006 at the latest to: ORGANISATIONSKOMITEE SCHWARZWALDPOKAL OC SCHWARZWALDPOKAL Haus des Gastes Haus des Gastes D-78136 Schonach im Schwarzwald D-78136 Schonach im Schwarzwald Telefon ++49 (0) 77 22/96 48 10 Phone ++49 (0) 77 22/96 48 10 Telefax ++49 (0) 77 22/25 48 Fax ++49 (0) 77 22/25 48 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 9. ABRECHNUNG 9. SETTLEMENT OF ACCOUNTS Die Kosten für Unterkunft/ The expense for board and lodging Verpflegung werden gemäß www.nordische-kombination. are according to the FIS Worldcup regulations. FIS Weltcup Reglement über- weltcup-oberhof.de The travelling costs will be paid proportionately nommen. from each place to the teams. Die Reisekosten werden www.nordische-kombination- jeweils anteilig von den ruhpolding.de einzelnen Orten ausbezahlt. www.schwarzwaldpokal.de www.nordische-kombination.de www.fis-ski.com www.ski-online.de WARSTEINER GRAND PRIX DEUTSCHLAND 2006/2007 FIS Weltcup Nordische Kombination Programm/Program ZEITPLAN OBERHOF TIMETABLE OBERHOF Donnerstag, 28. Dezember 2006 Thursday, December 28th, 2006 Anreise Arrival 19.00 Uhr Mannschaftsführersitzung 7.00 pm Team captains meeting Freitag, 29. Dezember 2006 Friday, December 29th, 2006 10.00 Uhr Offizielles Trainingsspringen 10.00 am Official training ski jumping 14.00 Uhr Offizielles Training Langlauf 2.00 pm Official training cross country 16.00 Uhr Mannschaftsführersitzung 4.00 pm Team captains meeting 19.00 Uhr Eröffnungveranstaltung 7.00 pm Opening ceremony Samstag, 30. Dezember 2006 Saturday, December 30th, 2006 9.00 Uhr Probedurchgang 9.00 am Trial jump OBERHOF 10.00 Uhr Skispringen, Individual Gundersen 10.00 am Ski Jumping, Individual Gundersen HS 140, 2 Durchgänge HS 140, 2 rounds 14.00 Uhr Langlauf, Individual Gundersen, 5 x 3 km 2.00 pm Cross Country, Individual Gundersen, 5 x 3 km anschließend Siegerpräsentation und subsequently winner presentation and offizielle Siegerehrung official prize giving ceremony Sonntag, 31. Dezember 2006 Sunday, December 31st, 2006 Weiterreise nach Ruhpolding Travel to Ruhpolding ZEITPLAN RUHPOLDING TIMETABLE RUHPOLDING Sonntag, 31. Dezember 2006 Sunday, December 31st, 2006 Anreise Arrival Montag, 1. Januar 2007 Monday, January 1st, 2007 19.00 Uhr Mannschaftsführersitzung 7.00 pm Team captains meeting Dienstag, 2. Januar 2007 Tuesday, January 2nd, 2007 11.00 Uhr Offizielles Trainingsspringen 11.00 am Official training ski jumping 14.00 Uhr Offizielles Training Langlauf 2.00 pm Official training cross country 16.00 Uhr Mannschaftsführersitzung 4.00 pm Team captains meeting 19.00 Uhr Eröffnungsfeier 7.00 pm Opening ceremony Mittwoch, 3. Januar 2007 Wednesday, January 3rd, 2007 10.00 Uhr Probedurchgang 10.00 am Trial jump 11.00 Uhr Skispringen, Teamsprint 11.00 am Ski Jumping, Team Sprint HS 128, 1 Durchgang HS 128, 1 round 14.00 Uhr Langlauf, Teamsprint, 2 x 7,5 km 2.00 pm Cross Country, Team Sprint, 2 x 7,5 km anschließend Siegerpräsentation afterwards Winner presentation and RUHPOLDING und offizielle Siegerehrung official prize giving ceremony Donnerstag, 4. Januar 2007 Thursday, January 4th, 2007 Weiterreise nach Schonach Travel to Schonach ZEITPLAN SCHONACH TIMETABLE SCHONACH Donnerstag, 4. Januar 2007 Thursday, January 4th, 2007 Anreise Arrival 19.00 Uhr Mannschaftsführersitzung 7.00 pm Team captains meeting Freitag, 5. Januar 2007 Friday, January 5th, 2007 10.00 Uhr Offizielles Trainingsspringen 10.00 am Official training ski jumping 14.00 Uhr Offizielles Training Langlauf 2.00 pm Official training cross country 16.00 Uhr Mannschaftsführersitzung 4.00 pm Team captains meeting 18.30 Uhr Hüttenzauber im Kurgarten, 6.30 pm Snow festival at Kurgarten, öffentliche Startnummernübergabe official distribution of bibs 20.00 Uhr Begrüßung Mannschaftsführer, Medien und 8.00 pm Reception of team captains, media and Ehrengäste im Hotel Rebstock guests of honor at Hotel Rebstock Samstag, 6. Januar 2007 Saturday, January 6th, 2007 9.00 Uhr Probedurchgang 9.00 am Trial jump SCHONACH 10.00 Uhr Skispringen, Individual Gundersen 10.00 am Ski Jumping, Individual Gundersen HS 96, 2 Durchgänge HS 96, 2 rounds 13.15 Uhr Langlauf, Individual Gundersen, 6 x 2,5 km 1.15 pm Cross Country, Individual Gundersen, 6 x 2,5 km anschließend subsequently Siegerpräsentation SCHWARZWALDPOKAL winner presentation SCHWARZWALDPOKAL und Siegerehrung WARSTEINER and prize giving ceremony GRAND PRIX Deutschland WARSTEINER GRAND PRIX Germany 19.00 Uhr Weltcup-Party mit 7.00 pm World Cup party with the prize giving ceremony Siegerehrung SCHWARZWALDPOKAL of the SCHWARZWALDPOKAL Sonntag, 7. Januar 2007 Sunday, January 7th, 2007 Abreise Departure OBERHOF • RENNSTEIGPOKAL Internationale Skiwettkämpfe International Skiing um den Competition RENNSTEIGPOKAL RENNSTEIGPOKAL WARSTEINER FIS WELTCUP WARSTEINER FIS WORLD CUP Nordische Kombination, Individual Nordic Combined, Individual 30. Dezember 2006 December 30th, 2006 WARSTEINER GRAND PRIX WARSTEINER GRAND PRIX Deutschland Germany ZEITPLAN TIMETABLE Donnerstag, 28. Dezember 2006 Thursday, December 28th, 2006 Anreise Arrival Meldung bei Anreise: Akkreditierungsbüro im Registration office: Treff-Hotel Panorama at Treff-Hotel Panorama 19.00 Uhr Mannschaftsführersitzung im 7.00 pm Team captains meeting Treff-Hotel Panorama at Treff-Hotel Panorama Freitag, 29. Dezember 2006 Friday, December 29th, 2006 10.00 Uhr Offizielles Trainingsspringen 10.00 am Official training ski jumping 14.00 Uhr Offizielles Langlauftraining 2.00 pm Official training cross country 16.00 Uhr Mannschaftsführersitzung in der 4.00 pm Team captains meeting at Rennsteig Arena Rennsteig Arena ab 18.00 Uhr Rahmenprogramm, 6.00 pm Supporting program, Eröffnung und öffentliche Startnummernausgabe opening ceremony and distribution - Freifläche vor Oberhof-Information area in front of Oberhof-Information 20.00 Uhr Empfang für Mannschaftsführer, Journalisten 8.00 pm Reception for team captains, media and sponsors und Sponsoren Samstag, 30. Dezember 2006 Saturday, December 30th, 2006 9.00 Uhr Probedurchgang 9.00 am Trial jump 10.00 Uhr Skispringen, Individual Gundersen 10.00 am Ski Jumping, Individual Gundersen Hans Renner Schanze HS 140, 2 Durchgänge Hans Renner Schanze HS 140, 2 rounds 14.00 Uhr Langlauf, Individual Gundersen, 5 x 3 km 2.00 pm Cross Country, Individual Gundersen, 5 x 3 km Rennsteig Arena Oberhof Rennsteig Arena Oberhof anschließend Siegerpräsentation und subsequently winner presentation and official offizielle Siegerehrung, Rennsteig Arena Oberhof prize giving ceremony, Rennsteig Arena Oberhof Sonntag, 31. Dezember 2006 Sunday, December 31st, 2006 Weiterreise nach Ruhpolding Travel to Ruhpolding OBERHOF • RENNSTEIGPOKAL ORGANISATIONSKOMITEE ORGANIZATION COMMITTEE Chef OK: Jörg Brömel Chairmann: Jörg Brömel Stellvertreter Vice chairman: Sabine Wolff und Öffentlichkeitsarbeit: Sabine Wolff Chief of race: Uwe Mühln Chef Wettkampf: Uwe Mühln Race secretary: Elvira