#visitsüdsteiermark #kulinarik #buschenschank #wein #wandern 02/18 Die ZEITUNG zum sinnlichen Erleben von SOMMER KULTUR, NATUR & urbanem LEBEN 2018

KRAFT DES KERNÖLS

Das grüne Gold der Steiermark: My- thos, Köstlichkeit, Kostbarkeit. Das steirische Kürbiskernöl ist eine welt- weit begehrte Spezialität und genießt geografischen Herkunftsschutz.

FAMILIENBANDE

Abenteuer & Action: Die Südsteiermark ist ein Paradies für Familien. Hier kom- men alle auf ihre Kosten. Die besten Tipps für einzigartige Urlaubserlebnisse und Riesenspaß für die ganze Familie!

JUHU, DIE JAUSE!

Geselchtes, Brüstl, Verhackert, Gram- melschmalz, Kren & Co: In der (oder

Österreichische Post Infomail – Entgelt bezahlt AG dem) südsteirischen Buschenschank gehört eine zünftige Brettljause ein- fach dazu. Das kulinarische Highlight! Sommer im steirischen Süden Im Rausch der Sinne: Die Südsteiermark verwöhnt ihre Gäste mit einem einzigartigen Mix aus belebenden Genüssen: Landschaft, Natur, Kultur, Kulinarik & Co – alles, was das Herz begehrt.

EINFACH COOL

Wandern und Sport in der Südsteiermark: Nach dem Walk durch kühlende Schluchten und erfrischende Wälder lockt der Sprung ins erquickende Nass der vielen Badeseen und Bäder. Wochenplan

Anleitung MO DI MI zum Glücklich­- sein

Die Südsteiermark mit allen Sinnen in allen ihren Facetten zu erleben: Abenteuer, Sport, Kulinarik, Kultur, Natur, Landschaft, Leute, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Stadt und Land, Action und Spaß – das hat sich unsere vierköpfige Musterfamilie, nennen wir sie „Familie Urlaubsreif“, vor­ genommen. Eine Woche Südsteiermark mit höchster Erlebnisdichte und vollem Vormittag: Tour im Motorikpark Vormittag: Ausflug zur Gläsernen Vormittag: Ausflug zum Lavendelhof Genussfaktor. Wir wollen sie bei ihrem – inklusive Baden in einem der Weintraube am Eorykogel (Leutschach), Wunsum ~ nach Kitzeck (Führungen mög­ Vorhaben unterstützen und haben den Landschaftsteiche, danach Mittagessen am anschließend Fahrt über die Südsteirische lich) – Mittagspause in einem Buschenschank perfekten Plan für eine Woche Südsteier­- Gamlitzer Hauptplatz Weinstraße ~ (inkl. Pausen nach Bedarf) (Tipps dazu im nächstgelegenen Tourismus­ mark zusammengestellt. in Richtung – danach Mittagessen in büro bzw. auf www.suedsteiermark.com Nachmittag: Führung im Genussregal der Leibnitzer Innenstadt einholen) Natürlich ist das nur eine von zahllosen in Vogau (Dauer ca. 45 Minuten) – danach Varianten, sein Urlaubsglück in der Südstei­ Besichtigung der Wallfahrtskirche St. Veit am Nachmittag: Wanderung am Weinlehrpfad Nachmittag: Besuch des Weinmuseums ermark zu finden und ihr könnt euch auch Vogau Silberberg (Dauer ca. 1h), anschließend Kitzeck (Führung nach Voranmeldung einzelne Tage herauspicken oder die abkühlen im Sulmsee möglich) Destinationen ganz nach euren Vorstellungen Abend: Besuch eines Buschen- miteinander kombinieren – Hauptsache schanks ~ (Tipps dazu im nächstgelegenen Abend: Sollte die Oma oder der Opa dabei Abend: Ausflug zum Römern im Südsteiermark. Also: ab in den Süden und Tourismusbüro bzw. auf sein, können die Eltern einen Abstecher zur Römerdorf (hier kann gegessen, viel Spaß! www.suedsteiermark.com einholen) Sulmseeparty machen, während die Groß­ gefeiert und der Urlaub in vollen Zügen eltern auf die Kinder aufpassen genossen werden)

DO FR SA SO

Vormittag: Wanderung am „Berghausner Vormittag: Marktbesuch am Leibnitzer GRAZTAG: super easy mit dem Zug erreichbar Abfahrt in Richtung Heimat mit einem Rundwanderweg“ ~ , Zwischenstopp im Hauptplatz ~ , inklusive Bummeln und (Fahrzeit von Leibnitz ca. 45 Min.), auch mit lachenden und einem weinenden Auge – Bärenhof Berghausen, danach zu Fuß einer kleinen Erfrischung in einem der Cafés dem Auto möglich (ca. 40 km) lachend deshalb, weil es sicher nicht der letzte weiter nach Ratsch Ausflug in die Südsteiermark war. J Nachmittag: Ausflug zur Ölmühle Tipps für einen Ausflug nach Graz: Nachmittag: Spaß bei der Holzkugelbahn Hartlieb, um Mitbringsel (Kernöl, Kürbis­ Schlossberg (Fahrt mit der Schlossberg­ beim Ratscher Landhaus – Eltern können in kerne etc.) einzukaufen bahn), Besuch der Murinsel, Besichtigung der Zwischenzeit einen Kaffee und Kuchen des Zeughauses, ab 20.00 Uhr „Ghost genießen Abend: Besuch eines Buschen­- Walk“ durch die Grazer Innenstadt – schanks (Tipps dazu im nächstgelegenen Treffpunkt Franziskanerkirche; für weitere Abend: Ausflug zum Schratln am Tourismusbüro bzw. auf Informationen Besuch im Tourismusbüro Graz Schratlplatz in (Kulinarik und www.suedsteiermark.com einholen) (Herrengasse 16) Unterhaltung auf einem Fleck)

Die Südsteiermark steht für eine vielfältige Kulinarik, eine atemberaubende Landschaft und authentische Gastgeber. Der direkte Zugang zu Produzenten ist durchaus einzigartig. Es freut mich besonders, hier die gemeinsame Aktivität der südsteirischen Tourismusverbände: Leib­ nitz Südsteiermark, Sulmtal/Sausal, Gamlitz, Südsteirische Weinstraße und Lebring präsentie­ MAG. GUIDO JAKLITSCH ren zu dürfen und wünsche schöne Urlaubstage und viel Freude beim Lesen! Vorsitzender Südsteiermark Tourismus Fotos: Vino Cool / Schiffer-Symbol, Steiermark Tourismus / Pixelmaker, Steiermark Tourismus / ikarus.cc, Steiermark Tourismus / ikarus.cc, Stephan Friesinger, Sissi Furgler Fotografie, Steiermark Tourismus / Jimmy Lunghammer, Steiermark Tourismus / Pixelmaker, Tourismusverein Tourismusverein Tourismus / Pixelmaker, Steiermark Lunghammer, Tourismus / Jimmy Steiermark Fotografie, Furgler Sissi Friesinger, Stephan Tourismus / ikarus.cc, Steiermark Tourismus / ikarus.cc, Steiermark Tourismus / Vino Cool Pixelmaker, Fotos: / Schiffer-Symbol, Steiermark

SEITE IM SÜDEN 2 02/18 EDITORIAL

Inhalt Liebe Leute:

Ausgabe 02/18 am besten beamen

SEITE 4 – 6 Kernöl

SEITE 7 Brettl- jause

SEITE 8 – 9 Wandern

SEITE s kann immer und überall platz selbstverständlich das pulsie- euch alles los ist, obwohl wir schon 10 – 13 passieren: Gamlitz, Leibnitz, rende Herz der Südsteiermark. Damit seit einer gefühlten Ewigkeit in der Leutschach, Wagna, St. Veit spiegelt Leibnitz aber nur die Ent- Südsteiermark Urlaub machen.“ Familien­ in der Südsteiermark, Ehren- wicklung in der ganzen Region wider. hausen, Berghausen, Ratsch, Und ohne diesen Rückhalt in der Re- #BUNTEVIELFALT #ABWECHSLUNG urlaub ERagnitz, Lebring, Großklein, mitten auf gion hätte sich Leibnitz nie so positiv „Danke“, antwortete ich, „das be- der Weinstraße, am Pößnitzberg, am entwickeln können. Wir haben uns in trachte ich als Kompliment und werde Kogelberg, am Seggauberg, in der Bu- der Südsteiermark in den letzten Jahr- es den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- schenschank, vor der Buschenschank zehnten zu einer weithin ausstrahlen- tern der Tourismusverbände Leibnitz SEITE und, und, und – einfach überall. Was? den, sehr attraktiven Freizeit- und Südsteiermark, Gamlitz, Südsteirische Dass Einheimische auf Auswärtige tref- Tourismusregion entwickelt. Aber Weinstraße und Sulmtal Sausal, soweit 14 – 15 fen. Und dass es dabei zu denkwürdi- nicht nur das: Es wollen auch immer mir bekannt, zur Kenntnis bringen.“ – gen Gesprächen zwischen den Urein- mehr Menschen hier leben. Der Be- „Man verbindet euch“, setzte er gleich Beauty wohnern und den Gästen kommt, die zirk Leibnitz und die Südsteiermark nach, „ja grundsätzlich eher mit Wein, noch Jahre später an den Lagerfeuern verzeichnen Bevölkerungswachstum aber was da bei euch abgeht, hängt zirkulieren. Eine dieser wunderbaren und Zuzug. Diese positive Stimmung teilweise mit Wein überhaupt nicht Begegnungen wollen wir hier wieder- beflügelt wiederum die Wirtschaft. mehr zusammen.“ – „Stimmt“, bestä- SEITE geben. Ein Leibnitzer Ureinwohner hat tigte ich, „da gibt es schon noch mehr. sie uns so geschildert: #WAHNSINN Wein ist natürlich wichtig, aber längst 16 Auf dem Leibnitzer Hauptplatz Plötzlich stand ich einem jungen nicht alles, was wir zu bieten haben.“ treffe ich laufend Leute, dort ist immer Paar gegenüber: sportlich, E-Bikes ne- – „Ja“, sprudelte es immer begeister- Events was los. Mit den attraktiven Lokalen, ben sich, Helme an den Lenkstangen. ter aus ihm heraus, „Sport, Kultur, den einladenden Gastgärten, den Ge- Die beiden wollten sich gerade zum Landschaft, Wasser, Natur, Shopping, schäften mit ihrem bunten Angebot Frühstück in einen der Gastgärten set- jede Menge für Familien, Kulinarik, und dem SüdsteierMARKT, der zwei- zen, um sich für eine Tour durch die Genuss, Entspannung, Sehenswür- mal pro Woche – Dienstag am „Abend- südsteirische Naturparklandschaft zu digkeiten habt ihr ja auch genug – ein Diese Zeitschrift wird im Rahmen des LEADER-Projekts „Marke markt“ von 16 Uhr bis 20 Uhr und Frei- stärken. Die Gastgärten waren zu die- Wahnsinn, da ist für jeden was dabei, Südsteiermark – Regionalmar- tag am „Frischemarkt“ von 9 bis 14 Uhr ser frühen Stunde schon bestens be- die volle Abwechslung, langweilig ke und Marken­partnerschaften“ – stattfindet, hat er sich in den letzten sucht, kein einziger Tisch schien frei zu wird einem bei euch sicher nicht!“ – mit der Regionalmanagement Jahren zu einem echten Treffpunkt für „Man weiß gar nicht“, nickte sie, „wo Südwest­steiermark GmbH – LAG sein. Ich hob wie zur Entschuldigung Süd­steiermark als Projektträgerin Einheimische und Gäste entwickelt. die Schultern und sagte: „Wird sicher man beginnen soll. Am besten wäre es, gefördert. Unterstützt wird dieses gleich einer frei werden!“ Da brach es man könnte sich überall hinbeamen.“ Vorhaben zur Entwicklung des #PULSIERENDESHERZ aus den beiden heraus: „Wahnsinn!“ Aber eigentlich seien die Destinatio- ländlichen Raumes 14-20 aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes #SÜDSTEIERMARKINSTIMMUNG Ich sah sie erstaunt an und fragte: nen ohnehin allesamt in wenigen Mi- und des Landes Steiermark. Das Für mich als Leibnitzer – so viel „Was, Wahnsinn?“ – „Wahnsinn“, er- nuten erreichbar. Wozu also beamen? LEADER-Programm wird über Lokalpatriotismus muss sein – ist die griff sie das Wort, „wir kommen jetzt Und wo man beginne, tja, das sei Ge- das Regionalressort des Landes Stadt mit ihrem langgezogenen Haupt- erst schön langsam drauf, was bei schmackssache.

Foto: iStock/SeppFriedhuber Foto: Steiermark abgewickelt.

SEITE IM SÜDEN 02/18 3 KERNÖL

Das grüne Gold der Steiermark „Liebe Freunde, schon einmal etwas von Kernöl gehört?“ „Was soll diese Frage?! Natürlich! (Süd)steirisches Kernöl – wer kennt das nicht!?

SEITE IM SÜDEN 4 02/18 Fotos: Silvia Fuchs, Steiermark Tourismus / Gery Wolf , Familie Kiendler O fische Angabe) zum kommt. Angabe) Ausdruck fische - geogra (geschützte g.g.A. dem Zusatz Kürbiskernöl“, „steirisches gabe was in An- diegeografische ist undverwenden dürfte. nichterwerben Geschützt man es Kürbiskernöl Nicht,dass macht–stehtdassteirische unter Schutz. grünen Gold Ölkürbiswar steirische geboren. Der –wiepraktisch. Häutchen ersetzte 19.des Kürbiskerns des durch einzartes Schale harte Jahrhundertsdiegnadenlos dieirgendwannUrsprungsmythos –einerSpontanmutation, inderzweiten Hälfte NAE #GGA #GESCHÜTZTEGEOGRAFISCHE­ANGABE #MUTATION schmackssinne ist. schmackssinne Ge seiner lauten: Niemand!Jedenfallsniemand,derauchnurannähernd „Herr“ Ölszubestreiten?! Frage, kernigen Einerhetorische des denndieAntwort kannnur –wer Charakter kommen,denedlen würdeaufdieIdee heute noch Geschmack nussige den Gaumen schmeichelnde zärtlich geradezu sondern nicht bloßzart, intensive dieser unddennoch geworden.zu einerKostbarkeit Und derGeschmack: Kernöl dassteirische heute ist eigentlich Ölkürbisses steirischen des Herstellung Seit 1996 – und das muss man wissen, wenn 1996mansichaufdieJagd manwissen, –unddasmuss nachdem Seit Kürbiskernöl Das steirische verdanken mutiert: wir dem wir – glauben Apropos SÜDEN zialität mutiert. Und wegen seiner Begehrtheit unddertraditionellen Und Begehrtheit zialität mutiert. wegenseiner zueiner weltweit es ist umstritten.Mittlerweile gefragtenSpe höchst Geheimtipp. Und einabsoluter geschmacklich nen derSteiermark, undsüdwestlichen Regio dersüdlichen,südöstlichen jenseits also Heimat, Kürbiskernöl seiner derengeren Grenzen außerhalb risches Noch vor 30, sichgeändert. haben dieZeiten .k., 40Jahren war stei- 02/18 IM

Kürbiskerne vorderPressung zumKernöl

Obervogau, +436644530109 Uhr, www.steirische-kernkraft.at, meister inObervogaurund umdie Kernölautomat derFamilie Teich­ Hilfe inäußerster Notbietetder Kein Kernöl? INFO KERNÖL - - - dann nicht, wenn es (ungeprüft) ausderSteiermarkdann nicht,wenn (ungeprüft) kommensollte. es werden –auch Kernöl ausgewiesen derSteiermark)die Umrisse alssteirisches Kürbiskernöl bildlich (etwa g.g.A.“ darf wederrisches wörtlich noch durch und es - nichtum„Stei demKontrollsystem sichjedenfalls ein Produzent nicht,handeltes undverkauft tragen werden. Unterwirftsich derGemeinschaft net, dieBanderole - Kürbiskernöl wird, darfKernölbezeich als„steirisches“ Prüfstellebestätigt zierte mit Kernöl, Kernöl-Pesto, undpikante süße Köstlichkeiten. Kernöl-Knödel, Kernöltrüffel, inderBrauerei Leutschach), (hergestellt Vanilleeis ten: Kernölkuchen, Kernöltiramisu, Kernöl-Risotto, Kernöl-Aufstriche, Kürbis-Bier erreicht. DannwarenKernöls meistensauchschon speis. des aber dieGrenzen dieKernöleier auchnoch - Gaumenkrachergabes steirischen Alsbesonderen viert. Küchen weniger wurde nurderSalatmitKernöl- hat.Einst mehroder vervielfacht ser auchkeinWunder, es tig. Undist so sichdieKernölpräsenzinden(steirischen) dass macht süch- Kernölgeschmack Welt Der in derganzen GanzimGegenteil: bestätigt. Selbstversuche Testreihen jahrzehntelange mittlerweile undAbertausende Das haben Vertretern mit densteirischen und könnengeschmacklich nichtmithalten. meist worden Kernen gepresst chinesischen oder schwirren, sindausosteuropäischen tischen“ und „originalen“ Öle, Universum durch dieungeprüft daskulinarische ausweisen. Viele der „echten“,und explizit durch „steirisches“ den Zusatz - „authen Kürbiskernöl verfügt, steirisches wird deutlich geprüftes dasauchentsprechend ne auchausdemAuslandziemlichjeder, dennso stammen, über dertatsächlich könnendieKürbisker Hierbei - geboten: „steirisches“) biskernöl (ohnedenZusatz #GEPRÜFTSTEIRISCH ü ü ü verwendet werden, wenn: Kürbiskernöl“ darfnurdann „steirisches DieBezeichnung bedeutet: Schutz Dieser #KULINARISCHESMULTITALENT #VORSICHT ü ü ü - zertifi durchNur KriterienUmstand eine zutreffen wenn unddieser allediese Heute gibt es ganze Kochbücher voll mit köstlichen undkreativen Kochbüchervoll ganze mitköstlichen KernölrezepHeute es gibt Kernöls, steirischen denhatmanniesatt. des Geschmack nussigen zärtlich Den Vorsicht wie„original“ „echtes“ Kür oder - Besondere Bezeichnungen bei ist 3. handelt. Kürbiskernöl sichum100%igreines es ausErstpressung Ölmühleerfolgtund burgenländischen oder Abfüllung ineinersteirischen wiedie nachdemtraditionellenHerstellungsverfahren ebenso 2. diePressung wurden, undgeerntet land angebaut - unddemBurgen Niederösterreich Gebietenweiteren in definierten Steiermark bzw. wenigen ineinigen unddieKürbisse inder bis stammen Kürbiskerne vom Ölkür- steirischen herangezogenen diezurPressung 1. In trinkfreudigen Kreisen wird Kernöl sie abernicht. Aufnahme vonAlkohol, verhindert verzögert Fett bzw. fettesEssendie in dieBlutbahngelangt.Tatsächlich verhindern, dassderAlkohol (sofort) nommen. EinStamperlKernöl soll die WirkungdesAlkohols einge­ zu rasche Beeinträchtigungdurch gerne als„Hausmittel“gegeneine Kernöl brachial: SEITE 5 INFO - gefüllt. Andernfalls empfiehlt sich jedenfalls eine Lagerung im Dunkeln. im Lagerung eine jedenfalls Andernfallsempfiehltsich gefüllt. druckbeständig) da weitestgehend geeignet, imFluggepäck (auch zum Transport in Dosen oder Flaschen, lichtundurchlässige in möglichst auch bevorzugt wird es zähflüssigen Naturprodukts. Wirkungdes potenzsteigernde auch dieangeblich chelt auchBlase, Harnwegen VielfachinderPraxiserprobtwurde undProstata. Cholesterinwerte- und genereller Förderer schmei Immunsystems, sondern des sichKernölAntioxidantien undVitaminEerweist nichtnuralsFeind zuhoher Fettsäuren, Reichturheilkundlich undvolksheilkundlich anungesättigten belegt: Multitalent. kombinierbar, denn Kernöl vielseitig ist nichtausgereizt, lange ten sindnoch ein - wird kreativ unddieMöglichkei mitKernöl Gastronomiebetrieben gekocht schen Auch auchinvielensüdsteiri- ist. Likörwird ausKürbiskernöl Doch hergestellt. dasauchfür geeignet Produkt, Ernährung einreinvegane pflanzliches preisgeben; Aroma amGaumenihrnussiges Platzen mitKernöl,beim gefüllt gelchen, dieerst unter„Caviaroli®“: demMarkennamen bugger Kernölkaviar –winzigkleineKü- überall beliebt. beliebt. überall immerund wertvoll,verwendbar unddeswegen natürlich,typisch, vielseitig tig, Wunder. Stück einfach wirkt vor dem dann betreffendes – diese Sonne legen in die Waschen Brauch. Kernöl, nämlichdersüdsteirische dasist sicherSalatmit erfast bekommt sonst deutlichzuerkennengeben, der Bestellung blütenweiße weilumseine erAngst Weste zumBeispiel mag, dasbei hat,dersollte werdender Pressvorgang auchbeobachtet (sieheKasten). Mühlenkann ineinerderzahlreichen dieser Ölmühlen.Ineinigen dann gepresst) einem aufwendigen handwerklichen Verfahren werden (zuerst dieKerne geröstet, in wird es Entdeckungsrouten bieten Kürbiskernöl Anbau.Gepresst auseigenem entlangdersüdsteirischen Direktvermarktungsbetriebe auchHunderte Aber tiert. - undwird bisnachChinaexpor zumExportschlager sogar entwickelte sichzuletzt erhältlich,es dius rundumdiesüdlicheSteiermark auchimLebensmittelhandel #BLÜTENWEISSEWESTE #EXPORTSCHLAGER #ÖLMÜHLEN #LICHTSCHEUEQUALITÄT #GESUNDHEITSFÖRDERND #POTENZSTEIGERND #KERNÖLKAVIAR #SUPERGESCHENK daraus Kernöl gepresst werden kann. Kürbiskerne wedengeröstet,damit Der schlimmste Feind dasLicht.Darum Kernöls Haltbarkeitist schlimmste des undseiner Der na- ist KernölsAuch steirischen aufdieGesundheit diepositiveWirkungdes innovatives Kernölmühle- La vertreibt dieLebringer Ein besonders Produkt Tipp: Kernöl ist einer der beliebtesten steirischen Geschenkartikel –hochwer- Geschenkartikel steirischen Tipp: Kernöl einerderbeliebtesten ist blütenweißeApropos Weste: maleinSpritzer KernöldieKleidung, Trifftdoch Achtung:WerAchtung, keinKernöl inderSüdsteiermark partout zumSalat ineinemimmergrößeren mittlerweile Ra ist - KürbiskernölSteirisches g.g.A. SEITE 6 KERNÖL

+43 34565092 www.oelmuehle-kremsner.com, Ölmühle Kremsner, Großklein, +43 3454258 kernoelpresse-resch.webshopapp.com Kernölpresse Resch, Leutschach, +43 318248847 Lebring, www.labuggers-kernoel.at, Labuggers Kürbiskernölpresse, www.hartlieb.at, +43345282551 Ölmühle Hartlieb, Heimschuh, Südsteiermark pressen inder Kernöl-Schau­-

INFO

SÜDEN 02/18

IM

Fotos: Steiermark Tourismus / Michael Strobl , istock/unpict, Familie Kiendler Fotos: Karin Bergmann D fleisch etc.fleisch - Räucherzunge, Kaiser Selchkarree, Selchschopf, Rollschopf, Selchstelze, Rollschinken, Teilsames, Rollkarree, rianten auf:Selchroller, Rollschulter, Va indenunterschiedlichsten Fleisch - nachverwendetem trittje Es gekocht. wird vor Es demVerzehrgeräuchert. etwa drei Wochen kalt,warm heiß oder wirdder Regel Schweinefleisch, nach in (Nasspökeln) Fleisch, eingelegtes ineineSalzlake oder ckenpökeln) (Tro heißt mitSalzeingeriebenes Kochwurst. hergestellte Fettgewebe Leber sowie und aus vorgekochtem Fleisch ihrem eigenen Betrieb mitKellerwirt ihrem Betrieb eigenen rer Ernteundin eigenen stammenden denausih- sindberechtigt, Obstgärten Wein-der Steiermark gelegenen und rigens gesetzlich geregelt. geregelt. gesetzlich rigens darfundwas üb nicht,ist schenschank Visitenkarte.eine essbare Was eineBu- Schaufenster, kulinarisches eineArt se dieBrettljau ist - Für Buschenschenken sinnlich. sehnsüchtig, lustgetrieben, se: der Steierinnen undSteirer zurBrettlau - vorBrettljause Augen. DasVerhältnis Bildvon der sein/ihrganzeigenes jede hatjeder, –unddoch opulent barock oder reduziert kommen,zeitlos Tisch (Holz-)Bretteln aufden schiedensten undvegan, undaufdenvervegetarisch - auch mittlerweile selbstverständlich Leberstreichwurst: gereift wird. biszudrei Monate und abschließend gewürzt aromatisch kalt geräuchert, inIntervallen Obstgehölzen oder Buchenholz über gepökelt, Ganzen karree, dasauftraditionelle Weise im Schweins ausgelöstes mageres, Mulbratl,Moastabratl): (auchLendbratl Geselchtes: to know Brettljause DER FASSUNG VOM 20.MAI2018? „BUSCHENSCHANKGESETZ“ IN WAS SAGT DAS STEIRISCHE dieJauseJuhu, Da heißt es: Bewirtschafter von in Bewirtschafter Da heißt es: SÜDEN schiedlichsten Varianten,schiedlichsten Sie magindenunter- Buschenschankmythos. Brett) einsteirischer ist aufdem Brotzeit sisch: (piefkine ie Brettljause 02/18 IM gepökeltes, das gepökeltes,

- eine -

- - - Buschenschank kalt serviert. kaltserviert. Buschenschank Wasser imRohr gelegt gebraten, inder ineinwenig (und Knoblauch)würzen, mitSalz,Kümmelgut durchzogen, vorderen Schweinebauchs, Stückdes schmalz vermischt. schmalz GrammelnmitSchweine gestampfte Grammelschmalz: Betriebe befugte schenschankrechtes recht). Nur zurAusübung Bu- des (Buschenschank lich auszuschenken anGästeentgelt Hauptbetriebsstätte meinde ihrer landwirtschaftlichen inderGe oder Erzeugungsortes des inderGemeinde Getränke geistige gebrannte selbst sowie und Obstsaft Trauben- undObstmost, Trauben- Wein erzeugten schaft undObstwein, Brüstl: Brüstl:

Bauernbrot, Holzteller Gurkerl, Radieschen…),Dekoration, Kren, Gemüse(Tomaten, Paprika, gekochte Eier, frischgeriebener aufstrich, Bratlfett, Brüstl,hart Grammelschmalz, Grammel­ Leberstreichwurst, Verhackert, nach Wahl, Liptauer, Kernölaufstrich, braten, Trockenwürstel, Speck,Käse Geselchtes, Lendbratl, Schweins Zutaten: Zutaten: (Mögliche) Schweinsbraten vom

BRETTLJAUSE

­ BRETTL- JAUSE - - - - Tinnauer, Labitschberg) Tinnauer,von Martin Buschenschank (Rezept Geschmack. klaren, frischen Fallhat, imbesten weiß, undeinen dasVerhackertdass einehelleFarbe ist, Wichtig füreinegute Qualität mit indasVerhackert zumischen. Geselchtes oder Fleisch üblich, dabei nicht ist Es gewürzt. Bedarf und bei gemahlen hat,wirderzielt derSpeck Reife danneineschöne der Speck indieReifekammer. Wenn Bedarf) nach (je Zeit füreinebestimmte ßend undkommtanschlie holz geräuchert mitBuchen- kurz wird derSpeck Zeit durchziehen können).Nach dieser gutdenSpeck Salz unddieGewürze damitdas stehen gelassen Gewürzen Tage (d.h.mitdiesen 10-15 gepökelt undfürca. und Kümmel gewürzt wird mitSalz, Pfeffer Speck Der ist. durchzogen nem kleinenFleischanteil undmitei- ist weil bissfest erschön dafürgeeignet, besonders ist Dieser vom Schweinckenspeck verwendet. Verhackertsteirische wird derRü - Verhackert(es): wenden.“ dem Wort ,Obstwein‘ oder ,Most-‘ ver- nurinVerbindungBezeichnungen mit dürfendiegenannten schenschenken - werden. Obstweinbu geübt oder Most- nur ineinemWeinbaugebiet (…)aus verwenden. Weinbuschenschank darf Wortverbindungenentsprechende ,Buschenschenke‘ oder schank‘ - wie,Buschen dürfen Bezeichnungen

„Für das „Für das - - mehr verwendet werden. nicht „Buschenschank“ Bezeichnung Falldiesem darfallerdings auchdie werden. angeboten In schenschänken inBu- nichtaber chender Konzession, mitentspre in Gastronomiebetrieben dürfennur warme Speisen, Bier oder Kaffee, zumBeispiel und Getränke, ü ü ü ü andieGäste: kalter Speisen und chung nachstehenderGetränke auchzurVerabreischankbefugnissen - Aus angeführten denoben tigt neben (Schmalz) tensaft vermischt mitdemBratenfett GESTATTET. ZWISCHEN 8UHRUND24 SCHANKRECHTS ISTTÄGLICHNUR DIE AUSÜBUNG DESBUSCHEN­ Speck: Speck: Liptauer: Grammeln: Bratlfett: „Auslassen“ von Speckwürfeln. kenspeck (Hüfte). kenspeck - undSchin Herkunft Rücken-, Bauch- Schwein, nach je und Muskelnbeim hergestellter Aufstrich.hergestellter undKümmelwie Paprika,Zwiebel Zutaten vonbe geschmacksgebenden Rahmmit Butter undunter oder Zuga- ü ü ü ü

Andere als die erlaubten Speisen Andere als die erlaubten Speisen verboten. ist Speisen Die Verabreichung von warmen braten) undObst. ge oder (gekocht Edelkastanien der Steiermark entsprechen; in kommen inBuschenschenken siedemHer- Produkten, sofern ausbäuerlichen kalte Speisen heimische Fruchtsäfte undMilch; heimische Mineralwasser,sches Sodawasser, Glühwein, heimi- Glühobstwein, - berech Das Buschenschankrecht Dazu einAchterlWein. ein HochgenussingeselligerRunde. quasi mundgerecht aufdemBrettl, verzehren, liegendochdieHappen einfacher und„gemütlicher“zu aufwendig anzurichten.Dafürumso Herstellung derZutatenundistsehr und SorgfaltbeiderAuswahl und Güte, sieerfordert vielKnow-how alitäten-Panoptikum allererster kulinarische Vielfalt, ein Spezi Die Brettljause ist einSinnbildfür Das Resümee Fettgewebe Haut zwischen SEITE gelierter Schweinsbra - gelierter ein aus Speisetopfen ein ausSpeisetopfen 7 Entstehen beim beim Entstehen ­ INFO - - - WANDERN

Kilometer auf der Südroute vom Cool & Co – Dachsteingletscher bis ins Reben- 382land nach Leibnitz in den Naturpark Südsteiermark – und das Ganze in 25 Wandern im Etappen, durchschnittlich also 15,28 Kilometer. „Vom Gletscher zum Wein“ heißt das imposante Wandererlebnis, an dessen Ende – wie zur Belohnung Süden – die Südsteiermark mit ihrer verfüh- rerischen Landschaft und ihren ku- Wer sagt zu heiß zum Hatschen? In der Südsteiermark hat Wandern immer Sai- linarischen Verlockungen wartet. Ja, son. Coole Tipps für kurze Spaziergänge und lange Märsche gibt es hier und in die Wahl der Richtung – vom Gletscher den Tourismusbüros der Region. Nix wie hin! zum Wein – hat schon ihre glasklare Logik, steht doch den Wanderlustigen in den rauen nördlichen Bergland- schaften immer das Sehnsuchtsbild des Südens vor Augen, um sie die Ent- behrungen und Anstrengungen leich- ter ertragen zu lassen. Würde, liebe Wandersleute, die wir auf dem Weg gen Süden wandern, jemand an uns vorbei- ziehen, der in die Gegenrichtung unter- wegs ist, wir müssten uns allen Ernstes fragen, welch Geistes Kind es ist. Es käme einer Selbstgeißelung auf Schus- ters Rappen gleich, aus der lieblichen Südsteiermark Richtung rauen Norden zu ziehen, nur den Gletscher vor dem inneren Auge, eine Art Steirer-SM.

#ABINDENSÜDEN Wenn wir aber zum Beispiel keine 25 Tage Zeit für 25 Etappen haben oder kleine bzw. größere Kinder, die uns et- was pfeifen angesichts der Aussicht auf eine 25-Tage-Wanderung über Stock SPECIAL und Stein, oder einfach keine Lust, 382 Kilometer zurückzulegen, oder uns das Geowanderung Kinderwagen- oder Tretrollerschieben : auf solchen Distanzen insgesamt zu mühsam erscheint, ja, dann müssen Geologischer Rundwanderweg, wir natürlich nicht im Norden begin- teilweise an der Staatsgrenze mit nen, um in den Süden zu gelangen. In Steinbrucheinblicken, Gesteinsblö­ der Südsteiermark, in den Hügeln und cken und Schautafeln. Ausgangs­ Auen, entlang der Weingärten und Wandern mit punkt: Bauernhof vlg. Hubenbauer, Flusslandschaften, in sanft rauschen- Lieschen 49, Oberhaag. den Wäldern, neben duftenden Wiesen, eingebauter Kühlung ganz in der Nähe erhabener Kultur- und Hier eine Auswahl cooler Highlights für den Sommer im Süden. üü REMSCHNIGGALM: von auf die südlichste Alm Österreichs, auf der im Sommer Kühe weiden und mit der Poglei-Hütte eine echte Almhütte zur Stärkung einlädt. Almfeeling im Süden! üü HEILIGENGEISTKLAMM – ein Naturjuwel: von der Spitzmühle in Schloss- berg bei Leutschach nach Sveti Du na ostrem (Heiligengeist am Osterberg) üü AUEN- UND MOORWANDERWEG in der Aktivregion: vom Genuss­ in Selnica ob Dravi (Slowenien). Wichtig: gutes Schuhwerk erforderlich regal Vinofaktur (Vogau) entlang der Mur, dann zum Moorlehrpfad und sicherheitshalber Reisepass mitnehmen. Die Wanderung führt durch Attemsmoor, schließlich über Vogau und Obervogau zurück zum eine bewaldete Klamm, an Mühlen vorbei und bietet zahllose Natur- Genussregal (kinderwagentauglich). highlights, etwa imposante Wasserfälle. Je nach Variante 10,5 bis 21,3 km (Rundweg). www.suedsteiermarkwissen.com/heiligengeist-klamm üü KITZECKER DEMMERKOGELRUNDE: Ab dem Kitzecker Weinmuseum (Markierung K 20) auf den Demmerkogel (Warte, Panoramaaussicht, üü KLEEBLATTWANDERWERG NR. 2 (auch als Rückweg nach der Wanderung Schmetterlingswiese) und wieder zurück, zahlreiche Einkehrgelegen- durch die Heiligengeistklamm zur Kirche Heiligengeist): Rundweg ab heiten, ca. 11,5 km, 3–4 h. Leutschach bzw. Schlossberg üü ST. NIKOLAIER BUSCHENSCHANKTOUR: Ab und bis St. Nikolai i. S. üü ALTENBACHKLAMM – ein weiteres Naturjuwel. Gutes Schuhwerk erfor- (Weg Nr. 1), gemütlicher Weg, schöne Sausaler Ausblicke, tolle Ein- derlich. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Buschenschank Stelzl vlg. kehrmöglichkeiten, ca. 14 km, 4 h Altenbacher in Oberhaag zwischen Arnfels und . Über Stege, Leitern und Brücken geht’s durch die beeindruckende Klamm. Mehr üü Der NATURPARKWANDERWEG (Rundweg, orange Markierungen) bei Infos: www.altenbachklamm.at Gamlitz führt über „Stock und Wein“ und Kranachberg und Labitsch- berg durch das herrliche Naturparkambiente an vielen Weingütern üü KLEEBLATTWANDERWEG NR. 4: Rundweg ab Leutschach, besonders kühl vorbei und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. 16 km, auch

ist der Weg durch den Kleingraben (Variante 4a) kürzere Varianten möglich. Vino Cool Bergmann / Bernhard Friesinger, Stephan Fotos:

SEITE IM SÜDEN 8 02/18 WANDERN

einer der Buschenschänken Wein, Ku- #COOLEWANDERLUST Noch mehr Tipps linarik und Ausblick zu genießen. Der #KLAMM&CO Demmerkogel mit seiner naturbelasse- Gern wird das Argument angeführt, zum Abkühlen nen Schmetterlingswiese und dem rie- Wandern in der Südsteiermark sei im sigen Klapotetz, der, von einem Sturm Sommer angesichts der Hitze nicht so üü WEINVERKOSTUNG in einem der meist kühlen südsteirischen Weinkeller gefällt, im Sommer wieder aufgestellt erquickend. Das ist ein rechter Hol- – mehr Informationen unter www.suedsteiermark.com wird; der Sausal, diese von gewaltigen ler und kann eigentlich nur von Men- üü DAS LOAMTRATTL: Kneippanlage bei der Lieschenbachbrücke in Naturkräften erschaffene natürliche schen in die Welt gesetzt werden, die Oberhaag Aussichtsplattform; die Flussauen ent- mit den wirklichen Verhältnissen im üü MOTORIKPARK GAMLITZ mit Badeteich, Naturbadeteich Oberhaag, lang Sulm und Mur; der Bienenlehrpfad Süden doch nicht so gut vertraut sind. Bergbad Retznei, Freibad Leutschach und viele andere im Naturparkzentrum Grottenhof; der Natürlich: Bevor man sich mitten im Badegelegenheiten. www.suedsteiermark.com archäologische Wanderweg zwischen Sommer ungeschützt der prallen Son- üü EIN EIS zum Abkühlen normalerweise auf jedem Hauptplatz der Süd­ Großklein und Gleinstätten, vorbei an ne aussetzt, wird man sich lieber in ei- steiermark – auch ausgefallene Geschmacksrichtungen wie Muskateller Ausgrabungen; die zahlreichen Routen nen lauschigen Gastgarten verdrücken oder Aperol wurden bereits „gesichtet“, oder besser gesagt verkostet. rund um Gamlitz mit seinem belieb- oder ein kühlendes Bad nehmen – Bä- üü TAKE THE E-BIKE: Der Fahrtwind verschafft Abkühlung. E-Bikes gibt’s ten Motorikpark, der selbst beste Gele- der, Freizeitanlagen und Seen gibt es ja zum Ausleihen zum Beispiel in Leutschach, www.rebenland.at genheit für actionreichen Spazierspaß zur Genüge. Aber – und daran denken bietet; die Hügel entlang der „Südstei- viele nicht – es gibt in der Südsteier- rischen Weinstraße“; das dichte Wege- mark auch zahlreiche vor der direkten Baudenkmäler gibt es nämlich zahllose lebnisfaktor durch die enorme Vielfalt von netz rund um die Kreuzbergwarte in Sonneneinstrahlung geschützte Wan- Möglichkeiten, sein Kraftfahrzeug oder Landschaft, landwirtschaftlichen Kultu- Eichberg-Trautenburg; von jedem Ort, dergelegenheiten, die auch im Sommer sein Rad abzustellen und sich auf den ren, Siedlungsformen, Flora und Fauna; von jeder Buschenschank aus lassen im doppelten Wortsinn erfrischende Weg zu machen – einzutauchen in eine schließlich befinden wir uns in einem Na- sich Spaziergänge unterschiedlichster Landschafts- und Naturerlebnisse bie- Landschaft, die an Charme und Flair turpark, in der Südsteiermark sind auch Dimensionen in Angriff nehmen. Ein ten. Und darum geht es ja – abgesehen und Leichtigkeit alles zu bieten hat, Natura-2000-Schutzgebiete ausgewie- Wanderparadies, die Südsteiermark, von von Wein, Kulinarik, Kultur, Sehens- was die Sehnsucht zu beflügeln mag. sen (Natura 2000 weist ein europäisches berührender landschaftlicher Schönheit würdigkeiten, Sport, Fun, Geselligkeit Netzwerk von Gebieten aus, die aufgrund und faszinierender Vielfalt. und natürlich Shopping. #WANDERPARADIES der Vogelschutz-Richtlinie und der Hab- #LEICHTESPAZIERGÄNGE itat-Richtlinie vorgeschlagen wurden und Die Menschen fragen heute ja ger- in denen die menschlichen Aktivitäten ne nach dem Mehrwert, bevor sie et- mit der Wahrung der Naturschutzinter- was angehen. O.k., mehr Mehrwert als essen in diesen Gebieten vereinbar sein Wandern, Walken oder Spazieren in der müssen). Der Mix aus Kultur- und Natur- Südsteiermark geht eigentlich gar nicht: landschaft ist einfach unvergleichlich; super Landschaft – abwechslungsreich, dazu ein perfektes kulinarisches Umfeld total idyllisch; sensationelle, teilweise mit jeder Menge Einkehr- und Erfri- echt überraschende Aus- und Einblicke; schungsmöglichkeiten in kurzen Interval­ eine Fülle von Wander- und Spaziermög- len; und last, but not least: das bevorzugte lichkeiten mit den unterschiedlichs- Klima – mediterran, mit viel Sonne, dazu ten Weglängen, viele davon Rundwege oft einer leichten, erfrischenden Brise. oder Strecken für kurze Spaziergänge, quasi niedrigschwellig; trotzdem kön- #LANDSCHAFTZUMSTAUNEN nen auch längere oder gar Tageswande- #NATURERLEBNIS rungen unternommen werden; durch Ein Spaziergang am Kogelberg in das breite und bunte Angebot sind die Kaindorf an der Sulm zum Beispiel, ent- Wege nicht überlaufen, es gibt überall lang der Reben zur Kreuzkogelwarte, um genug Platz, um sich ungezwungen und von dort den majestätischen Rundblick locker zu bewegen; gegenüber alpinen weit in die Landschaft bis zu den slowe- Geländeformen noch dazu weitgehend nischen Nachbarn und auf die Gipfel der ohne Gefahrenpotenzial. Dann der Er- Koralm zu genießen; dann zurück, um in

EVENT Jakobi­- wanderung Jakobiwanderung in Ratsch an der Wein- straße, 25. Juli, Beginn: 11 Uhr, Gasthaus Schlauer, Ratsch, ca. 10 km durch Weingärten, großes Fest zum Abschluss.

SEITE IM SÜDEN 02/18 9 FAMILIEN­ URLAUB

Volle Kanne Süden für die Family „Südsteiermark!“ Nur ein Wort und schon brechen die Kids und Kindeskinder in Jubel aus: „Geil! Cool! Urcool! Leider geil! Bam, Oida, Wahnsinn!“ Arme werden in die Höhe gerissen, Fäuste ge- ballt. Jetzt stimmen auch die „Alten“ ein: „Schon super, gell. Leiwand, echt! Ursuper! Mega!“ Ein Victory-Zeichen ist zu sehen. Ja, liebe Eltern aus nah und fern, so soll sie ausfallen, die Reaktion auf die Antwort auf eine der großen Fragen der menschlichen Existenz: „Wo fahren wir hin?“

Fun: Sport & Bewegung

Bewegung, Landschaft, Na- üü rein in die Walkingschuhe. Die tur und Genuss verdichten Südsteiermark ist ein Wander­ sich in der Südsteiermark paradies, vielschichtig wie die Weine. zu einer Erlebnisdichte von Wege für alle Ansprüche, jedenfalls immer ein landschaftliches Highlight geradezu explosiver Kraft, mit Naturpark-Feeling, wunderbare das bringt auch Schwung Ausblicke. Und entlang der Routen ins Familienleben. Also raus warten kulinarische Genussstationen aus den Federn und … beinahe im Minutentakt. Das lässt jede Familienwanderung zum entspannten Spaziergang werden. üü rauf auf den Drahtesel. Heute hei- ßen die Geräte Bikes und es gibt sie in üü ab ins Abenteuer: Stand-up-Pad- den unterschiedlichsten Geschmacks- deln (SUP) auf dem Sulmsee, Wake- richtungen, muskelbetrieben und elek- boarden auf dem Planksee, Flusswan- trisch unterstützt. Tolle Radrouten in derungen im Kanu auf der Sulm oder Stand-up-Paddeln allen Längen und Schwierigkeitsstufen der „Grenzmur“ (mehr Infos: www.mo- auf Straßen und im Gelände warten vingwater.at) oder ganz ausbalanciert chon geil, so eine euphorische Zustimmung, oder? Das Problem ist in der Südsteiermark zuhauf. Etwa auf einem Segway durch die Gegend jetzt allerdings: Wie kanalisieren und fokussieren wir diese Euphorie? die Südsteiermark-Abschnitte des schweben, Bogenschießen etc. Wie erklären wir den hoffnungsvollen Südsteiermark-Aspirantinnen Murradwegs, die Weinstraßen-Touren und -Aspiranten – jung und älter –, dass wir eine – die Betonung liegt auf der Südsteirischen Weinstraße, üü Achtung, Achtung: Tipps und In- auf eine! – Familie sind und uns deshalb nicht auf die gefühlten 44 die Weinland-Steiermark-Radtour fos über Routen, Wege, Karten und (E-) verschiedenen Südsteiermark-Destinationen aufteilen werden, die mit ihrer Südsteiermark-Variante, das Bike-Verleihstationen sowie Prospekte Sjetzt durch die diversen Köpfe schwirren, weil wir außerdem nur ein einziges Auto Weinradeln in Leutschach, Radrouten und Infomaterial gibt’s in den Büros haben und nicht vier, fünf oder sechs und auch keinen Chauffeur beschäftigen. mit herrlichen Ausblicken im Sausal der Tourismusverbände. Infomaterial Und der Tag sowieso auch nur 24 Stunden hat, selbst in der Südsteiermark. „Ich oder rund um Gamlitz, lässiges natur- kann auch jederzeit telefonisch oder will dahin!“ – „Ich will dorthin!“ – Ich will weder dahin noch dorthin, sondern un- nahes Schweben im Sulmtal. Auf alle per E-Mail direkt bei Südsteiermark bedingt dort- und dahin!“ – „Und dorthin!“ Ein echtes Luxusproblem. Hier also ei- Fälle der pure Genuss, darum wird in Tourismus angefordert werden: nige theoretische und praktische Tipps zu Entscheidungsfindung. der Südsteiermark auch vom „Genuss- [email protected]; radeln“ gesprochen. +43 664 7907200 üü „Vernünftige“ Vorauswahl treffen und abstimmen lassen (Gefahr: Vorauswahl trifft aus Prinzip nicht den Geschmack einer tragfähigen Mehrheit) üü Ins Blaue hinein abstimmen lassen (Achtung: Chaosgefahr) üü Entscheidung über die Köpfe der Betroffenen hinweg (Achtung: Mit Widerstand ist zu rechnen) üü Langfristige Perspektive anbieten (Heute das, am nächsten Wochenende das, dann das …. Achtung: Erfordert viel diplomatisches Geschick, da natürlich auch die geplante Reihenfolge ein gewisses Potenzial für Auffassungsunter- schiede in sich birgt, vorsichtig formuliert) üü Gleich einen längeren Südsteiermark-Urlaub einplanen und die konsequente „Erledigung“ aller imaginierten Programmpunkte in den Raum stellen und bei der konkreten Festlegung der Reihenfolge darauf achten, dass sich nie- mand benachteiligt fühlt. Aber irgendwo muss man beginnen, das muss auch klar sein. Unter Umständen das Los entscheiden lassen.

Aber jetzt: ab in den Süden! Beginnen wir gleich mit einem sogenannten Worst-Case-Szenario: Es regnet – zum Beispiel. Klar, die Natur braucht auch Was- ser, selbst im Paradies müssen die verführerischen Schlingpflanzen gegossen wer- den und wir sind auch nicht aus Zucker. Aber muss es ausgerechnet jetzt regnen? Wurscht, kein Problem, verhaltener Jubel: „Warum nicht Regen?! Endlich einmal eine Gelegenheit, die Südsteiermark aus einer anderen Perspektive kennenzuler-

nen, sonst scheint eh dauernd die Sonne.“ Bergmann, Ben White via unsplash Karin Fotos:

SEITE IM SÜDEN 10 02/18 Fotos: Schloss Seggau , Hallstattzeitliches Museum Großklein, Maria Schoiswohl, BWM Architekten & Partner +43 345286320 www.tempelmuseum-frauenberg.at, Voranmeldung.Würfelspielen gegen Kleidungundmitrömischen mischer Familienführungenführungen, inrö spürbar wird. Themen- Geschichte oramablick –einAmbiente, indem form bietet sicheinherrlicherPan- von einerPlatt sind zubesichtigen, Fundstücke weiter Zahlreiche zurück. Antikeundnoch – bisindierömische derSüdsteiermark in dieGeschichte tiefeEinblicke Besucher erleben berg zurWallfahrtskirchebarschaft Frauen- inunmittelbarer Nach Leibnitz über - ü Magazin. indiesem sieheArtikel Infos: teilweise – auchmitMühlenmuseum Kernölmühlenschen mitKernölshop, ineinerdersüdsteiri- lung genießen: die „Geheimnisse“ derKernölherstel- undspannendeEinblickenin schauen dieSchulter über Pressen lerin beim ü möglich) bei bei (auch Highlights Regnerische ü ü Im Tempelmuseum Frauenberg Ölmüller bzw.Dem derÖlmül- P P P P Specials +43 6502703720 www.mitanandahof.com, und Camps. ganz anderen ArtsowieWorkshops für einenFamilienkreativurlaub der Leutschach, bietetdasAmbiente der Familie Siakkos inPößnitz, +43 34532877 www.obsthof-dietrich.at, Anmeldung wird gebeten). Naschgarten besuchtwerden (um kann auchderLehr mit Verkostung. Von MaibisOktober November) oderalsBetriebsführung erntefrisch vonSeptemberbisMitte gleich (diegibt’s allerdings nur sortentypischen Apfel-ApfelsaftVer und Saftverkostung“ mitdirektem tung. Entwederals„LustigeApfel- ganze Family zurFruchtsaftverkos­ Weinverkostung, soziehtesdie Südsteiermark inderRegelzur men. Tendieren dieGroßen inder Dietrich inEhrenhausen willkom ­ Der „MITANANADA H.O.F“ Groß undKlein sind amObsthof Sonnenschein SÜDEN 02/18 IM

-, Schauund

INFO ­

- -

te hergestellt werden,te hergestellt dazukönnen undvieleandere Produk Essig Honig, wieWein, Spezialitäten wie steirische eineAusstellung, zeigt an derStraße) die kunstvolle Containerinstallation in Vogau durch (nichtzuübersehen ü +43 6642714414 www.grossklein.gv.at/museum, Funde ausderRegion zusehen. „Sulmtalnekropole“ undweiteredieser reiche faszinierende aus Fundstücke voll Kinderraum)sindzahl- gestalteten liebe außerdemeineneigenen, es gibt (fürKinder Museums des lungsräumen IndenvierAusstel - Ostalpenraum. im Gräberfeldern hallstattzeitlichen erhaltenen klein zudenbedeutendsten Damit zähltdie„Nekropole“ von Groß- Großklein. bei den Burgstallkogel erhalten700 –rundum sindnoch –mehrals reiche Hügelgräber Funde, zahl- nichtzuletzt Das belegen vor einiges. Christus 800 und450 etwa zwischen Epoche bezeichneten damals inderauchalsältere Eisenzeit auch inderSüdsteiermark tatsich Salzkammergutgemeinde. Doch schen - den Fundeninderoberösterreichi nach benannt nannte Hallstattzeit, zurückindiesoge Großklein führt ü +43 345286320oder66473900909 www.sanitaermuseum.at, Revuefrüherer Zeiten, passieren. unhygienischen Lebensverhältnisse der Hygiene undderen Kehrseite, der (Klo), Örtchens stillen des Badens, des dieGeschichte Leibnitz lässt ü Hallstattzeitliches MuseuminGroßklein ü ü ü Im Genussregal Südsteiermark Das hallstattzeitliche Museum in Das „kleine Sanitärmuseum“

Genussregal Südsteiermark FAMILIEN­ URLAUB - - - Tempelmuseum Frauenberg Erzbischöfe hier ihre Bastion zurMis hierihre Bastion Erzbischöfe alsdieSalzburger Jahrhundert zurück, Rundblick!) reicht(genialer bisins12. bzw. Leibnitz über demSulmsee amSeggauberg Seggau von Schloss Geschichte Jedenfalls: Diebischöfliche Spaß. machtWissen mehr auskennt.So Seckau? Undweiter so –bissichkeiner undwo undwo Seggau liegt Seggau und Seckau zwischen der Unterschied Was Ratespiel ergeben: ein familiäres ist Darauskönnte sichgleich residierten. von dieBischöfe Seckau ja aufSeggau Obwohl nichtSeckau! Achtung: Seggau, Aber zumBeispiel. Seggau Schloss ü www.genussregal.at, +433453406770 Spezialitäten. te steirische - ausgesuch sowie Winzersektsortiment Wein- steirisches ein umfassendes und wartenangrenzend inderVinofaktur Gleich möglich. ab achtPersonen der Woche) Voranmeldung gegen und sind(unter auch Sonderführungen verkostet werden,die Spezialitäten ü Ein Schloss ist immer super: immersuper: ist Ein Schloss - +43 6506241953oder6802160516 www.erinnerungshof-hermann.at, Voranmeldung. gegen oder Wochenendejeweils am1. Monats des Geöffnet undFlachsmuseum. in Lein- zudemauchnoch 2015entstand zeit. Jagd- deralten undMusik sowie Kaiser Wohnkultur, Handwerk undSchule, und Weinbau, und bäuerlicherLebens- ausLandwirtschaft Erinnerungsstücke Fund-und Gerätschaften, historische Dichte tiger undZusammenstellung versammelt ineinzigar- entstanden, derFamiliemelleidenschaft Hermann durchSt. NikolaiimSausal, dieSam- ü +43 345282435-0 Weinkeller. www.seggau.com, Shopunddemimposanten mit seinem unddasbischöfliche ein Lokal Weingut heute einHotel mitSeminarzentrum, Seggau beherbergt tektur erweitert, Archi - Revitalisiert undummoderne tung derSüdsteiermarkerrichteten. Kolonisierung undVerwalsionierung, - ü P P Erinnerungshof Hermannin Erinnerungshof Der P P P P P P Highlights Nichtso Weitere +43 34563500 www.kitzeck-sausal.at, rund umdentraditionellen Weinbau, bäuerliches Hausgerätundalles +43 34558034oder664242953 Voranmeldung. www.oberhaag.com, umsvolksschule inOberhaag,gegen in derKaiser www.dieselkino.at, +43345284110 Popcorn mussauchsein,klar. Tischfußball, Airhockey undBillard, oase mitfünfKinosälen,Büffet, eine echteIndoor schach, www.diebrauerei.com Samstag &Sonntag,Brauerei Leut­ WEINMUSEUM KITZECK: MINERALIENAUSSTELLUNG Das DIESELKINOLEIBNITZ ist BRAUEREIFÜHRUNGEN, jeden -Franz-JosefJubilä­ SEITE ­­super

11 -Unterhaltungs­

­wetter- Schloss Seggau

INFO

FAMILIEN­ URLAUB

üü Motorikpark Gamlitz (mit oder ohne Badeteich): Europas größter Motorikpark Bei Sonnen­schein mit 30 Stationen und fast 100 Übungselementen für Sensorik, Balance & Co, Benüt- zung kostenlos – das ultimative Bewegungserlebnis, abwechslungsreich, spielerisch (auch bei Bewölkung und spannend. Selbst Profisportlerinnen und -sportler geben sich hier den Kick! geeignet) Leider echt geilstestens! www.motorikpark.com, +43 3453 2667 oder +43 3453 3922 üü Bärenhof Berghausen: Als in den 1980ern in einem Wildpark drei Jungbä- Was tun bei südsteirischem Sonnenschein? Komische Fra- ren wegen Platz- und Geldmangels getötet werden sollten, ergriffen Tierschützer ge? Finden Sie? Na ja, was soll man bei Sonnenschein in der die Initiative. Daraus entstand das Projekt Bärenhof Berghausen. Derzeit leben 11 Südsteiermark schon tun?! Genießen halt – die Landschaft, Braunbären, allesamt mit „schwieriger“ Vergangenheit, teilweise einst als Tanzbä- den Wein, die Atmosphäre, das Leben, die Liebe, die Brettl­ ren gehalten, im Ehrenhausener Gehege. Ende März bis Anfang November, täglich von 9 bis 18 Uhr. www.baerenhof-berghausen.com, +43 664 5224220 jause, die Aussicht, die Luft, die Natur, die Stimmung, das Backhendl, den Sekt, das Konzert ... Was? Das geht Ihren üü Eselwandern: Mit total gechillten Eseln durch das slowenisch-steirische Kids am A. vorbei??? Na gut, dann lassen wir uns halt et- Grenzgebiet wandern, Abenteuerluft schnuppern, mit der Natur und den Tieren was einfallen, was Sie mit Ihren Kindern bei Sonnenschein auf Du und Du. Bei Tagestouren kommen die Esel sogar ohne Begleitung mit, unternehmen können. Dreitagestouren bzw. Wochentouren werden anfangs begleitet. Bei Familie Wink- ler in Oberhaag. www.eselwandern.at, +43 3455 20765

üü SEILGARTEN bei der Buschenschank Skringer-Ranz in Eichberg, St. Johann im Saggautal: Seilrutsche über mehrere Stationen hoch über den Weingärten, danach Möglichkeit zu einer Schluchtenwanderung. Bei Schönwetter, gegen Voranmel- dung in Gruppen von 5 bis 15 Personen. www.weinbau-skringer-ranz.at, +43 664 9736265

INFO (Leider) auch geil

P SHOPPEN und im GASTGARTEN herumhängen, zum Beispiel in der Leibnitzer City oder wurscht wo, wenn dabei ein Eisbecher (Coup soundso) herausspringt. P In der BUSCHENSCHANK sitzen bzw. auf dem Spielplatz austoben. Hot: P Zur WEINVERKOSTUNG üü der Motorikpark und die Land- antanzen und den Winzer mit seinen Badespaß schaftsteiche Gamlitz mit dem senasa- abgefahrenen Pirouetten beim tionellen Bewegungsangebot, Weinglasschwenken bestaunen, Eine bunte Vielfalt an www.motorikpark.com, +43 3453 2667 völlig abgedreht. Bademöglichkeiten inmit- oder +43 3453 3922 ten herrlicher landschaftli- cher Kulissen hat die üü der Planksee in Obervogau mit der Wakeboard-Anlage, Südsteiermark zu bieten. www.wakepark-planksee.at, Hier eine Auswahl: +43 681 81305807

üü das Freibad Leutschach mit 700 m2 üü das einzigartige Sulm-Flussbad Wasserfläche, Beachvolleyball & Co., „Zum steinernen Wehr“ in Kaindorf, www.leutschach-weinstrasse.gv.at, Hunde erlaubt, +43 3454 397 www.steinernewehr.com, +43 664 1819807 üü Freibad Arnfels, +43 3455 434

üü das opulente „Städtische üü Freibad und Freizeitzentrum Erlebnisbad Leibnitz“ mit zwei fetzi- Ehrenhausen, +43 3453 2507 gen Wasserrutschen und vielen weite- ren Sport- und Spielmöglichkeiten, üü das Bergbad Retznei mit Blick auf www.leibnitz.at/sport-freizeit/staedti- Schloss Ehrenhausen und Beachvol- sches-bad, +43 3452 82463 leyball, www.bergbad.at, +43 3453 2507

üü der Sulmsee mit Stand-up- üü Naturbadeteich Oberhaag inkl. Paddling & Co, www.sulmsee.at, Tennis, Tischtennis, Beachvolleyball,

+43 3452 82866 www.oberhaag.at, +43 3455 8028 Sulmsee Bergmann, iStock/Solovyova Karin Fotos:

SEITE IM SÜDEN 12 02/18 Foto: GregorJohn.com Georgiberg. www.weingut-georgiberg.at,Georgiberg. +43345320243 aufdemWeingut undBackhendlessen Landhaus imRatscher Besuch führung, geht’s4 Personen durch mitdemPinzgauer dieWeingärten inklusive Weingut ü zahlreichen www.kollerhof.com, weiterenund bei Betrieben. +433454439 wartet unter Spielplatz&Co anderemführungen, auchamKollerhof amEichberg ü +43 345323130 FamilieLandhaus, Muster, anderWeinstraße. Ratsch www.ratscher-landhaus.at, Jung undAlt.Ratscher unter freiem Himmelweckt denSpieltriebundbegeistert ü Graz,Weinzöttlstraße8045 16, E-Mail:[email protected] &Paläontologie, Anmeldung:Universalmuseumschriftliche Joanneum, Geologie 13bis16 Uhr), oder 9bis12 nneum am16. 2018(jeweils, Juni und22.September Steinbruch Retznei Universalmuseums mitdemNaturkundemuseum des Joa- ü Alles Weitere dann„unten“ inderSüdsteiermark. So, jetzt reicht’s Erste. fürs 1 12 ü ü ü ü Pinzgauer-Touren: Jahren von AbeinemMindestalter 12 undabmindestens Kollerhof: Familienfreundliches Ambiente mitNaturbadeteich, Weinkeller- Die „Südsteirische Holzkugelbahn“ (keineKegelbahn!)von Länge 55Metern Spannende SÜDEN 5 02/18 FOSSILIENSUCHE IM 11

13 9 unter demTitel „ErlebnisErdgeschichte“ im 12 3 13 1 3 6 4 2 1 10 7 Kreuzworträtsel 1 Einfach mitmachen undgewinnen! 2 2 14 FAMILIEN­ 3 URLAUB - 4 4 8 Wakepark Planksee 5 8 Einsendeschluss istder31.August 2018. Südsteiermark, Sparkassenplatz4a,8430Leibnitzschicken. Einfach [email protected] oderperPost anTourismusverband Leibnitz Kleiner Tipp: AlleAntworten findenSieindiesemNewspaper. LÖSUNGSWORT einschicken &eingefülltesSüdsteiermark-Packerl gewinnen! 10 6 14 7 8 6 9 9 7 1 0 5 1 1 12 1 12 10 9 Brettljause 8 7 Kinder 6 5 4 3 2 Wakeboarden 14 13 11

13

südsteirische Speise südsteirische Traditionelle Gold Grünes aufjeder Ein Muss Naturprodukt Duftendes für Erlebnis speziell haltbar gemacht wird dadurchFleisch der Schönheit Fördert denErhalt Vergangenheit reisen Hier kannmanindie derentspannt Sport, Brotaufstrich Beliebter Bester Platzzum Bester der Traube Stoff im Fruchtfleisch vonBischöfe Seckau die Hier residierten Kühler Wanderweg SIEGFRIED EISENBERGER, SIEGFRIED

SEITE

JOHANN SOKULSKYJ, JOHANN

13 HOHENEDER MARIA

­ Gewinner den herzlich

14

des Rätsels der letzten letzten der Rätsels des JOHANNA WIESER, JOHANNA

ganz gratulieren Wir

Ausgabe: Innen Innen D Ausdruck, zum anderen in einer Fülle zumanderen ineinerFülle Ausdruck, zum derMenschen heit undEleganz – nichtnur,- auch:inneren –Schön aber bringt sichzumeinenindernatürlichen hat inihreinRefugium Sie gefunden. Schönheit aus, auch die menschliche Landschaft durch eine betörend schöne sichnämlichnichtallein mark zeichnet DieSüdsteier- gespannt. auch schon zurSüdsteiermark Bogen semantischen Schönheit“. Undwirden damithaben und „natürliche wie „innere Schönheit“ wertvoll auchBegriffesehr sindaber 396 v. Chr.) Gedanklich zugeschrieben. 399und zwischen (geb. gest. ides 454, und Historiker Thukyd Strategen schen - ters.“ Zitatwird- demgriechi Dieses - imAugeBetrach liegt des „Schönheit und geflügelte Beispiel: Worte. Zum denkwürdige Einsichten, Sinnsprüche mitderSchönheit ten Beschäftigung werden? Und weiter. so erzeugt Kannsiekünstlich messen? Kann man Schönheit steht Schönheit? WasÄsthetik: schön? ist Wodurch ent Phänomender rätselhaften mit diesem undDenker tigten sichPhilosophen beschäf durch dieGeistesgeschichte #BEAUTYPHILOSOPHIE Wirkung undfördern mentalesundkörperliches WohlbefindenGesundheit. sowie Rosenblüten, sich alsnatürlicher erweisen Jungbrunnen, entfalten kosmetische Weintrauben, deren Kernen,Lavendel aberauchetwaoder ausanderen Pflanzen, Südenmacht schönDer –strahlend schön. Substanzen undEssenzenausRebstöcken, strahlend schön Im Süden - Wir verdanken derjahrtausendeal liegender Gedanke. Quer Quer Gedanke. liegender – ein durchausgen nahe - übertra und Bewohner auf ihre Bewohnerinnen einerLandschaft Eleganz und sichSchönheit ass SEITE 14 - - - derungen anveganederungen Kosmetik. sieauchdenAnfor- Damit entsprechen und werden nichtanTieren getestet. AluminiumundNanopartikeln tanzen, zudem frei von hormonaktiven Subs verzichtet.Gänze DieProdukte sind und Mineralölverbindungen wird zur bene, Paraffine, Silikone, Farbstoffe Kosmetikmanufaktur, dennaufPara- dersüdsteirischen lautet dasMotto undKörper.rat fürGesicht Natur pur Anti-Aging-Präpa oder - Anti-Cellulite- Cremezündungshemmenden biszum regenerierenden undent spendenden, feuchtigkeits von derschützenden, entwickelt: Produkten zurHautpflege eine breite Palette von kosmetischen nen undWeinstock wurde beruhend den Inhaltsstoffen von Trauben, Ker- Auf tionaler Ausstrahlung geschaffen. aus eineKosmetikmarke von interna- KöferSüdsteirerin Luise von Fresing welt-wirtschaft.at/erlebnistouren). Und werden (www.erlebnisbesichtigt von nachVoranmeldung Führungen undkannimRahmen welt Wirtschaft“ Teilsing ist „Erlebnis dersteirischen #WEINKOSMETIK #MAGIEDERTRAUBEN werden. hergestellt onaler Ressourcen natürlicherregi- Produkte, dieaufBasis und Essenzen schönheitsfördernder #MANUFAKTURERLEBEN Mit „Vinoble hatdie Cosmetics“ Die moderne Manufaktur inFre Manufaktur Die moderne

BEAUTY ------ü ü ü ü ü Traubenkernen aus Wirkstoffe ü ü ü ü ü jugendliche Frische.jugendliche Anti-Aging-Wirkstofften. Dieser stärkt undglättet dieHautund verleiht freisetzen. freien Radikalen ansogenannten großeMengen Körper könnendiese undGifte. Im undKonservierungsstoffe Geschmacks- künstliche lung, Strah- ist: ständig ausgesetzt denen dieHaut vor Schadstoffen, schützt Das Durchblutung undFettabbau.Durchblutung fe undgutdurchfeuchtete Haut. KALTGEPRESSTES TRAUBENKERNÖL RESVERATROL TRAUBENSTAMMZELLEN VINIFERIN ANTIOXIDANS OPC Reben und aus dem Fruchtfleisch der Trauben beruhigt die Haut, fördert fördert beruhigt die Haut, ausdemFruchtfleisch derTrauben ist besonders hoch konzentriert in roten Trauben enthal- inroten Trauben konzentriert hoch besonders ist

ist das wirksamste Mittel gegen freie Radikale. Mittel daswirksamste gegen ist Es schützen vor Hautalterung. lichtbedingter schützen

sorgt zusätzlich füreineglatte, zusätzlich sorgt straf

SÜDEN 02/18 IM

-

Fotos: Olly Joy via Unsplash, Masaaki Komori via Unsplash, Nacho Dominguez Argenta via Unsplash Fotos: Maja Petric Unsplash, Dan Freeman via Unsplash größte Bio-Lavendel-Anbaufläche tur amBiohofWunsum –erweist die liebt. vendelsäckchen als Hausmittel ist be insektenabweisende Wirkungvon- La Auch die eingesetzt. Gurgellösungen antibakteriellen Wirkstoffe–auchin – wegen seiner aber Beschwerden, Lavendelöl rheumatische wird gegen undGallenbereich. im Magen-Darm- Beschwerden sowie Erschöpfung oder Unruhe nervöser Einschlafstörungen, etwa Eigenschaften, bei lentreibenden undgal- entgegenwirkenden hungen Blä- unter anderem dieberuhigenden, werden Verwendung. dabei Geschätzt Ölefinden gewonnenen ätherischen Pflanzen als auchdieausdenfrischen Blüten füms. Sowohldiegetrockneten von derHerstellung Par- kunde undbei inderHeil- genießt großeBedeutung Weinbauortgenen Europas. Lavendel demhöchstgele Wunsum inKitzeck, Lavendels derBiohof die Kraftdes setzt ty-Tour Auf durch die Südsteiermark. #ALLESAUSLAVENDEL #LAVENDEL #ÄTHERISCHEÖLE aufTop-Niveau.Behandlungen Regenerationundkosmetische nung, - findenGäste Entspan Straße Grazer im „Vinoble Day-Spa“ in der Leibnitzer So werdenSo denninderManufak Weiter geht’s- Beau aufunserer SÜDEN 02/18 IM

- - - ter-, Tee- undGewürzmischungen. Kräu- und Honig sowie Marmeladen und-likör, -sirup Gelees, vendelessig, Wirkung insichvereinen: etwa- La gesundheitsfördernde sowie Genuss undolfaktorischen die kulinarischen gilt allerdings Produkten,augenmerk Lavendelseife DasHaupt hergestellt. Lavendelöl, EaudeLavende sowie auf–auchätherisches Österreichs erwerben. vonzur Herstellung Naturkosmetika undsicheinBasiswissen bekommen vonin dieWirkungen Heilkräutern Einblickenaren könnenInteressierte weiterverarbeitet werden.- In Semi Cremenhochwertigen undSalben z.B.zu dieschließlich hergestellt, aus denKräutern ÖleundTinkturen hinauswerden Darüber lassen. gehen durch denMagen –dieSchönheit tes geflügelten beliebten lung eines Wor- die–inAbwandter-Mischungen, - undKräu- Spezialitäten zu erlesenen gung offensteht, und sieverarbeitet Voranmeldung- auchzurBesichti Naturgarten, nach derInteressierten angelegten in ihrem2011 eigenen, Gamlitz. Franziska Skofferntet sie „Die Amtmann“ in amKranachberg Genussladens des le imSortiment Rol spieleneinebedeutende - sen #KRÄUTERPARADIES Lavendel, Naturkräuter undRo BEAUTY - - Universum Naturkos südsteirischer aucheinbeispielloses beheimatet, geln vielen Jahren Hü- indensteirischen seit Wienerin,jedoch gebürtige boda, eigenen Genussladen betreibt. Genussladen eigenen Ulrike Stelzl ausArnfels,dieaucheinen PetraRothütl ausStraßund Beispiel Rosenverarbeiterinnen zählen zum und Rosenzüchterinnen südsteirischen denWebshopüber Zuden zubeziehen. sind aufdenjeweiligenHöfensowie Diese Produkte zugewinnen. zeutische undpharma- linarische, kosmetische raus denwertvollen Rohstoff fürku - kultivieren,7000 umda- Rosenstöcke rund dieinsgesamt Rosenanbauern, rerRose“, einerVereinigung von zehn sichderSitzdes befindet „Stei- Vereins #NATURKOSMETIK(WORK)SHOPPEN #EWIGEJUGEND #ROSENZAUBER Entspannung (innere) Schönheit, Weitere für Tipps ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü

Duftoase, Leibnitz,www.duftoase.at, +4368120233441 Anita Winkler, Kräuterpädagogin,Oberhaag,www.kraut -undruabn.at, +4368120233441 Ulrike Stelzl,Arnfels, www.genussladen.cc, +436642231379 Petra Rothütl,Straß, www.rosengenuss.at, +436643923149 Sternhof, ErikaSwoboda,Arnfels, www.naturkosmetik.at, +436766884404 Verein SteirerRose, www.steirerrose.at, +436766884404 Die Amtmann,Gamlitz,www.die-amtmann.at, +436649578844 Biohof Wunsum, Kitzeck,www.wunsum.com, +436648128836oder316321481 Vinoble Cosmetics, Fresing, www.vinoble-cosmetics.at +43345284211 Auf demSternhof hat ErikaSwo Am Sternhof von Erika Swoboda Die Beauty-Liste Die www.leibnitz.yoga, 66443334884 +43 ners Dr.ners Ruediger DahlkeinGamlitz,www.taman-ga.at, 33600 3452 +43 na, Entspannungsraum, Kitzeck, www.sauer-kitzeck.at, 27473 3456 Kitzeck, +43 na, Entspannungsraum, - Lomi Sauna,Infrarotsau Nui, finnische Lomi Fußreflexzonenmassage, massage, 6643121836 +43 WeingastMargit Arnfels,an,www.margitweingast.at, ausEichberg-Trautenburg, Inreiter undHelgaSteinbauer, www.stierbauernhof.at, 6604513054 +43 amStierbauernhof, Schweigen Trommeln oder Gudrun Zimmer;St.Andrä-Höch, LEIBNITZ.YOGA, TAMAN GA MASSAGEN &URLAUB YOGA YOGA für Beginnende und Fortgeschrittene an verschiedenen Locations bietet bietet Locations anverschiedenen undFortgeschrittene fürBeginnende mit eigenem Yogaraum, miteigenem Tanzen, hawaiianischen Meditieren, Massagen, - Medizi des undSeminarzentrum nenntsichdasGesundheitsresort

mitten in der Stadt ein wenig Ruhe und Entspannung finden, mitten inderStadteinwenig Ruhe finden, undEntspannung im Gäste- undVitalhausSauer:Lymphdrainage, imGäste- Gesichts - - lungen und Heilmassagen anbietet. undHeilmassagen lungen - Behand zudemkosmetische Oberhaag ria Löscher, dieaufihrem Anwesen in und die „Naturnomadin“schach - Ma inLeut na Tertinjek amSerschenhof halten- etwaKräuterkurse auchBetti an. undDuftberatung Aromamassagen zudem inLeibnitz tel, inihrer Duftoase undnatürlicheReinigungsmitsieden - Seifen zu den Themen Naturkosmetik, Workshops sowie Kräuterwanderungen her. bietet siezudem FürInteressierte Anita Winkler aus Oberhaag pädagogin Naturkosmetik stelltauchdieKräuter - Eigene lassen. duktvielfalt entstehen Pro metik mit einer beeindruckenden det“ alszutreffend. dieblen- Diktum von der„Schönheit, sichdas vielehererweist Bestätigung, Südsteiermark-Besuchsres keinerlei den“ während jedenfalls unse erfährt #SCHÖNHEITBLENDET & Co. Die Aussage „Schönheit muss lei- muss Die Aussage „Schönheit

SEITE 15

INFO

- - - - - Veranstaltungen

LAUFEND Weinfestspiele 2018 Konzertreihe: Kunst- und Gady Markt 23.06., 19 Uhr, Knielyhaus, Soundwave – Paul Wako Raritätenmarkt 08. & 09.09., Gady Lebring, Römern www.urlaubsbuero.com (präsentiert vom Jugendzentrum 04.08., Hauptplatz Leibnitz, www.gady.at jeden Mittwoch bis September, Leibnitz) www.leibnitz.info Römerdorf Wagna, www.tv-wagna.at 13.07., 21 Uhr, Marenzikeller, Kitzecker Herbst www.leibnitz-kult.at Der Weinberg rockt 08.09. – 04.11., Schratln 04.08., Ratsch an der Weinstraße, www.sulmtal-sausal.at jeden Donnerstag bis Oktober, Summertimeblues www.derweinbergrockt.at 17 Uhr, Schratlplatz Heimschuh, 13. – 15.07., Schloss Gamlitz, Arnfelser Kunst- www.schratln.at www.melcher.at Tag der offenen Tür handwerks- und 05.08., Schloss Seggau, Hobbykünstlermarkt Sulmseeparty Street Food Market www.seggau.com 09.09., 08 Uhr, Hauptplatz Arnfels, jeden Dienstag bis September, 20. – 22.07., Römerdorf Wagna www.suedsteirischeweinstrasse.com Sulmsee Summerstage Großkleiner Weindörfl Erzherzog Johann Frischemarkt Traktorrallye 10. – 14.08., Ortskern Großklein, Weinfest in jeden Freitag ganzjährig, 24.06., 08.30 Uhr, www.sulmtal-sausal.at Ehrenhausen 9 – 14 Uhr, Hauptplatz Leibnitz FF Nikolai o. Draßling 14. & 15.09., Marktplatz Ehrenhausen, Betty O Weinberg www.ehrenhausen-gv.at Abendmarkt Wildoner Weekend jeden Dienstag ganzjährig, Schlossbergspiele 2018 Südsteiermark 16 – 20 Uhr, Hauptplatz Leibnitz (Premiere) 10. – 12.08., Gut Moser, 28.06., 20.30 Uhr, Naturbühne , www.suedsteirischeweinstrasse.com www.wildoner-schlossbergbuehne.at Stubnblues Konzerte Steirische Weinwoche 15. – 17.06., Weingut Pongratz, Fest der Blasmusik Musikwerkstatt Cuvée 24. – 28.08., Marenzigelände Leibnitz, www.williresetarits.at 29.06. – 01.07., Badesee Wildon, 23. – 29.07., 19.30 Uhr, Kniely Haus, www.leibnitz.info www.wildon.gv.at www.knielyhaus.at Kulturpicknick – Hobbykünstlermarkt Steiermark trifft Römerlauf Vollmond-Führung Leibnitz Slowenien 30.06., Start: Naturparkzentrum 27.07., 21 Uhr, Hotelrezeption 26.08., Marenzipark Leibnitz. 16.06., 16 Uhr, Marenzipark, Grottenhof, www.roemerlauf.at Schloss Seggau, www.seggau.com www.leibnitz.info Peter Klien – Reporter www.leibnitz-kult.at ohne Grenzen 21.09., 20 Uhr, Kultursaal Wagna, www.wagna.at

Steirisches Kernölfest 22. & 23.09., Ölmühle Labugger Sommer Lebring, www.labuggers-kernoel.at Erzherzog Johann Weinfest in Ehrenhausen 2018 22. & 23.09., Marktplatz Ehrenhausen, www.ehrenhausen-gv.at Gamlitzer Wirte für Gamlitzer Kinder Jazzfestival Leibnitz 16.06., ab 10.30 Uhr, Buffeteröffnung Lavendelfest Konzertreihe: Südsteiermark 2018 Jazz & Wein 12.30 Uhr, Gamlitz, www.gamlitz.eu 30.06. & 01.07., Lavendelhof Soundwave – Paul Wako Triathlon 27. – 30.09., Schloss Seggau, Wunsum, www.wunsum.com (präsentiert vom Jugendzentrum 25.08., Wakepark Planksee, Kulturzentrum Leibnitz, Marenzi­ Riegl aufi Riegl obi Leibnitz) www.wakepark-planksee.at keller, Weingartenhotel Harkamp, 16.06., St. Nikolai im Sausal, 27.07., 21 Uhr, Marenzikeller, www.jazzfestivalleibnitz.at www.sulmtal-sausal.at www.leibnitz-kult.at Tag der offenen Kellertür Hopfen- und Seggauer 2. Gamlitzer am Sernauberg Weinlesefest Schloss­matineen – Dirndlspringen 25.08., Sernauberg, in Leutschach „Come again“ 28.07., Landschaftsteiche Gamlitz www.sernauberg.at 28. – 30.09., Hauptplatz 17.06., 11 Uhr, Schloss Seggau, (Motorikpark), Leutschach a.d. Weinstraße, www.leibnitz-kult.at www.gamlitz-tourismus.at Kunst- & Raritätenmarkt www.leutschach.at 01.09., Hauptplatz Leibnitz, SOFASCHMÄH www.leibnitz.info Stadt-Land- 17.06., 18.30 Uhr, La Habana Leibnitz Familienfest NENA Nichts versäumt Zeggern im Schloss­ 29. & 30.09., Naturparkzentrum Festival Lent Tour (Konzert) park Gleinstätten Grottenhof, 22. – 30.06., Stadtzentrum Maribor 04.07., Römerdorf Wagna 01. & 02.09., Schloss Gleinstätten, www.naturparkzentrum-grottenhof.at (SLO), www.maribor-pohorje.si www.zeggern.at Summer Sounds – 52. Gamlitzer Lustiger Tanzboden Candlelight ficus / Schutzengelfest in Weinlesefest an der Südsteirischen Weinstraße Redneck Jonsn / Heimschuh 04. – 07.10., Ortskern Gamlitz, 22. & 30.06., Oberhaag & Leutschach, Rootups 02.09., Ortskern Heimschuh, www.gamlitz-tourismus.at www.suedsteirischeweinstrasse.com 06.07., 19.30 Uhr, Naturparkzentrum www.heimschuh.at Grottenhof, www.leibnitz-kult.at Almfest auf der Muddy What? 20 Jahre Folkfestival Remschniggalm Vogelscheuchenfest 06.10., 20 Uhr, Römersteinbruch Ehrenhausen Steira Vespa 29.07., 10.30 Uhr, in Kitzeck Aflenz, www.wagna.at 22. – 23.06., Marktplatz Ehrenhausen, 06. – 08.07., Route 69, www.suedsteirischeweinstrasse.com 08.09., Kitzeck, www.sulmtal-sausal.at www.folkspartie.at www.suedsteirischeweinstrasse.com Südsteirisches La Strada / Compagnie Fußball U10 Herbstfest Sausal Revolution Stadtfest Leibnitz Les Clochards Célestes Champions Masters 13. & 14.10., Hauptplatz 23.06., 16 Uhr, Alte Post 07.07., Hauptplatz Leibnitz, 31.07., 17 Uhr, Schloss Seggau, 08. & 09.09., Vulkanland Arena, Leibnitz, www.leibnitz.info Südsteiermark, www.sausal.at www.stadtfest-leibnitz.at www.seggau.com www.st-veit-suedsteiermark.gv.at Fotos: Tourismusverband Gamlitz, C. Mavric, Al Nik via unsplash, Marktgemeinde Ehrenhausen Ulrike Elsneg, Matthieu Joannon via Unsplash, Valeria Boltneva from Pexels Valeria Joannon via Unsplash, Ulrike Elsneg, Ehrenhausen Matthieu Marktgemeinde via unsplash, Nik Al Gamlitz, C. Mavric, Tourismusverband Fotos:

IMPRESSUM: Herausgeber: Tourismusregionalverband Sektion Südsteiermark, Sparkassenplatz 4a, 8430 Leibnitz, [email protected]; Projektleitung: Hanna Prumofsky BA, Elisabeth Maier MA; Grafisches Konzept & Umsetzung: Kadadesign, Alexander Kada mit Barbara Reiter; Redaktion: Wolfgang Wildner; Piktogramme: Flaticon; Hersteller: Print Group; Coverbild (groß): Steiermark Tourismus / www.bigshot.at; Auflage: 95.000; Auf weibliche und männliche Bezeichnung wird verzichtet. IM SÜDEN ist geschlechtsneutral. Trotz sorgfältiger Bearbeitung wird für etwaige Fehler keine Haftung übernommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr!