Steirische Blickpunkt Volkspartei Gemeinsam stark

Informationsblatt der ÖVP Straß-Spielfeld Ausgabe 1/2016 - 130 Zugestellt durch Post.at Berichte vom Geschehen aus den Ortsteilen von Gersdorf, Obervogau, Spielfeld, Straß und Vogau Hohe Gäste

Gleich zwei Minister konnte Bürgermeister Reinhold Höflechner in unserer Marktgemeinde begrüßen.I nnenministerin Jo- hanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil überzeugten sich vom funktionierenden Grenzma- nagement in Spielfeld. Das Durchwinken hat mit diesen baulichen Maßnahmen ein Ende gefunden, ja vielmehr ist Europa nun gezwungen eine Lösung der Flüchtlingskrise rasch herbeizuführen. Es kann nicht sein, dass eine Million Menschen quer durch Europa marschiert und alle Rechtsvorschriften ob der Völkerwanderung ignoriert werden. Hilfs- und Schutzbe- dürftigen muss geholfen werden aber immer unter Beachtung der rechtlichen Möglichkeiten. Österreich und seine Bevölke- rung ist immer zur Stelle, wenn Notsituationen in anderen Ländern vorherrschen, um seinen Beitrag zu leisten.

Essen auf Rädern - Start mit Mai 2016 - Informationen bei Familie Turulja 0660/3487856 oder der Marktgemeinde Straß in Steiermark 03453/2509-201 BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 2 März 2016

6 Bälle (3 Feuerwehrbälle in von Vereinen vorhersag- Erliegen gekommen. Dadurch Straß, Vogau und Obervogau, ten, hat sich in keiner Wei- kehrt auch langsam der Alltag der ÖKB Ball in Straß, der Se- se bestätigt. Im Gegenteil, am Grenzübergang Spielfeld niorenball in Obervogau und das Vereinsleben entwickelt zurück. Sieht man von den ein Maskenball in Spielfeld), sich prächtig, wie man an weiter andauernden Grenz- 6 Faschingssitzungen der Hand des übervollen Veran- kontrollen der Polizei ab, hat Straßer Faschingsgilde und staltungskalenders unserer sich durch die durchgehende 3 Kinderfaschingsveranstal- Marktgemeinde erkennen Öffnung des Bundesstraßen- tungen in Vogau, Straß und kann. grenzüberganges von 00 Spielfeld sind Ausdruck des Uhr – 24 Uhr, die Situation regen Vereins- und Kulturle- Deshalb möchte ich mich als für die Betriebe im Grenz- bens in unserer Gemeinde, Bürgermeister bei allen Ver- raum nahezu normalisiert. das nur durch das engagierte einsobmännern und Obfrau- Die Einsatzkräfte von Polizei Wirken und Zusammenhalten en, den Funktionären, allen und Bundesheer wurden stark Liebe Bevölkerung unserer in den Vereinen möglich ist. Mitgliedern und freiwilligen verringert und verlagern das Marktgemeinde! Zwei Sportveranstaltungen, Helfern unserer Vereine für Schwergewicht auf die Über- der Gemeindeschitag in Haus ihr Engagement und ihren Ein- wachung der grünen Grenze. Mit der ersten Ausgabe des im Ennstal und die Spielfel- satz bei den verschiedensten In den letzten Wochen wurden Blickpunkt 2016 wird wie- der Dorfmeisterschaften im Veranstaltungen herzlich be- ca. 40 illegale Grenzgän- der einmal eindrucksvoll Eisstockschießen, sowie die danken. Danke sage ich auch ger von den Einsatzkräften dokumentiert, wie vielfältig traditionellen Weinpräsen- für die gute Zusammenarbeit festgenommen, die abseits und abwechslungsreich sich tationen der Weingüter Polz mit mir als Bürgermeister und von Straßen die Grenze das gesellschaftliche Leben und Neubauer runden das den Gemeindeverantwortli- überschritten haben. Die in unserer Marktgemeinde Programm im ersten Quartal chen. errichteten Kontroll- und Ab- gestaltet. Unzählige Veran- 2016 ab. fertigungsbereiche am Grenz- staltungen in der Faschings- Situation an der Grenze übergang bleiben bestehen, zeit, welche durch unsere Die Schwarzmalerei einiger um bei Bedarf das System Vereine ausgerichtet wurden, Gegner der Gemeindefusion, Seit einigen Wochen ist der rasch wieder hochzufahren. bestimmten den Ablauf der er- die von Identifikationsverlust Flüchtlingsstrom auf der Damit ist sichergestellt, dass sten Monate im heurigen Jahr. sprachen und die Auflösung Westbalkanroute völlig zum sich Szenen wie im Herbst Jetzt zu uns wechseln! In letzter Zeit berichten Medien nahezu täglich über mas- sive Veränderungen in der heimischen Bankenszene. Als unabhängige, steirische Bank ist die Steiermärkische Sparkasse solide aufgestellt und bietet Ihren Kunden Zu- verlässigkeit und Beständigkeit. Und das seit 190 Jahren.

Aus der Steiermark für die Steiermark Das Selbstverständnis, eine Bank für Kunden zu sein und nicht die Finanzspekulation zum Geschäftszweck zu ma- chen, hat die Steiermärkische Sparkasse ruhig durch alle Krisen steuern lassen. Das ist auch unser Kurs für die Zu- kunft. Getreu dem Motto: „Aus der Steiermark, für die Stei- ermark“, sind Service und Beratung vor Ort unsere wichtigs- ten Anliegen: Kunden mit Handschlag begrüßen, auf ihre Anliegen eingehen und intelligente Lösungen für sie erar- beiten:

Ihr Team der Steiermärkischen Sparkasse in Straß-Vogau freut sich auf Sie: (h.v.l.) Tanja Vollmeier, Martin Weißenbacher, Kontowechsel? Das ist leichter als Sie denken… Helene Knittelfelder, Karin Gogl; (s.v.l.) Filialleiterin Jasmine Stoppacher, Hannes Klapsch. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Mit dem Kon- towechsel-Service erledigt das Kundenbetreuer-Team der Kontowechsel? Bei einem Kontowechsel übernehmen wir die Abwicklung für Sie! Steiermärkischen Sparkasse in Straß-Vogau alles für Sie: Das ist leichter als Sie denken. Eröffnung Ihres neuen Kontos, Verständigung Ihres Arbeit- Sie möchten Kunde der Steiermärkischen Sparkasse werden? Mit unserem Kontowechselservice sorgen wir für eine rasche und reibungslose Abwicklung – und Sie genießen sofort alle Leistungen sowie die persönliche Kundenbetreuung gebers oder der pensionsauszahlenden Stelle, Änderung der Steiermärkischen Sparkasse. Ihrer Daueraufträge, Verständigung aller Zahlungsempfän- Nur 4 Schritte zu Ihrem neuen Steiermärkische Sparkasse-Konto: ger von SEPA-Lastschriften - Strom, Gemeindeabgaben etc. 1) Wir eröffnen Ihr neues Konto. - und Beendigung Ihrer bisherigen Kontoverbindung. 2) Wir verständigen Ihren Arbeitgeber oder Ihre pensionsauszahlende Stelle. 3) Wir ändern Ihre Daueraufträge und verständigen alle Zahlungsempfänger. 4) Wir beenden Ihre bisherige Kontoverbindung – fertig! Informieren Sie sich jetzt einfach vor Ort bei den Kundenbe- treuerinnnen und Kundenbetreuern in Ihrer Steiermärkischen

Sparkasse in Straß-Vogau! www.steiermaerkische.at/tiny/kontowechsel

0105_Team_Strass_Vogau_Image_Kontowechsel_210x148_4c_1602.indd 1 26.02.2016 14:54:17 März 2016 BLICKPUNKT Seite 3

2015 nicht wiederholen kön- nen. Mit den besten Wünschen für ÖKB Straß - neuer Vorstand einen erfolgreichen Start in den Frühling Euer Bürgermeister

Reinhold Höflechner

Von links hinten: Vzlt.i.R. Günter Stieger, Vzlt.i.R. Franz Spreizer, Wechselberger Bernd, Höflechner Reinhold, Vzlt.i.R. Peter Nalukowy; von links vorne: Mag. Ingrid Lamprecht, Franz Trunkl, Robert Narath, Johann Garber

Bei der diesjährigen Mitglie- Spreitzer durchgeführt. Ro- ren Grußworten, viel Kraft dervollversammlung, am 06. bert Narath wurde wieder für die bevorstehenden Auf- März 2016, konnte Obmann einstimmig zum Obmann gaben und alles Gute für die Robert Narath, unter den gewählt. Im neuen Vorstand Zukunft. zahlreich anwesenden Ka- sind auch FInsp.i.R. Johann meraden, auch Bürgermeis- Garber, Bernd Wechselber- Besonders sind noch die ter Reinhold Höflechner, ger, Franz Trunkl (Obm.- Auszeichnungen verdienter HBI Markus Klöckl, den ge- Stv.), Vzlt i.R. Günter Stieger Kameraden zu erwähnen. schäftsf. Obmann Josef Zitz (Kassier), Vzlt i.R. Peter Na- Die Bundesverdienstmedail- aus St. Ulrich im Greith und lukowy (Kassier-Stv.), Mag. le in Gold erhielten Karl Ga- Bezirksobmann Vzlt. i. R. Ingrid Lamprecht (Schrift- jzler, Franz Smejkal sen. und Franz Spreitzer begrüßen. führerin) und Kurt Krebs FInsp.i.R. Johann Garber! Die Neuwahl, des teils neu- (Schriftf.-Stv.) vertreten. Zum Abschluss bedankte en und alten Vorstandes, sich Obmann Robert Narath wurde unter dem Vorsitz Die Ehrengäste wünschten für das entgegengebrachte von Bezirksobmann Franz dem neuen Vorstand in Ih- Vertrauen.

Essen auf Rädern - Start mit Mai 2016 - Informationen bei Familie Turulja 0660/3487856 oder der Marktgemeinde Straß in Steiermark 03453/2509-201 BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 4 März 2016

Sparverein Trinkaus - Ergebnis Preisschnapsen im März

Bei der Sparbereinsauszahlung am 8. Dezember 2015 Beim Preisschnapsen am 6. März 2016 kam es zum fol- ergab sich folgendes Ergebnis: Foto von links: Kassier genden Endergebnis: von links: Obmann Sepp Rothhütl, Gerti Schweiger, 1. Rang Alois Pischleritsch, 2. Rang 3. Rang Bernhard Thomas, 2. Rang Gerti Schweiger, Renate Weingerl, 3. Rang Johann Baier, Obmann Josef 1. Rang Rupert Luttenberger. Der Sparverein Trinkaus Rothhütl. Der Sparverein Trinkaus dankt allen Sparern für bedankt sich bei allen Firmen für die Unterstützung der die guten Sparegebnisse und das gesellige Miteinander. gespendeten Preise. Familienfreundliche Gemeinde - Seniorentreff

Liebe Senioren(innen) war für jeden etwas dabei. nem Vater Ranegger Friedrich haben wir Viele schöne Stunden der mit seiner Gitarre dargeboten Alle die Heute ist es soweit um mich Unbeschwertheit durften wir wurden. Da es bei einigen von Möglich- einfach im Namen meines erleben. Gemeinsam kom- Euch, eine gewisse Traurig- keit noch Teams und meinerseits bei munizieren, Erfahrungen keit hervorgerufen hat, das m e h r Ihnen Allen zu bedanken..... austauschen und soziale diese, unsere Treffen nicht M e n - Kontakte knüpfen. Viele die- mehr stattfinden....habe ich schen kennen zu lernen, neue Wir sagen Danke, für drei ser Erlebnisse werden mir und mich gemeinsam mit meinem Freundschaften zu schließen. Jahre Seniorentreff im Rah- Euch unvergesslich bleiben Team entschlossen unser Viele schöne Stunden des men unseres Projektes und das ist etwas, was ein- “Familienfreundliche Gemein- fach Rückblickend betrachtet, de“. Diese drei Jahre waren unser Aller Wohlbefinden geprägt von vielen schönen gesteigert hat. emotionalen... humorigen... mentalen Ereignissen..... Vie- Dieses Erlebte, haben wir le Aktivitäten quer durch die mit einem Abschlußfest am Palette fanden statt..... Begin- 16.3.2016 um 14.00 im Heinz nend mit Festen. Filmvorfüh- Neubauer Kultursaal noch rungen, Spielnachmittagen, einmal Revue passieren Gesundheitsvorträgen, Le- lassen. Mit kulinarischem Geselliges Miteinander sungen, Bingo Nachmittagen Genuss und musikalischen Seniorentreff wie bisher wei- Wohlbefindens zu erleben. und Preisschnapsturnieren Gaumenfreuden, die von mei- terzuführen. Ich hoffe, das sehr viele Im Rahmen des Neuen Pro- Senioren(innen) das Angebot jektes „ Gesunde Gemeinde“ in Anspruch nehmen. Zum wird alles so weiterlaufen Schluss bedanke ich mich wie bisher. Die einzige Ver- bei Euch für die vielen tollen änderung wird sein, dass wir Stunden, die ich gemeinsam aufgrund der Fusion Gemein- mit meinem Team und Euch deübergreifend tätig werden erleben durfte. Freue mich, möchten. Das soll dazu füh- auf unsere weiteren monat- ren, dass alle Senioren aus lichen Treffen und verbleibe den umliegenden Gemeinden mit herzlichen Grüßen daran teilnehmen können Das Seniorentreffteam: Doris Schmer, Veronika Ran- und natürlich sehr herzlich egger-Predota, Andrea Mörth, Roswitha Hörmann u. Veronika Christine Ranegger- willkommen sind. Hiermit Nicole Ranegger Predota mit Team März 2016 BLICKPUNKT Seite 5

Prälat Karl Hofer em. Stadtpfarrpropst von Graz ist nach langem, mit großer Glaubenskraft und Geduld ge- tragenem Leiden, am Morgen des Karsamstags, 26. März 2016, verstorben. Karl Hofer wurde am 2. August 1929 in Pi- schelsdorf geboren und empfing am 11. Juli 1954 die Pries- terweihe. Als Kaplan diente er von 1956 bis 1962 in den Pfarren Feldkirchen, Schladming, St. Lorenzen i. M. und als Diözesanseelsorger der KAJ von 1962 bis 1964. Von 1964- 1967 war er Kurat in , wo er 1967 Pfarrer wurde und die Pfarre bis 1971 leitete. Von 1971–1999 war er Stadtpfarrpropst in der Stadtpfarre Graz-Hl. Blut mit zahlreichen weiteren Aufgaben. Nach sei- ner Pensionierung als Stadtpfarrpropst setzte er sein seel- sorgliches Wirken in der Pfarre Straß fort, die er von 2003- 2014 als Provisor leitete. Wir danken Ihm für sein offenes und menschenfreundliches Wirken in Straß und werden Ihm stets ein ehrendes Gedenken widmen. BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 6 März 2016 Fasching in Straß - Samma wieda guat! Die 17. Strasser Faschings- 220 Besuchern pro Sitzung. wieder bei den 18. Strasser mit Beginn um 11.11 Uhr. sitzungen sind Geschichte. Derzeit können wir inkl. Ge- Faschingssitzungen. Ein tolles Programm begeis- neralprobe 1.550 Personen Auftakt ist die Rathausstür- Präsident terte das Publikum und es unterbringen. Anfragen gibt mung am 6. November 2016 Helmut Schwimmer wurde bereits beste Wer- es jedoch für 2000. bung für die 18. Strasser Fa- Auch 2017 wird es wieder schingssitzungen gemacht. eine Generalprobe mit Pu- Ein Pointenfeuerwerk rich- blikum geben. Tickets für tete sich in den sechs aus- diesen Abend können auch verkauften Vorstellungen über unsere Homepage ge- des Kultursaales. Auch die bucht werden. musikalischen und tänzeri- Das Präsidium der SFG wird schen Darbietungen sorgten aber auch versuchen, neue für Beifallsstürme. Akteure und Mitglieder für Die Vorbereitungen für die- die künftigen Sitzungen zu se Sitzungen haben perfekt gewinnen. funktioniert. Der Kartenvor- verkauf wurde durch Präsi- Samma wieda guat! dent Helmut Schwimmer so Präsident Schwimmer, Prinzession Ramona I u. Prinz Philipp I organisiert, das Ende Au- Kartenbestellungen für die gust 2015 alle sechs Sitzun- 18. Sitzungen + Termine un- gen ausverkauft waren. ter: www.strasser-Fasching. Produktionsleiter Werner at - Start: 1.März 2016 Scheucher sorgte für ein abwechslungsreiches Pro- Die Strasser Faschingsgilde gramm. Die Gilde bedankt und die Marktmusikkapelle sich bei allen Akteuren, Straß bedanken sich bei al- Mitarbeiter(innen) für den len Besuchern fürs Kommen tollen Einsatz. und wünschen für das restli- Weiters ein herzliches Dan- che Jahr 2016 alles Gute. Wetti und der Graf News von der SIB keschön an unsere Groß- u. Wir sehen uns hoffentlich Kleinsponso- Gildeoma feierte 75. Geburtstag ren die uns Annemarie Reithofer, be- Einsatz dabei. Sie wird uns jedes Jahr fi- kannt auch als Gildeoma auch in Zukunft unterstüt- nanziell unter feierte kürzlich Ihren 75. zen. Als Gratulanten stellten die Arme grei- Geburtstag. Mit großem En- sich Produktionsleiter Wer- fen. gagement ist Frau Reithofer ner Scheucher und Gilde- Das einzige seit Beginn der Strasser Fa- präsident Helmut Schwim- Problem sind schingssitzungen mit vollem mer ein. die Karten. Leider haben wir nur eine Kapazität von

Präsident Helmut Schwimmer u. Werner Scheucher dankten Werner Scheucher, Gildeoma Annemarie Reithofer u. Präsident Gottfried Sudy für 17 Jahre Mitarbeit bei den Sitzungen Helmut Schwimmer März 2016 BLICKPUNKT Seite 7 Kinderfasching in Vogau In Anwesenheit von Bürger- konnte man tolle Preise ge- Vogau ein Konzert mit „Lolo meister Reinhold Höflechner winnen. Am Ende gab es & Die Spritzweintrinker“ und Gemeindekassierin Ro- nach der Polonaise wieder (The Pumpkins unplugged) mana Vehovec–Huhs wur- den „süßen“ Zuckerlregen. geben. den die Teilnehmer des tra- Vorverkaufskarten gibt es ditionellen Kinderfaschings Am 25. Mai gibt es die im Gemeindeamt Straß, in der Theatergruppe Vogau nächste Veranstaltung des der Bürgerservicestelle Vo- im vollen Vogauer Kultursaal Kulturvereins „Dorftheater gau, in der Steiermärkischen von Hokus Pokus Musikus Vogau“: Je nach Witterung Sparkasse Straß und bei unterhalten. Bei Kinder – und wird es am Kindergarten- den Theatergruppenmitglie- Erwachsenenschätzspielen gelände oder im Kultursaal dern. ...so vieles zum Bestaunen

Bgm. Reinhold Höflechner u. Gde-Kassierin Romana Vehovec-Huhs fesches Glücksengerl AUS DEM FEUER FÜR DAS FEUER Kachelherd und Kachelofen Für ein einwandfreies Raumklima ist die Herdplatte sowie eine Speicherwärme richtige Heizung eine entscheidende Vor- der Kachelflächen erzielt. Die Wärme- aussetzung. Wir sind ein bodenständiger strahlen des Kachelofens erwärmen vor Familienbetrieb mit sehr gut geschulten allem die im Raum befindlichen Körper Mitarbeitern und sorgen, dank unserer und Wände und erzeugen dadurch die Produkte, für optimales Wohnklima in gesunde, unvergleichliche Kachelofen- Ihrem Zuhause. Der Kachelherd zeich- wärme. Das ist die Grundvoraussetzung net sich durch vielfältige Funktionen wie eines idealen Raumklimas. Durch unsere Kochen, Backen, Warmwasserbereitung 40jährige Erfahrung im Herde- und Me- aus. Diese Herde finden vorwiegend tallbau sind wir in der Lage, auf unsere in Wohnküchen Verwendung, da man Kunden einzugehen und deren Wünsche eine schnelle Wärmeabgabe über die in relativ kurzer Zeit zu realisieren.

Fleischhacker Schlosserei & Herdebau KG Komplementär: Karl-Heinz Fleischhacker Gersdorf 78, 8471 Spielfeld T. +43 (0) 3453 - 2572 F M. +43 (0) 676 - 509 51 04 [email protected] www.herdebau-fleischhacker.at BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 8 Umwelt geht uns alle an März 2016

Kulturlandschaft schützen durch nützen! Unser Naturpark, eingebettet Flächen durch unterlassene es auch in unserem Naturpark ter Insekten (z.B.: Bienen, in lebhafte Oberflächenfor- Bewirtschaftung zu Verbra- zu kennen und zu schützen. Juchtenkäfer) und Kleintie- men, ist durch seine vielfältige chen, was sich beträchtlich Streuobstwiesen als eines der ren (Wiedehopf) sind. Die Kulturlandschaft be- Vielfalt des Lebens ist kannt. Diese Kulturland- daher auch in unserem schaft wurde stark durch Naturpark gefährdet den Weinbau geprägt – alte regionale Obst- und ist heute eine wich- sorten (Silberberger tige Identifikationsquelle Maschanzka, Schaf- für Bewohner/innen und nase, Edelkastanie....) Tourist/innen. Der Reiz verschwinden aus der der Landschaft entsteht Landschaft und aus aber vor allem aus der unserem Gedächtnis. kleinteiligen Verzah- Welche Obstsorten nung von Rebflächen sind bei ihnen zu- mit anderen landwirt- hause in den Gär- schaftlichen Nutzflä- ten – helfen sie uns chen, Streuobstwiesen, die alten Obstsorten Wäldern und Siedlun- wieder zu entdecken! gen. Der Trend geht zu Melden sie sich bitte größeren landwirtschaftlichen auf die landschaftliche Vielfalt schönsten und weithin sicht- bei uns im Naturpark Büro Einheiten aufgrund von Un- als auch auf die Biodiversität barsten Kulturlandschaftsele- (03452 – 71305, m.rode@ wirtschaftlichkeit. Damit ein- im Naturpark auswirkt. mente sind wahre Biodiver- naturpark-suedsteiermark. hergehen einerseits Intensi- Biodiversität – ein sperriger sitäts-Hotspots, ausgestattet at) und berichten uns welche vierung in der Landwirtschaft aber überaus wichtiger Be- mit alten Obstbäumen und alten Sorten bei ihnen noch (z.B.: Weinbauanlagen statt griff, der die Vielfalt des Le- saftigen artenreichen Wie- wachsen. Ein Dankeschön Streuobstwiesen). bens auf der Erde beschreibt sen, welche die Heimat vieler für ihre Mitarbeit spricht das Andererseits drohen viele - und genau diese Vielfalt gilt mittlerweile stark gefährde- Naturparkteam aus.

Fenster | Türen | Stiegen | Möbel | Küchen

FRANZ STRAUSS 8471 Spielfeld 34 Tel. und Fax: (03453)202 33 Mobil: (0664/533 88 82) Mail: [email protected] März 2016 BLICKPUNKT Seite 9

Die 5. Jahreszeit im Kindergarten Obervogau

Faschingsfest Pyamaparty Karneval der Waldtiere Die 5. Jahreszeit im Kinder- nen Zauberwald verwandelt. garten Obervogau wurde Das Fest selbst wurde durch ob der kurzen Dauer sehr viele lustige Spiele zu einem Änderung intensiv genutzt. Passend besonderen Erlebnis. Als Hö-

Geöffnet: zum Jahresthema „Wald“ hepunkt gab es eine Schatz- Di - Sa 11.00 - 22.00 Uhr gab es auch den „Karneval suche mit anschließendem Küche: 11.00 - 14.00 Uhr Änderung der Waldtiere“. Im Rahmen deftigem Waldpicknick. Dem 17.00 - 20.00 Uhr Montag der Vorbereitung auf dieses Faschingstreiben nicht genug So 10.00 - 15.00 Uhr Ruhetag Thema wurden natürlich auch gab es am Rosenmontag eine Küche: 11.00 - 14.00 die Verkleidungen im Kinder- Pyjamaparty und auch der garten selbst gestaltet und Faschingsdienstag wurde die Kindergartenräume in ei- ausgiebig gefeiert. Osternestsuchen im Kinder- garten/Hort/Kinderkrippe Straß Naturparkkindergarten Straß - auf‘s Huhn gekommen

So wie jedes Jahr um diese jedes Kind ein Nesterl ver- Zeit warten alle Kinder schon steckt, das die Kinder für ihn ganz ungeduldig auf den gebastelt haben. Denn über Osterhasen. Und auch heuer ein bißchen Hilfe freut sich Seit einigen Wochen dreht in einem großen Gehege hat er wieder ganz fleißig für sogar der Osterhase! sich im Naturparkkindergar- mitten in Straß und sogar ten Straß alles rund um‘s zu Hause im Hühnerstall bei Huhn. Ob als Gemälde an der einem unserer Kindergar- Wand, gebastelt oder selbst in tenkinder! Die Kinder haben Verkleidung dargestellt: Hüh- viel Wissenswertes über das ner überall! Natürlich haben Huhn erfahren, obwohl eine wir uns das „Federvieh“ auch Frage doch bis zum Schluß ganz aus der Nähe angese- offen blieb: was war zuerst hen. Freilaufend und glücklich da, die Henne oder das Ei?! BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 10 Seniorenbund Straß-Gersdorf März 2016

Gemeinsam Feiern Bei so gar nicht winterlichen Johann Chor Straß, einem blick über unsere nächsten Wetter war Mariazell für uns Ensemble der Marktmusik, Vorhaben geben. ein schönes Erlebnis und Vanessa Haring am Klavier von Weinlandreisen eine und Lesungen von Bärbel Ebenfalls im Jänner mach- sehr gut organisierte Fahrt. Neubauer, Regina Schlager ten wir einen Ausflug in die Bei der ersten Weihnachts- und Franz Tscherner. Ramsau. Bei der Pferde- feier nach der Gemeindefu- Unser erstes Treffen im neu- schlittenfahrt und sehr schö- sionierung konnte Vizebür- Das alte Jahr ließen wir mit germeister Hans Lappi 240 dem Ausflug zum Advent- Seniorinnen und Senioren markt in Mariazell und un- begrüßen. Es war eine sehr serer Weihnachtsfeier im schöne besinnliche Feier, Kultursaal Straß ausklingen. unterstützt vom Erzherzog

en Jahr war im Jänner bei nen Winterwetter konnten der Buschenschank Scho- wir uns so richtig entspannen ber in Gersdorf. Wie jedes und den Tag genießen. Nach Jahr wurde der Mitglieds- einen guten Kaffee in Schl- beitrag eingehoben. Obfrau adming verließen wir wieder Rosemarie Fröhlich konnte den Winter und machten uns mehr als siebzig Mitglieder auf die Heimreise. begrüßen und einen Über-

Das ROTE KREUZ setzt auf zertifizierte Anwender/innen der HM -KINAESTHETICS Verschiedenste körperliche Hatch (MH)-Kinaesthetics zungsbedarf führt. Einschränkungen/ Krank- trainiert werden, umgehen heiten führen zu Behin- solche Einschränkungen. Im Speziellen kann derungen im „normalen“ Seit einigen Jahren setzt die damit Menschen ge- Bewegungsablauf. Der Ein- Mobile Pflege und Betreu- holfen werden mit: ung des Roten Kreuzes Steiermark auf in MH–Ki- . schmerzbehafte- naesthetics geschulte Mit- ter Bewegung bzw. arbeiter/innen. Sie geben bei Mobilisation ihr Wissen an Klienten/ . Bewegungsein- innen, Angehörige und schränkungen (z.B. Mitarbeiter/innen weiter. bei Kontrakturen, halbseitiger Läh- Durch das Erlernen der mung, nach Amputationen) neuen Bewegungsab- . Gleichgewichtsstörungen Mobile Pflege und Betreuung satz körperschonender oder läufe erlangt die betroffene Einsatzzentrum Strass ressourcen- aktivierender Person einen Grad der Selb- Wenn Sie Interesse am Ange- DGKP Elisabeth Holler, Bewegungsabläufe, die bei- ständigkeit zurück, die zu bot haben, dann wenden Sie Einsatzleiterin spielsweise gemäß Maietta- einem geringeren Unterstüt- sich bitte an Ihr Rotes Kreuz. Mobil: 0676 / 8754 40157 März 2016 BLICKPUNKT Seite 11 Straß „fusioniert weiter“ Die bisherigen zwei selb- gewählt; ihm zur Seite stehen ständigen ÖAAB-Orts- die Stellvertreter Josef Dor- gruppen Obervogau und ner (Obervogau) und Josef Straß beschlossen ihre Rauscher (Straß); weiters Zusammenführung zu ei- die Finanzreferenten Elisa- ner neuen und größeren beth Dorner und Waltraud ÖVP-Teilorganisation, näm- Wechselberger, die Schrift- lich zur neu fusionierten führerinnen Andrea Mörth ÖAAB-Ortsgruppe Straß und Roswitha Hörmann, in Steiermark mit nun 113 Organisationsreferent Bernd Mitgliedern. Wechselberger sowie die Der Zusammenschluss er- weiteren Vorstandsmitglie- folgte auf der Jahreshaupt- der Bürgermeister Reinhold versammlung im Cafe Koppitz Höflechner, Manfred Prangl in Straß zugleich mit der Neu- und Josef Frühwirth, beide wahl des ÖAAB-Vorstandes. letzteren aus Spielfeld. Neu in Straß: ÖAAB-Obmann Klaus Angerbauer (Mitte) mit den Gleich vorweg: Beides erfolg- Bei diesen Zusammen- Stellvertretern Josef Rauscher (links) und Josef Dorner. mit dabei te reibungslos und einstim- schlüssen gehe es darum, ÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Peter Tschenrko (links) und Bürger- mig. Die beiden bisherigen erläuterte der Leibnitzer meister Reinhold Höflechner – Foto: BARBIC Obleute Klaus Angerbauer ÖAAB-Bezirksobmann LAbg. von Straß und Heinrich Hei- Peter Tschernko, nach den Interessensvertretung für alle Vogau und Spielfeld auf 5000 kenwälder von Obervogau Gemeindefusionierungen Arbeit- und Dienstnehmer Einwohner angewachsenen hatten nach kurzen Rückbli- „alle Teilorganisationen auf erstellt. – Thema war hier na- Marktgemeinde Straß in Stei- cken, in denen sie zahlreiche Gleichstand zu bringen und türlich auch die Flüchtlingssi- ermark – einhellig für die von Aktivitäten schilderten, ihre damit die Ortsgruppen neu tuation, wobei sich Tschernko der Bundesregierung einge- Ämter zur Verfügung gestellt. beleben“. Zur Zeit werde ein und Höflechner – letzterer als führte „Obergrenze“ bei den Angerbauer wurde zum Ob- neues umfangreiches „Leit- Bürgermeister der seit der Flüchtlingen aussprachen. mann der neuen Ortsgruppe bild“ im ÖAAB als politische Fusionierung mit Obervogau, Anton BARBIC Ostereiersuche 2016

Bei der heurigen Ostereiersuche nach der Osterspeisensegnung in Straß waren wieder viele Kinder auf Eiersuche. Das Team um Klaus Angerbauer und Bernd Wechselberger hatte alle Hände voll zu tun, um alles zu organisieren. Danke! BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 12 März 2016

Freiwillige Feuerwehr Markt-Straß eine Böschung in einen Ein Schwein war aus einem letzt und wurde sogleich in Garten gestürzt. Die FF- Stall ausgebüxt und mach- die Freiheit entlassen. Vogau meldete noch wäh- te das Ortsgebiet von Straß rend der Anfahrt, dass keine unsicher. Da die Gefahr be- Verkehrsunfall am 17. Fe- weiteren Einsatzkräfte mehr stand, dass es verletzt wird, bruar: Einen Unfall zwei- benötigt wurden. Der Fahrer rief man die FF-Straß zur er Fahrzeuge auf der B67, HBI Markus Klöckl war bereits verstorben und Hilfe. 12 Mitglieder rück- Höhe Sparkasse, hörten konnte nur noch tot gebor- ten zum Einsatzort aus und einige Mitglieder der FF- Werte Mitglieder unserer gen werden. konnte das Schwein nach Straß, woraufhin BM Klöckl Gemeinde! ca. 1 Stunde mit Hilfe einer H. jun. sofort die Lage er- Tierrettung am 2. Jänner: Traktorkippmulde einfangen kundete und einen Notruf Ich darf Sie herzlich im Ein Hund war von einem und unversehrt dem Besit- absetzte. Insgesamt 10 Mit- neuen Jahr begrüßen und Auto angefahren worden zer übergeben. glieder rückten mit allen 3 möchte Ihnen die bisherigen und in Panik in die Mur ge- Fahrzeugen aus. Ein PKW Tätigkeiten der Freiwilligen flüchtet, aus der er nicht Ente im Bewässerungs- war auf der Straße zu ste- Feuerwehr Straß näherbrin- mehr herauszukommen schacht am 9. Februar: Am hen gekommen, der andere gen. Da das Feuerwehrwe- schien. In ihrer Not infor- Vormittag des Fasching- drohte über die Böschung sen auch im Winter nicht still mierten die Besitzer das dienstag wurde die FF-Straß abzurutschen. Zur Bergung steht, konnten wir bereits Tierheim Adamhof, welches vom Tierheim Adamhof alar- wurde das Fahrzeug mit ei- zahlreiche Einsätze ver- die FF-Straß alarmierte. 13 miert, da eine Ente in einem ner Seilwinde gesichert und zeichnen. Viel Zeit und Ar- Mitglieder rückten mit LFBA, Bewässerungsschacht bei mit einer anderen auf die beit investierten wir auch in MTF und dem Boot zum Ein- der Mur festsaß. Eine Pas- Straße gezogen. Während unseren traditionellen Feu- satzort aus. Während ein Teil santin hatte das Tier ent- einer kurzen Sperre der B67 erwehrball, der – dank Ihnen der Mannschaft die Suche deckt. 8 Mitglieder mach- wurden beide Autos von der – ein Erfolg wurde. Die 136. am Uferdamm übernahm, ten sich zum Einsatzort Straße entfernt. Glücklicher- Wehrversammlung, zugleich ließ der andere Teil das Boot auf, 5 weitere warteten im weise gab es keine Verletz- Abschluss des alten und Be- zu Wasser. Der Hund konn- Rüsthaus. Das Gitter des ten. ginn des neuen Jahres, bil- te sich jedoch selbstständig Schachtes konnte rasch ge- dete ein Zusammentreffen ans Ufer retten und wurde öffnet werden, sodass ein Brandverdacht bei der aller Wehrmitglieder und ei- erfolgreich eingefangen. Höhenretter mittels Steck- Kläranlage am 19. Febru- ner Anzahl Ehrengäste. leiter zur Ente hinabsteigen ar: Um 22:47 Uhr wurde die Tierrettung am 11. Jänner: konnte. Das Tier war unver- FF-Straß mittels Sirene und Tödlicher Unfall am 14. Dezember: Gemeinsam mit der FF-Vogau wurde die FF- Straß zu einem Verkehrs- unfall mit eingeklemmter Person alarmiert. 13 Mitglie- der rückten mit LFB-A und TLFA-2000 zum Einsatzort aus. Ein PKW war von der Autobahn abgekommen, hatte die Lärmschutzwand durchbrochen und war über März 2016 BLICKPUNKT Seite 13

SMS zu einem Brand in der Der Abend wurde mit ei- im vergangenen Einsatzjahr war das Ereignis für die Mit- ortsansässigen Kläranla- ner Fotoshow, literarischen zurück. Diese gliedern sich glieder ein voller Erfolg und ge (NGS Naturgas GmbH) Künsten und musikalischer in 74 Einsätze, 208 Tätigkei- die viele Arbeit wurde durch alarmiert. Einem Passanten Unterhaltung untermalt. Für ten, 15 Übungen, 2 Bewerbe einen schönen Abend mit Ih- war Feuerschein am Gelän- das Buffet sorgte das Gast- und 25 Kursteilnahmen. HBI nen belohnt. Wir freuen uns de aufgefallen. 12 Mitglie- haus Sauer – wir bedanken Klöckl M. beförderte Feuer- bereits auf das kommende der rückten daraufhin mit uns recht herzlich. wehrmann Dietrich C. zum Jahr und darauf, Sie wieder LFB-A und TLFA-2000 zum Löschmeister der Verwal- begrüßen zu dürfen! Einsatzort aus. Dort ange- 136. Wehrversammlung tung und Feuerwehrmann kommen, sah man sofort am 5. Jänner: Insgesamt 40 Kargl W. zum Löschmeister Preisschnapsen im Kul- die Flammen, es stellte sich Mitglieder der FF-Straß tra- des Fachdienstes. Die Leis- tursaal Straß am 17. Feb- jedoch rasch heraus, dass fen sich zur 136. Wehrver- tung von Oberfeuerwehr- ruar: Das Preisschnapsen eine Gasfackel kontrolliert in sammlung und konnten als mann Mayr S., der für seinen der Feuerwehrsenioren des Betrieb war. Nach einer kur- Ehrengäste Vizebürgermei- mutigen Einsatz die Lebens- BFV fand heuer im zen Besprechung mit dem ter Lappi J., Ehrenabschnitts- rettungsmedaille am weiß- Kultursaal Straß statt. Insge- Firmenleiter konnte man brandinspektor Sinigoj R., grünen Band erhalten hatte, samt nahmen 99 Schnapser wieder ins Rüsthaus einrü- Abschnittsbrandinspektor wurde besonders hervorge- daran teil. Wir möchten uns cken. Brandrat Partl F., Landes- hoben. Der Kommandant bei allen Helfern, für die tolle Weihnachtsfeier am 13. De- feuerwehrkommandant- konnte zudem unter großer Organisation und das zahl- zember: Zur alljährlichen Stellvertreter Lešnik M. aus Ehre Polič J. und Klemenčič reiche Erscheinen bedan- Weihnachtsfeier trafen sich Slowenien sowie Komman- A. von PGD Maribor Studen- ken. Es war uns eine Freu- Jung und Alt zum Jahres- dant von PGD Maribor Stu- ci mit der Medaille für ver- de, das Preisschnapsen ausklang, um die besinn- denci Klemenčič A. mit einer dienstvolle Zusammenarbeit ausrichten zu dürfen. liche Zeit gemeinsam zu Delegation begrüßen. Zwei in Bronze vom Landesfeu- genießen. Insgesamt 43 Videopräsentationen zu den erwehrverband Steiermark Alle Einsätze, Tätigkeiten Kameraden und Kamera- Einsätzen, Übungen und auszeichnen. sowie Fotos können Sie dinnen samt Angehörigen Veranstaltungen rundeten natürlich gerne auf unserer fanden sich im Rüsthaus den Abend neben all den Feuerwehrball am 16. Jän- Homepage www.ff-strass. ein, die vom Kommandan- Berichten ab. Die FF-Straß ner: Wir bedanken uns herz- com nachlesen und einse- ten mit einer Ansprache und blickt stolz auf insgesamt lich für Ihren Besuch beim hen. einem Ständchen auf seiner 324 absolvierte Ereignisse, traditionellen Feuerwehrball Mit kameradschaftlichem Harmonika begrüßt wurden. die 5585 Stunden umfassen, der FF-Straß. Wie jedes Jahr Gruß HBI Markus Klöckl Gersdorfer Feuerwehrjugend beim Wissenstest Am Samstag, den 5. März tung von Feuerwehrjugend- Das Kommando stellten sich in beauftragten LM Friedrich der Freiwilligen zwei Jungflorianis der Frei- Schlauer den schwierigen Feuerwehr Gersdorf gratu- willigen Feuerwehr Gersdorf Anforderungen beim Wis- liert auf diesem Wege David den Fragen beim Wissens- senstest in Bronze. Bernhard und Killian Köppl test des Bereichsfeuerwehr- recht herzlich zu dieser verbandes Leibnitz. Beide haben den Wissens- Auszeichnung und wünscht test erfolgreich abgeschlos- ihnen für die weiteren Aufga- Die Jungfeuerwehrmänner sen und das Leistungsab- ben viel Erfolg. David Bernhard und Kilian zeichen in Bronze überreicht Köppl stellten sich in Beglei- Kilian Köppl u. David Bernhard bekommen. HBI Bernd Töbich

A-8472 Obervogau, Gewerbestrasse 1 BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 14 März 2016

So wie Johanna Aust immer tig von „Basteln mit Heu“ am Straß hat eine neue Ortsbäuerin! bemüht war Gemeinde über- 11.03. beim BS Schweiger, Am 11. Jänner trafen sich alle Ortsbäuerin für die Großge- greifend zu arbeiten, werden Vorträgen, bis hin zu Brot Bäuerinnen aus dem Bezirk meinde Straß gewählt. Als es auch ihre Nachfolger wei- und Backkursen und noch Leibnitz zur Ortsbäuerinnen- Stellvertreterin stellte sich terführen. vieles mehr. Wahl, bei der Buschenschank Johanna Aust (03453/5868) Es werden verschiedene Oberer Hofer. zur Verfügung. In den Orts- Kurse angeboten an denen Unsere Bäuerinnen sind Johanna Aust hat nach ei- teilen werden sie Elfi Winter natürlich nicht nur Kammerzu- natürlich für alles offen und ner 16 Jährigen Amtszeit (0664/1644384) als Ortsteil- gehörige teilnehmen dürfen. würden sich über ihre Ideen als Ortsbäuerin von Vogau bäurin für Vogau und Barbara Die Themen sind sehr vielsei- und Vorschläge freuen. Landessieger

Barbara Kaschl, Ingrid Bernhard, Johanna Aust u. Elfriede Winter ihr Amt abgegeben. Ingrid Kaschl (0664/9213839) als Bernhard (0664/2236474) Ortsteilbäurin für Spielfeld aus Gersdorf wurde zur neuen unterstützen. von links: Franz Deutschmann - Obmann Direkt vom Bauernhof Marketingverein Steiermark Ök.-Rat Johann Seitinger - Lan- desrat für Land- und Forstwirtschaft, Ingrid und Thomas Bern- hard Uni. Doz. DI Dr. Gerhard Rüsch - Stadtrat für Wirtschaft und Tourismus Ök.-Rat Franz Titschenbacher - Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark Am Samstag, dem 12. März Aus 52 Betrieben mit 125 2016 fand in der Alten Univer- Produkten wurden Ingrid sität in Graz der GenussSalon und Thomas Bernhard aus 2016 statt und dort wurden die Gersdorf mit ihren Osterkra- Landessieger gekürt. iner zum Landessieger 2016 ausgezeichnet! Das Publikum konnte die vielen Produkte nicht nur ge- Wir gratulieren auf diesem nießen, sondern sie wurden Weg ganz herzlich zu dieser auch von ihnen bewertet. großen Auszeichnung. Basteln mit Heu

Wir bringen unser Know-how auf die Straße!

Straß | Hartberg | Pirka März 2016 BLICKPUNKT Seite 15

Neues Notarzteinsatzfahrzeug geht für den Bezirk Leibnitz in Betrieb Der traditionelle Notarztwa- Bei einem Notarzteinsatz- gen (NAW) hat im Bezirk Leib- fahrzeug handelt es sich um nitz ausgedient. Die Zukunft ein Einsatzmittel, welches heißt Notarzteinsatzfahrzeug, von einem Notarzt und Not- kurz NEF. Die größten Unter- fallsanitäter besetzt sind. schiede zwischen den beiden Rettungs- und Schienungs- Systemen liegen im Grund- material, EKG, Medikamente, fahrzeug und der flexiblen Sauerstoff, Beatmungsgerät Disponierbarkeit. und sämtliches Zubehör zur notärztlichen Interven- Seit 1993 wird im Bezirk tion werden mitgeführt. Die Leibnitz ein Kompaktsystem medizinisch-technische Aus- vom Roten Kreuz betrieben. stattung und medikamentöse Dies bedeutet, dass der Bestückung sind in beiden Notarztwagen für eine medi- Notarztsystemen ident. zinische Versorgung und den anschließenden Transport Bei lebensbedrohlichen Not- des Patienten gleichermaßen fällen, zu denen bisher der Notarzteinsatzfahrzeug ab April 2016 ausgestattet wurde. Knapp 50 Notarztwagen ausgerückt ist, ist nicht mehr gebunden. Hier Nach 23 Jahre geht im April Sanitäter und 30 Notärzte sind fahren zukünftig ein Rettungs- liegt der klare einsatztaktische eine äußerst erfolgreiche Ära im vergangenen Jahr zu mehr wagen und das NEF gemein- Vorteil in einer schnelleren des Notarztwagens zu Ende. als 1000 Einsätzen berufen sam. Bedarf es nach Erstver- Verfügbarkeit. Zugleich startet mit dem NEF worden. sorgung keiner notärztlichen ein neues Kapitel im Not- Begleitung übernimmt den „Mit diesem Schritt folgen wir arztrettungsdienst Leibnitz, So funktioniert das NEF Patiententransport der Ret- dem internationalen Stan- dass nun dem internationalen System tungswagen und der Notarzt dard“ Standard angepasst wurde. BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 16 März 2016

Bundesförderungen für erneuerbare Energien 2016 Neben dem Land Steiermark kWp zum selben Fördersatz Öl-/Kohle-/Gas-Heizung wird gv.at. Eine Kombination mit hat nun auch der Bund seine unterstützt. mit max. 2.000 € gefördert, den Direktförderungen vom Förderungen für erneuerba- Thermische Solaranlagen der Umstieg von einer mind. Land Steiermark ist mög- re Energien veröffentlicht. zur Warmwasserbereitung 15 Jahre alten Holzheizung lich. Einzige Ausnahme: Bei Gefördert werden Photo- werden ab einer Fläche von mit max. 800 €. Photovoltaikanlagen kann voltaikanlagen, thermische 4 m² mit max. 750 € nur jene Leistung zur Solaranlagen und Pellets- und gefördert. Solaranla- Förderung beim Bund Hackschnitzelheizungen. gen mit Heizungsun- eingereicht werden, Photovoltaikanlagen werden terstützung und einer welche nicht vom Land bis 5 kWp mit max. 275 €/ Fläche von mind. 15 oder der Gemeinde kWp (Aufdach-/Freiflächen- m² werden mit max. gefördert wurde. Gerne anlagen) bzw. max. 375 €/ 1.500 € gefördert. Das steht die Lokale Ener- kWp (gebäudeintegrierte Wohnhaus muss älter gieagentur – LEA für Anlagen) gefördert. Landwirte als 15 Jahre alt sein. weitere Fragen unter können auch über ein eigenes Auch Pellets- und Hackschnit- Die Einreichung für alle [email protected] bzw. unter der Programm einreichen: Hier zelheizungen werden geför- Bundesförderungen erfolgt Telefonnummer 03152/8575- werden Anlagen von 5 bis 30 dert: Der Umstieg von einer online auf www.klimafonds. 500 zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne näher! März 2016 BLICKPUNKT Seite 17

Bezahlte Anzeige GEWINNEN SIE EINES VON 15 GASHEIZ- Gesamtwert GERÄTEN! von über € 40.000,-

Unser Angebot: Gasheizung zum Komplettpreis ab €5.600,- Mehr Infos unter www.e-netze.at/aktionen

Wir verlosen 15 Gasheizgeräte im Gesamtwert von über € 40.000,–. Einsendeschluss ist der 30.04.2016. Nutzen Sie zusätzlich unsere Initiative „Clever zur neuen Gasheizung“: Zum Komplettpreis ab € 5.600,– wird die Heizung von unseren Partner-Installateuren installiert (Preisgarantie bis zum 31.12.2016). Alle Details und die Teil nahmebedingungen gibt es auf www.e-netze.at oder unter der Info-Hotline 0316 / 90555. BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 18 März 2016

Wir gratulieren zur Geburt

Nico Vollmann Beatrice Cernjavic Michael Dvorschak Anej Kaibic

Annika Eleonora Damittner Clara Ferk Denial Halilovic Elian Florian Baumann

Florian Simmerl Jannik Schreiber Nico Vollmann Nieash Borhani

Schreiner Erdbewegung - Baumaschinen- & Kraftfahrzeugvermietung Unser Fuhr- und Maschinenpark umfasst: Bagger verschiedener Größen, 3 Achs LKW, Verdich- tungsmaschinen (Rüttelplatte, Stampfer...), Dumper, Grabenfräße, 9-Sitzer Bus, Kastenwagen, Autoan- hänger, Tieflader, Maschinenüberstellungen Baumaschinenvermietung Schreiner 8423 Wagendorf, Triftweg 7 Tel.: 03453/30616, Mobil: 0664/5135797 Email: [email protected] www.baumaschinenvermietung-steiermark.at Rufen Sie uns an – wir sind für alle Wünsche offen und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot! März 2016 BLICKPUNKT Seite 19

Wir gratulieren zur Geburt / zum Geburtstag

Rosina Masser 80. Maria Zweidick 80. Mathilde Heuschneider 80. Franziska Mak 80.

Sahar Jafari Sophie Christina Karas Mathilda Muster 80. Josefa Sinigoj 90. Sanierungsscheck 2016 ist gestartet Mit der Veröffentlichung des zungen in Bezug auf den zu Antragsformular sind zwei Für weitere Information steht Sanierungsschecks wurde erreichenden Heizwärmebe- Energieausweise (vor/nach die Lokale Energieagentur die Sanierungsoffensive 2016 darf (HWB). Bei der Muster- der Sanierung) notwendig. – LEA gerne unter www.lea. vom Bund gestartet. sanierung muss zusätzlich die Einreichungen sind prinzipiell at oder unter der Telefon- Gefördert werden Maßnah- Beheizung des Gebäudes mit bis zum Jahresende möglich. nummer 03152/8575-500 zur men zur thermischen Sanie- erneuerbaren Energieträgern Es wird allerdings empfohlen, Verfügung. rung. Bei der Förderung wird erfolgen und Begleitmaßnah- diese rasch zu erledigen. Im zwischen vier Sanierungs- men müssen durchgeführt Vorjahr war das Budget be- varianten unterschieden: werden. reits Anfang August erschöpft. Mustersanierung, Umfassen- Die Förderhöhe liegt zwi- Die Sanierungsscheck 2016 de Sanierung – klima:aktiv schen 3.000 Euro (Teilsanie- (Bundesförderung) kann mit Standard, Umfassende Sa- rung 50 %) und 8.000 Euro den Landessanierungsför- nierung – guter Standard und (Mustersanierung). derungen kombiniert werden. Teilsanierung 50 %. Die Antragstellung muss VOR So können thermische Sanie- Für jede Sanierungsvariante der Umsetzung der Sanierung rungen umfassend gefördert gelten gewisse Vorausset- erfolgen. Zusätzlich zum werden! BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 20 März 2016

Gemeinsam gesund in Straß in Steiermark

Jeder Bewohner unserer Ge- denste Zugänge zum Thema konzept sind: meinde hat die Möglichkeit, Gesundheit haben. Dieses • Gemeinsam gesund in die Angebote der „Gesunden Team wird in Zusammenarbeit Straß in Steiermark

Foto © teresa-rothwangl.com Gemeinde“ in allen Ortsteilen mit Frau Mag. Ines Krenn von • Mit allen Ortsteilen in Bewe- Hans Lappi zu konsumieren und dies zu vitalis die Geschicke gung einem vergünstigten Preis. unserer „Gesunden Gemein- • Das Gemeinsame stärken Werte Damen und Herren! Liebe Kinder und Jugend!

Im letzten Jahr wurde vom Gemeinderat der Beschluss gefasst, dem Netzwerk „Ge- sunde Gemeinde“ beizutre- ten. Vogau und Obervogau waren ja schon vor der Fusion dabei. Was bringt Ihnen das nun als Bürger unserer Gemeinde? Ziel dieser Initiative ist es, Angebote zu organisieren bzw. zu schaffen, die das Wohl und die Gesundheit unserer Mitbürger verbessern oder zumindest erhalten sollen. Da gehören Sportangebote wie zum Beispiel Gymnastik oder Nordic Walking genauso dazu, wie Aktivitäten im Sinne Das Team der Gesunden Gemeinde von links: Vzbgm. Johann Lappi, Mag. Ines Krenn, Manuela Kicker, gesunder Ernährung. Eben- Manuela Sauer, Mag. Helga Mann, Josef Rauscher, Barbara Kaschl, Franz Dorner, Heike Reiner; falls wird es Angebote zum Nicht im Bild: Roswitha Hörmann, Mervar Siegfried, Nicole Ranegger, Veronika Ranegger-Predota Thema „Psychische Gesund- heit“ in Form von Workshops, Bei allen unseren Aktivitäten de“ lenken. Danke an dieser • Die neue Gemeinde spüren Vorträgen oder entspannen- wird ein Teil der Kosten für Stellen nochmals an alle, die und erleben den Aktivitäten wie Qi-Gong unsere Mitbürger aus dem schon jetzt bei diesem Projekt • Wir sind unparteiisch oder Indian-Balance geben. Budget der „Gesunden Ge- fleißig mitarbeiten. Falls auch • Angebote in allen Ortsteilen Ziel ist es aber auch, die Men- meinde“ finanziert. Sie Interesse daran haben schaffen und annehmen schen in den Ortsteilen, aber und mittun wollen, so sind Sie vor allem in der gesamten Es ist uns gelungen ein tolles jederzeit gerne in unserem Es gibt ja schon einige Aktivi- Großgemeinde weiter zu- Team zu finden, welches sich Team willkommen! täten, die teilweise schon viele sammenzuführen und für alle aus Personen aller Ortsteile Jahre erfolgreich durchge- Altersgruppen aktiv zu sein. zusammensetzt, die verschie- Schlagworte für unser Grund- führt werden. Unser Team hat aber auch schon einige neue Ideen, Momentane und geplante Aktivitäten der „Gesunden Gemeinde“: die wir mit allen Interessierten um- • Fit in den Tag jeden Dienstag um 9 Uhr im Kultursaal Strass setzen wollen. • Miniturnen jeden Dienstag um 14:30 Uhr im Kindergarten Obervogau Es wird eine eige- • Seniorenturnen jeden Mittwoch um 9 Uhr im Mehrzwecksaal Obervogau ne Aussendung • Best in Form bei sommerlichen Temperaturen jeden Dienstag um 9 Uhr im Attemsmoor Strass geben, welche ein • Indian Balance erstmalig ab 12.Mai 2016 jeden Donnerstag um 18:30 Uhr im Kultursaal Strass Jahresprogramm • Veranstaltungsreihe „Wege zum Wohlbefinden“ am 2. 9. und 16. Juni mit allen Aktivi- • Smovey-WALK in Strass von 4. April – 9. Mai um 18.30 Treffpunkt Kulturzentrum täten und wichti- • Pilates und Rückengymnastik in Vogau gen Informationen • Nordic Walking in allen Ortsteilen beinhalten wird. • radfahren in der Gruppe • und vieles mehr……. Neuigkeiten und Informationen fin- März 2016 BLICKPUNKT Seite 21 den Sie aber auch auf unserer ger des längsten Radrennens Als Ansprechpartner, nicht nur haben müssen. Für was Gemeinde - Homepage! der Welt, dem Race Across die „Gesunde Gemeinde“ be- hast Du Dich entschieden? America, und Besteiger der treffend, stehe ich Ihnen gerne Der offizielle Start der „Ge- Seven Summits (der höchs- unter der Telefonnummer sunden Gemeinde“ erfolgt ten Berge der Kontinente) ist 0664/8296832 zur Verfügung! Ich wünsche Ihnen viel Ge- am Samstag, den 11. Juni. auch ein sehr erfolgreicher sundheit und eine gute Moti- Wir planen eine Veranstaltung Vortragender zum Thema In diesem Sinne schließe vation, diese auch zu erhalten! mit einem tollen Programm, „Motivation“. ich mit einem chinesischen bei dem Sie sich auch über Sprichwort: Für die „Gesunde Gemeinde“: unsere Aktivitäten erkundigen Wir würden uns freuen, auch können. Der Höhepunkt ist Ihre Ideen und Vorschläge Wer glaubt, keine Zeit für eine gemeinsame Radtour umsetzen zu können und Sie seine körperliche Fitness und ein Vortrag mit Wolfgang vor allem bei einer unserer Ak- zu haben, wird früher oder (Vzbgm. Hans Lappi) Fasching. Der dreifache Sie- tivitäten begrüßen zu dürfen! später Zeit zum Kranksein Union Sport- und Freizeitclub Obervogau! EINLADUNG zum „Tag der offenen Tür“ Samstag, den 21.05.2016 ab 14.00 Uhr beim Sportplatz in Obervogau

Unser Team vom SFC Ober- in unserem Sporthaus vor- luftsportanlage mit unserem ven Gesundheitsprogramm vogau möchte Ihnen am Tag stellen. Tennis Sandplatz und der aufwarten. der offenen Tür unseren Bocciabahn besichtigen. Fitnessraum und die große An diesem Nachmittag kön- Für Ihr leibliches Wohl, in Auswahl an Fitnessgeräten nen Sie auch unsere Frei- Weiters haben wir für einen Form von Speisen und Ge- Gesundheitscheck den „Mo- tränken, wird gesorgt. bilen Lungenröntgenbus des Landes Steiermark“ organisiert. Die Sportunion Auf Ihr zahlreiches Erschei- Steiermark, in Kooperation nen freut sich der mit dem Bewegungsland Steiermark, wird ebenfalls vor Sport- und Freizeitclub Ort sein und mit einem akti- Obervogau

Obervogauer Sternsinger „für Menschen in Armutsregionen“ Drei Gruppen Obervogau- das Mittagessen über unsere er Sternsinger waren am neue Marktgemeinde Straß, 5. Jänner 2016 im ganzen im Dorfgasthaus „Da Südstei- Ortsgebiet „für Menschen rer“ organisiert hat. in Armutsregionen“ fleißig Als Sternsinger waren un- unterwegs. terwegs: Lea Walter, Celina € 1.710, 87 konnten hier Giessauf, Bastian Elsnig, gemeinsam in Obervogau Konstantin Satzer, Lorenz ersungen und damit ein wert- Satzer, Sara Hatlek, Chiara voller Beitrag zum Gesamt- Giessauf, Collien Lang, Si- ergebnis von € 15.991,84 in mone Haiden und Anna Maier unserer Pfarre Sankt Veit am Als Begleiter: Renate Baldauf, Vogau eingebracht werden. Marianne Heikenwälder und Dafür gilt Dank und Anerken- Hans Rauscher nung unseren jugendlichen Danke dafür, und bitte nächs- Sternsingern, den Begleit- tes Jahr gerne wieder. personen sowie unserem Vizebgm. Hans Lappi, der Hans Rauscher Die fleißigen Sternsinger von Obervogau mit Vzbgm. Hans Lappi BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 22 März 2016

AUSBAU DER WASSERVERSORGUNGSSICHERHEIT LEIBNITZERFELD-SÜD

Der Wasserverband Leibnitzerfeld-Süd investiert in die Trinkwasserversorgungssicherheit

Mit BAUBEGINN April 2016 errichten wir das für die Zukunft wohl bedeutendste Projekt, den zentralen Hochbehälter im Gemeindegebiet Ehrenhausen und Gamlitz auf der Weinleitenhöhe. Mit einem Nutzinhalt von 4 Mio. Liter kann das gesamte Versorgungsgebiet einen Tag mit kostbarem Trinkwasser versorgt werden. Die Planungsarbeiten sowie die wasserrechtliche Bewilligung wurden bereits 2015 durchgeführt. Die Inbetriebnahme des neuen zentralen Hochbehälters ist im Frühjahr 2017 vorgesehen.

Unsere Mitarbeiter sorgen in Form von Bereitschaftsdiensten und Nachteinsätzen für eine ungestörte und sichere Trinkwasserbereitstellung. Unser Wasserverband Leibnitzerfeld Süd verfügt über 3 Brunnenanlagen, 11 Hochbehälter, 6 Pumpwerke, 12 Drucksteigerungsanlagen und 220 km Rohrleitungsnetze. Jährlich werden 800 Mio. Liter Trinkwasser zu 3.500 Haushalten geliefert und somit ca. 21.000 Personen im Verbandsgebiet Leibnitzerfeld-Süd mit bestem Trinkwasser versorgt.

Hinweise zur SCHWIMMBADBEFÜLLUNG Im Sinne der gesicherten Trinkwasserversorgung, bitten wir folgende Hinweise bei der Befüllung privater Schwimmbäder einzuhalten, um Versorgungsengpässe auszuschließen.

• Befüllung des Beckens über die Hausanschlussleitung

• Wasserentnahme aus Hydranten ist für Privatpersonen unzulässig

• Die Befüllung sollte in den Nachtstunden erfolgen

Ihr

Wasserverband Leibnitzerfeld-Süd März 2016 BLICKPUNKT Seite 23

BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 24 März 2016 Naturgas: Europaweit einzigartiges Pionierprojekt nimmt Formen an Das Projekt Naturgas, ein Kooperationsvorhaben der Gemeinden Straß, , St. Veit, Ehrenhausen und Gamlitz wird Wirklichkeit.

Nach der Fertigstellung der Rohbau- Der verbleibende Rest kann als her- erläutert Naturgas Geschäftsführer arbeiten im Sommer und Herbst 2015, vorragender Bodenaufbesserer zu- Dipl.-Ing. Edmund Kohl die Bedeu- stehen jetzt die technischen Installa- sätzlich vermarktet werden. So muss tung des Vorhabens.

Offizielle Fertigstellung 2017 Die volle Inbetriebnahme des Vorha- bens wird im Sommer 2017 erfolgen. Derzeit laufen alle technischen Ab- stimmungen, um eine kontinuierliche Einspeisung in das Gasnetz sicher- zustellen. In der Folge wird diese Ein- speisung Schritt um Schritt hochge- fahren und ab Frühling 2016 auch die energetische Klärschlammverwertung in Betrieb genommen. Im Jahr 2017 wird als weitere Service-Einrichtung am Standort in Straß eine Gas-Tank- stelle entstehen, an der künftig Kom- Das Umweltkompetenzzentrum Leibnitzerfeld Süd nimmt Formen an. munal-Fahrzeuge unserer fünf Ge- tionen an, die eine schrittweise Ein- bedeutend weniger für die Entsor- meinden gratis tanken können, was speisung des aus Klärschlamm und gung des Klärschlammes ausgege- einen weiteren Vorteil für die beteilig- biogenen Abfällen gewonnenen Natur- ben werden, während auf der ande- ten Gemeinden bringen wird. Mit dem gases in das Netz der Energie Steier- ren Seite durch die Einspeisung von Projekt Naturgas setzen wir für unse- mark vorsehen. Mit dem Projekt set- Gas und Übernahme von Klärschläm- re Mitgliedsgemeinden einen Schritt, zen wir als 100%iges Unternehmen men zusätzliche Einnahmen erzielt der einzigartig ist und jede einzelne des Abwasserverbandes Leibnitzer- werden. Bürgerin und jeden einzelnen Bürger feld Süd am Standort unseres Um- stolz machen kann, Teil dieses Vorha- weltkompetenzzentrums in Straß eine bens zu sein. europaweit einzigartige Pionierleistung, 20-Jahres-Vertrag mit die auch bereits außerhalb unserer Landesgrenzen große Beachtung fin- der Energie Steiermark det. Einzigartig bei diesem Bauvorha- Dank eines mit der Energie Steiermark ben ist, dass in Verbindung mit dem abgeschlossenen Gas-Liefervertrages, Klärschlamm und biogenen pastösen ergibt sich die Grundlage im Zusam- Abfällen hochwertiges Naturgas ge- menhang mit der Klärschlammverwer- wonnen wird und das verbleibende tung, sodass anstatt großer Ausgaben Volumen des Gärrestes mit Klärschläm- für die Entsorgung des Klärschlam- UMWELT men aus der weiteren Region durch die mes sogar leichte Überschüsse erzielt KOMPETENZ energetische Klärschlammverwertungs- werden können. „Gerade aus diesem anlage auf ein Achtel der Menge, Grunde ist das Projekt für viele an- ZENTRUM die normalerweise durch die Klärung dere Abwasserverbände in Europa LEIBNITZERFELD-SÜD von Abwasser entsteht, reduziert wird. von einem derart großen Interesse“, WWW.LFSUED.AT März 2016 BLICKPUNKT Seite 25

TC Kern - Steirischer Wintermeister Schon zu Beginn der Ten- ten Ziele zu erreichen. Und Termine: nissaison 2016 ging der hiervon gibt es bei 12 Mann- 18. März 2016 14h Work- TC-Kern in der Wintermeis- schaften (4 Herren, 1 Da- shop für Platzwarte unter terschaft (Landesliga A) als men, 5 Senioren, 2 Jugend), professioneller Anleitung Gruppensieger hervor und wobei zwei Mannschaften durch den STTV (kosten- gewann am 12. März das in den höchsten steirischen los für Mitgliedsvereine des Finale der diesjährigen Win- Ligen spielen, immer genü- STTV); termeisterschaft des Stei- gend! Styrian Grand Slam / eine rischen Tennisverbandes Kinder-Tenniskurse begin- ab Mai 2016 Kinder-Tennis- Woche - ungefähr 200 Teil- (StTV). In einem spannen- nen wieder ab Mai 2016, Kurse beim TC-Kern; nehmer (mit gratis Gewinn- den Aufeinandertreffen ge- Anmeldungen bitte ab April spiel) gen den ESV Tennis Bruck – Infos auf unserer Home- Mai - Juli freitags und sams- 13. August 2016 5. ITF TC- setzte sich der TC Kern mit page! tags / Meisterschafts-Heim- Kern Future $10.000 Turnier 4:2 durch ist somit der aktu- Wir freuen uns, wenn wir spiele der 12 Mannschaften / 1 Woche -> 90 Spieler aus elle Steirische Wintermeister Dein Interesse wecken (mit gratis Gewinnspiel); 17 Ländern. Einzelheiten 2015/16! Im März gibt es konnten und dich auf unse- und vieles mehr unter: auch ein Platzwartseminar rer Anlage begrüßen dürfen! 07.Juli 2016 Kern Open – www.tc-kern.com auf unserer Anlage beim TC-KERN, welches für viele steirische Vereine von Interesse ist. Sportlich be- reiten wir uns wieder im Tenniscamp in Zadar vor. Hier reift vor allem auch unsere bekannte Teamfähigkeit die wir benötigen, um die gemeinsam verfolg-

Passbilder und Bewerbungsfotos sofort zum Mitnehmen

Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:30 Reichsstrasse 31, 8472 Vogau, Tel: 0650 99 050 35 BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 26 März 2016 Bürgermeister als Schilehrer Bereits zum zehnten Mal stattfand, wird den Offizieren war Bürgermeister Reinhold aus Europa, Amerika und Höflechner, ein ausgebil- Asien nicht nur das Schifahren deter Heeresschilehrer und beigebracht, sondern auch Heereshochalpinist, als Kom- die Schönheit der österreichi- mandant der Schiausbildung schen Gebirgswelt vermittelt. für ausländische Offiziere, Die Kurssprache Englisch die im Rahmen der „Orga- ermöglicht es Bürgermeister nisation für Sicherheit und Reinhold Höflechner auch Zusammenarbeit in Europa“ seine Fremdsprachenkennt- (OSZE) ihren Dienst in Wien nisse aufzufrischen. versehen, eingeteilt. Bei diesem Kurs, der vom 4. bis Foto: Ausbildung im Gebiet 9. Jänner 2016 in Osttirol Heiligenblut/Großglockner Schulschitag an der NMS Straß

Die Schüler der NMS Straß mit ihren Lehrerinnen Irmgard Höflechner und Silvia Schweiger Für begeisterte Wintersport- Silvia Schweiger ein Schitag wunderbaren Schitag auf dem willkommene Herausforde- ler wurde am 03. März 2016 angeboten. Klippitztörl. rung und machten diesen unter der Leitung von Irm- Bei tief winterlichen Ver- Neuschneepisten bei wech- Tag zu einem besonderen gard Höflechner und den hältnissen verbrachten die selnden Wetterverhältnissen sportlichen Erlebnis. Sportlehrern Karl Diemer und Schüler der NMS Straß einen waren für die Schifahrer eine

Wir übersiedeln!

Ab 2.5.2016 finden Sie meinen Salon in der Reichsstraße 113 Ich freue mich, Sie am Samstag, 30.4.2016 von 10.00-16.00 Uhr, zur Eröffnungsfeier begrüßen zu dürfen! März 2016 BLICKPUNKT Seite 27 BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 28 März 2016 Freiwillige Feuerwehr Spielfeld Geschätzte Bewohner/in- Als äußerst wichtige Neu- gen im Bereich Atemschutz dienst, Klein- nen der Marktgemeinde anschaffung besorgten wir mit unserer neuen Wärme- löschgeräte und Straß! uns eine Wärmebildkame- bildkamera statt. Uniformierung fast fehlerfrei. Die Feuerwehr Spielfeld darf ra. Aufgrund einer Änderung Die zahlreichen Übungen ihnen auch in dieser Ausga- in der Förderrichtlinie des Jugend: Fünf Jugendliche und das viele Lernen in den be der Zeitung Blickpunkt Landesfeuerwehrverbandes unserer Feuerwehr nah- vergangenen Wochen ha- über Erfolge, Veranstaltun- konnte sich auch die Feu- men am 5. März beim Wis- ben sich gelohnt. gen und Anschaffungen be- erwehr Spielfeld richten. eine Wärmebild- Einen sehr wichtigen Termin kamera anschaf- möchten hier bekannt ge- Am 06.01.2016 hielten wir fen. Am 11. Fe- ben. Am 30. April 2016 ha- die 127. Wehrversamm- bruar erhielten ben wir wieder einiges vor. lung der FF Spielfeld ab, zu wir dann unsere Als erstes findet ab 08:30 dieser konnte HBI Michael Wärmebildka - Uhr wie alle zwei Jahre die Hanscheg die beiden Vize- mera. Im Falle gesetzlich vorgeschriebene bürgermeister Johann Lappi eines Brandes Feuerlöscherüberprüfung und EFM Ewald Schantl so- kann und wird statt. Mit dieser Überprüfung wie die Abordnung der Feu- uns diese Kame- ihrer Feuerlöscher wollen erwehr Sentilj begrüßen und ra sehr nützlich wir aktiv für die Sicherheit in die überaus beeindruckende sein um vermiss- jedem Haushalt etwas bei- Leistungsbilanz der Feuer- te Personen, tragen, in diesem Jahr ist es wehr Spielfeld präsentieren. Glutnester zu finden oder um senstest in Heimschuh in uns gelungen in Zusammen- Gesamt hatten wir rund 600 bei schlechter Sicht die Ori- Bronze, Silber und Gold teil. arbeit mit der Raiffeisenbank Tätigkeiten mit ca. 10.000 entierung zu erhalten. Das Sie lösten die Aufgaben in noch ein Schritt mehr für die Ehrenamtliche Stunden zu wir eine Wärmebildkamera den Stationen Organisation Sicherheit in den Haushal- erledigen davon waren 110 benötigen war uns ja schon der Feuerwehr, Formale- ten zu machen. So bekommt Einsätze, 32 Übungen und länger klar doch erst im Vor- xerzieren, Fahrzeug- und man zu jeder Feuerlöscher- der Rest waren Tätigkeiten jahr wurden dafür auch vom Gerätekunde, Warn- und überprüfung einen Rauch- wie Instandhaltungs-, War- Landesverband die Möglich- Alarmsysteme, Einsatz- und melder dazu geschenkt. tungs- und Verwaltungsar- keiten geschaffen. Die Kos- Dienstgrade, Nachrichten- beiten. ten für die Kamera belaufen Eine weitere Attraktion wird sich auf 3.300 Euro, die Leistungsshow bzw. wovon 1.500 Euro als Jugendaktion unserer Feu- Förderung vom LFV erwehrjugend sein, hier kamen den Rest von können sich interessierte Ju- 1800 Euro steuerte gendliche Information über die Feuerwehr Spiel- die Jugendarbeit bei der feld selbst bei. Es Feuerwehr holen aber auch fanden auch schon bei den Vorführungen der die ersten Schulun- aktiven Feuerwehrjugend hautnah mit erleben wie um- fangreich das Können der Jugend in der Feuerwehr Spielfeld ist.

Als krönender Abschluss fin- det dann um 13:00 Uhr das traditionelle Maibaumauf- stellen statt, wo der Musik- verein Spielfeld für die mu- sikalische Umrahmung sorgt und wir mit ihnen den Tag in einer gemütlichen Runde ausklingen lassen wollen, dazu dürfen wir sie recht herzlich einladen. Also kommt und feiert mit uns, für Euer Wohl wird ge- sorgt. März 2016 BLICKPUNKT Seite 29 BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 30 März 2016 95 Jahre Musikverein Spielfeld Die Wurzeln des Musikverei- bahnerkapelle Spielfeld“ und pelle an seinen Sohn, Josef gangszeit ohne Kapellmeis- nes Spielfeld liegen mit dem wurde von Franz Holler bis Ferk jun., der die Kapelle bis ter, die Proben und Auftritte Gründungsvater Alois Wo- 1955 geleitet. In den Jahren 1992 leitete. Josef Ferk jun. leitete in der Zwischenzeit nisch in Oberschwarza. Die 1955-1958 oblag die Leitung musste aus beruflichen Grün- Obmann Josef Gratz, hatten um Wonisch versammelten dem damaligen Kapellmeister den seine Funktion zurückle- wir großes Glück. Musiker stammten größten- von Straß, Anton Bolha. gen. Dieser Umstand führte Josef Ferk sen., erklärte sich teils aus Spielfeld, sodass Von Altkapellmeister Holler beinahe zur Beendigung der bereit das Kapellmeisteramt sich der Stammsitz der Mu- ausgebildet, übernahm Josef Vereinsaktivitäten. Durch eine ab Mai wieder aufzunehmen. sikergruppe schließlich nach Ferk sen. im Alter von nur glückliche Fügung konnte Dieser Umstand hatte posi- Spielfeld verlegte, wo im 20 Jahren die Blaskapelle dieser Umstand abgewendet tive Auswirkungen. Musiker Jahre 1921 auch die offizielle 1958. In seine Amtszeit fielen werden und Dietmar Bresnig fanden wieder den Weg zum Gründung des Musikvereines die zweimalige neue Einklei- als Kapellmeister gewonnen Verein zurück. durch Franz Holler, Rupert dung der Kapelle (1960 und werden. Im Frühjahr 2012 legte Josef Unger und Johann Ferk 1969), die Partnerschaft mit Im Jahre 2008 wurde wieder Ferk sen. sein Kapellmeister- stattfand. der Musikkapelle „Paloma umstrukturiert. Kpm. Dietmar funktion aus gesundheitlichen Anfang der Dreißiger Jahre Cersak“ (der Werkskapelle Bresnig legte aus Zeitmangel Gründen nieder. Sein Sohn fand Wonisch in Franz Holler, der gleichnamigen Papierfab- seine Kapellmeistertätigkeit Mag. Josef Ferk übernahm, seinem Stellvertreter, seinen rik in Slowenien) und die 1978 nach 14 jähriger Tätigkeit zu- zur Freude der MusikerInnen, Nachfolger, der aufgrund erfolgte Anschaffung neuer In- rück. Nach einer kurzen Über- das Kapellmeisteramt. Mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Spielfeld ge- lang es, den tief verwurzelten Kulturträger „Musikverein Spielfeld“ als fixen Bestandteil der regionalen Musikszene beizubehalten und den Klang- körper als unverzichtbaren Bestandteil der Ortskultur zu etablieren. Derzeit besteht der Musikver- ein aus 35 aktiven Musike- rInnen, 5 Marketenderinnen und 13 Musikschülern, die von Helmut Zenz im Ju- gendorchester hervorragend betreut und motiviert werden. Obmann des Musikvereines ist BM DI Michael Plaschitz, Obmann-Stellvertreter Jörg Roskaric, Kapellmeister Mag. Josef Ferk jun., Ka- pellmeister-Stellvertr. Franz Roschker. seiner beruflichen Tätigkeit strumente in tiefer Stimmung. bei der Eisenbahn seinen Die gänzliche Versorgung der Wohnsitz nach Spielfeld ver- mittlerweile rund 50 Musiker legte. Während des zweiten mit neuen Instrumenten ergab Weltkrieges waren sowohl einen finanziellen Aufwand Franz Holler als auch viele von rund 400.000 Schilling, seiner Musiker eingerückt und der durch großzügige Unter- die kontinuierliche Arbeit der stützung seitens des Landes Kapelle damit unterbrochen. Steiermark und der Gemein- Nach Kriegsende musste de Spielfeld sowie zahlrei- Holler aufgrund des dezimier- cher privater ortsansässiger ten Musikerbestandes von Spender erträglich gemacht neuem mit der Aufbauarbeit werden konnte. beginnen. Der Verein nannte Im Jahr 1987 übergab Josef sich nun „Ortsmusik Eisen- Ferk sen. die Leitung der Ka- März 2016 BLICKPUNKT Seite 31

Adventmarkt Schloß Spielfeld Fotoausstellung

Nach 2 Jahren ist am 4. und umrahmt. Am Samstag dem 5. Dezember wieder ein 5.12. - schaute auch der Niko- Adventmarkt in das mär- laus vorbei und brachte kleine chenhafte Schloß Spielfeld Geschenke für die Kinder. zurückgekehrt. Eine Hand voll Mit den Tieren (Eselreiten) Spielfelder haben gemeinsam vom Streichelzoo und beim angepackt und eine besinnli- Kekseverzieren hatten die che vorweihnachtliche Stim- Kinder ihren Spaß und die 22. März 2016 - Fotoausstellung in der Grundschule Rudolf Meister mung geschaffen. Erwachsenen konnten bei in Sentilj – Hobbyfotograf Günter Simmerl (rechts) aus Spielfeld und Kunst, Kultur und Genuß Fotograf Gero Angleitner aus Marburg mit Direktorin Jelka Weldt. Neben den vielen Ausstel- verweilen. lern wurde die Veranstaltung Die Fotoausstellung soll einen Blick auf Maribor und die Mari- musikalisch auch von den Da dieser Adventmarkt ein borer durch die Augen und das Gemüt eines Mariborers und eines Kindern des Kindergartens, voller Erfolg war, wird dieser Österreichers zeigen. der Volksschule Spielfeld und auch heuer im Dezember wie- der Volksschule Šentilj, und der stattfinden und vorweih- Und am 3. April 2016 fand dieselbe Ausstellung direkt am Hauptplatz dem Musikverein Spielfeld nachtliche Freude bringen. in Marburg in einem Cafe statt. Faschingsball in Spielfeld Dank des Vereines der „Rö- mer-Teufel-Pyrotechnik Ster- nad“ unter Obmann Markus Passath fand der Faschings- ball für Groß und Klein auch dieses Jahr am 6. Februar 2016 in Spielfeld statt.

Ein Nachmittag voller Spaß und Freude stand für die Kinder auf dem Programm. Den Auftakt machte die Nar- renkapelle mit ihrem Marsch. Die Stimmung war spitze! Das Kulturheim war entspre- chend dem Anlass ganz bunt dekoriert. Es wurde viel getanzt und gelacht. Der Einfallsreichtum beim Verkleiden wurde mit vielen tollen Preisen be- lohnt. Darüber freuten sich die kleinen Faschingsnarren besonders. tollen „Faschingssamstag“ ausgeprägt. Bei der Mas- Es wurde getanzt, gelacht mit Partymusik. Auch hier kenprämierung wurden viele und gefeiert bis in die frühen Auch am Abend feierten war der Ideenreichtum der Sachpreise unter allen an- Morgenstunden. viele maskierte Gäste einen Verkleidungen besonders wesenden Masken verlost. BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 32 Tischtennis-Club-Straß März 2016 Turnierbericht 24. Grenzlandturnier Am Samstag den 9. Jänner Bericht vom abgelaufenen 2016 veranstaltete der TTC Spieljahr Herbst 2015: Straß “Die Steiermärkische“ das 24. Grenzlandturnier im Jugend-Süd: Turnsaal der NMS Straß. Bei Die Jugendmannschaft Jan dieser Veranstaltung konnten Neubauer und Daniel Graf zahlreiche Tischtennisspieler spielt in Jugend Ost und aus den Steirischen Vereinen erreichte unter zehn Mann- begrüßt werden. schaften den ausgezeichne- ten fünften Platz. Der TTC Straß bedankt sich In der Einzelwertung belegt bei allen Spielerinnen und Jan Neubauer den 6. Platz Spielern für die Teilnahme und Daniel Graf den 11. Platz. am Turnier. Die Sieger des Hauptbewerbes mit Obmann Thomas Nalukowy

Ergebnisse: lukowy, Thomas den 31. Platz. Die Ersatzspie- Gratsch, Hubert ler erreichten keine Ranglis- Bewerb 1: Herren-Einzel für Spieler bis 1600 RC-Punkte Leber und die Er- tenstärke. 1. Platz: Riegler Michael BBSV Vordernberg satzspieler Mat- 2. Platz: Moises Roland ATUS Voitsberg 3. Platz: Puhr Hans UTTC Graz thias Kicker und Werbung in eigner Sache. Bewerb 2: Damen und Herren-Einzel für Spieler bis 1400 RC-Punkte Stefan Deutsch- Jugendliche die Interesse am 1. Platz: Ocepec Iwan UWK Graz mann erreichten Tischtennissport haben sind 2. Platz: Höfler Werner Vereinslos in der Gebietsli- jederzeit gerne willkommen. 3 .Platz: Taucher Franz ATUS Voitsberg ga Süd-West den Sie werden von ausgebildeten Bewerb 3: Damen und Herren-Einzel für Spieler bis 1200 RC-Punkte 2. Platz unter elf Trainern betreut. Melden kann 1 .Platz: Waiker Peter Spielgemeinschaft Feldkirchen/Puch Graz Mannschaften. man sich unter der TelNr.: 2. Platz: Steinacher Erich ATUS Voitsberg In der Einzelwer- 0664/ 25 27 943 oder 0664/ 3. Platz: Windecker Gerd UWK Graz tung belegt Tho- 14 58 429. Das 25. Grenzlandturnier mas Nalukowy (Jubiläumsturnier) findet Gebietsliga Süd-West: den 1. Platz, Thomas Gratsch Der Obmann des TTC Straß: am 17. Sept. 2016 statt. Die Mannschaft Thomas Na- den 9. Platz und Hubert Leber Thomas Nalukowy

noch weitere 5 Tage zum Berufsorientierung - NMS Straß Schnuppern auf freiwilliger Die Neue Mittelschule soll Begabungen und Interessen, Basis möglich. speziell als Typ der allge- möglichst viel Information meinen Pflichtschule eine zum österreichischen Bil- Diese „3 Berufspraktischen möglichst breite Vorbereitung dungssystem (weiterführen- Tage“ fanden heuer im Fe- auf das Berufsleben bieten. de Schulen, BIZ, AMS, wie bruar statt und wurden von Dies geschieht teils durch den komme ich zu Informationen unseren Schüler sehr gut an- wöchentlichen Unterricht im im Internet?…) und einem genommen. Sie schnupper- Fach Berufsorientierung mit Praxisteil mit Exkursionen ten in Betrieben der Bezirke den Schwerpunkten Selbst- und 3 Schnuppertagen in Leibnitz, Südoststeiermark, reflexion bzgl. der eigenen einer Firma. Zusätzlich sind Graz und Graz Umgebung. Kanitz Jessica/ Römerhof März 2016 BLICKPUNKT Seite 33

Tanzkurs für Anfänger und Hochzeitspaare

Kursbeginn: 24.04.2016 15:00 bis 16:30 Uhr Jeweils Sonntag 5 x 90 Minuten € 65,00

Kultursaal Strass

fit & dance Latina

Hip Hop for Kids 6 bis 16 Jahre Kursbeginn: 06.04.2016 jeweils Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr 17:00 bis 18:00 Uhr Kursbeitrag monatlich: € 30,00

Wird von der Gemeinde gefördert! Du bekommst € 10,00 zurück!

Anmeldung und Info: 0664/3885600 www.tanzclublatina.dance BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 34 ESV-Union-EP Kokol Straß März 2016

Jahreshauptversammlung - 50 Jahre ESV Straß litsch Alois, Töbich Johann, Angerbauer Klaus. Obmann Angerbauer bedankt sich bei allen geehrten für ihre Unterstützung im Verein. BGM Reinhold Höflechner gratulierte ebenfalls allen Am 11. März fand die JHV geehrten für ihre langjährige des ESV statt. Obmann An- Tätigkeit. gerbauer konnte in seinem Bericht wieder auf zahlreiche Veranstaltungen des ESV Am 2. Jänner fand ein Ver- hinweisen. gleichsschnapsen des ESV Knödelschießen gegen die schaften und am Nachmittag Im Rahmen dieser JHV wur- gegen die Marktmusik Straß Mannschaft von Moar Anger- das BGM Ortsturnier für Hob- den Gründungsmitglieder des statt. Dieses konnte der ESV bauer Klaus. bymannschaften. ESV Straß geehrt. knapp für sich entscheiden. Gajzler Karl, Hofer Franz, Jubliäumsturnier und Bgm. Trainingsmöglichkeiten: Kiesner Franz, Karnitschnigg Am 15. Jänner fand das Stra- Ortsturnier Der ESV Straß trainiert jeden Johann, Sprintschnig Alois. ßer Knödelschießen statt. Es Montag ab 18.00 Uhr. Hob- Ebenfalls wurden langjährige nahmen 16 Schützen daran Am 16. April veranstaltet der byschützen und solche die Funktionäre geehrt: Pelz Vik- teil. Die Mannschaft mit Moar ESV ein Jubiläumsturnier am es noch werden wollen sind tor, Powoden Konrad, Sem- Töbich Johann gewann das Vormittag für Vereinsmann- herzlich willkommen. Jahreshauptversammlung - MRG Hofgreith Am 12. März 2016 fand die radfreunde Schwarzenfeld. Jahreshauptversammlung Danach ging es weiter nach der Motorradgemeinschaft Donaueschingen zum Do- Hofgreith beim Buschen- nauursprung und Meersburg schank Trinkaus Schweiger am Bodensee. Von dort über in Gersdorf statt. Oberstaufen ins Walsertal, Obmann Alfred Deutsch- Bregenzer Wald über die mann begrüßte 52 Mitglieder Silvretta nach Galtür und und Bürgermeister Reinhold weiter nach Landeck. Vom Höflechner. Über die Tätig- Kaunatal nach Söll, über den keiten und Ausfahrten des Großglockner nach Millstatt vergangenen Jahres wurde am Millstättersee. Mit 2100 ausführlich berichtet. km wohl die längste Ausfahrt Besonders zu erwähnen ist des Jahres. ßen und ein schönes Fest meister Reinhold Höflechner die Ausfahrt von 26. Juni bis Das alljährliche Oldtimertref- abhalten. Der Obmann Alf- für die gute Zusammenarbeit 04. Juli 2015 zur 1000 Jahr fen fand am 5.09.2015 statt. red Deutschmann bedankte und hofft auf ein erfolgreiches, Feier nach Schwarzenfeld Trotz Schlechtwetter durften sich beim Vorstand und allen ausfahrtsreiches neues Ver- und der Besuch der Motor- wir zahlreiche Gäste begrü- Mitgliedern, sowie bei Bürger- einsjahr.

BLICKPUNKT Straß-Obervogau-Spielfeld-Vogau Informationsblatt der ÖVP Impressum: Herausgeber, Medieninhaber­ sowie Verwaltung und Vertrieb: ÖVP-Ortsgruppe Straß-Spielfeld (OPO Bgm. Reinhold Höflechner), 8472 Straß in Steiermark, Tel.: 03453/5651. Redaktion: Josef Rauscher, 8472 Straß in Steiermark, Murecker Straße 17, Tel.: 03453/5414, E-Mail: [email protected] Inserate: Karin Rauch, 8472 Straß in Steiermark Email: [email protected] Moserdruck Erscheint vierteljährlich und ergeht unentgeltlich an jeden Haushalt der Marktgemeinde Straß in Steiermark März 2016 BLICKPUNKT Seite 35

Am Samstag, dem 23.04.2016, steht der 17. Erzherzog-Johann-Lauf in Strass am Programm. Der SV WIT GROUP Personalservice Strass bietet auf dem mittlerweile schon traditionellen 5,25 km langen Rundkurs durch Straß und Gers- dorf auch heuer wieder ein breites Angebot: Vom Halbmarathon (21 km), Fitlauf (10,5 km) über den Volkslauf (5,25 km) bis hin zum TEAMLAUF ist alles dabei, was das Läuferherz begehrt. An unsere Nordic-Walker wurde natürlich auch gedacht, auf sie wartet eine Runde über 5,25 km. Nicht zu kurz kommen auch unsere Kinder und Jugendlichen. Altersgetrennte Läufe und tolle Preise sollen den Spaß an der Bewegung fördern. Erstmals veranstalten wir im Zuge unserer Laufveranstaltung einen Gaudi-Triathlon in 4-er Teams, wo 1.5 km Laufen mit 2 weiteren lustigen Bewerben im Start-Zielgelände kombiniert gewertet werden. Am Veranstaltungsge- lände bieten wir kulinarische Schmankerl sowie beste Weine aus der Südsteiermark ab 16:30 after-running-party mit LOLO & DIE SPRITZWEINTRINKER. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit siehe: http://ehj.svstrass.com. -design.at uhl

Jugend- und Nachwuchsbetreuer gesucht © Aufgrund des rasanten Anstiegs an Kindern beim SV Straß (aktuell rund 55) sind wir dringend auf der Suche nach neuen Fußballtrainern für unseren www.tdl.at Nachwuchs. Trainervorkenntnisse sind nicht erforderlich, es erfolgt eine IHRE MEISTERWERKSTÄTTE Eingliederung in ein Team mit erfahrenen, ausgebildeten Trainern. Entloh- für schöneres Wohnen nung pro Einheit, nähere Infos und Kontakt unter 0676 5555986 (Gernot A-8472 Straß/Stmk. Hauptstraße 40 Käfer) oder 0664 5170421 (Manuel Trummer). Tel.: 03453 20547 – [email protected]

Täglich außer an Sonn- und Feiertagen von 07:00 bis 24:00 Uhr geöffnet - www.tatortcafe.at BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 36 März 2016