28. Jahrgang I Nr. 139 I Winter 2019

fROHE wEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES jAHR!

Ball der Oberhaager Samstag, 8. Februar 2020 2

Eine Million Euro Frühjahr weitere Zusagen seitens Bedarfszuweisung für des Landes Steiermark bei unserem unseren neuen Bauhof zuständigen politischen Büro erhal- ten werden. Geplant sind kleinere Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu kön- Wegbauten (Kammerwege), der nen, dass ich bei der letzten Förder- Kühbergweg und der Pommeregg- verhandlung mit Landeshauptmann weg Richtung Veitlsimma. Hermann Schützenhöfer, zehn Tage vor der Landtagswahl, eine beacht- Verpachtung Badbuffet liche Fördersumme ausverhandeln konnte. Diese Summe ist für unsere Wie schon aus der amtlichen Mittei- Gemeinde ein historischer Moment lung von der Gemeinde Oberhaag und kaum vorstellbar. Dazu kommen zu entnehmen war, wird ein/e neue/r noch die 240.000 Euro ebenfalls in Pächter/in für das Badbuffet gesucht. Form von BZ-Mitteln, für die Nahwär- Interessierte können sich bei der me und die Umweltförderung von ca. Gemeinde melden, der Pachtzins 30% der Gesamtkosten des Heiz- ist äußerst gering. werkes. Ich sage einfach „Danke“. So können wir mit einem gu- ten Gefühl in die Zukunft blicken und weitere Vor- Liebe Bewohner haben planen. unserer Gemeinde! Liebe Jugend! Straßenbau Wie ich schon in der letzten Aus- In wenigen Tagen neigt sich gabe berichten das Jahr 2019 dem Ende zu. konnte, sind wir Nun ist es Zeit, einen kleinen mit dem Straßenbau endlich in Neue Gemeindemitarbeiter Rückblick über die letzten Obergreith angekommen. Derzeit sind wir mitten in der Bauphase des Bei der Gemeinderatssitzung im Wochen zu halten und einige Wiessnerweges, der im Frühjahr November sind zwei neue Außen- Neuigkeiten zu überbringen. bis ins Dorf Wuggau fertig gestellt dienstmitarbeiter aufgenommen wird. Zusätzlich konnte mittlerweile worden. Ich freue mich, Gottfried auch die Bauhofstraße fertig gestellt Grubelnik aus Altenbach und Tobias werden. Die Gesamtkosten liegen Stelzl aus Krast als neue Mitarbeiter Ergebnisse Landtagswahl bei 450.000 Eu- ro und werden je Ich bedanke mich für das überaus zur Hälfte vom große Vertrauen für unsere ÖVP- Land und von der Ortsgruppe Oberhaag. Ein Plus von Gemeinde getra- über 14%-Punkten, das ist doppelt gen. Für weitere so viel als der Landesdurchschnitt. Projekte haben Nochmals ein herzliches Dankeschön. wir derzeit noch Wir werden natürlich mit sehr viel keine Förderzu- Gespür und Umsicht unsere Arbeit sagen. Ich bin fortführen, am Boden bleiben und aber guter Hoff- nach Möglichkeiten unsere zukünf- nung, dass wir tigen Vorhaben verwirklichen. im kommenden

in der Gemeinde begrüßen zu dürfen. Tobias Stelzl tritt die Nachfolge von Alexander Krasser an und Gottfried Grubelnik wird Erwin Rothschedl nachfolgen. Ich danke den beiden Herren für ihre Bereitschaft, den Dienst in der Gemeinde anzutreten und wünsche beiden viel Freude an ihrem neuen Arbeitsplatz.

Dezember 2019 3

Glasfaserausbau in Obergreith 2020 wird mit dem Glasfaserausbau in INHALT der KG Obergreith begonnen. Haupt- sächlich ist das Gebiet mit der Vorwahl 03465 betroffen. Grenzbereiche ha- ben aber auch die Möglichkeit, einen 02 BÜRGERMEISTER Glasfaseranschluss zu erwerben. Die Kosten für den Anschlusswerber be- tragen 300 Euro mit abgeschlossenem 07 FRAUENBEWEGUNG Nutzungsvertrag. Wenn jemand nur einen Anschluss, ohne Nutzungsver- 08 NATURPARK SÜDSTEIERMARK trag, vorrichten möchte, beträgt dies 600 Euro. Ich meine, dass dies ein 10 BÜRGERSERVICE wichtiges Vorhaben für die Zukunft ist. Auch die Gemeinde wird sich fi- nanziell beteiligen. 11 KAMERADSCHAFTSBUND 12 FEUERWEHR Neue Bausachverständige Unser bisheriger Bausachverstän- 14 TRACHTENKAPELLE diger, Architekt DI Gottlieb Krasser, beendet mit Jahresende auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als Bausach- 18 LANDJUGEND verständiger in der Gemeinde Ober- haag. Ich danke Gottlieb Krasser 20 KINDERGARTEN / KINDERKRIPPE im Besonderen für das Einbringen seiner fachlichen Kompetenz und 22 VOLKSSCHULE langjährigen Erfahrung zum Schutze unserer südsteirischen Baukultur. Ich wünsche ihm in seiner Pensi- 23 SPENDEN on alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Nachdem Baumeister 25 CHORGEMEINSCHAFT Johann Posch vor einigen Monaten verstorben ist, mussten wir zwei 27 MÜLLABHOLTERMINE Bausachverständige nominieren. Es sind dies unsere Raumplanerin DI Maria Spielhofer und Baumeister 30 GEBURTSTAGE Johann Hassmann aus Pistorf. Die Bauberatungstermine finden Sie im 31 BABYGRATULATION neuen Termin- und Veranstaltungs- kalender 2020. 31 HOCHZEITEN / ABSCHLÜSSE Ball 32 VERANSTALTUNGEN der Oberhaager Samstag, 8. Februar 2020 IMPRESSUM Eigentümer, Herausgeber und Verleger: ÖVP Oberhaag Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ernst Haring Die Oberhaager Zeitung Mitarbeiter: Vizebgm. Werner Strohmaier GK Erich Kuntner Herbert Reiterer Die nächste Ausgabe der Oberhaager Redaktion: Mara Riegelnegg Zeitung erscheint im April 2020. Telefon: 0664 / 8570770 Redaktionsschluss: 20. März 2020 E-Mail: [email protected]

Dezember 2019 4

Gemeinderatssitzung bor einen Überschuss produziert wie schon in den letzten Jahren, haben. Dieser Überschuss wurde 30.000 Euro. Außerordentliche Hier die wichtigsten Punkte: als Reserve im Sparbuch angelegt. Vorhaben bei der Feuerwehr Ober- • Der Voranschlag für die Oberhaa- haag gibt es im kommenden Jahr ger Volksschule ist einstimmig be- • Freiwilliger Gastschulbeitrag von keine. schlossen worden. Im ordentlichen 510 Euro je Schüler aus der Ge- Haushalt wurden 121.500 Euro meinde Oberhaag für die HTBLA ECDL-Führerschein und im außerordentlichen 13.000 . Insgesamt besuchen Euro veranschlagt. Die Vorhaben derzeit acht SchülerInnen aus Herzliche Gratulation den beiden sind die Demontage der beiden unserer Gemeinde die HTBLA in Schülern Christoph Pronegg und Phi- Ölkessel („Raus aus dem Öl“) und Arnfels. Meiner lipp Jartschitsch eine neue EDV-Anlage. Meinung nach ist aus Obergreith. es wichtig, eine Sie haben kürzlich • Das Gleiche gilt für die Turnhalle Unterstützung für das Zertifikat (alle (Dr. Josef Krainer-Halle). Dort sind unsere Jugend sieben Module) im ordentlichen Haushalt 24.400 zu leisten. Eine des ECDL (Euro- Euro veranschlagt worden. Außer- gute Ausbildung päischer Compu- ordentliche Vorhaben gibt es bei ist ein wichtiger ter Führerschein) der Dr. Josef Krainer-Halle keine. Grundstein für überreicht bekom- Insgesamt besuchen im heurigen die spätere Be- men. Schuljahr 52 Kinder die Volksschu- rufswelt. Ich wünsche bei- le Oberhaag. • Der Voranschlag den Schülern für für unsere Frei- die Zukunft alles • Die Müll- und Kanalgebühren wer- willige Feuerwehr Gute. Diese au- den im kommenden Jahr nur um wurde ebenfalls ßergewöhnliche 1,2 % (Indexanpassung) erhöht. bei der Novem- Leistung wird für Dieser Index ist von der steirischen bersitzung ein- eure spätere Be- Landesregierung vorgegeben wor- stimmig be- rufswelt sehr von den. Bei den Kanalgebühren ist schlossen. Er Vorteil sein. Noch- anzumerken, dass wir in letzten beträgt im ordent- mals herzlichen Jahren durch den niedrigen Euri- lichen Haushalt, Glückwunsch.

8455 Oberhaag • Lieschen 99 • Tel. 03455 - 6058 • Fax 03455 - 8045 www.schmithausen.at • [email protected]

Dezember 2019 5

Liebe OberhaagerInnen! Liebe Jugend! Bevor wir die letzten Tage im heurigen Jahr ausklingen lassen, möchte ich mich bei allen Mitarbeitern, bei den Gemeinde- räten und beim Vorstand für die gute Zusammenarbeit bedanken. Auch all jenen, die im öffentlichen Bereich, in den örtlichen Vereinen und Institutionen tätig sind, möchte ich meinen größten Dank aussprechen. Ich wünsche euch weiterhin viel Freude und Motivation für die Zukunft. In diesem Sinne allen Bewohnern unserer Gemeinde eine frohe Weihnacht, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020, aber vor allem beste Gesundheit. Euer Bürgermeister Ernst Haring

Zeit ist ein wertvolles Gut.

Wir als Steiermärkische Sparkasse helfen unseren Kundinnen und Kunden, Zeit zu sparen. Dank modernster digitaler Serviceleistungen und persönlicher Beratung bleibt Ihnen mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Für die Familie, für gute Gespräche, für Freunde, zum Entspannen, für Träume und Abenteuer. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für 2020.

steiermaerkische.at

Dezember 2019 Weihnachten 2019_95x138.indd 1 25.10.2019 08:44:53 6 ArbeitsMarktService Papierakte werden durch elektronische ersetzt Seit 29. Oktober 2019 wird die Be- Menschen zugegriffen werden kann Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: rechnung des Arbeitslosengeldes und - entsprechend schnell und umfang- 1. Wer seinen Lohn- aller anderen finanziellen Leistungen reich kann daher auf Anfragen z.B. steuerausgleich bereits des AMS Leibnitz nur mehr im Com- über die Serviceline oder anderer elektronisch mit FINANZ- puter - also elektronisch - erfolgen… Dienststellen reagiert werden. ONLINE.AT erledigt, kann mit Akte in Papierform gibt es dann dem selben Zugangscode auch nicht mehr!!! Wir empfehlen daher all unseren ein eAMS-Konto eröffnen Der Vorteil dieser elektronischen Kundinnen und Kunden, sich den Akte (eAkte genannt) besteht darin, Zugang zum elektronischen Konto 2. oder Sie fordern die Zu- dass sofort und ortsunabhängig auf (eAMS-Konto genannt) zu holen gangsdaten über die Serviceline alle Daten der arbeitssuchenden und zu nutzen. 0810 610 612 an.

HTL-BULME DEUTSCHLANDSBERG

Tag der offenen Tür Termin Fr. 17.01.2020 14:00 – 18:00 Uhr Ort

Bundesschulzentrum & BFI

Lagergasse 11 & Liechtensteinstraße 46,

8530 Deutschlandsberg Info

www.bulme.at

oder

www.bulme-dl.at

Dezember 2019 7

Frauenbewegung Oberhaag Ein Blick zurück auf das Jahr 2019 Vieles ist uns wieder gelungen, die sen. Bildlich und Gemeinschaft, den Zusammenhalt gedanklich blei- zu spüren, indem Einladungen gerne ben sie in uns angenommen bzw. Feste und Fei- lebendig. ern gut besucht werden. Es wird uns Ein Vereinsleben immer wieder bewusst, wie wichtig bringt Abwechs- es ist, ein freundliches Wort, ein Lä- lung in den Alltag, cheln oder einfach etwas Zeit dem man wächst nä- Anderem zu schenken. her zueinander, Blicken wir gemeinsam zurück an die trägt Freud und schönen Ausflüge: Die Sommerfahrt Leid gemeinsam. führte uns in das Europakloster Gut Danke für die Aich bei St. Gilgen. Der Wandertag schönen Stunden, die wir gemein- wertet, gilt ein herzliches Dankeschön. auf die Tauplitz und die Herbstfahrt sam erleben durften. So möchte ich In diesem Sinne wünsche ich allen zum Handwerkerdörfl nach Pichla an dieser Stelle beim Vorstand, bei ein gesegnetes Weihnachtsfest und bei Mureck. So war jeder Ausflug- den Mitgliedern, den Gebietsvertre- für das Jahr 2020 viel Kraft, Erfolg, stag für sich interessant und ein- terinnen und bei allen, die uns immer Zufriedenheit und vor allem Ge- zigartig. Mögen uns viele schöne unterstützen und hilfsbereit zur Seite sundheit für euch und eure Familie. Erinnerungen bewahrt bleiben. stehen, ein herzliches Dankeschön Danke, dass wir immer mit einem aussprechen. Eure Ortsleiterin Anna Widmar vollbesetzten Bus unterwegs sein Ein besonderer Dank gilt unserem mit ihrem Vorstand durften. In diesem Sinne auch ein Herrn Bürgermei- herzliches Dankeschön an das Rei- ster Ernst Haring sebusunternehmen Günter Kastner seitens der Ge- für unsere Jahresfahrten. meinde, von der Wie jedes Jahr durften wir wieder wir bestens und einige Mitglieder zu ihrem Geburts- freundlichst un- tag gratulieren, ein herzliches Dan- terstützt werden. keschön für die liebevolle Aufnahme Auch der Chorge- sowie für ihre Gastfreundschaft. Die meinschaft der Stunden der Traurigkeit bleiben auch Pfarre Oberhaag, nicht aus, wenn wir uns von einem die unsere Feste lieben Mitglied verabschieden müs- gesanglich auf-

Dezember 2019 8

Naturpark Südsteiermark

Vergabe von Jungbäumen im Naturpark Südsteiermark Streuobstwiesen - dadurch die Biodiversität dieser ar- Hochstamm 15 Euro pro Baum betra- Schützen durch Nützen tenreichen Lebensräume zu erhal- gen. Dieser günstige Preis ist mög- Streuobstwiesen sind ein wichtiger ten. Besonders wichtig ist es auch, lich, weil Ihre Naturparkgemeinde Bestandteil der Kulturlandschaft des dass alte regionale Sorten wieder diese Aktion finanziell unterstützt. Naturparks Südsteiermark. Die Um- gesetzt werden. In den letzten drei Wir möchten Sie darauf hinweisen, strukturierung der Landwirtschaft Jahren wurden bereits über 7.500 dass es nur eine begrenzte Stück- der letzten Jahrzehnte und die feh- Jungbäume an die Naturparkbür- anzahl an Sorten gibt und bitten Sie lende Wertschöpfung haben jedoch gerInnen verteilt und damit eine um Verständnis, dass wir im Fall von zu einem starken Rückgang dieser österreichweit bemerkenswerte Sortenengpässen Ersatzsorten bei Flächen gesorgt. Ihre Naturparkge- Naturschutzaktion gestartet und der Baumausgabe anbieten werden. meinde versucht mit dem Naturpark durchgeführt. Auch 2020 wird diese Die Baumausgabe selbst wird am neben Kursen rund um das Thema Aktion wieder durchgeführt. 14. März 2020 im Naturparkzentrum Streuobst, einerseits durch die „OPFL- Grottenhof/Leibnitz stattfinden. SOFT“ Produktion die Wertschöpfung Vergabe von Jungbäumen zu steigern und durch die Ausgabe Alle Informationen bezüglich der Naturpark Südsteiermark von Jungbäumen den Bestand an zur Auswahl stehenden Sorten und - Biodiversität durch Streuobstbäumen zu erneuern,um dem Bestellablauf finden Sie auf Kulturlandschaft www.naturpark- Im Schutzgebiet des einzigen Nati- suedsteiermark. onalparks der Steiermark, dem Na- at/2019/11/07/ tionalpark Gesäuse, darf die natür- streuobstakti- liche Entwicklung des Lebensraums on-2020 von keinerlei menschlichem Einfluss Bestellungen gestört werden. Im zukünftigen Bi- sind nur zwi- osphärenpark Steirische Grenzmur schen dem ist das Kerngebiet, nämlich die Mur 16.12.2019 und und ihre Uferflächen im Fokus des 18.01.2020 mög- fachlichen Naturschutzes. Im Natur- lich. Es können park Südsteiermark steht der Erhalt pro Naturpark- der kleinstrukturierten Kulturland- Haushalt höch- schaft im Landschaftsschutzgebiet stens zehn Bäu- mit seinen Streuobstwiesen, Blu- me bestellt wer- menwiesen, Weingärten, Hopfen- den, wobei die feldern, Äckern und Mischwäldern Kosten für Halb/ im Fokus der Arbeit und hier ist im

Dezember 2019 9

Gegensatz zu den vorher genann- den drastisch veral- ten Schutzgebietskategorien der teten und reduzierten menschliche Einfluss die Grundla- Streuobstbestand zu ge der bisherigen und zukünftigen erneuern oder er hat Entwicklung. mit den Mitgliedsge- meinden 100.000 Gemein ist allen diesen Schutzge- kg Streuobst zu Ap- bieten, dass behördliche Auflagen felsaft gepresst, um und Regulierungen das menschliche die Wertschöpfung Handeln regeln, denen nicht nur die für dieses Obst zu BürgerInnen, sondern auch die jewei- steigern. Dadurch ligen Institutionen zu folgen haben. werden auch Arten- Der Naturpark Südsteiermark ist in schutzprojekte für vielerlei Hinsicht eine sehr beson- den Wiedehopf und dere Region, denn diese Vielfalt an Juchtenkäfer unter- verschiedensten, schützenswerten stützt. z.B. Trocken- oder Magerwiesen, und noch intakten Kulturlandschafts- vor dem Verbrachen und Verwalden elementen ist österreichweit leider Ab dem nächsten Jahr werden ca. zu retten. Nur gemeinsam wird es eine Seltenheit. Schon seit Jahr- 20.000m² öffentliche Grünflächen möglich sein, alternative, landwirt- tausenden wird die Landschaft auf in naturnahe, bunte Blumenflächen schaftliche Wertschöpfungsketten den unzähligen Riedeln und Hügeln umgewandelt sein, die neben ihrem zu entwickeln, ein Bewusstsein für landwirtschaftlich genützt und ver- ökologischen Wert auch als Vorbild Biodiversität in der Region zu ver- ändert. Dadurch entstanden neue für mehr Biodiversität in weitere Ge- wurzeln und die südsteirische Kul- Naturpark Südsteiermark Lebensräume für viele Tiere und meinden, bei Wirtschaftsbetrieben turlandschaft mit ihrer Vielfalt und Pflanzen. und Grundbesitzer*innen dienen. Attraktivität zu erhalten. Zusätzlich zur Bewusstseinsbildung Veränderungen in der Kulturland- für den Naturschutz in den 31 Natur- schaft fanden und finden immer statt. park-Schulen und -Kindergärten oder Schnittkurs Probleme für die Biodiversität und im Tourismus ist es dem Naturpark für junge Obstbäume das Landschaftsbild bereiten jedoch sehr wichtig, dass weiter auf der Flä- große Strukturveränderungen und che des Landschaftsschutzgebietes mit den Steirischen weitläufige Monokulturen, die auf- 35a – Südweststeirisches Weinland, Baumwärtern grund wirtschaftlicher Interessen dem der Naturpark zugrunde liegt, meist anstatt von Mischwäldern aktiv Naturschutz betrieben wird. 22. Februar 2020 oder extensiven Wiesen entstehen. Enge und starke PartnerInnen sind von 9 - 16 Uhr Es ist die Aufgabe des Naturparks dafür die Spezialitäten- sowie Gast- genau hier anzusetzen und gemein- geberbetriebe. Aktuell arbeiten die Ort: Seminarraum, sam mit den BürgerInnen nachhaltige Landwirtschaftskammer, der Tou- Besucherzentrum Naturpark Projekte zum Erhalt der Kulturland- rismus, die Berg- und Naturwacht Südsteiermark am Grottenhof, schaft umzusetzen. Deshalb wurden sowie der Maschinenring mit dem Leibnitz in einer beispiellosen Kampagne in Naturpark als „ARGE Nachhaltige Kosten: 45 Euro den letzten drei Jahren knapp 7.500 Landschaftspflege“ gemeinsam Anmeldung bis 18.01.2020 Jungbäume alter regionaler Obstsor- daran, die am Verschwinden be- unter [email protected] ten an die BürgerInnen verteilt, um troffenen Lebensraumtypen, wie Ball der Oberhaager Samstag,

8. Februar 2020 Dezember 2019 BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜR- GERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICEBÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERS

Pendlerbeihilfe für 2018 Ansuchen um die Pendlerbeihilfe für das Jahr 2018 können noch bis 30. Dezember 2019 eingereicht werden.

Feuerwerkskörper Arbeitslosenanträge Die Verwendung von Feuerwerks- - Achtung verkürzte körpern (Kategorie F2) im Ortsge- Ausgabezeit! biet ist verboten. Die allgemeinen Wer saisonbedingt arbeitslos wird, Verbote der Verwendung liegen in- möge sofort nach Arbeitsende beim nerhalb und in unmittelbarer Nähe Gemeindeamt um das Arbeitslosen- von Kirchen, Gotteshäusern, Kran- geld ansuchen. kenanstalten, Kinder-, Alters- und Die Gemeinde gibt Anträge in der Erholungsheimen sowie Tierheimen Zeit zwischen 20. Dezember 2019 und in der Nähe von leicht entzünd- und 10. Jänner 2020 aus, ausge- lichen oder explosionsgefährdeten nommen sind Erstanträge sowie Gegenständen, Anlagen und Orten Notstandsanträge und Anträge von (z. B. Tankstellen). Nicht-Österreichern.

Unsere Öffnungszeiten zwischen den Weihnachtsfeiertagen:

Freitag, 27.12.2019 08.00 - 16.30 Uhr Montag, 30.12.2019 08.00 - 12.00 Uhr Kitzelsdorf 3, 8454 Arnfels Donnerstag, 02.01.2020 07.00 - 09.00 Uhr Mobil: 0664 / 19 43 045 E-Mail: [email protected] Freitag, 03.01.2020 08.00 - 16.30 Uhr

BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE Tel. 03455 / 6588 oder 0664 / 51 32 250

Oktober 2019 BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE 11BÜR- GERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICEBÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERS

ÖKB Oberhaag

Frühschoppen und Mit dem Kameradenlied von der Krasser gut unterhalten und sind Ausflug Trachtenkapelle Oberhaag und stolz, ihn in unserem Verein als Mit- Beim Frühschoppen des Kamerad- Salutschüssen sowie unter großer glied zu führen. schaftsbundes im August konnte Anteilnahme der Kameraden und durch den guten Besuch und den Bevölkerung wurde dieses Toten- Gedenktafel vielen Mehlspeisspenden ein gutes gedenken beendet. Das nächste Ziel des Vereines ist Ergebnis erzielt werden. Obmann die Fertigstellung der Verabschie- Manfred Wiedner bedankt sich bei Karl Krasser in dungsgedenkstätte vor der Kirche. allen Helferinnen und Helfern. Unser verantwortungsvoller Nachdem immer mehr Verabschie- Kassier Manfred Peißer hat einen hoher Position dungen von Verstorbenen bei der Ausflug in den Tierpark „Wilder Berg Oberst Karl Krasser, Sohn von Johann Kirche und immer weniger Erdbe- Mautern“ organisiert. Das große Ge- und Hannelore Krasser, wurde zum stattungen am Friedhof stattfinden, hege mit den vielen Tierarten und Kommandanten der 3. Jägerbrigade soll an dieser Gedenkstätte dem vor allem die Flugschau der Greif- (Brigade Schnelle Kräfte) bestellt. verstorbenen Kamerad die letzte vögel war ein besonderes Erlebnis. Diese ist rasch verfügbar und ihre Ehre erwiesen werden. Auch die Soldaten sind spezialisiert auf den FF Oberhaag beteiligt sich an den Kriegerdenkmal nach Einsatz im urbanen Gelände. Die Kosten und will in Zukunft von ihren Schaden wieder Führung der Brigade ist in Mautern KameradInnen Abschied nehmen. hergestellt an der Donau stationiert. Zur Auf- Zu Ostern wurde das Kriegerdenk- tragserfüllung stehen ihr mehrere Liebe Leserinnen und Leser der mal von einem LKW beschädigt. Verbände zur Verfügung, darunter aDABEI-Zeitung, der Kamerad- Nun ist es wieder hergestellt. Ein auch das Jägerbataillon 17 in Straß. schaftsbund bedankt sich für herzliches Danke an die Gemeinde Bei der Angelobung am 19. Juli in Ihre bisherige Unterstützung und für die Schadensabwicklung und Tieschen durfte der ÖKB Oberhaag wünscht Ihnen ein frohes Weih- Wiederherstellung. mit einer Fahnenabordnung mit da- nachtsfest und viel Glück und bei sein. Wir haben uns mit Oberst Gesundheit im Neuen Jahr 2020. Totengedenken Am Sonntag nach Allerheiligen ge- denkt der Kameradschaftsbund den gefallenen und vermissten Soldaten beider Weltkriege. Nach dem Got- tesdienst ging es zum Kriegerdenk- mal. Aushilfspfarrer Karl Stieglbauer aus Preding sprach ein Gebet und die Kameraden legten einen Kranz nieder. Bürgermeister Ernst Haring erinnerte in seiner Ansprache, dass vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg begann und bereits 75 Jahre Frieden herrscht. Er dankte dem Kamerad- schaftsbund für dieses Gedenken.

Dezember 2019 Prüfungen, Geburtstag & Friedenslicht Übungen in der Patrouillenfahrt eine Volksschule Oberhaag starke Rauchent- und in Slowenien wicklung in der VS Eine Streife von Soldaten des Ös- Oberhaag. Sofort terreichischen Bundesheeres im wurde der Notruf Assistenzeinsatz bemerkte auf einer 122 abgesetzt und die Lehrkräfte vor der Gefahr gewarnt. So lautete die Übungsannahme am 25. Oktober für eine Brandeinsatz- übung in der Volks- schule mit einer ver- missten Person. Die vermisste Person wurde durch einen Atemschutztrupp gerettet und einem Sanitäter des Bun-

desheeres zu Versor- gung übergeben.

Am 20. Oktober nahm eine Löschgruppe der FF Oberhaag auf Ein- ladung unserer Part- nerfeuerwehr an ei- ner Abschnittsübung in Brezno-Podvelka teil. Angenommen wurde der Brand eines Sä- gewerkes bei dem der Atemschutztrupp der FF Oberhaag nach ver- missten Personen su- chen und deren Eva- kuierung durchführen musste. 13

Funkleistungsabzeichen in Bronze Am 21. September fand in Straß in der Steiermark der diesjährige Be- reichsfunkbewerb in Bronze statt. FM Stefan Gosnak trat für die FF Oberhaag an und konnte erfreuli- cherweise das Funkleistungsabzei- chen erringen. LM Martin Löscher und HBI Franz Lierzer der FF Ober- haag fungierten bei diesem Bewerb als Bewerter. 85. Geburtstag Haussammlung LM Josef Tschemernegg 2019 Am 6. November gratulierte eine Wie jedes Jahr, erlauben wir uns Abordnung der FF Oberhaag LM auch heuer wieder, Sie zu Hause zu Josef Tschemernegg zu seinem besuchen. Wir dürfen Ihnen dabei 85.Geburtstag. Der Jubilar ist be- unseren Jahresbericht überreichen reits seit dem Jahr 1957 Mitglied der und bitten wieder um einen kleinen Feuerwehr Oberhaag, auch dessen finanziellen Beitrag zur Erhaltung Enkel sind aktive Mitglieder. Wir unserer Einsatzfähigkeit. Schon gratulieren auf diesem Wege noch jetzt möchten wir uns für Ihre Un- einmal recht herzlich und wünschen terstützung und Gastfreundlichkeit viel Glück und Gesundheit! recht herzlich bedanken!

Mehr Infos unter: www.oberhaag.bfvlb.org oder auf Facebook

Dezember 2019 14

Trachtenkapelle Oberhaag Saisonfinale für die Trachtenkapelle Bei wunderschönem Herbstwetter kende Jause. Endstation war der im Oktober. Denn sowohl unserer durften wir, so wie auch im ver- Buschenschank Altenbacher, wo wir Tenorsaxophonistin und Querflö- gangenen Jahr, wieder ein Teil der unsere kleine Reise mit Kastanien tenspielerin Kathrin Krottmaier, als Erntedankumzüge in un- und Sturm aus- auch unserem Baritonspieler Peter serer Region sein. Sowohl klingen ließen. Labanz durften wir zum runden Ge- in Oberhaag, als auch in Natürlich waren burtstag recht herzlich gratulieren! marschierten wir nicht ohne un- Liebe Kathrin, lieber Peter, für eure und musizierten wir. sere Instrumente Gastfreundschaft noch einmal ein unterwegs und großes Dankeschön! Nach unserem stressigen so spielten wir Sommer musste auch bei jeder Station Nun geht es für uns aber wieder einmal Erholung sein und einige Stücke. in den Probenraum, wo wir schon so machten wir uns am Ein altes Sprich- fleißig für unser Kirchenkonzert am 13. Oktober auf, um eine wort sagt: „Feste 21. Dezember proben! Wir laden gemeinsame Wanderung soll man feiern, Sie, liebe Leserinnen und liebe zu unternehmen. Vom wie sie fallen“ - Leser, recht herzlich dazu ein! Wutschning ging es zum und zwei solche Landfried für eine stär- Feste hatten wir Lena Haibl

Dezember 2019 Trachtenkapelle Oberhaag

Die Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Groß St. Florian bedanken sich herzlich für das Vertrauen im Jahr 2019, wünschen einen besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! 16

Back to school - Klassentreffen Jg. 78-82 Am 28. September fand in Ober- Da doch eine lange Zeit vergangen ist „WhatsApp Gruppe“ gegründet, um haag ein Klassentreffen der Jahr- und wir uns in einer solchen Runde auch weiterhin in Kontakt zu bleiben. gänge 1978-82 statt. 18 ehemalige schon ewig nicht getroffen haben, (Jene, die leider nicht zum Treffen Schüler und zwei Lehrerinnen trafen waren schöne Stunden bei einer kamen und verhindert waren oder pünktlich am vereinbarten Ort bei guten Jause beim Buschenschank sich schon verabschiedet hatten, der Volksschule Oberhaag ein, wo Labanz auf dem Programm. Dan- haben die Chance, noch einzustei- wir von Direktorin Elisabeth Dreule ke Marion und deinemTeam für die gen - nur bitte bei Renate oder mir herzlich empfangen wurden und nach perfekte Bewirtung. Zwei weitere melden). knapp 40 Jahren die Räumlichkeiten ehemalige Schüler stießen dazu wieder besuchten. Kaum vorstellbar, und hatten Glück, dass unsere bei- Der Schlusspunkt war noch ein klei- dass uns die kleinen Tische und den Lehrerinnen, Theresia Preßnitz ner „Absacker“ im Kellerstoa,wo ein Sessel damals reichten, das große und Bernadette Schrei, Milde haben schönes Treffen seinen Abschluss Klassenzimmer scheint jetzt auch walten lassen und es zu keiner Klas- fand. Ein nächstes Treffen „50 Jahre geschrumpft zu sein. Danke noch- senbucheintragung kam. Jahrgänge 1978-82“ ist nicht aus- mals an Direktorin Dreule, die uns So wurden schöne alte Geschichten geschlossen. durch die Räumlichkeiten führte und ausgetauscht und trotz der aktuellen sich Zeit für uns genommen hatte. DSGVO wurde zum Schluss eine Manfred Schuster

Österreichischer Vertriebspartner für Silver Seal • ENERGIEEINSPARUNG • UMWELTSCHUTZ • RAUCHFANGSANIERUNG

in n KARL TRUNK e R K t g a om en a RAUCHFANGKEHRERMEISTER u pet fr ch gs fan un g- und Heiz A-8454 Arnfels • Hauptplatz 30 Telefon: 03455 / 281 in Kooperation mit www.dichte-bauwerke.de Fax: 03455 / 281-DW 10 Mobil: 0664 / 132 31 21 E-mail: [email protected]

Dezember 2019 17

A-8431 Gewerbepark Süd 28 Tel.:03452/75060 www.planfenster-sued.at Wir sind erst zufrieden, wenn Sie begeistert sind!

Dezember 2019 18

Landjugend Erfolgreiches Landjugendjahr neigt sich dem Ende zu… Nikolaus und Krampus Unsere Nikolaus- und Krampus-Ak- tion ist mittlerweile schon Tradition in Oberhaag geworden und wurde auch heuer wieder sehr gerne an- genommen. Wir konnten wieder zahlreiche Kin- deraugen (und auch manche der Eltern) zum Strahlen bringen, indem wir jedem Kind ein selbst befülltes Nikolaussackerl überreichten. Halloweenparty Fortbildung Wir veranstalteten heuer erstmals Drei unserer Mitglieder nahmen am Die Landjugend Oberhaag wünscht eine Halloweenparty in der Dr. Josef Bildungswochenende „Auf Zack“ im Ihnen ein frohes Weihnachtsfest Krainer Halle und dürfen stolz ver- Steiermarkhof in Graz statt. und einen guten Rutsch ins neue künden, dass sich diese als ein voller Sie nahmen an Seminaren teil, die Jahr! Erfolg erwies. Der Vorstand möchte sehr interessant sich bei allen Mitgliedern für die tolle und praxisnah Zusammenarbeit und vor allem bei vermittelt wur- den zahlreichen Gästen für ihren den. Neben den Besuch bedanken! Themen „Per- sönlichkeit“ und Jugendratssitzung „Auftreten“ wur- Am 14. November fand die Jugen- den Reden ge- dratssitzung der Landjugend Bezirk halten, Fitness Leibnitz unter dem interessanten für den Alltag er- Motto „Setz dem Trend ein End“ probt, Köstlich- bei uns in Oberhaag statt, bei der keiten gekocht wir zahlreiche Mitglieder der Orts- und digitale Tools gruppen begrüßen durften. kennengelernt.

Dezember 2019 19

Die Eltern-Kind-Spielegruppe Oberhaag stellt sich vor In unserer Gruppe treffen sich El- Unsere Treffen finden alle 14 Tage Einen großen Dank gebührt an dieser tern und Kinder zum gemeinsamen donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt, Stelle Bürgermeister Ernst Haring, Spielen, Singen und Basteln. Die entweder in der Dr. Josef Krainer Hal- dem Pfarrgemeinderat Oberhaag und Kinder knüpfen ihre ersten Kontakte le, im Freien oder im Pastoralraum. Annemarie Robier für die Unterstüt- mit Gleichaltrigen und sammeln Wir freuen uns über Zuwachs! Jeder zung unserer Gruppe. Auch bei der Erfahrungen im aktiven Miteinan- ist herzlich willkommen - kommt ein- Raiffeisenbank Oberhaag bedanken der. Wir Eltern hingegen haben die fach vorbei und macht mit. wir uns herzlich für die Geldspende Gelegenheit, uns auszutauschen und die zahlreichen Spielsachen, und unsere Erfahrungen im Erzie- Im neuen Jahr starten wir mit unserem die wir bekommen haben. hungsalltag miteinander zu teilen. ersten Eltern-Kind-Spieletreffen am Im Vordergrund steht natürlich für 23. Jänner 2020 von 15 bis 17 Uhr Wir wünschen allen Kindern und alle, in zwangloser Atmosphäre in der Dr. Josef Krainer Halle. Wei- ihren Familien ein schönes Weih- Spaß zu haben. tere Infos gibt es bei Sabine Herold nachtsfest und freuen uns schon unter 0664 / 14 34 945 oder Astrid jetzt auf die lustigen gemeinsamen Jeder ist herzlich willkommen! Waldhauser unter 0664 / 54 64 161. Stunden im nächsten Jahr!

Die Eltern-Kind-Spielegruppe Oberhaag freut sich schon auf viele lustige gemeinsame Stunden.

Dezember 2019 • Striezel backen... • Schöne Ornamente • Einzug mit Laternen • Baustellenbesichtigung

Kindergarten und Kinderkrippe

Laternenfest te und auch die FF Oberhaag für Das alljährliche Laternenfest veran- die Straßensperrung während des stalteten wir heuer am 8. November Umzuges. Auch bei Familie Stelzl/ in der Dr. Josef Krainer-Halle. Es Altenbacher wollen wir uns recht wurden Laternenlieder gesungen herzlich für die Weinspende bedan- und Tänze aufgeführt, auch Mar- ken. Nach dem Umzug gab es für tinsgedichte wurden zum Besten alle Besucher noch Weißbrot, Tee gegeben und die Legende vom Hl. und Glühwein und somit ließen wir Martin wurde in Form eines Liedes das Fest gemütlich in der Dr. Josef ausgespielt. Der Wettergott meinte Krainer-Halle ausklingen. es wieder gut mit uns und so konn- ten wir nach der Aufführung einen Adventfenster gestalten langen Laternenumzug mit unseren Auch heuer hatten wir wieder die Ehre wunderschönen gestalteten und in der Raiffeisenbank die Adventfen- leuchtenden Laternen machen. ster zu gestalten. Am 27. November Ein großer Dank geht an Alexand- wurden wir herzlich eingeladen, die er Gollob, der uns mit der Harmo- Fenster mit Werkstücken und Kunst- nika bei unserem Umzug begleite- werken der Kinder zu gestalten. Mit

Wahre Freundinnen

dieser tollen Aktion konnten wir in der Raiffeisenbank vorweihnacht- liche Stimmung verbreiten. Auch unsere „Schulanfänger“ des Kinder- gartens waren wieder eingeladen, in der Raiffeisenbank das Schmücken des Weihnachtsbaumes zu über- nehmen. Mit voller Begeisterung, Eifer und Freude waren die Kinder dabei. Als Dankeschön für das flei- ßige Schmücken des Baumes gab es für jede Gruppe ein tolles Ge- 21

Fleißige Bäcker...

Rollenspiel Hl. Nikolaus Selbstgebastelte Laternen schenk vom Raiffeisen-Christkind. Das Weihnachtsfest und der Jah- Ein herzliches Dankeschön an die reswechsel stehen bevor, und somit Raiffeisenbank Oberhaag. wünschen wir allen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und Momentan dreht sich bei uns in der ein glückliches und gesundes Jahr Einrichtung alles um die bevorstehen- 2020! de Adventzeit und das kommende Für das Team des Kinder- Weihnachtsfest. Wir bereiten uns gartens und der Kinderkrippe auf die Geburt des Jesuskindes Elisabeth Kutschi mit Geschichten, Gedichten, Sprü- chen, Liedern, Adventkranz binden, Nikolaus und Krampus jun. weihnachtliche Bastelarbeiten und Kekse backen vor. Besuch vom Nikolaus Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus in unserer Einrichtung. Er wurde feierlich mit Nikolausliedern und Gedichten begrüßt und verteilte dann Geschenke an alle Kinder, da- nachgab es noch eine gemeinsame leckere Nikolausjause.

Rauf auf den Baum Geburtstagsfeier

Erfolg ist Teamsache

VERSICHERN IST www.hochnegger.at VERTRAUENSSACHE Rollenspiel Hl. Martin

Dezember 2019 22

Volksschule Oberhaag Wie die Zeit vergeht... Gerade erst sind wir in ein neues zu ergänzen, wurde auch heuer Schuljahr gestartet, schon sind die wieder eine Brandschutzübung in ersten Schularbeiten geschrieben Kooperation mit der FF Oberhaag und unsere „Tafelklassler“ lesen mit unter der Leitung von HBI Franz Begeisterung kleine Geschichten! Lierzer und OBI Ewald Preßnitz und Soldaten des Österreichischen Die Schülerinnen und Schüler der Bundesheeres im Assistenzeinsatz vierten Klasse meisterten Mitte Okto- durchgeführt. Übungsannahme war ber mit Bravour ihre Radfahrprüfung ein Kellerbrand, in Folge dessen es und sind nun stolze Besitzer eines auch eine vermisste Person zu ber- Radfahrausweises. gen galt. Der Einsatz konnte durch kranz und Adventkalender gestaltet das beherzte Eingreifen unserer haben unsere Kinder der Nachmit- Feuer- und Alltagsgefahren zu er- Feuerwehrmänner erfolgreich ab- tagsbetreuung mit ihrer Betreuerin kennen und umsichtig mit diesen geschlossen werden und alle Be- Daniela Lierzer. Gefahren umzugehen, ist eine der teiligten sind wohlauf! Unser großer Adventkranz im Foyer Bildungs- und Lehraufgaben im wurde auch heuer wieder von der Sachunterricht der Volksschule. Um Weihnachtsbasteln, Besuch vom Frauenbewegung Oberhaag gespen- das theoretische Wissen der Kinder Nikolaus und viele Aktivitäten rund det - herzlichen Dank an Anna und um unsere tra- Franz Widmar für die Organisation! ditionelle Weih- nachtsfeier am Ein ereignisreiches Jahr geht zu 13. Dezember Ende - DANKE allen Schulpartnern verkürzen uns für die gute Zusammenarbeit und jetzt das Warten Unterstützung! aufs Christkind. Fleißig Lebku- Gesegnete Weihnachten und alles chen gebacken Gute für 2020 wünschen die Schü- und unser Schul- ler und Schülerinnen, Lehrer und haus mit weih- Lehrerinnen der VS Oberhaag! nachtlichen Düf- ten erfüllt sowie Für das Team der VS Oberhaag einen Advent- Vdirn Elisabeth Dreule

Dezember 2019 23

Spenden Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung!

Florian Gerlinde, Lieschen Fuchshofer Hildegard, Bischofegg Hafner Johanna, Kleinlieschen Klug Johann, Altenbach Krajnikar Karl, P.-Brunn Krieger Anneliese, Großlieschen Krieger Franz, Lieschen Kürbisch Johann & Hilde, Bischofegg Lesjak Hildegard, Hardegg Melcher Juliane, Altenbach Nauschnegg Rudolf, Großlieschen Oswald Andreas & Renate, Obergreith Peitler Josef & Mechthilde, Oberhaag Ravnik Josefa, Hardegg Resch Christine, Kohlberg Riegelnegg Franz, P.-Brunn Schuller Karl & Maria, Lieschen Volksschule Oberhaag Strohmaier Renate, Bischofegg Tomberger Otmar, Dr., Udelsdorf Ulbing Friedrich & Juliana, Hardegg Wenzig Ida, Hardegg Zitz Josef & Elisabeth, Obergreith Ihre Experten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Allianz Agentur Ehmann OG 8454 Arnfels, Gewerbestraße 283 Hoffentlich Allianz. Ball Tel. (03455) 60 03, Fax (03455) 60 03-23 der Oberhaager Samstag, 8. Februar 2020 haring inserat feb17 _ 90x135_Layout 1 13.02.17 15:17 Seite 1 HARING Der Grünraumspezialist

R FENSTER & Türen

Ihr Dienstleister in allen Fragen Montage & Service der Grünraumpflege • Gartengestaltung • Rollrasenverlegung • Spezialbaumabtragung inkl. Entsorgung • Mulch- und Mäharbeiten • Heckenpflege • Zaunbau LÖSCHER • Stock/Baumstumpffräsen 0650 / 67 23 110 Johann Haring | Krast 18 | 8454 Arnfels Tel. u. Fax: 03455/8232 | Mobil 0676/5576997 8455 Oberhaag, Unterhaag 124 E-Mail: [email protected] Tel. u. Fax: 03452 / 73 553 E-Mail: [email protected]

Dezember 2019 Frohes Fest! Behindertenberatung von A bis Z Kostenlose Beratung für Menschen im berufsfähigen Alter zu Themen wie: • Autobahnvignette … speziell zum Thema Arbeit: • Barrierefreiheit • Arbeitsrecht für Menschen mit • Befreiung von der Behinderungen motorbezogenen • Berufliche Integration Versicherungssteuer • Behinderteneinstellungsgesetz • Behindertenpass und • Feststellung der Behinderung Zusatzeintragungen • Kündigungsschutz • Berufsunfähigkeitspension - • Lohnkostenzuschüsse Invaliditätspension • Fördermöglichkeiten • Bundes- und Landesbehindertengesetz • Euroschlüssel Behindertenberatung von A bis Z Wielandgasse 14-16, 3. Stock • Mautermäßigung 8010 Graz • Parkbegünstigung 0664/ 147 47 06 oder 0664/ 147 47 04 • (§ 29 b StVO - Ausweis) www.behindertenberatung.at • Pflegegeld • Steuerfreibeträge

• Unterstützungsfonds und Gefördert vom Sozialministeriumservice, der Landesstelle Steiermark aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive. Förderungen NÄCHSTER SPRECHTAG. IN IHRER NÄHE: • Zuschuss bei Ankauf eines BH Leibnitz Fahrzeuges 08.01.2020 – 05.02.2020 – 04.03.2020 09.04.2020 – 06.05.2020 – 04.06.2020

11:00 - 13:00 Uhr Verbessern – Einsparen – Optimieren

Ich wünsche Ihnen frohe und besinnliche Werner Strohmaier Versicherungsvermittler in der Funktion als selbstständiger Versicherungsmakler und Berater Weihnachtenund ein gutes neues in Versicherungsangelegenheiten 8454 Arnfels, Buchegg 67 Tel.: 0664 / 16 69 840 Jahr. E-Mail: [email protected]

In Zusammenarbeit mit:

Die Vorteilsgemeinschaft 25

Chorgemeinschaft Neue Gesichter in den Reihen des Chors Nur noch wenige Tage bleiben und Wie u.a. bei diesem Auftritt wahr- und am Sonntag, den 22. Dezem- das Jahr 2019 neigt sich dem Ende scheinlich vielen schon aufgefallen ber, das Konzert in der Pfarrkirche zu - für uns wieder Zeit für einen ist, sind erfreulicherweise einige neue Eibiswald (Beginn: 16 Uhr) mitge- kurzen Rück- und Ausblick. Gesichter in unseren Chor-Reihen stalten, ehe wir mit der gesanglichen Am 16. November fand unser traditi- zu sehen. Sie alle haben sich in den Umrahmung der Hl. Messe am 25. oneller Liederabend in der Dr. Josef vergangenen Monaten bereits mit Dezember (Christtag) unser dies- Krainer-Halle statt. Diesmal ist es viel Engagement und Motivation jähriges Chor-Jahr beenden. uns gelungen, Karl Lenz (bekannt in alle Bereiche und Aufgaben der aus Radio Steiermark) als Modera- Chorgemeinschafteingebracht. Der Wir möchten uns auf diesem Wege tor die „Wieser Schlossbergmusi“ aktuelle Vereinszuwachs ist für uns nochmals sehr herzlich bei allen und den „Steirischen Jägerchor“ ein großer Gewinn, denn jede/jeder Mitgliedern, Helfern, Unterstützern als Mitwirkende zu gewinnen. Ein Einzelne(r) leistet damit einen wert- und der gesamten Bevölkerung be- herzliches Dankeschön gilt un- vollen Beitrag zum kulturellen und danken und wünschen Ihnen und serer Begleitung am Klavier, Elena gesellschaftlichen Leben im Ort. Ihren Familien besinnliche Weih- Schlauer mit ihrem Bruder. nachtsfeiertage und alles Gute und Bereits beim Kartenvorverkauf In den letzten Dezemberwochen viel Glück für das neue Jahr 2020! wurden wir von der Bevölkerung stehen für uns noch einige weih- sehr gut aufgenommen. Dass Sie nachtliche Termine am Programm. Maria Hartmann unseren Einladungen aber so zahl- Unter anderem reich gefolgt sind und wir ein so dürfen wir am beachtliches Publikum an diesem Samstag, den Abend begrüßen durften, freute uns 21. Dezember, natürlich ganz besonders und wur- das Kirchenkon- de hoffentlich mit einem unterhalt- zert in der Pfarr- samen und abwechslungsreichen kirche Oberhaag Abend belohnt. (Beginn: 19 Uhr)

WEINBAU STELZL ALTENBACHER Altenbach 48, A-8455 Oberhaag +43 (0) 3455 6118 [email protected] www.stelzl-altenbacher.at

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Fam.Stelzl

Dezember 2019 26

H A A R S T U D I O S T RU W E L P E T E R

Mo 8 – 17 Uhr Mi-Fr 8 – 18 Uhr Sa 7 – 13 Uhr

PORR Bau GmbH Tiefbau . NL Steiermark Baugebiet Frauental Laßnitzer Ring 10, 8523 Frauental T + 43 50 626-3069 porr-group.com

Mittwoch und Samstag geschlossen!

8455 Oberhaag, Adelsdorf 57 Tel & Fax: 03455 / 60 900 E-Mail: [email protected] www.elektro-gaisch.at

Sachverständiger für Feuerungsanlagen 0664 / 97 35 382 • Elektroinstallationen aller Art • Blitzschutzanlagen • Kundenspezifische Steuerungen • Ölbrennerservice aller Marken • Pelletsbrennerservice aller Marken • Verkauf von MCZ Pelletöfen

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 20. März 2020

Dezember 2019 27

Mülltermine 2020

Jänner 08.01. Restmüll 10.01. ASZ 13.01. Papier 24.01. ASZ

Februar 04.02. Restmüll 07.02. ASZ 18.02. Leichtfraktion 20.02. Papier 21.02. ASZ

März 03.03. Restmüll 06.03. ASZ 20.03. ASZ 31.03. Restmüll 31.03. Leichtfraktion

April 03.04. Papier 03.04. ASZ 17.04. ASZ 28.04. Restmüll

Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Abend vor dem Termin zur Abholstation. Danke!

Sterbefälle

Maria Lipp, Kleinwuggitz, 96. Lj. August Sackl, Kitzelsdorf, 86. Lj. Wilhelm Peitler, Kleinlieschen, 84. Lj

Termine Maria Löscher Yoga und Achtsamkeit - Vital durch Gymnastik Jänner 08.01., 14.01., 21.01., 28.01. Februar 04.02., 12.02., 19.02. März 03.03., 11.03., 17.03., 25.03. April 01.04., 07.04., 15.04., 29.04.

Dezember 2019 28

Unterstützung, die nicht mehr wegzudenken ist Seit bereits 25 Jahren besteht der längst nicht alles, denn Weiterbildung die mit Demenz leben, stadienspezi- Stützpunkt Mobile Dienste Leibnitz- und Entwicklungsmöglichkeiten sind fisches Training im Einzel- und/oder Süd, unter der profunden Leitung unabdingbare Säulen bei der Um- Gruppentraining an.Zusätzlich sind von Waltraud Zwetti. Was als „Ein- setzung der täglichen Aufgaben im im Team ausgebildete Kinästhetik Frau-Unternehmung“ beim Hilfs- Mobilen Dienst. Trainerinnen tätig,denen es möglich werk Steiermark begonnen hat, ist, die Bewegung der KundInnen zu ist mittlerweile ein Standort Aus diesem Grund haben erleichtern –indem sie Ressourcen mit 34 Mitarbeiterinnen die Kundinnen und Kunden erkennen, die Gesundheit damit tagtäglich in den Häusern und deren Angehörige die fördern und denMenschen in sei- und Wohnungen der Re- Möglichkeit sich zu den fol- ner Selbstständigkeit unterstützen. gion mit großem Einsatz genden Themen beraten tätig sind. und begleiten zu lassen: Wie wichtig, neben Fortbildungen, Notruftelefon, Freiwilligen die Menschen im Team sind, bringt „Die Pflege sollte mobiler Besuchsdienst, Angehö- Einsatzleitung Waltraud Zwetti auf werden“, „Angehörige müs- rigenberatung oder Hospiz- den Punkt: „Pflege ist Herzenssa- sen mehr Unterstützung erfahren“, begleitung.Eine speziell geschulte che, diese auf hohem Niveau zu das alles sind Schlagsätze, die der M.A.S. (MAS = Morbus Alzheimer gewährleisten ist möglich dank der Öffentlichkeit bekannt sind. Was Syndrom) Trainerin bietet Menschen, Flexibilität, Kollegialität und Einsatz- aber genau bietet Mobile Pflege bereitschaft aller MitarbeiterInnen. und warum ist sie so wichtig? Am Teamarbeit und Kommunikation ha- bekanntesten ist die mobile Haus- ben einen hohen Stellenwert.“ Das krankenpflege durch die Tätigkeiten ist gelebte Menschlichkeit, fachliche von Diplomierten Gesundheits- und Qualifizierung und Professionalität, KrankenpflegerInnen, Pflegeassisten- die alle KundInnen und Angehörigen tInnen und HeimhelferInnen. Das ist in der Betreuung spüren.

Dezember 2019 29

Neben der täglichen Kooperation mit Krankenhäusern, ÄrztInnen und anderen Leistungsbringern im Gesundheits- und Sozialbereich, vernetzen sich die Mobilen Dienste das ganze Jahr mit Ausbildungs- stätten und Schulen. Damit haben SchülerInnen und PraktikantInnen regelmäßig die Möglichkeit in das Aufgabengebiet der Mobilen Dien- ste hineinzuschnuppern. Sie erle- ben vor Ort die familiäre Stimmung und können vom langjährigen Er- fahrungsschatz der vorhandenen Teammitglieder profi- tieren.

Durch das stetige Wachstum des Stütz- punktes Leibnitz Süd konnten viele regionale Arbeitsplätze geschaf- fen werden, die zeitlich flexibel sind und Fa- milien die Möglichkeit bietet Kinder und Beruf bestmöglich zu kombi- nieren.

Das Ziel der Mobilen Dienste des Hilfswerks ist die Selbstständigkeit zu fördern. Angefangen bei allen Mitarbeite- rInnen, aber vor allem für jene Menschen, die wir betreuen, beraten und begleiten dürfen. Mit dem Ziel, einen Verbleib in den eigenen vier Wänden so lange als möglich zu gewähr- leisten, die Autonomie und Unabhängigkeit der KundInnen zu un- terstützen und ihnen gleichzeitig zu einem selbstbestimmten Le- ben zu verhelfen.

Die Mobilen Dienste Leibnitz-Süd und Ein- satzleitung Waltraud Zwetti bedanken sich auf diesem Wege bei allen KundInnen und NetzwerkpartnerInnen und wünschen Ihnen allen eine wunderbare Adventszeit und ge- segnete Weihnachts- tage.

Dezember 2019 30 Herzlichen Glückwunsch! 80 Jahre 70 Jahre

Erika Lederhaas, Oberhaag Andreas Oswald, Obergreith

Karl Ehmann, Großlieschen DI Dr. Johann Robier, Tunauberg

Wilhelm Nauschnegg, Oberhaag Franz Tertinek, Altenbach

Dezember 2019 31

ABSCHLUSS Hochzeit Herzlichen Glückwunsch!

Katharina Reiterer aus Kitzelsdorf Maria Krainer & Daniel Jammernegg Magistra der Anglistik und der Germanistik (Lehramt) Geburten

Maximilian Wiedner Michelle Loibner Obergreith Krast

Dezember 2019 Wo gemma hin in Oberhaag? Jänner 2020 02.01. Sternsingeraktion Pfarre Oberhaag 02./03.01. Sternsingeraktion Pfarre Arnfels 04.01. Feuerwehrball FF Oberhaag 06.01. Sternsinger-Gottesdienst Pfarre Oberhaag 09.01. Bibel Abend Pfarre Oberhaag 13.01. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 20.01. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 23.01. Eltern-Kind-Treffen 27.01. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 28.01. Bauberatung Gemeinde Oberhaag 30.01. Sprechtag SVS Marktgemeinde Arnfels

Februar 2020 03.02. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 06.02. Eltern-Kind-Treffen 08.02. Ball der Oberhaager ÖVP Oberhaag 09.02. Kindermaskenball Pfarre Arnfels 10.02. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 13.02. Bibel-Abend Pfarre Oberhaag 16.02. Kindermaskenball ÖVP Oberhaag 17.02. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 18.02. Bauberatung Gemeinde Oberhaag 22.02. Maskenball Power Deejay Team, FTP GmbH 24.02. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 24.02. Rosenmontagstanzparty Kellerstoa 25.02. Faschingsdienstag „Urlauber in Altenbach“ Buschenschank Altenbacher 25.02. Faschingsausklang GH Temmel-Kollar 25.02. Faschingsparty Kellerstoa 26.02. Gottesdienst mit Aschenkreuz Pfarre Oberhaag 27.02. Sprechtag SVS Marktgemeinde Arnfels

März 2020 02.03. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 05.03. Eltern-Kind-Treffen 08.03. Suppensonntag Pfarre Oberhaag 08.03. Jahreshauptversammlung mit Kranzniederlegung ÖKB Oberhaag 09.03. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 12.03. Bibel-Abend Pfarre Oberhaag 16.03. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 17.03. Bauberatung Gemeinde Oberhaag 19.03. Eltern-Kind-Treffen 19.03. Kindergarteneinschreibung Kindergarten Oberhaag 22.03. Gemeinderatswahl 23.03. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 26.03. Sprechtag SVS Marktgemeinde Arnfels 28.03. Frühlingskonzert Trachtenkapelle Oberhaag 28.03. Gemeindeturnier ESV Eisrose Oberhaag 30.03. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar

April 2020 04.04. Ersatztermin Gemeindeturnier ESV Eisrose Oberhaag 05.04. Palmsonntag Pfarre Oberhaag 06.04. Backhendlschnapsen GH Temmel-Kollar 11.04. Osternestsuche ÖVP Oberhaag 11.04. Osterfeuer Landjugend Oberhaag