20. Jahrgang I Nr. 107 I Winter 2011 Zugestellt durch Post.at

Elisabeth Reiterer aus Kitzelsdorf ist die neue Bot- schafterin der „Steirischen Christbaumbauern“.

Ball der Oberhaager 4. Februar 2012 mit den „Fidelen Mölltalern“ 2

Gemeindestrukturreform so eine große Gemeinde. In diesen 25 Jahren hat sich Einiges geändert, Wie Sie den Medien sicher entneh- der Fuhrpark wurde vergrößert und men konnten, wird das Thema „Ge- einige Kollegen kamen dazu. Seine meindezusammenlegung“ in den Hauptaufgaben sind der Winter- kommenden Monaten ein heißes dienst, das Böschungsmähen, das Thema auch für unsere Gemein- Altstoffsammelzentrum und viele, de sein. viele Kleinigkeiten. Seitens der Landesregierung wurde Lieber Erwin, ich bedanke mich, auch ein Phasenplan bis zur Gemeinde- im Namen aller Gemeindebewohner, ratswahl 2015 erstellt. Nach Ansicht für deinen gewissenhaften und ver- der Reformer Voves und Schützen- lässlichen Dienst und wünsche dir höfer soll bereits bei der Gemeinde- für die Zukunft alles Gute. ratswahl 2015 die Neueinteilung der Gemeinden abgeschlossen sein. Als erste Phase bis 31.01.2012 sollten freiwillige, von den Gemeinden ausgehende Vorschläge erarbeitet werden. Als nächsten Schritt sollten dann die Vorschläge von den Ge- meinden gemeinsam mit dem Land überarbeitet werden. Natürlich wer- de ich mit den Nachbargemeinden Kontakt aufnehmen und mögliche Varianten besprechen. Der neue Personalvertreter Thomas Liebe Bürgerinnen Mein persönliches Ziel ist es aber, Degasperi und seine Stellvertreterin und Bürger! den Ort bzw. die Gemeinde Oberhaag Martina Grebien gratulierten ihrem zu stärken. Wir haben in den letzten Arbeitskollegen herzlichst. Liebe Jugend! Jahren sehr viel in unsere Infrastruk- tur investiert, wie z.B. Kindergarten, Feuerwehr, Volksschule, Dr. Josef- Winterdienst 2011/12 Bevor das Jahr 2011 zu En- Krainer-Halle oder Freizeitanlage. de geht, möchte ich Euch Sollten wir mit anderen Gemeinden Der Winterdienst für den kommenden noch über einige wichtige fusioniert werden, besteht die Gefahr, Winter wird wie gewohnt wieder mit Dinge informieren und einen dass gewisse Einrichtungen nicht unseren Außendienstmitarbeitern mehr benötigt werden und dadurch und unseren Landwirten über den kurzen Rückblick geben. die Belebung des Ortes sehr stark Maschinenring durchgeführt. Aller eingeschränkt wird. Bei zu großen Voraussicht nach wird noch ein drittes Einheiten werden dann schon stadt- Salzsolegerät (Icefighter) eingesetzt, ähnliche Strukturen wahrgenommen. um eine noch höhere Schlagkraft zu Vor allem das Vereinsleben und die erreichen. Trotzdem muss ich darauf ehrenamtlichen Tätigkeiten, die für hinweisen: „Rüsten Sie Ihr Fahrzeug Betreutes Wohnen uns so wichtig sind, könnten sehr wintertauglich aus“. Wenn Sie in den stark zurückgehen. Bergregionen zu Hause sind, ist die Im heurigen Jahr wurde meinerseits Liebe Gemeindebewohner, dieses Mitnahme von Schneeketten eine ein Ansuchen an das zuständige Thema wird mich in den nächsten Grundvoraussetzung. Büro von Landesrat Johann Seitin- Jahren begleiten und auch sehr viel ger für die nächste Förderperiode Zeit in Anspruch nehmen. Ich werde Nachmittagsbetreuung „Betreutes Wohnen“ gestellt. alles dafür tun, um die Gemeinde Von dort habe ich vor einigen Wo- Oberhaag zu stärken und nicht zu Viel Neues gibt es bei der Nachmit- chen bereits eine mündliche Zusage schwächen. tagsbetreuung der Volksschule Ober- bekommen. Es ist angedacht, am haag. Seit Beginn dieses Schuljahres ehemaligen Schreinergrund das Dienstjubiläum Projekt mit etwa zehn Einheiten zu errichten. Unser Außendienstmitarbeiter Erwin Als Partner bzw. Betreiber kann ich Rothschedl feierte vor Kurzem sein mir das Pflegeheim Schmithausen 25-jähriges Dienstjubiläum. Er wurde vorstellen. Im kommenden Jahr wird unter dem damaligen Bürgermeister die Planungsphase stattfinden und Karl Frodl im Jahre 1986 aufgenom- aller Voraussicht nach kann mit dem men. Die ersten Jahre war er allein, Bau 2013 begonnen werden. sicherlich keine leichte Aufgabe für

Dezember 2011 3

übernahm die Nachmittagsbetreu- ung Sabine Gutschi aus Oberhaag. Sie absolvierte im Jahre 2010 die INHALT Ausbildung zur Tagesmutter und Kinderbetreuerin mit ausgezeich- 02 BÜRGERMEISTER netem Erfolg. Vor einigen Wochen besuchte ich die Nachmittagsgruppe 05 MENTALTRAINING in der Volksschule Oberhaag. Bei einem kleinen Interview erzählten 06 BÜRGERSERVICE mir die Kinder vom guten Essen, vom gemeinsamen Spielen, Lernen 08 BERGRALLYE und der gemeinsamen Hausaufga- be. Ich hatte den Eindruck, hier wird 09 TISCHFUSSBALL sehr familiär und vor allem mit sehr viel Spaß gearbeitet. 12 LANDJUGEND 14 FEUERWEHR OBERHAAG 18 KINDERGARTEN 20 HAUPTSCHULE / REALSCHULE 21 SPENDENLISTE

Liebe Sabine, ich wünsche dir bei 22 MÜLL-ABHOLTERMINE deiner neuen Aufgabe viel Freude mit deinen Kindern! 23 ÄRZTEDIENST 25 AUSZEICHNUNGEN Neuer Personalvertreter 25 HOCHZEITEN Ende September wurde ein neuer Personalvertreter für unsere Ge- 26 GEBURTSTAGE meindebediensteten gewählt. Un- ser langjähriger Personalvertreter 27 GEBURTEN Gebhard Ulbing legte diese Funktion zurück. Thomas Degasperi wurde 28 VERANSTALTUNGEN einstimmig zum neuen Personal- vertreter gewählt. Als Stellvertreterin stellte sich wieder Martina Grebien zur Verfügung. Gebhard Ulbing hat in den letzten Jahren sehr schöne Mitarbeiterausflüge organisiert und auch schöne Geburtstagsfeiern sehr humorvoll gestaltet. Dafür sage ich im Namen aller Mitarbeiter ein herzliches Dankeschön. Auch dem neuen Personalvertreter Thomas Degasperi wünsche ich viel Spaß bei seiner neuen Aufgabe.

IMPRESSUM Eigentümer, Herausgeber und Verleger: ÖVP Oberhaag Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ernst Haring Mitarbeiter: Herbert Reiterer, Carina Krieger Die nächste Ausgabe der Oberhaager Redaktion: Carina Krieger Zeitung erscheint im April 2012. Tel.: 0664/8570770 Redaktionsschluss: 23. März 2012 E.Mail: [email protected] 4

Weitere Informationen: Zukunft für 2012 Liebe Bewohner unserer Gemeinde! • Landwirtschaftliche • Weiterbau der Altenbachstraße Förderungen wurden talabwärts Bevor wir die letzten Tage im heurigen ausbezahlt • Letzter Bauabschnitt, Kanalbau Jahr genießen, möchte ich mich bei • Ebenfalls der Jagd- im Bereich Kohlberg und allen Mitarbeitern und bei meinem pachtzins Steinbruch Gemeinderatsteam für die gute • Beim Donikweg (Gra- • Beginn der langersehnten Zusammenarbeit bedanken. Auch benweber) wurde das Sanierung der Tunaubergstraße bei all jenen, die im öffentlichen Be- noch fehlende Brü- • FF Oberhaag - Ankauf eines reich, in den örtlichen Vereinen und ckengeländer montiert Mannschaftstranportfahrzeuges Institutionen tätig sind, möchte ich • Beim Verbindungsweg entlang der Allrad MTFA den größten Dank aussprechen. Ich Saggau, neben der Temmelsäge, wünsche Euch weiterhin viel Freude wurde das Brückengeländer neu und Motivation für die Zukunft. errichtet In diesem Sinne wünsche ich allen • Herausstehende Kanaldeckel wur- Bewohnern unserer Gemeinde ei- den saniert und zwei Hydranten ne frohe Weihnacht, einen guten neu aufgestellt Rutsch ins neue Jahr 2012 und • Zwei Objekte in der KG Obergreith vor allem beste Gesundheit. erhielten einen Trinkwasseran- schluss Ihr Bürgermeister Ernst Haring

Aktuelles aus der Kleinregion

Energiepreis 2012 Energiebeauftragter „Wer spart, gewinnt!“ - so lautet besonders anschaulich und können Die Bürger- das Motto des Stromsparpreises so Vorbildfunktion ausüben. meister der der Kleinregion Rebenland-Pöß- Bewerbungsformulare liegen bei den Kleinregion nitz-Saggautal. jeweiligen Gemeinden auf. Bitte die Rebenland- Kopien der Stromrechnungen der Ab- Pößnitz- Für den 1., 2. und 3. Platz gibt es rechnungsjahre 2010-2012 mitbringen. Saggautal Gutscheine über 500, 300 und 200 Bewerbungsfrist für die vollständigen haben Euro. Als Anerkennungspreise kön- Unterlagen ist der 30.06.2012. Der sich nun- nen Stromsparsets (ausschaltbare Fragebogen steht in Kürze auch als mehr ent- Steckerleisten, Energiesparlampen Download zur Verfügung. schlossen, u.ä.) gewonnen werden. Die Preisver- Für weitere Fragen oder Anregungen das Thema leihung erfolgt im Dezember 2012. rufen Sie einfach an unter: Tel: Energie verstärkt zu betrach- Bewerben können sich private Haus- 0676-6916735 Regionalmanager ten. Im Zuge der Teilnahme am halte, die innerhalb der Kleinregion DI Michael Gerhardt, Hauptplatz 3, Bundesprogramm Klima- und Rebenland-Pößnitz-Saggautal ansäs- Leutschach Energieregion wurde Dipl.-Ing. sig sind. Mit der Auszeichnung soll Michael Gerhardt zum Regio- bedacht werden, wer beispielhafte Energiespartipps (z.B. für Haus- nalmanager bestellt. Gerhardt ist Aktivitäten auf dem Gebiet der Ener- haltsgeräte): beauftragt, die Region auf dem gieeinsparung, der Energieeffizienz, Wer denkt, dass ein Elektrogerät Weg zur Unabhängigkeit von beim Einsatz regenerativer Energien nur Strom verbraucht, wenn es fossilen Brennstoffen und der und bei der Anwendung neuer Tech- eingeschaltet ist, der irrt. Auch im vermehrten Nutzung heimischer nologien oder Optimierung zeigt. Standby-Modus verbrauchen man- Ressourcen zu begleiten. DI Ger- Mit der Auslobung des Energiepreises che Geräte Strom. Dadurch können hardt ist für alle Bürger, Haushalte will die Kleinregion RPS die kritische bis zu 100 Euro an zusätzlichen En- und Gewerbetreibende jederzeit Auseinandersetzung mit der Energie- ergiekosten pro Jahr anfallen. Wer ansprechbar und für Fragen und thematik fördern und Anreize für die wissen möchte, welche Geräte wie Anregungen dankbar. Entwicklung und Umsetzung effizienter viel Strom brauchen, kann dies mit Büro: Lösungen geben. Lokale Beispiele ver- einem Stromverbrauchs-Messgerät���������� ���������������������� Hauptplatz 3, 8463 Leutschach � mitteln nachahmenswerte Planungen in Erfahrung bringen. Tel: 0676-6916735 ���������������������������� ����� � ���� � ��� ��� � ������������� Dezember 2011 ��� � ��� � � ������� � ����� �!� � ��� ����������"�# �$��������������� �� � � ������%����� � ��� �� � ���� ������������� � &���� � '��� � ��%�"� #��" � (������ � )������� � �� � �������� ������ � ��������" � '���� )����������������*����������������+� ��* � �� �,�� � ��� � -���� ����!���� ����*����������������**����������� ��� ������ � .������ � � ��� ������� ����������+ � �� � ����������" � '���� )������� � ��� � *�� � ���� � ������+� '�������� � ��� � )�&�������������� /�������� � ���%������� � ��� � *��� 0����������1�������������!���"

������ '��%�%�����2 3452�6��������� ���� ������������ 5 Mentaltraining mit Karoline Laubreuter (Dipl. Mentaltrainerin, Kinder- und Jugendmentaltrainerin sowie Sportmentaltrainerin) Stress, Sorgen und Ängste -einstellung wiederherzu- gendliche zu unterstützen, „Du musst das Leben sind das Übel unserer er- stellen und zu fördern. bedarf es Übungen und lieben, um es zu leben folgsorientierten Zeit. Un- Der Kurs wird in vier Ein- Techniken zu einer glück- Und du musst das sere Gesell- heiten ausge- licheren und gesünderen Leben leben, um schaft trägt tragen. Kurs- Lebenseinstellung. es zu lieben.“ ebenso einen beginn: 18. nicht unwe- Jänner 2012 sentlichen von 18 Uhr bis Beitrag da- 19.30 Uhr. Immer das zu bei, dass Teilnehmer- richtige wir uns Sor- zahl: 3 bis 6 Geschenk für gen machen Personen, oder ängst- Kursbeitrag Weihnachten. lich werden. 35 Euro pro Ich denke da Person und Gutscheine an spektaku- Einheit. Muster schenken. läre Bild- und Tonberichte in den Medien Anmeldeschluss ist der über Umweltkatastrophen, 10. Jänner 2012 unter Mord, Seuchen etc.. Tel. Nr.: 0650 / 2707700. Auch Einzeltermine unter Ein amerikanischer Arzt dieser Telefonnummer Wir wünschen ein besinnliches Dr. O. F. Gober sagte möglich. einmal: „70 % aller Kran- Weihnachtsfest ken, die zum Arzt gehen, Das Mentaltraining wird könnten sich selbst hei- seit einigen Jahren im Sport und ein erfolgreichesJahr 2012 len, wenn sie ihre Sor- angewandt, um geistige Fam. Hartinger und Mitarbeiter gen und Ängste loswür- Barrieren zu überwinden den.“ und Körper sowie Geist auf Garten-, Land- und Forsttechnik Sieg zu programmieren. Durch praktische Übungen Auch in der Wirtschaft wird artinger Stahlbau-Reparaturwerkstätte-Traktoren-Fahrräder-Mopeds und mentale Techniken wird das Mentaltraining immer RasenmäherH und Rasentraktoren-Werkzeuge u. Maschinen die Möglichkeit geboten, die populärer. 8453 Wuggau 24 / 03455-361 positive Lebensfreude und Um unsere Kinder und Ju- www.hartinger-kg.at Ball der Oberhaager

4.2.2012 BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICEBÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE

Wohnung und im Wohnhaus Ober- Möglichkeit der elektronischen An- haag 220 eine 60 m² große Woh- tragsstellung. nung frei. Für beide Wohnungen Die „wichtigsten“ Möglichkeiten kann um Wohnbeihilfen angesucht im eAMS Konto für die KundInnen werden. Interessenten mögen sich sind: im Gemeindeamt bewerben. • Meldung zur Stellungssuche ab- geben Thermografie mit Gutschein • Geldleistung beantragen • Wiedermeldung nach einer Un- Im Rahmen dieser Aktion werden terbrechung bis zu 62 Tagen Schwachstellen am Gebäude aufge- • Förderungsanfrage (Begehrens- zeigt. Durch die Thermografie wird stellung) über eAMS Konto an das der Wärmeverlust Ihres Eigenheimes AMS möglich sichtbar. Mit dieser geförderten Ak- • Änderung persönlicher Daten (zB tion möchte das Land Steiermark Adresse, Telefonnummer…) Kinderbetreuung allen Eigentümern und Bewohnern • Änderung der Auszahlungsdaten von Einfamilienhäusern die Bedeu- (Kontonummer) durch KundIn Seit Anfang 2009 können Eltern Ko- tung qualitativer Modernisierungen • Auszahlungsdaten laut BRZ kön- sten für die Kinderbetreuung steuer- bewusst machen. nen eingesehen werden lich bei der Arbeitnehmerveranlagung Wert des Pakets: 700 Euro • Direktbeantwortung/Rückmel- (Steuerausgleich) geltend machen. Förderung Land Stmk.: 450 Euro dung von VV´s Die steuerliche Absetzbarkeit von Kosten für Einfamilien- • Nachrichten an das AMS senden Kinderbetreuungskosten ist eine hausbesitzer: 250 Euro (getrennte Anfragemöglichkeiten wesentliche Errungenschaft, um ALV und BVS) Eltern finanziell zu entlasten. Folgende Leistungen werden an- • Bezugs- und Vormerkzeiten ein- Daher sollten sie alle Betroffenen geboten: sehen. Druck von Bezugs- und nutzen. Pro Kind und Jahr kön- • Umfangreiche thermografische Vormerkbestätigungen durch nen Betreuungskosten bis zum 10. Aufnahme des Gebäudes KundIn selbst bzw. Direktanfor- Lebensjahr in der Höhe von max. • Auswertung von bis zu zwölf In- derung (zB wenn Unterschrift/ 2.300 Euro abgesetzt werden. Die nen- und Außenthermografien Stempel es AMS erforderlich Betreuung muss in einer Kinderbe- • Thermografie- und Beratungsbe- treuungseinrichtung (Krabbelstube, richt Als zusätzlichen Vorteil bietet das Kindergarten, Nachmittagsbetreuung, • Beratungsgespräch in der Bera- eAMS-Konto auch eine einfache Internat, Tagesmutter) stattfinden. tungsstelle Nutzung der weiteren online-Ser- Anmeldeformulare mit Gutschein viceangebote: Pendlerbeihilfe erhalten Sie im Gemeindeamt. • eJob-Room – die größte online- Jobplattform Österreichs mit lau- Nur mehr einige Tage kann um die fend ca. 47.000 Stellen online Pendlerbeihilfe des Jahres 2010 • Jobroboter – ein Zusatzservice angesucht werden. Wenn Sie die des AMS, mit dem Sie Interne- Voraussetzungen erfüllen, kommen tseiten nach Stellenangeboten Sie ins Gemeindeamt, wir helfen Ih- durchsuchen nen bei der Antragstellung. • Weiterbildungsdatenbank – erkun- digen Sie sich über das große Aus- Kinderzuschuss und Weiterbildungsangebot Arbeitslosenanträge Online Das Land Steiermark schafft den Bauangelegenheiten Kinderzuschuss des Landes mit Seit Juli 2010 gibt es mit „Mein eAMS- 1. Februar 2012 ab, um den Sparkurs Konto“ ein erweitertes Service des Bauverhandlungen sind öffentlich des Landes einhalten zu können. AMS Österreich. Alle Personen, die kundzumachen. Sie sind auf der über eine Zugangsberechtigung zu Homepage der Gemeinde unter Freie Wohnungen ihrem eAMS-Konto verfügen, kön- www.oberhaag.at und an der Amts- nen die vielen online-Services rund tafel ersichtlich. Ab 1. Jänner 2012 werden im Wohn- um die Uhr nutzen. Eine großartige

BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE haus Oberhaag 100 eine 70 m² große Änderung ergibt sich nun mit der Herbert Reiterer

Dezember 2011 BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE 7 BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- SERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGER- >]gZ:meZgiZc[“gKZgh^X]Zgjc\! SERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE Kdghdg\ZjcYKZgbŽ\Zc# 6aa^Vco6\Zcijg:]bVccD< -)*)6gc[Zah!

LZccÈhYgVj[Vc`dbbi!]d[[Zcia^X]6aa^Vco#

RAUMAUSSTATTUNG

x Bodenverlegung x Renovierung x Malerei

Malermeister-Bodenleger 8455 Oberhaag, Adelsdorf 50 Tel. 0650/4177049 o. 03455/6724 8 5. Platz bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2011 Automobil-Bergrennsport Tourenwagen Div. III Auch ein Oberhaager ist vorn dabei Ing. Reinhold Nauschnegg Beruf: Inbetriebnahme-Ingenieur Hobbys: Segeln Rennfahrer: seit 2006 Rennclub: OC-Infinity Racing Lieblingsrennstrecke: Nürburgring/Nordschleife

VMAX Opel Calibra Turbo 2WD Motor: 1998ccm Vmax C20LET Turbomotor Leistung: ca. 400 PS Gewicht: 1060 kg Links: Getriebe: 6-Gang Getrag mit Drexler Sperrdifferenzial www.vmax.at/ Fahrwerk: H&R-Bilstein Gewindefahrwerk www.youtube.com/user/dankekeke Irgendwann, vor vielen Jahren, Sponsoren auch immer weiter op- Opel Signum Irmscher, seine große Reinhold hatte noch keinen Führer- timiert. Liebe gilt aber seinem Opel Cali- schein, wurde es ihm ermöglicht, in In seiner ersten Saison auf interna- bra C20LET (2000ccm Turbo) 300 einem Calibra 4x4 (204 PS) – noch tionalem Parket konnte Reinhold in PS, Keké Rosberg Sonderedition als Beifahrer – das Zusammenspiel seiner Klasse (E1+2000ccm) den in weiß. von Mensch und Maschine zu spü- dritten Platz, direkt hinter Felix Pailer Wir wünschen dir für die Zukunft ren. Vielleicht hat das seine Leiden- (Lancia Delta) und Michael Jelinek weiterhin viel Erfolg, Gesundheit schaft geweckt. (Subaru Impreza) einfahren und be- und nur unfallfreie Rennen! Seit 2006 ist Reinhold nun dem Mo- legte damit sogar den 5. Gesamtrang torsport verfallen. Er hat sein Auto von insgesamt 63 Startern. Deine Familie fast selbst aufgebaut und Dank der Privat fährt unser Rennpilot einen PS. Diesmal waren wir schneller!

Asamer Kies- und Betonwerke GmbH Zweigniederlassung Klöch Werk Oberhaag/Radlpaß, Lieschen 127, 8455 Oberhaag - Tel: +43 3455 60 92-0 –Fax DW: 6

Dezember 2011 TFB In Superiori Jahresbericht 2011 Wieder geht ein Jahr dem Ende zu und auch heuer sind wir stolz, viele tolle Leistungen erbracht zu haben…

Zu allererst möchten wir einen Dank Das Turnier wurde in der ESV-Halle pen im Viererschnapsen, Darts und an unsere Gemeinde aussprechen, abgehalten und es wurden viele ver- Tischfußball behaupten müssen. Zu die uns bei jeglichen Aktivitäten stützt schiedene Bewerbe, wie zum Bei- diesem Turnier erschienen beacht- und uns unser Vereinshaus großzü- spiel das „Offene Einzel“ oder das liche 18 Mannschaften und es waren gigerweise zur Verfügung stellt, das „Offene Doppel“ gespielt, jedoch war Spieler aller Altersklassen vertreten. nach wie vor einen geselligen Treff- das größte Highlight der gesamten Gerade deshalb sind wir besonders punkt für Alt und Jung darstellt. Veranstaltung der Vereins-Cup. In stolz von allen Mitwirkenden nur diesem Modus spielen die Spieler positive Rückmeldungen erhalten Wie in den Letzten Jahren waren wir stellvertretend für ihre Vereine ge- zu haben, was uns natürlich auch natürlich wieder bei den steirisch- geneinander, um dann den besten für das nächste Jahr positiv stimmt burgenländischen Landesmeister- Tischfußballverein der Nation zu und besonders anspornt. schaften vertreten, die auch zum küren. Als einer der aktivsten Vereine Ober- ersten Mal in unserem Vereinslokal Bei dieser Gelegenheit möchten wir haags freuen wir uns schon auf die in Oberhaag ausgetragen wurden. nochmals dem Eisschützenverein neuen Aufgaben und Herausforde- Dort konnten wir uns mit den Be- und natürlich auch den umliegenden rungen, die im kommenden Jahr auf sten des Bundeslandes messen, Bewohnern ein großes Dankeschön uns zukommen. wobei sich einige von uns sogar für aussprechen, ohne deren Einwil- Im diesem Sinne wünsche ich Ihnen die österreichischen Staatsmeister- ligung die Durchführung dieses und Ihren Angehörigen im Namen schaften in Tirol qualifiziert haben, großartigen Turniers nicht möglich aller Mitglieder des TFB In Superio- um stellvertretend für die Steiermark gewesen wäre. Zusätzlich bedanken ri ein besinnliches Weihnachtsfest, im Bundesländer-Cup anzutreten. wir uns bei der Familie Moosmann, frohe Feiertage und einen guten Außerdem haben wir wieder an welche einen etwas hartnäckigeren Rutsch ins Jahr 2012. vielen Turnieren in ganz Österreich Anrainer und dessen Familie wäh- teilgenommen, wie zum Beispiel in rend dieser Zeit in ihrer Pension Obmann Michael Reich Wien, Linz oder Böheimkirchen, wo untergebracht hat. wir unser Können im Tischfußball Weiters möchten wir auch unseren unter Beweis stellen konnten. Sponsoren für die finanzielle Un- terstützung danken, ohne die diese Im Frühjahr waren wir auch wieder Veranstaltung sicherlich nicht durch- Buschenschank zahlreich vertreten, wo wir am Oster- führbar gewesen wäre. samstag auf der Strecke Oberhaag Zu guter Letzt bedanke ich mich Stelzl - Kühberg - St. Ulrich - Obergreith natürlich auch noch bei allen Mit- vlg. Altenbacher unseren Verein beim Karbidschießen gliedern des Tischfußballvereins, repräsentiert haben und viele Oster- welche sehr viel Zeit investiert ha- glückwünsche austeilen durften. ben und mit dem nötigen Einsatz und Engagement an das gesamte Im Juli 2011 veranstalteten wir unser Turnier herangegangen sind, da- bisher größtes Projekt, die „South mit dieses reibungslos vonstatten Styrian Open“ (SSO). Bei diesem gehen kann. wünscht eine frohe zweitägigen Turnier strömten be- achtliche 100 Spieler aus ganz Ös- Unsere letzte Veranstaltung im Herbst besinnliche terreich und sogar aus Slowenien dieses Jahres war der Oberhaager Weihnachtszeit und nach Oberhaag, um sich mit den Triathlon. Bei diesem Dreikampf gibt ein gesundes Neues Besten der Tischfußballszene zu es pro Team mindestens zwei Spieler, Jahr messen. die sich gegen die anderen Grup-

JOSEF POSCHARNEGG GMBH Internationale Transporte, Erdbau, Baustoffe Containerdienst, Müllentsorgung, Lieferbeton

Saggau 19, A-8453 St. Johann im Saggautal Tel: +43 (0) 3455 6011-0, Fax: DW 17 offi[email protected], www.poscharnegg.at 10 Liebe Freunde des Trios Steirisch-Live! Kaum sind wir Anfang Jänner Veränderungen geben, viel in die Ballsaison gestartet, ist Neues und dennoch wird das Jahr 2011 auch schon eines immer gleich bleiben: wieder vorbei! Ein Jahr mit Gute Unterhaltung, flotte Mu- tollen Erfolgen: Präsentati- sik, viel Spaß und vor allem on der ersten CD „Südstei- bleiben wir getreu unserem rer Buam“, es gab lustige Namen „Trio Steirisch-Live“ Ausflüge mit dem Fanclub, der steirischen Musik treu! wir standen mit namhaften Künstlern wie „Die jungen Allen Veranstaltern, Gön- Zillertaler“, „Die Lauser“ nern und Sponsoren und oder Oliver Haidt auf der allen Freunden und Fans Bühne und waren einige wünschen wir drei ein Male auf Radio Steiermark gesegnetes und ruhiges zu hören. Weihnachtsfest und ein ge- sundes und erfolgreiches Und somit geht’s ab ins Jahr 2012! Jahr 2012: Viele neue Musiktitel werden Eure Südsteirer-Buam in unserem Repertoire einen Christoph, Raphael Platz finden. Es wird einige und Manuel

tonstudio - management promotion Ball der Oberhaager 4. Februar 2012

Was wünscht man sich im neuen Jahr? Dass es so bleibt oder besser wird, wie es war. Dass unsere Politiker arbeiten beginnen mit einen gesunden Menschenverstand, sonst Frohes Fest entschwindet uns der Wohlstand aus der Hand. Nicht das Geld verschwenden in ein fremdes Land. Zufrieden wird man nicht, wenn man alles hat. Dass die Banken unser Geld zusammenhalten, Zufrieden wird man, wenn man das Dankeschön-Sagen übt. der Herrgott möge es helfen zu verwalten. Mit offenen Sinnen. Ein Dankeschön für jede Minute des Lebens. Obmann Jakob Plansak wünscht So ist es auch an der Zeit, an das fast vergangene seinem Vorstand sowie allen Mitgliedern Jahr zu erinnern und zu danken. Für die vielen schönen des Pensionistenverbandes Stunden, die so ein Vereinsleben mit sich bringt, für jedes ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012. gute Wort, für ein Lächeln, für das aufeinander Zugehen Wir bedanken uns bei allen, die uns im oder Mitgefühl für Freud und Leid zu bekommen. vergangenen Jahr unterstützt haben. So möchte ich mich an dieser Stelle beim Vorstand, bei allen Mitgliedern, Gebietsvertreterinnen, einfach bei allen, die uns immer wieder unterstützen und hilfsbereit zur Seite stehen ein herzliches Dankeschön aussprechen.

In diesem Sinne wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2012 viel Kraft, Erfolg, Zufriedenheit, vor allem Gesundheit für euch und eure Angehörigen.

Eure Ortsleiterin Anna Widmar

Dezember 2011 Dr. Tomberger feiert Jubiläum Das bevorstehende 25-jährige Betriebsjubiläum veranlasste Dr. Otmar Tomberger mit seinem erfolgreichen und verlässlichen Team, einen Betriebsurlaub nach Cinque Terre zu unternehmen. Ein Die Mitglieder Danke auch an alle Patienten für des Roten Kreuzes Ihr Vertrauen! wünschen allen Klientinnen und Wir wünschen Ihnen ein geseg- Klienten und deren netes Weihnachtsfest und viel Angehörigen Glück im Neuen Jahr und werden ein frohes uns bemühen, Sie auch weiterhin Weihnachtsfest. bestens zu betreuen. Dr. Otmar Tomberger & Team

Abteilung Pflege und Betreuung 1 Landjugend Oberhaag

Die Landjugend Oberhaag jährliches Osterfeuer beim rinnen der Region unserer jährigen Bestehens im kann wieder auf einige Tä- Buschenschank Labanz Einladung gefolgt sind. kommenden Jahr möchten tigkeiten zurückblicken. So statt, bei dem zahlreiche Weiteres veranstalteten wir euch recht herzlich zu fand am 23. April unser all- Bewohner und Bewohne- wir Ende Juli erneut unser unserem Ball am 21. Jän- Beachvolleyball-Turnier ner 2012 einladen, den bei der Freizeitinsel Ober- wir gemeinsam mit dem haag. Bei angenehmen Bezirksvorstand in der Dr. Temperaturen konnten Josef-Krainer-Halle veran- wir 15 Teams begrüßen. stalten werden. Für gute Nach einem langen und Unterhaltung wird die Grup- anstrengenden Turnier pe „Sulmtal Express“ und konnte am Abend die Sie- für alle Junggebliebenen gerehrung vorgenommen das „Infernodeejayteam“ werden. Auch von unserer sorgen. Wir freuen uns sehr Seite spielten zwei Mann- darauf, dieses Ereignis mit schaften mit, die sich letzt- euch gemeinsam feiern zu endlich unter den Top 10 können. eingereiht haben. Besonders stolz sind wir auf die Erntedankkrone, die wir in der Woche vor dem Erntedankfest, auf mehrere Abende verteilt, selbst gebunden haben. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Stelzl vlg. Altenbacher für den Palm- buschen, die Familien Ha- ring und Heibl für die zur Verfügungstellung des Ge- treides sowie an die Fami- lie Tschemernegg für die Sonnenblumen. Anlässlich unseres 60-

Dezember 2011 13

Raiffeisen wünscht schöne Feiertage und ein erfolgreiches Neues Jahr.

www.raiffeisen.at/steiermark

 Johanna Schrotter aus Bischofegg gewann im Rahmen des Raiffeisen-Bauspar- Ball Sommergewinnspiels einen Picknickrucksack. Dir. Albert Schlag, Ulli Haibl und Andreas Temmel gratulierten der Gewinnerin und allen weiteren Gewinnern! der Oberhaager

4. Februar 2012

mit dabei:

Anmeldung und nähere Informationen zum Skitag in Ihrer Raiffeisenbank ab 15. Dezember 2011! Freiwillige Feuerwehr Oberhaag

Übung und Jubiläumsfeier in Kapla Kürzlich feierte unsere ne (Feuerwehrverband

Nachbarfeuerwehr Kapla Drautal) und Oberhaag

ihr 30-jähriges Bestands- durchgeführt.

jubiläum. Den ersten Teil der Feier Beim anschließenden bildete ein Löschangriff Festakt überbrachten HBI vom Odom-Teich über Manfred Peißer und OBI eine ca. 1,2 Kilometer Walter Krottmaier Glück- Samstag, lange Schlauchlänge zum wünsche und überreichten 110m höher gelegenen, ein Gastgeschenk. angenommenen Brand- Kamerad OLM Johann 07. Jänner 2012 objekt. Diese Zubringlei- Krasser hat in gekonnter tung wurde gemeinsam Weise in slowenischer in der Dr.-Josef-Krainer-Halle von fünf Feuerwehren Sprache die Grußadres- des GZ Dravske doli- se überbracht. Beginn 20:00 Uhr

ik: us M

Beheiztes Große Kellerdisco m it Raucherzelt!

Kommen Sie, wie wir kommen, wenn Sie uns rufen! Vorverkauf € 4,0 Abendkasse € 6,0

FRAUENTAL A-8523 LAßNITZER RING 10 0 34 62 - 39 24 www.teerag-asdag.at

Dezember 2011 15 Unsere Jugend erfolgreich in der Grundausbildung Beim Wissenstest am 19. Novem- Folgende Wissenstestabzeichen ber 2011 in stellte die wurden vergeben: Feuerwehrjugend ihr erworbenes Wissen in der Ausbildungsphase Wissenstestabzeichen in Bronze: unter Beweis. JFM Simone Lierzer Bei dem Wissenstest handelt es sich um eine Überprüfung grund- Silber: legender Materien im Bereich des JFM Manuel Krieger Feuerwehrwesens. Der Wissenstest JFM Mathias Temmel gliedert sich in drei Module: Bronze, JFM Florian Haring Silber und Gold. Ausgebildet wurden unsere Jungkameraden/In von LM Gold: dF Ewald Preßnitz. PFM Martin Löscher Das Grundmodul Bronze absolvierte PFM Werner Strohmaier jun. unsere Jungkameradin Simone Lier- zer, die seit dem 1. Oktober 2011 OBI Walter Krottmaier Mitglied ist. (Kdt.-Stellvertreter)

Tag der offenen Tür R FENSTER & Türen an der HTBLA Kaindorf Montage & Service Wann: Freitag 03. 02. 2012 von 12 bis 17 Uhr Samstag 04. 02. 2012 von 09 bis 12 Uhr

Wo: Grazerstraße 202, 8430 Kaindorf/Sulm Eibiswalderstraße 74, 8454 LÖSCHER Abteilungen: EDV und Organisation 0650 / 67 23 110 Automatisierungstechnik Mechatronik 8455 Oberhaag, Unterhaag 124 Tel. u. Fax: 03452 / 73 553 E-Mail: [email protected]

          16

 8455 Oberhaag y Lieschen 99 y Tel. 03455 - 6058 • Fax 03455 - 8045 www.schmithausen.at • [email protected]

Liebe Bewohner/innen der Gemeinde Oberhaag! Wieder einmal geht ein Jahr zu Ende. In diesem Sinne möchten wir einen kurzen Rückblick über die Begebenheiten in unserem Haus vom Jahr 2011 machen.

Faschingsdienstag: Faschingsfeier mit steirischer Musik Juni: schenschank Altenbacher: Hierbei Karsamstag: Besuch der Krankenwallfahrt in ein Danke an die Familie Stelzl für Fleischweihe und gemeinsames Arnfels die schönen Lieder, die sie gesun- Osterjausnen mit den Angehörigen gen haben. Juli: Mai: Grillfest mit Trio WES und Dagmar Oktober: Muttertagsfeier mit Musik und den Hierzu luden wir auch die Pensioni- Tag der offenen Tür „Schuhplattlerdirndln“ und Besuch stinnen/Pensionisten der Gemeinde der Theateraufführung beim Bu- Oberhaag ein. Bei der Aussendung Dezember: schenschank Labanz der Flugblätter ist uns leider ein Weihnachtsfeier am 23. Dezember Silvesterfeier am 31. Dezember

Zusätzlich zu diesen traditionellen Veranstaltungen fanden monatlich die Geburtstagsfeiern der Bewoh- ner/innen statt. Die heilige Messe wurde jeweils am ersten Freitag des Monats von Pfarrer Klobassa gehalten. Vielen Dank an unseren Pfarrer.

Leider müssen wir auch auf traurige folgenschwerer Ereignisse zurückblicken. Fehler unterlau- Dabei denken wir an unsere Ver- fen. Leider hat die storbenen des Jahres 2011: Einladung nicht Maria Rachholz, Roman Truschnegg, jeden Haushalt Johann Bergler, Hermann Cresnik, erreicht. Wir bit- Edwin Kogler, Anna Ehmann und ten herzlichst um Maria Deutschmann Entschuldigung. Das Fest selbst war sehr lustig Das gesamte Team des Pflege- trotz des widrigen heims Schmithausen wünscht Wetters. den Bewohnern der Gemeinde Oberhaag ein frohes und besinn- September: liches Weihnachtsfest sowie ein Ausflug zum Bu- gutes und gesundes Neues Jahr.

Dezember 2011 17

Karl TRUNK Rauchfangkehrermeister Fachbetrieb für Energieeinsparung, Umweltschutz und Rauchfangsanierungen

8454 Arnfels, Hauptplatz 30 • Tel. 0 34 55/281 Fax DW 10, Mobil 0664/132 31 21 e-mail: [email protected]

Ball der Oberhaager 4. Februar 2012 Neues aus Kindergarten und Kinderkrippe

In den letzten Wochen Thema dar. Das Schattenspiel vom ist viel bei uns passiert! Sterntalermädchen bildete den Hö- henpunkt. Mit den leuchtenden La- Nach einem guten Start in das neue ternen zogen wir anschließend in Kinderkrippen- und Kindergartenjahr, den Kindergarten, wo unser Fest feierten wir am 9. Oktober das Ern- bei Tee und Weißbrot einen stim- tedankfest in der Pfarrkirche. mungsvollen Ausklang fand.

Unsere Päda- „Wenig Haare und noch kein Zähn- gogin Martina chen - jetzt bin ich da und heiße Stelzl ging mit Lenchen!“ In diesem Sinne möchten 28. Oktober in wir Lissy und Ewald zu ihrer Toch- Mutterschutz. ter Lena gratulieren. Alles Gute und Wir wünschen Gottes Segen! ihr auf diesem Wege alles Gu- Bedanken möchten wir uns bei der te! Die Karenz- Bäckerei Wolf für die großzügige vertretung und Spende eines neuen Kinderwa- somit die Grup- gens. penführung vom Sonnenland über- nimmt Julia Reiterer. Wir möchten Niklaus, Niklaus, huckepack, Stefanie Garber aus Wies sehr schenk uns was herzlich in unserem Team begrü- aus deinem Sack! ßen. Sie führt nun als Pädagogin Schütte deine Sachen aus, die Nachmittagsgruppe. gute Kinder sind im Haus!

In der Zeit vor dem Laternenfest Wir wünschen eine besinnliche drehte sich in unserer Einrichtung Adventzeit, sowie ein gesegnetes alles um „Miteinander Teilen – Einan- Weihnachtsfest und einen guten der Helfen“. Am 11. November war Start in das Jahr 2012! es dann endlich so weit: Wir feierten unser Laternenfest. Der erste Teil Für das Team des Kindergartens fand in der Dr. Josef-Krainer-Halle und der Kinderkrippe statt. Die Kinder brachten Lieder, Gedichte und Tänze passend zum Martina Stelzl 19

www.steiermaerkische.at

Allen Bewohnern ,QQHKDOWHQ5XKH¿QGHQ6LFK=HLWQHKPHQ unserer Gemeinde =XVDPPHQNRPPHQ'DQNHVDJHQ wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück, Gesundheit und Erfolg für das Wir wünschen Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2012. Jahr 2011! Unseren Kunden danken wir für ihr Vertrauen und ihre Treue. Foto: Martin Huber Foto:

Weihnachten2011_200x138_3mmÜ.indd 1 07.10.2011 14:26:21

Der Bürgermeister, die Gemeindevertretung und die Gemeinde- angestellten

Wir wünschen allen Kunden und Freunden auf diesem Weg ein frohes Weihnachtsfest sowie alles Gute im neuen Jahr 2012!

® TONDACH®. Dach und Mauerwerk für Generationen - modern & sicher.

TONDACH Setzen Sie mit TONDACH®, dem Jahrhundertdach, auch bei modernen Gebäuden außergewöhnliche Akzente in Sachen Ästhetik und Design. Mit verschiedenen Dachziegeltypen, extravaganten Dachformen und natürlichen Farbtönen. Geschaffen aus den 4 Elementen, bieten TONDACH®-Dachziegel und der massive POROTOP®-Mauer- ziegel Sicherheit und Behaglichkeit für mehr als 100 Jahre. Nutzen Sie dieses Plus an Individualität. Mehr darüber auf www.tondach.com

Tondach Gleinstätten AG, A-8443 Gleinstätten, Tel.: 03457/2218-0, Fax: DW 22, E-Mail: [email protected]

Dezember 2011 20 Haupt- und Realschule Arnfels

Liebe Oberhaager, werte Vertreter der Gemeinde, liebe Eltern und SchülerInnen der HS/RS/NMS Arnfels! Nach mehr als 40 Jahren an der Danke darf ich auch dem fleißigen HS/RS/NMS Arnfels, davon 22 Raumpflegeteam unserer Schule Jahren als Schulleiterin, verab- sagen. schiede ich mich mit einem la- An diesem Abschiedstag möchte chenden und einem weinenden ich auch den Direktorinnen und Di- Auge in den Ruhestand. rektoren der Volksschulen unseres Einzugsgebietes, dem Leiter der Ich habe meinen Beruf sehr geliebt, Landesberufsschule, den Leitern da ich mit Leib und Seele Lehrerin der im Ort befindlichen Bankinstitute war. Ich hatte ein engagiertes Leh- sowie dem Team des Jugendhauses rerteam und Bezirks- und Landes- und dem Team von Pro Juventute schulinspektoren, die der Schulauto- für die langjährige äußerst gute Zu- nomie sehr offen gegenüberstanden sammenarbeit danken. so konnte ich sehr Vieles bewegen Last but not least, danke ich meinem und initiieren. Sehr wichtig für die Ehegatten sehr herzlich, dass er so positive Entwicklung an unserer großes Verständnis für mein „Wor- Schule war aber auch die schul- und kaholic-Sein“ gehabt hat. bildungsfreundliche Einstellung der Abschließend darf ich anführen, Marktgemeinde Arnfels sowie der dass ich mich nicht ohne Grund bei eingeschulten Gemeinden Ober- so vielen Menschen bedankt habe, haag und St. Johann. denn für mich hat der Spruch Gül- Ich bin dankbar, dass ich zufrieden tigkeit: „Der Erfolg hat viele Mütter und stolz auf 40 erfüllte Dienstjahre und Väter.“ zurückblicken darf. Es ist schön, möchte ich einen guten Schulerfolg All die vorhin erwähnten Personen wenn man mit dem Empfinden aus und viel Freude und Lebensglück und Institutionen haben jede auf ihre dem Berufsleben scheiden kann, wünschen! Weise zum Erfolg unserer Schule dass man die Anforderungen seines Danken darf ich den in meiner Zeit beigetragen. Berufes sehr gut gemeistert hat. als Direktorin amtierenden Bürger- Mein Scheiden nehme ich zum meistern von Arnfels, KR H. Stein- Ich weiß, dass SR Gritsch als pro- Anlass „meinen“ Lehrern für ihren wender, SR J. Held und J. Gaber, visorischer Leiter und alle Kolle- hervorragenden Einsatz und für ihre aber auch den Bürgermeistern aus ginnen und Kollegen unserer Schule vorbildhafte Kollegialität und Loya- Oberhaag, E. Haibl und E. Haring ein verlässliches, engagiertes und lität Danke zu sagen. sowie Altbürgermeister A. Riegeln- verantwortungsbewusstes Team Ich möchte mich auf diesem Weg egg und Bgm. J. Schmied aus St. sind, das die HS/RS/NMS Arnfels auch bei allen Eltern und Erzie- Johann für die große finanzielle weiterhin erfolgreich führen wird, hungsberechtigten für die sehr gute Unterstützung der Schule und für somit kann ich mich ohne Bedenken Zusammenarbeit bedanken und ihre äußerst schulfreundliche Ein- zurückziehen. allen Schülerinnen und Schülern stellung. Ohne Bedenken – das heißt aber nicht ohne Wehmut. Schließlich waren die 40 Jahre an dieser Schule eine wunderbare Zeit für mich, weil ich die volle Erfüllung in meinem Be- ruf fand und das Arbeitsklima sehr herzlich und freundschaftlich war.

Da ich die Schule in guten Händen weiß, freue ich mich nun einfach auf meinen Ruhestand und wünsche dem neuen Leitungsteam gutes Gelingen und viel Erfolg.

HD OSR Karoline Hopfgartner

Dezember 2011 21

SPENDEN:

Wir bedanken uns sehr herzlich für die wirklich zahlreiche Unterstüt- zung.

In der letzten Ausgabe wurden aufgrund eines Fehlers nicht alle Spen- der veröffentlicht. Das wird diesmal nachge- holt. Wir bitten um Ent- Gasthof • Pension • Restaurant schuldigung und um Ihr Verständnis!

Moosmann Bernhard Luise, Kohlberg 5 Krast 6 Hall Walter, Buchegg 61 8454 Arnfels Haring Barbara, Kohlberg 2 03455 8060 www.gasthof-moosmann.com [email protected] Haring Franz, Krast 25 Kladnik Helene Wuggitz 19 Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest Krasser Maria, Oberhaag 17 und einen guten Start ins neue Jahr! Lampl Peter & Maria, Obergreith 80 Gerti & Alfred Moosmann Lederhaas Friedrich, Remschnigg 47 Legat Roman, Obergreith 27 Löscher Günter, Kohlberg 23 Markl Amanda, Graz Martin Armin & Sabine, Oberhaag 246 Menhard Anni, Arnfels 215 Merzdovnik Karl, Oberhaag 180 . . . einkehren und wohlfühlen . . . Michelitsch Alois, Klein St. Paul Moser Johanna, Kohlberg 24 Osreinig Hermann, Bischofegg 35 Pachernik Willibald, Zollhausstr. 271 Paschek Franz, Kleinlieschen 27 Pommer Juliana, Oberhaag 142 Preßnitz Marianne, Udelsdorf 2 Pupacher David, Adelsdorf 49 Rannegger Roswitha, Wuggitz 35 Ravnik Franz & Josefa, Hardegg 51 Ravnik Josefa jr., Hardegg 51a Riegelnegg Franz, Pölfing-Brunn Riemert Johann, Haselbach 50 Robnik Helene, Kohlberg 31 Schuster Friedrich, Oberhaag 188 Schwarz Maria, Hardegg 22 Stelzl Andreas, Krast 44 Stelzl Robert,Kitzelsdorf 5 Strauß Josef, Wuggau 31 Truschnegg Christa, Kleinwuggitz 88 Zitz Elisabeth & Josef, Obergreith 87 22

Müll- termine 2011/12

Dezember 21.12. Restmüll 23.12. ASZ

Jänner 12.01. Papier 18.01. Restmüll 20.01. ASZ 27.01. Leichtfraktion

Februar 03.02. ASZ 15.02. Restmüll 17.02. ASZ

Freude JahreErfahrung März 25Fairness 02.03. ASZ 05.03. Leichtfraktion 08.03. Papier 14.03. Restmüll 16.03. ASZ 30.03. ASZ

AUTOHAUS Wir danken unseren Kunden für die Zufriedenheit, das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen gesegnete Weihnachten! Bwww.brne.aRt | 03466/4N2775 | EibisEwald 141

Bitte stellen Sie Ihre Mülltonne am Abend vor dem Termin zur Abhol- station.

Danke!

Dezember 2011 23

Wochenend- und Sterbefälle Feiertagsdienst Christine Stacher, Bischofegg 18 82. Lj. Mathilde Windisch, Altenbach 57 86. Lj. Für den Dienstsprengel Arnfels, Leut- schach, Oberhaag und St. Johann i.S. Dkfm. Philip Markl, St. Pongratzen 74. Lj. Diensteinteiler: DA Dr. Astrid Schwarz Anna Poglonik, Oberhaag 186 87. Lj. Hermann Cresnjik, Kleinwuggitz 103 82. Lj. I. Quartal 2012 Edwin Kogler, Kleinwuggitz 99 75. Lj. Datum diensthabender Arzt Ort Johann Mally, Kitzelsdorf 8 85. Lj. Josef Rothschedl, Adelsdorf 54 89. Lj. 24./25./26.12. Dr. Tomberger Oberhaag Konrad Smerecnik, Oberhaag 30b 47. Lj. 31.12./01.01. DA Dr. Schwarz St. Johann 06.01.(Feiertag) Dr. Tockner Arnfels 07.01./08.01. Dr. Klug Leutschach 14.01./15.01. Dr. Eissner Arnfels 21.01./22.01. Dr. Tomberger Oberhaag Wien Deutschlandsberg 28.01./29.01. Dr. Hirsch Leutschach T: 01/ 533 37 80 T: 03462/ 77 44 00 Graz 04.02./05.02. DA Dr. Schwarz St. Johann T: 0316/ 77 44 00 T: 03466/ 470 47 11.02./12.02. Dr. Eissner Arnfels 18.02./19.02. Dr. Tockner Arnfels Weitere Standorte auf www.styriawest.at 25.02./26.02. Dr. Klug Leutschach

03.03./04.03. Dr. Hirsch Leutschach 10.03./11.03. Dr. Tomberger Oberhaag 17.03./18.03. Dr. Tockner Arnfels 24.03./25.03. Dr. Eissner Arnfels 31.03./01.04. DA Dr. Schwarz St. Johann Planung, Gestaltung und Pflege Ihres TraumGartens! Hochzeits-, Event & Trauerfloristik | Grabpflege Schnittblumen | Gemüsepflanzen | Baumschulware DA Dr. Schwarz 03455 / 313 Wir freuen uns Dr. Tomberger 03455 / 6200 auf Ihren Besuch! Dr. Eissner 03455 / 20400 Dr. Tockner 03455 / 6464 Dr. Klug 03454 / 7044 Dr. Hirsch 03454 / 62234

H A A R S T U D I O S T RU W E L P E T E R

Mo 8 – 17 Uhr Mi-Fr 8 – 18 Uhr Sa 7 – 13 Uhr Besuchen Sie uns jetzt im Internet!

NEU! Pellets-Öfen und Gartengriller 24

14. Februar 2012 Weinpräsentation (Valentinstag) Hoager Dorfwein

Die nächste Ausgabe der Oberhaager

Zeitung erscheint im April 2012. Entfliehen Sie mit uns dem Weihnachtsstress, nehmen Sie sich etwas Zeit und genießen Redaktionsschluss ist am 23. März 2012 Sie mit uns am Freitag, den 23. Dezember, Punsch und Kekse!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Oberhaag

Ball der Oberhaager am 4. Februar 2012 25

HOCHZEITEN

...Clear Delisle & Michael Krasser

...Claudia Knerl & Christian Haring

AUSZEICHNUNGEN

Sarah Robnik Lukas Tomberger Sabrina Peißer Rene Mersnik Martina Ertlschweiger Kohlberg 31 Udelsdorf 222 Oberhaag 189 Kleinlieschen 38 Großlieschen 39 LAP Frisörin und Matura BG/BRG Ausbildung zur LAP Maurer Ausbildung zur Perückenmacherin Pflegehelferin Pflegehelferin Herzlichen Glückwunsch! GEBURTSTAGE

Bauernbund 65 Jahre Herzlichen Glückwunsch!

Eduard Haibl, Unterhaag 85 Gottfried Grubelnik, Kohlberg 32 70 Jahre

Cäcilia Haring, Oberhaag 26/1 Hans Hagen, Oberhaag 100/8

Cäcilia Hofer, Obergreith 109 Franz Engelbrecht, Obergreith 85 80 Jahre

Margarete Jauk, Hardegg 47

Barbara Haring, Kohlberg 77

Christine Cigler, Oberhaag 106 Johanna Moser, Kohlberg 24 Katharina Kremser, Obergreith 81

Geburten

Sebastian Peißer, Oberhaag 189

Lena Kutschi Altenbach 46

Die Bediensteten der Gemeinde Oberhaag gratulieren der Kindergärtnerin Elisabeth Kutschi und Ewald Preßnitz sehr herzlich zur Ge- Oliver Schmidt Jonas Rebernik Florian Legat burt ihrer Tochter Lena. Wuggitz 39/2 Obergreith 20 St. Pongratzen 3/1 Wo gemma hin in Oberhaag?

Dezember 23.12. Friedenslicht FF Oberhaag 23.12. X-Mas-Party Kellerstoa 30.12. Silvester-Warm-Up Kellerstoa 31.12. Silvesterparty GH Veitlhof 31.12. Altenbacher Silvester BS Altenbacher

Jänner 02.01. Sprechtag Bezirksgericht Gemeindeamt Arnfels 03.01. Sternsingeraktion Pfarre Oberhaag 05.01. Sprechtag PVA, jeden Donnerstag GKK Leibnitz 05.01. Sprechtag SVA d. Bauern Gemeindeamt Arnfels 07.01. Feuerwehrball FF Oberhaag 08.01. Fackelwanderung Kneipp-Aktiv Club 11.01. Starker Rücken Maria Löscher 16.01. Sprechtag AUVA GKK Leibnitz 18.01. Starker Rücken Maria Löscher 18.01. Mentaltraining Laubreuter Karoline 21.01. Bezirks-Landjugendball Landjugend Oberhaag 21.01. Preisschnapsen SV Oberhaag 25.01. Starker Rücken Maria Löscher 27.01. Yoga Kneipp-Aktiv Club 29.01. Kindermaskenball Elternverein

Februar 01.02. Starker Rücken Maria Löscher 02.02. Sprechtag SVA d. Bauern Gemeindeamt Arnfels 02.02. Sprechtag PVA, jeden Donnerstag GKK Leibnitz 04.02. Ball der Oberhaager ÖVP Oberhaag 06.02. Sprechtag Bezirksgericht Gemeindeamt Arnfels 08.02. Starker Rücken Maria Löscher 13.02. Sprechtag AUVA GKK Leibnitz 14.02. Weinpräsentation Tourismusverband Oberhaag 15.02. Starker Rücken Maria Löscher 18.02. Markenball Gwaetzte Haitz 21.02. Wilder Westen in Altenbach BS Altenbacher 22.02. Starker Rücken Maria Löscher 29.02. Blutspendeaktion Dr. Josef Krainer-Halle, 16-19 Uhr 29.02. Starker Rücken Maria Löscher

März 01.03. Sprechtag SVA d. Bauern Gemeindeamt Arnfels 01.03. Sprechtag PVA, jeden Donnerstag GKK Leibnitz 05.03. Sprechtag Bezirksgericht Gemeindeamt Arnfels 07.03. Starker Rücken Maria Löscher 14.03. Einschreibung Kindergarten und Kinderkrippe Kindergarten, 16-18 Uhr 14.03. Starker Rücken Maria Löscher 18.03. Pfarrgemeinderatswahl Pfarre Oberhaag 19.03. Sprechtag AUVA GKK Leibnitz 21.03. Starker Rücken Maria Löscher 24.03. Preisschnapsen SPÖ Oberhaag 28.03. Starker Rücken Maria Löscher 31.03. CD-Präsentation des Trios „Geht‘s No“ und die Lauser Trachtenkapelle Oberhaag