Neue Ämterfusionen im Kanton

Betreibungsamt Lupfig (Sedex-ID 8-AG-183) Am 7. März 2017 hat der Grosse Rat des Kantons Aargau dem regierungsrätlichen Antrag bezüglich Zusammenschluss der Einwohnergemeinden Lupfig und Scherz zur Einwohner- gemeinde Lupfig per 1. Januar 2018 zugestimmt. Infolge dieser Gemeindefusion wird die Sedex-ID 8-AG-182 (Scherz) am Montag, 15. Ja- nuar 2018, deaktiviert . Das Betreibungsamt Lupfig bleibt über die Sedex-ID 8-AG-183 erreichbar.

Frühere Ämterfusionen im Kanton Aargau

1. Betreibungsamt - (Sedex-ID 8-AG-199) Die Gemeinderäte von Mellingen und Wohlenschwil haben mit Gemeindevertrag vom 12. April 2017 vereinbart, die Betreibungsämter Mellingen und Wohlenschwil per 1. Januar 2018 zu einem gemeinsamen Betreibungskreis zusammenzuschliessen. Die zuständige Schuldbetreibungs- und Konkurskommission des Kantons Aargau hat am 11. Mai 2017 den Zusammenschluss zum Betreibungskreis „Betreibungsamt Mellingen- Wohlenschwil“ genehmigt. Die Sedex-ID 8-AG-171 (Wohlenschwil) wird am Freitag, 29. Dezember 2017, deaktiviert . Das Betreibungsamt Mellingen-Wohlenschwil wird ab Freitag, 5. Januar 2018, über die Sedex-ID 8-AG-199 erreichbar sein.

2. Betreibungsamt Siggenthal-Lägern (Sedex-ID 8-AG-19) Die Gemeinderäte von , , , und Unter- siggenthal haben mit Gemeindevertrag vom 3. Juli 2017 vereinbart, die Betreibungsämter Ehrendingen-Freienwil, Ennetbaden, Obersiggenthal und per 1. Juli 2017 zu einem gemeinsamen Betreibungskreis zusammenzuschliessen. Die zuständige Schuldbetreibungs- und Konkurskommission des Kantons Aargau hat am 6. Juli 2017 den Zusammenschluss zum Betreibungskreis „Betreibungsamt Siggenthal- Lägern“ genehmigt. Die Sedex-ID 8-AG-18 (Untersiggenthal), 8-AG-20 (Ennetbaden) und 8-AG-50 (Ehrendin- gen-Freienwil) werden am 10. Juli 2017 deaktiviert . Das Betreibungsamt Siggenthal-Lägern wird über die Sedex-ID 8-AG-19 erreichbar sein.

3. Regionales Betreibungsamt Mutschellen-Kelleramt (Sedex-ID 8-AG-113) Die Gemeinderäte von Arni, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg und Unterlunkhofen haben mit Gemeindevertrag vom 6. Dezember 2016 beschlossen, die Betreibungsämter Arni, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg und Unterlunkhofen zu einem gemeinsamen Betreibungskreis als Regionales Betreibungsamt Mutschellen-Kelleramt zusammenzu- schliessen. Die Sedex-ID 8-AG-161 (Unterlunkhofen), 8-AG-165 (Arni) und 8-AG-166 (Oberwil-Lieli) werden am 19. Dezember 2016 deaktiviert . Das Regionale Betreibungsamt Mutschellen-Kelleramt wird den Betrieb am 23. Dezem- ber 2016 aufnehmen.

4. Betreibungsamt - (Sedex-ID 8-AG-1) Das Betreibungsamt Spreitenbach und das Betreibungsamt Killwangen fusionieren zu einem Betreibungskreis, welcher unter dem Namen „Betreibungsamt Spreitenbach- Killwangen“ geführt wird. Das Obergericht des Kantons Aargau, SchKK, hat dies mit Entscheid vom 29. Januar 2016 bewilligt. • Am Freitag, 8. April 2016 , wird die Sedex-ID 8-AG-2 für Killwangen deaktiviert . • Ab Montag, 11. April 2016, wird das neue Betreibungsamt Spreitenbach-Killwangen über die Sedex-ID 8-AG-1 erreichbar sein.