1.300 Kilometer Offi zielles Detailliertes Kartenmaterial und radfreundliche ELBERADWEG Unterkünfte Handbuch 2021

Kos lar tenloses Exemp

www.elberadweg.de Elberadweg in Anzeige MIT RAD & SCHIFF www.kurs-.de · Tel.: 05852 / 951988-0

Foto: Tiemann

HH-Bergedorf Lauenburg Winsen Bleckede Dömitz Wittenberge KURS ELBE. HAMBURG BIS WITTENBERGE Industriestr. 10 · 21354 Bleckede · [email protected] D-Routen- und EuroVelo-Netz Koordinierungsstelle Elberadweg Nord DÄNEMARK c /o Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH D 7 D 2 Elbstraße 59 | 21481 Lauenburg / Elbe Tel. 04542 856862 | Fax 04542 856865 [email protected] D 1 D 11

D 10 Koordinierungsstelle Elberadweg Mitte NIEDERLANDE c /o Magdeburger Tourismusverband D 7 Elbe-Börde-Heide e. V. Domplatz 1 b | 39104 Magdeburg D 12 POLEN D 3 Tel. 0391 738790 | Fax 0391 738799 D 10 [email protected] DEUTSCHLAND D 7 BELGIEN D 4 D 4 Koordinierungsstelle Elberadweg Süd c /o Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V. D 5 D 5 Bahnhofstraße 21 | 01796 Pirna LUXEM- Tel. 03501 470147 | Fax 03501 470111 BURG TSCHECHIEN [email protected] D 8 D 11

Koordinierungsstelle Elberadweg Tschechien FRANKREICH c /o Partnerství, o.p.s. D 6 Údolní 33 | 602 00 Brno ÖSTERREICH Tschechien Tel. +420 736 747 361 SCHWEIZ [email protected]

www.elberadweg.de | www.labska-stezka.cz 1 2 Inhaltsverzeichnis Elberadweg Elberadweg Nord · Seite 6 NORDSEE Fähren (F) und Brücken (B) am Elberadweg N Nord Wischhafen – Glückstadt F Lühe – Schulau F Cuxhaven Hamburg F Hoopte – HH Zollenspieker F Nationalpark Geesthacht B Abschnitt A · Seite 10 – 11 Wattenmeer Lauenburg B

Bleckede – Neu-Bleckede F Elbe Glückstadt Neu-Darchau – Darchau F Obstanbaugebiet Altes Land Hitzacker – Bitter F Elmshorn Abschnitt B · Seite 12 – 13 Stade Dömitz B Pevestorf – Lenzen F Schnackenburg – Lütkenwisch F Mitte Wittenberge B Hamburg Abschnitt C · Seite 14 – 15 Werben – Räbel F Sandau F Arneburg F Tangermünde B Abschnitt D · Seite 16 – 19 Drage Rogätz – Schartau F Lauenburg / Elbe Lüneburg Hohenwarthe B Boizenburg / Elbe Magdeburg (MD) B Bleckede MD-Buckau – MD-Rothehornpark F Unesco-Biosphärenreservat MD-Westerhüsen F Abschnitt E · Seite 20 – 23 Flusslandschaft Elbe Schönebeck (Elbe) B Elbe Naturpark Hitzacker (Elbe) Elbhöhen-Wendland Barby B Dömitz Barby – Ronney F Groß Rosenburg F Prignitz Abschnitt F · Seite 24 – 27 Breitenhagen – Tochheim F Aken – Steutz F Brambach F Elberadweg Mitte · Seite 30 Wittenberge Dessau B Vockerode B Abschnitt G · Seite 34 – 37 Süd Coswig (Anhalt) F Havelberg Lutherstadt B Altmark Elster (Elbe) F Abschnitt H · Seite 38 – 41 Vogelschutzgebiet Pretzsch / Elbe F Tangermünde Klietzer Heide Dommitzsch – Prettin F Colbitz-Letzlinger Heide B Abschnitt I · Seite 42 – 45 Magdeburg Belgern F Mühlberg B Abschnitt J · Seite 46 – 50 | 55 – 57 Strehla – Lorenzkirch F Riesa B | F Niederlommatzsch – Diesbar-Seußlitz F Meißen B Coswig Gauernitz – Kötitz F Radebeul-Naundorf B Dresden B

DD-Johannstadt – DD-Neustadt F Elbe DD-Laubegast – DD-Niederpoyritz F DD-Kleinschachwitz – DD- F Heidenau – Birkwirtz F Pirna B Pirna – Copitz B | F Pötzscha – Stadt Wehlen F Oberrathen – Niederrathen F Königstein – Halberstadt F Bad Schandau B Bad Schandau Bhf – Bad Schandau Elbkai F Krippen Bornsteg – Bad Schandau Elbkai F Krippen – Postelwitz F Hirschmühle – Schmilka F Schöna – Hřensko F Dolní Žleb – Hřensko F Děčín B Neštěmice – Svádov F Velké Březno – Povrly F Ústí nad Labem B Církvice – Dolní Zálezly F Malé Žernoseky – Velké Žernoseky F Lovosice – Píšťany F Litoměřice B Nučničky – Nučnice F Elbe Roudnice n. L. – Vědomice Brozánky – Mělník B Kostelec n. L. | Čelákovice Nymburk – Zálabí B | F Oseček – Velký Osek F Kolín | Přelouč | Pardubice Hradec Králové B Jaroměř – Josefov | Vrchlabí Bukol – Lužec nad Vltavou B Roztoky – Klecany F Prag: Sedlec – Zámky F Podbaba – Podhoří F Prag: Císařský ostrov – Troja F Moldau Prag B Wischhafen – Glückstadt F Lühe – Schulau F Hamburg F Hoopte – HH Zollenspieker F Geesthacht B Lauenburg B

Bleckede – Neu-Bleckede F Elbe Neu-Darchau – Darchau F Hitzacker – Bitter F Dömitz B Pevestorf – Lenzen F Schnackenburg – Lütkenwisch F Wittenberge B Werben – Räbel F Sandau F Arneburg F Tangermünde B Rogätz – Schartau F Hohenwarthe B Magdeburg (MD) B MD-Buckau – MD-Rothehornpark F MD-Westerhüsen F Schönebeck (Elbe) B Elbe Barby B Barby – Ronney F Groß Rosenburg F Breitenhagen – Tochheim F Aken – Steutz F Brambach F Dessau B Vockerode B Coswig (Anhalt) F Lutherstadt Wittenberg B Elster (Elbe) F Pretzsch / Elbe F Dommitzsch – Prettin F Torgau B Belgern F Mühlberg B Abschnitt J · Seite 46 – 50 | 55 – 57 Strehla – Lorenzkirch F Riesa B | F Niederlommatzsch – Diesbar-Seußlitz F Biosphärenreservat Mittelelbe Steckby- Meißen B Elberadweg Süd · Seite 58 Lödderitzer Forst Coswig Gauernitz – Kötitz F Dessau-Roßlau Naturpark Fläming Radebeul-Naundorf B Wörlitz Dresden B Lutherstadt Wittenberg Abschnitt K · Seite 62 – 65 DD-Johannstadt – DD-Neustadt F Elbe DD-Laubegast – DD-Niederpoyritz F DD-Kleinschachwitz – DD-Pillnitz F Heidenau – Birkwirtz F Abschnitt L · Seite 66 – 69 Dübener Heide Pirna B Torgau Pirna – Copitz B | F Pötzscha – Stadt Wehlen F Belgern Oberrathen – Niederrathen F Mühlberg Königstein – Halberstadt F Bad Schandau B Abschnitt M · Seite 70 – 73 Riesa Bad Schandau Bhf – Bad Schandau Elbkai F Sächsische Krippen Bornsteg – Bad Schandau Elbkai F Meißen Weinstraße Krippen – Postelwitz F Hirschmühle – Schmilka F Abschnitt N · Seite 74 – 79 DEUTSCHLAND Radebeul Schöna – Hřensko F Dresden Tschechien Dolní Žleb – Hřensko F Děčín B Abschnitt O · Seite 80 – 83 Pirna Nationalpark Sächsische Neštěmice – Svádov F Elbsandsteingebirge Schweiz Velké Březno – Povrly F Elberadweg Tschechien · Seite 84 Bad Schandau Ústí nad Labem B Hřensko Církvice – Dolní Zálezly F Nationalpark Ústí nad labem Děcin Abschnitt P · Seite 88 – 90 Böhmische Schweiz Malé Žernoseky – Velké Žernoseky F Tor nach Böhmen Lovosice – Píšťany F Litoměřice Litoměřice B Böhmisches Mittelgebirge Nučničky – Nučnice F

TSCHECHIEN Elbe Abschnitt R · Seite 91 – 93 Roudnice n. L. Roudnice n. L. – Vědomice POLEN Brozánky – Mělník B Mělník Nationalpark Jelenia Góra Kostelec n. L. | Čelákovice Riesengebirge Nymburk – Zálabí B | F Abschnitt S · Seite 94 – 96 Špindlerův Oseček – Velký Osek F Prag Vrchlabí Mlýn Kolín | Přelouč | Pardubice Hradec Králové B Hostinné Nymburk Jaroměř – Josefov | Vrchlabí Abschnitt T · Seite 97 – 99 Abschnitt V Bukol – Lužec nad Vltavou B Kuks Roztoky – Klecany F Kolín Seite 100 Prag: Sedlec – Zámky F Hradec Králové Podbaba – Podhoří F Moldau Abschnitt U · Seite 97 – 99 Prag: Císařský ostrov – Troja F Pardubice Prag B

3 4

Legende Erklärung Kartenmaterial

Preiskategorien pro Person im Doppel­zimmer Elberadweg Seite 1 Die Karte zeigt Ihnen die Verknüp- mit Frühstück (EZ-Nutzung ggf. mit Aufschlag) Alternativ-Routen / Umleitung fung zwischen dem europäischen Radrouten-­ € = bis 35 Euro | €€ = 36 bis 45 Euro Querung / Fährweg Netz Eurovelo und den D-Routen, dem €€€ = ab 46 Euro deutschlandweiten Leitsystem. Der Elberad- Sperrung weg ist die D-Route Nr. 10 sowie ein Teilstück A 1 im Adressteil aufgeführte Unterkunft Hochwasserstrecke des Eurovelo 7. Entlang der Elbe wird Sie A 1 bzw. gastronomische Einrichtung Anschlussradwege deshalb neben dem blauen E auch der Weg­ A 1 bzw. Freizeiteinrichtung Elbe weiser D10 begleiten. In Tschechien ist A 1 bzw. Campingplatz Fährstrecke teilweise der Eurovelo Nr. 7 beschildert. Seite 2 – 3 Diese Karte zeigt Ihnen den ge- Anbieterbeispiel Zugstrecke samten Elberadweg und dient gleichzeitig Fähre 1 A 1 Name der als Inhaltsverzeichnis. Der Radweg ist der 2 ← 2,0 Einrichtung  3 Brücke Einfachheit halber in 21 Teilabschnitte ge- 4 €, 10 Betten 5 Seilbahn gliedert. Teil Nord Abschnitte A bis F: 327 km, Straße Nr. 1 Streckeneinschränkung Teil Mitte Abschnitte G bis J: 260 km, 12345 Musterstadt Teil Süd Abschnitte K bis O: 253 km, Tel. 0123 456789 Bahnhof Teil Tschechien Abschnitte P bis V: 380 km 6 Tourist-Information und Route Prag: 80 km Schutzhütte Karten der Koordinierungsstellen  1 Betriebsarten am Elberadweg (farbliche Unterteilung) besonders empfehlenswert Jede der vier Koordinierungsstellen stellt ← 1,0 linkselbisch, Entf. zum Elberadweg kurz ihren Abschnitt vor. Die Karte zeigt den  2 Pfeil zeigt die Elbseite, detaillierteren Blick auf den Zuständigkeits- Zahl gibt die Entfernung zum Radweg 1,0 → rechtselbisch, Entf. zum Elberadweg bereich des jeweiligen Ansprechpartners. in Kilometern an E-Bike: Akku-Lademöglichkeit  Abschnittskarten  3 = Klassifizierung DEHOGA Restaurant = Klassifizierung DTV Hier finden Sie alle relevanten Informationen Gepäcktransport für Ihre Reise! Neben der exakten Route 4 Preiskategorie Fahrradverleih öffentlich / haben wir die fahrradfreundlichen Unter- 5 Anzahl der Betten an Hausgäste künfte, Fähren, Brücken, Schutzhütten, 6 Ausstattungsmerkmale des Anbieters WLAN Bahnhöfe u. v. m. für Sie eingezeichnet.  1 Betriebsarten am Elberadweg (farbliche Unterteilung)  2 Pfeil zeigt die Elbseite, Zahl gibt die Entfernung zum Radweg in Kilometern an  3  = Klassifizierung DEHOGA = Klassifizierung DTV 4 Preiskategorie 5 Anzahl der Betten 6 Ausstattungsmerkmale des Anbieters

Tipps, Fahrtrichtung, Unterkünfte WICHTIG! In den Ferienzeiten und an den Stärkung des Projekts Tipps allgemein Wochenenden empfehlen wir Ihre radfreund­ Liebe Radlerinnen und Radler, wir arbeiten Streckenverlauf: Das Elberadweg-­ liche Unterkunft im Voraus zu buchen! permanent daran, dass Sie Ihren Radurlaub Logo weist Ihnen den Weg. an der Elbe jederzeit genießen können. Zu 80 Prozent verläuft die Strecke Webseite Dafür haben wir, die Koordinierungsstellen auf einem eigenstän­di­gen Rad- Unsere Website gibt Reiseempfehlungen und des Elberadweges, ein kostenpflichtiges weg. Die überwiegend asphal- hilft beim Planen Ihrer Tour: Tipps zu den Netzwerk aus radfreundlichen Beherber- tierte Oberfläche ist gut bis sehr gut zu be- Regionen und Sehenswertem am Elberadweg, gungsbetrieben aufgebaut, die festgelegte, fahren. Von Prag bis zur Mündung der Elbe aktuelle Baustellen oder Antworten auf Fra- einheitliche Standards erfüllen müssen, gibt es nur einen geringen Höhenunterschied. gen wie z. B. welche Elbseite die schönste ist. damit Sie Ihren Urlaub am Elberadweg ge- Sie möchten den Elberadweg nach Ihrer Reise nießen können. Flussabwärts oder flussaufwärts radeln? bewerten? Auch dazu finden Sie einen Link Durch das geringe Gefälle kann der Elberad- auf unserer Webseite. Ihre sach­lich-­kritische Stärken Sie unser Projekt mit Direktbuchun- weg bequem flussaufwärts und flussabwärts Beurteilung hilft uns, das Reise­erlebnis auf gen bei unseren Anbietern! gefahren werden. Aufgrund der vorherr­ dem Elberadweg noch besser zu machen, schen­den Windrichtung Nord-West empfeh- etwaige Schwachstellen aufzudecken und Angebote wie dieses kostenlose Elberad- len wir, die Tour flussaufwärts zu planen. diese umgehend beseitigen zu lassen. Wir weg Handbuch inklusive umfangreichem Nur der obere Bereich, die Elbquelle, sollte bedanken uns jetzt schon dafür. Kartenmaterial und die Webseite flussabwärts befahren werden. www.elberadweg.de werden so auch Facebook, Instagram & Co. zukünftig allen Radlern zur Verfügung Unterkünfte Inspirationen und Informationen für Ihre Reise stehen. Danke. Unsere Unterkünfte erfüllen die am Elberadweg erhalten Sie auch auf unse- vom ADFC vorgegebenen Kriterien ren Social Media Kanälen. Dort freuen wir uns Ihr Elberadweg-Team für radfreundliche Beherbergungs­ auch auf Ihre Geschichten und Bilder. Eine betriebe. Sie können wählen zwi- Auswahl Ihrer Fotos auf Instagram, die mit schen Cam­pingplatz, Privatzimmer, Pension, @elberadweg markiert werden, teilen wir Jugend­herberge und Hotel. Die rad­freund­ gerne auf unserem Kanal. i lichen Unterkünfte erkennen Sie an unse- facebook.com/elberadweg.de Alle Informationen auch auf rem Logo bzw. am Logo »Bett & Bike« und instagram.com/elberadweg www.elberadweg.de in Tschechien am Logo »Cyklisté vítáni«. youtube.com/elberadweg

5 Abschnitte A bis F 6 Elberadweg Nord von Cuxhaven und Brunsbüttel bis Wittenberge

Große Weite im A: Seite 10 – 11 Norden bei Balje

Radler bei Glückstadt

B: Seite 12 – 13

C: Seite 14 – 15

Alte Eisenbahnbrücke bei Dömitz

D: Seite 16 – 19 Der nördliche Abschnitt des Elberadwegs offenbart Ihnen faszinierende Einblicke in Natur und Kultur. Die frische Seeluft begleitet E: Seite 20 – 23 Sie vom Nationalpark und UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer auf Ihrem Weg F: Seite 24 – 27 durch die maritime Landschaft der Unterelbe. Genießen Sie die pulsierende Metropole Hamburg. Wohltuend ist die Ruhe, die Ihnen die Elbmarsch und die Elbtalaue bieten. Im UNESCO-­Biosphärenreservat »Flusslandschaft Elbe« finden Sie die Natur noch in einem weitestgehend ursprünglichen Zustand vor. Anzeige

Fischauktionshalle PAUSE in Altona

IM GLÜCK Koordinierungsstelle Elberadweg Nord c/o Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH Elbstraße 59 | 21481 Lauenburg / Elbe Tel. 04542 856862 | Fax 04542 856865 www.herzogtum-lauenburg.de [email protected]

Deichpflege hunderthochwasser von 2002, 2006, 2011 und 2013 überdeutlich, als Hilfskräfte diese Liebe Radlerfreunde, mit vielen Maßnahmen­ über Wochen stützen wenn Sie auf oder neben den Deichen mussten. Das Elbvorland ist aber auch schon radeln, werden Sie eventuell auf eine bei weniger starken Hochwassern so hoch, Schafherde (oder deren Spuren) oder dass der Deichfuß nicht mehr zu erkennen Deichmähmaschinen treffen, die immer ist. Bitte umfahren Sie die von den Schäfern Vorfahrt haben. Die Schafe halten das Gras gezogenen Zäune und achten Sie auf ver- kurz und sorgen für eine feste Grasnarbe, schlossene Klappgatter (vor allem an der was sehr wichtig für die Deichpflege und Unterelbe). Vorsicht ist geboten bei maschi- Deich­erhaltung ist. Dass die Deiche im nellen Pflegearbeiten am Deich. Marschland eine bedeutende Funktion haben, wurde spätestens durch die Jahr- Vielen Dank!

7 Abschnitte A bis F 8 Fährzeiten (Planungsstand Nov. 2020)

Personenfähre Hitzacker-Bitter Abschnitt C Abschnitt F Fähren im Hamburger Verkehrsverbund Hitzacker – Herrenhof / Bitter Linie 62: Landungsbrücken – Altona / Fisch- 1. April bis 15. Oktober: 9 – 18 Uhr; markt – Dockland / Fischereihafen – außerhalb dieser Zeiten nach Absprache; Neumühlen – Bubendey-Ufer – Finkenwerder Tel. 0160 95960668 ganzjährig, ab Landungsbrücken bis 23:45 Uhr; Pevestorf – Lenzen ab Finkenwerder bis 23:15 Uhr Mai bis September: Mo. bis Fr. 6 – 22 Uhr; Cranz – Blankenese Sa., So. und Feiertage 8 – 22 Uhr ganzjährig, April bis Oktober: Oktober bis April: nur bis 20 Uhr; ab Cranz bis 20 Uhr; Tel. 038792 98814 oder ab Blankenese bis 20:30 Uhr; Tel. 0151 59406812 Abschnitt A Tel. 040 311707-0/-22 Schnackenburg – Lütkenwisch (PKW) Elbfähre Glückstadt – Wischhafen (LKW) Mai bis September: Mo. bis Fr. 6 – 22 Uhr; ganzjährig: ab Glückstadt bis 23:15 Uhr; Abschnitt D Sa., So. und Feiertage 8 – 22 Uhr ab Wischhafen bis 22:30 Uhr; Hoopte – Zollenspieker (PKW) Oktober bis April: nur bis 20 Uhr; Tel. 04124 2430 März bis November: Mo. bis Fr. 6 – 20 Uhr; Tel. 038792 98814 oder Sa., So. und Feiertage 8:30 – 20 Uhr; Kronsnest-Krückau-Fähre Tel. 0151 61640199 Tel. 040 7684194 Wochenende und Feiertage 1. Mai bis 3. Oktober: bis 18 Uhr; Abschnitt E Tel. 04121 21399 Bleckede – Neu-Bleckede (PKW) ganzjährig: Mo. bis Sa. bis 23 Uhr Abschnitt B Bitte beachten Sie: Bei den Fähren im Okt. bis April: So. und Feiertage bis 21 Uhr Lühe – Schulau Bereich Abschnitt E und F kann es durch Mai bis September: bis 21:30 Uhr ganzjährig, April bis Oktober: Hoch- und Niedrigwasserstände der Elbe 6 bis 9 Verbindungen / Tag ab Lühe bis 18 Uhr; Neu-Darchau – Darchau (LKW und PKW) zu erheblichen Einschränkungen und ab Schulau bis 18:40 Uhr; Tel. 04141 788667 ganzjährig: bis 21 Uhr Fährausfällen kommen! Informationen, Prospekte, Tipps, Zimmerbuchungen

Cuxland Tourismus Touristinformation Glückstadt Tourist-Information Tel. 04721 599666, [email protected] Tel. 04124 937585, Samtgemeinde Scharnebeck [email protected] Tel. 04136 9077500, Tourist-Information Nordseebad Otterndorf [email protected] Tel. 04751 919131, Stade Marketing und Tourismus GmbH [email protected] Tel. 04141 776980, Stadtinformation Boizenburg / Elbe [email protected] Tel. 038847 335354, Tourismusverband [email protected] Landkreis Stade / Elbe e. V. Wedel Marketing e. V. Tel. 04142 889760, Tel. 04103 707707, Tourist-Information im Biosphaerium [email protected] [email protected] Elbtalaue – Schloss Bleckede Tel. 05852 951414, Holstein Tourismus Hamburg Tourismus GmbH [email protected] Tel. 04124 6049592, Tel. 040 30051300, [email protected] [email protected] Kur- und Tourist-Information Hitzacker (Elbe) Tourist-Information Brunsbüttel Flusslandschaft Elbe GmbH Tel. 05862 9697-0, Tel. 04852 391186, Tel. 05852 951988-0, [email protected] [email protected] [email protected] Tourist-Information Dömitz Stadt Winsen (Luhe) Altstadt von Stade Tel. 038758 22112, Tel. 04171 657286, [email protected] [email protected] Tourist-Information Gartow Tourist-Information Geesthacht Tel. 05846 333, [email protected] Tel. 04152 836258, [email protected] Touristinformation Wittenberge Tel. 03877 929181, [email protected] Tourist-Information Lauenburg / Elbe Tel. 04153 5909220, BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen [email protected] Tel. 038792 12 21, [email protected] 9 A 10 ← E | Route linkselbisch: 57 km Wo sich der Strom mit dem Meer vereint E → | Route rechtselbisch: 13 km

← E | Cuxhaven ‹ 22 km › Otterndorf ‹ 11 km › Neuhaus ‹ 24 km › Freiburg (Elbe) E → | Brunsbüttel ‹ 13 km › Brokdorf Anzeigen A 1 Jugendherberge A 6 Gasthaus An der Unterelbe ← 2,0 Cuxhaven ← 0,5 Zwei Linden 251 Betten € € / € € €, 28 Betten „Bei uns läu� ’s!“ Schlensenweg 2 Itzwördener Straße 4 27476 Cuxhaven 21730 Balje-Hörne Tel. 04721 48552 Tel. 04753 84300

A 2 Campingplatz A 7 Privatzimmer ← 0,3 See Achtern Diek ← 0,1 Bergmann  € €, 9 Betten Am Campingplatz 3 Hörne-West 1 21762 Otterndorf 21730 Balje-Hörne Tel. 04751 2933 Tel. 04753 764

A 3 Hotel am A 8 Witt's GLÜCKS-ROUTEN.DE ... eben! ← 1,5 ← 5,0 Radreiseregion Glückstadt Medemufer Gasthof zur Post Touristinformation 04124 - 93 75 85 € € €, 80 Betten € €, 14 Betten Goethestraße 15 Dorfstraße 60 21762 Otterndorf 21734 Oederquart Tel. 04751 99990 Tel. 04779 8686 nien – „Zwei Li preis“ ein Fahr A 4 Natureum A 9 Hotel ← 0 Niederelbe 0 → Margarethenhof Ausstellungen, Naturer­ ­ € € €, 29 Betten lebnispark,­ Picknickplätze Dorfstraße 23 Foto: Dennis Williamson Neuenhof 8 / Ostemündung 25572 St. Margarethen 21730 Balje / Neuhaus Tel. 04858 18806 Tel. 04753 842110 >>Bus-Hopping zwischen Kehdingen und HH-Finkenwerder! Mit dem Elbe-Radwanderbus v on April bis 3. Oktober A 5 Knaus (Sa, So, feiertags) Highlights im Alten Land am Elbstrom ← 6,8 Campingpark Küstenmuseum entdecken – mit oder ohne Rad. Wingst  €, 40 Betten Bistro & Café Schwimmbadallee 13 Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V. 21789 Wingst www.natureum-niederelbe.de Tel. 0 41 42 / 88 97 60, www.elbe-radwanderbus.de Tel. 04778 7604 Neuenhof 8 | 21730 Balje A 4

11 B 12 ← E | Route linkselbisch: 54 km Im Land der Deiche und Obstbaumkulturen E → | Route rechtselbisch: 66 km

← E | Freiburg (Elbe) ‹ 24 km › Drochtersen ‹ 16 km › Stade ‹ 14 km › Lühe E → | Brokdorf ‹ 33 km › Elmshorn ‹ 33 km › Schulau B 1 Café B 3 Gästezimmer B 5 Haselauer B 7 Gasthaus B 9 Bett + Bike B 11 Der Altländer Obst- 0,8 → Klingbeil 1,5 → Blaues Haus 1,4 → Landhaus ← 0 Heiko Sieb ← 0 Alter Hafen ← 1,5 hof, Gerd Beckmann € €, 14 Betten P € € / € € €, 20 Betten € €, 24 Betten Krautsand € €, 15 Betten Am Markt 7 € / € €, 4 Betten Dorfstraße 10 Ostener Straße 3 €, 4 Betten Hollernstraße 97 25348 Glückstadt Drosselstraße 15 25489 Haselau 21737 Wischhafen Krautsander Hafenstr. 22 21723 Hollern-Twielenfleth Tel. 04124 7979 25348 Glückstadt Tel. 04122 98710 Tel. 04770 7108 21706 Drochtersen- Tel. 04141 7220 Tel. 0173 2440144 Mi. Restaurant-Ruhetag Krautsand Tel. 0171 3671892 Tel. 0160 91444053,

B 2 Hotel B 4 Gästehaus B 6 Fährhaus B 8 Campingplatz B 10 Hotel garni B 12 Campingplatz 0,8 → Anno 1617 2,5 → Vigliarolo ← 0,5 Wischhafen ← 0 Krautsand ← 3,0 Am Rathaus ← 3,5 Nesshof € € €, 17 Betten € € / € € €, 9 Betten G am Elbstrand H € Am Markt 5 – 6 Claus-Hinrich-Dieck-Str. 6 € €, 16 Betten Elbinsel Krautsand 58 € €, 20 Betten Neßstraße 32 25348 Glückstadt 25336 Elmshorn Fährstraße 16 21706 Drochtersen- Sietwender Straße 22 21720 Guderhandviertel Tel. 04124 91690 Tel. 04121 461136 21737 Wischhafen Krautsand 21706 Drochtersen Tel. 04142 810395 Tel. 04770 7172 Tel. 04143 1494 Tel. 04143 911830

Anzeigen

ENTDECKEN SIE DIE HISTORISCHE ALTSTADT MIT MARITIMEM FLAIR

• Zimmervermittlung • Karten- und Infomaterial • Maritime Ausflugsfahrten • Veranstaltungstickets • Pauschalarrangements • Stadtführungen STADE MARKETING UND Tourist-Information am Hafen TOURISMUS GMBH Hansestraße 16 · 21682 Stade · Tel. 04141 776 98-0 [email protected] · www.stade-tourismus.de www.museen-stade.de B 7

13 C 14 ← E | Route linkselbisch: 29 km Hansetradition, Metropolengeschehen und stille Orte E → | Route rechtselbisch: 44 km

← E | Lühe ‹ 11 km › Jork ‹ 18 km › HH-Finkenwerder E → | Schulau ‹ 12 km › HH-Finkenwerder ‹ 8 km › Hamburg (HH) ‹ 12 km › HH-Ochsenwerder ‹ 12 km › HH-Zollenspieker Anzeigen C 8 C 1 Hotel C 5 Restaurant Hamburger Hafenwelten ← 0,1 Altes Land 0,1 → Wein- & Friesen­stube H S € €, 8 Betten € € €, 64 Betten Ochsenwerder Schützenhofstraße 16 Kirchendeich 10 21635 Jork 21037 Hamburg Tel. 04162 91460 Tel. 040 7374198 SONDER PREISE für Radfahrer C 2 Deutsches C 6 Deichnest 0,5 → Seemannsheim 0,2 → Bed & Breakfast Hamburg e. V. Pension € € €, 114 Betten €, 6 Betten Krayenkamp 5 Eichholzfelder Deich 14 MAL EINEN GANG RUNTERSCHALTEN 20459 Hamburg 21037 Hamburg Ihr radlerfreundliches 4-Sterne-Hotel mit Tel. 040 370960 Tel. 040 7374428 direktem Elbblick, großem Wellness-Bereich, erstklassigem Restaurant und gemütlicher Bar. C 3 C 7 Apartment Schanzenstern Zollenspieker Fährhaus, Telefon +49 (0)40 793133-0 0,2 → 1,5 → Altona Ochsenwerder- www.zollenspieker-faehrhaus.de € € €, 74 Betten Vogelhaus Kleine Rainstr. 24 – 26 € €, 4 Betten 22765 Hamburg Eichholzfelder Deich 19 Tel. 040 39903030 21037 Hamburg Blick zur Elbphilharmonie Tel. 0176 48805973 in Hamburg

C 4 Fährhaus C 8 Zollenspieker 0,5 → Tatenberg 0 → Fährhaus € / € €, 20 Betten € € €, 61 Betten Tatenberger Deich 162 Zollenspieker Haupt-­­­ 21037 Hamburg deich 141, Tel. 040 7372227 21037 Hamburg Tel. 040 7931330

C 1

15 D 16 Elbmarsch und Schifferorte Abschnitt D: 54 km

E → | HH-Zollenspiecker ‹ 16 km › Geesthacht ‹ 15 km › Lauenburg / Elbe ‹ 11 km › Boizenburg / Elbe ‹ 12 km › Bleckede Anzeigen D 1 Sievers' D 6 Marschachter Radler am Elbstrand bei Bleckede ← 0 Gasthaus ← 0,1 Hof € / € €, 53 Betten € €, 14 Betten Hoopter Elbdeich 11 Elbuferstraße 113 21423 Winsen (Luhe) 21436 Marschacht Tel. 04171 2598 Tel. 04176 91320 geöffnet: Restaurant: Di. Ruhetag Di. – So. ab 11:30 Uhr

D 2 Hotel am D7 Hotel Restaurant ← 4,5 Schlossplatz ← 0 Fährhaus Tespe Stadt Bleckede – Willkommen H H in der Fachwerkstadt an der Elbe € € €, 29 Betten € €, 22 Betten Historische Draisinenstrecke Rathausstraße 36 Elbuferstraße 200 Innenstadt Alt Garge 21423 Winsen (Luhe) 21395 Tespe Tel. 04171 607080 Tel. 04176 620 Biosphaerium Bleckeder Elbtalaue Kleinbahn

Waldbad Alt Garge D 3 Campingplatz D 8 Gästezimmer ← 0 Stover Strand ← 4,5 Hencke Tourist-Information 21354 Bleckede Biosphaerium Elbtalaue GmbH

www.bleckede-tourismus.de Tel. 0 58 52 - 95 14 14 International €, 10 Betten €, 40 Betten Zur Bleeke 4 Stover Strand 10 21379 Echem 21423 Drage Tel. 04139 818401 PANORAMA-HOTEL Tel. 04177 430 Urlaub an der Elbe HOcH übER dER ELbE HALLO HAMBURG · Zimmer D 4 D 9 Camping Land Mühlenkate · Einkaufsladen ← 0 An der Elbe ← 1,4 Hittbergen · Restaurant Stover Strand 7 € / € € / € € €, 6 Betten · Radfreundlich 21423 Drage Achter de Möhl 4 Blumenstraße 29 Tel. 04176 327 21522 Hittbergen 21481 Lauenburg/Elbe Tel. 0170 1926323 Telefon: (04153) 2318 E-Mail: [email protected] www.hotel-bellevue.de

D 5 Hotel D 10 Hotel Bellevue ← 0 Zur Rennbahn GmbH 0,3 → H Camping Stover Strand Familie Land € €, 25 Betten € € €, 20 Betten International Kloodt oHG Stover Strand 7 Stover Strand 4 Blumenstraße 29 Stover Strand 10 21423 Stove/Drage Elbe 21423 Drage/Elbe 21423 Drage 21481 Lauenburg / Elbe Tel. 04177- 430 Tel. 04176/327 Tel. 04176 91310 Tel. 04153 2318 [email protected] www.camping-stover-strand.de www.camping-land-online.de D 1 D 3 D 4 D 10

17 18 Anzeigen D 11 D 11 Hotel-Restaurant D 16 Pension Radler bei Geesthacht 0 → H Zum alten 0 → am Hafen Schifferhaus €, 8 Betten € € €, 58 Betten Hamburger Straße 13 Elbstraße 114 19258 Boizenburg / Elbe 21481 Lauenburg / Elbe Tel. 038847 53091 Tel. 04153 58650 Tel. 0152 09684814

D 12 Gästehaus D 17 Yogazentrum 0 → Von Herzen 0 → Boizenburg € € / € € €, 19 Betten €, 8 Betten Elbstraße 46 Baustraße 21 21481 Lauenburg / Elbe 19258 Boizenburg / Elbe Tel. 04153 5715123 Tel. 038847 33675 Tel. 0159 01193455 Tel. 0176 49379492

D 13 Hotel Lauenburger D 18 Hotel 1,0 → Mühle H S 3,0 → Boizenburger Hof € € €, 70 Betten € €, 20 Betten Bergstraße 17 Weidestraße 2 21481 Lauenburg / Elbe 19258 Boizenburg / Elbe Tel. 04153 5890 Tel. 038847 50093

D 14 Restaurant D 19 Landhaus Hof 0 → Stadt Boizenburg ← 1,1 Pakirnis F € €, 18 Betten € €, 8 Betten Vor dem Mühlentor 14 Große Straße 31 19258 Boizenburg / Elbe 21354 Bleckede-Garze Tel. 038847 52302 Tel. 05852 2900

D 15 Pension D 20 Hof Kruse 0,6 → Am Schäferbrink ← 1,0 G € €, 8 Betten € €, 6 Betten Schäferbrink 16 Große Straße 68 19258 Boizenburg / Elbe 21354 Bleckede-Garze Tel. 038847 8115 Tel. 05852 703

D 15 Anzeigen

www.geesthacht-tourismus.de Täglich geöffnet direkt am EinFlussReich - Elberadweg! Elbberg Boizenburg J Zimmervermittlung J Infomaterial J Insidertipps Info & Buchung: Besuchen Sie unsere Freiluftausstellung Tourist-Information Geesthacht rund um das Thema Hochwasser. Elbstraße 59 · 21481 Lauenburg/Elbe · Tel. 0 41 53 / 59 09 219 Bergedorfer Straße 28 Wir freuen uns auf Sie! Tel. (0 41 52) 83 62 58 [email protected] · www.elbschi fahrtsmuseum.de [email protected] Tel. 038851 3020 | www.elbetal-mv.de | /brelbe

Sie suchen - wir finden! Radeln Sie Der Verkehrsverein der Samtgemeinde Scharnebeck auf ausgeschilderten bietet viele Möglichkeiten für Ihre Freizeitgestaltung Radwegen

Besuchen Sie das Schiffshebewerk in Scharnebeck

Übernachten Sie bei zahlreichen Gastgebern oder auf einem unserer Wohnmobil-Stellplätze Freizeit erleben TOURISTINFORMATION SAMTGEMEINDE SCHARNEBECK Adendorfer Str. 46 · 21379 Scharnebeck Radler im UNSECO-Biosphärenreservat Tel. 04136 907-7500 · Fax 04136 907-7590 · www.scharnebeck.de · [email protected] Flusslandschaft Elbe

19 E 20 Wo Grenzen verschwinden Abschnitt E: 31 km

Bleckede ‹ 15 km › Darchau ‹ 16 km › Hitzacker (Elbe) E 1 Elbhotel E 3 Gästehaus E 5 Haus E 7 Altes E 9 Dat Göpelhus E 11 Ferienwohnung + ← 0 Bleckede ← 0 Christa ← 0,3 Elbtalaue 0 → Deichvogthaus 0,2 → 0,2 → Zimmer Trilk Konau € € €, 9 Betten €, 8 Betten € €, 7 Betten € €, 6 Betten €, 8 Betten P Elbstraße 5 Dahlenburger Straße 6 Von-Estorffs-Weg 25 Am Elbdeich 10 Zur alten Schmiede 3 €, 4 Betten 21354 Bleckede 21354 Bleckede 21354 Bleckede 19273 Neu Bleckede 19273 Neu Garge Elbstraße 13 Tel. 05852 4089533 Tel. 0170 9323720 Tel. 05852 1221 Tel. 038844 21841 Tel. 0172 9814406 19273 Konau Tel. 0176 41659910 Tel. 0174 4122812

E 2 Rosenhaus E 4 Elbhof Harnisch E 6 Knaus Campingpark E 8 Radlerherberge E 10 Ferienwohnung E 12 Landhaus Stapel ← 0 ← 0 P ← 0,5 Bleckede / Elbtalaue 0,6 → und Zeltplatz 6,0 → Alte Druckerei 3,6 → P € / € €, 10 Betten € € €, 12 Betten C Alte Schule €, 4 Betten € €, 8 Betten Zollstraße 32 Wendischthuner Straße 15 €, 30 Betten €, 7 Betten Mittelstraße 3 Wallberg 8 21354 Bleckede 21354 Bleckede Am Waldbad 23 Neu Bleckeder Straße 6 19273 Neuhaus 19273 Stapel Tel. 0162 2300461 Tel. 0171 1679947 21354 Bleckede / Alt Garge 19273 Neu Wendischthun Tel. 0173 7428420 Tel. 038841 61344 Tel. 0151 11120963 Tel. 05854 311 Tel. 0157 58802659 Tel. 0174 8753156

Anzeigen

Pause mit Blick auf die Elbe

Runer o R rein ins chloss Tauchen Sie ab in die Unterwasserwelt der it Ferienwohnung Fische im größten Aquarium entlang der »Alte Druckerei« Elbe. Und erleben Sie Biber live in ihrer Burg, bevor Sie in der interaktiven Ausstel- ruhige, sehr gemütliche 2 Ferienwohnung für lung auf eine spannende aei Entdeckungsreise gehen! April bis Oktober: 2 bis max. 4 Personen täglich 10 – 18 Uhr * max. Eintritt November bis März: pro Person Mittelstraße 3 Bishaeriu ltalaue – So. 10 – 17 Uhr Blecee Mi. 19273 Neuhaus / Elbe el Tel. 0173 7428420 ishaeriue Tel. 038841 129993

E 4 E 10

21 22 Anzeige E 13 Café E 18 Auszeit an der Elbe – E 20 Gästezimmer 0 → Zur Elbe ← 0 Hostel 0,02 → Vockfey € €, 8 Betten €, 6 Betten € €, 4 Betten Hauptstraße 9 Hauptstraße 119 Elbstraße 7 19273 Darchau 29490 Neu Darchau 19273 Vockfey Tel. 038841 20781 OT Katemin Tel. 0171 7835915 Tel. 0174 4575237 Tel. 0170 2294609

E 14 Ferienwohnung E 19 Schillers E 21 Ferienwohnungen ← 0,2 Heidrich ← 0 Landhaus ← 0,1 Schulz-Sandhof €, 2 Betten €, 12 Betten € €, 4 Betten Hauptstraße 4 Hauptstraße 102 An der Elbe 4 – 6 Entdecke Deutschlands 29490 Neu Darchau 29490 Neu Darchau 29490 Drethem Tel. 05853 512 OT Katemin Tel. 05858 332 schönste Flussradwege! Tel. 0152 55715900

E 15 Ferienwohnung ← 0,2 Schramm €, 3 Betten Am Ring 6 29490 Neu Darchau Tel. 05853 1613 Elbverlauf bei Stiepelse

E 16 Privatzimmer ← 0 Vieregge €, 4 Betten Elbuferstraße 21 29490 Neu Darchau Tel. 05853 1585

Bürgermeister Jan ©

E 17 Privatzimmer ← 0,1 Elvers Donau // Elbe // Ems // Kocher & Jagst € / € €, 5 Betten Nedderste Weg 6 Mosel // Neckar // Rhein // Ruhr // Weser 29490 Neu Darchau Tel. 05853 422 www.riverroutes.de

ElbeRadWegAnz_Layout 1 28.08.18 09:42 Seite 1 Anzeigen

Komfort-Konzept: detaillierte Karten und ABBIEGEN Wegbeschreibungen - flussaufwärts - INS GLÜCK immer passend zueinander platziert • wetter- und reißfest • mit GPS-Tracks • je € 14,95 Erhältlich im Buchhandel, den Tourist-Infos oder bei der BVA BikeMedia GmbH • Tel. 0521/59 55 40 www.herzogtum-lauenburg.de www.fahrrad-buecher-karten.de

Ihr Spezialist an der Elbe Elbe-Radweg - von Prag bis Cuxhaven Schlösser und Parks- Rund um Dresden Dresden Sternfahrt

www.rueckenwind.de . Tel. 0441/485 97-0

23 F 24 Wo die Stille des Nordens greifbar wird Abschnitt F: 75 km

Hitzacker (Elbe) ‹ 21 km › Dömitz ‹ 22 km › Lenzen (Elbe) ‹ 10 km › Schnackenburg ‹ 22 km › Wittenberge Anzeigen F 2 F 1 Pension F 6 Hotel F 11 Sterntaler ein ← 0,5 Panorama ← 6,0 garni Marschtor 0,5 → Privatzimmer l mütge ich ari tigzg DÖMITZ € €, 20 Betten € €, 16 Betten € €, 8 Betten Schillers Elbregion Prof.-Borchling-Straße 4 Marschtorstraße 43 Goethestraße 5 Gästehaus 29456 Hitzacker (Elbe) 29451 Dannenberg 19303 Dömitz zentral Natur | Kultur | Geschichte Tel. 05862 210 Tel. 05861 983610 Tel. 0176 34576555 Tel. 0174 9616932 › pentagonale Flachlandfestung › Museum / Ausstellungen F 2 Schillers F 7 Vielanker F 12 Hotel Alter Hof am ← 0 Gästehaus 7,0 → Brauhaus 0 → Elbdeich H S › Biosphäre-Infozentrum € €, 16 Betten € € €, 78 Betten € €, 12 Betten › Binnenwanderdüne Drawehnertorstraße 14 Lindenplatz 1 Am Elbdeich 25 29456 Hitzacker (Elbe) 19303 Vielank 19309 Lenzerwische › Grenzgeschichte Tel. 0152 53950167 Tel. 038759 33918-0 GT Unbesandten Tel. 038758 35780 Tourist-Info Stadt Dömitz Rathausplatz 1 F 3 Hotel F 8 Radlerpension F 13 Landhaus Tel. 038758 22112 ← 0 0,1 → 0 → Zur Linde Elbeflair Bei Direktbuchung alle Verfügbarkeiten frei, 24 Std.Storno www.doemitz.de € € / € € €, 19 Betten € €, 13 Betten € €, 12 Betten + 4, Ringstr. 10 Www.schillers-Hitzacker.de Drawehnertorstr. 22 – 24 Elbstraße 1 19309 Lenzerwische 29456 Hitzacker (Elbe) 19303 Dömitz GT Kietz Tel. 05862 347 Tel. 038758 24484 Tel. 038792 1401 Tel. 0160 2496509 Tel. 0173 2418094 Dorf F 4 Hotel F 9 Hotel F 14 Wischehof ← 0 Bürgerstube 0,3 → ma maison H 0,8 → Wootz €, 16 Betten € € €, 17 Betten €, 35 Betten Marschtorstraße 5 Friedrich-Franz-Straße 6 Pappelweg 13 29456 Hitzacker (Elbe) 19303 Dömitz 19309 Lenzerwische Tel. 0175 5934867 Tel. 038758 369696 GT Wootz Tel. 0162 1338434 Tel. 038792 1835 Nur 250 m vom F 5  Werkhaus F 10 Herberge Alte F 15 Elbeglück Pension Elberadweg ← 0,25 destinature Dorf 0,5 → Brauerei Dömitz 0 → und Gartenlokal am entfernt! € € / € € €, 48 Betten €, 8 Betten Elbdeich I € €, 16 Betten + 2 Elbuferstraße 4 Fritz-Reuter Straße 20 Lenzener Str. 13 29456 Hitzacker (Elbe) 19303 Dömitz 19309 Lenzerwische Übernachten im Tiny House oder Bett to Go · Bistro · Sauna · von Aprilbis Oktober geöffnet Tel. 05862 3389943 Tel. 0170 1268918 GT Mödlich Tel. 0174 4806232 Tel. 038792 7790 destinature Dorf Hitzacker | Elbuferstr. 4 | 29456 Hitzacker | Tel. 058 62 338 99 43 | destinature.de F 5

25 26 Anzeigen F 16 Hotel Alte Fischer- F 21 BioHotel Burg F 26 Alte Schule F 28 Gasthof Unter F 30 Zimmervermietung Radler bei Lenzen 0 → kate H S und 1,2 → Lenzen H S ← 0,2 Schnackenburg 2,5 → den Linden 0,1 → Grüning Pensionshaus I € € €, 51 Bet­ € € €, 66 Betten € / € €, 15 Betten €, 8 Betten + 2 € / € €, 8 Betten + 2 ten + 2, Lenzener Str. 35 Burgstraße 3 Kirchstraße 5 Dorfplatz 6 Seeviertel 20 19309 Lenzerwische 19309 Lenzen (Elbe) 29493 Schnackenburg 19309 Lanz GT Bernheide 19322 Cumlosen GT Mödlich Tel. 038792 5078300 Tel. 05840 9897060 Tel. 038780 7301 Tel. 038794 30442 Tel. 038792 1212 Tel. 0171 4420571 Tel. 0162 7305484

F 17 Elbtaumel – ökolo- F 22 Pension F 27 Pension F 29 Landgasthof F 31 Zimmervermietung 0 → gisch sanierte 2,5 → Bartoschewitz 0 → Jaap 0 → Schmidt 0,1 → Bertelt Unterkunft I € €, 6 Betten + 2 €, 10 Betten €, 8 Betten €, 12 Betten + 1 €, 8 Betten Lenzener Straße 9 Hamburger Tor Straße 1 Elbstraße 5, 19309 Lanz Lenzener Straße 25 Seeviertel 22 19309 Lenzerwische 19309 Lenzen (Elbe) GT Lütkenwisch 19322 Cumlosen 19322 Cumlosen GT Mödlich Tel. 038792 7378 Tel. 038780 70693 Tel. 038794 30214 Tel. 038794 30242 Tel. 038792 50471 Tel. 0152 08815777 Tel. 0171 7015425 Tel. 0170 9830085

F 18 Gasthaus F 23 Tiny Haus ← 4,0 Wiese ← 0 Dorf Wendland €, 10 Betten F Gedelitz 21 € € €, 8 Betten Anzeigen 29494 Trebel OT Gedelitz Elsebusch 121 Tel. 05848 1259 29471 Gartow Tel. 05846 9809290

F 19 Restaurant F 24 Hotel Seeblick ← 0 Kaminstube ← 0,1 garni € / € €, 8 Betten € € €, 16 Betten Hauptstraße 11 Rosengasse 6 Radlerpension 29475 Gorleben 29471 Gartow Telefon / Telefax: Tel. 05882 987560 Tel. 05846 9600 Sechs Zimmer, ein 038758 24484 Appartement und viel Liebe Mobil: 0160 2496509 zum Detail erwarten Sie www.radlerpension- im „ma maison“ in Dömitz. doemitz-elberadweg.de F 20 Hotel F 25 Campingpark Besuchen Sie auch unser ­1,5 → Schützenhaus ← 0,5 Gartow C Restaurant mit Biergarten! € €, 29 Betten + 1 € / € € Am Volksplatz 2 Am Helk 3 web: mamaison-doemitz.de 19309 Lenzen (Elbe) 29471 Gartow Tel. 038792 9200 Tel. 05846 979060 Tel: 038758 / 36 96 96 Tel. 0171 5405730 Das Gefühl Zuhause zu sein F 7 F 8 F 9 Anzeigen F 16 F 23 F 25 EXKLUSIVE FERIENHÄUSER ERSTKLASSIG ÜBERNACHTEN IN GARTOW

TINY HAUS DORF WENDLAND Elsebusch 121 · 29471 Gartow Tel.: + 49 (0) 5846 980 929-0 www.tinyhausdorfwendland.de | [email protected]

Wendland THERME GARTOW

D E U T S C H E R S A U N A - B U N D

27 28

Radreiseveranstalter – › Donau Touristik Fahrradverleih für Individualreisende Partner am Elberadweg TRAUNI's RADFERIEN & MEHR … entlang des gesamten Elberadwegs. Lederergasse 4 – 2, A-4010 Linz / Donau, Für alle, die in A ein Rad ausleihen und Viele Reiseveranstalter in Deutschland und Kostenlose Servicenummer aus D / CH: es in B wieder abgeben möchten: in Tschechien bieten überregionale Touren Tel. 0800 4002770, Tel. +43 (0) 732-2080, auf dem Elberadweg an. Hier finden Sie nur www.radferien.com/home-radreisen Elbe Rad Touristik Reiseveranstalter, die langjährige Erfahrun- Gerhart-Hauptmann-Straße 2, gen haben, sich vor Ort bestens auskennen Gepäcktransport für Individualreisende 39108 Magdeburg, Tel. 0391 7330334, und unmittelbar mit uns kooperieren. www.elberadtouristik.de › Bag & Bike IMPRESSUM › AugustusTours Pod Lesem 1634/8, Auflage 2021 Turnerweg 6, 01097 Dresden, 405 02 Děčín 4, Tschechien, IDEE, TEXT UND HERAUSGEBER: Tel. 0351 5634820, www.augustustours.de Projektkoordinationen Elberadweg Tel. +420 603 213063, Die Benutzung des Angebotsmaterials zum Zwecke der gewerbs­ › Elbe Rad Touristik www.bagandbike.cz mäßigen Adressveräußerung an Dritte oder des Nachdrucks – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Gerhart-Hauptmann-Straße 2, › Fahrrad- und Gepäcktransport, FOTOS: 39108 Magdeburg, Tel. 0391 7330334, Personentransfer › Titel: Felix Meyer www.elberadtouristik.de Jagdsteig 25, 01662 Meißen, › Teil Nord: Koordinierungsstelle Elberadweg Nord und die Tourismus­ organisationen;­ › Die Mecklenburger Radtour Tel. 03521 710501, www.elberadtaxi.de photocompany gmbh, Hans-Joachim Harbeck Zunftstraße 4, 18437 Stralsund, › Kurierdienst, Fahrradtouristik & › Teil Mitte: MTV EBH; Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Bild Nr.: 2596, Fotograf: Juraj Lipták, S. 41); Tel. 03831 3067619, Mietwagenverkehr Andreas Lander (S. 37); Dominik Ketz (S. 30, 31); Stefan Deutsch (S. 31) www.mecklenburger-radtour.de Holzweißigstraße 27, 04860 Torgau, › Teil Süd: Felix Meyer (S. 58, 59, 64, 72, 79) › Rückenwind Reisen › Teil Tschechien: Velké Žernoseky – Petr Polák, CzechTourism (S. 84); Tel. 03421 902245, Kolín – Roman Šulc (S. 84); Hradec Králové – HK Region (S. 84); Am Patentbusch 14, 26125 Oldenburg, www.elberadtouristik-seifert.de Děčín – Petr Polák, CzechTourism (S. 90); Roudnice n. L. – Ústí Region (S. 91); Mělník – Mittelböhmische Tel. 0441 485970, www.rueckenwind.de › Kurt Harbart, Taxi & Mietwagen Region (S. 95); Prag – Lukáš Žentel, CzechTourism (S. 96); › Corso… die reiseagentur Kunětice Berg – Ondřej Littera, TO Pardubicko, Vrchlabí – HK Region (S. 97); Birkenweg 59, 39539 Havelberg, Pardubice (S. 99) Jagdsteig 25, 01662 Meißen, Tel. 039387 8341, REALISIERUNG: Tel. 03521 710501, www.corso-reisen.de [email protected] Ö GRAFIK agentur für marketing und design, www.oe-grafik.de OSM-DATEN: © OpenStreetMap-Mitwirkende | › Enthusia Reisen › Mobil vor Ort Datenaufbereitung: map-site.de, Ö GRAFIK Labské nábřeží 33, 405 02 Děčín 4, Tschechien, 29484 Brandleben / Langendorf, DRUCK: Möller Druck und Verlag GmbH Tel. +420 724 006865, www.enthusia.cz/de Tel. 05865 468, www.fahrrad-taxi.de REDAKTIONSSCHLUSS: Dezember 2020 Anzeige

AUENWÄLDER AN DER MITTLEREN ELBE ZWISCHEN MULDE UND SAALE: EINES DER LETZTEN ÜBERFLUTBAREN WALDGEBIETE EUROPAS

In weiten Bögen durchströmt sie ein breites Tal mit Wäldern, Wiesen und Gewässern: Die Mittlere Elbe. Das Biosphärenreservat Mittelelbe in Sachsen-Anhalt begleitet als zusammenhängendes Schutzgebiet diese einzigartige und vielfältige Flusslandschaft. Die naturnahen und überflutbaren Auenwälder

Foto: Mirko Pannach zwischen den Zuflüssen von Saale und Mulde sind Relikte einer heutzutage stark bedrohten Landschaft. In keiner anderen Region in Deutschland findet man zusammenhängende Überflutungswälder dieser Größe und Naturnähe. Der Steckby-Lödderitzer Forst zeugt mit seiner Geschichte von der Bedeutung dieser dynamischen Wälder. Genau hier wurde die letzte Population des Elbe-Bibers gerettet, die sich so wieder entlang der Elbe ausbreiten konnte. Auch die Wildkatze hat die Auenwälder mitt- lerweile wieder für sich entdeckt. Der WWF Deutschland engagiert sich im Projektbüro Mittlere Elbe mit seinen Partnern für den Erhalt dieser besonderen Wälder.

biosphärenreservat mittelelbe: www.mittelelbe.com wwf-projekte: www.wwf.de/themen-projekte/ Foto: Ralph Frank projektregionen/elbe

Dieser Beitrag wird finanziert durch das BfN mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

29 Abschnitte G bis J 30 Elberadweg Mitte von Wittenberge bis Dessau-Roßlau

Gierseilfähre ▼ Störche in Rühstädt Breitenhagen

G: Seite 34 – 37 ▲ Nähe Dömitz

H: Seite 38 – 41 ▼ Zwichenstopp am Magdeburger Dom

I: Seite 42 – 45 J: Seiten 46 – 50 | 55 – 57

Schönebecker Elbhäuser

Liebe Radwanderer / innen!

Der mittlere Abschnitt des Elberadweges zwischen Wittenberge und Dessau-Roßlau bietet ca. 260 km Elb- und Radwander­ erlebnis pur. Entlang des Weges finden Sie herausgeputzte Städte und urige Dörfer Foto-Bilderrahmen mit zahlreichen restaurierten Kulturdenk- in Magdeburg mälern, eingebettet in sich abwechselnde malerische Landschaften. Naturbelassene Unsere Partner: sowie renaturierte weitläufige Auenland- schaften machen die Mittlere Elbe zu einem wahren Artenparadies und somit auch den flussbegleitenden Elberadweg so www.e-ms.de einzigartig­ – so erlebenswert! Unser Tipp: Verpassen Sie nicht die neun über­dimen­ Koordinierungsstelle sionalen Foto-Bilderrahmen, die Ihnen Elberadweg Mitte einen besonderen Blick auf unsere Höhe- www.halle.ihk.de Domplatz 1 b punkte bieten! Wir wünschen Ihnen erhol- 39104 Magdeburg same und unvergessliche Urlaubstage. Tel. 0391 738790 Fax 0391 738799 Seien Sie herzlich willkommen! [email protected] www.magdeburg.ihk.de

31 Abschnitte G bis J 32 Fährzeiten (Planungsstand Nov. 2020) Abschnitt I Saalefähre Groß Rosenburg (Gierseilfähre) Die Fährzeiten sind Angaben der Betreiber. Es kann im Laufe des Jahres zu kleineren Rogätz (Motorfähre) Sommerfahrplan: Mo. bis Fr. 5 – 18:30 Uhr; Änderungen der Betriebszeiten kommen. April bis September: Mo. bis Fr. 5:45 – 20 Uhr; Sa., So. und Feiertage 10 – 18 Uhr Sa., So. und Feiertage 8 – 20 Uhr Winterfahrplan: Oktober bis März: Mo. bis Fr. 6 – 19 Uhr; Mo. bis Fr. 5 – 8 Uhr, 13 – 18:30 Uhr; Abschnitt G Sa., So. und Feiertage 9 – 19 Uhr; Sa., So. und Feiertage geschlossen; Werben (Elbe) / Räbel › Mittagspause 12 – 12:30 Uhr; Tel. 01590 1789716, Tel. 039298 291313 (Motor- und Gierseilfähre) Tel. 0172 5427827 März bis Okt.: Mo. bis Fr. 5:30 – 21:30 Uhr; Breitenhagen (Gierseilfähre) Sa., So. und Feiertage 7 – 21:30 Uhr Sommerfahrplan: Mo. bis Fr. 5:30 – 19 Uhr; Abschnitt J November bis Feb.: Mo. bis Fr. 7 – 21:30 Uhr; Sa. 8 – 19 Uhr; So. und Feiertage 10 – 18 Uhr Magdeburg – Buckau (Motorfähre) Sa., So. und Feiertage 7 – 20 Uhr; Winterfahrplan: Mo. bis Fr. 5:30 – 8 Uhr, 20. März bis 31. Oktober: Ruhetag: Mo.; Tel. 0173 2486795 13 – 18 Uhr; Sa., So. u. Feiertage geschlossen; Di. bis So. 10 – 17:50 Uhr; Tel. 01590 1789249, Tel. 039298 291313 › Mittagspause 12:30 – 13 Uhr; Abschnitt H Tel. 0391 5328891 Aken / Elbe (Gierseilfähre) Sandau / Büttnershof-Sandauerholz April bis September: Mo. bis Fr. 5:30 – 20 Uhr; (Motor- und Gierseilfähre) Magdeburg – Westerhüsen (Gierseilfähre) Sa. 7 – 20 Uhr; So. 8 – 20 Uhr März bis Okt.: Mo. bis Fr. 5:30 – 21:30 Uhr; 20. März bis 31. Oktober: Oktober bis März: Mo. bis Fr. 5:30 – 19 Uhr; Sa., So. und Feiertage 7 – 21:30 Uhr Ruhetag: Mo.; Di. bis So. 10 – 17:50 Uhr; Sa. 8 – 18 Uhr; So. 9 – 18 Uhr; November bis Feb.: Mo. bis Fr. 5:30 – 20 Uhr; › Mittagspause 12:30 – 13 Uhr; Tel. 034909 88710 Sa., So. und Feiertage 7 – 20 Uhr; Tel. 0391 5328891 Tel. 039383 60915, Tel. 0170 4415221 Brambach (Motorfähre) Barby (Gierseilfähre) Nachfrage bei »Elbterrassen zu Brambach« Arneburg (Gierseilfähre) Sommerfahrplan: Mo. bis Fr. 5:15 – 20 Uhr; (J 54), private Dienstleistung nach Bedarf April bis Oktober: Mo. bis Fr. 7 – 18 Uhr; Sa., So. und Feiertage 8 – 19 Uhr Sa., So. und Feiertage 9 – 19 Uhr Winterfahrplan: Mo. bis Fr. 5:15 – 18:30 Uhr; Oktober bis März: Mo. bis Fr. 7 – 17 Uhr; Sa., So. und Feiertage 10 – 16 Uhr; Sa., So. und Feiertage 9 – 17 Uhr; Tel. 01590 1789621, Tel. 039298 291313 Tel. 039383 60914, Tel. 0172 8024115 Informationen, Prospekte, Tipps, Zimmerbuchungen Tourismusverband Prignitz e. V. Tangermünder Tourismusbüro Tel. 03876 30741920, Tel. 039322 22393, [email protected] [email protected] Tourist-Information Wittenberge Touristinformation Bürgerhaus Jerichow Tel. 03877 9291-81/-82, Tel. 039343 34988, [email protected] [email protected] NABU Besucherzentrum Rühstädt Touristinformation Genthin Tel. 038791 806555, Tel. 03933 802225, [email protected] [email protected] Stadtinformation Bad Wilsnack Touristinformation Burg Tel. 038791 2620, Tel. 03921 6369290, [email protected] [email protected] Reiseland Sachsen-Anhalt – Touristinformation & Caravan-Stellplatz Informations- und Tourismuszentrum Ihre Angebote finden Sie hier Investitions- und Marketinggesellschaft Hansestadt Seehausen Hohenwarthe Sachsen-Anhalt mbH Tel. 039386 54783, Tel. 039222 69844 oder 2662, [email protected] [email protected] [email protected] www.sachsen-anhalt-tourismus.de www.naturfreude-erleben.de Tourist-Information Werben Touristinformation Magdeburg Brandenburger Abschnitt Tel. 039393 92755, Tel. 0391 63601-402, Tourismusverband Prignitz e. V. [email protected] [email protected] www.dieprignitz.de Bahnanreise Tourist-Information Havelberg Touristinformation Schönebeck Die Fahrradmitnahme in den Nah­verkehrs­zügen Tel. 039387 79091, Tel. 03928 7055-55 und 842742, in Sachsen-Anhalt ist kostenlos. [email protected] [email protected] INSA Auskunft zu Bahn und Bus Tel. 0391 5363180, www.insa.de Tourismusbüro Arneburg Touristinformation Zerbst / Anhalt www.nasa.de, www.db.de Tel. 039321 51817, Tel. 03923 760178 und 2351, Informationen für den Bereich Brandenburg [email protected] [email protected] www.vbb.de

33 G 34 Heimat vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten Abschnitt G: 38 km

Wittenberge ‹ 38 km › Havelberg G 1 Pension G 6 Haus Hotel G 11 Pension zum Tivoli G 13 Zimmervermietung G 15 Zimmervermietung G 17 Das 1,4 → Schwesig 1,0 → Singer garni 0,1 → P ← 0,5 Lucas 0 → Blumenparadies 0 → Pfannkuchenhaus € €, 13 Betten + 1 H € €, 8 Betten + 1 €, 4 Betten, Bergstraße 4 €, 8 Betten, Dorfstraße 16, €, 6 Betten + 1 Lenzener Chaussee 19 a € € €, 24 Betten + 12 Tivolistraße 36 39615 Seehausen 19322 Wittenberge Dorfstraße 14 19322 Wittenberge Friedrich-Ebert-Straße 9 19322 Wittenberge (Altmark) OT Beuster OT Hinzdorf 19322 Wittenberge Tel. 03877 66445 19322 Wittenberge Tel. 03877 75768 Tel. 039397 41224 Tel. 03877 904429 OT Hinzdorf Tel. 0174 4254037 Tel. 03877 56799445 Tel. 0174 3849295 Tel. 0152 57262960 Tel. 0174 6030285 Tel. 03877 902029

G 2 Pension & Cafe G 7 Ferienwohnung G 12 Haus G 14 Schäferei, Hofladen, G 16 Zimmervermietung G 18 Pension Hof Zander 0 → Zur Möwe G 0,5 → Zur Altstadt ← 0,3 am Deich ← 0 Café und Pension 0 → Elbblick Hinzdorf 0 → mit Radlercafé € €, 10 Betten €, 8 Betten €, 4 Betten Schuster €, 8 Betten + 1 €, 8 Betten Elbstraße 22 b Gartenstraße 17 An der Elbbrücke 1 €, 5 Betten, Ostorfer Str. 2 Dorfstraße 17 Bälower Dorfstraße 11 19322 Wittenberge 19322 Wittenberge 39615 Seehausen 39615 Seehausen 19322 Wittenberge 19322 Rühstädt GT Bälow Tel. 03877 403855 Tel. 01516 1456013 (Altmark) OT Eickerhöfe (Altmark) OT Beuster OT Hinzdorf Tel. 038791 6752 Tel. 0172 8744233 Tel. 039397 41166 Tel. 039397 365 Tel. 03877 904120 Tel. 0175 6200793 Tel. 0178 9040215, Tel. 0170 3137266 Tel. 0173 2387315,

G 3 Elbblick G 8 Le Petit 0 → Wittenberge 0,5 → Jardin €, 6 Betten + 2 € €, 8 Betten Anzeigen Elbstraße 13 Gartenstraße 20 19322 Wittenberge 19323 Wittenberge Tel. 03877 69635 Tel. 0157 72177559 Hotel & Brauhaus „Alte Ölmühle“ Tel. 0152 29077351  Wittenberge

Treiben G 4 Pension zum G 9 Hotel Alte Ölmühle 0 → Goldenen Anker 0 → Wittenberge rauhaus estaurant statt € €, 14 Betten + 4 H ffnungseiten: ab 11:30 hr Werben Telefon: 03877 56799425 Havelberg Elbstraße 11 € € €, 124 Betten + 61 Treten Seicher 19322 Wittenberge Bad-Wilsnacker-Straße 52 Feiern eglicher rt u. . . Tel. 0162 1957949 19322 Wittenberge Fahrradshuttle oft-Sa inklusive Tel. 03877 567994600 Sauna- u. Wellnesslandschaft ffnungseiten: tgl. 10 22 hr Tausche dein Rad gegen fertur eines unserer Kanus und Arneburg G 5 Hotel Germania G 10 Tor zur Elbaue ffnungseiten: Mai bis Set. erlebe den Elberadweg 0 → 0,5 → ittwochs bis sonntags ab 14 hr H Zimmervermietung Hotel Haus Singer Garni*** ganhrig fr geschlossene mal anders. eranstaltungen auf nfrage € € €, 24 Betten + 2 €, 8 Betten + 4 Friedrich-Ebert-Straße 9 Tel.: 0163 1956939 Bahnstraße 53 a Rathausstraße 75 b 19322 Wittenberge lettertur Tauchtur indoor Tangermünde 19322 Wittenberge 19322 Wittenberge Tel.: 03877 56799445 Telefon: 03877 567994600 Tel. 03877 95590 Tel. 0174 9661320 Web: www.haus-singer.de ad-Wilsnacer-Str. 52 19322 Wittenberge Mail: [email protected] www.oeluehle-wittenberge.de G 6 G 9

35 36 Anzeigen G 26 G 19 Café und Pension G 24 Landgasthof G 29 Elb-Havel- G 34 Alter 0 → Zum Storchenhof 0 → zum Dorfkrug 0 → Pension 0,1 → Kornspeicher € €, 6 Betten € / € €, 12 Betten € €, 8 Betten € € €, 10 Betten Rühstädter Dorfstraße 11 Dorfstr. 34, 39539 Havel- Genthiner Straße 5 Havelvorland 2 19322 Rühstädt berg OT Nitzow 39539 Havelberg 39539 Havelberg Tel. 038791 6642 Tel. 039387 89287 Tel. 039387 89379 Tel. 0162 7982063 Tel. 0176 55975847 Tel. 0176 87843345

G 25 G 20 Ringhotel Havelhof Nitzow G 30 Pension 0 → 7,0 → VITALHOTEL F / 0,3 → Dyck ambiente H € €, 10 Betten €, 6 Betten + 2 T: 039387 - 59 51 51 € € €, 111 Betten Dorfstraße 26 Schulstraße 12 Dr. Wilhelm-Külz-Str. 5 a 39539 Havelberg 39539 Havelberg 19336 Bad Wilsnack OT Nitzow Tel. 039387 21577 Tel. 038791 760 Tel. 039387 89760 HAVELBERG ZUM WOHLFÜHLEN www.arthotel-kiebitzberg.de Restaurant | Terrasse | Wintergarten ArtGalerie & KunstQuartier Schönberger Weg 6 G 21 G 26 G 31 Ferienwohnung ArtHotel Ferienwohnung 31 Zimmer & Suiten I Sauna 39539 Havelberg ← 2,0 bei Erna 0,4 → KIEBITZBERG 1,0 → Harbart Fahrradgarage I Lunchpakete I E-Bike Verleih [email protected] €, 4 Betten, Neukirchen 57 € € €, 76 Betten €, 8 Betten 39615 Altmärkische Schönberger Weg 6 Birkenweg 59 Wische OT Neukirchen 39539 Havelberg 39539 Havelberg Tel. 039396 978451 Tel. 039387 595151 Tel. 039387 8341 Tel. 0152 54111263

G 22 Campingplatz / G 27 Pension G 32 Sonnenhaus ← 0,5 Schwimmbad 0,3 → Dürkop 0,2 → Havelberg Werben €, 8 Betten € € €, 8 Betten €, 20 Stellpätze Pritzwalker Straße 14 Kirchplatz 4 Am Schwimmbad 39539 Havelberg 39539 Havelberg 39615 Werben (Elbe) Tel. 039387 88825 Tel. 039387 551050 Tel. 039393 225 Tel. 0160 97300612 Tel. 0176 22277307 Tel. 0172 3146179, G 33 G 23 Pension G 28 Gasthaus Agnieszka’s 58 Zimmer & Suiten | direkt am Kurpark | Restaurant & Bar ← 0,1 Roter Adler 0 → Mühlenholz 0 → Pension www.vitalhotel-ambiente.de regionale & saisonale Angebote | Pub „Fairway 19“ €, 7 Betten €, 12 Betten €, 8 Betten Marktplatz 13 Elbstraße 7 Genthinerstraße 7 Mooranwendungen | Fitnessbereich 39539 Havelberg 39615 Werben (Elbe) 39539 Havelberg ambiente Ringhotel VITALHOTEL Sauna | Massagen & Kosmetik

Tel. 039393 91044 Tel. 039387 59454 Tel. 0162 7982063 03 87 91 - 7 60 | [email protected]

Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5a | 19336 Bad Wilsnack 5a | 19336 Bad Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Therme in Hotelnähe Tel. 0152 59080391 G 20 Anzeige

DER HAVELRADWEG DER ALTMARKRUNDKURS Erleben Sie abwechslungsreiche Natur, reizvolle Orte und Entdecken Sie die Altmark mit ihren mittelalterlichen Städten, historische Städte in vier Bundesländern auf 371 km! malerischen Dörfern und einer einzigartigen Naturkulisse! Die Highlights auf 42 km in der Region Altmark: Die Highlights: • Erleben Sie blaue Seen und Flussläufe zwischen • Erkunden Sie auf dem 500 km langen Radrundweg acht geschichtsträchtigen Orten. beeindruckende Hansestädte. • Besichtigen Sie die idyllische Hansestadt Havelberg mit dem • Fahren Sie an Backsteinkirchen, Windmühlen, stattlichen prächtigen Dom an der Straße der Romanik. Wirtschaftshöfen, Herrenhäusern und Parkanlagen entlang. • Besuchen Sie Schollene mit seinem „Pfad der Erholung“, • Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Natur: im UNESCO der Bockwindmühle und der Elb-Havel-Brauerei. Biosphärenreservat Mittelelbe, weiteren • Der idyllische Havelort Garz, eine wendische Niederlassung, Naturschutzgebieten und Naturlehrwegen. lädt mit viel Natur und Vierseitenhöfen zum Verweilen ein. • Rast & Quartier bieten gemütliche Gasthöfe.

www.havelradweg.de www.altmark-rundkurs.de

Altmärkischer Regionalmarketing- & Tourismusverband • +49 39322 72600 [email protected] • www.altmark.de

37 H 38 Hanse und Romanik Abschnitt H: 55 km

Havelberg ‹ 10 km › Werben ‹ 30 km › Arneburg ‹ 15 km › Tangermünde Anzeigen H 5 H 1 Gartenidylle H 6 Reiterhof & H 11 Land-gut-Hotel H 16 Zimmervermietung 0,3 → Sandau ← 0 Pension Trumpf 0 → Seeblick HS ← 1,6 Wichmann € €, 2 Betten €, 8 Betten € €, 20 Betten €, 6 Betten Wulkauer Weg 13 Friedensstraße 7 Genthiner Straße 9 Carl-von-Ossietzky-Str. 4 39524 Sandau (Elbe) 39596 Hohenberg- 39524 Klietz 39590 Tangermünde Tel. 039383 609999 Krusemark Tel. 039327 93500 Tel. 039322 41225 Tel. 0152 22441058 Tel. 039394 81454 Tel. 0170 7069726 Tel. 0172 9310446

H 2 Gästezimmer Pabst H 7 Pension Gutshaus H 12 Reiterhof H 17 Ringhotel 0,2 → Garten der Vielfalt ← 0 Krusemark 0 → Kuhn ← 0 Schloss Tanger- €, 6 Betten € €, 22 Betten €, 8 Betten, Dorfstr. 101 münde H Wulkauer Weg 25 Ellinger Straße 16 39524 Gemeinde Klietz € € €, 83 Betten 39524 Sandau (Elbe) 39596 Hohenberg-­ OT Neuermark-Lübars Auf der Burg, Amt 1 Tel. 039383 349 Krusemark Tel. 039327 41395 o. 39590 Tangermünde Tel. 0162 1716200 Tel. 039394 91680 93853, Tel. 0172 9285170 Tel. 039322 7373 Tel. 0170 8655958,

H 3 Gästezimmer & H 8 Elbehafenhaus H 13 Gaststätte & Pension H 18 Ferienhaus 0,2 → Weinhandlung ← 0 Arneburg 0 → Stadt Braunschweig ← 0 am Eulenturm Hellwig €, 4 Betten €, 7 Betten, Große Str. 17 €, 5 Betten €, 6 Betten, Wulkauer Weg 30 An der Elbe 6 39524 Schönhausen Schäferstraße 1 39524 Sandau (Elbe) 39596 Arneburg OT Hohengöhren 39590 Tangermünde Tel. 039383 370 Tel. 0152 33802109 Tel. 039323 75659 Tel. 039322 43226 Tel. 0173 1314747 Tel. 039323 75987 Tel. 01522 6058499

H 4 Haus H 9 Hotel H 14 Hotel Schloss H 19 Quartier 0,1 → Elbromantik ← 0 Goldener Anker ← 0 Storkau H ← 0 Langer Hals € €, 5 Betten €, 12 Betten € € €, 137 Betten € €, 38 Betten Breite Straße 11 Elbstraße 17 Im Park Lange Straße 40 38524 Sandau (Elbe) 39596 Arneburg 39590 Tangermünde 39590 Tangermünde Tel. 039383 60110 Tel. 039321 27136 OT Storkau Tel. 039322 7354000 Tel. 0173 7220334 Tel. 0800 393215215

H 5 Gutshaus H 10 Ferienwohnung H 15 Aragon Hotel H 20 Hotel STARS INN ← 0 Büttnershof ← 0 Sommer ← 0,1 Garni H S ← 0 HG € €, 20 Betten €, 4 Betten € € €, 12 Betten € €, 32 Betten Büttnershof 38 Tangermünder Straße 25 Fritz-Schulenburg-Str. 6 Lange Straße 47/ 39606 Iden OT Büttnershof 39596 Arneburg 39590 Tangermünde Töpferpassage Tel. 039390 81046 Tel. 039321 53374 Tel. 039322 223 622 39590 Tangermünde Tel. 0152 31753775 Tel. 0151 22868797 Tel. 039322 9870 H 7

39 40 Anzeigen H 14 H 21 Töpfer- u. Reuter- H 23 Pension H 25 Zimmervermietung ← 0,3 häuschen F ← 0 Am Schrotturm ← 0 Wüstenberg €, 6 Betten €, 14 Betten, Lindenstr. 5 €, 4 Betten Töpferstraße 4 39590 Tangermünde Magdeburger Straße 56 39590 Tangermünde Tel. 039322 718670 39590 Tangermünde Tel. 039322 43299 Tel. 0160 97942823 Tel. 039322 41460 Tel. 0163 4018450 Tel. 0172 4924136 Tel. 0173 4179828

H 22 Pension Zum H 24 Pension und Café- ← 0 Schmuckgiebel ← 0,5 garten Luisenhof € €, 8 Betten € €, 10 Betten Markt 2 Luisenstraße 38 39590 Tangermünde 39590 Tangermünde Tel. 039322 22393 Tel. 039322 72644 Tel. 0172 7635666

Hohenwarthe Fahrradfreundliche Parkplätze gefördert und zertifiziert vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.

Machen Sie Station in Hohenwarthe, Coswig, Lutherstadt Wittenberg oder Coswig Schönebeck. Direkt am Elberadweg finden Sie Fahrradständer, großzügig gepflasterte Parkflächen und mehr für unvergessliche Fahrradtouren.

Lutherstadt Wittenberg Erleben Sie mit uns eine gemeinsame Fahrradtour entlang des Elberadweges! Informationen und Anmeldung zu den Fahrradtouren unter adac-niedersachsen-sachsen-anhalt.de und 05102 90 11 51

Ihre ADAC Geschäftsstelle in der Nähe: Hasselbachplatz 4, 39104 Magdeburg T 0391 62 07 60 Schönebeck

»Straße der Romanik«

Die 1993 ins Leben gerufene »Straße der Romanik« zählt mit jährlich 1,6 Millionen Besuchern zu den beliebtesten Tourismusrouten Deutschlands. Auf dem über 1 000 km langen Rundkurs in Form einer 8 mit der Landeshauptstadt Magdeburg als Routenschnittpunkt, führt die »Straße der Romanik« durch Sachsen-Anhalt und verbindet 88 ausgewählte Bauwerke aus der Epoche der Romanik miteinander.

Wie auf einer Perlenkette aufgereiht präsentieren sich Klöster und Dome, Schatzkammern, Dor irchen, Burgen und Schlösser als Zeitzeugen einer weg- weisenden Epoche deutscher und europäischer Geschichte des Mittelalters. Zwischen 950 und 1250 Dom in Havelberg entwickelte sich die Region des heutigen Sachsen- Anhalt unter der Herrschaft der Ottonen zu einem politischen und kulturellen Zentrum Europas. Ihr mobiler Reiseführer zur Wie kaum in einem anderen Bundesland sind in »Straße der Romanik« Sachsen-Anhalt die Hinterlassenschaften aus dieser am Elberadweg und landesweit Blütezeit in solcher Pracht und Vielfalt erhalten www.strassederromanik.de geblieben. Anzeige

»Straße der Romanik«

Die 1993 ins Leben gerufene »Straße der Romanik« zählt mit jährlich 1,6 Millionen Besuchern zu den beliebtesten Tourismusrouten Deutschlands. Auf dem über 1 000 km langen Rundkurs in Form einer 8 mit der Landeshauptstadt Magdeburg als Routenschnittpunkt, führt die »Straße der Romanik« durch Sachsen-Anhalt und verbindet 88 ausgewählte Bauwerke aus der Epoche der Romanik miteinander.

Wie auf einer Perlenkette aufgereiht präsentieren sich Klöster und Dome, Schatzkammern, Dor irchen, Burgen und Schlösser als Zeitzeugen einer weg- weisenden Epoche deutscher und europäischer Geschichte des Mittelalters. Zwischen 950 und 1250 Dom in Havelberg entwickelte sich die Region des heutigen Sachsen- Anhalt unter der Herrschaft der Ottonen zu einem politischen und kulturellen Zentrum Europas. Ihr mobiler Reiseführer zur Wie kaum in einem anderen Bundesland sind in »Straße der Romanik« Sachsen-Anhalt die Hinterlassenschaften aus dieser am Elberadweg und landesweit Blütezeit in solcher Pracht und Vielfalt erhalten www.strassederromanik.de geblieben.

41 I 42 Durch grüne Gefilde zum lebendigen Paradies am Fluss Abschnitt I: 75 km

Tangermünde ‹ 31 km › Kehnert ‹ 11 km › Rogätz ‹ 33 km › Magdeburg I 1 Gasthaus I 6 Pension I 11 Bauernhof & I 13 Pension I 15 Ferienunterkunft I 17 Zimmervermietung 0,3 → Heinemann ← 0 Zedler 0,5 → Pension Werner ← 0,3 Haus Elbblick 1,5 → Köppe 2,5 → Lutzky Lindenstraße 1 €, 8 Betten €, 6 Betten € / € €, 7 Betten, Elbstr. 20 €, 4 Betten €, 4 Betten 39319 Jerichow Bucher Kirchstraße 13 Hauptstraße 20 39517 Tangerhütte Zerbener Straße 20 Am Park 3 a Tel. 039343 330 39590 Tangermünde 39317 Elbe-Parey OT Bittkau 39317 Elbe-Parey OT Parey 39317 Elbe-Parey OT Parey Tel. 0176 38296473 OT Buch OT Ferchland Tel. 039362 81602 Tel. 039349 51717 Tel. 039349 51285 Mi. Ruhetag Tel. 039362 96214 Tel. 039349 50284 Tel. 0170 5005339 Tel. 01590 1350720 Tel. 0162 8819223 Tel. 0162 1819121 Tel. 0174 5333859, I 2 Pension I 7 Elbefarm I 12 Kathrin's I 14 Family-Camp- I 16 Dein Lieblingsplatz I 18 Gutshof Elbschloss 0,1 → Landhäuser ← 0,5 Schelldorf ← 0 Eiscafe ← 0 Kellerwiehl 0,9 → in Parey ← 0 Kehnert €, 15 Betten € €, 8 Betten E.-Thälmann-Straße 3 €, 7 Betten, 10 Stellplätze, € € €, 110 Betten € €, 16 Betten Rosa-Luxemburg-Str. 21 Dorfstraße 9 39517 Tangerhütte 30 Campingplätze Bittkauer Weg 8 d Guts- / LPG-Hof 1 39319 Jerichow 39517 Schelldorf OT Bittkau Kellerwiehl 1 39317 Elbe-Parey OT Parey 39517 Tangerhütte Tel. 0171 9563104 Tel. 0174 2023902 Tel. 0151 24224146 39517 Tangerhütte Tel. 039349 95880 OT Kehnert Tel. 0172 3992577 Mo. Ruhetag OT Bittkau Tel. 039366 97193 Tel. 039362 81610 Tel. 0174 5625074

I 3 Landhof I 8 Pension Radlers Rast 2,0 → Liebsch ← 0,1 Griebener Hof € €, 6 Betten + 4 €, 9 Betten Anzeigen Steinitz 6 Griebener Breite Straße 28 39319 Jerichow 39517 Tangerhütte Tel. 039343 53100 OT Grieben Tel. 0176 96616647 Tel. 039362 96090 Tel. 0172 2042241,

I 4 Elbezentrum Buch – I 9 Zimmervermietung 0 → Schullandheim ← 0,1 u. Imkerei Fa. Pasiciel €, 36 Betten €, 4 Betten Bucher Querstraße 22 Griebener Chausseestr. 10 39590 Tangermünde 39517 Tangerhütte OT Buch OT Grieben Tel. 039362 90009 o. 81673 Tel. 039362 81393 Tel. 0171 6146977,

I 5 Pension I 10 Agrarhof Heringa ← 0 Güldenpfennig 0 → Milchtankstelle €, 8 Betten An den Bergstücken 1 Bucher Kirchstraße 15 39319 Klietznick 39590 Tangermünde Tel. 039343 52624 OT Buch Tel. 039362 81380 Tel. 0176 30129160, I 14 I 18

43 44 Anzeigen I 20 I 19 La Porte Hotel I 24 Zimmervermietung I 29 Pension ← 0 und Restaurant ← 0,2 Schlüter 0,1 → Unser Paradies € €, 118 Betten €, 4 Betten € € / € € €, 8 Betten Im Wald 3 Hoschestraße 17 An der Trogbrücke 1 39517 Angern OT Bertingen 39326 Rogätz 39291 Hohenwarthe Tel. 039366 979000 Tel. 039208 8414 Tel. 039222 95738 Tel. 0170 3176247

I 20 Campingplatz I 25 Pension I 30 Landhotel ← 0,7 Bertingen & ← 0 Molkenthin 0 → Trogbrücke Indianer-Tipi-Dorf­ €, 8 Betten € €, 21 Betten €, 40 Stellplätze Magdeburger Straße 4 Elbstraße 6 d Zu den kurzen Enden 1 39326 Rogätz 39291 Hohenwarthe 39517 Angern OT Bertingen Tel. 039208 27345 Tel. 039222 3617 Tel. 039366 51037

I 21 Campingplatz I 26 Brunes I 31 Gästehaus ← 0,5 Nord- und Südsee 0,5 → Hofgarten 0,1 → Am Storchenenest €, 20 Campingstellplätze €, 6 Betten € / € €, 8 Betten Sandkrug 10 Alte Bergstraße 10 Haupt­straße 46 39326 Angern 39288 Burg OT Schartau 39291 Hohenwarthe Tel. 0174 9833559 Tel. 03921 994261 Tel. 039222 644976 Tel. 0171 9337290 Tel. 0174 9329312 Wir sind ein kleines Familienunternehmen

und stellen hochwertige Seifen, Shampoobars, I 22 Schmidts I 27 Campingplatz Cremes und weitere Naturkosmetik her. ← 0,05 Restaurant & Hotel 2,0 → Niegripper See In reiner Handarbeit verarbeiten wir in unserer € €, 8 Betten €, 30 Stellplätze Manufaktur hauptsächlich Bio-Rohstoff e, wobei Brinkstraße 56 – 58 Gossel 22 – 24 39326 Rogätz 39288 Burg wir auch viel regionale Rohstoff e verwenden und Tel. 039208 74991 Tel. 03921 5277 diese zu einzigartigen Pfl egeprodukten weiter- Tel. 0171 1807032 Tel. 0160 95551038 verarbeiten. Schaut doch gerne bei uns vorbei!

I 23 Ferienwohnung I 28 Hotel & Restaurant Di. 9:30 – 16 Uhr | Do. 9:30 – 17:30 Uhr ← 0 Theuerkauf 0,2 → Waldschänke ausgewählte Sa. 9:30 – 12 Uhr (s. Webseite) €, 3 Betten Hs Max-Planck-Straße 18 € €, 29 Betten Bittkauer Weg 15 | 39317 Parey / Elbe 39326 Rogätz An der Waldschänke 1 a Tel. 039349 946480 | [email protected] Tel. 039208 29058 39291 Hohenwarthe www.nelumbo-kosmetik.de Tel. 0176 83378544 Tel. 039222 95990

Anzeige Broschüre Elbe-Radweg 2021 erstellt: 28.10.2020 Anzeigenschluss: 44. KW(26.10.-1.11.2020) Größe: 92 x 122 mm

Anzeigen

Besucher Tipp: Schmetterlingshaus mit tropischer Flora & Fauna Jahrtausendturm mit Technik- und ELBAUENPARK Wissenschaftsgeschichte MAGDEBURG Naturerlebnis und Action pur! Im Elbauenpark kann man sich nicht nur erholen, hier gibt es auch vieles zum Entdecken und Mitmachen. Besuchen Sie die Ausstellung im Jahrtausendturm, das Schmetter- lingshaus und fahren Sie mit der Sommerrodelbahn. Mit Jerichower Land der ElbauenZip kann man eine rasante Rutschparty aus Mit der Natur im Einklang 45 Metern erleben. Mit dem Elbauen-EXPRESS oder mit dem Fahrrad können Sie ganz bequem den Park besichtigen. Auf Direkt am Elberadweg beindet sich die Mein alle Aktiven warten der Kletterpark und zahlreiche Sportanlagen. längste Kanalbrücke der Welt. Ob auf Taschenbuch Die vielen Gärten, Abenteuerspielplätze und der 18 Meter eigene Faust erkunden oder eine span- hohe Rutschenturm laden zum Verweilen ein. Erleben Sie nende Führung buchen, das imposante vielfältige Veranstaltungen in herrlicher Parklandschaft und Wasserstraßenkreuz ist der perfekte Wasserstraßenkreuz saisonale Gastronomie. Hauptsaison ist von April bis Oktober! Auslug für die ganze Familie. Elbauenpark | Tessenowstraße 7 | 39114 Magdeburg Bestellen Sie das Taschenbuch mit allen 0391 5934-50 | www.elbauenpark.de Infos kostenlos unter [email protected]. Deine Welt im Grünen. Landkreis Jerichower Land • Bahnhofstraße 9 • 39288 Burg • www.lkjl.de DURCHblicken | DURCHatmen | DURCHstarten

45 J 46 Eine Reise durch die Zeit und zum Elbebiber Abschnitt J: 92 km

Magdeburg ‹ 18 km › Schönebeck (Elbe) ‹ 30 km › Barby ‹ 26 km › Aken / Elbe ‹ 18 km › Dessau-Roßlau J 1 Pension J 3 Velo-Stopp J 5 sleep & go J 7 artHotel J 9 IntercityHotel J 11 B & B ← 5,0 am Krug 0,3 → € €, 2 Betten ← 0,6 Hotel Magdeburg ← 0,3 Magdeburg ← 0,5 Magdeburg ← 0,5 Magdeburg € €, 14 Betten Eichendorffstraße 18 € €, 90 Betten H S € €, 250 Betten € €, 202 Betten Krugstraße 8 39114 Magdeburg- Rogätzer Straße 5 a € € €, 70 Betten Bahnhofstraße 69 Otto-von-Guericke-Str. 34 39126 Magdeburg– Herrenkrug 39106 Magdeburg Breiter Weg 9 39104 Magdeburg 39104 Magdeburg Rothensee Tel. 0391 8118595 Tel. 0391 537791 39104 Magdeburg Tel. 0391 59620 Tel. 0391 59768280 Tel. 0391 500850 Tel. 0173 2711027 Tel. 0172 3809360 Tel. 0391 620780 Tel. 0174 1636369,

J 2 Gaststätte J 4 Radlerherberge & J 6 Hotel Ratswaage J 8 Jugendherberge J 10 Best Western Hotel J 12 Pension ← 2,5 Zum Anker 0 → Café Verde ← 0,2 Magdeburg ← 0,2 Magdeburg ← 2,0 Geheimer Rat ← 0 AARON Am Schiffshebewerk € €, 10 Betten € € €, 238 Betten €, 240 Betten € €, 110 Betten € €, 6 Betten 39126 Magdeburg- Herrenkrug 2 Ratswaageplatz 1 – 4 Leiterstraße 10 Goethestraße 38 Zur Hubbrücke 3 Rothensee 39114 Magdeburg- 39104 Magdeburg 39104 Magdeburg 39108 Magdeburg 39104 Magdeburg Tel. 0391 2516335 Herrenkrug Tel. 0391 59260 Tel. 0391 5321010 Tel. 0391 73803 Tel. 0177 5757171 Tel. 0171 7340295 Tel. 0391 40829329

Anzeigen

Full Service – Sie radeln, wir kümmern uns um den Rest: persönliche Beratung, Sofort Reparatur-Service Reiseplanung, tägliche Anreise & für Radreisende Gepäcktransfer

ElbeRad www.fahrrad-magdeburg.de Touristik City Carré · direkt am HBF www.elbe-rad-touristik.de Telefon: 0391 – 555 60 40 0391 / 66 09 890 © cycle union

47 48 Anzeigen J 7

am Elberadweg

Wo guter Rad nicht teuer ist … Geräumige Zimmer mit DU, WC, TV u. kostenfreiem WLAN; › Zentrale Lage Rogätzer Straße 5 a Lift; abgeschl. Fahrradraum; 39106 Magdeburg Einkaufsmöglichkeit sowie › 175 moderne Zimmer Tel. 0391 537791 Waschmaschine und Trockner Gratis für unsere Radler: › Überdachte, abschließbare Fahrradstellplätze Fax 0391 537792 im Haus; Parkplätze am Haus › E-Bike-Ladestation [email protected] Das Stadtzentrum ist • abgeschlossene › FreeCityTicket für den ÖPNV fußläufi g erreichbar Fahrradbox facebook.com/ Hotel.sleep.and.go.Magdeburg • E-Bike Ladestation Bahnhofstraße 69, 39104 Magdeburg, • WLAN T +49 391 5962-0, E [email protected] Telefon 0391 5926-0 www.intercityhotel.com www.ratswaage.de J 5 J 6 J 9 Anzeigen J 10 J 15 J 17

Cafè und romantische Pension direkt am Elberadweg. Das Hotel mit individuellem Charakter Gunstig und gut ubernachten

• Zimmer mit Bad / DU / WC, Flat-TV, • TV mit gratis SKY-Sport • frisch modernisierte, großzügige • TV mit gratis SKY-Programm Telefon, gratis High-Speed-WiFi in jedem Zimmer Zimmer mit Bad / DU / WC, TV und in jedem Zimmer • gute Anbindung an ÖPNV • Parkplätze am Haus gratis WLAN • Parkplätze am Haus • 2 km vom Elberadweg • zentral gelegen • 500 m vom Elberadweg • zentral gelegen • verschlossene Fahrradgarage • 1 Fl. Mineralwasser gratis • Fahrradgarage • Waschmaschine und Trockner

Best Western Hotel Geheimer Rat City Pension Magdeburg Goethestraße 38 • 39108 Magdeburg Warschauer Str. 21 • 39114 Magdeburg Seestraße 24 ∙ 39112 Magdeburg Tel. 0391 73803 • Fax 0391 7380599 Tel. 0391 55999672 • Fax 0391 55999694 Tel. 0391 5045234 ∙ [email protected] www.hotel-geheimer-rat.de www.city-pension-magdeburg.de www.cafe-seestrasse.de

J 13 Mercure Hotel J 15 City-Pension J 17 Café J 19 Baumschule J 21 Pension Prediger- J 23 WELTRAD Restau- ← 2,5 Plaza Magdeburg ← 0,5 Magdeburg 0 → Seestrasse 0,7 → Gustav Beyme 0,2 → witwenhaus ← 0 rant & Quartier H € €, 50 Betten € € €, 8 Betten € / € €, 6 Betten, Seehof 1 € /€ €, 4 Betten + 2 € €, 30 Betten € € €, 182 Betten Warschauer Straße 21 Seestraße 24 39114 Magdeburg Randauer Dorfstraße 25 Cokturhof 3 Halberstädter Str. 146 – 150 39104 Magdeburg 39114 Magdeburg OT Pechau 39114 Magdeburg 39218 Schönebeck 39112 Magdeburg Tel. 0391 55999672 Tel. 0391 5045234 Tel. 0391 8114745 OT Randau Tel. 03928 429066 Tel. 0391 60510 Tel. 0172 2397810 Tel. 0170 2411054 Tel. 03928 404110 Tel. 03928 421015 Tel. 0151 52033753,

J 14 Hotel J 16 Mückenwirt J 18 Hotel ELBRIVERA J 20 Gasthaus Kelly J 22 Pension J 24 Hotel Domicil ← 0,6 Residenz Joop ← 0,02 Biergarten 0 → Alt Prester HS 4,0 → €, 8 Betten 0,2 → Gisela ← 1,5 Schönebeck € / € €, 45 Betten An der Elbe 14 € € / € € €, 60 Betten Breite Straße 11 €, 4 Betten € €, 86 Betten, 2 Stellplätze Jean-Burger-Straße 16 39104 Magdeburg Alt Prester 102 39114 Magdeburg Nachtigallenstieg 7 Friedrichstraße 98 a 39112 Magdeburg Tel. 0391 5209337 39114 Magdeburg OT Pechau 39218 Schönebeck 39218 Schönebeck Tel. 0391 62620 Tel. 0172 3265632 Tel. 0391 81930 Tel. 0391 8117185 OT Grünewalde Tel. 03928 7123 Tel. 0170 4842231 Tel. 03928 402907

49 50 Anzeigen J 37 J 44 J 25 Schiffshotel J 30 Pension J 35 Gaststätte J 40 Gasthof ← 2,5 Sonnenschein 0 → Am Storchennest 0,1 → Schlosskrug ← 1,0 Zum Rautenkranz € €, 21 Betten €, 15 Betten €, 4 Betten, Hauptstr. 34 € €, 26 Betten Buschweg 1 Am Park 25 39264 Gommern Schloßstraße 29 39218 Schönebeck 39217 Schönebeck OT Dornburg 39249 Barby Tel. 03928 70610 OT Pretzien Tel. 039242 428 Tel. 039298 3396 Tel. 039200 53705 Tel. 0172 9997442

J 26 Pilgerherberge J 31 Pension J 36 Hotel & Restaurant J 41 Gaststätte u. Pension ← 0,3 St. Jakobi 0 → Braun ← 1,0 Kunsthof 0 → Zum Fährmann €, 4 Betten + 10 €, 6 Betten Augustusgabe €, 8 Betten Breiteweg 26 Große Sorge 11 € / € €, 77 Betten Ronney Nr. 2 39218 Schönebeck 39217 Schönebeck Brauhausstr. 24, 39249 Barby 39264 Zerbst / Anhalt Tel. 03928 423267 OT Pretzien Tel. 039298 68510 OT Ronney Tel. 0160 94915276 Tel.039200 53457 Tel. 0171 7285957 Tel. 039247 5505

J 27 Ferienpark Plötzky J 32 Wasserburg zu J 37 Pension J 42 Pension 1,0 → Kleiner Waldsee 1,5 → Gommern H ← 1,0 Zu Haus in Barbogi 0 → Carmen €, 170 Stellplätze € € €, 86 Betten €, 8 Betten €, 10 Betten Kleiner Waldsee 1 Walter-Rathenau-Str. 9 – 10 Birkenweg 5 Hauptstraße 58 39217 Schönebeck 39245 Gommern 39249 Barby 39264 Zerbst / Anhalt OT Plötzky Tel. 039200 78850 Tel. 039298 28821 OT Walternienburg Tel. 039200 50155 Tel. 0160 99440176 Tel. 039247 5324

J 28 Waldcamping J 33 Freizeit- und J 38 Hotel garni & Oma's J 43 Zimmervermietung 0,5 → Plötzky 0 → Erholungszentrum ← 0,15 Heuhotel Pension 0,2 → Hesse € €, 17 Betten, 42 Stellpl. Plattensee C zur Galerie €, 5 Betten Friedhofsweg 10 a € / € €, 52 Betten € €, 8 Betten + 6 Liegeplätze Güterglücker Str. 14 39217 Schönebeck 50 Stellpl., Steinbruch 2 Breite Str. 30, 39249 Barby 39264 Zerbst / Anhalt OT Plötzky 39245 Dannigkow Tel. 039298 27057 OT Walternienburg Tel. 039200 51585 Tel. 039200 51616 Tel. 0171 2143515 Tel. 039247 5308 Tel. 0171 7290780, Tel. 0162 6150635,

J 29 Gaststätte J 34 Pension Elisabeth J 39 Hotel & Restaurant J 44 Heinrich's 0,2 → Zur Tanne 1,5 → G ← 1,5 Am Colphus 0 → Café Wirtschaft €, 4 Betten € / € € / € € €, 8 Betten €, 11 Betten €, 10 Betten, Hauptstr. 30 Dorfstraße 62 Lindenstraße 33 Otto-Beckmann-Straße 14 39264 Zerbst / Anhalt 39217 Schönebeck 39264 Prödel 39249 Barby OT Walternienburg OT Ranies Tel. 039242 649987 Tel. 039298 7317 Tel. 039247 949290 Tel. 039200 51652 Tel. 0175 4339440 Tel. 0177 8454187 J 46 (Hinweise zur Grundversorgung und Infrastruktur außerhalb von Großstädten) Zusatzinformationen zur Infrastruktur schnitt Ab- D B A C E F Ort Dömitz Stiepelse Geesthacht Lühe Elmshorn Brunsbüttel Gorleben Drage / Stove Neu-Darchau / Darchau Lauenburg Wedel Otterndorf St. Margarethen Hitzacker Gartow Haselau Hohnstorf Stade Balje Schnackenburg Boizenburg Freiburg Jork Dannenberg Unbesandten Glückstadt Breetz Hoopte Kietz Bleckede Winsen Mödlich Wootz Wischhafen Lenzen (Elbe) Drochtersen Lütkenwisch Bernheide seite LI/RE Elb- RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

ATM EC • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Zusatzinformationen zur Infrastruktur (Hinweise zur Grundversorgung und Infrastruktur außerhalb von Großstädten)

Ab- Elb- EC schnitt Ort seite ATM Brunsbüttel RE • • • • • • • • St. Margarethen RE • • • • Otterndorf LI • • • • • • • Balje LI • • • A Freiburg LI • • • • • • Glückstadt RE • • • • • • • • • Wischhafen LI • • • • • • • • Drochtersen LI • • • • • • • Elmshorn RE • • • • • • • • B Haselau RE • • Stade LI • • • • • • • • Lühe LI • • • • • • • • Wedel RE • • • • • • • • • C Jork LI • • • • • • • Hoopte LI • • • • • • Winsen LI • • • • • • • • Geesthacht RE • • • • • • • • Drage / Stove LI • • • • • Lauenburg RE • • • • • • • • • D Hohnstorf LI • • • • Boizenburg RE • • • • • • • • Bleckede LI • • • • • • • • • Stiepelse RE • • Neu-Darchau / Darchau LI/RE • • • • • E Hitzacker LI • • • • • • • • • Dannenberg LI • • • • • • • • Dömitz RE • • • • • • • • Gorleben LI • • • • Gartow LI • • • • • • • Schnackenburg LI • • • Unbesandten RE • • Breetz RE • • F Kietz RE • • Wootz RE • Mödlich RE • • Lenzen (Elbe) RE • • • • • • • • Lütkenwisch RE • • • Bernheide RE • • Ab- Elb- EC Ab- Elb- EC schnitt Ort seite ATM schnitt Ort seite ATM Wanzer LI • Magdeburg OT Pechau RE • • • • • • • • • F Wahrenberg LI • • Magdeburg OT Randau LI/RE Cumlosen RE • • Schönebeck (Elbe) LI • • • • • • • • Wittenberge Elbenau RE • • OT Garsedow RE • • • • • • • • • Ranies RE • • OT Hinzdorf Plötzky RE • • • • • Eickerhöfe LI • Pretzien RE • • • • Beuster LI • Dannigkow RE • • G Rühstädt u. GT Bälow RE • • • Dornburg RE • • J Bad Wilsnack RE • • • • • • • • Prödel RE • • • • Havelberg RE • • • • • • • Barby LI • • • • • • Nitzow RE • Ronney RE • • • • Werben (Elbe) LI • • • • • • • Walternienburg RE • • • Räbel LI • Tochheim RE • • Sandau RE • • • Badetz RE • Iden OT Kannenberg LI • • • • Steckby RE • • Iden OT Büttnershof Steutz RE • • • Wulkau RE • • Aken / Elbe LI • • • • • • • Hohenberg- LI • Krusemark Dessau-Roßlau H Ziebigk, Siedlung LI • • • • • • • • • Arneburg LI • • • • • • • • Innenstadt Klietz RE • • • • • Waldersee LI • • • • • Schönhausen RE • • • • • • • • Großkühnau LI • • • Tangermünde Vockerode LI • • • • • OT Storkau LI • • • • • • • • • OT Buch (Abschnitt I) K Wörlitz LI • • • • • • • • Coswig (Anhalt) RE • • • • • • • • • Jerichow RE • • • • • • Lutherstadt Schelldorf LI • RE • • • • • • • • • Wittenberg Grieben LI • • • • Mühlanger RE • • • • • Bittkau LI • • • • Gallin RE • • Kehnert LI • • • Iserbegka RE • Ferchland RE • • • Elster RE • • • • • • • Parey RE • • • • • • Listerfehrda RE • • I Angern OT Bertingen LI • • • • • Klöden / Kleindröben RE • • • • • Rogätz LI • • • • • • Pretzsch LI • • • • • • • Niegrip RE • • • • Greudnitz / Sachau LI • • Schartau RE • • • • L Dommitzsch LI • • • • • • • • Hohenwarthe RE • • • • • Elsnig LI • • • • Lostau RE • • • • Döbern LI • • Wolmirstedt LI • • • • • • Torgau LI/RE • • • • • • • • • Biederitz RE • • • • • Beilrode RE • • • • • • Kathewitz RE • Ab- Elb- EC Ab- Elb- EC schnitt Ort seite ATM schnitt Ort seite ATM Wanzer LI • Magdeburg OT Pechau RE • • • • • • • • • F Wahrenberg LI • • Magdeburg OT Randau LI/RE Cumlosen RE • • Schönebeck (Elbe) LI • • • • • • • • Wittenberge Elbenau RE • • OT Garsedow RE • • • • • • • • • Ranies RE • • OT Hinzdorf Plötzky RE • • • • • Eickerhöfe LI • Pretzien RE • • • • Beuster LI • Dannigkow RE • • G Rühstädt u. GT Bälow RE • • • Dornburg RE • • J Bad Wilsnack RE • • • • • • • • Prödel RE • • • • Havelberg RE • • • • • • • Barby LI • • • • • • Nitzow RE • Ronney RE • • • • Werben (Elbe) LI • • • • • • • Walternienburg RE • • • Räbel LI • Tochheim RE • • Sandau RE • • • Badetz RE • Iden OT Kannenberg LI • • • • Steckby RE • • Iden OT Büttnershof Steutz RE • • • Wulkau RE • • Aken / Elbe LI • • • • • • • Hohenberg- LI • Krusemark Dessau-Roßlau H Ziebigk, Siedlung LI • • • • • • • • • Arneburg LI • • • • • • • • Innenstadt Klietz RE • • • • • Waldersee LI • • • • • Schönhausen RE • • • • • • • • Großkühnau LI • • • Tangermünde Vockerode LI • • • • • OT Storkau LI • • • • • • • • • OT Buch (Abschnitt I) K Wörlitz LI • • • • • • • • Coswig (Anhalt) RE • • • • • • • • • Jerichow RE • • • • • • Lutherstadt Schelldorf LI • RE • • • • • • • • • Wittenberg Grieben LI • • • • Mühlanger RE • • • • • Bittkau LI • • • • Gallin RE • • Kehnert LI • • • Iserbegka RE • Ferchland RE • • • Elster RE • • • • • • • Parey RE • • • • • • Listerfehrda RE • • I Angern OT Bertingen LI • • • • • Klöden / Kleindröben RE • • • • • Rogätz LI • • • • • • Pretzsch LI • • • • • • • Niegrip RE • • • • Greudnitz / Sachau LI • • Schartau RE • • • • L Dommitzsch LI • • • • • • • • Hohenwarthe RE • • • • • Elsnig LI • • • • Lostau RE • • • • Döbern LI • • Wolmirstedt LI • • • • • • Torgau LI/RE • • • • • • • • • Biederitz RE • • • • • Beilrode RE • • • • • • Kathewitz RE • Ab- Elb- EC schnitt Ort seite ATM Belgern LI • • • • • • • • Staritz LI • • Strehla LI • • • • • • • • Mühlberg RE • • • • • • • • M Kreinitz RE • • Merschwitz RE • • Diesbar-Seußlitz RE • • • • • Niederlommatzsch LI • • • • Zehren LI • • Meißen LI/RE • • • • • • • • • • N Coswig RE • • • • • • • • • • Radebeul RE • • • • • • • • • Stadt Wehlen RE • • • • • • • • Kurort Rathen LI/RE • • • • • • • • Königstein LI • • • • • • • • • O Bad Schandau RE • • • • • • • • • Krippen LI • • • • Schmilka RE • • • • • Děčín LI/RE • • • • • • • • • Velké Březno RE • • • • • P Velké Žernoseky RE • • • • • Ústí nad Labem RE • • • • • • • • • • Litoměřice RE • • • • • • • • • R Terezín LI • • • • • Roudnice n. L. LI • • • • • • • • • Mělník RE • • • • • • • • • Kralupy n. Vlt. LI/RE • • • • • • • • S Brandýs n. L. LI/RE • • • • • • • • • Stará Boleslav Čelákovice LI • • • • • • • • T Nymburk LI/RE • • • • • • • • • • Poděbrady LI/RE • • • • • • • • • Kolín LI/RE • • • • • • • • • Tynec n. L. LI/RE • • • • • • • • U Lázně Bohdaneč RE • • • • • • Pardubice LI/RE • • • • • • • Hradec Králové LI/RE • • • • • • • • • Smiřice RE • • • • • • • • • V Dvůr Králové n. L. LI/RE • • • • • • • • • Vrchlabí LI/RE • • • • • • • • • schnitt Ab- M N O U R V P S T Ort Belgern Stadt Wehlen Meißen Děčín Hradec Králové Kolín Čelákovice Mělník Litoměřice Nymburk Staritz Kurort Rathen Velké Březno Smiřice Tynec n. L. n.Kralupy Vlt. Terezín Strehla Coswig Velké Žernoseky Lázně Bohdaneč Stará Boleslav Brandýs n. L. Roudnice n. L. Königstein Ústí nad Labem Pardubice Dvůr Králové n. L. Poděbrady Mühlberg Kreinitz Radebeul Vrchlabí Diesbar-Seußlitz Merschwitz Bad Schandau Zehren Niederlommatzsch Krippen Schmilka seite LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE LI/RE Elb- RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ATM EC • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anzeigen

J 45 Domäne – Badetz J 47 Pension J 49 Pension An der J 51 Pension J 53 Boot und 0,5 → Landgasthof – 0 → Bauernklause ← 2,0 Alten Post G ← 0,2 am Dreieck ← 0,5 Campingcenter Pension – Biergarten € / € €, 11 Betten € / € €, 16 Betten €, 6 Betten Aken €, 56 Betten Akener Straße 13 Bahnhofstraße 8 Dessauer-Chaussee 16 €, 50 Stellplätze Pappelallee 9 – 10 39264 Zerbst / Anhalt 06385 Aken / Elbe 06385 Aken / Elbe Am Russendamm 39264 Zerbst / Anhalt OT Steutz Tel. 034909 339881 Tel. 034909 30999 06385 Aken / Elbe OT Badetz, Tel. 039247 5434 Tel. 01520 7582467 Tel. 0178 8738551 Tel. 0176 66673741 Tel. 03496 4372853 Tel. 0177 3472566,

J 46 Gasthaus & Pension J 48 Pension Drei J 50 Zimmervermietung J 52 FAHRRADSTOP J 54 Elbterrassen zu 0 → Zum Biber G ← 0 Kastanien G ← 0,2 Zötzsche ← 0 AKEN 2,5 → Brambach €, 16 Betten € / € €, 24 Betten €, 5 Betten €, 5 Betten € €, 30 Betten Hauptstraße 18 Dessauer Landstraße 76 Freiheitsstraße 7 Calber Landstraße 88 An der Elbe 2 39264 Zerbst / Anhalt 06385 Aken / Elbe 06385 Aken / Elbe 06385 Aken / Elbe 06862 Dessau-Roßlau OT Steckby Tel. 034909 39955 Tel. 034909 39206 Tel. 034909 339921 OT Brambach Tel. 039244 296 Tel. 0176 41488711 Tel. 0177 7983772 Tel. 0151 11196994 Tel. 034901 82675

Wegweisung Aken

DIE WASSER- UND SCHIFFFAHRTSSTADT AKEN (ELBE) Außergewöhnlich. Natürlich.

Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Biosphäre.

Mieten Sie ein Sportboot und gleiten über die Elbe.

Genießen Sie Gaumenfreuden mit direktem Blick auf die Elbe.

Verbringen Sie erholsame Nächte in unseren Pensionen.

Stadt Aken (Elbe) Markt 11 034909 80417 [email protected] www.aken.de J 45 J 54

55 56 Anzeigen

Deutsch / English

INFORMATION & BUCHUNG

Tourist Info Magdeburg Breiter Weg 22 Tel. 0391 63601-402 Öffnungszeiten: Mo – Sa 9.30 – 18.00 Uhr So & Feiertage 9.30 – 15.00 Uhr Tourist Info im Dommuseum Ottonianum Magdeburg Domplatz 15 Tel. 0391 99017421 Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr

[email protected] | www.visitmagdeburg.de Anzeige

Bauhausbauten Bauhaus Museum in Dessau Dessau An Originalschauplätzen Die Vielschichtigkeit der Entdecken Sie den Geist der Moderne Schule Bauhaus räumlich Dessau entlang spüren. erleben. des Elberadwegs

Wir beraten Sie gern! Tourist-Information Dessau Ratsgasse 11 06844 Dessau-Roßlau

Tel. +49 340 204 - 1442 [email protected] visitdessau.com

Technikmuseum Dessau-Wörlitzer 50 % Rabatt auf „Hugo Junkers“ Gartenreich die Stadtführung Auf den Spuren des In den Schlössern und Bei Vorlage dieser An- Luftfahrt-Pioniers Parkanlagen Fürst Franz‘ zeige. Gültig für eine wandeln. Vision der Aufklärung Person. Keine Barauszah- entdecken. lung möglich.

57 Abschnitte K bis O 58 Elberadweg Süd von Dessau-Roßlau bis Schöna / Schmilka

Gleich zu Beginn der südlichen, rund 250 km langen Tour warten vier UNESCO-Welterbestätten: das Bauhaus und die Meisterhäuser in Dessau, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, die Lutherstätten in Bauhaus Dessau Lutherstadt Wittenberg und das UNESCO-Biosphärenreservat Mittel­elbe. Danach schlängelt sich die Elbe durch verwunschene Hier im nordöstlichsten Weinbaugebiet Deutschlands führt der Dörfer und Kleinstädte zur Renaissance- und Residenzstadt Torgau. Elberadweg durch Meißen mit seiner sehenswerten Altstadt und Weiter radelt es sich durch den mittelalterlichen­ Doppelort Mühlberg Porzellanmanufaktur sowie durch die Karl-May-Stadt Radebeul. und die Sportstadt Riesa bis die ersten Weinbergterrassen der Direkt im Anschluss radelt man der sächsischen Landeshauptstadt Region Dresden Elbland auftauchen. Dresden entgegen und kann Frauenkirche & Co. bereits von Weitem erblicken. Hier fährt es sich wunderbar nah durch das Elbtal mit seinen Schlössern und Wiesen. Ab Pirna beginnt die Nationalparkregion K: Seite 62 – 65 Sächsisch-Böhmische Schweiz mit seiner grandiosen Felsenwelt. Der ein oder andere Abstecher bergauf lohnt sich und wird mit einzigartigen Ausblicken auf die majestätischen Tafelberge und L: Seite 66 – 69 zerklüfteten Sandsteinmassive belohnt.

Schloss Hartenfels in Torgau

M: Seite 70 – 73 N: Seite 74 – 79

O: Seite 80 – 83 Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz

Gepäcktransport Von Reiseveranstaltern erhalten Sie Komplettangebote inkl. Gepäck­ Deutschland transport (Übersicht auf www.elberadweg.de). Auch Individualisten müssen auf den Gepäckservice nicht verzichten. Alle mit dem Tschechien gekennzeichneten radfreundlichen Unterkünfte bieten ihren Gästen auf Nachfrage Gepäcktransport an. Außerdem gibt es Transport­ unternehmen, die darauf spezialisiert sind. Bitte bedenken Sie dabei, dass Ihr Transportwunsch rechtzeitig (24 Stunden vorher) angemel- det werden muss, damit alles zuverlässig geplant werden kann.

Koordinierungsstelle Folgende Anbieter sind darauf spezialisiert: Elberadweg Süd › Kurierdienst, Fahrradtouristik & Mietwagenverkehr c /o Tourismusverband Tel. 03421 902245 | Tel. 0177 8356648 Sächsische Schweiz e. V. www.elberadtouristik-seifert.de Bahnhofstraße 21 | 01796 Pirna Tel. 03501 470147 › Fahrrad- & Gepäcktransport, Personentransfer Fax 03501 470111 Tel. 03521 710501 | Tel. 0172 3636263 [email protected] www.elberadtaxi.de

59 Abschnitte K bis O 60 Fährzeiten (Planungsstand Nov. 2020)

* Die Fährzeiten sind Angaben der Betreiber Riesa – Promnitz* Abschnitt O in der Sommersaison. Änderungen der 1. März bis 2. Mai: Heidenau – Pirna-Birkwitz Betriebszeiten sind möglich. Bitte rufen Sie Mo. bis Fr. 8 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr; Mo. bis Fr. ab 4:30 Uhr; vor einer Nutzung ggf. beim Fährmann an. Sa., So., Feiertage 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr Sa., So., Feiertage 6 – 22:50 Uhr; Abschnitt K 3. Mai bis 28. Oktober: Tel. 035022 54816 Coswig (Anhalt)* Mo. bis Fr. 8 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr; Stadt Wehlen April und Oktober: 9 – 18 Uhr Sa., So., Feiertage 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr; täglich: 5:40 – 23:40 Uhr; Mai bis September: 9 – 21 Uhr; Tel. 03521 741637 Tel. 03501 792160 Tel. 034903 67161, Tel. 0151 14504088 Seußlitz – Niederlommatzsch* Kurort Rathen Elster* März bis Oktober: Mo. bis Fr. 4:30 – 23:45 Uhr; 1. April bis 30. Okt.: Mo. bis Fr. 5:30 – 19 Uhr; Mo. bis Do 5:30 – 19 Uhr; Fr. 5:30 – 20 Uhr; Sa., So., Feiertage 5:30 – 23:45 Uhr; Sa., So., Feier­tage 9 – 18 Uhr; Sa., So., Feiertage 9:30 – 20 Uhr; Tel. 035024 70422 Tel. 035383 70133 Pause 12 – 12:30 Uhr; Tel. 0175 2979771 Königstein Mo. bis Fr. 4:30 – 22:45 Uhr; Abschnitt L Abschnitt N Sa., So., Feiertage 5:30 – 22:45 Uhr; Pretzsch* Coswig-Kötitz – Gauernitz* (unter Vorbehalt) Tel. 03501 792160 April bis Oktober: Mo. bis Fr. 6 – 19 Uhr; März bis Oktober: Mo. bis Fr. 5 – 19 Uhr; Bad Schandau Ort – Bahnhof Sa., So., Feiertage 9 – 18 Uhr; Tel. 0171 4447406 Sa., So., Feiertage 9:30 – 19 Uhr; Mo. bis Fr. 4:55 – 21:55 Uhr; Prettin – Dommitzsch Pause 12 – 12:30 Uhr; Tel. 0175 2979706 Sa., So., Feiertage 6:25 – 21:55 Uhr; Mai bis September: Mo. bis Fr. 5 – 20 Uhr; Dresden Johannstadt-Neustadt* Tel. 03501 792160 Sa., So., Feiertage 8 – 19 Uhr; Tel. 0171 6559153 4. April bis 31. Okt.: Mo. bis Fr. 6:30 – 23 Uhr; Bad Schandau – Postelwitz – Krippen* Sa., So., Feiertage 9:30 – 23 Uhr; April bis Oktober: täglich 8:10 – 22:18 Uhr; Abschnitt M Tel. 0351 2013313 Tel. 03501 792160 Belgern* Dresden Niederpoyritz-Laubegast* Schmilka* Mo. bis Fr. 6 – 18 Uhr; Sa., So. und Feier- 4. April bis 31. Okt.: Mo. bis Do. 6 – 20 Uhr; April bis Oktober: täglich 6:20 – 22:30 Uhr; tage 9 – 18 Uhr; Tel. 034224 4400 Fr. 6 bis 22 Uhr; Sa. 9 – 22 Uhr; Tel. 03501 792160 Strehla – Lorenzkirch* (unter Vorbehalt) So., Feiertage 9 – 20 Uhr; Tel. 0351 2013313 Schöna – Hřensko April bis September: Mo. bis Fr. 6 – 20 Uhr; Dresden Kleinzschachwitz-Pillnitz April bis Oktober: täglich 7:30 – 21:30 Uhr; Sa., So., Feiertage 9 – 12 Uhr; Tel. 03521 741637 täglich: 5:30 – 0 Uhr; Tel. 0351 2013313 Tel. 03501 792160 Informationen, Prospekte, Tipps, Zimmerbuchungen

Touristinformation Dessau-Roßlau Tourist-Information Mühlberg Touristinformation Stadt Wehlen Tel. 0340 2041442 und 19433, Tel. 035342 837000, Tel. 035024 70414, [email protected] [email protected] [email protected]

Wörlitz Information Touristinformation Strehla Haus des Gastes Kurort Rathen Tel. 034905 31009, Tel. 035264 90739, [email protected] Tel. 035024 70422, [email protected] [email protected] Riesa Information Touristinformation Coswig (Anhalt) Tel. 03525 529420, Touristinformation Königstein Tel. 034903 610155, [email protected] Tel. 035021 68261, [email protected] [email protected] Tourist-Information Diesbar-Seußlitz Tourist-Information Tel. 035267 50909, Haus des Gastes Bad Schandau Lutherstadt Wittenberg [email protected] Tel. 035022 90030, [email protected] Tel. 03491 498610, [email protected] Tourist-Information Meißen Tel. 03521 41940, RADSERVICE Touristenzentrum Prettin [email protected] Tel. 035386 22249, [email protected] Bei einer Radpanne finden Touristinformation Coswig Touristeninformation Dommitzsch Sie auf unserer Webseite eine Tel. 03523 66330, [email protected] Tel. 034223 43924, Auswahl von Radläden mit [email protected] Tourist-Information Radebeul Anschrift, Telefon und Öffnungs­ Tel. 0351 8311830, [email protected] zeiten sowie alle uns bekannten Torgau-Informations-Center Schlauchautomaten. Tel. 03421 70140, [email protected] Dresden Information Tel. 0351 501501, [email protected] www.elberadweg.de/service-suche Tourismusbüro Belgern Tel. 034224 44021, TouristService Pirna [email protected] Tel. 03501 556446, [email protected]

61 K 62 Vom Bauhaus durch das Gartenreich zu Luther Abschnitt K: 48 km

Dessau-Roßlau ‹ 21 km › Coswig (Anhalt) ‹ 13 km › Lutherstadt Wittenberg ‹ 14 km › Elster K 1 Hotel 7 Säulen K 3 Pension Siewert K 5 Jugendherberge K 7 Pension K 9 Pension Villa K 11 Campingplatz ← 0 H ← 0,6 P ← 0,2 Dessau-Roßlau ← 0 Am Luisium 0,7 → Elbheim G 3,7 → Olympiasee € € €, 39 Betten €, 8 Betten €, 150 Betten € / € €, 6 Betten, Kreisstr. 18 €, 8 Betten €, 2 Betten, 50 Caravan- Ebertallee 66 Wilhelm-Müller-Str. 19 Ebertallee 151 06844 Dessau-Roßlau Zerbster Straße 50 Stellplätze, 10 Zeltplätze 06846 Dessau-Roßlau 06844 Dessau-Roßlau 06846 Dessau-Roßlau OT Waldersee 06869 Coswig (Anhalt) Waldschlösschen 38 Tel. 0340 619620 Tel. 0340 212318 Tel. 0340 619803 Tel. 0340 2161321 Tel. 034903 63432 06869 Coswig (Anhalt) Tel. 0177 4496813 Tel. 0172 7589944 Tel. 034903 478180

K 2 City-Pension K 4 Pension K 6 Forsthaus K 8 Pension K 10 Pension & Ferien- K 12 Gasthaus ← 1,1 Dessau-Roßlau ← 0,7 Nord ← 0 Leiner Berg ← 0 am Park 1,0 → wohnung an der Elbe 0 → Central € €, 35 Betten €, 20 Betten €, 8 Betten € / € €, 16 Betten €, 8 Betten € €, 8 Betten Ackerstraße 3 a Kantstraße 2 Birnbaumweg Uwe Kettmann Elbstraße 15 Mittelstraße 20 06842 Dessau-Roßlau 06844 Dessau-Roßlau 06844 Dessau-Roßlau Wörlitzer Markt 12 06869 Coswig (Anhalt) 06886 Lutherstadt Tel. 0340 8823076 Tel. 0340 2210827 Tel. 0163 7444135 06785 Oranienbaum-­ Tel. 034903 63572 Wittenberg Wörlitz OT Wörlitz Tel. 0171 6026166 Tel. 03491 411572 Tel. 034905 20282

Anzeigen

Mittelelbe RadVerleih

Fahrräder & E-Bikes Pension am Park für Langstrecken am historischen Markt, auf dem Elberadweg Info-Hotline 90m von den Wörlitzer inkl. Anlieferung und 0163 7444135 Parkanlagen entfernt Personentransfer Das Forsthaus »Leiner Berg« mit Biergarten, Sonnen- EZ 45,- EUR wiese und Radfahrer-Pension. Direkt am Elberadweg DZ 69,- bis 79,- EUR Ein Projekt der Mittelelbe zwischen Dessau und dem Wörlitzer Park gelegen. Tourismus GmbH Täglich geöffnet ab 8 Uhr (bis in den späten Herbst). Uwe Kettmann +49 (0)1794 735226 Forsthaus »Leiner Berg« Wörlitz, Wörlitzer Markt 12 Ziekoer Landstraße 2 Birnbaumweg ∙ 06844 Dessau ∙ [email protected] Telefon (03 49 05) 2 02 82

www.mittelelbe-radverleih.info 06869 Coswig www.forsthaus-dessau.de pension-kettmann.de K 1 K 6 K 8

63 64

K 13 Hotel-Pension K 18 Gästezimmer K 23 Brückenkopf – K 25 Gasthaus und K 27 Herberge 0,2 → Am Schwanenteich 2,1 → Wolter ← 0,2 Marina-Camp Elbe 0,5 → Pension 0 → Prühlitz H €, 6 Betten € €, 18 Betten, 50 Caravan­ Zum Holzwurm G €, 7 Betten € € €, 42 Betten Reinsdorfer Weg 76 und 50 Campingplätze €, 8 Betten Prühlitz 10 Töpferstraße 1 06886 Lutherstadt Brückenkopf 1 Schulstraße 21 06895 Zahna-Elster 06886 Lutherstadt WB Wittenberg 06888 Lutherstadt 06895 Zahna-Elster OT Mühlanger Tel. 03491 402807 Tel. 03491 410074 Wittenberg OT Mühlanger Tel. 034922 699717 Tel. 03491 4540, Tel. 0170 9030234, Tel. 0179 3161328,

K 14 Luther-Hotel K 19 Hotel und K 24 Ruderclub K 26 Pension K 28 Ferienwohnungen 0,1 → HS 0 → Gaststätte Brauhaus 0,2 → Wittenberg e. V. 0 → Gäbelt's 0 → Greschok € € €, 314 Betten Wittenberg €, 40 Betten €, 8 Betten €, 8 Betten Neustraße 7 – 10 € €, 60 Betten, Markt 6 40 Zeltstellplätze Hohndorfer Straße 2 Iserbegka 27 06886 Lutherstadt 06886 Lutherstadt Dresdener Straße 160 06895 Zahna-Elster 06895 Zahna-Elster Wittenberg Wittenberg 06886 Lutherstadt OT Mühlanger OT Iserbegka Tel. 03491 4580 Tel. 03491 433130 Wittenberg Tel. 0163 7705119 Tel. 035383 21518 Tel. 03491 403125 Tel. 0176 16564206

K 15 BEST WESTERN K 20 Jugendherberge 0 → soibelmanns 0 → Wittenberg €, 150 Betten Lutherstadt Wittenberg Anzeige H Schloßstraße 14 / 15 € € €, 142 Betten 06886 Lutherstadt Collegienstraße 56 – 57 Wittenberg 06886 Lutherstadt WB Tel. 03491 505205 Tel. 03491 4250, K 16 Hotel K 21 Pension 0,1 → Wittenberg 0,8→ Alabama Hier wäre € €, 30 Betten € €, 27 Betten ich Stammgast! Kurfürstenring 32 Berliner Straße 57 b 80 Komfortzimmer (teilw. mit 06886 Lutherstadt 06886 Lutherstadt WB Klimaanlage), Saunen, Terrasse, Wittenberg Tel. 03491 7660999 Restaurant, Bar, abschließbare Fahrradgarage, E-Bike-Lade- Tel. 0151 58160290 Tel. 0160 90368417 station, direkt am Elberadweg in der Altstadt gelegen

K 17 Pension K 22 Pension Best Western soibelmanns 1,1 → An der Stadthalle ← 0,1 Heinrich Heine Lutherstadt Wittenberg € €, 33 Betten € €, 17 Betten Collegienstr. 56 – 57 (neb. Lutherhaus) Sternstraße 58 Heinrich-Heine-Str. 15 06886 Lutherstadt Wittenberg 06886 Lutherstadt WB 06886 Lutherstadt Tel. 03491 425-0 Tel. 03491 8730574 Wittenberg [email protected] Tel. 0178 7513385 Tel. 03491 4597933 Thesentür in der Lutherstadt Wittenberg www.soibelmanns.de K 15 Anzeigen K 14 K 17 K 22

IHRE RADFREUNDLICHE UNTERKUNFT ...in Lutherstadt Wittenberg am Elberadweg. Wir bieten exklusiv für Radfahrer u.a.: Eine gratis E-Bike Ladestation, gesicherte Stellplätze (bitte bei der Buchung mit angeben) und Wäscheservice. Luther-hoteL | BEGA Hotelbetr. GmbH | Neustr. 7-10 06886 Wittenberg | Tel.: 03491/458-0 | www.luther-hotel.de Ein Unternehmen der Berliner Stadtmission.

ELBERADWEG VON DRESDEN NACH MAGDEBURG

JETZT GRATIS ELBERADWEG E BOOK SICHERN ELBE.MRTREISEN.DE 

65 L 66 Weite Auen, schattige Wälder Abschnitt L: 69 km

Elster (Elbe) ‹ 19 km › Pretzsch ‹ 34 km › Torgau ‹ 16 km › Belgern L 1 Pension L 6 Pension L 11 Haus L 16 Pension L 21 Gaststätte L 23 Schmidtalien 0,1 → Hiob 0,5 → Auf der Tenne 2,1 → Undine ← 0 Am Storchennest 0 → Zum Fährhaus ← 0 €, 8 Betten €, 24 Betten €, 4 Betten €, 16 Betten €, 4 Betten € € / € € €, 11 Betten Wittenberger Allee 42 Elbstraße 4 Düßnitzer Str. 14 Priesitz 34 Fährstraße 29 Sandstraße 1 06895 Zahna-Elster 06917 Jessen OT Klöden 06925 Axien 06905 06925 Annaburg OT Prettin 04880 Dommitzsch OT Elster (Elbe) Tel. 035388 20251 Tel. 0176 62309771 OT Priesitz Tel. 035386 22946 Tel. 034223 602538 Tel. 035383 20998 Tel. 0173 7670258 Tel. 034926 57693

L 2 Elbflair L 7 Radlercamping L 12 CREO Parkhotel L 17 Pension und L 22 Radfreundlicher L 24 Pension 0,1 → Übernachtungen 0,5 → An der Tenne ← 0 Pretzsch ← 1,1 Gasthof Zur Müllerin ← 1,0 Campingplatz ← 0,5 zum Wildschütz €, 8 Betten €, 20 Zeltstellplätze € € €, 96 Betten €, 17 Betten €, 8 Betten € €, 8 Betten Gielsdorferstraße 4 Elbstraße 4 Goetheallee 3 Sachau 17 Dorfstraße 1 A Bahnhofstraße 3 d – e 06895 Zahna-Elster 06917 Jessen OT Klöden 06905 Bad Schmiedeberg 06905 Bad Schmiedeberg 04880 Mahlitzsch 04880 Dommitzsch OT Elster (Elbe) Tel. 035388 20251 OT Pretzsch / Elbe OT Sachau Tel. 034223 40646 Tel. 034223 40230 Tel. 035383 60598 Tel. 0173 7670258 Tel. 034926 56860 Tel. 034926 57897 Tel. 0162 1913708 Tel. 0162 3315214,

L 3 Gästepension L 8 Burg L 13 Ferienwohnung L 18 Pension 0,5 → Elsterland 0,8 → Klöden ← 0,7 in der Elbaue ← 0,4 Schöne Aussicht €, 20 Betten Burgweg 2 €, 6 Betten €, 8 Betten,5 Zeltstellplätze Anzeigen Betonwerkstraße 5 06917 Jessen OT Klöden Merschwitz 37 Schmiedebergerstraße 1 06895 Zahna-Elster Tel. 0172 3578498 06905 Bad Schmiedeberg 04880 Wörblitz OT Elster (Elbe) vom 1.4. bis 31.10., OT Pretzsch / Elbe OT Greudnitz Tel. 035383 21262 täglich ab 11 Uhr Tel. 034926 57751 Tel. 034223 41219 Pension Auf der Tenne Tel. 0172 3783838, Tel. 0173 8884490, Elbstraße 4 06917 Klöden Tel. 035388 20251 L 4 Ferienwohnungen L 9 Gästehaus L 14 Pension L 19 An den Mobil 0173 7670258 ← 1,3 Familie Glaubke 0,5 → Zum Storchennest ← 0 Haus Schütze ← 0,6 Elbwiesen €, 7 Betten €, 5 Betten €, 7 Betten €, 4 Betten Holländer Winkel 26 Kleindröben Nr. 10 Wittenberger Straße 3 Elbstraße 11 a Elbfl air Übernachtungen 06901 Kemberg 06917 Jessen 06905 Bad Schmiedeberg 04880 Wörblitz Reinkommen OT Wartenburg OT Kleindröben OT Pretzsch / Elbe OT Greudnitz Wohl ühlen | Entspannen Tel. 034927 20847 Tel. 035388 20681 Tel. 034926 58655 Tel. 0172 3474965 Tel. 0152 28905877 Tel. 0172 3648199, Radlerfreundliche Unterkunft Idyllischer Garten L 5 Landgasthof L 10 Pod im Park L 15 Campingpark L 20 Touristen- Gielsdorfer Straße 4 Appartements/Zimmer 0,3 → Sonneneck 0 → ← 0 u. Wohnmobilhafen 0,3 → zentrum Prettin Reichhaltiges Frühstücksbuffet 06895 Zahna-Elster OT Elster € €, 19 Betten €, 6 Betten Am Großen Lausiger Teich €, 36 Betten Kostenfreies W-Lan Telefon 035383 60598 Biergarten Nordstraße 17 Kleindröben Nr. 30 €, 12 Betten, 200 Stellpl. Hinterfährstraße 42 Mobil 0162 3315214 06895 Zahna-Elster 06917 Jessen 06925 Annaburg OT Prettin Fahrradunterstand und Lausiger-Teich-Straße 1 info@elbfl air.net Stromanschluss OT Listerfehrda OT Kleindröben 06905 Bad Schmiedeberg Tel. 035386 22249 Tel. 035383 21323 Tel. 035388 20385 OT Pretzsch / Elbe Tel. 0172 3473334 www.elbfl air.net www.auf‒der‒tenne.de Tel. 034926 57475, L 2 L 6

67 68 Anzeige L 25 Zum Nussbaum L 30 Hotel L 35 Pension ← 0,2 0 → Wenzels Hof ← 0,1 Zum Alten Salzhof €, 7 Betten € € €, 35 Betten €, 11 Betten Torgauer Straße 31 Herzberger Straße 7 Fischerdörfchen 14 04880 Dommitzsch 04886 Beilrode 04860 Torgau Tel. 034223 40017 OT Zwethau Tel. 0162 9294110 Tel. 03421 73110

L 26 Guest House L 31 Brauhaus L 36 Deutsches ← 0,4 Dommitzsch 0,1 → Alter Elbehof ← 0,6 Haus Torgau GEHEIMTIPP €, 7 Betten € €, 35 Betten € €, 18 Betten Schloss Hartenfels Rudolf-Breitscheid-Str. 7 Werdau Nr. 12 Spitalstraße 12 AN DER ELBE 04880 Dommitzsch 04860 Torgau 04860 Torgau Tel. 0172 6033263 Tel. 03421 904525 Tel. 03421 712721

L 27 Pension und L 32 Hotel L 37 Familie ← 0,3 Erlebnishof Polbitz ← 0,4 Goldener Anker ← 0,7 Wernitz €, 10 Betten € € / € € €, 45 Betten €, 7 Betten Elbstraße 17 Markt 6 Spitalstraße 26 04880 Elsnig OT Polbitz 04860 Torgau 04860 Torgau Tel. 034223 618220 Tel. 03421 73213 Tel. 03421 712778 Tel. 0177 3010798 Tel. 0173 6976269 Begegnung 1945 Renaissance-Altstadt

L 28 Die Radler L 33 Hotel-Pension L 38 Kleine Pension ← 0,2 Pension ← 0,4 zum Markt ← 1,5 am Großen Teich €, 6 Betten € / € €, 49 Betten €, 6 Betten Dorfallee 48 Bäckerstraße 12 Abfindungen Weg 1 Nr. 49 04880 Elsnig 04860 Torgau 04860 Torgau Tel. 034223 48068 Tel. 03421 711379 Tel. 0151 50586436 TORGAU-INFORMATIONS-CENTER · Telefon 03421 70140 · www.tic-torgau.de 03421 70140 · Telefon · TORGAU-INFORMATIONS-CENTER

L 29 Pension Kaminski L 34 Pension L 39 Campingplatz ← 0 Döbern ← 0,6 Wehner ← 2,0 Am Großen Teich €, 10 Betten € €, 8 Betten €, 4 Betten Familien-Angebote Torgauer Bären Zur Alten Elbe 4 Spitalstraße 21 100 Zelt- u. Caravanpl. 04880 Döbern 04860 Torgau Turnierplatzweg Tel. 03421 711098 Tel. 03421 904921 04860 Torgau Tel. 0162 8098597 Tel. 03421 902875

Anzeigen L 27 L 30 L 32 L 40 Gastwirtschaft ← 0,1 Zur Schmiede Pension und Radfreundliche Unterkunft €, 8 Betten Erlebnishof Polbitz Bennewitzer Str. 10 – 12 04861 Torgau OT Bennewitz Tel. 03421 902988

L 41 Landgasthof ← 0 Zur Elbaue Erholsam › Lebendig Hotel Wenzels Hof €, 5 Betten Mittendrin Direkt am Elberadweg und nur 3,5 km von der Lindenstraße 20 Renaissancestadt Torgau liegt unser HOTEL in 04861 Torgau OT Weßnig › gemütliche, ländliche Pension historischer Umgebung von Zwethau. Tel. 03421 717323 › Zimmer mit Dusche und WC › Restaurant mit Freisitz: Mo. – Fr. (o. n. Absprache) › reichhaltiges Frühstück › gesundes Radfahrerfrühstück › verschiedene Fahrradabstellmöglichkeiten › Trockenraum, kostenlose Sauna mit Tauchbecken L 42 Herrenhaus Elbstraße 17 | 04880 Polbitz ← 0,8 Telefon 0177 3010798 Herzberger Straße 7 | 04886 Beilrode OT Zwethau Kunzwerda www.pension-rodler.de € € €, 8 Betten Tel. 03421 73110 | www.wenzelshof.de Innenring 7 04861 Torgau OT Kunzwerda Tel. 01575 4054520 Tel. 03421 712274,

L 43 Hotel 0 → Schloss Pülswerda € € €, 7 Betten Schlosshof 7 04886 Pülswerda Tel. 034222 43940

L 44 Deichhof 0,1 → Kathewitz €, 2 + 2 Betten Elbstraße 5 04886 Arzberg OT Kathewitz Tel. 0152 51311837 L 33 L 35 L 42

69 M 70 Durch kleine Dörfchen in die Residenzstadt Meißen Abschnitt M: 60 km

Belgern ‹ 32 km › Riesa ‹ 28 km › Meißen Anzeigen M 9 M 1 Pension Sigwarth M 6 Pension und M 11 Graslöwen Gästehaus ← 0,7 G 0 → Gaststätte Seeblick ← 0,3 Jugendherberge Stadt Belgern-Schildau € €, 18 Betten € / € €, 18 Betten Strehla mit historischer Rolandstatue »Am Nixstein« Feldstraße 5 Am Hafen 1 b €, 70 Betten 04874 Belgern-Schildau 04931 Mühlberg / Elbe Torgauer Straße 33 OT Belgern Tel. 035342 72147 01616 Strehla Tel. 034224 40689 Tel. 035264 92030

M 2 Pension M 7 Ferienhaus M 12 Fahrradpension ← 0,4 Elke Müller 0 → Naturerlebnis ← 0 Burkhardt 5 DZ, 1 EZ, Au ettung in €, 8 Betten €, 4 Betten €, 6 Betten jedem Zimmer möglich. Ritterstraße 3 Elbstraße 9 Elbwinkel 1 Sie  nden uns direkt 04874 Belgern-Schildau 04931 Gaitzsch 01616 Strehla › Renaissance-Rathaus am Radweg, alle Zimmer OT Belgern Tel. 0151 53613362 Tel. 0173 5480240 › Klosterhof (13. Jhd.) mit Blick auf die Elbe, Frühstücksbufett, Tel. 034224 41428 Tel. 035264 90153 › Bartholomäuskirche Tourist-Information Belgern › Stadtmuseum Topfmarkt 7 Sonnenterrasse. › Treblitzscher Park 04874 Belgern-Schildau Trebnitzer Weg 10, 01616 Strehla M 3 Gaststätte und M 8 Landgasthof M 13 Am Jakobsweg › Schildbürgermuseum Tel. 034224 44021 Telefon 0152 23031999 › Seebad Schildau ← 0,7 Pension Lindenhof 0,1 → Kreinitz 0 → Ferienhof Fischer tourismus-belgern@ [email protected] › Pfarrkirche St. Marien stadtbelgernschildau.de €, 13 Betten €, 8 Betten €, 6 Betten www.gaestehaus-nixstein.de Holzweißig-Straße 4 Schenkgasse 1 Elbstraße 13 04874 Belgern-Schildau 01619 Kreinitz 01619 Zschepa OT Staritz Tel. 035264 97324 Tel. 035264 97187 Tel. 034224 49480 Tel. 0176 25221827 Tel. 0172 9682095

Wohlfühlpension – M 4 Pension Herberge M 9 Gästehaus M 14 Gaststätte und 0,3 → ← 0 Am Nixstein 0,5 → wo Übernachten Alte Meisterey Pension Hänel Hohe Str. 4 € €, 11 Betten am Schönsten ist. € €, 13 Betten €, 8 Betten 01587 Riesa Herrenstraße 22 Trebnitzer Weg 10 Gartenstraße 4 › 1 EZ, 3 DZ, 1 VBZ, 04931 Mühlberg / Elbe 01616 Strehla 01619 Röderau 1 Ferienwohnung 03525 / 7180 Tel. 0152 23031999 Tel. 035342 70305 Tel. 03525 762228 › Frühstück, Abendessen info@wettiner- Tel. 0152 29135907 › Getränke hof.com › idyllischer Hofgarten M 5 Pension M 10 Pension M 15 Hotel Wettiner › freies WLAN 0,2→ Zum Zwerghahn ← 0,9 Zur Nixe ← 0,4 Hof H Inh. Christine und Andreas Bayer €, 8 Betten €, 19 Betten € €, 74 Betten Hohe Straße 14 Am Wasserturm 16 a Hohe Straße 4 Herrenstraße 22 | 04931 Mühlberg 04931 Mühlberg / Elbe 01616 Strehla 01587 Riesa Mobil 0152 29135907 Tel. 035342 870677 Tel. 035264 22630 Tel. 03525 7180 [email protected] Tel. 0177 5014054 www.herberge-alte-meisterey.de HOTEL & RESTAURANT M 4 M 15

71 72 Anzeige

M 16 Mercure Hotel M 21 Landgasthof und M 23 Winzerhof Golk – ← 0,2 Riesa Dresden 0 → Hotel Zum Roß 1,2 → Bella Vista Elbland H € €, 18 Betten € €, 20 Betten Meißen – Eine Tausendjährige lädt ein € € €, 218 Betten An der Weinstraße 50 Zum Forsthaus 7 Bahnhofstraße 40 01612 Nünchritz 01665 Diera-Zehren OT Golk Runter vom Sattel – Rein in eine Stadt voller 01587 Riesa OT Diesbar Tel. 0179 7366290 Geschichte, Kultur und kulinarischer Genüsse Tel. 03525 7090 Tel. 035267 5180 Tel. 03521 7270990

M 17 Traditionsgasthaus M 22 Jägerheim M 24 Pension ← 0,6 Goldener Löwe 0,6 → Löbsal ← 0 Gasthof Zehren € / € €, 8 Betten €, 31 Betten €, 8 Betten

Dr.-Külz-Str. 20 Dorfplatz 6 Leipziger Straße 22 meißen media, 2020 01589 Riesa 01665 Löbsal 01665 Zehren Tel. 03525 733803 Tel. 035267 50758 Tel. 035247 56588 Tel. 0160 90936801 Tel. 0172 8072712

M 18 Radlerpension & P 0 → Elbcafé Richter €, 8 Betten Merschwitzer Elbstr. 30 a 01612 Nünchritz Kändlerpark Radweg bei Winkwitz OT Merschwitz & Roßmarkt Tel. 035267 50664

Tel. 035267 50698, Sächsisches Elbland Tourismusverband Foto:

M 19 Lebensart Pension, ← 0,1 Kochschule & Weinhof P € / € €, 18 Betten Öff entliche Stadtführungen: Romantischer Abendbummel: Niederlommatzscher Str. 5 Februar: samstags 14 Uhr April – Oktober: freitags 17 Uhr, 01665 Diera-Zehren März: freitags und samstags 14 Uhr außer 01.10. (Weinfest), OT Niederlommatzsch Tel. 035247 569970, April – Oktober: täglich 14 Uhr, dafür 30.09. 17 Uhr samstags 11 Uhr M 20 Landhotel ← 0 ELBKLAUSE H S Tourist-Information Meißen € €, 18 Betten Markt 3 | 01662 Meißen Fährgasse 6 Telefon: 03521 41940 | Fax: 03521 419419 01665 Diera-Zehren [email protected] | www.stadt-meissen.de OT Niederlommatzsch www.facebook.com/stadtmeissen Tel. 035247 51414

Anzeigen M 16

Weinhof mit Lebensart Erholung, Genuss, Vielfalt Wein erleben beim Winzer in Niederlommatzsch

Tel. (035247) 569970 Tel. (035247) 569970 http://www.pension-guenther.de http://www.pension-lebensart.de

M 19 M 20

73 N 74 Entlang steiler Weinberge nach Elbflorenz Abschnitt N: 42 km

Meißen ‹ 15 km › Radebeul ‹ 10 km › Dresden ‹ 17 km › Heidenau Anzeigen N 2 N 4 N 1 Privatunterkunft N 6 Herberge 39 N 11 Campingplatz 0,1 → Steffi + Winni ← 0,1 ← 0,1 Rehbocktal Pension »Schweizerhaus« gegenüber Porzellanmanufaktur €, 7 Betten € € / € € €, 30 Betten €, 22 Betten, 30 Caravan- Elbtalstraße 32 Leipziger Straße 48 und 30 Campingplätze 01662 Meißen 01662 Meißen Rehbocktal 4 OT Winkwitz Tel. 03521 453480 01665 Klipphausen HOTEL "KNORRE" Tel. 0176 34227150 Tel. 03521 404827 Tel. 03521 710062, Familiär geführtes Hotel mit 23 Doppelzimmern N 2 Hotel Knorre N 7 Herberge N 12 Gaststätte und Wunderschöner Blick 0 → ← 0 0,2 → › Doppelzimmer ab 60 € Orange Hotel Neumann's zur Albrechtsburg › 7 Appartements € € €, 49 Betten €, 30 Betten Dampfschiff 15 Gehminuten zur Altstadt › Restaurant, Biergarten Elbtalstraße 3 Siebeneichener Straße 34 € €, 21 Betten Regionale Küche › Fahrradgarage 01662 Meißen 01662 Meißen Dresdner Straße 290 Direkt am Radweg gelegen › Frühstücksbuffet OT Winkwitz Tel. 03521 454334 01640 Coswig OT Sörnewitz Fahrradraum Tel. 03521 72810 Tel. 03523 63835 Rauhentalstraße1 01662 Meißen Hotel Knorre | Elbtalstraße 3 | 01662 Meißen Telefon/Fax 03521 457162 N 3 Goldenes Fass N 8 slube Wellenspiel Tel. 03521 72 810 | Fax 03521 72 81 177 [email protected] 0,2 → Meißen 2,8 → Meißen [email protected] | www.meissen-hotel.com www.schweizerhaus- € € €, 42 Betten € €, 10 Betten meissen.de Vorbrücker Str. 1 Berghausstraße 2 01662 Meißen 01662 Meißen Tel. 03521 719200 Tel. 030 76403732 Gaststätte & Hotel Die schönsten Radreisen entlang der Elbe Neumanns Dampfschiff Pauschalangebote N 4 Pension N 9 Weingut Mariaberg inkl. Gepäcktransport ← 1,0 Schweizerhaus 0,3 → Fewo Zimmer Transferservice € / € €, 29 Betten €, 12 Betten im Kleinbus Rauhentalstraße 1 An der Spaargasse 1 01662 Meißen 01662 Meißen • Gaststube individuelle Touren- Tel. 03521 457162 Tel. 0170 4335586 • begrünte Terrasse planung für Einzel- reisende und Gruppen • 11 Gästezimmer Dresdner Straße 290 Mietfahrräder N 5 N 10 Fuchshöhl Ferienhaus & 01640 Coswig GLEICH ← 0,3 Märchenzimmer 0,6 → Ferienwohnung OT Sörnewitz GRATIS CORSO… die reiseagentur € €, 16 Betten in den Weinbergen Telefon: (03523) 63835 KATALOG Telefon 03521 710501 Hohlweg 7 €, 8 Betten, Jagdsteig 25 Fax: (03523) 533269 Jagdsteig 25 01662 Meißen ANFORDERN 01662 Meißen [email protected] 01662 Meißen Tel. 03521 8339977 Tel. 0152 22443522 www.corso-reisen.de Tel. 03521 710501 www.neumanns-dampfschiff.de N 12

75 76

N 13 Campingplatz N 15 Pension N 17 Ferienhof N 19 Nichtraucher- N 21 Pension am N 23 Amedia Hotel 0 → Am Badesee 2,4 → Am Friedewald 0,2 → Dittrichs Erben 0,2 → Pension Ott 0,3 → Elberadweg ← 0,1 Elbpromenade Coswig-Kötitz C €, 4 Betten € €, 40 Betten € €, 8 Betten € € / € € €, 25 Betten Dresden HS €, 12 Betten, 65 Caravan- Auerstraße 195 Gradsteg 1 Altkötzschenbroda 38 Kötzschenbrodaer Str. 127 € € €, 200 Betten u. 35 Campingstellplätze 01640 Coswig 01445 Radebeul 01445 Radebeul 01445 Radebeul Hamburger Straße 64 – 68 Brockwitzer Straße 33 Tel. 03523 535344 Tel. 0351 6563760 Tel. 0351 8386865 Tel. 0351 6563651 01157 Dresden 01640 Coswig Tel. 0173 2006928 Tel. 0351 42520 Tel. 03523 700220,

N 14 Skopi's N 16 Erlebnisweingut N 18 Pension Trauschke N 20 Jugendherberge N 22 Landhotel N 24 Alberthafen – 0 → Elbgarten 1,1 → Schloss Wackerbarth 1,6 → G 1,1 → Dresden-Radebeul ← 0,1 Gut Wildberg ← 0,1 Restaurant, €, 14 Betten Wackerbarthstraße 1 € €, 19 Betten €, 83 Betten Roland Taubinger e. K. Biergarten, Kajüten Tännichtweg 37 01445 Radebeul Eduard-Bilz-Straße 18 Weintraubenstraße 12 € € / € € €, 84 Betten € €, 19 Betten 01640 Coswig Tel. 0351 89550 01445 Radebeul 01445 Radebeul Gutsweg 8 Magdeburger Straße 58 Tel. 03523 700654 täglich Führungen Tel. 0351 8302757 Tel. 0351 8382880 01665 Klipphausen 01067 Dresden Gutsmarkt täglich geöffnet Tel. 0174 3029026 OT Wildberg Tel. 0351 4982110 Tel. 0351 453610,

Anzeigen Familientour auf dem Elberadweg Landhotel Gut Wildberg

S ÄCHSI S C HE

Interaktive Ausstellung · Historische Werkstatt Streckenparcour · Ausprobier-Räder · Pumptrack Tel 0351 453 610 www.gut-wildberg.de Kirchplatz 5 · 01689 Weinböhla ֌nungszeiten: Zwischen Dresden und Meißen, Telefon 035243 45 42 46 Mai – Okt.: Do – So 10 – 18 Uhr www.velocium-weinboehla.de Nov. – April: Do – So 10 – 17 Uhr nur 100m vom Elberadweg entfernt. Gutsweg 8, 01665 Klipphausen, Roland Taubinger e.K. N 22 Anzeigen N 16 N 17 WWW.SCHLOSS-WACKERBARTH.DE

Tourist-Information Radebeul Hauptstraße 12 · 01445 Radebeul · Telefon 0351 8311-830 www.radebeul.de · [email protected] Öffnungszeiten: Januar bis März: Mo–Fr 10.00–16.00 Uhr April bis Oktober: Mo–Fr 10.00–18.00 Uhr · Sa 9.00–13.00 Uhr November bis Dezember: Mo–Fr 10.00–17.00 Uhr Unser Service für Sie: RADLER HERZLICH WILLKOMMEN! Zimmervermittlung · Tickets für den ÖPNV und die Genießen Sie unweit des Elberadweges den Weinsommer auf Schloss Wackerbarth! Sächsischen Dampfschiffahrt · Stadtführungen Täglich ab 11 Uhr Wein und Kulinarik auf unseren Sonnenterrassen. Souvenirverkauf · Vermittlung von Weinver kostungen

77 78

N 25 Schiffsherberge N 30 Bilderberg N 35 Hotel am N 37 Landhaus Maria N 39 Hotel N 41 Campingplatz 0 → D. Pöppelmann 0 → Bellevue Hotel 0,3 → Waldschlösschen 0 → Am Blauen Wunder ← 0,3 Alttolkewitzer Hof ­← 0,3 Wostra € €, 106 Betten € € €, 340 Betten H € €, 8 Betten H €, An der Wostra 7 Uferstraße 14 Große Meißner Straße 15 € €, 38 Betten Körnerweg 4 € € / € € €, 48 Betten 01259 Dresden 01097 Dresden 01097 Dresden Am Brauhaus 8 b 01326 Dresden Alttolkewitz 7 Tel. 0351 20278678 Tel. 0351 85674195 Tel. 0351 8050 01099 Dresden Tel. 0351 2640497 01279 Dresden Tel. 0351 8951330 Tel. 0351 21767930

N 26 NH Dresden N 31 ibis budget N 36 Hotel Villa N 38 Pension N 40 Pension 1,2 → Neustadt H ← 0,5 Dresden City 0,2 → Loschwitz ← 0,3 Zur Krone ­← 0,3 An der Pillnitzer € € €, 538 Betten H € € €, 24 Betten € €, 15 Betten Schloßfähre Hansastraße 43 € €, 203 Betten Bautzner Straße 179 Heinrich-Schütz-Str. 11 € €, 8 Betten 01097 Dresden Wilsdruffer Straße 25 01099 Dresden 01277 Dresden Hosterwitzer Straße 22 Tel. 0351 84240 01067 Dresden Tel. 0351 4034693 Tel. 0351 3100438 01259 Dresden Tel. 0351 83393820 Tel. 0351 2107850

N 27 Sportpension N 32 Jugendherberge 1,4 → Dresden ← 1,1 International € €, 38 Betten Dresden Jugendgästehaus Anzeigen Marienallee 14 b €, 480 Betten 01099 Dresden Maternistraße 22 Tel. 0351 8009971 01067 Dresden Tel. 0351 492620

N 28 Gästehaus N 33 Maritim Hotel 1,3 → Mezcalero ← 0,1 Dresden SPORT € € / € € €, 60 Betten € € €, 656 Betten PENSION Königsbrücker Straße 64 Devrienstraße 10 – 12 · ca.300 m vom Elberadweg 1. HH, 01099 Dresden 01067 Dresden DRESDEN · Fahrradverleih Tel. 0351 810770 Tel. 0351 2160 Entfernung nur 2 km vom Elberadweg. · gesicherte Unterstellplätze

■ Einzel- & Zweibettzimmer · Radfahrerpackage N 29 Hotel Martha N 34 Park Inn by ■ leckeres Frühstücksbuffet Hotel Martha Dresden GmbH 0,5 → Dresden 0,2 → Radisson Dresden Nieritzstraße 11 · 01097 Dresden H S H S Marienallee 14 b € € €, 85 Betten € € €, 264 Betten 01099 Dresden Telefon: (0351) 81 76 0 Nieritzstraße 11 Melanchthonstraße 2 Tel. 0351 8009971 01097 Dresden 01099 Dresden Tel. 0351 81760 Tel. 0351 80610 www.sportpension-dresden.de www.hotel-martha.de N 27 N 28 N 29 Anzeigen N 25

Sie suchen eine außergewöhnliche unterkunft in dresden? Kommen Sie an Bord und lassen Sie sich vom Charme der Schiff sherberge Pöppelmann begeistern. Tel.: 0049 351 85674195 | E-Mail: info@schiff shostel.de | Web: www.schiff sherberge.de

Molenbrücke in Dresden BASISKOMFORT SCHON AB ZUM SPARPREIS 50 24, ZWISCHEN ZWINGER PRO PERSON€ UND FRAUENKIRCHE IM DOPPELZIMMER › einzigartiger Blick auf Elbe und Altstadt › gemütliches Brauhaus mit Terrasse und Biergarten › ideale Anbindung ans öffentliche Netz IBIS BUDGET DRESDEN CITY Am Waldschlösschen Hotel & Gasthausbrauerei › zentrumsnah am Am Brauhaus 8 b | 01099 Dresden Wilsdru er Straße 25 • 01067 Dresden Elberadweg gelegen Tel. 0351 8951330 | [email protected] T +49 (0)351 83 39 382-0 • [email protected] › Fahrradraum mit ibisbudget.com • accorhotels.com Lademöglichkeiten Vollklimatisiert – WLAN gratis – 24-h Rezeption www.hoteldd.de N 31 N 35

79 O 80 Durch die bizarre Felsenwelt der Sächsischen Schweiz Abschnitt O: 34 km

Heidenau ‹ 6 km › Pirna ‹ 17 km › Königstein ‹ 6 km › Bad Schandau ‹ 8 km › Schöna / Schmilka O 1 Camping O 3 Pension O 5 Romantik Hotel O 7 Ziegelscheune O 9 Hotel & Restaurant O 11 Hotel Lindenhof 1,7→ Pirna 0 → Copitzer Elbecafé ← 0,1 Deutsches Haus ← 0,1 im Waldpark ← 0 Ettrich ← 0,2 H €, 54 Betten, 45 Zeltstell- €, 8 Betten H € € €, 25 Betten € € / € € €, 36 Betten € € €, 65 Betten und 128 Caravanstellplätze Hauptplatz 13 € € €, 76 Betten Ziegelstraße 4 Elbweg 2 Gohrischer Straße 2 Äußere Pillnitzer Str. 19 01796 Pirna Niedere Burgstraße 1 01796 Pirna 01824 Kurort Rathen 01824 Königstein 01796 Pirna Tel. 03501 470555 01796 Pirna Tel. 03501 5710080 Tel. 035021 68524 Tel. 035021 68243 Tel. 03501 523773 Tel. 03501 46880 tägl. ab 12 Uhr, O 2 Malerweg-­ O 4 Casa Hostel O 6 Hotel Garni O 8 aktiv Sporthotel O 10 Hotel & Restaurant O 12 Elb-Panorama-­ 0,9 → Jugendherberge ← 0,5 Pirna ← 0,2 Pirn'scher Hof ← 2,3 H S 0,2 → Amselgrund ­ ← 0,1 gaststätte und Pirna-Copitz €, 9 Betten € € / € € €, 40 Betten € € / € € €, 60 Betten schlösschen H S Pension Bomätscher €, 166 Betten Maxim-Gorki-Straße 2 Am Markt 4 Rottwerndorfer Straße 56 b € € / € € €, 80 Betten € €, 42 Betten Zum Wesenitzbogen 9 01796 Pirna 01796 Pirna 01796 Pirna Amselgrund 3 Am alten Sägewerk 4 01796 Pirna Tel. 0179 71232807 Tel. 03501 44380 Tel. 03501 79000 01824 Kurort Rathen 01824 Königstein Tel. 03501 445601 Tel. 035024 74333 Tel. 035021 9908105

Anzeigen

© Robert Michalk Photography

Gastwirtschaft & Pension › Ferienwohnungen 2 – 5 Pers. › Doppelzimmer Ihr Spezialist für Radreisen am Elberadweg › Frühstück ... mit Angeboten zw. Prag bzw. Elbquelle und Cuxhaven › verschließbarer Individuelle Tourenplanung, Gepäck- Fahrradschuppen Unser Service für Sie: › Leihräder im Haus transport, Mietfahrräder, Transfers, 24-h-Telefonservice, ... Oder, Neiße, Havel, Spree, Saale, ... GJS Waldpark KG Weitere Radreisen an: Ziegelstr. 4 | 01796 Pirna Tel. 03501 5710080 www.waldpark-pirna.de O 1 O 7

81 Elbhotel_Elbradweg:Layout 1 30.09.201482 Anzeigen O 15 O 16 O 13 Camping O 18 Parkhotel ← 0 Königstein C 0 → H www.elbhotel-bad-schandau.de €, 20 Betten, 50 Zelt- und € € €, 151 Betten 120 Caraviningstellplätze Rudolf-Sendig-Straße 12 Am alten Sägewerk 1 01814 Bad Schandau 01824 Königstein Tel. 035022 520 Tel. 035021 68224

O 14 Camping O 19 Hotel Elbresidenz ← 0 Am Treidlerweg 0 → an der Therme €, 98 Betten H Caravan- und Zeltplätze € € €, 392 Betten Am alten Sägewerk 4 Markt 1 – 11 01824 Königstein 01814 Bad Schandau Tel. 035021 9908211 Tel. 035022 9190 D oment erleben, … ie Zeit vergessen, den M e recht herzlich ein. en wir Si O 15 Hotel O 20 Jugendherberge Dazu lad 0,3 → Garni Sigl's 1,0 → Bad Schandau 01814 Bad Schandau | An der Elbe 2 | Tel. (035022) 9 21-0 € € / € € €, 24 Betten €, 101 Betten Kirnitzschtalstraße 17 Dorfstraße 14 01814 Bad Schandau 01814 Bad Schandau Tel. 035022 40702 Tel. 035022 42408

O 16 O 21 Elbhotel Pension ROBERT-STERL-HAUS 0 → H ← 0,2 Hönel-Hof Unser familiär geführtes Hotel € € €, 90 Betten € / € € / € € €, 15 Betten erwartet Sie zentrumsnah am Originale Wohn- und An der Elbe 2 Friedrich-Gottlob-Keller-Str. 15 Kurpark. Seit mehr als 100 Jahren Atelierräume des 01814 Bad Schandau 01814 Bad Schandau logieren Gäste im heutigen Hotel Malers Robert Sterl Tel. 035022 9210 OT Krippen Lindenhof Bad Schandau. Tel. 035028 859600 Ziehen Sie sich zurück in Ihre Sonderausstellungen · Archiv behagliche Wohlfühloase. Geö net Mai bis Oktober Genießen Sie im historischen Do. bis So. und Feiertage O 17 Hotel Lindenhof O 22 Hotel Garni Ambiente unseres Restaurants 9.30 bis 17 Uhr 0,2 → ← 1,0 Bad Schandau e. K. Grundmühle »Tilia« oder im Biergarten Robert-Sterl-Straße 30 unsere regionalen Köstlichkeiten. € € / € € €, 76 Betten € €, 84 Betten 01796 Struppen Rudolf-Sendig-Straße 11 Friedrich-Gottlob-Keller-Str. 69 Ortsteil Naundorf Hotel Lindenhof Bad Schandau e. K. 01814 Bad Schandau 01814 Bad Schandau Sächsische Schweiz Tel. 035022 4890 OT Krippen Rudolf-Sendig-Straße 11 | 01814 Bad Schandau | Tel. 035022 4890 Tel. (035020) 70216 www.robert-sterl-haus.de täglich ab 12 Uhr Tel. 035028 86190 [email protected] | www.lindenhof-bad-schandau.de geöffnet O 17 Anzeige O 23 Landgasthaus ← 0 Ziegelscheune G Zielort Schmilka € / € €, 8 Betten, Elbweg 22 01814 Bad Schandau OT Krippen Tel. 035028 80437 Sie haben es gescha t!

› Rasten O 24 Haus 0 → · Schmilkaer Mühlenhof mit uriger Wirtschaft, Elbfrieden Biergarten und Live-Musik €, 4 Betten · Café Richter mit leichter regionaler Bistroküche, Elbufer 37 Kuchen, Torten und hausgemachtem Eis 01814 Bad Schandau OT Postelwitz · Restaurant StrandGut mit Bio-Vital-Küche, Tel. 035022 41697 direkt an der Elbe gelegen › Erleben O 25 Bio- & National- · Neues Schmilkaer Badehaus mit Panoramasauna 0 → parkhotel Helvetia · Schmilkaer Bio-Mühle mit Schaumahlen, H I € € €, 44 Betten Mühlen- und Bäckereiführungen Schmilka Nr. 11 · Schmilkaer Bio-Brauerei mit Brauereiführungen 01814 Bad Schandau OT Schmilka Die wagenradgroßen Kuchen und hausgebrauten Tel. 035022 9130 Biere gibt es auch zum Mitnehmen.

› Bleiben O 26 BergHaus 0,1 → · Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Rauschenstein verschiedenen Preiskategorien € €, 20 Betten · Das Bio-Hotel Helvetia ist Sachsens erstes zerti- Schmilka Nr. 30  ziertes Bio-Hotel! 01814 Bad Schandau OT Schmilka · Ausfl ugsmöglichkeiten: größtes Felsentor Europas, Tel. 035022 9130 Touren auf dem Malerweg oder den Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz, Paddeln auf der Elbe O 27 Bergfriede Bio & Nationalpark Refugium Schmilka 0,1 → Ohne Kompromisse 100% BIO € / € €, 18 Betten Schmilka 63 01814 Bad Schandau Tel. 035022 9130 OT Schmilka [email protected] Tel. 01525 7234597 www.schmilka.de www.schmilka.de

83 Abschnitte P bis V 84 Elberadweg in Tschechien von Děčín zur Elbquelle / nach Prag

Elbweingärten bei Velké Žernoseky Dampfschifffahrt bei Hradec Králové

P: Seite 88 – 90

Polen V: Seite 100 Deutschland

Tschechien

R: Seite 91 – 93

Kirche des heiligen S: Seite 94 – 96 Bartholomäus in Kolín T | U: Seite 97 – 99

Koordinierungsstelle Elberadweg Tschechien c /o Partnerství, o.p.s. Údolní 33 | 602 00 Brno | Tschechien Tel. +420 736 747 361 [email protected] www.labska-stezka.cz Koordinierungsstelle Elberadweg Tschechien c /o Partnerství, o.p.s. Údolní 33 | 602 00 Brno | Tschechien Tel. +420 736 747 361 [email protected] www.labska-stezka.cz

Elberadweg-Partner in Tschechien Der Elberadweg in Tschechien (Labská stezka) bietet auf etwa 380 km (mit 80 km langem Regionen Abstecher entlang der Moldau nach Prag und zurück zur Elbe) ein radtouristisches Abenteuer › Ústí Region mit abwechslungsreicher Natur und vielfältiger Kultur. Lernen Sie die Böhmische Schweiz www.branadocech.cz mit ihrer Felsenwelt, das Böhmische Mittelgebirge (Region Ústí), das flache Elbland in › Destination Böhmisches Mittelböhmen und der Region Pardubice kennen. Erobern Sie das Vorgebirge des Riesen­ Mittelgebirge gebirges und den Nationalpark Riesengebirge mit der Elbquelle (Region Hradec Králové). www.stredohori.cz/LS Der Elberadweg führt durch romantische Städte und durch moderne Metropolen. Sehens- › Mittelböhmische Region wert sind die mittelalterlichen Burgen und Schlösser sowie Kurorte. Spazieren Sie durch www.centralbohemia.eu die Schlossareale oder statten Sie den Festungsstädten einen Besuch ab. Einmalig ist auch › Pardubice Region die Durchfahrt der Elbschleife im tiefen Elbtal, der Porta Bohemica bei Velké Žernoseky mit www.ostboehmen.info ihren zahlreichen Weinbergen. Verkosten Sie die frischen Elbweine und das weltbekannte, › Hradec Králové Region böhmische Bier. Unterhalb der Weinstadt Mělník mündet die Moldau (Vltava) in die Elbe (Labe). www.hkregion.cz Der Moldauradweg (Radroute 7 / EuroVelo 7) führt Sie über Kralupy n. V. nach Prag, wo Sie Städte auf der EuroVelo 4 Route bei Lázně Toušeň wieder auf den Elberadweg kommen. › Děčín www.idecin.cz Die jüngsten Radler werden den Besuch eines Freibades, Aquaparks, Zoos oder Gestüts › Ústí nad Labem schätzen. Alte Handwerke können in den Freilichtmuseen ausprobiert sowie Berge, Felsen www.usti-nad-labem.cz und Schluchten erklettert werden. Elberadweg kann man auch vom Boot erfahren oder › Prag (Praha) www.prague.eu eine romantische Eisenbahntour unternehmen. Mit Ausnahme von einigen Abschnitten › Pardubice www.pardubice.eu (vor allem im Abschnitt Mělník – Vrchlabí) ist die Radroute asphaltiert. Der Weg eignet sich › Hradec Králové bestens für Trekkingräder. www.hradeckralove.org Anreise zur Elbquelle: Die Beschilderung vom Elberadweg (Radroute 2) endet / beginnt in Weitere Städte Vrchlabí / Herlíkovice am Sessellift nach Berg Žalý (1.019 m ü. M., Fahrradmitnahme). Radeln › Štětí www.steti.cz Sie danach auf Riesengebirge Radroute K10 nach Benecko und weiterhin auf Riesengebir- › Mělník www.melnik.info ge Radroute K13 nach Třídomí. Von hier radeln Sie Riesengebirge Radroute K11 bergab › Neratovice www.neratovice.cz nach Spindlermühle (Špindlerův Mlýn). Steigen Sie dort in den Sessellift auf Berg Medvědín › Čelákovice www.celakovice.cz (1.235 m ü. M., Fahrradmitnahme) und nehmen Sie anschließend die Radrouten K13A und › Kolín www.mukolin.cz K13 via Vrbata-Baude bis zur Elbbaude. Bei der Elbbaude können Sie Ihr Fahrrad abstellen › Smiřice www.mestosmirice.cz und die restlichen 500 Meter zur Elbquelle (1.386 m ü. M.) wandernd zurücklegen. Zurück › Dvůr Králové n. L. www.dvurkralove.cz nach Vrchlabí können Sie bergab über Horní Mísečky nach Benecko auf Riesengebirge Rad- › Hostinné www.hostinne.info route K13 kommen und weiterhin über Křížovky nach Vrchlabí. › Vrchlabí www.mestovrchlabi.cz 85 Abschnitte P bis V 86 Informationen über Tschechien Fahrradmitnahme in Zügen und Bussen Lovosice – Píšťany CzechTourism Deutschland in Berlin Pflichtreservierung in intl. EC-Zügen oder Mai bis September: täglich 8 – 20 Uhr; Tel. +49 30 2044770, [email protected] in Fahrradbussen: Tel. +420 722 295 599 Ústí Region: doprava.kr-ustecky.cz, Nučničky – Nučnice Elberadweg-Beschilderung www.stredohori.cz April: Fr. 12 – 19 Uhr; Sa., So. 10 – 19 Uhr Pardubice Region: Mai: Fr., Sa., So. 10 – 20 Uhr www.ostboehmen.info/radlerbusse/ Juni bis August: täglich 9 – 20 Uhr Hradec Králové Region: www.hkregion.cz September: täglich 13 – 18 Uhr Radroute 2 Elberadweg Moldauradweg Riesengebirge: www.krkonose.eu/ Oktober: Sa., So. 13 – 18 Uhr; krkonosske-cyklobusy Tel. +420 797 802 227 EuroVelo Routen Nymburk – Zálabí Fährzeiten*: Elbe ganzjährig: Mo. bis Fr. 7 – 19 Uhr; Aktuelle Infos über Fährenservice in Sa. 8 – 19 Uhr; So., Feiertage 10 – 19 Uhr; Radfreundliche Betriebe »Cyklisté vítáni« Ústí Region: www.stredohori.cz Tel. +420 734 604 364 Oseček – Velký Osek Radfreundliche Betriebe Hřensko / Herrnskretschen – Schöna Radfahrer willkommen »Cyklisté vítáni« April bis Oktober: 8 – 22 Uhr Mai, Juni, Sept.: Sa., So., Feiertage 9 – 18:30 Uhr ist ein nationales Zertifizierungssystem. November bis März: 9 – 18 Uhr Juli und August: täglich 9 – 20 Uhr; Tel. +420 603 894 302, +420 604 574 043 Aufladen von E-Bikes am Elberadweg Dolní Žleb – Hřensko / Herrnskretschen Radfreundliche Betriebe: Zutritt zur Steckdose, Mai bis Sept.: 8 – 12 und 13 – 19:30 Uhr eigene Lade­geräte nutzen Oktober bis April: 8 – 12 und 13 – 18 Uhr Fährzeiten*: Moldau (Mělník – Prag) Velké Březno – Povrly Libčice nad Vltavou – Máslovice Fahrradvermietung und Gepäcktransport ganzjährig: täglich 8 – 19 Uhr; Juni bis September: Mo. bis Fr. 6 – 18:25 Uhr; www.bagandbike.cz | www.jvtransit.cz Tel. +420 602 495 767 Sa., So., Feiertage 7:55 – 19:25 Uhr ČD bike Fahrradvermietung – www.cd.cz/cdbike Církvice – Dolní Zálezly Oktober bis Mai: Mo. bis Fr. 6 – 18:25 Uhr; Juni und Sept.: Sa., So., Feiertage 9 – 18 Uhr Sa., So., Feiertage 6:55 – 17:25 Uhr; Bahnanreise und Fahrradmitnahme Juli und August: täglich 9 – 18 Uhr; Mittagspause 10:25 – 11:55 Uhr; › Zug- und ÖVM-Fahrpläne: Tel. +420 722 144 922, +420 602 495 767 Tel. +420 733 313 129 www.idos.cz und www.cd.cz Velké Žernoseky – Malé Žernoseky Roztoky – Klecánky › EC-Züge halten in Děčín, Ústí n. L., Praha- Mai, Juni, September: Do. bis So. 9 – 19 Uhr ganzjährig: Mo. bis Fr. 5:40 – 9 Uhr, 13 – 20 Uhr; Holešovice u. Praha hl. n., Kolín u. Pardubice Juli und August: täglich 9 – 19 Uhr; Sa., So., Feiertage 5:40 – 18:30 Uhr › Anreise zur Elbquelle: Zugverbindung aus Tel. +420 416 539 012 Prag (Praha): https://pid.cz/en/ferries/ Prag nach Vrchlabí *Die Fährzeiten sind Angaben der Betreiber. Änderungen der Betriebszeiten sind möglich. Informationen, Prospekte, Abschnitt S (Moldau) Abschnitt V (Elbe) Tipps, Zimmerbuchungen › Tourist-Information Kralupy nad Vltavou › Tourist-Information Hradec Králové Tel. +420 315 739 811, Tel. +420 727 827 947, [email protected] Abschnitt P (Elbe) [email protected] › Stadt-Information Smiřice Tel. +420 602 316 525, › Tourist-Information České Švýcarsko – Hřensko › Tourist-Information Prag – Prague City Tourism [email protected] Tel. +420 412 554 286, Tel. +420 221 714 714, [email protected] › Tourist-Information Tschechien › Tourist-Information Jaroměř [email protected] Tel. +420 224 861 476, Tel. +420 224 861 587, Tel. +420 491 847 220, [email protected] › Tourist-Information Děčín [email protected] › Tourist-Information Kuks Tel. +420 412 532 227, Tel. +420 727 975 773, › Tourist-Information Mittelböhmen in Prag Tel. +420 602 305 004, [email protected] [email protected] Tel. +420 222 288 911, [email protected] › Tourist-Information Dvůr Králové nad Labem › Stadt-Information Ústí nad Labem Tel. +420 499 318 287, Tel. +420 730 182 895, Tel. +420 475 271 700, [email protected] Abschnitt T (Elbe) [email protected] › Fahrradzentrum der Stadt Ústí n. L. › Tourist-Information Hostinné Tel. +420 725 550 594, [email protected] › Tourist-Information Čelákovice (Stadtmuseum) Tel. +420 499 404 746, › Stadt-Information Lovosice Tel. +420 315 558 937, [email protected] [email protected] › Tourist-Information Lysá nad Labem Tel. +420 416 571 174, [email protected] › Tourist-Information Riesengebirge, Vrchlabí Tel. +420 325 551 255, [email protected] Tel. +420 499 405 744, [email protected] › Tourist-Information Nymburk Abschnitt R (Elbe) › Tourist-Information Špindlerův Mlýn Tel. +420 325 501 104, [email protected] Tel. +420 499 523 656, › Tourist-Information Litoměřice › Tourist-Information Poděbrady [email protected] Tel. +420 416 916 440, [email protected] Tel. +420 325 511 946, [email protected] › Tourist-Information Terezín Schifffahrt: Elbe Tel. +420 775 711 881, [email protected] Abschnitt U (Elbe) › Tourist-Information Roudnice nad Labem › www.labskaplavebni.cz und www.stredohori.cz › Tourist-Information Kolín Tel. +420 412 871 501-2, Děčín, Ústí n. L. und Litoměřice Tel. +420 321 712 021, [email protected] [email protected] › www.amjirousek.cz/lod-marie/ Ústí n. L. Tel. +420 311 510 866, [email protected] › Stadt-Information Štětí › www.kraljiri.cz Poděbrady › Tourist-Information Kutná Hora Tel. +420 416 812 715, [email protected] › www.polabinalodi.cz Nymburk Tel. +420 327 515 556, [email protected] › www.lod.cz Pardubice › Tourist-Information Týnec nad Labem › www.paroplavbahk.cz Hradec Králové u. Smiřice Abschnitt S (Elbe) Tel. +420 321 781 505, [email protected] › Tourist-Information Mělník › Tourist-Information Přelouč Tel. +420 602 679 552, Tel. +420 466 672 259, Tel. +420 739 480 292, Schifffahrt: Moldau [email protected] [email protected] › www.marinavltava.cz Nelahozeves › Tourist-Information Neratovice › Tourist-Information Pardubice › www.paroplavba.cz Prag und Mělník tel. +420 315 650 444, Tel. +420 775 068 390, [email protected] › www.fidelio1.cz Mělník [email protected] › Tourist-Information Děda Vševěda – Ráby › Tourist-Information Brandýs n. L.-Stará Boleslav Tel. +420 466 612 474, Tel. +420 602 413 134, Tel. +420 731 660 933, [email protected] [email protected] 87 P 88 Fahrt durch die Elbschleife (Porta Bohemica) Abschnitt P: 65 km

Schmilka / Hřensko ‹ 15 km › Děčín ‹ 15 km › Velké Březno ‹ 10 km › U´stí nad Labem ‹ 25 km › Litoměřice Anzeigen P 1 P 1 Hotel Česká P 6 Hostel P 11 CMYK Hostel 0,2 → Koruna H ← 1,8 Děčín ← 0,8 € €, 86 Betten €, 49 Betten €, 28 Betten Masarykovo nám. 60 Čsl. Mládeže 195/21 Pivovarská 1938/3 405 01 Děčín 405 02 Děčín 4 400 01 Ústí nad Labem Tel. +420 412 516 104 Tel. +420 777 286 963 Tel. +420 601 525 155 Tel. +420 412 516 250 Tel. +420 775 286 963 asarykovo nám. M 60 ěčín 405 02 D T + P 2 Ubytování U P 7 Hotel P 12 Clarion Congress 420 412 516 104 www.hotelceskakoruna.cz 0,3 → Pekaře ← 1,9 U Kaple ← 1,4 Hotel Ústí nad €, 20 Betten €, 48 Betten Labem H Lázeňská 7 U Kaple 544/3 € €, 168 Betten 405 02 Děčín 405 02 Děčín 6 Špitálské náměstí 3517/1 a Tel. +420 602 642 950 Tel. +420 412 539 915 400 01 Ústí nad Labem Tel. +420 602 665 447 Tel. +420 477 075 200

P 8 Hotel a kemp P 3 Zámek 0,4 → Formule P 13 Penzion 0,1 → Děčín €, 64 Betten, 50 Zeltplätze, ← 2,9 Černodolský mlýn Dlouhá jízda 1254 5 Caravanplätze €, 26 Betten 405 02 Děčín Pěší 113 Oparenské údolí Tel. +420 412 518 905 405 02 Děčín 33 Nebočady 410 02 Oparno Tel. +420 412 548 445 Tel. +420 602 145 680 / Tel. +420 602 452 440 Hotel ** *** U Kaple P 4 Kemp P 9 Pivovar Hotel 0,1 → Děčín ← 0,6 Na Rychtě H €, 100 Betten € €, 27 Betten, Klášterní 75/9 130 Zeltplätze 400 01 Ústí nad Labem 48 Caravanstellplätze Tel.: Polabí, 405 02 Děčín Hotel +420 475 213 138 Tel. +420 774 262 111 Rest. +420 475 205 018

P 5 Hotel a Restaurace P 10 Interhotel BOHEMIA 0,1 → Kocanda H ← 0,6 H € €, 56 Betten €, 160 Betten U Kaple 544/3 Rytířská 77/2, 405 02 Děčín Mírové náměstí 2442/6 CZ - 405 02 Děčín 6 Tel.: 400 01 Ústí nad Labem Tel: +420 412 539 915 Hotel +420 736 481 003 Tel. +420 475 311 111 www.hotelukaple.cz Rest. +420 739 012 280 www.zamekdecin.cz P 3 P 4 P 7

89 90 Anzeigen P 9 P 10 Interhotel BOHEMIA *** Zentrale Lage am Hauptplatz in Ústí n. L. 81 moderne Zimmer mit Aussicht Gratis WLAN Qualitätvolles Hotelrestaurant mit ausgezeichneter Gastronomie In der Nähe Shopping Centers BOHEMIA und FORUM

Mírové náměstí 2442/6, 400 01 Ústí nad Labem www.ihbohemia.com, tel.: +420475311111, e-mail: [email protected]

Schäferwand mit Restaurant in Děčín Hotel a kemp Formule**

+420 412 548 445 +420 602 452 440 [email protected] www.hotelformule.cz

P 8 P 13 Anzeigen Abschnitt R R 4 R 5 R 6 Schloss Roudnice nad Labem Parkhotel Bistro Terezín U Sumce

Máchova 163 Roudnická 12 411 55 Terezín 413 01 Vědomice tel.: +420 775 885 990 tel.: +420 778 118 018 [email protected] [email protected] www.hotelterezin.cz www.bistrousumce.cz

91 R 92 Wo die Moldau in die Elbe fließt Abschnitt R: 45 km

Litoměřice ‹ 20 km › Roudnice nad Labem ‹ 25 km › Mělník 2A / EV7 | Litoměřice ‹ 5 km › Terezín ‹ 18 km › Roudnice n. L. R 1 Penzion R3 Hotel Roosevelt R 5 Penzion R 7 SPORT HOTEL BK R 9 Hotel a hostel R 11 Penzion 0,2 → Dubina 0,9 → H 0 → Vědomice 0,1 → Pod Lipou ← 0,1 Labe aréna Račice 2,5 → Oáza €, 16 Betten €, 64 Betten €, 49 Betten €, 49 Betten €, 122 Betten €, 40 Betten Horní Dubina 276/10 Rooseveltova 962/18 Roudnická 11 Vědomice 15 Račice 130 U Stadionu 146 412 01 Litoměřice 412 01 Litoměřice 413 01 Vědomice 413 01 Roudnice n. Labem 411 08 Štětí 411 08 Štětí Tel. +420 602 259 691 Tel. +420 416 732 503 Tel. +420 777 989 431 Tel. +420 777 117 187 Tel. +420 775 557 888 Tel. +420 416 810 420 Tel. +420 702 156 382 Tel. +420 737 322 010 Tel. +420 416 837 797

R 2 Anděl R 4 Parkhotel R 6 Bistro R 8 BK CYKLO KEMP R 10 Hotel R 12 Ubytování a kemp 0,1 → penzion ← 2,5 Terezín 0 → U Sumce 0,1 → POD LIPOU 1,5 → Sport Štětí ← 0,1 Horní Počaply €, 9 Betten €, 60 Betten Roudnická 12 €, 150 Zeltplätze €, 62 Betten €, 47 Betten Jarošova 13/43 Máchova 163 413 01 Vědomice Vědomice 15 Družstevní 400 30 Zeltplätze 412 01 Litoměřice 411 55 Terezín Tel. +420 778 118 018 413 01 Roudnice n. Labem 411 08 Štětí Horní Počaply 264 Tel. +420 721 840 415 Tel. +420 775 885 990 Tel. +420 777 117 187 Tel. +420 416 812 303 277 03 Horní Počaply März bis Oktober: Tel. +420 416 837 797 Tel. +420 608 228 121 Tel. +420 774 867 090 täglich 14 – 20 Uhr

12-1145_inzerce_Cyklokepm_92x59 kopie.pdf 2 26.9.2012 12:44:07

Anzeigen Unterkunft am Elberadweg Sportareal C Horní Počaply

M

Y RADFAHRER WILLKOMMEN

CM

MY

CY Camping Hotel Zimmer Aufenthaltsraum mit Küche Wellness CMY Verpflegung Sporthalle Sauna Fitness www.booking.com - suche: Sportovni areal Horni Pocaply K Rezeption: +420 416 837 797 Rezeption geöffnet: 8.00 - 22.00 Uhr GPS: 50° 25' 44" N, 14° 15' 55" E Abendessen - Frühstück - Fahrradkeller srthtelc Vorbestellung - [email protected] R 8 R 11 R 12

93 S 94 Abschnitt S: 40 km Historische Städte des Böhmischen Elblandes und Prag erleben Abschnitt S – Prag: 80 km

Abschnitt S | Mělník ‹ 30 km › Brandýs nad Labem-Stará Boleslav ‹ 10 km › Čelákovice Abschnitt S – Prag | Mělník ‹ 21 km › Veltrusy ‹ 34 km › Prag (Praha) ‹ 25 km › Lázně Toušeň Anzeigen S 1 S 2 S 1 Hotel S 6 Zámecký hotel Mělník, Weinzentrum, Blick von der Elbe 0,1 → Jaro H 7,0 → Liblice H Hotel Jaro Hotel U Císaře €, 30 Betten € € €, 110 Betten www.hotel-jaro.cz 17. listopadu 174 Liblice 61 Palackého 135/7 [email protected] 276 01 Mělník 277 32 Byšice 276 01 Mělník +420 725 813 073 Tel. +420 725 813 073 Tel. +420 315 632 111 tel.: +420 720 737 825 Tel. +420 315 626 852 Tel. +420 739 329 970 [email protected] www.ucisare.cz

S 2 Hotel S 7 Zámek 0,3 → U Císaře H ← 0,2 Nelahozeves €, 60 Betten Nelahozeves 1 Palackého 135/7 277 51 Nelahozeves 276 01 Mělník Tel. +420 724 557 617 Tel. +420 720 737 825 April bis Oktober: Di. bis So. 9 – 17 Uhr

S 3 Regionální S 8 Dům u 0,6 → muzeum Mělník ← 1,1 Velké boty nám. Míru 54 € € €, 18 Betten 276 01 Mělník Vlašská 333/30 Tel. +420 315 630 936 118 00 Praha 1 Di. bis So. 9 –12 Uhr, Tel. +420 257 533 234 schlosshotel 12:30 – 17 Uhr, Tel. +420 257 532 088 Hotel*** Mo. Ruhetag, Olympionik S 4 Autocamp S 9 Mosaic House 0,9 → Mělník 0,2 → Design Hotel [email protected] €, 200 Betten, 80 Zelt- und € €, 188 Betten www.zamek-liblice.cz 80 Caravanstellplätze Odborů 4 +420 315 632 111 Klášterní 720, 276 01 Mělník 120 00 Praha 2 Tel. +420 608 259 988 Tel. +420 277 016 880 radfahren Tel. +420 315 623 856 wie im mÄrchen!

S 5 Hotel e-mail: 0,6 → Olympionik H [email protected] € €, 65 Betten telefon: Bezručova 3819 +420 315 622 309 276 01 Mělník Tel. +420 315 622 309 www.hotel-olympionik.cz

S 4 S 5 S 6

95 Fahrradservice / -verleih in Tschechien 96 Anzeigen S 7 S 9 Elbe Brandýs n. L. Děčín › Cykloservis Jiří Bareš Hradec Králové › OFBIKE.cz › Fahrradservice und › Cykloarena › KUR sport -verkauf U Sváti › Vše pro kolo – › Cyklo Hladík Kulhánek › KL Sport Čelákovice › Velo RB › Active point Děčín › Cyklosport Čelákovice › Bajkazyl Hradec › Cykloservis u Bořka Králové Die grüne Oase im Zentrum Ústí n. L. › Fahrradzentrum der Lysá n. L. Entdecken Sie Design Hotel mit WiFi | Minibar | Klimaanlage Dvůr Králové n. L. Privat-SPA| Privat-Sauna | Massagen Stadt Ústí n. L. › Karel Kopejtko – Schloss Café Mosaic & Restaurant QQ Asian Kitchen › Kola Erban %LNH*DUDJHPLWH/DGHVWDWLRQ › Bike Sport Fahrradservice und Nelahozeves *UDWLV&LW\ELNHVI·U+RWHOJŸVWH und die Lobkowicz › Fun Bike -verkauf › KUR sport Vrchlabí. Kunstsammlungen OdborÊ 4, 120 00 Prag 2Nj › Cyklosport Mikšík Tschechische Republik › Cykloservis Richter Nymburk Unterkunftsmöglichkeiten Tel: +420 277 016 880 vorhanden Email: [email protected]Nj › V+K SPORT › Cykloservis Nymburk www.lobkowicz.cz www.mosaichouse.com Cyklón 23 Litoměřice Moldau Mittagessen bei der Karlsbrücke in Prag › Bike & Skates Poděbrady Kralupy nad Vltavou Litoměřice › Cykloservis › V & V Sport › Cyklo & Hobby Miroslav Kyncl › Cyklo Olmr Klecany Terezín › Fahrradservice › U svatého Václava Kolín Jan Fafek › Jaromír Vyskočil – Roudnice nad Labem Sportartikelverkauf Prag › Cykloservis J+V Hodek › KLT sport Petr Novotný › Bike Jesus › Bikerentals.cz › Praha Bike Mělník Pardubice › Richmond Cycles Praha › Cykloservis Derfl › Hobby Bike › Krabcycles › Cykloservis Smetanova › Cykloservis Pardubice › BIKO shop › Cyklo Erben › Cyklo Point › Bajkazyl.cz › Cyklo Pejcha

S 8 Anzeige

Burg Kunětická hora bei Pardubice Schloss Vrchlabí

97 T U 98 Mit dem Drahtesel zur Kur? Abschnitt T: 60 km Abschnitt U: 75 km Für Fans des Pferde- und Motorsports

Čelákovice ‹ 30 km › Nymburk Kolín ‹ 25 km › Kladruby n. L. ‹ 27 km › Pardubice ‹ 23 km › Hradec Králové Nymburk ‹ 10 km › Poděbrady ‹ 20 km › Kolín T 1 Restaurace u T 2 Penzion U 1 Pension U 3 Autokemp U 5 Hotel Trim H ← 0,3 Bohuslavů ← 0,4 a restaurace ← 0,3 Pod věží 1,2 → Buňkov 2,5 → náměstí 5. května 114/4 Na Vošverku €, 25 Betten €, 120 Betten, 100 Zelt- u. €, 166 Betten, Semtínská 56 250 88 Čelákovice €, 16 Betten Parléřova 40 25 Caravanstellplätze 533 53 Pardubice – Tel. +420 608 885 334 Na Vošverku 121 280 02 Kolín Ke Hřišti 251, 535 01 Břehy Ohrazenice Tel. +420 326 991 251 250 88 Čelákovice Tel. +420 604 266 669 Tel. +420 774 708 951 Tel. +420 466 415 518 Tel. +420 723 772 921 Tel. +420 777 016 220 Tel. +420 733 607 076

U 2 Hotel U 4 Marin Klub – ← 0,3 Theresia H 0,3 → ubytování € €, 74 Betten €, 28 Betten Na Petříně 991 Mělice 122 280 02 Kolín 535 01 Přelouč Tel. +420 321 711 117 Tel. +420 739 237 063 Tel. +420 724 681 625

Anzeigen Abschnitt U Anzeigen Abschnitt V

Pardubice Penzion Pod věží Kolín www.penzionpodvezi.cz tel.: +420 604 266 669 [email protected]

U 1 U 2 V 7 V 9

99 V 100

V 1 Zděná bouda – V 6 Penzion Wo die Elbe ihren Ursprung hat Abschnitt V: 95 km ← 3,3 penzion 0,2 → Za vodou €, 16 Betten €, 90 Betten Hradečnice 633/1 Poděbradova 2014 500 09 Hradec Králové 54401 Dvůr Králové n. L. Tel. +420 774 692 345 Tel. +420 499 620 904

V 2 Kemp Stříbrný rybník V 7 ART HOSTEL ← 4,0 €, 150 Betten, ← 0,2 250 Zelt­-, 60 Caravan- €, 32 Betten stellplätze náměstí T. G. Masaryka 82 Lhotecká 183/95 544 01 Dvůr Králové n. L. 500 09 Hradec Králové Tel. +420 774 591 477 Tel. +420 607 135 822

V 3 Penzion V 8 Wellness Hotel ← 0,8 Nad Oborou 0,7 → Gendorf H €, 32 Betten € €, 79 Betten Nad Oborou 5/2 Krkonošská 153 503 41 Hradec Králové 543 01 Vrchlabí Tel. +420 733 151 481 Tel. +420 499 429 629 Tel. +420 495 221 375 Tel. +420 723 876 900

V 4 Restaurace V 9 Amenity Resort ← 0,1 Baroque – 0,6 → Špindlerův Mlýn place with taste € € €, 80 Betten Kuks 57 Labská 117 544 43 Kuks 543 51 Špindlerův Mlýn Tel. +420 732 253 359 Tel. +420 724 551 551 (Oktober bis April: Tel. +420 499 397 248 Mo. bis Mi. Ruhetag)

V 5 Areál Žireč 0,4 → Žireč 1 544 04 Dvůr Králové n. L. Tel. +420 731 604 204 Tel. +420 491 610 533 April bis Oktober: Di. bis So. 9:30 – 17 Uhr, Hradec Králové ‹ 27 km › Kuks ‹ 44 km › Vrchlabí ‹ 24 km › Elbquelle / pramen Labe

Moravian Karst

Auf Abenteuerpfaden Lassen Sie sich von unseren Tipps für Ihren Aktivurlaub inspirieren und entdecken Sie die pittoreske Landschaft Tschechiens. Visit My Czech Republic.

visitczechrepublic.com

CzT_Aktivni_dovolena_A5_sirka_DE_(0946_20).indd 3 22.10.2020 14:44:26 Moravian Karst

Auf Abenteuerpfaden Lassen Sie sich von unseren Tipps für Ihren Aktivurlaub inspirieren und entdecken Sie die pittoreske Landschaft Tschechiens. Visit My Czech Republic.

visitczechrepublic.com

CzT_Aktivni_dovolena_A5_sirka_DE_(0946_20).indd 3 22.10.2020 14:44:26 Fotos © Archiv BRME © Archiv Fotos

Der Eintritt in die Infozentren ist frei.

Haus der Flüsse – Natura-2000-Informations- Informationsstelle Magdeburg der Auenhaus – Informationszentrum der zentrum der Biosphärenreservatsverwaltung Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Mittelelbe Im Wissenschaftshafen Werner-Heisenberg-Straße 45 Am Kapenschlösschen 3 Elbstraße 2 | 39539 Havelberg 39106 Magdeburg 06785 Oranienbaum-Wörlitz Tel. 039387 609976 | haus-der-fluesse.de Tel. 034904 4210 | mittelelbe.com Tel. 034904 40631 | mittelelbe.com