Regierung Prüft Regelmässige Coronatests, Doch Die Skepsis Bleibt
SAMSTAG 6. MÄRZ 2021| Inland|9 LED-Geschäftsführung Sicks folgt auf Regierung prüft regelmässige Matt-Schlegel SCHAAN Im September 2020 hatte Ni- cole Matt-Schlegel die Stelle als Ge- Coronatests, doch die Skepsis bleibt schäftsführerin des Liechtensteini- schen Entwicklungsdienstes (LED) Pandemie Der Schweizer Bundesrat plant eine massive Ausweitung seiner Teststrategie. Auch hierzulande wird über die übernommen, nachdem Peter Ritter das Amt nach über 20 Jahren nieder- Teststrategie nachgedacht. Hoff nungsträger sind derzeit Selbsttests. Doch ob die Vorteile die Risiken überwiegen, ist strittig. legte. Etwas mehr als zwei Monate später musste sich der LED dann er- VON HOLGER FRANKE führender ist: Überwiegt hier der neut auf die Suche nach einer neuen Vorteil 60 Prozent zu entdecken, Geschäftsleitung begeben, da Nicole elbsttests, Massentests, oder der Nachteil, 40 Prozent nicht Matt-Schlegel die Stelle in der Probe- Schnelltests: Vieles wird die- zu entdecken, die sich dann in fal- zeit wieder gekündigt hat (das «Volks- ser Tage eifrig diskutiert. scher Sicherheit wiegen und mögli- blatt» berichtete am 21. November). SUnd da viele Erfahrungswer- cherweise andere anstecken. Es Matt-Schlegel war zu 80 Prozent an- te noch fehlen, dürfte manches in grenzt fast schon an höhere Mathe- gestellt und hätte nun dieses Jahr einigen Monaten vermutlich anders matik, ob jene 40 Prozent, die un- noch von einer 50-Prozent-Anstel- beurteilt werden. In der Schweiz sol- entdeckt bleiben, insbesondere bei lung für die Öffentlichkeitsarbeit un- len sich ab Mitte März alle Menschen den deutlich höher infektiöseren terstützt werden sollen. «Es hat sich gratis auf das Coronavirus testen Mutationen dann eben doch schnell gezeigt, dass das Tagesgeschäft ne- lassen können.
[Show full text]