kollektion kern ende 06.12.2002 10:51 Uhr Seite 1 KOLLEKTION 3 MAGAZIN DES INSTITUTS FÜR POPULARMUSIK UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN > JÄNNER 2003 kollektion kern ende 06.12.2002 10:51 Uhr Seite 2 IMPRESSUM INHALT 3 Universität für Musik 9 Mut machen zur Eigenständigkeit 50 Schön ist die Welt ... und darstellende Kunst Wien und vertraue auf dein Herz von Wolfgang Peidelstein >Institut für Popularmusik: von Elfi Aichinger Anton von Webern Platz 1 51 Shut Up and Play A-1030 Wien 11 Inhalt schafft Form. von Herbert Pichler Sekretariat: Ein Versuch über Werner Pirchner Tel: +43-1-71155-3801 (1940-2001) 52 Widerstand und Anpassung Fax: +43-1-71155-3899 von Andreas Felber in der Geschichte der Popmusik:
[email protected] Fragmente zur Produktion von Popmusik 13 Vernetzung der Strukturen von Alfred Smudits Verantwortlicher Herausgeber: von Martin Fuss Dr. Harald Huber 57 Wie kreativ ist die Musikindustrie? Wissenschaftlicher Bereich: 15 Pop-Peripherie Österreich. von Peter Tschmuck Metternichgasse 8 Die österreichische Musikwirtschaft A-1030 Wien im Zeitalter der Globalisierung 67 ÜM, ÜM, ÜM Tel: +43-1-71155-3810 von Andreas Gebesmair von Heimo Trixner Fax: +43-1-71155-3799
[email protected] 19 Stimmton 192 68 Faces the Changes. von Franz Hautzinger Die Musikwertschöpfung im Umbruch Redakteur: von Günther Wildner Mag. Günther Wildner 20 Pop, Klassik und Crossover. Zwerngasse 6/5 Über Differenzen zwischen kulturellen 1170 Wien und musikindustriellen Kategorien Tel: +43-1-48 40 428 = Fax von Harald Huber
[email protected] 28 Let’s talk about gender. Visuelle Gestaltung: Frauen in der Rap-Musik.