Schatzkarte des Naturparks Sauerland Rothaargebirge Auf Schatzsuche im Naturpark Sauerland Rothaargebirge

Willkommen im Naturpark Sauerland Deine Schatzsuche führt dich zu Rothaargebirge! Unsere neue Schatz­ unterirdischen Höhlenwelten, beein­ karte führt dich zu den schönsten druckenden Klippen und Mooren, und spannendsten Orten in der seltenen Tier- und Pflanzenarten, Region. Es sind wahre Juwelen, die historischen Fabrikgebäuden, Schlös­ von den Bewohnern und Gästen sern und Burgen. Denn insgesamt 35 des Naturparks im Rahmen eines Juwelen füllen nun unsere sechs Info­ Wettbewerbs vorgeschlagen und zentren, die sog. „Schatztruhen“, in exklusiv für dich ausgewählt wurden. Bad Berleburg, Hemer, Lennestadt & Menschen in allen beteiligten Kom­ Kirchhundem, Medebach, Meinerz­ munen waren aufgerufen, Orte zu hagen und Burbach (ab 2021). nennen, die sie persönlich berühren, Hier erfährst du alles über die die eine Geschichte erzählen oder Natur­ und Kulturschätze des noch entdeckt werden wollen. größten Naturparks in NRW, in dem 2 - 3

z.B. bekannte Flüsse wie , Eder und Sieg entspringen. Entdecke die Inhalt landschaftliche Vielfalt der typischen Mittelgebirgsregion und mach dich Die Infozentren sind wahre auf den Weg, die spannendsten Orte Schatztruhen für die selbst zu erkunden. An interaktiven Juwelen im Naturpark: Tischen klickst du dich durch die Informationen zu unseren Juwelen 4 Hemer und bekommst tolle Tipps und 16 Meinerzhagen An regungen für deinen nächsten 30 Lennestadt/Kirchhundem Ausflug im Naturpark Sauerland 44 Bad Berleburg Rothaargebirge. 58 Burbach (ab 2021) Also starte deine ganz persönliche 72 Medebach Schatzsuche! HE

Infozentrum Hemer

Das Naturpark-Infozentrum Hemer befindet sich direkt am Eingang Deilinghofer Straße zum Sauerlandpark in Hemer, der ehemaligen Blücher­Kaserne. Sie wurde 1937 erbaut. Kurz darauf begann die wechselvolle Ge­ schichte der Kaserne mit der häufigen Umnutzung der Gebäude. Die Bundeswehr nutzte die Kaserne in Verbindung mit dem Standortübungsplatz Apricke als Panzer­ kaserne bis 2007. Der Sauerlandpark Hemer ist heute das Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Wissenshungrige. Das Infozentrum am Park soll den natur­ und kulturinteressierten Besuchern des Naturparks als Anlaufpunkt zur Anregung und Orientierung zur Ver­ fügung stehen.

Adresse: Deilinghofer Straße, 58675 Hemer 4 - 5 1 6 - 7

Sorpesee mit Promenade und Airlebnisweg

Eingebettet in die idyllische Landschaft des Sauerlandes, erstreckt sich im Norden des Naturparks der Sorpesee. Die zwischen 1926 und 1935 erbaute Talsperre dient der Strom­ und Wasserversorgung für das Sauerland und das Ruhrgebiet, ist aber auch ein beliebtes Naherholungsgebiet. Rund um den Sorpesee findest du viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Du kannst im Wasser schwimmen, rudern, segeln oder surfen. Am Ufer triffst du Freunde beim Beachvolleyball, zum Grillen oder spazierst auf der neu gestalteten Uferpromenade in Langscheid gemütlich am See entlang. Auf dem 2015 eröffneten „Airlebnisweg“ erfährst du zudem viel Interessantes rund ums Thema Wasser.

Adresse: Zum Sorpedamm, 59846 Sundern 2

Burg Altena und Deutsches Drahtmuseum

Mit dem Erlebnisaufzug geht es barrierefrei auf die Burg Altena, eine der schönsten Höhen­ burgen Deutschlands. Unterwegs erlebst du Sagen und Geschichten aus der Region haut­ nah. Oben angekommen, wandelst du in dem mächtigen Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert auf den Spuren der Ritter, Adligen und Bauern oder legst gleich selbst die Ritterprüfung ab. Ein Muss bei deinem Besuch ist auch ein Blick in die älteste Jugendherberge der Welt, die 1914 in den Gemäuern eingeweiht wurde und im Originalzustand erhalten ist. 300 Meter unterhalb der Burg erfährst du im Deutschen Drahtmuseum viel über die Drahtherstellung früher und heute und darfst auch selbst experi­ mentieren.

Adresse: Fritz­Thomee­Straße 12, 58762 Altena 8 - 9 3 10 - 11

Luisenhütte Balve mit Museum für Vor- und Frühgeschichte

Als einziges Museum in Deutschland kann die Luisenhütte Balve­Wocklum ein komplettes Hüttenensemble mit Eisengießerei, Abstich­ halle, Gebläsehaus und Platzknechtswoh­ nung präsentieren. Beim Rundgang folgst du dem Weg der Rohstoffe bis zum Abstich des glühenden Eisens. Hitzestrahler, effektvolle Lichtinszenierungen und Tonfilmausschnitte sorgen dafür, dass du die schweißtreibende Arbeit der Hüttenknechte hautnah und mit allen Sinnen erlebst. Noch weiter zurück führt dich die Zeitreise direkt nebenan, im Museum für Vor­ und Frühgeschichte. Unter dem Motto „Erdschätze – Menschenspuren“ triffst du hier unter anderem auf Reste von Dinosauriern.

Adresse: Wocklum 10, 58802 Balve 4

Dechenhöhle und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn

Im Jahr 1868 von Eisenbahnarbeitern ent­ deckt, entführt die Dechenhöhle in Iserlohn dich heute in eine faszinierende, unterirdische Welt aus Stalagmiten und Stalaktiten, steiner­ nen Vorhängen und glitzernden Kristallen. Zu den schönsten Tropfsteingebilden in der einzigen deutschen Schauhöhle mit eigenem Bahnhaltepunkt gehört neben Orgel, Nixen­ teich und Palmensäule der majestätische Tropfsteinkaiser. Erkunde die Dechenhöhle bei Führungen oder geh mit Helm und Taschen­ lampe auf Erlebnistour. Im benachbarten Deutschen Höhlenmuseum begrüßt dich die naturgetreue Nachbildung eines Höhlenbären. Hier erfährst du Interessantes über die Arbeit der Höhlenforscher.

Adresse: Dechenhöhle 5, 58644 Iserlohn 12 - 13 5 14 - 15

Felsenmeer Hemer und Museum

Ein tropisches Gewässer bedeckte vor 380 Millionen Jahren weite Teile Westfalens. Eines der Korallenriffe, aus denen sich später mächtige Gesteinszüge aus Massenkalk bildeten, findest du am Ortsrand von Hemer: das Felsenmeer. Erlebe den wildromantischen Charakter der wellenartig geformten Kalkblöcke, Höhlen und bis zu zehn Meter tiefen Einstürze bei einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet oder einem Besuch der Heinrichhöhle. Erfahrene Höhlenforscher begleiten dich in das unterirdische Gewölbe. Mehr über die Entstehung des Felsen­ meers und den 1000­jährigen Erzabbau erfährst du im Felsenmeer­ Museum in der ehemaligen Villa Grah.

Adresse: Felsenmeerstraße 33, 58675 Hemer MH 16 - 17

Infozentrum Meinerzhagen

In stadtzentraler Lage im direkten Eingangsbereich der Fußgängerzone Meinerzhagen entstehen die neuen Räumlichkeiten, welche sowohl von der hier eingezogenen Tourist­Info als auch durch den Naturpark Sauerland Rothaargebirge genutzt werden, um Einheimische und Gäste über den Naturpark, aber auch über die zahlreichen touristischen High­ lights in und um Meinerzhagen zu informieren. Das Infozentrum ist in einem ehemaligen Modehaus in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof untergebracht. Im Jahr 2018 erfolgte eine Komplettsanierung innen und außen, sodass sich dieses Infozentrum von seiner schönsten Seite zeigt!

Adresse: Zur Alten Post 1, 58540 Meinerzhagen 6

Bigge-Listersee Burg Schnellenberg

In 90 Metern Höhe ragt der „Bigge­ blick“ bei Attendorn über die Baum­ kronen. Also überwinde deine Höhen­ angst und wage dich auf Skywalk. Belohnt wirst du mit einer atemberau­ benden Aussicht über das Sauerland und den Biggesee mit Gilberginsel und Burgruine Waldenburg. Die 1965 aufgestaute Biggetalsperre ist die fünftgrößte in Deutschland und diente einst, ebenso wie die Listertalsperre, als Wasserspeicher für das Ruhrge­ biet. Heute kannst du vom Ufer aus beobachten, wie auf der „Vogel­Insel“ hunderte Graureiher und Kormorane brüten. Von dort gut zu erreichen ist auch Burg Schnellenberg, eine der größten Burganlagen Westfalens.

Adresse: Waldenburger Bucht 11, 57439 Attendorn 18 - 19 7 20 - 21

Schlüsen-Lehrpfad Junkernhöh

Schon die alten Römer wussten: Via est vita. Die Straße ist das Leben. Was sich im Mittelalter auf den vielen Hohl­ oder Handelsstraßen im Drolshagener Land abspielte, erfährst du am besten bei einem Spaziergang durch die „Schlüsen­ bündel“ bei Junkernhöh/Germing­ hausen. Mundartlich bezeichnen die Schlüsen die unbefestigten, aber wichtigen Handelswege wie die Eisenstraße, die von Frankfurt über Drolshagen nach Hagen führte. Auf dem gut einen Kilometer langen Lehrpfad über die Reste dieser einst wichtigen Lebensader tauchst du ein in die Vergangenheit und lernst den harten Alltag der Fuhrleute kennen.

Adresse: Am Frohnen Wenden, 57489 Drolshagen ­ Junkernhöh 8

Nordhelle

Mit 662 Metern ü. NN ist die Nord­ helle der höchste Berg des Märki­ schen Kreises. Doch es geht noch höher hinaus. Von der Spitze des 18 Meter hohen Robert­Kolb­Turms genießt du einen herrlichen Blick über das Ebbegebirge. Schon Kaiser Napoleon ließ vor fast 200 Jahren auf der Nordhelle einen Turm errichten, der jedoch im Jahr 1904 Herbststür­ men zum Opfer fiel. Dank des dama­ ligen SGV­Hauptwegewarts Robert Kolb konnte neun Jahre später die Neukonstruktion eingeweiht werden. Nebenan betreibt der SGV die „Her­ scheider Hütte“, in der du dich nach dem Abstieg stärken kannst. Oder Du machst noch einen Abstecher in die Ebbemoore, wo du mit etwas Glück vielleicht sogar einen Schwarzstorch beobachten kannst.

Adresse: Nordhelle 1, 58849 Herscheid­Nordhelle 22 - 23 9 24 - 25

Naturschutzgebiet Stilleking mit Ochsentour

Seit die Panzer verschwunden sind, haben im Stilleking in Lüdenscheid Flora und Fauna das Kommando übernommen. Der ehemalige Trup­ penübungsplatz ist heute ein 150 Hektar großes Naturschutzgebiet, in dem du seltene Tiere und Pflanzen wie den Wiesenpieper, den Wespen­ bussard und das Bergsandglöckchen entdecken kannst. Doch keine Angst vor großen Tieren: Denn auf der „Ochsentour“, einem knapp acht Kilometer langen Rundweg, begeg­ nest du auch einigen Heckrindern. Die Nachfahren der ausgestorbenen Auerochsen weiden im „Stilleking“ und sind an Menschen gewöhnt.

Adresse: Werkshagener Straße, 58515 Lüdenscheid 10 26 - 27

Sauerländer Kleinbahn

Bitte einsteigen und Türen schlie­ ßen! Bei einer Fahrt mit der „Sauer­ länder Kleinbahn“ erlebst du das Reisegefühl unserer Vorfahren. Die legendären Schmalspurbahnen mit einer Spurweite von 1.000 mm waren früher ein wichtiges Transport­ fahrzeug für die Industrie und Land­ wirtschaft im gebirgigen Sauerland. Heute fahren die historischen Züge, gezogen von einer Dampf­ oder Die­ sellok, von Mai bis Oktober regelmä­ ßig auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Hüinghausen und Köbbing­ hauser Hammer. Bei einer Sonder­ fahrt entspannst du in historischem Ambiente und genießt die vorbeizie­ hende Landschaft des Elsetals.

Adresse: Elsetalstraße 46, 58849 Herscheid­Hüinghausen 11

Attendorner Tropfsteinhöhle Entdecke in Attendorn eines der größten Naturwunder dieser Erde. Die Attendorner Tropfsteinhöhle, auch Atta­Höhle genannt, entführt dich in ein Labyrinth aus kunstvoll gewachsenen Stalagmiten und Sta­ laktiten, wie sie wohl kein Bildhauer schöner hätte schaffen können. Bei einer Führung tauchst du ein in diese unterirdische Wunderwelt, die im Jahr 1907 bei Steinbrucharbei­ ten der Biggetaler Kalkwerke durch Zufall entdeckt wurde. Heute gilt die Atta­Höhle aufgrund ihrer Mannig­ faltigkeit und Farbigkeit als eine der größten und schönsten Tropf­ steinhöhlen Deutschlands. Benannt wurde sie nach Fürstin Atta, die der Hansestadt Attendorn ihren Namen gab.

Adresse: Finnentroper Straße, 57439 Attendorn 28 - 29 LK 30 - 31

Infozentrum Lenne- stadt/Kirchhundem Ein abwechslungsreicher Rad­ und Wanderweg verbindet die beiden Stationen des Naturpark­Infozen­ trums „Feuer und Wasser – die be­ wegende Schatztruhe“. Im Standort in Lennestadt­Saalhausen dreht sich alles um den Lebensraum Fließge­ wässer. Landschafts­ und Wasser­ erlebnisse findest du direkt nebenan an der Lenne im TalVITAL. Im Standort in Kirchhundem­Ober­ hundem erfährst du Spannendes über die Wiesen und ihre „Heilwir­ kung“. Eine Ausstellung im Haus des Gastes dort widmet sich außerdem dem Handwerk der Köhlerei, das in Oberhundem gepflegt und lebendig gehalten wird.

Standort Saalhausen: Fasanenweg 3, 57368 Lennestadt Standort Oberhundem: Grubenweg 18, 57399 Kirchhundem 12 32 - 33

Oberbecken

Eine der schönsten Panorama­ gepumpt, bevor zu Spitzenzeiten aussichten über das dicht bewaldete die Kugelschieber geöffnet werden. Sauerland genießt du von der Mehr über die Funktion und Kuppe des Dahlberges (570 Meter). Leistung des Pumpspeicherwerks Aus dem Lennetal geht es über erfährst du bei einer Führung durch den „Sauerland-Höhenflug“ hinauf das Krafthaus (nur nach Anmeldung) bis zum Oberbecken, das hier und auf dem neuen Lehrpfad am seit 1969 regenerative Energie Oberbecken. erzeugt. Durch einen unterirdischen Druckstollen werden pro Sekunde Adresse: 44.000 Liter Wasser in das Becken Oberbecken, 57413 Finnentrop 13 34 - 35

Kulturgut Schrabbenhof

Riechst du den Duft von frischem Brot? Dann bist du im Kulturgut Schrabbenhof in Silberg. Ein regel mäßig bewirtschaftetes Backhaus gehört zum dörflichen Zentrum, in dem der MiniCartClub Deutsch land e.V. und der Verein MuT­Sauerland Kultur nicht nur für Kinder veranstalten. Unter anderem gibt es eine Kleinkunstbühne, eine Trödel­ und Theaterscheune sowie ein nostalgisch eingerichtetes Café. Im Gemeindeheimat­Museum im ehemaligen Stall der Hofanlage „Schrabben Gut“ lernst du kennen, wie die Menschen im Sauerland vor mehr als hundert Jahren lebten.

Adresse: Silberger Str. 32, 57399 Kirchhundem­Silberg 14

Rhein-Weser-Turm

Schon aus der Ferne gut zu sehen ist der 24 Meter hohe Rhein­Weser­ Turm direkt am Rothaarsteig. Anfang der 1930er­Jahre als Schutz­ hütte für Waldarbeiter errichtet, ist der Aussichtsturm mit angeschlos­ senem Hotel und Gaststätte heute ein markantes Symbol des Sauer­ landes. Von hier oben, direkt auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser, genießt du einen herr­ lichen Rundblick über die Region, zu der auch das Naturschutzgebiet Schwarzbachtal gehört. Entlang des weit verzweigten Schwarzbaches wanderst du hier durch saftige Erlen­Bruchwälder, Handquellmoore und artenreiche Feuchtwiesen. Und im Winter entdeckst du im Schnee vielleicht sogar die Spuren einer Wildkatze.

Adresse: Rhein­Weser­Turm 2, 57399 Kirchhundem 36 - 37 15 38 - 39

Sauerland-Pyramiden, Siciliaschacht, Haldengarten

Ganz im Geiste des berühmten Wissenschaft­ lers Galileo Galilei laden dich die Sauer­ land­Pyramiden hoch über dem Lennetal zum Staunen und Wundern ein. Mit Betreten der Wissens­ und Rätselwelt „Galileo­Park“ in vier der insgesamt sieben Pyramiden lernst du auf spielerische Weise neue und unbekannte Dinge kennen. Also nimm Platz in der Zeitma­ schine, begib dich ins Labyrinth des Unerklär­ lichen und komm ungelösten Rätseln auf die Spur. In eine andere Welt tauchst du auch beim Besuch des benachbarten Siciliaschach­ tes mit dem Haldengarten ein. In den alten Bergwerksanlagen, in denen bis 1992 Erz ge­ fördert wurde, erfährst du viel über den Alltag der Bergleute.

Adresse: In den Sauerland Pyramiden 4 ­7, 57368 Lennestadt­Meggen 16

Hohe Bracht

Vom Aussichtsturm „Hohe Bracht“, sendete damals live von der Er­ hoch über dem Kreis Olpe erbaut, öffnung des komplett mit Schiefer gingen im Oktober 1930 die ersten verkleideten Bauwerks. Heute ist der Worte aus dem Sauerland über den Turm besonders wegen der tollen Äther. Der Westdeutsche Rundfunk Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel 40 - 41

für Wanderer und Skifahrer. Von Adresse: der Aussichtsplattform überblickst Auf der Hohen Bracht, du weite Teile des Sauerlandes und 57368 Lennestadt kannst in der Ferne sogar den Kahlen Asten mit dem Astenturm erkennen. 17

Wilzenberg

Ob tatsächlich jemals ein Graf von Wilzenberg an dem gleichnamigen Berg im Rothaargebirge gelebt hat, ist nicht überliefert. Bei Ausgrabun­ gen entdeckten Archäologen jedoch Überreste von zwei Wallburgen (Ring­ wälle) aus der Eisenzeit und dem frühen Mittelalter, die du heute dort besichtigen kannst. Auf dem Weg zum Gipfel, wo der Wilzenbergturm 17 Meter in die Höhe ragt, begeg­ nest du mitunter auch Pilgern. Denn der „Heilige Berg des Sauerlandes“ ist ein beliebter Wallfahrtsort. Vorbei an mehreren Kreuzwegstationen führt dich der Weg zur Marienka­ pelle und zu dem 28 Meter hohen Hochkreuz, das 1972 anlässlich der 900­Jahr­Feier des Klosters und des Ortes Grafschaft errichtet wurde.

Adresse: Am Wilzenberg 32, 57392 42 - 43 BLB 44 - 45

Infozentrum Bad Berleburg – Abwechslungsreiches Bürgerforum

Von einer Dreschhalle zu einem Feuerwehrhaus zum heutigen inter­ aktiven Kommunikationszentrum: Die Entwicklung des Berleburger Marktplatzes und des Bürgerhauses ist facettenreich. Seit 1987 fungiert das Gebäude als Konzert­ und Theater saal, bietet Platz für Gruppen ­ räume sowie für ein multikulturelles Jugendzentrum. Das Bürgerhaus wur de 2012 erweitert und barriere­ frei umgebaut. Inzwischen ist es zu einem modernen Treffpunkt und einer wichtigen Anlaufstelle für Bürger und Touristen geworden.

Adresse: Marktplatz 1a, 57319 Bad Berleburg 18

Kyrillpfad Schanze

Mit zerstörerischer Kraft fegte Anfang 2007 der Orkan Kyrill über das Land und verwüstete weite Teile der Wälder im Sauerland. Bäume knickten wie Streichhölzer um und ganze Flächen wurden dem Erdboden gleich­ gemacht. Auf dem Kyrill­Pfad bei Schmallenberg­Schanze kannst du noch heute sehen, welchen Schaden der schwere Sturm angerichtet hat. Auf einer nicht geräumten Sturm­ holzfläche wanderst du über schmale Pfade und musst über umgestürzte Bäume steigen. Einen guten Blick von oben auf die bizarre Landschaft, die Kyrillfläche und die bereits wieder aufgeforsteten Wälder hast du von der eigens gebauten Plattform am Pfad.

Adresse: Schanze 8, 57392 Schmallenberg 46 - 47 19 48 - 49

Wisent-Wildnis am Rothaarsteig

Keine Angst vor großen Tieren! In der Wisent­Wildnis in Bad Berle­ burg­Wingeshausen begegnest du dem König der Wälder auf Augen­ höhe. Im Dezember 2011 zogen mit Fasel und Faye die ersten beiden Wisent­Kühe in das 20 Hektar große, eingezäunte Gehege am Rothaar­ steig ein. Heute beobachtest du die ganze Herde beim Rundweg aus sicherer Entfernung. Der drei Kilo­ meter lange Pfad führt durch einen Tunnel in Form eines Dachsbaus. Vom Weg aus kannst du einen Blick auf die sanften Riesen werfen, ohne sie zu stören.

Adresse: Weidiger Weg 100, 57319 Bad Berleburg 20

Kahler Asten

841 Meter über NN erhebt sich der Kahle Asten über dem Naturpark westlich von Winterberg. Auf dem flachen Bergrücken des Schieferge­ birges befindest du dich mitten in der höchstgelegenen Hoch­ heide Nordwestdeutschlands. Weit schweift der Blick auf der flach ge­ wölbten Kuppel über die typische Zwergstrauchheide und die histo­ rische Hude, bevor die Landschaft übergeht in dichte Buchenwälder. Auf dem Heidelehrpfad und in der naturkundlichen Ausstellung im Astenturm bekommst du spannende Informationen über die besondere Topographie des Kahlen Astens und die Artenvielfalt in diesem besonderen Biotopkomplex.

Adresse: Astenturm 1, 59955 Winterberg 50 - 51 21 52 - 53

WaldSkulpturenWeg

Ein riesiges goldenes Ei mitten im Wald? Eine Lein­ wand aus Spiegeln, die sich sachte im Wind bewegen? Willkommen in Deutschlands einziger Galerie unter freiem Himmel. Zwischen Bad Berleburg in Wittgen­ stein und Schmallenberg im Sauerland führt dich der WaldSkulpturenWeg vorbei an imposanten Kunstwerken, die sich einzigartig in die Natur einfügen. Lass Dich beeindrucken von einer Landschaft, die von Fichten und Mischwäldern geprägt ist, und entdecke auf dem 23 Kilometer langen Weg über den Rothaarkamm viele außergewöhnliche Orte.

Adresse: Poststraße 44, 57319 Bad Berleburg Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg 22

Schloss Bad Berleburg

Als einer der wenigen Adelssitze in Deutschland wird Schloss Berle­ burg seit nunmehr 750 Jahren von derselben Familie bewohnt: derer zu Sayn­Wittgenstein. Doch die Familie bleibt keineswegs unter sich, son­ dern lädt dich zu einem Besuch in das barocke Schloss mit dem 1733 vollendeten Corps de Logis ein. Beim Rundgang durch die Festsäle, die große Halle und die Kapelle lernst du die lange Familiengeschichte des Fürstenhauses kennen und darfst auch einen Blick in einige der priva­ ten Gemächer werfen. Besonders stimmungsvoll ist das Ambiente des Schlosses, in dem auch regelmäßig öffentliche Konzerte stattfinden, in der Advents­ und Weihnachtszeit.

Adresse: Goetheplatz 8, 57319 Bad Berleburg 54 - 55 23 56 - 57

Grubengelände Hörre

Jahrhundertelang war Wittgensteiner Schiefer aus dem Raumländer Revier weltweit gefragt. Bis in den 1950er Jahren auch die letzte Grube Hörre I geschlossen wurde. Seitdem hat sich in dem 5.000 Meter langen Stollensystem rund um Bad Berle­ burg, Raumland und Dotzlar die Natur ihren Platz zurückerobert. Schätzungen zufolge überwintern im Innern der Hörre mehrere tau­ send Fledermäuse. Überreste des Schieferabbaus findest du bei Be­ such des Schaubergwerks in Grube Delle und auf dem Wittgensteiner Schieferpfad. Der Premiumwander­ weg führt vorbei an Felsklippen, überwachsenen Schieferbrüchen und blühenden Auen am natürlichen Ederlauf.

Adresse: Raumländer Straße, 57319 Bad Berleburg BU

Infozentrum Burbach (ab 2021) Die denkmalgeschützten Fachwerk­ gebäude der „Alten Vogtei“ und der benachbarten „Zehntscheune“ im Zentrum Burbachs bilden den räumlichen Rahmen für das Natur­ park­Infozentrum. Es bringt die ein­ zigartigen Natur­ und Kulturschätze der Region zusammen und bettet sie in ein umfassendes Begegnungs­, Besucher­ und Erlebniszentrum ein. Das Zentrum will Bildung, Begeg­ nungen und Erlebnisse mit und rund um die Themen regionale Natur, Kultur und Identität(en) miteinander verknüpfen und mit Angeboten dazu ergänzen. Im historischen Gebäu­ de soll hier aktuellen Fragen zur Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt nachgegangen werden.

Adresse: Ginnerbach 2, 57299 Burbach 58 - 59 24 60 - 61

Ginsburg und Ginsberger Heide

Hoch oben über der Ginsberger Heide bei Hilchenbach thront die Burgruine Ginsburg. Wo Wilhelm von Oranien im Jahr 1568 sein Heer für den Kampf zur Befreiung der Niederlande sammelte, erinnert heute eine Ausstellung an das historisch wichtige Kapitel der deutsch­ niederländischen Geschichte. Bei deinem Besuch begeg­ nest du wahrscheinlich auch zahlreichen Wanderern, die auf dem Rothaarsteig oder zum nahe gelegenen Gillerturm unterwegs sind. Von der Aussichtsplattform des Turmes reicht die Sicht bei gutem Wetter bis ins Rheinische Siebengebirge und die Hohe Acht in der Eifel.

Adresse: Ginsberger Heide, 57271 Hilchenbach 25

Naturschutzgebiet Wetterbachtal

Das Frühjahr taucht das Wetterbachtal in ein Meer aus Weiß und Rosa. Dann verwandelt die Blüte der Apfel­ bäume das Tal in eines der schönsten Ausflugsgebiete in der Region rund um Holzhausen. Im Sommer blühen dann bis zu 250 Wiesenpflanzen und Blumen im Tal, und du lauschst dem Gesang des Braunkehlchens und des Wiesenpiepers. Mit etwas Glück kannst du auch den farbenprächtigen Eisvogel beobachten und zusehen, wie der Schwarzstorch und der Rotmilan am Himmel ihre Kreise ziehen. Ausgangspunkt des Wiesenlehrpfades mit informativen Tafeln zur historischen Nutzung der Wiesen ist die „Alte Schule“ in Holzhausen.

Adresse: Westerwaldstraße, 57299 Burbach­Holzhausen 62 - 63 26 64 - 65

Kindelsbergturm

Genau 18.557,44 Reichsmark kostete es den Sauerländischen Gebirgsver­ ein im Jahr 1907, auf der bewaldeten Kuppe des Kindelsberges bei Kreuz­ tal einen Aussichtsturm zu errichten. Dank zahlreicher Spender gelang es dem Verein, das Geld aufzubringen. Und noch heute genießt du von der 22 Meter hohen Aussichtsplattform des Kindelsbergturms einen weiten Blick über das Siegerland bis hin zum Siebengebirge bei Bonn. Was genau du in der Ferne erblicken kannst, darüber informieren vier Panoramatafeln. Am Boden erwartet dich dann der Kindelsbergpfad, ein 14 Kilometer langer Rundweg mit in­ teressanten Informationen zur Berg­ baugeschichte des Siegerlandes.

Adresse: Grubenstraße, 57223 Kreuztal 27

Historischer Hauberg Fellinghausen Über Jahrtausende hatten im Kreis Siegen­Wittgenstein Erzbergbau und Eisenverhüttung Tradition. Um jedoch den Raubbau von Holz zu verhindern und Ressourcen zu schonen, entwickelten die Menschen hier schon früh die sogenannte „Siegerländer Haubergswirtschaft“, eine Sonder­ form der Niederwaldwirtschaft. Seit dem Ende des Bergbaus in der Region führt der Förderverein Historischer Hauberg Fellinghausen dieses kulturhistorische Brauchtum fort. Je nach Jahreszeit kannst du dabei sein, wenn auf der Waldflä­ che der Waldgenossenschaft Fellinghausen typische Haubergsarbeiten wie die Gewinnung von Holzkohle und Gerbrinde oder der Anbau von Winterroggen und Buchwei­ zen durchgeführt werden.

Adresse: Luisenstraße / Am Hauberg, 57223 Kreuztal­Fellinghausen 66 - 67 28 68 - 69

Waldland Hohenroth

Ein acht Tonnen schwerer Findling mitten im Waldland Hohenroth markiert den Mittelpunkt des Kreises Siegen­Wittgenstein. Von hier aus sind es nur ein paar Schritte zum Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth, dem Dreh­ und Angel­ punkt für zahlreiche Aktivitäten rund um die Themen Forstwirtschaft, Naturschutz, Waldpädagogik und Waldbegegnung. Unter anderem kannst du von einem barrierefrei zu erreichenden Beobachtungspunkt Rotwild und Mesopotamisches Damwild in seinem Gehege beob­ achten. Das Infozentrum in der 1854 erstmals erwähnten Försterei Hohenroth bietet zudem Tagungs­ und Übernachtungsmöglichkeiten.

Adresse: Hohenroth, 57250 Netphen 29

Nationales Naturerbe Trupbacher Heide Mehr als 50 Jahre diente die Trup­ bacher Heide zwischen Freudenberg und Siegen als Truppenübungsplatz. Mit dem Verschwinden der letzten Panzer und dank einer verträglich betriebenen Beweidung mit Schafen hat sich der weitgehend waldfreie Höhenzug zu einem wahren Para­ dies für seltene Tier- und Pflanzenar­ ten entwickelt. Unterwegs auf einem der drei markierten Wanderwege entdeckst du zum Beispiel die Heide­ lerche. Sie ist der Charaktervogel der mit Besen­ und Ginsterheide bewachsenen Landschaft. Die blü­ tenreichen Wiesen und Weiden sind zudem Lebensraum für gefährdete Schmetterlingsarten wie den Kaiser­ mantel und den Argus­Bläuling.

Adresse: 57258 Freudenberg­Trupbach 70 - 71 MB 72 - 73

Infozentrum Medebach Im Jahr 2005 zog die Tourist­Infor­ mation in das zentral gelegene Gebäude auf dem Marktplatz der Hansestadt Medebach ein. Sie ist Ansprechpartner für sämtliche Fragen rund um die Themen Urlaub, Freizeit, Erholung, Wandern und Radfahren im staatlich anerkannten Erholungsort. Im Obergeschoss des Gebäudes befindet sich die kosten­ frei zugängliche Ausstellung zum Europäischen Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht. In der multime­ dialen Ausstellung werden die Be­ sonderheiten und Lebensräume des Naturschutzgebietes dargestellt. Mit der Einrichtung dieses Infozentrums im Naturpark Sauerland­Rothaar­ gebirge wird die Ausstellung ergänzt.

Adresse: Marktstraße 1, 59964 Medebach 30

Naturparadies Hallenberg, Kump, Eishäuschen, Liesetal

Mehr Sonne geht nicht! Dank seiner begünstigten Lage am Rothaargebirge ist Hallenberg einer der sonnigsten Orte des Landes und bietet vielfältige Freizeitmöglichkei­ ten in der Natur. Vom Sportklettern im Steinbruch Stein­ schab über Langlauf im Langlaufzentrum Pastorenwiese bis zum Wandern und Mountainbiken in den Wäldern: Deinem sportlichen Ehrgeiz sind rund um das attraktive Fachwerkstädtchen keine Grenzen gesetzt. Mehr über das Angebot erfährst du im Baudenkmal „Kump“ am Marktplatz, das unter anderem das Infozentrum der Stadt beheimatet. Bevor du dann zu einem Spaziergang in das artenreiche Liesetal aufbrichst, solltest du auf jeden Fall noch im Eishäuschen vorbeischauen – im wohl kleinsten und coolsten Museum Nordrhein­Westfalens.

Adresse: Petrusstr. 2, 59969 Hallenberg 74 - 75 31 76 - 77

Hennetalsperre mit Himmelstreppe Genau 333 Stufen liegen vor dir, wenn du am Fuß des Henne­ dammes stehst und die Himmels­ treppe erklimmen willst. Sie führt hinauf auf die Dammkrone der Hen­ netalsperre am südlichen Stadtrand von Meschede. Von hier oben hast du einen herrlichen Blick über den See, auf dem in den Sommer­ monaten regelmäßig das stilvolle Fahrgastschiff MS Hennesee ver­ kehrt. Das Ostufer ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Spazier­ gänger, Radfahrer und Wanderer so­ wie ein hervorragendes Angelrevier. Einpacken solltest du auf jeden Fall auch die Badehose! Denn die vielen Badebuchten locken bei gutem Wetter zum Sprung ins Wasser.

Adresse: Hennesee, 59872 Meschede 32

Die Bruchhauser Steine

Vor 390 Millionen Jahren aus einem untermeerischen Vulkanausbruch mit Magma­Ausströmung hervor­ gegangen, gehören die Bruchhauser Steine heute zu den bedeutendsten Geotopen in Deutschland und wurden als erstes Nationales Naturmonument in Nordrhein­Westfalen ausgezeichnet. Im Info­Center erfährst du in der interaktiven Aus­ stellung alles zur spannenden Entstehungsgeschichte der Bruchhauser Steine. In der einzigartigen Schönheit des Naturschutz­ gebietes sind seltene Pflanzen als eiszeitliche Relikte und seit 1989 wieder der Brutplatz des Wanderfalken zu finden. Themenpfade informieren speziell über Geologie, Archäologie, Wald und Holz, Hege und Jagd. An besonderen Stellen am Wegesrand laden Dioramen zu einem Blick in die Wallburg vor 2500 Jahren ein. Vom Gipfelkreuz in 756 m Höhe hast du eine atem­ beraubende Sicht über die weite Umgebung und die Berge des Sauerlandes.

Adresse: Bruchhauser Steine, 59939 Olsberg­Bruchhausen 78 - 79 33 80 - 81

Wennepfad mit Esmeckestausee Am „Wenneplatz“ in der Ortsmitte von Wenholthausen startet deine Tour auf dem Wennepfad. Auf dem 1,2 Kilometer langen Spazierweg entlang des Flusses erfährst du viel über den landschaftlichen Wandel in der Region, über den Betrieb alter Wassermühlen und die Nutzung der für die Menschen. Ziel ist der Esmeckestausee mit einer Bade­ bucht und großer Liegewiese. Also, den Picknickkorb und Badesachen nicht vergessen!

Adresse: Königstraße 1, 59889 Eslohe­Wenholthausen 34

Medebacher Bucht

Landwirtschaftlich war die Medeba­ cher Bucht zwischen Rothaargebirge und hessischer Landesgrenze früher eine arme Gegend. Saure Böden, wenig Niederschlag und ein deutlich wärmeres Klima erschwerten die Nutzung der flachhügeligen Land­ schaft für den Menschen. Die heut­ zutage selten gewordene Vielfalt aus mageren Wiesen und Weiden, Berg­ heiden und Ginsterkuppen, Feldgär­ ten und Hecken bietet jedoch Tieren und Pflanzen besonderen Lebens­ raum. Von europaweiter Bedeutung sind beispielsweise die Vorkommen von Neuntöter, Schwarzstorch und Rauhfußkauz, die du beim Besuch im Vogelschutzgebiet beobachten kannst.

Adresse: Marktplatz 1, 59964 Medebach 82 - 83 35 84 - 85

Hochheide in Niedersfeld Einmal im Jahr zieht eine große Herde Ziegen und Heidschnucken durch die „Niedersfelder Hochhei­ de“. Ihr „Pflegebiss“ sorgt dafür, dass das Naturschutzgebiet im Osten des Sauerlandes in seiner ganzen Schön­ heit und Artenvielfalt erhalten bleibt. Denn in 800 Metern Höhe domi­ nieren langsam wachsende Zwerg­ sträucher wie Heidekraut, Blaubeere und Preiselbeere die baumarme Landschaft. Du findest aber auch die seltene Krähenbeere und die Rauschbeere sowie die als Heilpflan­ ze bekannte Arnika, deren goldgelbe Blüten im Sommer leuchten. Und mit etwas Glück hörst du sogar den Ruf des Kuckucks, der vielerorts selten geworden ist.

Adresse: Niedersfelder Hochheide, 59955 Winterberg­Niedersfeld Impressum

Herausgeber: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. Johannes­Hummel­Weg 2 57392 Schmallenberg, [email protected]

Redaktion: Detlef Lins / Georg Schmitz

Gestaltung: TEAM WANDRES Werbeagentur, Sundern

Fotos: Ulrich Töpel – S. 1; Sauerland-Höhenflug, Sabrinity – S. 2-3, 18-19; Stadt Hemer – S. 4-5; Carsten Engel – S. 32­33; Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. – S. 40­41, 48­49, 50­51, 52, 63, 70­71; MuT­Sauerland e.V.. – S. 34­35; Klaus­Peter Kappest – S. 42­43, 46­47, 64­65, 68­69, 78­79, 80­81; Sorpesee GmbH – S. 6­7; Andre Geißler – S. 8­9; Simone Rein – S. 10­11, 88; Fotostudio Tölle – S. 12­13; Galileo­Park – S. 38; Tourismus NRW e.V. – S. 14­15; Helmut Kessler – S. 16, 30­31; Bernd Strotkemper – S. 20; Naturschutzzentrum Märkischer Kreis – S. 23; Stadt Lüdenscheid – S. 24­25; Sauerländer Kleinbahn – S. 26; Attendorner Tropfsteinhöhle KG – S. 29; Schwermer – S. 37; BLB­Tourismus GmbH – S. 44­45; Touristikverband Siegerland­Wittgenstein – S. 54­55, 56­57, 60; Gottfried Bräuer – S. 58­59; Touristik­Gesellschaft Medebach mbH – S. 72­73, 82­83; Bernhard Kraft – S. 67; Sauerland­Wanderdörfer – S. 75; TL­Vertrieb – S. 76­77; Peter Fasel – S. 84­85

Druck: www.becker­druck.de, 59821

Gefördert durch 86 - 87

Die eingeklebte Karte gibt es auch hier: www.npsr.de www.npsr.de Holtum Elfsen Robringhausen Mawicke Müllingsen Neuengeseke Nettelstädt Büren Unna Büderich Ostönnen Meiningsen Beusingsen Eilern Mellrich Kellinghausen Röllingsen Hiddingsen Neuengeseker Steine und Mehr Weine Bergede Elisenhof SieveringenEpsingsen Deiringsen Lendringsen Heide Altenmellrich Hemmern Hegensdorf Hewingsen Büecke Effeln Menzel Volbringen Ellingsen Brüllingsen Uelde Siddinghausen Barkhausen Bad Wünnenberg Meerhof Wickede Ruhne Wippringsen Berlingsen Oberense Echtrop Waldhausen Weiberg Flughafen Dortmund (Ruhr) Waltringen Ense Meiste Leiberg Fürstenberg Theiningsen Möhnesee Harth Oesdorf Dortmund Holzwickede Günne Drewer Kneblinghausen HünningenBremen Niederense Stockum Oberbergheim Altenrüthen Westheim Wrexen des NaturparksDelecke SauerlandWamel Mülheim RothaargebirgeRüthen Schatzkarte Westendorf Echthausen Lüttringen Körbecke Fröndenberg Brüningsen Möhnesee Höingen Völlinghausen Sichtigvor Aabachstausee Essentho Möhnetal Allagen Belecke Rhoden Niederbergheim MöhnetalRadweg Niederbarge Wimbern Voßwinkel Bleiwäsche DrüpplingsenHalingen Bachum Marsberg Schwerte Niederoesbern Bergheim Alme Kallenhardt Rheinen Eichelbergerheide Menden Neheim Warstein Witten Hennen Obermarsberg Breitenbruch Nehden Hüsten Bruchhausen Wülfte Madfeld Erlinghausen Altbreitenbruch Hirschberg Kalthof Scharfenberg Radlinghausen Herdecke Sümmern Holzen Niedereimer Bredelar Lendringsen Herdringen Schmillinghausen Sauerland-Waldroute Udorf Ruhr-Lenne-Achter HEStübecken Obereimer Rixen Müschede Thülen Beringhausen Giershagen Asbeck Retringen Uentrop Glösingen N A T Heddinghausen Oberrödinghausen R U R P A R K Esshoff Brilon Rösenbeck Padberg Landhausen 5 Oelinghauserheide Külte Grürmannsheide Gerlingsen Apricke Messinghausen Leitmar Wetter Eisborn Arnsberg Grimlinghausen Altenbüren Canstein Wettmarsen Wennigloh Oeventrop A R N S Borntosten Stübbeken Iserlohn Rumbeck B E R G E R W A L D Helminghausen 4 Hemer Estinghausen Enkhausen Vasbeck Bad Arolsen Brockhausen Freienohl RuhrtalRadweg Föckinghausen Nuttlar Antfeld Sauerland-Waldroute Letmathe Hövel Hachen Eversberg GudenhagenHoppecke Mengeringhausen Bestwig Diemelsee Hagen Bredenbruch Volkringhausen Tiefenhagen Petersborn Diemelsee Genna Lössel Melschede Wennemen Olsberg Heringhausen Stephanopel Langscheid Stemel Frenkhausen Meschede Ostwig Bontkirchen Adorf Hohenlimburg Sanssouci Beckum 1 Olpe Enste Rhenegge Stenglingsen Frönsberg Velmede Stormbruch Stockhausen Gierskopp Wirmighausen Kesbern Ispei Helle Laer31 Heinrichs- Wehrstapel Gevelinghausen RPARK Sudeck 3 Berge Calle Berghausen thal Nierbachtal Elleringhausen ATU Nachrodt-Wiblingwerde Sorpesee Hellefeld Visbeck Heringhausen Brilon- Ihmert Mellen Wallen Loettmaringhausen Helmeringhausen N Ottlar Benkhausen Mühlhausen Mülsborn Halbeswig Wald Giebringhausen Veserde Frühlinghausen Schederberge 32 Rennerde Westenfeld Oberberge Andreasberg Bruchhausen Flechtdorf Twistetal Garbeck Balve Sundern Heggen Beringhausen DIEM Langenholthausen Hennesee E Wiblingwerde 2 Weninghausen Altenhellefeld Klause Berlar Wulmeringhausen LSE SauerlandRadring Vellinghausen Doernberg Hemmighausen E Herlsen Dickenbruch Linnepe Grevenstein Henneseeschleife Enkhausen Blüggelscheidt Assinghausen Schwalefeld Deisfeld Dahle Höveringhausen Seidfeld Ramsbeck Rattlar Schweinsbühl Berndorf Brenscheid 33 Mosebolle Eimelrod Amecke Oesterberge Schueren Remblinghausen Wasserfall Willingen (Upland) Ennepetal Rölvede Nettenscheid Stockum Linneperhuette Needar Altena Endorf Erflinghausen Drasenbeck Werdern Wiemeringhausen Lelbach Blintrop Heinrichsdorf Winkeln Elverlingsen Allendorf Meinkenbracht Nichtinghausen Hoeringhausen Usseln Böminghausen Neuenrade Büenfeld Brunskappel Rhena Freienhagen Everinghausen Großendrescheid Dresel Affeln Wenholthausen Untervalme Elpe Altenaffeln Brenschede Büemke Herhagen Stryck Welleringhausen Höringhausen Hülscheid Moenekind BrabeckeObervalme Korbach Rathmecke Sallinghausen Reiste Linscheid Hagen Endorferhuette Sögtrop Bonacker Ütterlingsen Sieperting Düdinghausen Alleringhausen Heedfeld Breitenhagen Landenbeck Westernbödefeld Niedersfeld35 Schalksmühle Niedersalwey Bremke Kirchrarbach Rosmart Teindeln Klosterbrunnen Altenfeld Titmaringhausen Werdohl Röhrenspring Obersalwey Beisinghausen Niederschleidern Meineringhausen Gevelndorf Dornheim Bödefeld Oberschledorn Augustenthal Pungelscheid Ohle Eiringhausen Wildewiese Eslohe Kirchilpe Siedlinghausen Hildfeld Referinghausen Strücken Kückelheimer Niederhenneborn Gellinghausen Glörfeld Deifeld Eppe Leinschede Glinge SchliprüthenTunnel Bremscheid Frielinghausen Halverscheid Lüdenscheid Wettringhof Kleinhammer Selscheid Burg Silbach Grönebach Oberbuschhausen Lenneroute 12Faulebutter Kückelheim Lochtrop Oberhenneborn Oberrarbach Wissinghausen Obercarthausen Brüninghausen Böddinghausen Dormecke Isingheim Dorlar Küstelberg Winkhausen Leifringhausen Siesel Rönkhausen Rärin Wellin Pasel Niedermarpe Grimminghausen Altenilpe Oeckinghausen Hengsbeck Osterwald MB Nieder-Werbe Brügge Schönebecke Serkenrode Sauerland-Höhenflug Piepersloh 10Bremcke Sellinghausen 34 Marienhagen Ahelle Plettenberg Lenhausen Ruhr-Sieg-Radweg Obermarpe Niederlandenbeck Elkeringhausen Waldeck Schwenke Oberbrügge Wenninghausen Ramscheid Obersorpe Fretter Bad Rothaarsteig Goddelsheim Hüinghausen Ostentrop Oberlandenbeck Fredeburg Rehsiepen Glindfeld 9 Verse- Köbbinghausen Schönholthsn. Cobbenrode Heiminghausen Landemert Schöndelt Halver talsperre Herscheid Berghausen Huxel Mittelsorpe Altastenberg20 Medebach Edersee Bollwerk Kückelheim Obervalbert Leckmart Herzhausen Friedlin Finnentrop Oberberndorf Holthausen Nordenau Winterberg Beckinghausen Deutmecke Kückelheim Lengenbeck Vöhl Anschlag Niederholte Hülschotten Oedingen Berken Weringhausen Altenvalbert Selkentrop Inderlenne Lenneplätze Medelon Lichtenfels Oberholte Bracht Berge Neuenhof Illeschlade Altfinnentrop Melbecke Brenschede Bringhausen Schmidthausen Vollme Kiesbert Obringhausen Niedersorpe Neuastenberg Reblin Heggen Sporke Oberelspe Felbecke Ohlenbach 8 Lichtringhausen Werntrop 17 Westfeld Mollseifen Hespecke Winkhausen Grünenbaum Lengelscheid Windhausen Holzweg Silbecke Elspe Burbecke Harbecke Werpe Oberkirchen Langewiese Züschen E Hesborn N Röllecken Grafschaft Dreislar Kerspe- Kierspe Ebberg Halberbracht Vorwald Attendorn11 18 Hoheleye G talsperre Beukenbeul Theten Hundesossen Schmallenberg Liesen Neukirchen MH A Dünschede 15 Kiersperhagen Wiebelsaat Vorderhagen Grevenbrück SauerlandRadring Sachsenberg Altenlotheim T Valbert Späding- Lenne Fleckenberg Schanze R Rönsahl hausen Rinkscheid Niederhelden Gleierbrück 30 Neu-Listernohl Helden Bonzel Saalhausen I Reinhardshausen Höhlen HösinghausenU Mühlhofe Meggen Langenei Bürhausen Petersburg Latrop Girkhausen Braunshausen Willertshagen R Repe Lennestadt16 LK Milchenbach B Hallenberg Wilkenberg Ihne 6Erlen Jagdhaus Viermünden Lingese- Listerscheid Mecklinghausen E Meinerzhagen OberworbscheidP Altenhundem 21 Bromskirchener talsperre Winzenberg Eichen Selbecke 19 Wunderthausen Hardenberg Eseloh A BiggeseeBürberg Rieflinghausen Bilstein Schwartmecke G Tunnel R Kirchveischede Bromskirchen Schreufa Marienheide Brucher Krummenerl Hunswinkel R Talsperre K Oberveischede WürdinghausenOberhundem Windebruch ListerseeSondern Kirchhundem A Schüllar Diedenshausen Genkel- Schürholz Herpel Unterneger Rinsecke14 A Hier finden Sie stausee Schreibershof S Hofolpe Marmecke Wemlighausen Bleche A Benolpe Wingeshausen H Heimicke Bühren Eichhagen Mittelneger 22 BLB Frankenberg Agger- 7 U Albaum T unsere Schätze: stausee GerminghausenDumicke Rhode E R O Bad Alertshausen Wegering- Griesemert L A R Aue hausen N D Berleburg Röddenau Essinghausen Welschen-Ennest Wirme Wegeringhauser Frenkhausen Rehringhausen Rahrbach 13 Gummersbach Stachelau Varste Heinsberg Tunnel Hützemert Kruberg Brachthausen Röspe Berghausen Oberes Olpe Hüttental Allendorf Naturpark-Infozentrum Drolshagen Eichen Silberg Markhausen 23 Dodenau Neuenkleusheim Böhl Raumland Schwarzenau Burgwald „Schatztruhe“ Bergneustadt Benolpe Rhonard Birkelbach Arfeld Elsoff Berlinghausen Goddelsbach Hemschlar Birkenbringhausen Thieringhausen Oberndorf Dotzlar Brachtpe Littfeld Zinse Birkefehl Dahl Womelsdorf Rinthe Battenberg Iseringhausen Altenkleusheim Helberhausen Schameder Stedenhof HE Hemer Husten Saßmicke Halbhusten Elben Hilchenbach Erndtebrück Weidenhausen Beddelhausen Laisa Krombach Leimstruth Balde Hatzfeld MH Meinerzhagen Gerlingen 26 Sassenhausen Ernsthausen Hillmicke Schönau Richstein BU Burbach Grund24 Wollmar Wendenerhütte Kreuztal Amtshausen Münchhausen Roda Brün Wenden Osthelden27 Ruckersfeld Lützel Steinbach LK Lennestadt/ Kirchhundem Altenhof Holzhausen Frohnhausen Oechelhausen Oberndorf Rothemühle Ottfingen Junkernhees Herzhausen Rüppershausen BLB Bad Berleburg Unglinghausen Sohlbach Rückershausen Saßmannshausen Puderbach Döingen Hünsborn Mittelhees Bermershausen Buchen Bottenbach Frohnhausen Afholderbach Feudingen Niederasphe MB Medebach Dörnscheid Oberhees Bad Wallau Obersetzen Benfe Feudingerhütte Römershagen Meiswinkel Buschhütten Eckmannshausen 28 Volkholz Laasphe (Lahn) Oberholzklau Eschenbach Hohenhainer Oelgershausen Herbertshausen Mellnau Hohenhain Bühl Niederholzklau Laaspherhütte Treisbach Tunnel 29 Biedenkopf Naturpark-Juwelen Lindenberg Dreis-Tiefenbach Banfe Breidenstein Amönau Freudenberg Netphen Walpersdorf Mausbach Bottenberg Trupbach Beienbach Wetter Alchen Nenkersdorf Bernshausen Siegen Breitenbach (Hessen) PlittershagenHeuslingen Seelbach Deuz Hesselbach Eckelshausen Naturpark-Grenzen Volnsberg Breidenbach Warzenbach Kombach Oberasdorf Heisberg Feuersbach Fischelbach Achenbach Salchendorf Lahntalradweg Buchenau DB-Bahnhof Helgersdorf (Lahn) Niederndorf Oberschelden Flammersbach Werthenbach Lahntal Ruhr-Sieg-Radweg Anzhausen Oberdieten Gosenbach Hainchen Großfelden Autobahn Alte Mandeln Dreisbach Niederdielfen Irmgarteichen Michelbach Steffenberg Dautphetal Bundesstraße Gernsdorf Rittershausen Dietzhölztal Roth Obersdorf Rudersdorf Caldern Wehrda Landstraße Freusburg Gönnern Mudersbach Eisern Ewersbach Kaiserschacht Gemeindestraße Windeck Kirchen Rinsdorf Wilgersdorf Dimbrecht Angelburg Selbach Eschenburg Steinperf Elnhausen Natursteig Sieg (Sieg) Unterwilden Weidelbach Weg Wilnsdorf Lixfeld Holzhausen Marburg Siegburg Wilden Hirzenhain Bahnstrecke Wissenbach Bottenhorn Betzdorf Fließgewässer Eitorf Neunkirchen Cappel Hennef (Sieg) Wissen Herdorf Haiger Frohnhausen Bad Gladenbach BU Gilsbach Nanzenbach Endbach Hamm Weimar Manderbach (Lahn) Würgendorf Siegbach Hartenrod Weidenhausen Allendorf Mornshausen Eibach Erdhausen Daaden 25 Burbach Eisemroth Dillenburg Oberscheld Günterod Niederwalgern Weitefeld Holzhausen Lohra Hommelsberg Flammersbach Niederscheld Donsbach Bischoffen Lützeln Steineberg Lippe Niederdresselndorf Rothaarsteig Uckersdorf Selbach Niederweidbach Fronhausen Burg www.npsr.de Kirchvers Breitscheid Mittenaar Altenkirchen Herborn Ballersbach Rabenscheid Erda Auf Schatzsuche im Naturpark Sauerland Rothaargebirge

Willkommen im Naturpark Sauer- Infozentren, die sog. „Schatztruhen“, land Rothaargebirge! Unsere neue in Bad Berleburg, Hemer, Lennestadt Schatzkarte führt dich zu den & Kirchhundem, Medebach, Meinerz- schönsten und spannendsten Orten hagen und Burbach (ab 2021). in der Region. Es sind wahre Juwelen, die von den Bewohnern und Gästen Hier erfährst du alles über die Natur- des Naturparks im Rahmen eines und Kulturschätze des größten Natur- Wettbewerbs vorgeschlagen und ex- parks in NRW, in dem z.B. bekannte klusiv für dich ausgewählt wurden. Flüsse wie Ruhr, Eder und Sieg ent- Menschen in allen beteiligten Kom- springen. Entdecke die landschaftliche munen waren aufgerufen, Orte zu Vielfalt der typischen Mittelgebirgs- nennen, die sie persönlich berühren, region und mach dich auf den Weg, die eine Geschichte erzählen oder die spannendsten Orte selbst zu er- noch entdeckt werden wollen. kunden. An interaktiven Tischen klickst du dich durch die Informatio- Deine Schatzsuche führt dich zu un- nen zu unseren Juwelen und be- terirdischen Höhlenwelten, beein- kommst tolle Tipps und Anregungen druckenden Klippen und Mooren, für deinen nächsten Ausflug im seltenen Tier- und Pflanzenarten, Naturpark Sauerland Rothaargebirge. historischen Fabrikgebäuden, Schlös- sern und Burgen. Denn insgesamt Also starte Deine ganz persönliche 35 Juwelen füllen nun unsere sechs Schatzsuche!

Impressum

Herausgeber: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. Johannes-Hummel-Weg 2 57392 Schmallenberg, [email protected]

Redaktion: Detlef Lins / Georg Schmitz

Gestaltung: TEAM WANDRES Werbeagentur, Sundern

Druck: www.becker-druck.de, 59821 Arnsberg

Gefördert durch

Bökenförde Ostinghausen BöckumNorddorf Brockhausen Nateln Lohe Weckinghausen Flughafen Stocklarn Bad Langeneicke Geseke Welver Bettinghausen Paderborn-Lippstadt Lünen Recklingsen Westernkotten Illingen Berwicke Weslarn Horn Stirpe Bergkamen Ebbinghausen Eikeloh Berenbrock Scheidingen Klotingen Borgeln Meckingsen Schallern Flerke Bad Schmerlecke Ahden Wewelsburg Kamen Einecke Erwitte Hattropholsen Sassendorf Völlinghausen Eineckerholsen Steinhausen Hilbeck Niederbergstraße Im Kleefeld Westhilbeck Enkesen Ehningsen Hattrop Eringerfeld Sönnern Schwefe Westfälische Salzrouteim Klei Oberbergstraße Soest Klieve Westereiden Brenken Budberg Merklingsen Anröchte Berge Oestereiden Werl WestönnenEnkesen Opmünden Haaren Helmern HierHoltum dieAmpen JuwelenAltengeseke Hoinkhausen entdeckenLangenstraße Alme-Radweg Elfsen Robringhausen Mawicke Müllingsen Neuengeseke Nettelstädt Büren Unna Büderich Ostönnen Meiningsen Beusingsen Eilern Mellrich Kellinghausen Röllingsen Hiddingsen Neuengeseker Steine und Mehr Weine Bergede Elisenhof SieveringenEpsingsen Deiringsen Lendringsen Heide Altenmellrich Hemmern Hegensdorf Hewingsen Büecke Effeln Menzel Volbringen Ellingsen Brüllingsen Uelde Siddinghausen Barkhausen Bad Wünnenberg Meerhof Wickede Ruhne Wippringsen Berlingsen Oberense Echtrop Waldhausen Weiberg Flughafen Dortmund (Ruhr) Waltringen Ense Meiste Leiberg Fürstenberg Theiningsen Möhnesee Harth Oesdorf Dortmund Holzwickede Günne Drewer Kneblinghausen HünningenBremen Niederense Stockum Oberbergheim Altenrüthen Wes Delecke Wamel Mülheim Rüthen Echthausen Lüttringen Körbecke Westendorf Fröndenberg Brüningsen Möhnesee Höingen Völlinghausen Sichtigvor Aabachstausee Essentho Allagen Belecke Möhnetal Niederbergheim MöhnetalRadweg Niederbarge Wimbern Voßwinkel Bleiwäsche DrüpplingsenHalingen Bachum Marsberg Schwerte Niederoesbern Bergheim Alme Kallenhardt Rheinen Eichelbergerheide Menden Neheim Warstein Witten Hennen Obermarsberg Breitenbruch Nehden Hüsten Bruchhausen Wülfte Madfeld Erlinghausen Altbreitenbruch Hirschberg Kalthof Scharfenberg Radlinghausen Herdecke Sümmern Holzen Niedereimer Bredelar Lendringsen Herdringen Sauerland-Waldroute Ruhr-Lenne-Achter Stübecken Obereimer Rixen Müschede Thülen Beringhausen Giershagen Asbeck Retringen Uentrop Glösingen N A T Heddinghausen Oberrödinghausen R U R P A R K Esshoff Brilon Rösenbeck Padberg Landhausen Oelinghauserheide Grürmannsheide Gerlingsen Apricke Messinghausen Leitmar Wetter Eisborn Arnsberg Grimlinghausen Altenbüren Wettmarsen Wennigloh Oeventrop A R N S Borntosten Stübbeken Iserlohn Rumbeck B E R G E R W A L D Helminghausen Hemer Estinghausen Enkhausen Vasbeck Brockhausen Freienohl RuhrtalRadweg Föckinghausen Nuttlar Antfeld Sauerland-Waldroute Letmathe Hövel Hachen Eversberg GudenhagenHoppecke Bestwig Diemelsee Hagen Bredenbruch Volkringhausen Tiefenhagen Petersborn Diemelsee Genna Lössel Melschede Wennemen Olsberg Heringhausen Stephanopel Langscheid Stemel Frenkhausen Meschede Ostwig Bontkirchen Adorf Hohenlimburg Sanssouci Beckum Olpe Enste Rhenegge Stenglingsen Frönsberg Velmede Stormbruch Stockhausen Gierskopp Wirmighausen Kesbern Ispei Helle Laer Heinrichs- Wehrstapel Gevelinghausen RPARK Sudeck Berge Calle Berghausen thal Nierbachtal Elleringhausen ATU Nachrodt-Wiblingwerde Sorpesee Hellefeld Visbeck Heringhausen Brilon- Ihmert Mellen Wallen Loettmaringhausen Helmeringhausen N Ottlar Benkhausen M Mülsborn Halbeswig Wald Giebringhausen Veserde Frühlinghausen Schederberge Rennerde Westenfeld Oberberge Andreasberg Bruchhausen Flechtdorf Garbeck Balve Sundern Heggen Beringhausen DIEM Langenholthausen Hennesee E Wiblingwerde Weninghausen Altenhellefeld Klause Berlar Wulmeringhausen LSE SauerlandRadring Vellinghausen Doernberg Hemmighausen E Herlsen Dickenbruch Linnepe Grevenstein Henneseeschleife Enkhausen Blüggelscheidt Assinghausen Schwalefeld Deisfeld Dahle Höveringhausen Seidfeld Ramsbeck Rattlar Schweinsbühl Brenscheid Mosebolle Eimelrod Amecke Oesterberge Schueren Remblinghausen Wasserfall Willingen (Upland) Ennepetal Rölvede Nettenscheid Stockum Linneperhuette Needar Altena Endorf Erflinghausen Drasenbeck Werdern Wiemeringhausen Lelbach Blintrop Heinrichsdorf Winkeln Elverlingsen Allendorf Meinkenbracht Nichtinghausen Hoeringhausen Usseln Böminghausen Neuenrade Büenfeld Brunskappel Rhena Everinghausen Großendrescheid Dresel Affeln Wenholthausen Untervalme Elpe Altenaffeln Brenschede Büemke Herhagen Stryck Welleringhausen Hülscheid Moenekind BrabeckeObervalme Korbach Rathmecke Sallinghausen Reiste Linscheid Hagen Endorferhuette Sögtrop Bonacker Ütterlingsen Sieperting Düdinghausen Alleringhausen Heedfeld Breitenhagen Landenbeck Westernbödefeld Niedersfeld Schalksmühle Niedersalwey Bremke Kirchrarbach Rosmart Teindeln Klosterbrunnen Altenfeld Titmaringhausen Werdohl Röhrenspring Obersalwey Beisinghausen Niederschleidern Gevelndorf Dornheim Bödefeld Oberschledorn Augustenthal Pungelscheid Ohle Eiringhausen Wildewiese Eslohe Kirchilpe Siedlinghausen Hildfeld Referinghausen Strücken Kückelheimer Niederhenneborn Gellinghausen Glörfeld Deifeld Eppe Leinschede Glinge SchliprüthenTunnel Bremscheid Frielinghausen Halverscheid Lüdenscheid Wettringhof Kleinhammer Selscheid Burg Silbach Grönebach Oberbuschhausen Lenneroute Faulebutter Kückelheim Lochtrop Oberhenneborn Oberrarbach Wissinghausen Obercarthausen Brüninghausen Böddinghausen Dormecke Isingheim Dorlar Küstelberg Winkhausen Leifringhausen Siesel Rönkhausen Rärin Wellin Pasel Niedermarpe Grimminghausen Altenilpe Oeckinghausen Hengsbeck Osterwald Brügge Schönebecke Serkenrode Menkhausen Sauerland-Höhenflug Piepersloh Bremcke Sellinghausen Ahelle Plettenberg Lenhausen Ruhr-Sieg-Radweg Obermarpe Niederlandenbeck Mailar Elkeringhausen Schwenke Oberbrügge Wenninghausen Ramscheid Obersorpe Fretter Niederberndorf Bad Rothaarsteig Goddelsheim Hüinghausen Ostentrop Oberlandenbeck Fredeburg Rehsiepen Glindfeld Verse- Köbbinghausen Schönholthsn. Cobbenrode Heiminghausen Landemert Schöndelt Arpe Halver talsperre Herscheid Berghausen Huxel Mittelsorpe Altastenberg Medebach Bollwerk Kückelheim Obervalbert Leckmart Herzhausen Friedlin Finnentrop Oberberndorf Holthausen Nordenau Winterberg Beckinghausen Deutmecke Kückelheim Lengenbeck V Anschlag Niederholte Hülschotten Oedingen Ebbinghof Berken Weringhausen Altenvalbert Selkentrop Inderlenne Lenneplätze Medelon Lichtenfels Oberholte Bracht Wormbach Gleidorf Berge Neuenhof Illeschlade Altfinnentrop Melbecke Brenschede Schmidthausen Vollme Kiesbert Obringhausen Niedersorpe Neuastenberg Reblin Heggen Sporke Oberelspe Felbecke Ohlenbach Lichtringhausen Werntrop Westfeld Mollseifen Hespecke Winkhausen Grünenbaum Lengelscheid Windhausen Holzweg Silbecke Elspe Burbecke Harbecke Werpe Oberkirchen Langewiese Züschen E Hesborn N Röllecken Grafschaft Dreislar Kerspe- Kierspe Ebberg Attendorn Halberbracht Vorwald Hoheleye G talsperre A Beukenbeul Dünschede Theten Hundesossen Schmallenberg Liesen Neukirchen Kiersperhagen Wiebelsaat Vorderhagen Grevenbrück SauerlandRadring Sachsenberg T Valbert Späding- Lenne Fleckenberg Schanze R Rönsahl hausen Rinkscheid Niederhelden Gleierbrück Neu-Listernohl Helden Bonzel Saalhausen I Höhlen HösinghausenU Mühlhofe Meggen Langenei Bürhausen Petersburg Latrop Girkhausen Braunshausen Willertshagen R Repe Lennestadt Milchenbach B Hallenberg Wilkenberg Ihne Erlen Viermünden Lingese- Listerscheid Mecklinghausen Jagdhaus E Meinerzhagen OberworbscheidP Altenhundem Bromskirchener talsperre Winzenberg Eichen Selbecke Wunderthausen Hardenberg Eseloh A BiggeseeBürberg Rieflinghausen Bilstein Schwartmecke G Tunnel R Kirchveischede Bromskirchen Schreufa Marienheide Brucher Krummenerl Hunswinkel R Talsperre K Oberveischede WürdinghausenOberhundem Windebruch ListerseeSondern Kirchhundem A Schüllar Diedenshausen Genkel- Schürholz Herpel Rinsecke Unterneger S Hofolpe A stausee Schreibershof Benolpe Marmecke Wingeshausen Wemlighausen Bleche Heimicke Bühren Eichhagen Mittelneger A H Frankenberg Agger- U Albaum T stausee GerminghausenDumicke Rhode E R O Bad Alertshausen Wegering- Griesemert L A R Aue hausen N D Berleburg Röddenau Essinghausen Welschen-Ennest Wirme Wegeringhauser Frenkhausen Rehringhausen Rahrbach Gummersbach Stachelau Varste Heinsberg Tunnel Hützemert Kruberg Brachthausen Röspe Berghausen Oberes Olpe Hüttental Allendorf Drolshagen Eichen Silberg Markhausen Dodenau Neuenkleusheim Böhl Raumland Schwarzenau Burgwald Bergneustadt Benolpe Rhonard Birkelbach Arfeld Elsoff Berlinghausen Goddelsbach Hemschlar Birkenbringhausen Thieringhausen Oberndorf Dotzlar Brachtpe Littfeld Zinse Birkefehl Iseringhausen Dahl Altenkleusheim Helberhausen Womelsdorf Rinthe Stedenhof Battenberg Husten Schameder Saßmicke Erndtebrück Beddelhausen Halbhusten Elben Krombach Hilchenbach Leimstruth Balde Weidenhausen Hatzfeld Laisa Gerlingen Sassenhausen Ernsthausen Hillmicke Schönau Richstein Grund Wollmar Wendenerhütte Kreuztal Amtshausen Münchhausen Roda Brün Wenden Osthelden Ruckersfeld Lützel Steinbach Altenhof Holzhausen Frohnhausen Oechelhausen Oberndorf Rothemühle Ottfingen Junkernhees Herzhausen Rüppershausen Unglinghausen Sohlbach Rückershausen Saßmannshausen Puderbach Döingen Hünsborn Mittelhees Bermershausen Buchen Bottenbach Frohnhausen Afholderbach Feudingen Niederasphe Dörnscheid Oberhees Bad Wallau Obersetzen Benfe Feudingerhütte Römershagen Meiswinkel Buschhütten Eckmannshausen Volkholz Laasphe (Lahn) Oberholzklau Eschenbach Hohenhainer Oelgershausen Herbertshausen Mellnau Hohenhain Tunnel Bühl Niederholzklau Laaspherhütte Biedenkopf Treisbach Lindenberg Dreis-Tiefenbach Banfe Breidenstein Amönau Freudenberg Netphen Walpersdorf Mausbach Bottenberg Trupbach Beienbach Wetter Alchen Nenkersdorf Bernshausen Siegen Breitenbach (Hessen) PlittershagenHeuslingen Seelbach Deuz Hesselbach Eckelshausen Volnsberg Breidenbach Warzenbach Kombach Oberasdorf Heisberg Feuersbach Fischelbach Achenbach Salchendorf Lahntalradweg Buchenau Helgersdorf (Lahn) Niederndorf Oberschelden Flammersbach Werthenbach Lahntal Ruhr-Sieg-Radweg Anzhausen Oberdieten Gosenbach Hainchen Großfelden Alte Mandeln Dreisbach Niederdielfen Irmgarteichen Michelbach Steffenberg Dautphetal Gernsdorf Rittershausen Dietzhölztal Roth Rudersdorf Caldern Obersdorf Wehrda Freusburg Gönnern Mudersbach Eisern Ewersbach Kaiserschacht Windeck Kirchen Rinsdorf Wilgersdorf Dimbrecht Angelburg Elnhausen Selbach Eschenburg Steinperf Natursteig Sieg (Sieg) Unterwilden Weidelbach Wilnsdorf Lixfeld Holzhausen Marburg Wilden Hirzenhain Wissenbach Bottenhorn Betzdorf Eitorf Neunkirchen Cappel Wissen Herdorf Haiger Frohnhausen Bad Gladenbach

Gilsbach Nanzenbach Endbach Hamm Weimar Manderbach (Lahn) Würgendorf Siegbach Hartenrod Weidenhausen Allendorf Mornshausen Eibach Erdhausen Daaden Burbach Eisemroth Dillenburg Oberscheld Günterod Niederwalgern Weitefeld Holzhausen Lohra Hommelsberg Flammersbach Niederscheld

Donsbach Bischoffen Lützeln Steineberg Lippe Niederdresselndorf Rothaarsteig Uckersdorf Selbach Niederweidbach Fronhausen www.npsr.deBurg Kirchvers Breitscheid Mittenaar Altenkirchen Herborn Ballersbach Erda Rabenscheid Schönbach Frankenbach Lollar

Schatzkarte Schatzkarte des Naturparks Sauerland Rothaargebirge Sauerland Naturparks des