Klimawandel in Nordrhein-Westfalen Regionale Abschätzung der Anfälligkeit ausgewählter Sektoren - Abschlussbericht - Projektleitung: J. Kropp Koordination & Edition: A. Holsten Mit Beiträgen von: Kropp, J., Holsten, A., Lissner, T., Roithmeier, O., Hattermann, F., Huang, S., Rock, J., Wechsung, F., Lüttger, A., Pompe, S. (UFZ), Kühn, I. (UFZ), Costa, L., Steinhäuser, M., Walther, C., Klaus, M., Ritchie, S. Metzger, M. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) wurde vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein- Westfalen (MUNLV) mit der Abschätzung der Anfälligkeit ausgewählter Sektoren und Regionen in NRW gegenüber den in Folge des Klimawandels projizierten Än- derungen beauftragt. Die wissenschaftlich-technischen Arbeiten im Rahmen des Projektes „Klimawan- del in Nordrhein Westfalen - Regionale Abschätzung der Anfälligkeit ausgewählter Sektoren“ wurden am PIK von Mai bis Dezember 2008 durchgeführt. Des Weite- ren sind in diesen Bericht Beiträge des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ in Halle eingegangen. Ansprechpartner: Dr. Jürgen Kropp, Anne Holsten Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PF 60 12 03, D-14412 Potsdam Tel.: +49-331-288-2526 oder -2689 Fax: +49-331-288-20709 E-mail:
[email protected],
[email protected] Dieser Bericht kann wie folgt zitiert werden: J. Kropp, A. Holsten, T. Lissner, O. Roithmeier, F. Hattermann, S. Huang, J. Rock, F. Wechsung, A. Lüttger, S. Pompe, I. Kühn , L. Costa, M. Steinhäuser, C. Walther, M. Klaus, S. Ritchie, M. Metzger