Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Allagen Stadt/Gemeinde: 59581 Warstein Region: nördl. Sauerland, Möhne, Kreis Soest Lagebezeichnung: Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: Heimatmuseum, Möhnesee, Tierpark in 4 km Entfernung Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: 150 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft Allagen e. V. Internet / E-mail: www.schuetzen-allagen.de Informationen bei: Berthold Risse Telefon: 02925-1469 Mietpreis: 1,30 € /Pers./Tag, mind. 75,00 €/Tag Nebenkosten: Strom, Wasser, Müllabfuhr, Heizung Mietzeitraum: ganzjährig, außer 2. Wochenende im Juli es können angemietet werden: Hallenraum: 1 teilbar Küche: 1 Versammlungsraum: 1 für 50 Personen Toiletten Herren: 9 Toiletten Damen: 11 Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: verschiedene Nebenräume Prospekte werden zur Verfügung gestellt: leider nicht An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Kunstrasenplatz in 1 km Entfernung Spielplatz: direkt neben der Halle Parkplätze: 40 Stellplätze sonstige Flächen: neugestalteter Vorplatz Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: direkt am Radwanderweg Möhnetal gelegen Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Altenilpe Stadt/Gemeinde: 57392 Region: Hochsauerland / Schmallenberger Sauerland Lagebezeichnung: Ilpetal, Ortsrand Altenilpe, 4 km von Sehenswürdigkeiten: Schieferbergbaumuseum, Kirche, Burgruinen, Kunstschmieden, Fachwerkhäuser, verschiedene andere Museen Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Wochenendfreizeit, Sporttreff, Ausstellungen, Seminare, private Feiern max. Personenzahl: 50 Pers. Halle/100 auf dem Zeltplatz Betreiber/Vermieter: St. Sebastian Schützengesellschaft 1924 e.V. Internet / E-mail: www.altenilpe.de oder www..de Informationen bei: Franz-Josef Borgard, Sellinghausen 16, 57392 Schmallenberg Telefon: 02971-86743 Mietpreis: 95,00 € / Tag Nebenkosten: Strom, Wasser, Gas, Telefon, Ölheizung nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig, ausgenommen 1. Wochenende im August es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar 240 qm Küche: 1 beheizbar, komplett eingerichtet, Gefriertruhe Versammlungsraum: 1 Speiseraum, beheizbar, 35 qm Toiletten Herren: 2 + 1 Behindertentoilette am Zeltplatz Toiletten Damen: 3 + 2 am Zeltplatz Anzahl der Duschen: 3 (Gruppendusche) Waschgelegenheit kalt: 5 + 2 am Zeltplatz Waschgelegenheit warm: 0 sonstige Räume: Hallenbühne 35 qm, Vorstandszimmer 15 qm, Kühlraum Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Rasenplatz 1,5 km entfernt Spielplatz: 1 am Zeltplatz Parkplätze: 30 sonstige Flächen: Vogelstange mit Schutzhütte, Grillhütte u. Toiletten im Buchenwald Zeltmöglichkeit: ja, großer Zeltplatz an der Halle, mit Spielplatz und Bachlauf Bermerkungen: gekennz. Wanderwege, Freizeitbad, Tennis, Ski, Langlauf, Golf, Minigolf, Reiten in der Nähe Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Schützenbruderschaft St. Hubertus 1884 Andreasberg-Dörnberg e.V.

Informationen zur Hallenvermietung

Ort: Andreasberg Stadt/Gemeinde: 59909 Bestwig Region: Hochsauerland ca. 9 km von Bestwig entfernt, ehem. Bergbauregion im Lagebezeichnung: Rothaargebirge Fort Fun Abenteuerland (2km), Bergbaumuseum Ramsbeck (3km), Sehenswürdigkeiten: einziger Naturwasserfall in NRW (3 km), Hennestausee, Schiefermuseum, Bergbauwanderweg, Art der Halle: Schützenhalle, Mehrzweckhalle Ferienlager, Wochenendfreizeit, Sporttreff, Ausstellungen, Nutzungsmöglichkeit: Seminare, private Feiern max. Personenzahl: 100 Pers., Zeltlager möglich Schützenbruderschaft St. Hubertus 1884 Betreiber/Vermieter: Andreasberg-Dörnberg e.V. Internet / E-mail http://schuetzenverein-andreasberg.de/ Informationen bei: Harald Hamedinger, Dorfstraße 24, 59909 Bestwig Telefon: 02905/850179 Mietpreis: 1,80 € pro Person u. Tag Nebenkosten: Strom, Wasser, Gas, Ölheizung nach Verbrauch Mietzeitraum: Ganzjährig, auf Anfrage Hallenraum: 1, beheizbar 450 qm Küche: 1, Gastronomieküche mit Kühl- und Gefriermöglichkeiten Versammlungsraum: 1, Speiseraum beheizbar, ca. 40 qm Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 3 Anzahl der Duschen: 6, Gruppendusche Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 6 sonstige Räume: Hallenbühne, 55 qm Spielplatz: 100 m entfernt Parkplätze: 30 sonstige Flächen: Vogelstange mit Schutzhütte u. Toiletten, ca. 100 m gekennz. Wanderwege, Freizeitbad, Ski, Langlauf, Reiten in der Bemerkungen: näheren Umgebung

Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Arpe Stadt/Gemeinde: 57392 Schmallenberg Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: Schmallenberger Sauerland Sehenswürdigkeiten: Art der Halle: Dorfhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Wochenendfreizeit, öffentliche u. private Veranstaltungen max. Personenzahl: 495 in der Halle, 80 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Hallenträgerverein Arpe e. V. Internet / E-mail: www.dorfhalle-arpe.de Informationen bei: Alfons Hömberg, Arpe 36, 57392 Schmallenberg Telefon: 0179 497 7211 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Strom, Öl, Wasser, Telefon, Müllabfuhr nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 230 qm, beheizbar Küche: beheizbar, voll eingerichtet Versammlungsraum: Speiseraum, beheizbar, 30 qm Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 6 Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 0 Waschgelegenheit warm: 4 sonstige Räume: 0 Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Fußballplatz Spielplatz: vorhanden Parkplätze: 20 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: ja, an der Halle Bermerkungen: Besichtigungen jederzeit möglich Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Beckum Stadt/Gemeinde: 58802 Balve Region: Märkischer Kreis/Sauerland Lagebezeichnung: Hönnetal Sehenswürdigkeiten: Sorpesee, Luisenhütte, Balver Höhle, Reckenhöhle, Hönnetal Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Feiern, Märkte, Lagerhalle max. Personenzahl: Betreiber/Vermieter: St. Hubertus-Schütuzenbruderschaft Beckum 1920 e. V. Internet / E-mail: HINWEIS: Daten sind nicht unbedingt aktuell, bitte beim Anbieter nachfragen! Informationen bei: Bernhard Paul, 1. Vors. Tel. 02375-4848 Telefon: 02377-4030 Schriftführer Ferdi Schulte Mietpreis: nach Vereinbarung Nebenkosten: Strom, Wasser, Gas, Müllabfuhr, Telefon nach Verbrauch, Versicherung Mietzeitraum: nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 550 Pers. Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar, 120 Pers. Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 7 Anzahl der Duschen: 0 Waschgelegenheit kalt: 0 Waschgelegenheit warm: 0 sonstige Räume: 0 Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angabe An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: nein Spielplatz: nein Parkplätze: 120 sonstige Flächen: keine Angabe Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Belecke Stadt/Gemeinde: 59581 Warstein Region: Sauerland Lagebezeichnung: Möhnetal am Rand des Sauerlandes Sehenswürdigkeiten: Historische Altstadt, Bilsteinhöhle, Alllwetterbad, Möhnesee Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, Großveranst. bis 1.200 Personen max. Personenzahl: 150 bei Ferienlager Betreiber/Vermieter: Bürgerschützengesellschaft Belecke/Möhne e.V. Internet / E-mail: - / [email protected] Informationen bei: Dietmar Schulte, Adolf-Kolping-Straße 4, 59581 Warstein Telefon: 029 02 - 71 689, Schützenhalle 029 02 - 75 583 Mietpreis: 1,02 € - 1,28 €/Pers./Tag, mind. 102,26 - 127,82 €/Tag Nebenkosten: Telefon 015 €/Einheit, Wasser 4,09 €/cbm, Strom 0,26 €/kWh, Gas 0,49 €/cbm, Müll 10,23 €/240-Liter-Tonne, Änderungen vorbehalten Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 3 beheizbar, 196 - 300 Pers., 480 qm Küche: 1 komplett ausgestattet inkl. 2 Elektroherde, Kühlschränke, Gefriertruhe, Warmhaltebecken, Spüle Versammlungsraum: 1 (Speiseraum 100 Personen) Toiletten Herren: 2 Anlagen mit 6 WC, 21 Urinale Toiletten Damen: 2 Anlagen mit 13 WC Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 12 Waschgelegenheit warm: 2 sonstige Räume: Garderobe, Sektbar Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung auf Anfrage An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Fußballplatz, Basketballfeld Spielplatz: 1 großer Spielplatz neben der Halle Parkplätze: 100 sonstige Flächen: Pflaster- u. Grünflächen an der Halle Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Lehrschwimmhalle im Ort Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Beringhausen Stadt/Gemeinde: 34431 Marsberg Region: Lagebezeichnung: östl. Sauerland, Naturpark Diemelsee Sehenswürdigkeiten: Diemelsee, historischer Stadtkern Obermarsberg, Kilianstollen Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager (ruhige Lage) max. Personenzahl: 80 - 100 Kinder o. Jugendliche + Betreuer Betreiber/Vermieter: St. Markus-Schützenbruderschaft von 1849 e. V. Internet / E-mail: www.st-markus-schuetzen.de / [email protected] Informationen bei: Andreas Gerlach, Bundesstraße 43, 34431 Marsberg Telefon: 029 91 - 3 97 Mietpreis: 1,20 €/Tag/Person, mind. 70,00 € Nebenkosten: Strom, Wasser, Kanal, Heizung, Telefon Mietzeitraum: Sommerferien, außer letzte Wo. Juli / erste Wo. August es können angemietet werden: Hallenraum: 600 qm, teilbarer Großraum auf zwei Ebenen Küche: ca. 30 qm Versammlungsraum: Speiseraum ca. 50 qm Toiletten Herren: 2 + 6 Urinale Toiletten Damen: 5 Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angaben An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: in ca. 300 m Entfernung Spielplatz: ca. 500 m entfernt Parkplätze: 30 an der Halle sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: in Hallennähe, nach Absprache und nur begrenz möglich Bermerkungen: großer Hallenvorplatz, mit Bäumen umgeben Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Bigge Stadt/Gemeinde: 59939 Olsberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Bigge, Stadionstraße Sehenswürdigkeiten: Bruchhauser Steine, Pfarrkirche St. Martinus, Fort Fun Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Familienfeiern, Gruppenveranstaltungen, Betriebsfeste, Ferienlager max. Personenzahl: 1.500 bei Festveranstaltungen Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Sebastian 1864 Bigge e. V. Internet / E-mail: HINWEIS: Daten sind nicht unbedingt aktuell, bitte beim Anbieter nachfragen! Informationen bei: Rudolf Schneider (Hausmeister) Stadionstraße 13, 59939 Olsberg Telefon: 02962-6578 Mietpreis: nach Vereinbarung Nebenkosten: Strom, Gas, Wasser, Telefon, Müllabfuhr nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig, außer 20.6.-15.7. es können angemietet werden: Hallenraum: 2 beheizbar, 1.000 Personen Küche: 1 komplett ausgestattet Versammlungsraum: 2 für 300/50/800 Personen Toiletten Herren: 17 Toiletten Damen: 11 Anzahl der Duschen: 0 Waschgelegenheit kalt: 8 Waschgelegenheit warm: 1 sonstige Räume: 1 Speiseraum, 50 Personen Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angabe An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Spielplatz: 1 Parkplätze: 100 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Bödefeld Stadt/Gemeinde: 57392 Schmallenberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsmitte, St. Vitus-Schützenstraße 19 Sehenswürdigkeiten: Naturerlebnismuseum, Pfarrkirche, "Schwarze Hand", Kreuzberg, "Hollenhaus" Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferlienlager, Ausstellungen, private Feiern, Fest max. Personenzahl: 862 Sitzplätze, 100 Personen bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Vitus 1850 e. V. Bödefeld-Freiheit und -Land Internet / E-mail: www.stvitus-bodefeld.de / [email protected] Informationen bei: Günter Siepe Telefon: Tel. u. Fax 02977-321 Mietpreis: 1,20 € / Pers. / Ta, mind. 87 € zzgl. MWSt. bei Ferienlager, ansonsten auf Anfrage Nebenkosten: Strom, Wasser, Heizung, Müpllabfuhr, Reinigung, Telefon u.a. Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1, teilbar Küche: 1 Versammlungsraum: Speisesaal Toiletten Herren: 2 WC Anlagen Toiletten Damen: 2 WC Anlagen Anzahl der Duschen: 4 Einzel-, 1 Gemeinschaftsdusche Waschgelegenheit kalt: 5 für Herren, 8 für Damen Waschgelegenheit warm: 5 Herren, 8 Damen sonstige Räume: Sektbar Prospekte werden zur Verfügung gestellt: www.fereienredion-boedefeld.de An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Aschenplatz, ca. 1 km entfernt Spielplatz: neben der Halle Parkplätze: vor der Halle sonstige Flächen: Minigolf neben der Halle, Hallenbad in der Nähe (beides kostenpflichtig) Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Freizeitpark Fort Fun (ca. 10 km), Bergbaumuseum Ramsbeck ca. 8 km Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Bontkirchen Stadt/Gemeinde: 59929 Brilon Region: Diemeltal Lagebezeichnung: Ortsrand Bontkirchen Sehenswürdigkeiten: Diemelsee, Willingen Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Wochenendfreizeit, Ferienlager, Sporttreff max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Vitus 1883 e.V. Internet / E-mail: HINWEIS: Daten sind nicht unbedingt aktuell, bitte beim Anbieter nachfragen! Informationen bei: Dieter Marczyk, Zur Harbecke 15 Telefon: 02963-338 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Strom, Heizung, Wasser, Telefon, Gas nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar, für 50 Personen Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 3 Anzahl der Duschen: 8 Waschgelegenheit kalt: 3 Waschgelegenheit warm: 8 sonstige Räume: 2 Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: vorhanden Spielplatz: Vorplatz, 1000 qm Parkplätze: 100 Stellplätze sonstige Flächen: Grünflächen an der Halle Zeltmöglichkeit: vorhanden Bermerkungen: Es können nach Absprache bis zu 20 Rundzelte angemietet werden Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Bredelar Stadt/Gemeinde: 34431 Marsberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsmitte Bredelar Sehenswürdigkeiten: Diemelsee, Kiliansstollen Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, Sporttreff max. Personenzahl: 80 - 90 Betreiber/Vermieter: Schützenverein Bredelar 1920 e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Gerhard Huxoll, Paul-Gerhard-Straße, 34431 Marsberg Telefon: 02991- 491 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Öl nach Verbrauch Mietzeitraum: Juni bis September es können angemietet werden: Hallenraum: 1 isoliert, 80 - 90 Pers. Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar Toiletten Herren: 1 WC-Anlage Toiletten Damen: 1 WC-Anlage Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 4 Waschgelegenheit warm: 0 sonstige Räume: 2 Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: keine Angabe Spielplatz: 1 großer Spielplatz Parkplätze: 18 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: ja, 5 Zelte nach Absprache Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Brilon-Wald Stadt/Gemeinde: 59929 Brilon Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: Naturpark zwischen Brilon und Willingen Sehenswürdigkeiten: Bruchhauser Steine, Waldfreibad, Lagunenbad u. Eissporthalle Willingen, Rothaarsteig Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Wochenendfreizeit, Jugendlager, Familienfeste, Betriebsfeste, sonstige gewerbliche Veranstaltungen max. Personenzahl: 450 Sitzplätze, max. insges. ca. 750 Personen Betreiber/Vermieter: Heimatschutzverein Brilon-Wald e. V. Internet / E-mail: www.brilon-wald.de / [email protected] Informationen bei: Holger Kroll, Hammerweg 91, 59929 Brilon Telefon: 02961-744 002 Mietpreis: ab 80,00 € pro Tag, je nach Veranstaltungsart Nebenkosten: Telefon, Waser, Strom, Gas, Müllabfuhr, Heizöl nach Verbrauch, Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 450 Sitzplätze, 130 Schlafplätze Küche: komplett ausgestattet incl. Friteuse, Gasherd, Kühlschrank, Kühltruhe, Spüle, Spülmaschine, Küche beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar, eigene Zapfanlage, 40 Sitzplätze Toiletten Herren: 3 WC, 8 Urinale Toiletten Damen: 4 WC Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 7 Waschgelegenheit warm: 7 sonstige Räume: Kühlkeller, Musikbühne Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 250 m entfernt Spielplatz: gr. Spielplatz 200 m entfernt Parkplätze: 2.000 qm sonstige Flächen: Hallenvorplatz Zeltmöglichkeit: bedingt auf dem Hallenvorplatz möglich Bermerkungen: Halle liegt direkt am Wald Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Bruchhausen Stadt/Gemeinde: 59939 Olsberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsrand Sehenswürdigkeiten: Bruchhauser Steine, Europagolddorf mit Wasserschloss, Skilift, Sommerrodelbahn, Fort Fun 10 km, Waldfreibad 10 km, Willingen mit Lagunenbad und Eissporthalle 15 km Art der Halle: Schützenhalle (Mehrzweckhalle) Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, private Feiern, Ausstellungen max. Personenzahl: 150 bei Ferienlager Betreiber/Vermieter: St. Cyriakus Schützenbruderschaft Internet / E-mail: - / [email protected] Informationen bei: Martin Rahmann, Am kleinen Berg 12 a, 59939 Olsberg Telefon: 029 62 - 48 51 / Fax 029 62- 48 51 Mietpreis: ca. 150,00 € / Tag Nebenkosten: Wasser, Strom, Heizung zu Selbstkosten Mietzeitraum: nach Absprache, ausgenommen 2. Wochenende im August es können angemietet werden: Hallenraum: 40 x 25 m, Sitzplätze und Bänke ausreichend vorhanden, Theke kann mit benutzt werden Küche: 6 x 8 m, komplett Mit Herd, Kühlschrank, Kühlraum, Spülmaschine Versammlungsraum: 7 x 10 m, eigene WC-Anlage, eigene Theke Toiletten Herren: ausreichend vorhanden Toiletten Damen: ausreichend vorhanden Anzahl der Duschen: je 5 Waschgelegenheit kalt: je 2 Waschgelegenheit warm: je 4 sonstige Räume: Sporthalle und Nebenräume Prospekte werden zur Verfügung gestellt: unter: www.bruchhausen-steine.de An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 100 m entfernt, in der Regel kostenlos nach Absprache zu nutzen Spielplatz: im Ort Parkplätze: vorhanden sonstige Flächen: Grillplatz, Skaterplatz, umliegende Wiesen Zeltmöglichkeit: nach Absprache Bermerkungen: alle genannten Hallenräume sind beheizbar Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Brunskappel Stadt/Gemeinde: 59939 Olsberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsrand mit großer Wiese Sehenswürdigkeiten: Bruchhauser Steine, Kahler Asten, Fort Fun, jeweils ca. 10 km entfernt Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager max. Personenzahl: 250 Betreiber/Vermieter: St. Sebastian Schützenbruderschaft Internet / E-mail: www.brunskappel.de / [email protected] Informationen bei: Wilhelm Bathen oder Andreas Guntermann Telefon: Bathen: 029 83 - 21 912, Guntermann 029 83 - 85 91 Mietpreis: An- und Abreisetag je 115,00 €/Tag (Halle), 11,00 €/Tag (Wiese) Gruppenleiter bei früherer Anreise 35,00 €/Tag pauschal Nebenkosten: Strom, Gas, Wasser, Müll Mietzeitraum: nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: ja Küche: ja Versammlungsraum: ja Toiletten Herren: ja Toiletten Damen: ja Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 8 Waschgelegenheit warm: 4 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: siehe auch www.brunskappel.de An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: im Ort vorhanden Spielplatz: neben der Halle Parkplätze: vor der Halle sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: ja Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Cobbenrode Stadt/Gemeinde: 59889 Eslohe Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Sauerland Sehenswürdigkeiten: Maschinenmuseum Eslohe 5 km, Karl-May-Festspiele Elspe 15 km entfernt Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: 110 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Nikolaus e. V. Internet / E-mail: HINWEIS: Daten sind nicht unbedingt aktuell, bitte beim Anbieter nachfragen! Informationen bei: Ulrich Vollmer, Hohle Str. 11, 59889 Eslohe Telefon: 02973-3241, tagsüber 02932-300255 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Wasser, Strom, Gas, Müllabfuhr nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 2, beheizbar Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar für 50 Personen Toiletten Herren: 4 renoviert Toiletten Damen: 6 renoviert Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 9 Waschgelegenheit warm: -4 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz Spielplatz: Parkplätze: 80 Stellplätze sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Stadt/Gemeinde: 57392 Schmallenberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Hochsauerland Sehenswürdigkeiten: Requelle, Schießstand mit Grillplatz, Nähe Bad Fredeburg Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Frienlader, Wochenendfreizeit max. Personenzahl: 120 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Hubertus 1843 e. V. Internet / E-mail: HINWEIS: Daten sind nicht unbedingt aktuell, bitte beim Anbieter nachfragen! Informationen bei: Werner Emmerich, Brinkstraße 14 a, 57392 Schmallenberg Telefon: 02971-86853, Fax. 86863 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gas, Putzmittel nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 (bei Feiern für 800 Pers.) Küche: 1 komplett eingerichtet Versammlungsraum: 1 für 80 Pers. Toiletten Herren: 3 + 2 im Anbau Toiletten Damen: 4 + 2 im Anbau Anzahl der Duschen: 3 + 3 im Anbau Waschgelegenheit kalt: 6 + 2 im Anbau Waschgelegenheit warm: 3 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 2 Fußballplätze Spielplatz: 3 Parkplätze: 15 sonstige Flächen: gepflasterter Vorplatz Zeltmöglichkeit: ja, nach Absprache in Hallennähe Bermerkungen: alle Räume beheizbar, Auskünfte erteilt auch 1. Vors. Ludger Mette, Tel. 02971-86180 Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Drewer Stadt/Gemeinde: 56902 Rüthen Region: Kreis Soest, Hellweg-Region Lagebezeichnung: Nördlicher Rand des Sauerlandes Sehenswürdigkeiten: Besichtigung Warsteiner Brauerei, Tropfsteinhöhle Warstein u. a. Art der Halle: Mehrzweckhalle mit Sportfußboden für alle Ballsportarten Nutzungsmöglichkeit: Sport, Parties, Übernachtungsmöglichkeit für Jugendfreizeiten max. Personenzahl: 150 Betreiber/Vermieter: Schützenverein St. Hubertus Drewer e. V. Internet / E-mail: www.schuetzenverein-drewer.de Informationen bei: Christian Oel Telefon: 029 52 - 88 95 15, 0171 56 23 265 Mietpreis: nach Vereinbarung Nebenkosten: nach Vereinbarung Mietzeitraum: es können angemietet werden: Hallenraum: ca. 720 qm groß (ideal für Sport wie z. B. Fußball, Volleyball, tischtennis) Küche: moderne Edelstahlküche mit Kühlschrank, Spülmaschine, Kippbratpfanne usw. Versammlungsraum: ca. 200 qm groß mit Theke (auch für Übernachtungen geeignet) Toiletten Herren: 13 Toiletten Damen: 6 + Behinderten-WC Anzahl der Duschen: 8 Waschgelegenheit kalt: 7 Waschgelegenheit warm: 7 sonstige Räume: Großer Gesellschaftsraum (ca. 150 Pers.), mehrere kleine Räume Prospekte werden zur Verfügung gestellt: Infos im Internet www.schuetzenverein-drewer.de An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: in 100 m Entfernung (Rasen mit Aschenbahn) Spielplatz: 3 im Ort, 1 direkt neben der Halle Parkplätze: 50 sonstige Flächen: ca. 500 qm Rasenfläche vor der Halle Zeltmöglichkeit: In der Nähe vorhanden Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Düdinghausen Stadt/Gemeinde: 59964 Medebach Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Südhang des Pöns, Ortsrand Düdinghausen Sehenswürdigkeiten: Diemelquelle, Kahler Pön, Dreggestobbe, Tropenbad im Grandorado-Park Medebach, geschichtl. Dorfrundgang Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Wochendfreizeit, Ferienlager, Sporttreff, Tagungen max. Personenzahl: 80 bei Ferienlagern, bis 400 bei Tagungen Betreiber/Vermieter: Bürgerschützenverein Düdinghausen e. V. Internet / E-mail: www.Buergerschuetzen-Verein.de / [email protected] Informationen bei: Ferdi Asmuth, Düdinghausen, Am Südhang 16, 59964 Medebach Telefon: 05632-1886, tagsüber 02983-970115 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Heizung nach Verbrauch zum Selbstkostenpreis Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 80 Personen Küche: 1 beheizbar, komplett ausgestattet mit sep. Speisesaal für 80 Pers. Versammlungsraum: 1 beheizbar, Kellerraum für Workshop 18 c 6 m Toiletten Herren: 5 Toiletten Damen: 7 Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 2 sonstige Räume: 3, Kühlraum Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 kleiner Platz Spielplatz: 1 Spielplatz mit Brunnen Parkplätze: ca. 100 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Ausrichtung von Firmenjubiläen etc. auf Anfrage Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Elleringhausen Stadt/Gemeinde: 59939 Olsberg Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: im Ort Sehenswürdigkeiten: Bruchhauser Steine, Fort Fun, Willingen Art der Halle: Mehrzweckhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: ca. 120 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Mehrzweckhallenverein Elleringhausen Internet / E-mail: www.schuetzen-elleringhausen.de / [email protected] Informationen bei: Thomas Stratmann Telefon: 02962-84 52 57 Mietpreis: 150 € / Tag für die ganze Halle Nebenkosten: Wasser 5 €/cbm, Strom 0,40 €/KwH, Heizöl 0,43 €/Liter, zzgl. Müll nach Verbrauch, Preise verhandelbar Mietzeitraum: auf Nachfrage es können angemietet werden: Hallenraum: vorhanden Küche: vorhanden Versammlungsraum: vorhanden Toiletten Herren: vorhanden Toiletten Damen: vorhanden Anzahl der Duschen: 9 Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 9 sonstige Räume: Turnhalle, Kühlkeller Prospekte werden zur Verfügung gestellt: nein An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: ja Spielplatz: ja Parkplätze: ja sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: vorhanden Bermerkungen: Sommerferien 2003 ausgebucht, Bäcker, Lebensmittel, Bank im Ort Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Endorf Stadt/Gemeinde: 59846 Sundern Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsrand Sehenswürdigkeiten: 5 km, Museum im Ort Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, private Feiern, Veranstaltungen max. Personenzahl: ca. 100 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Sebastian Endorf Internet / E-mail: E-mail: [email protected] Informationen bei: Josef Mertens, Bonkhausen 3, 59846 Sundern Telefon: 02933/6563 o. 0172 280 2537 Mietpreis: 1,60 €/Person/Tag, mind. 130,00 € Nebenkosten: Wasser, Strom, Heizung nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 1 Küche: 1 Versammlungsraum: 1 (Speiseraum) Toiletten Herren: 4 Toiletten Damen: 12 Anzahl der Duschen: 2 Damen, 2 Herren Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 2 sonstige Räume: Partykeller, Versammlungsraum, Kühlraum Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, vom Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: ja, 400 m Fußweg entfernt Spielplatz: mehrere im Ort Parkplätze: ausreichend vorhanden sonstige Flächen: Wiese hinter der Halle Zeltmöglichkeit: ja Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Erlinghausen Stadt/Gemeinde: 34431 Marsberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsrand Erlinghausen Sehenswürdigkeiten: Kilianstollen 4 km, Eresburg 5 km, Glashütten 11 km, Diemelsee 16 km, Twistesee 15 km, Erlebnisbad Arolsen 11 km, Freibad Marsberg 5 km Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, Wochenendfreizeit, Versammlungen, Ausstellungen max. Personenzahl: 100 bei Ferienlager, Jugendlager und Wochenendfreitzeiten Betreiber/Vermieter: Schützenverein Erlinghausen e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Willi Wallmeier, Königstraße 31, 34431 Marsberg Telefon: 02992-1766 Mietpreis: 1,60 €/Pers./Tag, mind. 50,00 €/Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gas nach Verbrauch, Endreinigung Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 für 80 Personen, beheizbar Toiletten Herren: 5 Toiletten Damen: 10 Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 8 Waschgelegenheit warm: 1 sonstige Räume: 1 Behindertentoilette Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Sportplatz Spielplatz: Parkplätze: 30 Stellplätze sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Eslohe Stadt/Gemeinde: 59889 Eslohe Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: neues, modernes Hallen- und Freibad, Maschinen- und Heimatmuseum, Ponyhof, Hennesee, Attahöhle, Fort Fun, ausgedehnte Wandermöglichkeiten Art der Halle: Schützenhalle, Tagungs-, Veranstaltungs-, Theater- und Konzerthalle Nutzungsmöglichkeit: mehrfach teilbare Halle, verschiedene Räumlichkeiten, große Freiflächen rund um die Halle, bei zentraler Lage im Ort max. Personenzahl: 30 - 150 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Eslohe 1818 e. V. Internet / E-mail: www.esloher-schuetzen.de Informationen bei: Burkhard Schulte, Langelohstr. 6, 59889 Eslohe u. Friedhelm Stappert, Westenfeld, 59889 Eslohe Telefon: Schulte 02973-80 95 81, Stappert 02973-21 46 Mietpreis: auf Anfrage, abhängig von Dauer, gemieteter Fläche u. Personenzahl Nebenkosten: nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: variable Größe möglich Küche: vorhanden und komplett ausgestattet Versammlungsraum: verschiedene kleinere Räume vorhanden (z. B. für Leitungsteam) Toiletten Herren: 2 Anlagen Toiletten Damen: 2 Anlagen Anzahl der Duschen: vorhanden Waschgelegenheit kalt: 9 Waschgelegenheit warm: 9 sonstige Räume: Speiseraum, Theaterbühne Prospekte werden zur Verfügung gestellt: Abstellräume, Foyer An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: vorhanden im Ort Spielplatz: vorhanden im Ort Parkplätze: ausreichend, auch für Busse, vorhanden sonstige Flächen: Freiflächen vor und hinter dr Halle, Grünanlage Zeltmöglichkeit: auf Anfrage Bermerkungen: Besichtigung jederzeit möglich, große, voll ausgestattete Theaterbühne Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Fretter Stadt/Gemeinde: 57413 Finnentrop Region: Südsauerland, Kreis Olpe Lagebezeichnung: östl. Rand der Gem. Finnentrop Sehenswürdigkeiten: Naturpark Homert, Freilichtbühne Elspe, Biggesee, Erlebnisbad Finto, Attahöhle Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, Sporttreff, Wochenendfreizeit max. Personenzahl: 150 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Matthias Fretter Internet / E-mail: www.fretter-online.de / Informationen bei: W. Rosenthal, Gerhart-Hauptmann-Straße 24, 57413 Finnentrop Telefon: 02721-8778 Mietpreis: 1,55 € / Person / Tag, mind. 160,00 € / Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Heizung, Kanal nach Verbrauch Mietzeitraum: nach Vereinbarung es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, isoliert Massivbau, 150 Personen Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar, Speiseraum, 150 Personen Toiletten Herren: 6 Toiletten Damen: 12 Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 7 Waschgelegenheit warm: 2 sonstige Räume: 1 Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angabe An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz, 1 Tennisanlage Spielplatz: 1 Parkplätze: 50 sonstige Flächen: Grünflächen an der Halle Zeltmöglichkeit: ja, 10 Zelte Bermerkungen: für 2002 ausgebucht! Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Gevelinghausen Stadt/Gemeinde: 59939 Olsberg Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: im Ort Sehenswürdigkeiten: Freizeitpark Fort Fun (8 km), Besucherbergwerk Ramsbeck (7 km) Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienfreizeiten, private Feiern, Veranstaltungen max. Personenzahl: 70 bei Ferienfreizeiten, 350 bei Feiern und Veranstaltungen Betreiber/Vermieter: St. Hubertus Schützenbruderschaft 1872 Gevelinghausen e. V. Internet / E-mail: www.gevelinghausen.de Informationen bei: A. Wiesemann-Hesse, Kreisstraße 12, 59939 Olsberg -Gevelinghausen Telefon: 02904 - 36 02 Mietpreis: Ferienfreizeiten: 1,50 - 2,.10 € / Tag (je nach Gruppengröße und Verweildauer), private Feiern und Veranstaltungen auf Anfrage Nebenkosten: Energiekosten, Telefon, Müll nach Anfall zum Selbstkostenpreis Mietzeitraum: ganzjährig in Reihenfolge der Anmeldungen und Mietvertragsabschlüsse es können angemietet werden: Hallenraum: 1 (teilbar + Nebenräume) Küche: 1 komplett ausgestattet, Geschirr für 100 Personen, kein Kochgeschirr) Versammlungsraum: s. Hallenraum Toiletten Herren: 2 WC, 9 Urinale, 1 Behinderten-WC Toiletten Damen: 4 Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 10 Waschgelegenheit warm: keine, nur Duschen sonstige Räume: Speiseraum ca. 40 Personen Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Rasenplatz (über Sportverein 02904-6309), ca. 1,8 km entfernt Spielplatz: 3 Parkplätze: 20 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Gleidorf Stadt/Gemeinde: 57392 Schmallenberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsrand Sehenswürdigkeiten: Wilzenberg, Aussichtsturm, Wellen-/Spassbad Schmallenberg Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, sonstige Feste max. Personenzahl: 150 bis max. 500 Personen Betreiber/Vermieter: Schützenverein 1920 e. V. Gleidorf Internet / E-mail: Informationen bei: Geschäftsführer Klemens Richter, Gleidorf, 57392 Schmallenberg Telefon: Tel. und Fax: 02972-1743 Mietpreis: 1,55 €/Person/Tag, mind. 80,00 €/Tag Nebenkosten: Strom, Gas, Wasser, Telefon, Müllabfuhr, Hallenreinigung bis max. 90 € Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1, bei Festbetreibung 600 Personen Küche: 1 Versammlungsraum: 1 bis 50 Personen Toiletten Herren: vorh. Toiletten Damen: vorh. Anzahl der Duschen: 8 Waschgelegenheit kalt: ja Waschgelegenheit warm: ja sonstige Räume: Speiseraum bis 150 Personen Prospekte werden zur Verfügung gestellt: über Verkehrsverein An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 im Ort Spielplatz: 3 im Ort und gr. Hallenvorplatz Parkplätze: ja sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: kann vermittelt werden Bermerkungen: Heimatmuseum, Afrikamuseum Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Hagen Stadt/Gemeinde: 59846 Sundern Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: im Sorpetal, oberhalb der Sorpetalsperre Sehenswürdigkeiten: Sorpesee, Bergbaumuseum und Stollen Art der Halle: Mehrzweckhalle in Holzbauweise mit Holzfußboden Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendfreizeiten, Sportgruppen max. Personenzahl: 100 bei Ferienlager Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Sebastian Internet / E-mail: www.kuhschisshagen.de / [email protected] Informationen bei: Johannes Huxol, Stühlhansweg 2, 59846 Sundern Telefon: 023 93 - 264 Mietpreis: 1,15 €/Person/Stag Nebenkosten: Strom 0,25 €/kWh, Gas 3,35 €/cbm, Wasser 5,65 €/cbm, Müll 200 € pauschal Mietzeitraum: nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 1 in angenehm gestalteter Holzbauweise Küche: ja Versammlungsraum: Speiseraum Toiletten Herren: ja Toiletten Damen: ja Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: ja Waschgelegenheit warm: ja sonstige Räume: Bühne, Kühlkeller, Teeküche, Garderobe, 2 Gruppenräume Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: ja mit Beachvolleyballfeld im Ort Spielplatz: ja Parkplätze: ja sonstige Flächen: Wanderwege, Mountainbike-Arnea Hochsauerland, Grillplatz, Reiterhof in der Nähe, Bäcker und Lebensmittelhandel in der Nähe Zeltmöglichkeit: ja Bermerkungen: Hallenvorpalatz mit Grillmöglichkeit Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Hellefeld Stadt/Gemeinde: 59846 Sundern Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsrand von Hellefeld Sehenswürdigkeiten: Sorpesee ca. 12 km, Fort Fun ca. 35 km, Freibad 5 km Art der Halle: Schützenhalle (Mehrzweckhalle) Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Versammlungen, private Feiern max. Personenzahl: 100 - 160 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: St. Martinus Schützenbruderschaft Hellefeld e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Werner Bogatzki, Butter-Bettken-Str. 3, 59846 Sundern Telefon: 02934-886 Mietpreis: nach Absprache Nebenkosten: nach Absprache Mietzeitraum: nach Absprache, ausgenommen letztes Juni-Wochenende es können angemietet werden: Hallenraum: kleine Halle, große Halle, Speisesaal, alle beheizbar Küche: komplett, incl. Spülmaschine Versammlungsraum: 80 - 100 Sitzplätze, eigene Theke, eigene WC-Anlage Toiletten Herren: 2 Anlagen Toiletten Damen: 2 Anlagen Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 2 Waschgelegenheit warm: 2 sonstige Räume: Behinderten-WC, Kühlraum Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 im Ort, ca. 600 m entfernt Spielplatz: 1 im Ort, ca. 250 m entfernt Parkplätze: vorhanden sonstige Flächen: Grillhütte ca. 400 m entfernt Zeltmöglichkeit: ja Bermerkungen: eigenes Info-Material ist in Vorbereitung Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Helmeringhausen Stadt/Gemeinde: 59939 Olsberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: Fort Fun 15 km, Bruchhauser Steine 10 km, Freibad Olsberg 2 km, zu Fuß erreichbar Art der Halle: Schützenhalle (Mehrzweckhalle) Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, Versammlungen, private Feiern max. Personenzahl: 80 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Hubertus Helmeringhausen e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Heinz Potthoff, Kehlestraße 1, 59939 Olsberg Telefon: 02962-1686 Mietpreis: 1,33 €/Pers./Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom nach Verbrauch Mietzeitraum: Mai - Sept., kleinere Gruppen auch Okt.-April es können angemietet werden: Hallenraum: 2 Hallenräume, kleine Halle beheizbar, ca.100 Pers. Küche: komplett incl. Friteuse Versammlungsraum: Toiletten Herren: 2 WC, 8 Urinale Toiletten Damen: 3 WC Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 3 Waschgelegenheit warm: 2 sonstige Räume: Kühlkeller/Küchenkeller Prospekte werden zur Verfügung gestellt: Auf Anfrage vom Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußball-Rasenplatz neben der Halle Spielplatz: ca. 100 m entfernt Parkplätze: ausreichend vorh. sonstige Flächen: Pflaster-/Grünflächen, Grillplatz Zeltmöglichkeit: neben der Halle möglich Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Helminghausen Stadt/Gemeinde: 34431 Marsberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Diemeltal, Ortsrand Helminghausen Sehenswürdigkeiten: Diemelsee/Sperrmauer Art der Halle: Schützenhalle, Dorfgemeinschaftshalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Wochenendfreizeit, Ferienlager, Sporttreff max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Sebstianus 1895 e. V. Internet / E-mail: e-mail [email protected] Informationen bei: Dirk Seidel, Am Weiher 27, 34431 Marsberg Telefon: 02991-780 98, Fax 908 737 oder Vors. Bernd Hunold Tel. 02991-6858 Mietpreis: 1,60 €/Pers./Tag, mind. 77,00 € Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gas nach Verbrauch Mietzeitraum: Mai bis September (Ferienfreizeiten) es können angemietet werden: Hallenraum: 1 isoliert, 100 Personen Küche: 1 beheizbar, Versammlungsraum: 1 beheizbar, 40 Personen Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 5 Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 7 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz Spielplatz: 1 großer Spielplatz Parkplätze: 20 sonstige Flächen: 1 Wiese Zeltmöglichkeit: ja, nach Absprache Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Heringhausen Stadt/Gemeinde: 59909 Bestwig Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsmitte, an der L 776 Sehenswürdigkeiten: Fort Fun Abenteuerland 8 km, Bergbaumuseum Ramsbeck 3 km Art der Halle: Schützenhalle (Mehrzweckhalle) Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendfreizeit, Versammlungen, Ausstellungen, private und öffentliche Feiern max. Personenzahl: ca. 100 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Jakobus 1873 e. V. Internet / E-mail: www.jakobus-schuetzen.de / [email protected] Informationen bei: Stephan Gerbracht (Geschäftsführer) Telefon: 029 04 - 710 861 / 029 04 - 976 9242 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: auf Anfrage Mietzeitraum: bei Ferienlagern und Jugendfreizeiten: Sommer- und Herbstferien NRW es können angemietet werden: Hallenraum: 594 qm, beheizbar, 480 Sitzplätze Küche: ja mit Elektroherd, Kühlschrank, 1 Waschmaschine usw. Versammlungsraum: 45 Sitzplätze Toiletten Herren: 2 WC, Urinale, Toiletten Damen: 8 WC Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: ja Waschgelegenheit warm: ja, Warmwasser in der Küche und an den Theken sonstige Räume: Kühlraum, drei Theken, Behinderten WC Damen/Herren Prospekte werden zur Verfügung gestellt: über Tourist-Info Bestwig An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Bolzplatz hinter der Halle, Grillhütte der Freiw. Feuerwehr Spielplatz: ja, hinter der Halle Parkplätze: 40 vor der Halle sonstige Flächen: gepflasterter Schützenhof Zeltmöglichkeit: keine, evlt. aber privat in der Nachbarschaft zu erfragen Bermerkungen: Einkaufzentrum 3 km entfernt Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Hirschberg Stadt/Gemeinde: 59581 Warstein Region: Soest/nördliches Sauerland Lagebezeichnung: Ortsrand Sehenswürdigkeiten: Möhnesee, Tropfsteinhöhle/Wildpark 3 km, Freibad im Ort Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Wochenendfreizeit, Versammlungen Feiern max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft Hirschberg e. V. Internet / E-mail: www.sb-h.de / [email protected] Informationen bei: Ernst Adams, Kurfürstenstraße 7, 59581 Warstein, oder Hallenwart Franz Brisgen Telefon: 02902-2464 oder Hallenwart F. Brisgen 02902-2157 Mietpreis: 1,05 €/Pers./Tag, mind. 77,00 € Nebenkosten: Telefon 0,13 €/Einheit, Wasser 4,10 €/cbm, Strom 0,26 €/kWh und Gas 0,51 €/cbm nach Verbrauch Mietzeitraum: Juli - Septemer, evtl. auch schon Juni es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, Teilbar, 1 Raum 420 qm, 1 Raum 190 qm, 2 Thekenbereiche Küche: 1 beheizbar Komplett mit Schwenkpfanne, Friteuse, 8-Platten-Herd, Kühlschrank, Backofen, Kartoffelkocher Versammlungsraum: Speisesaal 95 qm oder abgetrennter Hallenbereich Toiletten Herren: 1 Anlage mit 3 WC und 14 Urinalen Toiletten Damen: 1 Anlage mit 7 WC, zusätzlich Behinderten-WC Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 9 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: Kühlkeller, Trockenraum Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz Spielplatz: 2 Spielplätze Parkplätze: 50 Stellplätze sonstige Flächen: Rasenflächen vorhanden Zeltmöglichkeit: nach Absprache Bermerkungen: unterhalb der Schützenhalle befindet sich ein Schießstand und eine Gaststätte mit Kegelbahn (anmietbar) Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Hofolpe Stadt/Gemeinde: 57399 Kirchhundem Region: Olper Sauerland Lagebezeichnung: Ortsrand Hofolpe Sehenswürdigkeiten: Panoramapark Oberhundem, Rhein-Weser-Turm, Burg Bilstein, Biggesee, Karl-May-Festspiele Elspe Art der Halle: Schützenhalle und Zeltplatz Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager etc. max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: Heimatschutzverein Hofolpe-Heidschott Internet / E-mail: - / [email protected] Informationen bei: Heimatschutzverein Hofolpe-Heidschott, Obere Kampstraße 31, 57399 Kirchhundem Telefon: 02723-100 123, Fax. 027 23 - 687 890 Mietpreis: 1,54 €/Person/Tag Nebenkosten: Gas, Wasser, Strom, Telefon nach Verbrauch Mietzeitraum: Sommerferien NRW, sonst nach Anfrage es können angemietet werden: Hallenraum: 1 Küche: 1 Versammlungsraum: 1 Toiletten Herren: 5 Toiletten Damen: 6 Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 4 sonstige Räume: Kühlraum, Kassenraum, Kl. Sektbar Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja. Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 in unmittelbarer Nähe Spielplatz: 1 in unmittelbarer Nähe Parkplätze: vorh. sonstige Flächen: Schützenplatz gepflastert Zeltmöglichkeit: ja, nach Absprache Bermerkungen: Halle am Waldrand gelegen, Grillplatz mit Grillhütte vorhanden, Hallenbad ca. 15 Minuten entfernt Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Hövel Stadt/Gemeinde: 59846 Sundern Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: im Ort Sehenswürdigkeiten: Sorpesee 3 km, Freizeitbad Amecke, Panoramapark, Fort Fun, Freilichtbühne Herdringen, Reckenhöhle, Balver Höhle Art der Halle: Schützenhalle, gemütlich mit viel Holz ausgestattet Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendfreizeiten, Sportgruppen, Festveranstaltungen max. Personenzahl: 100 bei Ferienlager Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Sebastian Hövel Internet / E-mail: www.schuetzenverein-hoevel.de / [email protected] Informationen bei: Meinolf Lehmann, Höveler Str. 3, 59846 Sundern Telefon: 02935-7320, Fax 490 219 Mietpreis: 1,50 €/Person/Tag, mind. 130 €/Tag, incl. Sportplatznutzung und Nutzung der dortigen Umkleiden/Duschen Nebenkosten: Strom, Gas, Wasser, Oel, Telefon nach Verbrauch Mietzeitraum: nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 1 teilbare Halle Küche: ja, modern ausgestattet, auf Wunsch steht Doppelkammer-Pizzaofen zur Verfügung Versammlungsraum: Speiseraum Toiletten Herren: ja Toiletten Damen: ja Anzahl der Duschen: 1 + 2 x 4 im Sportheim Waschgelegenheit kalt: ja Waschgelegenheit warm: ja sonstige Räume: 2 Bühnen, Kühlkeller, Garderobe Prospekte werden zur Verfügung gestellt: Ortsinfo: www.gerd-sonnenhol.de An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: in unmittelbarer Nähe Spielplatz: im Ort Parkplätze: ausreichend an der Halle sonstige Flächen: großer Grillplatz hinter der Halle Zeltmöglichkeit: ja Bermerkungen: Halle ist ruhig gelegen am Ortsrand/Waldnähe Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Kirchhundem Stadt/Gemeinde: 57399 Kirchhundem Region: Südsauerland Lagebezeichnung: im Ort, Flaper Schulweg Sehenswürdigkeiten: Panorama Park Art der Halle: Schützenhalle (Mehrzweckhalle) Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, Versammlunen, Ausstellungen, Seminare, private Feiern max. Personenzahl: 100 - 120 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Schützenverein Kirchhundem 1908 e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Johannes Behle Telefon: 027 23 - 38 43 Mietpreis: € 1,30 /Tag/Person, mind. 80,00 €/Tag Nebenkosten: Strom 0,40 €/kwh, Wasser 4 € /cbm, Gast 0,40 €/cbm. Telefon 0,15 €/Einheit, Müll 40 €/cbm Mietzeitraum: nach Absprache, ausgenommen 2. Wochenende im August es können angemietet werden: Hallenraum: 25 x 20 m / 600 Sitzplätze Küche: komplett inkl. Spülmaschine, Friteuse, 6-Flammen-Gas-Herd, Backofen, Kühlschränke, Gefriertruhe Versammlungsraum: 11,5 x 10 m, 100 Sitzplätze, eigene WC-Anlage, eigene Theke Toiletten Herren: 2 Anlagen mit 4 WC / 10 Pissoirs Toiletten Damen: 2 Anlagen mit 9 WC Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 7 sonstige Räume: Kühlraum, Partykeller 12 x 5 m Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angaben An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: vorhanden, nach Absprache Spielplatz: in ca. 500 m Entfernung Parkplätze: 100 sonstige Flächen: Schützenplatz Zeltmöglichkeit: Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Kirchveischede Stadt/Gemeinde: 57368 Lennestadt Region: Olper Sauerland Lagebezeichnung: Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: Burg Bilstein, Kirche, idyllisches Fachwerkdorf, Attahöhle, Panorama-Park, Karl-May-Festspiele unweit von Kirchveischede Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlagen, Wochenendfreizeit max. Personenzahl: 150 Betreiber/Vermieter: St. Hubertus-Schützenverein Kirchveischede e. V. Internet / E-mail: www.schuetzenverein-kirchveischede.de Informationen bei: Bruno Sondermann, Am Langscheid 2, 57369 Lennestadt Telefon: 02721-82301 Mietpreis: 1,30 €/Pers./Tag, mind. 104,00 €/Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gas, Müllabfuhr nach Verbrauch Mietzeitraum: Mai bis September es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 für 100-150 Pers. beheizbar Toiletten Herren: 2 WC und Urinale Toiletten Damen: 6 Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 8 Waschgelegenheit warm: in den Duschen sonstige Räume: 1 Behinderten-WC Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: im Ort, nach Absprache zu nutzen Spielplatz: mehrere im Ort Parkplätze: 50 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Kückelheim Stadt/Gemeinde: 59889 Eslohe Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: Heimat- und Maschinenmuseum Eslohe Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: 80 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Hubertus Kückelheim Internet / E-mail: über www.eslohe.de (Kultur) Informationen bei: Alfons Molitor, Franziskusstraße, 59889 Eslohe Telefon: 02973-1507 Mietpreis: 2,00 €/Pers./Tag, mind. 125 €/Tag Nebenkosten: Strom, Wasser, Heizung, Müllabfuhr nach Verbrauch Mietzeitraum: nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 2 für 80 Personen Küche: 1 Versammlungsraum: 1 für 30 Personen Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 5 Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 3 Waschgelegenheit warm: 6 sonstige Räume: 1 Nebenraum Prospekte werden zur Verfügung gestellt: nein An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 200 m von der Schützenhalle entfernt Spielplatz: direkt neben der Schützenhalle Parkplätze: 10 Stellplätze sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: nach Absprache Bermerkungen: Herren-WC-Anlage 1998, Damen-WC-Anlage 2002 erneuert Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Langenei / Kickenbach Stadt/Gemeinde: 57368 Lennestadt Region: Südsauerland, Kreis Olpe Lagebezeichnung: Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: Panorama-Park, Biggesee, Attahöhle, Fort-Fun, Karl-May-Festspiele Elspe Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: Schützenverein Langenei - Kickenbach Internet / E-mail: [email protected] Informationen bei: Oliver Weber, Maria-Theresia-Schraße 14, 57368 Lennestadt Telefon: 02723-8321 Mietpreis: 3 € / Person/Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gas nach Verbrauch Mietzeitraum: Sommerferien NRW, ausgen. 1. Wochenende im August es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: Oberbühne für ca. 30 Pers. Toiletten Herren: 8 Urinale, 2 WC Toiletten Damen: 4 WC Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 5 im Damen-WC, 3 im Herren-WC Waschgelegenheit warm: 1 x im Duschraum sonstige Räume: 1 Behinderten-WC Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Bolzplatz ca. 300 m entfernt Spielplatz: ca. 200 m entfernt Parkplätze: 30 Stellplätze an der Halle sonstige Flächen: Schützenplatz Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Langewiese Stadt/Gemeinde: 59955 Winterberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Langewiese, Bundesstraße Sehenswürdigkeiten: Kahler Asten, Lennequelle, Lennetal, Bobbahn, Wintersport, Loipen Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendfeizeiten mit Zeltmöglichkeit max. Personenzahl: 80 Betreiber/Vermieter: Schützenverein Langewiese 1874 e. V. Internet / E-mail: www.langewiese.net/schuetzen; [email protected] Informationen bei: H.W. Dickel, Hinterstöppel 29, 57319 Bad Berleburg Telefon: priv. 02741-51671, dienstl. 02751-803121 Mietpreis: 120 - 150 €/Tag, nach Vereinbarung Nebenkosten: Strom, Wasser, Abwasser, Müllabfuhr, Telefon, Heizung nach Verbrauch Mietzeitraum: nach Wunsch es können angemietet werden: Hallenraum: 1, davon 1 abzutrennen Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar, bis 20 Personen Toiletten Herren: 5, 1 behindertengerecht Toiletten Damen: 6, 1 behindertengerecht Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: 1 Kellerraum Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung auf Wunsch An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: vorhanden Spielplatz: vorhanden Parkplätze: 25 sonstige Flächen: Rasen-/Schotterflächen Zeltmöglichkeit: ja, nach Vereinbarung Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Leitmar Stadt/Gemeinde: 34431 Marsberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Rand des Sauerlandes, Grenze zu Hessen, nähe Willingen Sehenswürdigkeiten: Marsberg: Bergwerkstollen, Glaswerke, Bergwerk Historischer Ortskern Obermarsberg, Diemelsee/Twistesee 15 km entfernt, in Willingen: Lagunenbad, Eissporthalle Art der Halle: Schützenhalle mit Zeltplatz am Waldrand Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager max. Personenzahl: ca. 120, nach Absprache auch mehr Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Sturmius Leitmar Internet / E-mail: www.schuetzen-leitmar.de / [email protected] Informationen bei: Josef Geschwender, Am Homberg 3, 34431 Marsberg Telefon: 02993/261, Fax 02993-1422 Mietpreis: 1,75 €/Pers./Tag, mindestens 40,00 €/Tag, Zeltplatz 1,30 € /Pers. für gesamte Aufenthaltsdauer Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gas nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 150 Personen Küche: 1 beheizbar, Schwenkpfanne vorhanden Versammlungsraum: nein Toiletten Herren: 5 Toiletten Damen: 5 Anzahl der Duschen: 4 Damen, 4 Herren Waschgelegenheit kalt: 0 Waschgelegenheit warm: 9 in zwei Räumen sonstige Räume: Kühlraum vorhanden Prospekte werden zur Verfügung gestellt: siehe www.schuetzen-leitmar.de An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Spielplatz: 1 Parkplätze: 50 sonstige Flächen: Freiflächen um die Halle Zeltmöglichkeit: ja, ca. 300 m entfernt am Waldrand Bermerkungen: weitere Informationen über ww.schuetzen-leitmar.de Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Linnepe Stadt/Gemeinde: 59846 Sundern Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: im "Alten Testament" Sehenswürdigkeiten: Wallburg Linnepe, Alte Mühle, Wacholderheide (2 km), Sorpesee Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Wochenendfreizeit, Ferienlager max. Personenzahl: 100 bei Ferienlager Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft Hl. Drei Könige Linnepe e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Manfred Baust, Zur Kisse, 59846 Sundern Telefon: 02934 - 12 07 Mietpreis: 65,00 €/Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gas nach Verbrauch Mietzeitraum: Mai - November es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 100 Personen Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar, 70 Personen Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 4 Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: Garderobe, Kassenraum, Sektbar Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußball- u. Bolzplatz Spielplatz: 1 mit Grillplatz, Tretbecken in Linneperhütte Parkplätze: 30 - 40 sonstige Flächen: an der Halle Zeltmöglichkeit: Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Marmecke Stadt/Gemeinde: 57399 Kirchhundem Region: Olper Sauerland Lagebezeichnung: ca. 30 km von Olpe / Biggesee Sehenswürdigkeiten: Panoramapark Oberhundem / Rhein-Weser-Turm Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: St. Antonius Schützenverein Marmecke e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Thomas Lücking, In der Schlah 59, 57399 Kirchhundem Telefon: 02723-72354 Mietpreis: nach Absprache Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 100 Personen Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar, 30 Personen Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 3 Anzahl der Duschen: 2 (1 warm) Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Spielplatz: 1 Parkplätze: 50 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: a) Hallenvorplatz b) Nachbarwiese auf Wunsch Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Medebach Stadt/Gemeinde: 59964 Medebach Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Stadtrand, aber trotzdem zentral Sehenswürdigkeiten: Infos über Touristik GmbH 02982-400-48, [email protected], Infos über Medebach unter www.medebach.de Art der Halle: Schützenhalle mit Nebenräumen Nutzungsmöglichkeit: vielseitig max. Personenzahl: ca. 200 bei Jugendfreizeiten Betreiber/Vermieter: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Medebach e. V. Internet / E-mail: www.schuetzen-medebach.de / [email protected] Informationen bei: Ernst Soboll, Mozartstraße 13, 59964 Medebach Telefon: 02982-798 , Fax 029 82- 900 215 Mietpreis: 1,50 €/Person/Tag, mind. 50 Personen Nebenkosten: Strom 0,30 €/kWh, Wasser und Kanal 3,20 €/cbm, Gas 0,45 €/cbm, Müll 40 €/cbm (Nebenkosten werden nach Zählerständen abgelesen) Mietzeitraum: ganzjährig anch Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: ja Küche: ja in Verbindung mit St. Sebastianus-Saal Versammlungsraum: St. Sebastianus-Saal Toiletten Herren: Halle + Saal Toiletten Damen: dto. Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: 20 Waschgelegenheit warm: in den Duschen sonstige Räume: Kühlkeller in der Halle und zusätzlich im St. Sebastianus-Saal Prospekte werden zur Verfügung gestellt: über Touristik GmbH Medebach, Oberstraße 28 An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: in unmittelbarer Nähe, Nutzung nach Absprache Spielplatz: 3 Spielplätze Parkplätze: an der Halle + Großraumparkplatz in der Nähe sonstige Flächen: Pflaster- und Rasenfläche um die Halle Zeltmöglichkeit: keine Bermerkungen: Hallenbad in der Nähe, Schützenhalle stark nachgefragt, frühzeitige Anmeldung erforderlich. Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Meinkenbracht Stadt/Gemeinde: 59846 Sundern Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Homertgebirge, am Ortsrand Sehenswürdigkeiten: Homert, Sorpe- und Hennesee in de Nähe Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager max. Personenzahl: 80 Betreiber/Vermieter: St. Nikolaus Schützenbruderschaft Meinkenbracht Internet / E-mail: HINWEIS: Daten sind nicht unbedingt aktuell, bitte beim Anbieter nachfragen! Informationen bei: Martin Eickhoff, Meinkenbrachter Str. 3, 59846 Sundern Telefon: 02934-231 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Telefon, Öl, Gas, Strom, Müllabfuhr nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 3 beheizbar Küche: 1 komplett ausgestattet Versammlungsraum: Toiletten Herren: 2 Toiletten Damen: 2 Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 1 Waschgelegenheit warm: 1 sonstige Räume: 4 Nebenräume, Lager Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Spielplatz: 300 m entfernt Parkplätze: Vorplatz 260 qm sonstige Flächen: keine Angaben Zeltmöglichkeit: nach Absprache möglich Bermerkungen: umfangreiche Infos über Halle, Freizeit-Aktivitäten, Fremdenverkehr, Infrastruktur u. a. Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Meiste Stadt/Gemeinde: 59609 Rüthen Region: Kreis Soest, Rand des Sauerlandes Lagebezeichnung: Ortsrand Sehenswürdigkeiten: Möhnesee, Stadt Soest, Stadt Rüthen, Stadt Brilon Art der Halle: Schützenhalle mit Nebenräumen Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Wochenendfreizeiten, Familienfeiern, Polterabende max. Personenzahl: bis max. 1.000 Personen, Halle 1.150 qm, teilbar in 750 qm oder 400 qm Betreiber/Vermieter: St. Sebastian Schützenbruderschaft Meiste von 1738 e. V. Internet / E-mail: [email protected] Informationen bei: Hans-Theo Kellerhoff,. Bürener Weg 5, oder Antonius Becker, Lange Straße, 59602 Rüthen Telefon: Kellerhoff: 02952-2812, Fax 88 99 52, Becker: 029 52 - 23 37 Mietpreis: nach Absprache, 85,00 € /Tag/gesamte Halle bei Ferienfreizeit Nebenkosten: Strom, Wasser, Heizung nach Verbrauch, Münztelefon Mietzeitraum: nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, teilbar, dann getrennt beheizbar Küche: Gas-/Elektroherde, Spüleinheiten mit Warmwasser, Großkühlschränke, zweite Küche vorhanden Versammlungsraum: 1 Speiseraum Toiletten Herren: 2 Anlagen mit 3 WC, 10 Urinalen oder 2 WC, 2 Urinale Toiletten Damen: 2 Anlagen mit 4 bzw. 2 WC Anzahl der Duschen: 2 Duschräume mit je 2 Duschen Waschgelegenheit kalt: 2 Waschräume Waschgelegenheit warm: 2 Waschräume sonstige Räume: Kühlraum, 2 Umkleideräume, Getränkeraum, Coctailbar Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, über die Stadt Rüthen und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: direkt an der Halle Spielplatz: vorhanden Parkplätze: vorhanden sonstige Flächen: Hallenvorplatz, Schützenplatz mit Schießstand Zeltmöglichkeit: nach Absprache auf festgelegter Fläche Bermerkungen: Wandermöglichkeiten, Waldnähe Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Milchenbach Stadt/Gemeinde: 57368 Lennestadt Region: Olper Sauerland Lagebezeichnung: Ortsrand (200 Einwohner) Sehenswürdigkeiten: Panoramapark Oberhundem, Karl-May-Festspiele Elspe Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, private Feiern max. Personenzahl: 80 - 100 Betreiber/Vermieter: Schützenverein Milchenbach e. V. Internet / E-mail: www.schuetzenverein-milchenbach.de / [email protected] Informationen bei: Martin Heimes, Härdlerstr. 12, 57368 Lennestadt Telefon: 02972-4355 Mietpreis: 1,80 €/Person/Tag, mind. 52,00 €/Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gas nach Verbrauch, Endreinigung Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 isoliert, beheizbar, 320 qm, 80 Personen Küche: 1 beheizbar mit Grundausstattung Versammlungsraum: 1 beheizbar, 60 qm, 50 Personen Toiletten Herren: 3, renoviert, 6 Urinale Toiletten Damen: 4, renoviert Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: ja Waschgelegenheit warm: in WC-Räumen sonstige Räume: 2 Lagerräume, 1 Bühne Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Bolzplatz an Halle Spielplatz: im Dorf Parkplätze: 20 sonstige Flächen: Feuer-/Grillplatz Zeltmöglichkeit: ja, 10 Zelte in Nachbarschaft Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Niederbergheim Stadt/Gemeinde: 59581 Warstein Region: Kreis Soest Lagebezeichnung: Möhnetal Sehenswürdigkeiten: Möhnesee, Bilsteinhöhle Warstein Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, Wochenendfreizeit max. Personenzahl: 80 - 100 Betreiber/Vermieter: St. Johannes Schützenbruderschaft 1749 Niederbergheim e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Horst Löckener, Bengolweg 50 a, 59581 Warstein Telefon: 02925-2145 Mietpreis: 1,20 €/Pers./Tag, mind. 65,00 €/Tag Nebenkosten: Telefon, Strom, Wasser, Gas nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 200 Pers. Küche: 1 beheizbar, Geschirr 1 €/Pers./Woche Versammlungsraum: vorhanden, 30 Personen Toiletten Herren: 4 Toiletten Damen: 8 Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 4 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: nein An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Bolzplatz Spielplatz: 1 gr. Spielplatz Parkplätze: 100 sonstige Flächen: Pflaster-/Grünflächen Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Niedersfeld Stadt/Gemeinde: 59955 Winterberg Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsmitte Niedersfeld Sehenswürdigkeiten: Hillebachsee, Kartbahn, Sommerrodelbahn, Skischanze, Bobbahn, Kahler Asten, Wintersport Art der Halle: Schützenhalle, Dorfhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, Versammlungen, Ausstellungen, private Feiern max. Personenzahl: 150 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Hubertus 1888 e.V. Niedersfeld Internet / E-mail: www.dorfhalle.de / www.sb-niedersfeld.de, e-mail: [email protected] Informationen bei: Winfried Borgmann, Grönebacher Str. 3, 59955 Winterberg Telefon: Tel. 02985- 90 80 11 / Fax 02985 - 90 84 06 Mietpreis: 1,70 €/Pers./Tag, mind. 100 €/Tag Nebenkosten: Wasser, Strom, Gas, Abwasser, Abfall, Telefon nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 800 qm, davon 350 qm teilbar, alle Hallenräume beheizbar Küche: 1 beheizbar, mit sep. Telefonanschluss, 2 E-Herde, Spülmaschine, Kipppfanne Versammlungsraum: 1 Speiseraum ca. 80 Sitzplätze, eigene Theke, eigene WC-Anlage Toiletten Herren: 2 Anlagen mit 4 bzw. 1 WC und 12 Urinalen Toiletten Damen: 2 Anlagen mit 6 bzw. 2 WC, behindertengerechtes WC Anzahl der Duschen: 3 Herren, 3 Damen Waschgelegenheit kalt: Waschgelegenheit warm: 3 Herren, 3 Damen sonstige Räume: Bühne 15 Pers. für Betreuer geeignet, Sektbar, Aufenthaltsraum und Umkleide im Kellergeschoss Prospekte werden zur Verfügung gestellt: Verkehrsverein Niedersfeld, www.niederfeld.de An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: neben der Halle vorhanden Spielplatz: neben der Halle Parkplätze: 30 sonstige Flächen: Pflaster-/Grünflächen, Schützenplatz, Wiesenflächen, Grillplatz auf Anfrage Zeltmöglichkeit: auf besondere Anfrage Bermerkungen: Telefonaschluss Schützenhalle,, An der Hille 6, : 029 85 - 10 62 Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Nordenau Stadt/Gemeinde: 57392 Schmallenberg Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: 250 m außerhalb des Ortes Sehenswürdigkeiten: Heimatmuseum, Heilstollen, Burgruine Art der Halle: Schützenahlle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: 60 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Hubertus Nordenau Internet / E-mail: www.nordenau.de oder www.schuetzenbruderschaft-nordenau.de Informationen bei: Josef Albers Telefon: 02975-1571 / 0170 866 2929 Mietpreis: nach Absprache Nebenkosten: Strom, Wasser, Müllabfuhr, Heizung Mietzeitraum: nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 240 qm Küche: 1 beheizbar, komplett eingerichtet Versammlungsraum: 1 Speiseraum, 35 qm Toiletten Herren: 2 + 5 Urinale Toiletten Damen: 3 Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: verschiedene nebenräume Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Bolzplatz in 400 m Spielplatz: ja, ca. 400 m Parkplätze: 30 sonstige Flächen: Vorplatz / Grillhütte des SGV ca. 300 m entfernt Zeltmöglichkeit: in der Nähe vorhanden Bermerkungen: Wanderwege, Freizeitbad, Minigolf in der der Nähe Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Nuttlar Stadt/Gemeinde: 59909 Bestwig Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ruhrtal, Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: Fort Fun Abenteuerland, Besucherbergwerk Ramsbeck Art der Halle: Schützenhalle Baujahr 1962 Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, Familienfeiern max. Personenzahl: ca. 120 Betreiber/Vermieter: St. Anna Schützenbruderschaft Nuttlar Internet / E-mail: www.st-anna.schuetzen.de / [email protected] Informationen bei: Gerd Plämer Telefon: 02904-3851 oder 0171 932 75 95 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: nach Abrechnung, annähernd Selbstkosten Mietzeitraum: Pfingst-, Sommer- und Herbstferien nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: ca. 1200 qm, teilbar, Küche: Kochstellen, Friteusen vorhanden Versammlungsraum: Speisesaal mit ca. 300 qm Toiletten Herren: 3 WC, 10 Urinale Toiletten Damen: 8 WC Anzahl der Duschen: je 3 Damen und Herren in angrenzender Sporthalle Waschgelegenheit kalt: 2 Herren, 3 Damen Waschgelegenheit warm: in der Sporthalle sonstige Räume: Abtrennung in Teilbereiche möglich, diverse Nebenräume vorhanden Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angaben An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Rasenplatz in 2 km Entfernung Spielplatz: ca. 200 m entfernt Parkplätze: Hallenvorplatz ca. 2000 qm sonstige Flächen: Beachvolleyball-Anlage 3 Felder, 1,5 km entfernt Zeltmöglichkeit: am SGV-Wanderheim ca. 3 km außerhalb möglich, ansonsten privat Bermerkungen: Sporthalle wird durch Gemeinde Bestwig vermietet Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Oberelspe Stadt/Gemeinde: 57368 Lennestadt Region: Olper Sauerland Lagebezeichnung: im Ort Sehenswürdigkeiten: Karl-May-Festspiele Elspe, 4 km Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugend- und Ferienlager max. Personenzahl: 95 Betreiber/Vermieter: Schützenverein Oberelspe Internet / E-mail: www.schuetzenverein-oberelspe.de / [email protected] Informationen bei: Robert Kemper, Schützenstraße 18 Telefon: 02721-10399 Mietpreis: nach Personenzahl, mind. 100 €/Tag Nebenkosten: Telefon,Strom,Gas,Wasser nach Verbrauch, Reinigung Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: 1 mit Gastherd Versammlungsraum: 1 Speiseraum, 1 Thekenraum beheizbar Toiletten Herren: 2 kompl. WC-Anlagen Toiletten Damen: 2 kompl. WC-Anlagen Anzahl der Duschen: 7 Waschgelegenheit kalt: vorhanden Waschgelegenheit warm: vorhanden sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: direkt neben der Halle Spielplatz: zwei, einer neben der Halle Parkplätze: ca. 40 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Stadt/Gemeinde: 57392 Schmallenberg Region: Hochsauerland, Schmallenberger Sauerland Lagebezeichnung: Hennetal Sehenswürdigkeiten: Hennesee, Spassbad 80, mehrere Freizeitparks im Umkreis von 15 - 30 km Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Wochenendfreizeit, Betriebsfeste usw. max. Personenzahl: 80 bei Ferienlager, bis 350 bei Betriebs- u. sonst. Festen Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Johannes 1924 e. V. Internet / E-mail: [email protected] Informationen bei: Johannes Göddeke, Oberhenneborn, Hennetalstr. 26, 57392 Schmallenberg Telefon: 02971-87225 / Fax 029 71 - 90 85 14 Mietpreis: 1,50 € / Person / Tag, mind 70,00 € / Tag Nebenkosten: Heizung, Telefon, Wasser, Müllabfuhr, Strom nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig, nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: , ca. 350 Sitzplätze Küche: komplett eingerichtet, Geschirr, Kühlschrank, Gasherd, Friteuse Versammlungsraum: 1 beheizbar, 60 Personen Toiletten Herren: 1 Anlage mit 2 WC, 8 Urinale, 3 Waschtische Toiletten Damen: 1 Anlage mit 8 WC, 2 Waschtische Anzahl der Duschen: 5 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 0 sonstige Räume: 1 Speiseraum, beheizbar, 50 Pers., Vorratskeller, Bühne Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Schmallenberger Sauerland An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Fußballplatz 1 km Spielplatz: 1 an der Halle Parkplätze: 12 sonstige Flächen: Pflasterflächen an der Halle Zeltmöglichkeit: in Nachbarorten möglich Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Obermarsberg Stadt/Gemeinde: 34431 Marsberg Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: Ortsrand, Berglage (Eresberg) Sehenswürdigkeiten: Historisches Obermarsberg, Kilianstollen, Bergbaumuseum, Diemelsee Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferien- oder Jugendlager, Wochendfreizeiten, Versammlungen, Ausstellungen max. Personenzahl: 150 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Obermarsberg 1448 e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Karl-Rudolf Böttcher, Obermarsberg, Eresburgstr. 28 Telefon: 02992-1465, Fax 908974 Mietpreis: 1,40 € / Person / Tag, mind. 60 € /Tag Nebenkosten: Gas, Strom, Wasser, Telefon 0,20 €/Einheit, Heizung nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar 35 x 20 m mit Bühne u. Kegelbahn Küche: 1 komplett ausgestattet incl. Spülmaschine, E-Herd, Kombidämpfer, Friteuse, Gefriertruhe, Kühlraum Versammlungsraum: 1 beheizbar, 18 x 5 m, 100 Sitzplätze Toiletten Herren: 1 Anlage mit 3 WC, 8 Urinale Toiletten Damen: 2 Anlagen mit 8 WC Anzahl der Duschen: 4, je 2 / Toilettenanlage Waschgelegenheit kalt: 12 Waschgelegenheit warm: 10 sonstige Räume: Kühlkeller, Bühne, Garderobe für 150 Pers., Zapfraum, Kegelbahn Prospekte werden zur Verfügung gestellt: über Stadtmarketing Marsberg An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: außerhalb des Ortes, ca. 2 km entfernt Spielplatz: ja, in der Nähe Parkplätze: 25 Stellplätze sonstige Flächen: Wiese neben der Halle Zeltmöglichkeit: ja, neben der Halle Bermerkungen: Hallen- und Freibad 1,5 km. entfernt Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Oberschledorn Stadt/Gemeinde: 59964 Medebach Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: Ortsrand, dennoch zentral gelegen, Richtung Sportanlagen Sehenswürdigkeiten: Grand-Dorado Park mit Erlebnisbad in Medebach 7 km entfernt, Wintersportort Willingen mit Lagunenbad, Eishalle, Märchenpark, Sessellift, Schieferbergwerk, höchstem Aussichtsturm des Sauerlandes, Müphlenkopfschanze, Erlebnisgastronomie, Kletterhalle, Sommerrodelbahn usw.), Fort Fun 30 km entfernt, Kartbahn Niedersfeld, Kahler Asten mit Heidelandschaft, Rothaarsteig, Ruhr- und Diemelquelle, Diemel- und Edersee, Bergbaumuseum Ramsbeck, geschichtl. Museum Korbach usw. Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, Versammlungen, private Feiern max. Personenzahl: 100 - 130 bei Ferienlagern Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Antonius Oberschledorn e. V. Internet / E-mail: www.schuetzenvereinoberschledorn.de / e-mail: [email protected] Informationen bei: 1. Vors. Dieter Gerbracht, Eichenweg 26, Oberschledorn, Tel. 02982-1832 Telefon: Tel.- und Fax 02982-1832 Mietpreis: 1,80 €/Pers./Tag, mind. 90,00 € / Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Heizung und Gas nach Verbrauch Mietzeitraum: nach Absprache, außer letzten 14 Tage im Juli es können angemietet werden: Hallenraum: 550 Sitzplätze, beheizbar Küche: 1 mit Gas-Bratgrill, 6-Flammen-Gas-Herd, Kühlschrank, Kühltruhe, Spülmaschine, Küche beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar, 30 Pers. Toiletten Herren: 4 mit 11 Urinalen Toiletten Damen: 8 Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 1 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angaben An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 2 Sportplätze, Rasen/Asche 100 m, 2 Tennisplätze ca. 150 m gegen Entgelt Spielplatz: in ca. 500 m Entfernung Parkplätze: an der Halle sonstige Flächen: 1 Grünanlage, offene Feuerstelle Zeltmöglichkeit: ja, direkt an der Halle Bermerkungen: Im Ort: Kath. Pfarrkirche, Bäckerei, Lebensmittel, Fleischerei, 2 Gaststätten, Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Obersorpe Stadt/Gemeinde: 57392 Schmallenberg Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: Sommerrodelbahn Winterberg 10 km, Sauerlandbad Fredeburg 12 km entfernt Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: 50 - 60 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Joseph Obersorpe Internet / E-mail: e-mail: [email protected] Informationen bei: Hubert Jacobs, Tel. 02975-533, Werner Kuhlmann, Tel.02975-718, Karl Tommes, Tel. 02975-269 Telefon: Fax Werner Kuhlmann 02975 - 809 577 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: auf Anfrage Mietzeitraum: auf Anfrage es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: Großkücheneinrichtung vorhanden Versammlungsraum: 1 Speiseraum Toiletten Herren: 1 Toiletten Damen: 3 Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 2 sonstige Räume: Musikbühne und Nebenraum Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, auf Anfrage An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 800 m entfernt Spielplatz: 150 m entfernt Parkplätze: vorhanden sonstige Flächen: Rasen- und Parkanlage Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Es wird ein Brötchenservice angeboten Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Oedingen Stadt/Gemeinde: 57368 Lennestadt Region: Olper Sauerland Lagebezeichnung: Oental, Ortsmitte Oedingen Sehenswürdigkeiten: Karl-May-Festspiele Elspe ca. 8 km entfernt Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, sonstige Veranstaltungen (Shows u.a.). max. Personenzahl: 100 für Ferienlager Betreiber/Vermieter: Schützenbruderrschaft St. Burchard Oedingen 1844 e. V. Internet / E-mail: Informationen bei: Norbert Sonntag, Fliederstraße 3, Oedingen, 57368 Lennestadt Telefon: 02725-7349 Mietpreis: nach Absprache Nebenkosten: Telefon, Öl, Gas, Strom, Wasser nach Verbrauch, Reinigung Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar Toiletten Herren: 4 Toiletten Damen: 15 Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 10 Waschgelegenheit warm: 3 sonstige Räume: 1 (Kühlraum) Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz Spielplatz: 2 Parkplätze: 80 sonstige Flächen: ja, verschiedene Angebote im Ort Zeltmöglichkeit: 10, bedingt möglich Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Olpe Stadt/Gemeinde: 59872 Meschede Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ruhrtal, am Ortseingang aus Richtung Freienohl kommend Sehenswürdigkeiten: Küppelturm Freienohl 2 km, Fort Fun 15 km, Hennesee 10 km Art der Halle: Schützenhalle mit 4.500 qm Freifläche Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, Wochenendfreizeiten, private Feiern max. Personenzahl: 80 bei Ferienlager, bis 350 bei privaten Feiern Betreiber/Vermieter: St. Georg-Schützenbruderschaft Olpe Internet / E-mail: Informationen bei: Albert Bohne, Freienohler Straße 18, 59872 Meschede Telefon: priv. 02903-7347, d. 02937-967920 Mietpreis: pauschal 105,00 € / Tag Nebenkosten: Telefon 0,25 €/Einheit, Wasser 6,10 €/cbm, Strom 0,30 €/kWh, Gas 3,60 €/cbm, Müll Kosten des Entsorgers Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 350 Sitzplätze, beheizbar mit eigener Theke und Kühlraum Küche: komplett, incl. Spülmaschine, Kühlschränke, 6-Flammen-Gasherd Versammlungsraum: 100 Sitzplätze, beheizbar, eigene Theke und Kühlraum Toiletten Herren: 2 WC, 7 Urinale Toiletten Damen: 6 Anzahl der Duschen: 6 Waschgelegenheit kalt: 5 Waschgelegenheit warm: 5 sonstige Räume: Bühne, Garderobe, Aufenthaltsraum unter der Bühne Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Umgebung auf Anfrage An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz neben der Halle Spielplatz: 1 Spielpl., Tischtennis, Rutsche, Schaukel u.a. Parkplätze: 30 sonstige Flächen: Pflaster-/Grünflächen Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Freibad Grevenstein 9 km, Hallenbad Freienohl 2 km Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Petersborn-Gudenhagen Stadt/Gemeinde: 59929 Brilon Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsrand Sehenswürdigkeiten: Wald-Freibad Gudenhagen, Wanderwege, Loipen, Ausgrabungen am Borberg ca. 45 Min. Fussweg, Rothaarsteig, Skilift, Bogenschützenparcours Art der Halle: Gemeinschaftshaus (Schützenhalle) Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, Sport- und Freizeittreffs max. Personenzahl: 50 - 60 Betreiber/Vermieter: Heimat- und Schützenverein Petersborn-Gudenhagen 1956 e. V. Internet / E-mail: [email protected] Informationen bei: Bernhard Mause, Petersborn 24 a, 59929 Brilon Telefon: 02961-50 568 oder Helmut Roitsch 02961-6367 Mietpreis: 2,50 €/Pers./Tag, mind. 100,00 €/Tag Nebenkosten: Heizung, Strom, Wasser, Gas, Telefon nach Verbrauch, Duschen im Sportheim (gleiches Gebäude) gegen Kostenerstattung Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 50 Schlafplätze Küche: 1 beheizbar, Vollausstattung, Kühlzelle Versammlungsraum: 1 beheizbar, 40 Pers. (Speiseraum) Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 5 Anzahl der Duschen: 6 Herren, 6 Damen Waschgelegenheit kalt: vorhanden Waschgelegenheit warm: vorhanden sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballsplatz, Mehrzweckplatz, Volleyballplatz Spielplatz: 2 Parkplätze: 150 sonstige Flächen: Pflaster-/Rasenfläche Zeltmöglichkeit: ja, 10 Zelte an der Halle Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Ramsbeck Stadt/Gemeinde: 59909 Bestwig Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: im Ort an der Valme Sehenswürdigkeiten: Bergbau-Museum, Fort Fun Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, Wochenendfreizeiten, Tagungen max. Personenzahl: 120 bei Ferienlager Betreiber/Vermieter: St. Hubertus-Schützenbruderschaft Ramsbeck Internet / E-mail: HINWEIS: Daten sind nicht unbedingt aktuell, bitte beim Anbieter nachfragen! Informationen bei: Josef Nölke, Tel. 02905-1251 Telefon: 02905-1368, Jürgen Steinberg Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Telefon, Heizung, Wasser, Toiletten-Papier, Strom, Müllabfuhr nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig es können angemietet werden: Hallenraum: 3 beheizbar, 600, 200 bzw. 120 Personen Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 2 beheizbar, 200, 120 Personen Toiletten Herren: 1 WC-Anlage Toiletten Damen: 1 WC-Anlage, Behinderten-WC Anzahl der Duschen: 6 Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 6 sonstige Räume: 4 für Betreuer Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, Ort und Umgebung An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz Spielplatz: 1 Spielplatz Parkplätze: ausreichend vorhanden sonstige Flächen: 1 Grillplatz Zeltmöglichkeit: bedingt möglich Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Referinghausen Stadt/Gemeinde: 59964 Medebach Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Sauerland, Ortsrand von Referinghausen Sehenswürdigkeiten: Diemelsee, Winterberg, Willingen (Lagunenbad, Eissporthalle), Gran Dorado Park mit Tropenbad in Medebach Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager max. Personenzahl: 60 Betreiber/Vermieter: St. Sebastian Schützenbruderschaft Referinghausen Internet / E-mail: - / [email protected] Informationen bei: Peter Hogrebe, Auf dem Ufer 13, 59964 Medebach Telefon: 05632-927581 Mietpreis: 1,75 €/Pers./Tag, mind. jedoch 80 €/Tag Nebenkosten: Telefon, Heizung, Wasser, Strom nach Verbrauch Mietzeitraum: Mai - Sept., ausgenommen 2. Juli-Wochenende es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 60 Pers. Küche: 1 Versammlungsraum: 1 Toiletten Herren: 2 Toiletten Damen: 3 Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: keine Angaben Waschgelegenheit warm: keine Angaben sonstige Räume: verschiedene Abstellräume Prospekte werden zur Verfügung gestellt: nein An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Spielplatz: Parkplätze: 10 sonstige Flächen: Pflaster-/Grünflächen Zeltmöglichkeit: ja, nach Absprache an der Halle Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Schönholthausen/Ostentrop Stadt/Gemeinde: 57413 Finnentrop Region: Olper Sauerland, 15 km vom Biggesee entfernt, 330-650 m NN Lagebezeichnung: Frettertal Sehenswürdigkeiten: Biggesee, Attahöhle (18 km), Naturpark Homert, Wildgehege, Pumpspeicherwerk (3km), Finto-Erlebnisbad (5km), Skigebiete u. v. a. mehr Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Ferienlager, Sport- und Freizeittreffs max. Personenzahl: 120 Betreiber/Vermieter: St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönholthausen-Ostentrop Internet / E-mail: - / [email protected] Informationen bei: Günter Gies, Ostentrop, Dorfstraße 2, 57413 Finnentrop Telefon: priv. 02721-6513, geschäftl. 974511 Mietpreis: 1,45 €/Pers./Tag Nebenkosten: Küche 8 €/Tag, Strom 0,35 €/kWh, Wasser 3.20 € /cbm, Heizung nach Verbrauch, Müll 255 €/14 Tage, 80 € Endreinigung Mietzeitraum: in den Sommerferien es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: 1 Komplett ausgestattet, ohne Geschirr Versammlungsraum: 1 Toiletten Herren: 4 Toiletten Damen: 8 Anzahl der Duschen: 1 Duschraum mit 3 Duschen Waschgelegenheit kalt: 7 Waschgelegenheit warm: 2 sonstige Räume: 1 Empore als Schlafgelegenheit nutzbar Prospekte werden zur Verfügung gestellt: ja, auf Anfrage An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: Aschenplatz 150 m entfernt Spielplatz: 4 Spielplätze im Ort Parkplätze: vorhanden sonstige Flächen: Grünfläche hinter der Halle Zeltmöglichkeit: hinter der Halle 10,50 €/Tag Bermerkungen: für Küchen- und Begleitpersonal Unterkunft in nahegelegener Pension möglich Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Siedlinghausen Stadt/Gemeinde: 59955 Winterberg Region: Negertal Lagebezeichnung: Ortsmitte Sehenswürdigkeiten: Freibad, Hallenberg, Bergsee Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienfreizeit jeder Art max. Personenzahl: 150 Betreiber/Vermieter: St. Johannes-Schützenbruderschaft 1876 e.V. Internet / E-mail: HINWEIS: Daten sind nicht unbedingt aktuell, bitte beim Anbieter nachfragen! Informationen bei: W. Ratte, Schillerstr. 4, Tel. 02983-1660 o. 1667, W. Kräling, Alter Hagen 11a, Fax 02983-8664 Telefon: 02983-8663 Mietpreis: auf Anfrage Nebenkosten: Telefon, Wasser, Kanal, Strom, Gas nach Verbrauch Mietzeitraum: ganzjährig, ausgen. Schützenfest es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar Küche: 1 Versammlungsraum: 1 für 100 Pers. beheizbar Toiletten Herren: 3 Toiletten Damen: 5 Anzahl der Duschen: 4 Waschgelegenheit kalt: 3 + 3 Waschgelegenheit warm: 3 sonstige Räume: 1 Raum für 10 Pers. Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angaben An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 in 500 m Entfernung Spielplatz: im Ort Parkplätze: vorhanden sonstige Flächen: Plaster-/Grünflächen Zeltmöglichkeit: 6 Zelte nach Absprache Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Stemel Stadt/Gemeinde: 59846 Sundern Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: zwischen Arnsberger Wald u. Naturpark Homert Sehenswürdigkeiten: Sorpetalsperre (20 Min. Fußweg) Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e. V. Stemel Internet / E-mail: Informationen bei: Uwe Hecking, Am Gallenstück 78, 59846 Sundern Telefon: 02933-1739 Mietpreis: 1,50 €/Pers./Tag Nebenkosten: Telefon, Wasser, Strom, Gaszentral-Heizung nach Verbrauch Mietzeitraum: Sommerferien NW, ansonsten nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 1 in drei Räume teilbar, 100 Personen Küche: 1, Elektroherd, Gasherd, Kipppfanne, Kühlschrank Versammlungsraum: 1, Speiseraum, 40 - 50 Personen Toiletten Herren: 2 und 6 Urinale Toiletten Damen: 4 Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 2 Waschgelegenheit warm: im Duschraum und küche vorhanden sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: kann nicht z. Vfg. gestellt werden An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: nein Spielplatz: 2 Spielplätze 5 -10 Min. Parkplätze: 10 sonstige Flächen: Bolzplatz 5 Min. Fussweg Zeltmöglichkeit: keine Angabe Bermerkungen: Hallenwart wohnt im Gebäude Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Udorf Stadt/Gemeinde: 34431 Marsberg Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: Ortsrand Udorf Sehenswürdigkeiten: Naturschutzgebiet Udorf mit Naturlehrpfad, Twistesee, Diemelsee, Schloß Arolsen Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Jugendlager, Wochenendfreizeit, Ferienlager, Sporttreff max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: St.-Johannes Schützenbruderschaft Internet / E-mail: - / [email protected] Informationen bei: Rainer Wollenberg, Hinter den Höfen 2 Telefon: Tel. 02993-908 465, Fax 02993-908 463, mobil 0171 7754 761 Mietpreis: 1,05 €/Person/Tag, Zeltplatz + 0,55 €/Person/Tag Nebenkosten: Wasser, Strom, Heizung, Tel. nach Verbrauch Mietzeitraum: Juli - September es können angemietet werden: Hallenraum: 1 teilbar, beheizt, isoliert Küche: 1 Versammlungsraum: 1 für 40 - 50 Pers. Toiletten Herren: 1 Toiletten Damen: 3 Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: 4 Waschgelegenheit warm: 0 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: keine Angaben An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz Spielplatz: 1 im Ort Parkplätze: 40 Stellplätze sonstige Flächen: Pflaster-/Grünflächen vorh. Zeltmöglichkeit: 1.550 qm an der Halle nach Absprache Bermerkungen: Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Wehrstapel Stadt/Gemeinde: 59872 Meschede Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ruhrtal Sehenswürdigkeiten: Hennesee, historischer Ortskern/Burgruine Eversberg, Benediktinerabtei Königsmünster Meschede Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager max. Personenzahl: 100 Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Josef Heinrichsthal-Wehrstapel Internet / E-mail: Informationen bei: Rudolf Padberg (Hausmeister) / Walter Hesener (1. Vorsitzender) Telefon: 0291-7070 (Padberg), 0291-3366 (Hesener) Mietpreis: 1,00 € / Pers. /Tag, mind. 80,00 € / Tag Nebenkosten: Telefon, Strom, Wasser, Gas, Müllabfuhr nach Verbrauch Mietzeitraum: Sommerferien NRW es können angemietet werden: Hallenraum: 1 beheizbar, 500 qm, 100 Pers. Küche: 1 beheizbar Versammlungsraum: 1 beheizbar (Speiseraum) 40 Pers. Toiletten Herren: 4 Toiletten Damen: 8 Anzahl der Duschen: 2 Duschräume mit jew. 3 Duschen Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 0 sonstige Räume: Prospekte werden zur Verfügung gestellt: An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 1 Fußballplatz 2 Minuten Fußweg, Bolzplatz 5 Min. Fußweg Spielplatz: 1 großer Spielplatz an der halle, sep. Spielplatz 3 Min. Entfernung Parkplätze: 30 sonstige Flächen: großer geteerter Vorplatz Zeltmöglichkeit: nein Bermerkungen: Tennisanlage und Fitnessstudio in der Nähe (5 Min. Fußweg) Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Westenfeld Stadt/Gemeinde: 59846 Sundern Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: Ortsmitte Westenfeld Sehenswürdigkeiten: Sorpesee 8 km, Heinrich-Lübke-Haus 8 km, Fort Fun 35 km, Panorama Park 40 km Art der Halle: Schützenhalle, Mehrzweckhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferien- und Jugendlager, Versammlungen, Ausstellungen, Feiern max. Personenzahl: 150 bei Ferienlagern, sonst 400 - 500 Sitzplätze Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Agatha 1835 e. V. Internet / E-mail: www.schuetzen.westenfeld-online.de / [email protected] / [email protected] Informationen bei: Hallenwart Alfons Hoffmann, Im Schlink Telefon: 029 33 - 49 40 Mietpreis: 1,50 €/Person/Tag mind. 120,00 €/Tag Nebenkosten: Strom 0,30 €/kWh, Wasser 7 €/cbm, Gas 0,80 €/cbm Mietzeitraum: auf Anfrage es können angemietet werden: Hallenraum: ca. 400 - 500 Sitzplätze Küche: komplett ausgestattet incl. Spülmaschine Versammlungsraum: Speiseraum mit ca. 150 Sitzplätzen Toiletten Herren: 3 WC, 24 Urinale für die gr. Halle, 2 WC, 3 Urinale für Speiseraum, Behinderten-WC vorhanden Toiletten Damen: 12 WC für die gr. Halle, 3 WC für den Speiseraum Anzahl der Duschen: 6 Waschgelegenheit kalt: ja Waschgelegenheit warm: ja, im Duschraum sonstige Räume: Partyraum, Bühne, Garderobe, Sektbar Prospekte werden zur Verfügung gestellt: Bilder im Internet s. o. An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: ja, 500 m entfernt Spielplatz: 2 im Ort, jeweils 300 m entfernt Parkplätze: ausreichend vorhanden sonstige Flächen: Schützenplatz vor der Halle ca. 1.000 qm Zeltmöglichkeit: ja,Wiesenfläche 500 qm neber der Halle auf Anfrage, 50 € / Woche Bermerkungen: Hallenbad in Sundern 3 km, Freibäder Grevenstein und Amecke 8 km, Walderlebnispfad ca. 1,5 km entfernt mit ca. 2 km Laufstrecke Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Wiemeringhausen Stadt/Gemeinde: 59939 Olsberg Region: Hochsauerland Lagebezeichnung: im Ort Sehenswürdigkeiten: in der Nähe: Fort Fun, Bruchhauser Steine, Hochheide Art der Halle: Schützenhalle (Mehrzweckhalle) Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Jugendlager, Ausstellungen, private Feiern max. Personenzahl: bis 120 bei Ferienlagern, sonst je nach Veranstaltungsart Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Antonius Wiemeringhausen Internet / E-mail: www.wiemeringhausen.de / [email protected] Informationen bei: Hallenwart Friedhelm Caspari, Ibergstraße 8 Telefon: 02985-1733 Mietpreis: bei Ferienlager 120,00 € / Tag, sonst je nach Veranstaltungsart Nebenkosten: Strom 0,30 €/kWh, Wasser 4,65 €/cbm, Abfall nach Aufwand Mietzeitraum: ganzjährig nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 36 x 14 m, beheizbar, 390 Sitzplätze (erweiterbar), 150 Stehplätze Küche: incl. Spülmaschine, 6-flammiger E-Herd, Friteuse, Backofen, Mikrowelle Versammlungsraum: 10 x 11 m, beheizbar, 94 Sitzplätze Toiletten Herren: 3 WC, 12 Urinale Toiletten Damen: 6 WC Anzahl der Duschen: 3 Waschgelegenheit kalt: 6 Waschgelegenheit warm: 3 sonstige Räume: Garderobe, Sektklause Prospekte werden zur Verfügung gestellt: nein An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: 600 m entfernt, fußläufig erreichbar, nach Absprache zu nutzen Spielplatz: ca. 500 m entfernt Parkplätze: vorhanden sonstige Flächen: Schützenplatz gepflastert, Grillplatz mit Hütte Zeltmöglichkeit: ja Bermerkungen: 2 Freibäder mit öff. Verkehrsmitteln erreichbar Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected] Nachstehender Mitgliedsverein des Sauerländer Schützenbundes e. V. vermietet seine Schützenhalle für Ferienlager, Jugendfreizeiten usw.

Nähere Informationen beim Betreiber/Vermieter erhältlich. Ort: Wülfte Stadt/Gemeinde: 59929 Brilon Region: Hochsauerlandkreis Lagebezeichnung: im Ort Sehenswürdigkeiten: Fort Fun 25 km, historische Innenstadt Brilon 5 km entfernt Art der Halle: Schützenhalle Nutzungsmöglichkeit: Ferienlager, Ausstellungen max. Personenzahl: 100 bei Übernachtungen, 500 Gäste bei Feiern Betreiber/Vermieter: Schützenbruderschaft St. Anna Wülfte Internet / E-mail: www.wuelfte.de / [email protected] Informationen bei: Siegfried Kraft, Am Bulster 18, 59929 Brilon Telefon: Tel. und Fax 029 61 - 21 04 Mietpreis: Einzelveranstaltung 210 € z. B. Fr. bis So., Ferienfreizeit bis 50 Pers. 1,80 €/Pers./Tag, über 50 Pers. 1,50 €/Pers./Tag, mind. 80,00 € Nebenkosten: Strom 0,50 € /kWh, Wasser 5 €/cbm, Gas 0,60 €/cbm Mietzeitraum: ganzjährig nach Absprache es können angemietet werden: Hallenraum: 398 qm, beheizbar Küche: 25 qm, incl. Gasherd, Backofen usw. Versammlungsraum: 40 qm, 50 qm, beheizbar Toiletten Herren: 10 + 2 Toiletten Damen: 5 Anzahl der Duschen: 2 Waschgelegenheit kalt: je 2 Waschgelegenheit warm: 3 sonstige Räume: Behindertentoilette Prospekte werden zur Verfügung gestellt: Fremdenverkehrsverein Brilon An der Halle bzw. im Ort stehen außerdem, in der Regel kostenlos, zur freien Verfügung Sportplatz: ja, direkt an der Halle Spielplatz: ja, ca. 500 m entfernt Parkplätze: 50 sonstige Flächen: Zeltmöglichkeit: am Sportplatz Bermerkungen: Freibad Alme 4 km entfernt Stand: 26. 03. 2006 Zusammengestellt nach Angaben des Betreibers/Vermieters. Alle Angaben ohne Gewähr. Geschäftsstelle des Sauerländer Schützenbundes e. V., Postfach 16 41, 59856 Meschede, Internet: www.sauerlaender-schuetzenbund.de, Tel.: 0291 - 57993, Fax: 0291 - 52693, e-mail: [email protected]