2020 / 1. Auflage

Familienferien- programm ... für & Eslohe

Infos & Service 6-17 Tipps & Termine 18-85 Spannende Vorlesegeschichte 86-93 Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert Dein Abenteuer erwartet dich! Neu!

Panorama Erlebnis Brücke Fly-Line Kletterwald Sommerrodelbahn

Panorama Café - Restaurant Bikepark Kappe Express Kappi‘s Spielplatz

Gästeservice-Team: Tel. +49 (0)2981 - 92 96 433, [email protected] www.erlebnisbergkappe.de

SPIELWAREN SCHREIBWAREN BABYARTIKEL

hats’

Erlebnisfachmarkt Spielwaren • Schreibwaren • Babyartikel „Qualität zum Anfassen!“

SCHMALLENBERG • Bahnhofstrasse 7a ✆ 0 29 72 / 48 141 • www.rabattz.net Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr • Sa 9.00 - 14.00 Uhr • P Parkplätze direkt am Haus

Rabattz_Kinderferienprogramm_19.indd 1 28.02.19 10:41 6-13 14-17

Infos & Service Übersicht nach Orten 18-85 86-93

Vorlesegeschichte 94-96

Termine Rätselspaß

Impressum

SCHMALLENBERGER SAUERLAND TOURISMUS Poststraße 7 57392 Schmallenberg

Telefon +49 2972 9740-0 Telefax +49 2972 9740-26 www.schmallenberger-sauerland.de [email protected] www.facebook.com/Schmallenberger.Sauerland

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 3 Spiel, Spaß & Abenteuer ... in Schmallenberg & Eslohe

4 Editorial

Liebe Kinder, liebe Eltern! Herzlich Willkommen in unserer schönen Ferienregion! Wir möch- ten, dass eure Ferien ein unver- gessliches Erlebnis werden. Freut euch auf spannende Ranger- Expeditionen, einen Besuch auf dem Bauernhof, Kletterspaß und vieles mehr!

Neben interessanten und unter- und dem Kinderbuchautor Kurt haltsamen Veranstaltungen für Wasserfall entstanden ist. euch, eure Geschwister und eure Eltern erwartet euch am Ende Habt eine schöne Zeit! dieses Heftes die spannende Ge- schichte „Der Falkenkönig in Not“, die in Zusammenarbeit mit den Kindern der Klasse 4b der Grund- Hubertus Schmidt schule in Berghausen- Tourismusmanager sowie der Malerin Anne Vollmert

Ein Gemeinschaftsprogramm von:

Schmallenberger Sauerland Stadt Gemeinde Tourismus Schmallenberg Eslohe

5 Hier wimmelt’s vor Tipps

Was haben das Sauerland und ein Wim- melbild gemeinsam? Richtig, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken – speziell für Familien. Das zeigt unsere Familienkarte: Auf der einen Seite stellt sie Kindern liebevoll illustriert die vielen Freizeit- und Ausflugsziele in der Region vor. Auf der anderen Seite informiert sie Eltern, was man wo findet.

Wer gern begleitet von echten Rangern des Landesbetriebs Forst und Holz NRW wandert: Während der NRW-Ferien su- chen diese regelmäßig mit kleinen und großen Naturfreunden die Spuren von Wisent, Wildkatze, Luchs & Co. und pir- schen mit ihnen über den Erlebnispfad der Wisent-Wildnis nahe Jagdhaus.

6 Überdies empfehlenswert: eine Führung im Besteckmuseum Fleckenberg inkl. Löffel- stanzen (regelmäßig während der Öffnungs- zeiten) und Kinderrallye mit sechs spannenden Aufgaben, das DampfLand- Leute-Museum in Eslohe (speziell für Dampfmaschinen-Fans), das Heimat- museum Holthausen mit seinen wechseln- den Ausstellungen, die Disc-Golf-Anlage in , die Erlebnisspielplätze in Eslohe, Lenne, Gleidorf, Grafschaft, Oberkirchen, Bremke, Wenholthausen, Schmallenberg oder Bödefeld und die vielseitigen Angebote des Familienferien- programms.

Alle Infos auch unter www.schmallenberger-sauerland.de/familie

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 7 8 Wimmelkarte

Diese Karte ist auch als Poster beim Schmallenberger Sau- erland Tourismus erhältlich sowie am Ende dieser Bro- schüre im Kleinformat zum Herausnehmen!

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 9 Ferien ... in Schmallenberg & Eslohe

10 Freizeitparks Tolle Shows, viel Fahrspaß und echtes Western-Feeling erwarten kleine Cow- boys und Indianer beim Ausflug ins Fort Fun (www.fortfun.de). Mit „wilden“ Tieren, Fichtenflitzern, Kletterspaß und Karussells wartet der Panoramapark Wildpark Kirchhundem (www.panopark. de) auf, einen Kletterwald samt Erleb- nisbrücke, Sommerrodelbahn und Bike- park gibt’s an der Bobbahn Winterberg (www.erlebnisberg-kappe.de) und Win- netou und Old Shatterhand reiten bei den Festspielen in Elspe (www.elspe.de).

Spaß & Action für Groß und Klein Die Freizeitwelt Sauerland bietet Frei- zeitspaß für Jung und Alt! Freut euch auf einen Besuch der JUMP Area, auf eine Kletterhalle mit überdachtem Hochseilgarten, MicroBowling, VR-Wel- ten und Kinderland. Auf 8.000 m², davon über 3.000 m² überdacht und wette- runabhängig, ist für jeden etwas dabei. Details: www.freizeitwelt-sauerland.de

Gästekarte schont Urlaubskasse Auf allen Ihren Touren durch unsere Region sollten Sie immer Ihre Schmal- lenberger Sauerland Card dabei haben. Mit ihr fahren Sie gratis mit dem ÖPNV und dem Wanderbus, außerdem genie- ßen Sie freien bzw. ermäßigten Eintritt in viele Freizeitziele. Details: www.sauerland-card.de

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 11 Badespaß ... in Schmallenberg & Eslohe

12 Denkmalrallye mit Willi Spürnase Lust auf Stadtgeschichte? Spielerisch erklärt und zum miträtseln für die ganze Familie? Dann empfehlen wir die Denkmalrallye mit Willi Spürnase. Sie führt durch den historischen Stadtkern Schmallenbergs und vermittelt auf spie- lerische Art und Weise geschichtliche Hintergründe und Besonderheiten zum Aufbau und zur Bebauung der Schmal- lenberger Altstadt. Begleitheft erhältlich beim Schmallenberger Sauerland Touris- mus, Poststr. 7 in Schmallenberg.

Badespaß Mit dem SauerlandBAD in Bad Fre- deburg, dem Esselbad in Eslohe, dem Wellenfreibad in Schmallenberg und dem Hallenbad in Bödefeld erwarten Sie schöne Freizeit- und Erlebnisbäder, die zum Familien-Schwimmtag einla- den. Mit der Schmallenberger Sauerland Card erhalten Sie einmalig pro Aufent- haltswoche freien Eintritt in eines der Schwimmbäder!

Familienspaß Disc-Golf

Kennen Sie schon Disc-Golf? Bei dem Trendsport spielen Sie statt eines Balls eine Frisbee mit möglichst wenig Wür- fen über einen vorgegebenen Parcours. Probieren Sie´s: In Bad Fredeburg auf 18 Bahnen von bis zu 112 m Länge! Leih- scheiben erhältlich z. B. in der Tourist- info Bad Fredeburg, Am Kurhaus 4.

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 13 Veranstaltungen

Bad Fredeburg „Abenteuerspielplatz - Hütten bauen“ 74

Bödefeld Fütterung im Rotwildgehege täglich - siehe z.B. Seite 19 Woher kommt die Milch? 22, 28, 44, 52, 60, 66, 72, 77 „Abenteuerspielplatz - Hütten bauen“ 41

Bremke Eselwanderung 20, 51 Tier-Rallye 22, 59

Cobbenrode Besuch bei Biene Maja und Willi 68

Eslohe Reise ins Land der Ritter, Räuber, Hexen, Feen und Prinzessinnen 28 „April, April, hat alles was ich will“ - Kräuterwanderung 29 Esloher Frühling 31 „Wilde Schönheiten im Mai“ - Kräuterwanderung 35 Esloher Dampftage 37, 85 „Gesundbrunnen - Johanniskraut & Co“ - Kräuterwanderung 39 Der Doktor und das liebe Vieh - Besuch beim Tierarzt 53

Fleckenberg Wie ein Stück Blech zum Löffel wird 42, 48, 56, 64, 70, 76, 80

Grafschaft Kutschfahrt mit Waffelbacken 63

Gellinghausen Bullracer 22, 27, 44, 52, 60, 66, 72, 77

Holthausen Familienwanderung 26, 43, 51, 63, 65, 72, 77

Jagdhaus Auf den Spuren von Wisent, Wolf und Luchs 21, 25, 58, 71 Der verhexte Zauberwald! 34 Die Wisentforscher 38, 59 Kochen wie bei den Kelten 51

14 Übersicht

Kückelheim (Eslohe) Ausflug mit der Kräuterfee 44

Kückelheim (Schmallenberg) Lama-Alpaka Spaziergang 18, 19, 31, 39, 40, 79, 80 Lama-Alpaka Führerschein 24, 53 Lama-Alpaka Osterwanderung 25 Lama-Alpaka Muttertags-Wanderung 33

Lengenbeck Abenteuerübernachtung im Wald von Lengenbeck 52

Meggen (Lennestadt) Internationaler Museumstag im GALILEO-Park 35 Familientag im GALILEO-Park 75

Nordenau Entdeckungsreise durch Nordenau 27, 67, 82 Familienfreundliche Wanderung rund um Nordenau 36, 82

Oberkirchen Bastel eine Süßigkeitenschale aus Draht & Holz 80

Ramsbeck (Bestwig) Workshop „Erz tragen bis der Rücken krachte“ 23, 47, 62, 74 Workshop „…Und er hat sein helles Licht bei der Nacht“ 29, 55, 69, 79

Sallinghausen (Eslohe) Besuch auf dem Bauernhof 27, 65

Schanze Rangertour durch einen kleinen Urwald 64, 76

Schmallenberg Krabbelvormittag 18, 33, 37, 84 Familienklettern in der Kletterhalle 19, 24, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 40, 41, 48, 55, 63, 70, 75, 79, 81, 83, 84, 85 Gemüsehüpfen in der Kletterhalle 19, 24, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 40, 41, 48, 55, 63,70, 75, 79, 81, 83, 84, 85 Sprayen mit einem Profi 20 15 Veranstaltungen

Schmallenberg Abenteuercamp in der Kletterhalle 20, 26, 58, 70 Naturkinder wollen schnitzen! 26, 48, 56, 82 Forschungslabor Wald 29, 32 Die Wolfsbande 30, 33, 35, 38, 40 Familienfreundliche Stadtführung 31, 34, 38, 68, 82, 84 Nachtwanderung für die ganze Familie 41 Eiswürfelmalerei 43 Escape-Room „Tatort Schmallenberg“ 44, 45 H2O Fun & Action Pool-Party im Wellen-Freibad 45 Coole Pappkameraden - Möbel aus Pappe 46 Foto-Tour - der besondere Blick 46 Holz-Druck-Buch 47 Klettern in Bäumen! 47 Eulen-Kissen 48 Dein It-Piece 49 Crossbag - selbstgenäht! 50 Holz-Kunst 50 Kinderkunst-Ausstellung 51, 62 Mode-Tuning 54 Wundertürme 54 Kleine Kostbarkeiten aus Speckstein 55 Fadenwerke 57 Atelier-Besuch 57 Kultur-Konvoi 57 Karton-Skulpturen 60 Ach, ich liebe rosa! 61 Inline-Skating Sicherheitstraining 61 Geheimnismalerei 61 Stadtrallye durch Schmallenberg 64 Wanderung nach Grafschaft und Minigolfen 70 Bogenschießen 73 Schmallenberger Woche - ein Fest für Alle 83 Schmallenberger nachtfrequenz 19 85

16 Übersicht

Sellinghausen Indianer Reiten 18, 24, 30, 40, 47, 55, 63, 69, 75, 79 Planwagenfahrt 21, 23, 26, 29, 42, 46, 50, 54, 59, 62, 65, 68, 71, 73, 76, 78, 81 Rund ums Tier 21, 26, 43, 50, 59, 65, 72, 77 Hufeisen bemalen und dekorieren 22, 28, 44, 52, 60, 67, 73, 77 Pferdeführerschein 23, 28, 45, 53, 62, 68, 73, 78

Waidmannsruh Abenteuerwanderung mit Familienzeit am Lagerfeuer 39, 81

Wenholthausen Waldführung mit einem Ranger 56, 81

Westfeld Spiele-Nachmittag zum Weltspieletag 36 Sommferfest zum Thema „Mittelalter“ 37 Land-Art 49 Textile Werkstatt 69 Indianer-Pow-Wow 78

Winkhausen Schnupper-Golf für die ganze Familie 20, 25, 42, 49, 58, 64, 71, 76, 80

Außerhalb von Schmallenberg & Eslohe Schlittschuh laufen in Willingen 23 Lasertag in Winterberg und Shoppen 42 Fußball & Shopping in Dortmund 67 Schwimmen im Aqua Magis Plettenberg 74 Fahrt zum Astenkick Winterberg 78

17 April

03.04.2020 um 09.30 Uhr, 04.04.2020 um 10.30 Uhr, Schmallenberg Krabbelvormittag Indianer Reiten Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste in Wir malen die Ponys mit bunter Farbe THIKOS Kinderland (Freizeitwelt Sauer- an, um anschließend mit unseren India- land) von 9.30 bis 12.30 Uhr. Eine Anmel- nerponys einen Schrittausritt ohne Sattel dung ist nicht erforderlich. zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Dauer: 3 Stunden · Kosten: Erwachsene Ferienhotel Stockhausen. 3,00 €, Kinder 4,00 € · Verpflegung: ist Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro Kind ggf. mitzubringen, Getränke und Snacks · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpfle- auch vor Ort zu erwerben · Mehr Infos: gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 978555 (THIKOS Kin- Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie derland) Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

04.04.2020 um 15.00 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Spaziergang Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere / 10 Teilnehmer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen un- terwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wan- derung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: Erwachsene 20,00 €, Kinder 10,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch) 18 05.04.2020 um 10.00 Uhr, 05.04.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg April Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Alle, die noch nie geklettert sind, bekom- Gemeinsam Toben und Springen so viel men durch unser Kletterteam eine Einwei- man kann in der Kletterhalle Sauerland. sung und können anschließend selbständig Dauer: 2 Stunden · Kosten: 9,00 € für 60 gesichert unsere Kletterwand erklimmen. Minuten, 13,00 € für 90 Minuten · Ver- Dauer: 3 Stunden · Kosten: 25,00 € für pflegung: ist mitzubringen oder kann vor 2 Erwachsene und 1 Kind, jedes weitere Ort gekauft werden · Anmeldung: online Kind 5,00 € · Verpflegung: ist mitzubrin- unter www.freizeitwelt-sauerland.de · gen oder kann vor Ort gekauft werden · Mehr Infos: Tel. 02972 / 978555 Anmeldung: unter www.freizeitwelt-sau- (Kletterhalle Sauerland) erland.de · Mehr Infos: Tel. 02972 / 978555 (Kletterhalle Sauerland)

05.04.2020 um 15.00 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Spaziergang Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere/ 10 Teilnehmer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen un- terwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wan- derung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erwachsene 15,00 €, Kinder 7,50 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

Täglich stattfindende Fütterung im Rotwildgehege Bödefeld Der Verkehrsverein Bödefeld lädt täglich zur Wildfütterung am Wildgehege in Bö- defeld ein. Treffpunkt ist der Spielplatz Walkemühle. Nähere Infos erteilt Roland Albers unter Tel. 0151 / 15200484. Hier kann man sich auch für die Wild- fütterung anmelden. Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 19 06.04. & 07.04.2020 um 11.00 Uhr, Schmallenberg Sprayen mit einem Profi Im Jugendtreff Schmallenberger Land sprayen wir eine Wand mit einem neuen coolen Logo! Jeder kann auf einer Pappe ausprobieren zu Sprayen und das Bild am zweiten Tag mitnehmen. Treffpunkt ist der Jugendtreff am Paul-Falke-Platz 11 in Schmallenberg. Dauer: je 4 Stunden · Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren · Verpflegung: ist inklusive · Anmeldung: Tel. 02972 / 6257 oder 0151 / 23809096 (Jugendtreff Schmallenberger Land / Heike Kieserling)

06.04. - 09.04.2020 jeweils um 10.00 Uhr, Schmallenberg Abenteuercamp in der Kletterhalle Sauerland Spannende Ferientage mit Klettern, Boul- dern, Hochseilgarten, Outdoor-Parkour sowie Teamtraining. Die Kinder werden durchgehend von unserem Fachperso- 07.04.2020 um 10.00 Uhr & nal betreut und täglich gibt es mittags um 11.00 Uhr, Winkhausen ein leckeres gemeinsames Essen und am Nachmittag eine gemütliche Kekspause! Schnupper-Golf Jeden Tag gibt es viel Spaß, Spannung und Abenteuer. Bitte sportliche, bequeme für die ganze Familie Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Unter professioneller Anleitung des Dauer: 6 Stunden pro Tag · Kosten: 98,00 Golflehrers John Galbraith können alle € für die komplette Woche inkl. Eintritte, Golf-Interessierten im Rahmen eines Leihmaterial, Mittagessen etc. · Alter: ab 1-stündigen Gruppentrainings auf der 8 Jahre · Verpflegung: inklusive · Anmel- Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre dung: Tel. 02972 / 978555 (Kletter- ersten Schwünge ausprobieren. halle Sauerland) Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € (inkl. Tagesticket für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 (Golfclub Schmallenberg)

07.04.2020 um 14.00 Uhr, Bremke Eselwanderung Lasst uns zusammen die Esel Tilli, Flori und Knuffel besuchen. Die Esel freuen sich, von euch gefüttert, gekrault und geputzt zu werden. In der Eselschule erfahrt ihr viel über die Tiere. Nachdem ihr gemeinsam mit den Eseln durch den Parcours gelaufen seid, bekommt natürlich jeder einen Eselführerschein! Anschließend wandern wir eine 2 bis 3 km lange Strecke. Treffpunkt ist „Am Eselstall“ in Eslohe-Bremke (hinter dem Spielplatz am Fahr- radweg). Die Eselwanderung findet statt unter der Leitung von Nadine Hilleke. Dauer: ca. 2,5 Stunden · Kosten: 6,00 € pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzu- bringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81664 (Kur- und Verkehrsverein Eslohe) 20 07.04.2020 um 11.00 Uhr, Jagdhaus

Auf den Spuren von Wisent, Wolf und Luchs April Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder. Macht euch zusammen mit Ranger Ralf auf den Weg zur Wisent-Wildnis und erlebt die imposanten Tiere hautnah! Schaut auf dem Weg dorthin nach Spuren von Wolf und Luchs! Obwohl die Wisente im Gehege durch einen Zaun von euch getrennt sind, entsteht rasch der Eindruck, dass sich die gewaltigen Tiere inmitten ihres wilden Lebens- areals frei bewegen. Der Pfad, der durch das Gehege führt, verläuft entlang von Felsen, einem Bach, Quellmulden, durch Tal und durch Wald. Zieht euch also festes Schuhwerk an! Los geht´s am Wanderparkplatz an der Mondscheinbank, ca. 1 km hinter Jagdhaus (von Fleckenberg kommend). Von dort aus geht es über einen ca. 1 km langen Wanderweg zum Wisent-Gehege, dort nochmal 3 km durch das Gehege und anschließend zurück zum Parkplatz. Erwachsene dürfen ihre Kinder gern begleiten. Dauer: ca. 3 Stunden · Kosten: Erwachsene 5,00 € zzgl. Eintritt in die Wisent-Wildnis, Kinder zahlen nur den Eintritt Wisent-Wildnis. Gegen Vorlage der Schmallenberger Sauer- land Card ist der Eintritt gratis (1 x während Ihres Urlaubs). · Alter: für Kinder von 8 bis 12 Jahren (in Begleitung der Eltern auch für jüngere Kinder) · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02972 / 97400 (Schmallen- berger Sauerland Tourismus)

07.04.2020 um 14.15 Uhr, 08.04.2020 um 11.00 Uhr, Sellinghausen Sellinghausen Planwagenfahrt Rund ums Tier Planwagenfahrt über Sellinghausen und Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhau- Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- sen dreht sich heute alles „Rund ums flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine Tier“. Freut euch auf eine Stallführung lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten mit Kleintieren, Ziegen, Pferden, Hühnern rund um Sellinghausen-Altenilpe. etc. Tierkunde mit kleiner Überraschung. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- Stockhausen. gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke Dauer: 1 Stunde · Kosten: 5,00 € pro Per- kann man auf dem Planwagen käuflich er- son · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen werben · Anmeldung: Tel. 02971 / · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim 3120 (Ferienhotel Stockhausen) Marie Pöppel / Ferienhotel Stock- hausen) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 21 08.04.2020 um 14.00 Uhr, Bremke Tier-Rallye Du möchtest einen Nachmittag mit vielen verschiedenen Tieren verbringen? Dann komm doch vorbei. Wir spielen mit Ziegen, streicheln Meerschweinchen, beobachten und füt- tern Landschildkröten, staunen über das niedliche, flinke Streifenhörnchen und suchen die kleinen Eier der Wachteln. Anschließend dürft ihr Aufgaben lösen, um eine tierische Urkunde zu bekommen! Im großen Garten stehen viele Fahrzeuge und Sandkästen zum Spielen für die Kinder bereit. Treffpunkt ist bei Nadine Hilleke in der Mindener Str. 19. Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber der Bäckerei Sommer. Die Tier-Rallye findet statt unter der Leitung von Nadine Hilleke. Dauer: ca. 2,5 Stunden · Kosten: 5,00 € pro Person · Alter: Kinder bis 8 Jahre nur in Be- gleitung der Eltern, ältere Kinder können allein teilnehmen · Verpflegung: ist ggf. mitzu- bringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81664 (Kur- und Verkehrsverein Eslohe)

08.04.2020 um 16.30 Uhr, Bödefeld Woher kommt die Milch? Unter dem Motto „Woher kommt die 08.04.2020 um 15.00 Uhr, Milch?“ wird auf dem Fronenhof der Weg Gellinghausen von der Kuh zur Milch erklärt und Interes- Bullracer santes vom Leben auf dem Land erzählt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Fronen- Der Bullracer findet bei Jung und Alt glei- hof, Graf-Gottfried-Str. 37. chermaßen großen Anklang. Man kann Kosten: 1,00 € pro Person · Verpflegung: einerseits gemütlich und langsam mit klei- ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. nen Kurven, aber andererseits auch rasant 02977 / 1230 (Fronenhof / mit langen Schwüngen den Berg hinunter Bernadette Schuhmacher) fahren. Teilnehmen können Kinder ab 1,40 m Körpergröße. Aufgrund der Mindest- teilnehmerzahl von 10 Personen ist eine Täglich stattfindende vorherige Anmeldung beim Verkehrsverein Fütterung im Rotwildgehege Bödefeld unbedingt erforderlich! Treff- Bödefeld punkt ist am Skilift Gellinghausen. Der Verkehrsverein Bödefeld lädt täglich Kosten: 10 Fahrten kosten 20,00 € · zur Wildfütterung am Wildgehege in Bö- Alter: für Kinder ab 1,40 m Körpergröße defeld ein. Treffpunkt ist der Spielplatz · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · An- Walkemühle. Nähere Infos erteilt Roland meldung: ausschließlich per Mail an ver- Albers unter Tel. 0151 / 15200484. Hier kehrsverein-boedefeld@t-online. kann man sich auch für die Wild- de (Verkehrsverein Bödefeld) fütterung anmelden.

08.04.2020 um 16.30 Uhr, Sellinghausen Hufeisen bemalen und dekorieren Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen darf heute jedes Kind ein Hufeisen anmalen und dekorieren, um es zu seinem individuellen Glücksbringer zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 1,5 Stunden · Kosten: 12,50 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) 22 April

09.04.2020 um 10.00 Uhr, 09.04.2020 um 12.30 Uhr, Sellinghausen Schmallenberg / Willingen Pferdeführerschein Schlittschuhlaufen Lerne ein Pferd vom Boden und Sattel in Willingen aus zu führen und mit ihm verschiedene Wir fahren in die Eissporthalle Willingen Hindernisse und Aufgaben zu absolvieren. und verbringen einen lustigen Nachmittag Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel auf dem Eis. Die heiß begehrten Plätze Stockhausen. sind schnell weg, also sichert euch schnell € Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 pro einen davon! Treffpunkt ist der Jugend- Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- treff Schmallenberg, Paul-Falke-Platz 11. pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- Rückkehr: gegen 20.00 Uhr · Kosten: dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie 15,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Kinder Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · An- meldung: Tel. 02972 / 6257 oder 0151 / 23809096 (Jugendtreff Schmallenberger Land / Heike Kieserling)

09.04.2020 um 13.00 Uhr, Ramsbeck Workshop „Erz tragen bis der Rücken krachte“ Wir erkunden das Bergbaumuseum in Ramsbeck und bauen eine historische Erztrage aus Balsaholz nach. Anschließend fahren wir mit der Grubenbahn in die Grube und erforschen das Sauerländer Besucherbergwerk. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 10,50 € pro Kind inkl. Eintritt und Grubenfahrt · Alter: für Kinder von 6 bis 10 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

09.04.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhenflug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 23 11.04.2020 um 10.30 Uhr, Sellinghausen Indianer Reiten Wir malen die Ponys mit bunter Farbe an, um anschließend mit unseren Indianerponys einen Schrittausritt ohne Sattel zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

11.04.2020 um 13.30 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Führerschein Für Alpaka- und Lama-Fans bietet Filusch´s Farm den Erwerb eines Alpaka-Lama-Führer- scheins an! Gemeinsam mit deinem besten Freund oder deiner besten Freundin kannst du den Hof und die Tiere einmal näher kennen lernen. Nach der Begrüßungsrunde geht es bereits los zu den Tieren. Ihr dürft unsere Lamas und Alpakas aus der Nähe kennen lernen, sie zunächst beobachten, vielleicht auch streicheln und füttern. Gemeinsam bauen wir dann einen Parcours auf und üben, wie man ein Tier richtig führt und worauf es alles zu achten gilt. Wenn sich dann alle fit genug und bereit fühlen, geht es hinaus in die „Wildnis“. Zu zweit bekommt ihr jeweils den Auftrag, ein Lama oder Alpaka selbständig zu führen und den Wald zu erkunden. An einer gemütlichen Stelle machen wir dann einen Zwischenstopp und haben ein kleines Picknick. Das Angebot findet erst ab 4 Teilnehmern statt! Bitte denkt an wetterentsprechende Klei- dung! Sollte es in Strömen regnen, wird das Angebot vermutlich abgesagt oder verlegt. Fotos dürfen gemacht werden, bringt bitte dafür eure eigene Kamera sowie einen Ruck- sack oder anderweitige Verstaumöglichkeit mit. Lamas und Alpakas sind keine Reittiere! Auf mögliche Allergien ihres Kindes bitte hinweisen und Notfallmedikamente mitgeben! Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 3,5 Stunden · Kosten: 35,00 € pro Kind (inkl. Urkunde, Picknick und Getränken) · Alter: für Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: Picknick im Preis inklusive · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an [email protected] (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

12.04.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Familienklettern in der Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19.

12.04.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. 24 12.04.2020 um 14.30 Uhr, Kückelheim

Lama-Alpaka Osterwanderung April Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere / 10 Teilnehmer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen un- terwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Während des Spaziergangs dürfen fleißig Ostereier gesucht werden! Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wanderung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallen- berg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erwachsene 20,00 €, Kinder 10,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

14.04.2020 um 10.00 Uhr & 11.00 Uhr, Winkhausen Schnupper-Golf für die ganze Familie Unter professioneller Anleitung des Golflehrers John Galbraith können alle Golf-Interes- sierten im Rahmen eines 1-stündigen Gruppentrainings auf der Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre ersten Schwünge ausprobieren. Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € (inkl. Tagesticket für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 (Golfclub Schmal- lenberg)

14.04.2020 um 11.00 Uhr, Jagdhaus Auf den Spuren von Wisent, Wolf und Luchs Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder. Macht euch zusammen mit Ranger Ralf auf den Weg zur Wisent-Wildnis und erlebt die imposanten Tiere hautnah! Schaut auf dem Weg dorthin nach Spuren von Wolf und Luchs! Obwohl die Wisente im Gehege durch einen Zaun von euch getrennt sind, entsteht rasch der Eindruck, dass sich die gewaltigen Tiere inmitten ihres wilden Lebens- areals frei bewegen. Der Pfad, der durch das Gehege führt, verläuft entlang von Felsen, einem Bach, Quellmulden, durch Tal und durch Wald. Zieht euch also festes Schuhwerk an! Los geht´s am Wanderparkplatz an der Mondscheinbank, ca. 1 km hinter Jagdhaus (von Fleckenberg kommend). Von dort aus geht es über einen ca. 1 km langen Wanderweg zum Wisent-Gehege, dort nochmal 3 km durch das Gehege und anschließend zurück zum Parkplatz. Erwachsene dürfen ihre Kinder gern begleiten. Dauer: ca. 3 Stunden · Kosten: Erwachsene 5,00 € zzgl. Eintritt in die Wisent-Wildnis, Kinder zahlen nur den Eintritt Wisent-Wildnis. Gegen Vorlage der Schmallenberger Sau- erland Card ist der Eintritt gratis (1 x während Ihres Urlaubs). · Alter: für Kinder von 8 bis 12 Jahren (in Begleitung der Eltern auch für jüngere Kinder) · Verpflegung: ist mit- zubringen · Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02972 / 97400 (Schmallenberger Sauerland Tourismus) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 25 14.04.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhenflug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

14.04. - 17.04.2020 jeweils um 10.00 Uhr, Schmallenberg Abenteuercamp in der Kletterhalle Sauerland Spannende Ferientage mit Klettern, Bouldern, Hochseilgarten, Outdoor-Parkour sowie Teamtraining. Die Kinder werden durchgehend von unserem Fachpersonal betreut und täglich gibt es mittags ein leckeres gemeinsames Essen und am Nachmittag eine gemüt- liche Kekspause! Jeden Tag gibt es viel Spaß, Spannung und Abenteuer. Bitte sportliche, bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Dauer: 6 Stunden pro Tag · Kosten: 98,00 € für die komplette Woche inkl. Eintritte, Leihmaterial, Mittagessen etc. · Alter: ab 8 Jahre · Verpflegung: inklusive · An- meldung: Tel. 02972 / 978555 (Kletterhalle Sauerland)

15.04.2020 um 11.00 Uhr, 15.04.2020 um 14.00 Uhr, Sellinghausen Holthausen Rund ums Tier Familienwanderung Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen Die ca. 2 stündige Familienwanderung dreht sich heute alles „Rund ums Tier“. Freut führt rund um Holthausen. Anschließend euch auf eine Stallführung mit Kleintieren, werden im Backhaus Brot- oder Waffeln Ziegen, Pferden, Hühnern etc. Tierkunde gebacken. Treffpunkt ist an der Bushalte- mit kleiner Überraschung. Treffpunkt ist stelle in Holthausen, eine vorherige An- der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. meldung ist nicht erforderlich. Dauer: 1 Stunde · Kosten: 5,00 € pro Per- Dauer: ca. 2 Stunden · Verpflegung: an- son · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen schließendes Brot- oder Waffelbacken · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim · Mehr Infos: Tel. 02974 / 321 Marie Pöppel / Ferienhotel Stock- (Landgasthof Vollmer-König) hausen)

15.04.2020 um 15.00 Uhr, Schmallenberg Naturkinder wollen schnitzen! Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Bei einer schö- nen Zeit im Wald machen wir den Schnitzführerschein und lernen dabei den Umgang mit dem Schnitzmesser und erste Schnitztechniken. Bitte wettergerechte Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift in Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 17,00 € pro Kind inkl. Materialkosten · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“) 26 April

15.04.2020 um 15.00 Uhr, Gellinghausen Bullracer Der Bullracer findet bei Jung und Alt gleichermaßen großen Anklang. Man kann einerseits gemütlich und langsam mit kleinen Kurven, aber andererseits auch rasant mit langen Schwüngen den Berg hinunter fahren. Teilnehmen können Kinder ab 1,40 m Körpergröße. Aufgrund der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist eine vorherige Anmeldung beim Verkehrsverein Bödefeld unbedingt erforderlich! Treffpunkt ist am Skilift Gellinghausen. Kosten: 10 Fahrten kosten 20,00 € · Alter: für Kinder ab 1,40 m Körpergröße · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: ausschließlich per Mail an verkehrsver- [email protected] (Verkehrsverein Bödefeld)

15.04.2020 um 15.30 Uhr, Nordenau 15.04.2020 um 16.00 Uhr, Sallinghausen Entdeckungsreise durch Nordenau Besuch auf dem Bauernhof Der Verkehrsverein Nordenau lädt zu einer Woher kommt eigentlich die Milch? Wie Dorfrallye durch Nordenau ein. Los geht werden die Kühe heute gefüttert und ge- es am Haus des Gastes in Nordenau (Son- molken? Diese und noch viele weitere Fra- nenpfad 2). Hier erhalten die Entdecker gen werden bei dem Besuch durch Bauer einen Flyer, der anhand von Fragen durch Mathweis beantwortet. Treffpunkt ist der Nordenau führt. Das Ziel ist der Spiel- Bauernhof Mathweis in Eslohe-Salling- platz im Kurpark von Nordenau. Kinder hausen, Sallinghausen Nr. 1. € bis zu einem Alter von 8 Jahren sollten Kosten: 3,00 pro Kind · Verpflegung: gemeinsam mit ihren Eltern auf die ca. 4 ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis km lange Entdeckungsreise durch Norde- 12.00 Uhr am Veranstaltungstag unter nau gehen. Ältere Kinder können allein an Tel. 02973 / 81664 (Kur- und Ver- der Rallye teilnehmen. Festes Schuhwerk, kehrsverein Eslohe) wetterangepasste Kleidung und gegebe- nenfalls ein Getränk und Verpflegung sind mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: kostenlos · Alter: Kinder bis 8 Jahre nur in Begleitung der Eltern, ältere Kinder können allein teil- nehmen · Verpflegung: ist ggf. mitzubrin- gen · Anmeldung: Tel. 02975 / 380 oder [email protected] (Nordenau Touristik e.V. / Eva Schütte-Söntge- rath) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 27 15.04.2020 um 16.30 Uhr, Bödefeld Woher kommt die Milch? Unter dem Motto „Woher kommt die Milch?“ wird auf dem Fronenhof der Weg von der Kuh zur Milch erklärt und Interes- santes vom Leben auf dem Land erzählt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Fronen- hof, Graf-Gottfried-Str. 37. Kosten: 1,00 € pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02977 / 1230 (Fronenhof / Bernadette Schuhmacher)

16.04.2020 um 10.00 Uhr, Sellinghausen Pferdeführerschein Lerne ein Pferd vom Boden und Sattel 15.04.2020 um 16.30 Uhr, aus zu führen und mit ihm verschiedene Sellinghausen Hindernisse und Aufgaben zu absolvieren. Hufeisen bemalen Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. und dekorieren Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- darf heute jedes Kind ein Hufeisen an- pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- malen und dekorieren, um es zu seinem dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie individuellen Glücksbringer zu machen. Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 1,5 Stunden · Kosten: 12,50 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

16.04.2020 um 10.00 Uhr, Eslohe Reise ins Land der Ritter, Räuber, Hexen, Feen und Prinzessinnen Wir laden Euch ein zu einer Abenteuerreise durchs Land der Ritter, Räuber, Hexen, Feen und Prinzessinnen. Wir begeben uns auf eine „Lesereise“ durch unsere Bücherei in Eslohe. Hier könnt ihr „abtauchen“ ins Land der Bücher, euch über die Film- und CD-Angebote informieren und die Benutzerordnung der Bücherei kennenlernen. Für die „Kleineren“ gibt es in der „Kinderecke“ die Möglichkeit, spannende Vorlesegeschichten zu hören. Die Bücherei befindet sich in der Touristin-Info Eslohe, Schultheißstraße 2. Kosten: gratis · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81664 (Kur- und Verkehrsverein Eslohe) 28 16.04.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen

Planwagenfahrt April Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhenflug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

17.04.2020 um 13.00 Uhr, Ramsbeck Workshop „… Und er hat sein helles Licht bei der Nacht“ Wir bringen Licht in den immer noch finsteren Teil des Sauerländer Besucherbergwerks. Unter Tage erforschen wir verschiedene Beleuchtungsarten der alten Bergleute und pro- bieren sie auch selbst aus. Anschließend formen wir über Tage eigene Grubenlampen aus Ton nach. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 11,50 € pro Kind inkl. Eintritt und Grubenfahrt · Alter: für Kinder von 8 bis 13 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

17.04.2020 um 14.00 Uhr, Eslohe „April, April, hat alles was ich will“ - Kräuterwanderung Die Sonne wärmt die Erde jeden Tag ein bisschen mehr, überall sprießt junges Grün aus dem Boden und immer mehr 18.04.2020 um 10.00 Uhr, Kräuter erfreuen uns mit ihren hübschen Schmallenberg Blüten. Die Wildkräuter- und Heilpflan- zenpädagogin Ruth Roß lädt Eltern und Forschungslabor Wald Kinder heute zu einer Kräuterwanderung ein. Festes Schuhwerk und dem Wetter Mit der zertifizierten Waldpädagogin angepasste Kleidung wird empfohlen. Janine Priester „Die Waldblume“! Wir Treffpunkt und weitere Infos werden bei werden zu Waldforschern. Wir spielen, Anmeldung bekannt gegeben. entdecken und erforschen und werkeln. Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: 10,00 € Ganz wie es uns gefällt! Bitte wetterge- pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzu- rechte Kleidung und einen kleinen Snack bringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81361 mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz oder 0151 / 22788597 (Ruth Roß) am Skilift in Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 16,00 € pro Kind · Alter: für Kinder von 4 bis 7 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmel- dung: Tel. 0151 / 53228017 oder info@ waldblume-sauerland.de (Janine Priester - „Die Waldblume“) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 29 18.04.2020 um 10.30 Uhr, Sellinghausen Indianer Reiten Wir malen die Ponys mit bunter Farbe an, um anschließend mit unseren Indianerponys einen Schrittausritt ohne Sattel zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € · pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

19.04.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland 19.04.2020 um 10.00 Uhr, Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Schmallenberg Seite 19. Familienklettern in der Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19.

Täglich stattfindende Fütterung im Rotwildgehege Bödefeld Der Verkehrsverein Bödefeld lädt täglich zur Wildfütterung am Wildgehege in Bö- defeld ein. Treffpunkt ist der Spielplatz Walkemühle. Nähere Infos erteilt Roland Albers unter Tel. 0151 / 15200484. Hier kann man sich auch für die Wild- fütterung anmelden.

20.04.2020 um 15.00 Uhr, Schmallenberg Die Wolfsbande Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Wildes Wissen und echte Abenteuer im Wald warten auf uns. Von Kräuterkunde bis zum Lagerfeuer, über Spurensuche, schnitzen, werken und durchatmen. Wir erleben eine spannende und entspannende Zeit. Die Teilnahme ist als Kurs möglich (30.03. / 20.04. / 04.05. / 18.05. / 08.06. / 22.06.20) oder als einzelner Termin buchbar. Bitte wettergerechte Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 16,00 € pro Kind (bei Buchung des kompletten Kurses 90,00 €) · Alter: für Kinder von 7 bis 14 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“) 30 23.04.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg

Familienfreundliche Stadtführung April Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilneh- merzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: kostenlos · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

25.04.2020 um 14.30 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Spaziergang Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere / 10 Teilnehmer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen un- terwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wan- derung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

26.04.2020, Eslohe Esloher Frühling Der Esloher Frühling ist immer eine be- sondere Veranstaltung im Jahr. Tausende Besucher spazieren an der Esloher Haupt- straße und an den beliebten Plätzen im Ortskern entlang. Für jeden Gast ist etwas dabei: kostenlose Kinderattraktionen, Au- tomarkt und zahlreiche Aktionen. Schauen Sie doch auch einmal vorbei. www.eslohe-aktiv.de

26.04.2020 um 10.00 Uhr, 26.04.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. 31 Mai 03.05.2020 um 10.00 Uhr, 03.05.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19.

04.05.2020 um 15.00 Uhr, Schmallenberg Die Wolfsbande Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Wildes Wissen und echte Abenteuer im Wald warten auf uns. Von Kräuterkunde bis zum Lagerfeuer, über Spurensuche, schnitzen, werken und durchatmen. Wir erleben eine spannende und ent- spannende Zeit. Die Teilnahme ist als Kurs möglich (30.03. / 20.04. / 04.05. / 18.05. / 08.06. / 22.06.20) oder als einzelner Termin buchbar. Bitte wettergerechte Kleidung und einen klei- nen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 16,00 € pro Kind (bei Buchung des kompletten Kurses 90,00 €) · Alter: für Kinder von 7 bis 14 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“)

06.05.2020 um 15.00 Uhr, Schmallenberg Forschungslabor Wald Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Wir werden zu Waldforschern. Wir spielen, entdecken und erforschen und werkeln. Ganz wie es uns gefällt! Bitte wettergerechte Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift in Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 16,00 € pro Kind · Alter: für Kinder von 4 bis 7 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder info@ waldblume-sauerland.de (Janine Priester - „Die Waldblume“) 32 08.05.2020 um 09.30 Uhr, Schmallenberg

Krabbelvormittag Mai Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste in THIKOS Kinderland (Freizeitwelt Sauerland) von 9.30 bis 12.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: 3 Stunden · Kosten: Erwachsene 3,00 €, Kinder 4,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen, Getränke und Snacks auch vor Ort zu erwerben · Mehr Infos: Tel. 02972 / 978555 (THIKOS Kinderland)

10.05.2020 um 14.30 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Muttertags-Wanderung Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere / 10 Teilnehmer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen un- terwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wanderung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Mütter erhalten im Anschluss eine kleine Überraschung von uns! Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmal- lenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erwachsene 20,00 €, Kinder 10,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

10.05.2020 um 10.00 Uhr, 10.05.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19.

Täglich stattfi ndende Fütterung im Rotwildgehege Bödefeld Der Verkehrsverein Bödefeld lädt täglich zur Wildfütterung am Wildgehege in Bö- defeld ein. Treffpunkt ist der Spielplatz Walkemühle. Nähere Infos erteilt Roland Albers unter Tel. 0151 / 15200484. Hier kann man sich auch für die Wild- fütterung anmelden. Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 33 12.05.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Familienfreundliche Stadtführung Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilneh- merzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: kostenlos · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

13.05.2020 um 15.00 Uhr, Jagdhaus Der verhexte Zauberwald! Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Im Zauberwald bei den Wisenten brauchen die Elfen, Trolle, Baumwesen und Zwerge dringend unsere Hilfe!! Also, haben wir viel zu werkeln und gestalten, daher gehen wir nur eine kleine Runde bis zum „Elfenwald“. Ein Angebot für magische Künstler und Künstlerinnen. Bitte wetterge- rechte Kleidung, die dreckig werden darf, und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Spielplatz an der Wisent-Wildnis, Weidiger Weg 100 (zwischen Jagdhaus und Bad Berleburg-Wingeshausen). Dauer: bis 18.00 Uhr · Kosten: 18,00 € pro Kind inkl. Eintritt · Alter: für Kinder von 4 bis 6 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“)

17.05.2020 um 10.00 Uhr, 17.05.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. 34 17.05.2020 ab 10.00 Uhr, Lennestadt-Meggen

Internationaler Museumstag im GALILEO-PARK Mai Den Museumstag 2020 widmen wir unserer Ausstellung „Saurier - Erfolgsmodell der Evolution“. An diesem Tag gibt es für jedes Kind, das die kostenlose GALILEO-Expedition ausgefüllt an der Kasse abgibt, einen Forscherpass und eine saurierstarke Belohnung. Ein Spaß für Klein und Groß, wir freuen uns auf euch! Zu finden ist der GALILEO-Park in der Straße „Sauerland-Pyramiden 4-7“ in Lennestadt-Meggen. Dauer: bis 17.00 Uhr · Kosten: Für alle Gäste gilt an diesem Tag ein ermäßigter Eintritt von 6,00 €, Kinder unter 6 Jahren sind frei · Verpflegung: Snacks und Getränke können vor Ort erworben werden oder sind ggf. mitzubringen · Anmeldung: nicht erfor- derlich · Mehr Infos: Tel. 02721 / 6007710 (Galileo-Park)

18.05.2020 um 15.00 Uhr, Schmallenberg Die Wolfsbande Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Wildes Wissen und echte Abenteuer im Wald warten auf uns. Von Kräuterkunde bis zum Lagerfeuer, über Spurensuche, schnitzen, werken und durchatmen. Wir erleben eine spannende und entspannende Zeit. Die Teilnahme ist als Kurs möglich (30.03. / 20.04. / 04.05. / 18.05. / 08.06. / 22.06.20) oder als einzelner Termin buchbar. Bitte wettergerechte Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 16,00 € pro Kind (bei Buchung des kompletten Kurses 90,00 €) · Alter: für Kinder von 7 bis 14 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“)

22.05.2020 um 14.00 Uhr, Eslohe „Wilde Schönheiten im Mai“ - Kräuterwanderung Jetzt sprießen sie wieder, die zarten, schmackhaften, gesunden Wild- und Heil- kräuter im Überfluss. Wir machen uns auf den Weg, einige unserer heimischen Wild- kräuter etwas besser kennen zu lernen, sie zu sammeln. Die Wildkräuter- und Heil- pflanzenpädagogin Ruth Roß lädt Eltern und Kinder heute zu einer Kräuterwande- rung ein. Festes Schuhwerk und dem Wet- ter angepasste Kleidung wird empfohlen. Treffpunkt und weitere Infos werden bei 24.05.2020 um 10.00 Uhr, Anmeldung bekannt gegeben. Schmallenberg Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: 10,00 € Familienklettern in der pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzu- bringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81361 Kletterhalle Sauerland oder 0151 / 22788597 (Ruth Roß) Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 35 28.05.2020 um 14.30 Uhr, Westfeld Spiele-Nachmittag zum Weltspieletag 24.05.2020 um 10.00 Uhr, Im Familienzentrum Lennetal (Städt. Kin- Schmallenberg dergarten Westfeld) wird eine Spielrunde Gemüsehüpfen in der mit verschiedenen Interaktionsspielen durchgeführt. Im Anschluss können ver- Kletterhalle Sauerland schiedene Einzel- und Gesellschaftsspiele Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf erprobt werden. Zu finden ist das Fami- Seite 19. lienzentrum Lennetal in der Lennestraße 1a in Westfeld. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: kostenlos · Alter: Kinder unter 4 Jahren nur in Beglei- tung der Eltern, ältere Kinder können allein teilnehmen · Verpflegung: ist ggf. mitzu- bringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 980437 (Familienzentrum Lennetal / Gaby Schmidt) oder Tel. 02975 / 1000 (Ver- kehrsverein Westfeld)

30.05.2020 um 14.00 Uhr, Nordenau Familienfreundliche Wanderung rund um Nordenau Start und Zielpunkt der familienfreundlichen Wanderung ist das Haus des Gastes in Nordenau (Sonnenpfad 2). Die Wanderung führt rund um Nordenau durch die Wälder aber auch über Plateaus mit tollen Aus- und Weitblicken. Das Tempo (und gegebenenfalls die Strecke) wird individuell an die Teilnehmer angepasst. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und gegebenenfalls ein Getränk und Verpflegung sind mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer: ca. 3 Stunden · Kosten: kostenlos · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- dung: Tel. 02975 / 380 oder [email protected] (Nordenau Touristik e.V. / Eva Schütte-Söntgerath)

31.05.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Familienklettern in der Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19.

31.05.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. 36 Juni Juni 05.06.2020 um 09.30 Uhr, Schmallenberg Krabbelvormittag Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste in THIKOS Kinderland (Freizeitwelt Sauerland) von 9.30 bis 12.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: 3 Stunden · Kosten: Erwachsene 3,00 €, Kinder 4,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen, Getränke und Snacks auch vor Ort zu erwerben · Mehr Infos: Tel. 02972 / 978555 (THIKOS Kinderland)

06. & 07.06.2020 ab 10.00 Uhr, 07.06.2020 um 10.00 Uhr, Eslohe Schmallenberg Esloher Dampftage Familienklettern in der Die Besucher, ob klein oder groß, aus nah Kletterhalle Sauerland und fern können zu den Dampftagen haut- Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf nah erleben, wie sich die alten Dampfma- Seite 19. schinen und Loks aus dem Museum mit zischen und fauchen in Bewegung setzen. 07.06.2020 um 10.00 Uhr, Ferner stehen die Sehenswürdigkeiten des Schmallenberg Museums von Haus- u. Landwirtschaft, Handwerk, Schmiedekunst und mehr offen. Gemüsehüpfen in der Mehr Infos: Tel. 02973 / 800220 oder Kletterhalle Sauerland 2455 (DampfLandLeute - Museum Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Eslohe, Homertstr. 27) Seite 19.

07.06.2020 ab 14.00 Uhr, Westfeld Sommerfest zum Thema „Mittelalter“ Im Familienzentrum Lennetal (Städt. Kindergarten Westfeld) wird heute das traditionelle Kindergartenfest gefeiert. Zu diesem Tag der offenen Tür erwarten die Besucher Vorfüh- rungen der Kindergartenkinder, ein Auftritt des Regenbogenkinderchors Lennetal, Spiel- stände, Mitmachaktionen, Cafeteria, ein Trödelmarkt und ein Auftritt der Tanzgruppe „Die Zauberfüße“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu finden ist das Familienzentrum Lennetal in der Lennestraße 1a in Westfeld. Kosten: kostenlos (Kosten entstehen nur für den Verzehr von Essen und Getränken) · Alter: für Kinder jeden Alters in Begleitung der Eltern · Verpflegung: kann vor Ort käuf- lich erworben werden · Mehr Infos: Tel. 02972 / 980437 (Familienzentrum Lennetal / Gaby Schmidt) oder Tel. 02975 / 1000 (Verkehrsverein Westfeld) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 37 08.06.2020 um 15.00 Uhr, 09.06.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Die Wolfsbande Familienfreundliche Mit der zertifizierten Waldpädagogin Ja- Stadtführung nine Priester „Die Waldblume“! Wildes Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Wissen und echte Abenteuer im Wald Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine warten auf uns. Von Kräuterkunde bis zum richtige Stadtmauer? Diese und andere Lagerfeuer, über Spurensuche, schnitzen, Fragen klären wir bei der kinderfreundli- werken und durchatmen. Wir erleben eine chen Stadtführung für die ganze Familie spannende und entspannende Zeit. Die Teil- durch den historischen Stadtkern von nahme ist als Kurs möglich (30.03. / 20.04. Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist be- / 04.05. / 18.05. / 08.06. / 22.06.20) oder grenzt, die Stadtführung findet bei jedem als einzelner Termin buchbar. Bitte wetter- Wetter statt. gerechte Kleidung und einen kleinen Snack Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: kostenlos mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · An- Skilift Schmallenberg, Lenninghof 23. meldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof € Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 16,00 pro Heute-Mühle, Wasserpforte 5) Kind (bei Buchung des kompletten Kurses 90,00 €) · Alter: für Kinder von 7 bis 14 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“)

10.06.2020 um 15.00 Uhr, Jagdhaus Die Wisentforscher Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Wir erforschen die Geheimnisse der Wisente und der Natur mit Fernglas (wer eins hat sollte dies bitte mitbringen), Lupe, Sieb, Käscher und natürlich mit unseren Sinnen. Also Augen und Ohren auf, es gibt viel zu entdecken! Wer löst das Wisentquiz? Und vor allem, wer entdeckt zuerst die Wisente? Bitte wettergerechte Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Spielplatz an der Wisent-Wildnis, Weidiger Weg 100 (zwischen Jagd- haus und Bad Berleburg-Wingeshausen). Dauer: bis 18.00 Uhr · Kosten: 18,00 € pro Kind inkl. Eintritt · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“)

14.06.2020 um 10.00 Uhr, 14.06.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. 38 Juni

19.06.2020 um 14.00 Uhr, Eslohe „Gesundbrunnen – Johanniskraut & Co“ - Kräuterwanderung Im Juni haben zahlreiche Heil- und Wildkräuter Saison. Der perfekte Zeitpunkt, um bei einer Wildkräuterwanderung vitalstoffreiche Küchenzutaten aus der Natur zu. Die Wild- kräuter- und Heilpflanzenpädagogin Ruth Roß lädt Eltern und Kinder heute zu einer Kräuterwanderung ein. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen. Treffpunkt und weitere Infos werden bei Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: 10,00 € pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzu- bringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81361 oder 0151 / 22788597 (Ruth Roß)

20.06.2020 um 14.30 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Spaziergang Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere/ 10 Teilneh- mer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen unterwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wanderung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

20.06.2020 um 15.00 Uhr, Waidmannsruh Abenteuerwanderung mit Familienzeit am Lagerfeuer Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Kleine Wanderung mit spannenden Spielen für echte Waldkinderfamilien. Am Ziel bei einer gemütlichen Hütte können die Kinder spielen und wir grillen. Jeder bringt einen kleinen Salat mit, und das gewünschte Grillgut. Getränke, Kohle und Grill werden gestellt. Bitte wettergerechte Kleidung mitbringen. Treffpunkt ist das Sägewerk Gebrüder Kohle in Waidmannsruh (zwi- schen Fleckenberg und Latrop). Dauer: bis 19.00 Uhr · Kosten: 20,00 € pro Familie · Verpflegung: wie im Text beschrieben · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 39 21.06.2020 um 10.00 Uhr, 21.06.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19.

21.06.2020 um 15.00 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Spaziergang Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere/ 10 Teilnehmer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen un- terwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wan- derung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: Erwachsene 20,00 €, Kinder 10,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

22.06.2020 um 15.00 Uhr, Schmallenberg Die Wolfsbande Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Wildes Wissen und echte Abenteuer im Wald warten auf uns. Von Kräuterkunde bis zum Lagerfeuer, über Spurensuche, schnitzen, werken und durchatmen. Wir erleben eine spannende 27.06.2020 um 10.30 Uhr, und entspannende Zeit. Die Teilnahme ist Sellinghausen als Kurs möglich (30.03. / 20.04. / 04.05. / 18.05. / 08.06. / 22.06.20) oder als einzelner Indianer Reiten Termin buchbar. Bitte wettergerechte Klei- Wir malen die Ponys mit bunter Farbe dung und einen kleinen Snack mitbringen. an, um anschließend mit unseren India- Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift Sch- nerponys einen Schrittausritt ohne Sattel mallenberg, Lenninghof 23. zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 16,00 € pro Ferienhotel Stockhausen. Kind (bei Buchung des kompletten Kurses Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro 90,00 €) · Alter: für Kinder von 7 bis 14 Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie [email protected] Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) (Janine Priester - „Die Waldblume“) 40 27.06.2020 um 21.00 Uhr, Schmallenberg

Nachtwanderung für die ganze Familie Juni Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Den Wald spät abends erleben, ein gemütliches Abenteuer für die Familie. Mit Spielen, Schleichen, Inne- halten und einem kleinen späten Picknick lassen wir den Wald im Dunkeln auf uns wirken. Wer Taschenlampen hat, kann sie gerne mitbringen. Bitte wald- und wiesengerechte Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift in Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: bis 23.00 Uhr · Kosten: 12,00 € pro Teilnehmer (Kinder bis 3 Jahren kostenlos) · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder info@ waldblume-sauerland.de (Janine Priester - „Die Waldblume“)

28.06.2020 um 10.00 Uhr, 28.06.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19.

29.06. bis 03.07.2020, jeweils um 09.00 Uhr, Bödefeld „Abenteuerspielplatz - Hütten bauen“ Das Jugendamt Schmallenberg bietet über 5 Tage einen „Abenteuerspielplatz“ in der freien Natur am Skilift Hunau in Bödefeld an. Wenn ihr gemeinsam mit anderen Kindern eine spannende Woche in der Natur erleben wollt, seid ihr bei uns genau richtig! Wie in den letzten Jahren werden in kleinen Gruppen gemeinsam mit je einem Betreuer richtig coole Hütten gebaut. Hierbei dürft ihr mit Hammer & Nagel, Säge und Vielem mehr Eure Hütte errichten und diese nach Euren Wünschen gestalten. Zudem habt ihr die Möglichkeit, nebenbei an unseren wechselnden Angeboten teilzunehmen. Die Teilnahme ist auch an Einzeltagen möglich, wünschenswert ist jedoch eine Teilnahme an allen Tagen. Dauer: täglich bis 15.00 Uhr · Kosten: 95,00 € pro Kind (inklusive Arbeitshandschuh, Ma- terial, Mittagessen und Getränken) · Alter: für Kinder & Jugendliche von 6 bis 14 Jahren · Verpflegung: ist inklusive · Anmeldung: Tel. 02972 / 980-417 oder luisa.vanackeren@ schmallenberg.de (Luisa van Ackeren, Jugendamt Schmallenberg).

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 41 29.06.2020 um 14.00 Uhr, Fleckenberg Wie ein Stück Blech zum Löff el wird Die Kinder können mit ihren Eltern, Opa und Oma miterleben, wie ab den 30er Jah- ren des vorherigen Jahrhunderts Bestecke hergestellt wurden und die die Arbeitsbe- dingungen damals waren. Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Kinder ab 7 Jahre 1,00 €, Kinder ab 14 Jahre 2,00 €, Erwachsene 3,50 € · Anmeldung: Tel. 0160 / 4534159 (Herr Hanses / Heimatver- ein Fleckenberg e.V.)

30.06.2020 um 14.15 Uhr, 30.06.2020 um 10.00 Uhr & Sellinghausen 11.00 Uhr, Winkhausen Planwagenfahrt Schnupper-Golf für Planwagenfahrt über Sellinghausen und die ganze Familie Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine Unter professioneller Anleitung des lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten Golflehrers John Galbraith können alle rund um Sellinghausen-Altenilpe. Golf-Interessierten im Rahmen eines Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 1-stündigen Gruppentrainings auf der €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke ersten Schwünge ausprobieren. kann man auf dem Planwagen käuflich er- Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene werben · Anmeldung: Tel. 02971 / 10,00 €, Kinder 5,00 € (inkl. Tagesticket 3120 (Ferienhotel Stockhausen) für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 (Golfclub Schmallenberg)

30.06.2020 um 15.30 Uhr, Schmallenberg / Winterberg Lasertag in Winterberg und Shoppen Gemeinsam mit dem Jugendtreff Schmallenberger Land fahrt ihr in die Lasertag-Halle nach Winterberg. Dort werdet ihr alle gleichzeitig spielen können, mit Voranmeldung und Zeitbegrenzung von 2 Stunden. Also schnell ran an die Plätze! Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Shopping in Winterberg. Treffpunkt ist der Jugendtreff Schmallenberg, Paul-Falke-Platz 11. Rückkehr: gegen 21.00 Uhr · Kosten: 10,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 6257 oder 0151 / 23809096 (Jugendtreff Schmallenberger Land / Heike Kieserling) 42 Juli Juli

01.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Eiswürfelmalerei Es ist Sommer! Es sind Ferien! Es ist heiß! Was gibt es da besseres, als ein leckeres kühles Eis? Gemeinsam erfahren wir in der Eisdiele vor Ort, wie all die bunten Farben, verschie- denen Geschmacksrichtungen und Eiskreationen entstehen! Danach kann es losgehen und du darfst deine eigenen eisigen Bilder mit bunten Eiswürfeln auf ein Blatt Papier oder Stoff malen und schmelzen lassen. Dabei entstehen vielfältige Malereien. Die Teil- nehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die Veranstaltung wird betreut durch Verena Greve und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: bis 16.00 Uhr · Kosten: 19,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder von 6 bis 9 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule. info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

01.07.2020 um 11.00 Uhr, 01.07.2020 um 14.00 Uhr, Sellinghausen Holthausen Rund ums Tier Familienwanderung Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhau- Die ca. 2 stündige Familienwanderung sen dreht sich heute alles „Rund ums führt rund um Holthausen. Anschließend Tier“. Freut euch auf eine Stallführung werden im Backhaus Brot- oder Waffeln mit Kleintieren, Ziegen, Pferden, Hühnern gebacken. Treffpunkt ist an der Bushalte- etc. Tierkunde mit kleiner Überraschung. stelle in Holthausen, eine vorherige An- Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel meldung ist nicht erforderlich. Stockhausen. Dauer: ca. 2 Stunden · Verpflegung: an- Dauer: 1 Stunde · Kosten: 5,00 € pro Per- schließendes Brot- oder Waffelbacken · son · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen Mehr Infos: Tel. 02974 / 321 · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim (Landgasthof Vollmer-König) Marie Pöppel / Ferienhotel Stock- hausen) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 43 01.07.2020 um 15.00 Uhr, 01.07.2020 um 15.00 Uhr, Kückelheim Gellinghausen Ausflug mit der Kräuterfee Bullracer Bei diesem Ausflug mit der Kräuterfee Mehr Infos siehe Termin 15.04.2020 auf Barbara Kampmann durch Wiesen und Seite 27. Wald entdecken wir die heimischen Heil- kräuter. Wir wollen uns unsere eigenen Kräuter für die Hausapotheke suchen. Treffpunkt ist der Naturrastplatz Kulmecke in Eslohe-Kückelheim. Kosten: 10,00 € pro Person · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis 12.00 Uhr am Veranstaltungstag unter Tel. 02973 / 81664 (Kur- und Ver- kehrsverein Eslohe)

01.07.2020 um 16.30 Uhr, Sellinghausen

Hufeisen bemalen 01.07.2020 um 16.30 Uhr, Bödefeld und dekorieren Woher kommt die Milch? Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen darf heute jedes Kind ein Hufeisen an- Unter dem Motto „Woher kommt die malen und dekorieren, um es zu seinem Milch?“ wird auf dem Fronenhof der Weg individuellen Glücksbringer zu machen. von der Kuh zur Milch erklärt und Interes- Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel santes vom Leben auf dem Land erzählt. Stockhausen. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Fronen- Dauer: 1,5 Stunden · Kosten: 12,50 € pro hof, Graf-Gottfried-Str. 37. Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- Kosten: 1,00 € pro Person · Verpflegung: pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie 02977 / 1230 (Fronenhof / Bernadette Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) Schuhmacher)

01. & 02.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Escape-Room „Tatort Schmallenberg“ Rätsel- und Geschichtenaufbau. Wir gestalten einen eigenen Escape-Room! Dazu be- geben wir uns zunächst auf Spurensuche in Schmallenbergs Innenstadt. Danach richten wir einen Raum in der Jugendkunstschule ein, der zu einem Abenteuer-Schauplatz voller Stadt-Geheimnisse wird. Dafür erfinden wir verschiedene, aufeinander aufbauende Rätsel und Geschichten. Und auch du darfst ein spannendes Escape-Room-Geheimnis lösen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Nina Kownacki und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugend- kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.) 44 01. & 02.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg

Escape-Room „Tatort Schmallenberg“ Juli Coole Deko und Spielzubehör. Du hast viel Phantasie, werkelst und tüftelst gerne? Dann bist du hier genau richtig, denn wir wollen mit Hilfe von Hammer, Säge, Schere, Kle- ber, Farbe und den unterschiedlichsten Materialien coole Deko und Spielzubehör für den Escape-Room bauen. Das können z.B. Bilder mit Geheimfächern oder Schatzkisten mit zwei Böden sein. Und natürlich löst du selbst auch die Rätsel, um aus dem Escape-Room zu gelangen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Sandra Tusch-Dünnebacke und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugend- kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

02.07.2020 um 10.00 Uhr, Sellinghausen Pferdeführerschein Lerne ein Pferd vom Boden und Sattel aus zu führen und mit ihm verschiedene Hindernisse und Aufgaben zu absolvieren. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

02.07.2020 um 12.00 Uhr, Schmallenberg H2O Fun & Action Pool-Party im Wellen-Freibad In den Sommerferien bietet das Wellen-Freibad Schmallenberg einen besonderen Reiz für alle, die sich gern bei bestem Sommerwetter im und am Wasser austoben möchten. Die beliebte Pool-Party ist jedes Jahr ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt. Sie lockt von 12 Uhr bis 18 Uhr mit einem großen Animationsprogramm, tollen Spielen, fetziger Musik und vielen Wasser-Spielgeräten. Das Freibad selbst hat, wie an allen Tagen in den Sommerferien, bereits ab 9.30 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter findet die Pool-Party im SauerlandBAD in Bad Fredeburg statt (geöffnet ab 10 Uhr). Dauer: 6 Stunden · Kosten: Normale Eintrittspreise · Mehr Infos: Tel. 02974 / 96800 (SauerlandBAD)

Das familienfreundliche Freizeitbad in Bad Fredeburg! Barrierefreies Schwimmbad!

Schwimmen Rutschen Saunieren

Täglich bis 22.00 Uhr geöffnet! Tel. 02974 9680-0 . www.sauerland-bad.de

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 45 02.07.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich er- werben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

02. & 03.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Coole Pappkameraden - Möbel aus Pappe Papperlapapp - das hält doch gar nicht? So ein Quatsch, doch! Denn Möbel aus Pappen sind nicht nur leicht, flexibel und recycelbar, sondern auch sehr robust und stabil! Du kannst darauf sitzen, liegen oder stehen! Teste es aus! Damit du auch genug Ideen für deinen zukünftigen Pappkameraden hast, besuchen wir zusammen ein nahegelegenes Möbelhaus und lassen uns inspirieren. Danach darfst du loslegen und durch falzen, ste- cken oder kleben dein Wunschmöbel zusammenbauen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Verena Greve und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder ab 8 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule. info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

03.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Foto-Tour - der besondere Blick Auf geht`s mit einer Foto-Schatzsuche durch Schmallenberg - zu Fuß und mit der Ka- mera in der Hand. Wir schärfen unseren fotografischen Blick, suchen nach verborgenen Details und lernen den ein oder anderen Kniff der Profi-Fotografen kennen. Anschließend stellen wir in der Jugendkunstschule die besten Bilder aus. Kameras werden zur Verfü- gung gestellt, gerne kann aber auch eine eigene Kamera mitgebracht werden. Bitte einen USB-Daten-Stick mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die Veranstaltung wird betreut durch Nina Kownacki und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: bis 16.00 Uhr · Kosten: 19,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder von 9 bis 13 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule. info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.) 46 03.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg

Holz-Druck-Buch Juli Zu Beginn holen wir uns Anregungen in einer Buchhandlung und entdecken die verschie- denen Darstellungsformen. Zurück in der Jugendkunstschule erhaltet ihr die Gelegen- heit, mit Holz und Schnitzeisen einen eigenen Druckstock herzustellen. Jeder Teilnehmer nimmt ein gebundenes Buch mit nach Hause, in dem alle Werke wieder zu finden sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die Veranstaltung wird betreut durch Sandra Tusch-Dünnebacke und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: bis 16.00 Uhr · Kosten: 19,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kin- der von 10 bis 13 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule. info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

03.07.2020 um 13.00 Uhr, Ramsbeck Workshop „Erz tragen bis der Rücken krachte“ Wir erkunden das Bergbaumuseum in Ramsbeck und bauen eine historische Erztrage aus Balsaholz nach. Anschlie- ßend fahren wir mit der Grubenbahn in die Grube und erforschen das Sauerländer Besucherbergwerk. Treffpunkt ist das Sau- erländer Besucherbergwerk, Glück-Auf- 03.07.2020 um 16.30 Uhr, Straße 3, Bestwig-Ramsbeck. Schmallenberg Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 10,50 € pro Kind inkl. Eintritt und Grubenfahrt · Alter: Klettern in Bäumen! für Kinder von 6 bis 10 Jahren · Verpfle- Erlebnispädagogik im Wald. Gemeinsam gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: mit dem Jugendtreff Schmallenberger Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Land klettert ihr in Bäume und genießt die Erzbergwerk Ramsbeck) weite Aussicht über Schmallenberg. Treff- punkt ist der Jugendtreff Schmallenberg, Paul-Falke-Platz 11. 04.07.2020 um 10.30 Uhr, Dauer: 2 Stunden · Kosten: 2,00 € pro Sellinghausen Teilnehmer · Alter: für Kinder und Jugend- liche ab 12 Jahren · Verpflegung: ist ggf. Indianer Reiten mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / Wir malen die Ponys mit bunter Farbe 6257 oder 0151 / 23809096 (Jugend- an, um anschließend mit unseren India- treff Schmallenberger Land / nerponys einen Schrittausritt ohne Sattel Heike Kieserling) zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 47 05.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Familienklettern in der Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19.

05.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19.

06.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Naturkinder wollen schnitzen! Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Bei einer schönen Zeit im Wald machen wir den Schnitzführerschein und lernen dabei den Umgang mit dem Schnitzmesser und erste Schnitztechniken. Bitte wettergerechte Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift in Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 17,00 € pro Kind inkl. Materialkosten · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“)

06.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Eulen-Kissen Herzlich willkommen zu deinem ersten Nähprojekt! Aus bunten Stoffresten, Wa- ckelaugen und weiteren kleinen Zutaten entstehen knuffige Eulen-Kissen, die herrlich zum Kuscheln einladen und gerne 06.07.2020 um 14.00 Uhr, dein neuer Begleiter werden wollen. Die Fleckenberg Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Wie ein Stück Blech Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die Veranstaltung wird betreut durch Cor- zum Löff el wird dula Aßmann und findet statt in der Ju- Die Kinder können mit ihren Eltern, Opa gendkunstschule, Kutscherweg 1. und Oma miterleben, wie ab den 30er Jah- Dauer: bis 16.00 Uhr · Kosten: 19,00 € ren des vorherigen Jahrhunderts Bestecke pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: hergestellt wurden und die die Arbeitsbe- für Kinder von 6 bis 10 Jahren · Verpfle- dingungen damals waren. gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Kinder ab Tel. 02972 / 9894216 oder post@ju- 7 Jahre 1,00 €, Kinder ab 14 Jahre 2,00 gendkunstschule.info bzw. www.jugend- €, Erwachsene 3,50 € · Anmeldung: Tel. kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE 0160 / 4534159 (Herr Hanses / Heimat- kunsthaus alte mühle e.V.) verein Fleckenberg e.V.)

48 06.07.2020 um 14.30 Uhr, Westfeld

Land-Art Juli Im Familienzentrum Lennetal (Städt. Kindergarten Westfeld) steht heute Land-Art auf dem Programm. Zu finden ist das Familienzentrum Lennetal in der Lennestraße 1a in Westfeld. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 2,50 € pro Kind · Alter: Kinder unter 4 Jahren nur in Beglei- tung der Eltern, ältere Kinder können allein teilnehmen · Verpflegung: ist ggf. mitzubrin- gen · Anmeldung: Tel. 02972 / 980437 (Familienzentrum Lennetal / Gaby Schmidt) oder Tel. 02975 / 1000 (Verkehrsverein Westfeld)

06. & 07.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Dein It-Piece Hast Du Lust, Modedesigner/in zu sein? Gestalte gemeinsam mit uns DEIN Mode-Ac- cessoire für den Sommer 2020! Ob Tasche, T-Shirt, Haarband oder Halstuch: Lass dei- ner Kreativität freien Lauf! Mit einem Besuch in verschiedenen Bekleidungsgeschäften Schmallenbergs schauen wir, was gerade im Trend ist und sammeln erste Ideen. In der Jugendkunstschule begeben wir uns an unsere eigenen „It-Pieces“. Wir arbeiten mit Ba- tikfarben, nähen und verzieren. Den Abschluss bildet eine Modenschau, mit der ihr gegen- seitig eure gefertigten Stücke präsentieren werdet. Bitte ein weißes T-Shirt mitbringen! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Lorena Droste und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder von 8 bis 13 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugend- kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

Täglich stattfindende Fütterung im Rotwildgehege 07.07.2020 um 10.00 Uhr & Bödefeld 11.00 Uhr, Winkhausen Der Verkehrsverein Bödefeld lädt täglich Schnupper-Golf für die zur Wildfütterung am Wildgehege in Bö- defeld ein. Treffpunkt ist der Spielplatz ganze Familie Walkemühle. Nähere Infos erteilt Roland Unter professioneller Anleitung des Albers unter Tel. 0151 / 15200484. Hier Golflehrers John Galbraith können alle kann man sich auch für die Wild- Golf-Interessierten im Rahmen eines fütterung anmelden. 1-stündigen Gruppentrainings auf der Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre ersten Schwünge ausprobieren. Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € (inkl. Tagesticket für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 (Golfclub Schmallenberg) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 49 07.07.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhenflug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 € Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

07. & 08.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Crossbag - selbstgenäht! Wir packen die Nähmaschinen aus und nähen eine bunte Umhängetasche (Crossbag) in coolem Design. Deine eigene Nähmaschine darfst du gerne mitbringen. Wer das Nähen zunächst ausprobieren möchte, bekommt von uns eine Nähmaschine gestellt. Du kannst auch eigene Stoffe mitbringen oder in unserem Stoff-Fundus stöbern. Die Teilnehmer- zahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Cordula Aßmann und findet statt in der Jugendkunst- schule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder ab 12 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule. info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

07. & 08.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Holz-Kunst Wir nutzen den Werkstoff Holz krea- tiv-künstlerisch und bauen coole Holz- objekte für dein Zimmer oder den Garten. Stichsäge, Bohrer, Pinsel und Farben sind hierbei die wichtigsten Werkzeuge für unsere ausgefallenen Hingucker. Über- 08.07.2020 um 11.00 Uhr, rasch dich selbst! Die Teilnehmerzahl ist Sellinghausen begrenzt, daher ist eine Anmeldung er- forderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Rund ums Tier Veranstaltung wird betreut durch Martin Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhau- Henkel und findet statt in der Jugend- sen dreht sich heute alles „Rund ums kunstschule, Kutscherweg 1. Tier“. Freut euch auf eine Stallführung Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: mit Kleintieren, Ziegen, Pferden, Hühnern 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material etc. Tierkunde mit kleiner Überraschung. · Alter: für Kinder ab 12 Jahren · Ver- Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- Stockhausen. dung: Tel. 02972 / 9894216 oder post@ Dauer: 1 Stunde · Kosten: 5,00 € pro Per- jugendkunstschule.info bzw. www.jugend- son · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim kunsthaus alte mühle e.V.) Marie Pöppel / Ferienhotel Stock- hausen) 50 08.07.2020 um 14.00 Uhr, Bremke

Eselwanderung Juli Lasst uns zusammen die Esel Tilli, Flori und Knuffel besuchen. Die Esel freuen sich von euch gefüttert, gekrault und geputzt zu werden. In der Eselschule erfahrt ihr viel über die Tiere. Nachdem ihr gemeinsam mit den Eseln durch den Parcours gelaufen 08.07.2020 um 14.00 Uhr, seid, bekommt natürlich jeder einen Esel- Holthausen führerschein! Anschließend wandern wir eine 2 bis 3 km lange Strecke. Treffpunkt Familienwanderung ist „Am Eselstall“ in Eslohe-Bremke (hinter Die ca. 2 stündige Familienwanderung dem Spielplatz am Fahrradweg). Die Esel- führt rund um Holthausen. Anschließend wanderung findet statt unter der Leitung werden im Backhaus Brot- oder Waffeln von Nadine Hilleke. gebacken. Treffpunkt ist an der Bushalte- Dauer: ca. 2,5 Stunden · Kosten: 6,00 € stelle in Holthausen, eine vorherige An- pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzu- meldung ist nicht erforderlich. bringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81664 Dauer: ca. 2 Stunden · Verpflegung: an- (Kur- und Verkehrsverein Eslohe) schließendes Brot- oder Waffelbacken · Mehr Infos: Tel. 02974 / 321 (Landgasthof Vollmer-König)

08.07.2020 um 14.30 Uhr, Schmallenberg Kinderkunst-Ausstellung Heute zeigen die Kinder und Jugendlichen, die an der ersten Woche der KinderKulturSa- fari in der Jugendkunstschule mitgewirkt haben, ihre Ergebnisse. Ein kleiner Rundgang durch das Haus zeigt einen Escape-Room, Eiswürfelmalereien, Papp-Möbel, Foto-Schätze, ein Holz-Druck-Buch, Eulen-Kissen, Sommer-It-Pieces, Crossbags und Holz-Kunst. Dazu sind alle mitwirkenden Kinder, ihre Familien und Freunde sowie alle Neugierigen herzlich eingeladen, um zu gucken, was Kinder in den Ferien so alles auf die Beine stellen. Die Veranstaltung findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Keine Anmeldung erforderlich. Dauer: bis 16.00 Uhr · Kosten: kostenlos · Mehr Infos: Tel. 02972 / 9894216 oder post@ jugendkunstschule.info bzw. www.jugendkunstschule.info (JUGEND- KUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

08.07.2020 um 15.00 Uhr, Jagdhaus Kochen wie bei den Kelten Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Wir treffen uns an der Wisent-Wildnis zwischen Jagdhaus und Wingeshausen und halten uns dort auf dem Spielplatz und an der Wisent-Hütte auf! Wir machen Feuer wie unsere Vorfahren und kochen gemeinsam eine köstliche Suppe, wie es die Leibspeise einiger Kelten war. Treffpunkt ist der Spielplatz an der Wisent-Wildnis, Weidiger Weg 100. Dauer: bis 18.30 Uhr · Kosten: 18,00 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- pflegung: ist inklusive · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder info@waldblu- me-sauerland.de (Janine Priester - „Die Waldblume“) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 51 08.07.2020 um 15.00 Uhr, Gellinghausen Bullracer Der Bullracer findet bei Jung und Alt gleichermaßen großen Anklang. Man kann einerseits gemütlich und langsam mit kleinen Kurven, aber andererseits auch rasant mit langen Schwüngen den Berg hinunter fahren. Teilnehmen können Kinder ab 1,40 m Körpergröße. Aufgrund der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist eine vorherige Anmeldung beim Verkehrsverein Bödefeld unbedingt erforderlich! Treffpunkt ist am Skilift Gellinghausen. Kosten: 10 Fahrten kosten 20,00 € · Alter: für Kinder ab 1,40 m Körpergröße · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: ausschließlich per Mail an verkehrsver- [email protected] (Verkehrsverein Bödefeld)

08.07.2020 um 16.30 Uhr, Sellinghausen Hufeisen bemalen und dekorieren Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen darf heute jedes Kind ein Hufeisen an- malen und dekorieren, um es zu seinem individuellen Glücksbringer zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel 08.07.2020 um 16.30 Uhr, Bödefeld Stockhausen. Dauer: 1,5 Stunden · Kosten: 12,50 € pro Woher kommt die Milch? Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- Unter dem Motto „Woher kommt die pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- Milch?“ wird auf dem Fronenhof der Weg dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie von der Kuh zur Milch erklärt und Interes- Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) santes vom Leben auf dem Land erzählt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Fronen- hof, Graf-Gottfried-Str. 37. Kosten: 1,00 € pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02977 / 1230 (Fronenhof / Bernadette Schuhmacher)

08.07. – 09.07.2020 ab 15.00 Uhr, Lengenbeck Abenteuerübernachtung im Wald von Lengenbeck Gemeinsam möchten wir eine coole Übernachtung in der Hütte erleben. Neben Lager- feuer, Stockbrot und einer Menge spannender Spiele, haben die Mutigen unter euch die Möglichkeit, in einer Hängematte im dort angrenzenden Wald zu übernachten. Eine Nacht unter freiem Himmel erleben - das könnte das Highlight deiner Ferien werden! Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Abenteuerübernachtung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Jugendamt Schmallenberg und vom Jugendtreff Schmallenberger Land. Ende: 09.07.20, 11.00 Uhr · Kosten: 10,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Jugendliche von 10 bis 15 Jahren · Anmeldung: Tel. 02972 / 980-417 oder luisa.vanackeren@ schmallenberg.de (Luisa van Ackeren, Jugendamt Schmallenberg) 52 09.07.2020 um 10.00 Uhr, 09.07.2020 um 10.00 Uhr, Eslohe Sellinghausen Der Doktor und das liebe Juli Pferdeführerschein Vieh - Besuch beim Tierarzt Lerne ein Pferd vom Boden und Sattel Auch die besten Freunde des Menschen, aus zu führen und mit ihm verschiedene wie Hunde oder Katzen, werden manch- Hindernisse und Aufgaben zu absolvieren. mal krank und müssen zum Arzt. Wie sieht Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel es in einer Tierarztpraxis aus? Woher weiß Stockhausen. der Doktor was den Tieren fehlt? Treff- € Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 pro punkt ist die Tierärztliche Praxis für Klein- Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- tiere, Jörg Janßen, St.-Rochus-Weg 6. Es pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- können maximal 10 Kinder teilnehmen. dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Kosten: 2,00 € pro Kind · Verpflegung: Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81664 (Kur- und Ver- kehrsverein Eslohe)

09.07.2020 um 13.30 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Führerschein Für Alpaka- und Lama-Fans bietet Filusch´s Farm den Erwerb eines Alpaka-Lama-Füh- rerscheins an! Gemeinsam mit deinem besten Freund oder deiner besten Freundin kannst du den Hof und die Tiere einmal näher kennen lernen. Nach der Begrüßungsrunde geht es bereits los zu den Tieren. Ihr dürft unsere Lamas und Alpakas aus der Nähe kennen lernen, sie zunächst beobachten, vielleicht auch streicheln und füttern. Gemeinsam bauen wir dann einen Parcours auf und üben, wie man ein Tier richtig führt und worauf es alles zu achten gilt. Wenn sich dann alle fit genug und bereit fühlen, geht es hinaus in die „Wildnis“. Zu zweit bekommt ihr jeweils den Auftrag, ein Lama oder Alpaka selbständig zu führen und den Wald zu erkunden. An einer gemütlichen Stelle machen wir dann einen Zwischenstopp und haben ein kleines Picknick. Das Angebot findet erst ab 4 Teilnehmern statt! Bitte denkt an wetterentsprechende Klei- dung! Sollte es in Strömen regnen, wird das Angebot vermutlich abgesagt oder verlegt. Fotos dürfen gemacht werden, bringt bitte dafür eure eigene Kamera sowie einen Ruck- sack oder anderweitige Verstaumöglichkeit mit. Lamas und Alpakas sind keine Reittiere! Auf mögliche Allergien ihres Kindes bitte hinweisen und Notfallmedikamente mitgeben! Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 3,5 Stunden · Kosten: 35,00 € pro Kind (inkl. Urkunde, Picknick und Getränken) · Alter: für Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: Picknick im Preis inklusive · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an [email protected] (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 53 09.07.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

09. & 10.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Mode-Tuning Hier gehen wir shoppen, schonen dabei die Umwelt und bereichern unseren Kleider- schrank um ein tolles, flippiges Kleidungsstück, das es so garantiert kein zweites Mal gibt! Wir besuchen in der Weststraße die „Schatztruhe“, einen angesagten Second-Hand-La- den. Dort darf sich jede(r) ein Kleidungsstück aussuchen, das später dann „getunt“ wird. Möglich sind Verzierungen wie Reißverschlüsse, Knöpfe, Pailletten, Perlen, abschneiden, drannähen… und viele, viele Varianten mehr. Mit einer kleinen Modenschau präsentiert ihr einander eure alte, neue Mode! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine An- meldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Kirsten Wagner-Sasse und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder ab 10 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule. info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

09. & 10.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Wundertürme Mit Restholzstücken, Säge und Bohrer bauen wir atemberaubende Wundertürme, bei denen Statik und Ästhetik eine wichtige Rolle spielen. Denn der Turm soll ja nicht nur sicher stehen, sondern dabei auch noch toll aussehen! Wie wäre es mit einem wunder- vollen Aussichtsturm, einem aufregenden Spieleturm oder mit einem geheimnisvollen Wunschturm? Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Martin Henkel und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder von 6 bis 12 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugend- kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.) 54 09. & 10.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg

Kleine Kostbarkeiten aus Speckstein Juli Bei einem kleinen Spaziergang in den Schmallenberger Wiesen entlang der Lenne lassen wir uns von der Formengebung der Natur mit all ihren Bewohnern und Pflanzen inspi- rieren. Die Herstellung kleiner Kostbarkeiten erfolgt in drei Stufen: zunächst wird eine Zeichnung angelegt, die in ein Ton-Modell umgesetzt wird. Zum Schluss folgt dann durch Schleifen, Sägen und Raspeln die Fertigstellung des Modells in Speckstein. Schlüsselan- hänger, ein Talisman oder auch hübsche Anhänger für Halsketten und Armbänder werden das Ergebnis sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Stephanie Schröter und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder von 8 bis 12 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugend- kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

11.07.2020 um 10.30 Uhr, Sellinghausen 10.07.2020 um 13.00 Uhr, Ramsbeck Indianer Reiten Workshop Wir malen die Ponys mit bunter Farbe „… Und er hat sein helles an, um anschließend mit unseren India- nerponys einen Schrittausritt ohne Sattel Licht bei der Nacht“ zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Wir bringen Licht in den immer noch Ferienhotel Stockhausen. finsteren Teil des Sauerländer Besu- Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro cherbergwerks. Unter Tage erforschen Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- wir verschiedene Beleuchtungsarten der pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- alten Bergleute und probieren sie auch dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie selbst aus. Anschließend formen wir über Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) Tage eigene Grubenlampen aus Ton nach. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucher- bergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Best- wig-Ramsbeck. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 11,50 € pro Kind inkl. Eintritt und Grubenfahrt · Alter: für Kinder von 8 bis 13 Jahren · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

12.07.2020 um 10.00 Uhr, 12.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 55 13.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Naturkinder wollen schnitzen! - Teil 2 Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Alle Kinder, die schon einen Schnitzführerschein haben und/oder sich gut auskennen, können sich hier u.a. ein Buttermesser schnitzen. Es darf auch gesägt und gewerkelt werden. Bitte wald- und arbeitsgerechte Kleidung (z. B. alte Kleidungsstücke) und einen kleinen Snack mit- bringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift in Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 17,00 € pro Kind inkl. Materialkosten · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“)

13.07.2020 um 10.00 Uhr, Wenholthausen

Waldführung 13.07.2020 um 14.00 Uhr, mit einem Ranger Fleckenberg Streifzüge mit dem Ranger des Landesbe- Wie ein Stück Blech triebes Wald und Holz NRW - Umweltbil- dung für Kinder. zum Löff el wird Macht euch zusammen mit Ranger Chris- Die Kinder können mit ihren Eltern, Opa toph auf eine spannende Entdeckungstour und Oma miterleben, wie ab den 30er Jah- durch den Wald. Los geht´s am Parkplatz ren des vorherigen Jahrhunderts Bestecke in der Ortsmitte von Wenholthausen. El- hergestellt wurden und die die Arbeitsbe- tern dürfen ihre Kinder gern begleiten. dingungen damals waren. Dauer: ca. 2,5 Stunden · Kosten: für Kin- Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Kinder ab der und Jugendliche kostenfrei · Alter: für 7 Jahre 1,00 €, Kinder ab 14 Jahre 2,00 Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. €, Erwachsene 3,50 € · Anmeldung: Tel. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0171 / 0160 / 4534159 (Herr Hanses / Heimatver- 5871699 (Ranger Christoph ein Fleckenberg e.V.) Nolte) 56 13. & 14.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg

Fadenwerke Juli Holz und bunte Fäden fügen sich zu einem einzigartigen Kunstwerk zusammen… denn Wollfäden eigenen sich nicht nur für die Herstellung von Socken, sondern auch ganz wunderbar für künstlerische Arbeiten! Wir machen uns auf den Weg ins Rathaus und erleben dort das bunte Faden-Kunstwerk des Künstlers Manuel Knapp, bestehend aus 4.616 Fäden! Dann seid ihr gefragt: durch sägen, schleifen und hämmern verbindet ihr Holz, Nägel und bunte Fäden zu einer einzigartigen, dreidimensionalen Fadenskulptur. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Sandra Tusch-Dünnebacke und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder ab 9 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule. info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

13. & 14.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Atelier-Besuch 13. & 14.07.2020 um 10.00 Uhr, Bei einem Besuch im Atelier der Westfel- Schmallenberg der Künstlerin Jutta Albers darfst du neu- gierig erkunden, was es in ihrem Atelier Kultur-Konvoi gibt: Farben, Werkzeuge, Bilder, Designob- Wir packen die Koffer und machen uns auf jekte, Holz, Metalle und vieles mehr. Jutta den Weg zur KinderKulturSafari! Damit ihr wird dir einen interessanten Einblick in als „Reisegruppe“ gut ausgerüstet seid, ihre Arbeit geben, gerne deine Fragen be- braucht ihr einige nützliche Dinge. Wie antworten und mit diesen Eindrücken im wäre es mit einem Reisebus, Gepäckstü- Gepäck geht es zurück in das Atelier der cken oder einem Fernglas? Oder braucht Jugendkunstschule. Dort begeben wir uns ihr vielleicht auch ein U-Boot, einen Lie- frisch inspiriert an unsere eigenen Ma- gestuhl oder einen Sonnenhut? Mit eurer lereien. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Kreativität entstehen aus einer Fülle von daher ist eine Anmeldung erforderlich und Materialien wie z.B. Kartons, Verpackun- verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung gen und Farben diese witzigen und ver- wird betreut durch Jutta Albers und findet rückten Urlaubsutensilien. Gute Reise! Die statt in der Jugendkunstschule, Kutscher- Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine weg 1. Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material durch Michel N. Slot und findet statt in · Alter: für Kinder von 10 bis 13 Jahren der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material [email protected] bzw. www. · Alter: für Kinder ab 8 Jahren · Verpfle- jugendkunstschule.info (JUGENDKUNST- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: SCHULE kunsthaus alte Tel. 02972 / 9894216 oder post@ju- mühle e.V.) gendkunstschule.info bzw. www.jugend- kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 57 14.07.2020 um 10.00 Uhr & 11.00 Uhr, Winkhausen Schnupper-Golf für die ganze Familie Unter professioneller Anleitung des Golflehrers John Galbraith können alle Golf-Interessierten im Rahmen eines 13.07. - 17.07.2020 jeweils 1-stündigen Gruppentrainings auf der um 10.00 Uhr, Schmallenberg Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre ersten Schwünge ausprobieren. Abenteuercamp in der Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene Kletterhalle Sauerland 10,00 €, Kinder 5,00 € (inkl. Tagesticket für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für Spannende Ferientage mit Klettern, Boul- Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. dern, Hochseilgarten, Outdoor-Parkour mitzubringen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr sowie Teamtraining. Die Kinder werden am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 durchgehend von unserem Fachperso- (Golfclub Schmallenberg) nal betreut und täglich gibt es mittags ein leckeres gemeinsames Essen und am Nachmittag eine gemütliche Kekspause! Jeden Tag gibt es viel Spaß, Spannung und Abenteuer. Bitte sportliche, bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Dauer: 6 Stunden pro Tag · Kosten: 119,00 € für die komplette Woche inkl. Eintritte, Leihmaterial, Mittagessen etc. · Alter: ab 8 Jahre · Verpflegung: inklusive · Anmel- dung: Tel. 02972 / 978555 (Kletter- halle Sauerland)

14.07.2020 um 11.00 Uhr, Jagdhaus Auf den Spuren von Wisent, Wolf und Luchs Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder. Macht euch zusammen mit Ranger Ralf auf den Weg zur Wisent-Wildnis und erlebt die imposanten Tiere hautnah! Schaut auf dem Weg dorthin nach Spuren von Wolf und Luchs! Obwohl die Wisente im Gehege durch einen Zaun von euch getrennt sind, entsteht rasch der Eindruck, dass sich die gewaltigen Tiere inmitten ihres wilden Lebens- areals frei bewegen. Der Pfad, der durch das Gehege führt, verläuft entlang von Felsen, einem Bach, Quellmulden, durch Tal und durch Wald. Zieht euch also festes Schuhwerk an! Los geht´s am Wanderparkplatz an der Mondscheinbank, ca. 1 km hinter Jagdhaus (von Fleckenberg kommend). Von dort aus geht es über einen ca. 1 km langen Wanderweg zum Wisent-Gehege, dort nochmal 3 km durch das Gehege und anschließend zurück zum Parkplatz. Erwachsene dürfen ihre Kinder gern begleiten. Dauer: ca. 3 Stunden · Kosten: Erwachsene 5,00 € zzgl. Eintritt in die Wisent-Wildnis, Kinder zahlen nur den Eintritt Wisent-Wildnis. Gegen Vorlage der Schmallenberger Sau- erland Card ist der Eintritt gratis (1 x während Ihres Urlaubs). · Alter: für Kinder von 8 bis 12 Jahren (in Begleitung der Eltern auch für jüngere Kinder) · Verpflegung: ist mit- zubringen · Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02972 / 97400 (Schmallenberger Sauerland Tourismus) 58 15.07.2020 um 11.00 Uhr, Sellinghausen Juli Rund ums Tier Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhau- 14.07.2020 um 14.15 Uhr, sen dreht sich heute alles „Rund ums Sellinghausen Tier“. Freut euch auf eine Stallführung mit Kleintieren, Ziegen, Pferden, Hühnern Planwagenfahrt etc. Tierkunde mit kleiner Überraschung. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Planwagenfahrt über Sellinghausen und Stockhausen. Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- Dauer: 1 Stunde · Kosten: 5,00 € pro Per- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine son · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim rund um Sellinghausen-Altenilpe. Marie Pöppel / Ferienhotel Stock- Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 hausen) €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

15.07.2020 um 14.00 Uhr, Bremke Tier-Rallye Du möchtest einen Nachmittag mit vielen verschiedenen Tieren verbringen? Dann komm doch vorbei. Wir spielen mit Ziegen, streicheln Meerschweinchen, beobachten und füt- tern Landschildkröten, staunen über das niedliche, flinke Streifenhörnchen und suchen die kleinen Eier der Wachteln. Anschließend dürft ihr Aufgaben lösen, um eine tierische Urkunde zu bekommen! Im großen Garten stehen viele Fahrzeuge und Sandkästen zum Spielen für die Kinder bereit. Treffpunkt ist bei Nadine Hilleke in der Mindener Str. 19. Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber der Bäckerei Sommer. Die Tier-Rallye findet statt unter der Leitung von Nadine Hilleke. Dauer: ca. 2,5 Stunden · Kosten: 5,00 € pro Person · Alter: Kinder bis 8 Jahre nur in Be- gleitung der Eltern, ältere Kinder können allein teilnehmen · Verpflegung: ist ggf. mitzu- bringen · Anmeldung: Tel. 02973 / 81664 (Kur- und Verkehrsverein Eslohe)

15.07.2020 um 15.00 Uhr, Jagdhaus Die Wisentforscher Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Wir erforschen die Geheimnisse der Wisente und der Natur mit Fernglas (wer eins hat sollte dies bitte mitbringen), Lupe, Sieb, Käscher und natürlich mit unseren Sinnen. Also Augen und Ohren auf, es gibt viel zu entdecken! Wer löst das Wisentquiz? Und vor allem, wer entdeckt zuerst die Wisente? Bitte wettergerechte Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Treffpunkt ist der Spielplatz an der Wisent-Wildnis, Weidiger Weg 100 (zwischen Jagd- haus und Bad Berleburg-Wingeshausen). Dauer: bis 18.00 Uhr · Kosten: 18,00 € pro Kind inkl. Eintritt · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 59 15.07.2020 um 15.00 Uhr, Gellinghausen Bullracer Der Bullracer findet bei Jung und Alt gleichermaßen großen Anklang. Man kann einerseits gemütlich und langsam mit kleinen Kurven, aber andererseits auch rasant mit langen Schwüngen den Berg hinunter fahren. Teilnehmen können Kinder ab 1,40 m Körpergröße. Aufgrund der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist eine vorherige Anmeldung beim Verkehrsverein Bödefeld unbedingt erforderlich! Treffpunkt ist am Skilift Gellinghausen. Kosten: 10 Fahrten kosten 20,00 € · Alter: für Kinder ab 1,40 m Körpergröße · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: ausschließlich per Mail an verkehrsver- [email protected] (Verkehrsverein Bödefeld)

15.07.2020 um 16.30 Uhr, Sellinghausen Hufeisen bemalen und dekorieren Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen darf heute jedes Kind ein Hufeisen an- 15.07.2020 um 16.30 Uhr, Bödefeld malen und dekorieren, um es zu seinem individuellen Glücksbringer zu machen. Woher kommt die Milch? Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Unter dem Motto „Woher kommt die Dauer: 1,5 Stunden · Kosten: 12,50 € pro Milch?“ wird auf dem Fronenhof der Weg Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- von der Kuh zur Milch erklärt und Interes- pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- santes vom Leben auf dem Land erzählt. dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Fronen- Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) hof, Graf-Gottfried-Str. 37. Kosten: 1,00 € pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02977 / 1230 (Fronenhof / Bernadette Schuhmacher)

15. & 16.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Karton-Skulpturen Karton und Pappe: eigentlich ein alltägliches Material! Doch mit deiner Hilfe kann sie zu etwas ganz Besonderem werden. Sie kann zugesägt, zugeschnitten und verschach- telt werden. Und mit deiner Phantasie und bunter Farbe werden aus geometrischen Kartonstücken wunderschöne, abstrakte Skulpturen. Ein toller, künstlerischer Blickfang für Zuhause! Zu Beginn schauen wir uns in der Nachbarschaft der Jugendkunstschule gemeinsam an, wie mittels Lasertechnik ein weiterer Werkstoff für Künstler - Metall - zugeschnitten und weiterverarbeitet wird. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Sandra Tusch-Dünnebacke und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder ab 7 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule. info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.) 60 15. & 16.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg

Ach, ich liebe rosa! Juli Wir besuchen zunächst kleine Ferkelchen in ihrem Stall und dürfen sie dabei aus nächs- ter Nähe beobachten. Im Atelier der Jugendkunstschule entdecken wir die wunderbare Farbe „rosa“ und gestalten unser eigenes „Glücksschwein“ auf ganz verschiedene Arten. Bitte Kindersitz mitbringen! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die 2-tägige Veranstaltung wird betreut durch Hannelore Schneider und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: jeweils bis 16.00 Uhr · Kosten: 31,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kinder von 6 bis 9 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugend- kunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

16.07.2020 um 09.45 Uhr, Schmallenberg Inline-Skating-Sicherheitstraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wie geht das eigentlich mit dem Bremsen auf Inlinern? Wie fahre ich am besten den Radweg entlang? Was, wenn ich doch falle - wie geht’s richtig? All diese Fragen um das sichere Inline-Skaten könnt Ihr beim zweistündigen Inline-Skating Sicherheitstraining erlernen. Dieses richtet sich an alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren und speziell an Einsteiger, welche das Fahren erlernen möchten. Das Inline-Skating Training wird von qualifizierten Trainern der Skateline Inline-Skate-Schule Paderborn durchge- führt. Die Trainer zeigen euch mit ihrem fundierten Wissen und langjähriger Erfahrungen rund um das Skaten die wichtigsten Dinge auf 8 Rollen. Bitte Inliner, Helm & Schutz- ausrüstung mitbringen. Wer keine eigenen Inline-Skates hat, kann sich diese gegen eine Gebühr von 6,00 € ausleihen (bitte Schuhgröße bei der Anmeldung mit angeben!). Der genaue Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, es können auch gern Erwachsene am Sicherheitstraining teilnehmen. Ende: um 12.00 Uhr · Kosten: 30,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren (Gruppen werden nach Alter gestaffeltw) · Verpflegung: ist ggf. mit- zubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 980-417 oder [email protected] (Luisa van Ackeren, Jugendamt Schmallenberg)

16.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Geheimnismalerei Malen anders erleben! Wir laden euch ganz herzlich ein, mit uns im Labor der Sinne zu experimentieren: erlebt mit viel Spaß die Malerei einmal ganz anders und entdeckt euch und eure Phantasie dabei ganz neu. Tasten, Fühlen, Vorstellen: mit Hilfe eurer Sinne taucht ihr nach diesen drei geheimnisvollen Phasen in die Welt der Formen und Farben ein, die ihr mit Leichtigkeit aufs Papier bringen werdet. Bringt bitte mit: alte Anziehsa- chen, Neugier und Spaß an der Malerei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich und verpflichtend. Die Veranstaltung wird betreut durch Katha- rina Tenkamp und findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Dauer: bis 16.00 Uhr · Kosten: 19,00 € pro Teilnehmer inklusive Material · Alter: für Kin- der ab 8 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 9894216 oder [email protected] bzw. www.jugendkunstschule.info (JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 61 16.07.2020 um 10.00 Uhr, 16.07.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Sellinghausen Pferdeführerschein Planwagenfahrt Lerne ein Pferd vom Boden und Sattel aus zu Planwagenfahrt über Sellinghausen und führen und mit ihm verschiedene Hindernisse Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- und Aufgaben zu absolvieren. Treffpunkt ist flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro rund um Sellinghausen-Altenilpe. Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen) Täglich stattfindende Fütterung im Rotwildgehege Bödefeld Der Verkehrsverein Bödefeld lädt täglich zur Wildfütterung am Wildgehege in Bö- defeld ein. Treffpunkt ist der Spielplatz Walkemühle. Nähere Infos erteilt Roland Albers unter Tel. 0151 / 15200484. Hier kann man sich auch für die Wild- fütterung anmelden.

16.07.2020 um 14.30 Uhr, Schmallenberg Kinderkunst-Ausstellung Heute findet der letzte Tag der KinderKulturSafari 2020 statt. Zum Abschluss zeigen die Kinder und Jugendlichen, die an der zweiten Woche mitgewirkt haben, ihre Ergebnisse. Ein kleiner Rundgang durch das Haus zeigt Mode-Tuning aus dem Second-Hand-Laden, Wundertürme, Kostbarkeiten aus Speckstein, Fadenwerke, Malereien, eine witzig-ver- rückte Reisegruppe, Karton-Skulpturen und Glücksschweine. Dazu sind alle mitwirkenden Kinder, ihre Familien und Freunde sowie alle Neugierigen herzlich eingeladen, um zu gucken, was Kinder in den Ferien so alles auf die Beine stellen. Die Veranstaltung findet statt in der Jugendkunstschule, Kutscherweg 1. Keine Anmeldung erforderlich. Dauer: bis 16.00 Uhr · Kosten: kostenlos · Mehr Infos: Tel. 02972 / 9894216 oder post@ jugendkunstschule.info bzw. www.jugendkunstschule.info (JUGEND- KUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.)

17.07.2020 um 13.00 Uhr, Ramsbeck Workshop „Erz tragen bis der Rücken krachte“ Wir erkunden das Bergbaumuseum in Ramsbeck und bauen eine historische Erztrage aus Balsaholz nach. Anschließend fahren wir mit der Grubenbahn in die Grube und erforschen das Sauerländer Besucherbergwerk. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 10,50 € pro Kind inkl. Eintritt und Grubenfahrt · Alter: für Kinder von 6 bis 10 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck) 62 17.07.2020 um 15.00 Uhr, Grafschaft 18.07.2020 um 10.30 Uhr, Sellinghausen Kutschfahrt mit anschlie- Juli ßendem Waffelbacken Indianer Reiten Der Verkehrsverein Grafschaft bietet heute Wir malen die Ponys mit bunter Farbe eine Kutschfahrt mit anschließendem an, um anschließend mit unseren India- Waffelbacken an. Bei schlechtem Wetter nerponys einen Schrittausritt ohne Sattel fällt die Veranstaltung aus. Treffpunkt ist zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am am Haus des Gastes in der Ortsmitte von Ferienhotel Stockhausen. € Grafschaft. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 pro Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: 3,00 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- Kind · Verpflegung: es werden Waffeln pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- gebacken · Anmeldung: Tel. 02972 / 7588 dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie (Verkehrsverein Grafschaft) Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

18.07.2020 um 14.00 Uhr, Holthausen Familienwanderung Die ca. 2 stündige Familienwanderung führt rund um Holthausen. Anschließend werden im Backhaus Brot- oder Waffeln gebacken. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle in Holt- hausen, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: ca. 2 Stunden · Verpflegung: anschließendes Brot- oder Waffelbacken · Mehr Infos: Tel. 02974 / 321 (Landgasthof Vollmer-König)

19.07.2020 um 10.00 Uhr, 19.07.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 63 21.07.2020 um 09.00 Uhr, Schmallenberg Stadtrallye durch Schmallenberg Wer ist eigentlich der Floigenkasper? Wie viele Fenster hat die Kirche? Was sind 20.07.2020 um 14.00 Uhr, eigentlich Stolpersteine? Bei einer Stadt- Fleckenberg rallye quer durch die Stadt lernt ihr Sch- Wie ein Stück Blech mallenberg besser kennen und könnt euer Wissen auf den Prüfstand stellen. Das Ziel zum Löffel wird liegt an einem Spielplatz, hier findet eine Die Kinder können mit ihren Eltern, Opa kleine Siegerehrung statt und ihr könnt und Oma miterleben, wie ab den 30er Jah- dort noch spielen. Los geht´s ab der Kirche ren des vorherigen Jahrhunderts Bestecke in Schmallenberg. hergestellt wurden und die die Arbeitsbe- Dauer: ca. 3 Stunden · Kosten: kostenfrei dingungen damals waren. · Alter: für Kinder und Jugendliche von Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Kinder ab 9 bis 14 Jahren · Verpflegung: ist ggf. 7 Jahre 1,00 €, Kinder ab 14 Jahre 2,00 mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / €, Erwachsene 3,50 € · Anmeldung: Tel. 980-417 oder luisa.vanackeren@schmal- 0160 / 4534159 (Herr Hanses / Heimatver- lenberg.de (Luisa van Ackeren, Jugendamt ein Fleckenberg e.V.) Schmallenberg)

21.07.2020 um 11.00 Uhr, Schanze Rangertour durch einen kleinen Urwald Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder. 13 Jahre nach Kyrill hat sich hier oben in Schanze auf dem Kyrillpfad ein ganz besonderer Wald gebildet. Lasst uns diese spannende Fläche mit all seinen Einwohnern erforschen. Außergewöhnliche Pflanzen haben sich ausgebreitet und seltene Tiere, wie Eidechsen, Singvögel und vielleicht die Wildkatze leben hier. Begleitet werdet ihr von Ranger Ralf. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Ortseingang Schanze. Wetterfeste Kleidung und ein kleines Picknick bitte nicht vergessen! Dauer: ca. 2,5 Stunden · Kosten: Erwachsene 7,50 €, Kinder frei · Alter: für Kinder von 8 bis 12 Jahren (in Begleitung der Eltern auch für jüngere Kinder) · Verpflegung: ist mit- zubringen · Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02972 / 97400 (Schmallenberger Sauerland Tourismus)

21.07.2020 um 10.00 Uhr & 11.00 Uhr, Winkhausen Schnupper-Golf für die ganze Familie Unter professioneller Anleitung des Golflehrers John Galbraith können alle Golf-Interes- sierten im Rahmen eines 1-stündigen Gruppentrainings auf der Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre ersten Schwünge ausprobieren. Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € (inkl. Tagesticket für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubrin- gen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 (Golfclub Schmallenberg) 64 21.07.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen

Planwagenfahrt Juli Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhenflug. Ge- nießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sel- linghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

22.07.2020 um 11.00 Uhr, Sellinghausen Rund ums Tier Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhau- sen dreht sich heute alles „Rund ums Tier“. Freut euch auf eine Stallführung mit Kleintieren, Ziegen, Pferden, Hühnern etc. Tierkunde mit kleiner Überraschung. 21.07.2020 um 16.00 Uhr, Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Sallinghausen Stockhausen. € Besuch auf dem Bauernhof Dauer: 1 Stunde · Kosten: 5,00 pro Per- son · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen Woher kommt eigentlich die Milch? Wie · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim werden die Kühe heute gefüttert und ge- Marie Pöppel / Ferienhotel Stock- molken? Diese und noch viele weitere Fra- hausen) gen werden bei dem Besuch durch Bauer Mathweis beantwortet. Treffpunkt ist der Bauernhof Mathweis in Eslohe-Salling- hausen, Sallinghausen Nr. 1. Kosten: 3,00 · pro Kind · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis 12.00 Uhr am Veranstaltungstag unter Tel. 02973 / 81664 (Kur- und Ver- kehrsverein Eslohe)

22.07.2020 um 14.00 Uhr, Holthausen Familienwanderung Die ca. 2 stündige Familienwanderung führt rund um Holthausen. Anschließend werden im Backhaus Brot- oder Waffeln gebacken. Treffpunkt ist an der Bushalte- stelle in Holthausen, eine vorherige An- meldung ist nicht erforderlich. Dauer: ca. 2 Stunden · Verpflegung: an- schließendes Brot- oder Waffelbacken · Mehr Infos: Tel. 02974 / 321 (Land- gasthof Vollmer-König) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 65 22.07.2020 um 15.00 Uhr, Gellinghausen Bullracer Der Bullracer findet bei Jung und Alt glei- chermaßen großen Anklang. Man kann einerseits gemütlich und langsam mit klei- nen Kurven, aber andererseits auch rasant mit langen Schwüngen den Berg hinunter fahren. Teilnehmen können Kinder ab 1,40 m Körpergröße. Aufgrund der Mindest- teilnehmerzahl von 10 Personen ist eine vorherige Anmeldung beim Verkehrsverein 22.07.2020 um 16.30 Uhr, Bödefeld Bödefeld unbedingt erforderlich! Treff- Woher kommt die Milch? punkt ist am Skilift Gellinghausen. Kosten: 10 Fahrten kosten 20,00 € · Unter dem Motto „Woher kommt die Alter: für Kinder ab 1,40 m Körpergröße Milch?“ wird auf dem Fronenhof der Weg · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · An- von der Kuh zur Milch erklärt und Interes- meldung: ausschließlich per Mail an ver- santes vom Leben auf dem Land erzählt. kehrsverein-boedefeld@t-online. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Fronen- de (Verkehrsverein Bödefeld) hof, Graf-Gottfried-Str. 37. Kosten: 1,00 € pro Person · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02977 / 1230 (Fronenhof / Bernadette Schuhmacher)

Kletterhalle auerland S

Klettern-Bistro-Bowl

57392 Schmallenberg | Tel.: 02972 - 978 555

66 22.07.2020 um 16.30 Uhr, Sellinghausen Juli Hufeisen bemalen und dekorieren Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen darf heute jedes Kind ein Hufeisen an- malen und dekorieren, um es zu seinem individuellen Glücksbringer zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 1,5 Stunden · Kosten: 12,50 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

23.07.2020 um 08.45 Uhr, Schmallenberg / Dortmund Fußball & Shopping in Dortmund Gemeinsam möchten wir mit Bus und Bahn von Schmallenberg aus nach Dortmund fah- ren. Wir treffen uns pünktlich um 8.45 Uhr, der Bus startet um 09.01 Uhr! Im „Deutschen Fußballmuseum“ könnt ihr eine Menge rund um Welt des Fußballs erfahren und dort echt cool Dinge erleben. Hierbei ist es egal, ob ihr Fußballer seid oder nicht - ist sicher für alle sehr spannend! Nach einem Ausstellungsrundgang und einer Runde Bewegung könnt ihr in Kleingruppen rund 4-5 Stunden in der Stadt shoppen gehen und euch Dortmund auf eigene Faust ansehen. Anschließend fahren wir mit dem Zug wieder zurück ins Sauerland. Gegen 20.15 Uhr werden wir wieder in Schmallenberg ankommen. Rückkehr: gegen 20.15 Uhr · Kosten: 18,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 980-417 oder [email protected] (Luisa van Ackeren, Jugendamt Schmallenberg)

23.07.2020 um 09.30 Uhr, Nordenau Entdeckungsreise durch Nordenau Der Verkehrsverein Nordenau lädt zu einer Dorfrallye durch Nordenau ein. Los geht es am Haus des Gastes in Nordenau (Sonnenpfad 2). Hier erhalten die Entdecker einen Flyer, der anhand von Fragen durch Nordenau führt. Das Ziel ist der Spielplatz im Kurpark von Nor- denau. Kinder bis zu einem Alter von 8 Jahren sollten gemeinsam mit ihren Eltern auf die ca. 4 km lange Entdeckungsreise durch Nordenau gehen. Ältere Kinder können allein an der Rallye teilnehmen. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und gegebenenfalls ein Getränk und Verpflegung sind mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: kostenlos · Alter: Kinder bis 8 Jahre nur in Begleitung der Eltern, ältere Kinder können allein teilnehmen · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02975 / 380 oder [email protected] (Nordenau Touristik e.V. / Eva Schütte-Söntgerath) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 67 23.07.2020 um 10.00 Uhr, 23.07.2020 um 10.00 Uhr, Sellinghausen Schmallenberg Pferdeführerschein Familienfreundliche Lerne ein Pferd vom Boden und Sattel Stadtführung aus zu führen und mit ihm verschiedene Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Hindernisse und Aufgaben zu absolvieren. Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel richtige Stadtmauer? Diese und andere Stockhausen. Fragen klären wir bei der kinderfreundli- € Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 pro chen Stadtführung für die ganze Familie Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- durch den historischen Stadtkern von pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist be- dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie grenzt, die Stadtführung findet bei jedem Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) Wetter statt. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: kostenlos · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · An- meldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

23.07.2020 um 10.00 Uhr & 13.00 Uhr, Cobbenrode Besuch bei Biene Maja und Willi Erkundet zusammen mit Imker Wolfgang Jenke spielend die Welt der Bienen! Auf dem Programm stehen: im Imkeranzug die Bienenvölker beobachten, wie die Bienen fleißig Nektar sammeln, aus einer Bienenwabe selbst eine Kerze drehen und Ratespiele über Bienen. Die Veranstaltung wird einmal um 10.00 Uhr und einmal um 13.00 Uhr angebo- ten, pro Termin können sich max. 15 Kinder anmelden. Treffpunkt ist bei Imker Jenke, Zur alten Mühle 3 in Cobbenrode. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: 3,00 € pro Teilnehmer · Verpflegung: ist ggf. mitzubrin- gen · Anmeldung: bis zum Vortag, 12.00 Uhr unter Tel. 02973 / 442 oder 0175 / 3298221 (Verkehrsverein Cobbenrode)

23.07.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen) 68 24.07.2020 um 13.00 Uhr, Ramsbeck

Workshop Juli „… Und er hat sein helles Licht bei der Nacht“ Wir bringen Licht in den immer noch finsteren Teil des Sauerländer Besucherbergwerks. Unter Tage erforschen wir verschiedene Beleuchtungsarten der alten Bergleute und pro- bieren sie auch selbst aus. Anschließend formen wir über Tage eigene Grubenlampen aus Ton nach. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 11,50 € pro Kind inkl. Eintritt und Grubenfahrt · Alter: für Kinder von 8 bis 13 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

24.07.2020 um 14.30 Uhr, Westfeld Textile Werkstatt Im Familienzentrum Lennetal (Städt. Kindergarten Westfeld) erlernt ihr heute die Färbe- technik der Binde-Batik. Ihr versucht euch am upcyceln von Stofftaschen aus Textilresten. Falls ein T-Shirt gebatikt werden soll, bitte eins mitbringen. Zu finden ist das Familien- zentrum Lennetal in der Lennestraße 1a in Westfeld. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 2,50 € pro Kind · Alter: Kinder unter 4 Jahren nur in Beglei- tung der Eltern, ältere Kinder können allein teilnehmen · Verpflegung: ist ggf. mitzubrin- gen · Anmeldung: Tel. 02972 / 980437 (Familienzentrum Lennetal / Gaby Schmidt) oder Tel. 02975 / 1000 (Verkehrsverein Westfeld)

Täglich stattfindende Fütterung im Rotwildgehege Bödefeld Der Verkehrsverein Bödefeld lädt täglich zur Wildfütterung am Wildgehege in Bö- defeld ein. Treffpunkt ist der Spielplatz Walkemühle. Nähere Infos erteilt Roland Albers unter Tel. 0151 / 15200484. Hier kann man sich auch für die Wild- fütterung anmelden.

25.07.2020 um 10.30 Uhr, Sellinghausen Indianer Reiten Wir malen die Ponys mit bunter Farbe an, um anschließend mit unseren Indianerponys einen Schrittausritt ohne Sattel zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 69 26.07.2020 um 10.00 Uhr, 27.07.2020 um 14.00 Uhr, Schmallenberg Fleckenberg Familienklettern in der Wie ein Stück Blech Kletterhalle Sauerland zum Löffel wird Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Die Kinder können mit ihren Eltern, Opa Seite 19. und Oma miterleben, wie ab den 30er Jah- ren des vorherigen Jahrhunderts Bestecke hergestellt wurden und die die Arbeitsbe- 26.07.2020 um 10.00 Uhr, dingungen damals waren. Schmallenberg Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Kinder ab Gemüsehüpfen in der 7 Jahre 1,00 €, Kinder ab 14 Jahre 2,00 €, Erwachsene 3,50 € · Anmeldung: Tel. Kletterhalle Sauerland 0160 / 4534159 (Herr Hanses / Heimatver- Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf ein Fleckenberg e.V.) Seite 19.

27.07. - 31.07.2020 jeweils 28.07.2020 um 08.30 Uhr, um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Abenteuercamp in der Wanderung nach Kletterhalle Sauerland Grafschaft und Minigolfen Spannende Ferientage mit Klettern, Boul- Bei einer kleinen Wanderung von Schmal- dern, Hochseilgarten, Outdoor-Parkour lenberg nach Grafschaft könnt ihr einige sowie Teamtraining. Die Kinder werden Aufgaben lösen. durchgehend von unserem Fachperso- In Grafschaft habt ihr die Möglichkeit, nal betreut und täglich gibt es mittags Minigolf zu spielen und den Spielplatz ein leckeres gemeinsames Essen und am zu erkunden und dort zu picknicken. Los Nachmittag eine gemütliche Kekspause! geht´s ab der Kirche in Schmallenberg. Jeden Tag gibt es viel Spaß, Spannung Bitte einen kleinen Rucksack mit kleinem und Abenteuer. Bitte sportliche, bequeme Snack und Getränk mitbringen. Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Dauer: ca. 3,5 Stunden · Kosten: 2,00 € Dauer: 6 Stunden pro Tag · Kosten: 119,00 pro Teilnehmer · Alter: für Kinder ab 6 € für die komplette Woche inkl. Eintritte, Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubrin- Leihmaterial, Mittagessen etc. · Alter: ab gen · Anmeldung: Tel. 02972 / 980-417 8 Jahre · Verpflegung: inklusive · Anmel- oder luisa.vanackeren@schmallenberg. dung: Tel. 02972 / 978555 (Kletter- de (Luisa van Ackeren, Jugendamt halle Sauerland) Schmallenberg) 70 28.07.2020 um 10.00 Uhr & 11.00 Uhr, Winkhausen

Schnupper-Golf für die ganze Familie Juli Unter professioneller Anleitung des Golflehrers John Galbraith können alle Golf-Interes- sierten im Rahmen eines 1-stündigen Gruppentrainings auf der Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre ersten Schwünge ausprobieren. Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € (inkl. Tagesticket für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 (Golfclub Schmal- lenberg)

28.07.2020 um 11.00 Uhr, Jagdhaus Auf den Spuren von Wisent, Wolf und Luchs Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder. Macht euch zusammen mit Ranger Ralf auf den Weg zur Wisent-Wildnis und erlebt die imposanten Tiere hautnah! Schaut auf dem Weg dorthin nach Spuren von Wolf und Luchs! Obwohl die Wisente im Gehege durch einen Zaun von euch getrennt sind, entsteht rasch der Eindruck, dass sich die gewaltigen Tiere inmitten ihres wilden Lebens- areals frei bewegen. Der Pfad, der durch das Gehege führt, verläuft entlang von Felsen, einem Bach, Quellmulden, durch Tal und durch Wald. Zieht euch also festes Schuhwerk an! Los geht´s am Wanderparkplatz an der Mondscheinbank, ca. 1 km hinter Jagdhaus (von Fleckenberg kommend). Von dort aus geht es über einen ca. 1 km langen Wanderweg zum Wisent-Gehege, dort nochmal 3 km durch das Gehege und anschließend zurück zum Parkplatz. Erwachsene dürfen ihre Kinder gern begleiten. Dauer: ca. 3 Stunden · Kosten: Erwachsene 5,00 € zzgl. Eintritt in die Wisent-Wildnis, Kinder zahlen nur den Eintritt Wisent-Wildnis. Gegen Vorlage der Schmallenberger Sau- erland Card ist der Eintritt gratis (1 x während Ihres Urlaubs). · Alter: für Kinder von 8 bis 12 Jahren (in Begleitung der Eltern auch für jüngere Kinder) · Verpflegung: ist mit- zubringen · Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02972 / 97400 (Schmallenberger Sauerland Tourismus)

28.07.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich er- werben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 71 29.07.2020 um 11.00 Uhr, 29.07.2020 um 14.00 Uhr, Sellinghausen Holthausen Rund ums Tier Familienwanderung Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen Die ca. 2 stündige Familienwanderung dreht sich heute alles „Rund ums Tier“. Freut führt rund um Holthausen. Anschließend euch auf eine Stallführung mit Kleintieren, werden im Backhaus Brot- oder Waffeln Ziegen, Pferden, Hühnern etc. Tierkunde gebacken. Treffpunkt ist an der Bushalte- mit kleiner Überraschung. Treffpunkt ist stelle in Holthausen, eine vorherige An- der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. meldung ist nicht erforderlich. Dauer: 1 Stunde · Kosten: 5,00 € pro Per- Dauer: ca. 2 Stunden · Verpflegung: an- son · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen schließendes Brot- oder Waffelbacken · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim · Mehr Infos: Tel. 02974 / 321 Marie Pöppel / Ferienhotel Stock- (Landgasthof Vollmer-König) hausen)

29.07.2020 um 15.00 Uhr, Gellinghausen Bullracer Der Bullracer findet bei Jung und Alt glei- chermaßen großen Anklang. Man kann einerseits gemütlich und langsam mit klei- nen Kurven, aber andererseits auch rasant mit langen Schwüngen den Berg hinunter 29.07.2020 um 16.30 Uhr, Bödefeld fahren. Teilnehmen können Kinder ab 1,40 m Körpergröße. Aufgrund der Mindest- Woher kommt die Milch? teilnehmerzahl von 10 Personen ist eine Unter dem Motto „Woher kommt die vorherige Anmeldung beim Verkehrsverein Milch?“ wird auf dem Fronenhof der Weg Bödefeld unbedingt erforderlich! Treff- von der Kuh zur Milch erklärt und Interes- punkt ist am Skilift Gellinghausen. santes vom Leben auf dem Land erzählt. Kosten: 10 Fahrten kosten 20,00 € · Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Fronen- Alter: für Kinder ab 1,40 m Körpergröße hof, Graf-Gottfried-Str. 37. · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · An- Kosten: 1,00 € pro Person · Verpflegung: meldung: ausschließlich per Mail an ver- ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. kehrsverein-boedefeld@t-online. 02977 / 1230 (Fronenhof / Berna- de (Verkehrsverein Bödefeld) dette Schuhmacher) 72 29.07.2020 um 16.30 Uhr, 30.07.2020 um 10.00 Uhr, Sellinghausen Sellinghausen Juli Hufeisen bemalen Pferdeführerschein und dekorieren Lerne ein Pferd vom Boden und Sattel Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen aus zu führen und mit ihm verschiedene darf heute jedes Kind ein Hufeisen an- Hindernisse und Aufgaben zu absolvieren. malen und dekorieren, um es zu seinem Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel individuellen Glücksbringer zu machen. Stockhausen. € Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 pro Stockhausen. Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- Dauer: 1,5 Stunden · Kosten: 12,50 € pro pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

30.07.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhenflug. Ge- nießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sel- linghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Täglich stattfindende Fütterung im Rotwildgehege Bödefeld 30.07.2020 um 15.00 Uhr, Der Verkehrsverein Bödefeld lädt täglich Schmallenberg zur Wildfütterung am Wildgehege in Bö- defeld ein. Treffpunkt ist der Spielplatz Bogenschießen Walkemühle. Nähere Infos erteilt Roland Gemeinsam mit dem Jugendtreff Sch- Albers unter Tel. 0151 / 15200484. Hier mallenberger Land habt ihr heute die kann man sich auch für die Wild- Möglichkeit, das Bogenschießen auszu- fütterung anmelden. probieren und kennenzulernen. Treffpunkt ist der Jugendtreff Schmallenberg, Paul- Falke-Platz 11. Dauer: 4 Stunden · Kosten: 2,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Kinder und Jugend- liche ab 10 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 6257 oder 0151 / 23809096 (Jugend- treff Schmallenberger Land / Heike Kieserling) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 73 30.07. & 31.07.2020, jeweils um 09.00 Uhr, Bad Fredeburg „Abenteuerspielplatz - Hütten bauen“ Sicheres Auftreten im Alltag gegenüber Gleichaltrigen, sich selbst schützen und seine ei- genen Grenzen kennen lernen - im zweitägigen Selbstbehauptungskurs im Kickboxcenter Lembcke lernt ihr Techniken um im Alltag „stark“ zu sein und Euch selbst zu behaupten. Theoretische Grundlagen wie aber auch eine Menge praktischer Übungen machen euch fit und selbstsicher. Hierbei stehen euch die Trainer zur Seite und vermitteln euch mit einer Menge Spaß, wie das geht! Bitte Sportzeug anziehen. Dauer: jeweils 3 Stunden · Kosten: 50,00 € pro Teilnehmer (den Rest zahlt das Ju- gendamt!) · Alter: für Jugendliche ab 12 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 980-417 oder luisa.vanackeren@schmallenberg. de (Luisa van Ackeren, Jugendamt Schmallenberg).

31.07.2020 um 08.30 Uhr, 31.07.2020 um 13.00 Uhr, Schmallenberg / Plettenberg Ramsbeck Schwimmen im Aqua Workshop „Erz tragen Magis Plettenberg bis der Rücken krachte“ Mega Action wartet auf euch! Erkundet Wir erkunden das Bergbaumuseum in die weltweit ersten Steh-Rutsche und die Ramsbeck und bauen eine historische Deutschland-Neuheit „Pink Jump“, die Erztrage aus Balsaholz nach. Anschlie- Turbo-Rutsche „Green Kick“ mit Fallstart ßend fahren wir mit der Grubenbahn in aus 10 Metern Höhe und Deutschlands die Grube und erforschen das Sauerländer 1. Looping-Rutsche. Treffpunkt ist der Besucherbergwerk. Treffpunkt ist das Sau- Jugendtreff Schmallenberg, Paul-Falke- erländer Besucherbergwerk, Glück-Auf- Platz 11. Straße 3, Bestwig-Ramsbeck. Rückkehr: gegen 16.00 Uhr · Kosten: ca. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 10,50 € pro 20,00 € pro Kind · Alter: für Jugendli- Kind inkl. Eintritt und Grubenfahrt · Alter: che von 12 bis 16 Jahren · Verpflegung: für Kinder von 6 bis 10 Jahren · Verpfle- ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: 02972 / 6257 oder 0160 / 92004560 (Julia Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Spork, Jugendtreff Schmal- Erzbergwerk Ramsbeck) lenberger Land)

74 August

August 01.08.2020 um 10.30 Uhr, 02.08.2020 um 10.00 Uhr, Sellinghausen Schmallenberg Indianer Reiten Familienklettern in der Wir malen die Ponys mit bunter Farbe Kletterhalle Sauerland an, um anschließend mit unseren India- Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf nerponys einen Schrittausritt ohne Sattel Seite 19. zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro 02.08.2020 um 10.00 Uhr, Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- Schmallenberg pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Gemüsehüpfen in der Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19.

02.08.2020 ab 10.00 Uhr, Lennestadt-Meggen Familientag im GALILEO-PARK Beim Familientag 2020 im GALILEO-PARK geht es um Saurier und Urzeittiere aller Art. Kindgerechte Führungen, Spielspaß, Kinderschminken, Basteln und vieles mehr… Ver- passen Sie außerdem nicht die Fütterung der Nasenbären und Kattas! Natürlich hal- ten wir auch zu Ihrer Stärkung Eis, Snacks und Getränke bereit. Ein Spaß für Klein und Groß! Zu finden ist der GALILEO-Park in der Straße „Sauerland-Pyramiden 4-7“ in Len- nestadt-Meggen. Dauer: bis 17.00 Uhr · Kosten: Für alle Gäste gilt an diesem Tag ein ermäßigter Eintritt von 6,00 €, Kinder unter 6 Jahren sind frei · Verpflegung: Snacks und Getränke werden zur Stärkung angeboten oder sind ggf. mitzubringen · Anmeldung: nicht erforder- lich · Mehr Infos: Tel. 02721 / 6007710 (Galileo-Park) Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 75 03.08.2020 um 14.00 Uhr, 04.08.2020 um 10.00 Uhr & Fleckenberg 11.00 Uhr, Winkhausen Wie ein Stück Blech Schnupper-Golf zum Löff el wird für die ganze Familie Die Kinder können mit ihren Eltern, Opa Unter professioneller Anleitung des und Oma miterleben, wie ab den 30er Jah- Golflehrers John Galbraith können alle ren des vorherigen Jahrhunderts Bestecke Golf-Interessierten im Rahmen eines hergestellt wurden und die die Arbeitsbe- 1-stündigen Gruppentrainings auf der dingungen damals waren. Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Kinder ab ersten Schwünge ausprobieren. 7 Jahre 1,00 €, Kinder ab 14 Jahre 2,00 Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene €, Erwachsene 3,50 € · Anmeldung: Tel. 10,00 €, Kinder 5,00 € (inkl. Tagesticket 0160 / 4534159 (Herr Hanses / Heimatver- für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für ein Fleckenberg e.V.) Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 (Golfclub Schmallenberg)

04.08.2020 um 11.00 Uhr, Schanze Rangertour durch einen kleinen Urwald Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder. 13 Jahre nach Kyrill hat sich hier oben in Schanze auf dem Kyrillpfad ein ganz besonderer Wald gebildet. Lasst uns diese spannende Fläche mit all seinen Einwohnern erforschen. Außergewöhnliche Pflanzen haben sich ausgebreitet und seltene Tiere, wie Eidechsen, Singvögel und vielleicht die Wildkatze leben hier. Begleitet werdet ihr von Ranger Ralf. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Ortseingang Schanze. Wetterfeste Kleidung und ein kleines Picknick bitte nicht vergessen! Dauer: ca. 2,5 Stunden · Kosten: Erwachsene 7,50 €, Kinder frei · Alter: für Kinder von 8 bis 12 Jahren (in Begleitung der Eltern auch für jüngere Kinder) · Verpflegung: ist mit- zubringen · Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag unter Tel. 02972 / 97400 (Schmallenberger Sauerland Tourismus)

04.08.2020 um 14.15 Uhr, Sellinghausen Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich er- werben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen) 76 05.08.2020 um 11.00 Uhr, 05.08.2020 um 14.00 Uhr, Sellinghausen Holthausen Rund ums Tier Familienwanderung August Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhau- Die ca. 2 stündige Familienwanderung sen dreht sich heute alles „Rund ums führt rund um Holthausen. Anschließend Tier“. Freut euch auf eine Stallführung werden im Backhaus Brot- oder Waffeln mit Kleintieren, Ziegen, Pferden, Hühnern gebacken. Treffpunkt ist an der Bushalte- etc. Tierkunde mit kleiner Überraschung. stelle in Holthausen, eine vorherige An- Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel meldung ist nicht erforderlich. Stockhausen. Dauer: ca. 2 Stunden · Verpflegung: an- Dauer: 1 Stunde · Kosten: 5,00 € pro Per- schließendes Brot- oder Waffelbacken · son · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen Mehr Infos: Tel. 02974 / 321 (Landgasthof · Anmeldung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Vollmer-König) Marie Pöppel / Ferienhotel Stock- hausen)

05.08.2020 um 15.00 Uhr, Gellinghausen Bullracer Der Bullracer findet bei Jung und Alt gleichermaßen großen Anklang. Man kann einerseits gemütlich und langsam mit kleinen Kurven, aber andererseits auch rasant mit langen Schwüngen den Berg hinunter fahren. Teilnehmen können Kinder ab 1,40 m Körpergröße. Aufgrund der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist eine vorherige Anmeldung beim Verkehrsverein Bödefeld unbedingt erforderlich! Treffpunkt ist am Skilift Gellinghausen. Kosten: 10 Fahrten kosten 20,00 € · Alter: für Kinder ab 1,40 m Körpergröße · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: ausschließlich per Mail an verkehrsver- [email protected] (Verkehrsverein Bödefeld)

05.08.2020 um 16.30 Uhr, Bödefeld Woher kommt die Milch? 05.08.2020 um 16.30 Uhr, Unter dem Motto „Woher kommt die Sellinghausen Milch?“ wird auf dem Fronenhof der Weg von der Kuh zur Milch erklärt und Interes- Hufeisen bemalen santes vom Leben auf dem Land erzählt. und dekorieren Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Fronen- Im Reitstall vom Ferienhotel Stockhausen hof, Graf-Gottfried-Str. 37. € darf heute jedes Kind ein Hufeisen an- Kosten: 1,00 pro Person · Verpflegung: malen und dekorieren, um es zu seinem ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. individuellen Glücksbringer zu machen. 02977 / 1230 (Fronenhof / Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Bernadette Schuhmacher) Stockhausen. Dauer: 1,5 Stunden · Kosten: 12,50 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Pöppel / Ferienhotel Stockhausen)

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 77 06.08.2020 Schmallenberg / Winterberg Fahrt zum Astenkick Mit dem Jugendtreff Schmallenberger Land macht ihr heute einen Ausflug zum Astenkick nach Winterberg! Dabei handelt es sich um die zweitlängste Megazipline Europas: Eine Doppelseilrutsche, in der ihr allein oder nebeneinander mit über 70 km/h in Tal fliegt! Treffpunkt ist der Jugendtreff Schmallenberg, Paul-Falke-Platz 11. Kosten: 32,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Jugendliche von 14 bis 16 Jahren · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 6257 oder 0151 / 23809096 (Jugendtreff Schmallenberger Land / Heike Kieserling)

06.08.2020 um 10.00 Uhr, Sellinghausen Pferdeführerschein Lerne ein Pferd vom Boden und Sattel aus zu führen und mit ihm verschiedene Hindernisse und Aufgaben zu absolvieren. Treffpunkt ist der Reitstall am Ferienhotel Stockhausen. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- 06.08.2020 um 14.15 Uhr, Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie dung: Sellinghausen Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) Planwagenfahrt Planwagenfahrt über Sellinghausen und Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen-Altenilpe. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 4,50 € · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

06.08.2020 um 14.30 Uhr, Westfeld Indianer-Pow-Wow Im Familienzentrum Lennetal (Städt. Kindergarten Westfeld) wird heute ein Indianerfest mit traditionellen Elementen gefeiert. Zu finden ist das Familienzentrum Lennetal in der Lennestraße 1a in Westfeld. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 5,00 € pro Kind · Alter: Kinder unter 4 Jahren nur in Be- gleitung der Eltern, ältere Kinder können allein teilnehmen · Verpflegung: ist inklusive · Anmeldung: Tel. 02972 / 980437 (Familienzentrum Lennetal / Gaby Schmidt) oder Tel. 02975 / 1000 (Verkehrsverein Westfeld) 78 07.08.2020 um 13.00 Uhr, Ramsbeck 08.08.2020 um 10.30 Uhr, Sellinghausen

Workshop August „… Und er hat sein helles Indianer Reiten Licht bei der Nacht“ Wir malen die Ponys mit bunter Farbe an, um anschließend mit unseren India- Wir bringen Licht in den immer noch nerponys einen Schrittausritt ohne Sattel finsteren Teil des Sauerländer Besu- zu machen. Treffpunkt ist der Reitstall am cherbergwerks. Unter Tage erforschen Ferienhotel Stockhausen. wir verschiedene Beleuchtungsarten der Dauer: 2 Stunden · Kosten: 20,00 € pro alten Bergleute und probieren sie auch Kind · Alter: für Kinder ab 5 Jahren · Ver- selbst aus. Anschließend formen wir über pflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- Tage eigene Grubenlampen aus Ton nach. dung: Tel. 0151 / 21005939 (Kim Marie Treffpunkt ist das Sauerländer Besucher- Pöppel / Ferienhotel Stockhausen) bergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Best- wig-Ramsbeck. Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 11,50 € pro Kind inkl. Eintritt und Grubenfahrt · Alter: für Kinder von 8 bis 13 Jahren · Verpfle- gung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

08.08.2020 um 14.30 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Spaziergang Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere/ 10 Teilnehmer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen un- terwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wan- derung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

09.08.2020 um 10.00 Uhr, 09.08.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 79 09.08.2020 um 15.00 Uhr, Kückelheim Lama-Alpaka Spaziergang Nach einer kurzen theoretischen Einführung auf Filusch´s-Farm dürft ihr Lamas und Al- pakas einmal aus der Nähe kennen lernen. Hierzu gehört die Tiere streicheln, evtl. füttern und sie während eines Spaziergangs selbständig führen. Fünf Tiere begleiten jeweils die Gruppe. Je nach Teilnehmeranzahl ist es entweder möglich allein oder zu zweit ein Tier zu führen, bzw. man wechselt sich ansonsten untereinander ab (5 Tiere/ 10 Teilneh- mer). Allgemein gehen die Tiere recht langsam, so dass jeder gut mitkommt. Wir machen unterwegs Zwischenstopps und bieten so Zwei- und Vierbeinern eine Verschnaufpause an, in der sich alle stärken können. Zeit für Fotos bleibt ebenfalls! Im Anschluss an die Wanderung dürft ihr beim Abhalftern der Tiere dabei sein oder gar mitwirken. Unseren kleinen Gästen bieten wir im Anschluss den Erhalt eines Diploms an. Treffpunkt ist auf Filusch´s Farm in Schmallenberg-Kückelheim, Kückelheim Nr. 8. Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: Erwachsene 20,00 €, Kinder 10,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0170 / 5492444 oder per Mail an karina@ filuschs-farm.de (Filusch´s-Farm / Karina Filusch)

10.08.2020 um 09.00 Uhr, Oberkirchen Bastel eine Süßigkeitenschale aus Draht & Holz Wir treffen uns um 9.00 Uhr an der Grundschule in Oberkirchen. Von dort aus laufen wir ins „Stempelreich“ von Angelika Kersting. Dort kann jeder eine eigene Süßigkeitenschale aus Draht und Holz basteln. Eure Eltern können euch um 12.00 Uhr am Stempelreich, Zur Lüttmecke 6, abholen. Dauer: 3 Stunden · Kosten: 12,00 € pro Teilnehmer · Alter: für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 980-417 oder [email protected] (Luisa van Ackeren, Jugendamt Schmallenberg)

11.08.2020 um 10.00 Uhr & 11.00 Uhr, Winkhausen 10.08.2020 um 14.00 Uhr, Schnupper-Golf für Fleckenberg die ganze Familie Wie ein Stück Blech Unter professioneller Anleitung des zum Löff el wird Golflehrers John Galbraith können alle Die Kinder können mit ihren Eltern, Opa Golf-Interessierten im Rahmen eines und Oma miterleben, wie ab den 30er Jah- 1-stündigen Gruppentrainings auf der ren des vorherigen Jahrhunderts Bestecke Panorama-Golfanlage in Winkhausen ihre hergestellt wurden und die die Arbeitsbe- ersten Schwünge ausprobieren. dingungen damals waren. Dauer: je 1 Stunde · Kosten: Erwachsene € € Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: Kinder ab 10,00 , Kinder 5,00 (inkl. Tagesticket 7 Jahre 1,00 €, Kinder ab 14 Jahre 2,00 für den 6-Loch-Kurzplatz) · Alter: für €, Erwachsene 3,50 € · Anmeldung: Tel. Kinder ab 6 Jahren · Verpflegung: ist ggf. 0160 / 4534159 (Herr Hanses / Heimatver- mitzubringen · Anmeldung: bis 15.00 Uhr ein Fleckenberg e.V.) am Vortag unter Tel. 02975 / 8745 (Golfclub Schmallenberg) 80 August

11.08.2020 um 14.15 Uhr, 13.08.2020 um 10.00 Uhr, Sellinghausen Wenholthausen Planwagenfahrt Waldführung Planwagenfahrt über Sellinghausen und mit einem Ranger Altenilpe - über den Sauerland-Höhen- Streifzüge mit dem Ranger des Landesbe- flug. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine triebes Wald und Holz NRW - Umweltbil- lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten dung für Kinder. rund um Sellinghausen-Altenilpe. Macht euch zusammen mit Ranger Chris- Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: Erw. 8,50 toph auf eine spannende Entdeckungstour € € , Kinder bis 14 Jahre 4,50 · Verpfle- durch den Wald. Los geht´s am Parkplatz gung: ist ggf. mitzubringen - Getränke in der Ortsmitte von Wenholthausen. El- kann man auf dem Planwagen käuflich tern dürfen ihre Kinder gern begleiten. erwerben · Anmeldung: Tel. 02971 / Dauer: ca. 2,5 Stunden · Kosten: für Kin- 3120 (Ferienhotel Stockhausen) der und Jugendliche kostenfrei · Alter: für Kinder ab 6 Jahren Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0171 / 5871699 (Ranger Christoph Nolte)

15.08.2020 um 15.00 Uhr, Waidmannsruh Abenteuerwanderung mit Familienzeit am Lagerfeuer Mit der zertifizierten Waldpädagogin Janine Priester „Die Waldblume“! Kleine Wanderung mit spannenden Spielen für echte Waldkinderfamilien. Am Ziel bei einer gemütlichen Hütte können die Kinder spielen und wir grillen. Jeder bringt einen kleinen Salat mit, und das gewünschte Grillgut. Getränke, Kohle und Grill werden gestellt. Bitte wettergerechte Kleidung mitbringen. Treffpunkt ist das Sägewerk Gebrüder Kohle in Waidmannsruh (zwi- schen Fleckenberg und Latrop). Dauer: bis 19.00 Uhr · Kosten: 20,00 € pro Familie · Verpflegung: wie im Text beschrieben · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder [email protected] (Janine Priester - „Die Waldblume“)

16.08.2020 um 10.00 Uhr, 16.08.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Gemüsehüpfen in der Familienklettern in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 81 20.08.2020 um 09.30 Uhr, Nordenau Entdeckungsreise durch Nordenau Der Verkehrsverein Nordenau lädt zu einer Dorfrallye durch Nordenau ein. Los geht es am Haus des Gastes in Nordenau (Sonnenpfad 2). Hier erhalten die Entdecker einen Flyer, der anhand von Fragen durch Nordenau führt. Das Ziel ist der Spielplatz im Kurpark von Nor- denau. Kinder bis zu einem Alter von 8 Jahren sollten gemeinsam mit ihren Eltern auf die ca. 4 km lange Entdeckungsreise durch Nordenau gehen. Ältere Kinder können allein an der Rallye teilnehmen. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und gegebenenfalls ein Getränk und Verpflegung sind mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer: ca. 2 Stunden · Kosten: kostenlos · Alter: Kinder bis 8 Jahre nur in Begleitung der Eltern, ältere Kinder können allein teilnehmen · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02975 / 380 oder [email protected] (Nordenau Touristik e.V. / Eva Schütte-Söntgerath)

20.08.2020 um 10.00 Uhr, 22.08.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienfreundliche Naturkinder Stadtführung wollen schnitzen! Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Mit der zertifizierten Waldpädagogin Ja- Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine nine Priester „Die Waldblume“! Bei einer richtige Stadtmauer? Diese und andere schönen Zeit im Wald machen wir den Fragen klären wir bei der kinderfreundli- Schnitzführerschein und lernen dabei den chen Stadtführung für die ganze Familie Umgang mit dem Schnitzmesser und erste durch den historischen Stadtkern von Schnitztechniken. Bitte wettergerechte Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist be- Kleidung und einen kleinen Snack mitbrin- grenzt, die Stadtführung findet bei jedem gen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Skilift Wetter statt. in Schmallenberg, Lenninghof 23. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: kostenlos Dauer: 2,5 Stunden · Kosten: 17,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · An- pro Kind inkl. Materialkosten · Alter: für meldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Kinder ab 5 Jahren · Verpflegung: ist Heute-Mühle, Wasserpforte 5) mitzubringen · Anmeldung: Tel. 0151 / 53228017 oder info@waldblume-sau- erland.de (Janine Priester - „Die Waldblume“)

22.08.2020 um 10.00 Uhr, Nordenau Familienfreundliche Wanderung rund um Nordenau Start und Zielpunkt der familienfreundlichen Wanderung ist das Haus des Gastes in Nor- denau (Sonnenpfad 2). Die Wanderung führt rund um Nordenau durch die Wälder aber auch über Plateaus mit tollen Aus- und Weitblicken. Das Tempo (und gegebenenfalls die Strecke) wird individuell an die Teilnehmer angepasst. Festes Schuhwerk, wetterange- passte Kleidung und gegebenenfalls ein Getränk und Verpflegung sind mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer: ca. 3 Stunden · Kosten: kostenlos · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmel- dung: Tel. 02975 / 380 oder [email protected] (Nordenau Touristik e.V. / Eva Schütte-Söntgerath) 82 23.08.2020 um 10.00 Uhr, 23.08.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der August Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19.

26.08. bis 30.08.2020, Schmallenberg Schmallenberger Woche - Ein Fest für Alle Unter diesem Leitsatz wird seit 1980 ein fünftägiges Open-Air-Stadtfest in Schmal- lenberg gefeiert. Die Festtage werden geprägt durch hochkarätige Music-Acts und ein kulinarisches Angebot der Extraklasse, welches für jeden Besucher das Richtige bietet. Unterhaltung mit Niveau und Stil für die ganze Familie! Am Festwochenende wird ergänzend zum Bühnenprogramm am zentralen Platz, dem Schützenplatz, auf den Hauptstraßen durch die Stadt, der West- und Oststraße, je- weils eine Themenmeile entstehen. Die Weststraße wird mit hoher Eigeninitiative und Kreativität durch die Ortsteile der Stadt als sogenannte Dörfermeile gestaltet. www.schmallenberger-woche.de

30.08.2020 um 10.00 Uhr, 30.08.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Gemüsehüpfen in der Familienklettern in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 83 September 04.09.2020 um 09.30 Uhr, Schmallenberg Krabbelvormittag Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste in THIKOS Kinderland (Freizeitwelt Sauerland) von 9.30 bis 12.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: 3 Stunden · Kosten: Erwachsene 3,00 €, Kinder 4,00 € · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen, Getränke und Snacks auch vor Ort zu erwerben · Mehr Infos: Tel. 02972 / 978555 (THIKOS Kinderland)

06.09.2020 um 10.00 Uhr, 06.09.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19.

10.09.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Familienfreundliche Stadtführung Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilneh- merzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt. Dauer: ca. 1,5 Stunden · Kosten: kostenlos · Verpflegung: ist ggf. mitzubringen · Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

13.09.2020 um 10.00 Uhr, 13.09.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg Familienklettern in der Gemüsehüpfen in der Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19. 84 20.09.2020 um 10.00 Uhr, 20.09.2020 um 10.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberg

Gemüsehüpfen in der Familienklettern in der September Kletterhalle Sauerland Kletterhalle Sauerland Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Seite 19. Seite 19.

26.09.2020 um 17.00 Uhr, Schmallenberg Schmallenberger nachtfrequenz 19 Save the Date! Die Schmallenberger nachtfrequenz 2020 bietet euch ein vielfältiges Kulturprogramm zum Mitmachen. In diesem Jahr wird das Angebot noch reichhaltiger. Nähere Infos folgen einige Wochen vorher über die Zeitung und in den Schulen… bis dahin steigt die Spannung! Dauer: 6 Stunden · Kosten: kostenfrei (inkl. kostenfreiem Fahrshuttle nach Hause) · Alter: für Jugendliche ab 14 Jahren · Anmeldung: Tel. 02972 / 980-417 oder luisa.vana- [email protected] (Luisa van Ackeren, Jugendamt Schmallenberg)

26. & 27.09.2020 ab 10.00 Uhr, 27.09.2020 um 10.00 Uhr, Eslohe Schmallenberg Esloher Dampftage Familienklettern in der Die Besucher, ob klein oder groß, aus Kletterhalle Sauerland nah und fern können zu den Dampf- Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf tagen hautnah erleben, wie sich die Seite 19. alten Dampfmaschinen und Loks aus dem Museum mit zischen und fauchen 27.09.2020 um 10.00 Uhr, in Bewegung setzen. Ferner stehen die Schmallenberg Sehenswürdigkeiten des Museums von Haus- u. Landwirtschaft, Handwerk, Gemüsehüpfen in der Schmiedekunst und mehr offen. Mehr Infos: Tel. 02973 / 800220 oder Kletterhalle Sauerland 2455 (DampfLandLeute - Museum Mehr Infos siehe Termin 05.04.2020 auf Eslohe, Homertstr. 27) Seite 19.

Eine zweite überarbeitete Aufl age, die um weitere Termine ergänzt wird, erscheint vor den Sommerferien NRW 2020.

85 Paula

GeschichteAbdullah, Barakat, Nicole, Elias, Jasper, Marius, Johannes, Mara, Paula, August, Emma, Kimi, Elena, Julius, Mara, Lucas

Der Falkenkönig in Not

Greta war ein Mädchen mit blonden hatte einen frechen Irokesenschnitt Locken und Sommersprossen, beson- mit zitronengelb gefärbten Haarspit- ders viele auf der Nase. Am liebsten zen. Daniel mochte keine Bananen. Er aß sie Bananen. Bananenbrot, Ba- wollte Rettungsschwimmer werden nanenpizza, Bananengemüse und und konnte hervorragend gut tau- Schokobananen. Ihr Freund Daniel chen.

Barakat 86 Geschichte

Mara

Es waren Sommerferien, die Sonne „Willst du damit sagen…“, sagte Greta schien, der Himmel über dem Dorf ärgerlich, aber plötzlich schwieg sie Dorlar war knallblau und die Schwal- und sprach nicht weiter. ben zwitscherten vergnügt. „Was will ich sagen?“, fragte Daniel. „Ich zeig dir was“, sagte Greta, die mit „Psst!“, sagte Greta und zeigte nach Daniel unterwegs war. vorn. „Leise!“ „Was denn? Einen Bananenbaum?“, „Was ist denn?“, flüsterte Daniel. Daniel lachte. „Siehst du das nicht?“ „Bananen sind sehr gesund“, sagte „Ne, was denn?“ Greta klug. „Jeden Tag eine Banane „Da auf dem Baum, der Vogel.“ und du wirst 100 Jahre alt.“ „Ja und?“, Vögel fand Daniel genau so „Aha“, sagte Daniel und grinste. „Des- wenig interessant wie Bananen. halb werden Affen immer so alt.“ „Schau doch hin“, flüsterte Greta.

Jasper

87 Johannes

„Ein Falke. Aber ein besonders schö- Anstatt dass die Kinder sich jetzt zu- ner. Sein Gefieder ist ganz hell. Es rückzogen, wurden sie wie magisch leuchtet richtig.“ von dem Vogel im Baum angezogen. „Er sieht auch gefährlich aus“, meinte Schritt für Schritt gingen sie näher. Daniel leise. Ohne ein Wort zu sagen und ohne Der Falke sah zu den Kindern. Seine einen Mucks. Bis sie direkt unter dem Augen funkelten wie Kristalle. Baum standen. „Er fliegt gar nicht weg“, sagte Greta. Greta und Daniel blickten zum Vogel „Er starrt uns an“, sagte Daniel. hoch und der Vogel blickte zu ihnen „Meinst du, er will sich auf uns stür- herunter. zen?“ „Hallo“, sagte der Falke. Seine Stimme „Ja vielleicht“, sagte Greta. „Und er klang rau und melodisch. will dir die Augen aushacken.“ Greta und Daniel sahen sich verwun- „Echt?“, fragte Daniel besorgt. dert an.

August

88 Geschichte

Elena

„Hallo“, sagte der Falke noch einmal. „Ja gerne“, sagte Greta. „Was können „Spinne ich oder bin ich blöd?“, fragte wir für dich tun?“ Daniel leise. Daniel schaute seine Freundin über- „Beides“, flüsterte Greta. rascht an. Die sprach einfach so mit „Aber der Falke hat doch gerade ‚hallo‘ einem Vogel, als wäre es das nor- gesagt“, sagte Daniel. malste von der Welt? Ob das an den „Na und?“, sagte Greta. „Sprechende vielen Bananen lag? Tiere und so was, das kommt doch „Ich brauche eure Hilfe“, sagte der überall vor.“ Falke. „Mein Vater, der Falkenkönig „Aber doch nicht in Dorlar“, sagte Da- der ‚Bruchhhauser Steine‘, hat sich bei niel empört. einem waghalsigen Sturzflug am Flü- „Ich brauche eure Hilfe“, sagte der gel verletzt. Er kann nicht mehr flie- Falke und hüpfte einen Ast tiefer. Jetzt gen und ist damit dem Tode geweiht.“ funkelten seine Augen wie Diamanten.

Kimi

89 Nicole Abdullah

„Schlimm, schlimm“, sagte Daniel. können nicht tauchen. Das Heilkraut „Und wie können wir helfen?“, fragte jedoch wächst unter Wasser.“ Greta. „Kein Problem“, sagte Daniel sofort. „Es gibt ein Heilkraut, das ihn retten „Ich kann tauchen wie nix. Ich bin würde“, sagte der Falke. „Aber …“ fast schon Rettungsschwimmer und Der Falke schwieg nachdenklich. tauche solange bis ich keine Luft „Aber?“, fragte Greta. mehr habe.“ „Es wächst unter Wasser“, sagte der „Angeber“, murmelte Greta. Falke, und es klang sehr traurig. „Ich wusste, dass ihr mir helfen „Ja und?“, sagte Greta. könnt“, sagte der Falke. „Das Heil- Der Falke schwieg lange. Dann sagte kraut wächst unten im ‚Alten Teich‘. Es er laut und stolz: „Wir Falken sind hat grüne, spitze Blätter, daran kannst die Jäger der Lüfte. Wir Falken flie- du es erkennen.“ gen höher als jeder andere Vogel. Wir „Dann mal los“, sagte Daniel und ging Falken beherrschen die Winde, die vorweg. Stürme und sind schneller als jeder Greta und der Falke folgten. Blitz im Gewitter.“ Am ‚Alten Teich‘ zog Daniel so- „Nicht schlecht“, murmelte Daniel. fort seine Sachen aus. Er hatte, wie „Aber“, fuhr der Falke fort, „wir kön- immer, seine Badehose darunter. Er nen nicht unter Wasser fliegen. Wir nahm Anlauf und sprang ins Wasser.

Elias

90 Geschichte

Mathilde

„Dein Freund ist sehr zielstrebig“, „Mag er keine Frösche?“, fragte der sagte der Falke, der sich auf einen Falke. Weidenast gesetzt hatte. „Ich glaube, er ekelt sich vor Frö- „Ja“, sagte Greta. „Und manchmal ein schen“, meinte Greta. bisschen übermütig.“ „Dann wird er jetzt nicht tauchen?“, Plötzlich gab es einen gellenden fragte der Falke langsam. „Und der Schrei. Daniel hüpfte aus dem Was- Falkenkönig muss …“. Er sprach das ser und schlug wild um sich. Auf sei- Schreckliche nicht aus. nem Kopf saß ein dicker grünbrauner Greta überlegte „Es sei denn…“, sagte Frosch. Der Frosch quakte und flüch- sie. tete ins Ufergras. Der Falke blickte sie gespannt an. „Hilfe“, schrie Daniel. „Hilfe, Hilfe! „Es sei denn, du kannst die Frösche Frösche!“ irgendwie verjagen“, sagte Greta.

Mara

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert 91 Lucas

Daniel schüttelte sich vor Wider- Plötzlich stieß der Falke einen durch- willen „Was für ein schmieriges dringenden Schrei aus und stürzte Froschgeblubber“, schimpfte er. herab. Wie ein Blitz, bis dicht über „Fürchterlich!“ die Wasserfläche. „Das kann ich“, sagte der Falke. Die Frösche flohen entsetzt. Weg „Die kriegst du nie weg“, sagte Da- waren sie. niel und wollte schon seine Sachen „Jetzt schnell“, sagte Greta. „Du anziehen. musst tauchen.“ „Warte noch“, sagte Greta zu ihm. Daniel erkannte seine Chance und Der Falke schwang sich vom Ast, flog sprang ins Wasser. Inzwischen war der eine Runde, dann stieg er höher und Falke wieder auf dem Ast gelandet. höher, immer in Kreisen. Greta und Lange, sehr lange blieb Daniel unter Daniel folgten ihm mit den Augen. Wasser. Greta wollte sich schon ernsthaft Sorgen machen. Aber da tauchte ihr Freund auf und hielt ein kleines Kräuterbüschel hoch. „Ich hab’s, ich hab’s“, rief Daniel und schwamm zum Ufer. Daniel gab die Kräuter dem Falken, der nahm sie vorsichtig in den schar- fen Schnabel. Sprechen konnte er damit nicht mehr. Dass er dankbar war, das sahen ihm die Kinder an. Der Falke flog davon. „Ob wir ihn noch mal wiedersehen?“, fragte Daniel nachdenklich. „Du bist super gut getaucht“, sagte Greta. Daniel lachte und sagte: „Klar. Ich tauche so gut, wie du Bananenpizza Julius machen kannst.“ 92 Geschichte

Marius

„Hast du Hunger?“, fragte Greta. Der Falkenkönig fuhr fort: „Aber „Klar“, sagte Daniel. „Sehr großen deinen Froschekel, den musst du dir Hunger.“ noch abgewöhnen.“ Die Kinder zogen los, zu Greta, direkt Daniel machte eine Grimasse und in die Küche. Und dort gab es wenig Greta lachte laut los. später die beste Bananenpizza der „Danke“, sagte der Falkenkönig. Welt. „Danke“, sagte der Falkensohn. Die Falken erhoben sich in die Lüfte und verschwanden im Himmelblau Es war einige Tage später. eines schönen Feriensommertages. Daniel wollte gerade auf sein Moun- tainbike steigen, um zum Schwimm- kurs zu fahren, als Greta um die Ecke gerannt kam. Aufgeregt fuchtelte sie mit den Armen und rief: „Der Falke! Der Falke!“ Aber da kam der Falke schon selber angeflogen und landete im Kirsch- baum am Gartentor. Er war nicht Ende allein. Ein zweiter Falke landete neben ihm. Ausgedacht und geschrieben wurde „Wow!“, sagte Daniel ehrfürchtig. diese Geschichte aus dem Sauerland Der zweite Falke war wirklich noch von den Kindern der Klasse 4b der eindrucksvoller. Kräftiger, mit größe- Grundschule in Berghausen-Dorlar, rem Schnabel, majestätisch. Einfach zusammen mit dem Kinderbuchau- ein Falkenkönig. tor Kurt Wasserfall. Die Bilder dazu Und dann sprach der Falkenkönig: malten die Kinder mit der Malerin „Du bist ein guter Taucher, Daniel.“ Anne Vollmert. Daniel blickte stolz zu Greta, ob sie das auch mitbekommen hatte.

93 Malen und rätseln

Das ist Bauer Johannes aus Ebbinghof. Mit seinem roten Trecker fährt er mit seinen Gästen durch das Sauerland und erzählt viele tolle Geschichten...

94 malen & rätseln

Schau mal... Winnetou und Old Shatterhand versuchen ein Bison zu fangen. Die beiden kannst du mit deinen Eltern in Elspe sogar in echt anschauen! 25 32 33 24 26 27 23 31 34 28 35 22 30 36 37 47 48 21 49 38 29 46 20 50 39 45 19 51 40 63 65 44 64 66 52 18 41 75 67 43 62 74 17 76 42 80 81 77 53 73 61 82 16 68 79 60 78 54 15 72 69

59 71 70 14 55 58 57

13 56 1 12 2 3 11 6 5 4 10 9 8 7

Das ist Schleimi. Er kriecht von Bauernhof zu Bauerhof und besucht die kleinen und großen Urlauber. Schaffst du es ihn zu zeichnen? Folge einfach den Zahlen!

95 Der kleine „Rothaar“ erkundet den WaldSkulpturenWeg. Gerade ist er am Krummstab in Schanze angekommen...

Schau mal - das ist Herr Kappest. Er macht bei uns die vielen schönen Fotos, die du überall sehen kannst. Ob ihn das Wildschwein entdeckt?

96 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung:

Werbegemeinschaft Schmallenberg, Weststr. 1, 57392 Schmallenberg, Tel. Sponsoren 02972 / 6148, www.schmallenberg-direkt.de · Werbegemeinschaft Eslohe „Eslohe Aktiv“, Bremscheid 34, 59889 Eslohe, Tel. 02973 / 970265, www. eslohe-aktiv.de · Rabattz - Erlebnisfachmarkt für Baby, Spiel & Freizeit, Bahnhofstr. 7a, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 48141, www.rabattz.net · Freizeitwelt Sauerland, Auf dem Loh 12, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 978555, www.freizeitwelt-sauerland.de · SauerlandBAD, Sportzentrum 1, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg, Tel. 02974 / 96800, www.sauerland-bad.de · Erlebnisberg Kappe Winterberg, Am Waltenberg 89, 59955 Winterberg, Tel. 02981 / 9296433, www.erlebnisbergkappe.de · Panorama Park Sauerland, Rin- secker Str. 100, 57399 Kirchhundem-Oberhundem, Tel. 02723 / 716220, www. panopark.de · Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 960000, www.heute-muehle.de · LVM Versicherungsagentur Thomas Bücker, Kampstr. 1, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 6942, www. thomas-buecker.lvm.de · Intersport BEGRO, Weststr. 2, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 978440, www.intersport-begro.de · Sparkasse Mitten im Sauerland, Winziger Platz 6, 59872 Meschede, Tel. 0291 / 2080, www.sparkasse-mis. de · Volksbank Bigge-Lenne eG, Oststr. 19-23, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 97000, www.voba-bigge-lenne.de · Löwen-Apotheke Andreas Vogd, Weststr. 16, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 4029, www.loewenapotheke- schmallenberg.de · Marien-Apotheke Martina Vogd, Weststr. 62, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 1343, www.marienapotheke-schmallenberg.de · Hotel Jagdhaus Wiese, Jagdhaus 3, 57392 Schmallenberg-Jagdhaus, Tel. 02972 / 3060, www.jagdhaus-wiese.de · Hotel Rimberg, Rimberg 1, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg, Tel. 02974 / 7770, www.hotel-rimberg.de · Bacio | Café & Bar, Luana & Raffaele Iuliucci, Schützenplatz 3, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 9749619, www.bacio-schmallenberg.de · Bäckerei Café Pension Dommes, Oststr. 6, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 4076, www.paul-dommes.de · Gierse Orthopädie-Schuhtechnik, Weststr. 27, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 921130, www.gierse-orthopaedie.de · Provinzial Geschäftsstelle Michael Schneider, Poststr. 2, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 962490, www.provinzial-online.de/schneider-schmallenberg · Gassi & Co, Weststr. 52, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 97758-30, www.gassi- co.de · Esselbad Eslohe - das Familienbad, Kupferstr. 40, 59889 Eslohe, Tel. 02973 / 6782, www.eslohe.de/tourismus/esselbad · GLADE Medienmacher, Weststr. 52, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 97758-0, www.glade.de · Glas- gestaltung Martin Vollmert, Weststr. 33, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 5576, www.glasgestaltung-vollmert.de · Kanzlei Johannes Schmidt, Weststr. 4, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 978450, www.steuerberatung-mal- anders.nrw · Kérastase Coiffeur Henke & Schauerte - Friseursalon, Weststr. 41, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 / 5853 · WOLL-Verlag / WOLL-Maga- zin, Kückelheim Nr. 11, 57392 Schmallenberg-Kückelheim, Tel. 02971 / 87087, www.woll-magazin.de

Vielen Dank auch an die Gruppe „Familienhotels im Sauerland“, das „Schmallenberger Kinderland“ und die Verkehrsvereine der Region für ihre Unterstützung. 97 Eine Kindheit im Sauerland vor dreißig Jahren. Ein Kindheit,

in der es noch keine Handys gab, kein Internet und keine Kurt Wasserfall PC-Spiele. Kein WLAN und kein WIFI, kein Facebook, kein a cool Instagram, kein YouTube. Unmöglich Kann man sich so eine ap Kindheit heute überhaupt vorstellen? Müssen die Kinder da- P mals nicht schrecklich unglücklich gewesen sein? Alles war Kurt Wasserfall damals sicher furchtbar uncool. Und die Kinder hockten zu Hause rum und wussten nichts mit sich und der Welt anzu-

fangen. Fürchterlich, Papa cool Aber nein! Es war ganz anders und kein bisschen langweilig.

Hier ist der eindeutige Gegenbeweis.

ISBN: 978-3-943681-93-2

www.woll-verlag.de

Eine Kindheit im Sauerland vor dreißig Jahren. Eine Kindheit, in der es noch keine Handys gab, kein Internet und keine PC-Spiele. Kein WLAN und kein WIFI, kein Facebook, kein Instagram, kein YouTube. Unmöglich. Kann man sich so eine Kindheit heute überhaupt vorstellen? Müssen die Kinder damals nicht schrecklich unglücklich gewesen sein? Alles war damals sicher furchtbar uncool. Und die Kinder hockten zu Hause rum und wussten nichts mit sich und der Welt anzufangen. Fürchterlich. Aber nein! Es war ganz anders und kein bisschen langweilig. Wie eine Kindheit vor dreißig Jahren im Sauerland war, das steht im neuen Buch von Kurt Wasserfall: PAPA COOL. Erschienen im WOLL-Verlag. ISBN 978-3943681-93-2. Das mit lustigen Illustrationen ausgestattete Buch kostet 14,90 Euro und ist im Sauerländer Buchhandel erhältlich. Auch online, zum Beispiel: woll-onlineshop.de

98 # Anreise ANREISE MIT DEM AUTO Mit dem Auto erreichen Sie uns am günstigsten über die » BAB 45 Sauerlandlinie aus Richtung Dortmund, Abfahrt Olpe » BAB 45 aus Richtung Frankfurt/Stuttgart, Abfahrt Olpe » BAB 4 Köln/Olpe, bis Autobahnkreuz Wenden weiter BAB 45 in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe (ca. 5 km) » BAB 44 aus Richtung Dortmund bis Autobahnkreuz Werl, weiter BAB 445 Richtung bis Abfahrt Meschede/Enste (B55) oder Wennemenn » BAB 44 aus Richtung Kassel bis Abfahrt Erwitte/Anröchte » BAB 2 Hannover-Dortmund bis Abfahrt Paderborn weiter auf BAB 33 Autoverleih, Werkstätten und Taxi-Unternehmen be nden sich vor Ort.

ANREISE MIT DER BAHN Bahnstation, Busanschluss » Lennestadt/Altenhundem, Bahnbus Nr. SB 9 » Meschede, Regionalverkehr S 90 » Winterberg, Regionalverkehr S 40

ANREISE PER FERNBUS » Eine kostengünstige und bequeme Alternative bietet die Anreise mit dem Fernbus. Regelmäßig verkehren die grünen Großraumtaxen zwi- schen den Städten im Ruhrgebiet, den Niederlanden, Niedersachsen, Hessen oder Berlin - mehr als 20 Städte eignen sich als Startpunkt für Ihren Urlaub im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe.

WWW.MEINFERNBUS.DE N W O S Niederlande

Belgien ESLOHE

SCHMALLENBERG

Für Kinder und ihre Eltern Für Kinder Schmallenberger Familienkarte akzeptiert Saison 2020: Rasantes Duo! Wasserrutsche „Wellenreiter“ und Sommerrodelbahn „Fichtenflitzer“

Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Wer es ruhiger angehen will, fährt mit dem Sie auf über 800.000 qm Spiel und Spaß für Pano-Express. Dabei können Sie Rot-, Damm- die ganze Familie. und Schwarzwild, Sika, Lamas, Mufflons, Bi- sons und weitere europäische Tierarten be- Auf der Bergstation lässt unsere neue Wasser- staunen. rutsche „Wellenreiter“ das Herz aller Wage- mutigen (ab 3 Jahren) höher schlagen. Aus 10 In unseren Streichelzoos erleben Sie die Tiere m Höhe geht es mit dem Schlauchboot eine hautnah. Unser SB-Restaurant „Strohkiste“ auf der 65 m langen Bahnen hinab. Wer es noch der Bergstation und der „Imbiss am See“ im schneller mag kann im Tal mit unserer Som- Tal stillen den Hunger und laden zu gemütli- merrodelbahn „Fichtenflitzer“ eine rasante chen Pausen ein. Fahrt erleben, durch 13 Steilkurven und 4 Tunnel 1,2 km talwärts. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Action bietet sich bei unseren anderen Attraktionen wie Wichteldorf, Im Reich der Li- belle, Funhouse, Biberburg, Rutschenparadies, Klettervulkan, Megahüpfkissen, Kettcarbahn, Piratenburg, Softballarena, u.v.m. Hier werden die Grenzen für Klein und Groß, Jung und Alt durch die eigene Geschicklichkeit gesetzt.

Dass die Natur spannend ist, erleben Sie bei den Tierfütterungen.

Rinsecker Str. 100 Tel.: 02723 716220 Eintrittspreis: 13,50 € p. P., ab 2 Jahre 57399 Kirchhundem www.panopark.de Weitere Angebote auf Anfrage.