Stadt Umland Region Leipzig 2008
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 17.05.2021
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 17.05.2021 Zu den genannten Einrichtungen bieten auch Ärzte die Tests an Name der Einrichtung Standort / Gebiet Versorgungsform Öffnungszeiten TmH Transport mit Telefonische Terminvereinbarung mobil Sonstiges Herz,Hauptstr. 66 unter 034345 55751 Kerstin 04668 Otterwisch Engelmann DRK Kreisverband Terminvergabe: mobil Sonstiges Muldental e.V. www.drkmuldental.de/schnelltest Standorte Walther-Rathenau-Str. oder 0174 5499100 oder 0174 Nerchau, 1, 04808 Wurzen 5399163 Dürrweitzschen, Mutzschen, Großbardau, Großbothen lola-Aquarium Netto-Markt 9-17 Uhr mobil Sonstiges Ostenstr. 9 Montag: Carsdorfer Str. 8 Pegau Netto-Märkte in 08527 Plauen Dienstag: Schusterstr. 6 Groitzsch Pegau, Mittwoch / Freitag: Groitzsch und Pawlowstr. 2a Borna Borna Donnerstag: Deutzener Str. 7 Borna Löwen Apotheke Termine ww.apo-hultsch.de oder Bad Lausick Apotheke Straße der Einheit 10 034345/22352 04651 Bad Lausick Pflegedienst Kühn Mo - Fr von 13 - 14:30 Uhr, So von Bad Lausick amb. PD GmbH, Str. der Einheit 8 - 15 Uhr Terminvergabe: 4, 04651 Bad Lausick www.pflegedienst-kuehn.de DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick Kreisgeschäftsstelle Dresdener Str. 33 b Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr 04643 Geithain Di / Fr 16 – 18 Uhr Häusliche Kranken- und Mittwoch 9 - 15 Uhr Bad Lausick Sonstiges Altenpflege Dorothea Petzold GmbH, Fabianstr. 6 04651 Bad Lausick DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Hilforga- Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick nisation Kreisgeschäftsstelle Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr Dresdener Str. 33 b Di / Fr 16 – 18 Uhr 04643 Geithain DRK WPS im Muldental DRK Pflegedienst Bennewitz Bennewitz Sonstiges GmbH, Pflegedienst Leipziger Str. -
Der Tag, Als Die Sonne Verschwand Solch Einen Andrang Hatte Das Astronomische Zentrum Breiten Als Partielle Finsternis Präsentierte (Kleines Foto)
05 / 2015 | 24. Jahrgang Fotos: Michael Strohmeyer Michael Fotos: Der Tag, als die Sonne verschwand Solch einen Andrang hatte das Astronomische Zentrum Breiten als partielle Finsternis präsentierte (kleines Foto). Der lange nicht erlebt. Hunderte Neugierige aus der gesamten Besuch des Astro-Zentrums war eine gute Idee, denn der Region und aus den Schkeuditzer Schulen waren gekom- Freundeskreis Planetarium hatte auf dem Gelände mehrere men, um am Tag des Frühlingsanfangs ein besonderes Teleskope aufgestellt. So konnte das zweieinhalb Stunden Naturschauspiel aus „nächster Nähe“ zu erleben: eine totale dauernde Spektakel unter fachkundiger Erläuterung bestens Sonnenfinsternis auf der Nordhalbkugel, die sich in unseren beobachtet werden. Nächster Termin: September 2081! Ansiedlung Ablehnung Anerkennung Anpflanzung Stadtrat schafft Voraussetzun- Schkeuditz stemmt sich Feuerwehrleute auf der Fünfte Baumpflanzaktion der gen für weiteres Gewerbe im gegen nächtliche Triebwerks- Jahreshauptversammlung Auenwald-Apotheke gilt alter Norden Probeläufe im Freien befördert Streuobstwiese S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 2 | Schkeuditzer Bote Von Sperrmüllfrust und Standortlust Liebe Schkeuditzerinnen und gemeinsam von den Industrie- faktoren heute auf eine bessere Schkeuditzer, und Handelskammern Leipzig Zufriedenheitsbewertung ver- und Halle-Dessau sowie den weisen. Verschlechtert hat sich diese Seite im Boten nutze ich, Handwerkskammern zu Leip- die Zufriedenheitsbewertung um Informationen mitzuteilen, zig und Halle (Saale) zum zur Breitbandanbindung und Entwicklungen oder wichtige Thema: „Standortzufriedenheit zur Verfügbarkeit von Hoch- Entscheidungen vorzustellen, in Mitteldeutschland – eine schulabsolventen und Fachar- die alle Haushalte in Schkeu- Unternehmensbefragung“ er- beiten / Meistern. Sie finden die ditz erreichen sollen. So führte stellt wurde. Wie attraktiv eine Studie zum Nachlesen auf der ich im Februar zum Prob- Wirtschaftsregion ist, bemisst Homepage der Stadt. -
Liniennetz Landkreis Leipzig
Liniennetz Landkreis Leipzig 674, 676 677 Lossa Böhlitz Thallwitz 677 Röcknitz Zwochau 757 Kollau 671 675 Wasewitz 677 131130 RE 42 161 61 RE 12 S4, S5,10770 412 11 10814110617214375690 Canitz 135 RB 20 Groß- Hohburg 663 RB 22 S5X, S6 RE 6 zschepa Kleinzschepa 664 Nischwitz 131 RB 113 Lüb- 67 672 Müglenz 660 664 Püchau schütz Dögnitz 1 6 Thammenhain Günthersdorf Franken- 173, 175, 691 74 672 Dölzig LEIPZIG 687 670 3 nova eventis heim Nepper- Watz- 6 Frauwalde 135 682 Lüptitz 66 664 130 Plagwitz witz Wurzen 670 schwitz 660 2 131 Panitzsch 2 6 Schwarzer 8 8 Deuben 163 135 130 163 RE 42 Mkl.- 687 7 Zschorna Falkenhain 6 685 6 4 Kater Linden- Nord Borsdorf Gerichs- 680 691 688 Heyda 659 819 Börln Priesteblich naundorf RB 20 682 Roitzsch Kühnitzsch Meltewitz 9 Altranstädt 108 689 hain 661 9 1 683 Radegast 1 08 08 681 5 Altenbach Dorn- 8 163 1 Körlitz Mark 0 0 65 121 reichen- 3 3 6 Kühren Schönstädt S4 Borte- 1 8 Bennewitz 8686 RE 42, Groß- 165 107 100 3 86 bach witz 66 S4S3 Machern 6 Nemt RB 20 lehna 65 Engelsdorf 693 657 Mühlbach 6 S4S3 RE 50 130 161 163 743 65 65 6 Zeititz 6 5 Mkl.- 172 84 6Brandis 5 8 6 105 108 685 689 Oelschütz 5 5 Markranstädt S-Bf. Zweenfurth 680 6 Quesitz 106 Beucha 681 686 Nitz- 743 61 106 Wachau Leulitz 3 659 664 5 Mkl.- Mkl.-Ost RE 6 Rothersdorf schka 6 Göhrenz Polenz 3 Streuben 743 1 Gautzscher 11 108 172 Fuchshain Wald- Altenhain Trebsen Pyrna Burkarts- 6 819 70 Seifertshain stein- Ammelshain hain 66 1 165 Döhlen Kulkwitz Platz 1 Neichen 656 655 S3 3 3 4 Mkl.-West 4 7 Alb- berg 648 Thronitz 1 4 RE 12 Markkleeberg -
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 07.05.2021
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 07.05.2021 Zu den genannten Einrichtungen bieten auch Ärzte die Tests an Name der Einrichtung Standort / Gebiet Versorgungsform Öffnungszeiten TmH Transport mit Telefonische Terminvereinbarung mobil Sonstiges Herz,Hauptstr. 66 unter 034345 55751 Kerstin 04668 Otterwisch Engelmann DRK Kreisverband Terminvergabe: mobil Sonstiges Muldental e.V. www.drkmuldental.de/schnelltest Standorte Walther-Rathenau-Str. oder 0174 5499100 oder 0174 Nerchau, 1, 04808 Wurzen 5399163 Dürrweitzschen, Mutzschen, Großbardau, Großbothen lola-Aquarium Netto-Markt 9-17 Uhr mobil Sonstiges Ostenstr. 9 Montag: Carsdorfer Str. 8 Pegau Netto-Märkte in 08527 Plauen Dienstag: Schusterstr. 6 Groitzsch Pegau, Mittwoch / Freitag: Groitzsch und Pawlowstr. 2a Borna Borna Donnerstag: Deutzener Str. 7 Borna Löwen Apotheke Termine ww.apo-hultsch.de oder Bad Lausick Apotheke Straße der Einheit 10 034345/22352 04651 Bad Lausick Pflegedienst Kühn Mo - Fr von 13 - 14:30 Uhr, So von Bad Lausick amb. PD GmbH, Str. der Einheit 8 - 15 Uhr Terminvergabe: 4, 04651 Bad Lausick www.pflegedienst-kuehn.de DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick Kreisgeschäftsstelle Dresdener Str. 33 b Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr 04643 Geithain Di / Fr 16 – 18 Uhr Häusliche Kranken- Mittwoch 9 - 15 Uhr Bad Lausick Sonstiges und Altenpflege Dorothea Petzold GmbH, Fabianstr. 6 04651 Bad Lausick DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Hilforga- Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick nisation Kreisgeschäftsstelle Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr Dresdener Str. 33 b Di / Fr 16 – 18 Uhr 04643 Geithain DRK WPS im DRK Pflegedienst Bennewitz Bennewitz Sonstiges Muldental GmbH, Leipziger Str. -
GEMEINDE KROSTITZ Wohnen, Leben, Arbeiten
GEMEINDE KROSTITZ Wohnen, Leben, Arbeiten Idylle, Großstadtnähe, Gerstensaft und viel mehr – Informationen für Bürger und Gäste – Der Umwelt zuliebe … übernimmt die Drekopf Recycling- mit unserem leistungsstarken Fuhrpark und behandeln diese zentrum Leipzig GmbH seit 1991 mit der Umsetzung maßge- in modernsten nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz schneiderter Entsorgungskonzepte die Verantwortung für Ihre genehmigten Aufbereitungsanlagen. Wir schonen Ressourcen Abfälle. Von unserem Know-how und den kontinuierlichen und berücksichtigen die optimalen Vermarktungsmöglichkeiten Investitionen in den Standort Krostitz OT Hohenossig profitieren Ihrer Materialien und machen diese zu echten WERT-Stoffen. unsere Kunden aus Industrie, Handel, Gewerbe und öffentlichen Sie beziehen alle Leistungen aus einer Hand und werden mit Institutionen. Wir erfassen und sammeln alle Arten von Abfällen Drekopf … sicher entsorgen. Drekopf Unsere Leistungen Deine Chance bei Drekopf Recyclingzentrum Leipzig GmbH • Entsorgung Unsere Leistungen der Abfallentsorgung • Aktenvernichtung sind gefragt – auch in Zukunft! Im Mittelfeld 9 04509 Krostitz / OT Hohenossig • Aktenarchivierung Wir suchen Auszubildende als Tel.: 034294 828-0 • Vermarktung von • Fachkraft für Kreislauf- und Fax: 034294 828-28 Sekundärrohstoffen Abfallwirtschaft (m / w) E-Mail: [email protected] • Containerdienst • Kauffrau / Kaufmann für Öffnungszeiten • Gebäude- und Büromanagement Mo. – Fr. von 6:00 – 17:00 Uhr Baustellenservice • Berufskraftfahrer / -in Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, -
Parks & Gärten Im Grünen Ring Leipzig 2014
Parks und Gärten sind wichtige Botschafter der Kultur- und Naturgeschichte, R Orte der Ruhe, Entspannung und Freizeitgestaltung. Leipzig und sein Umland E PARKS & GÄRTEN blicken zudem auf eine lange und einzigartige Tradition der Gartenestaltung zurück. Der Kurzführer möchte Touristen und Gästen der Region aber auch IM GRÜNEN RING LEIPZIG interessierten Leipzigern die 30 schönsten Parks und Gärten des Grünen Ringes Leipzig vorstellen, wichtige Informationen zu deren Erschließung vermitteln und mit Hilfe von Abbildungen und Plänen auf einen Besuch vor Ort atmosphärisch einstimmen. Der Kurzführer ist ein gemeinsames Projekt EIN KURZFÜHR der Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer, dem Grünen Ring Leipzig, der Stiftung Bürger für Leipzig und dem Pro Leipzig e. V. G ZI P LEI G IN R Grüner Ring Leipzig PRO LEIPZIG ISBN 978-3-945027-10-3 PARKS & GÄRTEN IM GRÜNEN VORWORT 4 PROMENADENRING 10 ALTER JOHANNISFRIEDHOF 14 JOHANNAPARK 16 CLARA-ZETKIN-PARK 18 PALMENGARTEN 20 RICHARD-WAGNER-HAIN 22 ROSENTAL 24 LENE-VOIGT-PARK 26 FRIEDENSPARK 28 BOTANISCHER GARTEN 30 ERHOLUNGSPARK LÖSSNIG-DÖLITZ 32 PARK DÖSEN 34 VOLKSPARK KLEINZSCHOCHER 36 SCHÖNAUER PARK 38 SCHLOSSPARK LÜTZSCHENA 40 NEUE MESSE 42 MARIANNENPARK 44 ABTNAUNDORFER PARK 46 ZWEINAUNDORFER PARK 48 VOLKSHAIN STÜNZ 50 GÜLDENGOSSA, SCHLOSSPARK 52 ZWENKAU, IMNITZER PARK 54 MARKRANSTÄDT, STADTPARK 56 ALTSCHERBITZ, RITTERGUTSPARK 58 SCHLOSSANLAGE DELITZSCH 60 TAUCHA 62 BORSDORF, SCHWANENTEICHPARK 64 MACHERN, SCHLOSSPARK 66 GRIMMA, GÖSCHENGARTEN 68 BELGERSHAIN, SCHLOSSPARK 70 WALDENBURG, GRÜNFELDER PARK 72 SCHLOSSPARK RÖTHA 74 BÖHLEN, ROBERT-KOCH-PARK 76 LITERATUR IMPRESSUM BILDNACHWEIS 78 VORWORT Mit Ausflugszielen um Leipzig werden heute oft zunächst die Gutspark Altscherbitz neuen Seen in Tagbebaurestlöchern verbunden. Abgesehen von ihnen und vielleicht dem Auwald hält so mancher sowohl die nahe Landschaft, als auch die meisten Nachbarorte für Einbettung ist deutlich vielfältiger, als angenommen werden Schlosspark Machern relativ reizarm. -
Gemeindeblatt Machern (Amtsblatt) Oktober 2020.Pdf
13.www.gemeinde-machern.de Januar 2018 Ausgabe: 10/2020 • 17. Oktober 2020 Gemeindeblatt26. Jahrgang Machern Gemeindeblatt Machern Amtliche Mitteilungen • Kultur-, Vereins- und Kirchennachrichten Agnestempel im Park zu Machern Gemeinde Machern mit den Ortsteilen: Machern, Gerichshain, Püchau, Posthausen, Dögnitz, Lübschütz und Plagwitz Gemeindeblatt Machern 17. Oktober 2020 Amtliche Bekanntmachungen n Impressum Herausgeber: n Richtigstellung zum veröffentlichten Beschluss des Gemeindeverwaltung Machern Schlossplatz 9, 04827 Machern Gemeinderates vom 27.05.2020 im Gemeindeblatt www.gemeinde-machern.de vom 19. September 2020 Öffnungszeiten: Dienstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr, Sehr geehrte Damen und Herren, 13.00 Uhr – 18.00 Uhr sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr leider hat sich in der letzten Ausgabe unseres Gemeindeblattes der Fehlerteufel eingeschlichen. Wir bitten um telefonische Voranmeldung, Der abgedruckte Beschluss zur Vergabe und Finanzierung der Maßnahme „Pflege von Grünflächen“ für den um die Verbreitung des Corona-Virus einzu- Zeitraum 01.04.2020 bis 31.12.2020 wurde, wie Sie mit Sicherheit richtig erkannt haben, nicht beschlossen. schränken. Dies hätte keiner Veröffentlichung bedurft. Verbreitungsgebiet: Wir entschuldigen uns vielmals für die Unruhe, die diese Veröffentlichung gestiftet hat. Machern, Püchau, Lübschütz, Plagwitz, Dögnitz, Gerichshain, Posthausen Auflage: Frosch, Bürgermeister 3500 Exemplare Verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teils: Bürgermeister K. Frosch n Folgende Beschlüsse wurden in der n Folgende Beschlüsse wurden in der Tel.: 034292/ 850-0, Fax.: 034292/ 85023 öffentl. Sitzung des Technischen Aus- öffentlichen Sitzung des Gemeinde- E- Mail: [email protected] schusses am 14.09.2020 gefasst: rates am 28.09.2020 gefasst: Redaktion: Beschluss-Nr. -
Amts- Und Informationsblatt
20. Jahrgang | Mittwoch, den 24. April 2019 | Nummer 4 Beilrode Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Beilrode mit den Gemeinden Beilrode, Arzberg und dem Zweckverband Beilrode-Arzberg - Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung - ... hier steckt unsere Heimat drin! Herzlichen Glückwunsch allen Jugendweiheteilnehmern Wir gratulieren: Emilia, Michelle, Michelle, Henriette, Lara Sophie, Chiara, Magdalena, Nicole, Niklas, Annabell, Moritz, Alicia, Leon, Elisa, Robin, Max, Elias, Madline, Leonie, Rosali, Jasmin, Oliver, Christoph, Johann, Josephin Marie, Ole Einar, Sophie, Justin, Alina, Niclas-Tim, Andreas und Theresa www.gemeindebeilrode.de www.gemeinde-arzberg.de Aus dem Inhalt » Verwaltungsgemeinschaft ................................... S. 2 Gemeinde Arzberg ...................................................... S. 4 » Zweckverband Beilrode-Arzberg - Trinkwasser- Gemeinde Beilrode ...................................................... S. 15 versorgung und Abwasserbeseitigung - ............ S. 4 P1 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 2 - Nr. 4/2019 Gottesdienste in der Regionalgemeinde Beilrode - Arzberg Sonntag, 5. Mai 2019 10.00 Uhr Zwethau - für alle Gemeinden mit Abendmahl Sonntag, 12. Mai 2019 Information 10.00 Uhr Triestewitz - für alle Gemeinden Samstag, 18. Mai 2019 In Vorbereitung der Kommunalwahl am 26.05.2019 hat er 14.00 Uhr Beilrode – Regionales Gemeindezentrum Hei- Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft landskirche Taufgottesdienst Beilrode in seiner Sitzung am 14.01.2019 die Kandidaten für -
Freitag, 24. August 2018 · 28. Jahrgang · Nummer 8
Freitag, 24. August 2018 · 28. Jahrgang · Nummer 8 mit den Ortsteilen Ballendorf, Beucha, Buchheim, Ebersbach, Etzoldshain, Glasten, Kleinbeucha, Lauterbach, Steinbach, Stockheim und Thierbaum Des einen Freud, des anderen Leid Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, für viele von uns wird er als einer der heißesten und trockensten Sommer in Erinnerung bleiben. So schön warm waren Nord- und Ostsee, unsere Badeseen und Freibäder lange nicht. Mehr als 2 Monate luden sie fast ununterbrochen zum Badevergnügen ein. Es war richtiges Urlaubswetter. Doch mit den andauernd heißen Tagen gingen allerorts die Wasserstände zurück. Manches Boot konnte nicht mehr fahren und viele Angler mussten teils ohnmächtig zusehen, Kurort Bad Lausick wie den Fischen förmlich die Luft ausging. seit 1821 Auch allen Bauern und Kleingärtnern wird der Sommer mit seiner Hitze in Erinnerung bleiben. Na- hezu kein Regen und das über Wochen, leere Regenfässer, vertrocknetes und frühreifes Getreide, Aus dem Inhalt das ganze Gras verbrannt, solche Bilder kennen wir sonst nur aus dem Süden Europas. • Amtlicher Teil Das nun die Hauptverbindungsstraße von Borna nach Grimma wieder befahrbar ist, sorgte vieler- Beschlüsse Seite 2 orts für zufriedene Gesichter, hatten doch die Umleitungen und der Verkehr über die Badstraße zunehmend an den Nerven der Anwohner gezerrt. Andere hatten sich über die Ruhe, die mehr als ein Jahr in der Bornaer und Leipziger Straße herrschte, gefreut. • Nichtamtlicher Teil Unmittelbar nach Fertigstellung begannen die Bauarbeiten in der Reichersdorfer Straße, nun müs- ab Seite 8 sen hier Umwege in Kauf genommen werden. Ab dem 27. August können unsere Buchheimer wie- der aufatmen, denn der Teil bis zur Alten Buchheimer Straße ist dann fertig gestellt. -
Collie-Welpentreffen in Bad Düben 9
Ihre Ansprechpartnerin Daniela Rad Tel. 03421 721014 FREIZEIT [email protected] DONNERSTAG, 30. APRIL 2015 | SEITE 14 Motto: „Kalk und Zuckerrüben“ Collie-Welpentreffen in Bad Düben 9. Bahndamm-Wanderung und Fahrten unter Dampf am 1. Mai Vorbereitungen für die Bad Dübener Heideschau laufen / Anmeldeschluss am 3. Mai MÜGELN. Die jährlichen Wanderungen auf fahren ab Mügeln Bahnhof in Richtung ehemaligen Strecken des Mügelner Oschatz 9.55 Uhr, 12.30 Uhr und 15.55 Schmalspurbahn-Netzes, die der Uhr. In der Gegenrichtung beginnt die BAD DÜBEN. Caruso, Chesto, Carl-Cox und hundesportverband Sachsen). Aber auch Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten ter dazu. Am morgigen 1. Mai findet bei Mügelner Heimatverein „Mogelin“ seit Fahrt am Oschatzer Hauptbahnhof je- Cody wetzen um die Wette, balgen sich gemeinsames Wandern, Hundesport und gehören für die Bad Dübener Hobbyzüch- dem Paar ein Welpentreffen statt. Das 2007 organisiert, sind inzwischen zu ei- weils 10.50 Uhr, 13.45 Uhr und 17 Uhr. auf dem Rasen und wenn sie müde sind, heißt, es reisen sieben mittlerweile ausge- ner schönen Tradition geworden. Teilneh- Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt und kuscheln sie sich zu einem Knäuel zusam- wachsene Collies aus dem mitteldeut- merzahlen, die zumeist zwischen 100 und die Fahrkarten können direkt im Zug er- men. Die Rede ist von vier entzückenden schen Raum an, die alle in Bad Düben ge- 150 Wanderfreunden liegen, sprechen worben werden. Colliewelpen, die im Februar im Bad boren wurden. Hinzu kommen die drei ei- auch für ein breites Interesse an diesen Weitere Informationen zu den Dampf- Dübener Ortsteil Alaunwerk das Licht der genen Rassehunde Cassy, Dasty und na- themenbezogenen Wanderungen. -
Januar 2015, Nr
25. Jahrgang, Freitag, den 16. Januar 2015, Nr. 1 Amtsblatt • Espenhain • Böhlen der Stadt Böhlen mit dem Stadtteil • Rötha Großdeuben und Ortsteil Gaulis sowie der Stadt Rötha, der Gemeinde Espenhain mit den Ortsteilen Pötzschau, Oelzschau und Mölbis 30 Jahre Kindereinrichtung 25. Januar 2015 10:00 bis 14:00 Uhr Tag der offenen Tür in der Kita „Böhlener Knirpse“, Am Ring 34, 04564 Böhlen Amtsblatt für Böhlen, Rötha und Espenhain - 2 - Nr. 1/2015 Amtliche Bekanntmachungen Terminübersicht der Sitzungen des Stadtrates, der Ausschüsse der Stadt Böhlen Gremium Datum Beginn Ort Technischer 20.01.2015 18:30 Uhr Sitzungszimmer Haus II Ausschuss Stadtrats- 29.01.2015 18:30 Uhr Kulturhaus Böhlen, sitzung Zimmer 12 Schaukästen im: Stadtgebiet Böhlen: Rathaus, Karl-Marx-Str. 5, Weststr. , K.-Bartelmann-Str., R.-Wagner-Str., Am Ring Ortsteil Gaulis: Lindenplatz Stadtteil Großdeuben: Hauptstraße 10; 55; 72; 87; Straße des Friedens/Ecke Turnerstr. Stadtverwaltung Böhlen: Rathaus, Karl-Marx-Str. 5, Haus II, Platz des Friedens 10 Zentrale: Tel. 034206 609-0 , Fax 609-90 Für persönliche Gespräche ist eine telefonische Terminabspra- che von Vorteil. Zu folgenden Zeiten sind Standesamt und Einwohnermeldeamt im Haus II der Stadtverwaltung besetzt: Standesamt ( Haus II, Platz des Friedens 10) Montag 13.00 – 15.00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Einwohnermeldeamt (Haus II, Platz des Friedens 10) Montag geschlossen Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 15.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Rathaus (Karl –Marx- Straße 5) Montag 7.00 – 12.00, 13.00 – 15.00 Uhr Dienstag 7.00 – 12.00, 13.00 – 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 7.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr Freitag 7.00 – 12.00 Die Sprechstunde des Friedensrichters findet am Diens- tag, dem 27.01.2015 von 16:30 bis 17:30 Uhr im Rathaus, Karl- Marx-Straße 5, Obergeschoss statt. -
Testzentrum Für Die Stadt Dommitzsch, Die Gemeinde Elsnig Und Die Gemeinde Trossin
PA sämtl. HH sämtl. PA der Stadt Dommitzsch der Gemeinde Elsnig der Gemeinde Trossin Jahrgang 30 | Nummer 4 | Mittwoch, den 21.04.2021 www.dommitzsch.de | www.elsnig.com | www.gemeinde-trossin.de Testzentrum für die Stadt Dommitzsch, die Gemeinde Elsnig und die Gemeinde Trossin Foto: Caroline Manthey/ASB Torgau - Oschatz Amtsblatt der Stadt Dommitzsch, der Gemeinde Elsnig, der Gemeinde Trossin - 2 - Nr. 4/2021 Amtliche Bekanntmachungen In der Sitzung des Stadtrates vom 12.04.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst Beschluss-Nr.: 11-2/2021 Beschluss-Nr.: 14-2/2021 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlichen Angehöri- Abschluss Kooperationsvereinbarung der Kommunen des Alt- gen der Freiwilligen Feuerwehr Dommitzsch kreises Torgau Beschluss-Nr.: 12-2/2021 Die nächste Stadtratssitzung ist für den 17.05.2021 geplant. Vergabe von Planungsleistungen Vorhaben „Umbau leerstehen- Änderungen vorbehalten. des Gebäude zum Hort“ Den tatsächlichen Termin einschl. der Tagesordnung entnehmen Beschluss-Nr.: 13-2/2021 Sie bitte den Aushängen in unseren Bekanntmachungstafeln. Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 28 (1) SächsGemO Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung 23. März 2021 Beschluss – Nr. 002/2021 Beschluss – Nr. 007/2021 Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für Verkauf des Flurstückes 500, der Flur 2, Gemarkung Elsnig Verkehrsanlagen – Straßenausbaubeitragssatzung Beschluss – Nr. 008/2021 Beschluss – Nr. 003/2021 Verkauf des Flurstückes 501, der Flur 2, Gemarkung Elsnig Vergabe zur „Lieferung eines Veranstaltungs-/Festzeltes“ an die Beschluss – Nr. 009/2021 Firma HTS tentio GmbH. Verkauf des Flurstückes 476, der Flur 2, Gemarkung Elsnig Beschluss – Nr. 004/2021 Beschluss – Nr. 010/2021 Einvernehmen über die Zustimmung zum Antrag auf Baugeneh- Verkauf des Flurstückes 591, der Flur 2, Gemarkung Elsnig migung nach § 68 SächsBO – Errichtung eines Einfamilienhau- ses – Elsnig OT – Vogelgesang Beschluss – Nr.