Ergebnisse der Auswahlsitzung der LAG LEADER Dübener Heide vom 15.07.2021

Aufruf 2021-01 Handlungsfeld 1.1: Fachkräftepotenzial in der Dübener Heide erhalten und steigern, Unternehmen fördern und Existenzgründungen unterstützen Beginn des Aufrufs: 12.04.2021 Ende des Aufrufs: 09.06.2021 Budget: 500.000,00 EUR

Folgende Vorhaben wurden zur Förderung aus dem Budget ausgewählt: Antragsteller Ort Vorhaben Gozdowski, S. Laußig Erweiterung einer Zahnarztpraxis Höhne, T. Herstellung eines Schulungs- bzw. Mehrzweckraumes mit Sanitärtrakt in ehemaliger Scheune Miska, R. Investitionen zum Erhalt einer Bäckerei

Aufruf 2021-02 Handlungsfeld 1.2: Die Dübener Heide als qualitativ hochwertige, weitgehend barrierefreie Gesundheits-, Naturerlebnis- und Outdoor-Region profilieren Beginn des Aufrufs: 12.04.2021 Ende des Aufrufs: 09.06.2021 Budget: 200.000,00 EUR

Folgende Vorhaben wurden zur Förderung aus dem Budget ausgewählt: Antragsteller Ort Vorhaben Stadt Bad Düben Bad Düben Aufwertungs- und Erweiterungsmaßnahmen im NaturSportBad mit Camp in Bad Düben

Aufruf 2021-03 Handlungsfeld 2.1: Mit den Bürgern Biodiversität entwickeln und als Grundlage einer nachhaltigen Naturparkentwicklung gestalten Beginn des Aufrufs: 12.04.2021 Ende des Aufrufs: 09.06.2021 Budget: 50.000,00 EUR

Keine Projektanmeldungen eingegangen.

1

Aufruf 2021-04 Handlungsfeld 3.1: Zukunftsfähige und demografiefeste Mobilitäts- und Nahversorgungsinfrastruktur schaffen, bürgerschaftliches Engagement unterstützen und neue Beteiligungsmodelle etablieren Beginn des Aufrufs: 12.04.2021 Ende des Aufrufs: 09.06.2021 Budget: 658.950,00 EUR

Folgende Vorhaben wurden zur Förderung aus dem Budget ausgewählt: Antragsteller Ort Vorhaben Kultur- und Kunstverein Dübener Heide "Passage"-KünstlerInnenresidenzen in der Kemberg e. V. Dübener Heide Teichminze e. V. Umnutzung Denkmalwächterhaus Süptitz zum Vereinshaus Gemeinde Laußig Laußig Themenspielplatz an der Mühle Fiehn "Vom Korn zum Brot" Zukunftswerkstatt Dübener Laußig Bildungsreihe "50+ Mit Sicherheit ins Netz" Heide e. V. Gemeinde Laußig Laußig Grundsanierung des selbstverwalteten Jugendclubs in Laußig Gemeinde Dreiheide Dreiheide Errichtung eines öffentlichen Kinderspielplatzes in Weidenhain Gemeinde Trossin Schaffung eines Spielplatzes in Trossin Gemeinde Dreiheide Dreiheide Erneuerung der Gutshausmauer Großwig Gemeinde Doberschütz Doberschütz Sanierung Kita Battaune - Errichtung barrierefreie Rampe und Nebengebäude Dommitzscher SV Grün.Weiß Sommitzsch Erneuerung Hauptbeleuchtung auf dem e. V. Trainingsplatz Stadt Dommitzsch Schaffung eines Spielplatzes in Dommitzsch SV "Frisch-Auf" Doberschütz- Doberschütz Errichtung eines Technikdepots am Sportplatz Mockrehna e. V. Wildenhainer Weg Gemeinde Laußig Laußig Grundhafter Ausbau Hinterhäuser in Pressel inkl. Straßenbeleuchtung Gemeinde Doberschütz Doberschütz Erneuerung Straßenbeleuchtung Anliegerstraße "Am Bunitz" im OT Sprotta- Siedlung Stadt Dommitzsch Dommitzsch Erwerb von Ausstattungsobjekten für die Klassenzimmer in der Grundschule

2

Aufruf 2021-05 Handlungsfeld 3.2: Leerstand managen, Baukultur pflegen, Ansiedlungen fördern und Bleibebereitschaft erhöhen Beginn des Aufrufs: 12.04.2021 Ende des Aufrufs: 09.06.2021 Budget: 600.000,00 EUR

Folgende Vorhaben wurden zur Förderung aus dem Budget ausgewählt: Antragsteller Ort Vorhaben Klepel, C. und T. Laußig Umnutzung des Obergeschosses einer Scheune zum Wohnhaus Gleitsmann, M. Doberschütz Um- und Wiedernutzung von Wohnraum Gütling, L. und S. Laußig Umbau alte Schmiede zum Einfamilienhaus Albitz, N. und Grube, J. Mockrehna Erhaltung und äußere Instandsetzung Rittergut Klitzschen Richtscheid, A. und Laußig Wiedernutzung eines Wohnhauses Spangenberg, R. Loose, N. Mockrehna Abbruch eines Nebengebäudes und Baufeldfreimachung zur anschließenden Wiederbebauung Moritz, D. Mockrehna Rückbaumaßnahme zur Vorbereitung von Revitalisierung in der Innenentwicklung von Dörfern König, J. Rückbau ehemaliges Auszugshaus mit anschließender Begrünung und Neugestaltung

3