Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 13 . SAISON 2013/14 REGIONALLIGA . 1,50 EURO

Landespokal: Derby im Finale am 14. Mai

Blaue Couch: Interview mit Trainer Lothar Kurbjuweit

Vom Wedding in die große Fußballwelt: Die spannende Vereinsgeschichte des BAK

26. Spieltag — Sonntag, 27. April 2014 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 HEUTE IM STADION

Eine Frage der Ehre INHALT Heute im Stadion ...... 3 Herzlich willkommen ...... 5 Jeder ist aufgefordert, alles für den Verein zu geben Rückblick ...... 9 Blaue Couch ...... 13 Das ist los in Liga vier ...... 23 Es ist mit Sicherheit keine angenehme Aufgabe, wenige Tage Aufgebote ...... 24 Nachgerechnet ...... 26 nach dem Amtsantritt als Präsident und Sportlicher Leiter den Spielplan ...... 31 bisherigen Cheftrainer von seinen Aufgaben freizustellen. Unser Verein ...... 33 Notizen ...... 35 Nachwuchs ...... 37 Lutz Lindemann sah sich vor zwei Wochen nach dem 0:1 gegen Fanprojekt...... 39 den VfB Auerbach jedoch zu diesem Schritt gezwungen – und Supporters Club ...... 41 er entschied, dass Lothar Kurbjuweit bis zum Saisonende die Auf Achse ...... 46 sportliche Verantwortung für die Jenaer Regionalliga-Mann- schaft tragen wird. Als Assistent steht ihm TITELFOTO zur Seite, der in Personalunion auch weiterhin die A-Junioren des FC Carl Zeiss trainiert. Marco Kämpfe, zuletzt Co-Trainer von beim Viertliga-Team, übernahm das Trai- ning der Oberliga-Mannschaft. Diese Personalien allein bewirk- ten jedoch noch keine Trendwende, wie das ernüchternde 1:2 beim FSV Zwickau am Ostersonntag unter Beweis stellte. Es ist eine Frage der Ehre, trotz des verpassten Saisonziels bis zum letzten Spiel alles zu geben. Zuletzt musste man leider den Ein- druck gewinnen, dass dies nicht jedem Spieler bewusst ist. Immerhin: Im Landespokal-Halbfinale gab es am Mittwoch den ersehnten Erfolg gegen den ZFC Meuselwitz. Somit kommt es am 14. Mai im Ernst-Abbe-Sportfeld zum Thüringer Fußball- Lothar Kurbjuweit und Mark Klassiker Jena gegen Erfurt. Wenn die Hausherren dem favori- Zimmermann bilden das neue Trainergespann beim FC Carl sierten Drittligisten den Einzug in den DFB-Pokal vermasseln Zeiss Jena. Foto: Poser wollen, müssen sie über sich hinauswachsen. Aber mal ehrlich: Motivationsprobleme wird es im Derby garantiert nicht geben! IMPRESSUM

Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena REGIONALLIGA NORDOST, ANSETZUNGEN 26.SPIELTAG Fußball Spielbetriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Sta- VFC Plauen – FC Lokomotive Leipzig (Freitag, 25. April, 18.30 Uhr) pelfeld, Chris Förster // Anzeigen und Redaktion Andreas Trautmann, Sportfi- Viktoria 1889 Berlin – Hertha BSC II (Freitag, 25. April, 19.00 Uhr) ve, Hans-Jürgen Backhaus, Peter Poser, 1. FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz (Samstag, 26. April, 13.30 Uhr) Fanprojekt Jena, Supporters Club, Jens Büchner, Ulrich Klemm // Layoutkonzept FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 (Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr) www.viertakt.de // Satz und Druck www. FSV Optik Rathenow – FSV Zwickau (Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr) druckhaus-gera.de // Anzeigenschluss 18. April, 12.30 Uhr // Redaktionsschluss Union Berlin II – Germ. Halberstadt (Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr) 21. April, 18 Uhr // Auflage 1.200 Stück // TSG Neustrelitz – VfB Auerbach 06 (Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr) Rechtshinweis Ein Nachdruck, auch aus- zugsweise, ist nur nach ausdrücklicher W. Nordhausen – SV Babelsberg 03 (Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr) vorheriger Genehmigung gestattet.

3 4 HERZLICH WILLKOMMEN

Mit Demuth in den DFB-Pokal?

In Hoffenheim erinnert man sich mit Grausen an den Berliner Athletik Klub 07

Vor der Saison 2013/2014 verpflichtete der dem Anschluss der BSV Mitte wurde der BAK BAK Engin Yanova, den ehemaligen Coach des ab 2004 zu einem multikulturellen deutsch- 1. FC Union II. Der Berliner Athletik Klub 07 türkischen Verein. Der Slogan „Vielfalt ist un- startete mit 18 neuen Spielern in die Serie und sere Stärke“ wird seitdem intensiv gelebt. galt als Favorit für die oberen Tabellenplätze. Positiv war auch die Rückkehr zu den Wur- zeln. Der Berliner AK 07 läuft wieder in seinen Anfangs erfüllte das Team die Erwartungen. traditionellen Farben rot-weiß auf und hat am Bis Anfang Oktober blieb der BAK unbesiegt 15. April 2011 den alten Namen angenommen. und übernahm die Tabellenführung. Die Ergeb- Wenige Tage später gelang die Qualifikation nisse der Top-Spiele gegen Union II (2:2), Jena für die Regionalliga Nord, ein Jahr danach folg- (1:2) und Neustrelitz (0:2) gaben der Mann- te der Sprung in die Regionalliga Nordost. schaft jedoch einen Knacks, von dem sie sich jb nicht erholte. Mehr noch: Nach neun sieglo- sen Spielen in Serie setzte der Club Yanova vor die Tür und verpflichtete Dietmar Demuth. Dessen Ziele sind mit einem ordentlichen Sai- sonabschluss und dem Berliner Pokalsieg klar umrissen. Das Halbfinale steht am 7. Mai beim SV Tasmania Berlin an. Mögliche Endspielgeg- ner sind der BFC und der FC Victoria 1889. Den Pokaltriumph vor Augen, werden Erinnerun- gen wach. Am 26. Mai 2012 gewann der BAK den Landespokal und qualifizierte sich für den DFB-Pokal. Hier wurde Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim mit 4:0 besiegt. Dies war zugleich der bislang größte Erfolg der Fußballabteilung in der Vereinsgeschichte. In der zweiten Runde des DFB-Pokals schied der Berliner AK 07 dann gegen Zweitligist TSV 1860 München aus. Seine Wurzeln hat der BAK im Stadtteil Wed- ding, wo er 1907 gegründet wurde. Aber erst zwischen 1991 und 1999 gelang der ersehnte Durchbruch, indem von der Kreisliga A bis in die Oberliga Nordost aufgestiegen wurde. Mit

5 Profitiere als neues Mitglied der AOK PLUS von alle Vorteilen, z.B. jährlich 300€ Bonus Deinen Krankenkassenwechsel dem * und sichere durchn FC Carl Zeiss Jena eine Prämie von 50€**!

Wechselfieber - Alle Vorteile für Dich und Deinen Club!

„Auch ich habe gewechselt“, bekennt Roy Stapelfeld, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena. Wie auch FCC-Präsident Rainer Zipfel vertrauen Roy Stapelfeld und seine Familie der AOK PLUS. Ob es dabei auch eine Rolle spielte, dass die AOK PLUS Partner des FC Carl Zeiss Jena ist? „Natürlich“, gibt Jenas Geschäftsführer zu. „Wenn die Leistungen stimmen und ich so auch noch für einen für uns wichtigen Partner etwas tun kann, dann ist das doch eine feine Sache! Und der FCC hat auch noch etwas davon .“ Also, wann bist Du im Wechselfieber? Informiere Dich jetzt auf www.fc-carl- zeiss-jena.de unter „Wechselfieber“!

* Maximaler6 Erstattungsbetrag bei Teilnahme am Bonusprogramm der AOK PLUS ** 50€ Prämie werden finanziert durch Versicherungsmakler Andre Ullsperger, nicht durch die AOK PLUS HERZLICH WILLKOMMEN

INFORMATIONEN ZUM BERLINER AK 07

Zugänge: Boachie (RW Oberhausen), Akin Brandt (beide Hallescher FC), Krstic, Ger- (TSV Grunbach), Turan (E. Braunschweig), lach (beide FC Carl Zeiss Jena), Hebisch Cepni (Selcukluspor/Türkei), Cubukcu (To- (FSV Zwickau), Kesavan (Optik Rathenow), katspor/Türkei), Soltanpour (1. FC Saar- Blazynski (Babelsberg 03), Sobtzik (VSG brücken), Hartmann (Babelsberg 03), Rus- Altglienicke), Häntschke (vereinslos) sow (Altlüdersdorf), Niendorf (Köpenicker Internet: www.bak07.de SC), Behnke (Türkiyemspor Berlin U 19), Vereinsgründung: 15.12.1907 Höttecke (Union Berlin), Gündüzer (Hertha Vereinsfarben: Rot-Weiß BSC II), Lemke (SF Siegen), Cakmakci Stadion: Poststadion, 10.000 Plätze ( U19), Pala (Berliner SC Erfolge: Berliner Pokalsieger 2010, 2012 U 19), Popov, Nikolov (beide vereinslos) Platzierungen der vergangenen Jahre: Abgänge: Pala (Hürtürkel), Korkmazyürek 2012/2013: Regionalliga Nordost, 5. Platz (Altglienicke), Teichmann (Karriereende), 2011/2012: Regionalliga Nord, 7. Platz Ekici (Galatasaray Istanbul II/Türkei), Cak- 2010/2011: Oberliga Nord, 3. Platz mak, Altiparmak (beide Ankaraspor/Tür- 2009/2010: Oberliga Nord, 10. Platz kei), Hildebrandt (Hertha BSC II), Kisiel, 2008/2009: Oberliga Nord, 10. Platz

Seit über 20 Jahren Ihr kompetenter Partner in der Getränke- und Lebensmittelindustrie

Ullrich Anlagenbau GmbH & Co KG Im Siepen 38 58313 Herdecke Tel. 0 23 30 / 60 61 7-0 Fax 0 23 30 / 60 61 7-18

www.ullrich-anlagenbau.de www.ullrich-anlagenbau.de

7 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

2€ Rabatt auf jedes Heimspielticket! Mein Konto. Mein Fan-Vorteil. Leisten Sie sich Ihr X-tra. Mit dem besten Girokonto.

Unser Heimvorteil für alle FCC-Fans: Das X-tra-Konto mit 2 € Fan-Bonus für alle Heimspiele. Sichern Sie sich un- ser bestes Girokonto mit modernen Bankleistungen, persönlichem Service engagierter Berater und attraktiven regionalen Angeboten. So erhalten Sie bei über 200 Partnern aus den Bereichen Sport & Freizeit, Essen & Trinken und Leben & Einkaufen exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Außerdem können Sie mit der X-tra-Karte besondere Events als VIP-Gast erleben. Sie haben noch Fragen zum besten Girokonto? Wir beraten Sie gern in unseren Filialen, per Telefon 03641 679-0 oder im Internet unter www.s-jena.de/xtra. Wenn´s um Geld geht – Sparkasse. 8 RÜCKBLICK

Zwei weitere Enttäuschungen

Dem 0:1 vor heimischer Kulisse gegen Auerbach folgt ein 1:2 beim FSV Zwickau

Unter den Augen von Investor Roland Ducha- FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach 0:1 telet hat der FC Carl Zeiss gegen den VfB Auer- Jena: Berbig – Krstic (79. Fries), Grösch, Ger- bach eine weitgehend enttäuschende Vorstel- lach, Eismann – Schlosser, Peßolat, Kurtaj, lung geboten und vor 2.402 Zuschauern trotz Schmidt (64. Brinkmann) – Shala, Bock (32. eines Eckballverhältnisses von 15:1 am Ende Torunarigha) Auerbach: Dölz – Otte, Paradies (46. Schuch), nicht einmal unverdient mit 0:1 verloren. Dass Paul, Jedinak – Hampf, Kötzsch (82. Rau), Hoff- Matthias Peßolat in der 71. Minute einen Foul- mann (66. Sonntag), Dressel, Blankenburg – Bo- elfmeter links neben das Tor schoss und damit cek Schiedsrichter: Schmickartz (Berlin) den möglichen Ausgleichstreffer vergab, pass- Zuschauer: 2.402 te in das Bild eines ernüchternden Auftritts Tor: 0:1 Jedinak (57.) gegen eine engagierte Gästemannschaft aus dem Vogtland, die ihre großartige Rückrunde te. Nach dem Spiel stellte der FC Carl Zeiss als mit dem Erfolg im Ernst-Abbe-Sportfeld krön- Konsequenz des unbefriedigenden Verlaufs te. Der entscheidende Treffer gelang Verteidi- der zweiten Saison-Halbserie Trainer Andreas ger Jedinak, der den Ball in der 57. Minute nach Zimmermann von seinen Aufgaben frei. einem präzisen Freistoß in die Maschen köpf- uli

Zwei frühe Gegentreffer und eine über weite Strecken schwache Vorstellung haben zur FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena 2:1 sechsten Saisonniederlage des FC Carl Zeiss Zwickau: Unger – Fuß, Baumann, Göbel, Paul – Frick (85. Stiefel), Röhr – Eggert, Weis (85. Jena geführt. Die erstmals von Lothar Kurbju- Brecht), Fugmann (70. Romanovski) – Ge- weit betreute Mannschaft musste sich beim nausch FSV Zwickau mit 1:2 geschlagen geben und Jena: Berbig – Giebel, Grösch, Gerlach, Schlos- ser – Andris (73. Milchraum), Kurtaj (46. Brink- setzte damit den Negativtrend in der Rückrun- mann), T. Schmidt (60. Fries) – Shala, Zimmer- de fort. Der 0:2-Rückstand beim Seitenwech- mann sel schmeichelte den Gästen sogar, denn sie Schiedsrichter: Schwermer (Magdeburg) Zuschauer: 1.926 bekamen bis dahin kaum ein Bein auf die Erde. Tore: 1:0 Frick (17.), 2:0 Göbel (20.), 2:1 Paul Nach dem Wiederbeginn wurde es etwas bes- (76./Eigentor) ser, zumal die Westsachsen nun keine Bäume mehr ausrissen und vorrangig auf das Halten FC Carl Zeiss gelang jedoch kein energischer des Vorsprungs bedacht waren. Das hätte sich Schlussspurt, so dass der verdiente Sieg des beinahe gerächt, weil ein Eigentor von Paul FSV nicht mehr ernsthaft in Gefahr geriet. (76.) die Jenaer zurück ins Spiel brachte. Dem uli

9 10 RÜCKBLICK

Eismann und Brinkmann treffen

Im Halbfinale des Landespokals hat Jena den ZFC Meuselwitz mit 2:0 bezwungen

Am Ostermontag zog der FC Rot-Weiß Erfurt stand hatte auch zur Halbzeit Bestand, doch durch einen mühsamen 2:1-Sieg bei Verbands- danach näherten sich die bissigen Meusel- ligist FC Blau-Weiß Dachwig/Döllstädt in das witzer dem Ausgleich und trafen durch Starke Endspiel des Thüringer Landespokals ein. Fi- (57.) den Pfosten. Nach diesem Warnschuss nalgegner am Mittwoch, den 14. Mai ab 17.30 reagierten die Jenaer prompt und sorgten für Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld ist der FC Carl die Vorentscheidung. Yves Brinkmann zog in Zeiss Jena, der sich am Mittwoch im inter- der 61. Minute aus 15 Metern ab und überwand nen Regionalliga-Duell mit 2:0 gegen den ZFC Keeper Teichmann im ZFC-Kasten. Insgesamt Meuselwitz durchsetzte. Vor der beachtlichen gesehen ging der Sieg in dieser Höhe in Ord- Kulisse von 3.846 Zuschauern gab der frühe nung. Der FC Carl Zeiss war gegen die nie auf- Führungstreffer von Sören Eismann in der 10. steckenden Gäste die bessere Mannschaft. Minute die nötige Sicherheit. Dieser Zwischen- uli

T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen derTelefon: Zeitungsgruppe (0 36 Thüringen, 41) 3 09 Jembo62 - 0 // Telefax: (0 36 41) 3 09 62 - 22 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- TicketshopTOQ des Dienstleistungs FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter GmbH // Beutnitzer Straße 21 // 07749 Jena des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

11 Zarte Pfl änzchen brauchen gutes Klima

Deshalb bauen und sanieren wir energetisch, ressourcenschonend und nachhaltig. So können auch kommende Generationen hier bestens gedeihen.

www.jenawohnen.de

12 BLAUE COUCH

Über Grenzen gehen

Heute im Interview: Lothar Kurbjuweit (63 Jahre, Trainer)

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Und wenn ich derjenige sein soll, der ihm mit im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit der interimistischen Übernahme des Trainer- einer persönlichen Note. Dieses Mal traf sich amtes für die erste Mannschaft den Rücken Andreas Trautmann mit Lothar Kurbjuweit. freihalten kann, dann tue ich das.

Da schaut man sich nichtsahnend ein Spiel Wenn man sich die Spiele gegen Auerbach des FC Carl Zeiss Jena auf der Tribüne an – und sowie am Ostersonntag in Zwickau anschaut, am nächsten Tag steht man als Trainer vor der dann reibt man sich verwundert die Augen und Mannschaft. Hattest Du nach der Heimnieder- fragt sich, was mit unserer Mannschaft seit lage gegen Auerbach eine Vorahnung? der Winterpause passiert ist. Nun trainierst Nein, überhaupt nicht. Ich hatte nach dem Spiel vor, mit Andreas Zimmermann darüber zu sprechen, wer aus dem Kader der ersten Mannschaft für die U 23 spielen soll – also so, wie wir das immer gehalten haben. Lutz Lin- demann kam auf mich zu und meinte, dass ich mich nach dem Spiel noch kurz zur Verfügung halten sollte. Da habe ich natürlich geahnt, was auf mich zukommt. Zumal ich Lutz ja sehr lange kenne und auch gut einschätzen kann.

Lutz Lindemann sprach davon, dass er Dich „freundschaftlich überredet“ habe... Ich habe ihn zumindest gebeten, dass wir beide nochmals eine Nacht darüber schlafen. Und dann verabredeten wir uns für Sonntag um 9.30 Uhr im Stadion. Der Rest ist bekannt.

Warum hast Du Dich letztlich dieser Aufgabe gestellt, die ja – wie wir am vergangenen Sonntag in Zwickau erneut sehen mussten – alles andere als eine leichte zu sein scheint? Ich weiß und habe auch gespürt, wie wichtig es für Lutz Lindemann war, ihm hier zu helfen.

13 14 BLAUE COUCH

Du seit zwei Wochen mit dem Team. Welches dass man auf Zeit eine Art Zweckgemeinschaft Bild konntest Du Dir in der täglichen Trai- bildet. Es geht nicht darum, gemeinsam in den ningsarbeit machen? Wo ist das Problem? Urlaub zu fahren. Wenn sich Freundschaften Es ist völlig normal, dass hier Charaktere entwickeln, dann ist das toll. Aber darum geht aufeinander treffen, die allesamt recht unter- es nicht. Es geht einzig und allein darum, so schiedlich ticken. Aber das Klima im Training erfolgreich wie möglich Fußball zu spielen. untereinander, die gegenseitige Ansprache – das sind alles Indikatoren, die mir zeigen, dass Wie bekommt man diesen Geist? es hier ein Problem beim internen Zusammen- Das ist für mich eine Frage von Cleverness. halt gibt. Als ich damals nach Jena kam, war ich Ich muss doch klug genug sein, um zu wissen, ein junger Bursche von 19 Jahren. Da hat man es dass ich meine Mitspieler irgendwann einmal natürlich nicht so leicht bei den gestandenen brauchen werde – in den nächsten fünf Minu- Spielern. Man wird kritisch beäugt, es fallen ten oder vielleicht im nächsten Spiel, wenn sie auch einmal harte Worte. Aber ich hatte Leute für mich ausbügeln müssen. Das scheint mir wie , oder Matz derzeit etwas abhanden gekommen zu sein. Vogel, die mir geholfen und die mich geführt haben. Diesen Geist vermisse ich heute. Ich Warum? vermisse den Geist und das Verständnis dafür, Das ist schwer zu beantworten. Aber natürlich

15 MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN GERMANY

Für Höchstleistungen in Sport und Alltag.

Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte „Made in Germany“.

, Ú Ú, Ú Ú Ú  Ú ¨)ÚÚ Ú Ú ÚÚ    Ú ÚÚ/ Ú >Ú  Ú)ÚÚ>Ú>Ú  Ú%  ¿ Ú¿Ú Ú + ÚÚ Ú Ú+ ÚÚ»>

0Ú Ú,  ÚÚ Ú Ú3 Ú$Ú­ ?ÚÚ Ú Ú Ú  Ú Ú^Ú ¨) Ú Ú>Ú>Ú  Ú Ú* ­Ú+ "Ú  Ú5===Ú­  >

+ "Ú  Ú5===Ú! "ÚHÚ, ­Ú Ú)°   Ú;ÚHÚ=::76Ú$ GenuTrain® VenoTrain® business TRIactive® run ˆ¨  5===>ÚHÚ>¨  5===>

Bewegung16 erleben: www.bauerfeind.com BLAUE COUCH

kann es damit zusammenhängen, dass das bereit bin – oder nicht in der Lage – zu laufen. große sportliche Ziel, für das man ja angetre- Hinzu kommt: Wir werden, egal wo wir spielen ten ist – also der Staffelsieg und die Relega- und egal wie wir spielen, immer als Favorit tion – aus den Augen verloren wurde. Es mag gehandelt. Entsprechend tritt man dann gegen sein, dass dies zu Frustration führt. Aber man uns auf. Wir haben uns in den letzten beiden muss diese dann eben richtig kanalisieren. Spielen schwer getan, gewinnen kaum Zwei- kämpfe oder suchen sie erst gar nicht. Und so Lass uns etwas nach vorn blicken: Was siehst etwas darf sich in den Köpfen der Spieler erst Du denn in der Mannschaft, das Dir Freude gar nicht verfestigen. Das wäre gefährlich! bereitet und das Dich optimistisch stimmt? Es ist für mich völlig unstrittig, dass die Mann- Also sind wir wieder bei der Mentalität! schaft die fußballerische Qualität hat, um in Die Qualität haben wir, aber das allein reicht dieser Regionalliga ganz oben mitzuspielen. nicht aus. Es muss jeder die nötige Einstellung Davon bin ich überzeugt, zumal ich viele der und die Bereitschaft, sich für Mannschaft und Spieler ja auch bei unserer U 23 gesehen habe. Verein zu zerreißen, an den Tag legen. Du Ich weiß um die Qualitäten unserer Spieler im musst über die Grenzen gehen. Du musst Dich – technischen und im taktischen Bereich. Nur: bitte entschuldige die manchmal etwas derbe All diese Dinge nutzen nichts, wenn ich nicht Fußballersprache – auch einmal auskotzen!

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

17 W*E*I*C*H*E*I*E*RBLAUE COUCH …suchen wir nicht.

Ab Mai fi nden Sie uns in unserem NEUEN Karriere- beratungsbüro in Jena am Leutragraben 2–4.

Stellen Sie sich dem anspruchsvollen Auswahlverfahren und lassen Sie sich zu Ihrer Karriere in der Bundeswehr beraten:

Hotline: 08 00/9 80 08 80 www.bundeswehr-karriere.de

// facebook.com/bundeswehr.karriere // youtube.com/user/Bundeswehr // twitter.com/bundeswehrinfo 18 BLAUE COUCH

Wer also glaubt, fußballerisch die Regionalli- Profivereine in der 1. und 2. Bundesliga, die ga dominieren zu können, der irrt, weil es am anders ticken, eine U 23 zwingend notwendig Ende doch nur über die Physis, über Rennen, für die Entwicklung der eigenen Spieler ist. Willen und Bereitschaft geht? Wenn man immer mit oder gegen Gleichaltrige Ja! Darum geht es. Und auch wenn Du Deine spielt und dann in den Männerbereich kommt, Vorteile im technischen und taktischen Bereich braucht man die U 23, um sich dort weiterzu- zur Geltung bringen willst, musst Du erst ein- entwickeln und danach den nächsten Schritt mal laufen. Und da musst Du im Idealfall bes- zu gehen. Außerdem: Du kannst nicht jedes ser sein als der Rest der Liga. Die Basis eines Jahr fünf oder sechs Spieler direkt aus der A- jeden Spieles, eines jeden Wettkampfes ist es, Jugend in der ersten Mannschaft auffangen. zunächst körperlich an die Grenzen zu gehen. Dann hätten wir in drei Jahren 18 Spieler in der ersten Mannschaft, die alle aus dem eigenen Nun hast Du bis vor wenigen Tagen die U 23 Nachwuchs kommen und zwischen 19 und 21 des Clubs trainiert. Manche Vereine denken Jahren sind. Das klingt zwar toll, wäre aber momentan darüber nach, ihre U 23 abzumel- ungesund. Die Jungs müssen geführt werden – den. Der FC Carl Zeiss tat und tut dies nicht. und sie müssen auch herangeführt werden. Wie wichtig ist aus Deiner Sicht die U 23? Und für die Entwicklungsstufe Männerfußball Ich bin davon überzeugt, dass unterhalb der brauchst Du wenigstens zwei Jahre.

Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Live-Streams und Sport im Osten-WebT@lk www.mdr.de/sport

19 „Mit

Van und ohne Aber.“

Der FORD B-MAX und FORD C-MAX. Powered by EcoBoost.

FORD B-MAX TREND FORD C-MAX TREND

7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-/Schulter- Audiosystem CD mit Audio-Fern- und Knieairbag), Panorama-Schiebetür bedienung, Klimaanlage, manuell, elektr. mit integrierter B-Säule, Fensterheber hinten, mit Gesamt- Berganfahrassistent, Aktive Fahrdynamik- schließungsfunktion, Fensterheber vorn, regelung: Torque Vectoring Control elektrisch

Bei uns für Bei uns für € 14.990,-1 € 16.990,-2

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils

geltenden Fassung): Ford B-MAX: 6,0 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,9 (kombiniert); CO2- Emissionen: 114 g/km (kombiniert). Ford C-MAX: 6,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1

(kombiniert); CO2-Emissionen: 117 g/km (kombiniert).

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford B-MAX Trend 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS). 2Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford C-MAX Trend 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System).

20 BLAUE COUCH

Wem fehlt denn eigentlich die dafür nötige U 23 nicht durchsetzt beziehungsweise nicht Geduld? Den Trainern, den Fans, den Spielern den nächsten Schritt gehen kann, ist es auch oder möglicherweise allen zusammen? okay, wenn man den Verein verlässt. Bei uns ist es so, dass unsere A-Junioren – wie auch die B-Jugend – in der Bundesliga spielen, Du hast in diesem Verein so ziemlich alles während unser Aushängeschild, also die erste gemacht, was man machen kann. Dein Vertrag Mannschaft, derzeit in der 4. Liga stattfindet. läuft im Sommer aus. Es ist irgendwie schwer Die Jungs von unseren A-Junioren spielen rich- vorstellbar, dass Du über den 30. Juni die- tig gut. Aber das heißt nicht, dass man dann ses Jahres hinaus nicht weiter in irgendeiner denken darf: Entweder ich spiele im Männer- Weise Deinem FCC erhalten bleibst! bereich sofort in der ersten Mannschaft oder Es ist richtig, dass mein Vertrag im Sommer ich gehe woanders hin. Man muss bereit sein, endet. Und natürlich denke ich darüber nach, die Zwischenstufe der U 23 anzunehmen und was ich danach machen werde. Bis zum jetzi- sie als einen Entwicklungsschritt zu begreifen. gen Zeitpunkt ist das absolut offen. Vom ehe- Es darf kein Makel sein, in der U 23 zu spielen. maligen Präsidenten Rainer Zipfel gab es eine Jeder unserer Spieler aus der A-Jugend muss erste Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, im seine Chance im Männerbereich bekommen. Scouting für den FCC zu arbeiten. Und ja, das Wenn man sich dann nach zwei Jahren in der könnte ich mir vorstellen!

21 22 DAS IST LOS IN LIGA 4

Sorgen um Ingo Kahlisch

Der langjährige Trainer des FSV Optik Rathenow hat einen Schlaganfall erlitten

Ingo Kahlisch, der seit 1989 als Trainer beim tet. Der 58-Jährige verstarb am Ostersonntag. FSV Optik Rathenow arbeitet und dienstälte- Vor Saisonbeginn war der Berliner vom 1. FC ster Trainer der Regionalliga Nordost ist, hat Neukölln zu den „Nulldreiern“ gewechselt und nach dem Landespokal-Halbfinale seines Ver- stand dort Cheftrainer Cem Efe zur Seite. eins gegen den Eisenhüttenstädter FC Stahl Knallhart: Felix Schiller vom 1. FC Magdeburg (2:1 n.V.) im Alter von 57 Jahren einen Schlagan- ist durch den NOFV für vier Monate gesperrt fall erlitten. „Er hat die Intensivstation wieder worden. Nach der 1:2-Niederlage im Spitzen- verlassen, ist aber geschwächt und muss noch spiel bei der TSG Neustrelitz hatte er Schieds- einige Wochen in der Klinik bleiben“, sagte der richter Michael Wilske aus Bretleben in Thü- Vereinsvorsitzende Mario Schmeling. ringen tätlich attackiert. Der Roten Karte, die Schock: Das 1:2 des SV Babelsberg 03 gegen er für diese Unbeherrschtheit kassierte, folgte den VFC Plauen wurde vom Tod des Babelsber- nun eine knallharte Sanktion des Verbandes. ger Co-Trainers Manuel Hartmann überschat- uli

23 AUF DEM PLATZ

Trainer: Dietmar Demuth (geb. am 14. Januar 1955 in Querfurt) früher u.a. Spieler bei: FC St. Pauli, Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach // zuvor u.a. Trainer bei: FC St. Pauli, Chemnitzer FC, Eintracht Braunschweig, SV Babelsberg 03, Ashanti Gold SC/Ghana

Berliner AK 07

Tor

1 Marcel Höttecke 12 Eric Niendorf 22 Dimitri Zabavin

Abwehr

2 Henning Lichte 4 Dennis Osadchenko 5 Atakan Yigitoglu

8 Emre Cakmakci 16 Marcus Lemke 32 Ugurtan Cepni

37 Emre Turan

Mittelfeld

10 Philip Malinowski 13 Christian Siemund 20 Steven Russow

23 Baris Gündüzer 25 Tunay Deniz 27 Hristian Popov

36 Bilal Cubukcu 39 Lennart Hartmann

Angriff

7 Kevin Kruschke 9 Ali Avcioglu 19 Rumen Nikolov

21 Stephan Boachie 24 Kiyan Soltanpour 26 Kerem Behnke

24 AUF DEM PLATZ

Trainer: Lothar Kurbjuweit Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Mark Zimmermann Mannschaftsarzt: Dr. Steffen Hein Torwarttrainer: Daniel Kraus Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Lothar Kurbjuweit Tor

1 Stefan Schmidt 25 Jakob Pieles 30 Tino Berbig

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 5 Marius Grösch

6 Fabian Raithel 8 Matthias Peßolat 24 Justin Gerlach

28 Sören Eismann 29 Fabian Scheffer

Mittelfeld

4 Marc Andris 9 Patrick Milchraum 11 Tino Schmidt

15 Marco Riemer 16 Yves Brinkmann 19 Tom Geißler

20 Marcel Schlosser 22 Gramoz Kurtaj

Angriff

7 Andis Shala 14 Dominik Bock 17 M.-P. Zimmermann

23 Junior Torunarigha 26 Sebastian Fries 27 Maxim Banaskiewicz

25 NACHGERECHNET

TABELLE DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 25. SPIELTAG, SAISON 2013/14

Nieder- Torver- Tordiffe- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis renz dem Spiel

1. TSG Neustrelitz 25 19 1 5 50:24 26 58

2. 1. FC Magdeburg 25 15 4 6 58:32 26 49

3. 1. FC Union Berlin II 25 13 7 5 61:39 22 46

4. FC Carl Zeiss Jena 25 12 7 6 45:30 15 43

5. Wacker Nordhausen 25 10 5 10 36:36 0 35

6. VfB Auerbach 25 10 5 10 34:36 -2 35

7. Berliner AK 07 25 10 4 11 37:32 5 34

8. FC Viktoria Berlin 25 7 12 6 34:32 2 33

9. VFC Plauen 25 8 9 8 37:42 -5 33

10. FSV Zwickau 25 9 6 10 28:35 -7 33

11. Hertha BSC II 25 8 5 12 34:40 -6 29

12. SV Babelsberg 03 25 8 5 12 34:43 -9 29

13. ZFC Meuselwitz 25 9 2 14 24:40 -16 29

14. Germania Halberstadt 25 8 4 13 34:47 -13 28

15. 1. FC Lok Leipzig 25 6 5 14 18:34 -16 23

16. FSV Optik Rathenow 25 5 5 15 23:45 -22 20

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

26 NACHGERECHNET

27 Folien Planen & Fahnen Schilder & Banden Montagen Fahrzeugbeschriftungen u.v.m.

www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516

28 NACHGERECHNET

SPIELERSTATISTIK DES FC CARL ZEISS JENA IN DER REGIONALLIGA NORDOST

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Tino Berbig 25 25 2250 0 0 2 0 0 0 0

2. Justin Gerlach 25 25 2250 0 0 1 0 0 2 0

3. Marcel Schlosser 25 15 2141 10 0 2 0 0 7 12

4. Matthias Peßolat 24 23 2150 0 0 5 1 0 6 1

5. Tino Schmidt 24 13 1921 11 0 2 0 0 4 1

6. Gramoz Kurtaj 24 11 1644 6 7 5 0 0 1 3

7. Andis Shala 23 12 1635 8 3 4 1 0 5 3

8. Filip Krstic 21 18 1852 3 0 3 0 0 0 2

9. Marius Grösch 20 17 1630 2 1 3 0 0 2 0

10. Sebastian Fries 18 1 390 2 15 0 0 0 0 0

11. Marco Riemer 16 16 1440 0 0 1 0 0 1 2

12. Tom Geißler 14 10 1146 3 1 4 0 0 1 1

13. Maxim Banaskiewicz 14 1 788 7 6 3 0 0 8 1

14. M.-P. Zimmermann 13 1 657 8 4 2 0 0 1 0

15. Junior Torunarigha 13 0 358 1 12 1 1 0 3 0

16. Yves Brinkmann 12 0 438 2 10 3 0 0 1 2

17. Sören Eismann 10 5 715 3 2 5 0 0 0 0

18. Patrick Milchraum 7 1 374 3 3 1 0 0 0 2

19. Florian Giebel 5 4 377 0 1 0 0 0 0 1

20. Marc Andris 5 0 119 1 4 1 0 0 0 0

21. Fabian Scheffer 4 3 292 0 1 0 0 0 0 0

22. Dominik Bock 4 0 224 3 1 0 0 0 2 0

23. Fabian Raithel 2 0 11 0 2 0 0 0 0 0

29 FÜR UNS IST GUTE BERATUNG EIN HEIMSPIEL.

Das Papier-BeratungsCenter der Papier Union [blueline]: 01805 00 73 96* [email protected]

*14 Ct./Min. aus dem Festnetz der Telekom AG, max. 42 Ct./Min. aus Mobilfunknetzen.

www.papierunion.de 30

17649-23_PU_AZ_Sortiment_Stadion-Mag_148x210.indd 1 11.04.14 14:17 SPIELPLAN

21. Spieltag // 21. bis 23. März 2014 26. Spieltag // 25. bis 27. April 2014 SV Babelsberg 03 – 1. FC Union Berlin II 1:3 1. FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz VfB Auerbach – Berliner Athletik Klub 07 2:0 FC Viktoria 1889 Berlin – Hertha BSC II FC Viktoria 1889 Berlin – TSG Neustrelitz 4:0 1. FC Union Berlin II – VfB Germania Halberstadt Hertha BSC II – FC Carl Zeiss Jena 2:1 FC Carl Zeiss Jena – Berliner Athletik Klub 07 1. FC Lok Leipzig – VfB Germania Halberstadt 1:1 FSV Optik Rathenow – FSV Zwickau ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau 0:0 TSG Neustrelitz – VfB Auerbach FSV Wacker Nordhausen – VFC Plauen 0:0 VFC Plauen – 1. FC Lokomotive Leipzig 1. FC Magdeburg – FSV Optik Rathenow 6:0 FSV Wacker Nordhausen – SV Babelsberg 03

22. Spieltag // 28. bis 30. März 2014 27. Spieltag // 2. bis 4. Mai 2014 1. FC Union Berlin II – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:1 VfB Germania Halberstadt – FC Carl Zeiss Jena FSV Optik Rathenow – Hertha BSC II 2:1 ZFC Meuselwitz – 1. FC Union Berlin II Berliner Athletik Klub 07 – FSV Zwickau 0:2 Hertha BSC II – 1. FC Magdeburg FSV Wacker Nordhausen – ZFC Meuselwitz 0:1 SV Babelsberg 03 – FC Viktoria 1889 Berlin TSG Neustrelitz – 1. FC Magdeburg 2:1 1. FC Lokomotive Leipzig – FSV Wacker Nordhausem VFC Plauen – FC Viktoria 1889 Berlin 1:1 VfB Auerbach – VFC Plauen VfB Germania Halberstadt – VfB Auerbach 1:3 FSV Zwickau – TSG Neustrelitz FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 2:0 Berliner Athletik Klub 07 – FSV Optik Rathenow

23. Spieltag // 4. bis 6. April 2014 28. Spieltag // 9. bis 11. Mai 2014 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Carl Zeiss Jena 0:4 Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz VfB Auerbach – 1. FC Union Berlin II 1:1 FC Carl Zeiss Jena – 1.FC Union Berlin II FSV Zwickau – VfB Germania Halberstadt 0:0 FSV Optik Rathenow – VfB Germania Halberstadt ZFC Meuselwitz – Berliner Athletik Klub 07 0:2 TSG Neustrelitz – Berliner Athletik Klub 07 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Wacker Nordhausen 0:0 VFC Plauen – FSV Zwickau 1. FC Magdeburg – VFC Plauen 4:2 FSV Wacker Nordhausen – VfB Auerbach Hertha BSC II – TSG Neustrelitz 2:3 FC Viktoria 1889 Berlin – 1. FC Lokomotive Leipzig SV Babelsberg 03 – FSV Optik Rathenow 0:0 1. FC Magdeburg – SVV Babelsberg 03

24. Spieltag // 11. bis 13. April 2014 29. Spieltag // Samstag, 17. Mai 2014, 13.30 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – ZFC Meuselwitz 1:2 FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz VFC Plauen – Hertha BSC II 0:3 SV Babelsberg 03 – Hertha BSC II FSV Wacker Nordhausen – 1. FC Magdeburg 3:2 1. FC Lokomotive Leipzig – 1. FC Magdeburg VfB Germania Halberstadt – Berliner AK 07 1:2 VfB Auerbach – FC Viktoria 1889 Berlin 1. FC Union Berlin II – FSV Zwickau 2:1 FSV Zwickau – FSV Wacker Nordhausen FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach 0:1 Berliner Athletik Klub 07 – VFC Plauen FSV Optik Rathenow – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:1 VfB Germania Halberstadt – TSG Neustrelitz TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 3:0 1. FC Union Berlin II – FSV Optik Rathenow

25. Spieltag // 17. bis 20. April 2014 30. Spieltag // Samstag, 24. Mai 2014, 13.30 Uhr FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena 2:1 FSV Optik Rathenow – FC Carl Zeiss Jena Berliner Athletik Klub 07 – 1. FC Union Berlin II 1:2 TSG Neustrelitz – 1. FC Union Berlin II ZFC Meuselwitz – VfB Germania Halberstadt 0:4 VFC Plauen – VfB Germania Halberstadt 1. FC Magdeburg – FC Viktoria 1889 Berlin 1:1 FSV Wacker Nordhausen – Berliner Athletik Klub 07 Hertha BSC II – FSV Wacker Nordhausen 1:1 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Zwickau SV Babelsberg 03 – VFC Plauen 1:2 1. FC Magdeburg – VfB Auerbach 1. FC Lokomotive Leipzig – TSG Neustrelitz 3:2 Hertha BSC II – 1. FC Lokomotive Leipzig VfB Auerbach – FSV Optik Rathenow 0:2 ZFC Meuselwitz – SV Babelsberg 03

31

17649-23_PU_AZ_Sortiment_Stadion-Mag_148x210.indd 1 11.04.14 14:17 32 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2013/2014

16. Spieltag / Sonntag, 8. Dezember, 13.30 Uhr 21. Spieltag / Samstag, 22. März, 13.30 Uhr 26. Spieltag / Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr Jena – Neustrelitz 3:1 (Hinspiel 1:1) Hertha BSC II – Jena (Hinspiel 0:2) 2:1 Jena – Berliner AK 07 (Hinspiel 2:1)

17. Spieltag / Samstag, 22. Februar, 13.30 Uhr 22. Spieltag / Sonntag, 30. März, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Sonntag, 4. Mai, 13.30 Uhr VFC Plauen – Jena (Heinspiel 2:4) 1:1 Jena – Babelsberg (Hinspiel 1:0) 2:0 G. Halberstadt – Jena (Hinspiel 0:2)

18. Spieltag / Sonntag, 2. März, 13.30 Uhr 23. Spieltag / Sonntag, 6. April, 13.30 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 10. Mai, 13.30 Uhr Jena – Nordhausen (Hinspiel 2:2) 1:2 Lok Leipzig – Jena (Hinspiel 1:2) 0:4 Jena – Union Berlin II (Hinspiel 3:3)

19. Spieltag / Sonntag, 9. März, 13.30 Uhr 24. Spieltag / Samstag, 12. April, 13.30 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 17. Mai, 13.30 Uhr Viktoria Berlin – Jena (Hinspiel 1:1) 1:2 Jena – Auerbach (Hinspiel 4:0) 0:1 Jena – ZFC Meuselwitz (Hinspiel 2:0)

20. Spieltag / Sonntag, 16. März, 14.00 Uhr 25. Spieltag / Sonntag, 20. April, 13.30 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 24. Mai, 13.30 Uhr Jena – Magdeburg (Hinspiel 0:2) 1:4 FSV Zwickau – Jena (Hinspiel 1:1) 2:1 Optik Rathenow – Jena (Hinspiel 2:2)

VEREINSGREMIEN

Präsidium (Stand: 21. April) Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Tom Hilliger stellvertr. Vorsitzender Günther Poschinger Am 4. April ist Lutz Lindemann durch den Aufsichtsrat des FC Carl Zeiss Jena zum Präsidenten Heinz Künnert Klaus Berka berufen worden. Innerhalb der satzungsgemäßen Fristen wird Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: der Präsident die Besetzung des Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) neuen Präsidiums vorschlagen. Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Diese Vorschläge bedürfen der Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Zustimmung des Aufsichtsrates. Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt eine Face- 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion book-Page (www.facebook. 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903). [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

33 JciZgYZb9VX]YZg7d]aZ"]cZcZcihX]Z^YZcYZKdgiZ^aZ/ H^ZegdÒi^ZgZchdkdcjchZgZbjb[VhhZcYZcL^hhZcjcY YZb\ZbZ^chVbZc]d]ZcFjVa^i~ihVchegjX]#

„?ieb_[hj[Y^d_a „?dd[dWkiXWk „8hWdZiY^kjp „C[jWbbXWk

BZ]g“WZgjchjcYjchZgZAZ^hijc\ZcjciZg  mmm$Xe^b[#]hkff[$Yec

;hdij8e^b[=cX>KZglVaijc\

HiVjlZ^]Zg) &,™*&+)*

34 NOTIZEN

Rückspiel in Wales

Ende Juli dieses Jahres ist der FC Carl Zeiss bei Newport County AFC zu Gast

Der FC Carl Zeiss wird am Samstag, den 26. Vereinen im Europapokal“, sagte Dave Boddy, Juli 2014 ein Freundschaftsspiel bei Newport General Manager von Newport County Für die- County AFC bestreiten. Anstoß beim walisi- jenigen Jena-Fans, die mit nach Wales fahren schen League-Two-Vertreter im Stadion Rod- wollen, werden sowohl vom Verein als auch ney Parade ist 15 Uhr. „Rematch please“ – so vom Supporters Club Anreisepakete angebo- war es im Juli des vorigen Jahres auf einem ten. Um Eintrittskarten brauchen sie sich laut Banner der Fans zu lesen, als der FC Carl Zeiss Aussage von Tony Pring, dem Vorsitzenden im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 110-jäh- des Supporters Trust von Newport County, rigen Vereinsjubiläum in Weimar auf Newport nicht zu kümmern: „Die Fans aus Jena erhalten (2:2) traf. „Wir freuen uns sehr, unsere Freunde natürlich Freikarten. Das hat der FC Carl Zeiss aus Jena bald in Newport begrüßen zu dürfen – beim Hinspiel auch für unsere Fans möglich zwölf Monate nach dem tollen Hinspiel und 33 gemacht – wie es unter Freunden üblich ist.“ Jahre nach dem Viertelfinale zwischen beiden uli

Spielend leicht online einkaufen dank Intershop.

Intershop ist ein führender Anbieter innovativer E-Commerce-Lösungen. Mit leistungsstarker Software und umfassenden Dienstleistungen sind wir seit zwei Jahrzehnten Tabellenführer im weltweiten Online-Handel.

www.intershop.de

35 www.ds360grad.com/karriere/standorte/gera

FUSSBALL WEISHEITEN Die Geschichte schrieben

„Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel“

Jan Böhmermann

STRATEGIE STATT GLÜCK!

Nutze DEINE MÖGLICHKEIT für einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit guten Karrierechancen in einem Gewinner-Team. BEWIRB DICH JETZT! .

DEINE BEWERBUNG D+S communication center Gera GmbH Hainstraße 10, 07545 Gera Fon: + 49 (0) 365.712 712 - 712 E-Mail: [email protected]

36 NACHWUCHS

Ein Dutzend Jenaer in Duisburg

Elf Spieler und Trainer Georg-Martin Leopold sind beim DFB-Länderpokal dabei

Seit Freitag und noch bis zum 30. April wird Bundesligateams, ist in Duisburg dabei und an der Sportschule Duisburg-Wedau der U 16- unterstützt Cheftrainer Rüdiger Schnuphase. Länderpokal des DFB ausgetragen. Zu diesem Halbfinale erreicht: Die von Ralf Kramer und Sichtungsturnier nominierte Rüdiger Schnup- Felix Holzner trainierte U 14-Mannschaft des hase als verantwortliche Auswahltrainer des FC Carl Zeiss Jena ist in das Halbfinale des Lan- Thüringer Fußball-Verbandes gleich elf Spieler despokals der C-Junioren eingezogen und trifft aus dem Jenaer Nachwuchsleistungszentrum. in der Runde der letzten vier Manschaften am Dies sind Artem Cygankow, Tim Kießling, Flo- 11. Mai auswärts ab 10.30 Uhr auf die TSG Stot- rian Dietz, Max Weiß, Niklas Fiedler, Florian ternheim. Im zweiten Halbfinal-Duell stehen Brost, Luis Säger, Tom Gründig, Fabian Feidel, sich der JFV (Juniorenförderverein) Eichsfeld- Tom Feulner und Florian Oloff. Auch Georg- Süd und die SG Einheit Worbis gegenüber. Martin Leopold, Trainer des Jenaer B-Junioren- hjb

Jetzt bei der TOTO 13er Ergebniswette

NEU: 20%* MEHR GEWINN BEI TOTO.

* Dies entspricht der Ausschüttungserhöhung von 50 auf 60 %.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 137 27 00 Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de

37 38 FANPROJEKT

Sportlicher Höhepunkt

Mit dem Besuch des heutigen Punktpiels endet eine interessante Ferienwoche

Nach einer er- eignisreichen Woche freuen sich die Verant- wortlichen vom Fanprojekt Jena, die Teilnehmer der „Blau-Gelb- Weißen Osterfe- rien“ zum heu- tigen Spiel des FC Carl Zeiss Je- na gegen den Berliner AK 07 im Ernst-Abbe- Sportfeld begrü- ßen zu dürfen. Das gesamte Team vom Fanpro- Fan-Projekt Jena e.V. statt. An dieser Stelle jekt wünscht weiterhin erholsame Ferien! sei allen Mitgliedern, dem Vereinsvorstand, Kongress: Vom 20. bis zum 22. Mai ist das Fan- den ehrenamtlichen Helfern sowie sämtlichen projekt Jena wieder auf dem „Marktplatz für Freunden, Sponsoren und Förderern herzlich Engagement“ beim Jugendkongress 2014 in für ihre Arbeit und Unterstützung gedankt! Berlin vertreten. Darüber hinaus wird der Jena- fp er Projektleiter Matthias Stein einen Workshop zum Thema „Fußball, Fans und Fan-Kultur“ FANPROJEKT JENA E.V. leiten. Zum Jugendkongress in der Bundes- Kontakt: hauptstadt, der unter dem Motto „Europäisch. Oberaue 4 Demokratisch. Aktiv.“ steht, werden mehr als 07745 Jena 400 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesge- Telefon: (0 3641) 47 85 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 biet erwartet. Zahlreiche Vereine, Initiativen [email protected] und Institutionen wollen dort ihre Arbeit vor- www.fanprojekt-jena.de stellen. Ausrichter des Jugendkongresses ist Ansprechpartner: das „Bündnis für Demokratie und Toleranz“. Matthias Stein Lutz Hofmann Versammlung: Am 9. April fand im Fanhaus Christian Helbich die turnusmäßige Mitgliederversammlung des

39 40 SUPPORTERS CLUB

Kunterbuntes Programm

Schottische Nachwuchsfußballer aus Livingston erlebten tolle Tage in Thüringen

Weitgereister Besuch beim Supporters Club: Von Grün- donnerstag bis Ostermontag war die U 12-Fußballmann- schaft von Murieston United aus Livingston (Schottland) in Jena zu Gast. terher waren sich alle einig: Die „Pirates of the Für die Gäste wurde ein „Rundum-Sorglos- Paradise“, ein ortsansässiger Fanclub des FC Paket“ geschnürt. Nach der Abholung am Carl Zeiss, sind bei der Vorbereitung des Pro- Flughafen in Berlin-Schönefeld und der ersten gramms über sich hinausgewachsen! Dass die Übernachtung standen am Karfreitag ein Trai- Jugendfeuerwehr Eckartsberga die Erstversor- ning mit der Regionalliga-Mannschaft des FC gung eines Autounfalls simulieren würde, dass Carl Zeiss, ein Abstecher in das Freizeitbad die Sommerrodelbahn ausgiebig getestet wer- „GalaxSea“ sowie eine Stadtführung durch den durfte und dass eine Führung auf der Jena auf dem Plan. Am Samstag wurde dann historischen Eckartsburg den Ausflug krönte, beim 1. „Metecno-Junior-Cup“ im Ernst-Abbe- hätten sich die Gäste von der Insel nicht träu- Sportfeld ausgiebig Fußball gespielt. Dabei men lassen. Am Ostermontag ging es dann trafen die schottischen Talente des Jahrgangs wieder zurück zum Flughafen in Berlin-Schö- 2002 auf gleichaltrige Teams vom FC Grimma, nefeld. Wie schon bei der Hinfahrt stellte der FC Carl Zeiss Jena, SV Schott Jena, SV Hut SC ein Team aus vier Transport-Fahrzeugen. Coburg und von der SpVgg Bayern Hof. Lutz Abschließend ist zum internationalen und kun- Lindemann, frisch berufener Präsident des FC terbunten Osterwochenende 2014 zu sagen, Carl Zeiss, eröffnete das viereinhalbstündige dass jede Menge ungebundene Fans des FC Turnier, das die SpVgg Bayern Hof vor dem FC Carl Zeiss, der Fanclub „Pirates of the Paradi- Carl Zeiss und dem FC Grimma gewann. Mu- se“ aus Eckartsberga sowie die Mitstreiter der rieston United verpasste knapp den vierten Bürgerinitiative „Unser Stadion“, des Suppor- Platz und musste dem SV Schott den Vortritt ters Club und der Horda Azzuro gezeigt haben, lassen. Den Abschluss des Turniertages begin- welches Potential immer noch im traditions- gen die Schotten gemeinsam mit den Turnier- reichen Jenaer Fußballclub steckt. Ausführli- helfern in der Talschänke Wöllnitz, wo sie in chere Informationen sowie zahlreiche Fotos die Geheimnisse der Thüringer Küche einge- vom „Metecno-Junior-Cup“ und vom üppigen weiht wurden. Der Ostersonntag wurde für die Rahmenprogramm sind im SC-Board und dem- schottischen Gäste dann zum Überraschungs- nächst auch auf der Homepage des Supporters tag. Niemand wusste, was beim Ausflug nach Club sowie im Newsletter des SC zu finden. Eckartsberga auf sie zukommen würde. Hin- sc

41 EXKLUSIV PARTNER

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

42 FCC PARTNER

Nutzen auch Sie die Gelegenheit, Gern arbeiten wir Ihnen weiteres zum großen Kreis der Sponsoren Informations- des FC Carl Zeiss Jena zu gehören! material zu. Wir freuen uns sehr auf die baldige E-Mail: jena@sportfi ve.com Zusammenarbeit mit Ihrem Telefonnummer: (0 36 41) 76 51 34 Unternehmen!

43 BUSINESS CLUB Catering Partner

44 CLUB 1903

Apotheke am Steinborn Küche & Co. Möbelhandels- und Service GmbH ART KON TOR Kommunikations GmbH Laufl aden Jena asti GmbH Maler & Fliesen Günther Augenoptik Stegmann Malerfachbetrieb Vogt Auto-Scholz-AVS GmbH mantiburi GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH Massarium Bäckerei Scherer, Zeulenroda Micro-Hybrid Electronic GmbH Berggaststätte Fuchsturm, Jena Merkurbank KGaA BHW Immobilien Ostthüringer Backwaren GmbH bieräugel & Co. GmbH Pacino GmbH Deutschland Burkhardt-Oil Planungsbüro Bathke Büromarkt Böttcher AG Postbank Finanzberatung AG BV Bohrenfeldt GmbH Praxis für alternative Schmerztherapie Catering Service Jacob Premium Concepts GmbH Citykurier! Jena Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Elektroinstallation Michael Jacob S&L Szymanski GmbH Engineering Peter Kürzinger Schild Security etix.com deutschland GmbH Schnitzelparadies Jena Euro-Schulen Erfurt Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Fahrschule Ukena Silicon Control GmbH fl iegende-pillen.de SK-tronic GmbH FSS KipkAIR Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Food GmbH TA Triumph Adler Ost GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Telegant GmbH Globus Handelshof GmbH u. Co. KG Thomas Jüttner GmbH GOT mbH Thüringer Energie AG Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Thüringer Stuben Haag, Günther Transporte & Montagen e.K. timespin Digital Communication GmbH Häkanson-Hall KG TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH HEMA Formenbau + Kunststoffverarbeitung GmbH TV Produktions- und Betriebsgesellschaft mbH & Hundertmark Immobilien Co. KG „Jena TV“ IBA GmbH UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH ibnw GmbH Varys Intercus Vertriebs GmbH Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing. (FH) Peter Wilke ISL Verpackungstechnik GmbH Viertakt Kommuniktations & Werbung GmbH Jekom GmbH vom* Personaldienstleistungs GmbH Jenakultur WDVS-REKO Bau GmbH Jematic Engineering und Marketing GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jenoptik AG Werbemittel Rüppner GmbH & Co KG Joppnet Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Keller Verlag Zahnarzt- & Prophylaxepraxis Dr. Rüdiger Mayer Kommunal Service Jena KSJ

Teamplayer

45 AUF ACHSE

Germania Halberstadt

27. Spieltag // Sonntag, 4. Mai 2014, 13.30 Uhr //Friedensstadion Halberstadt

Stadion: Das Friedensstadion ist im vergange- wird auf die B 79 nach Halberstadt gewechselt. nen Jahr auf Vordermann gebracht worden. Die Das Friedensstadion befindet sich im Südwes- Spielstätte fasst derzeit 5.000 Zuschauer. ten der Stadt im Spiegelsbergenweg. Gästeblock: Der Gästeblock befindet sich auf Zugfahrer: Vom Halberstädter Bahnhof geht der Gegengerade und verfügt über einen sepa- es zu Fuß über die Richard-Wagner-Straße, die raten Eingang. Der Ordnungsdienst beim VfB Erich-Weinert-Straße, die Friedrich-Ebert-Stra- Germania geht relativ kompromißlos zu Werke. ße, die Klusstraße, die Hans-Neupert-Straße Heimfans: In Halberstadt existiert eine kleine und die Rudolf-Harbig-Straße zum Spiegels- Fanszene auf der Sitzplatztribüne. Probleme bergenweg. Der etwa drei Klometer lange Fuß- gab es bei früheren Aufeinandertreffen nicht. marsch dauert knapp eine halbe Stunde. Anfahrt: Über die A 4, A 9 und A 14 bis zur Hinspiel: Beim Jenaer 2:0-Sieg trafen Matthias Abfahrt Könnern. Ab hier geht es auf der B 6 Peßolat (18.) und Justin Gerlach (82.). über Aschersleben bis nach Quedlinburg. Dort ms/uli

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

46 47