130151 Babelsberg03 Stadion
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fritz-Walter-Medaille 2016
FRITZ-WALTER-MEDAILLE 2016 INHALT FRITZ WALTER – EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL 3 GRUSSWORT DFB 4 GRUSSWORT FRITZ-WALTER-STIFTUNG 5 DIE FRITZ-WALTER-MEDAILLE – EINE BESONDERE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE TALENTE 6 DIE PREISTRÄGER DER FRITZ-WALTER-MEDAILLE 7 DREAM-TEAM DER MÄNNER 8 DIE PREISTRÄGER 2016 10 INTERVIEW JOSHUA KIMMICH 16 DAS DREAM-TEAM DER FRAUEN 18 STIMMEN ZUR FRITZ WALTER – FRITZ-WALTER-MEDAILLE 20 OLYMPIA 2016 22 EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL PREISTRÄGER 2015 24 PREISTRÄGER 2014 26 PREISTRÄGER 2013 28 GEBURTSTAG 31. Oktober 1920 in Kaiserslautern PREISTRÄGER 2012 30 TODESTAG 17. Juni 2002 PREISTRÄGER 2011 32 FAMILIENSTAND verheiratet mit Ehefrau Italia PREISTRÄGER 2010 34 VEREIN 1. FC Kaiserslautern von 1928 bis 20. Juni 1959 PREISTRÄGER 2009 36 (Abschiedsspiel gegen Racing Paris) PREISTRÄGER 2008 38 POSITION Halbrechts PREISTRÄGER 2007 40 PREISTRÄGER 2006 42 RÜCKENNUMMER 8 PREISTRÄGER 2005 44 LÄNDERSPIELE / TORE 61 / 33 – Weltmeister 1954 DIE FRITZ-WALTER-STIFTUNG 46 FCK-SPIELE / TORE 384 / 327 – Deutscher Meister 1951 und 1953 IMPRESSUM Herausgeber: AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 · 60528 Frankfurt/Main 1953 Silbernes Lorbeerblatt (als erster Fußballer) www.dfb.de Fritz-Walter-Stiftung 1955 Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes c/o Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz 1970 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens Schillerplatz 3-5 · 55116 Mainz der Bundesrepublik Deutschland Fritz Walter ist der erste www.fritz-walter-stiftung.de Ehrenspielführer der Deutschen Verantwortlich für den Inhalt: 1975 Bundesverdienstkreuz mit Stern Nationalmannschaft und des 2 Ralf Köttker (DFB), Michael Desch (FWS) Redaktion: 1995 Verdienstorden des Fußball-Weltverbandes FIFA 1. -
Sanierung in Babelsberg
12. Bürgerinformation Sanierung in Babelsberg a Alte Brauerei – ein neuer Wohnstandort mit Geschichte a Einkaufen und Ausgehen a Babelsberg 03 – ein traditionsreicher Sportverein a Sanierung für Kinder a Entente Florale 2005 a Gemeinschaftliches Bauen Babelsberg ist lebendig und vielfältig Geschichte der Alten Brauerei Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das ehemalige Brauereigebäude befindet sich im Hof des Kolonistenhauses Alt Nowawes 30, das während der zweiten die positive Entwicklung Babelsbergs in den vergangenen 15 Bauphase der Koloniegründung erbaut wurde. Das Gebäude Jahren ist zu einem großen Teil auf die Erneuerung der histori- ist mit zwei großen Kellern ausgestattet. Obwohl nur wenige schen Gebäude und der Straßen und Plätze im Rahmen der Unterlagen von der ehemaligen Bebauung vorliegen, wird ver- Stadterneuerung zurückzuführen. Alle Plätze, mehr als 50 % mutet, dass schon früh eine betriebliche Bierherstellung und der Straßen sowie rd. zwei Drittel der Gebäude sind inzwi- Lagerung stattgefunden hat. Nachdem ab Mitte des 19. Jahr- schen saniert bzw. weisen keinen Sanierungsbedarf auf. Ein hunderts eine allgemeine Industrialisierung des deutschen weiterer Grund für die Anziehungskraft Babelsbergs auf neue Brauwesens stattfand, wurden die vorher oft häuslichen Brau- und alte Bewohner ist das vielfältige öffentliche Leben. Ob im stätten zunehmend zu eigenständigen Brauereien ausgebaut. ehemaligen Rathaus, beim Wochenmarkt auf dem Weberplatz, im Straßencafé oder beim Kinobesuch im Thalia: Babelsberg hat eine eigene Atmosphäre. Das vielfältige Vereinsleben ist eben- falls ein wichtiger Bestandteil des besonderen Flairs. Vom Kar- Thalia – das Babelsberger Programmkino neval bis zur Traditionspflege, von der Musik bis zur Feuerwehr nehmen Babelsberger Bürger aktiv am Leben in ihrem Kiez teil. Diese traditionsgeprägte Vielfalt verleiht dem Gebiet etwas ei- genständiges, was viele Altbabelsberger ebenso wie die Neu- Das Weberfest im Juni sowie die Kneipennächte mit Live-Musik zugezogenen schätzen. -
ENERGIE ECHO E Magazin 1
ENERGIE ECHO OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ENERGIE COTTBUS 1 # Magazin e FC ENERGIE COTTBUS vs. FSV LUCKENWALDE „ES GEHT WIEDER LOS“ 25. JULI 2021 | 13:00 UHR 1. SPIELTAG | REGIONALLIGA NO | 2021/22 Inhaltsverzeichnis 6 | „Wir freuen uns total, dass es wieder losgeht!“ 14 | Ein bißchen wie ein Neuanfang Anpfiff ..........................................................2 IMPRESSUM Rückblick .......................................................4 Herausgeber: Checkliste für Energiefans ............................................8 FC Energie Cottbus e.V. Sextett bildet Mannschaftsrat ..................................11 Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus Wiederholung nach 266 Tagen Pause ......................... 12 T (0355) 75 69 50 Profi-Team 2021/2022 ..........................................16 F (0355) 75 69 5-14 www.fcenergie.de Ansetzungen ..................................................18 [email protected] Statistik ........................................................19 Redaktion: Schau mal einer an ............................................ 21 Stefan Scharfenberg-Hecht, Reiseclub Cottbus ist neuer Premiumpartner. 22 Sven Hoffmann, Paul Resagk, Bernd Loose, René Proksch, Rund um Energie ..............................................24 Sommercamp des FC Energie .................................26 Layout, Satz: Sven Hoffmann Tickets .........................................................28 Reise in die Vergangenheit . .30 Fotos: Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Torsten Schneider, pixabay.com, -
Babelsberg 03 Vs. FC Carl Zeiss Jena VORWORT
. SPIELTA 9 G 2 3 2 1 / . 1 0 8 2 . 0 2 2 0 2 A 1 G I L L 2 A E N U O R I O G E 5R Babelsberg 03 vs. FC Carl Zeiss Jena VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALTINHALT Zahlensalat 4 in der phrygischen Stadt Gordion befand sich an einem Streitwagen, der Zeus geweiht war, zwischen dem Zugjoch und der Deichsel ein besonders Ligalage 5 kunstvoll und unentwirrbar verschlungener Knoten. Ein Orakel besagte, dass Unser Gast 8 derjenige Herrscher von Asien werden würde, der diesen Knoten lösen kön- Der Blick Zurück 10 ne. Angeblich sollen sich viele Herrscher und Könige daran versucht haben, Aufstellung 12 den Knoten zu lösen, bis dann im Jahr 334 vor Christus mit Alexander dem Großen der „Knotenbezwinger“ kam. Alexander soll allerdings gar nicht erst Der Blick Voraus 14 versucht haben, den Knoten zu lösen, sondern durchschlug ihn einfach mit Vereinsleben 16 dem Schwert. Und wieder fragen Sie sich zu Recht, was diese Geschichte Unsere Sponsoren 18 mit Fußball und im speziellen mit unseren Nulldreiern zu tun hat. Nachdem unsere Equipe nacheinander die Spitzenreiter Luckenwalde und BFC vom Thron gekegelt hatte, folgte am vergangenen Freitag ein überzeugender Aus- DANKE NULLDREI! wärtssieg in Rathenow. Ob damit der Knoten bei unserer Elf endgültig ge- platzt ist, wird die nahe Zukunft zeigen. Am heutigen neunten Spieltag der Regionalliga Nordost gastiert mit Carl Zeiss Jena ein Verein im Karli, der mit großen Ambitionen in die Spielzeit gestartet ist. Nach holprigem Start mit nur einem Punkt aus den ersten drei Partien, hat die Elf von Trainer Dirk Kunert in die Erfolgsspur gefunden. -
Know-How! Baumaschinen in Cottbus Für Sie Da!
ANZEIGEN ANZEIGEN WIR STEHEN ZU ENERGIE Lange Straße 2 - Cottbus/Gallinchen Telefon 0355 / 52 49 74 CB 4865789 www.sportpark-cottbus.de von Schlüsselfertigbau bis Sanierung www.AHConline.de Hoch-, Tief- und Stahlbau SPIELPLAN 2021/22 aus einer Hand www.das-musterhaus.de Philipp-Reis-Str. 7 • Spremberg Alle kommenden Spiele der Saison 2021/22 auf einen Blick. *Die Spieltage 5-38 der Regionalliga Nordost sind noch nicht genau terminiert. www.GLOBAL-BAU-GMBH.de Toni Stahl Elias Bethke Corbinian Moye Claus-Dieter Wollitz Maximilian Zimmer Tobias Röder Tor Tor Chef-Trainer Sportlicher Leiter Spielanalyst Tor Sonntag, 25. Juli 2021, 13:00 Uhr, Heimspiel Spielstand Tabellenplatz Sonntag, 5. Dezember 2021, 13:30 Uhr, Auswärtsspiel* Spielstand Tabellenplatz 1 12 31 Energie Cottbus : FSV Luckenwalde : FSV Luckenwalde : Energie Cottbus : TR SL A Mittwoch, 28. Juli 2021, 19:00 Uhr, Auswärtsspiel Sonntag, 12. Dezember 2021, 13:30 Uhr, Heimspiel* BFC Dynamo : Energie Cottbus : Energie Cottbus : BFC Dynamo : Montag, 2. August 2021, 19:00 Uhr, Heimspiel Sonntag, 19. Dezember 2021, 13:30 Uhr, Auswärtsspiel* Energie Cottbus : Optik Rathenow : Optik Rathenow : Energie Cottbus : Geburtstag: 17.09.1999 Geburtstag: – Geburtstag: – Geburtstag: 19.07.1965 Geburtstag: 10.07.1992 Geburtstag: 19.09.1997 Nationalität: deutsch Nationalität: deutsch Nationalität: – Sonntag, 15. August 2021, 13:30 Uhr, Heimspiel Sonntag, 30. Januar 2022, 13:30 Uhr, Heimspiel* Nationalität: deutsch Nationalität: deutsch Nationalität: deutsch FC Fulham 1. FC letzter Verein: letzter Verein: – letzter Verein: – letzter Verein: letzter Verein: – (Leihe) Energie Cottbus : VfB Auerbach : Energie Cottbus : Carl Zeiss Jena : Magdeburg letzter Verein: – Bei Energie seit: August 2019 Bei Energie seit: – Bei Energie seit: – Bei Energie seit: Juli 2021 Bei Energie seit: – Bei Energie seit: Januar 2019 Mittwoch, 18. -
Spielplan 3. Liga 2012-2013
3. Liga Saison 2012/2013 Stand: 29. Juni 2012 1. Spieltag 20.07.2012 20.15 10 DSC Arminia Bielefeld Alemannia Aachen 21.07.2012 14.00 1 Wacker Burghausen SC Preußen Münster 21.07.2012 14.00 2 VfL Osnabrück Borussia Dortmund II 21.07.2012 14.00 3 VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken 21.07.2012 14.00 4 Hallescher FC Kickers Offenbach 21.07.2012 14.00 5 1. FC Heidenheim Karlsruher SC 21.07.2012 14.00 6 SV Wehen Wiesbaden FC Rot-Weiß Erfurt 21.07.2012 14.00 7 F.C. Hansa Rostock SV Stuttgarter Kickers 21.07.2012 14.00 8 SV Darmstadt 98 SpVgg Unterhaching 21.07.2012 14.00 9 Chemnitzer FC SV Babelsberg 03 2. Spieltag 28.07.2012 14.00 11 SV Babelsberg 03 SV Darmstadt 98 28.07.2012 14.00 12 SpVgg Unterhaching F.C. Hansa Rostock 28.07.2012 14.00 13 SV Stuttgarter Kickers SV Wehen Wiesbaden 28.07.2012 14.00 14 FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Heidenheim 28.07.2012 14.00 15 Karlsruher SC Hallescher FC 28.07.2012 14.00 16 Kickers Offenbach VfB Stuttgart II 28.07.2012 14.00 17 1. FC Saarbrücken VfL Osnabrück 28.07.2012 14.00 18 Borussia Dortmund II DSC Arminia Bielefeld 28.07.2012 14.00 19 Alemannia Aachen Wacker Burghausen 28.07.2012 14.00 20 SC Preußen Münster Chemnitzer FC 3. Spieltag 03.-05.08.2012 21 Wacker Burghausen Chemnitzer FC 03.-05.08.2012 22 VfL Osnabrück Kickers Offenbach 03.-05.08.2012 23 VfB Stuttgart II Karlsruher SC 03.-05.08.2012 24 Hallescher FC FC Rot-Weiß Erfurt 03.-05.08.2012 25 1. -
Nulldrei Berücksichtigte
Vorwort Inhalt/Impressum Verehrte Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 Ab 1861 gab es in der preußischen Armee in regelmäßigen Abständen den Frontrapport. Dieser F-Rapport fragte nach einem gewissen Muster die Mann- Zahlensalat 2 schaftsstärke der Einheiten und deren Ausrüstungsstand, also der Kriegs- stärke ab. Die Frontrapporte des preußischen Heeres wurden nach einer Ligalage 3-5 knapp gegliederten Punkteskala aufgesetzt, die keine besonderen Umstände nulldrEi berücksichtigte. Mit dem Aufbau des preußischen Beamtenapparates kamen Unser Gast 6-7 die Bürger mehr und mehr in Kontakt mit derartigen unsensiblen Verwal- 19. SPIE 4 LTA tungsakten, woraufhin der Volksmund aus diesem routinemäßigen Vorgehen /1 G Der Blick voraus 8-9 3 das Schema F machte. Nun sind wir am Park zum Glück fernab jedweder krie- 1 0 0 7 2 . 0 gerischer Gedanken, aber ein Blick auf die Tabelle der Regionalliga lässt so A 3 G Der Blick zurück 10-12 . I 2 L manchen erschauern. Deshalb ist derzeit Dienst nach Schema F im Karli 0 L 1 A 4 N nicht angebracht. Jeder der in Verantwortung steht ist aufgerufen mehr als O I 1 G E 11E U Interview 13-15 11R R das Übliche zu tun, um ein böses Erwachen abzuwenden. Und was soll das O Ganze außer wachrütteln? Es soll uns zeigen, dass auch in diesem Jahr das lesen von NULLDREI einen unglaublichen Mehrwert birgt. Ganz Groß 16-17 Zum 19. Spieltag der Regionalliga begrüßen wir Sie ganz herzlich in unserem Karli mit wieder hell erleuchteten Knicklichtern. Unseren Gästen aus Berlin Aufstellung 18-19 mit ihrem neuen sportlichen Leiter Rocco Teichmann, und Interimscoach Özkan Gümüs, der das Amt von Engin Yanova übernahm, wünschen wir einen Unsere Jugend 21-23 angenehmen Aufenthalt am Babelsberger Park. -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
IVECO Nord-Ost Nutzfahrzeuge Gmbh Hakan Adigüzel Tel.: 0160 / 9045 8525
MF 1 HAN - Netzbau GmbH Ihr Partner für Tief- und Rohrleitungsbau Schätzelbergstraße 1-3 · 12099 Berlin Telefon: 030 / 28 09 09 - 0 Fax: 030 / 28 09 09 - 111 Mail: [email protected] · www.han-bau.de 2 Vorwort: HAN - Netzbau GmbH Liebe Zuschauer, ob sie nun für unsere Gäste aus der Landeshauptstadt Bran- denburgs fiebern, oder für uns; werte Offizielle und geschätzte Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen. Mit dem heutigen Gegner aus Potsdam kommt auf mehreren Ebenen ein gern gesehener Gast in unser Poststadion. Erstens konnten wir die letzten drei Duelle hier allesamt für uns siegreich gestalten. Mindestens genauso wichtig für unseren Sport ist neben der Fairness auf dem Platz auch dieselbe auf den Rängen. Fliegen uns bei vielen anderen Ver- Ihr Partner für Tief- und Rohrleitungsbau einen, beispielsweise in Harzer Randlage, Beleidigungen nur so um die Oh- ren, fahren unsere Nachbarn da eine ganz andere Schiene. Drittens kommt mit einem renommierten Ex-Zweitligisten auch immer ein wenig Flair davon herüber, wo wir als Verein gern auch einmal hinkommen wollen… Mit dem moralisch wichtigen „Dreier“ gegen Fürstenwalde und dem 3:0-Er- folg bei Ex-Meister Neustrelitz hat unsere Mannschaft im Ligabetrieb gezeigt, dass sie Tore erzielen kann und bis in die Nachspielzeit zu kämpfen vermag. Mit einem Sieg gegen Babelsberg können wir im besten Falle auf Platz 2 klet- tern und dem Spitzenreiter aus Jena kräftig in den Nacken atmen. In diesem Sinne wünsche ich allen Beteiligten ein schönes und stimmungsvolles Spiel Schätzelbergstraße 1-3 · 12099 Berlin – natürlich mit positivem Ausgang für den BAK. Präsident des BAK07 Mehmet Ali Han Telefon: 030 / 28 09 09 - 0 Fax: 030 / 28 09 09 - 111 IMPRESSUM Fotos Redaktion Layout/Satz Herausgeber Vincent Gehrke Bennett Doering Berliner AK 07 Berliner AK 07 Christian Wulschner Lehrter Straße 59 Anzeigen Druck Mail: [email protected] · www.han-bau.de 10557 Berlin Tel.: 030 / 280 909 190 PinguinDruck GmbH 2 3 Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 6 Rund um den BAK 6-7 Eisern Union zu Gast im Posti 8 Slavov vs. -
Babelsberg 03 Vs. FC Carl Zeiss Jena AOK-Februar2014-Prämien-In148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1
5. SPIELT 1 AG 6 /1 2 5 0 1 . 1 0 1 2 . 2 0 A 1 G 5 I L L A 2 N E O U I R G O E 88R Babelsberg 03 vs. FC Carl Zeiss Jena AOK-Februar2014-Prämien-in148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, INHALT Vorwort 3 in den vergangenen Tagen stand Fußball nicht unbedingt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Und dennoch war ein Fußballspiel involviert. Wäh- Zahlensalat 4 rend eines freundschaftlichen Testspiels der Auswahlmannschaften des fran- LigaLage 5 zösischen und des deutschen Verbandes in Paris versuchten radikale Fana- Blick voraus 7 tiker, Sprengstoffattentate im Stadion zu verüben. Wenn es ihnen auch nicht gelang, ins Stadion vorzudringen, starben zahlreiche Menschen bei den Unser Gast 8 Terrorakten in der französischen Hauptstadt. Unser Mitgefühl gilt den Ange- Blick zurück 10 hörigen und Freunden der Opfer. Interview Andis Shala 15 Dass die Terroristen sich ein Fußballspiel für ihr mörderisches Werk aus- Ganz Groß 16 wählten, mag einerseits mit der hohen medialen Aufmerksamkeit zu tun ha- Aufstellung 18 ben. Andererseits bestätigt das Verhalten der Attentäter das langjährige Ba- belsberger Engagement: Beim SVB gilt der Fußballsport als ein Treibmittel Unser Damenteam 23 für internationale Verständigung und Integration, als Vermittlungsplattform Nachwuchs 27 für soziale Kompetenz. Dieses Verständnis von der Kraft des Fußballs ist si- Vereinsleben 29 cher nicht im Interesse religöser Eiferer. Die Anschläge von Paris und überall Die Bande am Rande 31 auf der Welt, wo sinnlos Menschen für religiösen Fanatismus oder auch aus Macht- oder Wirtschaftsinteressen geopfert werden, sollten uns bestärken, Unsere Sponsoren 34 die Werte unseres Fußballs – Respekt, Rücksichtnahme und FairPlay – weiter zu vertreten und gegen Ausgrenzung und Hass einzutreten. -
CFC Hertha 06
#160 * 1€ * tebe.de 221.11.141.11.14 * BBerlin-Ligaerlin-Liga * 115.5. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – CCFCFC HHerthaertha 0066 SPONSOREN Hotel Steglitz International Umbro Trinity Music Bezirksdirektion Jörg Zimmermann Teamsponsor Philips Dictation Solutions AWOG Kunstpacker Tischlerei Leutloff Krügers Party Service Sol y Sombra Berliner Pilsner Dodo Beach Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste! ch darf Sie recht herzlich zum heu- Und ebenso, dass die Anhänger der Veilchen tigen Berlin-Liga-Spiel gegen unse- wieder der zwölfte Mann sein werden, der Mi- re Charlottenburger Nachbarn von cha Fuß & Co. zu besten Leistungen animiert – Hertha 06 begrüßen. Mein beson- sodass nach neunzig Spielminuten wieder ge- Iderer Gruß gilt natürlich dem Gäste-Team und meinsam drei Punkte gefeiert werden können. dem Schiedsrichterkollektiv. Ganz besonders freue ich mich, dass heute der Mit Stolz können wir feststellen, dass nach Lila Salon geöffnet hat und wir ganz herzlich den vergangenen drei Spieltagen wir weiter- unsere Unterstützer aus dem Wirtschaftsclub hin an der Spitze der Tabelle der Berlin-Liga begrüßen dürfen. Ohne ihre tatkräftige Mit- stehen. Dass wir auch weiterhin einen Drei- wirkung wäre vieles im Verein nicht erreichbar Punkte-Vorsprung besitzen, ist natürlich auch gewesen. Dafür mein herzliches Dankeschön. der Tatsache geschuldet, dass Tasmania durch Hervorheben möchte ich dabei unseren Freund eine Niederlage und ein Unentschieden selbst Steffen Lembke, der sehr umtriebig die Geschi- Punkte lassen musste. Unsere Begegnung am cke des Wirtschaftsclubs lenkt. Ihm ein beson- Sonntag in Mahlsdorf brachte den erhofften deres lila-weißes Danke! Punktgewinn. Auch wenn man hier und da Liebe Anhänger von Tennis Borussia, für die den vertanen Chancen nachtrauern könnte, heutige Begegnung gegen Hertha 06 erhof- so waren das Resultat und insbesondere die fe ich die gewohnt lautstarke Unterstützung, Leistung in der zweiten Halbzeit sehr erfreu- damit wir weitere drei Punkte unserem Konto lich. -
Fördergemeinschaft TSV Mariendorf 1897
www.tsvmariendorf97.de Vereinszeitung Nummer 4/16 Dezember 2016 32. Jahrgang Die 3. Herren des TSV Mariendorf 1897 in der Saison 2016/17. Stehend von links: Kevin Wendlandt, Kai Laudin, Sven Wust, Nico Berndt, Marcel Marszalek, Pascal Otto, Christopher Scholz, Sven Schmücker, Jan Phillip Bartilla, Darius Malik, Trainer Robert Dierichen, Sponsor Günter Nupnau; knieend von links: Co-Trainer Andre Ballin, Pascal Kuhn, Kevin Senff, Burak Turan, Levent Aykaz, Matthias Ewaldt, Tim Reese, Serdar Öztürk, Lino Weisse (Spieler und Sponsor); knieend von links: Marvin Raabe, Deniz Aykas. Es fehlen Paul Godau, Rene Böttiger, Nico Zganiacz, Johann Lubig und Matthias Ehmke. Auf ein Wort „Keine Schuld ist dringender, als die, Dank zu sagen“ Marcus Tullius Cicero, römischer Staatsmann und Philosoph Heute an dem Tag, an welchem ich meinen Beitrag für die Vereinszeitung schreibe, ist internationaler Tag des Ehrenamtes, ein guter Anlass allen in unserem Verein tätigen ehrenamtlichen Mitarbeitern recht herzlich zu danken für das äußerst wertvolle Engagement. Ohne diesen unermüdlichen Einsatz könnten wir die vielfältigen Aufgaben nicht erfüllen. Der Sport in unserem Verein TSV Mariendorf ist nicht denkbar ohne die große Zahl der Betreuerinnen und Günter Kube, Präsident Betreuer und ohne die Eltern und Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Großeltern, die mit guten Diensten die Trainer, die Schiedsrichter und von der PKW-Fahrt bis hin zum Trikot-Waschen den Vereinshaushalt Helfer, die Abteilungsleiter und die Mitglieder der Fachausschüsse und ganz wesentlich entlasten. den Vorstand. Dieses ehrenamtliche Zu unserem Sport gehören die Engagement hat unseren Verein bisher erfolgreich sein lassen. Mit Kassierer und Kuchenbäckerinnen, diesem Pfund können wir wuchern. die Getränkezapfer, die Es ist aber auch ein zerbrechliches Grillmeister/in und Verkäuferinnen, Gut, mit dem wir sehr sorgfältig die Handzettelverteiler und die umgehen müssen.