#160 * 1€ * tebe.de

221.11.141.11.14 * BBerlin-Ligaerlin-Liga * 115.5. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – CCFCFC HHerthaertha 0066 SPONSOREN

Hotel Steglitz International

Umbro

Trinity Music Bezirksdirektion Jörg Zimmermann Teamsponsor

Philips Dictation Solutions

AWOG Kunstpacker Tischlerei Leutloff Krügers Party Service

Sol y Sombra Berliner Pilsner Dodo Beach

Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

ch darf Sie recht herzlich zum heu- Und ebenso, dass die Anhänger der Veilchen tigen Berlin-Liga-Spiel gegen unse- wieder der zwölfte Mann sein werden, der Mi- re Charlottenburger Nachbarn von cha Fuß & Co. zu besten Leistungen animiert – Hertha 06 begrüßen. Mein beson- sodass nach neunzig Spielminuten wieder ge- dererI Gruß gilt natürlich dem Gäste-Team und meinsam drei Punkte gefeiert werden können. dem Schiedsrichterkollektiv. Ganz besonders freue ich mich, dass heute der Mit Stolz können wir feststellen, dass nach Lila Salon geöffnet hat und wir ganz herzlich den vergangenen drei Spieltagen wir weiter- unsere Unterstützer aus dem Wirtschaftsclub hin an der Spitze der Tabelle der Berlin-Liga begrüßen dürfen. Ohne ihre tatkräftige Mit- stehen. Dass wir auch weiterhin einen Drei- wirkung wäre vieles im Verein nicht erreichbar Punkte-Vorsprung besitzen, ist natürlich auch gewesen. Dafür mein herzliches Dankeschön. der Tatsache geschuldet, dass Tasmania durch Hervorheben möchte ich dabei unseren Freund eine Niederlage und ein Unentschieden selbst Steffen Lembke, der sehr umtriebig die Geschi- Punkte lassen musste. Unsere Begegnung am cke des Wirtschaftsclubs lenkt. Ihm ein beson- Sonntag in Mahlsdorf brachte den erhofften deres lila-weißes Danke! Punktgewinn. Auch wenn man hier und da Liebe Anhänger von Tennis Borussia, für die den vertanen Chancen nachtrauern könnte, heutige Begegnung gegen Hertha 06 erhof- so waren das Resultat und insbesondere die fe ich die gewohnt lautstarke Unterstützung, Leistung in der zweiten Halbzeit sehr erfreu- damit wir weitere drei Punkte unserem Konto lich. Heute geht es gegen einen der Aufsteiger, hinzufügen können. Recht herzlichen Dank. der sich bisher ausgezeichnet geschlagen hat und uns das Leben schwer machen will. Ich bin mir sicher, dass unser Trainer Daniel Volbert die Mit lila-weißen Grüßen, Mannschaft bestens eingestellt hat und das gesamte Kollektiv entsprechend agieren wird. Ihr Roland Weißbarth RÜCKBLICK

Tennis Borussia – BFC Dynamo II 2:1 (0:1)

12. Spieltag 02.11.2014 13:30 Uhr Mommsenstadion TeBe: Hinz - Podrygala, Turan, Bongartz (70. Hendschke), Matt - Raychouni, Özvatan (46. El-Moghrabi), Hartmann, Lemcke, Chamkhi (46. Toure) - Fuß BFC Dynamo II: Sommer - Lorenz, Böttcher, Paepke, Krause - Becke, Werner, Gleisinger (83. Breitfeld), Ziegler, Iles Cruz - Heinrich (70. Sommerfeld) Tore: 0:1 (31.) Ricky Ziegler, 1:1 (76.) Hartmann, 2:1 (86.) Raychouni Schiedsrichter: Maximilian Stern (FC Nordost) z.Z.: 512 Gelbe Karten: Özvatan, Fuß, Raychouni - Iles Cruz, Becke, Sommer Bes.Bes. Vorkommnisse: Sommer pariert Foulelfmeter von Fuß ((9.)9.) RÜCKBLICK

Tennis Borussia – FC Internationale 3:0 (2:0)

13. Spieltag 07.11.2014 19:00 Uhr Mommsenstadion TeBe: Hinz - Lemcke (71. Niroomand), Turan, Bongartz - Chamkhi, Özvatan, Podrygala (57. Bebua), Hartmann, Matt - Fuß, El-Moghrabi FC Internationale: Jaensch - Boschkov, Driemel, Zielke, Brandmeyer (79. Keil) - Bethke (61. Zararsizoglu), Brockhoff, Keller, Alnader - Hempel, Trüstedt (67. Falke) Tore: 1:0 (32., ET) Hampel, 2:0 (43.) El-Moghrabi, 3:0 (66., FE) Fuß Schiedsrichter: Pascal Wien (SV Blau-Gelb) z.Z.: 379 Gelbe Karten: Bongartz, El-Moghrabi - Brandmeyer

BSV Eintracht Mahlsdorf – Tennis Borussia 1:1 (1:1)

14. Spieltag 16.11.2014 14:00 Uhr Am Rosenhag TeBe: Hinz - Niroomand, Turan, Bongartz, Matt - Chamkhi (68. Touré), Lemcke, Hartmann, Özvatan (46. Hendschke), Raychouni - Fuß (78. El-Moghrabi) Mahlsdorf: Müller - Sinan, Jakubietz (36. Kohlmann), Burmeister, John - Zemlin, Dahne (75. Feller), Günther, F. Klatt - Heller, Thiele Tore: 1:0 (17.) Thiele, 1:1 (32., HE) Fuß Schiedsrichter: Jacob Pawlowski (SC Staaken) z.Z.: 312 Gelbe Karte: Zemlin

DER GAST Spielstarker Neuling Der Berlin-Liga-Debütant Hertha 06 spielt sogleich oben mit

Nicht nur die Fussball-Woche, sondern ist, um sich hier zu etablieren. Bei diesen Na- auch die meisten Beobachter des Berliner men scheint mittelfristig vielmehr sogar der Amateurfußballs haben es schon vor Sai- Weg in den überregionalen Fußball möglich. sonbeginn gewusst: Der Charlottenbur- Heute Abend im Mommsenstadion werden die ger FC Hertha 06, der erstmals in seiner von Murat Tik trainierten Herthaner zu bewei- Geschichte in der Berlin-Liga spielt, sorg- sen versuchen, dass sie nicht nur nominell mit te sogleich für frischen Wind in dieser Teams wie Tasmania, Mahlsdorf und unseren Spielklasse. Borussen schon jetzt fast auf Augenhöhe sind. Ein spannendes Spiel dürfte also bevorstehen. Nicht wirklich überraschend stehen die Män- Die größten Erfolge des 108 Jahre alten Ver- ner von der Brahestraße nach 14 Spieltagen eins liegen allerdings schon lange zurück. Von auf dem vierten Tabellenrang. Mit drei Punkten seiner Gründung bis in die 60er-Jahre stets un- aus dem noch ausstehenden Spiel gegen den terklassig agierend, spielte Hertha 06 ab 1965 Nordberliner SC wäre es aktuell sogar Platz 3, für immerhin fünf Jahre in der Amateurliga doch den Streit um eine mögliche Neuanset- Berlin, der seinerzeit dritthöchsten Spielklasse. zung dieser Partie wollen wir an dieser Stelle Hier gelangen ein zehnter und drei elfte Plät- nicht kommentieren. ze, bevor man 1970 als Tabellenletzter wieder Viel interessanter ist da schon die Mannschaft abstieg. Anschließend machte Hertha 06, vor der Nullsechser, denn nicht nur einige be- dem neuerlichen Aufschwung der letzten Jah- kannte Gesichter laufen in den Reihen unseres re, fast nur noch als Talentschmiede von sich Bezirksrivalen auf (so spielten Beyazit Taflan, reden. Mit Michael Schmidt, Heikko Glöde, Serdar Günes, Burak Salantur, Sercan Konal, Holger Gehrke und Jérôme Polenz schafften es Samet Altunkaynak, Cenk Atabas, Cemil Men- gleich vier Spieler aus der Jugend des Vereins gi, Mehmet Aydin und Dogukan Topuz schon in die . in Lila-Weiß), sondern auch einige Kicker, die schon höherklassig am Ball waren. Sebastian Ghasemi-Nobakht lief für die SpVgg Greuther Fürth immerhin zwölfmal in der 2. Bundesliga auf, sein Bruder Rubis schnupperte bei Hanno- ver 96 sogar für 45 Minuten Erstligaluft, 36 Re- gionalligaspiele bei den Niedersachsen sowie beim FC Oberneuland kommen noch hinzu. Ebenfalls erstklassig spielte der Ex-Borusse Ce- mil Mengi, der viermal in der türkischen Süper Lig für Caykur Rizespor am Ball war. Da fünf weitere Spieler -Erfahrung mitbringen, liegt der Verdacht nahe, dass unser Bezirks- Nachbar nicht nur in die Berlin-Liga gekommen DER SPIELTAG

15. Spieltag, 21.–23.11.2014 Flenker Gartenbau Fr., 19:00 Tennis Borussia – CFC Hertha 06 030/22191560 Sa., 13:00 VSG Altglienicke – Berliner SC : Sa., 14:00 SV Empor – SV Tasmania : www.flenker-gartenbau.de So., 12:00 Köpenicker SC – SC Gatow : Pflasterarbeiten So., 14:00 Mahlsdorf – FC Internationale : *DUWHQSÁHJH So., 14:00 Nordberliner SC – Wilmersdorf : Erdarbeiten So., 14:00 VfB Hermsdorf – SFC Stern 1900 : So., 14:00 BFC Dynamo II – SC Staaken : Staudengärten So., 14:30 TSV Rudow – Sparta Lichtenberg :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. Tennis Borussia 14 11 3 0 34:6 28 36 2. SV Tasmania 14 10 3 1 33:13 20 33 3. Eintracht Mahlsdorf 14 9 4 1 38:10 28 31 4. CFC Hertha 06 13 9 2 2 36:8 28 29 5. VSG Altglienicke 14 8 1 5 36:29 7 25 6. SV Empor 14 7 2 5 23:26 -3 23 7. SFC Stern 1900 14 6 4 4 22:16 6 22 8. SC Staaken 14 5 4 5 28:29 -1 19 9. BFC Dynamo II 14 5 3 6 27:18 9 18 10. Sparta Lichtenberg 14 5 3 6 24:27 -3 18 11. Köpenicker SC 14 4 3 7 23:26 -3 15 12. FC Internationale 14 4 3 7 20:27 -7 15 13. 1. FC Wilmersdorf 14 4 3 7 20:32 -12 15 14. VfB Hermsdorf 14 4 2 8 23:30 -7 14 15. Berliner SC 14 3 3 8 18:28 -10 12 16. TSV Rudow 14 3 2 9 15:26 -11 11 17. Nordberliner SC 13 3 1 9 13:31 -18 10 18. SC Gatow 14 2 0 12 10:61 -51 6

14. Spieltag, 16.11.2014 16. Spieltag, 29./30.11.2014 Berliner SC – Nordberliner SC 1:2 Sa., 13:00 FC Internationale – SV Empor : SFC Stern 1900 – VSG Altglienicke 1:3 Sa., 14:00 SV Tasmania – Köpenicker SC : SV Tasmania – FC Internationale 2:2 So., 12:30 Berliner SC – VfB Hermsdorf : Mahlsdorf – Tennis Borussia 1:1 So., 12:45 SFC Stern 1900 – TSV Rudow : SC Staaken – TSV Rudow 0:0 So., 14:00 Sparta Lichtenberg – BFC Dynamo II : Sparta Lichtenberg – VfB Hermsdorf 0:0 So., 14:00 SC Gatow – Nordberliner SC : SC Gatow – SV Empor 0:2 So., 14:00 CFC Hertha 06 – Mahlsdorf : 1. FC Wilmersdorf – Köpenicker SC 4:3 So., 14:00 SC Staaken – Tennis Borussia : CFC Hertha 06 – BFC Dynamo II 2:0 So., 15:00 Wilmersdorf – VSG Altglienicke : DIE TEAMS

Tennis Borussia CFC C Hertha 06

1 Daniel Koch 33 Thorsten Wiese 31 Kilian Pruschke 36 Omürcan Korkut 31 Michael Hinz 4 Fetih Yüksel 2 Timo Bruckmann 5 Cemil Mengi 3 Jaba Bebua 7 Mehmet Aydin 4 Özgür Özvatan 8 Nart Kovulmaz 5 Niklas Zimmermann 10 Sebastian Ghasemi- Nobakht 6 Lennart Hartmann 11 Serdar Günes 7 Sascha Kuche 11 Selim Kiyak 8 Mohamed Saloun Touré 12 Beyazit Tafl an 14 Serdar Kucak 9 Michael Fuß 15 Tolunay Salantur 11 Benjamin Hendschke 17 Berkan Türken 12 Norbert Lemcke 18 Mahmoud Akkaoui 13 Ramy Raychouni 19 Ömer-Faruk Cay 14 Hamdi Chamkhi 20 Dogukan Topuz 16 Hiroyuki Kano 21 Ramazan Kersü 15 Kian Niroomand 22 Michael Baranowski 17 Daniel Bongartz 27 Slim Jaballah 18 Ertan Turan 32 Can Eryigit 19 Athanasios Hatzipanagiotou 55 Tolga Akman 20 Patrick Podrygala 61 Burak Salantur 21 Christian Jacobeit 81 Cenk Atabas 22 Arafa El-Moghrabi 23 Nico Matt

Trainer: Daniel Volbert Trainer: Murat Tik Co-Trainer: René Lorenz Davide Masullo Zeugwarte/Betreuer: Steven Scholz Jessica Strahlendorf Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter

Schiedsrichter: Helmut Husmann (1. FC Schöneberg) Assistenten: Ben Gotthardt, Daniel Schnapp

TeBe-Torschützen in der Berlin-Liga: Fuß (15); El-Moghrabi (6); Raychouni (4); Chamkhi, Hartmann, Lemcke (je 2); Matt, Podrygala (je 1) sowie Hampel (FC Internationale, Eigentor)

INTERVIEW „Wir haben Blut geleckt!“ Lennart Hartmann im Interview

Der Ex-Profi Lennart Hartmann, unsere Gab es keine Alternativen, wie Hertha 03, in Nummer 6, zählt zweifelsohne zu den deren Jugend du gespielt hast, oder Dynamo, besten Spielern der Berlin-Liga. Mit dem die eine gute Perspektive haben? TeBelive! sprach er über seine Gründe, zu TeBe zu kommen, über den Spaß am Fuß- Ja, aber ich hab gesagt, wenn ich den Schritt ball und über seinen Ex-Verein Hertha BSC. mache und kürzertrete, dann will ich mich wirklich auf die Uni konzentrieren und zu TeBe TeBelive!: Wie kam es dazu, dass du zu TeBe gehen, die dreimal die Woche trainieren und gekommen bist? Du warst vorher in der wo man nicht am Wochenende noch zwei, Bundesliga, in zweiter, dritter und drei Stunden nach Greifswald fahren – und jetzt sechste muss. Liga ... Und wenn TeBe den Auf- Lennart Hartmann: stieg schafft? Ich wollte den Schritt nach außer- Das ist was anderes. halb nicht mehr Das würde mich gehen und hab auch reizen. Wir dann halt gesagt: haben Blut geleckt, O.k., heutzuta- der Erfolg ist da. ge verdienst du Mit Volli haben wir in der dritten Liga einen Trainer, der ja auch nicht mehr das auch gut forciert. so das wahre Geld, da geh ich lieber stu- Du siehst also auch die dieren, fang ein kom- Perspektive von Mann- plett neues Leben an. Und schaft und Verein in einem ich hatte mich mal mit Jörg Aufstieg? Zimmermann (TeBe-Vorstandsmitglied, d. Red.) unterhalten. Und den Trainer und das Von allem. Von den Fans, vom Stadion, den ganze Projekt fand ich eine gute Geschichte. Spielern, dem Trainer, den Physio-Möglich- keiten. Klar ist Tasmania ein Konkurrent, aber Wie ist es jetzt für dich in der Berlin-Liga? das ist doch was ganz anderes. Was wir hier haben, das haben die nicht. Aber man muss Mir macht es Spaß. Und genau das ist es. Was auch aufpassen, denn die anderen Mannschaf- hier drumherum passiert im Verein, ist ja Wahn- ten sind auch dreimal so heiß, wenn sie gegen sinn. Allein mit den Fans in jedem Heimspiel. uns spielen. INTERVIEW

Du hast im Europacup gespielt, im Olympiasta- Man sagt ja, alte Liebe rostet nicht. Mit Her- dion vor 70.000 Zuschauern und nun in Mahls- tha bist du Jugend-Meister und -National- dorf, wo die Distanz zwischen Zuschauern zu spieler geworden. Nun war kürzlich in der Spielern geringer ist. Motiviert dich das, findest "Fußball-Woche" zu lesen, dir sei egal, was im du es gut – oder manchmal auch gefährlich? Olympiastadion passiert ...

Ich finds eher positiv. Ich finds gut, wenn es Mit Hertha habe ich abgeschlossen. Ich keine Tartanbahn gibt, sodass du die Fans di- habe wunderbare Erinnerungen, besonders rekt hörst. Wo du mal Lob bekommst, wenn an meine Jugendzeit, aber auch an die Trai- du was gut gemacht hast oder eben mal Kritik. ner, wie Favre und Babbel. Aber der Rest war Und ich finds eher schön, wenn man die Nähe eine riesige Enttäuschung, wie Leute dich da hat. In Stadien wie dem Olympiastadion hörst verheizen. Und wie Leute, die auf dich auf- du maximal Pfiffe als Komplex und keine ein- passen müssten, besonders als 17-Jähriger zelnen Stimmen. Und ob du nun angefeuert in so einem Verein, wie die dich auch fallen oder niedergemacht wirst – beides kann dich gelassen haben. Solange da solche Leute im im Endeffekt pushen. Verein tätig sind, kann ich mir das nicht an- tun. Der Verein ist mir relativ egal. Ich habe Hast du den Traum vom Profi aufgegeben? auch keine Kumpels mehr, die bei Hertha spie- len. Wenn man guckt, wer von uns Jugend- Zu 100% würde ich mir nie eine Option neh- spielern es dort geschafft hat: Es ist ja keiner men, das ist der größte Fehler, den du im Le- dabei. Von dem ganzen angeblich goldenen ben machen kannst. Für mich persönlich hab Jahrgang hat es ja keiner bei Hertha gepackt. ich gesagt: Ich hab's ja alles gesehen, auch die Das spricht Bände. Schattenseiten. Und es läuft eben nicht immer wie bei einem Mario Götze. Vielen Dank für das Gespräch, Lenni.

Das ganze Interview auf www.tebe.de

.FOTDIFONJU)*7"JETJO#FSMJOCSBVDIFO*ISF6OUFSTUÔU[VOH 2/60/8 =3/ 4/>D> 4QFOEFOLPOUP]#-; #BOLGÔS4P[JBMXJSUTDIBGU]7FSXFOEVOHT[XFDL)JMGTBOHFCPUF

#FSMJOFS"JET)JMGFF7],VSGÔSTUFOTUS]#FSMJO aaaLO\VSXKSN]RSVPONO DER VEREIN

Besuch Berufung Unsere Nummer 13, Ramy Raychouni, wurde vom liba- nesischen Fußballverband für zwei Testspiele im Januar in die Nationalmannschaft berufen. Herzlichen Glückwunsch!

Vor knapp zwei Wochen gab es weltmeisterli- chen Besuch am Kühlen Weg: Jerome Boateng kehrte zu einer Stippvisite an diese Stätte seiner Jugend zurück. Preisskat

Am 29. November findet ab 18.15 Uhr im Casino des Mommsenstadions der diesjähri- Geburtstag ge TeBe-Preisskat statt. Anmeldungen nimmt unser Vorstandsmitglied Jörg Zimmermann Einen Tag nach Erscheinen des letzten TeBelive! unter Tel. 0171-777 07 37 oder zimmermann. konnte der „Rosenthaler“ Manfred Weigert sei- [email protected] entgegen. nen 85. Geburtstag feiern. Wir wünschen im Namen aller Borussinnen und Borussen alles erdenklich Gute. AUSWÄRTS SC Staaken 1919

Das nächste Auswärtsspiel bestreiten un- Alternative: Ab U- und S-Bahnhof Spandau mit sere Veilchen am Sonntag, den 30. Novem- den Bussen 237 oder M 32 bis zur etwa 100 ber 2014, um 14 Uhr, auf dem Kunstrasen- Meter vom Sportplatz gelegenen Haltestelle Am platz des Sportplatzes Staaken. Kurzen Weg. Auto: Geradeaus über Charlottenburger Chaus- Platz: Sportplatz Staaken, Am Kurzen Weg see, Ruhlebener Straße, Brunsbütteler Damm. 1–19, 13591 Berlin Rechts in den Nennhauser Damm und dann die Öffis: Am einfachsten ist die Anreise mit dem Übernächste rechts in die Eichholzbahn. RE 2 in Richtung Rathenow mit Ausstieg in Staa- Preise: In der letzten Saison wurden uns fol- ken. Den Bahnhof entgegen der Fahrtrichtung gende Eintrittspreise genannt: 6/erm. 4/Jugend- verlassen und links in den Nennhauser Damm liche 1 Euro. Auf unsere aktuelle Anfrage hatten einbiegen. Dann gleich rechts in die Eichholz- die Staakener bis zum Redaktionsschluss leider bahn. Der Sportplatz ist dann bereits zu sehen. nicht reagiert.

IMPRESSUM Herausgeber: We save TeBe e.V., Waldschulallee 34–42 14055 Berlin, Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Jörg Pochert, Roland Weißbarth Fotos: Manuel Fricke, Sören Kohlhuber, TeBe Layout/Satz: hasenecker.de Druck: Oktoberdruck Berlin .IB>E  .:MSNG= KN

1. Spieltag, Fr., 08.08.14, 19:30 Uhr 17. Spieltag, Fr., 05.12.14, 19:00 Uhr SFC Stern 1900 – Tennis Borussia 1:1 Tennis Borussia – SC Gatow 2. Spieltag, Mi, 13.08.14, 19:00 Uhr 18. Spieltag, Fr., 13.02.15, 19:00 Uhr Tennis Borussia – Sparta Lichtenberg 3:1 Tennis Borussia – SC Staaken 3. Spieltag, So., 17.08.14, 14:00 Uhr 19. Spieltag, So., 22.02.15, 14:15 Uhr SV Tasmania – Tennis Borussia 1:1 CFC Hertha 06 – Tennis Borussia 4. Spieltag, Fr., 22.08.14, 19:00 Uhr 20. Spieltag, Fr., 27.02.15, 19:00 Uhr Tennis Borussia – SV Empor 1:0 Tennis Borussia – Köpenicker SC Landespokal, Runde 1, Fr., 06.09.14, 19:00 Uhr 21. Spieltag, So., 08.03.15, 14:00 Uhr Tennis Borussia - Schmöckwitz-Eichwalde 6:0 Nordberliner SC – Tennis Borussia 6. Spieltag, Fr., 12.09.14, 19:00 Uhr 22. Spieltag, Fr., 13.03.15, 19:00 Uhr Tennis Borussia – Nordberliner SC 5:0 Tennis Borussia – VSG Altglienicke 7. Spieltag, Sa., 20.09.14, 13:00 Uhr 23. Spieltag, So., 22.03.15, 14:00 Uhr VSG Altglienicke – Tennis Borussia 0:4 VfB Hermsdorf – Tennis Borussia 8. Spieltag, Fr., 26.09.14, 19:00 Uhr 24. Spieltag, So., 29.03.15, 12:30 Uhr Tennis Borussia – VfB Hermsdorf 4:0 Berliner SC – Tennis Borussia 9. Spieltag, So., 05.10.14, 14:30 Uhr 25. Spieltag, Do., 02.04.15, 19:00 Uhr TSV Rudow – Tennis Borussia 1:2 Tennis Borussia – SFC Stern 1900 Landespokal, Runde 2, So., 12.10.14, 14:00 Uhr 26. Spieltag, Mo., 06.04.15, 14:00 Uhr Eintracht Mahlsdorf - Tennis Borussia 2:1 Sparta Lichtenberg – Tennis Borussia 5. Spieltag, Mi. 15.10., 19.30 Uhr 27. Spieltag, Fr., 10.04.15, 19:00 Uhr Köpenicker SC – Tennis Borussia 0:1 Tennis Borussia – 1. FC Wilmersdorf 10. Spieltag, So., 19.10.14, 15:00 Uhr 28. Spieltag, Sa., 18.04.15, 14:00 Uhr 1. FC Wilmersdorf – Tennis Borussia 0:2 SV Empor – Tennis Borussia 11. Spieltag, Fr., 24.10.14, 19:00 Uhr 29. Spieltag, Fr., 24.04.15, 19:00 Uhr Tennis Borussia – Berliner SC 4:0 Tennis Borussia – TSV Rudow 12. Spieltag, So., 02.11.14, 13:30 Uhr 30. Spieltag, So., 03.05.15, 14:00 Uhr Tennis Borussia – BFC Dynamo II 2:1 Tennis Borussia – SV Tasmania 13. Spieltag, Fr., 07.11.14, 19:00 Uhr 31. Spieltag, So., 10.05.15, 14:00 Uhr Tennis Borussia – FC Internationale 3:0 BFC Dynamo II – Tennis Borussia 14. Spieltag, So., 16.11.14, 14:00 Uhr 32. Spieltag, So., 17.05.15, 14:00 Uhr Eintracht Mahlsdorf – Tennis Borussia 1:1 SC Gatow – Tennis Borussia 15. Spieltag, Fr., 21.11.14, 19:00 Uhr 33. Spieltag, Sa., 30.05.15, 13:00 Uhr Tennis Borussia – CFC Hertha 06 FC Internationale – Tennis Borussia 16. Spieltag, So., 30.11.14, 14:00 Uhr 34. Spieltag, So., 07.06.15, 14:00 Uhr SC Staaken – Tennis Borussia Tennis Borussia – Eintracht Mahlsdorf STARKE GEWERKSCHAFTEN SCHAFFEN MINDESTLOHN! JETZT MITGLIED WERDEN.