#190 * 1€ * tebe.de

199..022.1.17 * NNOFVOFV OOberligaberliga NNordord * 116.6. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – CFFCC HHerthaertha 0066

244.02.2017.02.2017 * NOOFVFV OOberligaberliga NNordord * 177.. SSpieltagpieltag Teennisnnis BBorussiorussia – SV SSchöneichechöneiche SPONSOREN

Crunch Fit

Hotel Steglitz International Adidas

TrinityTi it MMusici Jörg Zimmermann

AWOG ToniTiMo MiMarvin Tischlerei Leutloff

ABTEC GmbH Krügers Party Service Dodo Beach Berliner Pilsner

Plan B Toni Marvin Marina Base Bootsverleih

Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

as war doch einmal eine Winterpau- Ristovski und last not least Benjamin Siegert se, die ihren Namen verdient hat. den Verein verlassen, während Quentin Alb- Schnee und Eis hatten die meisten recht aus beruflichen Gründen bis auf Weiteres D Sportstätten fest im Griff und so war leider nicht mehr zur Verfügung steht. Neu im ans Fußballspielen in diesem Jahr bislang kaum Kader sind dafür der Offensivspeler Toni Hager zu denken. Das waren ganz sicher keine op- (23, aus Fürstenwalde), der in der Vorsaison timalen Voraussetzungen für unseren neuen mit elf Treffern nicht unerheblich zum Aufstieg Trainer Cemal „Teddy“ Yildiz, um die Mann- des FSV in die beitrug und in der schaft kennenzulernen. Doch sehen wir es po- Hinrunde zehnmal in Regionalliga-Partien auf sitiv: Aufgrund der vielen Konditions-Einheiten dem Platz stand, sowie Rückkehrer Enes Aydin dürfte wohl selten ein Veilchen-Team fitter in (von Regionalligist BAK), der wieder unsere De- die Rückrunde gegangen sein. Und immerhin fensive verstärken wird. Weiterhin hoffen wir, konnte am vorigen Wochenende noch ein dass Ertan Turan und Daniel Bongartz nach ih- Trainingsspiel bei Bezirksligist Brandenburg 03 ren langwierigen Verletzungen bald wieder ins kurzfristig vereinbart werden, nachdem auch Geschehen eingreifen können. Ertan hatte im die angesetzte Nachholpartie in Altlüdersdorf Trainingsspiel am Sonntag bereits einen kurzen erneut verschoben werden musste. Einsatz. Und wo kein Fußball gespielt wird, da können Nun gilt es, in den Heimspielen gegen Hertha auch keine Fotos gemacht werden. Da auch ein 06 und Germania Schöneiche möglichst er- ursprünglich geplantes Testspiel bei Tasmania folgreich ins neue Jahr zu starten, bevor dann den Witterungsbedingungen zum Opfer fiel, mit der VSG Altglienicke der Aufstiegsfavorit haben wir uns für unser Titelblatt mit einem Nummer eins ins Mommsenstadion kommt. historischen Bild von einer Partie bei den Neu- Lautstarke Unterstützung von den Rängen ist köllnern im Jahre 1928 beholfen. dabei wie immer hilfreich und daher hoch will- Auch im Spielerkader hat es während der zu- kommen. rückliegenden Transferperiode einige Verände- rungen gegeben. So haben Enver Akis, Philipp Mit lila-weißen Grüßen, Haastrup, Kevin Lentz, Domenic Riedel, Ivan I h r Te Be l i ve ! - Te a m

RÜCKBLICK

Tennis Borussia – FC Anker Wismar 0:1 (0:0)

15. Spieltag 09.12.2016 20:00 Mommsenstadion TeBe: Kempter - Mannsfeld, Siemund, Stahl, Wittur - Top (66. Siegert), Erdil, Rehbein, Matt, Gelici (59. Ristovski) FC Anker Wismar: Mißner - Bzhaukhar, Unversucht, Zakharchenko - Ottenbreit, Wahab (88. Raffel), Pais Rodrigues, Ostrowitzki, Ney - Pini, Schiewe Tor: 0:1 (90.) Zakharchenko Schiedsrichter: Christine Weigelt (RB Leipzig) z.Z.: 411 Gelbe Karten: Huke, Rehbein, Siegert - Zakharchenko, Unversucht

FC Brandenburg 03 – Tennis Borussia 2:6 (1:1)

Trainingsspiel 12.02.2017 15:00 Sportplatz Fritschestrasse

IMPRESSUM Herausgeber: e.V., Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin, Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Jörg Pochert Fotos: Unbekannt/Sammlung Buschbom, Wikipedia Layout/Satz: hasenecker.de Druck: Oktoberdruck Berlin .IB>E  .:MSNG= KN

Wenn man unseren Bezirksrivalen eines nun Frank Harzheim, der zuletzt SD Croatia nicht vorwerfen kann, dann ist dies, Lan- zurück in die Berlin-Liga führte und die A-Ju- geweile zu verbreiten. Im Gegenteil: Die gend des BAK 07 trainierte. Grün-Weiß-Roten, die sich – wie unsere Harzheim sieht seine Mannschaft ordentlich Veilchen – im zweiten Jahr nach dem aufgestellt. Auch wenn besonders die Ab- Aufstieg befinden, dürfen sich wahrlich gänge von Sebastian Ghasemi-Nobakht (Hel- als belebendes Element der las Nordwest), Ali Ayvaz (Yesil Bursa, Türkei) fühlen. und Max Konrad (Nike Academy, England) schmerzen, gab es im Gegenzug attraktive Zum einen, weil die Akklimatisierung in der Neuzugänge. Sezer Badur, früher u.a. BAK neuen sportlichen Umgebung erstaunlich 07 und SV Yesilyurt, kehrte nach 14 Jahren schnell gelang, was angesichts des Umstan- in seine Heimatstadt Berlin zurück. Zwischen- des, dass schon die Berlin-Liga in nur einem zeitlich hatte er in der Türkei 97 Erst- und 83 Jahr übersprungen wurde, durchaus beacht- Zweitligaspiele absolviert, mit Sivasspor und lich war. Zum anderen, weil Hertha 06 regel- Trabzonspor einmal die türkische Vizemeister- mäßig für Unterhaltung personeller Art sorgt. schaft und mit Letztgenannten auch den Pokal Dass es nach einem Sprung in eine neue Spiel- gewonnen. Zudem gibt Kevin Lenz, der sich klasse einen personellen Umbruch gibt, ist bei Tennis Borussia nicht durchsetzen konnte, dabei alles andere als ungewöhnlich. Bei den nach nur einem halben Jahr sein Comeback. Nullsechsern passierte dieser Umbruch zuletzt Harzheim ist sich sicher, dass die Mannschaft aber alle paar Monate. stark genug dafür ist, die Klasse zu halten. Da- Vor der laufenden Saison gab es beispielswei- von kann man auch getrost ausgehen, denn se 14 Abgänge und 16 Zugänge, und nur ein mit 21 Punkten steht sie auf einem gesicher- halbes Jahr später gingen in der Winterpause ten Mittelfeldplatz – und es ist noch gar nicht weitere elf Spieler, die durch sieben Neuzu- so lange her, dass Hertha 06 sogar von der gänge ersetzt werden sollen. Darüber hinaus Spitze grüßte. Es ist der Mannschaft zu wün- gab es im Jahr 2016 zwei Trainerwechsel, die schen, dass im Umfeld Ruhe einkehrt und der jeweils von unschönen Nebengeräuschen be- Fokus sich in der Rückrunde wieder auf das gleitet wurden. Der verdiente Murak Tik, der Sportliche richten kann, denn dann könnte in drei Jahren zwei Aufstiege feiern konnte, der CFC noch für die eine oder andere Über- wurde Ende April, sechs Spieltage vor dem raschung sorgen. Dass er auch uns Veilchen Saisonende, entlassen, als der Klassenerhalt wehtun kann, mussten wir vor gut einem Jahr praktisch geschafft war. Und im November schmerzhaft erfahren, als die Nullsechser das gab Tiks Nachfolger Hasan Keskin auf einer Bezirksduell im Mommsenstadion mit 4:0 ge- Pressekonferenz nach dem 0:4 in Altglienicke wannen. Und dass unser Nachbar auch in die- seinen Rücktritt bekannt. Dabei ließ Keskin ser Saison nicht zu unterschätzen ist, ergibt verlauten, vom Vorstand dazu gedrängt wor- sich schon aus der Tatsache, dass sein Rück- den zu sein. Seine Nachfolge antreten darf stand auf unser Team nur drei Punkte beträgt. SPIELTAG

16. Spieltag, 17.–19.02.2017 Flenker Gartenbau Fr., 20:00 Strausberg – FC Hertha 03 : 030/22191560 Fr., 20:00 Malchower SV – Schöneiche : www.flenker-gartenbau.de Fr., 20:00 SV Seelow – Anker Wismar : Pflasterarbeiten Sa., 13:00 Hansa Rostock II – SV Altlüdersdorf : *DUWHQSÁHJH Sa., 13:00 FCM Schwerin – Brieselang : Sa., 13:00 Rathenow – Altglienicke : Erdarbeiten Sa., 13:00 Lichtenberg 47 – 1. FC Frankfurt : Staudengärten So., 13:00 Tennis Borussia – CFC Hertha 06 :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. VSG Altglienicke 14 10 3 1 30 : 12 18 33 2. FSV Optik Rathenow 15 9 4 2 42 : 17 25 31 3. SV Lichtenberg 47 15 8 2 5 38 : 17 21 26 4. SV Victoria Seelow 15 8 2 5 36 : 24 12 26 5. Tennis Borussia 14 7 3 4 27 : 16 11 24 6. FC Hertha 03 Zehlendorf 15 7 3 5 36 : 26 10 24 7. FC Anker Wismar 15 7 2 6 31 : 24 7 23 8. FC Mecklenburg Schwerin 15 7 2 6 30 : 32 -2 23 9. Charlottenburger FC Hertha 06 15 6 3 6 24 : 35 -11 21 10. FC Hansa Rostock II 15 5 5 5 27 : 33 -6 20 11. Malchower SV 90 15 6 2 7 28 : 35 -7 20 12. SV Altlüdersdorf 14 3 5 6 25 : 25 0 14 13. FC Strausberg 15 3 4 8 20 : 35 -15 13 14. SV Grün-Weiß Brieselang 15 2 5 8 18 : 39 -21 11 15. SV Germania 90 Schöneiche 14 1 7 6 13 : 26 -13 10 16. 1. FC Frankfurt 15 1 4 10 15 : 44 -29 7

15. Spieltag, 09.– 11.12.2016 17. Spieltag, 24.–26.02.2017 Fr., 20:00 Strausberg – Brieselang 3:0 Fr., 19:30 Tennis Borussia – Schöneiche : Fr., 20:00 Tennis Borussia – Anker Wismar 0:1 Sa., 13:00 Lichtenberg 47 – Rathenow : Sa., 13:00 FCM Schwerin – 1. FC Frankfurt 2:0 Sa., 14:00 Brieselang – 1. FC Frankfurt : Sa., 13:00 Rathenow – Schöneiche 1:1 Sa., 14:00 Altglienicke – Malchower SV : Sa., 14:00 SV Seelow – SV Altlüdersdorf 2:0 So., 14:00 Anker Wismar – Hansa Rostock II : Sa., 14:00 Altglienicke – Lichtenberg 47 1:0 So., 14:00 CFC Hertha 06 – SV Seelow : Sa., 15:00 Malchower SV – CFC Hertha 06 6:2 So., 14:00 FC Hertha 03 – FCM Schwerin : So., 13:00 Hansa Rostock II – FC Hertha 03 1:3 So., 14:00 SV Altlüdersdorf – Strausberg : TEAMS I

Tennis Borussia CFC Hertha 06

1 Niko Varrelmann Denis Bisevac 12 Danny Kempter Ferdinand Hahn Jens Sonnenberg 2 Niclas Wittur 3 Robin Mannsfeld Tolunay Aydin 4 Enes Aydin Sezer Badur 6 Kevin Giese Hassan Berjaoui 7 Kadir Erdil Ergün Cakir 8 Lukas Rehbein Bünyamin Capar 9 Sebatian Huke Dermircan Dikmen 10 Rifat Gelici Volkan Dikmen 11 Quentin Paul Albrecht Buc Anh Duc 13 Christian Siemund Can Eryigit 15 David Rowley Hassan Burak Gevsek 17 Daniel Bongartz Farrih Habibli 18 Ertan Turan Can Isiskli 21 Maximilian Stahl Serkan Karasu 22 Malik Hadziavdic Kevin Lentz 23 Nicolai Matt Ali Moghrabi 25 Jaba Bebua Samet Pala 26 Patrick Richter Munier Raychouni 27 Kevin Gutsche Ramy Raychouni 34 Toni Hager Mohamed Saloun Touré 35 Cüneyt Top Berkan Türken Can-Felix Yanar

Trainer: Cemal Yildiz Trainer: Frank Harzheim Co-Trainer: Thorsten Beck Co-Trainer: Oliver Benkendorf Betreuer: Steven Scholz Torwarttrainer: Oliver Hähnke Physiotherapeut: Marco Al Bassam Teammanager: Günther Hartstock Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter

Schiedsrichter: Matthias Alm (Un. Fürstenwalde) Assistenten: Kay Seifarth, Tino Stein

TeBe-Torschützen in der Oberliga: Huke (8); Rehbein (5); Gelici (4); Erdil, Richter (je 2); Giese, Gutsche, Mannsfeld, Matt, Ristovski, Top (je 1) GAST II Mission Klassenerhalt Germania Schöneiche überwinterte auf einem Abstiegsrang

Die Schöneicher Germanen gelten mitt- Ausschlaggebend für den vorletzten Rang lerweile als etablierter Oberligist. Seit dürfte aber auch die schon aus dem Vorjahr dem erstmaligen Sprung in die Fünft- bekannte Heimschwäche sein. Bereits in der klassigkeit 2006 wurden neun von elf letzten Saison waren die Randberliner die Spielzeiten hier verbracht, nur zwischen drittschwächste Heimelf der Liga, mit insge- 2012 und 2014 war man zwei Jahre lang samt sieben Auswärtssiegen aber zugleich wieder Brandenburg-Ligist. das sechststärkste Team auf fremden Plätzen. Ähnlich, nur auf einem deutlich tieferen Ni- Seinerzeit waren die Germanen übrigens veau, sieht es aktuell aus: Daheim gab es erst nicht sportlich abgestiegen – 2012 hatte mickrige drei Punkte zu feiern, während aus- man vielmehr mit dem sechsten Platz in der wärts mit immerhin sieben Zählern mehr als NOFV-Oberliga Nord sogar die bis heute bes- doppelt so viele geholt wurden. te Platzierung der Vereinsgeschichte erziehlt, Die letzten beiden Aufeinandertreffen mit un- bevor man sich freiwillig zurückzog, sport- seren Veilchen passen da nur allzu gut: Wäh- lich und strukturell neu aufstellte und 2014 rend Schöneiche am letzten Spieltag mit 3:1 zurückkehrte. In den letzten Jahren belegte im Mommsenstadion gewann, siegten unse- man die Ränge 8 und 12 und schaffte je- re Veilchen im Hinspiel an der Babickstraße weils souverän den Klassenerhalt, aktuell aber nach lange überlegenem Spiel mit 2:1. Sei- dürfte die Angst vor dem ersten sportlichen nerzeit übrigens vor nur 250 Zuschauern, die Abstieg aus der Oberliga in den Köpfen der normalerweise alleine Tennis Borussia mitge- Verantwortlichen durchaus vorhanden sein, bracht hätte. Doch aufgrund des erneut an- denn in der Hinrunde wurden ganze zehn gekündigten Topzuschlags waren zahlreiche Punkte gesammelt, woraus der 15. und vor- Anhänger der Veilchen zu Hause geblieben, letzte Platz resultierte. Besonders tragisch wodurch den Germanen ein beträchtlicher dabei war, dass gegen die unmittelbar vor Umsatz an der Kasse und den Imbissständen der Germania liegenden Teams Altlüdersdorf, entging. Schade, denn ein Spiel gegen Tennis Strausberg und Brieslang alle Spiele verlo- Borussia sorgt bei den Oberligisten in Berlin ren gingen, nicht mal Schlusslicht Frankfurt und dem Umland in der Regel auch ohne Zu- konnte auf eigenem Platz bezwungen wer- schlag für die höchste Saisoneinnahme. Ver- den, im Übrigen auch von unseren Veilchen bunden mit der Hoffnung auf ein Umdenken nicht. Dass man an starken Tagen kaum einen bei den Verantwortlichen sind ausdrücklich Gegner fürchten muss, bewiesen die Schö- auch die besten Wünsche für den Klassener- neicher dabei durchaus einige Male. Bei den halt – eben weil die Auswärtsfahrt nach Schö- seinerzeit noch formschwachen Schwerinern neiche mit der legendären Oldtimer-Tram zu wurde mit 3:1 gewonnen, und gegen die bis- den schönsten Fahrten der Saison zählt, und her so starken Teams von Hertha 06 oder gar weil die Germanen zudem in Sachen Catering Lichtenberg 47 konnte sogar in der Fremde stets gute Gastgeber erwiesen, bei denen gepunktet werden. man sich wirklich wohlfühlen könnte. TEAMSTEAMS II

Tennis Borussia SV Germania Schöneiche

1 Niko Varrelmann 1 Daniel Klose 12 Danny Kempter 12 Lucas Burghardt 26 Chris Küter 2 Niclas Wittur 3 Robin Mannsfeld 4 Nico Klockzien 4 Enes Aydin 5 Manuel Wisnewski 6 Kevin Giese 7 Moritz Borchardt 7 Kadir Erdil 8 Anton Grabow 8 Lukas Rehbein 9 Denis Schulz 9 Sebatian Huke 10 Tino Istvanic 10 Rifat Gelici 11 Mathias Reischert 11 Quentin Paul Albrecht 13 Daniel Potas 13 Christian Siemund 14 Michael Laletin 15 David Rowley 16 Pierre Vogt 17 Daniel Bongartz 17 Dominik Tuchtenhagen 18 Ertan Turan 19 Stephan Gill 21 Maximilian Stahl 20 Philipp Kulecki 22 Malik Hadziavdic 21 Christopher Hartung 23 Nicolai Matt 22 Jonas Beyer 25 Jaba Bebua 23 Anton Hohlfeld 26 Patrick Richter 25 Julian Hentschel 27 Kevin Gutsche 27 Christopher-Lennon Skade 34 Toni Hager 31 Franz Fitkau 35 Cüneyt Top 33 Pierre Kruber

Trainer: Cemal Yildiz Trainer: Christian Gehrke Co-Trainer: Thorsten Beck Co-Trainer: Dmitrij Birjukow Betreuer: Steven Scholz Torwarttrainer: Wolfgang Gehrke Physiotherapeut: Marco Al Bassam Betreuer: Dieter Waehner Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Stefan Waehner Mannschaftsarzt: Pit Fischer

Schiedsrichter: Die Schiedsrichteransetzung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. 

  

  

)! +-*)! 

!0-/. /0)  !-0"  */'04&#&%&/4&2/&47774&#&%& /-5! 

 -/ 

!(!"+*  2 

!(!"+* )+%(  %( 

    0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

/!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 05(( 6**!- %. $/!**%. 05(( -0!* +2!* 05(( 0#!* '/%1! *.   *.+.!*/$(!)  $%! .-% $/!-

2-*/&-    "8    "*- 0/.(

*&2.*4#*44&*$)5.5'/").&*/%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 5/%&2,-;2&(-&*$)9&*4*(60/%&2"495/(%&3 &2&*/3&//4/*3(&/0..&/95)"#&/5/%.*4%&23&-#&/&*/6&234"/%&/953&*/ *4%&2 /4&23$)2*'47*2%%"3*/6&234;/%/*3&2,-;24+&%7&%& &2&*/310341&2"*-95&2)"-4&/

-/ /0)  */!-. $-%"/ 

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!*!% %* !-&6$-%#!* 

     

$)#*/&*/6&234"/%&/%"33%*&*4(-*&%3#&*42;(&'<2%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 95.+&7&*-*(&/;--*(,&*434&2.*/ #*3"5'!*%&225'60/.&*/&.0/40&*/(&90(&/7&2%&/

%*30#   $(&6$-(% $ &6$-(% $ 0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

!( %*./%/0/    +*/+- 

+*/+%*$!- 

-/ /0)  */!-. $-%"/   & !"-%3$)5-"--&& =   &  &

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!*!% %* !-&6$-%#!* 

 %/#(%! .*0))!-  !-!%/0*#. /0) 

!-!%/!-%*  0./%))0*# /!%(0*#.(!%/0*#+-./*  VEREIN Jugend I (Halle) Unsere U13 ist Berliner D-Jugend-Hallenmeis- Jugend II (Pokal) ter! Als Gruppensieger ins Halbfinale einge- Unter der Woche, und somit zum Teil leider zogen, besiegten die Jungveilchen dort das nach Redaktionsschluss („n.R.“) wurden die Team von mit 1:0. Im Finale meisten Achtelfinal-Partien des Berliner Juni- gegen den SC Staaken gab es dann das erste oren-Pokals ausgetragen. Gegentor im Turnierverlauf. Da es nach der re- A-Jugend: TeBe – Viktoria 89 gulären Spielzeit 1:1 stand, kam es zum Ent- (Mi., 22.2., 19 Uhr) scheidungsschießen, wo sich die Lila-Weißen mit 5:4 durchsetzten. TeBe-Spieler Kenan Had- B-Jugend: SV Blau-Gelb – TeBe 0:3 ziavdic wurde zudem als bester Spieler ausge- C-Jugend: TeBe – FC Union zeichnet. Herzlichen Glückwunsch und viel Er- (Do., 18.30 Uhr, n.R.) folg bei der NOFV-Hallenmeisterschaft, die am D-Jugend: TeBe – Hertha BSC Erscheinungstag dieses Heftes in Brandenburg (Do., 18 Uhr, n.R.) an der Havel stattfindet! D-Mädchen (Zwischenrunde zur Weniger gut lief die Berliner Hallenmeister- Qualifikation für das Viertelfinale): schaft für die D-Mädchen: Für sie war nach TeBe – BSC Rehberge (Sa., 25.2., 11 Uhr) nur einem Unentschieden, aber zwei Nieder- lagen, bereits nach der Vorrunde Schluss. Kopf hoch! Der Titel ging an die Mädchen vom SV Adler. Jugend III (Liga) Kein gutes Ende der Winterpause für unsere Jubiläen U17: Im Nachholspiel der B-Jugend-Bundesli- ga gab es eine 1:3-Niederlage beim FC St. Pauli, TeBe gratuliert folgenden Mitgliedern zum womit der Abstand zu den Nichtabstiegsplät- Geburtstag: zen mit neun Punkten konstant blieb. Gestern - Dieter Buchholz (80) (18.2.) musste das Team von Markus Zschie- - Lutz Erdmann (75) sche erneut in den Norden reisen. Diesmal, um - David Goldberg, Manfred Savier (70) bei Holstein Kiel anzutreten. - Harald Beckmann, Detlef Kühne, Erneut ausgefallen hingegen ist am vorigen Heinrich Möllers (60) Wochenende das angesetzte Nachholspiel un- - Frank Di Leo, Markus Morgenstern (50) serer U15 beim Berliner SC in der Verbandsliga. - Franziska Hoffmann, Alexander Jahns, Heute, um 10 Uhr, sollte dann das Heimspiel Mohamed Maarout (30) gegen den Nordberliner SC stattfinden, was - Martin Endemann (20) dann das erste Punktspiel unter der Verantwor- tung des neuen Trainers Daniel Bongartz wäre TeBe bedankt sich für langjährige Veineinszu- (mit einem 6:0 über die SF Charlottenburg-Wil- gehörigkeit: mersdorf in der Pokal-Zwischenrunde hatte es - Peter Siemund (50 Jahre) bereits in der vorigen Woche eine erfolgreiche - András Blénessy, Miro Born, Dietmar Kling- Premiere gegeben – zur Viertelfinal-Ansetzung ner, Christine Lauterbach, David Naujeck, siehe „Jugend II“). Katrin Prühs (10 Jahre) AUSWÄRTS Optik Rathenow

Am Sonnabend, dem 11. März, geht es rechts abbiegen und dem Weg zum Stadion ins schöne Stadion Vogelgesang in Rat- folgen (ca. 1 km). henow zu den dortigen Optikern. Auf- Preise: Sitzplatz 12, Stehplatz 10/erm. 8 Euro, grund des guten Verhältnisses zwischen Kinder bis 12 Jahre frei. Klubs und Anhängerschaft ist eine nicht Sonstiges: Ob der separate Gäste-Eingang ge- nur sportlich interessante, sondern auch öffnet wird, stand bei Resaktionsschluss noch in Bezug auf das Drumherum angenehme nicht fest. Bezüglich Fahnen und Bannern gibt Auswärtsfahrt zu erwarten. lediglich die Einschränkung, dass damit keine Werbebanden verdeckt werden dürfen, was Stadion: Stadion Vogelgesang, Vogelgesang, ohnehin selbstverständlich sein sollte. 14712 Rathenow Mit der Bahn: Bahnhofstunnel am Ausgang Birkenweg/Viertellandsweg verlassen. Dort nach links und dem Birkenweg durch den Wald bis zum Stadion folgen. Fußweg etwa zehn Mi- nuten. Mit dem Auto: Aus Berlin kommend der B5 folgend über Nauen (Umgehungsstraße) in Richtung Friesack. Kurz vor Friesack auf die B 188 bis Rathenow. Am Ortseingang Rathe- now im Kreisverkehr an der dritten Ausfahrt Richtung Brandenburg/Bamme abfahren. Erst eine Brücke unter- und die Bahnüberführung überqueren, dann in Höhe Ortsausgangsschild Hafenpromenade Rathenow

TBAF-Soli-Anzeige SPIELPLAN

1. Spieltag, So., 07.08.16, 14:00 Uhr 15. Spieltag, Fr., 09.12.16, 20:00 Uhr CFC Hertha 06 - Tennis Borussia 0:3 Tennis Borussia - Anker Wismar 0:1 2. Spieltag, Fr., 12.08.16, 19:30 Uhr 14. Spieltag, N.N. SV Germania Schöneiche - Tennis Borussia 1:2 SV Altlüdersdorf - Tennis Borussia 3. Spieltag, Fr., 26.08.16, 18:30 Uhr 16. Spieltag, So 19.02.17,13:00 Uhr VSG Altglienicke - Tennis Borussia 2:1 Tennis Borussia - CFC Hertha 06 Pokal, 1. Runde, Fr., 02.09.16, 19:00 Uhr 17. Spieltag, Fr., 24.02.17 19:30 Uhr Tennis Borussia - VfB Concordia Britz 11:0 Tennis Borussia - SV Germania Schöneiche 4. Spieltag, Fr., 09.09.16, 19:30 Uhr 18. Spieltag, Fr., 03.03.17 19:30 Uhr Tennis Borussia - FSV Optik Rathenow 1:1 Tennis Borussia - VSG Altglienicke 5. Spieltag, Fr.,16.09.16, 20:00 Uhr 19. Spieltag, Sa 11.03.17, 14:00 Uhr Malchower SV 90 - Tennis Borussia 2:3 FSV Optik Rathenow - Tennis Borussia 6. Spieltag, Fr., 23.09.16, 19:00 Uhr 20. Spieltag, Fr 17.03.17, 20:00 Uhr Tennis Borussia - SV Lichtenberg 47 1:1 Tennis Borussia - Malchower SV 90 7. Spieltag, Fr., 30.09.16, 19:30 Uhr 21. Spieltag, Sa 01.04.17, 14:00 Uhr Tennis Borussia - SV Victoria Seelow 0:0 SV Lichtenberg 47 - Tennis Borussia Pokal, 2. Runde, So, 09.10.16, 11:00 Uhr 22. Spieltag, Fr 07.04.17, 19:30 Uhr Hilalspor - Tennis Borussia 0:3 SV Victoria Seelow - Tennis Borussia 8. Spieltag, So.,16.10.16, 14:00 Uhr 23. Spieltag, So 16.04.17, 14:00 Uhr FC Hansa Rostock II - Tennis Borussia 0:3 Tennis Borussia - FC Hansa Rostock II 9. Spieltag, Fr., 21.10.16, 19:30 Uhr 24. Spieltag, So 23.04.17, 14:00 Uhr Tennis Borussia - FC Strausberg 3:2 FC Strausberg - Tennis Borussia Pokal, 3. Runde, Di., 25.10., 19.30 Uhr 25. Spieltag, So 30.04.17, 14:00 Uhr SK Türkyurt - Tennis Borussia 0:9 Tennis Borussia - FC Mecklenburg Schwerin 10. Spieltag, Sa., 29.10.16, 13:30 Uhr 26. Spieltag, So 07.05.17, 14:00 Uhr FC Mecklenburg Schwerin - Tennis Borussia 2:1 1. FC Frankfurt - Tennis Borussia 11. Spieltag, Fr., 04.11.16, 19:30 Uhr 27. Spieltag, Fr 12.05.17, 19:30 Uhr Tennis Borussia - 1. FC Frankfurt 2:3 Tennis Borussia - SV Grün-Weiss Brieselang 12. Spieltag, Sa., 19.11.16, 13:30 Uhr 28. Spieltag, Fr 19.05.17, 19:45 Uhr SV Grün-Weiss Brieselang - Tennis Borussia 0:4 FC Hertha 03 Zehlendorf - Tennis Borussia 13. Spieltag, Fr., 25.11.16, 19:30 Uhr 29. Spieltag, So 28.05.17, 14:00 Uhr Tennis Borussia - FC Hertha 03 Zehlendorf 3:1 Tennis Borussia - SV Altlüdersdorf Pokal, Achtelfi nale, Mi., 07.12.16, 19:00 Uhr 30. Spieltag, Sa 03.06.17, 14:00 Uhr Berliner SC - Tennis Borussia 1:0 FC Anker Wismar - Tennis Borussia

Tageskarte (freie Platzwahl) Vollzahler Ermäßigt Jugend Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, die Jugend- Ermäßigung gilt für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. 8 € 6 € 3 €