England Olympiastadion Berlin 19.11.2008
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Finnland Hamburg · 14.10.2009
aktuell OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES · 6/2009 · SCHUTZGEBÜHR 1,– ¤ WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Finnland Hamburg · 14.10.2009 Mit Super-Gewinnspiel und Riesen-Poster! www.dfb.de · www.fussball.de 200 Hektar Anbaufläche Jahre Erfahrung Dr. Georg Stettner 20 Qualitätsprüfer 1 Blick fürs Detail Unser Anspruch ist es nur die beste Braugerste zu verarbeiten. Daher verwenden wir nur ausgewählte Gerstensorten. Diese Sorgfalt für unser Gerstenmalz schmecken Sie mit jedem Schluck. Alles für diesen Moment: Liebe Zuschauer, unsere Nationalmannschaft hat sich in Moskau wieder ein- mal von ihrer besten Seite gezeigt und die Lobeshymnen auf ihre starke Leistung, die überall zu lesen und zu hören sind, sind vollauf berechtigt. Bereits kurz nach dem Spiel beim gemeinsamen Essen im Hotel habe ich mich bei ihr und den Trainern für einen unvergesslichen Fußball-Abend bedankt. Unser Team hat sich bei dem Sieg gegen Russland so präsentiert, wie sich das Millionen Fans wünschen. Die DFB-Auswahl hat gleichzeitig eindrucksvoll bewiesen, dass sie das Flaggschiff des deutschen Fußballs ist. Damit hat sie sich vor der letzten, heute auf dem Terminplan stehenden WM-Qualifikations-Begegnung mit Finnland direkt für das Stelldichein der 32 weltbesten National mann - schaften im kommenden Sommer in Südafrika qualifiziert. Zum 15. Mal in Folge seit 1954 ist damit unser Team bei der WM-Endrunde dabei. Natürlich erfüllt uns das alle mit Stolz, zumal die DFB-Auswahl zum wiederholten Mal in Moskau bewiesen hat, dass in wichtigen Duellen einfach Verlass auf sie ist, sie sich im entscheidenden Moment nicht nur kämpferisch, sondern genauso spielerisch immer steigern kann und zu Recht in der FIFA-Weltrangliste zu den Topteams gehört. -
Olympische Spiele
Olympische Spiele Bitte beachten Sie, dass zu den ab Seite 39 genannten Filmtiteln im Bundesarchiv kein benutzbares Material vorliegt. Gern können Sie unter [email protected] erfragen, ob eine Nutzung mittlerweile möglich ist. 1912 V. Sommerspiele in Stockholm - Leichtathletik (1930) ... Stockholm 1912, 1. Olympische Spiele mit deutscher Teilnahme - Richard Rau wird bei dieser Olympiade im 200m- Lauf Vierter. 1913 Kaiser Wilhelm der II. begrüßt deutsche Spitzensportler vor der Einweihung des Grunewaldstadiums (Hier sollen 1916 die nächsten Olympischen Spiele stattfinden; die Spiele fallen jedoch aus, denn es ist Krieg (R.2) 1928 Vorbereitung - König Fußball (1926) ... Nach den Kampfspielen versammelte der Deutsche Fußball-Bund die 30 besten deutschen Fußballspieler in Düsseldorf zu einem Vorbereitungskursus für die Olympiade in Amsterdam 1929. - Opel-Woche (1926) ... Reichswehr und Schupo! - Bilder von den Olympiade-Ausscheidungskämpfen im Sportforum Grunewald. (Opel) ... Fechtwettkampf Sommerspiele in Amsterdam - Ufa-Wochenschau 1928 ...Eröffnung der Olympiade 1928 in Amsterdam durch den Aufmarsch der Nationen und Hissung der olympischen Flagge (R.1) - Deulig-Woche / D.L.S.- Wochenschau / Emelka-Woche - Einzelsujets (1928) ... Amsterdam in Zeichen der Olympiade: Straßen und Grachten in Amsterdam, junge Frauen in niederländischen Trachten, Stadion. Olympische Fahnen in den Straßen. Aufnahmen vom Wettkampf. Frau Radke, die Siegerin im 800m-Lauf - DIE ALLGEWALT DES SPORTS (1929) ...Nurmi siegt im 10 000 Meter-Lauf in der Amsterdamer Olympiade. (R.4) - Ufa-Wochenschau (1928) ...Abschlussfeier (22m) 1932 Vorbereitung - Bilder von der Wasserkante 1927-29 ... Auf dem Wege zu den Olympischen Spielen in Los Angeles: Deutsche Teilnehmer im Weser-Stadion in Bremen, Einmarsch der Mannschaft, Schwarz-rot-goldene Fahne - Sport II (Wochenschauaufnahmen) ...die deutschen Teilnehmer an den Olympischen Spielen in Los Angeles bei ihrer Überfahrt auf dem Dampfer „Europa“. -
Topps Match Attax Bundesliga 2008/2009
www.soccercardindex.com Topps Match Attax German Bundesliga 2008/09 checklist Herta Berlin Werder Bremen Eintracht Frankfurt Hoffenheim □1 Jaroslav Drobny □55 A Tim Wiese (Citybank) □109 Markus Pröll 163 Ramazan Özcan □2 Josip Simunic □55 B Tim Wiese (Bwin) □110 Aaron Galindo 164 Andreas Beck □3 Kaka Ii □56 Sebastian Boenisch □111 Christoph Spycher 165 Andreas Ibertsberger □4 Marc Stein □57 Naldo □112 Habib Bellaid 166 Isaac Vorsah □5 Sofian Chahed □58 Per Mertesacker □113 Marco Russ 167 Marvin Compper □6 Steve Von Bergen □59 Petri Pasanen □114 Patrick Ochs 168 Matthias Jaissle □7 Cicero Santos □60 Sebastian Prödl □115 Benjamin Köhler 169 Per Nilsson □8 Fabian Lustehberger □61 Clemens Fritz □116 Caio 170 Zsolt Löw □9 Gojko Kacar □62 Daniel Jensen □117 Chris 171 Francisco Copado □10 Lukasz Piszczek □63 Frank Baumann □118 Faton Toski 172 Jochen Seitz □11 Maximilian Nicu □64 Jurica Vranjes □119 Junichi Inamoto 173 Luis Gustavo □12 Pal Dardai □65 Mesut Özil □120 Markus Steinhöfer 174 Sejad Salihovic □13 Patrick Ebert □66 Aaron Hunt □121 Michael Fink 175 Selim Teber □14 Valeri Domovchiyski □67 Boubacar Sanogo □122 Alexander Meier 176 Demba Ba □15 Andrej Voronin □68 Claudio Pizarro □123 Martin Fenin 177 Vedad Ibisevic □16 Raffael □69 Hugo Almeida □124 Nikos Liberopoulos 178 Wellington □17 Star - Arne Friedrich □70 Markus Rosenberg □125 Star - Ümit Korkmaz 179 Star - Carlos Eduardo □18 Star - Marko Pantelic □71 Star - Diego □126 Star - Ioannis Amanatidis 180 Star - Chinedu Obasi □72 Star - Torsten Frings Arminia Bielefeld Hamburger Sv Karlsruher -
Wm-Spezial • Schutzgebühr 1.- €
OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • WM-SPEZIAL • SCHUTZGEBÜHR 1.- € WM-Spezial www.dfb.dE www.fussball.DE all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, der Countdown läuft unaufhörlich, die letzten Vorbereitungen für die FIFA Frauen-Welt- meisterschaft 2011 in Deutschland werden getroffen. Organisatorisch, vor allem aber sportlich. Je näher das Eröffnungsspiel am 26. Juni rückt, DEsto gespannter sind wir alle darauf, wie das Turnier verlaufen wird. Unser Team gehört sicher zu den Favoriten auf den Titelgewinn. Nach Erfolgen bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften kann es vor heimischer Kulisse auch gar nicht anders sein. Intensiv hat Trainerin Silvia Neid unserE Mannschaft auf dieses Turnier vorbereitet. Nichts wolltE sie dem Zufall überlassen, um bestmöglich in die WM gehen zu können. Dennoch warne ich davor, alles anderE als den Titelhattrick als eine Enttäuschung zu bezeichnen.Immerhinist,daswirDoftmalsvergessen,unserEFrauen-Nationalmannschaft nicht Erster der FIFA-Weltrangliste. Das sind die USA und nicht nur DEshalb zählt das Team von Trainerin Pia Sundhage für mich zu den großen Turnierfavoriten. Ebenso wie Brasilien, Schweden und Norwegen, Japan und vielleicht auch Nordkorea. Es gibt also fünf, sechs Teams, die auf einem sehr hohen Niveau spielen und der DFB-Auswahl das Leben schwer machen können. INHALT Viel wichtiger als der Titelgewinn ist es aber, dass unserE Mannschaft vor heimischer Grußwort von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger 3 Kulisse über weitE Strecken modernen und ansehnlichen Fußball präsentiert, der die Das Ziel ist der Titel 4 Interview mit Bundespräsident Christian Wulff10 Fans auf den Rängen und vor den Fernsehschirmen begeistert. Auch das ist eine Grund- Prominente drücken dem Team die Daumen 12 lage für ein neues „Sommermärchen“. -
UEFA Cup Groups 03 Euro 2008 SA National Coaches in Berlin Venues
11 . 0 6 Including UEFA Cup groups 03 Euro 2008 SA 06 National coaches in Berlin 10 Venues for club competition finals 12 No 55 – November 2006 COVER IN THIS ISSUE National coaches in Berlin 10 Italy (Alberto Aquilani on the UEFA Cup groups 03 European Women’s Championship revamped 11 cover), who have already won the European Under-21 Championship EURO 2008 mascots 06 Executive Committee meets in Ljubljana 12 on several occasions, are through Independent European Sport Review 14 to next year’s Under-21 final round The therapeutic benefits in the Netherlands. of football 08 News from member associations 16 PHOTO: SABATTINI CrucialEditorial times Football’s governing bodies – both at national and international level – were created to govern and run the game at a time when football was primarily a recreational pursuit. Despite moving with the times, they are, however, no longer in the best position to sort out for themselves the many problems that confront them. Corruption, money laundering, match-fixing, misplaced government interven- tion, legal disputes of various sorts, and so on, can, indeed, only be dealt with effectively if authority is clearly defined and if the status and independence of football’s governing bodies is recognised by law and they are provided with the necessary means. The Independent European Sport Review initiated by the sports ministers of the EU’s five key member states in cooperation with UEFA and FIFA is an important step in this direction. Its concludes in favour of sport being accorded a special, independent status and supports the European sport model. -
ADFC-Routenplan (Route 3)
ADFC-Routenplan (Route 3) Wie alle drei Routen der FUSSBALL ROUTE BERLIN beginnt auch Route 3 am Brandenburger Tor in Berlin-Mitte. Die Strecke hat keine Nebenroute und ist ca. 24 km lang. Der Startpunkt ist westlich des Brandenburger Tors am Platz des 18. März, hier befindet sich Station 0:0. (Hinweis: An diesem Standort ist leider noch keine Informationstafel aufgestellt, da die Baugenehmigung noch nicht vorliegt.) Vom Platz des 18. März überquert man zunächst an der Ampel die Ebertstraße. Danach fährt man rechts den diagonal führenden Weg entlang. Nach 80 m ist die Scheidemann- Straße zu überqueren. Dort liegt auf der rechten Seite die erste Station dieser Route (3:1). (Hinweis: An diesem Standort ist leider noch keine Informationstafel aufgestellt, da die Baugenehmigung noch nicht vorliegt.) Wir fahren weiter in westliche Richtung bis zur Ampel und biegen dort nach links auf die Yitzhak-Rabin-Straße ab. Diese geht es bis zur nächsten Ampel entlang. Dort wird die Straße des 17. Juni überquert. Man fährt einfach geradeaus in den Park, umfährt die Amazone und weiter geradeaus. Man sieht bereits die Philharmonie, überquert dort die Tiergartenstraße und fährt in die Herbert-von Karajan-Straße. Nach 200 m geht es auf den Matthäikirchplatz. Man lässt die Kirche links liegen und fährt gleich dahinter links in die Sigismundstraße. Nach 140 m biegt man rechts auf die Potsdamer Straße ab. Nachdem man nach etwa 200 m den Landwehrkanal überquert hat, fährt man an der Ampel nach links über die Kreuzung und biegt südlich des Schöneberger Ufers rechts ab in die kleine Straße „Am Karlsbad“. -
Hollywood Philatelist” Is a Bi-Monthly Publication E-Mail: [email protected] by the Hollywood Stamp President: Parker A
VOLUME 51 HOLLYWOOD ISSUE 5 PHILATELIST Sept / Oct 2017 GOALS: PROMOTING HSC ACTIVI- STAMP COLLECTING FOR THE 21ST CENTURY TIES AND HSC Details (address, hours, officers) ………….. Page 2 1936 Olympics Berlin ………………………………… Page 4 Great Britain Wolsey Pageant Cover …………….. Page 5 SAS 1952 First Flight Polar Cover ………………… Page 6 PAA FAM-14 Unusual FFC …………………………… Page 7 Holocaust Stamps Project ………………………….. Page 8 President’s Corner ……………………………………. Page 9 Imperial Airways FFC ……………………………….. Page 9 Wall Street Journal on Stamps ……………… Page 10, 11 Russian ROPiT Overprints & others..……………. Page 12 The “Hollywood Phi- latelist” is a bimonth- ly publication of the Hollywood Stamp Club. APS Chapter # 0665-052140 HSC Web Site: www.hollywoodstampsclub.com 1 “HOLLYWOOD Hollywood Stamp Club Officers and Members PHILATELIST” of the Board for 2017 Chairman of the Board: Karl V. Shallenberger The “Hollywood Philatelist” is a bi-monthly publication E-Mail: [email protected] by the Hollywood Stamp President: Parker A. Bailey, Jr. Club. E-Mail: [email protected] Editor: Enrique Setaro Vice-President: Jacqueline Cortes The Hollywood Stamp Club Treasurer: Richard Knierim [$$$} meets every Tuesday from Recording Secretary: Hilda Bailey 5 to 9 PM at the Fred Lipp- Membership Chairman: Alan Levak man Multipurpose Center, Directors: Arthur Morris, Hamlet Gayadeen, Robert Lavoie, Jr., 2030 Polk Street, Holly- Stephen Ehrlich, Alan Levak, Michael Rogers, and Richard Sandler wood, FL 33020, Tele- Editor: Enrique Setaro. Asst. Editor: Thomas Walend phone: (954) 921-3404. HSC All Club members are en- LOCA- couraged to submit arti- TION cles, notices, or any other data believed notable to ON our membership. MAP Contact the Editor, by phone (305) 428-0546, via Skype, ID: ensetaro or via e-mail: [email protected] Enrique Setaro, HSC Editor. -
Babelsberg 03 Vs. Berliner AK 07 AOK-Februar2014-Prämien-In148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1
6. SPIELTA 2 G 16 0 / 1 5 .0 1 4 0 . 2 2 0 A 1 G 6 I L L A 2 N E O U I R G O 14E 14R Babelsberg 03 vs. Berliner AK 07 AOK-Februar2014-Prämien-in148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1 VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALT Ostern und Pfingsten sind die Geschenke am geringsten, sagt ein altes Vorwort 3 Sprichwort. Unsere Elf hielt sich aber nicht an diese Binsenweisheit und LigaLage 4 bescherte sich selbst und unserem Verein ein fettes Osterei. Mit 2:0 setzte sich unsere Equipe am vergangenen Wochenende beim Landespokal-Halb- Zahlensalat 7 finale gegen den guten Oberligisten Union Fürstenwalde durch. Der SVB Unser Gast 10 steht damit erneut im Finale des Cup-Wettbewerbs, in dem Ligakontrahent Wir sind überall 12 Luckenwalde der Gegner sein wird. Das Finale wird am 28. Mai 2016 aus- Blick zurück 13 getragen und verspricht überregionale Aufmerksamkeit. Die ARD wird die diesjährigen Pokal-Finalspiele der Landesverbände in einer Livekonferenz Interview mit Severin 16 übertragen. Der Spielort wird per Los ermittelt. Ganz Groß 18 Aufstellung 20 Noch ist es allerdings nicht soweit und so gilt es, sich zunächst auf den Li- ga-Alltag zu konzentrieren. Zum heutigen Meisterschaftsspiel begrüßen wir Blick voraus 23 die Aktiven und Funktionäre sowie die mitgereisten Anhänger des Berliner Unsere Damen 25 Athletik Klub von 1907 im Karl-Liebknecht-Stadion. Die Gäste haben ihre Unsere Jugend 27 Elf in der Winterpause nochmals verstärkt und spielen mit Zwickau und Vereinsleben 29 Nordhausen um den Staffelsieg. In der Hinrunde schlug der BAK unsere Mannschaft mit 3:0. -
Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt
OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • 1/2012 • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt Volksbank-Stadion Frankfurt 27.03.2012 www.dfb.de www.fussball.de 20 Jahre Partnerschaft Hol‘ Dir Dein offizielles DFB-Fan-Shirt zur EM! Jetzt Kassenbons von 8 Kästen Bitburger sammeln und gratis Dein individuelles DFB-Fan-Shirt sichern,* mit Deinem Namen, Deiner Wunschnummer und den gedruckten Unterschriften unserer Nationalmannschaft. Erhältlich ist es in zwei Größen. Mach mit! Alle Infos auf www.bitburger.de. Deutschland feiert die EM mit Bitburger – dem Bier unserer Nationalmannschaft und ihrer Fans. *20 x 0,5-l oder 24 x 0,33-l Bitburger (alle Sorten, kein Stubbi). Sammelzeitraum 19.03. bis 12.05.2012. Einsendeschluss ist der 14.05.2012. Tipp: Kassenbons bis zum 7. Mai einschicken und Shirt garantiert zum ersten Deutschland-Spiel erhalten! Teilnahme ab 18 Jahren. Erlebe jetzt den TV-Spot mit der Nationalmannschaft. Scanne diesen QR-Code mit einer Smartphone-App. wwww.bitburger.deww.bitburger.de Liebe Fans, ich bin kein Mensch der großen Worte. Daran wird sich auch anlässlich meines Abschiedsspiels nichts ändern. Trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich aus drücklich bei Euch zu bedanken. Schließlich wart Ihr für mich auch Weggefährtinnen und -gefährten während meiner gesamten Karriere. Rückblickend kann ich sagen, dass es kein Spiel ohne Unterstützung von Euch gab. Überall und zu jeder Gelegenheit habe ich diese Begleitung wahrgenommen – Fahnen, Schals, Trikots gesehen oder Anfeuerung, Aufmunterung, Ermutigung gehört. Und zwar nicht nur bei den großen Spielen bei Welt- oder Europameisterschaften, Endspielen um den UEFA-Cup oder den DFB-Pokal, sondern auch bei Testspielen in kleineren Städten. -
Nackenschlag Paukenschlag
11. April Sport 2021 am Wochenende Nackenschlag Der VfB Stuttgart mit Sasa Kalajdzic (r./im Duell mit Mats Hummels) verliert ein wildes Spiel mit 2:3. Das Siegtor der Dortmunder erzielt der erst 19 Jahre alte Ansgar Knauff. Paukenschlag Kai Pfaffenbach AFP, Foto: Was für ein fulminanter Auftakt! Stuttgarts Volleyballerinnen gewinnen das erste Finalspiel um die deutsche Meisterschaft beim Dresdner SC mit 3:0. SPORT Nr. 14 | Sonntag, 11. April 2021 Silvio Meißner drängt ins VfB-Präsidium Der ehemalige Profi möchte bei seinem Ex-Club mitwirken. Von Marko Schumacher napp drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Mitglieder- K versammlung des VfB Stuttgart (18. Juli), bei der alle Vereinsgremien neu gewählt werden, kommt das Kandidaten- karussell in Schwung. Zu den Bewerbern zählt auch ein alter Bekannter: Der ehe- malige VfB-Profi Silvio Meißner (48), der zwischen 2000 und 2007 insgesamt 232 Pflichtspiele (31 Tore) für die Stuttgarter bestritten hat. Meißner bewirbt sich um einen Platz im VfB-Präsidium – und zählt sich zum Team von Pierre-Enric Steiger (49), der Präsident werden und damit den Amtsin- haber Claus Vogt ablösen will. Dritter im Bunde ist der Finanzexperte Hubert Deutsch (42) aus Riedlingen. Gemeinsam will das Trio das Präsidium bilden – wie es heißt, seien die drei Männer nur „im Pa- ket“ zu haben. Bei den Wahlen freilich wird über je- den Posten einzeln abgestimmt. Für die beiden Plätze an der Seite des Clubchefs bewerben sich auch der Geschäftsführer der Tübinger Buchhandelskette Osiander, Christian Riethmüller, und VfB-Aufsichts- rat Rainer Adrion, der derzeit als kommis- sarisches Präsidiumsmitglied fungiert. Auch der bisherige Vereinsbeirat Christof Seeger strebt einen Wechsel ins Präsidium an. -
Deutschland Und Die Olympische Bewegung in Der Zeit Des
Deutschland und die Olympische Bewegung in der Zeit des Nationalsozialismus von Hajo Bernett Vorbemerkung Herren erkannten bald die Chance densliebe umstellte. Die Sportfüh- der außenpolitischen Aufwertung rung nutzte den politischen Auf- Mit dem erfolgreichen „Comeback" und machten sich zum Motor einer wind und postulierte die Identität 1928 in Amsterdam hatte die Olym- Bewegung, die mit der nationalso- der Olympischen und der national- pische Bewegung in Deutschland zialistischen Weltanschauung ei- sozialistischen Bewegung. Insofern einen verheißungsvollen Auf- gentlich nichts gemein hatte Mit war es berechtigt, wenn kritische schwung erfahren, und die Vergabe dem Aufbau der politischen Vor- der Spiele der XI. Olympiade nach machtstellung verbanden sie das Summen im Ausland vor der „Na- Berlin bestätigte diesen Trend. Der Ziel, sich zur ersten Sportnation der zi-Olympiade" und „Spielen unter sportlichen Enttäuschung in Los Welt zu erheben. Diese Tendenz dem Hakenkreuz" warnten. Angeles folgte jedoch eine spürbare stimmte mit den Absichten der Als die Berliner Spiele über die Büh- Abschwächung, bedingt durch die Sportführung allerdings voll über- ne gingen und in aller Welt Schlag- ökonomische Krise und die Versu- ein. Die Bedenken der Deutschen zeilen machten, vermerkte Reichs- che der sprunghaft wachsenden po- Turnerschaft wurden hinwegge- propagandaminister Joseph Goeb- litischen Rechten, die Bewegung in schwemmt, und die oppositionellen 1 bels schon am dritten Tag: „Diese eine falsche Richtung zu drängen. Arbeitersportler wurden mundtot Hemmend wirkten die andauernde Olympiade ist ein ganz großer gemacht oder zur Emigration ge- 2 Zurückhaltung der Deutschen Tur- zwungen. Durchbruch." Das IOC sparte an- nerschaft und der Umstand, daß der gesichts der neuen Größenordnung deutsche Arbeitersport internatio- So entfaltete sich zur Überraschung der ersten Olympischen Spiele in nal eigene Wege ging. -
Full Time Report AALBORG BK CELTIC FC
Full Time Report Matchday 5 - Tuesday 25 November 2008 Group E - Aalborg Stadion - Aalborg AALBORG BK CELTIC FC 220:45 1 (0) (0) half time half time 1 Karim Zaza 1 Artur Boruc 2 Michael Jakobsen 2 Andreas Hinkel 3 Martin Pedersen 4 Stephen McManus 6 Steve Olfers 5 Gary Caldwell 8 Andreas Johansson 7 Scott McDonald 9 Thomas Augustinussen 8 Scott Brown 14 Jeppe Curth 9 Georgios Samaras 16 Kasper Bøgelund 12 Mark Wilson 18 Caca 19 Barry Robson 21 Kasper Risgård 22 Glenn Loovens 23 Thomas Enevoldsen 25 Shunsuke Nakamura 30 Kenneth Stenild 21 Mark Brown 7 Anders Due 3 Lee Naylor 10 Marek Saganowski 11 Paul Hartley 15 Siyabonga Nomvethe 45' 13 Shaun Maloney 20 Simon Bræmer 1'03" 26 Cillian Sheridan 24 Jens-Kristian Sørensen 48 Darren O'Dea 27 Patrick Kristensen 52 Paul Caddis Coach: Coach: Allan Kuhn Gordon Strachan Full 53' 19 Barry Robson Full Half Half Total shot(s) 4 9 Total shot(s) 2 13 Shot(s) on target 2 4 Shot(s) on target 0 4 Free kick(s) to goal 1 2 Free kick(s) to goal 1 1 Save(s) 0 3 Save(s) 2 3 Corner(s) 4 7 Corner(s) 1 4 Foul(s) committed 7 13 8 Andreas Johansson 69' Foul(s) committed 8 14 Foul(s) suffered 8 14 7 Anders Due in in 26 Cillian Sheridan Foul(s) suffered 7 13 70' 69' Offside(s) 1 3 23 Thomas Enevoldsen out out 9 Georgios Samaras Offside(s) 3 3 10 Marek Saganowski in Possession 48% 47% 14 Jeppe Curth out 70' Possession 52% 53% Ball in play 14'09" 27'12" 18 Caca 73' Ball in play 15'15" 30'37" Total ball in play 29'24" 57'49" Total ball in play 29'24" 57'49" in Referee: 27 Patrick Kristensen out 81' Konrad Plautz (AUT) 3 Martin Pedersen Assistant referees: Armin Eder (AUT) Raimund Buch (AUT) 5 Gary Caldwell 87' in 13 Shaun Maloney 90' out 12 Mark Wilson Fourth official: Stefan Messner (AUT) 90' UEFA delegate: Maurizio Laudi (ITA) 3'17" Attendance: 10,096 22:38:07 CET Goal Booked Sent off Substitution Penalty Owngoal Captain Goalkeeper Misses next match if booked 25 Nov 2008 UEFA Media Information.