#174 * 1€ * tebe.de

330.10.150.10.15 * NNOFV-OberligaOFV- NNordord * 110.0. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – FFCC HHerthaertha 0033 SPONSOREN

Hotel Steglitz International

Adidas

TrinityTi it MiMusic Jörg Zimmermann

Teamsponsor

Philips Dictation Solutions Tischlerei Leutloff

AWOG TiMToni Marvini Krügers Party Service Sol y Sombra

Berliner Pilsner Dodo Beach Schlosspark Theater Kroll-Finanz ABTEC GmbH

Plan B Toni Marvin Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

u einem echten Spitzenspiel unter Fans. Zwei Busse hatten sich auf den Weg in Flutlicht begrüßen wir neben den die Kreisstadt gemacht, zusammen mit den in- hoffentlich erneut zahlreich erschie- dividuell Angereisten sowie den Geflüchteten Z nenen Veilchenfans auch Spieler, aus dem örtlichen Heim, die von den TeBe-Fans Funktionsteam – besonders zu nennen ist hier zum Besuch des Spiels eingeladen wurden, natürlich der langjährige TeBe-Trainer Markus tummelten sich wohl nicht weniger als 200 Schatte –, Offizielle und Anhängerschaft un- Menschen im Gästeblock. Unsere Veilchen sind serer Gäste von Hertha Zehlendorf sowie das somit auch nach acht ausgetragenen Oberliga- Schiedsrichterkollektiv recht herzlich. Nicht Partien weitehin ungeschlagen – was natürlich weniger willkommen sollen sich natürlich alle gerne noch ein Weilchen so bleiben darf. mehr oder weniger neutralen ZuschauerInnen Im Berliner-Pilsner-Pokal bekommt es unsere fühlen, die sich zu dieser Partie des aktuellen Mannschaft in der dritten Runde mit Oberliga- Oberliga-Zweiten gegen den Dritten eingefun- Konkurrent Lichtenberg 47 zu tun. Ohne Zwei- den haben. Beide Mannschaften haben heute fel ein schweres Los, sind doch die Lichtenber- die Möglichkeit, die Tabellenführung zu über- ger nach schlechtem Start zuletzt gut in Tritt nehmen – wenigstens bis Sonntag, wenn Fürs- gekommen. Zudem würden die 47er sicher tenwalde gegen Brandenburg Süd spielt. nur zu gern die Gelegenheit zur Revanche für Zuletzt spielten die Lila-Weißen in Seelow be- die Punktspiel-Niederlage gegen TeBe wahr- kanntlich unentschieden, was angesichts der nehmen. Gespielt wird am Sonnabend, dem Heimstärke der Victoria und des Spielverlaufs 14. November, im Hans-Zoschke-Stadion, An- mit zwischenzeitlichem Zwei-Tore-Rückstand pfiff ist um 13 Uhr. absolut als Erfolg zu werten ist. Überaus erfreu- lich war auch die Unterstützung des Teams von Mit lila-weißen Grüßen, Daniel Volbert durch die zahlreich mitgereisten I h r Te Be l i ve ! - Te a m RÜCKBLICK RÜCKBLICK

Tennis Borussia – FC Internationale 5:0 (3:0)

Berliner Pilsner-Pokal 2. Hauptrunde 09.10.2015 19:30 Mommsenstadion Tore: 1:0 (15.) M. Aydin, 2:0 (39.) Hartmann, 2:1 (65.) Hager, 3:1 (90.+1, FE) Huke

SV Victoria Seelow – Tennis Borussia 3:3 (2:1)

9. Spieltag 23.10.2015 19:30 Sparkassenarena Stadt Seelow TeBe: Varrelmann - E. Aydin (56. Raychouni), Turan, Bongartz, Matt - Russow, Elezi (46. M. Aydin), Hartmann, Erdil, Bebua (75. Kitzing) - Huke SV Victoria: Lopusiewicz - Nasser, D. Jankowski, Lawrenz, Apostolow - Yildrim, Mielke, Reichelt, S. Jankowski (90. Klodawski) - Drews, Below (75. Kagelmann) Tore: 1:0 (18. Below), 1:1 (40.) Huke, 2:1 (45.) Drews, 3:1 (67.) Below, 3:2 (70.) Huke, 3:3 (81.) Hartmann Schiedsrichter: Dirk Meißner (Zahna-Elster) z.Z.: 735 Gelbe Karten: S. Jamkowski, Below, Drews, Lopusiewicz - Raychouni

DER GAST Den Ansprüchen gerecht werden Hertha 03 will in die , hat aber Zeit

Dass das heutige Aufeinandertreffen zwi- Hauptaugenmerk des Vereins ist aber seit jeher schen Tennis Borussia und Hertha Zehlen- die Nachwuchsarbeit. Schließlich ist der Groß- dorf ein Spitzenspiel ist, ist für die Kenner teil der 4500 Mitglieder Jugendspieler, und der Oberliga keine Überraschung, wurden die A-Junioren kämpfen aktuell sogar um den doch vor Saisonbeginn beide Teams zum Aufstieg in die . Neben 24 Auszeich- Favoritenkreis gezählt. nungen des Berliner Senats zeugen auch der 1998 von der Olympischen Gesellschaft verlie- Vor gut anderthalb Jahren gab es diese Konstel- hene FairPlay-Preis, den übrigens nie zuvor ein lation zwischen beiden Teams zuletzt, damals Fußballverein überreicht bekam, oder das zwei- allerdings noch in der Berlin-Liga. Hertha 03 mal durch die Dresdner Bank verliehene Grüne verließ diese 2014 nach 14 Jahren, unsere Veil- Band von der hervorragenden Jugendarbeit. chen folgten im Sommer. Die Zehlendorfer ha- Eine Besonderheit des Klubs sei abschließend ben somit quasi ein Jahr Akklimatisierungs-Vor- erwähnt: die Weltreisen. Ab 1966 waren die sprung. In ihrer ersten Saison in der Oberliga Herthaner – bis auf Südamerika – auf allen überzeugten die Blau-Weißen dabei durchaus. Kontinenten unterwegs, unter anderem in Das vor der Saison ausgerufene Minimalziel China, Tahiti, Togo und Burma. Bei den mehr Klassenerhalt wurde souverän geschafft, Ver- als 100 Spielen sahen über 1,5 Millionen Men- einspräsident Kamyar Niroumand machte da- schen zu, einzelne Spiele hatten Kulissen von mals allerdings schon klar, dass der Verein „ten- bis zu 50.000 Fans. Neben vielen beachtlichen denziell den Anspruch hat, in die Regionalliga Ergebnissen, so wurden die Nationalteams von aufzusteigen, aber wir haben Zeit“. Tahiti, Niger und Vietnam geschlagen, beka- Zur Spielzeit 2015/16 wurde ein Platz unter den men die Mitreisenden eine große Weltoffen- ersten sechs als Ziel ausgegeben, den Hertha 03 heit vermittelt, für die der Verein noch heute mit hoher Wahrscheinlichkeit erreichen wird. steht. Es bleibt den Herthanern zu wünschen, Der Kader wirkt trotz schmerzhafter Abgänge dass diese Tradition bald wieder aufgenom- (Hortum zu Hannover 96 II, Cakmakci und Is- men wird. maili zu Optik Rathenow) insgesamt nicht nur quantitativ, sondern aus qualitativ ausgegli- chener. Mit aktuell 24 erzielten Treffern verfügt man über die stärkste Offensive der Liga, vor al- lem aber hat sich eines zum Positiven verändert: Es herrscht wieder Ruhe auf der Trainerbank. In der Vorsaison waren insgesamt drei Übungs- leiter verantwortlich, seit der Amtsübernahme des Ex-Borussen Markus Schatte herrscht hier endlich wieder Kontinuität. Keine schlechten Rahmenbedingungen also, um Niroumands „tendenzielle Ansprüche“ in die Tat umzusetzen. DER SPIELTAG

10. Spieltag, 30.10.–01.11.2015 Flenker Gartenbau Fr., 19:00 Tennis Borussia – FC Hertha 03 : 030/22191560 Fr., 19:30 Schöneiche – 1. FC Frankfurt : www.flenker-gartenbau.de Sa., 13:30 Anker Wismar – SV Altlüdersdorf : Pflasterarbeiten Sa., 15:00 Malchower SV – SV Seelow : *DUWHQSÁHJH So., 13:30 Hansa Rostock II – CFC Hertha 06 : So., 13:30 Hürtürkel – Lichtenberg 47 : Erdarbeiten So., 13:30 FSV Union – Brandenburger SC : Staudengärten So., 13:30 FC Strausberg – Neubrandenburg :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. FSV Union Fürstenwalde 9 6 2 1 23 : 11 12 20 2. Tennis Borussia 8 6 2 0 12 : 4 8 20 3. FC Hertha 03 Zehlendorf 9 6 1 2 24 : 11 13 19 4. 1. FC Neubrandenburg 04 8 4 3 1 21 : 11 10 15 5. FC Hansa Rostock II 9 4 3 2 13 : 9 4 15 6. FC Anker Wismar 9 4 2 3 14 : 8 6 14 7. Malchower SV 90 9 4 1 4 18 : 14 4 13 8. SV Victoria Seelow 8 2 5 1 12 : 10 2 11 9. SV Altlüdersdorf 8 3 2 3 14 : 13 1 11 10. Brandenburger SC Süd 05 9 3 2 4 14 : 15 -1 11 11. SV Lichtenberg 47 9 3 2 4 12 : 13 -1 11 12. FC Hertha 06 9 2 2 5 13 : 15 -2 8 13. 1. FC Frankfurt 9 2 1 6 9 : 21 -12 7 14. SV Germania 90 Schöneiche 8 1 3 4 5 : 12 -7 6 15. Berliner SV Hürtürkel 9 2 0 7 9 : 30 -21 6 16. FC Strausberg 8 1 1 6 5 : 21 -16 4

9. Spieltag, 23.–25.10.2015 11. Spieltag, 06.–08.11.2015 Fr., 19:30 SV Seelow – Tennis Borussia 3:3 Fr., 19:45 FC Hertha 03 – Malchower SV : Sa., 14:00 Neubrandenburg – Hansa Rostock II 0:0 Fr., 20:00 SV Seelow – Anker Wismar : So,. 14:00 Lichtenberg 47 – FSV Union 3:3 Sa., 13:30 Neubrandenburg – Tennis Borussia : So,. 14:00 Brandenburger SC – Anker Wismar 3:2 Sa., 13:30 Lichtenberg 47 – Brandenburger SC : So,. 14:00 CFC Hertha 06 – Schöneiche 3:1 So., 13:30 SV Altlüdersdorf – FSV Union : So,. 14:00 FC Hertha 03 – FC Strausberg 6:0 So., 13:30 1. FC Frankfurt – Hansa Rostock II : So,. 14:00 SV Altlüdersdorf – Malchower SV 2:4 So., 13:30 Hürtürkel – Schöneiche : So,. 14:00 1. FC Frankfurt – Hürtürkel 0:2 So., 13:30 CFC Hertha 06 – FC Strausberg : DIE TEAMS

Tennis Borussia FC Hertha 03

1 Niko Varrelmann 1 Nico Hinz 12 Domenic Riedel 22 Cem Kagitci 44 Angelo Kempf 24 Trifon Gioudas

3 Enes Aydin 2 Burak Mentes 4 Marcus Larsen 3 Dennis Voigt 5 Sascha Kuche 4 Dennis Dombrowe 6 5 Robert Schröder 7 Kadir Erdil 6 Maximilian Obst 8 Durim Elezi 7 Sven Aagaard 9 Michael Fuß 8 Darius Niroumand 10 Ramy Raychouni 9 Cüneyt Top 11 Mehmet Aydin 10 Felix Robrecht 14 Jerome Maaß 11 Su Min Kim 15 Tobias Göth 12 Matej Husajina 17 Daniel Bongartz 13 Erdal Özdal 18 Ertan Turan 14 Lukas Binting 19 Benjamin Tutic 15 Jian Schleiff 20 Steven Russow 16 Niclas Warwel 21 Nicolai Kitzing 17 Efraim Gakpeto 22 Will Anderson Siakam 18 Samuel Yeboah 23 Nicolai Matt 19 Fabien Thokomeni 24 Sebastian Huke 20 Mike Ryberg 25 Jaba Bebua 21 Marc Zellner 27 Thomas Poznanski 23 Carl Hopprich 28 Serbülent Ulutürk 25 Miguel Unger

Trainer: Markus Schatte Co-Trainer: Clemens Riewe Torwarttrainer: Gerald Ritter Trainer: Daniel Volbert Athletiktrainer: Philipp Bahn Co-Trainer: Michael Fuß Teamleiter: Jürgen Hain Davide Masullo Team-Manager: Timo Steinert Zeugwart: Steven Scholz Betreuerin: Gudrun Hinze Betreuer: Holger Tieslauck Physiotherapeut: Ozan Karaaslan Physio-Team: Via Vital Mannschaftsarzt: Dr. Gert Voss

Schiedsrichter: Matthias Alm (Fürstenwalde) Assistenten: Nico Dreschkowski, Cornelius Grigoleitis TeBe-Torschützen im Landespokal: Huke (5); Hartmann (2); M. Aydin, Raychouni, Russow (je 1) sowie Wen- zel. (FC Strausberg) und Mauersberger (Brandenburg Süd 05) mit je einem Eigentor. HISTORISCHES

Eine mutige Frau Gedenken an die Tennis-Borussin Nelly Neppach

1925 war sie deutsche Meisterin im Da- Nellys Freitod hatte eine Vorgeschichte. Als mentennis, im Mai 1933 ging sie in den erste deutsche Tennisspielerin bereiste sie 1926 Freitod. Jetzt wurde ein Stolperstein für auf Einladung der französischen Meisterin Su- Nelly Neppach verlegt. zanne Lenglen das Staatsgebiet des „Erzfein- des“ Frankreich. Entlang der französischen In der Nacht vom Sonntag, den 7. Mai 1933, Riviera traf sie auf die Crème de la Crème auf Montag, den 8. Mai, nahm sich Nelly des internationalen Damentennis, darunter Neppach im Alter von 34 Jahren mit Veronal die amerikanische Meisterin Helen Wills. Die und Gas das Leben. Nelly, die 1925 die Deut- internationale Presse war von ihrem leiden- sche Meisterschaft im Damentennis errang, schaftlichen Spiel und ihrem kraftvollen Schlag war der wohl erste weibliche Sportstar von begeistert. Doch Neppach unternahm diese internationalem Ruf in Deutschland. Das „Vor- Reise gegen den erklärten Willen des Deut- dringen der Naziideologie in den deutschen schen Tennis Bund (DTB). In Frankreich erreich- Tennissport“ war nach Meinung von Freunden te die Tennis Borussin eine Sperrorder, in der der Grund für ihren Suizid. ihr mit dem Ausschluss aus dem Spielbetrieb HISTORISCHES

gedroht wurde, sollte sie die Reise nicht um- Weisung des DTB ignorierte. Das Schreiben gehend abbrechen. Nelly kommentierte das des DTB sei hingegen eine „Ungeheuerlichkeit mit den Worten, „niemals habe ich irgendwo schlechthin“ und der DTB habe „sich selbst An- einen wärmeren Empfang bekommen als von tipropaganda“ gemacht. den Franzosen an der Riviera. Es sind meine ei- Nelly Neppach erregte die erzreaktionären genen Leute, die aus dem Hinterhalt auf mich Gemüter der Weimarer Republik nicht nur als schießen.“ Während außerhalb Deutschlands Frau – ihr kämpferisches Auftreten wollte so ihr große Sympathie für diese mutige Haltung gar nicht in die Rollenklischees passen – , son- entgegengebracht wurde, biss Neppach bei ih- dern auch als Jüdin – denn war es nicht einem ren Landsleuten auf Granit. jüdischen Dolchstoß zu verdanken gewesen, Am 8. März erreichte sie in Nizza ein zweites dass der Erste Weltkrieg verloren gegangen Ultimatum des DTB. Nelly entschloss sich zur war? Und ausgerechnet so eine bereist den Rückreise. Doch ihr Einlenken kam zu spät. Erzfeind? Denn kaum in Berlin angekommen, musste 1910, im Alter von zwölf Jahren, errang Nel- sie der Presse entnehmen, sie sei „bis auf Wei- ly (unter ihrem Mädchennamen Bamberger) teres von jedweder ihren ersten Turnier- Teilhabe am deut- sieg. An die 1.000 schen Tennis ausge- weitere sollten fol- schlossen“. Der nati- gen, schätzten Beob- onalistische Ton der achter. Sie hatte ihr Pressemitteilung war Leben dem Sport ge- ungewöhnlich scharf. widmet, und dieses Die Rede war von Leben wurde mit der „falsch verstande- Machtergreifung der nem Locarno-Geist“. Nazis beendet. Am Auch antisemitische 11. April trat die jü- Untertöne fanden dische Mitgliedschaft sich darin. Es sei ein der Tennis Borussia Netzwerk aus „be- unter ungeklärten freundeten Federn“, Umständen aus dem dem sie ihre Popula- Verein aus. Anfang rität verdanke. Darüber hinaus sprach der DTB Mai erklärte der DTB seinen Sport für „juden- der Deutschen Meisterin von 1925 auch noch frei“. Damit war Nelly Neppach vollständig den sportlichen Erfolg ab. Neppach habe ihren vom sportlichen Alltag isoliert. Also ging Nelly Meistertitel einem „Glückssieg“ zu verdanken, in den Freitod. Nelly Neppach war eine mutige hieß es. Frau. Der Vorgang war so ungeheuerlich, dass selbst Am 22. Oktober wurden an der Prager Stra- einem alten Hasen wie Willy Meisl der Atem ße Ecke Nachodstraße Stolpersteine für Nelly stockte. Der „König der Sportjournalisten“, wie Neppach und ihren Mann Robert verlegt. ihn Zeitgenossen nannten, meldete sich erst acht Tage später, in der Vossischen Zeitung Dieser Text ist eine gekürzte und leicht bearbei- tete Fassung des Textes von Jan Buschbom auf zu Wort. Nelly, schreibt er, möge einen „Man- geschichten.tebe.de gel an Taktgefühl“ gezeigt haben, als sie die DER VEREIN 

  

  

)! +-*)! 

!0-/. /0)  !-0"  */'04&#&%&/4&2/&47774&#&%& /-5! 

 -/ 

!(!"+*  2 

!(!"+* )+%(  %( 

    0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

/!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 05(( 6**!- %. $/!**%. 05(( -0!* +2!* 05(( 0#!* '/%1! *.   *.+.!*/$(!)  $%! .-% $/!-

2-*/&-    "8    "*- 0/.(

*&2.*4#*44&*$)5.5'/").&*/%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 5/%&2,-;2&(-&*$)9&*4*(60/%&2"495/(%&3 &2&*/3&//4/*3(&/0..&/95)"#&/5/%.*4%&23&-#&/&*/6&234"/%&/953&*/ *4%&2 /4&23$)2*'47*2%%"3*/6&234;/%/*3&2,-;24+&%7&%& &2&*/310341&2"*-95&2)"-4&/

-/ /0)  */!-. $-%"/ 

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!*!% %* !-&6$-%#!* 

     

$)#*/&*/6&234"/%&/%"33%*&*4(-*&%3#&*42;(&'<2%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 95.+&7&*-*(&/;--*(,&*434&2.*/ #*3"5'!*%&225'60/.&*/&.0/40&*/(&90(&/7&2%&/

%*30#   $(&6$-(% $ &6$-(% $ 0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

!( %*./%/0/    +*/+- 

+*/+%*$!- 

-/ /0)  */!-. $-%"/   & !"-%3$)5-"--&& =   &  &

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!*!% %* !-&6$-%#!* 

 %/#(%! .*0))!-  !-!%/0*#. /0) 

!-!%/!-%*  0./%))0*# /!%(0*#.(!%/0*#+-./*  DER VEREIN

Jugend

Überaus erfreulich gestaltet sich der bisherige Saisonverlauf bei unseren überregional spie- Jubiläen lenden Nachwuchs-Teams: Die A-Junioren TeBe gratuliert: gewannen am vorletzten Wochenende beim - Tosse Hultgren (75. Geburtstag) seinerzeitigen Spitzenreiter Halle mit 1:0. - Manfred Szekielda (65) Nach dem Ausfall der Partie gegen Zwickau - Nicolas Osuna Wernicke (40) ist unsere U19 mit drei Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter Sechster. Ebenfalls mit TeBe sagt Danke: 1:0 schlug unsere U17 zuletzt RB Leipzig, - Mathias Ehlers (35 Jahre Mitgliedschaft) steht in der B-Jugend-Bundesliga derzeit auf - Uwe Jörn, Holger Schick (15) einem hervorragenden fünften Platz. In der neuen C-Jugend-Regionalliga rangiert unsere U15 derzeit auf Platz vier.

.IB>E  .:MSNG= KN

Am Sonnabend, dem 7. November, geht es zeitaufwendiger ist die Fahrt über die B96. Aus in die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg am Richtung A20 gelangt man auf der B104 auf Tollensesee. Das Spiel beginnt um 13:30 Uhr. den Friedrich-Engels-Ring, auf dem die Altstadt zu drei Vierteln umrundet und der auf der B96 Stadion: Badestraße 6, 17033 Neubranden- in Richtung Berlin (Neustrelitzer Straße) verlas- burg. Das Stadion liegt zwischen Innenstadtring sen wird. Nach wenigen Metern geht es rechts und Tollensesee. zum Stadion. Aus Richtung Berlin liegt das Sta- Öffis: Zum Stadion sind es vom Bahnhof rund dion dementsprechend noch vor der Altstadt 1,5 Kilometer Fußweg mitten durchs Zentrum. linker Hand. Unsere Anfrage zur dortigen Park- Auto: Aus den östlichen Stadteilen führt der platzsituation blieb trotz Nachhakens leider un- schnellste Weg über die A20. Rund 50 Kilome- beantwortet. ter kürzer und zumindest von Westberlin aus Preise: Trotz Nachfrage wurden uns vom Gast- mit ebenfalls rund zwei Stunden Fahrzeit nicht geber keine Eintrittspreise genannt.

IMPRESSUM Herausgeber: We save TeBe e.V., Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin, Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Jan Buschbom, Jörg Pochert Fotos: Jan Buschbom, Archiv, Wikipedia Layout/Satz: hasenecker.de Druck: Oktoberdruck Berlin

Genieß‘ das Spiel unserer Mannschaft. Wir erledigen in der Zwischenzeit deinen Schreibkram! TeBe-Fans sind cleverer: Wozu noch selber tippen? Der Philips-Schreibservice schreibt deine Dokumente – ganz gleich welche! Ob Berichte oder Protokolle, Angebote oder Rechnungen und sogar dein Examen oder deine Promotion. Wir sind deine persönliche Assistenz! Jetzt kostenlos testen und begeistert sein!

... und so funktioniert‘s www.philips.com/dictation 1. 2. 3.

Philips-Diktier-App Dein zu schreibendes Wir tippen dein Dokument für iOS oder Android Dokument einfach im Handumdrehen ab! im App-oder Playstore in dein Smartphone Fachlich kompetent und kostenlos herunterladen: sprechen, aufnehmen vertraulich von Mensch zu und mit einem Klick zum Mensch. Jetzt 10 Schreib- Schreibservice Speech- minuten kostenlos testen Scribe senden. Alles ist und du hast mehr Zeit für sicher verschlüsselt und die wichtigen Dinge des kinderleicht erledigt! Lebens (z. B. TeBe :-))

Wir beraten TeBe-Fans auch persönlich zum Thema digitales Diktat und Spracherkennung: Tel. 030/2639595-0 SPIELPLAN

1. Spieltag, Sa., 15.08.15, 14:00 Uhr 16. Spieltag, So., 21.02.16, 14:00 Uhr Tennis Borussia - FC Hansa Rostock II 0:0 FC Hansa Rostock II - Tennis Borussia 2. Spieltag, So., 23.08.15, 14:00 Uhr 17. Spieltag, So., 28.02.16, 14:00 Uhr FC Strausberg - Tennis Borussia 0:1 Tennis Borussia - FC Strausberg 3. Spieltag, Sa., 29.08.15, 14:00 Uhr 18. Spieltag, So., 06.03.16, 14:00 Uhr SV Lichtenberg 47 - Tennis Borussia 0:2 Tennis Borussia - SV Lichtenberg 47 Landespokal, 1. Runde, Sa., 05.09.15, 15:45 Uhr 19. Spieltag, So., 13.03.16, 14:00 Uhr Tennis Borussia - BSC Marzahn 18:0 Malchower SV 90 - Tennis Borussia 4. Spieltag, Sa., 12.09.15, 15:00 Uhr 20. Spieltag, So., 20.03.16, 14:00 Uhr Tennis Borussia - Malchower SV 90 1:0 Tennis Borussia - FC Anker Wismar 5. Spieltag, Sa., 19.09.15, 14:00 Uhr 21. Spieltag, So., 03.04.16, 14:00 Uhr FC Anker Wismar - Tennis Borussia 0:1 FSV Union Fürstenwalde - Tennis Borussia 6. Spieltag, Fr., 25.09.15, 19:30 Uhr 22. Spieltag, So., 10.04.16, 14:00 Uhr Tennis Borussia - FSV Union Fürstenwalde 3:1 Tennis Borussia - Brandenburger SC Süd 05 7. Spieltag, Sa., 03.10.15, 14:00 Uhr 23. Spieltag, So., 17.04.16, 14:00 Uhr Brandenburger SC Süd 05 - Tennis Borussia 0:1 SV Altlüdersdorf - Tennis Borussia Landespokal, 2. Runde, Fr., 09.10.15, 19:30 Uhr 24. Spieltag, So., 24.04.16, 14:00 Uhr Tennis Borussia - FC Internationale 5:0 Tennis Borussia - SV Victoria Seelow 8. Spieltag, Fr., 16.10.15, 19:30 Uhr 25. Spieltag, So., 01.05.16, 14:00 Uhr Tennis Borussia - SV Altlüdersdorf – FC Hertha 03 Zehlendorf - Tennis Borussia 9. Spieltag, Fr., 23.10.15, 19:30 Uhr 26. Spieltag, So., 08.05.16, 14:00 Uhr SV Victoria Seelow - Tennis Borussia 3:3 Tennis Borussia - 1. FC Neubrandenburg 04 10. Spieltag, Fr., 30.10.15, 19:00 Uhr 27. Spieltag, So., 15.05.16, 14:00 Uhr Tennis Borussia - FC Hertha 03 Zehlendorf CFC Hertha 06 - Tennis Borussia 11. Spieltag, Sa., 07.11.15, 13:30 Uhr 28. Spieltag, So., 22.05.16, 14:00 Uhr 1. FC Neubrandenburg 04 - Tennis Borussia Tennis Borussia - 1. FC Frankfurt Landespokal, 3. Runde, Sa., 14.11.15, 13:00 Uhr 29. Spieltag, So., 05.06.16, 14:00 Uhr SV Lichtenberg 47 - Tennis Borussia BSV Hürtürkel - Tennis Borussia 12. Spieltag, Fr., 20.11.15, 19:30 Uhr 30. Spieltag, So., 12.06.16, 14:00 Uhr Tennis Borussia - CFC Hertha 06 Tennis Borussia - SV Germania Schöneiche 13. Spieltag, Sa., 28.11.15, 13:00 Uhr 1. FC Frankfurt - Tennis Borussia 14. Spieltag, So., 06.12.15, 13:00 Uhr Tennis Borussia - BSV Hürtürkel 15. Spieltag, Fr., 11.12.15, 19:45 Uhr SV Germania Schöneiche - Tennis Borussia Eine App für Dich!

Die Mindestlohn-App. Schnelle Hilfe bei der Erfassung und Kontrolle Deiner Ar- beitszeit!

Jetzt in allen App-Stores downloaden.

Weitere Informationen: www.initiative-mindestlohn.de www.facebook.com/mindestlohn

.HLQH)RXOVEHLP   0LQGHVWORKQ Die Gewerkschaften haben erkämpft, Mit der Mindestlohn-App kannst dass Arbeit mindestens 8,50 Euro Du ganz einfach Deine geleisteten pro Stunde wert ist! Seit 1. Januar ist Arbeitsstunden erfassen und hast so der Mindestlohn Gesetz. Aber längst zu jeder Zeit die volle Kontrolle über nicht alle Arbeitgeber spielen fair. Deine Arbeitszeit und Bezahlung. ver.di und die NGG haben deshalb Damit Du bekommst, was Dir zu- die Mindestlohn-App entwickelt. steht!