NOFV - - Nord FC Hertha 03 - FC Strausberg

Zehlendorfer auf der Erfolgsleiter Gut gelaunt präsentiert sich der Oberligist beim Trainingsauftakt Ernst-Reuter-Stadion Freitag - 05. August 2016 - 19:45 Uhr Favoritenduell in Altglienicke / Lokalderby bei Hertha 06 Start nach Maß für Hertha 03?

Freitag: FC Hertha 03 VSG Altglienicke - FC Strausberg : ( : ) FSV Optik Rathenow : ( : )

SV Germ. Schöneiche - Sonntag: Malchower SV 90 : ( : ) CFC Hertha 06 - Tennis Borussia : ( : ) Samstag: FC Anker Wismar - SV Altlüdersdorf - SV Victoria Seelow : ( : ) FC Hansa Rostock II : ( : )

SV GW Brieselang - 1.FC Frankfurt - FC Mecklenburg Schwerin : ( : ) SV Lichtenberg 47 : ( : )

Endstand NOFV Oberliga Nord 2015/16

P Verein SP S U N Diff. Tore Pkt. 1. FSV Union Fürstenwalde 30 22 3 5 49 84:35 69

2. FC Hansa Rostock II 30 20 5 5 48 78:30 65

3. FC Hertha 03 Zehlendorf 30 19 2 9 38 75:37 59

4. 30 16 7 7 20 55:35 55

5. SV Lichtenberg 47 30 16 5 9 20 54:34 53

6. Malchower SV 30 15 3 12 19 65:46 48

7. FC Anker Wismar 30 13 6 11 23 59:36 45

8. SV Germ.90 Schöneiche 30 11 7 12 2 32:30 40

9. SV Victoria Seelow 30 10 9 11 -8 38:46 39

10. SV Altlüdersdorf 30 11 5 14 -7 49:56 38

11. CFC Hertha 06 30 10 7 13 -4 45:49 37

12. 1.FC Neubrandenburg 04 30 10 6 14 -6 55:61 36

13. Brandenburger SC Süd 05 30 9 6 15 -23 38:61 33

14. FC Strausberg 30 7 9 14 -19 29:48 30

15. 1.FC Frankfurt 30 6 3 21 -46 31:77 21

16. BSV Hürtürkel 30 3 1 26 -106 24:130 10

Zehlendorfer vertrauen den Eigengewächsen Dem Nachwuchs eine Chance

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Saisonauftakt begrüßen wir Sie Au f d e n e r s t e n B l i c k m e i n t e e s d e r ganz herzlich am Siebenendenweg. Ein Spielansetzer gut mit unserer „kleinen besonderer Gruß geht dabei an unsere Gäste Hertha“. Nach der heutigen Partie gegen den aus Strausberg, gegen die unsere Zehlendorfer FC Strausberg folgen mit Aufsteiger FC i n d e n l e t z t e n b e i d e n J a h r e n g a n z Mecklenburg-Schwerin (A), dem 1. FC unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Frankfurt (H) und Neuling Grün-Weiß Brieselang (A) durchaus lösbare Aufgaben. Für Auch wenn uns die Sommerpause durch die die Zehlendorfer die große Chance, sich gleich EURO 2016 verkürzt wurde, so sind wir doch im vorderen Bereich der Tabelle festzusetzen. alle froh, dass der Vereinsfußball nun wieder Doch welche Tücken sich dahinter verbergen so richtig los geht. Und wie in jedem Jahr, können, weiß jeder, der viele Jahre den stellen sich vor der Saison dieselben Fragen. Fußball verfolgt. Zwei Aufsteiger (Schwerin & Wer sind die Favoriten, wer muss um den Brieselang) können gerade zu Saisonbeginn, Klassenverbleib bangen und wie schneiden zumal auswärts, zum Stolperstein werden. Und unsere Zehlendorfer ab? Nun, in der Frage auch unsere Bilanz gegen den FC Strausberg nach den Titelaspiranten herrscht große war in den vergangenen beiden Spielzeiten Einigkeit: Von allen vermeintlichen Experten nicht gerade makellos: Nach formidablen werden -Absteiger FSV Optik Hinrundenauftritten (3:1 & 6:0-Erfolge) folgten Rathenow, Tennis-Borussia sowie Aufsteiger ernüchternde Niederlagen im Frühjahr (1:3 & VSG Altglienicke mit seinen spektakulären 0:1). Verstärkungen Mattuschka und Brunnemann zuerst genannt. Unseren Zehlendorfern Die Zehlendorfer sind gewarnt und werden werden bestenfalls Außenseiterchancen a l l e s v e r s u c h e n , e r s t m a l s s e i t d e m eingeräumt. Das ist nicht die schlechteste W i e d e r a u f s t i e g 2 0 1 4 m i t d e r v o l l e n Ausgangslage, lastet somit nicht allzu großer Punktausbeute in die Saison zu starten. Mit Druck auf unserem Team. der entsprechenden Unterstützung von außen können Sie Ihren Teil dazu beitragen. Auf Verlassen haben die Zehlendorfer Cüneyt Top geht’s Hertha Zehlendorf! (zu TeBe), Fabien Thokomeni Siewe, Miguel Unger, Sven Aagaard (Füchse Berlin), Dennis Voigt (SC Staaken) und Harris Paul. Die Mit sportlichen Grüßen Neuzugänge stammen überwiegend aus der eigenen Jugend (siehe im Inneren des Heftes). Oliver Kellner Da wird es schwer werden, die im Vorjahr erreichte Platzierung (3.) zu bestätigen. Erwarten dürfen wir von unseren Jungs jedoch wieder engagierte Leistungen und vielleicht auch wieder den begeisternden Offensivfußball, den sie so lange in der vergangenen Saison geboten haben.

3 Fragen an sind, ganz vorne einordnen. Sie wollen mit den geholten Ex-Profis die Liga sicherlich Markus Schatte dominieren. Auch Tennis-Borussia ist ganz

o b e n z u e r w a r t e n , v o r a l l e m a b e r Lichtenberg 47, denn sie setzen, ähnlich wie Markus, hast Du ein wir, auf Kontinuität und haben den einen persönliches Ziel mit der oder anderen guten Spieler dazu geholt. Ich M a n n s c h a f t , v ö l l i g denke, diese drei sind die Favoriten. Aber ich l o s g e l ö s t v o n kann schwer einschätzen, was z. B. in P u n k t z a h l e n u n d Schwerin los ist oder in Wismar. Aber von Tabellenständen? den Berliner Teams erwarte ich diese drei

ganz vorne. Wir wollen versuchen, in diesem MARKUS SCHATTE Markus Schatte: „Ganz TRAINER Kreis schon mitzumischen. Unser Ziel ist es allgemein möchten wir natürlich die FC Hertha 03 Zehlendorf 2015/16 sicherlich nicht Achter oder Neunter zu Mannschaft weiterentwickeln, da ist es werden, aber ganz nach oben wird es für schwierig, Parameter zu finden, an denen uns sehr schwierig, auch wenn wir das letzte man das festmachen kann. Wir konnten Saison schon gesagt haben.“ aber beobachten, dass sich im letzten Jahr e i n i g e S p i e l e r s owo h l i m t e c h n i s c h - athletischen als auch im taktischen Bereich Hältst Du den Weg, ganz auf die weiterentwickelt haben. Das wollen wir mit den neuen Spielern auch schaffen, wobei es Eigengewächse zu setzen für den auch unser Ziel ist, unsere Jungs so richtigen, oder hättest Du gern schon v o r z u b e r e i t e n , d a s s s i e v i e l l e i c h t noch etwas mehr Erfahrung im Team irgendwann auch einmal in einer höheren gehabt? Klasse spielen können. Auch wenn damit natürlich verbunden ist, dass sie den Verein Markus Schatte: „Erst einmal finde ich verlassen. Das ist aber etwas, was bei Hertha wichtig, dass man den A-Jugendspielern bei Zehlendorf schon seit Jahren zur Philosophie einer so starken Jugendabteilung, die gehört, nämlich dass man Spieler entwickelt. t r a d i t i o n e l l g u t a u fg e s t e l l t i s t , d i e D a s i s t u n s e r Z i e l u n a b h ä n g i g vo n Möglichkeit gibt, an den Oberligakader Punktzahlen oder Tabellenständen, wenn es heranzukommen. Aber es ist auch nicht so, auch sehr allgemein formuliert ist, weil es dass wir auf Jungs setzen, die nicht die keine objektiven Maßstäbe gibt sondern eher Qualität hätten, um bei uns spielen zu subjektive Eindrücke. k ö n n e n . D a s h a b e n j a d i e Es ist auch meine persönliche Intension, Vorbereitungsspiele durchaus gezeigt, dass das Team voranzubringen. Das will ich sie dort mithalten können. Wir haben sogar auch dadurch erreichen, indem wir drei Burschen dabei, die in diesem Jahr dieses Jahr taktisch flexibler spielen noch in der A-Jugend sp ielen können, aber wollen als wir es im letzten Jahr schon jetzt eine Bereicherung sind. Von gemacht haben. Das hat man vielleicht daher denke ich, dass das durchaus der richtige Weg ist. Auf der anderen Seite gab auch in den Vorbereitungsspielen schon es zwei Spieler, die wir ganz gern gehabt gesehen. Wir wollen einfach eine hätten, die uns aber abgesagt haben. Der höhere Variabilität haben,auch wenn e i n e h a t s i c h e n t s c h i e d e n , w e i t e r wir noch nicht genau wissen, wie wir Regionalliga zu spielen - das kann ich auch agieren werden. In jedem Fall aber nicht nachvollziehen. Was aber ärgerlicher ist, mehr in einem starren System, sondern dass der andere Spieler sich entschieden hat, wir werden schon zwischen zwei oder lieber Berlin-Liga zu spielen, weil er das mit d r e i S y s t e m e n we c h s e l n kö n n e n , seinem Studium besser verbinden kann. Die vielleicht sogar in einer Partie. Ich beiden hätte ich ganz gern schon dazu s t r e b e a l s o n i c h t n u r e i n e r e i n genommen. Aber wenn man mit unseren individuelle Verbesserung der Spieler an Mitteln die Mannschaft verstärken will, ist s o nd e r n a u c h e i n e t a k t i s c h e d e r das auch nicht so ganz einfach, denn unser Mannschaft.“ Team hat schon ein sehr hohes Niveau. Jetzt exorbitant teure Spieler zu holen, die unser

Niveau anheben würden, widerspricht Wer sind für Dich dieses Jahr die Favoriten? einfach der Philosophie unseres Vereins.“

Markus Schatte: „Wenn man schaut, wie sich die einzelnen Mannschaften personell -Oliver Kellner- verstärkt haben, muss man sicherlich die

VSG Altglienicke, auch wenn sie Aufsteiger Fußball in den nächsten Wochen

Samstag in Schwerin / In 14 Tagen gegen Frankfurt

Nach einem hoffentlich erfolgreichen Saisonstart hält die kommende Woche eine zwar lösbare, zugleich aber heikle Auswärtsaufgabe bereit. Unsere Zehlendorfer treten eine ihrer etwas weiteren Reisen an: Aufsteiger FC Mecklenburg-Schwerin ist am Samstag, den 13. August 2016 um 14:00 Uhr unser Gastgeber. Wie unangenehm Neulinge gerade in der frühen Phase einer Spielzeit sein können, bekamen unsere Jungs im letzten Jahr zu spüren. Da setzte es eine 0:2-Niederlage beim SV Victoria Seelow. Aber Bange machen gilt nicht, Hertha Zehlendorf

Genau heute in 21 Tagen, am Freitag, den 26. August (19:45 Uhr) empfangen wir zum zweiten Heimspiel den 1. FC Frankfurt im heimischen Ernst-Reuter- Stadion. Im letzten Jahr waren unsere Zehlendorfer in beiden Begegnungen erfolgreich: 3:1 zuhause nach einem Niclas-Warwel-Festival mit drei Treffern und 2:1 in Frankfurt lauteten die Resultate. Nicht auszudenken, würde unseren Jungs ein Traumstart mit drei Siegen gelingen.

Impressum: Ausgabe Nr. 01 (Saison 2016/17) Texte: Oliver Kellner & Marco Lutz/ Gestaltung: Oliver & Kerstin Kellner Fotos: Kerstin Kellner Auflage: 200 Stück

So lief’s letzte Saison

F.C. Hertha 03 - FC Strausberg 6:0 (2:0) FC Strausberg - F.C. Hertha 03 1:0 (1:0) Nur strahlende Zehlendorfer Gesichter sah man an diesem Die Zehlendorfer starteten in der Energie-Arena in herrlichen Oktobersonntag. Vielleicht fiel der Sieg zu hoch Strausberg furios. Bereits nach zwei Spielminuten kam aus, aber die Art und Weise wie die Treffer herausgespielt Mike Ryberg aus spitzen Winkel zum Schuss und nur eine wurden, ließ den Fußballkenner mit der Zunge schnalzen. Minute später versuchte sich Felix Robrecht aus 20 Meter Zehlendorf war nach der Niederlage in Rostock auf Entfernung mit einem Freistoß; beide Möglichkeiten Wiedergutmachung aus. Schnelles Direktspiel verschaffte konnte Torhüter Hampf klären. Nachdem die Gastgeber den Hausherren den nötigen Platz. Eine Flanke von diese prekären Anfangsminuten überstanden hatten, Warwel erreichte Gakpeto, der den Ball mit dem Kopf drückten sie dem Spiel ihren eigenen Stempel auf. In der zurücklegte, Maxi Obst kam zum Schuss, flach rutschte 16. Minute flog ein Freistoß von Bolte durch den das Leder am zweiten Pfosten über die Linie (25.). Nun Strafraum, mehrere Strausberger liefen dem Ball entgegen bestimmten die Hausherren eindeutig das Spiel und sie belohnten sich vor dem Halbzeitpfiff mit dem zweiten Treffer. Niclas Warwel passte nach einem Konter den Ball zum mitgelaufenen Mentes, der fast schon zu weit vom Tor abgetrieben wurde, den Ball aber dennoch aus spitzen Winkel im verwaisten Tor unterbrachte. Bereits vier Minuten nach der Pause musste Strausbergs Torhüter den Ball zum dritten Mal aus seinem Tor holen. Zehlendorfs Torjäger Niclas Warwel hatte die komplette Abwehr genarrt und gegen seinen Linksschuss hatte Ewest nicht die Spur einer Chance: 3:0! Die Partie war entschieden, aber zum Schützenfest geriet sie erst in den Schlussminuten: Mit einem gestochenen Pass brachte und Turek war es, der den Ball auf den Kopf bekam. Der frühe Rückstand ließ die Verunsicherung bei der „kleinen Hertha“ zusätzlich wachsen. Zehn Minuten vor Halbzeit hatte sie durch einen Freistoß von Robrecht aus zentraler Position eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, aber Torhüter Hampf konnte das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Mit der Einwechslung von Gakpeto für Robrecht versuchte Trainer Markus Schatte noch Impulse im Offensivbereich seiner Mannschaft zu setzen, doch ließ sich die Niederlage letztlich nicht mehr verhindern. Hertha 03 spielte mit: Hinz - Thokomeni Siewe, Özdal Robrecht in der 86. Minute Schleiff in Position und dieser (75. Dombrowe), Schröder, Ryberg - Mentes, Niroumand, vollendete sicher: 4:0! Die Gäste spielten weiter munter Obst, Top (84. Agyei-Yeboah) - Warwel, Robrecht (46. mit, mussten dabei aber einen hohen Tribut zollen. Zwei Gakpeto) Minuten vor Ende köpfte Warwel zum 5:0 ein und fast mit Tor: 1:0 (16.) Turek dem Schlusspfiff durfte auch Mentes seinen zweiten GELB-ROTE KARTEN: 90.+2 Nishizawa (FS+UB) - Treffer beisteuern. Robrecht scheiterte zuvor am Pfosten, 83. Warwel (f+F) Mentes konnte den Abpraller über die Linie drücken. Zuschauer: 132 Hertha 03 spielte mit: Hinz - Thokomeni Siewe, Özdal (77. Unger), Dombrowe, Ryberg - Mentes, Obst, Niroumand (73. Schleiff), Top - Warwel, Gakpeto (73. Robrecht) Tore: 1:0 (26.) Obst, 2:0 (44.) Mentes, 3:0 (49.) Warwel, 4:0 (86.) Schleiff, 5:0 (88.) Warwel, 6:0 (90.) Mentes Zuschauer: 152

FC Hertha 03 Zehlendorf

Schiedsrichter Jan Scheller

Assistenten Sven Freriks / Florian Strübing

FC Strausberg

Tor: 1 Niklas Bledow, 21 Christopher Ewert, Jacek Malanowski

Abwehr: 2 Stephan Ilausky, 19 Christopher Kleinert, 27 Oliver Mertins,

31 Grzegorz Rafal Pawlowski, 9 Philipp Pilz, 18 Denis Rolke,

4 Evan Rolke, 8 Roman Turek, 20 Adam Anton Wiejkuc

Mittelfeld: 7 Tim Bolte, 6 Maximilian Hinz, 45 Maximilian Ladewig,

5 Sirko Neumann, 14 Max Nürbchen, Dennis Rötzscher

Angriff: 10 Martin Kemter, 15 Tobias Lindner, Krzysztorf Kucharczyk

Trainer: Christof Reimann

Co-Trainer: Daniel Dloniak

TW-Trainer: Timo Hampf

Sportlicher Leiter: Holger Ohde

Betreuer: Reinhard Günther

Zum Start in die NOFV-Oberliga Saison 2016/17 weiterhin Dennis Rötzscher (20). Er kommt von b e g r ü ß e n w i r e i n e n r u nd e r n e u e r t e n F C Brandenburg Süd und war dort Stammspieler. Strausberg. Mit 30 Punkten belegten die Für den Offensivbereich wurde bereits die Strausberger in der vergangenen Saison einen Verpflichtung von Martin Kemter vermeldet. Er unbefriedigenden 14. Tabellenplatz. Man sah sich schoss in 23 Ligaspielen für Empor Berlin (Berlin- deshalb bei unseren Gästen zum Handeln gezwungen. Nicht nur beim spielenden Personal wurden Änderungen vorgenommen, auch auf der Führungsebene fanden entscheidende Wechsel statt. Der Trainer vom Fußball-Landesligisten FV Erkner Christof Reimann und sein Co Daniel Dloniak heuerten für die neue Saison beim Oberligisten FC Strausberg an. "Der Vorstand ließ sich von der Kommunikationsfreudigkeit von Christof Reimann ebenso überzeugen, wie von seinem fußballerischen Sachverstand", teilte der FC Strausberg mit. Reimann übernimmt das Amt von Mario Block und erhält einen bis zum Ende der Saison 2016/17 laufenden Vertrag. Und der FCS hat dem Wunsch des 32-jährigen Reimann entsprochen, auch seinen Co-Trainer Dloniak zu verpflichten. "Wir sind ein eingespieltes Team und hoffen, auch in der Oberliga erfolgreich zu sein", sagt Reimann. "Das ist eine reizvolle Aufgabe, auf die ich mich sehr freue. Und auch mit der klaren Vorgabe, dass ich mich als Trainer ausleben Liga) zehn Tore. An seiner Seite wird Neu- kann." verpflichtung Krzysztof Kucharczyk, spielen. Der Im Hintergrund wird zusammen mit dem 23-jährige Pole kommt vom Schönower SV aus der sportlichen Leiter Holger Ohde an der Aufgabe Landesklasse in die Oberliga. gebastelt, gut ausgebildete junge Spieler mit Viermal pro Woche bat Trainer Christof Reimann möglichst deutschem Pass zu finden, die bereit seine Schützlinge zum schweißtreibenden sind, neben Arbeit oder Studium bis zu viermal Training unterbrochen von insgesamt sechs pro Woche in der Oberliga zu trainieren. Testspielen, die allesamt gegen unterklassige D e r F C S t r a u s b e r g v e r s u c h t d i e s e c h s Teams abgeschlossen wurden. Auch ein „Training Spielerabgänge entsprechend zu kompensieren der besonderen Art“ wurde eingebaut. Als und verpflichtete zwei neue Keeper und drei teambildende Maßnahme durfte unser heutiger Feldspieler. Auf der Torwartposition tritt Routinier Gast mit dem Drachenboot den Straussee erobern. Timo Hampf nunmehr endgültig ins zweite Glied Begrüßen wir nun Trainer Christof Reimann und und wird Torwarttrainer. Da Julius Meinhold den sein Team im Ernst-Reuter-Stadion in Zehlendorf Verein verlassen hat, vermeldet der FCS neben und freuen uns auf ein spannendes und dem etablierten Christopher Ewest die Torwart- interessantes Auftaktspiel in die NOFV-Oberliga Neuzugänge Niklas Bledow (19 Jahre, von Union Saison 2016/2017. Berlin) sowie Jacek Malanowski (25 Jahre von Pomorzanin Nowogard/3.polnische Liga). Neu ist Jürgen Hain Die Hinrunde im Überblick

Freitag, 05.08.2016 / 19:45 Uhr FC Hertha 03 - FC Strausberg : ( : )

Samstag, 13.08.2016 / 14:00 Uhr FC Meck.Schwerin - FC Hertha 03 : ( : )

Freitag, 26.08.2016 / 19:45 Uhr FC Hertha 03 - 1. FC Frankfurt : ( : )

Samstag, 10.09.2016 / 14:00 Uhr SV GW Brieselang - FC Hertha 03 : ( : )

Samstag, 17.09.2016 / 14:00 Uhr SV Lichtenberg 47 - FC Hertha 03 : ( : )

Freitag, 23.09.2016 / 19:45 Uhr FC Hertha 03 - SV Altlüdersdorf : ( : )

Samstag, 01.10.2016 / 14:00 Uhr FC Anker Wismar - FC Hertha 03 : ( : )

Sonntag, 16.10.2016 / 14:00 Uhr FC Hertha 03 - CFC Hertha 06 : ( : )

Samstag, 22.10.2016 / 15:00 Uhr Germ. Schöneiche - FC Hertha 03 : ( : )

Sonntag, 30.10.2016 / 14:00 Uhr FC Hertha 03 - VSG Altglienicke : ( : )

Samstag, 05.11.2016 / 13:30 Uhr Optik Rathenow - FC Hertha 03 : ( : )

Sonntag, 20.11.2016 / 14:00 Uhr FC Hertha 03 - Malchower SV : ( : )

Freitag, 25.11.2016 / 19:30 Uhr Tennis Borussia - FC Hertha 03 : ( : )

Sonntag, 04.12.2016 / 14:00 Uhr FC Hertha 03 - SV Victoria Seelow : ( : )

Sonntag, 11.12.2016 / 13:00 Uhr FC Hansa Rostock II - FC Hertha 03 : ( : )

UNSERE NEUZUGÄNGE

Kontinuität und jugendliche Begeisterung

Die Zehlendorfer setzten in diesem Sommer ihren vor einigen Jahren eingeschlagenen Weg kontinuierlich fort: S i e b a u e n ko n s e q u e n t a u f i h r e n Nachwuchs. Während bei anderen Vereinen auf teure Stars oder erfahrene 1 A k t e u r e g e s e t z t w i r d , g e b e n d i e Zehlendorfer ihren Eigengewächsen eine Chance. Nach Jian Schleiff, Samuel Yeboah, Carl Hopprich und Paul Gärtner im Vorjahr, rücken in diesem Jahr Marco- Antonio Fortino, Ricci Bokake-Befonga, Eric Günther und Benjamin Sabanovic in den Männerkader. Einzig der 21-jährige Faton Ademi (von Regionalliga-Aufsteiger Lok Leipzig) kommt von außerhalb des Vereins. Hoffen wir, dass sich der Mut der 2 Zehlendorfer Verantwortlichen, einem jungen Team zu vertrauen, eines Tages auszahlt.

Bild 1: Faton Ademi,Marco-Antonio Fortino, Ricci Bokake- Befonga, Benjamin Sabanovic, Eric Günther Bild 2: Team-Manager Timo Steinert mit dem neuen Co- Trainer Patrick Hinze Bild 3: Faton Ademi (vorher Lok Leipzig) Bild 4: Saisonstart am 4. Juli – Timo Steinert schwört die gesamte Mannschaft auf die neue Saison ein. 3

4 Große Benefizsammelaktion des FC Hertha 03

Anfang Juli startete die Aktion mit dem ersten Karton vor unserer Geschäftsstelle. Mittlerweile hat das Interesse und die Unterstützung weitreichende Formen angenommen.

Einige Berliner Vereine beteiligen sich an der Aktion und in vielen Büros und Schulen werden fleißig Stifte gesammelt.

Zu jedem Heimspiel haben die Zuschauer die Möglichkeit Stifte mitzubringen und in die bereitstehenden Behältnisse zu legen. Auch in der Woche können Stifte in der H03-Geschäftsstelle gespendet werden.

Anlässlich des 5.Peter Hanisch-Gedenkturnier war der kleine Lucas sogar Gast in der Sachtlebenstr, und hat den Anstoß zum 1.Halbfinale zwischen dem BFC Preussen und Stern 1900 ausgeführt.

Die Aktion geht zunächst bis Ende des Jahres. Wenn Ihr die Möglichkeit und Lust habt, selbst eine kleine Sammelaktion zu starten und Lucas somit zu helfen, wendet Euch bitte an Pressesprecher und Organisator Marco Lutz. Die Kontaktdaten findet Ihr auf dem Plakat.

Rückblick/Vorschau auf die U19- und U17-Regionalliga-Saison 16/17

I n k n a p p 1 4 T a g e n b e g i n n t a u c h f ü r u n s e r e b e i d e n J u g e n d - Regionalligamannschaften der Ernst des (Fussballer-)Lebens. Aus diesem Grund haben wir ein Doppel-Interview mit U19-Trainer Manuel Meister und U17-Trainer Alexander Arsovic geführt.

Marco Lutz: Ein kleiner Rückblick zu Beginn. Wie fällt Euer Fazit der Saison 15/16 nach einigen Wochen Abstand aus?

Manuel Meister: Ich bin ja erst 8 Spieltage vor dem Ende der Saison gekommen. Die Jungs haben vom ersten Tag an super mitgezogen und das Optimale herausgeholt, was sie können. Wir haben im Endspurt Qualität gezeigt und aus den letzten 7 Spielen 11 von 21 Punkten geholt. Ich bin mir sicher, hätte die Mannschaft über die ganze Saison diese Leistung gezeigt, wäre eine bessere Abschlussplatzierung möglich gewesen.

Alexander Arsovic: Von Spieltag zu Spieltag hat meine Mannschaft eine aufsteigende Leistung gezeigt und sich gesteigert. Es war ja ein komplett neu zusammengestelltes Team. Von daher können wir mit dem Erreichten zufrieden sein.

Marco Lutz: Wie weit seit Ihr mit der Kaderplanung bzw. - zusammenstellung?

Manuel Meister: Wir haben sechs externe Neuzugänge und – was mich besonders freut – die bisherigen Leistungsträger aus dem jüngeren Jahrgang sind geblieben. Sie sind von unseren Gesamtkonzept überzeugt, trotz Angebote anderer Vereine.

Alexander Arsovic: Wir haben neun Spieler an unsere U19 abgegeben. Das ist eine sehr gute Quote. Zwei Spieler sind zudem zu anderen Vereinen gewechselt. Was mich sehr freut, ist die Tatsache, dass zwei Spieler – Alex Willam & Sören Zeidler – Angebote anderer Vereine hatten, aber bei uns bleiben. Unsere Kaderplanung ist soweit abgeschlossen.

Marco Lutz: Wie sehen bei Euch die Ziele für die neue Regionalliga-Saison aus?

Manuel Meister: Wir wollen auf jeden Fall eine sorgenfreie Saison spielen.

Alexander Arsovic: Positiv ist es, dass wir mehr Vorlauf haben/hatten, die Mannschaft zusammenzustellen. Wir wollen uns definitiv im Vergleich zur letzten Saison steigern.

Saisonstart U19: Samstag, 20.8., 13:00 Uhr: FC Hertha 03 – 1.FC Union Sonntag, 28.8., 11:00 Uhr: Tennis Borussia – FC Hertha 03

Saisonstart U17: Das Spiel am Wochenende 20./21.8. gegen den Hertha BSC II wurde verlegt Sonntag, 28.8., 15:00 Uhr: Berliner AK – FC Hertha 03 Der aktuelle Präsident des F.C. Aufstiegsrunde zur Fußball-: Hertha 03 Zehlendorf gratuliert 1969, 1970 Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga: 1979 dem Ehrenpräsidenten zu dessen Berliner Pokalsieger: 1977, 1982 Das 90. Geburtstag. Endspiel gegen TeBe 1969 endete 1:1 ------nach Verlängerung, ein Pokalsieger ist Lieber Otto, Liebe Frau Höhne, Liebe bis heute nicht ermittelt. Gäste, Neben den sportlichen Erfolgen hat Otto wir feiern heute den 90. Geburtstag von mit seinen vielen Weltreisen gezeigt, wie Otto Höhne, dem Ehrenpräsidenten des wichtig die Völkerverständigung ist. Er Berliner Fußballverbands und von hat vielen Mitreisenden die Welt gezeigt Hertha 03 Zehlendorf. u n d v i e l z u r k u l t u r e l l e n In den letzten knapp 14 Jahren als W e i t e r e n t w i c k l u n g d e r s t o l z e r P r ä s i d e nt vo n H e r t h a 0 3 Vereinsmitglieder und des Vereines Z e h l e nd o r f h a b e i c h o f t d a r üb e r beigetragen. Er war einer der ersten nachgedacht, wo dieser Verein stehen Botschafter des deutschen Fußballes im würde, wenn Otto Höhne nicht über 20 Ausland, um nicht wie jetzt viele Vereine aus Profitgründen ins Ausland fahren, sondern aus tiefster Überzeugung andere Länder und Kulturen kennen zu lernen und ein würdiger Repräsentant vo m d e u t s c h e n F u ß b a l l u nd vo n deutscher Kultur zu sein. Und was würde neben den sportlichen E r f o l g e n u n d i n t e r k u l t u r e l l e n Begegnungen diesem Verein noch fehlen? Genau, das Otto-Höhne-Haus. Dieses Haus in dem wir heute feiern. Otto hat dieses Haus mit der Unterstützung s e i n e r Fr e u nd e u nd a u f e i g e n e s finanzielles Risiko aufgebaut. In diesem Haus als Herzstück des Vereins wurden viele Erfolge gefeiert und dieses Haus hat dem Verein eine neue Heimat gegeben. Jahre Präsident dieses Vereines gewesen wäre. Fangen wir mit dem sportlichen Teil an: In Ottos Amtszeit zwischen 1963-1986 wurden: A-Junioren 7 x Meister, 4 x Pokalsieger B-Junioren 9 x Meister, 7 x Pokalsieger C-Junioren 7 x Meister, 9 x Pokalsieger D-Junioren 4 x Meister, 3 x Pokalsieger Ergibt zusammen genau 50 Titel im Juniorenbereich Dazu: Deutscher Meister A-Junioren 1970, Deutscher Vizemeister A-Junioren 1978, Deutscher Vizemeister B-Junioren 1978 Männer: Regionalliga Meister 1968/69, 1969/70, 1 9 7 8 / 7 9 – T e i l n a h m e a n d e r Sportliche Erfolge, interkulturelle Sehr oft bin ich mit Otto über den Platz Begegnungen und das Club Haus sind gelaufen und immer, wenn er kleine Teile, die uns fehlen würden, wenn Otto Kinder hat spielen sehen, hat er gelacht Höhne nicht Präsident dieses Vereines und zu mir gesagt: Guck’ mal Kamy, gewesen wäre. wenn du das siehst, mit welcher Freude hier die Kinder spielen, dann weißt du, warum du stolz sein kannst, Präsident dieses Vereines zu sein. Das waren auch die Augenblicke, wo ich merkte, dass wir ohne Otto dies alles nicht erlebt hätten und vieles auch gar nicht erleben würden. Danke Dir lieber Otto Kamyar Niroumand

Genauso wichtig sind für Otto die C h a r a k t e r e i g e n s c h a f t e n u n d Ve r h a l t e n s r e g e l n , d i e e r u n s mitgegeben hat. Diese stecken in den Adern, im Blut und in den Herzen der Mitglieder und Funktionären von unserem Verein Hertha 03. Es sind Seriosität, Respekt, Fairness und soziales Engagement. Dieser Verein kennt als einer der wenigen Vereine mit diesen großartigen sportlichen Erfolgen keine Skandale, k e i n e I n s o l v e n z e n u n d k e i n e Verschuldungen. Wir haben uns nie von einzelnen Personen abhängig gemacht. Dieser Verein - und das war auch der ausdrückliche Wunsch von Otto - ist im Kern finanziell total gesund und unabhängig. Wir waren nie bereit, wegen des Geldes den Charakter dieses Vereines zu ändern. Auch nicht, als andere Vereine mit viel Geld gekommen sind und von uns verlangt haben, dass wir uns vom Breitensport trennen sollten. W i r h a b e n R e s p e k t vo r u n s e r e n Gegnern, Mitspielern und anderen Vereinen und Verbänden. Auch das soziale Engagement ist uns sehr w i c h t i g . W i r h a b e n ü b e r 6 0 M a n n s c h a f t e n , w i r b e t r e i b e n Behindertensport, haben für Flüchtlinge Sportmöglichkeiten organisiert und trainieren über 250 Kinder zwischen 3 und 5 Jahren. Gutschein für ein Freigetränk (Bier,Cola,Fanta,Wasser 0,2 l) pro Person nur 1 und bei Vorlage des Programmheftes!

Taverna Levkos Pyros / Hildburghauser Str. 115 12209 Berlin Telefon: 030-720 12 866