Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss

heft 11 . saison 2014/15 . 1,50 Euro

Vorfreude auf das Pokal-Halbfinale

Blaue Couch: Interview mit Maximilian Wolfram

Informationen zum neu gebildeten Mitgliederbeirat beim FC Carl Zeiss Jena

21. Spieltag // Sonntag, 22. März 2015 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – SV 03

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena:

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 2 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de heute im stadion

Höhen und Tiefen Inhalt Heute im Stadion 3 Jena hofft heute auf die Fortsetzung der Heimserie Herzlich willkommen 6 Rückblick 10

Notizen 14

Zu Hause läuft es beim FC Carl Zeiss Jena, in Pokalfieber 15 den Auswärtsspielen läuft es bislang noch Fanprojekt 19 nicht: So lautet die Erkenntnis, nachdem unter Aufgebote 20 der Regie des neuen Trainers Volkan Uluc vier Tabellen 24

Regionalliga-Spiele absolviert worden sind. Blaue Couch 30

Supporters Club 34 Ärgerlich war vor allem das 1:2 am vorigen Sonntag bei Germania Partner 36 Halberstadt, denn die Jenaer liefen ihrem Leistungsvermögen deutlich hinterher. Zum Glück ist heute wieder ein Heimspiel TITELFOTO angesagt – und alle blau-gelb-weißen Fans hoffen darauf, dass die Darbietung in Halberstadt ein einmaliger Ausrutscher bleibt. Die Partie gegen „Nulldrei“ ist in mehrfacher Hinsicht interessant. Einerseits stand man sich vor gar nicht allzu langer Zeit noch in der 3. Liga gegenüber, was der Paarung einen besonderen Reiz verleiht. Zum anderen hat der FC Carl Zeiss eine bemerkenswerte Aktion ins Leben gerufen, um das Stadion noch besser zu füllen als in den vergangenen Wochen. „Zahl´, was du willst“ – so lautete die Devise an den Kassenhäuschen. Jeder Besucher konnte selbst Im Jenaer Stadion herrscht seit bestimmen, wie viel ihm der Besuch im Ernst-Abbe-Sportfeld wert dem Ende des Stimmungsver- ist. Darüber hinaus wird ein T-Shirt zum Preis von 10 Euro ange- zichts wieder beste Fußballat- mosphäre. Foto: Poser boten, das eigens für den heutigen Spieltag angefertigt wurde. Am kommenden Wochenende geht es beim FC Carl Zeiss nicht um Impressum die Regionalliga. Stattdessen ist Jena am Sonntag im Halbfinale des Köstritzer-Landespokals bei Oberligist FC Einheit Rudolstadt Herausgeber + V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs zu Gast, der im Viertelfinale den FC Rot-Weiß Erfurt bezwang. GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena // Geschäftsführer , Ansetzungen 21. spieltag Roy Stapelfeld, Chris Förster // Layoutkonzept www.viertakt.de Hertha BSC II – 1. FC Union II (Freitag, 20. März, 19.00 Uhr) // Satz + Druck www.druckhaus- 1. FC Magdeburg – FSV Zwickau (Samstag, 21. März, 12.05 Uhr) gera.de // Anzeigenschluss 13. FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg (Sonntag, 22. März, 13.30 Uhr) Februar, 14 Uhr // Redaktions- VfB Auerbach – FC Viktoria Berlin (Sonntag, 22. März, 13.30 Uhr) schluss 17. März, 12.30 Uhr // FSV Budissa Bautzen – VFC Plauen (Sonntag, 22. März, 13.30 Uhr) Auflage 1.200 Stück // Rechts- Berliner AK 07 – Wacker Nordhausen (Sonntag, 22. März, 13.30 Uhr) hinweis Ein Nachdruck, auch TSG Neustrelitz – ZFC Meuselwitz (Sonntag, 22. März, 13.30 Uhr) auszugsweise, ist nur nach vor- BFC Dynamo – Germ. Halberstadt (Sonntag, 22. März, 13.30 Uhr) heriger Genehmigung gestattet.

3 4 DIE BESTE FANMEILE IST IMMER NOCH DIE KURVE.

DIE NEUE SAISON. JETZT AUF IHREM SPIELSCHEIN.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 1372700 Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de

5 herzlich willkommen

Kreativ und fanfreundlich

Beim SV Babelsberg 03 macht man mit Sonderaktionen auf sich aufmerksam

Ähnlich kreativ bei Sonderaktionen wie der FC Lage und legte dar, dass mit dieser politischen Carl Zeiss Jena ist auch der SV Babelsberg 03. Forderung die Existenz „mit 40 Arbeitsplätzen, Beginnend mit dem Heimspiel gegen den FSV 300 erfolgreich kickenden Jugendlichen, zehn Budissa Bautzen vor Wochenfrist gab es einen Internatsplätzen und des Flüchtlingsprojektes Ticket-Dreierpack zum Spezialpreis – inklusive des Vereins“ gefährdet sei. Gleichzeitig hinter- der Partie gegen den BFC Dynamo und dem fragte der Club, ob der Spielbetrieb im Karl- Aufeinandertreffen mit dem FC Energie Cottbus Liebknecht-Stadion unter den aktuellen Bedin- im brandenburgischen Pokal-Halbfinale. gungen überhaupt noch möglich sei. Umgehend kam das öffentlichkeits- Der Verein aus wirksame Angebot des bleibt sich treu und kämpft befreundeten FC St. Pauli, mit fanfreundlicher Arbeit notfalls an die Reeperbahn um weitere Sympathisan- auszuweichen... ten bzw. Zuschauer. Immer Mittlerweile haben sich im Blick hat man dabei die die Wogen wieder geglät- Finanzen, die in Babelsberg tet. Stadt und „Nulldrei“ schon lange im Mittelpunkt verständigten sich darauf, stehen. In der vorigen Sai- dass der Spielbetrieb im son konnte Vereinspräsi- Karl-Liebknecht-Stadion dent Archibald Horlitz die um jeden Preis sicherge- Reduzierung des gewalti- stellt werden soll. Somit gen Schuldenberges von darf der Fokus wieder auf 3,8 auf 1,6 Millionen Euro vermelden. Das war das Spielfeld gerichtet werden. Dort könnten ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entschul- die Babelsberger in der Regionalliga besser dung. Gleichzeitig will der Club aber mindestens dastehen, als es derzeit im Niemandsland des Viertligafußball anbieten – und dazu braucht Tabellenmittelfeldes der Fall ist. Am Ende sollte es neben dem nötigen Kleingeld auch solide aber erneut der sichere Klassenerhalt gelingen. Partnerschaften im Vereinsumfeld. Gerade aus diesem Grund wurden die Verträge Die Beziehung zur Stadt Potsdam hatte aus- mit dem Trainergespann verlängert. Man ist gerechnet im weiterhin andauernden Konsoli- zufrieden mit der Arbeit von und seiner dierungsprozess der „Nulldreier“ eine Knacks Crew. Bis zum Ende der Saison 2016/2017 laufen bekommen. Die Stadt wollte, dass der Verein bei nun die Kontrakte – und „Nulldrei“ geht weiter Investitionen in Vorkasse zu gehen hat. Dazu sah den eingeschlagenen Weg der Kontinuität. und sieht sich der SV Babelsberg 03 nicht in der Jens Büchner

6 herzlich willkommen

informationen zum

Zugänge: Oliver Traeder (Hertha BSC U Burghausen), Daniel Becker, Christopher 19), Christian Schönwälder (TSG Neustre- Blazynski (beide FSV Luckenwalde), Zlat- litz), Leon Hellwig (FSV Optik Rathenow), ko Hebib (vereinslos) Jakub Petrik, Miroslav Hecko (beide Bran- Vereinsgründung: 1. Oktober 1903 denburger SC), Ugurtan Cepni (Berliner Vereinsfarben: Blau-Weiß AK 07), Bilal Cubukcu (vereinslos), Tobias Anschrift der Vereinsgeschäftsstelle: Grundler (Buchonia Flieden), Henrik Mül- Karl-Liebknecht-Straße 90, 14482 ler, Marco Flügel (beide eigene U 19) Potsdam, Telefon: (03 31) 70 49 80 Abgänge: Manuel Moral Fuster, Sascha Internet: www.babelsberg03.de Rode, Dong-Min Kim (alle FC International Spielstätte: Karl-Liebknecht-Stadion Leipzig), Jakub Petrik (in der Winterpause Kapazität: 10.786 Zuschauerplätze an den Brandenburger SC ausgeliehen), Platzierungen der vergangenen Jahre: Daniel Mazar (Verein unbekannt), Dennis 2013/14: Regionalliga Nordost, 14. Platz Lemke (KSV Hessen Kassel), Kai Drusch- 2012/2013: 3. Liga, 19. Platz ky (Oscherslebener SC), Tezcan Karabulut 2011/2012: 3. Liga, 17. Platz (Lünebürger SK), Jerome Maaß (SV Tas- 2010/2011: 3. Liga, 13. Platz mania Berlin), Heiko Schwarz (SV Wacker 2009/2010: , 1. Platz

Hintere Reihe von links: Jonas Schmidt, Christopher Blazynski, Severin Mihm, Julian Prochnow, Jakub Petrik, Christian Schönwälder, Lucas Albrecht, Jean-Marc Soine, Rafael Makangu, Maximilian Zimmer, Leon Hell- wig – Mittlere Reihe von links: Mannschaftsbetreuer Detlef Bielefeld, Mannschaftsbetreuer Matthias May, Mannschaftsleiter Marcus Petsch, Physiotherapeut Sven Kuhlbrodt, Henrik Müller, Laurin von Piechowski, Torwarttrainer Matthias Boron, Co-Trainer Enrico Große, Sportlicher Leiter Almedin Civa, Cheftrainer Cem Efe – Vordere Reihe von links: Enes Uzun, Lovro Sindik, Miroslav Hecko, Marco Flügel, Marvin Gladrow, Dominic Feber, Ugurtan Cepni, Bilal Cubukcu, Oliver Traeder – Foto: SV Babelsberg 03

7 Karriereberatung der Bundeswehr Jena

Ihr kompetenter Ansprechpartner in Ostthüringen für Berufsorientierung und Informationen über den militärischen und zivilen Arbeitgeber Bundeswehr.

Unser Auftrag ist es, interessierte Bewerber aus der Region für zivile und militärische Laufbahnen bei der Bundeswehr zu beraten.

Wir bieten Ihnen individuelle Karriereberatung zu allen militärischen Laufbahnen, zu allen zivilen Chancen in der Wehrverwaltung, zu Möglichkeiten eines Studiums oder einer Berufsausbildung bei der Bundeswehr sowie zum freiwilligen Wehrdienst.

Wir beantworten gern alle Fragen unverbindlich zum Arbeitgeber Bundeswehr. Außerdem organisieren wir unter anderem Truppenbesuche, Multiplikatorenfahrten und Informationsvorträge.

Jetzt informieren:

Karriereberatung der Bundeswehr Jena Leutragraben 2–4 07743 Jena

Telefon: (0 36 41) 4 70 37 10 Fax: (0 36 41) 4 70 37 19 E-Mail: [email protected]

8 oder www.bundeswehr-karriere.de Karriereberatung der Bundeswehr Jena

Ihr kompetenter Ansprechpartner in Ostthüringen für Berufsorientierung und Informationen über den militärischen und zivilen Arbeitgeber Bundeswehr.

Unser Auftrag ist es, interessierte Bewerber aus der Region für zivile und militärische Laufbahnen bei der Bundeswehr zu beraten.

Wir bieten Ihnen individuelle Karriereberatung zu allen militärischen Laufbahnen, zu allen zivilen Chancen in der Wehrverwaltung, zu Möglichkeiten eines Studiums oder einer Berufsausbildung bei der Bundeswehr sowie zum freiwilligen Wehrdienst.

Wir beantworten gern alle Fragen unverbindlich zum Arbeitgeber Bundeswehr. Außerdem organisieren wir unter anderem Truppenbesuche, Multiplikatorenfahrten und Informationsvorträge.

Jetzt informieren:

Karriereberatung der Bundeswehr Jena Leutragraben 2–4 07743 Jena

Telefon: (0 36 41) 4 70 37 10 Fax: (0 36 41) 4 70 37 19 E-Mail: [email protected] oder www.bundeswehr-karriere.de 9 rückblick

Die verrückten zehn Minuten

Der FC Carl Zeiss Jena besiegt den 1. FC Union Berlin II am Frauentag mit 3:0

Drei Tore innerhalb von zehn Minuten waren FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Union Berlin II 3:0 dafür verantwortlich, dass die II. Mannschaft Jena: Koczor – Krstic, Gerlach, Becken, Eismann – des 1. FC Union Berlin am Frauentag im Ernst- Rupf (77. Mergel), Wolfram – Hettich, T. Schmidt Abbe-Sportfeld leer ausging. Mit 0:3 unter- (66. Brinkmann), Eckardt (83. Ströhl) – Jovanovic Berlin: Kroll – Wiebach, Eglseder, Stuff, Brennei- lagen die Kicker aus der Wuhlheide beim FC sen – Koch, Henning, Oschmann, Wedemann (60. Carl Zeiss, der die Gäste kaum zur Entfaltung Istvanic) – Giese (60. Uzan), Razeek kommen ließ. „Jena hat mir gut gefallen und Schiedsrichter: Hösel (Magdeburg) – Zuschauer: 4.941 – Tore: 1:0 Jovanovic (48.), 2:0 T. Schmidt ließ uns kaum Räume, um Druck aufzubauen“, (54.), 3:0 Hettich (57.) lobte Union-Trainer Robert Jaspert den Gast- geber. Nach einer ordentlichen Anfangsvier- Trainer Volkan Uluc, der in der Schlussphase telstunde verflachte die Partie zunächst ein Artur Mergel einwechselte und dem 17-jähri- wenig, doch aus den Kabinen kamen die Haus- gen Stürmer der A-Junioren zum Regionalliga- herren wie verwandelt. „Wir hatten nach den Debüt verhalf. Ein Kompliment hatte Volkan drei Toren sogar Chancen zum 4:0. Unter dem Uluc für die knapp 5.000 Zuschauer parat: „Ich Strich hat meine Mannschaft das gezeigt, was denke, da wächst etwas zusammen.“ ich von ihr erwartet habe“, betonte der Jenaer Ulrich Klemm

Der 18-jährige Mittelfeldspieler Maximilian Wolfram (rechts) gehörte auch gegen den 1. FC Union Berlin II zur Startelf des FC Carl Zeiss Jena. Foto: Poser

10 rückblick

Keine Entwicklung erkennbar

In Halberstadt geht der FC Carl Zeiss leer aus – und ist selber schuld daran

Ein Spiel dauert 90 Minuten. Deshalb sind Germ. Halberstadt – FC Carl Zeiss Jena 2:1 25 Minuten engagierten Fußballs zu wenig, Halberstadt: Nagel – Schütze, Labisch, Schlitte, um in der Regionalliga auswärts zu punkten. Dervishaj – Meier, Schubert – Beil, Teixeira, Eggert In der Partie beim VfB Germania Halberstadt (70. Nennhuber) – Kullmann (90. Wersig) Jena: Koczor – Eismann, Becken, Gerlach, Krstic – enttäuschten die Jenaer über weite Strecken, Grösch, Wolfram (61. Ströhl) – T. Schmidt (62. Ba- sodass Trainer Volkan Uluc um Kritik nicht her- naskiewicz), Hettich (76. Brinkmann), Eckardt – Jovanovic umkam: „Man hat leider keine Entwicklung im Schiedsrichter: Müller (Willmersdorf) Vergleich zum 0:0 vor zwei Wochen bei Viktoria Zuschauer: 754 Berlin gesehen. Es hat hinten, in der Mitte und Tore: 1:0 Teixeira (8.), 1:1 T. Schmidt (11.), 2:1 Mei- er (59.) vorn nicht gestimmt.“ Dabei stimmte in der Anfangsphase zumindest die Moral, denn auf das schnelle 0:1 (Teixeira/8.) antwortet Tino Schmidt nur drei Minuten später mit dem Aus- gleich. Er zog aus 18 Metern ab und versenkte den nicht unhaltbar erscheinenden Schuss im Kasten der Hausherren. Auch zur Pause stand es 1:1 – und dieses Ergebnis schmeichelte den Gästen, die gegen einen äußerst kampfstar- ken Kontrahenten vieles schuldig blieb. Zu Beginn des zweiten Durchgangs forcierten die Halberstädter den Druck. Belohnt wurde dieses Bemühen in der 59. Minute durch das 2:1. Der 30-Meter-Schuss von Meier erwischte den ansonsten stark haltenden Jenaer Torwart auf dem falschen Fuß. Immer- hin bemühten sich seine Mannschaftskame- raden, für ihn in die Bresche zu springen. Die Aktionen wurden zwingender – und fast hätte Maxim Banaskiewicz (65.) ausgeglichen, doch der Ball landete am Pfosten. Danach gab es weitere Chancen, unter anderem durch Velimir Jovanovic und Yves Brinkmann. Etwas Zähl- Trainer Volkan Uluc hatte im Vorfeld des Spiels in Halberstadt gewarnt, dass man es mit einem schwe- bares sprang für Jena aber nicht mehr heraus. ren Gegner zu tun bekommen würde. Diese Aussage Ulrich Klemm bewahrheitete sich am vorigen Sonntag. Foto: Poser

11 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

12DIGITALDRUCKXXL 13 notizen

Am Vorabend des 1. Mai

Das Jenaer Punktspiel beim VFC Plauen soll am 30. April nachgeholt werden

Das Halbfinalspiel im Köstritzer-Thüringenpo- im Ticketcenter des FC Carl Zeiss sowie in der kal zwischen Oberligist FC Einheit Rudolstadt Tourist-Information Jena am Markt. Sitzplätze und dem FC Carl Zeiss Jena am 29. März führt auf der Haupttribüne kosten sechs Euro. Grup- zu einer Verschiebung im Punktspielbetrieb penkarten für Vereine und Schulen sind über der Regionalliga Nordost. Das für den gleichen den Thüringer Fußball-Verband erhältlich. Tag geplante Punktspiel der Jenaer beim VFC Verlängert: Der FC Carl Zeiss hat den Vertrag Plauen wird auf den 30. April verlegt. Die Par- mit Talent Maximilian Wolfram (18) um zwei tie im Vogtlandstadion beginnt um 18.30 Uhr. weitere Jahre bis Sommer 2017 verlängert. Highlight: Bevor die deutsche U 20-National- Wettkampfreise: Vom 19. bis zum 26. Mai mannschaft Ende Mai zur WM nach Neusee- absolviert die U 13-Mannschaft aus dem Jenaer land aufbricht, findet am 27. März (Freitag) im Nachwuchsleistungszentrum eine Wettkampf- Ernst-Abbe-Sportfeld im Rahmen der interna- reise nach Griechenland und nimmt an einem tionalen Spielrunde ein Testspiel gegen Polen internationalen Turnier teil. Darüber hinaus ste- statt. Anpfiff ist 14 Uhr. Eintrittskarten gibt es hen auch mehrere Vergleiche mit griechischen Vereinsmannschaften auf dem Programm. Weiterbildung: Christian Fröhlich, Trainer des B-Junioren-Bundesligateams des FC Carl Zeiss, weilte Anfang März in Hamburg zu einer zweitä- gigen DFB-Trainerfortbildung. U 14-Trainer Ralf Kramer und Miroslav Jovic aus dem Trainerstab der Regionalliga-Mannschaft folgen am 16. und 17. März einer Einladung des DFB zu einer Wei- terbildung für Nachwuchstrainer aus den DFB- Leistungszentren in Teistungen (Eichsfeld). Derbysieger: Die A-Junioren des FC Carl Zeiss haben am vergangenen Samstag das Heimspiel in der -Staffel Nord/Nordost gegen den FC Rot-Weiß Erfurt mit 1:0 gewonnen. Den entscheidenden Treffer vor rund 100 Zuschau- ern erzielte Luca Bürger in der 28. Minute. Die Jenaer kletterten dank des Sieges auf den sechsten Tabellenplatz und weisen nun zwölf Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone auf. Ulrich Klemm

14 pokalfieber

FC Einheit Rudolstadt/Halbfinale

Köstritzer-Landespokal / Sonntag, 29. März 2015, 14 Uhr / Städtisches Stadion

Stadion: Das Städtische Stadion im Heinepark Überqueren der Saale fährt man geradeaus auf wird für das Halbfinale des Köstritzer-Thürin- der Straße „Kleiner Damm“ zum Städtischen genpokals um eine Hintertor-Zusatztribüne er- Stadion. Dort sind Parkplätze ausgewiesen. weitert. Sie besteht aus Stahlrohrelementen Zugfahrer: Mit dem Hopper- oder Wochen- und bietet 210 Zuschauern Platz. Eintrittskar- endticket gelangt man günstig von Jena nach ten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro (Vollzah- Rudolstadt. Züge ab Jena-Paradies fahren um ler) bzw. 7 Euro (ermäßigt). An der Tageskasse 12.20 Uhr (Regionalexpress) und 12.48 Uhr wird ein Aufschlag erhoben. Tickets für die (Regionalbahn), die Fahrzeit beträgt etwa eine Zusatztribüne sind für 16 Euro im Angebot. halbe Stunde. Vom Bahnhof Rudolstadt muss Anfahrt: Von Jena fährt man auf der B 88 nach bis zum Stadion nur ein kurzer Fußmarsch Rudolstadt. Kurz vor dem Stadtzentrum geht über die Saalebrücke absolviert werden. es nach links in Richtung Cumbach. Nach dem Ulrich Klemm

Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

15 16

Kulinarische Spezialitäten vom Lamm 30.03. – 28.04.15

04.04. Ostertanz mit „ad libitum“ Beginn 19.00 Uhr

05.04. Familienbuffet/ Ostern 11.30 – 14.30 Uhr

06.04. Familienbuffet/ Ostern 11.30 – 14.30 Uhr

Ihr kompetenter Partner für Familienfeiern, Hochzeiten, Catering. Gern planen und gestalten wir Ihr Fest nach Ihren persönlichen Wünschen und lassen Ihre Feierlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wir freuen uns auf Sie!

17 18 fanprojekt

Am Ball geblieben

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck sind weiterhin Sponsor des Fanprojekts

Um ein weiteres Jahr bis Ende 2015 haben die die schon die ersten Termine (u.a beim diesjäh- Stadtwerke Energie Jena-Pößneck den Sponso- rigen „Thüringen-Tag“) feststehen. Matthias ringvertrag mit dem Fanprojekt Jena verlängert. Stein, Fanprojektleiter und Sprecher der Bun- Seit 15 Jahren sind die Stadtwerke Energie – der desarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, freut Energieversorger für Jena und die Region – der sich über die Verlängerung des Vertrags: „Die wichtigste Sponsor aus der regionalen Wirt- Stadtwerke Energie setzen hier seit vielen Jahren schaft für das sozialpädagogische Fanprojekt als ein wichtiges Zeichen, dass Unternehmen aus anerkanntem Träger der freien Jugendhilfe. Im der Region einen außerordentlich wertvollen Bei- Zentrum der Zusammenarbeit steht die „Stadt- trag zur Unterstützung sozialer Arbeit leisten.“ werke-Energie-Tour für Zivilcourage 2015“, für Dr. Ines Zaremba (Foto), Leiterin Unternehmens- kommunikation bei den Stadtwerken Energie, FANPROJEKT jena e.v. ergänzte: „Für unser Unternehmen stellt das Sponsoring für das Fanprojekt eine tolle Verbin- Kontakt: dung zwischen Sport und Jugendsozialarbeit dar. Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena [email protected] Das Fanprojekt ist Netzwerkpartner und Vermitt- www.fanprojekt-jena.de ler in einem mitunter komplizierten Arbeitsfeld. Tel.: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 Wir wollen auch künftig dazu beitragen, dass Ansprechpartner: dies erfolgreich fortgeführt werden kann.“ Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich Fanprojekt

19 aufgebote

Trainer: Cem Efe (geboren am 9. Juni 1978) – zuvor Spieler bei: Hertha BSC II, SV Meppen, VfL Osna- brück, SV Babelsberg 03, Ankaragücü, OFC Neugersdorf, Berliner AK 07, SV Yesilyurt, Torgelower SV Greif, Türkiyemspor Berlin – zuvor Trainer bei: Hertha 03 Zehlendorf (Co-Trainer & Cheftrainer U 19)

SV Babelsberg 03

Tor

1 Marvin Gladrow 23 Dominic Feber 28 Marco Flügel

Abwehr

2 Severin Mihm 3 Christian Schönwälder 5 Laurin von Piechowski

14 Henrik Müller 17 Julian Prochnow 20 Ugurtan Cepni

21 Jonas Schmidt 22 Miroslav Hecko

Mittelfeld

7 Bilal Cubukcu 16 Leon Hellwig 18 Oliver Traeder

19 Jean-Marc Soine 24 Lovro Sindik 27 Maximilian Zimmer

37 Enes Uzun

Angriff

8 Tobias Grundler 9 Lucas Albrecht 11 Jakub Petrik

26 Rafael Makangu

20 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Steffen Hein Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 30 Tino Berbig 35 Stefan Schmidt

35 Jakob Pieles

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 5 Marius Grösch

17 Andreas Löser 22 Pierre Becken 24 Justin Gerlach

26 Thomas Ströhl 28 Sören Eismann

Mittelfeld

6 Fabian Raithel 7 Dusan Crnomut 8 Daniel Rupf

9 René Eckardt 10 Alexander Hettich 11 Tino Schmidt

14 15 Marco Riemer 16 Yves Brinkmann

19 Tom Geißler 29 Maximilian Wolfram

Angriff

23 Jakub Wiezik 27 Maxim Banaskiewicz 36 Velimir Jovanovic

21 Ab sofort unsere mannschaft Trikots für Gewinner! erhältlich 1 2 3 je Set 100 € Komplette Teamausrüstung Raphael Koczor Florian GiebelTorwart Filip Krstic • 14 Spielertrikots mit farblich passenden Hosen und Sockenstutzen Torwart / geb.: 17.01.1989 Abwehr / geb.: 16.06.1994 Abwehr / geb.: 24.09.1988 • 1 Torwarttrikot mit dazu passender Hose und Sockenstutzen Blau/Weiß • 1 Sporttasche • In 4 verschiedenen Farben erhältlich • Trikots und Hosen aus 100 % Polyester Grün/Weiß • Stutzen aus 85 % Nylon, 10 % Polyester 4 und 5 % Elasthan 5 6

Rot/Weiß

Bestellungen und Informationen in Schwarz/Gelb Christoph Klippeljeder Filiale und unterMarius Grösch Fabian Raithel www.tedi.com/trikotshop Abwehr / geb.: 02.11.1986 Abwehr / geb.: 07.03.1994 Mittelfeld / geb.: 04.04.1996 Trikots für eine erfolgreiche8 Fußballsaison10 11 Spannende Spiele, meisterhafte Tore und ein großartiges Publikum – Dank des Dortmunder Einzelhändlers TEDi können sich Hobbyfußballer wieder ganz wie die Profis fühlen. Der Nahversorger bietet eine komplette Ausrüstung für die ganze Fußballmannschaft an. Im Set enthalten sind 14 kurzärmelige Trikots samt Sportho- sen und Sockenstutzen. Dazu gibtDaniel es ein langärmeligesRupf TorwarttrikotAlexander mit Sporthose Hettich sowie eine praktischeTino Sporttasche, Schmidt in der alles verstautMittelfeld werden /kann. geb.: 21.03.1986Lieferbar sind die atmungsaktivenMittelfeld / geb.: 11.03.1988TEDi-Trikots in den FarbkombinationenMittelfeld / geb.: 02.10.1993 Schwarz-Gelb, Rot-Weiß, Blau-Weiß und Grün-Weiß in den Größen S, M, L und XL sowie für Kinder in 116/128 und 140/152. Übrigens: Bei TEDi findet sich vieles, was Sportlerherzen begehren: Von Party- über Drogerieartikel bis hin zu Erfrischungsgetränken.14 Und für den Alltag finden Sportsfreunde16 bei TEDi auch Dekorationsartikel,17 Schreib- und Spielwaren. Wie im Sport zählen auch bei TEDi vor allem Leistung und Qualität. Deshalb durch- laufen die Artikel eine strenge Qualitätsprüfung. Der Einzelhändler zeigt, dass es Qualität auch zu niedrigen Preisen geben kann. So ist das komplette Trikot-Set Dominik Bock Yves Brinkmann Andreas Löser für nur 100 Euro erhältlich. Mittelfeld / geb.: 20.01.1995 Mittelfeld / geb.: 10.07.1992 Abwehr / geb.: 27.06.1992

Angebote22 gültig solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. TEDi GmbH & Co. KG • Brackeler Hellweg 301 • 44309 Dortmund Ab sofort unsere mannschaft Trikots für Gewinner! erhältlich Nicht nur im Paradies bargeldlos bezahlen Mit kesh kannst du je Set 100 € auch per Smartphone Komplette Teamausrüstung Torwart Geld an Freunde senden! • 14 Spielertrikots mit farblich passenden Hosen und Sockenstutzen • 1 Torwarttrikot mit dazu passender Hose und Sockenstutzen Blau/Weiß • 1 Sporttasche • In 4 verschiedenen Farben erhältlich • Trikots und Hosen aus 100 % Polyester Grün/Weiß • Stutzen aus 85 % Nylon, 10 % Polyester und 5 % Elasthan

Rot/Weiß

Bestellungen und Informationen in Schwarz/Gelb jeder Filiale und unter www.tedi.com/trikotshop

Trikots für eine erfolgreiche Fußballsaison Spannende Spiele, meisterhafte Tore und ein großartiges Publikum – Dank des Dortmunder Einzelhändlers TEDi können sich Hobbyfußballer wieder ganz wie die Profis fühlen. Der Nahversorger bietet eine komplette Ausrüstung für die ganze Fußballmannschaft an. Im Set enthalten sind 14 kurzärmelige Trikots samt Sportho- sen und Sockenstutzen. Dazu gibt es ein langärmeliges Torwarttrikot mit Sporthose sowie eine praktische Sporttasche, in der alles verstaut werden kann. Lieferbar sind die atmungsaktiven TEDi-Trikots in den Farbkombinationen Schwarz-Gelb, Rot-Weiß, Blau-Weiß und Grün-Weiß in den Größen S, M, L und XL sowie für Kinder in 116/128 und 140/152. Übrigens: Bei TEDi findet sich vieles, was Sportlerherzen begehren: Von Party- über Drogerieartikel bis hin zu Erfrischungsgetränken. Und für den Alltag finden Sportsfreunde bei TEDi auch Dekorationsartikel, Schreib- und Spielwaren.

Wie im Sport zählen auch bei TEDi vor allem Leistung und Qualität. Deshalb durch- www.kesh.de/fcc laufen die Artikel eine strenge Qualitätsprüfung. Der Einzelhändler zeigt, dass es Qualität auch zu niedrigen Preisen geben kann. So ist das komplette Trikot-Set für nur 100 Euro erhältlich.

Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten. 23 Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. TEDi GmbH & Co. KG • Brackeler Hellweg 301 • 44309 Dortmund tabellen

tabelle der regionalliga nordost nach dem 20. Spieltag, saison 2014/15

Nieder- Torver- Tordiffe- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis renz dem Spiel

1. FSV Zwickau 20 12 7 1 36:9 27 43

2. 1. FC Magdeburg 20 13 2 5 46:20 26 41

3. Wacker Nordhausen 20 12 4 4 39:22 17 40

4. FC Carl Zeiss Jena 20 9 6 5 36:25 11 33

5. Berliner AK 07 20 10 3 7 30:25 5 33

6. Hertha BSC II 20 8 4 8 35:27 8 28

7. BFC Dynamo 19 7 7 5 22:21 1 28

8. Germania Halberstadt 20 7 4 9 24:31 -7 25

9. SV Babelsberg 03 20 6 6 8 23:21 2 24

10. 1. FC Union Berlin II 20 7 3 10 32:37 -5 24

11. TSG Neustrelitz 19 6 5 8 23:25 -2 23

12. FSV Budissa Bautzen 20 4 9 7 15:26 -11 21

13. VFC Plauen 20 4 7 9 11:31 -20 19

14. VfB Auerbach 19 5 4 10 17:41 -24 19

15. ZFC Meuselwitz 20 4 5 11 22:34 -12 17

16. FC Viktoria 1889 Berlin 19 3 6 10 17:33 -16 15

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

24 tabellen

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Tino Schmidt 20 15 1686 5 0 2 0 0 3 7

2. Velimir Jovanovic 19 13 1645 6 0 1 0 0 14 2

3. Pierre Becken 19 16 1571 2 1 10 0 0 0 0

4. Filip Krstic 17 13 1407 4 0 4 0 0 0 0

5. Maxim Banaskiewicz 16 3 690 3 10 1 0 0 3 2

6. Jakub Wiezik 16 4 682 0 12 4 0 0 6 1

7. Marius Grösch 15 13 1290 1 1 4 0 0 0 3

8. Sören Eismann 14 11 1152 1 2 4 0 0 1 1

9. Alexander Hettich 12 3 873 6 2 1 1 0 5 3

10. Justin Gerlach 11 11 990 0 0 1 0 0 0 0

11. Raphael Koczor 11 11 990 0 0 3 0 0 0 0

12. Daniel Rupf 11 6 759 1 4 5 0 0 0 1

13. René Eckardt 10 1 651 7 2 0 0 0 0 3

14. Thomas Ströhl 10 1 475 4 5 2 0 0 1 1

15. Tino Berbig 9 9 810 0 0 0 0 0 0 0

16. Yves Brinkmann 9 2 506 5 2 1 0 0 0 1

17. André Schmidt 6 5 496 1 0 4 0 0 0 0

18. Andreas Löser 6 3 475 1 1 1 1 0 0 0

19. Florian Giebel 6 4 401 0 2 1 0 0 0 0

20. Tom Geißler 4 2 319 2 0 1 0 0 1 0

21. Maximilian Wolfram 4 1 288 3 0 1 0 0 0 0

22. Dusan Crnomut 4 0 129 2 2 0 0 0 0 0

23. Fabian Raithel 3 0 120 0 2 0 0 0 1 0

24. Dominick Bock 3 1 109 2 1 1 0 0 0 1

25. Mathis Böhler 2 0 36 0 2 0 0 0 1 0

26. Artur Mergel 1 0 14 0 1 0 0 0 0 0

25 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die rückrunde der saison 2014/15

16. Spieltag / Samstag, 6. Dezember, 13.30 Uhr 21. Spieltag / Sonntag, 22. März, 13.30 Uhr 26. Spieltag / Sonntag, 26. April, 13.30 Uhr BFC Dynamo – Jena 3:1 (Hinspiel 1:1) Jena – SV Babelsberg 03 (2:2) Berliner AK 07 – Jena (0:0)

17. Spieltag / Samstag, 21. Februar, 13.30 Uhr 22. Spieltag / Donnerstag, 30. April, 18.30 Uhr 27. Spieltag / Sonntag, 3. Mai, 13.30 Uhr Jena – Hertha BSC II (2:2) 4:1 VFC Plauen – Jena (0:5) Jena – 1. FC Magdeburg (0:3)

18. Spieltag / Freitag, 27. Februar, 19.00 Uhr 23. Spieltag / Donnerstag, 2. April, 17.00 Uhr 28. Spieltag / Sonntag, 10. Mai, 13.30 Uhr FC Viktoria Berlin – Jena (1:3) 0:0 Jena – ZFC Meuselwitz (3:2) TSG Neustrelitz – Jena (2:2)

19. Spieltag / Sonntag, 8. März, 13.30 Uhr 24. Spieltag / Sonntag, 12. April, 14.05 Uhr 29. Spieltag / Sonntag, 17. Mai, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Union Berlin II (1:3) 3:0 FSV Zwickau – Jena (2:0) Jena – FSV Budissa Bautzen (1:0)

20. Spieltag / Sonntag, 15. März, 13.30 Uhr 25. Spieltag / Sonntag, 19. April, 13.30 Uhr 30. Spieltag / Sonntag, 24. Mai, 13.30 Uhr Germania Halberstadt – Jena (0:1) 2:1 Jena – Wacker Nordhausen (2:1) VfB Auerbach – Jena (0:4)

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball , Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 07745 Jena Michael Russ, Tom Hilliger Telefon: (03641) 765100, Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, [email protected] Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Postanschrift Postfach 100 522 H.-J. Backhaus, Günther Poschinger, 07705 Jena Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied

Daniel Kraus, Klaus Berka, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied öffnungszeiten

Jörg Dern, Geschäftsstelle Beisitzer Montag bis Donnerstag von Disziplinarkommission: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Peter Voß (Vorsitzender) Freitag von 9 bis 12 Uhr Wahlausschuss Ehrenrat: Christa Jatho Ticketcenter im Stadion Heinz-Uwe Stelzer (Vors.) Thomas Petzold Donnerstags und freitags Dr. Horst Schlensog Frank Jauch (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Matthias Barz Rainer Zipfel Tel: (03641) 765128, Fax: (03641) 765110, Charalambos Dimopulos Olaf Albrecht Mail: [email protected]

26 spielplan

17. Spieltag Samstag, 21.02. 13.30 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen – VFC Plauen 4:0 Samstag, 21.02. 13.30 Uhr Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 1:0 Samstag, 21.02. 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC II 4:1 Sonntag, 22.02. 13.30 Uhr TSG Neustrelitz – 1. FC Union Berlin II 3:2 Sonntag, 22.02. 13.30 Uhr FSV Budissa Bautzen – FC Viktoria 1889 Berlin 2:2 Sonntag, 22.02. 13.30 Uhr FSV Zwickau – ZFC Meuselwitz 1:1 Sonntag, 22.02. 13.30 Uhr VfB Auerbach – BFC Dynamo (abgesagt) Sonntag, 22.02. 14.05 Uhr 1. FC Magdeburg – VfB Germania Halberstadt 4:0 18. Spieltag Freitag, 27.02. 19.00 Uhr ZFC Meuselwitz – FSV Wacker 90 Nordhausen 2:2 Freitag, 27.02. 19.00 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Sonntag, 01.03. 13.30 Uhr VfB Germania Halberstadt – TSG Neustrelitz 2:1 Sonntag, 01.03. 13.30 Uhr FSV Zwickau – VfB Auerbach 4:0 Sonntag, 01.03. 13.30 Uhr VFC Plauen – Berliner AK 07 0:3 Sonntag, 01.03. 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – FSV Budissa Bautzen 1:1 Sonntag, 01.03. 13.30 Uhr Hertha BSC II – BFC Dynamo 5:2 Sonntag, 01.03. 14.05 Uhr SV Babelsberg 03 – 1. FC Magdeburg 1:2 19. Spieltag Freitag, 06.03. 19.00 Uhr TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 1:0 Samstag, 07.03. 13.30 Uhr BFC Dynamo – FC Viktoria 1889 Berlin 1:1 Samstag, 07.03. 13.30 Uhr VfB Auerbach – Hertha BSC II 2:0 Sonntag, 08.03. 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Union Berlin II 3:0 Sonntag, 08.03. 13.30 Uhr FSV Budissa Bautzen – VfB Germania Halberstadt 1:1 Sonntag, 08.03. 13.30 Uhr Berliner AK 07 – ZFC Meuselwitz 3:0 Sonntag, 08.03. 13.30 Uhr 1. FC Magdeburg – VFC Plauen 5:0 Sonntag, 08.03. 14.05 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen – FSV Zwickau 0:3 20. Spieltag Freitag, 13.03. 19.00 Uhr ZFC Meuselwitz – 1. FC Magdeburg 0:4 Freitag, 13.03. 19.00 Uhr SV Babelsberg 03 – FSV Budissa Bautzen 1:1 Samstag, 14.03. 13.30 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen – VfB Auerbach 3:0 Sonntag, 15.03. 13.30 Uhr VFC Plauen – TSG Neustrelitz 0:0 Sonntag, 15.03. 13.30 Uhr FSV Zwickau – Berliner AK 07 3:0 Sonntag, 15.03. 13.30 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – Hertha BSC II 1:3 Sonntag, 15.03. 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – BFC Dynamo 0:1 Sonntag, 15.03. 13.30 Uhr VfB Germania Halberstadt – FC Carl Zeiss Jena 2:1 21. Spieltag Freitag, 20.03. 18.30 Uhr Hertha BSC II – 1. FC Union Berlin II Freitag, 20.03. 19.00 Uhr TSG Neustrelitz – ZFC Meuselwitz Samstag, 21.03. 13.30 Uhr 1. FC Magdeburg – FSV Zwickau Sonntag, 22.03. 13.30 Uhr FSV Budissa Bautzen – VFC Plauen Sonntag, 22.03. 13.30 Uhr VfB Auerbach – FC Viktoria 1889 Berlin Sonntag, 22.03. 13.30 Uhr Berliner AK 07 – FSV Wacker 90 Nordhausen Sonntag, 22.03. 13.30 Uhr BFC Dynamo – VfB Germania Halberstadt Sonntag, 22.03. 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 22. Spieltag Freitag, 27.03. 19.00 Uhr SV Babelsberg 03 – BFC Dynamo Samstag, 28.03. 13.30 Uhr VfB Germania Halberstadt – Hertha BSC II Samstag, 28.03. 13.30 Uhr FSV Zwickau – TSG Neustrelitz Samstag, 28.03. 13.30 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen – 1. FC Magdeburg Sonntag, 29.03. 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – FC Viktoria 1889 Berlin Sonntag, 29.03. 13.30 Uhr Berliner AK 07 – VfB Auerbach Montag, 06.04. 13.30 Uhr ZFC Meuselwitz – FSV Budissa Bautzen Donnerstag, 30.04. 18.30 Uhr VFC Plauen – FC Carl Zeiss Jena 23. Spieltag Donnerstag, 02.04. 17.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz Donnerstag, 02.04. 19.00 Uhr FSV Budissa Bautzen – FSV Zwickau Samstag, 04.04. 13.30 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – VfB Germania Halberstadt Samstag, 04.04. 13.30 Uhr VfB Auerbach – 1. FC Union Berlin II Samstag, 04.04. 13.30 Uhr 1. FC Magdeburg – Berliner AK 07 Samstag, 04.04. 13.30 Uhr TSG Neustrelitz – FSV Wacker 90 Nordhausen Samstag, 04.04. 13.30 Uhr BFC Dynamo – VFC Plauen Montag, 06.04. 14.00 Uhr Hertha BSC II – SV Babelsberg 03

27 MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN

Für Höchstleistungen in Sport und Alltag.

Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeich- nete Qualität unserer Produkte „Made in Germany“.

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zusammen. Die Profis nutzen z. B. aktiv Kompressionsstrümpfe für lange Reisen oder um die Regeneration zu fördern.

Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, darauf muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind-Produkte sind z. B. bei unserem Qualitätspartner Reha-Aktiv erhältlich.

REHA aktiv 2000 GmbH · Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena GenuTrain® VenoTrain® business TRIactive® run [email protected] · www.reha-aktiv2000.de

Bewegung28 erleben: www.bauerfeind.com Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA Anzeige GMBH & CO. KG

MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN GERMANY AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA diE QUEllGMBE dHER & COREHAKOM. KG pEtEnZ Für Höchstleistungen in Sport und Alltag. diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ

Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeich- nete Qualität unserer Produkte „Made in Germany“.

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zusammen. Die Profis nutzen z. B. aktiv Kompressionsstrümpfe für lange Reisen oder um die Regeneration zu fördern.

Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, darauf muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind-Produkte sind z. B. bei unserem Qualitätspartner Reha-Aktiv erhältlich. Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

Offi ZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger derd Renten-as Ambulante und Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Unfallversicherung Rehabilitations-fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie der UnternehmensOffiZ gruppeiEllER GrafGEs U vonnd HE Oeynhausen-itspARtn ER dE(nurs fC Zulassung CARl ZE durchiss JE ndieA Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ • EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) dashochwertige Ambulante GesundheitsleistungenReha Zentrum Jena ergänzt und die herzliche vier Unser• praxis Leistungsangebot: für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. Rehabilitations-fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante• praxis für Rehabilitation logopädie Orthopädie driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante• praxis für Rehabilitation Ergotherapie neurologie derGräfliche Unternehmens Kliniken gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ • EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung07747 Jena zu (gegenüber ihren patienten dem stehen.Universitätsklinikum) • ABMR • praxis für logopädie REHA aktiv 2000 GmbH · Sanitätshaus im Postcarré • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken www.Graefliche-kliniken.de Engelplatz 8 · 07743 Jena • Gesundheits- und präventionsleistungen GenuTrain® VenoTrain® business TRIactive® run [email protected] · www.reha-aktiv2000.de Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com 29 www.Graefliche-kliniken.de blaue couch

Ein Sachse in Jena

Heute im Interview: Maximilian Wolfram (18 Jahre, Mittelfeld)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint zu Und da stand Miroslav Jovic drauf! jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena im Sta- Genau! Er lud mich zum Probetraining nach Jena dionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit beson- ein. Ich war überwältigt und stolz, dass ich auf- ders persönlicher Note. Vor der heutigen Partie gefallen bin und eingeladen wurde – auch wenn gegen Babelsberg traf sich Andreas Trautmann ich noch gar nicht so viel von Jena wusste. Das mit Nachwuchshoffnung Maximilian Wolfram. war 2010. Es folgten dann mehrere Probetrai- nings und auch ein Testspiel gegen die C- oder Max, wo und wann hat bei Dir in Sachen Fußball B-Juniorinnen des FF USV, in dem ich vier Tore alles seinen Anfang genommen? schoss. Das werde ich sicher nie vergessen. Im Alter von fünf Jahren, als mich meine Mutti zum Fußball brachte – zum FSV Zwickau, wo ich Nun ist ein Probetraining immer eine Veranstal- die ersten Einheiten absolvieren durfte. Am Ende tung mit offenem Ausgang. Schlussendlich hast wurden daraus acht Jahre. Du bestanden und kamst nach Jena... Aber zuvor spielte ich noch mit Zwickau den Nun bist Du in Zwickau geboren. Da liegt es VW-Cup, in dem wir übrigens im Halbfinale auf nahe, dass Deine Mutter eher Sympathien für den FC Carl Zeiss trafen, und da hat sich dann den Heimatverein hegt... angedeutet, dass ich nach Jena wechseln werde. Sie mag sicherlich den FSV. Ich kann mir aber Es kam dann das Angebot, welches ich gern nicht vorstellen, dass sie für ihn mehr Sympa- angenommen habe. thien hat als für den FC Carl Zeiss Jena Was macht denn ein Angebot im Nachwuchs- Davon ist auszugehen – erst recht, wo Du jetzt bereich aus Jena für jemanden attraktiv, der in Jena spielst. Aber die ersten acht Jahre Deines beim FSV Zwickau spielt und eigentlich fast noch jungen Fußballerlebens verbrachtest Du nichts über den FC Carl Zeiss weiß? bei den rot-weißen Westsachsen! Die gute Jugendarbeit in Jena! Und mich haben Ja, ich habe beim FSV bis zur D-Jugend alle Nach- zudem auch die Plätze hier begeistert. Bevor ich wuchsmannschaften durchlaufen. Und dann gewechselt bin, habe ich mir hier alles ansehen kam der FCC. dürfen. Das hat mich einfach überzeugt. Das ist mit den Verhältnissen, die ich in Zwickau Wie genau? hatte, nicht zu vergleichen. Das gilt auch für Wir spielten im Pokal gegen den Chemnitzer FC. die Entfernungen, die man von der Schule zu Nach dem Spiel sagten mir meine Eltern, dass den Plätzen zurücklegen musste. Und auch die mich ein Scout aus Jena beobachtet und seine Verbindung von Verein und Sportgymnasium ist Karte hinterlassen hat. in Jena natürlich optimal.

30 blaue couch

Du bist gerade erst 18 Jahre geworden, Deine geben, wo nicht sportliche Familie wäre also normalerweise alles funktio- die U 19. Und dann bist Du bei der Rückrun- niert oder wo denvorbereitung der Regionalliga-Mannschaft eine Trainings- dabei, bestreitest erste Testspiele. Vieles deu- woche einmal tete darauf hin, dass Du auch in der Liga Deine völlig daneben Chance bekommen würdest – so war zumindest geht. Und da die Wahrnehmung von außen. Wie war Deine? ist es wichtig, Ich habe es bereits als Riesenauszeichnung ver- jemanden zu standen, dass mich der Trainer in das Mann- haben, an den schaftstraining hochgezogen hat, um dort die du dich wenden ersten Einheiten mit der ersten Mannschaft und mit dem du reden kannst. Und die habe ich absolvieren zu dürfen. Als ich dann mit ins Trai- hier in Jena. Allen voran natürlich den Trainer. ningslager nach Wesendorf fahren durfte, war das für mich ein Signal – das Signal, dass ich Fühlst Du Dich als Sachse in Jena angekommen? eine Chance habe, es vielleicht in den Kader der Ja, absolut! Allerdings werde ich auf Grund mei- ersten Mannschaft zu schaffen. Ich habe jeden nes sächsischen Dialekts manchmal noch auf Tag Gas gegeben, um diese Chance zu nutzen. die Schippe genommen.

Und wie! Du hast seit dem Beginn der Rückrun- Dialekt ist Heimat! Lass Dir da nichts einreden! de regelmäßig in der Startelf gestanden. Und wenn Dir wieder einer dumm komm: Rein Das hat mich natürlich überrascht. Damit habe sprachwissenschaftlich ist Dein Sächsisch näm- ich nicht gerechnet. Ich bin dafür sehr dankbar lich Thüringisch. und glücklich, dass mir der Trainer solches Ver- Das habe ich abgespeichert... trauen gibt. Generell hat es mir die Mannschaft sehr leicht gemacht – und ich verspüre auch Von Sachsen und Thüringen nach Brandenburg: nicht den großen Druck. Ich bin kein erfahrener Heute hoffen wir gegen Babelsberg wieder auf Spieler, der die Mannschaft führen und vorweg zahlreiche Unterstützung von den Rängen. So gehen muss. Ich bin ein junger Spieler. Ich habe motivierend eine Kulisse ist, so einschüchternd Freude am Spiel und versuche, mir den auch im nimmt sie vielleicht auch jemand wahr, der noch Männerbereich zu erhalten – mit einer Portion nicht die Erfahrung hat, oft vor größerem Publi- Unbekümmertheit. kum zu spielen. Wie geht es Dir damit? Es gibt nichts schöneres! Je mehr Zuschauer und Immer wieder wird bei der Integration von jun- je lauter, um so besser. Mich motiviert es total, gen Talenten über die Bedeutung der Führungs- wenn die Fans singen oder aufstehen und klat- spieler gesprochen. Nun bist Du Betroffener – schen, wenn Aktionen gelungen sind oder wenn wie wichtig sind die Führungsspieler für Dich? man als Mannschaft einfach die Unterstützung Als junger Spieler, der neu in eine Männermann- braucht. Das finde ich großartig. Deshalb spiele schaft kommt, braucht man Ansprechpartner ich Fußball. Und ich hoffe, dass wir heute das und Bezugspunkte. Es wird immer wieder Tage Publikum glücklich machen können.

31 blaue couch

32 33 supporters club

Ein Gremium, keine Abteilung

Wichtige Fragen und Antworten zum viel diskutierten Thema Mitgliederbeirat

Auch in der „Anpfiff“-Ausgabe zum heutigen ten, die bisher in keiner dieser vorgenannten Heimspiel gegen Babelsberg beantwortet der Interessengemeinschaften engagiert sind. Supporters Club oft gestellte Fragen zur Grün- dung des Mitgliederbeirats beim FC Carl Zeiss. Warum wird neben dem Supporters Club ein weiteres Fangremium gebildet? Entsteht eine In welchen Vereinsangelegenheiten besitzt der zusätzliche Abteilung mit gleicher Funktion? Mitgliederbeirat ein Mitwirkungsrecht? Der Mitgliederbeirat soll keine Abteilung im Ein generelles Veto-Recht besitzt der Mitglieder- Fußballclub, sondern ein Gremium werden. Der beirat nicht. Dieses Privileg hält der Aufsichtsrat SC ist kein Gremium, sondern eine Abteilung inne. Des Weiteren obliegt der Umfang der The- des FC Carl Zeiss Jena e.V. – also eine Aktions - men der transparenten Politik des Präsidiums plattform für passive Mitglieder, welche den und der Offenheit dieses Organs gegenüber den Zweck verfolgt, die Mannschaften des Vereins Wünschen, Ideen und Kritiken des Mitglieder- zu fördern sowie den Gesamtverein durch die beirat. Beispielsweise sollte eine Einmischung Realisierung von Projekten in Arbeitsgruppen in Transfergeschäfte, Sponsorenakquise oder der Abteilung zu unterstützen. Eine Institutiona- vergleichbare Themenfelder nicht erfolgen. lisierung des Mitgliederbeirat unterstützt dies sogar. Die bereits beschriebenen Funktionen des Wie kommt es zur Besetzung bzw. zur Auftei- Mitgliederbeirats als Vereinsorgan umfassen lung des Mitgliederbeirats? eher eine Schnittstelle für eine möglichst trans- Der Mitgliederbeirat wird zu gleichen Teilen aus parente, nachhaltige, problembewusste und jeweils einem Vertreter des Supporters Club, der verantwortungsvolle Politik im Sinne der treuen „Bürgerinitiative Unser Stadion“/Unser Stadion und aktiven Anhänger des FC Carl Zeiss Jena Jena e.V. und des Südkurven-Rats bestehen. und eine Vernetzung und Gemeinsamkeit der Die Mitglieder des Mitgliederbeirats werden bestehenden Fan- und Mitgliederinstitutionen von ihren jeweiligen Gremien bestimmt. Damit mit grundsätzlich abgrenzbaren Interessens- erhalten diejenigen Institutionen einen Sitz, die feldern. Der Supporters Club bleibt strukturell schon lange Zeit eng mit der Vereinsführung von der Einführung des Mitgliederbeirats unbe- zusammenarbeiten. Der Mitgliederbeirat unter- rührt. Stattdessen entsteht ein Schulterschluss steht dem Präsidenten des FC Carl Zeiss Jena mit vereinsunabhängigen Institutionen (Bür- oder einer vom Präsidenten zu benennenden gerinitiative, Südkurven-Rat). Der Supporters Person. Der Mitgliederbeirat kann in interner Club wird dadurch innerhalb der Anhängerschaft Absprache um bis zu drei weitere Mitglieder und Fanszene noch besser vernetzt. Seine Mit- ergänzt werden. Dadurch sollen auch Mitglieder sprache im Verein wird durch einen festen und des FC Carl Zeiss Jena Zugang zum Beirat erhal- ständigen Sitz im Mitgliederbeirat gefestigt.

34 supporters club

Die Mitglieder des Supporters Club sind auto- wenn sich eine der drei Institutionen aus der matisch Mitglieder des FC Carl Zeiss. Ist dies Beirats-Arbeit zurückzieht. Eine Garantie gibt bei Bürgerinitiative und Südkurven-Rat auch es dafür nicht, jedoch ist von einem Fortbestand gewährleistet? Ist die Einflussnahme von Nicht- der Institutionen auszugehen. Wenn Umbenen- mitgliedern auf den FC Carl Zeiss möglich? nungen oder strukturelle Reformen innerhalb der Grundsätzlich ist bei Mitgliedern der Bürgerin- Institutionen erfolgen, ist die Beirats-Tätigkeit itiative und des Südkurven-Rats keine Mitglied- im Rahmen der Veränderungen zu thematisieren. schaft im FC Carl Zeiss vorausgesetzt. Allerdings sieht die Vereinbarung vor, dass die entsendeten Wird der Mitgliederbeirat jedem Fan bei Bedarf Vertreter auch nachweislich Mitglieder des Fuß- berichten? Sind die Mitglieder des Gremiums ballclubs sein müssen. Hierbei gibt es keinen ständig für Fragen erreichbar? Interpretationsspielraum. Die Mitglieder des Beirats vertreten die Inter- essen der Mitgliederbasis des FC Carl Zeiss und Wie organisiert sich der Mitgliederbeirat? der drei etablierten Anhänger-Institutionen in Der Mitgliederbeirat hat die Möglichkeit, sich turnusmäßigen Präsidiumsgesprächen. Es ist nachdem Vorbild klassischer Beirats-Strukturen vorgesehen, dass regelmäßige offene Beirats- eine eigene Geschäftsordnung zu geben. Diese Versammlungen stattfinden. Weiterhin wird ein regelt zum Beispiel die Zusammensetzung, die Beiratsmitglied mit der Betreuung einer Kontakt- Organisation und den Arbeitsturnus. Mailadresse betraut. Im Grundsatz ist weiterhin davon auszugehen, dass die Beiräte verdiente Könnte man vereinfacht sagen, dass mit dem Mitglieder und durch ihr Engagement bekannte Mitgliederbeirat ein Gremium fest installiert „Gesichter“ der Fanszene bzw. des Umfeldes des wird, das als „Runder Tisch“ schon existiert, FC Carl Zeiss sind und somit jederzeit für jedes dessen tatsächlicher Einsatz aber bisher von Mitglied des Fußballclubs ansprechbar sind. der jeweiligen Vereinsführung abhängig war? Supporters Club Der „Runde Tisch“ wird durch die Installierung des Mitgliederbeirats ersetzt. Die befristete mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB Vereinbarung und geplante Verankerung in der Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Satzung des FC Carl Zeiss Jena e.V. soll Verbind- Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden lichkeiten in der transparenten und verantwor- und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro tungsbewussten Vereinspolitik schaffen. im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler Wer garantiert, dass auch in ein paar Jahren und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Vertreter des Supporters Club, der Bürgerin- fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des itiative und des Südkurven-Rats Mitglied des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt Mitgliederbeirats sind und dieser sich nicht möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- nur aus „freien“ Mitgliedern zusammensetzt? arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- Die Geschäftsordnung des Mitgliederbeirats gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, regelt nach der Konstituierung die Zusammen- Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. setzung. Eine Änderung wird nur dann nötig,

35 exklusiv partner

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

Gesundheits- partner

Team- VEREINSLAMPEN.de player

36 fcc partner

Catering Partner

37 business club

Apotheke am Steinborn Jekom GmbH Augenoptik Stegmann Jematic Engineering und Marketing GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Malerfachbetrieb Vogt BHW Immobilien Maler & Fliesen Günther bieräugel & Co. GmbH Massarium Birken-Apotheke MERKUR Bank KGaA B & O Wohnungswirtschaft GmbH O2 Shop Goethe Galerie/Holzmarkt-Passage Burkhardt-Oil Planungsbüro Bathke BV Bohrenfeldt GmbH Postbank Catering Service Jacob Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Citykurier! Jena GmbH & Co. KG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Druckhaus Gera REWE-Markt Tino Stützer oHG Engineering Peter Kürzinger Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Fahrschule Ukena SK-tronic GmbH Fair Hotel GmbH Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Food GmbH S&L Szymanski GmbH Freie IT Berater GbR TA Triumph Adler FSS KipkAIR Telegant GmbH Fuchsturm Jena timespin Digital Communication GmbH Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Thüringer Stuben HEMA Formenbau + Kunststoffverarbeitung UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH GmbH vom* Personaldienstleistungs GmbH Hundertmark Immobilien WDVS-REKO Bau GmbH Häkanson-Hall KG Werbegemeinschaft GoetheGalerie IBA GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co KG Intercus Vertriebs GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Club 1903

38 Unser einzigartiges Brauverfahren verleiht verleiht Köstritzer Schwarzbier 39 Geschmacksnoten von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OGMV_Schwarzbier_Edelpils_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 02.02.15 13:27