500 AHRE REFORM ATION

IN UND DER WARTBURGREGION

Kapitel 1 UNSER JAHR 2017 DIE OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT EISENACH UND DER SUPERINTENDENTEN DES KIRCHENKREISES EISENACH-GERSTUNGEN

500 Jahre – was für ein rung mit aktuellen Fragestellungen in Schließlich stehen wir mit großer wunderbares Ereignis für Eisenach die Gegenwart trug, der den globalen Dankbarkeit am Ende dieses fulmi- INHALTSVERZEICHNIS und die Region! Niemals zuvor ist es Charakter der Reformation durch Ein- nanten Jahres. Dankbarkeit für alles, gelungen, ein solch anspruchsvolles beziehung der internationalen Part- was wir erleben durften. In Dankbar- Thema so tief und vielfältig in unsere nerstädte betonte, der Haupt- und keit gegenüber allen, die daran mit- Stadt, in unsere Region zu tragen. Ehrenamt in gemeinsamer Aufgabe gewirkt haben. Dankbar aber auch da- UNSER JAHR 2017 03 Menschen sind sich auf den Spuren vereinte und der Jung und Alt zusam- für, dass uns das Jubiläum in vielerlei des großen Reformators begegnet, menbrachte. Da war der 117. Deut- Hinsicht nachhaltig weiter gebracht ZAHLEN UND FAKTEN 04 haben Luther im Bett besucht, seine sche Wandertag „Wandern auf Luthers hat. Denn auch die Restaurierung der Sprache, seine Gedanken aufgenom- Spuren“, der die Reformationserinne- Georgenkirche, die Neugestaltung des EREIGNISSE 06 men. Sie haben Geschichte erwandert rung in die Lutherregion trug und sie Lutherhauses, Infrastrukturmaßnahmen und erfahren. Luthers Texte begeg- gleichzeitig als Erfahrungsraum auch in der Stadt und der Region und vie- AUSSTELLUNGEN 16 neten uns in den Straßen Eisenachs, Nichtgläubigen öffnete. Da war das les andere erfolgten im Geist und zum erklangen in wunderbaren musika- Bachfest „Reformation und Musik“, Nutzen des Reformationsjahres und INITIATIVEN 18 lischen Übersetzungen. Sein Leben das mit grandiosen Konzerten der mu- darüber hinaus. kam auf die Bühnen der Stadt. Die sikalischen Wirkungsgeschichte der PROJEKTPARTNER 20 Beziehung der Deutschen zu Luther Reformation nachspürte. Schließlich Aber ebenso wichtig ist noch etwas wurde in der großartigen Nationalen waren da auch noch die zahlreichen anderes. Mit der gemeinsamen Ge- WEITERE KOOPERATIONEN 24 Sonderausstellung analysiert. Kinder Aktivitäten ganz unterschiedlicher Ver- staltung des Jahres 2017 haben wir und Erwachsene haben über unsere eine, Institutionen und sonstiger In- etwas erreicht, dessen Nachhaltigkeit STAATLICHE FÖRDERER 25 heutige Gesellschaft nachgedacht, teressengruppen. Getragen von dem niemand bezweifeln wird: Stadtge- haben den reformatorischen Anstoß Wunsch, am großen Jubiläumsjahr meinde, Kirchgemeinde, Lutherregion SPONSOREN UND SPENDER 26 aufgegriffen und ihre Ansprüche und mitwirken zu wollen, entfalteten auch und Wartburgkreis sind in einer Weise Visionen in Worte gefasst. sie eine Kreativität, die die Festlichkei- zusammengewachsen, die uns auch PUBLIC RELATIONS 32 ten noch bereicherte und zum Anse- in die Zukunft tragen wird. Das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ hen der Region beitrug. MEDIALES ECHO 42 liegt nun hinter uns und man hat das Bedürfnis innehalten zu wollen, um all REAKTIONEN 46 die Momente, Erlebnisse und Impulse noch nachklingen zu lassen. Die wohl BILANZ 52 glücklichste Fügung des Jahres 2017 bestand in der Überlagerung zweier ARBEITSSTRUKTUREN 54 Attraktivitäten als „Thüringer Refor- mationshauptstadt“ und als „Deut- TOURISTISCHE BILANZ 56 sche Wanderhauptstadt 2017“. Sie eröffnete unterschiedliche Perspek- tiven auf ein historisches Ereignis, an das wir gemeinsam in verschiedenen Formaten erinnert haben. Da war das großartige Reformationsfest „Von der in die Welt“, getragen von ei- nem Geist, der über Glaubensgrenzen Katja Wolf, Oberbürgermeisterin Ralf-Peter Fuchs, Superintendent reichte, der die Reformationserinne-

Unser Jahr 2017 3 2014 800 WANDERFREUNDE 60 Kisten Wasser wurden von ZAHLEN UND FAKTEN Eröffnung der sanierten verfolgten die Feierstunde in den Bühnenkünstlern und Georgenkirche. der Werner-Aßmann-Halle Helfern getrunken während der Reformationsfestwoche und des Wandertages 2015 2 Stunden verschob sich die 5 METER Eröffnung des sanierten Eisenacher Präsentation zum 95 THESEN groß war die leuchtende und teils neu errichteten Wandertag 2016 in Sebnitz 310.233 95 EISENACHER STIMMEN Großpuppe Dundu zur Lutherhauses. wegen eines starken Gewitters Besucher in der Nationalen Eröffnung des - Sonderausstellung jubiläums „Luther und die Deutschen“ 95 auf der Wartburg 1500 Menschen verfolgten den WANDER- AUSGABEN Ökumenischen Gottesdienst am VON 07.05.2017 auf dem Markt STRECKEN WANDERTAG 12 13 AKTUELL Luther- stamm- 16 verschiedene Locations BIS ZU 110 l/m2 8 Erinnerungsorte zum Kultur- und Kneipenfestival Regen fielen am 24. und 21 Meter Streetlife 25.07.2017 in Eisenach betrug der Durchmesser bekamen neue Luther-Fahnen tische des Zelt daches „Magic (Luther-Stammort Möhra, Glasbachgrund, Sky“ auf dem Markt Berka-Werra, Martin-Luther-Gymnasium, 182 Meter lang sind die 4 WANDERGEBIETE 1.357,53 KM zur Reformationsfest- Georgenkirche, Nikolaikirche, Lutherhaus, Werbebanner im Jubiläumsjahr erkundeten die Wanderer GESAMTLÄNGE woche Bachhaus) am Bauzaun „Tor zur Stadt“ zum Deutschen Wandertag ALLER 95 TOUREN

34 Lenkungsgruppensitzungen bei durchschnittlicher Sitzungs- CHORMITGLIEDER AUS VIER 6 PARTNERSTÄDTE 7.500 STÜCK BLECHKUCHEN ZU BESUCH ANLÄSSLICH dauer von 3 Stunden sind das HABEN DIE SCHÖNAUER 293 geführte 150 PARTNERSTÄDTEN ZU GAST DER REFORMATIONSWOCHE 102 Stunden (oder 2 ½ Wochen) BACKFRAUEN VERTEILT Wanderungen

9 KOOPERATIONSPARTNER 15 Beiträge BEITRÄGE LIEFERTE EISENACH 98 PRESSEMITTEILUNGEN AUSSTELLER AUF DER REISEBÖRSE lieferte Eisenach an das AN DAS GESCHICHTENMOBIL 11 PRESSEKONFERENZEN ZUM 117. DEUTSCHEN WANDERTAG Geschichtenmobil 15 70 44 PRESSEEINLADUNGEN 36 TAGE WAR DAS Für die Illumination 25.000 km und 68 Stationen 30 KM 3617 ANMELDUNGEN LUTHER-DENKMAL der Wartburg wurden in 19 Ländern legte das war die längste Wanderung ZUM WANDERTAG VERHÜLLT Stationenmobil im Rahmen des Wandertages des Europäischen Stationen- 25 weges zurück. SPONSOREN, SPENDER 290 WANDERFÜHRER UND UNTERSTÜTZER 8 verschiedene Workshops 150Scheinwerfer und Lampen UND 2 MEDIEN- wurden zur Reformations- installiert. PARTNER IM JAHR 10.000 20.000 GEDRUCKTE festwoche angeboten 2017 Festumzugsflyer PROGRAMMBROSCHÜREN

4 Zahlen und Fakten Zahlen und Fakten 5 EREIGNISSE AUSWAHL

Kunstprojekt Eröffnung Reformationsjubiläum Illumination der Wartburg Jugendstück „Ablass“ Sommergewinn mit Festumzug Ballett „Re:formation“ „Als dann flugs und fröhlich des Freistaates Thüringen Premiere im Landestheater „500 Jahre Reformation Premiere im Landestheater geschlafen (In Bed With Martin in Eisenach mit ökumenischem Eisenach in Luthers lieber Stadt“ Eisenach Luther)“ Gottesdienst und Laternen- umzug, Eröffnung des Stationen- tores, Martinsmarkt, Festakt auf der Wartburg

16.10. 17.12.2016 10.11.2016 10.11.2016 18.03.2017 24.03. 02.04.2017 08.04.2017

OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER MÄRZ APRIL 2016 2016 2016 2017 2017

30.10.2016 31.10. · 05.11. · 10. 11.11. 12.11.2016 09.06.2017 01.12.2016 07.12.2017 08.04. 01.10.2017 13.04. 05.11.2017

Festgottesdienst Thüringer Reformationsmärkte Sonderausstellung Lutherstammtische Eisenacher Wanderwochen Sonderausstellung im Lutherhaus (ZDF-Festgottesdienst) in der Lutherstammort Möhra (31.10.) im Thüringer Museum 500 Jahre Reformation – mit verschiedenen Wanderungen „Ketzer, Spalter, Glaubenslehrer. Georgenkirche mit dem Ratsvor- Schmalkalden (05.11.) „Aura – Thüringens stille Kraft – Vorträge, Gespräche und Genuss, im gesamten Wartburgkreis Luther aus katholischer Sicht“ sitzenden der Evangelischen Kirche Eisenach (10.–11.11.) Mittelalterliche Holzskulpturen“ 12 Stammtische an verschiedenen (Ausstellung verlängert) in Deutschland, Heinrich Bed- Orten ford-Strohm, und der Reforma- tionsbotschafterin Margot Käßmann

6 Ereignisse Ereignisse 7 EREIGNISSE AUSWAHL

Gottesdienst zur Ordination Sonderausstellung im Bachhaus Thüringer Bachwochen Musical: „Luther! 4. Eisenacher Luthergespräch Telemann-Tage protestantischer Geistlicher „ … davon ich singen Ein Musikfest für Rebell wider Willen“ in der Georgenkirche „Klingende Reformation – im Beisein des katholischen und sagen will.“ mit zahlreichen Konzerten in Wiederaufführung im „Ketzer, Spalter, Glaubenslehrer. Telemann und die Kirchenmusik“ Bischofs von Ulrich „Text: Luther & Musik: Bach“ Eisenach Landestheater Eisenach Luther aus katholischer Sicht“ inkl. Kindermusical der Neymeyr in der Georgenkirche Evangelischen Grundschule als Zeichen der Ökumene „Etwas Neues“

23.04.2017 28.04. 05.11.2017 28.04. 01.05.2017 05.05.2017 06.05.2017 10. 25.06.2017

APRIL MAI JUNI 2017 2017 2017

28. 30.04.2017 04. 07.05.2017 17.06.2017 18.06.2017

Festwochenende zur „Von der Wartburg in die Welt“ Kinderkulturnacht Start für Erinnerung an den Aufenthalt Festwoche – „Mit Martin (Luther) „Unser Luther predigt in Möhra“ Martin Luthers in Möhra „500 Jahre Reformation“ seine liebe Stadt entdecken …“ Mehr als 50 Kinder und Großes Abendmahl, Fußballturnier, Erwachsene erwecken einen Denkerischer Wettstreit, S. 12–13 mittelalterlichen Kupferstich zu Festgottesdienst, „Ein Bild wird neuem Leben (bis 31.10.2017) lebendig“, Kinderfest

8 Ereignisse Ereignisse 9 EREIGNISSE AUSWAHL

Sonderausstellung im Thüringer Eisenacher Seniorenwoche Konferenz der Internationalen „Reformation und Musik“ Festgottesdienst Ökumenische Martinsfeier Museum – Stadtschloss unter dem Motto Martin Luther Stiftung Eisenacher Bachfest mit zum Reformationsjubiläum Zu Ehren Martins von Tours „Wanderlust – oder die Sehnsucht „In Luthers lieber Stadt“ „Luther und die Deutschen. zahlreichen Konzerten im Festsaal auf der Wartburg und anlässlich Martin Luthers nach dem Paradies“ Gesellschaftliche Verwantwortung renommierter Künstler Geburtstag mit traditionellen UnternehmerCourage Laternenumzug im 21. Jahrhundert“

01.07. 29.10.2017 02.09.2017 22. 23.10.2017 27. 31.10.2017 31.10.2017 10.11.2017

JULI SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2017 2017 2017 2017

26. 31.07.2017 18.09.2017 08.10.2017 24.10.2017 30.10. 01.11.2017 10. 12.11.2017

117. Deutscher Wandertag Dankveranstaltung „Das Wort sie sollen „Heidenspaß mit Luther?“ „Wie sie leuchtet“ Martinsmarkt „Wandern auf Luthers Spuren“ für die Akteure des Wandertages lassen stahn“ öffentliche Podiumsdiskussion Illumination der Wartburg Mittelalterlicher Markt in Eisenach und der Wartburg- Start der Predigtreihe, zur Frage nach der Bedeutung zum Reformationsjubiläum auf dem Lutherplatz region es folgten drei weitere von Religion und Reformation in Gottesdienst der Gegenwart im awe-Museum S. 14–15

10 Ereignisse Ereignisse 11 EREIGNISSE REFORMATIONSWOCHE AUSWAHL

04.05.2017 06.05.2017 FAMILIENTAG 1 Verabschiedung der Friedens- „GEMEINDEN ZEIGEN läufer aus Rom nach IHR GESICHT“ AUSWAHL 1 2 2 Begrüßung der Gäste aus den 12 A Capella Band „Slixs“ auf der Eisenacher Partnerstädten Bühne

3 Empfang der Oberbürger- 13 Kirchen des Wartburgkreises meisterin und des Superintenden- werden „nachgebaut“ ten zur Eröffnung der Festwoche 14 Zahlreiche Workshops 121 13 4 Eröffnungsgottesdienst auf der Wartburg 15 Gospelchor Eisenach auf der Bühne 5 Begrüßung des Geschichten- mobils des Europäischen 16 „Etwas Neues“, Kindermusical Stationenweges der Evangelischen Grundschule Eisenach um Katharina von Bora, 6 Konzert der Chöre aus 3 4 5 14 Luther und Telemann Eisenachs Partnerstädten Mogilev und Waverly

5 6 15 16

05.05.2017 07.05.2017 SCHÜLER- & JUGENDTAG „(…) 500 Jahre – ein Blick „VOM KONFLIKT AUSWAHL zurück auf Martin Luthers ZUR GEMEINSCHAFT“ Werk und sein Geschick 7 Bühnenprogramm, präsentiert 7 17 Ökumenischer Gottesdienst auf von radio TOP 40, mit Rapper für Bildung, Sprache, dem Markt mit Landesbischöfin „Doppel-U“, Beatboxer „Robeat“, Toleranz und Musik. Ilse Junkermann, dem Bischof den Bands „Deine Ludder“ und Das Große und Ganze – von Erfurt Ulrich Neymeyr und „Reisegruppe Sued“ und zahlreichen in jedem Teil ein Stück (…)“ geistlichen Repräsentanten Akteuren aus Eisenacher Schulen aus Eisenachs Partnerstädten © Doppel-U Marburg, Sárospatak (Ungarn), Rahmenprogramm: Tintenfass- Mogilev (Weißrussland), Sedan 8 8 17 werfen, Kicker, Graffiti, Glasgravur, Frankreich), Skanderborg Buchdruck u.a.m. (Dänemark) und Waverly (USA).

9 Abend der Begegnung mit einer Podiumsdiskussion in der Nikolaikirche

10 RefoSlam „dem Volk aufs 9 Maul geschaut“

11 Konzert der STÜBAphilharmonie in der Georgenkirche

10 11 17

12 Ereignisse Ereignisse 13 EREIGNISSE 117. DEUTSCHER WANDERTAG AUSWAHL

26.07.2017 29.07.2017

1 Wanderer auf einer von 8 Oberbürgermeisterin Katja Wolf, 95 angebotenen Wandertouren Minister Wolfgang Tiefensee und Wanderführer Hans-Werner Leutheuser auf ihrer Tour durch 2 Bühnenauftakt mit Oberbürger- die Drachenschlucht meisterin Katja Wolf, Landrat Reinhard Krebs und Rennsteig- 9 tägliche Voltaren-Sportübungen verein 1896 e. V. sowie zahl- reichen Eisenacher Vereinen und Künstlern auf dem Markt

1 2 8 9

27.07.2017 30.07.2017

3 Eröffnung Tourismusbörse 10 Ökumenischer Gottesdienst unter auf dem Markt freiem Himmel am Elisabethplan

4 Empfang der Sebnitzer 11 Feierstunde im Beisein Wimpelwandergruppe des Ministerpräsidenten 3 4 11 auf der Marktbühne Bodo Ramelow in der Werner-Aßmann-Halle 5 Eröffnungsfeier in der Werner-Aßmann-Halle 12 Festumzug durch die Innenstadt

5 10 12

28.07.2017 31.07.2017

6 Konzert des Luftwaffenmusik- 13 Abschluss-Veranstaltung korps der Bundeswehr Erfurt im Kurpark in Bad Liebenstein auf der Marktbühne 13 14 Wanderung von Bad Liebenstein 7 MDR Bühnenshow nach Eisenach zusammen mit mit den „Silver Beatles“ der Oberbürgermeisterin, um den Wanderwimpel in das Eisenacher Rathaus zu bringen

6 7 14

14 Ereignisse Ereignisse 15 AUSSTELLUNGEN GROSSARTIGE BEITRÄGE ZUM GELINGEN DES REFORMATIONSJUBILÄUMS LEISTETE DER MUSEALE BEREICH

DIE WARTBURG DAS LUTHERHAUS DAS BACHHAUS DAS THÜRINGER MUSEUM

394.064 Besucher insgesamt 67.163 Besucher insgesamt (01.01. – 05.11.2017), 69.163 Besucher insgesamt (01.01. – 05.11.2017), 12.723 Besucher insgesamt in allen (01.01. – 05.11.2017) 85 Prozent mehr als im Vorjahr 26 Prozent mehr als im Vorjahr vier Einrichtungen (01.01.-05.11.2017)

310.233 Besucher der Sonderausstellung 15.756 Besucher der Sonderausstellung „Ketzer, Ein Drittel aus dem Ausland 5.144 Besucher während der Ausstellung „Luther und die Deutschen“ (01.01. – 05.11.2017) Spalter, Glaubenslehrer – Luther aus katholischer „Aura“ (12.11.2016 – 09.06.2017) Sicht“ (01.01. – 05.11.2017) – verlängert Sonderausstellung: „Text: Luther & Musik: Bach“ (28.04.–05.11.2017) Ausstellung „Aura“ (12.11.2016 – 09.06.2017) Ausstellung „Wanderlust“ (02.07. – 31.10.2017)

Aus dem Gästebuch: Aus dem Gästebuch: Aus dem Gästebuch: Aus dem Gästebuch: „Eine unglaublich vielschichtige, sehr gute Aus- „Nicht zu 100% gut, sondern zu 1000% gut. „Guter Lutherbezug. Konzeption der Sonder- „Beeindruckend, welche Pracht diese (Ab)bilder aus- stellung, die tiefe Einblicke gewährt hat. Richtig cool!“ ausstellung fabelhaft + ein Hörerlebnis pur. Prima!“ strahlen. Ein fotographisches Meisterwerk.“ (zu Aura) Mit einem Besuch allein kaum zu bewältigen.“ „Die beste Ausstellung über die Reformation, „Wunderschöne Musik. Bach/Luther „Einfach hervorragend – Idee, Gestaltung, Umsetzung. „Amazing & well-presented exhibition!“ die ich bislang kennengelernt habe – inklusive ein starkes Team“ Großes Kompliment!“ (zu Aura) der Übersetzungen ins Englische.“ „Der Kinder-Audio-Guide ist fantastisch! Pädagogisch „Geniale und grandiose Sonderausstellung “Ein schöner Teil unseres Eisenach-Wochenendes mit sehr wertvoll (…) sehr empfehlenswert! Da hat sich „Ich kann Ihnen zur Neugestaltung des Museums zum Reformationsjubiläum!“ Drachenschlucht-Wanderung ist diese Ausstellung. jemand viel Arbeit und Mühe gemacht, um sich in die nur gratulieren! Wirklich toll! Kompetent, über- Super gemacht.“ (zu Wanderlust) Welt von Kindern einzudenken. Vielen Dank für die tolle sichtlich und ein wunderbar vielseitiger Shop! Ausstellung!“ Fabelhaft die durchgängig deutsch-englische Info! „Es waren wunderbare Tage hier zum 117. DWT. An Ein Museum vom Feinsten für Eisenach und die Welt! unserem letzten Tag hier in Eisenach haben wir diese Glückwunsch!“ inspirierende Ausstellung hier im Schloss … besucht. Alle Erlebnisse und Eindrücke haben sich tief einge- prägt. Wir kommen wieder.“ (zu Wanderlust)

16 Ausstellungen Ausstellungen 17 INITIATIVEN „Ach, wenn du geredet hät- Ein Höhepunkt für alle Kinder war test Katharina“ war der Titel ohne Zweifel die Kinderkultur- „EINE STADT DENKT LUTHER“ AUSWAHL eines Stückes der Theater AG nacht. Das Motto der Veranstal- des Ernst-Abbe-Gymnasiums. tung „Mit Martin (Luther) seine Zehn Schüler der 9. und 10. Klas- liebe Stadt entdecken …“ hatte sen entwickelten es gemeinsam Lenny Schulze mit einem wun- Vielfältige Initiativen, inspiriert vom im Laufe des Jahres 2017 entfaltet. Es dieser Stelle nur auszugsweise reflek- mit dem Theater Am Markt. In derschönen Lutherbild schon im Gedenken an die Reformation vor 500 gab ganz große Veranstaltungen, aber tiert werden können. vier intensiven Szenen blickten Vorfeld zu Papier gebracht. Die Jahren, haben unterschiedliche Träger auch viele kleine Aktivitäten, die an sie auf das gesellschaftliche Kinderkulturnacht selbst be- Frauenbild damals und heute suchten wie jedes Jahr tausende unter Bezugnahme auf Luthers junge Eisenacher gemeinsam Ehefrau Katharina von Bora. mit ihren Eltern. Wie in jedem Jahr fand, getragen von vielen freiwilligen Helfern, am 25. März der Sommergewinn statt. Dieses Mal unter dem Mot- to „500 Jahre Reformation in Luthers lieber Stadt“. Der Umzug mit mehr als 1200 Teilnehmern Siebzig Kinder der Tagesstätte lockte etwa 60.000 Besucher „Spatzennest“ besuchten „Luther nach Eisenach. Der Zunftmeister in seinem Schlafzimmer“ auf Torsten Daut resümierte voll- dem Karlsplatz. Achtzig Kinder kommen zu Recht: „Wir haben Eisenacher Oldtimerfreunde hörten gespannt zu, als man ih- heute einen guten Beitrag für das begeisterten bei einer Ausfahrt nen aus den Comics „Geheimver- In Eisenachs Schulen haben sich Lutherjubiläum geleistet“. mit ihren historischen DIXI-Au- steck Wartburg“ und „Geschich- die Schüler auf ganz unterschied- tomobilen aus Anlass des Jubi- ten von der Wartburg“, natürlich liche Weise den Fragestellun- läums die Besucher in zahlrei- mit Luther-Bezug, vorlas. gen des Reformationsjubiläums chen Lutherstädten. (Foto: vor Lenny Schulze genähert. Schüler der 8. Klasse der Schlosskirche in Wittenberg) der 4. Staatlichen Regelschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Selbst das Vorschulalter griff das widmeten sich im Wahlpflicht- Jahresthema 2017 auf. Die Kin- fach „Darstellen und Gestalten“ Das Luther-Musical „Das Ge- der der Tagesstätte „Dreiklang“ dem jungen Luther. In einem heimnis der Wartburg“ war Hö- besuchten im Lutherhaus einen Theaterstück beleuchteten sie hepunkt des Sommerfestes der „Buchdruck-Workshop“, das Luther- dessen Schulzeit in Eisenach. Es Georgenschule. Die Zuschauer denkmal auf den Karlsplatz und die wurde zu mehreren Anlässen erlebten gemeinsam mit Klara Auch die Eisenacher Senioren Wartburg. Gemeinsam backten sie sehr erfolgreich aufgeführt. eine Zeitreise aus der Gegen- griffen das Ereignis auf. Die jähr- ein Lutherbrot, schrieben mit einer wart auf die mittelalterliche liche Eisenacher Seniorenwoche Gänsefeder oder sprachen, ange- Wartburg, zu der Zeit, als Martin stand unter dem Motto „In regt durch thematische Erzählkar- Luther als Junker Jörg dort lebte. Luthers lieber Stadt“. Das The- ten, über Martin Luther. ma des Eröffnungstages laute- te schlicht und einfach „Martin Luther“. Man beleuchtete des- Schon frühzeitig warb die Stadt- sen Lebensstationen, hörte Lie- bibliothek mit einer kleinen der der Eisenacher Kurrende und Ausstellung für die Ereignisse lauschte den derben Versen des des Jahres 2017. Außerdem gab „Luther-Slams“ des Eisenacher es hier zahlreiche Veranstaltun- Wortkünstlers Matthias Klaß. gen, die dem Thema des Jahres verbunden waren.

18 Initiativen Initiativen 19 PROJEKTPARTNER

Das Projekt 2017 konnte nur mit Hilfe durft hätte, fanden sich Kirchen, die Oktober 2014 bis April 2017 regelmä- „Die Veranstaltungen – die Höhepunkte ThüringenForst, Landkreis und Wander- schen dem ThüringenForst AöR, der vieler Partner gelingen. Ohne dass es Stadt und viele weitere Partner in ei- ßig tagte, um das Reformationsjahr und alle Einzelveranstaltungen im Ge- verband sollen den Ausrichter Rennsteig- Stadt Eisenach, dem Wartburgkreis, einer vertraglichen Vereinbarung be- ner Arbeitsgruppe zusammen, die von vorzubereiten. samtrahmen – müssen geplant, gestal- verein und den Austragungsort Stadt dem Landesverband Thüringen im Ver- tet auf einander abgestimmt, finanziert Eisenach nach besten Kräften und in kon- band deutscher Wander- und Gebirgs- sowie reibungslos und sicher durchge- struktiv-kollegialer Weise unterstützen.“ vereine sowie dem Rennsteigverein führt werden…Die Vereinbarungspartner (Aus dem Kooperationsvertrag zwi- 1896 e.V., 16. Dezember 2015)

EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE KIRCHE STADTVERWALTUNG EISENACH

Kirchlich – weltlich – ökumenisch – § 5 Aufgaben der Stadt, Absatz (5) des Vertrages so wurde 2017 in Eisenach an die Reformation erinnert. „Die Stadt setzt insbesondere für den 117. Deutschen Wandertag ver- schiedene Infrastruktur- und Besucherlenkungsmaßnahmen aus dem Mobilitätskonzept 2017 um.“

Im Rahmen dieses Konzeptes wurde u.a. das touristische Leitsystem erneuert.

WARTBURG-STIFTUNG Stadt Weltliche Strahlkraft – Die Ausstellung „Luther und die Deutschen“ Eisenach

Besondere Bedeutung für das Jubiläumsjahr kam selbstverständlich der Wartburg-Stiftung zu, lag es doch in ihrer Kompetenz, die großartige Aus- stellung „Luther und die Deutschen“ vorzubereiten, zu gestalten, zu be- treuen, die Besucherströme zu lenken. Mit der Wartburg-Stiftung gab es LANDRATSAMT WARTBURGKREIS eine enge Kooperation ohne Vertrag. § 6 Aufgaben des Landkreises, Absatz (1) des Vertrages „Der Landkreis wirkt gegenüber seinen kreisangehörigen Kommunen, gegen- wartburg über den Nachbarlandkreisen und deren betroffenen Kommunen und in allen unesco welterbe Tourismusorganisationen, in denen er Mitglied ist, darauf hin, den 117. Deut- schen Wandertag und die vorangehenden Eisenacher Wanderwochen zu at- traktiven aktivtouristischen Ereignissen für die gesamte Region zu machen.“

Die Besucher fühlten sich wohl auf den Wanderwegen Mit anderen Partnern im Wartburgkreis. wurden Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen. „Das Jubiläum 500 Jahre Reformation im 2017 werden auf der Wartburg, in Eise- (Aus der Präambel des Kooperations- Jahr 2017 stellt die Wartburgstadt Eise- nach und in vielen Orten des Wartburgkrei- vertrages zwischen der Stadt Eise- nach und den sie umgebenden Wartburg- ses Veranstaltungen von z.T. internationaler nach und dem Wartburgkreis, 10. No- kreis, darüber hinaus die gesamte Region, Bedeutung stattfinden, zu denen mit einem vember 2015) vor große Herausforderungen: Vom 10. erheblich höheren Besucheraufkommen zu November 2016 bis zum Reformationstag rechnen ist als in anderen Jahren.“

20 Projektpartner Projektpartner 21 „Vorbehaltlich der Finanzierung der jewei- ringer Wald e.V. und der Thüringer Touris- burgregion Touristik GmbH, dem Re- VERBAND DEUTSCHER WANDER- UND GEBIRGS- ligen Projekte gehen die Projektpartner mus GmbH zu erreichen.“ gionalverbund Thüringer Wald e.V. VEREINE, LANDESVERBAND THÜRINGEN eine Kooperation über die Konzipierung (Aus der Vereinbarung über eine Mar- und der Thüringer Tourismus GmbH, und Umsetzung der Maßnahmen ein, ketingkooperation anlässlich des be- 23.11./2.12.2015). § 3 Aufgaben des Wanderverbandes, Absatz (3) des Vertrages um eine größtmögliche Synergie mit den vorstehenden Reformationsjubiläums „Der Wanderverband wirkt in seinen Strukturen, in seinen Medien und ge- Aktivitäten des Regionalverbunds Thü- 2017 zwischen der Eisenach-Wart- meinsam mit seinen Partnern aktiv an einer positiven Öffentlichkeitsar- beit für den 117. Deutschen Wandertag mit.“

Die Schirmherrin und Vorsitzende des Landesverbandes Thüringen im Ver- band deutscher Wander- und Gebirgsvereine Christine Lieberknecht warb intensiv für den Eisenacher Wandertag, u.a. zum 116. DWT in Sebnitz.

EISENACH-WARTBURGREGION TOURISTIK GMBH

Mit zahlreichen Produkten bewarb die Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH das Jahr 2017.

THÜRINGENFORST ANSTALT ÖFFENTLICHEN RECHTS

§ 2 Aufgaben von ThüringenForst, Absatz (1) des Vertrages „Die Aufgaben von ThüringenForst bestehen in der hoheitlichen und prak- tischen Prüfung, dem Qualitätsmanagement, der Kommunikation und der

Finalisierung der Wanderroutenstruktur. (…)“ Gästezeitung REGIONALVERBUND THÜRINGER WALD E.V. Erlebnisse für die ganze Familie Mit bestem Kartenmaterial ausgerüstet, fanden die Wanderführer immer den richtigen Weg. Auch der Regionalverbund hat mit seiner Werbung zum Gelingen des Jahres in Eisenach und der Region beigetragen. Entdecken. Kultur und Natur ganz nah

Rennsteigverein 1896 e. 117. Deutscher der Stadt Eisenach. Die Touren führen zu den spannendsten und sehenswertesten Wanderzielen in der Eisenacher Umgebung, beispielsweise zur Drachenschlucht, zur Wege zu Luther Sängerwiese oder zum Baumkronenpfad im Wandertag – Städtetouren, Wartburg und Wandern Hainich. Natürlich gehts über den Rennsteig, den Lutherweg, durch den Thüringer Wald, Wandern die Rhön oder quer durchs Werratal. Unterwegs am Rennsteig Damit wirklich jeder mitmachen kann, sind 117. Deutscher Wandertag in Eisenach auf Luthers auch spezielle Wanderungen für Kinder, für Spuren Hundebesitzer oder barrierefreie Touren für Gäste mit Gehbehinderungen geplant. Eine für alle Im Reformations-Jubiläumsjahr 2017 Immer beliebter werden übrigens Kräu ▴ Wanderer auf dem Rennsteig Deutsches Burgenmuseum kommt man nicht vorbei an Martin ter- oder Forsttouren, bei denen heimische Heldburg Luther. Auch die Wanderer des 117. Pflanzen, Bäume und die Arbeit der Förster Veste Deutschen Wandertags nicht. Es gibt im Vordergrund stehen. Für alle, denen das Offene Türen mit Wanderplakette 95 geführte Routen – natürlich nicht Wandern nicht schnell oder actionreich ge zufällig, sondern exakt eine Route pro nug ist, gibt es einfache bis anspruchsvolle Radstrecken durch die Region. Auch Bustou These. Auf jeder dieser Touren quer ren in die benachbarten Städte Weimar, durch die Wartburgregion überraschen Schmalkalden, Zella-Mehlis oder Erfurt ste spannende Geschichten, witzige Anek- hen auf der Tagesordnung. doten und geheimnisvolle Sagen... frei genutzt werden. Die meisten Museums- oder Ausstellungsbesuche sind außerdem zu Die kulturellen Extras ermäßigten Preisen möglich: Die Wartburg Wer sein Wanderprogramm mit Kultur öffnet schon für die Hälfte des üblichen Ti- verbinden möchte, kommt in Museen und cketpreises ihre Pforten. Und auch auf Stadt- kulturellen Einrichtungen auf seine Kosten, führungen der Tourist-Information Eisenach beispielsweise im Landestheater Eisenach, gibts 50 % Ermäßigung. bei Stadt- und Parkführungen oder auf dem Eisenacher Marktplatz, auf dem eine ▴ Werrabrücke in Creuzburg, Wartburgkreis Reisebörse mit vielen touristischen Ausstel- lern veranstaltet wird. Zu den Highlights Kontakt Tourist-Information gehören auch Führungen durch das Berg- Wandertouren für jeden Geschmack gen in die Wartburgregion ziehen, um am werk Merkers oder auf den Monte Kali in Markt 24, 99817 Eisenach Wandern ist längst nicht mehr nur des Mül- weltweit größten Wanderfest teilzunehmen. Heringen sowie ein eigens komponiertes Telefon: 03691 79230 lers Lust. Im Juli 2017 ist Eisenach deshalb Dieses veranstaltet der Deutsche Wan- Luthermusical. Bereits in der Woche vor E-Mail: [email protected] eine Woche lang die Wanderhauptstadt derverband einmal im Jahr mit einem der dem Wandertag und auch in der nach dem Deutschlands. Vom 26. bis 31. Juli werden Mitgliedsvereine und regionalen Partnern. Großereignis wartet ein attraktives Wander- wandertag-2017.de Wanderfreunde aus allen Himmelsrichtun- Ausrichter des Events im Lutherjahr ist der und Kulturprogramm.

14 15 RENNSTEIGVEREIN 1896 E.V.

§ 4 Aufgaben des Rennsteigvereins, Absatz (1) des Vertrages „Der Rennsteigverein richtet als Mitgliedsverein des Deutschen Wander- THÜRINGER TOURISMUS GMBH Reformation verbandes e.V. den 117. Deutschen Wandertag aus. (…) im Einzelnen mit in Thüringen. Programm der Städte und Museen in den Luther-Themenjahren 2016 bis 2017 folgenden Leistungen (…): u.a. Bereitstellen von Wanderführern (…).“ In nationalem und internationalem Rahmen bewarb die Thüringer Tourismus GmbH Reformationsjubiläum und Wandertag. Auf Luthers Fast 300 ehrenamtliche Wanderführer Spuren. Touren-Tipps für Wanderer, Radfahrer und Pilger haben den 117. Deutschen Wandertag „getragen“.

LU16_BRO_Cover_10ms.indd 1

11.02.16 12:37

22 Projektpartner Projektpartner 23 WEITERE STAATLICHE KOOPERATIONEN FÖRDERER

Der Freistaat Thüringen förderte das Reformationsjubiläum und den Wandertag in Eisenach in ganz besonderer Weise. VERKEHRSUNTERNEHMEN WARTBURGMOBIL VUW GKAÖR EHEMALS: KOMMUNALE VERKEHRSGESELLSCHAFT KVG THÜRINGER STAATSKANZLEI UND VORMALIGES Gemäß der „Kooperationsvereinbarung im Rahmen MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT des Reformationsjubiläums in Eisenach und des 117. Deutschen UND KULTUR FÖRDERTEN Wandertages in Eisenach und der Wartburgregion“ vom 7. November 2015 Maßnahmen im Rahmen der Vorbereitung des 117. Deutschen Wandertages und des Reformationsjubiläums 2017 „… erklärt sich die KVG bereit, zwei Stadtbusse sowie drei Regionalbusse für die Komplettbeklebung im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 Ausstellung „Aura“ – Mittelalterliche Holzskulpturen – und des Deutschen Wandertages 2017 unentgeltlich zur Verfügung zu Thüringens stille Kraft stellen …“ Kulturprogramm zum 117. Deutschen Wandertag Eisenach mit dem traditionellen Festumzug der Vereine unter dem Motto „Wandern auf Luthers Spuren“

Ausstellung „Face to face“: Martin Luther und Martin Luther King. MEINE REGION Ein Blick auf zwei Reformatoren in Bildern, Fotografien und Skulpturen

Ausstellung „Wanderlust oder Die Sehnsucht nach dem Paradies“

Freizeitservice ADAC HESSEN-THÜRINGEN E.V. Durchführung des Kulturprogramms mit den Partnerstädten RadTouren im Rahmen der Reformationsfestwoche Geführte Radtouren zum 117. Deutschen Wandertag Nach einer Kooperationsvereinbarung mit der Eisenach- adac.de/hth

Wartburgregion Touristik GmbH vom 28.04.2017 unterstützte   Geführte Radtouren

 am 29. und 30.07.

Jetzt anmelden! # Die ersten Veranstaltungen

der ADAC Hessen-Thüringen e.V.  sind am 6.5. in Kemmlitz und am 20.5. in Dahlen geplant   THÜRINGER MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT,

# Termine: 15.5. Plauen, 16.5. „(…) die EWT GmbH bei der Durchführung der Großveranstaltung 117. Deut- Chemnitz, 17.5. Zwickau, 18.5. Leip-   WISSENSCHAFT UND DIGITALE GESELLSCHAFT zig, 19.5. Dresden, 22.5. Bautzen, 23.5. Görlitz. Mehr Infos unter www.adac.de/sachsen # Weitere Infos unter scher Wandertag (…)“ u. a. mit der Organisation von Radtouren und verschie- www.adac-sachsen-anhalt.de denen Werbemaßnahmen. Auf Luthers Spuren wandern und Rad fahren Projektsteuerung und -koordinierung Reformationsjubiläum Größtes Wanderfest der Welt feiert 500 Jahre Reformation # 13.5.–5.11.2017 im Augusteum Vom 26. bis 31. Juli beteiligt sich der ADAC am che neben Reisetipps eine geführte Wanderung in der Lutherstadt Wittenberg, größten Wanderfest der Welt, dem 117. Deutschen und zwei Fahrrad- bzw. Pedelec-Touren anbieten. Infos unter Tel. 0 39 41.4 20 31 71 und 117. Deutscher Wandertag Mehr zum Thema: Wandertag in Eisenach. Gemeinsam mit den Ver # Infos zu den Touren auf wandertag-2017.de und [email protected] oder in den ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros ADAC motorwelt

Magde- burg

Dessau Halle Leipzig Erfurt Dresden Weimar Chemnitz

Der Freistaat förderte darüber hinaus rung der Eisenacher Telemann-Ta- Werbemaßnahmen im Stadtbild so-

Kurze Pause für „Kilometerfressen“ für Südkorea Dajana Eitberger (l.) und Kati Wilhelm am Lutherdenkmal die Wiederaufführung des Musicals ge „Klingende Reformation – Tele- wie verschiedene Maßnahmen zur in Steinbach Trainieren auf Luthers Spuren „Luther! Rebell wider Willen“, die Aus- mann und die Kirchenmusik“, das Entwicklung der touristischen Infra- Die Sportlerinnen Dajana Eitberger und Kati Wilhelm sind im Winter kaum in ihrer thüringischen Heimat – umso mehr Freude macht ihnen die Vorbereitung im Sommer

ie kennen jede Wintersport-Arena Thüringen. Das Training im Sommer ent- ihrer Ausnahmekarriere ist die Sportlerin stellung des Lutherhauses „Ketzer, Lichtkunst-Projekt „Wie sie leuchtet“ struktur in Eisenach und der Wart- Szwischen Japan und Norwegen, den scheidet darüber, ob dann auf Eis und heute als ARD Biathlon-Expertin, Refe- USA und Österreich, zwischen Königssee Schnee vorderste Platzierungen erreicht rentin sowie als Botschafterin für ge- und Oberhof: Kati Wilhelm aus Stein- werden können oder ob es nur für das meinnützige Organisationen und nam- bach-Hallenberg, mehrfache Olympiasie- Hauptfeld reicht. „Wir arbeiten vom hafte Unternehmen weiterhin viel auf Mehr zum Thema: gerin und Biathlon-Weltmeisterin sowie Frühjahr bis zum Herbst auf unsere Wett- Reisen. Mit etwas Glück kann man sie in Dajana Eitberger, Rennrodel-Europa- kämpfe hin“, erzählt die 26-jährige Sport- ihrem Restaurant Heimatlon in Stein- Spalter, Glaubenslehrer. Luther aus am 10. November 2016 und vom burgregion. meisterin aus Ilmenau. Millionen Fern- soldatin Dajana Eitberger. bach-Hallenberg oder auf dem Moun- sehzuschauer haben die beiden Ausnah- Der Rennsteig bietet ideale tainbike entlang des Rennsteigs in Akti- me-Sportlerinnen über viele Jahre vom on erleben. Trainingsbedingungen heimischen Sofa aus begleitet, mitgezit- Dort hat sich Kati Wilhelm heute mit tert und mitgejubelt, wenn sie gewonnen Die beiden lernen zwar viele Orte auf der Rennrodlerin Dajana Eitberger zum „Ritt haben. ganzen Welt kennen, „aber am schönsten auf dem Rennsteig“ verabredet. „Es gibt katholischer Sicht“, die Durchfüh- 30. Oktober bis 1. November 2017, In den Wintermonaten verbringen die ist es doch im sommerlichen Thüringen,“ in der Region kaum einen Weg, den ich beiden nur wenige Tage in ihrer Heimat meint Kati Wilhelm. Nach Beendigung zum Training nicht schon mit dem

80 ADAC motorwelt 7/2017 ADAC motorwelt

24 weitere Kooperationen staatliche Förderer 25 SPONSOREN UND SPENDER FER TRUCK-LITE-EUROPE GMBH Wir sehen uns natürlich als Partner der Stadt Eisenach. Somit ist es selbst- WARUM UNS DAS JUBILÄUMSJAHR 2017 WICHTIG WAR verständlich, dass wir bei so großen Anlässen wie dem Luther-Jubiläums- jahr Eisenach unterstützen. Unser persönliches Highlight im Lutherjahr war der Verkauf der FER Fahrzeugelektrik mit einer sich nun anschließenden kompletten Reformation des Unternehmens. Luther war ein großer Refor- ADAC HESSEN-THÜRINGEN E.V. mer, nicht weil er das unbedingt wollte oder er immer alles richtig gemacht Der 117. Deutsche Wandertag zum 500jährigen Reformationsjubiläum war hätte, sondern weil die Zeit dafür reif war. Das ist genau auch unsere Missi- für den ADAC Hessen-Thüringen eine hervorragende Gelegenheit, seine on! Deswegen wollten wir mit unserer Unterstützung auch ein Zeichen für touristischen Aktivitäten in der landschaftlich und kulturell abwechslungs- Reformer und Reformen setzen. (Geschäftsführer Stephan Pfingsten) reichen Region rund um Eisenach darzustellen. Höhepunkt waren zwei teilnehmerstarke geführte Fahrrad- und Pedelectouren von Bad Salzungen nach Eisenach auf den Spuren Luthers. Im Fokus standen dabei nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft, sondern auch Service-Tipps rund ums GEMEINDE KRAUTHAUSEN Fahrrad. Interessierte können sich mit der kostenlosen Freizeitbroschüre „ReformaTouren“ auch selber auf die Spuren Luthers begeben.

HERBACIN COSMETIC GMBH ADAM OPEL AG WERK EISENACH Das Opel-Werk Eisenach zählt zu den größten Arbeitgebern in Eisenach und der Region und deshalb sind wir uns unserer Rolle und Verantwor- tung als Partner der Stadt bewusst. Viele unserer engagierten Mitarbeiter sind in ehrenamtlichen Funktionen organisiert. Diese enge Verbundenheit LINDIG FÖRDERTECHNIK GMBH hat dazu beigetragen, beide Jubiläen tatkräftig zu unterstützen. Große Der Slogan unseres Familienunternehmens lautet „LINDIG kann auch Herausforderungen können nur gemeinsam im Team gemeistert werden. Ihr Problem.“ Das gilt für die Intralogistik und Zugangstechnik unserer Wir freuen uns über den großen Erfolg der Jubiläumsfeierlichkeiten im Kunden genauso wie für die Unterstützung unserer Heimatregion, wenn Jahre unseres eigenen Jubiläums „25 Jahre Opel-Werk Eisenach“. solch einzigartige Ereignisse stattfinden. Wir sind froh, unseren Beitrag leisten zu können und stellen in Anbetracht der vielen begeisterten Be- sucher fest: Es hat geklappt! (Geschäftsführer Sven Lindig)

AOK PLUS  DIE GESUNDHEITSKASSE FÜR SACHSEN UND THÜRINGEN. MITEC AUTOMOTIVE AG Die Unterstützung durch die MITEC Automotive AG ist in erster Linie ein Zeichen der Verbundenheit des Unternehmens zur Stadt Eisenach und zur Region. Das Unternehmen ist durch seine Geschichte, seine Mitarbei- BMW GROUP WERK EISENACH ter und seinen Teil einer Verantwortung für diese Region eng verflochten „Reformation trifft Innovation“: Innovationskraft und eine aktive Gestaltung mit den gesellschaftlichen Ereignissen. Unsere Motivation zur Unterstüt- der eigenen Zukunft sind wichtige Triebfedern für unseren Erfolg. In gleichen zung der Jubiläumsfeierlichkeiten war neben einem herausragenden An- Maßen pflegen wir unsere Tradition und nehmen unsere gesellschaftliche lass auch getrieben durch die Absicht, Traditionen zu erhalten, Kultur zu Verantwortung wahr. Mit unserer Unterstützung der Reformationsfeier fördern und einen Wissenstransfer zu ermöglichen. Wie wichtig dies auch bringen wir beides zum Ausdruck: Respekt vor dem Mut, neue Wege zu ge- in der heutigen Zeit bleibt, hat uns das allgemein sehr große Interesse hen, und unsere Verbundenheit zum Wartburgkreis und zur Stadt Eisenach. an den verschiedenen Veranstaltungen in und um Eisenach gezeigt, zu denen sich beeindruckend viele Menschen auf den Weg in unsere Wart- burgstadt gemacht haben. Es war uns wichtig unseren Beitrag zu leisten, möglichst viele Menschen im Sinne einer guten Sache zu erreichen und in guter Absicht zu den Feierlichkeiten zusammenzubringen. Da dies of- EISENACHER VERSORGUNGS-BETRIEBE GMBH fensichtlich ausgezeichnet gelungen ist, möchte ich Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich danken. (COO Thomas Fischer)

26 Sponsoren und Spender Sponsoren und Spender 27 LUTHER SPONSOREN UND SPENDER UND DIE DEUTSCHEN WARUM UNS DAS JUBILÄUMSJAHR 2017 WICHTIG WAR

ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK ANDREAS HEMMANN SPARKASSEN-FINANZGRUPPE HESSEN-THÜRINGEN In unserer schnelllebigen Zeit ist der Alltag sehr ausgefüllt. Oft sind es Die Wartburg-Sparkasse wie die gesamte Sparkassen-Finanzgruppe belanglose Dinge, die aufhalten, Kraft und Energie kosten. Luther sagte Hessen-Thüringen fühlen sich dem Gemeinwohl der Region verpflichtet u.a.: „Die Welt ist voller alltäglicher Wunder.“ Einfach machen, anpacken. und leben dies auch. Die Arbeit zeigt den Weg und ist sie erst geschafft (das alltägliche Wun- der), gibt es ein Gefühl von Zufriedenheit, besonders dann, wenn ich noch Die regionale Verbundenheit, das aktive Gestalten des gesellschaftlichen andere begeistern und mitreißen kann. (Andreas und Kirsten Hemmann) und öffentlichen Lebens in unserer Heimat sowie unsere tatkräftige Un- terstützung zur weiterhin erfolgreichen Entwicklung der Wartburg-Regi- on liegt uns am Herzen.

Besonders beeindruckt haben uns die große Anzahl und die Vielfalt der Veranstaltungen, die zu diesen beiden Ereignissen stattgefunden haben. Neben den hauptamtlich Tätigen waren zahlreiche Bürger der Wartburg- region unzählige Stunden ehrenamtlich engagiert unterwegs, um die Ver- anstaltungen für unsere Gäste zu beeindruckenden Erlebnissen werden ORTHOPÄDIE-TECHNIK SCHINDEWOLF + SCHNEIDER GMBH zu lassen. Sehr gern haben wir diese gemeinsame Anstrengung so vieler Menschen vor Ort in diesem Jahr finanziell unterstützt.

PETER-MÄDLER-STIFTUNG „Die Jugend soll man stets zur Musik gewöhnen, denn sie macht feine, ge- schickte Leute.“ Mit diesen Worten Martin Luthers wäre auch für Peter Mädler die Unterstützung der Reformationsfestwoche in Eisenach eine Herzensangelegenheit gewesen. In seinem Sinne wirkte nun die Pe- ter-Mädler-Stiftung und ermöglichte über Ländergrenzen und finanzielle Schranken hinweg den Chören der Partnerstädte Mogilev (Weißrussland) und Sárospatak (Ungarn) die Teilnahme an diesem herausragenden Er- eignis. Besonders beeindruckend war, mit welch großer Gastfreundschaft und Hingabe die Eisenacher sich ihren zahlreichen Gästen aus Nah und Fern gewidmet haben. Viele Akteure aus unserer Region haben tatkräftig und mit viel Geld diesen großen Event „2017“ gemeinsam gestemmt. Wir sind froh und stolz, dass wir dieses Engagement ebenfalls unterstützen durften.

POLLMEIER MASSIVHOLZ GMBH & CO. KG

28 Sponsoren und Spender Sponsoren und Spender 29 SPONSOREN UND SPENDER MEDIENPARTNER WARUM UNS DAS JUBILÄUMSJAHR 2017 WICHTIG WAR WARUM UNS DAS JUBILÄUMSJAHR 2017 WICHTIG WAR

ROBERT BOSCH FAHRZEUGELEKTRIK EISENACH GMBH ANTENNE THÜRINGEN GMBH & CO. KG Reformation, der Inbegriff für Erneuerung und Veränderung, hat für uns Das Reformationsjubiläum und der Deutsche Wandertag waren zwei bei Bosch in Eisenach eine besondere Bedeutung. In Anknüpfung an die außergewöhnliche Highlights 2017. Wir waren stolz als Thüringer Sen- lange Automobilbautradition dieser Stadt, entstand vor über 25 Jahren das der mit ANTENNE THÜRINGEN den Wandertag und mit unserem jungen erste Bosch Werk in den neuen Bundesländern. Wir sind seither eng mit der Programm – radio TOP 40 – den Jugendtag als Medienpartner im Radio Wartburgregion und den Menschen, die hier leben und arbeiten, verbunden. und vor Ort belgeiten zu können. Beim Deutschen Wandertag besuchten Auch wir verändern und entwickeln uns kontinuierlich weiter und gestalten Tausende nur gut gelaunte Gäste Eisenach und lobten die hervorragende so die Zukunft mit. Dabei schätzen wir die guten Rahmenbedingungen in Organisation. ANTENNE THÜRINGEN war mit seinen Reportern und dem der Region. Wir freuen uns, diese Entwicklung mit unserem 25-jährigen Außenstudio, welches seit über 20 Jahren in Herzen der Stadt Eisenach Standortjubiläum zu feiern und die Feierlichkeiten zu 500 Jahren Reforma- sitzt, immer dabei. radio TOP 40 umrahmte mit DJ und Moderator Björn tion zu unterstützen. (kaufmännischer Werksleiter Andreas Fischer) und dem Rapper Doppel U den Jugendtag. Wir freuen uns, dass wir die beiden Großveranstaltungen mit der umfangreichen Präsenz auf ANTEN- NE THÜRINGEN und radio TOP 40 unterstützen und erfolgreich werden lassen konnten. Denn Großes geht nur gemeinsam. STÄDTISCHE WOHNUNGSGESELLSCHAFT (Teamleiterin Marketing und Media-Service Birgit Taege-Heinze) EISENACH MBH

MDR  MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK TOWN & COUNTRY HAUS LIZENZGEBER GMBH Town & Country Haus mit der Town & Country Stiftung sowie dem Waldresort „Mit Luther durch ein ganzes Jahr“ im Nationalpark Hainich sind Teil der Welterberegion Wartburg Hainich und Der Mitteldeutsche Rundfunk hatte Martin Luther und die Reformation aus wollen das auch mit Engagement in der Region unterstreichen. Luther im Bett verschiedenen Perspektiven im Fernsehen, im Radio und im Netz beleuch- wurde von der Stiftung unterstützt, der Wandertag als Sponsor und der Grün- tet. Dabei stand vor allem das „Heute“ im einstigen Kernland der Reforma- der und Geschäftsführer von Town & Country hat auch als Nationalparkführer tion im Vordergrund. Unter www.mdr.de/reformation500 hat ein Multime- 2 mal 22 km durch den Nationalpark geführt. (Geschäftsführer Jürgen Dawo) diaportal zum Thema „500 Jahre Reformation“ die Angebote aus Radio und Fernsehen zur zeitsouveränen Nutzung gebündelt, u.a. mit einer multime- dialen Darstellung der Reformationsorte in Mitteldeutschland. Den Nerv der Zuschauerinnen und Zuschauer hat zweifelsohne der Film „Katharina Luther“ (MDR/ARD Degeto/BR/SWR) getroffen: Bei der Fernsehpremiere UMWELTSERVICE WARTBURG GMBH im Februar 2017 entschied sich jeder fünfte Fernsehzuschauer in Mittel- deutschland für den Film. Die Jubiläumsfeierlichkeiten und den Abschluss seines Luther-Projektes „Ein feste Burg ist unser Gott“ – einem besonde- ren Wettbewerb für Gemeindechöre aus ganz Mitteldeutschland – krönte der MDR am 30. Oktober 2017 mit einem Konzert in der Georgenkirche zu Eisenach, bei dem auch der MDR RUNDFUNKCHOR mitwirkte. Dem VIBA SWEETS GMBH hohen Informationsinteresse am 117. Deutschen Wandertag trug MDR THÜRINGEN als Medienpartner in Radio, im MDR THÜRINGEN JOURNAL - und Online durch umfangreiche Berichterstattung sowie der „MDR vor Ort“ Live-Sendung am 29. Juli Rechnung. Mit einer großen MDR THÜRIN- GEN-Bühnenshow auf dem Eisenacher Marktplatz mit „The Silver Beatles“ VOLTAREN erlebten die Gäste aus ganz Deutschland am 28. Juli nach ihren anstren- genden Wanderungen einen unvergesslichen Konzertabend.

30 Sponsoren und Spender Sponsoren und Spender 31 PUBLIC RELATIONS DAS JUBILÄUM IM STADTBILD MARKETING-AKTIONEN DAS JUBILÄUM IM STADTBILD AUSSENWERBUNG

4 1 Die Reformations-Erinnerungs- 1 Auf 182 Metern wurde an einem orte in Stadt und Landkreis Bauzaun in der Innenstadt für wurden mit großformatigen Veranstaltungen im Jubiläums- Bannern gekennzeichnet jahr geworben 95 THESEN 2 Auch auf Stadtbussen, Taxen 2 95 Paar alte Wanderschuhe – – 95 STIMMEN wie 95 Thesen –, gespendet und einem Regionalzug der Süd- von Eisenachern, machten zum thüringen-Bahn fand sich Jubilä- Wandertag auf das Jubiläum 1 umswerbung aufmerksam 3 Auf den von Opel Eisenach bereit- gestellten Fahrzeugen sah man 3 Zahlreiche großformatige Banner 1 mit Aussprüchen Martin Luthers Werbung für das Reformations- informierten Einheimische und jubiläum und den Wandertag Gäste über das Jubiläum 4 Unübersehbar warb ein 2 4 95 Menschen der Region Banner in der Karlstraße für meldeten sich mit einer eigenen das „Ereignis 2017“ These 2017 zu Wort. Ihre Plakate waren im Stadtbild zu sehen 5 Auch auf dem von BMW bereit- gestellten Elektro-Fahrzeug war Werbung für das Reforma- tionsjubiläum und den Wander- 3 2 2 tag zu sehen

ANZEIGEN

45. GutsMuths-Rennsteiglauf 9

Liebenstein Unterweißbach Wümbach Pennewitz Neu-Leibis Supermarathon Martinroda 71 Marathon Gräfenroda Lange- Reichmannsdorf Geschwenda wiesen Gehren Herschdorf Gräfental Geraberg Mellebach- Oberweissbach Glasbach Elgersburg Ilmenau Schmiedefeld 4 Jugendherberge Möhrenbach Manebach Schwarzmühle Böhlen Spechtsbrunn Gepäcktransport Gross- START Oberhof breitenbach Tettau Neustadt 28,3 km Neuhaus e Gehlberg Stützerbach ß Katzhütte a Staatliches Gymnasium am Rennweg Hasenthal tr Ernstthal s e Gr. Dreiherrenstein 33,4 km g ß Neustadt am Oelze r a be tr Großer Rennsteig ls -S e n Beerberg Lauscha p n START Altenfeld A a In zahlreichen Printmedien wurden lm Schmiedefeld Haselbach Startunterlagen ä h am Rennsteig T Zeichenerklärung Schwalbenhauptwiese 22,2 km Scheibe- Steinheider Hütte 5,8 km Marathon t- ZIEL Frauenwald s Special-Cross Alsbach rn Goldlauter-Marathon E Zella-Mehlis HeidersbachRennsteig Frauenwald 37,1 km Masserberg Steinach Versorgung an den Limbach Verpflegungspunkten Gießübel ZIEL 42,2 km Dreistromstein 10,6 km Getränke Fried- Fehren- GutsMuths-Halle Verpflegung bach richshöhe Schleusinger- Heubach 500 AHRE Suhl Neundorf Turmbaude Masserberg 18,3 km Läufermesse/ Werbeanzeigen geschaltet Mineralwasser Mengersgereuth- Kloßparty Vita Cola 4 Hämmern Erlau Breitenbach Apfelschorle 73 Fruchtriegel Hinternah Rauenstein Sachsenbrunn Tee Waldau Grümpen Obst Schwarz- Effelder Startunterlagen Haferschleim bach Brattendorf Schalkau Specialcross Bier Crock Meilschnitz Schleusingen Wurst Eisfeld Brühe Staatliche Grundschule REFORMATION

Themar Kartographie & Layout - © Marcus Witter, Rennsteiglaufverein © OpenStreetMap-Mitwirkende Ziel Schmiedefeld Frauenwald Dreiherrenstein Neustadt Schwalben- Turmbaude Dreistromstein Steinheider Hütte Start Neuhaus/Rwg. 1000 m Hildburghausen hauptwiese Masserberg 900 m 800 m 700 m 600 m 500 m VON DER WARTBURG 42,2 km 37,1 km 33,4 km 28,3 km 22,2 km 18,3 km 10,6 km 5,8 km 0 km

Kartographie & Layout - © Marcus Witter, Rennsteiglaufverein © GeoBasis-DE / BKG <2014>

Viele Neuerungen In diesem Jahr feiert die Stadt Neuhaus konnte. Aktuell gehen alljährlich um Lauf zu binden. Nicht umsonst wurde geöffnet. Diese starten etwas später als beim beliebtesten am Rennweg den 40sten Rennsteiglauf- die 3.000 Starter von Neuhaus aus auf der Rennsteiglauf-Marathon bei der die Läufer, weshalb es keine gegensei- 3 2 Marathon Marathonstart in Folge. Starteten hier ihren Trail bis Schmiedefeld. Mit zahlrei- Wahl zum „Marathon des Jahres“ zum tigen Behinderungen geben wird. Neu anfangs um die 3.500 Langstreckler, chen Aktivitäten, wie bspw. der Aktion dritten Mal in Folge auf Platz eins ge- ist auch, dass es am Dreiherrenstein IN DIE WELT Deutschlands! wuchs die Zahl bis 1986 auf rekord- „Aufs Ganze“, bei der Halbmarathonis wählt. Im vergangenen Jahr wurde die (Kilometer 33,4) die Möglichkeit des of- verdächtige 5.681. Danach verlor die fachmännisch betreut zum Umstieg auf Distanz auf die offizielle Marathonlänge fiziellen Ausstieges mit Wertung in der Marathondistanz deutschlandweit an das Wagnis Marathon vorbereitet wer- von 42,2 km verkürzt. Erstmals wird in Ergebnisliste gibt – und das für Läufer Interesse – ein Trend, dem sich auch der den, gelingt es, die Attraktivität hoch diesem Jahr die Strecke auch für Lang- und Wanderer gleichermaßen. Rennsteiglauf nur bedingt entziehen zu halten und die Läuferschaft an den streckenwanderer und Nordic Walker

ANZEIGE

117. Deutscher Wandertag – „Wandern auf Luthers Spuren“ Im Jubiläumsjahr der Reformation wird Eisenach vom 26.07. bis 31.07.2017 zur Wanderhauptstadt und FESTWOCHENENDE IN MÖHRA · 28.–30.04.2017 heißt Wanderer aus ganz Deutschland willkommen. Entsprechend der 95 Thesen Martin Wander- und Kulturprogramm geben. mit großem Festmahl wie zu Luthers Zeiten, Fußballturnier, Luthers werden 95 geführte Wan- Als „Eintrittskarte“ für die zahlreichen dertouren geboten. Sie führen zu den Wander- und Radtouren dient die beliebten Wanderzielen in Eisenach, Wandertagsplakette. Viele Partner Denkerischem Wettstreit, Festgottesdienst und Kinderfest wie der Drachenschlucht oder der bieten außerdem gegen Vorlage at- Sängerwiese, über den Rennsteig, traktive Vorteile in Stadt und Region. in den Thüringer Wald, den Hainich, Die Plakette (5,00€) und Prospekt- durch das Werratal und die Rhön. material sind in der Tourist-Informa- Darüber hinaus gibt es Wanderungen tion Eisenach sowie in den Tourist- für Kinder, Kräuter- und Hundewan- Informationen der Region erhältlich. derungen, barrierefreie Touren oder Forsttouren. Ein buntes Kulturpro- Geschäftsstelle FESTWOCHE IN EISENACH · 04.–07.05.2017 gramm in der Wartburgstadt und in Deutscher Wandertag 2017 den Wanderregionen sowie Bus- und Markt 2, 99817 Eisenach Radtouren zu Ausflugszielen der Um- Tel. 03691-79 23 25 gebung machen das Wanderfestival zu einem besonderen Erlebnis. Erst- E-Mail: [email protected] mals wird es in der Vorwoche (Start: www.wandertag-2017.de 04.05. DONNERSTAG 22.07.2017) und der Nachwoche (Ende: 06.08.2017) ein zusätzliches Eröffnungsgottesdienst (im Burghof der Wartburg)

Chorkonzert mit der Mogilev Kapella und The Wartburg Choir (Georgenkirche)

05.05. FREITAG SCHÜLER- UND JUGENDTAG mit Poetryslam, Geschichtenmobil, Workshops, Radio Top40, Rapper Doppel U“, Beatboxer Robeat“ und den Bands Deine Ludder“, Kojonk“ und Reisegruppe Sued“ (Marktplatz)

Abend der Begegnung (Nikolaikirche, Wartburg, Landestheater, Annenkirche)

Klassikkonzert der STÜBAphilharmonie (Georgenkirche)

06.05. SAMSTAG FAMILIENTAG Gemeinden zeigen ihr Gesicht“ mit buntem Bühnenprogramm, 117. DEUTSCHER 500 JAHRE Workshops, Theater, Spielstraße, Kulinarischem, Kreativangeboten, WANDERTAG REFORMATION Kinderballett, Gospelkonzert (Marktplatz) Eisenach & Wartburgregion in Eisenach Kindermusical (Nikolaikirche) 26.–31.07.2017 Festwoche 29.04.–07.05.2017 Konzert mit der A-capella-Band SLIXS“ (Marktplatz), Orgel- Von der Wartburg marathon (Georgenkirche), Kunst- und Kneipenfestival (Innenstadt) WANDERTAG-2017.DE EISENACH-LUTHER.DE in die Welt 07.05. SONNTAG Ökumenischer Gottesdienst auf dem Markt in Eisenach

Tourist-Information: Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH, Markt 24, Eisenach | Beratung & Buchung: Tel. 03691 - 79 23 0 - www.eisenach.info www.eisenach.info 4 5

Eisenach-16-04 Anzeige 186x70 Kirchenzeitung.indd 1 11.10.16 12:08

32 Public Relations Public Relations 33

4 PUBLIC RELATIONS WERBUNG AUF MESSEN UND ZU VERSCHIEDENEN PRINT WERBUNG UNSERER KOOPERATIONSPARTNER AUSWAHL ÖFFENTLICHEN ANLÄSSEN

MIETERJOURNAL 09

Der Titel wurde der Wartburg- sein, die sich dem Thema „Luther 1 Zum Start des Rennsteig- stadt von der Gemeinschaft und die Deutschen“ widmet. KONTAKT evangelischer Kirchen in Euro- Eisenach-Wartburgregion pa (GEKE) verliehen. Im Jahr Orte der Reformation Touristik GmbH 2017 wird Eisenach außerdem in Eisenach Markt 24 Supermarathons 2016 zur Thüringer Lutherhauptstadt. Entdecken Sie die Erinnerungs- 99817 Eisenach Viele Sonderausstellungen und orte der Reformation bei einer Veranstaltungen in diesem Jahr Stadtführung durch Eisenach. Telefon: (0 36 91) 79 23 0 stehen unter dem großen Jubi- Aktuelle Informationen zum E-Mail: [email protected] läumsthema. Auf der Wartburg Jubiläumsjahr nden Sie auf der www.eisenach.info wird neben Wittenberg und Website www.eisenach-luther.de Berlin eine von drei nationalen sowie unter dem Hashtag #eise- 2 Zum Thüringer Waldtag Sonderausstellungen zu sehen nach2017.

am Stausee Hohenfelden OFFIZIELLE ERÖFFNUNG DES JUBILÄUMSJAHRES wartburg-sparkasse.de/wandern 10. November 2016 11. November 2016 14:00 Uhr Thüringer Reformationsmarkt 20:00 Uhr Öff entlicher Vortrag Lutherplatz Eröff nung Nikolaikirche Prof. Dr. Joachim Bauer Universität Jena: 16:00 Uhr Martins-Gottesdienst „Die Bedeutung Jakob Strauß‘ Georgenkirche 16:00 Uhr: Andacht Zur Internationalen Tourismus- in der frühen ernestischen 3 Karlstraße 16:45 Uhr: Martinsumzug reformatorischen Bewegung“ Lutherdenkmal 17:15 Uhr: Andacht 12. November 2016 Herzlich willkommen zum 18:00 Uhr Eröff nung des Stationentores Lutherplatz Europäischer Stationenweg 17:00 Uhr Ausstellunseröff ung Börse in Berlin 2016 Stadtschloss „Aura“ – Mittelalterliche 117. Deutschen Wandertag 500 Jahre Reformation 18:30 Uhr „Dundu – Der sanfte Riese“ Holzskulpturen Lutherplatz Ein anderes Theater Thüringens stille Kraft Das Jubiläumsjahr in Eisenach 19:30 Uhr Illumination der Wartburg in Eisenach.

19:30 Uhr Festakt der Landesregierung Wandern Thüringer Reformationsmärkte Lutherplatz zur Eröff nung des Reformations- 31.10.2016 Möhra jubiläums (auf besondere 10:00–17:00 Uhr 4 Bei einer Sommertour der Martin Luthers Thesenanschlag artin Luthers Wurzeln Einladung) im Jahr 1517 hat die Welt verän- und zahlreiche wichtige 05.11.2016 Schmalkalden 20:00 Uhr Museumsfest dert. 500 Jahre danach wird das Stationen seines Lebens 10:00–17:00 Uhr Schloss Wilhelmsburg M Lutherhaus zu Luthers Geburtstag Reformationsjubiläum 2017 in liegen im Gebiet rund um die 10.–11.11.2016 Eisenach auf Luthers „Die Tischreden der Katharina Thüringer Tourismusgesellschaft ganz Deutschland gefeiert. Wartburg, wo Luther 1522 das 14:00–21:00 Uhr Lutherplatz Luther“Kammerspiel Neue Testament ins Deutsche mit Elisabeth Haug und bis 21:00 Uhr: Late-Night- übersetzte. Die Stadt Eisenach musikalischer Begleitung Shopping in der Innenstadt 2 darf sich deshalb als „Reforma- in Koblenz 2016 tionsstadt Europas“ bezeichnen. Spuren. Finanzgruppe Wartburg 1 2 1 Hessen-Thüringen Sparkasse 5 Zu einer der wichtigsten Outdoor Wandern auf Messen Deutschlands, der MIETERJOURNAL 09 … Luthers Spuren.

TourNatur in Düsseldorf 2016 der Umgebung machen das Wan- den Deutschen Wandertag. Er 1896 e.V. Er wird unterstützt von derfestival zu einem besonderen kann auf eine lange Tradition der Stadt Eisenach, dem Wart- Erlebnis. zurücksehen, zum ersten Mal burgkreis, der Eisenach-Wartbur- wurde er von Wanderfreunden gregion Touristik GmbH sowie Der Deutsche Wandertag gilt im Jahr 1883 organisiert. Er wird dem ThüringenForst. als das größte deutsche, wahr- jedes Jahr in einer anderen Wan- scheinlich sogar das größte welt- derregion durchgeführt und war Zur Sport- und Outdoor Messe weite Wanderfest. Es werden im Laufe der vielen Jahre seines 6 30.000–40.000 Besucher erwartet. Bestehens in allen Wanderregio- Einmal im Jahr veranstaltet der nen Deutschlands zu Gast. Deutsche Wanderverband ge- sport.aktiv in Erfurt 2016 meinsam mit einem Mitglieds- Ausrichter der Großveranstal- verein und regionalen Partnern tung 2017 ist der Rennsteigverein

7 Zum Reformationsmarkt VERANSTALTUNGEN IN EISENACH Eisenacher Wanderwochen 2016 Herzlich willkommen zum (An)Wandern auf Luthers Spuren – das ist das Motto der ersten Eisenacher in Schmalkalden 2016 Wanderwochen, die 2016 die Generalprobe für den 117. Deutschen Wandertag 117. Deutschen Wandertag 2017 bilden. Geführte Wanderungen an vielen Wochenenden von Mai bis Okto- ber wollen bereits im Vorfeld des großen Wanderfestivals einen Vorgeschmack in Eisenach. davon geben, was die Wandervereine aus der Region für das Wandervolk vorbereiten.

Termine in Eisenach 117. Deutscher Wandertag 11.06.2016 Sa Vom Rennsteigstart 8 Zum Sommerfest 2016 wartburg-sparkasse.de/wandern Wandern auf Luthers Spuren über den Stedtfelder Bergbaulehrpfad 26.06.2016 So Herzogliche Romantikwanderung 02.07.2016 Sa Die Schluchtentour des Eisenacher Landestheaters 03.07.2016 So Die Schönheiten Eisenachs 30.07.2016 Sa Wanderung auf dem Lutherweg KONTAKT Im Jubiläumsjahr 2017 wird Ei- ntsprechend der 95 Thesen zum Lutherstammtisch auf der Wartburg Eisenach-Wartburgregion Finanzgruppe senach vom 26. bis 31. Juli zur Martin Luthers werden 95 ge- 10.09.2016 Sa Eisenach von allen Seiten Touristik GmbH Hessen- Wanderhauptstadt und heißt Eführte Wandertouren rund Markt 24 Thüringen Wanderer aus ganz Deutsch- um Eisenach, im Thüringer Wald, 99817 Eisenach Wartburg land willkommen. Hainich, Werratal und in der Rhön angeboten. Ein buntes Kulturpro- Telefon: (0 36 91) 79 23 0 Sparkasse 9 Zum Reformationsmarkt gramm in der Wartburgstadt und Weitere Informationen und Tourenprogramm: www.wandertag-2017.de E-Mail: [email protected] in den Wanderregionen sowie Bus- und Radtouren zu Aus ugszielen im Lutherstammort Möhra 2016 4 1 5

1 Kundenmagazin der Städtischen Wohnungsgesell- 5 schaft Eisenach mbH

 3 2 Großflächen-Plakatkampagne der Wartburg-Sparkasse und des 117. Deutscher Wandertag – - Weltweit größtes Wanderfest - Wandern auf LuthersDer Deutsche SpurenWandertag gilt als das in den Tourist-Informationen der Region erhältlich. Zusätzlich bietet die Website - größte deutsche, wahrscheinlich sogar das größte weltweite Wanderfest. Es wer www.wandertag-2017.de einen guten Sparkassen- und Giroverbandes Im Jubiläumsjahr der Reformation wird den mehr als 30.000 Besucher erwartet. - Überblick über die Touren und das Veran Eisenach vom 26.07. bis 31.07.2017 zur Einmal im Jahr veranstaltet der Deutsche - staltungsprogramm. - Wanderhauptstadt und heißt Wande - Wanderverband gemeinsam mit einem rer aus ganz Deutschland willkommen. Mitgliedsverein und regionalen Partnern Eisenacher Wanderwochen 2016 den Deutschen Wandertag in einer an (AN)Wandern auf Luthers Spuren – das Hessen-Thüringen - Entsprechend der 95 Thesen Martin deren Region. Ausrichter der Großver ist das Motto der ersten Eisenacher Wan - Luthers werden 95 geführte Wandertou anstaltung 2017 ist der Rennsteigverein derwochen, die 2016 die Generalprobe ren geboten. Sie führen zu den beliebten 1896 e.V. Er wird unterstützt von der für den 117. Deutschen Wandertag 2017 - bilden. Noch bis Oktober geben geführte Wanderzielen in Eisenach, wie der Dra - Stadt Eisenach, dem Wartburgkreis und Wanderungen bereits im Vorfeld des gro chenschlucht oder der Sängerwiese, über - der Eisenach-Wartburgregion Touristik den Rennsteig, in den Thüringer Wald, GmbH sowie dem ThüringenForst. ßen Wanderfestivals einen Vorgeschmack auf das Angebot nächstes Jahr. Ein Pro den Hainich, durch das Werratal und die - Rhön. Darüber hinaus gibt es Wanderun Wandertagsplakette & € spekt mit Gewinnspiel und Stempelpass gen für Kinder, Kräuter- und Hundewan Infomaterial gibt es in der Tourist-Information. derungen, barrierefreie Touren speziell für Als „Eintrittskarte“ für die zahlreichen 3 Flyer der Eisenacher - Gäste mit Gehbehinderung oder Forsttou Wander- und Radtouren dient die Kontakt: Tourist-Information ren, bei denen der Wald und die Arbeit Wandertagsplakette, die für 5,00 - Markt 24, 99817 Eisenach der Förster im Vordergrund stehen. Ein erworben werden kann. Viele Partner Tel. 03691-79 230 buntes Kulturprogramm in der Wartburg bieten außerdem gegen Vorlage der E-Mail: [email protected] stadt und in den Wanderregionen sowie Wandertagsplakette attraktive Vorteile www.wandertag-2017.de Kirchgemeinde zum Kinder- Bus- und Radtouren zu Ausflugszielen der in Stadt und Region. Die Begleitbro Umgebung machen das Wanderfestival zu - schüren zum Deutschen Wandertag einem besonderen Erlebnis. Erstmals wird sowie die Wandertagsplakette sind in Informationen und das es in der Vorwoche (Start: 22.07.2017) der Tourist-Information Eisenach sowie Tourenprogramm finden und der Nachwoche (Ende: 06.08.2017) und Jugendtag Sie auf der Website 3 4 ein zusätzliches Wander- und Kulturpro www.wandertag-2017.de 8 gramm geben. Zu den Touren kann man sich jetzt schon anmelden. Eisenach von allen Seiten (Eisenach) Ausgewälte Termine SeptemberAuf den und Spuren Oktober der Kelten 2016 (Vacha) Wandern um den Trusetaler Wasserfall – Samstag, 10. September Abschlusswanderung der Eisenacher Wander- Samstag, 17. September wochen (Trusetal) Sonntag, 9. Oktober KONTAKT · Mitglieder- und Mietermagazin der AWG „Eisenach” eG · 2 | 2016

4 Kundenmagazin der Eisenacher

6 evb – 500 Jahre Reformation Genossenschaft 12 aktiv Versorgungs-Betriebe GmbH 500 Jahre Reformation in Eisenach Europäischer Stationenweg in Eisenach  Eisenach 2017 – Ein Jahr. Eine Stadt. Ein Ereignis. „Von der Wartburg in die Welt“ Zusammen mit der Evangelischen Kir­ Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 hat die Welt verändert. che und zahlreichen Gästen feiert die Stadt Eisenach das 500-jähri- 500 Jahre danach wird das Reformationsjubiläum 2017 in ganz Deutschland gefeiert. ge Reformationsjubiläum in Festwoche PRoGRAMM einer Festwoche. Unter dem 500 Jahre 4. Mai: Eröffnungstag 5 Kundenzeitschrift Motto „Von der Wartburg in Bereits 2016 stimmen sehenswerte Sonder- Reformation • Eröffnung der Nationalen Sonderausstellung „Luther und die Welt“ findet einvielfälti - ausstellungen und Veranstaltungen auf das die Deutschen“ auf der Wartbug ges Programm mit zahlreichen 4. bis 7. Mai 2017 Bühnenprogramm  Jubiläumsjahr ein, welches am 10. November • traditionelle Lutherwanderung des Wartburgkreises, diesmal Einzelveranstaltungen statt. Im in Eisenach 2016 für den Freistaat Thüringen in Eisenach von Schloss Wilhelmsthal auf die Wartburg Mittelpunkt stehen Geschichten eröffnet wird (siehe Veranstaltungen 2016). • Open-Air-Abendmahlsgottsdienst auf der Wartburg mit dem der Allgemeinen Wohnungsbau-  und Aktionen rund um den Europäi­ Ratsvorsitzenden der EKD in Deutschland, Dr. Heinrich Bedford­Strohm Antenne Thüringen, Band „Deine Ludder“,  schen Stationenweg. • Chorkonzerte der Partnerstädte Orte der Reformation in Eisenach • Begrüßung des Geschichtenmobils (im Rahmen des Europäischen Stationenweges) Entdecken Sie die Erinnerungsorte der Re- Das Geschichtenmobil, das am 4. Mai formation bei einer Stadtführung durch Rapper Doppel U, Robeat, … & natürlich deine Schule.  in Eisenach begrüßt wird, sammelt Ge­ 5. Mai: Schüler- und Jugendtag genossenschaft Eisenach e.G. 5 Eisenach. evb-Kunden erhalten 20 % Rabatt. schichten aus ganz Europa und bringt • Programm der Eisenacher Schulen Kontakt & weitere Informationen: sie am Ende der Reise durch 19 • Bühnenprogramm mit Radio TOP 40 und Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH, europäische Länder nach Künstlern wie Rapper „Doppel U“ , Beatboxer Aktionen  Markt 24/Stadtschloss, Tel.: 03691 79230, Wittenberg zur Weltaus­ „Robeat“, Band „Deine Ludder“, Band [email protected], www.eisenach.info stellung Reformation. „Kojonk“, Band „Reisegruppe Sued“, und Workshops Aktuelle Informationen zum Jubiläumsjahr fin- Im Truck sind all diese Poetry Slam unter dem Motto „Dem Volk Stationentruck, den Sie auf der Website www.eisenach-luther.de Geschichten zu erle­ aufs Maul geschaut“ Reformationsjubiläum & 117. Deutscher Wandertag, ©bbsMedien/A.-L. Thamm sowie unter dem Hashtag #eisenach2017. ben: als Video, als • Rahmenprogramm mit vielen Mitmach- Beatboxen mit Robeat Audio oder auch in Möglichkeiten und Workshops zu verschiede­ Doppel U Martin Luthers Wurzeln und zahlreiche wich- © Tina Hertzer Bibelmobil,  Texten. nen Themen tige Stationen seines Lebens liegen im Gebiet • Konzert „STÜBAphilharmonie“ in der Georgenkirche rund um die Wartburg, wo Luther 1521/1522 das Trommelworkshop  Eisenachs internatio­ Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Die Stadtrally,  nalen Partnerstädten Abend der Begegnung (mit Partnerstädten) Geschichtenmobil Stadt Eisenach darf sich deshalb als „Reforma- – Marburg, Mogilev • In der Nikolaikirche, Annenkirche, auf der Wartburg und im Landestheater kön­ © r2017 „Markenzeichen Lutherrose“ tionsstadt Europas“ bezeichnen. Der Titel wur- (Weißrussland), Skander­ nen Besucher bei musikalischer Umrahmung miteinander in Dialog treten. Druckerpresse  de der Wartburgstadt von der Gemeinschaft borg (Dänemark), Sarospatak mit der Evangelischen Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) verlie- (Ungarn), Sedan (Frankreich) und Waverly/ 6. Mai: Familientag hen. Im Jahr 2017 wird Eisenach außerdem zur Iowa (USA) kommt bei der Festwoche • „Gemeinden zeigen ihr Gesicht“ – Musik, Theater, Diskussionen, kreatives Ge­ Akademie am Lutherhaus,  Thüringer Lutherhauptstadt. Viele Sonderaus- eine besondere Bedeutung zu. Jede dieser stalten, Spielstraße, Kulinarisches und vieles mehr zusammen mit Kirchenkreis & stellungen und Veranstaltungen in diesem Jahr Städte hat eine ganz eigene Reformati­ Wartburgland, Partnerstädten & ­gemeinden stehen unter dem großen Jubiläumsthema. Auf onsgeschichte und steht damit beispiel­ • Workshops „Denkwege zu Luther“ ... Kicker, ...  der Wartburg wird neben Wittenberg und Ber- haft für die weltweite Verbreitung der • Bühnenprogramm mit mit Kinderballett, Gospelchor Salvation Choir, Wartburg- lin eine von drei nationalen Sonderausstellun- Reformation. Die Partnerstädte stellen ensemble, Eisenacher Big Band, Mogilev Kapella (Weißrussland), Eisenbahn­ gen zu sehen sein, die sich dem Thema „Luther jeweils ihre ganz eigenen Reformati- orchester Gerstungen, String Blow Trio und zwei Theaterstücken zu Luthers sowie und die Deutschen“ widmet. onsgeschichten vor und zeigen, wie die einem Konzert der Band „SLIXS“ „Luther übersetzt die Bibel auf der Wartburg“ (Paul Thumann, 1872), © Wartburgstiftung Ideen Luthers und sein Nachwirken in der • Weitere Programmpunkte: Singen an Bachs Taufstein, Kindermusical , 4. Eisena­ cher Luthergespräch Gegenwart in ihrer Heimat gelebt werden. • Orgelmarathon und Kunst- und Kneipenfestival zum Ausklang Veranstaltungen 2016 (Auswahl) Das komplette Programm finden Sie auf 7. Mai: Ökumenischer Gottesdienst Gestalte dein eigenes Reformationsdenkmal, der Website des Kirchenkreises Eisenach­ Kreatives 30.04. – 31.07.2016 04.05. – 31.10.2016 12.06. – 17.09.2016 01.09. – 27.10.2016 30.10.2016 10.11.2016 „Vom Konflikt zur Gemeinschaft“ Gerstungen: eisenach.ekmd-online.de • mit Landesbischöfin Ilse Junkermann (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Sonderausstellung Schaubibliothek und „Face to face – Martin Sonderausstellung Fernsehgottesdienst Offizielle Eröffnung    „Reformkreation“, Fotobox, Graffiti, Bischof Ulrich Neymeyer (Katholisches Bistum Erfurt) und Vertretern der Partner­ „Die Bibel in den Ausstellung „Luther Luther und Martin „Leben nach Luther. zur Übergabe der revi- des Jubiläumsjah- Weitere Veranstaltungshöhepunkte städte Bildern von Julius und die deutsche Luther King – ein Blick Eine Kulturgeschichte dierten Lutherbibel res des Freistaates im Jubiläumsjahr finden Sie auf der Web­    Glasmalen & Glasgravur, ... site www.eisenach.info und im Ver­ Schnorr von Carols- Sprache“ – Wartburg auf zwei Reformatoren des evangelischen Übertragung durch Thüringen – Kontakt anstaltungskalender der Luther­Region, feld“ – Lutherhaus in Bildern, Fotografien Pfarrhauses“ – ZDF – Predigt: Margot Markt/Innenstadt Eisenach­Wartburgregion Touristik GmbH und Skulpturen“ – Lutherhaus Käßmann – der in der Tourist­Information Eisenach Markt 24, 99817 Eisenach | Tel.: 03691 79 23 0 | E-mail: [email protected] 6 7 Thüringer Museum Georgenkirche erhältlich ist. 9  4 5 3 (Stadtschloss) 16 Genossenschaft KONTAKT · Mitglieder- und Mietermagazin der AWG „Eisenach” eG · 1 | 2017 aktiv

34 Public Relations Public Relations 35 PUBLIC RELATIONS INFOSTELLEN Geschäftsstelle Deutscher Wandertag 2017

SPEZIALITÄTEN- UND REISEMARKT PRINT WERBUNG UND INFORMATION DES VERANSTALTERS PRINT WERBUNGTourist-Information UND Eisenach INFORMATION DES VERANSTALTERS ZUM

SPEZIALITÄTEN- UND REISEMARKT ZUM REFORMATIONSJUBILÄUM AUSWAHL 117. DEUTSCHEN WANDERTAG WANDERNAUSSTELLER TOURISMUSBÖRSE/REISEMARKTAUF LUTHERS SPUREN AUSWAHL Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern, Förderern und Sponsoren für die Unterstützung des 117. Deutschen Wandertages.

KOOPERATIONSPARTNER BÜHNENPROGRAMM MIT SPEZIALITÄTEN- REISEMARKT JULI MITTWOCH, 26.07.2017 DONNERSTAG,Informationsstand 27.07.2017 auf dem Markt FREITAG, 28.07.2017 SAMSTAG, 29.07.2017 SONNTAG, 30.07.2017 UND 18.06. SONNTAG 01.07. SAMSTAG 02.07. SONNTAG 14.07. FREITAG 1 Jahres-Veranstaltungskalender zum 117. Deutschen Wandertag NEU INS LEBEN GERUFEN: ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG WANDERLUST – ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG LUTHER! REBELL WIDER WILLEN UNSER LUTHER“ PREDIGT IN MÖHRA ODER DIE SEHNSUCHT NACH DEM PARADIES“ DAS INSTRUMENT LUTHER – 19:30 Uhr · Landestheater Eisenach 16:00 Uhr · Luther-Stammort Möhra ??:?? Uhr · Thüringer Museum Stadtschloss Eisenach DER REFORMATOR WIRD ZUM HEILIGEN“ 18:00 Uhr · Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden Musical mit Musik von Erich A. Radke und Libretto von der Eisenach-Wartburgregion Mehr als 50 Kinder und Erwachsene aus dem Tatjana Rese. 500 Jahre nach dem Thesenanschlag von TOURISMUSBÖRSE/REISEMARKT Luther-Stammort erwecken den Kupferstich des Wei- ERÖFFNUNGSKONZERT Eröffnung der Ausstellung, die bis zum Wittenberg ersteht Martin Luther in der Stadt wieder 26. Juli – 30. Juli 2017 marer Künstlers C. A. Schwertgeburth (1785–1878) DES THÜRINGER ORGELSOMMERS 30.10.2017 gezeigt wird. auf, in der er seine Bibelübersetzung anfertigte. Eine zu neuem Leben. Peu à peu wird das entstandene Bild 19:30 Uhr · Stadtkirche St. Georg Schmalkalden wirkungsvolle Mischung aus allegorischen, erfunde- FÖRDERER Touristik GmbH (EWT) Luther-Musical © Christian Brachwitz Sommergewinn © Sommergewinnszunft e.V. amplitude © amplitude Kunstverein Eisenach ©Sascha Willms The Silver Beatles © Manfred Pollert Luftwaffenmusikkorps Erfurt © Bundeswehr Gambarini Dörrberger Musikanten © Dörrberger Musikanten Tourismusbörse Spätlese © Katrin Blaurock Festumzug © Klaus Gogler als Großformat (ca. 4 m x 5 m) enthüllt werden. Voll- nen und überlieferten Figuren begleiten die Hauptfigur ständig sichtbar wird es am 31.10.2017 sein. 06.07. DONNERSTAG des Musicals: Die heilige Barbara als Schutzpatronin MDR MUSIKSOMMER: KONZERTE AUF DER WARTBURG der Bergleute erscheint ihm ebenso wie der Teufel, der Marktbühne Marktbühne Marktbühne Marktbühne Elisabethplan ihn in verschiedensten Gestalten heimsucht. SPEZIALITÄTENMARKT 19:30 Uhr · Wartburg Die Wanderhauptstadt Eisenach 15.00 Uhr Eröffnung Tourismusbörse 15.00 Uhr Luftwaffenmusikkorps Erfurt 11.30 Uhr Interviews mit ThüringenForst & Fotograf 09.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 20.06. DIENSTAG LUTHERSTAMMTISCH LUTHER UND DIE DEUTSCHEN“ Piano virtuoso – Clair Huangci am Klavier mit Werken 19:00 Uhr · Burgschänke Gadem auf der Wartburg Weitere Termine: und die Wartburgregion stellen sich vor 17.00 Uhr Empfang der Wandertags-Wimpel-Gruppe 17.15 Uhr Voltaren-Sportübungen Sebastian Weise unter freiem Himmel von Domenico Scarlatti: Suite G-Dur; Frédéric Chopin: Samstag, 15.07. – 19:30 Uhr im Anschluss stehen Shuttle-Busse aus Sebnitz 20.00 Uhr MDR Bühnenshow: The Silver Beatles 12.30 Uhr Sängerkranz Bad Liebenstein VER CHORKONZERT MIT DEM TOMANERCHOR LEIPZIG Nocturne c-Moll op. 48 Nr. 1 Erleben Sie diesen Stammtisch zur großen nationalen Sonntag, 16.07. – 15:00 Uhr 16.00 Uhr Begrüßung zur Werner-Aßmann-Halle bereit 19:30 Uhr · Georgenkirche Eisenach Sonderausstellung Luther und die Deutschen“ an ei- Freitag, 21.07. und Samstag, 22.07 – 19:30 Uhr 2 Veranstaltungskalender 2017 durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach 17.45 Uhr Voltaren-Sportübungen mit den legendären Hits der erfolgreichsten Band 13.15 Uhr Dörrberger Musikanten SPONSOREN Andante spianato und Grande Polonaise brillante Es- nem wahrlich authentischen Ort im Burgcafe Gadem Sonntag, 23.07. – 15:00 Uhr Katja Wolf & durch den Landrat Wartburgkreis aller Zeiten, Moderation: Matthias Karpe Werner-Aßmann-Halle Dirigent: Thomaskantor Gotthold Schwarz Dur op. 22; Sergej Prokofjew: Stücke aus Romeo und auf der Wartburg. Referent: n.n. Mittwoch, 26.07. und Samstag, 29.07. – 19:30 Uhr 18.00 Uhr Kunstverein Eisenach 15.15 Uhr Vorstellung Deutsche Wanderjugend Julia“ op. 64 für Klavier; Franz Liszt: Szenen aus Don Sonntag, 30.07. – 17:00 Uhr Reinhard Krebs „LAILA SAIDA – eine Wanderung in den Orient“ Bühne am Karlsplatz und ihrer Stiftung 10.30 Uhr Feierstunde 117. Deutscher Wandertag ANSTALTUNGS Giovanni von Mozart. 23.–24.06. FREITAG–SAMSTAG der EWT, quartalsweise 16.20 Uhr Landestheater Eisenach 18.30 Uhr Neustädter Rennsteigklänge 16.00 Uhr Detmold, der Gastgeber des 118. Deutschen Einlass ab 10.00 Uhr (nur nach Voranmeldung Auszüge des Musicals „Luther! Rebell wider Willen“ Unterhaltungsmusik 19.00 Uhr – Los Cuban Boys Wandertages, stellt sich vor und mit Eintrittskarte) 16.07. SONNTAG 23.00 Uhr Trio mit Latin, Salsa, Cha Cha Cha, Merengue, Son, JUBILÄUMSKONFERENZ 02.07. SONNTAG 16.45 Uhr Tanzverein Eisenach 20.00 Uhr Alexander Blume Jazzensemble 17.00 Uhr Auszeichnung der Wandertags-Wettbewerbs- Marktbühne KALENDER DER INTERNATIONALEN LUTHER-STIFTUNG Reggae 17.00 Uhr Präsentation des Rennsteigverein 1896 e.V. gruppen Wartburg MDR MUSIKSOMMER: Bühne am Karlsplatz 11.30 Uhr Bergsteigerchor Sebnitz SOMMERKONZERT MIT DER SALT RIVER JAZZ BAND KONZERTE AUF DER WARTBURG mit dem Wandertagspaar Georgenkirche 19.00 Uhr - amplitude 18.00 Uhr Voltaren-Sportübungen 12.15 Uhr Eisenbahner Chor „Friedrich List“ 24.06. SAMSTAG 15:00 Uhr · Landschaftspark Altenstein 19:30 Uhr · Wartburg 18.00 Uhr – Sonderkonzert zum 267. Todestag J. S. Bachs 2017 17.25 Uhr Tanzverein Eisenach 22.00 Uhr Trio mit acoustic Pop, Rock, Schlager, Kulthits 19.30 Uhr Walzer in Wanderschuhen aus Eisenach Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Kur- Konzert des Trios Total mit Werken von Ludwig van Image-und Informations- 17.40 Uhr Chor der Volkssolidarität des Kreisverbandes Tanzabend mit Herbi & Friends 13.00 Uhr Chorgemeinschaft Vacha 8. SINFONIEKONZERT theater Bad Liebenstein statt. Beethoven: Trio B-Dur op. 11 für Klavier, Violine und 3 Schmalkalden-Meiningen Esplanade Esplanade 09.07. SONNTAG 14.00 Uhr Moderation & Musik mit Hard2Beat 19:30 Uhr · Landestheater Eisenach Violoncello Gassenhauertrio“; Robert Schumann: Trio 15.00 Uhr – Tourismusbörse 10.00 Uhr – Tourismusbörse Bühne am Karlsplatz 1 Nr. 3 g-Moll op. 110 (für Klavier, Violine und Violoncel- 18.30 Uhr Bergmannskapelle der K+S KALI GmbH zum Festumzug 18.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr – Swing Cat Club Es erklingen Werke von Johannes Dickbauer und Jean MDR MUSIKSOMMER: lo); Ernest Chausson: Klaivertrio g-Moll. 19.00 Uhr Fanfarenzug der Wartburgstadt Eisenach AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN Rameau. Solisten: Amelie Müller, Sopran und Johan- KONZERTE AUF DER WARTBURG broschüre „Luther 2017“ 23.00 Uhr Quartett mit Swing, Boogie, Jump&Jive, Doo Wop 19.00 Uhr Jazz-Folk-Ensemble Spätlese nes Dickbauer, Violine. Dirigent: Andreas Fellner. 19:30 Uhr · Wartburg 19.30 Uhr Immaterielles Kulturerbe der UNESCO: Werner-Aßmann-Halle Innenstadt Esplanade Innenstadt Sommergewinnszunft Eisenach e.V. 20.00 Uhr Eröffungsveranstaltung 18.00 Uhr – Spätshoppen MEDIENPARTNER IN DER LUTHER-REGION Chevalier de la musique mit Renaud Capucon an der u.a. mit den Stiegker Originalen Tante Frieda, 117. Deutscher Wandertag 23.00 Uhr 10.00 Uhr - Tourismusbörse 13.00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag 25.06. SONNTAG Violine und Khatia Buniatishvili am Klavier. Sie spie- zum Reformationsjubiläum 18.00 Uhr len Antonín Dvořák: Romantische Stücke für Violine Hermine und Schorsch, Frau Sunna und Einlass ab 19.30 Uhr (nur nach Voranmeldung und 18.00 Uhr und Klavier op. 75 B 150; Edward Grieg: Sonate Nr. 3 Herrn Winter und den Wänst vom Stiegk mit Eintrittskarte) Johannisplatz 14.00 Uhr Festumzug KONZERT MIT DER -ORGEL – c-Moll op. 45 für Violine und Klavier; César Franck: So- 20.00 Uhr Rühler Lüter 18.00 Uhr Discoparty mit Musik der 80er/90er KLÄNGE WIE ZU LUTHERS ZEITEN nate A-Dur für Violine und Klavier. Bühne am Karlsplatz Mundart 17:00 Uhr · Schlosskirche Wilhelmsburg Schmalkalden Theaterplatz 14.00 Uhr – Ehrentribüne mit Moderation 20.30 Uhr Hip Hop aus der Wartburgstadt Daniel Beilschmidt (Orgel) & SPEZIALITÄTENMARKT 18.00 Uhr Griechischer Abend TÄGLICHE SONDERAUSSTELLUNGEN zum Festumzug Ensemble Percussion und Posaune Leipzig 21.20 Uhr Bergmannskapelle der K+S KALI GmbH 4 Ankündigungs-Flyer Besuchen Sie den Spezialitätenmarkt mit regionalen Nationale Sonderausstellung „Luther und die Deutschen“ Esplanade Bühne am Karlsplatz 1 1 Produkten auf dem Marktplatz! 08.30 Uhr – 17.30 Uhr (letzter Einlass) · Wartburg 10.00 Uhr – Tourismusbörse 19.00 Uhr – SAXAZZ „Ketzer, Spalter, Glaubenslehrer. Luther aus katholischer 18.00 Uhr www.eisenach.info 38 Weitere Veranstaltungen unter www.eisenach.info Weitere Veranstaltungen unter www.eisenach.info 39 Marktzeiten: 22.00 Uhr Trio mit Swing, Jazz, Soul, Pop Sicht“ · 10.00 – 19.00 Uhr · Lutherhaus zur Reformationsfestwoche 26.07. 15.30 – 22.00 Uhr TÄGLICHE SONDERAUSSTELLUNGEN 27. 07. 14.00 – 22.00 Uhr „Text: Luther & Musik: Bach“ TÄGLICHE STADTFÜHRUNGEN 28.07. 15.00 – 24.00 Uhr „Wanderlust – oder die Sehnsucht nach dem Paradies“ 10.00 – 18.00 Uhr · Bachhaus 29.07. 11.30 – 24.00 Uhr 26.07. – 30.07. 11.00 – 17.00 Uhr, „Meilensteine – 25 Jahre Opel Eisenach“ Altstadtführungen - 10.30 , 14.00 & 16.00 Uhr 30.07. 11.00 – 21.00 Uhr Mo, 31.07. 10.00 – 19.00 Uhr · Stadtschloss 10.00 – 18.00 Uhr · automobile welt eisenach Treffpunkt & Tickets: Tourist-Information Eisenach VON DER WARTBURG IN DIE WELT“ Programm-Flyer zur Refor- Gestaltung: | Impressum: ideenwert, Herausgeber: Eisenach Werbeagentur Stadt Eisenach FESTWOCHE 5 · 500 JAHRE REFORMATION

02.04. SONNTAG 07.04. FREITAG 09.04. SONNTAG 13.04. DONNERSTAG 15.04. SAMSTAG 16.04. SONNTAG · 4.–7. MAI mationsfestwoche „Von der

ABBA DINNER THÜRINGER BACHWOCHEN: CHORKONZERT DES MÄNNER- KETZER. SPALTER. GLAUBENSLEHRER. SCHWIMMEN BEI KERZENSCHEIN MUSICAL MIX TOUR 19:00 Uhr · Steigenberger Hotel LANGE NACHT DER HAUSMUSIK GESANGSVEREIN SÄNGERKRANZ LUTHER AUS KATHOLISCHER SICHT.“ 20:00 Uhr · aquaplex Eisenach 19:30 Uhr · KurTheater, Bad Liebenstein Thüringer Hof, Eisenach 18:00 Uhr · überall in Thüringen 1857 BAD LIEBENSTEIN“ Lutherhaus Eisenach Kuschelig wird es in der Schwimmhalle Infos unter www.bad-liebenstein.de Wartburg in die Welt“ Original-Darsteller aus Shows wie Infos unter 15:30 Uhr · Wandelhalle, Bad Liebenstein Eröffnung der Sonderausstellung, von 20:00–22:00 Uhr. ABBAMANIA, ABBA Gold und STARS www.thueringer-bachwochen.de vierstimmiger Männerchorgesang die bis 05.11.2017 gezeigt wird. Wir sind 2 in Concert präsentieren unsterbliche mit bekannten und beliebten Melodien 17.04. MONTAG ABBA-Hits, garniert mit einem erlese- Infos unter www.bad-liebenstein.de nen 4-Gang-Menü. RE:FORMATION (PREMIERE) FEIERSTUNDE 07.04.–08.04. FR–SA Anmeldung erforderlich · Infos unter 19:30 Uhr · Landestheater Eisenach DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE www.eisenach.steigenberger.de JOHANNES-PASSION BWV 245 Balletturaufführung: Eisenacher Com- 15:00 Uhr · Landestheater Eisenach WANDERTAGS- WORKSHOP MANGA ZEICHNEN“ 17:00 Uhr · Georgenkirche Eisenach pany und Landeskapelle Eisenach, Cho- Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren Fr: 16:00–19:00 Uhr, Sa: 10:00– reographie: Andris Plucis nach dem Märchen von Hans Christian VER Werbe-Display 04.04. DIENSTAG 17:00 Uhr · Kinder & JugendKunst- Andersen 6 zum 117. Deutschen Wandertag schule Wartburgkreis e. V., Bad Lie- THE ROCKY HORROR SHOW PLAKETTEN- benstein OT Schweina 19:30 Uhr · Landestheater Eisenach 14.04. FREITAG HEXENPROZESSE IM WARTBURGKREIS Für Kinder ab 8 bis 14 Jahren Musical mit englischen Liedern 15.04.–23.05. SA–SO THÜRINGER BACHWOCHEN: NEVERMIND ANSTALTUNGEN 18:30 Uhr · Nachbarschaftszentrum Infos und Anmeldung unter und deutschen Texten 11:30 Uhr · Schloss Wilhelmsthal zum Reformationsjubiläum Eisenach www.kunstschule-wak.de MATTHÄUS-PASSION BWV 244 zum 250. Todestag Georg Philipp Tele- PARTNER Referent: Dr. Kai Lehmann, Schmalkalden 15:00 Uhr · Georgenkirche Eisenach MÜHLHÄUSER FRÜHLINGSFEST manns · französisches Ensemble Ne- Solisten, Tölzer Knabenchor, Neue Hofka- Großer Blobach, Mühlhausen vermind · Infos unter www.thueringer- 08.04. SAMSTAG pelle München, Dirigent: Reinhard Goebel Infos unter www.muehlhausen.de bachwochen.de ABLASS 19:30 Uhr · Landestheater Eisenach Schauspiel-Uraufführung von David EISENACHER WANDERWOCHEN: TANNHÄUSER UND DER 16.04. SONNTAG THÜRINGER BACHWOCHEN: –MAI Gieselmann. Der Autor untersucht die TOTENKOPF-RUNDWEG SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG LUTHERS VERMÄCHTNIS – DER CHORAL extremen Formen heutigen Glaubens. 09:00 Uhr · Markt, Mihla 18:30 Uhr · Festsaal Wartburg 16:00 Uhr · Stadtkirche St. Georg 2017 Mihla – Betteleiche am Ihlefeld – Ur- Große Romantische Oper in drei OSTERNACHT Schmalkalden waldpfad – Harsberg – Wolfsschlucht – Aufzügen von Richard Wagner 06:00 Uhr · Annenkirche, Eisenach Vox Luminis, Belgiens führendes 04.04.–10.04. DI–MO Mihla · Streckenlänge: 14 km, Gehzeit: 10.04. MONTAG Feier der heiligen Osternacht A-cappella-Ensemble · Infos unter Sonntag, 30. Juli 2017 5,5 Stunden, Schwierigkeit: mittelschwer mit anschließendem Osterfrühstück www.thueringer-bachwochen.de 14.04.–21.05. FR–FR AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN WIR FEIERN UNSEREN 18. GEBURTSTAG THÜRINGER BACHWOCHEN: Thüringentherme, Mühlhausen RE:FORMATION (PREMIERE) GENERATION BACH“ OSTEREIER SUCHEN 18.04. DIENSTAG Mit einem bunten Programm und 19:30 Uhr · Landestheater Eisenach 19:30 Uhr · Bachhaus Eisenach WALDEXPEDITIONEN 11:00 Uhr · Burg Creuzburg, Creuzburg vielerlei Überraschungen. Infos unter Balletturaufführung: Eisenacher Konzert der Thüringer Bachwochen WaldResort Am Nationalpark Hainich, Infos unter www.creuzburg-online.de IN DER LUTHER-REGION www.thueringentherme.de Company und Landeskapelle Eisenach mit dem Ensemble Armoniosa unter Weberstedt DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE Choreographie: Andris Plucis dem Titel Estri & Follie – Launen und Wald- und Wildnisführungen von zer- 10:00 Uhr · Landestheater Eisenach Narreteien“ tifizierten Nationalparkführern und Ex- 1. EISENACHER SONNTAGSKONZERT Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren 06.04. DONNERSTAG perten des WaldResort · Infos unter 16:00 Uhr · Georgenkirche, Eisenach nach dem Märchen von Hans Christian 08.04.–12.04. SA–MI www.waldresort-hainich.de An der Orgel: Jörg Fritz Reddin Andersen 10.04.–13.04. MO–DO Eintrittskarte LUTHERSTAMMTISCH 20.04. DONNERSTAG FRITZ ERBE UND DIE TÄUFER“ SPOTLIGHT ON LUTHER – WERKSTATT 15.04. SAMSTAG RE:FORMATION FAMILIENTAG FAMILIENTAG 19:00 Uhr · Burgcafé Gadem ZU KURZFILM UND REFORMATION FERIENKURSE 19:30 Uhr · Landestheater Eisenach auf der Wartburg Jugendbildungsstätte Junker Jörg, Kinder & JugendKunstschule Balletturaufführung: Eisenacher Com- THÜRINGER BACHWOCHEN: Zu Luthers Zeiten hauste ein Gefange- Eisenach Wartburgkreis e. V., NACHT-TANKSTELLE pany und Landeskapelle Eisenach, Cho- MARAIS CONSORT Ort: Werner-Aßmann-Halle Eisenach ner, Fritz Erbe, im Südturm der Wart- 5-tägiger Workshop für Jugendliche von Bad Liebenstein OT Schweina 19:30 Uhr · Landestheater Eisenach reographie: Andris Plucis 19:30 Uhr · Bachhaus Eisenach www.eisenach. burg – Verfechter der Gläubigentaufe. 12–14 Jahren · Informationen und On- Für Kinder ab 7 bis 12 Jahren Spieländerung: Das Stück wird anstatt Konzert ‚ Adieu, adieu … Umbrüche“ des info Doch wer war der Mann und wie hielt line-Anmeldung (bis zum 06.03.) unter Infos und Anmeldung unter ‚ Arsen und Spitzenhäuchen“ gezeigt. Duos Marais Consort mit Werken von 06.05. SAMSTAG SONNTAG 07.05. www.wandertag-2017.de 3Beginn: 10.30 Uhr, Einlass: 10.00 Uhr www.wandertag-2017.de 4 er es im Felsenloch der Wartburg aus? www.ev-akademie-thueringen.de www.kunstschule-wak.de Eine musikalische Nachtrevue nach Guillaume Dufay, Conrad Paumann, Paul Franz Wittenbrink mit ganz großen Hits Hofhaimer, Silvestro Ganazzi, William der Musikgeschichte. Blitheman u.a. ORT DER RUHE UND MEDITATION ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST 2 11:00–18:00 Uhr · Annenkirche VOM KONFLIKT ZUR GEMEINSCHAFT“ 12 Weitere Veranstaltungen unter www.eisenach.info Weitere Veranstaltungen unter www.eisenach.info 13 ab 14:00 Uhr stündlich kurze musikalische und 11:00 Uhr · Markt 2 meditative Andachten mit Geige, Orgel, Fidel- mit Landesbischöfin Ilse Junkermann (Evangeli- runde Bundweis“ sche Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Ulrich Neymeyer (Katholisches Bistum Erfurt), Vertre- SINGEN AM TAUFSTEIN JOHANN S. BACHS tern der Partnerstädte und der Arbeitsgemein- 13:30–14:00 Uhr · Georgenkirche schaft Christlicher Kirchen Eisenach FESTUMZUG ZUM 117. DEUTSCHEN WANDERTAG Gemeinsames Singen der Chöre aus der Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern, 500 JAHRE REFORMATION 1 Flyer zum Bühnenprogramm Region und den Eisenacher Partnerstädten. Förderern und Sponsoren für die Unterstützung » In Eisenach sitzt nämlich KINDERMUSICAL ­ KATHARINA VON BORA, des Wandertages LUTHER, TELEMANN“ des 117. Deutschen Wandertages. fast meine ganze Verwandt- 14:30 und 17:00 Uhr · Nikolaikirche Wichtige Informationen schaft, und ich bin daselbst 4. EISENACHER LUTHERGESPRÄCH für Festumzugsteilnehmer: bei ihr bekannt und ... wohl- 17:00 Uhr · Georgenkirche FESTUMZUG angesehen. ... Keine andere Ketzer, Spalter, Glaubenslehrer. Luther aus CHORKONZERT ­ 2 WerbeaufkleberKOOPERATIONSPARTNER für die katholischer Sicht“ – Podiumsdiskussion mit GAUDIUM MUSICI FRAUENKAMMERCHOR Beginn Festumzug: Stadt kennt mich besser. « (1520) Landesbischöfin Ilse Junkermann, Prof. Dr. •SÁROSPATAK/ UNGARN˜ Wolfgang Thönissen (Leitender Direktor des im Anschluss · Marktbühne Wandertagsplakette zum 117. Deutschen Wandertag Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik im Erzbistum Paderborn), Prof. Dr. Christo- pher Spehr (Kirchenhistoriker, Friedrich-Schil- VERANSTALTUNGS-TIPPS ler-Universität Jena) und weiteren Gästen Aufstellung: 28.04.­30.04. ORGELMARATHON FESTWOCHENENDE MÖHRA 3 Einladungskarte zu einer 21:00 Uhr · Georgenkirche Lutherstammort Möhra Festwochenende zu Ehren von Martin STREETLIFE Luthers wichtigstem Besuch in seinem Veranstaltung LUTHERIN EISENACH & DER WARTBURGREGION KULTUR- & KNEIPENFESTIVAL Stammort. 21:00–01:00 Uhr · Innenstadt Infos unter www.luther-moehra.de Weitere Informationen Sonntag, 30. Juli 2017 finden Sie auf Seite 20 und 21. 05.05. CHORKONZERT MOGILEV KAPELLA“ 19:30 Uhr · Kirche Berka/Werra 4 Image-und Informations- 5 Vereinsschilder 18 19 broschüre zum Wandertag FÖRDERER

UNESCO WELTERBE WARTBURG 5 Flyer zum Festumzug Parken: 3MARTIN LUTHERS ANKUNFT AUF DER WARTBURG 1 3 2 3 beim Wandertag

6 Programmbroschüre zum Wandertag SPONSOREN AHRE 500 PROGRAMM REFORMATION ZUR FESTWOCHE HAUPTSPONSOREN VON DER WARTBURG IN DIE WELT · 04.07. MAI 2017 500 JAHRE Wartburg-Stiftung FESTWOCHE KOOPERATIONSPARTNER REFORMATION EVANGELISCHE KIRCHE 04.05. 18:00 Uhr BURGHOF WARTBURG Gottesdienst mit dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in IN MITTELDEUTSCHLAND

Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen 4 Stadt HERZLICH WILLKOMMEN Deutschland Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und zahlreichen Eisenach Gästen aus dem In- und Ausland IN EISENACH IN DER REFORMATIONSSTADT EUROPAS www.eisenach.info 20:30 Uhr MARKTPLATZ Begrüßung des Geschichtenmobils Foto auf der Titelseite: Titelseite: der auf Foto im Rahmen des Europäischen Stationenweges FÖRDERER Von der Wartburg in die Welt“ – unter diesem Motto werden wir Diese Informationen über die wichtigsten Veranstaltungen sollen 21:00 Uhr GEORGENKIRCHE Konzert – The Wartburg Choir (Waverly/USA) VON DER WARTBURG IN DIE WELT Geschäftsstelle Deutscher Wandertag 2017 in Eisenach an 500 Jahre Reformation erinnern. Für die Eröffnung Ihnen Ihre Terminplanung erleichtern. Bereits jetzt freuen wir uns 05.05. 10:00 Uhr MARKTPLATZ Kinder- und Jugendtag des Jubiläums am 10. November 2016 hat der Freistaat Thürin- auf Ihren Besuch in Eisenach. EUROPÄISCHER STATIONENWEG MEDIENPARTNER gen die Stadt Eisenach ausgewählt, vor allem deshalb, weil sie 16:30 Uhr NIKOLAIKIRCHE Abend der Begegnung u.a. mit Gästen aus Partnerstädten, MEDIENPARTNER den Titel „Reformationsstadt Europas“ trägt – ein Titel, der die Partnergemeinden und Prominenten aus Kultur, Politik und Kirche 04.07. MAI 2017 Wartburgstadt mit 75 weiteren Städten in 15 Ländern verbindet. Mit freundlichen Grüßen 21:00 Uhr GEORGENKIRCHE Konzert STÜBAphilharmonie

Eisenach wird dieses Jubiläum gemeinsam mit vielen Partnern feiern. 06.05. 10:00 Uhr MARKT- UND LUTHERPLATZ Musik, Theater, Diskussionen, Work-Shops, Informatives, Kulinarisches und vieles mehr rund um den Eisenacher Markt unter den Motto Gemeinden zeigen ihr Gesicht“ VON DER WARTBURG IN DIE WELT  FESTWOCHE Katja Wolf Ralf-Peter Fuchs 07.05. 11:00 Uhr MARKTPLATZ Ökumenischer Gottesdienst mit der evangelischen Landesbischöfin 500 JAHRE REFORMATION VOM 4. BIS 7. MAI 2017 Oberbürgermeisterin Superintendent Ilse Junkermann und dem katholischen Bischof Dr. Ulrich Neymeyer http://reformation.kirchenkreis-eisenach-gerstungen.de5 6 5 6

36 Public Relations Public Relations 37 PUBLIC RELATIONS PRINT WERBUNG UND INFORMATION IN VERSCHIEDENEN MAGAZINEN AUSWAHL

1 „Wanderzeit“ – Magazin des Deutschen Wanderverbandes bewirbt den 117. Deutschen Wandertag

2 „Kreisjournal. Amtsblatt des Wartburgkreises“ informiert zum Wandertag

3 „top magazin THÜRINGEN“ be- richtet zur Eröffnung des Reforma- tionsjubiläums in Eisenach

5 4 „Busmagazin. Die Gruppenreise“, Fachzeitschrift für erfolgreiche RefoJournal Busunternehmer und Gruppen- Reformationsjubiläum Mai 2017 bis Dezember 2017 Höhepunkte im Lutherland Thüringen reisen wirbt für das Reforma- 7 tionsjubiläum in Eisenach

5 Das Wochenmagazin „stern“ 1 berichtet über das Kunstprojekt „In Bed With Martin Luther“

6 Die Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ Kreisjournal berichtet über die Ausstellung AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES „Luther und die Deutschen“

www.wartburgkreis.de xx.yyyyyyyy.xxxx12. Juli 2016 · 8/2016· xx/yy · Jahrgang 89

Inhalt 7 Das „RefoJournal“ als Beilage zu Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen • Artikelsatzung zur den Thüringer Tageszeitungen Neuregelung der Gebührensatzung und Honorarordnung der Musikschule informiert in zwei Ausgaben über Wartburgkreis S. 12 • Standortbezogene Vorprüfung Agrar- genossenschaft das Jubiläum Moorgrund eG S. 15 • Staatliche Fischerprüfung 2016 S. 15

Das nächste Kreisjournal „MERIAN. Die Lust am Reisen“, erscheint am 8 2. August 2016 Ausgabe Thüringen über Luther Gelungene Einladung zum 117. Deutschen Wandertag 6 in Eisenach und der Wartburgregion auf der Wartburg WARTBURGREGION. Eisenach kreis) die Stadt und den Wart- der Vorsitzende des Renn- Trotz des nicht gerade besten und die Wartburgregion prä- burgkreis mit ihrer Geschichte steigvereins 1896 e.V. Kurt Wetters fanden sich viele Wan- sentierten sich am 25. Juni und ihren Angeboten für 2017 Enzi, die Alphorngruppe „Die derfreunde, die dem Programm zum 116. Deutschen Wander- vor. „Es war ein rundum ge- Siebenschläfer“ aus Geisa, der aufmerksam folgten und den tag in Sebnitz (Sachsen) als lungenes Programm, das bei Tanzverein Eisenach e.V. und Film anschauten, der die Wan Gastgeber für das nächste den Zuschauern großen An- Lisa Ritter als Cellistin mit derregion 2017 kurz vorstell Jahr. Eigentlich war der Auf- klang fand. Wir haben uns der Bach Suite Nr. 1. Florian te. Er ist ab 9 „Werraland“, die Vereinszeit- tritt der Eisenacher auf der als reizvolle Region und gut Gutschke vom TAM verkörper Marktbühne für 16 Uhr ge- vorbereiteter Gastgeber für te Martin Luther und plant. Doch punkt 15.55 Uhr 2017 präsentiert“, sagte die tiane Tomaske zogen dicke schwarze Wolken Oberbürgermeisterin. Mit da schrift des Werratal 1883 e.V. herauf, die fast eine Stunde bei waren die Schirmherrin lang Starkregen nach Sebnitz des 117. schickten. So fiel der geplante wirbt für den Wandertag Auftritt erst einmal regelrecht ins Wasser und der gesam te Bühnenplan kam durch einander. Die gute Laune ließen sich die Wandertags- Repräsentanten aus Thürin- gen dennoch nicht nehmen. Gegen 17.45 Uhr konnten sie dann schließlich doch noch ihr Programm auf der Bühne präsentieren. Bei dem rund einstündigen Auftritt stellten Eisenachs Oberbürgermeis- terin2 Katja Wolf und Landrat Reinhard Krebs (Wartburg- 3

4

8 9

38 Public Relations Public Relations 39 PUBLIC RELATIONS SOUVENIRS

Fähnchen zum 1 1 11 11 Wandertags-Tasche 117. Deutschen Wandertag

Reisebuch 2 2 „Unterwegs zu Luther“ 12 12 Baumwollrucksack

Bilderbuch „Die Geschichte 3 3 13 13 „Martins Tropfen“ von Martin Luther“ Beerenlikör

Socken mit Zitaten 4 4 von Martin Luther 14 14 Wandertagstasse

Luther-Senf 5 5

Playmobil-Figur 6 6 15 15 Glocke mit der Lutherrose Martin Luther 16 16 Schokoladentaler Baumwolltasche 7 7 mit Lutherrose

Bade-Enten als Junker Jörg 8 8 und Reformator 17 17 „Luthers Messer“

18 18 Multifunktionstuch

19 19 Ansteck-Pin Postkarten 9 9 mit verschiedenen Motiven 20 20 Stocknagel 21 für Wanderstöcke

Stadtplan 10 10 21 Luther-Magnet

40 Public Relations Public Relations 41 MEDIALES ECHO AUSZÜGE AUS TAGESZEITUNGEN AUSWAHL

Ein Start nach Maß Geist der Reformation Eisenach, du bist einfach Das war der Wahnsinn Sie waren Gesichter, Seele ins Reformationsjahr Luther lockt deutlich mehr verbindet über Grenzen wanderbar! und noch im vollen Stress und Herz des Wandertages „(…) Die Mischung aus ausländische Urlauber an „Jubiläum ist viel mehr als bloß „(…) Inzwischen wird damit gab es ein Lächeln „Dankeschön an die vielen inhaltlicher Tiefe in Sachen „(…) Offensichtlich ist im Rahmen ein touristisches Event, sondern gerechnet, dass 40.000 „Eisenach habe sich als traum- Helfer – Glücksgefühle beim Reformation und fröhlichem der Vermarktung des Refor- es fordert dazu auf, den Blick in Wanderfreunde an dem Mega- hafte schöne Wanderregion Rennsteigverein – Ganz große Feiern, aus getragenem mationsjubiläums in Thüringen die Zukunft zu werfen.“ event teilnahmen – 10.000 einen Namen in ganz Deutsch- Mannschaftsleistung“ Festakt und Kinderlachen beim vieles richtig gemacht worden. (05. Mai 2017) mehr als erwartet. Im Umkreis land gemacht und für Tourismus (20. September 2017) Martinsumzug, aus geistlicher (…) Nun gehe es darum, diesen von 30 Kilometern waren die in Thüringen geworben, so Wolf. Besinnung und Markttreiben Trend zu stabilisieren. (…)“ Hotels ausgebucht. (…)“ bot für jeden etwas. (26. Juli 2017) (31. Juli 2017) Und damit, so Krebs, „haben wir auch unsere Bedeutung Alle waren eingeladen, und viele und unseren Stellenwert in Menschen nahmen die Einla- Thüringen ganz erheblich erhöht. dung nur zu gerne an. (…)“ Superintendent Fuchs Wir haben uns in fünf Tagen so 95 neue Thesen (11. November 2016) zur Festwoche: grandios in Szene gesetzt, dass „Wie aktuell ist die Reformation? „Das waren Gänsehaut-Tage“ es deutschlandweit auf positive Männer und Frauen aus „(…) Den Organisatoren der Resonanz gestoßen ist (…)“. Eisenach sagen, was sie über Liebeserklärung Für uns läuft‘s richtig gut Festwoche „500 Jahre (02. August 2017) Gott und die Welt denken. an eine „liebe Stadt“ So füllt der Deutsche Reformation“ von Stadt und „(…) Es sei für den Wander- Wandertag die Kassen Kirche war noch gestern die Die Fotos samt Thesen gibt verband eine große Ehre, der Hoteliers in Eisenach unbändige Freude im Strahlen es im Internet zu sehen, es wird den Wandertag im Refor- der Augen anzusehen, ein ein Buch dazu erscheinen, eine Die unglaubliche Kraft mationsjahr 2017 in Eisenach „(…) Wirtschaftsminister bisschen Stolz auch und vor Ausstellung wird am 10. einer Stadt und Region abhalten zu dürfen. Wolfgang Tiefensee (62) „(…) 31 Firmen, Institutionen, allem Dankbarkeit, die sich an rechnet in den kommenden November eröffnet und ein die Gäste der Woche, an die Plakat wird das Rathaus zieren. Vereine und Einrichtungen Schließlich beginne hier nicht sechs Tagen mit Einnahmen Alles in Luther: Nudel, vielen begeistert mitgehenden haben beigetragen, dass die nur der berühmte Rennsteig, von bis zu drei Millionen Euro. Schneekugel und Bade-Ente Besucher richtet, vor allem aber Es sei eine tolle Aktion Großereignisse Reformations- sondern Eisenach und die Der SPD-Politiker. „Allein durch Souvenirs zum Reforma- an die nahezu 1000 Helfer, die geworden, bei der es so viele Festwoche und Deutscher Region böten eine geniale Gäste werden in der Wander- tions-Jahr und zum Wandertag diesen Reigen überhaupt Thesen zu ganz unterschied- Wandertag in Eisenach und der Kombination aus Natur, Kultur tagsregion rund 50.000 Über- 2017 gibt es in vielfältiger Form. möglich machten. (…)“ liche Themen zu lesen gebe, Region stattfinden können. und Historie. „Hier treffen sich nachtungen generiert.“ (…)“ Und es kommen neue dazu (09. Mai 2017) (26. Juli 2017) viele spannende Ansichten zu Weltkultur, Weltgeschichte mit Religion, Arbeit, Familie und Gemeinsam mit Landrat Rein- „(…) Die Renner derzeit sind ne- einem faszinierenden Stück vielem mehr. hard Krebs (CDU) und Superin- ben der schon bekannten Play- Natur“, so Rauchfuß. (…)“ (02. September 2017) tendent Ralf-Peter Fuchs dank- (29. Juli 2017) mobil-Luther-Figur (Katharina te Wolf: „Es braucht Menschen von Bora gibt es auch) vor allem wie Sie, die sich für ihre Stadt die Schoko-Kirsch-Kuchen- und die Region engagieren. (…)“ mischung „Marke Luther“, die (03. Mai 2017) kleine Spieluhr und auch die Socken, (…)“ (17. August 2016)

42 Mediales Echo Mediales Echo 43 MEDIALES ECHO SOCIAL MEDIA UND WEB AUSWAHL TV-BEITRÄGE AUSWAHL

MDR Thüringen: 26.07. – in den Sendungen „MDR um 2“, „MDR um 4“, Thüringen-Journal, 29.07. – in seiner Sendung „MDR vor Ort“ mit Alex Huth, 30.07. – vom Festumzug (117. Deutscher Wandertag)

30.10.2016 – Thüringen-Journal zur Übergabe der Luther-Bibel in neuer Sprachfassung, 09.11.2016 – Thüringen-Journal zur anste- henden Eröffnung der Reformationsjubiläums in Eisenach, 04.05. – Livestream-Übertragung des Gottesdienstes auf der Wartburg, Youtube-Beitrag von Medienpartner Luther-Rap geschrieben und kompo- Robeat, der Europameister im Beat- 09.10. – Fakt ist! Aus Erfurt. Außer Thesen nichts gewesen. Mit- radio TOP 40 anlässlich des Kinder- und niert von Rapper Doppel-U, urauf- boxen, ist begeistert vom Eisenacher teldeutschland im Reformationsjahr 2017 (Reformationsjubiläum) Jugendtages zur Reformationsfestwoche geführt zur Reformationsfestwoche Publikum, wie er per Facebook mitteilte N24: 29.07. – über die Kinderrunst in Neuenhof.

RADIO-BEITRÄGE AUSWAHL

Elisabeth Eriksen, Travelbloggerin aus Die Schweizer Auslandsvertretung Die Website des Kirchenkreises Norwegen, unterwegs auf Pressereise der Deutschen Zentrale für Tourismus Eisenach-Gerstungen bot viele zum Deutschen Wandertag, schreibt wirbt auf ihrer Facebook-Seite für den Informationen zur Reformations- MDR Radio: 20.07. – MDR-Kulturnacht, 21.07. – Ankunft der Wimpelwan- über ihre Eindrücke Wandertag. festwoche dergruppe aus Sebnitz, 26.07. – Eröffnungsveranstaltung, 27.07. + 30.07. – Berichterstattung im Tagesprogramm (117. Deutschen Wandertag)

Auf der Website des 11.11.2016 – Eröffnungsveranstaltung, 15.12.2016 – Projekt „In bed 117. Deutschen Wandertages with Martin Luther“, 12.04. – Ausstellung „Ketzer, Spalter, Glaubenslehrer. konnten die Wanderfreunde Luther aus katholischer Sicht“, 26.09. – Martin Luthers Schulzeit in Eise- sich informieren und ihre Touren nach (Reformationsjubiläum) buchen.

Von August 2016 bis Oktober 2017 waren mehr als 30.000 Zugriffe zu verzeichnen. Antenne Thüringen 10.04.–20.04. – 19 x 32 sec Werbespot für den Wandertag 26.07.–21.07. – laufende Berichterstattung über den Wandertag 13.06.–31.07. – wird 35 x über den Wandertag berichtet

44 Mediales Echo Mediales Echo 45 REAKTIONEN

Bodo Ramelow, Volker Gebhardt, Vorstand Ministerpräsident des Freistaates Thüringen ThüringenForst Anstalt öffentlichen Rechts

„Als am Martinstag 2016 das Festjahr unter dem „Unser geschichtsträchtiges und abwechslungsrei- Leitwort ,Stimmen der Reformation in Thüringen‘ ches Land ist ein traditionelles Wanderland. Auch mit einem Gottesdienst in der Georgenkirche, ei- aus diesem Grunde legt ThüringenForst seit Jahren nem eindrucksvollen Martinsumzug durch die Alt- besonders großen Wert darauf, bei der Weiterent- stadt – staunend hinter dem ,sanften Riesen Dundu’ wicklung des Wandertourismus im Freistaat ein her laufend – und einem weithin wahrgenomme- wichtiger und verlässlicher Partner zu sein. Einzig- nen Festakt auf der Wartburg eröffnet worden war, artig in Deutschland ist beispielsweise die Umset- stand fest: ,Luthers liebe Stadt’ war nicht zu Unrecht zung des Konzeptes Forsten und Tourismus. zu Thüringens Jubiläumshauptstadt erkoren worden. Mit der Ausrichtung des 117. Deutschen Wanderta- Bewegende Erfahrungen und starke Bilder beglei- ges gerade im Reformationsjahr stand für Thüringen teten Einheimische und Gäste durch das Jahr: die eine außergewöhnlich anspruchsvolle Herausforde- Lichtkunst-Installation auf der Wartburg, eine ein- rung. In den vorangegangenen 3 Jahren wurden um- drucksvolle Reformationsfestwoche mit Eisenachs fangreiche betriebliche und hoheitliche Aktivitäten internationalen Partnerstädten oder ,Wandern auf auf dieses bedeutsame Ereignis orientiert. Sehr gern Luthers Spuren’ beim 117. Deutschen Wandertag: In hat sich die Landesforstanstalt gemeinsam mit den Eisenach wurde die Reformationserinnerung gelebt. ehrenamtlichen und professionellen Organisatoren Gern erinnere ich mich an das Projekt von Tatzu Nishi, rund um Eisenach und die Wartburgregion im Sinne der die Lutherstatue auf dem Karlsplatz augenzwin- eines unvergesslichen Wanderereignisses engagiert kernd in eine heitere Begegnung mit dem Reforma- und hierfür zusätzlich mehr als 200.000,– € für we- tor verwandelte. So vieles wäre hier noch zu nennen. gebauliche Maßnahmen sowie zusätzliche personel- le Kapazitäten bereitgestellt. Zur Verstärkung des Gekrönt wurde das Jubiläumsjahr unzweifelhaft Organisationsbüros stellte ThüringenForst 2 Mitar- vom Besuchererfolg der Ausstellung ,Luther und die beiter für 2 Jahre zur Verfügung. Besonders deutlich Deutschen’ auf der Wartburg. Mit 310.233 Besu- demonstrierten Mitarbeiter des Thüringer Forstam- chern wurde sie die am besten besuchte Ausstellung tes Marksuhl mit ihrem beeindruckenden Einsatz, in Thüringen seit 1990. wie wichtig Ihnen dieses Großereignis war: trotz heftiger Regengüsse und Überflutung am Vorabend Eisenach hat seinem Ruf als ,Luthers liebe Stadt’ der Eröffnungsveranstaltung gelang es kurzfris- und seiner Rolle als ,Reformationshauptstadt’ alle tig, die faszinierende Drachenschlucht als eines der Ehre gemacht. Sie ist gut gerüstet für weitere Her- Highlights der Wanderziele mit viel Mühe und An- ausforderungen und Jubiläen. Dabei denke ich auch strengung wieder rechtzeitig begehbar zu machen. an das 500. Jubiläum der Übersetzung des Neuen Testaments durch Martin Luther im Jahre 2021 – das Die spürbare Freude und Zufriedenheit von Gästen Geburtsdatum unserer deutschen Nationalsprache.“ und Organisatoren, die positive Ausstrahlung der rundum gelungenen Veranstaltung über Landes- grenzen hinaus, waren für uns eindrucksvoller Dank und lassen uns hoffen, dass die Menschen wieder- kommen werden – zu uns – in unser grünes Herz Deutschlands.“

46 Reaktionen Reaktionen 47 REAKTIONEN

Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Dr. Gottfried Wilhelm Locher, Präsident des Deutschen Wanderverbandes Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds „Das Motto des Wandertages „Wandern auf Luthers Spuren“ hätte nicht besser gewählt sein können.“ „Geistlich, herzlich und weltoffen: So hat Eisenach die Reformation gefeiert, Luther selbst hätte be- stimmt seinen Gefallen daran gehabt. In der fri- schen Thüringer Luft lagen nicht Personenkult noch Konfessionalismus, sondern viel Dankbarkeit für 500 Jahre Glaubensfreude und Gottvertrauen.

Anders ist die Welt geworden seit damals, und doch bleibt so vieles wahr, was die Reformatoren damals so treffend auf den Punkt brachten. Der Stadt Ei- senach und allen, die für dieses gelungene Festjahr wohl nicht wenige Überstunden geleistet haben, sei hier herzlich gedankt.

Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Was wir in Eisenach erleben durften, wird weiter- Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche wirken, über das Festjahr und über die Landesgren- in Deutschland zen hinaus.“

„Unter den vielen Orten, an denen ich in diesem Jahr das Reformationsjubiläum feiern durfte, hat mich Eisenach besonders beeindruckt. Und das nicht zu- allererst durch die historische Stätte. Im Innenhof der Wartburg einen Open-Air-Gottesdienst feiern zu dürfen, ist natürlich immer ein Highlight.

Besonders beeindruckt hat mich Eisenach aber vor allem durch die breite Beteiligung und die Sichtbar- keit dieses so besonderen Jubiläums in der Stadt – und das jenseits der Grenzen religiöser Bindungen. Ich werde das Bild nie vergessen, durch eine Fußgän- gerzone zu gehen, über die in großen Transparenten lauter wunderbare Lutherzitate gespannt sind.

Danke an Eisenach und vor allem diejenigen in Po- Aus Anlass seines Besuches übergab Gottfried Wil- litik und Kirche, die dieses Jahr so unvergesslich ge- helm Locher, Präsident des Rats der Gemeinschaft staltet haben!“ Evangelischer Kirche in Europa, die Urkunde zum Titel „Reformationsstadt Europas“ an die Oberbür- germeisterin der Stadt Eisenach, Katja Wolf.

48 Reaktionen Reaktionen 49 REAKTIONEN WANDERFÜHRER GÄSTE

Reinhold Walter, Holger Nerreter, Hotel Kaiseralm GmbH Vorsitzender Rhönklub Zweigverein Rossdorf aus Bischofsgrün, Aussteller der Tourismusbörse „(…) Es war ein ganz tolles Erlebnis, die Landgra- „(…) Auch die Stadt Eisenach an sich hat sich von einer fenschlucht war randvoll mit Wasser, gerade noch sehr guten Seite gezeigt. Gerade die gastronomischen begehbar, und viele seitliche Wasserfällen. Ein ech- Betriebe haben ja ein besonderes Pensum zu bewäl- tes Naturerlebnis für alle Teilnehmer von Schles- tigen und haben dies hervorragend gemacht. Alles in wig-Holstein bis zur Schwäbischen Alb. (…)“ Allem eine Organisation eines Wandertages und einer Tourismusbörse, die wir so noch nicht erlebt haben und eine Werbung für ihre wunderbare Stadt Eisenach (…).”

Annegret Link „Liebes Eisenacher-Wandertags-Team, nun bin ich schon wieder über eine Woche im Hause und denke noch oft Hans-Joachim Saalfeld, und gern an die tolle Zeit des Wandertags in Eisenach Vorsitzender Hörselberggemeinde e. V. zurück. Es war einfach alles schön und ich bin total be- und Wanderführer geistert vom Thüringer Wald und der Stadt Eisenach (…). „(…) Ob bei fast tropischer Hitze oder ganztägigem Sie haben eine großartige Arbeit geleistet (…).” strömenden Regen waren wir am Hörselberg mit . den Wanderern unterwegs (…). Viele wollen wie- derkommen (…).“ EISENACHER

Eva Hedwig „Das ganze Jahr in Eisenach und die Lutherdekade über- haupt sowie die Vorfreude auf das Ereignis waren wun- dervoll. Ich bin überzeugt, dass es fortwirkt (…) überall auf der Welt sind von unserem Eisenach so viele Fotos zu sehen (…).“ Klaus Gogler, Wanderführer Werratalverein 1883 e. V. über seine geführte Wanderung in die überflutete Drachenschlucht „(…) ich muss nachträglich für 21 Teilnehmer das „See- Marion Michalowski pferdchen“ beantragen (…).“ „Ganz besonders hat mich in Eisenach die Festwoche im Mai beeindruckt mit der Vielfalt, unabhängig von Religion und (…) politischen Referenzen war es ein Fest für alle Bürger (…), bei dem für jeden etwas dabei war. Es gab große Emotionen, und man war stolz auf seine Stadt, die so Tolles auf die Beine gebracht hat (…).“

50 Reaktionen Reaktionen 51 BILANZ „VON DER WARTBURG IN DIE WELT 500 JAHRE REFORMATION 2017“ „WANDERN AUF LUTHERS SPUREN 117. DEUTSCHER WANDERTAG 2017“

Zwei Projekte, die das Jahr 2017 Herbst 2014 definierte der Stadtrat Gleichzeitig galt es, Eisenach und die 1. Etablierung solider Kommuni- Von diesen Feststellungen ausge- in Eisenach und der Wartburgregion der Stadt Eisenach in neun Thesen sei- Region als Erfahrungsorte der Refor- kationsstrukturen, die den zahlrei- hend, darf das „Projekt 2017“ sowohl geprägt haben. ne Zielstellungen für dieses besondere mation zu etablieren. Religiöse wie chen Projektpartnern hinreichende im Hinblick auf seine Außenwahr- Schon mit Beginn der Lutherdekade Jahr. Schritt für Schritt ging die bereits weltliche Dimension der Reformation Handlungssicherheit gewährte. nehmung, aber auch bezüglich der im Jahr 2008 entfalteten sich auch vor Jahren ausgebrachte Saat auf. Das sollten erfahrbar werden. Alle Aktivi- „Binnenintegration“ („Mitnahme von in Eisenach und der Wartburgregion sanierte Lutherdenkmal auf dem Karls- täten der Kirche, aber auch schulische 2. Schaffung einer ausreichenden Einheimischen“) als ein voller Erfolg zahlreiche Aktivitäten. Ein erster Teil- platz wurde am 18. Juli 2014 enthüllt, und kulturelle Bildungsangebote dien- finanziellen Basis, die sich v.a. aus betrachtet werden. Es diente sowohl erfolg wurde 2011 erreicht: die Wart- die wiederhergestellte Georgenkirche ten diesem Anspruch. Aus der Viel- Mitteln der öffentlichen Hand (Frei- dem Imagegewinn von Stadt, Kirche burg sollte neben Berlin und Witten- am 27. Oktober des Jahres eröffnet. zahl diesbezüglicher Veranstaltungen staat Thüringen, Stadt Eisenach, und Region als auch der Stärkung berg ein dritter Standort der natio- Ein Jahr später, am 26. September seien hier erwähnt: das von Kirche Wartburgkreis), der Kirche und von der kommunalen Basis. Eisenach ist nalen Sonderausstellung werden. 2015, öffnete das sanierte und neu ge- und Stadt gemeinsam durchgeführte Sponsoren/Spendern/Förderern demnach beiden Ansprüchen – Refor- Wichtige Weichenstellungen erfolg- staltete Lutherhaus seine Pforten. Reformationsfest „Von der Wartburg speiste. Es ist gelungen, das Jahr mationshauptstadt Thüringens und ten wie die finanzielle Sicherstellung in die Welt“, die Premieren des Eise- 2017 ohne Defizit abzuschließen. deutsche Wanderhauptstadt sein zu der Sanierung der Wartburg und des Das, was im Jubiläumsjahr 2017 ge- nacher Theaters mit drei Stücken, die wollen – in ganz besonderer Weise Lutherhauses. Pläne zur Sanierung schah, hat demnach eine weit zurück- dem Thema verpflichtet waren; bei 3. Entwicklung und Umsetzung einer gerecht geworden. Insofern war für der Georgenkirche und zur Umgestal- reichende Vorgeschichte. Inwieweit der Kinderkulturnacht konnten die Marketingstrategie, die das Außen- Eisenach und die Region „Luther nicht tung der Nikolaikirche nahmen Gestalt die durchaus ambitionierten Ziele Kinder „Mit Martin Luther seine liebe aber eben auch das Innenmarketing die Pleite des Jahres“. an. Das Projekt des Thüringer Luther- erreicht werden konnten, soll die am Stadt entdecken …“ und der Sommer- (in den Stadtraum hinein) hinreichend weges, der Eisenach berührt und im Ende des Prozesses stehende Bilanz gewinnsumzug widmete sich dem bediente. April 2015 eröffnet wurde, hatte ei- offen legen. Sie zeichnet Entste- Thema „In Luthers lieber Stadt“. nen Vorlauf von fünf Jahren. hungsprozesse nach, skizziert den Verlauf und offenbart die Resonanz. Das diente nicht zuletzt der Identi- Eine wichtige Zwischenetappe war die fikation der Einheimischen mit dem bundesweite Eröffnung des Dekaden- Eisenach war 2017 nicht nur die „Refor- „besonderen Jahr 2017“. Sie bildete jahres 2011 zum Thema „Reforma- mationshauptstadt Thüringens“, son- eine wesentliche Voraussetzung da- tion und Musik“ am 30. Oktober 2011 dern zugleich „deutsche Wander- für, dem selbst gesteckten Anspruch, in der Eisenacher Georgenkirche. Am hauptstadt“. Diese „Überlagerung von guter Gastgeber sein zu wollen, voll 20. April 2013 beschloss der Renn- Attraktionen“ erwies sich als glück- entsprechen zu können. Gleichzeitig steigverein, Ortsgruppe Stedtfeld, sich liche Fügung, öffnete sie doch das öffnete sie den Raum für einen inner- um die Ausrichtung des 117. Deut- komplexe Thema „500 Jahre Refor- kommunalen Diskurs, der die „refor- schen Wandertages zu bewerben. Die mation“ auch einem nicht religiös ver- matorischen Fragestellungen“ in die Bewerbung war zum 113. Deutschen ankerten Publikum. Gegenwart holte. Wandertag im Juni 2013 in Obersdorf schließlich von Erfolg gekrönt. Eine Eisenach und die Wartburgregion ha- Folgende wesentliche Voraussetzun- wichtige Etappe auf dem Weg nach ben sich bewusst dafür entschieden, gen für das Gelingen des Projektes 2017 war schließlich auch die Weltur- ihren Charakter als Erlebnisort der 2017 wurden vollumfänglich erfüllt: aufführung des Musicals „Luther! Re- Reformation zu betonen. Alle Aktivi- bell wider Willen“ am 15. Juni 2013 im täten dienten diesem Anspruch. Den Eisenacher Landestheater. intellektuellen und künstlerisch-kul- turellen Zugang zum Thema öffneten Dr. Reinhold Brunner Am 1. Januar 2014 schließlich berief dabei hochkarätige Ausstellungen Beauftragter der Stadt Eisenach die Stadt Eisenach einen Beauftragten auf der Wartburg, im Lutherhaus, im für das Reformationsjubiläum für das Reformationsjubiläum, und im Bachhaus und im Thüringer Museum. und den 117. Deutschen Wandertag

52 Bilanz Bilanz 53 BEAUFTRAGTER KOOPERATIONS- AKTIONS- DEUTSCHER SPONSOREN / ARBEITSGRUPPE DES FREISTAATES PARTNER / NETZWERK WANDER- SPENDER EUROPÄISCHER THÜRINGEN FÜR FÖRDERER LUTHER-REGION VERBAND STATIONENWEG“ DAS REFORMA- TIONSJUBILÄUM

EISENACH-WARTBURGREGION TOURISTIK GMBH GESCHÄFTSSTELLE 2017

AG* GASTRONOMIE INTERMINISTERIELLE AG THÜRINGEN AG* PRESSE PROJEKTGRUPPE STADT EISENACH LENKUNGS GRUPPE AG* MARKETING KOORDINIERUNGSGRUPPE 2017 LANDRATSAMT WARTBURGKREIS AG* FINANZPLANUNG

AG* TOURENPLANUNG & AKTIV-TOURISMUS

* Arbeitsgruppe

EISENACH- GESCHÄFTSSTELLE KOORDINIERUNGSGRUPPE WARTBURGKREIS AG GASTRONOMIE AG TOURENPLANUNG AG MARKETING AKTIONSNETZWERK WARTBURGREGION • Eisenach-Wartburgregion • ABS Wartburg-Werraland • Finanzverwaltung • Gewerbeverein Eisenach • Eisenach-Wartburgregion • Bad Liebenstein GmbH LUTHER-REGION TOURISTIK GMBH Touristik GmbH • Amt für Liegenschaften • Kreisplanung • Stadt Eisenach Touristik GmbH • Eisenach-Wartburgregion u. a. mit Schmalkalden, • mit Geschäftsführung • Stadt Eisenach und Gebäudemanagement • Kreissportbund Eisenach • ThüringenForst AöR • Landratsamt Wartburgkreis Touristik GmbH Eisenach und und zwei Mitarbeitern aus • ThüringenForst AöR • Amt für Schule und Kultur • Kreissportbund Bad Salzungen • Rennsteigverein 1896 e.V. • Landratsamt Wartburgkreis dem Wartburgkreis geförderten Projektstellen • Amt für Sicherheit, • Landrat des Wartburgkreises • ThüringenForst AöR • Stadt Eisenach Ordnung und Verkehr • Rennsteigverein 1896 e.V. • ThüringenForst AöR • Deutscher Wanderverband e.V. • Stadt Eisenach Geschäftsstelle 2017 LV Thüringen • ThüringenForst AöR

AG FINANZPLANUNG KOOPERATIONSPARTNER / FÖRDERER PROJEKTGRUPPE LENKUNGSGRUPPE AG EUROPÄISCHER SPONSOREN / SPENDER • Eisenach-Wartburgregion • ADAC Hessen-Thüringen e.V. • Rennsteigverein 1896 e.V. STADT EISENACH • Agentur Gesellschaft STATIONENWEG • Adam Opel AG – Werk Eisenach • Sparkassen-Finanzgruppe Touristik GmbH • Antenne Thüringen • ThüringenForst AöR • Büro Oberbürgermeisterin für Marketing und • Diako Thüringen gem. GmbH • AOK Plus Sachsen/Thüringen Hessen-Thüringen • Landratsamt Wartburgkreis • Bergwelten • Thüringer Ministerium • Eisenach-Wartburgregion Kommunikation mbH • Eisenach-Wartburgregion • BMW Group – Werk Eisenach • Sparkassen-Kulturstiftung • Rennsteigverein 1896 e.V. • Deutscher Wanderverband e.V. für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Touristik GmbH • Bad Liebenstein GmbH Touristik GmbH • Eisenacher Versorgungs- Hessen-Thüringen • Stadt Eisenach LV Thüringen Frauen und Familie • Feuerwehr • Deutscher Wanderverband e.V. • Evangelische Kirche betriebe GmbH • Sparkassenstiftung • Evangelischer Kirchenkreis • Thüringer Ministerium • Hochbau, Tiefbau LV Thüringen Mitteldeutschland • FER (Truck-Lite Europe GmbH) der Wartburg-Sparkasse Eisenach-Gerstungen für Wirtschaft, Wissenschaft • Kämmerei • Eisenach-Wartburgregion • Evangelischer Kirchenkreis • Gemeinde Krauthausen • Städtische Wohnungsgesellschaft • Landestheater Eisenach und Digitale Gesellschaft • Kulturamt Touristik GmbH Eisenach-Gerstungen • Herbacin cosmetic GmbH Eisenach mbH • Landratsamt Wartburgkreis • Thüringer Staatskanzlei • Ordnungsamt • Evangelischer Kirchenkreis • Katholische Pfarrei • Lindig Fördertechnik GmbH • SV SparkassenVersicherung AG PRESSE • MDR • Thüringer Tourismus Gesellschaft • Personalamt Eisenach-Gerstungen St. Elisabeth • MITEC Automotive AG • Town & Country Haus • Eisenach-Wartburgregion • Regionalverbund • Verkehrsunternehmen • Pressestelle • Landratsamt Wartburgkreis • Landestheater Eisenach • Orthopädie-Schuhtechnik Lizenzgeber GmbH Touristik GmbH Thüringer Wald e.V. Wartburgmobil • Stabsstelle Lutherdekade • Rennsteigverein 1896 e.V. • Landratsamt Wartburgkreis Hemmann • Umweltservice • Straßenverkehrsamt • Stadt Eisenach • Evangelischer Kirchenkreis • Lutherhaus • Orthopädie-Technik Wartburgregion GmbH • ThüringenForst AöR • ThüringenForst AöR Eisenach-Gerstungen • Martin-Luther-Gymnasium Schindewolf + Schneider GmbH • Voltaren • Wirtschaftsförderung • Wartburg-Stiftung • Landratsamt Wartburgkreis • Stadt Eisenach • Peter-Mädler-Stiftung • Viba Sweets GmbH • Stadt Eisenach • Wartburg-Stiftung • Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG • Wartburg-Sparkasse • ThüringenForst AöR • Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH TOURISTISCHE BILANZ

ÜBERNACHTUNGEN IN BEHERBERGUNGSBETRIEBEN 2016 216.238 Übernachtungen in den Eisenacher Beherbergungsbetrieben* 11,27 % (kumuliert bis August 2017) 2017 240.611 Veränderung in %

ANKÜNFTE IN BEHERBERGUNGSBETRIEBEN 2016 122.632 Ankünfte in den Eisenacher Beherbergungsbetrieben* 16,09 % 2017 142.358 (kumuliert bis August 2017) Veränderung in %

VERMITTELTE ÜBERNACHTUNGEN 2016 599.275,58 € DER EISENACH-WARTBURGREGION TOURISTIK GMBH EWT 31,36 % 2017 787.213,20 € Umsatz für die Vermittlung von Übernachtungen durch die EWT (kumuliert bis Oktober 2017) Veränderung in %

UMSÄTZE IN DER EISENACHER TOURIST-INFORMATION 2016 74.465 € SOUVENIRVERKAUF 38,57 % 2017 103.184 € Umsätze im Souvenirverkauf (kumuliert bis Oktober 2017) Veränderung in %

STADTFÜHRUNGEN  ÖFFENTLICH 2016 9.859 Geführte Personen in öffentlichen Stadtführungen 2017 11.243 (kumuliert bis Oktober 2017)

STADTFÜHRUNGEN  GRUPPEN 2016 21.032 Geführte Personen in Gruppenführungen 2017 38.765 (kumuliert bis Oktober 2017)

WEBSITE WWW.EISENACH.INFO 2017 BESUCHE 247.186 Besuche der Website www.eisenach.info AKTIONEN 1.115.571 (kumuliert bis Oktober 2017)

PRESSEREISEN 2016 & 2017 Im Zeitraum 2016/2017 wurden durch die EWT rund 80 Presse- bzw. Studienreisen mit ca. 400 Teilnehmern Durchgeführte Pressereisen organisiert (u.a. aus Deutschland, Niederlande, USA, Australien und Norwegen), Schwerpunktthema Luther

* statistisch erfasst werden nur die Beherbergungsbetriebe mit mehr als neun Betten, 56 Touristische Bilanz Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik Touristische Bilanz 57 IMPRESSUM

Herausgeber Gestaltung Stadt Eisenach setzepfandt&partner Stabsstelle Lutherdekade Philipp-Kühner-Straße 2b Markt 2 · 99817 Eisenach 99817 Eisenach

In Kooperation mit Auflage: 500 Redaktionsschluss: 11/2017

ERLEBNISSE Gefördert durch EMOTIONEN ERFAHRUNGEN Wir danken allen, die zum Gelingen dieses großartigen Jahres beigetragen haben. BILDER

ADAC Hessen-Thüringen e. V.: S. 24 (unten) | Bachhaus Eisenach: S. 8 (oben Mitte) | Bachhaus Eisenach – André Nestler: S. 17 (links) | bbsMEDIEN – Anna-Lena Thamm: S. 7 (unten Mitte), S. 10 (unten links), S. 21 (unten) | Eisenacher Kindergarten „Dreiklang“: S.19 (unten rechts) | Ei- senach-Wartburgregion Touristik GmbH: S. 6 (unten Mitte), S. 7 (unten links), S. 23 (oben), S. 24 (oben), S. 32 (Bild-Nr. 4), S. 32 (unten), S. 34 (Bild-Nr. 1, 3, 4, 9) | Ev. Kirchenkreis Eisenach-Ger- stungen – Johannes Sparsbrod: S. 10 (unten rechts) | Ev. Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen – Rahel Fuchs: S. 2 (rechts), S. 8 (unten rechts), S. 9 (oben Mitte, oben rechts), S. 12–13 (Bild-Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17), S. 32 (Bild-Nr. 3), S. 33 (Bild-Nr. 4), S. 51 (Bild 1, 2, 4), S. 58 (1. Reihe rechts, 2. Reihe, 4. Reihe) | Ev. Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen – Stephan Köhler: S. 11 (oben rechts) | flashlight tk – Tobias Kromke: S. 2 (links), S. 50 (oben) | fotolia.com – Michael Rogner: S.1 | Georgenschule Eisenach: S. 18 (Mitte) | Hannah Katinka Beck: S. 8 (oben links) | Joachim Thurau: S. 18 (oben rechts) | Kolja Warnecke: S. 48 (unten) | Landestheater Eisenach – Christian Brachwitz: S. 9 (oben links) | Landestheater Eisenach – Hoelting: S7 (oben rechts) | Landestheater Eisenach – P.P. Braun: S. 7 (oben links) | Landratsamt Wartburgkreis – Sandra Blume: S. 9 (unten rechts) | Lenny Schulze: S. 19 (oben rechts) | Regionalverbund Thü- ringer Wald e.V.: S. 23 (Mitte) | Reinhard Bursitzke – S. 10 (oben Mitte) | r2017 e.V.: S. 12 (Bild- Nr. 5), S. 51 (Bild 3) | Sascha Willms: S. 53 | Saurer & Albers – www.sagen-und-geschichten.de: S. 19 (oben Mitte) | SEK, Cornelia Kirsch: S. 49 | setzepfandt & partner – Juliane Reinhardt: S. 40–41 | Sommergewinn – Eckart Katte, Werbeagentur Frank Bode GmbH: S. 7 (oben Mitte) | Staatliche Regelschule „Johann Wolfgang von Goethe“: S. 18 (links unten) | Stadt Eisenach: ...UND WEITER S. 6 (unten links), S. 10 (oben links, oben rechts, unten Mitte), S. 11 (unten rechts), S. 12 (Bild-Nr. 8,10), S. 14–15 (Bild-Nr. 2, 6, 7, 9, 11), S. 18 (oben links), S. 18 (unten rechts), S. 20 (oben), S. 21 ZUM JUBILÄUM (oben), S. 29, S. 32 (Bild-Nr. 1, 2), S. 33 (Bild-Nr. 1, 2, 3), S. 34 (Bild-Nr. 7, 8) | Stammort Möhra – „500 JAHRE Werner Kaiser: S. 8 (unten links) | Stiftung Lutherhaus Eisenach – Sascha Willms: S. 7 (unten rechts), S. 16 (rechts) | Theater-AG – Ernst-Abbe-Gymnasium: S. 19 (links) | ThüringenForst BIBELÜBERSETZUNG AöR: S. 11 (unten links), S. 33 (Bild-Nr. 5), S. 34 (Bild-Nr. 2, 5), S. 47 | Thüringer Allgemeine – 2021/22“ Jensen Zlotowicz: S. 19 (unten Mitte) | Thüringer Bachwochen – Francesco Fratto: S. 8 (oben rechts) | Thüringer Staatskanzlei – Michael Reichel: S. 6 (oben Mitte), S. 11 (oben rechts), S. 58 (1. Reihe Mitte, 3. Reihe links) | Thüringer Tourismus GmbH: S. 23 (unten) | Thüringer Wander- verband – Gerhard Zimmer: S. 34 (Bild-Nr. 6) | Thüringische Landeszeitung – Peter Rossbach: S. 15 (Bild-Nr. 8) | Thüringische Landeszeitung – Normann Meißner: S. 9 (unten Mitte), S. 12 (Bild-Nr. 4) | Ulrich Kneise: S6. (unten rechts), S. 17 (rechts) | Uwe Gaasch: S. 6 (oben links) | Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V.: S. 48 (oben) | Wartburg-Stiftung: S.6 (oben rechts), S. 11 (unten Mitte), S. 16 (links), S. 20 (unten) | Werratalverein – Klaus Gogler: S. 11 (oben Mitte), S. 14–15 (Bild-Nr. 1, 3, 4, 5, 10, 12, 13, 14), S. 22, S. 50 (Mitte, unten), S. 58 (1. Reihe links, 3. Reihe Mitte, 3. Reihe rechts) | www.photograph-erfurt.de: S. 46

58 Erlebnisse · Emotionen · Erfahrungen