General-Anzeiger •Nr. 47 10 19. November 2020

TIPPSUND TRENDS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung Informationsabend «Rentensichern»

AHV undPensionskas- Kursleitung: Dr.BeatKappeler, sensindheute nicht Wirtschaftsjournalist, Buch- autor, a.o. Professorem. für mehr nachhaltig Sozialpolitikander Universität undbrauchen dringend Lausanne, www.beatkappeler. info Reformen. Datum: Dienstag,1.12.2020, 19.30bis 21.00Uhr The Hair Center Aarau BILD: ZVG Rollki –die perfekte Trainingsergänzung BILD: ZVG Dasdemografische Fundament Kursort: Berufs-und Weiterbil- der AHV istlängstumgekippt, dungszentrum,Annerstr. 12, nurSteuergelder halten sie noch aufrecht –und zwar im- Kursgeld:Fr. 30.–,Mitglieder Wenn dieHaare Rollski-Test mit mer mehr!Die zweite Säulehat Fr.25.– im MomentzutiefeErträge Anmeldung: nichtnotwendig, undversprichtzuviel, wasbe- Abendkasse, maximal50Per- wenigerwerden No LimitinBrugg reitsheute dieJungen mitMil- sonen undMaskenpflicht liarden jährlich zurKasse bit- Kursbetreuung: Hans Hauen- tet. Reformen wärenglückli- stein, Brugg ZVG Haarverlustist oftein Center istdaraufspezialisiert, Trainieren fürdie Ski- zung zumSommertrainingund cherweisemit einigen wenigen, Tabu.Bei TheHair fürjedes Haarproblem eine Lö- saison?Das lohntsich! fördertvorwiegend dieRumpf- aber beherzten Massnahmen Infos: sung zu finden.Die erfahrenen stabilität undAusdauer. möglich–andereLänder zei- Volkshochschule RegionBrugg Center kann mansich Spezialisten desnachDIN EN No Limitbietet im Werbereits Erfahrungen mit gen bereitsBeispiele dafür. Sekretariat vonerfahrenen Spezia- Iso9001zertifiziertenUnter- Brugger Schachen einen Inline- oder Langlaufskaten Dr.BeatKappeler beobachtet ChristineTreichlerBächli nehmensfertigen aufgrund der hat, kann innertkurzerZeit undanalysiertdie Lage seit Telefon 056451 12 69 listen beratenlassen. individuellen Haarfarbeund Rollski-Test an. mitden RollskiVollgas geben. Jahrzehntenund wird auslan- [email protected] desjeweiligen Haartypsdas Aktive Sportler ohne Skateer- ger Erfahrunginformieren. www.vhsag.ch/brugg TheHair Center in Aarauist genaupassendeZweithaar. Aufder Rundbahn im Reitsta- fahrungen schaffen dies mit dieAdressefür fachmännische DasZweithaarkann Tagund dion bestehtdie Möglichkeit, einpaarProberunden eben- undempathische Beratung in NachtohneEinschränkungen Skating- oder Klassik-Rollski fallskurzfristig. Sachen Haarersatz. Einfühl- getragen werden.Auchdie zu testen.Dankder Zusam- DerKursist gratis.Der Treff- same,verschwiegene Abklä- Pflege isteinfach. Vielleicht menarbeit mit«Fischer»kön- punktist beider Tribüneim rungen sind eine Selbstver- brauchtesetwas Mutfür nen diverseRollski getestet Schachen.Ski undBoots stellt ständlichkeit. einBeratungsgespräch.Doch werden.Schuheund Stöcke No limitzur Verfügung. Werje- UnterleichtemHaarausfall lei- Angstoder Schamgefühle von«Fischer»oder «Rossig- doch eigene neuere Langlauf- den vieleMenschen.Ist der brauchtman nichtzuhaben. nol»werden zurVerfügung ge- Skatingschuhehat,bringt Auslöser fürden Haarverlust Beim TheHair Center istman stellt.Rollskitrainingist der diesemit.Helm, Handschuhe gefunden,wächstdas Haar in vertrauensvollen Händen. ideale Ersatz fürdas Langlauf- undeventuell Skateprotecto- wieder nach.Andersbei einer Und–das Resultat unddie wie- Schneetraining. DerBewe- renwärenfür Anfänger von erblichbedingten Ursache, bei der gewonnene Lebensfreude gungsablaufist fast identisch, Vorteil. der dieHaarwurzelverküm- sind unbezahlbar. ZVG so können Ausdauer,Koordina- Anmeldungper Mail oder Tele- mertund keineneuen Haare tion undTechnik vorder Haus- fonist ausCorona-Gründen er- mehr bildet.Oberblich bedingt TheHairCenter türe optimiertwerden. forderlich. ZVG oder wegen einer Bestrahlung Graben 8 Rollskirespektive Langlauf, ist oder Chemotherapie –die Psy- 5000 Aarau vorallem fürJoggerinnen,Bi- Infoszum Rollskievent unter chevieler Menschen leidet un- Telefon 062824 88 88 kerinnen undRennvelofah- www.no-limit.choder Referent Dr. Beat Kappeler BILD: ZVG terdem Haarverlust. TheHair www.thehaircenter.ch rerinnen dieperfekteErgän- telefonisch 056441 77 11

Kammermusikim Neue Düfte und Zimmermannhaus Pflegeprodukte

Am 27.Novemberist das lich aufeinander eingeschwore- Sind Sieauf der Suche Düftezur Wahl,auchdiese Merel-Quartett in Brugg nen Interpretenverfügen über günstiger alsbei denmeisten einbreites Spektrum an Aus- nach einem passenden bekanntenAnbietern. Jean Paul zu Gast.Gewidmet ist drucksmöglichkeiten. Weihnachtsgeschenk? GaultiersScandal EdP50mlist dasKonzert Ludwig van Seinerege, europaweiteKon- BeiOTTO’Sfinden Sie beiOTTO’Sfür 59.90Franken zerttätigkeitführt dasMerel- zu haben. OTTO’Sbietet zudem Beethoven. Quartett in renommierte Kon- es mitSicherheit. einwechselndes Sortimentan zertsäle wiedie WigmoreHall Perlen verzaubern mit ihrer Schönheit und Vielfalt BILD: ZVG hochwertigen Pflegeprodukten Seit seiner Gründung vor in London unddie TonhalleZü- DasinnovativeSchweizer Fami- vonClinque, Biotherm, Eliz- 18 Jahrenbegeisterndie Inter- rich;daneben istdas Quartett lienunternehmen hatseinSorti- abethArden oder EstéeLau- pretationen desSchweizer Me- zu Gast beiwichtigen interna- mentanMarkenparfüms noch- der.Sokostet zumBeispielEli- rel-Quartetts Publikum wie tionalen Festivalswie demLu- Perlen-und mals erweitert. Darunter dür- zabeth ArdensGreen TeaHo- Presse,ganz gleich, ob es sich cerneFestival,den Salzburger fenMarkenwie Hugo Boss, neyDrops BodyCream 500ml um Werkedes Barocks, des Festspielen unddem Menuhin Lancôme,Bvlgari oder Giorgio 14.90Franken.Die Marken- klassisch-romantischen Reper- Festival Gstaad.Mit zwei gros- Steinschmuck Armani natürlichnicht fehlen. parfümsund Pflegeprodukte toires oder um Uraufführun- senStreichquartettenLudwig Joop HommeEdT Vapo 125ml sind auch im Onlineshop er- gen zeitgenössischer Komposi- vanBeethovensbringen die gibtsfür 29.90Franken (Kon- hältlich. ZVG tionen handelt. Derwarme und hochkarätigen Musikerden Perlenschmuck passt undSteinen –jedes Stückein kurrenzvergleich111 Franken). zentrierterKlang,seine beste- Wiener Klassikerinseinem mitseinem seidenen Unikat –zufairen Preisen. Zu Nebenden begehrten Klassi- chende Jubiläumsjahr nach Brugg. ZVG den Exklusivitäten gehören kern stehen aber auch aktuelle www.ottos.ch Homogenitätund daskommu- Glanz zu jedem Outfit. aussergewöhnlichePerlenfor- nikative undungemein vitale Freitag, 27.November,19.30 Uhr EinAtelierbesuch in Birr men und–farben (Naturfar- Ensemblespielwerden im Kon- Zimmermannhaus Brugg ben).AllePerlen sind mitäus- zert schnellohrenfällig.Die www.zimmermannhaus.ch lohntsich. sersterSorgfaltausgewählt, vier wundersamgenau musi- Anmledung: info@zimmer- undstammen vonSchweizer zierenden undtonlich vorzüg- mannhaus.ch, 056441 96 01 Perlenschmuck–von derstrah- Lieferanten. lend schönen Süsswasserperle Gernefertigt HannaLüscher in biszum irisierenden Farben- ihremAtelier in Birr Perlen- spielder Tahiti-und Südsee- undSteinschmucknachindivi- perlen –diese Schätzeder Un- duellem Wunsch an.Ebenfalls terwasserweltverzaubernuns kann mandortbestehende mitihrerSchönheit undViel- Schmuckstückeumarbeiten falt.Perlen, ob alleinoder mit lassen.Ein Atlierbesuch lohnt Halbedelsteinen kombiniert, sich! ZVG zeigen einen speziellen Touch fürjedeGelegenheit. HannaPerlen Lassen Siesichinspirieren von IndividuellerPerlen- und dergrossen Auswahlanhand- Steinschmuck, gefertigtemSüss- undSalz- HannaLüscher wasserperlen-Schmuck,Ohr- Rebeweg14, 5242 Birr schmuck, Armbändern, Anhän- Telefon 079480 29 17 gern, aber auch Steinschmuck www.hanna-perlen.ch «Jean Paul Gaultier Scandal EdP 50ml» gibt es bei OTTO’S deutlich Aufeinander eingespielt: das Merel-Quartett BILD: ZVG oder Kombinationen vonPerlen [email protected] günstiger als bei den meisten bekannten Parfümanbietern BILD: ZVG General-Anzeiger •Nr. 47 19. November 2020 FACHHOCHSCHULE 11 Campus Brugg–

Die Fussgängerverbindung Brugg‒Windisch bleibt eine VISIONMITTE-Pendenz NACHGEFRAGT Umsatzeinbruch Eile mitWeile beim «Mausloch» bereitet Sorgen

Neue Vorstössezur Sanierung DieSBB habendarum denLeadüber- der SBB-Unterführung nommen. zwischen Bruggund Win- DiePläneder SBB disch, «Mausloch» genannt, Andersals vorzehnJahrenzeigen sich dieSBB heute an einer Lösung des rücken eine Pendenzins Licht. «Mausloch»-Problems ernsthaftinte- ressiert.Sie habenangesichts des HANS-PETERWIDMER Verkehrsstroms nach der Eröffnung desFachhochschul-Campusmit über Eigentlichist mansichlängsteinig: dreitausend Studierenden undtau- DieSBB-Personenunterführung Nord send Mitarbeitenden erkannt, dass am Bahnhof Bruggist viel zu eng–der dieFussgängerzonen aufdem Bahn- Volksmundnennt siedarum «Maus- hofareal zu engsind–dastrifftauf die loch»–und ausbaubedürftig.Dies Personenunterführung ebenso wiedie umso mehr,weilsie diekürzesteStre- Perronszu. Deshalb treffensie fürei- ckevon der Fachhochschule zu den nen späterenBahnhofumbauVorbe- Perrons unddie wichtigste Fussgän- reitungen;die Rede istvon einem gerverbindung überhauptzwischen Zeithorizont2040/2060.Die Verbrei- Bruggund Windisch ist. IhrerBedeu- terung der Perronsbedingt eine Än- tung entsprechend,wurde siedaher derungder Geleiseführung –der Ge- bereits2006 alsCampus-Passage in leisegeometrie. Dies lässtauchVer- Kazim Vural BILD: ZVG dieVisionmitte,das zukunftweisende schiebungen der Perronzugänge städtebaulicheEntwicklungskonzept (Treppen,Lifte)erwarten. Dassind fürdas neueZentrum Brugg-Win- entscheidende Elemente fürdie Neu- Seit 2016 führtKazim Vuralzusam- disch, aufgenommen –und später gestaltung der künftigen Personenun- menmit seiner Frau denCampus- auch mitder Absichtbegründet,sie terführung. Imbiss an derSteinackerstrasse9 verschaffe dem Campussaaleineat- Die als «Mausloch» bezeichnete Campus-Passage zwischen Windisch und Brugg DieSBB arbeiten an einem Master- in Windisch. SiebietengemässAuf- traktive Fussdistanz zumBahnhof. ist zu eng; jetzt rückt die Sanierung wieder ins Rampenlicht BILD: SHA plan fürden Bahnhofausbau;Ergeb- schriftKebap,Pizza,Pepito, Pide, nissewerden laut der Windischer Ge- Hamburger, aber auch vegetarische EinVerfallsdatum meindepräsidentinHeidi AmmonAn- Kost undGetränkean. DieSpeise- Aber im Gegensatz zu den inzwischen Zeit Stimmen,die sich nach dem Aus- gen,andem sich diebeiden Gemein- fang nächstes Jahr erwartet.Ebenfalls karteweist zahlreiche Variationen fast vollständigverwirklichtenan- bauder Personenunterführung erkun- den,die SBB, der Kanton unddie isteineAnalyse sämtlicher Flächen- undKombinationenauf.«DieKüche dernVisionmitte-Teilprojekten istder digten.Sobeantworteteder Gemein- BruggImmobilienAGbeteiligen.Da- undNutzerbedürfnisse rund um den istgut eingerichtet,wir bereiten al- «Mausloch»-Ausbauseitüberzehn derat im EinwohnerratWindischeine rinwerden auch Planungsvorhaben Bahnhof im Gang;hiergehtesdarum, lesselberzuund möchtendie Käu- Jahrenblockiert.Das Vorhaben geriet Interpellation vonFredy Bolt (SP),und der SBB, desKantons undder Stadt nebst den Personenströmen allewei- fermit geschmackvollen Speisen wegen der strittigen Verteilung der im EinwohnerratBrugg nahm der Bruggaufeinander abgestimmt.Zum terenBedürfnisse undAngeboteder verwöhnen», erklärtKazim Vural. auf13,5MillionenFranken geschätz- Stadtrat einPostulat vonDavid Hunzi- Beispielist aufmöglicheAuswirkun- Bahn zu evaluieren. Auch derStandortist an diesem be- tenSanierungskosten unterden wich- ker(ebenfallsSP) entgegen.Ein wei- gen desOase-Konzepts zu achten, lebten Platzund an dervielbenutz- tigstenPartnernins Stocken. DieSBB teresPostulat vonTitus Meier(FDP) weil dievorgesehene neue Umfah- KomplexeAufgabe tenFussgänger- undVelo- gabenzuverstehen,sie hätten dring- istnochhängig; es regt stattdem Aus- rungstrasseunter derAare unddem Bildetedie ungelösteKostenvertei- verbindungsehrgut. lichereProjekte; Windisch machte bauder Unterführung eine neueÜber- Bahnhofareal durchführensoll. lung vorher einen Hauptgrund fürdie seinen engbegrenzten finanziellen führungüberdie Geleisean, allen- DieStadt Bruggbefasst sich ihrer- Blockierungdes Vorhabens, so sind Aber:Bei 60 bis70Prozent der Handlungsspielraumgeltend;der fallsmit einer Wohn-und Geschäfts- seitsmit der funktionalen Neugestal- inzwischen technisch-planerischeAn- Kundenhandelt es sich um Studie- Kanton monierte, er habe mitdem überbauung. tung undstädtebaulichen Aufwer- forderungen insBlickfeldgerückt. rendeder Fachhochschule, welche Fachhochschul-Campus bereitsviel tung vonBahnhofplatzund Bustermi- Vonden Kosten isteheramRanddie diesegünstigeund schnelle Verpfle- Geld in der Region Brugginvestiert, Neue Planungsschritte nal, der Aarauerstrasse sowiedes Rede,sie werden vorsichtig mit15bis gungsmöglichkeit gegenüberden unddie StadtBrugg befürchtete, dass Seit den ersten rudimentärenAbsich- Neumarktplatzes. Dafürwirddem 35 Millionen Frankenbeziffert.Eine Campus-Neubautensehrschätzen. dieHauptfinanzierungletztlich an ihr tenzur Verbesserung der Fussgän- EinwohnerratlautStefanHein, Lei- Terminprognose gibt es nicht. Der Diemeisten Speisenwerdeneinge- hängen bleibe. gerverbindung Brugg‒Windisch ist terPlanung undBau,nächstesJahr Prozessist offen. Dennochzeigt sich packtmitgenommen, können aber Immerhin wurden bereits2009im dasPlanungsdossier um dieCampus- einProjektierungskreditunterbrei- HeidiAmmon zuversichtlich.Die Pro- auch vorOrt gegessen werden,in ersten Agglomerationsprogramm Aar- Passage bedeutend erweitertworden. tet. Dabeisinddie künftigen Zu- blemstellung werdejetzt allseitsaner- derwärmerenJahreszeitauchan gau-Ostdes Bundes 4,1Millionen Das«Mausloch»wurde als«langfris- gängevom Neumarkt undvom Bahn- kannt, «auchdie SBBund der Kanton TischenimFreien.Aufgrundder Frankenfür die«Mausloch»-Sanie- tige Massnahme» im Kommunalen hofplatzzur Campus-Passage fest- nehmen ihre Verantwortungwahr». verfügten Coronam-Mssnahmen rung reserviert.DieserBetraghat al- Gesamtplan Verkehr(KGV) verankert zulegen.Sehrwichtig fürdie Aber so,wie es aussieht,lässt dieVer- fällt derFH-Unterricht vorOrt der- lerdings einVerfallsdatum:2027! Im sowieindas neueProjekt «Stadtraum Weiterbearbeitungder Personenun- wirklichungnocheineWeile aufsich zeit weitgehendaus –und damit Blickdaraufmehrten sich in jüngster Bahnhof BruggWindisch» einbezo- terführung sind auch dieBahnpläne warten. auch dieser Kundenstamm.Einzig vonder FH Technikkommennoch einige Studierende vorbei,welche unteranderem auf dieArbeitan FHNW-SPIN-OFF:Firma Olangalanciert einen Online-Marktplatz stationärenEinrichtungen angewie- sensind. Ansonstist dasImbiss- lokalmomentanauf Passanten, auf im UmfeldtätigeBerufsleutewie SmartFarming gegenFood-Waste etwa Bauarbeiterund Installateure am Tower-Neubau sowieauf Bewoh- neraus derUmgebungangewiesen. ZurApp «Olanga», mitder ge- mieund weiteren Grossabnehmern», Bechtiger.«Wirwollen an der Wurzel Appvon fast 700registrierten Nut- «Zum Glückhaben wiraucheinen gen Food-Waste angegangen so MarcoBechtiger.«FürAnbieter ent- der Food-Waste-Entstehung ansetzen.» zenden verwendet. Zurzeitwirddie treuen Kundenkreis ausder Bevöl- stehen Vorteile in der Kostenoptimie- AppimRestaurant «LaDolceVita» in kerung», so Vural. wird,kommt jetztein Online- rung,der Kundenakquisitionsowie der Ergänzungzur Food-Waste-App BruggimRahmen einesPilotprojekts Marktplatz,der Produzenten gesamten Auftragsabwicklung. Kun- SmartFarmingbildetsozusagen dielo- desBundesamtsfür Umweltsowie in GeschätztwerdenAngebot,Qualität den ihrerseits können aufdem Olanga- gische Ergänzungzur App«Olanga». der Kantineeiner grossenFirma in undPreis.«Wirunsererseitsschät- undGastronomie vereint. Marktplatz vonProduzenten ausder DieApp soll der Verschwendungvon Le- der StadtZürichweitergetestet. zendiese Kontaktemit denBesu- Region frisches,saisonalesGemüse bensmitten –dem Food-Waste –entge- «Die Resonanz istbis anhin sehr chern; dieArbeitmacht unsgrosse LOUISPROBST undObst beziehen,ohneanLadenöff- genwirken.Immerhin geht einDrittel gut»,sagtMarcoBechtiger.«DieVer- Freude.» DieImbissstätteist täglich nungszeitengebunden zu sein.» der Lebensmittel verloren,die in der meidungvon FoodWastescheint den geöffnet:Montagbis Samstagvon «Wir sind an den letzten Aufbauarbei- Schweizund im Ausland zurDeckung Menschen eingrosses Bedürfnis zu 10 bis23Uhr,amSonntag bis ten»,erklärt MarcoBechtiger vonder An derWurzelansetzen desSchweizer Nahrungsmittelbedarfs sein.Dieszeigen auch diebeiden abge- 22 Uhr. Unsere Frage: Schränken olanga AG,einem Spin-off der Hoch- Entwickeltworden istder Online- produziert werden.Die Zahlen sind ein- schlossenen Pilotprojekte in Gastrono- Siedie Öffnungszeiten angesichts schule fürTechnik derFHNWBrugg- Marktplatz in Zusammenarbeit mit drücklich: Jährlich gehen rund 2Millio- miebetrieben in Brugg. Aufgrund der desarg geschrumpfenen Kundenzu- Windisch.«Am 1. Dezember wird das dem Institut fürInteraktive Technolo- nen Tonnen,oder etwa 300KiloLebens- aktuellen Situationist es aber sehr stroms nichtein?Vural schüttelt Projekt‹smartfarming› starten.»Mit gien der Hochschule fürTechnik der mittel proPerson, verloren,was sich schwierig, Neuerungen in der Gastro- denKopfund hofft, dass sich die diesem Online-Marktplatz soll ein FHNW Brugg-Windisch.Unterstützt mitdem Nachhaltigkeitsgedanken nomie zu etablieren.Umden Bedürf- Corona-Situationbaldwiederver- grundlegendesProblem angegangen wird dasProjekt durchdas Hightech- nichtvereinbarenlässt.Die App, diezu- nissen der Gastronominnenund Gast- bessert unddie Studierendenwie- werden.«Früchteund Gemüse unter- ZentrumAargau,den VerbandSchwei- sammen mitdem Institut fürBiomasse ronomen entgegenzukommen,können derzurückkehrenkönnen. Aller- liegen strengen Handelsnormen», so zerGemüseproduzenten undden undRessourceneffizienz der Hoch- Gerichte über dieApp auch alsTake- dings machtersichkeine allzugros- MarcoBechtiger.«Produkte,welche SchweizerObstverband. Am Pilotpro- schule fürTechnik der FHNW Brugg- away vorbestellt werden.Auchlässt senIllusionen.EineZwischenfrage: dem vorgegebenen Schönheitsideal jekt beteiligen sich dieKantinen von Windisch entwickeltworden ist, erlaubt sich dasContact Tracinggewährleis- Welchesist bei denStudierenden nichtentsprechen,sindsehrschlecht Google Schweiz, der HiltlAG, dieKan- es Gastronomen,ihrenEinkaufbesser ten: Da über dieApp bestellt wird, derbeliebteste unddamit meistver- verkäuflich.»Dem willsmart farming tine der FHNW Oltensowie –auf der zu planen,indem dieGäste ihre Menüs werden Namen, E-Mail-Adresseund kaufte Imbiss?Die sofortige Ant- entgegenwirken.Lebensmittelaus der anderen Seite–dreiProduzenten aus –oder neuerdingsauchihre Take-away- Handynummer derNutzenden erfasst. wort: hausgemachter DönerKebap. SchweizerLandwirtschaft, welche den Kantonen ,Fribourgund Bestellungen –überdie Appanmelden. Somitmüssendie Restaurantsdiese nichtden Industrienormen entspre- Thurgau. Finanziell unterstütztwird Im vergangenen Sommer istdie Datennicht zusätzlich erfassen.» Mit Wäre einHauslieferdienst nicht chen oder in zu grossenMengen anfal- dasPilotprojektdurch dasBundesamt AppinPilotprojekteninden Brugger einem Punktesystem mittelsQR-Codes eine Möglichkeit, denKundenausfall len,können aufdem Olanga-Markt- fürLandwirtschaftund denFor- Restaurants«TrattoriaRotes Haus» können sich Nutzerinnen undNutzer etwasaufzufangen?Der Lokalinha- platzangeboten undeinem neuen Kun- schungsfonds Aargau.«Ziel vonSmart und«L’Ulivo»getestet worden.«Die der Appzudem an einer Baumpflanz- bernickt:«Wirsindtatsächlich da- denkreiszugänglichgemacht werden. Farmingist es,möglichst vielePro- Erfahrungen habengezeigt,dassein aktion beteiligen.«Ausmeiner Sicht ran, dieseMöglichkeit einzuführen, «DieserLebensmittelkanalverbin- dukteder Verwertung zuzuführen, da- Interessebesteht»,sagtMarionLeu- istder Startder Appgut verlaufen», undhoffen, noch in diesem Jahr da- det Gemüse-und Obstproduzentendi- mitmöglichst wenigLebensmittelver- tenegger,die an der Entwicklung der stellt Marion Leutenegger fest.«Dar- mitstarten zu können.» rekt mitder Gemeinschaftsgastrono- nichtetwerden müssen», erklärtMarco Appbeteiligt war. Aktuellwirddie aufkönnen wiraufbauen.» EDGARZIMMERMANN

General-Anzeiger •Nr. 47 14 19. November 2020

SCHINZNACH:Steuerfuss soll um 5auf 110 Prozent angehoben werden DieSchuldensteigen an

Auch dieGemeindeSchinz- nach muss ihrenSteuerfuss anheben.Der Anstiegder Schulden seiverkraftbar,so der Gemeinderat.

Freiwillige helfen beim Aufbau für eine Veranstaltung in der Aula BILD: ZVG STEFAN HALLER

Schinznachhabebereits mitder -DORF:Kultur vor der Haustüre Schwimmbadsanierung, der Sanie- rung der Veltheimerstrasse, dem Neu- bauder Strickstrasse, der Erschlies- Das neue SchulhausFeldscheninSchinznach-Dorf BILD:ARCHIV Kulturinteressierte sung Schrann sowieden Neubauten desFeuerwehrmagazins unddes SchulhausesFeldschen eine intensive fung einesgrösseren finanziellen West,ebenfallsbehindertengerecht gesucht Investitionsphasehintersich, zählt Handlungsspielraums dieSchulden vorzunehmen,was eine Neugestal- der Gemeinderat in der Vorlagezur mittelfristigabgebautwerden.Diessei tung desheutigen Bahnhofplatzesbe- Gmeind vom27. November aufund jedoch erst nach der intensiven Investi- deutet. DerKostenanteil fürdas DerVereinKulturGrund bietet kunst, Reiseberichten undFilmvorfüh- blickt gleichzeitigindie Zukunft. Mit tionsphase möglich. DerGemeinderat Schenkenbergertalbeträgt 186322 in Schinznach-Dorf Kultur rungen füralle. Nunsucht derVerein zusätzlichen Investitionsausgaben für istbestrebt,«dieattraktive Wohnge- Franken. Vomverbleibenden Kosten- Interessierte, dieals Vorstandsmit- dieLindenstrasse, dieRebbergstrasse meinde weiterhin zu pflegen undzu anteil fürdie Schenkenbergertalge- direktvor der Haustüre an. gliedoder im Programmteam Unter- unddie Haldestünden weiteregrosse, fördern. Dies bedeutet, miteiner um- meinden übernimmt Thalheim (ohne Fürdie Mitarbeitwerden nun stützung bieten,Ideen zusammentra- bedeutendeund finanziell einschnei- sichtigen Finanzpolitikder Bevölke- direkte Anbindung) pauschal 15 000 gen unddiese umsetzen.ImKultur- dende Projekte vorder Realisierung. rung im BereichBildung,Kultur, Sport Franken. DiedreiGemeinden mitAn- Freiwillige gesucht. Grundmizutarbeiten undden Kontakt undFreizeitetwas bieten zu können.» bindungteilen sich den Rest aufgrund zu Künstlernund Referenten zu pfle- «AttraktiveWohngemeinde» der aktuellen Fahrgastzahlen:Auen- Kultur istfür denVereinKulturGrund gen,ist eine persönlicheBereiche- «Schinznachkann undwillsichdiesen ÖV-Drehscheibe Wildegg stein(38 Prozent),Schinznach(30 nichteinfachein Luxus. Einerseitsgibt rung.AuchNeuzuzügernwirdder fortschrittlichen Wegleisten,ohneda- Unterdem Titel«Entwicklung Bahn- Prozent) undVeltheim(32 Prozent). er den Kulturschaffenden auch in die- Einstieg insdörfliche Lebenerleich- beidie eigene Leistungsfähigkeit zu hof Wildegg» planen dieSBB,die Ge- FürSchinznachwirdein Verpflich- senZeitenmit der Aula einen Raum, tert. DieVerantwortlichen desVereins überschreiten», betont dieExekutive. meinde Möriken-Wildeggund der tungskreditvon 52 000 Frankenfällig. damitsie ihre Kunstweiterhin präsen- sind am nächsten Anlass (Film mit DerAnstieg derSchuldensei fürden Kanton Aargau gemeinsamseiteini- WeitereTraktanden der Schinz- tieren können undein Honorar bekom- Regisseurin, 11.Dezember) um Finanzhaushalt vonSchinznachzwar gen Jahrendie ÖV-Drehscheibe Wild- nacher Gmeind betreffenunter ande- men.Anderseitswillder Verein mitei- 19 Uhrinder Aula undzeigen auf, wie belastend, aber verkraftbar. Ange- egg. DieSBB werden bisEnde2023 remKredite fürdie behindertenge- nem variantenreichen Kulturpro- manmitwirken kann.Präsidentin sichts der hohen undbereits getätigten dieBahninfrastruktur nach den An- rechte Umgestaltung der Bushalte- gramm dienaheAusgehmöglichkeit Sandra Wiederkehr stehtper Telefon Investitionsausgaben werdedeshalb forderungen desBehindertengleich- stellen Ausserdorf(220000 Franken) aufrechterhalten.Bei den Veranstal- oder E-Mail fürAuskünfte zurVerfü- eine Steuerfusserhöhung von5Prozent stellungsgesetzes ausbauen.Parallel sowiedie Sanierungder Trinkwasser- tungen desKulturGrundsgeniesst gung: 056443 20 33, wiebrusan@blue- ab 2021 erforderlich.Neu würdeder dazu sind Gemeinden undKantonauf- leitungGeezhalde /Krummenland- manKulturgenussinFormvon Konzer- win.ch. WeitereInfos onlineunter Steuerfuss also 110Prozent betragen. gefordert, gemeinsamden Ausbau der strassebis EinlenkerSonnmattweg ten, Referaten, Lesungen,Bühnen- grundschinznach.ch. GA Alsstrategisches Ziel sollen zurSchaf- Businfrastruktur,mit Bushof Ostund (335 000 Franken).

KIRCHENZETTEL

Freitag, 20.November,bis Donnerstag, 26.November 2020

BIRR/ gfc.ch/medien/online-predigt/odervia Te- Ludwig vanBeethoven war im Herbst 1812 PfarrerMichael Rust,Neuzelgweg12, VELTHEIM-OBERFLACHS lefon043 5507093mit Zugangscode in Linz beiseinem BruderzuBesuch, als 5234 , 056450 10 58,michael. ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● Evangelisch-reformierteKirche 864043 # ihnder dortigeDomkapellmeisterbat,für [email protected]. www.kathbrugg.ch www.ref-veltheim.ch Mittwoch: 20.00Gebetsabend. Allerseelenetwas zu komponieren. Beetho- Samstag: 17.00Santa Messa. Sonntag: Freitag:14.00 Seniorennachmittag ● GospelCenterBrugg ven kamdem Wunsch nach undschrieb 3 11.00Eucharistiefeier(A. Olowo). Montag: «SchlossWildenstein undseine Bewohner». Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden kurzeStückefür Posaunen.Entstanden ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken 18.30Projektunterricht 3. Oberstufe. Mitt- Sonntag: 9.30 Gottesdienstzum Ewigkeits- Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). sind Kompositionen, dieanAller-Seelen www.kathbrugg.ch woch: 9.30 Café international. 12.00«Zäme sonntag. 9.30 Sonntagsschule Veltheim. WeitereInformationen unterwww.gospel- oder beiBegräbnissengespielt werden.Als Sonntag: 10.30Gottesdienstmit Anna Di ässe». Donnerstag:10.00Andacht,Haus 10.00SonntagsschuleOberflachs. Diens- center.choder056 4411258. Beethoven Ende März 1827 starbund be- Paolo.Dienstag: 10.00SESO-Kafi. Eigenamt.18.30Projektunterricht 3. Ober- tag: 14.00FrauennachmittagOberflachs ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg erdigtwurde, verwendete mandiese kleinen SCHINZNACH-DORF stufe. im Zehntenstock.Bitte bringenSie fürein www.kathbrugg.ch Werke. Leider habenvon dengrossen ● ReformierteKirchgemeinde Birr ● Chrischona-Gemeinde Schinznach allfälligesContact-TracingIhreKontaktda- Freitag:9.00Eucharistiefeiermit A. Olowo Komponistennur Beethoven undBruckner www.ref-kirche-birr.ch Degerfeldstrasse 13 ten(Name,Telefonnummer) mit. Herzli- in Windisch. Samstag: 10.15Lese-Anima- Birr/Lupfig: Sonntag: 10.10Ewigkeitssonn- etwasfür Posaunenensembles geschrie- JedenSonntag Gottesdienstum9.30Uhr chen Dank fürIhreMithilfe! tion fürKindervon 3bis 6(mitAnmeldung). tag, Gottesdienst, Pfrn.E.Graf. Montag: ben. In diesem Jahr feiernwir das250. (mit Kinderbetreuung).WeitereInformatio- 18.00Eucharistiefeiermit A. Olowo.Sonn- WINDISCH 14.00Kleiderkarussell.Mittwoch: 14.00 GeburtsjahrBeethovens.Für einQuartett nenunter www.chrischona-schinznach.ch tag: 11.00Gottesdienstmit S. Meier. Kleiderkarussell.Donnerstag: 10.00An- derDorfmusik Mandachist es eine Ehre, oder Telefon056 4430416. ● Evangelisch-methodistischeKirche Dienstag: 9.00 Eucharistiefeiermit A. im Jubiläumsjahr dieEqualevon Beethoven dacht, Haus Eigenamt.14.00 Kleiderkarus- ● KatholischeKirchgemeinde Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, Olowo unddem Frauenverein,anschl. Ro- sell. am Ewigkeitssonntag aufzuführen. Es www.kathbrugg.ch Telefon056 4412074. senkranz. ReservierenSie fürdie Wochen- spielen: AttilioDa-Rin, GuidoStaudacher, Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeiermit A. HerzlicheEinladungzuden Gottesdiensten BÖZBERG-MÖNTHAL endgottesdienste IhrenPlatz in derKirche! LukasErneund RonniFrischknecht. Olowo,anschl. Klara-Kaffee. jeweils am Sonntagum10.00. Dieganze ● ReformierteKirchgemeinde Alle Infosunter www.kathbrugg.ch. 18.00ÖkumenischesPfarreizentrumEh- Agendamit den aktuellenAnlässenunter der THALHEIM www.refkbm.ch ● Pfingstgemeinde Brugg rendingen, Nachtder Lichter: eine Feier Wocheist aufder Webseiteleicht zu finden. Freitag:20.00Spezialprogramm im Ju- www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: nach Taizé. Die«Nachtder Lichter» isteine ● ReformierteKirche ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien gendträff: VIRTUELL.Freitag:20.00Zent- Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: ökumenischeFeier, organisiert vonver- www.ref-thalheim.ch www.kathbrugg.ch rumLee,Männertreff «Seelsorgezwischen Aegertenstrasse 7 schiedenen Kirchgemeinden undPfarreien Sonntag: 9.00 1. Gottesdienstzum Ewig- Freitag:9.00Eucharistiefeier(A. Olowo). PalliativeCareund Exit». Samstag: Bis Samstag: 14.00Jungschi beim Schützen- derRegion. WeitereInformationenbei keitssonntag undum10.30 2. Gottesdienst Samstag: 18.00Gottesdienst(S. Meier),in 10.00Abgabeschluss Weihnachtspäckli. mattparkplatz.18.30 Teenie.Sonntag: PfarrerinNoëmi Breda. zumEwigkeitssonntag mitPfr.StefanHu- derKirche. Sonntag: 9.30 Eucharistiefeier 10.00Gottesdienst; También:traducción (A.Olowo), in derKirche. 11.00Santa Sonntag: 10.15KircheMönthal.17.00 REIN ber, musikalische Umrahmung durchKa- Kirche Bözberg, Gottesdienstmit Verlesung en español; kein Kidstreff. 17.00Gottes- tharinaGuggenheim(Orgel) undMarion Messa. 17.00OrgelsoiréezuCäcilia. Mon- derVerstorbenen, Pfr. Thorsten Bunz, Or- dienst; Kidstreff; Intro. Dienstag: 20.00 ● ReformierteKirchgemeinde Neubauer (Gesang).16.00 Petzikinozeigt tag: 20.00Kontemplation. Dienstag: 17.00 gel: Gabi Reusser. Lobpreis undGebet.Mittwoch: 18.00 www.ref-rein.ch denFilm«DerKönig derLöwen».Mittwoch: Rosenkranzgebet.19.30 Recita delSanto Sporttreff. Samstag: 13.30–17.00Spuren,Wösch- 19.30Bärenkino zeigtden Film «LeMans Rosario. Mittwoch: 8.20Rosenkranzgebet. BÖZEN ● ReformierteKircheBrugg hüsli, VreniTraub. 19.00Jugendgottes- 66 –Gegen jede Chance». 9.00 Gottesdienst(A. di Paolo), in der ● ReformierteKirchgemeinde www.refbrugg.ch dienstmit Referent MarcelBürgi,Kirche Kirche. Donnerstag:19.00 Eucharistiefeier UMIKEN www.refkg-boezen.ch Freitag:9.30Kirchgemeindehaus,Chile- Rein,ab18.18 Welcome-Drinks. Sonntag: (A.Olowo), in derKirche. Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche zwärgli. 19.15Kirchgemeindehaus,Salsa 9.30 Gottesdienstzum Ewigkeitssonntag, ● ReformierteKirchgemeinde Umiken ● ReformierteKirchgemeinde Windisch Bözenmir Pfr. PeterLüscher. fürjunge Frauen.Sonntag:10.00Stadtkir- Kirche Rein,Pfr.Michael Rust,Mitwirkung: www.ref-umiken.ch www.ref-windisch.ch Posaunenchor Lenzburg. Montag bisSams- Freitag:20.00Männertreff zumThema Sonntag: 9.30 GottesdienstamEwigkeits- BRUGG che, Gottesdienstzum Ewigkeitssonntag. 11.15Orgel-Rezital zumEwigkeitssonntag. tag: Kerzenziehen,nur aufVoranmeldung, «Seelsorgemit Sterbenden», ZentrumLee. sonntag, fürdie Angehörigender im letzten ● Chrischona-Gemeinde Brugg Montag:6.00Stadtkirche,meditatives siehe www.ref-rein.ch. Dienstag: 14.30 Sonntag: 9.30 Sonntagsschule Umiken- Jahr Verstorbenen,inWindisch, Pfrn.Ur- Vereinsweg 10 Sitzen. Seniorennachmittag,Saalder Kirche Rein, Riniken-, Pfarrscheune Umiken. sina Bezzola, Anmeldungbis Donnerstag- JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr 9.30 Gottesdienstzum Ewigkeitssonntag in mittag an [email protected]. MANDACH Thema«Herbstzeitist Geschichten-Zeit», (mit Kinderbetreuung). Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.Donners- Umiken,reformierte Kirche Umiken,Wolf- 11.00ÖffentlicherGottesdienstamEwig- WeitereInformationenzuunseren Gottes- ● ReformierteKirchgemeinde tag: 12.05Mittagstisch, Saal Kirche Rein. gang vonUngern-Sternberg. WeitereInfor- keitssonntag in Windisch, Pfrn.Ursina dienstenund Anlässen unterwww.chrisch- www.ref-mandach.ch 18.30–19.00Abendgebet in derKirche mationen aufwww.ref-umiken.ch Bezzola; Fahrdienstbis Samstagabend 076 ona-brugg.ch oder Telefon056 4411484. Freitag:10.30 Andachtsraum AsanaSpital Villigen, Pfr. MichaelRust. Amtswoche: ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken 7380874. Montag:19.30 Kreistanzenim ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne ,Gottesdienstmit PfarrerDan aargauost.heilsarmee.ch Kirchgemeindehaus. Dienstag: 9.30 Got- www.krinne.ch Breda undErika Wicki,Zither.Sonntag: Sonntag: 9.30 Zäme bäte.10.00Gottes- tesdienstimLindenparkmit Pfr. Dominik ● Gemeinde fürChristus 10.00KircheMandach, Gottesdienstzum dienst, Kinderprogramm,anschl. Topfi Fröhlich-Walker. Mittwoch: 17.306.Klass- Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch Ewigkeitssonntag mitPfarrer DanBreda, üben,Mittagessen undGemeinschaft. Unterricht im Kirchgemeindehaus. Don- Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Martin Josi; Silvan Perego an derOrgel undeinem Blä- Dienstag: 9.30 Babysong.14.00 Haus- nerstag: 14.00Frauentreff Windisch im Thema«VersöhnteBeziehungen», Sonn- serquartettder DorfmusikMandach mit kreis.Donnerstag: 9.30 Babysong.19.15 Kirchgemeindehaus. Amtswoche: Pfrn. tagsschule.10.00Livestream unterwww. drei Stückenvon Beethoven. Hauskreis. Ursina Bezzola, 056442 17 82.