238

26 Helpup Großen- HAKEDAHL Cappel berg 2 OERLING- LÜGDE Archäolog. PIVITSHEIDE Schloss Istrup 0 2 4 km 25 21 HAUSEN Hörste DETMOLD (i.Pl.) BLOMBERG Herlingsburg Freilicht- L HEIDEN- Detmold Bruntrup Blankenburger museum i Schieder Mühle OLDENDORF Westfäl. Diestelbruch Höntrup Eckardtsheim p Aqualip Maspe Borkhausen See Glesse Obergassel p HIDDESEN Freilichtmus. SPORK- Harzberg Sabben- Vahlbruch 22 i Hermanns- Herren- Schloß Holte- s EICHHOLZ Fissenknick Freismissen Funtastico hausen Stukenbrock Augustdorf c denkmal HEILIGEN- 1 trup Ratsiek Meiborssen h KIRCHEN Remmig- Wehren 5 Sende e Reelkirchen Messen- SCHIEDER- Schloss -Stukenbrock r Schling hausen Elbrinxen Henken- Wörderfeld Holte W a 239 BAD MEINBERG berg Brakel- brink Polle Adlerwarte l d 239 siek Falken- Wöbbel hagen Hollywood-Park Berlebeck (i.Pl.) Belle 18 -SCHWALEN- 9 Schloß Holte- BERLEBECK (Safariland) Billerbeck Lothe BERG Hummersen S (i.Pl.) 4 Rischenau Holzhausen- HORN- Biesterfeld Bornholte Eselsheide e Externsteine HORN STEINHEIM 33 BAD MEINBERG Langenkamp Stukenbrock Externsteine Hagedorn Ruensiek Niese Hövelriege n Heesten Köter- 23 Senne Kollerbeck Kaunitz Stukenbrock-Senne Kariensiek berg Vinsebeck Rolfzen n Naturpark Grevenburg Marien- Löwendorf Riege Eichholz Schloss Papenhöfen Leopoldstal Born münster Bödexen Velmerstot Thienhausen Eppinghof e Bergheim Sommersell STAHLE HASEN- Oesterholz Eversen 239 Kohlstädt 468 Münster- Großenbreden Fürstenau Ems DORF Veldrom Entrup brock Espeln 24 Hohehaus Albaxen Feldrom Sandebeck Externbrock Vörden Brenk- Steinhorst Staumühle Traktoren- Bremerberg hausen Hövelhof museum Himmig- Eilversen 64 1 Bredenborn Lippling Kempen hausen 83 Haupt Schlangen Marienmünster 8 Schloss Paderborn- Grevenhagen Sennelager NIEHEIM Corvey Delbrücker Land Westfalen-Therme Merlsheim Holz- Abbenburg Lütmarsen 24 Erpentrup hausen 252 Altenbergen Laake Ostenland Mühlen- Langeland Holsterturm Ovenhausen senne Eggegebirge Bellersen Pfarrkirche Strothe BAD Rehberg Bad 23 CORVEY Delbrück SENNE- 427 Hermannsborn Pömbsen LAGER Marienloh Altenbekener Bökendorf HÖXTER Noellenhof 64 LIPPSPRINGE Erwitzen Hermann-Löns- MASTBRUCH Viadukt Stadion Reelsen Albrock Hainhausen 5 Sande Beke Bosseborn DELBRÜCK 64 SCHLOSS NEUHAUS Altenbeken Hinnen- Boffzen 25 Neuenbeken Anreppen Paderborn- SchlSchlossoss NeuhausBenhausen Buke Alhausen Emderhöhe burg (i.Pl.) Schloss Neuhaus Modexerhof 1 Fürstenberg Bentfeld ELSEN 26 und 64 Ruine Godelheim Paderborn-Elsen HNF Iburg Hinnenburg Boke Benteler Arena PADERBORN 64 15 Scharmede Schwaney BRAKEL Wehrden Paderborner BAD Sieben- Herste Istrup Ottbergen Motorrad und Oldtimer Tourenkarte Paderborn- Zentrum Dom DRIBURG stern 64 Riesel Hembsen Ame- Ruine Thüle 27 e Beller Neth lunxen 9 Vernaburg 64 Antonius- Bruchhausen Derental Dahl kapelle 6 Blankenau 1 Paderborn Verne (i.Pl.) Wewer 68 Südlicher Schmechten Erkeln Drenke Unterwegs im Warburger Land 28 Herbram Mein- Paderborn- NORD- Wald Neuenheerse Wienhorn Mönkeloh BORCHEN Paderborner Herbram Rheder Antoinettenburg brexen Wilhelmsburg Dören- Von der Wewelsburg zur Aabachtalsperre 33 BORCHEN hagen Eggering- Hampen- BEVERUNGEN Teutoburger Dringenberg hausen SALZKOTTEN KIRCH- Hamborn hausen Iggenhausen Gehrden Auen- Tietelsen Siddessen UPSPRUNGE Alfen BORCHEN Busch Asseln hausen Roggenthal Lauenförde 29 Borchen Obern- Grundstein- Altenheerse 83 tudorf heim Hakenberg 252 Würgassen Frohn- Natingen Dal- Jakobsberg Möglicher Ausgangs-/Endpunkt: hausen hausen 9 Hölterberg Hochfläche Soratfeld Fölsen Niedern- Etteln Flughafen Niesen Drank- Borgholz Büren Paderborn-Lippstadt tudorf Ebbinghausen Haarbrück Brakel me Wald Helmern Schweck- hausen (i.Pl.) Dahl Al Borchen-Etteln WILLEBAD- Natzungen Heiserfeld Wewelsburg 30 LICHTENAU 22 hausen Ruine Länge: 258 km Hellweg 68 Krukenburg Ahden Bülheim ESSEN Willegassen Langenthal Büren Henglarn 23 Routenverlauf: Haarbrück 60 Wewels- Böddecken Atteln Peckelsheim Lichtenau burg Bierbaums Nagel 241 Deisel Erpernburg E331 44 AB-Kreuz Manrode im Uhrzeigersinn 61 31 BORGEN- Büren Wünnenberg- Husen Löwen Haaren Kleinenberg Bühne Brenken Kloster- Holtheim Borling- Alfreds- TREICH Tindeln museum hausen höhe Helmern Dalheim Dalheim Ehem. Kloster Deppen- Eissen Aldropsen Marienburg TRENDELBURG LIPPER- Haaren Bonenburg höfen HOHL Nadel Hardehausen Stammen BÜREN Ikenhausen Warburger Muddenhagen Sielen 413 Jesuitenkirche Klus-Okental Harde- Großeneder Lütgeneder Eilern Lichtenau hausen Engar Dinkelburg Eberschütz Hümme Büren Blankenrode Riepen Kaddinghausen Elisen- 62 Wisentgehege Hohen- Büren, Epernburg, Wewelsburg, Salzkotten, Oberntudorf, Alfen, 52 km Hegensdorf Sintfeldhof Hardehausen Rimbeck Nörde wepel Körbecke Siddinghausen Afte Börde Lamerden Esse 83 2020 44 Scherfede Menne Borchen, Etteln, Henglarn, Busch, Dahl Barkhausen Rösebeck Heuberg Fürstenberg E331 Dössel BAD iemel 5 Altstädter Leiberg Marsberg D Ossendorf Daseburg 392 Kirche Weiberg Meerhof Oesdorf Ostheim Harth 480 WÜNNENBERG 63 Rothehaus Wrexen 7 Ringelstein Ruine LIEBENAU HOF- Westheim Dahl, Herbram, Asseln, Neuenheerse, Bad Driburg, Reelsen, 48 km Diemelstadt Wethen Desenberg Haueda GEISMAR Buchholz Am 64 Klingenburg Halfing- Aabach- Pömbsen, Erwitzen, Brakel hausen Essentho Biggenkopf 252 Zwergen Friedrichsdorf talsperre Germete Hesperinghausen - 3 Wormeln Grimelsheim Bleiwäsche stadt Rhoden WARBURG Ponyhof Camping Club Helmighausen 65 Ersen Schweinskopf NIEDER- Warburg 83 MARSBERG Herling- 10 Kelze Wesselskopf DIEMELSTADT Calenberg Niedermeiser Brakel, Hembsen, Ottbergen, Bosseborn, Ovenhausen, Höxter, 53 km n 480 MARSBERG Feckenhof hausen e Naturpark Nikolaikirche Niederlistingen 453 Wettesingen GREBENSTEIN 516 ö h Ammenhausen Welda Fürstenberg, Beverungen, Haarbrück H Rennufer 7 OBERMARSBERG Neudorf 7 Obermeiser 252 Hörle Oberlistingen 15 Westuffeln Friedrichsthal r Nehden Herbsen o n e Madfeld Erling- Schmilling- Schachten r i l hausen Kohlgrund hausen Sieberhausen B 480 8 Haarbrück, Körbecke, Daseburg, Warburg, Ossendorf, 53 km Östenberg Bredelar Flughafen Thülen Beringhausen d Breuna Malsburg Calden Rimbeck, Blankenrode, Holtheim, Lichtenau Nieder- Laar Kassel-Calden 7 Leitmar n Rösenbeck Giershagen a Külte elsungen Meimbressen Padberg Canstein VOLK- 66 Escheberg St. PetruPetruss u. L Schloss Breuna Ehrsten Schloss Massenhausen 44 4 Andreas Messinghausen Arolsen MARSEN Bühleck Wilhelmsthal Diemel s HELSEN Neu- Nieder- Hoppecke e Wetter- E331 Rangen Lichtenau, Dalheim, Klosterheide, Meerhof, Fürstenberg, 52 km Helminghausen burg berich Ehringen elsungen Fürstenwald Remstoß t Vasbeck BAD AROLSEN Schirrhof Grube o Bleiwäsche, Bad Wünnenberg, Hegensdorf, Büren Gudenhagen Christiane R Frederinghausen Lütersheim Oberelsungen ZIERENBERGRoute OWL 4 als GPS-Download:Weimar 10 www.adac.de/motorradland-nrw Aufgrund der Lage zwischen dem Paderborner Land und dem Sauerland bietet Büren das Bürener Land eine große touristische Vielseitigkeit für Jung und Alt. Von Büren bedeutet: Natur erleben und Kultur entdecken! Sei es die Jesuitenkirche „Maria Motorradfreundliche Hotel- und hier durch den südlichen Teutoburger Wald, entlang der , durch die War- Immaculata“, die nördlichste Kirche im Stil des süddeutschen Barock, die Wewels- Gastronomiebetriebe burger Börde zur Aabachtalsperre und zurück nach Büren bietet die Tour dem burg, die Dreiecksburg mit einer beeindruckenden Geschichte oder die Burgruine Um zuverlässige Unterkünfte und Restaurants empfehlen zu können, führen wir Reisenden neben malerischen Ausblicken auch eine Vielzahl von historischen Ringelstein mit ihrem historischen Hexenkeller. gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband in Nordrhein-Westfalen Sehenswürdigkeiten, die diese Rundreise zu einem unvergesslichen Erlebnis DEHOGA NRW e.V. laufend die Zertifizierung „Motorradfreundliche Hotel- und machen. Freizeit Tipp: Wewelsburg Gastronomiebetriebe“ durch. Dieses Qualitätssiegel garantiert Motorradfahrern: Hier bin ich willkommen! Eine Übersicht mit Informationen und Angeboten Warburg Etwa 15 km südlich von Paderborn erhebt sich über das Almetal und die Stadt Bü- speziell für Biker finden Sie auch unter: www.adac.de/motorradland-nrw Die Kulisse von Warburg mit der zum Teil auf einem Berg liegenden Altstadt gibt einen ren die 1603-1609 im Stil der Weserrenaissance erbaute Wewelsburg. Ihre eher Vorgeschmack auf das Gewirr aus alten Häusern, Türmen, Mauerwerken und Kirchen. seltene und ungewöhnliche Dreiecksform ergab sich aus den natürlichen Bebau- Hier stehen einige der ältesten erhaltenen Fachwerkbauten Nordrhein-Westfalens. ungsmöglichkeiten einer Bergzunge aus Kalksandstein. www.wewelsburg.de Biker Tipp: Albrock-Cafe

Das Albrock beherbergt an starken Tagen bis zu 250 Motorradfahrer. Regelmäßi- Biker Tipp: Kloster Dalheim Salzkotten ge Events wie Konzerte, Parties und Club-Treffen machen es so beliebt. Zum In Salzkotten - die Sälzerstadt am Hellweg - erinnern an die alten Zeiten neben der In beeindruckender Lage erhebt sich südwestlich von Lichtenau das ehemalige Verweilen laden die Gaststätte und das Gartenlokal ein. www.albrock-cafe.de Pfarrkirche noch Fachwerkhäuser aus vergangenen Jahrhunderten, Wehrtürme und Augustiner-Chorherrenstift Kloster Dalheim. Im Gewölbekeller wird nach über Reste der Stadtmauer. Die Salzproduktion im 18. und 19. Jahrhundert wird heute wie- 200 Jahren eine der ältesten Klostertraditionen erneut lebendig und wieder Bier der durch den Neubau eines rekonstruierten, 50 Meter langen Gradierwerkes erlebbar. Höxter gebraut. www.klosterwirtshaus-dalheim.de Anstelle der mittelalterlichen Stadtbefestigung umschließt heute eine Grünanlage die Borchen Altstadt, die vom Fachwerkbau geprägt ist. Das Rathaus, das Haus Horstkotte und die Lichtenau Ob der Rosengarten des Mallinckrodthofes, die Steinkisten- und Hügelgräber im Wald Dechanei am Marktplatz sind schöne Beispiele für die Weserrenaissance. Ein besonderes Highlight im Stadtgebiet Lichtenau ist die historische barocke Annen- oder auch ein Ausflug zum Paddelteich in Etteln - Bewegung in der Ursprünglichkeit kapelle. Der heutige Bau wurde 1669 anstelle der verfallenen Vorgängerkirche errich- der Natur - oder meditative Entspannung an der sagenumwobenen Quelle Vodes Kolk: tet. Der einschiffige Raum ist mit einem imposanten Holztonnengewölbe versehen. Borchen bietet dem Naturliebhaber ein vielseitiges Erlebnis in seinen grünen Oasen. Freizeit Tipp: Schloss Corvey 2014 wurde Corvey zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Schlossrestaurant Fürstenberg Herbram bietet einen Blick auf die Corveyer Westfassade. www.schloss-corvey.de Das Schlossensemble der Porzellanmanufaktur Fürstenberg ist ein prachtvolles Denk- Herbram-Wald gehört zu den 15 Dörfern der Stadt Lichtenau, eine der ganz großen mal der Weserrenaissance. Die 1747 in Fürstenberg gegründete Porzellanmanufaktur Flächengemeinden Nordrhein-Westfalens. Traumhaft schön liegt Herbram-Wald in gehört zu den ältesten und renommiertesten Porzellanherstellern Europas. etwa 360 Meter Höhe auf dem Kamm der Egge inmitten eines urwüchsigen wild- Berverungen romantischen Waldes im Naturpark Eggegebirge - südlicher Teutoburger Wald. Oberhalb der Stadt mündet der Bever-Bach in die Weser, auf seinem Schwemmkegel Bad Wünnenberg wurde die Stadt erbaut. Zu den baulichen Besonderheiten zählen u.a. die Burg, das Das nördliche Sauerland und das südliche Paderborner Land umgeben diese kleine Bad Driburg Cordt-Holstein-Haus, der Michaelsbrunnen, das alte Fährhaus und die ev. Kreuzkirche. Stadt. Mit wunderschönen Wäldern, sanften Bergen und der Paderborner Hochfläche Bad Driburg ist Partner der Initiative “GartenLandschaft OstWesfalenLippe“, die auf Impressum: ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V., Eckendorfer Str. 36, 33609 Bielefeld; alle Angaben Stand September 2015 bietet Bad Wünnenberg eine abwechslungsreiche Landschaft. Schon von Weitem sieht der deutschlandweit einmaligen Häufung und Qualität von Parks und Gärten in Ost- © GeoGraphic Media GmbH, München Bildnachweis: Titel: ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V., Bilder o.v.l.n.r.: shutterstock; shutterstock; shutterstock man die Unterstadt im Grünen, hoch darüber thront der alte Stadtkern mit seinen westfalen gründet, das gartenkulturelle Erbe würdigt und gleichzeitig die Gärten und Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen recherchiert. Der Verlag Wahrzeichen, der Kirche und dem historischen Wehrturm. Parks zu Schauplätzen von Literatur, Musik und bildender Kunst macht. kann jedoch für die absolute Richtigkeit aller Informationen keine Gewähr leisten. Der Verlag ist für Hinweise und Anregungen jederzeit dankbar.

ADAC Pannenhilfe Deutschland: Festnetz: 0 180 2 22 22 22 (6 ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz); Mobil: 22 22 22 (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider) Info-Service: 0 800 5 10 11 12 (Mo.–Sa.: 8:00–20:00 Uhr) www.adac.de