Delbrück Langenberg Bad Lippspringe Ahlen Beckum Wadersloh Paderborn Heessen Diestedde Boke

1 Hamm Lippstadt Werries Lippetal Herzfeld 33 Uentrop Salzkotten Borchen

Bergkamen Welver Erwitte Paderborn Durch den Burgwald Gemeinsam2 Wandern am 29. Mai 2016 - Geseke Bad Wewelsburg Sassendorf 44 Zu den Durch den ältesten Laubwald (5,0 km) Kamen Bönen Vielfalt der NaturSoest erleben! Werl Anröchte Büren Eichen Unna 445 Altengeske 44 Wünnenberg Spitz Warthe Fürstenberg

Wanderung mit dem Ranger durch einen der äl- Unna Wickede Körbecke Soest  389m Ense Fröndenberg Rüthen Aabach- stausee Waldroute testen Eichen-Buchenbestände in Siegen-Wittgen- Zur Möhnesee Marsberg Ruhr Neheim 240 km -Hüsten Warstein Gemeinsam wandern - Menden bizarren stein. Ausblicke über die Odebornstadt, der älteste Hirschberg Bredelar Malbäume – ohne Farbe und Pinsel A Eiche r ns be rge Laubbaumbestand in Wittgenstein im Schlosspark Arnsberg r W ald Über die Haincher Höhe (6,5 km) Iserlohn Eversberg Vielfalt der Natur erleben! Hemer Volkringhausen Wasser, Altenbüren 46 und knorrige Eichen begleiten uns. Aussichten, alte Bestwig Sorpesee Ruhr Meschede Olsberg Märkischer Kreis Balve Sundern Hennesee Alte Rothaarsteig-Wanderung mit dem Ranger auf Bäume Langenberg Amecke Ramsbeck Zur 843m Treffpunkt: Parkplatz Sengelsberg in Bad Berleburg Altena  Bäume Neuenrade Meinkenbracht HochsauerlandkreisHaumeister- naturnahen Wegen über die Haincher Höhe zu Korbach Werdohl Homert Eslohe Siedlinghausenbuche Länge: 5,0 km; Dauer: 2,5 h  den Malbäumen. Rund 300 Jahre alt, dienen sie 656 Bad Plettenberg Fredeburg Kahler Fretter Asten Medebach Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. schon lange Zeit als Grenzmal. Weiter zur Kaf- 841m Herscheid Winterberg Finnentrop Höhenflug Versetalsperre feebuche, die lange Zeit als Rastplatz für Waldar- Elspe 250 km Attendorn Schmallenberg Valbert Grevenbrück beiter und Haubergssteller diente. Meinerzhagen ebirge Mythos irge aarg geb Lennestadt th Hallenberg Ebbe Ro BiggeseeBuchen Kirchhundem Baum Olpe Bad Treffpunkt: Parkplatz Haincher Höhe an der L 729 Berleburg Frankenberg Agger- am Elsenberg Aue stausee Welschen-Ennest Durch den und L 1571, zwischen Hainchen und Dietzhölztal Drolshagen Olpe Bergneustadt 45 Burgwald Erndtebrück Hilchen- Eder Wenden bach Länge: 6,5 km; Dauer: 3 h 4 Rothaarsteig Reichshof-Eckenhagen Kreuztal 154 km

Wiehl- Lahn Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. talsperre Netphen Obernau- Bad Laasphe Freudenberg talsperre Siegen - Biedenkopf Zu den gigantischen Tannen Wittgenstein Geführte Rangerwanderungen über Morsbach Zu den Siegen gigantischen Malbäume - ohne Kyrillpfad und verschlungene Wege (5,0 km) Cölbe Die Ranger Südwestfalen Tannen Pinsel und Farbe Rothaarsteig, Sauerland-Höhenflug und Hessen Wilnsdorf Marburg Rothaarsteig-Wanderung mit dem Ranger über Kirchen Neunkirchen Sieg Gladenbach Sauerland-Waldroute Wissen Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein- Burbach verschlungene Wege zu den gigantischen und Dillenburg Rheinland Pfalz alten Douglas Tannen. Unterwegs wandern wir an Westfalen setzt auf den drei Fernwanderwegen Rangerwandertag Rothaarsteig, Sauerland-Waldroute und Sauer- Herborn verschiedenen Waldbildern vorbei zur Ederquelle Staufenberg Lollar land-Höhenflug Ranger ein. Bad Marienberg Sinn und schauen uns noch einen zukünftigen Wald auf Wettenberg Biebertal Sonntag, 29. Mai 2016 dem Kyrillpfad an. Rangerführungen gibt es natürlich ganzjährig Weitere Informationen zu den Fernwanderwegen auch abseits des Rangerwandertages. Dabei sind Treffpunkt: Parkplatz Ederquelle an der erhalten Sie unter: Führungen für Kinder und Jugendliche immer Eisenstraße nahe Forsthaus Hohenroth Rothaarsteig, Tel.: 01805 - 154555 (14 Cent/Min kostenlos, für Erwachsene über das Rangerticket aus dem Festnetz); Mail: [email protected]; Länge: 5,0 km; Dauer: 2,5 h (5 € pro Person) buchbar. www.rothaarsteig.de Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. Infos und Buchung: Sauerland-Höhenflug, Tel.: 02974 - 202199; Regionalforstamt Oberes Sauerland Mail: [email protected]; Poststr. 7 www.sauerland-hoehenflug 57392 Schmallenberg Sauerland-Waldroute, Tel: 02974 - 969824; Hotline: 0 29 72 / 97 02 55 Mail: [email protected]; [email protected] Fotos: Sauerland-Tourismus, Rothaarsteig, Sauerland-Höhenflug, Sauer- www.sauerland-waldroute.de land-Waldroute, Julia Rohe, Harald Knoche, Kerstin Berens, Ulrich Töpel www.wald-und-holz.nrw.de Biologische Vielfalt ist..... Start aller Wanderungen ist 11.00 Uhr. Alte Bäume Rund um Küstelberg (5,0 km) .... Leben Alle Wanderungen sind für Kinder und Jugendliche kostenlos. Kosten für Erwachsene: 5 € pro Person. Wanderung mit dem Ranger über den Rothaar- .... Natur Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. steig und dem Sauerland-Höhenflug durch .... Landschaft ausgedehnte Wälder bis zum Nusskamp (Alte Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ! Buche), über den Heckmannskopf und zurück zur Biologische Vielfalt ist die Vielfalt des Wasser, Aussichten und alte Bäume alten Linde in Küstelberg. Hier erwartet Sie ein Lebens auf unserer Erde. Sie umfasst alle Durch das Wennetal (11,0 km) Zu den Eichen leckerer Abschluss. Lebensräume, alle Landschaften und alle Zauberhafter Arnsberger Wald (8,0 km) Tiere und Pflanzen. Sauerland-Höhenflug-Wanderung mit dem Ranger Treffpunkt: Parkplatz Ortsmitte Küstelberg Sauerland-Waldrouten-Wanderung mit dem Ranger entlang der Wenne, dem Stausee Esmecke bis Länge: 5,0 km; Dauer: 2 h nach Habbecke. Herrliche Aussichten, naturnahe Die Biologische Vielfalt ist wichtig - vor über die Hamböer Köpfe, durch das wunderschöne Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. diesem Hintergrund rufen das Bundesamt Bibertal bis zu den 200 Jahre alten Traubeneichen Pfade und beeindruckende Solitärbäume können für Naturschutz und das Bundesumwelt- im Stadtwald Rüthen. unterwegs entdeckt werden. Mythos Baum – Gestern und Heute ministerium zu geführten Wanderungen Rund um Winterberg (8,0 km) Treffpunkt: Bibertal (Rüthen) am Waldschiff Treffpunkt: Wenneparkplatz in Wenholthausen unter dem Motto „Gemeinsam wandern - Länge: 11,0 km; Dauer: 4,0 h Rothaarsteig-Wanderung mit dem Ranger durch Vielfalt der Natur erleben“ auf. Länge: 8,0 km; Dauer: 3 h Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. Schlucht- und Erlenbruchwälder, vorbei an der Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. Ruhrquelle und über die alte Heidenstraße. Un- Die Ranger des Landesbetriebes Wald und terwegs schauen wir weit zurück in die Vergan- Holz Nordrhein-Westfalen möchten Ihnen Zur Haumeisterbuche genheit und gehen Sprichwörtern und Mythen auf den Fernwanderwegen Rothaarsteig, Über die Hunau (6,0 km) auf den Grund. Sauerland-Höhenflug und Sauerland-Wald- route diese Vielfalt näher bringen. Sauerland-Höhenflug-Wanderung mit dem Ranger Treffpunkt: Touristik Winterberg über die Hunau mit den Urwäldern von morgen. Länge: 8,0 km; Dauer: 3,5 h In diesem Jahr stehen alle Wanderungen Entlang zahlreicher Quellen und durch alte Bu- Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. unter einem ganz besonderen Thema: Alte chenbestände geht es zur Haumeisterbuche - mit Bäume. Denn gerade sie haben einen ho- 400 Jahren ein ganz besonderer Baum im Sorpe- hen Wert für die Biologische Vielfalt! Zur bizarren Eiche tal! Alte Buchen am Elsenberg Durch den Balver Wald (7,5 km) Treffpunkt: Parkplatz Großes Bildchen am oberen Rund um den Rhein--Turm (4,0 km) Wandern Sie mit uns am Sonntag, 29. Nicht schön, aber selten! Auf einer der Höhen im Ende des Sorpetals (Rehsiepen) Rothaarsteig-Wanderung mit dem Ranger vor- Mai 2016 und erfahren Sie von den Ran- Märkischen trotzt diese Eiche Wind und Wetter! gern Spannendes über die Baumriesen in Länge: 6,0 km; Dauer: 3 h bei an den ca. 160 Jahre alten Buchen rund um Sauerland-Waldrouten-Wanderung mit dem Ran- den Rhein-Weser-Turm. Unterwegs erfahren Sie unserer Region, über deren Geschichte, ger zum höchsten Punkt des Balver Waldes. Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. Besonderheiten und Bedeutung für die Spannendes über die Forstwirtschaft - von der Biologische Vielfalt. Treffpunkt: Parkplatz ehemalige Gastronomie Neuaufforstung über Naturverjüngung, Wild, Märchenwald bei Hemer/Brockhausen Bestandserschließung und vieles mehr! Wir freuen uns auf Sie! Länge: 7,5 km; Dauer: 2 h Treffpunkt: Parkplatz Rhein-Weser-Turm Ihr Team von Rothaarsteig, Sauerland- Höhenflug, Sauerland-Waldroute und Wald und Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers. Länge: 4,0 km; Dauer: 2 h Holz NRW Bis 18 Jahre kostenlos; Erwachsene 5 € p. Pers.