Ausflugsziele im Paderborner Land 42 | 35 Lieber Gast, in dieser Broschüre stellen wir Ihnen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele des Paderborner Landes vor. Inhalt: Altenbeken S. 4 Bad Lippspringe S. 7 Bad Wünnenberg S. 10 Borchen S. 13 Büren S. 16 Delbrück S. 19 Hövelhof S. 23 Lichtenau S. 26 Paderborn S. 29 Salzkotten S. 38 Karte S. 41 Nachbarregionen S. 42–45 Impressum S. 15 Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche Tage im Süden der Urlaubsregion Teutoburger Wald. Touristikzentrale Paderborner Land e. V. Königstr. 16, 33142 Büren Tel. 02951 970300
[email protected] www.paderborner-land.de www.facebook.com/paderbornerland DasAltenbeken Paderborner Land 4 | 5 Hövelhof Bad Lippspringe Delbrück Altenbeken Paderborn Salzkotten Borchen Lichtenau Büren Altenbeken Bad Wünnenberg Großer Viadukt Tor zur Egge Im Laufe eines Lebens lernen wir unzäh- liche Aussichten genießen. Als „goldene In Altenbeken geht’s um Eisenbahn und einzigartigen Naturgenuss. Es ist diese spezielle lige Orte kennen, von denen wir später Brücke“ überzeugt der Viadukt unter- Kombination, die Altenbeken immer eine Reise wert sein lässt. Mit Attraktionen wie dem Vi- kaum mehr den Namen kennen. Hier ist dessen auch: 20 der insgesamt 24 Bögen adukt, der allabendlich in großer Beleuchtung als goldene Brücke erstrahlt oder den erhalte- das anders; in Nord und Süd erinnert sich sind bei Dunkelheit beleuchtet und sor- nen historischen Bahnanlagen wird hier einiges geboten, was Fotografen von Nah und Fern an Altenbeken, wer einmal mit der Bahn gen für eine einzigartige Atmosphäre. begeistert. Die Aussichtsplattform oberhalb der Viadukt-Nordseite zieht Wanderfreunde „das Tor zur Egge“ bereiste. Äußeres und Eisenbahnfans gleichermaßen in ihren Bann.