11. – 24. November Adelindis-Glocke 88. Jahrgang/2018 Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Federsee Nr. 19

HERZLICHE EINLADUNG zum Versöhnungstag für die ganze Seel­sorgeeinheit am Sonntag, 25. November um 15.00 Uhr in der Kirche in Ihre Ansprechpartner Pfarrer Martin Dörflinger Pater Karl König Diakon Thomas Lerner Gemeindereferentin Tel.: 0 75 82/9 12 00 Tel.: 0 75 82/9 26 92 76 Tel.: 0 75 82/93 49 93 Angelika Strohm E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] Tel.: 0 75 82/93 47 64 Tel. (in pastoralen Vikar Josef Laupheimer Diakon Hans-Jürgen Hirschle E-mail: [email protected] Notfällen): 0 75 82/9 12 02 Tel.: 0 75 82/9 33 51 06 Klinik- und Kurseelsorge Gemeindereferentin E-mail: [email protected] Tel.: 0 75 83/9 14 12 Heike Neveling Handy: 01 71/3 65 53 22 Tel.: 0 75 82/92 62 29 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] Kath. Pfarramt • Prälat-Endrich-Platz 9 • 88422 Bad Buchau Öffnungszeiten: Dienstag von 8.30 Uhr – 10.00 Uhr und 14.30 Uhr – 17.30 Uhr Telefon: 07582/91200 Fax: 07582/91201 Mittwoch von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und 14.30 Uhr – 17.30 Uhr E-mail: [email protected] Donnerstag von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr www.se-federsee.de Freitag von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und 14.30 Uhr – 17.30 Uhr

Mittwoch, 14. November Stiftskirche St. Cornelius und 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Marienheim Cyprianus, Bad Buchau Erreichbarkeit siehe oben! Donnerstag, 15. November 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Abendmesse im Chorgestühl († Albert Lehmann) Beichtgespräche und Krankenkommunion – Bitte um Terminvereinbarung Samstag, 17. November Sonntag, 11. November – Heiliger Martinus 17.30 Uhr Beichte für die Seelsorgeeinheit im Beichtstuhl der Stiftskirche (Vikar Laupheimer) – Martinuskollekte – L.1: Jes 61,1-3; L.2: Kor 12,31-13,13; Ev.: Mt 25,31-40 10.15 Uhr Eucharistiefeier (1. Jahrtag † Friedrich Müller, † Ille Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis und † Anton Glocker, † Martin Feurle, † Magdalena – Kollekte für die Anliegen der Kirchengemeinde – und † Vinzenz Eisenmenger mit † Angeh., † Ignatz L.1: Dan 12,1-3; L.2: Hebr 10,11-14.18; Ev.: Mk 13,24-32 und † Karolina Wagner mit † Angeh., † Lampert Mil- 10.15 Uhr Eucharistiefeier – anschließend Gedenkfeier vor dem Gefallenen Ehrenmal – ler mit † Angeh., † Wilhelmina Karich) († Fam. Hippler, † Maria und † Konrad Bücheler, 14.00 Uhr Rosenkranz in der Wuhrkapelle † Benno Schaller, † Hilde Schaller, † Johanna 17.30 Uhr Martinsfeier in der Stiftskirche Engelmann mit † Angeh., † Otto und † Paula Angele, – mitgestaltet vom Kindergarten – † Pino Stassi, † Josef Schmid) – anschließend Laternenumzug – 14.00 Uhr Rosenkranz in der Wuhrkapelle

Dienstag, 13. November Dienstag, 20. November 8.30 Uhr Rosenkranz 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Eucharistiefeier († Gabriele und † Kurt Burgmaier) 9.00 Uhr Eucharistiefeier

2 Mittwoch, 21. November Freitag, 23. November 7.50 Uhr Ökumenischer Schülergottesdienst des Progymna­ 18.30 Uhr Abendmesse (1. † Jahrtag Josef Sauter, † Josef siums in der Stiftskirche Gossner,† Josef und † Elsa Wetzel) 9.00 Uhr Ökumenischer Schülergottesdienst Sekundarstufe der Federseeschule in der Stiftskirche Samstag, 24. November 10.00 Uhr Ökumenischer Schülergottesdienst der Primarstufe 15.00 Uhr Rosenkranz (Grundschule) der Federseeschule in der Evangeli- schen Kirche 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Marienheim Aus den Pfarrbüchern: Zu Gott heimgegangen ist: Frau Katharina Bittermann, Donnerstag, 22. November – Hl. Cäcilia Herr Hans Konrad – Abendmesse entfällt – Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Wallfahrt nach Altshausen Hannes Berthold Hofmann Sh. Artikel Seite 7

TERMINE

Mittwoch, 14. November, 20.00 Uhr St. Peter- und Paulskirche, Sitzung des Kirchengemeinderates im Pfarrhaus Kappel Wuhrkapelle Sonntag, 11. November – Heiliger Martinus Während der Wintermonate ist die Wuhrkapelle nur sonntags – Martinuskollekte – geöffnet. Wir bitten um Beachtung 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Verstorbene der Familien Menz und Hepp) 14.00 Uhr Rosenkranz in der Wuhrkapelle Einstimmung in den Advent Das Kinderkirche-Team lädt alle Kinder- Freitag, 16. November garten- und Schulkinder bis zur 2. Klas- 18.30 Uhr Abendmesse – Kapitelsjahrtag se zur Einstimmung in den Advent ein. Wir (für alle Verstorbenen Seelsorger des Dekanats treffen uns am ) – mitgestaltet vom Stiftschor – Samstag, 01. Dezember 2018 um 15.00 Uhr – die Predigt wird von Prof. Dr. Dietmar Miet (Schüler ins Bischof-Sproll-Haus. von Alfons Auer) gehalten – Die Kinder sollten, wenn möglich, eine kleine Schürze mitbrin- Samstag, 17. November gen und die Kleidung sollte schmutzunempfindlich sein. Mehr 15.00 Uhr Rosenkranz wird nicht verraten… Um Anmeldung bei Christine Keppeler unter Telefon Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis 07582/926381 oder Katja Sandmaier 07582/926221 wird – Kollekte für die Anliegen der Kirchengemeinde – gebeten.­ 9.00 Uhr Eucharistiefeier Wir freuen uns auf Euch! 14.00 Uhr Rosenkranz in der Wuhrkapelle Das Kinderkirche-Team

3 Samstag, 24. November – Kollekte für die Anliegen der Kirchengemeinde – Pfarrei St. Laurentius / St. Agatha 18.30 Uhr Vorabendmesse – Cäcilienfeier Oggelshausen – mitgestaltet von den Chören der ganzen Seelsorge- einheit – Aus den Pfarrbüchern: Samstag, 10. November – Tag der Ewigen Anbetung Zu Gott heimgegangen ist: Herr Paul Merk 10.00 Uhr Eucharistiefeier 11.00 Uhr – 12.00 Uhr Angela Scherzinger/Petra Hummler 12.00 Uhr – 13.00 Uhr Stille Anbetung TERMINE 13.00 Uhr – 14.00 Uhr Angela Scherzinger 14.00 Uhr – 15.00 Uhr Jutta und Gerhard Braig Dienstag, 20. November, 20.00 Uhr 15.00 Uhr – 16.00 Uhr Marianne Zanker / Lucia Rieger Sitzung des Kirchengemeinderates 16.00 Uhr Feierlicher Schlusssegen

Sonntag, 11. November – Heiliger Martinus – Martinuskollekte – Pfarrei St. Clemens 9.00 Uhr Eucharistiefeier 17.00 Uhr Martinsfeier Tel. (0 75 82) 9 12 00 · Fax (0 75 82) 9 12 01 – mitgestaltet vom Kindergarten – – anschließend Laternenumzug – Samstag, 10. November 19.00 Uhr Lobpreiskonzert der Federseeband in der Halle Mittwoch, 14. November 18.00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 11. November – Heiliger Martinus 18.30 Uhr Abendmesse – Martinuskollekte – 9.00 Uhr Eucharistiefeier († Anton u. † Albertine Wanner, Freitag, 16. November † Albertine Neubrand) 7.45 Uhr Wort-Gottes-Feier für Schüler in der Kirche 13.30 Uhr Rosenkranz/Andacht Montag, 12. November Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr Martinsfeier – Kollekte für die Anliegen der Kirchengemeinde – – anschließend Laternenumzug – 10.15 Uhr Eucharistiefeier († Elfriede Schmid) – mitgestaltet vom Kirchenchor – Freitag, 16. November – anschließend Gefallenenehrung – 18.00 Uhr Rosenkranz/Andacht

Mittwoch, 21. November Samstag, 17. November 18.00 Uhr Rosenkranz – Kollekte für die Anliegen der Kirchengemeinde – 18.30 Uhr Vorabendmesse 18.30 Uhr Abendmesse Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 23. November – Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit – 7.45 Uhr Schülergottesdienst in der Kirche 13.30 Uhr Rosenkranz/Andacht

4 Mittwoch, 21. November Dienstag, 13. November 18.00 Uhr Rosenkranz in Moosburg 18.00 Uhr Rosenkranz in 18.30 Uhr Abendmesse in Moosburg 18.30 Uhr Abendmesse in Alleshausen († Alois Fieseler)

Freitag, 23. November Mittwoch, 14. November 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Abendmesse in Brasenberg 18.30 Uhr Abendmesse (Verstorbene der Fam. Rief) Donnerstag, 15. November Aus den Pfarrbüchern: 18.00 Uhr Rosenkranz in Tiefenbach Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Carlotta Holl 18.30 Uhr Abendmesse in Tiefenbach († Maria und † Alfons Haller, Verst. d. Fam. Miehle)

TERMINE Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte für die Anliegen der Kirchengemeinde – Voranzeige: 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Tiefenbach Besinnung zum 1. Advent am Sonntag, 02. Dezember um (1. Jahrtag für † Max u. † Pia Pfarr) – anschließend 17.30 Uhr in der Kirche mit Kirchen- und Kinderchor 10.15 Uhr Gefallenenehrung am Kriegerehrenmal auf dem Friedhof in

Dienstag, 20. November Pfarrei Mariä Himmelfahrt 18.00 Uhr Rosenkranz in Alleshausen Seekirch 18.30 Uhr Abendmesse in Alleshausen Tel. (0 75 82) 9 12 00 · Fax (0 75 82) 9 12 01 Donnerstag, 21. November – Abendmesse entfällt –

Sonntag, 11. November – Heiliger Martinus Aus den Pfarrbüchern: Tag der Ewigen Anbetung Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Antonia Ava Blum – Martinuskollekte – 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Tiefenbach – gleichzeitig ist Kinderkirche ab dem Kindergarten- alter bis zum 2. Schuljahr im Rathaus – – Anschließend Betstunden – Pfarrei Johannes der Täufer 11.15 Uhr – 12.00 Uhr Seekirch Dürnau 12.00 Uhr – 13.00 Uhr stille Anbetung Tel. (0 75 82) 9 12 00 · Fax (0 75 82) 9 12 01 13.00 Uhr – 14.00 Uhr Alleshausen 14.00 Uhr – 15.00 Uhr Brasenberg 15.00 Uhr – 16.00 Uhr Tiefenbach Sonntag, 11. November 16.00 Uhr Feierlicher Schlusssegen – Martinuskollekte – 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Montag, 12. November – gleichzeitig ist Krabbelgottesdienst für die ganze 17.30 Uhr Martinsfeier in Alleshausen Seelsorgeeinheit für Familien mit Kinder von 0 – 5 – anschließend Laternenumzug – Jahren, Beginn vor der Kirche –

5 Donnerstag, 15. November 8.30 Uhr Eucharistiefeier Seelsorgeeinheit Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte für die Anliegen der Kirchengemeinde – Federsee 10.15 Uhr Eucharistiefeier – anschließend Gefallenenehrung – TERMINKALENDER TERMINE Kreuzbundgruppe – Für Frauen – Selbsthilfegruppe für Sucht- kranke und deren Angehörige. Sonntag, 11. November Wir treffen uns jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr Martinsfeier mit Laternenumzug, Start im Kinder- 19.30 Uhr – 21.00 Uhr im Bischof-Sproll-Haus in der Weiher- straße 43 in 88422 Bad Buchau garten Kontakt: Barbara Fischer, Tel. 07582/8104 Wir sind Frauen die im gemeinsamen Austausch Kraft und Stärke suchen, um ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Mütter beten: Kanzach Jeden Montag von 17.15 – 18.15 Uhr im Pfarrhaus Bad Buchau Tel. (0 75 82) 9 12 00 · Fax (0 75 82) 9 12 01 (Pfarrsaal) Ökumenischer Freundeskreis Asyl in Bad Buchau Sonntag,11. November Der Ökumenische Freundeskreis Asyl trifft sich regelmäßig, – Martinuskollekte – einmal im Monat im Haus Asyl. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, 10.15 Uhr Eucharistiefeier († Luise Locher, † Hildegard Reiter, Flüchtlinge und Asylbewerber im Federseeraum zu begleiten † Anna u. † Maria Schneider) und Hilfestellungen im täglichen Leben anzubieten. Bestehen- de Hilfen und Angebote werden hier miteinander vernetzt und Dienstag, 13. November neue Projekte werden gemeinsam geplant. 17.30 Uhr Martinsfeier Wir freuen uns über Menschen, die in der Flüchtlingsarbeit mit- – anschließend Laternenumzug – helfen. Interessierte sind herzlich zu dem nächsten Treffen am Dienstag, 27.11.2018 von 18:30-20:00 Uhr in die Schussen- Mittwoch, 14. November rieder Straße (alter REWE) eingeladen. 8.30 Uhr Rosenkranz Ansprechpartner: Diakon Thomas Lerner, Tel. (0 75 82) 93 49 93, E-Mail: [email protected] und Freitag, 16. November – Tag des Ewigen Gebets Markus Lutz, evang. Pfarrer, Tel. (0 75 82) 2324, 10.00 Uhr Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] anschließend Betstunden bis 16.00 Uhr Hospizgruppe Federsee 16.00 Uhr Feierlicher Schlusssegen Die Hospizgruppe begleitet Schwerstkranke und Sterbende und 19.30 Uhr Gebetsabend – Tauchstunde ihre Angehörigen, zuhause wie auch im Seniorenheim. Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis Einsatzleitung: Telefon 015204538538 – Kollekte für die Anliegen der Kirchengemeinde – Offener Kreis lädt Trauernde ein 9.00 Uhr Eucharistiefeier Die Seelsorgeeinheit Federsee bietet einen offenen Trauerkreis – anschließend Gefallenenehrung – an, der einmal im Monat an einem Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Bischof-Sproll-Haus in Bad Buchau (Weiherstraße 43) Mittwoch, 21. November stattfindet. Das nächste Treffen ist am Freitag, 23. November 8.30 Uhr Rosenkranz 2018.

6 Der Kreis möchte Trauernde einladen, ihren Weg der Trauer nicht Lobpreiskonzert alleine zu gehen. Er eröffnet die Möglichkeit, Verständnis und Unterstützung in geschütztem Rahmen mit anderen Betroffenen Die Federseeband lädt am Samstag, 10. November um 19.00 Uhr zu erfahren. zum Lobpreiskonzert in die Mehrzweckhalle nach Betzenwei- Jeder Mensch trauert persönlich und individuell. Da kann es hilf- ler ein. reich sein, sich mit anderen über seine Gedanken, Gefühle und Näheres in der letzten Adelindisglocke (Nr. 18) Erfahrungen auszutauschen. Dekanatsreferent Björn Held leitet den ersten Teil des Nachmittags an und unterstützt dabei, die unterschiedlichsten Aspekte der Trauer in den Blick zu nehmen. Wallfahrt zu Hermann von Altshausen Durch einfühlsame Impulse können die Teilnehmenden Anteil- am Donnerstag, 22. November nahme und Hilfe erleben. Der zweite Teil lädt ein zu Kaffee und Kuchen. Am Donnerstag, den 22. November 2018 findet wieder unsere Es sind alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Kon- Wallfahrt zu Hermann von Altshausen statt. fession und Wohnort. Beginn des Wallfahrtsgottesdienstes ist um 18.30 Uhr – musi- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos. kalisch mitgestaltet von der Singgruppe aus Betzenweiler. Bei Fragen kann man sich wenden an Ulrike Bledt 07582/1232), Im Anschluss daran ist Einkehr im Oberammerhof in Bondorf Petra Lutz (07582/2835) oder an das katholische Dekanatsbüro mit Vespermöglichkeit. (07351/182130). Die Abfahrtszeiten der Busse: – Bus 1 – Gottesdienste im Kreiskrankenhaus Riedlingen 16.55 Uhr Dürnau Am Sonntag, 11. November ist um 18.30 Uhr in der Hauskapelle 17.00 Uhr Kanzach, Krone des Kreiskrankenhauses in Riedlingen eine Wort-Gottes-Feier. 17.10 Uhr Betzenweiler, Rathaus Am Sonntag, 18. November ist um 18.30 Uhr eine Eucharistie­ 17.15 Uhr Moosburg feier. 17.20 Uhr Bad Buchau, Hauptstraße gegenüber Schlecker 17.25 Uhr Bad Buchau – Kappel, Haltestelle Kappel Kapitelsjahrtag und Alfons-Auer-Gedenktag in Kappel – Bus 2 – 16.55 Uhr Alleshausen Der Kapitelsjahrtag (Gedenkgottesdienst für die verstorbenen 17.00 Uhr Brasenberg Seelsorger des Dekanates) findet am Freitag, 16. November um 17.05 Uhr Seekirch 18.30 Uhr im Rahmen der Abendmesse in Kappel statt. Die Pre- 17.10 Uhr Tiefenbach digt wird von Prof. Dr. Dietmar Mieth (Schüler von Alfons Auer) 17.15 Uhr Oggelshausen, Rathaus gehalten. Der Stiftschor gestaltet die Messe musikalisch. 17.20 Uhr Bad Buchau, Fa. Diesch 17.25 Uhr Bad Buchau – Kappel, Haltestelle Kappel Adventsbasar im Marienheim – Ankunft Altshausen jeweils 17.50 Uhr – Herzliche Einladung zum Adventsbasar im Marienheim Fahrpreis Erwachsene: 7,00 € Am Samstag, den 24.11.2018 findet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Fahrpreis Kinder (6 – 15 J.): 3,50 € der traditionelle Adventsbasar im Marienheim in Bad Buchau Anmeldungen nimmt ab sofort - bis spätestens 16. November statt. Unter dem Motto „dem Marienheim zuliebe“ wurde auch – das Pfarramt Bad Buchau (Tel. 07582 – 91200) entgegen. in diesem Jahr fleißig gestrickt und gewerkelt, so dass wieder ein großes Angebot an Strickwaren, Socken, Puppen, Weih- nachtsgestecken und vielem mehr vorhanden sein wird. Auf die- Einladung zum Vortrag über die Indienreise des se Weise ist es möglich, den Bewohnern des Heimes mit zusätz- Ehepaar Rieger aus Oggelshausen am Sonntag, lichen Dingen das Leben lebenswerter zu gestalten. 18. November um 18.30 Uhr in Oggelshausen Das Team des Marienheims bietet während der Verkaufszeit wieder Kaffee und leckeren Kuchen an. Wer an diesem Tag ver- Anfang Oktober waren Johanna und Paul Rieger wieder bei hindert ist, findet die Bürgerinitiative auch am Sonntag, den Pf. Mathew in Indien. Die Vorzeichen zu dieser Reise standen 16.12.2018 auf dem Buchauer Weihnachtsmarkt. in diesem Jahr anders, als bei den vorangegangenen Reisen.

7 Noch im August, als Pf. Mathew hier in der Seelsorgeeinheit Wir laden herzlich zu unseren Martinsfeiern mit Laternen­ die Urlaubsvertretung leistete, wurden die Überschwem- umzug ein mungen in Kerala bekannt. Teilweise konnte er beim Bilder- In Bad Buchau am Sonntag, vortrag am 01. August schon erste Bilder der Katastrophe zei- 11. November um 17.30 Uhr gen. Er selber konnte noch auf dem Flughafen landen, dann in der Stiftskirche war dieser bis 29. August gänzlich gesperrt. Die Schäden im In Oggelshausen am Sonn- Süden von Kerala konnten Riegers dann ab 01. Oktober 2018 tag, 11. November um 17.00 selber anschauen. Zu diesem Zeitpunkt war natürlich das Uhr in der Kirche Hochwasser längst zurückgegangen, aber die Schäden in den In Betzenweiler am Montag, Dörfern waren unübersehbar. An den Straßenrändern war teil- 12. November um 17.00 Uhr weise noch sehr viel Schmutz zu sehen. Viele Reiseziele aus in der Kirche der Vergangenheit konnten aber dennoch dieses Jahr nicht In Tiefenbach am Freitag, angesteuert werden. 09. November um 17.00 Uhr Zusammen mit der Seelsorgeeinheit möchten Paul und Johan- in der Kirche na Rieger ihre Bilder der Einwohnerschaft des Federseeraumes In Alleshausen am Montag, zeigen und sich dabei auch für die vielen Spenden bedanken, 12. November um 17.30 Uhr welche an die Diözese Palghat weitergegeben wurden. in der Kirche Der Vortrag ist vorgesehen am Sonntag, dem 18. November In Kanzach am Dienstag, 13. 2018 um 18.30 Uhr im Pfarrstadel in Oggelshausen. November um 17.30 Uhr in der Kirche Einladung zur Cäcilienfeier in Oggelshausen In Dürnau am Sonntag, 11. November um 18.00 Uhr im Liebe Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit am Federsee, Kindergarten der Kirchenchor Oggelshausen freut sich sehr, Euch alle zum diesjährigen Festgottesdienst anlässlich der alljährlichen Cäci- lienfeier am Samstag, den 24. November 2017 um 18.30 Uhr Einladung zum Krabbelgottesdienst in der Kirche St. Laurentius und Agatha einladen zu dürfen. Liebe Familien, liebe Kinder, Der Gottesdienst wird auf besondere Weise mitgestaltet von den wir laden euch ganz herzlich zu unserem zweiten Krabbelgot- Kirchenchören der Seelsorgeeinheit. Diese große Sängerschaar tesdienst der Seelsorgeeinheit nach Dürnau ein! erfreut die Zuhörer durch ein beeindruckendes Klangvolumen, Gemeinsam wollen wir erforschen, welche spannende und wenn alle Chöre gemeinsam zur Ehre Gottes und für die Patro- erstaunliche Geschichte uns der Mantel vom Heiligen Martin nin der Kirchenmusik, die Hl. Cäcilia ihre Stimmen erklingen erzählen wird. Wir werden gemeinsam singen und teilen. Lasst lassen. Lasst Euch von diesem Ereignis mitreißen und genießt euch überraschen. mit uns gemeinsam einen feierlichen Gottesdienst. Am Sonntag, den 11.11. um 10.15 Uhr treffen wir uns vor der Wir freuen uns über Euer zahlreiches Kommen. Kirche in Dürnau. Eure Mitglieder des Kirchenchores Oggelshausen Wir beginnen gemeinsam mit der Gemeinde und feiern danach unseren Krabbelgottedienst im Rathaus. Wir freuen uns auf jeden von euch! Martinsfeiern in unserer Seelsorgeeinheit Euer Krabbelgottesdienstteam Martin – Symbol für ein Leben im Sinne Jesu Martin von Tours ist ein Symbol für diese christliche Welt. Wenn Pfarrbüro: die Martinslaternen in der Nacht leuchten und das Martinsfeu- Redaktionsschluss für die AGL Nr. 20: er brennt, dürfen wir auch an Jesus denken, der uns das Licht Mittwoch, den 14. November 2018 der Welt genannt hat. Herausgeber: Katholische Kirchengemeinden des Federseegebietes · Gesamtherstellung: VeBu Druck + Service e.K., Bad Buchau Verantwortlich: Pfarrer Martin Dörflinger