With the SOOOO MMER CARD
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Liezen KUNDMACHUNG
Bezirkswahlbehörde Liezen KUNDMACHUNG Die Bezirkswahlbehörde Liezen für die Landwirtschaftskammerwahlen 2011 veröffentlicht gemäß § 33 der Landwirtschaftskammer-Wahlordnung 2005, LGBl. Nr. 90, idgF., nachstehend die Namen der von den Wählergruppen vorgeschlagenen Kandidaten für die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Liezen Liste Steirischer Bauernbund STBB 1 1 Kettner Peter 1972 Bauer 8903 Lassing Fuchslucken 14 2 Schmalengruber Reinhard 1961 Bauer 8943 Aigen im Ennstal Vorberg 46 3 Hofer Christoph 1981 Bauer 8967 Haus Ruperting 17 4 Schörkmaier Christa 1964 Bäuerin 8786 Rottenmann Oppenberg 237 5 Stangl Karl 1972 Bauer 8921 Lainbach Mooslandl 65 6 Ruhsam Walter 1969 Bauer 8984 Pichl-Kainisch Pichl 21 7 Moser Franz 1977 Bauer 8962 Gröbming Loyhof 637 8 Gerharter Georg 1968 Bauer 8972 Ramsau am Dachstein Ramsau 32 9 Schachner Leo 1957 Bauer 8982 Tauplitz Wörschachwald 32 10 Pechhacker Peter 1962 Bauer 8933 Sankt Gallen Breitau 5 11 Winterer Martina 1973 Bäuerin 8961 Stein an der Enns Dörfl 11 12 Peer Daniel 1968 Bauer 8940 Weißenbach bei Liezen Schoagagasse 12 13 Stiegler Veronika 1955 Bäuerin 8966 Gössenberg Seewigtal 27 14 Zeiler Johannes 1971 Bauer 8960 Niederöblarn Zeissenberg 15 15 Wilfinger Eva 1978 Bäuerin 8911 Hall Hall 68 16 Zefferer Rudolf 1957 Bauer 8782 Treglwang Treglwang 38 17 Pitzer Michael 1984 Bauer 8966 Aich Assach-Oberdorf 37 18 Maderebner Harald 1974 Bauer 8960 Öblarn Schattenberg 96 19 Zwanzleitner Martha 1955 Bäuerin 8933 Sankt Gallen Hocherb 16 20 Siedler Alois 1970 Bauer 8911 Admont Aigen 50 21 Leitner -
Falkensteiner.Com/Schladming 7
DEUTSCH · ENGLISH Meetings & Events falkensteiner.com/schladming 7 TSCHECHIEN CZECH REPUBLIC SLOWAKEI SLOVAKIA 12 6 ÖSTERREICH AUSTRIA 11 5 2 10 9 1 KROATIEN CROATIA 8 4 ITALIEN ITALY SERBIEN SERBIA 22/ 3 13 MONTE- NEGRO 14 1. Schlosshotel Velden FFFFF (Österreich / Austria) · 2. Balance Resort Stegersbach FFFFF (Österreich / Austria) · 3. Hotel & Spa Iadera FFFFF (Kroatien / Croatia) · 4. Hotel & Spa Jesolo FFFFF (Italien / Italy) · 5. Hotel & Asia Spa Leoben FFFF (Österreich / Austria) · 6. Hotel Bratislava FFFF (Slowakei / Slovakia) · 7. Hotel Maria Prag FFFF (Tschechien / Czech Republic) · 8. Hotel Belgrade FFFFS (Serbien / Serbia) · 9. Hotel & Spa Carinzia FFFF (Österreich / Austria) · 10. Hotel Sonnenalpe FFFF (Österreich / Austria) · 11. Hotel Schladming FFFFS (Österreich / Austria) · 12. Hotel & Spa Bad Leonfelden FFFF (Österreich / Austria) · 13. Club Funimation Borik FFFF (Kroatien / Croatia) · 14. Hotel Montenegro FFFF (Montenegro / Montenegro) 2 WELCOME HOME! FOR EXPERT PLANNERS PERSÖNLICHER „WELCOME HOME! HOST“ PERSONAL “WELCOME HOME! HOST” Beste Betreuung on the Spot – vor Ihnen beim Kommen, nach The best service on the spot – available before you arrive and Ihnen beim Gehen – Ihr persönlicher Planner Experts Ansprech- after you leave. Your own personal expert planner is via hotline partner ist via Hotline jederzeit für Sie erreichbar. always at your disposal. MEET & LIFE BALANCE MEET & LIFE BALANCE Erfolgreicher im Duett – unsere Event-Expertise und die More successful in tandem – our event expertise combined with Vorzüge -
Treglwang - Liezen 2 Altenmarkt - Admont 3 Schladming-Gröbming 3 Liezen-Irdning Irdning Liezen - Lassing Irdning-Liezen Gröbming-Schladming
1 Treglwang - Liezen 2 Altenmarkt - Admont 3 Schladming-Gröbming 3 Liezen-Irdning Irdning Liezen - Lassing Irdning-Liezen Gröbming-Schladming Treglwang GA 19:08 21:55 01:17 Altenmarkt 18:45 02:25 Schladming Rathausplatz 19:10 02:00 04:21 Liezen Bollwerk 23:30 Gaishorn Ort 19:13 22:00 Weißenbach/Enns GA 18:50 02:31 Lehen bei Schl. Ort 19:14 02:04 04:25 Liezen Busbahnhof 18:55 23:35 Trieben Busbahnhof 19:23 22:10 01:29 St. Gallen Ort 18:55 02:35 Oberhaus Ort 19:16 02:06 04:27 Weißenbach b. Liezen 19:00 23:40 Bärndorf 19:30 Weng Wengerwirt 19:13 02:52 Haus/Ennstal Ort 19:18 02:08 04:29 Wörschach Ort 19:05 23:46 Rottenmann Busbahnhof 19:38 22:22 01:42 Hall Gemeinde 19:22 Haus Alpin Arena* 19:19 02:09 04:30 Ketten 19:10 23:51 Rottenmann Hauptplatz Admont Kasteneck 19:29 03:04 Weißenbach bei Haus Ort 19:22 02:12 04:33 Aigen 19:13 23:54 Melzen 19:43 22:27 01:47 Frauenberg Bad 19:40 03:15 Haus/Ennstal Bf. 19:26 02:16 04:37 Irdning Hauptplatz 19:18 00:00 03:20 Selzthal Bf 19:48 22:32 01:52 Ardning Dorfplatz 19:45 03:20 Aich im Ennstal Ort 19:28 02:20 04:40 Stainach Hpl. Liezen Bollwerk 19:57 22:41 02:55 Liezen Bollwerk 19:59 00:20 02:00 03:34 Assach Bundesstraße 19:32 02:22 04:44 Espang Danglmair 19:30 00:10 03:30 Liezen Busbahnhof an 19:59 22:43 02:00 02:57 Liezen Busbahnhof an 20:01 00:24 02:04 03:36 Pruggern Abzw. -
Grimming-Donnersbachtal
Winter 2014/15 GÄSTEBLATT Ihre Urlaubsinformation Aigen im Ennstal Donnersbach | Planneralm Donnersbachwald | Riesneralm Irdning Wörschach GRIMMING-DONNERSBACHTAL IN DER URLAUBSREGION Winter | 2014/15 AktuellesDie Region | News Die Region 3 – 4 aiGEN IM ennSTAL ■ Aigen im Ennstal, Irdning-Donnersbachtal und Wörschach 3 Seehöhe: 652 m – 980 m ■ Einwohner: 2.555 Die Region im Überblick 4 ■ Gästebetten Winter: 1.046 Aktuelles | News 4 – 11 Der Ort fasziniert mit dem zentral gelegenen Putterersee, einer reizvollen Landschaft und Naturschneeidyll Planneralm 4 ■ Eislaufen ■ Eisstockschießen ■ Langlaufen ■ Winterwanderwege jeder Menge Brauchtum. Snowvalley Freeride und Freestyle 5 ■ GRATIS-Skibus ■ Tennis ■ Wellnessangebote Natur-Tipp: Nacht-Schneeschuh-Wanderung 5 Planneralm – Kinder und der Schnee 7 irdning-DONNERSBACHTAL Latschenbrennerei Planneralm 7 Herzlich willkommen Riesneralm – Neue Beschneiungsanlage 8 DONNERSBACH | PLANNERALM Bergdorf-Riesner eröffnet direkt im Skigebiet Riesneralm 9 ■ Seehöhe: 713 m – 2.200 m Umgebautes SB-Restaurant im Berghof-Riesneralm 9 Liebe Gäste! ■ Einwohner: 1.074 1. Österr. Edlseer-Fanskiwochenende auf der Riesneralm 10 Wir freuen uns, dass Sie Ihren Winterurlaub bei uns im Grimming- ■ Gästebetten Winter: 1.084 Höhen-Skigenuss Riesneralm 11 Donnersbachtal in der Region Schladming-Dachstein verbringen. Im höchstgelegenen Skidorf der Steiermark auf Um Sie über die Neuigkeiten dieser Wintersaison zu informieren 1.600 m Seehöhe, erwartet Sie Skivergnügen Aktiv im Winter 12 – 23 und Ihnen eine Orientierungshilfe -
Da Schau Her 29/1 (2008), 3–7
DA SCHAU HER 1 | 2019 40. Jg. | Preis € 4,– DIE KULTURZEITSCHRIFT AUS ÖSTERREICHS MITTE ÖSTERREICHS AUS KULTURZEITSCHRIFT DIE INHALIT: KATHARINA KRENN Kriminalität im Landgericht Aussee in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 3 Von Elke Hammer-Luza Gipfelstürmen! Anatol Solotarev und Anton Prazak. Zwei Künstlerleben in STEIRISCHE EXPEDITIONEN ZUM DACH DER WELT Admont 8 Everest Südostgrat auf 8600 Metern, IMAX-Film-Expedition 1996 I Foto: R. Schauer Von Karl Steininger Das Thema Alpinismus steht in den Jah- „Dach der Welt“ erstiegen. ren 2019 und 2020 im Zentrum der Son- Bei diesen Reisen in die Ferne ging es Harald Matz (1940-2018) – derausstellung im Schloss Trautenfels. nicht nur um sportliche Aspekte. „Expe- der Naturschutzprofessor des dition“ bedeutete auch immer, Wissen Bezirkes Liezen 12 Österreich ist eine Bergsteigernation zu generieren und zu dokumentieren. Von Johannes Gepp – in den letzten 200 Jahren wurden Die Ausstellung beschäftigt sich mit Berggipfel der Welt erobert und viele Expeditionen von Steirerinnen und österreichische Alpinisten sind aktiver Steirern, die auf den höchsten Bergen Keramikfunde – Belege für den Teil dieser Expeditions- und Erschlie- der Welt unterwegs waren, und öffnet Beginn und die Entwicklung der ßungsgeschichte. damit Einblicke in eine Zeit, in der es Besiedelung im Bezirk Liezen Reisen in die Gebirge des Hindukusch auf den Landkarten noch weiße Flecken Von Hubert Preßlinger, Clemens 16 in Afghanistan, das pakistanische Kara- und Linien gab. Eibner, Harald Harmuth und korum oder in den Zentral-Himalaya in Das Schwerpunktthema Alpinismus Christina Atzenhofer Nepal, Tibet und Indien waren aufwen- passt perfekt in die Region des Bezirkes dig, die Berge schwer erreichbar, die Liezen und wird in der interdisziplinären Informationen über die Gegebenheiten Aufbereitung einmal mehr zu Kontexten Land schafft Leben – rar – umso größer das Abenteuer, sich auf regionaler, nationaler und internati- Österreichischen Lebensmitteln 21 auf Unbekanntes einzulassen. -
REGIONALER MOBILITÄTSPLAN RMP Liezen
REGIONALER MOBILITÄTSPLAN RMP Liezen November 2018 Impressum: Herausgeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung A16 Gesamtverkehrsplanung Stempfergasse 7 8010 Graz Projektleitung DI Alfred Nagelschmied Inhaltliche Bearbeitung: Rosinak & Partner ZT GmbH Schloßgasse 11 · 1050 Wien www.rosinak.at DIin Eva Favry DIin Andrea Weninger Verracon GmbH Eschenbachgasse 11 1010 Wien www.verracon.at DI Benedikt Hahn Status: Endbericht Datum: November 2018 Inhalt 3 INHALT INHALT .................................................................................................................................... 3 1 DER WEG ZUM MOBILITÄTSPLAN ........................................................................................ 5 1.1 Einleitung und Aufgaben .................................................................................................. 5 1.2 Planungsprozess und Einbindung der regionalen VertreterInnen ................................... 5 2 DIE AUSGANGSLAGE IN DER REGION ................................................................................... 6 2.1 Regionsprofil Liezen .......................................................................................................... 6 2.1.1 Lage im Raum und regionale Einbettung .......................................................................... 6 2.1.2 Bevölkerungsstruktur und Bevölkerungsprognose .......................................................... 7 2.1.3 Wirtschaft und Tourismus ............................................................................................. -
Im Schloss Trautenfels Dem Themenfeld Sönliche Assoziationen Dieser Stücke Schladminger Bergrevier „Glaube Und Glauben“
1 | 2017 38. Jg. | Preis € 4,– DA SCHAUDA HER DIE KULTURZEITSCHRIFT AUS ÖSTERREICHS MITTE ÖSTERREICHS AUS KULTURZEITSCHRIFT DIE 1 INHALT Katharina KRENN Wolfgang Otte Eine KLEINBAHN Gott und die Welt im Museum 3 Von Wolfgang Otte Woran glauben wir? Rückkehr der Pinselohren. Anlässlich zweier Jahresjubiläen – 500 Ausstrahlung sowie eine Beschreibung Ih- Der Luchs im Ennstal 7 Jahre Luther’sche Thesen (2017) und rer persönlichen Erinnerungen, die daran Von Alexander Maringer 800 Jahre Diözese Graz-Seckau (2018) – geknüpft sind, zur Verfügung zu stellen. widmet sich die neue Sonderausstellung Vielfalt, Unterschiedlichkeit und per- Gewerken und Knappen im im Schloss Trautenfels dem Themenfeld sönliche Assoziationen dieser Stücke Schladminger Bergrevier „Glaube und Glauben“. sollen als buntes Bild verdeutlichen, wie Eine KLEINBAHN Von Alfred Weiß 10 Im Mittelpunkt steht vor allem die Ausei- „Glaube und Glauben“ als menschliches nandersetzung mit spirituellen menschli- Grundbedürfnis auf verschiedenen Ebe- Modelleisenbahnanlage im Stil der 1960er-Jahre chen Grundbedürfnissen aus philosophi- nen wahrgenommen und gelebt wird. im Museum | Foto: E. Reichenfelser Canal Grande im Paltental scher und religionstheoretischer Sicht Bitte rufen Sie uns zur Besprechung Von Hans Scheifele 14 sowie der Dialog der Weltreligionen. möglicher Objekte bis 15. März unter „Spielzeug, das ist Zeug zum Spielen – aus natürlichen Materialien, wie zum rer „Wegwerfgesellschaft“ wider. Sie Woran glauben Menschen, und warum? der Telefonnummer: 03682/22233 an. und wenn -
Hochbetrieb Beim 46. Kiritåg-Bierzelt in Altaussee
Ausgabe Nr. 18 Nr. 18/06 7. September 2006 30. Jahrgang GZ 02Z031189 W VOLKSBANK Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 I M M O B I L I E N E-Mail: [email protected] Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, 8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 Alpenpost Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee www.badaussee.volksbank.at [email protected] Zeitung des Steirischen Salzkammergutes Spruch: Jeder irrt. WIR SUCHEN Nur jeder irrt anders DRINGEND Ideales Wetter, tausende Besucher, gute Stimmung: für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Hochbetrieb beim 46. Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. Kiritåg-Bierzelt in Altaussee MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse. Weisenblasen am Ödensee Am Sonntag, 10. September, gibt es Volksmusik und Weisenblasen am Ödensee. Ab 11 Uhr findet ein Frühschoppen im Gastgarten der Kohlröserlhütte statt, ab 14 Uhr ist das große Weisenblasen am Ödensee ange- sagt. Almtanz am APPELHAUS Am Samstag, 16. September, ist am Appelhaus im Toten Gebirge der traditionelle Almtanz angesagt. Das Celtic Folk Duo trifft die Singerd Tanzmusi! Das Appelhaus-Team freut sich auf Ihren Besuch! Ärgerlich! „... und speziell das Wochenende wird extrem verregnet sein!“ trom- melten zuletzt mehrmals die Wetterfrösche des ORF im Rundfunk und im Fernsehen und empfahlen den Hörern und Se- Beim traditionellen Bierzelt der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee ging es hoch her. Drei Tage lang berausch- hern, sich warm anzuziehen und ten sich Gäste und Einheimische aus nah und fern an der einzigartigen Atmosphäre und war die Loser- am Samstag und Sonntag da- gemeinde Treffpunkt tausender Besucher. -
Sound of Music Movie – Salzburg Filming Locations
The Sound of Music Movie – Salzburg Filming Locations Locally Filmed Scenes Listed Alphabetically by Geographical Location: Mirabell Gardens (Pegasus fountain, ivy-covered walkway, classic statues at entrance, fountain, Dwarf Altstadt (Old Town) Area: garden, hopping up stairs to rose garden) In “Do Re Mi” Domhof In “I Have Confidence” & “Do Re Mi” Mozart Footbridge (crosses the Salzach River) In “Do Re Mi” song Kapitelplatz In “I Have Confidence” Pathway above Toscaninihof, toward Winkler Restaurant Nonnberg Abbey (At east end of Hohensalzburg; In “I Have Confidence” & “Do Re Mi” oldest abbey north of the Alps): Maria leaving the abbey for the von Trapp house. Von Trapp Home: (Traunstr. 34 in Aigen, just north Children come to the gate to visit Maria. of the Aigen train station) Escape scene with cars zooming past the abbey. The house where the real von Trapp’s lived is a villa in the Salzburg suburb of Aigen (southeast of the old Painted Horse Fountain (Karajam-Platz) town). The villa was deemed unsatisfactory for In “Do Re Mi” filming, and is not seen in the movie. After the von Trapp’s left, Himmler annexed it Residenzplatz & Fountain (largest baroque fountain and it became the telephone headquarters for the outside Italy) Third Reich. After the war, the von Trapp’s sold it to “I Have Confidence” buy land in Vermont. They sold it to a seminary for Nazi soldiers marching through after Anschluss the order “Brothers of the Holy Blood.” In 2010, the house was renovated as a hotel; rooms can be booked Rock Riding School (The real von Trapp family by searching for “Villa Trapp.” More information sang in a festival here) about the house is available at Herr Zeller looks for the Captain while he’s on his www.salzburg.com/wiki/index.php/Trapp-Villa honeymoon. -
CASTRUM BENE” Permanent Committee and Editorial Board
“CASTRUM BENE” Permanent Committee and Editorial Board PhDr. Peter BEDNÁR, CSc. Archeologický ústav SAV, Nitra (Slovakia) Dr Artur BOGUSZEWICZ, Lecturer Uniwersytet Wrocławski, Wydział Nauk Historycznych i Pedagogicznych, Katedra Etnologii i Antropologii Kulturowej, Wrocław (Poland) Ing. Arch. Petr CHOTĚBOR, CSc. Odbor památkové péče, Kancelář prezidenta republiky, Praha – Hrad (The Czech Republic) Dr. György DOMOKOS Österreichisches Staatsarchiv, Ungarische Archivdelegation, Ständige Archivdelegation beim Kriegsarchiv Wien (representing Hungary) Assoc. Prof. Dr. Istvan FELD Eötvös Loránd Tudományegyetem Bölcsészettudományi Kar, Régészettudományi Intézet, Budapest (Hungary) Mag. Dr. Martin KRENN Bundesdenkmalamt, Abteilung für Archäologie, Krems an der Donau (Austria) Dr. Sc. Tajana PLEŠE Hrvatski restauratorski zavod, Služba za arheološku baštinu, Odjel za kopnenu arheologiju, Zagreb (Croatia) Assoc. Prof. Dr. Katarina PREDOVNIK Univerza v Ljubljani, Filozofska fakulteta, Oddelek za arheologijo, Ljubljana (Slovenia) Dr. Adrian Andrei RUSU Institutul de arheologie şi istoria artei al Academiei Române, Cluj-Napoca (Romania) CASTRUM BENE 12 THE CASTLE AS SOCIAL SPACE Edited by Katarina Predovnik Ljubljana 2014 THE CASTLE AS SOCIAL SPACE Monograph Series, no.: Castrum Bene, 12 Editor: Katarina Predovnik Reviewers: Dr Tomaž Lazar, Mag Tomaž Nabergoj, Dr Miha Preinfalk, Dr Benjamin Štular Proofreading: Katarina Predovnik Technical Editor: Nives Spudić ©University of Ljubljana, Faculty of Arts, 2014 All rights reserved. Published by: Znanstvena založba Filozofske fakultete Univerze v Ljubljani (Ljubljana University Press, Faculty of Arts) Issued by: Department of Archaeology For the publisher: Branka Kalenić Ramšak, the dean of the Faculty of Arts Design and layout: Nives Spudić Printed by: Birografi ka Bori d.o.o. Ljubljana, 2014 First edition Number of copies printed: 300 Price: 24.90 EUR CIP - Kataložni zapis o publikaciji Narodna in univerzitetna knjižnica, Ljubljana 930.85(4)(082) 728.81(4)(091)(082) The CASTLE as social space / edited by Katarina Predovnik. -
Verordnung Des Bundesdenkmalamtes Betreffend Den Pol
Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Liezen, Steiermark Auf Grund des § 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999 und BGBl. I Nr. 2/2008, wird verordnet: § 1. Folgende unbewegliche Denkmale des pol. Bezirkes Liezen, Ger. Bez. Liezen, Schladming und Irdning, die gemäß § 2 oder § 6 Abs. 1 leg. cit. kraft gesetzlicher Vermutung unter Denkmalschutz stehen, werden unter die Bestimmungen des § 2a Denkmalschutzgesetz gestellt: Bezeichnung Adresse EZ Gst. Nr. KG 8911 Admont Martha Wölger-Brunnen südlich Hauptstraße 3 16 437/6 67401 Admont Rathaus Hauptstraße 36 84 424/2 67401 Admont Gesamtanlage Stift Admont Kirchplatz 1 u.a. 85; 244; 429/2; .78, .335, 67401 Admont (ausgenommen 475; 719; 464/1; .289; 72; Stiftsgymnasium) 831; 832 .90, .153/1, 67/2, 240/2; .97, .98, .99, .101, .159 Evang. Pfarrkirche A.B. Ev. Kirchenstraße 184 182 .318 67401 Admont Wohnhaus Hauptstraße 24 789 .28/2 67401 Admont Friedhof christlich Friedhofweg 831; 163 76/1; 76/2, .202 67401 Admont Arbeiterwohnhaus Oberhofallee 93 832 .168 67401 Admont Ehem. Rüsthaus Marienpark 225 893 (894 .369 67401 Admont Baurecht) Leopoldinenbrunnen Dr. Genger-Platz 902 447/8 67401 Admont Kriegerdenkmal 902 437/1 67401 Admont Hofkapelle bei Aigen 61 60 546/1 67402 Aigen Klause Selzthal östlich Aigen 9 83 .118/1, 58, 67402 Aigen 1169/145 Straßenbrücke nahe Aigen 60 315; (50001 1203; (1212/4, 67402 Aigen - Fluss) 1212/45 - Fluss) (Getreide)Kasten gegenüber Krumau 39 115 .46/2 67405 Krumau Bauernhaus, vulgo Haindl Krumau 59 159 .90/1 67405 Krumau Straßenbrücke, Lauferbauer- 159; 188; 39/3; 671/3; 67405 Krumau Brücke (50001 - (692/9 - Fluss) Fluss) Schloss Kaiserau Krumau 1 832 (GB .1/1, 626 67405 Krumau 67401) 8966 Aich Evangelisches Schul- und Aich 2 43 131 67601 Aich Bethaus Kath. -
Zwei Burgen Und Drei Edelsitze in Der Oberen Steiermark, Die Geschichte Dieser Gegend Ist Bis Zum Eilften Historische Skizze
Mittheilungen des Historischen Vereines Yon l'. J. \\'khner. 159 für Steiermark Heft 42 (1894) zu suchen seien. aber man darf annehmen , dass der Berg vorsprung, auf welchem Strechau thront, seiner günstigen Lage wegen , weil er die Thäler der Palte , Strechen und Enns beherrscht, dem strategischen Blicke der Welteroberer nicht wird entgangen sein. Zwei Burgen und drei Edelsitze in der oberen Steiermark, Die Geschichte dieser Gegend ist bis zum eilften Historische Skizze. Jahrhundert in Dunkel gehüllt. Die Yölkerzüge gegen Rom I. Thril. mögen auch hier auf der alten Römerstrasse den Weg nach Yon Italien gesucht haben. Vom siebenten Jahrhundert an finden P. J. ,vi chner in Admont. sich Ansietlelungen slavischer Stämme im Thale und manche Oertlichkeit verräth noch jetzt slaYischen Ursprung. Im Jahre 1048 bestätigte der Kaiser Heinrich III. dem Bamberger Strechau. Bischof Hartwig eine Schenkung des Kaisers Heinrich II. Die Gegend von Strechau, schon den nömeru bekannt i Salzburg, ßambn~, Garsten Gegenstand der Schenkung war das prediolum Rotenmannun und Admont als Grundbesitzer um Rottenmann und Las,ing. Die (tenaunten von dicturn in marchia Gotefridi et in ualle pagoque Palta situm Strechau. Die Trennsteiuer. Die obPre und untere Ye ..., te. Herzog Albrec-bt ]. alli 1 Lebensbesitzer. s c 1au o n i c e Cirminah nominatum. '· Rottenmann kommt also damals unter zwei Namen vor und wird eine deutsch Wenn der Wanderer nahe der Wasserscheide der Liesin b"' slavische, also eine gemischte Bevölkerung gehabt haben. Im unrl Palte zwischen Wald und Furth die Anhöhe des Steiner- Slavischen aber bedeutet Cirwina. Cerwena roth. Auch Strechau. stückels erklommen hat. lohnt ihn der Ausblick in ein lieb welches in Urkunden des zwölften Jahrhunderts Strechowe, liches Gefilde.